Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Encounter Difficulty: RAW zu einfach?
Arldwulf:
Der Spruch heißt Conjure Animals - und ist auch in Spielerhand natürlich sehr stark. Für die NSC Caster gilt dies genauso. Aber es ist ein Grad 3 Zauber und mit Grad 3 Zaubern kann man eine Stufe 1 Gruppe auch einfacher grillen.
Kommt zudem auch ein wenig drauf an was man macht. Haut man in die Ratten ein Burning Hands rein oder einen sonstigen Flächenzauber kann das ganze auch schnell sehr simpel werden.
Aber auf niedrigen Stufen finde ich die Tödlichkeit eigentlich noch ganz passend - erst später geht das etwas aus dem Ruder und manche Sachen werden zu leicht. Mit meinem Stufe 12 Magier bin ich eigentlich schon wieder ein wenig an einem Punkt an dem das Gefühl "Mhh....ich halt mich besser mal zurück, wenn ich das wirklich ausspiele brauchen wir das ganze gar nicht erst machen" aufkommt.
Zumindest in dem Stufenbereich ist das ganze auch wieder ein Spiel bei dem Spieler und Spielleiter aktiv drauf hinarbeiten müssen das man da ja eigentlich zusammensitzt um gemeinsam Spaß zu haben, und dann halt auch mal nicht die sinnvollste Option nutzt und ähnelt darin ein wenig der 3.5.
Ginster:
--- Zitat von: Mithras am 4.08.2015 | 10:21 ---Der Druide ist nach dem Beschwören der Ratten geflohen und war nicht am Kampf beteiligt.
--- Ende Zitat ---
Genau genommen muss er den Viechern verbale Befehle geben, sonst machen sie nichts, außer sich zu verteidigen. Falls er Schaden gefressen hat, wäre es auch möglich, dass er Concentration verliert und die Ratten verschwinden, weil der Zauber endet. Alles Kleinigkeiten, die, wenn man sie vergisst, das Gleichgewicht im Kampf deutlich ändern.
Mithras:
Ich hatte auf die schnelle keinen niedrigeren Grad Zauber gefunden mit dem man die Ratten beschwören konnte. Der Druide ist aus dem Raum gelaufen und hatte den Ratten den Befahl alles anzugreifen was sich bewegt, was die SC waren und alle Gäste in der Schankstube.
Feuersänger:
Also, dass ein Level 5 Gegner für eine Level 1 Gruppe viel zu krass ist, hätte dir aber auch ohne "tiefgehende Vorbereitung" einfach anhand der Zahlen klar sein müssen.
Auf Level 5 kann, zum Vergleich, ein Magier Feuerbälle schmeissen. Ein einziger davon macht schon 8d6 Schaden. Erwartungswert 28, bei geschafftem Save (<50% Chance) 14 -- das reicht, um so ziemlich _jeden_ Level 1 SC aus den Latschen zu hauen! Das setzt so den Benchmark dafür, was von einem Grad 3 Zauber zu erwarten ist.
Andererseits: da der Druide sich entfernt hat, waren es ja effektiv nur 8 CR 1/4 Ratten, das macht insgesamt CR2, was schon schwer sein sollte aber nicht TPK-tödlich. Da hast du halt schlicht zu gut gewürfelt und vielleicht gleichzeitig die Spieler zu schlecht -- das ist das, was man als "Swinginess" bezeichnet, und ein grundsätzliches Problem aller D&Ds auf den niedrigsten Stufen darstellt.
Arldwulf:
--- Zitat von: Feuersänger am 4.08.2015 | 11:18 ---Andererseits: da der Druide sich entfernt hat, waren es ja effektiv nur 8 CR 1/4 Ratten, das macht insgesamt CR2, was schon schwer sein sollte aber nicht TPK-tödlich.
--- Ende Zitat ---
Die Schwierigkeitsberechnung in der 5ten funktioniert ein wenig anders, einfach addieren haut nicht hin. Nach der Addition der Werte muss man noch den Multiplier nutzen, die 8 Ratten haben dadurch eine Schwierigkeit von 8x25*2,5 also 500. Teilt man dies durch 4 Charaktere kommt an auf 125, für die Stufe 1 Gruppe ist das also ein tödlicher Encounter, für eine Stufe 2 Gruppe wäre es nur mittel bis hart.
So weit passt dies auch noch ganz ok (auch wenn die Ratten von so ziemlich jedem Magier oder sonstigem Char mit Flächenzauber schonmal mindestens zur Hälfte auseinander genommen würden und es in der Praxis gar nicht so tödlich ist)
Schwieriger wird es wenn Dinge wie Zauberfähigkeiten ins Spiel kommen, und auf höheren Stufen wenn man größere Auswahl an Optionen hat, weil dann die Berechnung der Schwierigkeitsgrade zu stark auf Schaden und Hitpoints beruht - und damit letztlich immer weiter von der Realität abweicht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln