Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Suche ein einfaches zweitsystem

<< < (4/11) > >>

eldaen:

--- Zitat von: Erdgeist am 23.05.2015 | 10:45 ---Ich sekundiere dies. Am Rande des Imperiums (Edge of the Empire) bietet ein wirklich schnell zu lernendes System, schnelle Kämpfe, die aber schon noch Taktik erfordern, und ein Würfelsystem, welches ein narratives Spiel aktiv fördert. Optionen für die Charakterentwicklung gibt es ebenfalls genügend. :d

Die Würfel und das Setting sind allerdings nicht jedermanns Geschmack, wobei sich das System an sich gut für viele Raumschiff- und Zukunftssettings verwenden lässt, denke ich.

--- Ende Zitat ---

Ich bin da leider nicht (mehr) so begeistert. Es fördert nicht das narrative Spiel, es erzwingt dies. Das kann schon echt anstrengend werden. Und obwohl ich die Grundidee (und den grundlegenden Würfelmechanismus) an sich nett finde, "versauen" sie es z. B. in den Abenteuern durch ein immenses Klein-Klein. Das ist schon fast wie bei Fate und Starblazer Adventures / Legends of Anglerre, wo die simple, flexible Grundidee auf 400 Seiten Wälzer aufgebläht und für jede Detailsituation vordefiniert wurde: Es widerspricht dem eigentlichen Systemgedanken. Schade.

Naja, und Raumkampf? Der geht bei EotE mal so gar nicht, ohne ständige Diskussionen zu haben, wer wo ist, warum man jetzt gewisse Sachen machen muss/nicht machen kann. Und dann fehlen einfach Grundlegende Mechanismen, wie z. B. Regeln für gezielte Schüsse - da wird stumpf auf die normalen Kampfregeln verwiesen (die hier nicht passen) und das Ganze wird dann wiederum auf "Freiheit des SL" gemünzt und als was tolles verkauft. FFG ist in der Hinsicht eine enorme Nebemaschine und blendet mit dem tollen Layout und so. Sie versprechen unglaublich viel und halten unglaublich wenig.

Darüber, dass es drei Regelversionen gibt, und in jeder die Rassen, Ausrüstung, Schiffe etc immer auf einzelne Regelbände verteilt sind (und man nciht alles in der jeweiligen Produktlinie findet also brav alles kaufen soll) reden wir mal lieber gar nicht erst.

Als einfaches Neben-RPG? Wohl kaum. Wenn, dann kauf dir die Würfel, sie dir nen youtube Video an, wie man die Interpretiert, und Pfeif auf den Rest.

Metamorphose:
danke für alle eure posts bisher.
da mir es wichtig ist, es für verschiedene themen einzusetzen, werde ich wohl savage worlds nehmen, auch wenn ich das mit dem rippers-setting nicht toll finde, dass der nicht up-to-date ist mit der GER. werde wohl deshalb auf rippers verzichten und einfach mit dem grundbuch basteln.

barbarians of lemuria werd ich mir anschauen und d6.

western city klingt spannend, kenne ich überhaupt nicht bis jetzt.

ubquity  ist doch nur auf englisch? und da kapier ich überhaupt nicht, welches jetzt das grundregelwerk sein soll.. tönt aber recht spannend.

dungeonslayers scheint super zu sein, jedoch weiss ich nicht, ob ich da mehrere settings bedienen kann. fand aber dungeonslayers schon vor 2 jahren sehr interessant.

der eine ring hätte ich fast gestern gekauft, aber eher weil ich ziemlicher lotr-fan bin :)

die anderen titel werde ich mir weils settinggebunden ist nicht zulegen, jedoch sicherlich mal anschauen.

fivebucks:
Ein Blick in Ars Magica ist auch zu empfehlen.

eldaen:
Als Ubiquity Systeme auf Deutsch bekommst du Hollow Earth Expedition und Space 1889, beides von Patrick dem Uhrwerk Verlag:

http://www.uhrwerk-verlag.de

Metamorphose:
also gibt es das ubquity system nur mit einem setting, nicht quasi settinglos?
ars magica würde mich auch interessieren, ist das aber nicht eingestellt? und eher so interessehalber als wirkliches zweitsystem :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln