Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Out of the Abyss (Dungeons & Dragons Accessories)
Rhylthar:
Und der Thread zeigt doch das eigentliche "Problem" der 5E.
Lassen wir mal Splatbooks außen vor, da scheiden sich die Geister dran. Aber der Tenor ist doch, dass man mit zwei qualitativ hochwertigen Kampagnen pro Jahr leben könnte, wenn es denn Optionen gäbe, etwas anderes zu machen, wenn sie einem vom Tenor nicht zusagen. Logische Konsequenz wäre: Setting-Band für kreative Bastler und Einzelabenteuer, die man einflechten könnte oder separat spielen, evtl. sogar daraus eine Kampagne basteln. Ich persönlich hätte noch gerne Regionalbände, gerne zu den Kampagnen.
Najo...bin mal wieder den neuen FR-Roman lesen, wenigstens da kommt in geringeren Abständen etwas. ;)
Talwyn:
Ich bin eigentlich kein großer Fan von diesen Supder-Duper-Mega-Adventures oder gar Abenteuerpfaden, bei denen man sich schon zu Beginn der Kampagne dann irgendwie festlegt was passiert. Will ich den Spielern Handlungsfreiraum lassen und auf die Entwicklung der Charaktere auch auf Plot-Ebene eingehen, muss ich entweder umbauen, was bei vielen solchen Abenteuern gar nicht so leicht ist, oder man verlässt den ursprünglichen Abenteuerplot dann doch irgendwann vorzeitig, was halt auch irgendwie unbefriedigend ist. Da sind mir kürzere Abenteuer lieber, die ich in eine Sandbox einbauen kann. Für die Verknüpfung sorge ich dann schon selbst, da fällt einem eigentlich immer was ein.
Daher würde ich persönlich mir gute, d.h. originelle Abenteuermodule im 32-Seiten-Format wünschen, und davon dann eben eine Auswahl, so dass ich mich ad hoc für etwas entscheiden kann, was gerade gut in die Kampagne passt. Ich bin zwar ein übler Fanboy und kaufe WotC die halbjährlichen Großabenteuer trotzdem ab, aber so richtig glücklich machen sie mich damit nicht.
Selganor [n/a]:
Die kleinen Abenteuer gibt's doch in der Adventurer's League (und das sogar kostenlos)
Und was das "vorgeplante Ende" angeht... zumindest bei Rise of Tiamat ist auch eine (je nach Ablauf der Kampagne gar nicht mal so unwahrscheinliche) Option "Tiamat kommt und wird nicht gestoppt" vorhanden. Wie die Welt danach konkret aussieht steht zwar nicht im Abenteuer (das wuerde vermutlich den Umfang auch sprengen), aber gibt sicherlich eine interessante neue Kampagne die dann auf dieser Welt startet >;D
Talwyn:
Hmm, mit Organized Play konnte ich bislang noch nie was anfangen und beim flüchtigen Überfliegen bin ich jetzt auch nicht fündig geworden. Kann man diese Abenteuer einfach so irgendwo runterladen? Oder muss ich mich dafür für die Adventurers' League anmelden?
Was das "vordefinierte Ende" angeht, geht es mir nicht in erster Linie um die finale Konklusion. Dass in RoT ein Sieg Tiamats von den Autoren vorgesehen ist, ist an und für sich lobenswert. Mir geht es aber eher um den Weg zur finalen Konfrontation: Ich stelle fest, dass mir persönlich auf so viele Stufen angelegte Kampagnen grundsätzlich nicht mehr schmecken. Ich will nicht sagen: Wir spielen jetzt Tyranny of Dragons, damit haben wir Stufe 1-15 (?) abgefackelt. Ich will dass die SC in kürzeren Zeitabschnitten lösbare Aufgaben haben. LMoP finde ich zum Beispiel ganz gut, wobei mir persönlich auch Abenteuer genügen die nur 1-3 Stufen abdecken. Nach dem Abschluss so eines Abenteuers kann man dann erstmal ein bisschen Downtime einbauen, die SC haben die Möglichkeit persönlichen Zielen nachzugehen und langwierige Vorhaben angehen wie z.B. die Errichtung eines Turms oder die Gründung einer Organisation/Gilde whatever. Dann bringt irgendwann wieder ein oder zwei Abenteuerhooks ins Spiel und die Spieler haben wieder eine Weile was zu tun. Im Hintergrund baue ich dann gerne weitere Story Arcs die parallel zu den eigentlichen Abenteuern verlaufen - aber eben eher in Episoden.
Letzten Endes ist das alles Geschmackssache, ich persönlich stehe halt nicht so auf das aktuell von WotC favorisierte Abenteuerformat.
Ginster:
--- Zitat von: Talwyn am 24.06.2015 | 17:40 ---
Was das "vordefinierte Ende" angeht, geht es mir nicht in erster Linie um die finale Konklusion. Dass in RoT ein Sieg Tiamats von den Autoren vorgesehen ist, ist an und für sich lobenswert. Mir geht es aber eher um den Weg zur finalen Konfrontation: Ich stelle fest, dass mir persönlich auf so viele Stufen angelegte Kampagnen grundsätzlich nicht mehr schmecken. Ich will nicht sagen: Wir spielen jetzt Tyranny of Dragons, damit haben wir Stufe 1-15 (?) abgefackelt. Ich will dass die SC in kürzeren Zeitabschnitten lösbare Aufgaben haben. LMoP finde ich zum Beispiel ganz gut, wobei mir persönlich auch Abenteuer genügen die nur 1-3 Stufen abdecken. Nach dem Abschluss so eines Abenteuers kann man dann erstmal ein bisschen Downtime einbauen, die SC haben die Möglichkeit persönlichen Zielen nachzugehen und langwierige Vorhaben angehen wie z.B. die Errichtung eines Turms oder die Gründung einer Organisation/Gilde whatever. Dann bringt irgendwann wieder ein oder zwei Abenteuerhooks ins Spiel und die Spieler haben wieder eine Weile was zu tun. Im Hintergrund baue ich dann gerne weitere Story Arcs die parallel zu den eigentlichen Abenteuern verlaufen - aber eben eher in Episoden.
--- Ende Zitat ---
An dieser Stelle ein ganz dickes +1 von mir.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln