Umfrage

Welche Klassen magst du gerne spielen?

Barbarian (Berserker)
7 (3.7%)
Barbarian (Totem Warrior)
7 (3.7%)
Bard (College of Lore)
7 (3.7%)
Bard (College of Valor)
6 (3.2%)
Cleric (Knowledge Domain)
3 (1.6%)
Cleric (Life Domain)
2 (1.1%)
Cleric (Light Domain)
3 (1.6%)
Cleric (Nature Domain)
1 (0.5%)
Cleric (Tempest Domain)
4 (2.1%)
Cleric (Trickery Domain)
4 (2.1%)
Cleric (War Domain)
4 (2.1%)
Druid (Circle of the Land)
5 (2.6%)
Druid (Circle of the Moon)
10 (5.3%)
Fighter (Champion)
1 (0.5%)
Fighter (Battle Master)
9 (4.8%)
Fighter (Eldritch Knight)
13 (6.9%)
Monk (Way of the Open Hand)
1 (0.5%)
Monk (Way of Shadow)
3 (1.6%)
Monk (Way of the Four Elements)
1 (0.5%)
Paladin (Oath of Devotion)
1 (0.5%)
Paladin (Oath of the Ancients)
7 (3.7%)
Paladin (Oath of Vengeance)
12 (6.3%)
Ranger (Hunter)
6 (3.2%)
Ranger (Beast Master)
0 (0%)
Rogue (Thief)
5 (2.6%)
Rogue (Assassin)
8 (4.2%)
Rogue (Arcane Trickster)
7 (3.7%)
Sorcerer (Draconic Bloodline)
3 (1.6%)
Sorcerer (Wild Magic)
7 (3.7%)
Warlock (Pact of the Chain)
3 (1.6%)
Warlock (Pact of the Blade)
5 (2.6%)
Warlock (Pact of the Tome)
9 (4.8%)
Wizard (Abjurer)
2 (1.1%)
Wizard (Conjurer)
3 (1.6%)
Wizard (Diviner)
8 (4.2%)
Wizard (Enchanter)
1 (0.5%)
Wizard (Evoker)
2 (1.1%)
Wizard (Illusionist)
2 (1.1%)
Wizard (Necromancer)
2 (1.1%)
Wizard (Transmuter)
1 (0.5%)
Etwas anderes, z. B. Homebrew, Multiclass, Unearthed Arcana, etc
4 (2.1%)

Stimmen insgesamt: 63

Autor Thema: Beliebte Klassen(spezialisierungen) in 5E  (Gelesen 7554 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Beliebte Klassen(spezialisierungen) in 5E
« Antwort #25 am: 30.06.2015 | 09:54 »
Gerade nochmal reingeschaut:

Enchanter wäre gewöhnungsbedürftig, aber trotzdem reizvoll. Und Transmuter...hatte das mit dem Heilen total vergessen.  :o
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: Beliebte Klassen(spezialisierungen) in 5E
« Antwort #26 am: 30.06.2015 | 10:01 »
Bei den Klassen ohne Stimme kann ich mir ansatzweise denken, warum nicht:

- Cleric (Life Domain): "Nur" Heiler ist nicht jedermanns Sache.
- Cleric (Nature Domain): Warum ihn nehmen, wenn es Druiden gibt?
- Monk (Way of Four Elements): Wohl mechanisch zu schwach.
- Paladin (Oath of Devotion): Eventuell zu sehr am "alten" Paladin dran, zu einengend.
- Ranger (Beast Master): Beschissene Mechanik.

Tatsächlich spiele ich derzeit einen Life Cleric/Lore Bard in einer Runde. Das mit dem "nur Heiler" täuscht massiv, auch beim single class Life Cleric: Du hast Heavy Armor, mit Zwerg/Elf auch einigermaßen passable Nahkampfwaffen. Ab Stufe 3 gibt es Spiritual Weapon, was dir effektiv eine zweite Attacke erkauft (und aus meiner Sicht die Fähigkeit der War Domain abwertet), und ab Stufe 5 gibt es Spirit Guardians, der mit ersterem kombinierbar ist. Man hat im Endeffekt einen grundsoliden Nahkämpfer, der über Magie und gute Heilung verfügt.

Nature Cleric habe ich bislang nur in Verbindung mit Hill Dwarf gesehen. Das schöne daran: Mit nur Con und Wis hat man einen guten Nahkämpfer dank Shillelagh.

4 Elements gerät zu schnell aus der Puste, Beastmaster ist zu sehr nach 3e Prinzip Designed (du bekommst alle Fähigkeiten früh, aber bevor du sie ohne Nachteile einsetzen kannst brauchst du zweistellige Stufen). Auch die Errata hat letzterem nochmal in die Eier getreten.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Luxferre

  • Gast
Re: Beliebte Klassen(spezialisierungen) in 5E
« Antwort #27 am: 30.06.2015 | 11:42 »
Ich finds cool, dass endlich aml wieder ein Fighter (Battle Master) an der vordersten Front steht. Warte ... ja, da gehört er auch hin  :headbang:

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.045
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Beliebte Klassen(spezialisierungen) in 5E
« Antwort #28 am: 30.06.2015 | 11:47 »
Battlemaster hatte ich zuversichtlich angetestet und war dann ziemlich unterwältigt. Die paar "Strikes" zwischen Short Rests reißens einfach nicht raus. Interessanter wäre es vielleicht, wenn er sie ohne wenn und aber bei jedem Encounter zur Verfügung hätte.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Beliebte Klassen(spezialisierungen) in 5E
« Antwort #29 am: 30.06.2015 | 11:59 »
Zwei Sachen, die für mich (und nur für mich) "unverständlich" sind:

- hohe Anzahl an Barbarian (insbesondere Berserker)
- niedrige Zahl an Sorcerer
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: Beliebte Klassen(spezialisierungen) in 5E
« Antwort #30 am: 30.06.2015 | 12:17 »
- hohe Anzahl an Barbarian (insbesondere Berserker)

Wenige Kämpfe bzw keine konsequente Anwendung der Exhaustion Regeln, denke ich mal. Oder ein theoretisches "gefällt mir" ohne tatsächliche Spielpraxis.

- niedrige Zahl an Sorcerer

Ich denke mal, dass der Warlock den Sorcerer als "Schadensmagier" weitgehend abgelöst hat. Dazu kommt, dass (zumindest für mich) weder Drachen- noch Chaosmagie sonderlich ansprechend ist.

Und nach der Errata wäre ich nicht mehr so scharf drauf, einen Sorcerer zu spielen.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Beliebte Klassen(spezialisierungen) in 5E
« Antwort #31 am: 30.06.2015 | 12:32 »
Beim Barbarian stört mich etwas ganz anderes, nämlich dass er keine/kaum aktive Fertigkeiten dazubekommt, sondern nur passive Sachen.

Empfinde ich als langweilig.

Zum Sorcerer:
Gab es nicht noch eine 3. Wahl im Unearthed Arcana? Ansonsten mag ich Wild Magic schon.  ;)
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Thandbar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.890
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thandbar
Re: Beliebte Klassen(spezialisierungen) in 5E
« Antwort #32 am: 30.06.2015 | 12:36 »
Sorcerer, Wizard und Warlock sind sich imho am ähnlichsten von allen im PHB vorgestellten Klassen und machen sich daher am stärksten untereinander Konkurrenz.
Nachdem ich mir die Klassenbeschreibungen durchgelesen hatte, dachte ich mir eher: Warum Sorcerer, wenn ich Wizard spielen kann?
"Du wirst direkt in diesem Moment von einer Zilliarde grünkarierter Kakerlakeneinhörner in Tweedanzügen umzingelt, die mit Fallschirmen aus gebeiztem Vanillepudding aus der nächstgelegenen Dattelpalme springen und dich zu ihrer Avonberaterin krönen - und die Krone ist aus Dr. Frankensteins bösartig mutiertem Killernougat! Streich dir 78000 Hirnschadenspunkte ab und mach sofort eine Jodelimprovisation!"

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: Beliebte Klassen(spezialisierungen) in 5E
« Antwort #33 am: 30.06.2015 | 12:59 »
Also in der Spielpraxis hat der Barbar mit seinen (wenigen) aktiven Fähigkeiten echte taktische Entscheidungen. Im richtigen Augenblick Reckless Strike nutzen um sich als attraktives Ziel zu präsentieren ist schon eie Kunst.

Zum Sorcerer:
Gab es nicht noch eine 3. Wahl im Unearthed Arcana? Ansonsten mag ich Wild Magic schon.  ;)

Es gibt sogar zwei weitere: Favored Soul und Storm Sorcerer.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Beliebte Klassen(spezialisierungen) in 5E
« Antwort #34 am: 30.06.2015 | 13:00 »
Stimmt...müsste mir nochmal Storm Sorcerer angucken, den fand ich, glaube ich, ganz gut.  :)
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.045
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Beliebte Klassen(spezialisierungen) in 5E
« Antwort #35 am: 30.06.2015 | 13:06 »
Favoured Soul war glaub ich ziemlich banane, wenn ich mich da recht erinnere.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Darius

  • Quatscht zu viel
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.157
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darius
Re: Beliebte Klassen(spezialisierungen) in 5E
« Antwort #36 am: 30.06.2015 | 13:14 »
Battlemaster hatte ich zuversichtlich angetestet und war dann ziemlich unterwältigt. Die paar "Strikes" zwischen Short Rests reißens einfach nicht raus. Interessanter wäre es vielleicht, wenn er sie ohne wenn und aber bei jedem Encounter zur Verfügung hätte.

Mein Battlemaster rockt so ziemlich ab muss ich mal sagen. Er hat zudem Great Weapon Master und Heavy Armor Master.

Macht mit dem Zweihänder guten Grundschaden (1+2 darf ja nochmal gewürfelt werden) und wenn er halt seine Powermoves ausspielt, geht's gut ab. Kommt halt sehr drauf an, was du nimmst.
Power resides where men believe it resides. It's a trick, a shadow on the wall. And a very small man can cast a very large shadow.
Lord Varys

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: Beliebte Klassen(spezialisierungen) in 5E
« Antwort #37 am: 30.06.2015 | 13:17 »
Ich dachte, du wolltest ohne Feats spielen?  ;D
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Darius

  • Quatscht zu viel
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.157
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darius
Re: Beliebte Klassen(spezialisierungen) in 5E
« Antwort #38 am: 30.06.2015 | 13:26 »
Der Mensch bekommt doch Feats nach Regelwerk. Ich sagte, wir spielen nach Core Rules und da hat er ja die Entscheidung, ob er auf Level 1 schon einen nimmt.
Power resides where men believe it resides. It's a trick, a shadow on the wall. And a very small man can cast a very large shadow.
Lord Varys

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: Beliebte Klassen(spezialisierungen) in 5E
« Antwort #39 am: 30.06.2015 | 13:28 »
Der Mensch bekommt doch Feats nach Regelwerk. Ich sagte, wir spielen nach Core Rules und da hat er ja die Entscheidung, ob er auf Level 1 schon einen nimmt.

Das ist der Variant Human. Der normale Human bekommt grandiose +1 auf alle Attribute  :P

Ich beziehe mich auch darauf, dass du mal meintest, ob es nicht besser wäre die optionale Regel "Feats" wegzulassen.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Darius

  • Quatscht zu viel
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.157
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darius
Re: Beliebte Klassen(spezialisierungen) in 5E
« Antwort #40 am: 30.06.2015 | 14:10 »
Nach einigen Monaten des Spielens finde ich die Feats durchaus für brauchbar. Und auch nicht "sprengend" oder "unbalanced".

Gerade der Krieger kann da schon was mit anfangen.

Aber ja...da habe ich mich in unserer Runde nun überzeugen lassen. Es sind ja auch nicht so viele.
Power resides where men believe it resides. It's a trick, a shadow on the wall. And a very small man can cast a very large shadow.
Lord Varys

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: Beliebte Klassen(spezialisierungen) in 5E
« Antwort #41 am: 30.06.2015 | 14:21 »
Zitat
Beim Barbarian stört mich etwas ganz anderes, nämlich dass er keine/kaum aktive Fertigkeiten dazubekommt, sondern nur passive Sachen.

Empfinde ich als langweilig.

Ist ja auch völlig in Ordnugn, solange du nicht davon ausgehst, dass es den meisten Leuten so geht. ^^ Nicht so viele Optionen, schön straight forward, ist doch wunderbar. Gerade in D&D5, wo man mehr Wert auf improvisierte Attributsproben legt als in den Editionen davor, sind da bestimmt noch mal ein paar "Believer" dazu gekommen.

Ich meine, das ist bekanntlich der Grund, warum sich das Internet seit Urzeiten darüber aufregt, dass Krieger schlechter als Magier wären, und dass es am Ende doch immer wieder zurück kommt: Gerade außerhalb des Internets sind diese Stimmen nun mal in der Unterzahl. ;D

War übrigens auch ganz offen ausgesprochen das Design-Ziel beim Barbaren, wie auch bei einigen Subklassen (Champion sag ich nur).

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Beliebte Klassen(spezialisierungen) in 5E
« Antwort #42 am: 30.06.2015 | 14:50 »
Natürlich jedem das Seine.  ;)

Fighter (Champion) geht auch gar nicht, wenn man a) ohne Feats spielt und b) sich nicht vorher einen wirklich passenden Hintergrund gesucht hat, auf den er passt.
Nur Effektivität ist halt kein wirkliches Bewertungskriterium mehr...

Alles imho.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: Beliebte Klassen(spezialisierungen) in 5E
« Antwort #43 am: 30.06.2015 | 14:51 »
3 Stufen Champion Fighter sind in Kombination mit 5+ Stufen Barbar gar keine schlechte Mischung.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline FloDaFreak

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 10
  • Username: FloDaFreak
Re: Beliebte Klassen(spezialisierungen) in 5E
« Antwort #44 am: 30.06.2015 | 18:23 »
Also ich spiele gerade im Moment einen Zwergen Barbar/Berserker (Lvl 4) und der hat bis jetzt
richtig Laune gemacht.

Habe nur zwei Probleme mit ihm leider.

Einmal besteht die Gruppe größtenteils aus unerfahrenen Spielern und somit kann
ich ihn nicht so ausspielen wie ich das am liebsten möchte.

Und das zweite Problem ist wirklich das er fast keine aktiven Fertigkeiten mehr bekommt,
hier könnte man aber wirklich überlegen nach der 5. Stufe auf Krieger zu wechseln und
somit kommt neuer Schwung rein.

Wäre es kein Zwerg würde ich sogar überlegen nach der 5. Stufe auf Druide zu wechseln.

Offline Koruun

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 893
  • Username: Koruun
Re: Beliebte Klassen(spezialisierungen) in 5E
« Antwort #45 am: 31.07.2015 | 12:23 »
Da ich noch nicht allzu viel in der 5e spielen konnte, habe ich leider nur wenig wirkliche Playtests hinter mir, aber meine aktuelle 5e Lieblingsklasse ist der

Paladin.

Was in der 3. Edition (Core Rules, wir haben nie mit tausend Büchern gespielt wie es später üblich war) meines Empfindens nach aufgrund von Balance (bäh) ein runtergestutzter Kämpfer mit ein paar Spells, einem Smite und einem Böseleutedetektor war - hab ihn trotzdem gern gespielt, weil ich das Theme mag - ist er für mich in der 5. Edition sowohl was Spielmechanik, als auch Fluff (3 Pfade statt immer der RG White Knight) angeht deutlich interessanter. Oathspells wie Misty Step geben ihm für mich nie dagewesene Mobilität, seine Smites sind richtige Nova-Bomben, v.a. wenn man Critted, und seine Save Aura ist gerade mit bounded accuracy richtig mächtig. Sowohl als Zweihandschwingender Racheengel oder als beschützender Schildträger wunderbar zu spielen. Ich erinnere mich immer wieder gerne an die 72 Schaden, die ich mit meinem Stufe 6 Greatweapon Vengeance-Paladin in einem Schlag gemacht hab, dank "Power Attack" von GWM + Smite + Crit.  >;D
Was mir aber wichtiger als die Spielmechanik ist, ist die Tatsache dass der Paladin nun seeehr viel Freiheiten in der Chargestaltung hat. Devotion ist der Klassiker, Ancients hat etwas mystisches an sich und muss imo nicht zwingend als Naturpaladin dargestellt werden, Vengeance hat was von einem Inquisitor, für den lawful good wohl zu gut ist und er vermutlich sogar zwischen neutral und evil gespielt werden kann, je nach Interpretation seines Kodex.
"The only thing standing in the way of unique characters in OSR is a lack of creativity and a reliance on words printed by other people."

"Once the veneer of fantasy is stripped off, the setting terrestrialized, and the orcs recognized as human, then, all the classic themes of Western racist thought become immediately visible."
Charles W. Mills - THE WRETCHED OF MIDDLE- EARTH

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.045
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Beliebte Klassen(spezialisierungen) in 5E
« Antwort #46 am: 31.07.2015 | 12:44 »
Ich nutze mal den Bump für einen Zwischenstand:
laut Umfrage ist aktuell der Fighter die beliebteste Klasse -- und das obwohl kaum jemand einen Champion spielen will. Die meisten anderen Klassen sind aber auch ziemlich gut dabei mit jeweils ca 14 Stimmen. Dann kommt lange nichts, und hinten abgeschlagen sind: Sorcerer, Monk, Ranger.

Der Ranger hat also leider wieder mal den Schwarzen Peter und ist die unbeliebteste Klasse, mit nur 3 Stimmen, die auch noch alle auf dem Hunter liegen. Der Beastmaster kann wirklich niemanden hinterm Ofen vorlocken, sicherlich wegen der sinnlosen Action Economy.

Witzig ist auch, dass der Paladin insgesamt gut im Mittelfeld liegt, und der Vengeance Pala sich sogar den 1. Platz mit dem Battlemaster teilt, der "klassische" Devotion-Pala jedoch völlig ignoriert wird. Ein Trend, den ich voll und ganz mittrage.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Beliebte Klassen(spezialisierungen) in 5E
« Antwort #47 am: 31.07.2015 | 12:50 »
Ja, den Ranger haben sie versaut. Er wäre in meinen Augen garantiert im Mittelfeld (wenn nicht sogar noch weiter oben), wenn der Beastmaster ordentlich gestaltet worden wäre. Auch ich mag Pet-Classes sonst wirklich gerne, aber ich will halt nicht das Pet spielen.

Paladin verwundert mich kein bisschen. Gab viel zu viele SL (wie ich in Diskussionen damals mitbekommen habe), die ihre Paladin-Spieler geknechtet haben ob des Kodex und der Gesinnung. Jetzt kann man im wahrsten Sinne des Wortes "Rache nehmen".  >;D

Edit:
Ich halte den Ranger (Hunter) nach wie vor für eine sehr solide und spannende Wahl für einen Bogenschützen. Wood Elf oder Human (Variant) bilden eine gute Basis.
« Letzte Änderung: 31.07.2015 | 13:22 von Rhylthar »
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Nightfall

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 76
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nightfall
Re: Beliebte Klassen(spezialisierungen) in 5E
« Antwort #48 am: 31.07.2015 | 13:28 »
Das mit dem "Paladinspieler knechten" hatte man mir auch "vorgeworfen" ... und zum Geburtstag hatte ich nun sogar ein Shirt geschenkt bekommen mit der Aufschrift "Ein GM, sie alle zu knechten!" - Irgendwie ... vermute ich, man wollte mir was sagen ...  >;D

Der Beastmaster soll ja dennoch ganz gut sein, wenn man den Trick kennt bzw. ihn ein paar Mal gespielt hat (also sogesehen learning by doing oder so). Ich habe mich aber ehrlich gesagt, bisher nicht so tief mit dem befasst, dass ich da was zu sagen kann - aber ich vermute mal, dass es eine der Klassen ist, die erst im RP und in den Abenteuern ihre Stärke zeigen können. Vielleicht gibt es ja mehr Situationen, in denen ein Tier hilfreich sein kann, als man denkt - aber andererseits passt so ein Charakter mit Tierfreunden für alle Lagen eher zu einem Druiden oder einem Disneyfilm ... Bisher scheint der Beastmaster seine Niesche noch nicht wirklich gefunden zu haben, aber vielleicht kommt das noch. =D
Ein jeder wird als Original geboren, aber die meisten Menschen sterben als Kopie.

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: Beliebte Klassen(spezialisierungen) in 5E
« Antwort #49 am: 31.07.2015 | 18:27 »
Wenn du mit "den Trick kennen" die Wahl eines Tiergefährten mit Multiattack meinst, dann geht das nach der Errata nicht mehr. Beastmaster bekam die Nerfkeule.

Hunter sind bis einschliesslich Stufe 11 gut spielbar, nur danach bekommen sie keine guten Fähigkeiten mehr. Ich hatte einen Hunter von 5 bis 8 gespielt und der hat durch die Kombination aus Hunter's Mark, Extra Attack und Sharpshooter+Archery Style sehr guten Schaden aus der zweiten Reihe ausgeteilt. Der zauberlose Ranger aus dem UA ist auch noch sehr gut, da er Heilsalben und Battlemaster Manöver statt der Zauber bekommt.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.