Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Encounter Difficulty: RAW zu einfach?
Quaint:
Na ich weiß nicht. Also meine Zwerge haben so auf Level 2 oder 3 auch schonmal 20 Goblins weggemacht. Und das hätte laut Encounterberechnung nein-niemals-nicht funktionieren dürfen. War halt nen Gang, so etwa 3 Zwerge breit, den haben sie dicht gemacht mit eher toughen Zwergen und hinten standen dann noch Evocation Wizard und Bard und haben so Sachen wie Sleep und Burning Hands gespammed. Ich hab zwar noch gesagt Goblins passen so 5 nebeneinander in den Gang weil die was kleiner sind, genutzt hat es den Goblins wenig.
Und da ist der Fighter sogar schon angeschlagen gewesen, weil er beim vorrausscouten in ne Falle getappt ist.
Also ich denke die Encounterberechnung kann nur eine grobe Richtschnur sein, auch auf niedrigen Stufen, oftmals (insbesondere wenn die SC die Situation zu ihrem Vorteil nutzen und der SL etwas Wohlwollen zeigt) kann man da wesentlich mehr wegmachen.
Mit hohen Stufen muss ich selbst noch meine Erfahrungen machen, aber ich glaub dem Threadersteller schon, dass man gerade bei klever gebauten und agierenden SC deutlich mehr auffahren muss.
Ginster:
--- Zitat von: Quaint am 4.08.2015 | 13:18 ---Na ich weiß nicht. Also meine Zwerge haben so auf Level 2 oder 3 auch schonmal 20 Goblins weggemacht. Und das hätte laut Encounterberechnung nein-niemals-nicht funktionieren dürfen. War halt nen Gang, so etwa 3 Zwerge breit, den haben sie dicht gemacht mit eher toughen Zwergen und hinten standen dann noch Evocation Wizard und Bard und haben so Sachen wie Sleep und Burning Hands gespammed. Ich hab zwar noch gesagt Goblins passen so 5 nebeneinander in den Gang weil die was kleiner sind, genutzt hat es den Goblins wenig.
Und da ist der Fighter sogar schon angeschlagen gewesen, weil er beim vorrausscouten in ne Falle getappt ist.
--- Ende Zitat ---
Das klingt aber auch nach einer eher günstigen Situation für die Gruppe, die im Gang gut aufgestellt ist und einer planlosen (oder plump gespielten) Horde Goblins, die ihre Stärken (Hide, Disengage) nicht ausnutzen durften oder konnten. 15 Kurzbögen, die jede Runde Pfeile regnen lassen, während 5 Goblins den Gang versperren, stelle ich mir auf Stufe 2 tatsächlich sehr tödlich vor vor.
Mithras:
Naja, die Ratten waren sehr schnell in der Initiativereihenfolge, die Würfe von mir waren überraschend gut, der Schadensoutput der SC mäßig und der Warlock hat keinen Flächenschadenzauber benutzt. Also ein bisschen Pech und schlechte taktische Entscheidungen waren auch mitschuld.
Arldwulf:
Das muss man ja auch dazusagen: Wenn hier von zu leichten Encountern auf höheren Stufen gesprochen wird, dann bezieht sich dies natürlich in erster Linie auf eine Standardgruppe die weder planlos agiert noch stets die optimale Wahl in ihren Aktionen und ihrer Charaktererstellung wählt.
Eine sehr gut optimierte Gruppe wird auch auf niedrigen Stufen schon sich recht leicht tun, und wenn man ein paar Anfängern hochstufige Charaktere in die Hand drückt werden die auch auf diesen Stufen noch Probleme bekommen.
Die Extremfälle kann man da also eher herausnehmen und sollte lieber auf den Standardfall schauen, oder aber gleich die Sache eher über die theoretischen Überlegungen angehen. Gerade die Problematik bezüglich dem Einfließen von Zauberfertigkeiten in die Encounterberechnung kann man ja auch direkt aus den Eigenschaften des Systems herleiten, und viele der Probleme mit der Berechnung der Schwierigkeit auf höheren Stufen kommen daher.
Quaint:
--- Zitat von: Mithras am 4.08.2015 | 09:54 ---Ich hatte als Gegner einen Stufe 5 Druiden der 8 Riesenraten beschworen hatte. Gruppe bestand aus 2 Schurken, Mönch und Warlock, alle Stufe 1 mit maximalen TP. Das gab einen TPK in der 3. Runde.
--- Ende Zitat ---
Ich hab das übrigens nochmal durchgerechnet. Du sagtest ja, im Prinzip kämpften nur die Riesenratten. Die haben zusammen 200xp, aber dann x2,5 für die Anzahl, kommen wir auf 500xp für den Encounter.
Stufe 1 Charaktere haben ein Budget von 100 für tödliche Encounter, das heißt ab 400 (eben bei 4 Charakteren) ist es ein tödlicher Encounter. Da lags dann nochmal eine ordentliche Kante drüber. Und dann muss man noch wissen, dass Riesenratten sehr gut zusammenarbeiten können (kriegen Advantage wenn schon eine Riesenratte am Feind dransteht). Und dass die Gruppe von Zusammenstellung, Zaubern etc. vielleicht nicht alles rausgeholt hat, was rauszuholen war, hatten wir ja auch schon. Und wenn die Viecher dann noch Glück haben...
Cockatrices hingegen haben 100xp, also 300 Zusammen, dann x2 wegen der Anzahl. Käme man auf 600. Laut Encounterberechnung hätte das also tatsächlich deutlich schwerer sein sollen...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln