Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Empfehlt mir: Schnelle Kampfsysteme

<< < (8/16) > >>

Crimson King:
13th Age ist definitiv ein Kandidat, den man sich unter den genannten Kriterien anschauen sollte.

Will man es erzählorientiert, bietet sich PDQ# an. Da man hier für schöne Erzählung, die die eigenen Fertigkeiten und/oder Umgebungselemente einbindet, belohnt wird, gibt es auch immer ordentlich Abwechslung. Allerdings spielen sich auch FATE-Derivate ohne Stressbalken ziemlich schnell.

alexandro:

--- Zitat von: Feuersänger am 31.05.2015 | 23:09 ---Versteh ich jetzt nicht was das eine mit dem anderen zu tun haben soll, aber gut; wie gut du dich mit 3.5 auskennst hast du ja neulich schön demonstriert, von daher müssen wir da glaub ich hier nicht drüber reden. :p
--- Ende Zitat ---

I was willling to let it slide, aber du unbedingt darauf rumreiten willst...


--- Zitat von: Rhylthar am 15.05.2015 | 07:29 ---Gebuffter Fighter (STR 24) mit Greatsword und Power Attack (-8): 2d6+7+16, 3 Angriffe. Und das ist nicht optimiert, das ist sogar eher schlecht.

Wie Feuersänger sagte: D&D 3.X können Kämpfe extrem schnell gehen; sie werden nur lang durch die vielen taktischen/magischen Möglichkeiten auf höheren Stufen.

--- Ende Zitat ---

1.) STR 20 (vor dem Buff) auf Stufe 11 ist bei dir nicht optimiert? Das ich nicht lache! Das ist schon ziemlich stark in die Glaskanonen-Richtung gebaut (theoretisch ist auf der Stufe noch STR 22 drin, aber dann kann der Krieger dann sonst nichts mehr).
2.) -8 auf Angriff bedeutet aus +18/+13/+8 wird +10/+5/+0 - gegen AC 27 muss man also mit dem ersten Angriff eine 17+ würfeln und die restlichen beiden treffen nur bei Crits (und machen dann nichtmal Bonusschaden). Theoretischer Schadensoutput =! zu erwartender Schadensoutput (der z.B. gegen einen Barbed Devil (ebenfalls CR11) oder einen Zelekhut (sogar nur CR 9) sogar noch schlechter aussieht).

Und mit der Warblade (im wesentlichen bereits eine Proto-4e-Klasse) brauchst du gar nicht erst anzukommen.

CiNeMaNcEr:
ORE aka One Roll Engine
Schnell, präzise, tödlich und spassig.

In einem einzigen Wurf, wurd Initiative, Schaden und Lokalisation bestimmt.
Das besonders schöne, ist dies wird GLEICHZEITIG gewürfelt von allen Spielern.
Keiner muss ewig warten bis er endlich am Zug ist.

http://en.wikipedia.org/wiki/One-Roll_Engine
http://www.rpgnow.com/product/91026/GODLIKE-Quickstart-Collection

PS:
Besonders Klasse sind die Company Rules von REIGN, so kann man wirklich mal schnell&effektiv Scharmützel austragen.

Feuersänger:
Doch, ich erwarte in der Tat von einem reinen Meleecharakter, dass er ab Stufe 8 Stärke 22 aufweisen kann.
Warblade ist eine 3.5-Klasse, somit ist das Ausschließen dieser das, was man moving the goalposts nennt. Mal davon abgesehen, dass der Warblade nichtmal im Schadensoutput so glänzt, sondern eher in der Defensive. Also meinetwegen: nimm halt stattdessen einen Barbaren oder irgendwas Gishiges wie z.B. einen War Mind. Ein reiner Kämpfer ist da in der Tat nicht so interessant, jedenfalls nicht als Damagedealer; das haben wir aber dem verkackten Klassendesign zu verdanken.

Also nehmen wir meinetwegen einen Barbarian 11: der kommt in Rage auf Str 30 (20 Basis, 4 Item, 6 Rage), wird auch mindestens eine +1 Furious Waffe haben; macht Angriffsbonus insgesamt +24. Da kann man schonmal ein paar Punkte PA draufschlagen, ohne die Trefferchance zu sehr zu tanken (zumal das noch _vor_ Buffs durch die Gruppe gerechnet ist).

Und das ist jetzt sowieso noch vor den ganzen üblichen Tricks, wenn man es mit der Schadensoptimierung wirklich ernst meint: Shock Trooper, Leap Attack, Pounce, Valorous Weapon... Wenn man da alle Register zieht, ist der Schaden auf jeden Fall tief im dreistelligen Bereich. Der _zu erwartende_ Schaden wohlgemerkt, nicht theoretisches Maximum oder son Quark.
Und ja, _das_ darf man dann optimiert nennen, allerdings ist da noch lang nicht das Maximum erreicht. Aber auch zwischen diesem (nach meiner Auffassung Mittleren Optimierungsgrad) und dem vor sich hingimpenden Str 20 Kämpfer liegt noch eine große Bandbreite, auf der man sich ganz nach Belieben irgendwo hinstellen kann.

Also bitte: du hast gesagt, dir erschließt sich nicht, wie man als Kriegerklasse über 20 Schaden hinauskommen soll, hier siehst du dass das überhaupt kein Problem ist, was gibt es da noch zu diskutieren?

alexandro:

--- Zitat von: Feuersänger am  1.06.2015 | 00:32 ---Doch, ich erwarte in der Tat von einem reinen Meleecharakter, dass er ab Stufe 8 Stärke 22 aufweisen kann.
--- Ende Zitat ---
Und wenn dem Spieler Konsti wichtiger ist (die muss er nämlich - genau wie vieles andere - fast komplett vernachlässigen, wenn er da hin will).


--- Zitat ---Warblade ist eine 3.5-Klasse, somit ist das Ausschließen dieser das, was man moving the goalposts nennt.
--- Ende Zitat ---
Etwa so, als würde man behaupten, D&D 3.5 Charaktere würden den besagten Schadensoutput mit einem Angriff erzielen, dann aber auf Beispiele mit mehreren Angriffen ausweicht?  8]

Ich denke dass das Nutzen von besonders obskuren Regelvarianten (besonders wenn sie nicht in jeder Runde Sinn machen, wie z.B. Gisch) schon unter knallhartes Optimieren fällt. Womit viele das System kennenlernen sind nunmal die "Bordmittel" und da will ich gerade nicht hören "Ich weiß die Charaktere saugen ziemlich - aber kauf dir mal Supplement X, dann rocken die total." Wie ein System funktioniert darf sich imo nicht nach der jeweiligen Laune der Designer beim Schreiben der einzelnen Bücher ändern.


--- Zitat ---Also nehmen wir meinetwegen einen Barbarian 11:
--- Ende Zitat ---
OK.

--- Zitat --- der kommt in Rage auf Str 30 (20 Basis, 4 Item, 6 Rage),
--- Ende Zitat ---


STR 20 Basis - 16 anfänglich (mehr ist nicht drin, will man sich nicht komplett in allen anderen Bereichen verkrüppeln) +2 durch Rasse (damit ist die Auswahl schonmal stark eingeschränkt - viele gibt es da nicht), +2 durch Attributsteigerung. Hart an der Grenze zum One Trick Pony, aber OK.

Davon auszugehen, dass sich fast 1/3 des WBL auf einen einzigen Gegenstand, aber...s.o.


--- Zitat ---wird auch mindestens eine +1 Furious Waffe haben; macht Angriffsbonus insgesamt +24.
--- Ende Zitat ---
Ich komme (auch nach mehrfachem Durchschauen der Regeln) nur auf +23 (+1 durch Waffe, +1 durch Erhöhung der STR auf 32 durch Furious), aber nehmen wir mal an, du hast recht und ich hab was übersehen.

Gleiches Problem: +24/+19/+11 mit einem Schaden von (sagen wir mal) 1W12+17.

--- Zitat ---Da kann man schonmal ein paar Punkte PA draufschlagen, ohne die Trefferchance zu sehr zu tanken
--- Ende Zitat ---
Damit er noch eine vernünftige Trefferchance hat (75%), kann er höchstens -3 mit Power Attack nehmen. Damit hätte er einen Angriff (vernünftige Trefferchance) mit vielleicht ~25 TP Schaden, einen weiteren (<50%, quasi ein Münzwurf) und ein dritter, den er fast schon nicht mehr versuchen muss.

Oder er geht gleich "for broke", haut -8 auf PA, macht seinen Münzwurf-Check und kann gleich 40 TP raushauen - falls er diesen schafft. Die restlichen Würfe kann er dann aber abhaken.


--- Zitat ---(zumal das noch _vor_ Buffs durch die Gruppe gerechnet ist).
--- Ende Zitat ---
Die Buffs ändern auf dieser Stufe daran auch nicht so viel (Inspire Courage gibt mickrige +2 - macht mit PA nochmal +6 Schaden, ein Großteil der Buff-Zauber basiert auf Enhancement-Bonussen, die nicht mit seiner Ausrüstung stacken).
 
Ich bin nicht überzeugt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln