Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
[Kämpfer] Aufbau eines nachhaltig mächtigen Kämpfers
Rhylthar:
Paladine sind in der Tat fein. Natürlich ein wenig MAD und sie dürften nicht ganz an den Burst-Damage eines Fighters rankommen, dafür sind sie flexibler und bringen eine Menge für die Gruppe mit.
Und im Zweifel einfach einen Half-Elf oder Dragonborn nehmen, die bringen beste Voraussetzungen mit. ;D
Feuersänger:
Hm? Bieten nicht gerade Paladine über weite Strecken die bessere Nova?
Rhylthar:
--- Zitat von: Feuersänger am 21.06.2015 | 10:01 ---Hm? Bieten nicht gerade Paladine über weite Strecken die bessere Nova?
--- Ende Zitat ---
Habs nicht zu 100 % durchgerechnet, aber über Action Surge und Zusatzangriffe dürfte der Fighter imho die Nase vorn haben, wenn es um "1st Burst" geht. Wobei der Paladin natürlich mit den Smites auch ziemlich gut reinhaut.
Feuersänger:
Jou, das meine ich ja: mehr Angriffe hat er erst ab Stufe 11, und bis Stufe 16 hat er auch nur 1 Action Surge pro Rast. Und eben nicht viel Bonusschaden, dafür aber wohl den besseren "sustained damage".
Bin ehrlich gesagt auch zu faul das auszurechnen. ;)
Aber ich spiele aktuell nen Pala(5) mit Polearm Master, und bin mit dem wesentlich zufriedener als mit dem Battlemaster davor. Später nehm ich evtl noch GWM dazu.
Rhylthar:
Ein Paladin würde mir "mechanisch" gesehen definitiv auch mehr Spass machen als ein reiner Fighter (insbesondere Champion).
Einfach, weil er mehr aktive "Goodies" bekommt, alleine schon durch die Spells, etc.
Ein Fighter könnte für mich interessant sein, wenn ich einen passenden (Fluff-)Hintergrund hätte, den ich über diese Klasse darstellen wollte. Und natürlich die Tatsache, dass ich ihn mit Feats zuschütten könnte und damit einen relativ starken Charakter hätte.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln