Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Empfehlt mir: Schnelle Kampfsysteme
Oberkampf:
--- Zitat von: Rhylthar am 15.05.2015 | 07:29 ---
Wie Feuersänger sagte: D&D 3.X können Kämpfe extrem schnell gehen; sie werden nur lang durch die vielen taktischen/magischen Möglichkeiten auf höheren Stufen.
--- Ende Zitat ---
In der Praxis erlebe ich gerade PF, also quasi D&D3.75, seit etwa der 8. Stufe (wir sind 11.) als ein der langsamsten und für einige Charaktere auch noch langweiligsten Kampfsysteme, die mir seit V:tM begegnet sind. Der Gipfel war bisher ein Endkampf mit 20 Runden, für den wir anderthalb Spielabende brauchten. Die taktischen Möglichkeiten sind eine Sache, aber nicht mal die schlimmste. Das (häufig sinnlose) Multiattack kostet Zeit. Hinzu kommen viele Spezialangriffe mit eigenen Regeln, viele Feats, die man auf ihre genaue Wirkweise immer mal wieder nachschlagen muss, was auch Zeit am Tisch frisst. Von der Berechnung der RKs, Angriffsboni und Schadenswürfe will ich mal gar nicht reden.
Rhylthar:
--- Zitat --- Hinzu kommen viele Spezialangriffe mit eigenen Regeln, viele Feats, die man auf ihre genaue Wirkweise immer mal wieder nachschlagen muss, was auch Zeit am Tisch frisst.
--- Ende Zitat ---
Das würde ich aber nicht zwingend dem System anlasten. ;)
Ansonsten gilt natürlich:
Mehr Würfe, mehr Zeit.
Oberkampf:
--- Zitat von: Rhylthar am 15.05.2015 | 08:55 ---Das würde ich aber nicht zwingend dem System anlasten. ;)
--- Ende Zitat ---
Sagen wir mal so: Das System ist für Casual Gamer und andere Spielertypen, die den taktischen Aspekt im Rollenspiel eher gering bewerten, nicht geeignet.
Rhylthar:
--- Zitat von: Huntress am 15.05.2015 | 08:57 ---Sagen wir mal so: Das System ist für Casual Gamer und andere Spielertypen, die den taktischen Aspekt im Rollenspiel eher gering bewerten, nicht geeignet.
--- Ende Zitat ---
Dem stimme ich zu.
Aber dann haben wir wieder das Problem der "eierlegenden Wollmilchsau":
Viele unterschiedliche Optionen (und damit Regeln) und simple Abläufe beissen sich halt.
Mittelweg wäre dann z. B. 5E.
Feuersänger:
--- Zitat von: alexandro am 15.05.2015 | 03:00 ---Hmm, Adult Black Dragon (CR11), 199 HP...25% wären etwa 50 TP. Ein Schurke Stufe 11 schafft mit Hinterhältigem Angriff im Schnitt vielleicht 30 TP/Runde (max. 40-45, je nach Build verwendeter Waffe),[...] Und dass sind die fiesen Hitter im Spiel - wie Barbaren, Kämpfer oder Mönche jemals auf Schadenswerte jenseits der 20 kommen sollen, sehe ich ehrlich gesagt nicht wirklich.
--- Ende Zitat ---
Ähm. Also mein aktueller 3.5-Charakter hat schon auf Stufe 6 regelmäßig 30-40 Schaden pro Runde rausgedrückt (bei sehr guter Trefferchance). Jetzt auf Stufe 8 dürften 50 Punkte erreichbar sein. Und das ist für meine Begriffe noch keine harte Optimierung. Ein wirklich optimierter Barbar zum Beispiel knackt in dem Stufenbereich problemlos die 100. Auf Stufe 11 würde mein aktueller Warblade vielleicht etwa 66 Schaden machen; hätte ich ihn gnadenlos optimiert wären es eher 200 oder mehr.
Das ist bei mir gerade ein Warblade, aber Barbaren liegen da vom reinen Output potentiell noch drüber (evtl mit 1-2 Stufen Fighter für Feats). Mönche hingegen, ja das ist ein trauriges Kapitel, Mönche liefern da in der Tat keine besonders beeindruckenden Leistungen; die ganze Klasse ist ein nichtsynergistisches Trauerspiel.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln