Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Savage Worlds vs. Fate Core

<< < (3/5) > >>

Auribiel:
Wobei ich noch sagen wollte:

Bevor ich Vampire ggf. zu Fate oder Savage Worlds konvertiere, würde ich mit Savage Worlds eher zu Rippers greifen.  :d

alexandro:

--- Zitat ---Zu lass deine Gruppe entscheiden: das Problem ist, dass im Gegensatz zu mir meine Gruppe nur wenig Lust hat sich ständig in neue Systeme und Settings einzulesen und einzuarbeiten.
--- Ende Zitat ---

Der Vorteil ist, dass es zu beiden Systemen gut aufbereitete Schnellstarter gibt, mit denen man praktisch gleich loslegen kann. Der Aufwand ist minimal.

Zu den Settings, kommt darauf an, was du willst:
Shadowrun (klassische Söldner-Runs (alá "Ronin")=SW; ausgefeilte Heists (alá "Oceans 11")=FC)
Star Wars (epische Kriegskampagne=SW; epische Heldenreise=FC)
Degenesis (postapokalyptischer Überlebenskampf=SW; cthuluider Horror(Versporung)=FC)
Vampire (Machtkampf in der Stadt (wie in "Der Pate")=SW; Umgang mit dem Schrecken der eigenen Unsterblichkeit (wie in "Only lovers left alive")=FC)
Forgotten Realms (Dungeoncrawling=SW; Politikspiel=FC)

Kaskantor:
Forgotten Realms spielen wir natürlich weiterhin mit DnD 5. Dieses war nur als ein Beispiel für High Fantasy oder Fantasy allgemein gedacht. Ich hätte auch Splittermond angeben können.

Die Spiele die ich angegeben habe, reizen mich momentan sehr oder sind Spiele mit denen ich aufgewachsen bin. Alle genannten habe ich in der aktuellsten Vorlage im Schrank außer Vampire, aber das ändert sich vermutlich auch bald:).

Shadowrun z.B. kenne ich seit der 1. Edition. Wir haben auch die 5. versucht, aber die ist uns mitlerweile einfach zu komplex. Es war für uns auch ein Segen von Pathfinder wieder auf DnD (5.) zu wechseln.

Vielleicht kann man die Settings mit SW und FC wieder "einfach" spielen.

Es ist interessant zu sehen, wie ihr die Settings bespielen würdet, die mir gut gefallen. Vielleicht kann man so ein Muster daraus erkennen:)

Niniane:

--- Zitat von: Kaskantor am 25.05.2015 | 14:31 ---Es ist interessant zu sehen, wie ihr die Settings bespielen würdet, die mir gut gefallen. Vielleicht kann man so ein Muster daraus erkennen:)

--- Ende Zitat ---

Das Problem ist, dass du, wenn du hier fragst, 20 verschiedene Antworten bekommen wirst, die dich aber wahrscheinlich nicht wirklich weiterbringen. Wenn Du die Sachen schon im Schrank hast, warum spielst Du sie nicht? Ob ihr euch nun in die "echten" SR-Regeln einarbeitet oder alles nach SW konvertiert (was imho viel mehr Arbeit ist), ist dabei doch Jacke wie Hose.

Abgesehen davon ist es auch wichtig, was DU von dem Setting willst, wie Grospolian das schon angesprochen hat.

Etwas OT: Wenn nur Du dich in etwas neues einarbeiten willst, die Gruppe aber nicht, kann ich mir nicht vorstellen, dass das funktioniert..

Auribiel:
@Dr Hoo:

Nunja, Vorteil von Savage Worlds und Fate Core ist halt, dass man mit beiden Systemen eine Vielzahl von Settings bespielen kann, tw. auf Deutsch erschienen und mit Material bedacht, beide decken von Fantasy über Urban Fantasy bis hin zu SF alles ab. Der Vorteil ist also, dass man sich nicht jedes Mal in ein neues System einarbeiten muss. Und für viele Systeme gibt es bereits Umsetzungen.

Insofern verstehe ich Kaskantor durchaus, meine Runde und ich haben auch keine Lust ständig neue Systeme zu lernen, nur weil wir mal ein anderes Setting ausprobieren wollen?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln