Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
PC Aufrüsten - Der Thread
Feuersänger:
Wie meistens ist halt die zweitneueste Generation der beste Deal... das Allerneueste ist meistens noch mit einem saftigen Aufschlag versehen, während veralteter Kram auch wieder teurer ist wegen geringerem Marktvolumen... hab letztens für den Eisenhaufen meiner Mutter 4GB DDR2 RAM besorgt, das schlug auch schwupps mit fast 35 Euro zu Buche. Aber halt immer noch billiger als ein komplett neues Innenleben...
fuchsgesicht:
--- Zitat von: Feuersänger am 23.05.2015 | 15:41 ---Wie meistens ist halt die zweitneueste Generation der beste Deal... das Allerneueste ist meistens noch mit einem saftigen Aufschlag versehen, während veralteter Kram auch wieder teurer ist wegen geringerem Marktvolumen... hab letztens für den Eisenhaufen meiner Mutter 4GB DDR2 RAM besorgt, das schlug auch schwupps mit fast 35 Euro zu Buche. Aber halt immer noch billiger als ein komplett neues Innenleben...
--- Ende Zitat ---
Das ist so ziemlich immer so. Der neue Krempel ist in der Regel auch sinnlos. Hardware ist immer einen Schritt weiter als ihre Anwendungsmöglichkeiten.
Meister Analion:
Der 4-Kerner ist noch OK mit Augenmerk auf Witcher 3?
Yerho:
--- Zitat von: Meister Analion am 26.05.2015 | 00:17 ---Der 4-Kerner ist noch OK mit Augenmerk auf Witcher 3?
--- Ende Zitat ---
Sollte klappen. Ich zocke das Spiel inzwischen auch und kann bestätigen, dass es (im Widerspruch zu den offiziellen Systemanforderungen) nicht übermäßig CPU-hungrig ist. Allerdings laufen die Phenoms bereits in den Bereich, wo sie die Grafikkarte nicht mehr ausreichend füttern können; sprich, die CPU genügt nur dann, wenn man auch in Sachen Grafik Abstriche macht, obwohl die Grafikkarte an sich mehr könnte.
Wenn eine dedizierte Grafikkarte verwendet wird, ist es übrigens egal, ob beim Arbeitsspeicher DDR3-1333 oder DDR3-1800 verwendet wird. Der Unterschied ist zumeist nicht einmal messbar, geschweige denn spürbar. Von der Menge her genügen 8 GByte RAM nach wie vor.
Ich würde in den Sockel AM3(+) unter diesen Voraussetzungen nichts mehr investieren. Es limitiert letztlich immer die CPU und sich heute noch einen stärkeren Prozessor für einen obsoleten Sockel zu holen wäre rausgeworfenes Geld. Der neue Sockel von Intel kommt ab August und wer AMD die Treue hält, muss sich auch nur noch bis Anfang 2016 gedulden, um dann lieber gleich die komplette Plattform zu modernisieren.
(Tante Edit sagt: Tippfehler korrigiert.)
Feuersänger:
Jo, ich hab mich inzwischen auch in die Richtung entschieden, zumindest mit Board/CPU noch bis ca nächstes Jahr zu warten, im Hinblick v.a. auf Zen.
Groß ist der Leidensdruck ja nicht. Spiele kauf ich mir ja prinzipiell erst, wenn sie billig sind. ^^
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln