Autor Thema: [VtM] Vampire: Die Maskerade 4te Edition  (Gelesen 12615 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.812
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
[VtM] Vampire: Die Maskerade 4te Edition
« am: 1.08.2015 | 15:28 »
Weil es heiß im Smalltalk Thema diskutiert, vermutlich aber ein längeres Thema wird mag ich der 4ten Edition von V:tM ein eigenes Thema widmen. Unter anderem auch für die Übersichtlichkeit.

Am 31.07.2015 hat Eddy Webb auf der GenCon verkündet das 2016 mit der Entwicklung eines neuen Grundregelwerk und einer Editionslinie für Vampire die Maskerade begonnen wird:
Die Meldung in dem Google+ Beitrag besagte:
Due next year for 25th anniversary! Updated system, advanced metaplot!

In einem Reddit ging Ian Watson auf einige Fragen ein:

I know people want clarification when we do a big announcement like this, but "while the staff is all at Gen Con" is not the time to demand it -- and yes, we have had many demands. We're working like 12-15 hours a day for a week. Someone else already pointed out my Tweet where I said a full blog post explaining everything (probably from Rich or Eddy) will be posted once we get back from Gen Con.
That said I'll try to hit a few of the high notes:
  • Why?: It's been 18 years since the last edition. We've always maintained that V20 was not a "new edition," but rather an "anniversary edition" (or "nostalgia edition"). VTM1, VTM2, and VTM Revised were each distinct steps forward. V20 looked back on those steps appreciatively, and allowed us to revisit them. VTM4 is a step forward. If you're happy with V20, great! No one's forcing you, or has ever forced you, to change editions. We've made a ton of amazing V20 products. V20 was a toolkit that let you play the Vampire you liked best, so if you still like V20 best, more power to you!
  • It's too soon! People seem to have a magic number in their heads for a right amount of time between editions, but it always either seems to fall in "too soon" or "too long" with very few people ever feeling satisfied that it's coming out at just the right time. 2011 was the 20th anniversary of VTM. 2016 is the 25th anniversary. There was only one year between VTM1 (1991) and VTM2 (1992). There was six years between VTM2 and Revised (1998). Even counting from V20, five years is plenty of time between editions.
  • Why now, before Wraith20 and Changeling20 are done? Vampire 2e was out before Mage (and Wraith, and Changeling)'s first editions were released. The CWoD's first two editions continued a tradition of releasing a 2e of each game two years after the first edition was released, regardless of where that fell in the development of other game lines. Overlapping editions has been a thing since the early days. This is nothing new. It's right for VTM4 to happen now, so that's what we're doing. That doesn't prevent other games from getting the X20 editions they deserve, and they will.
  • This is a cash grab. If that's what we wanted to do, this is the worst industry in which to do it. However much money you think we'd be making on this, you're probably being extremely generous with your guesses.
  • What about V20 supplements? We'll be finishing off the announced V20 supplements. Since V20 supplements by their very design are supposed to be metaplot-agnostic, I don't see why they'd suddenly be completely useless with VTM4 around the corner.
  • Is this a rebrand of V20? No. V20's default assumption is that Gehenna is still a nebulous possibility (probability?) which may happen in the future. VTM4 follows directly from Revised: Gehenna (or something like it) happened 12 years ago. Where does that leave Kindred society now?
One of the things Eddy and Rich told me was that V20, although it was set in a nebulous "now," was still very much a 20th century game (you might even be more specific and say it was a '90s game). It was a present from the creators to the fans, designed to instill nostalgia of the first three editions.
VTM4 is being made as a Vampire for the 21st century. What does that mean? How will that look? That's what we'll be working out over the next year, with input from the fanbase. Eddy has a strong vision of what he wants, but as always, getting fan feedback is an important part of our process.
Whether you're excited about the prospect or you don't see the point, I hope you'll at least give us some benefit of the doubt and help give us your input via open development on the road to VTM4 over the next year. Maybe you'll see something you like.
I'm sure many of you will be tempted to respond to this with more questions or vociferous rebuttals or whatever, but as I said, a comprehensive blog post is coming very soon. Please have patience. I'm not going to involve myself further in this until then, because A) it's not my game and B) I'm still at Gen Con and I'm tired.
Now I'm going to bed; I have a Trinity panel in the morning.

Hinsichtlich der Editionshistorie sieht es damit wohl wie folgt aus:
Ansonsten ist die offizielle Zählung wohl:
VtM / VtM First Edition
VtM Second Edition
VtM Second Edition revised / VtM Third Edition
V20
VtM Fourth Edition
« Letzte Änderung: 1.08.2015 | 15:45 von Teylen »
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Nin

  • Gast
Re: [VtM] Vampire: Die Maskerade 4te Edition
« Antwort #1 am: 2.08.2015 | 20:37 »
"This is a cash grab" ... auch wenn es vielleicht nicht das große Geld ist, aber ich glaube nachwievor, dass OPP ein kommerzielles Unternehmen ist.
Skeptisch bin ich auch, ob es VtM schafft mit Editionswechseln neue SpielerInnen an sich zu binden. Vermuten würde ich ja eher, dass die Bisherigen weiteren Editionen zunehmend weniger folgen werden.

Gibt es Hinweise darauf, dass VtM4thEd das (angepasste) "Codename-Sardonyx-Würfelsystem" verwenden wird?

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.812
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: [VtM] Vampire: Die Maskerade 4te Edition
« Antwort #2 am: 2.08.2015 | 22:05 »
Ich persönlich verfolge bisher nur einige der Diskussionen auf G+ sowie Facebook.
Dort kamen bisher noch keine Aussagen zu der Frage welches System es wird.

Hinsichtlich der Aussagen von Ian Watson wurde bereits angemerkt das es sehr defensiv wirkt und eine verhältnismäßig ruppige Reaktion darauf darstellt das die Editionsankündigung verhalten bis mitunter negativ aufgenommen wurde.

Die angebotene Antworten zu den Fragen stellen mich persönlich nicht zufrieden.
Das heißt auf die Frage "Warum?" hätte ich mir die Vorstellung eines überzeugenden Konzept für die neue Edition gewünscht.
Die V20 wurde bereits in großen Bereichen auf die Gegenwart angepasst und wird mit Becketts Tagebuch auf Metaplot Elemente erhalten. Da wünsche ich mir für eine vierte Edition ein größeres, begeisterndes Konzept als das man einen Metaplot der auf Gehenna aufbaut gestalten möchte. Ich hätte dort gerne mehr Worte zudem eigentlichen System.
Zudem wirkt es auf mich Paradox das man einerseits den Metaplot sowie das System weiterentwickeln möchte, jedoch gleichzeitig über eine Einbindung der Fans spricht. Von denen eine wohl eher konservative Haltung zu erwarten ist. Was entweder den Schluss zulässt das das System doch wieder altbacken wird oder es zu einer ähnlichen Situation kommt wie bei dem V20 Kompendium wo hinten herum Anregungen angenommen wurde und nach vorne ein Produkt herauskam das die Anregungen ignorierte und die gegebenen Worte vergaß.

Desweiteren sehe ich es durchaus als problematisch wenn man versucht der V20 abzusprechen eine Edition zu sein.
Zu der V20 sind nach meiner Zählung sieben Ergänzungsbände erschienen: Dust to Dust, V20 Companion, Hunters Hunted II, Anarchs Unbound, Children of the Revolution, Rites of the Blood, 'Dread Names, Red List'
Diese Bände verfügen mitunter noch über Fiction Anthologien, Spielleiterschirmen sowie begleitende Bücher wie Making of the Art of Children of the Revolution.
Zu der V20 befinden sich darüberhinaus nicht weniger als sechs Ergänzungsbänden und Material in der Entwicklung: V20 Lore of the Bloodlines, V20 Ready Made Characters, Beckett’s Jyhad Diary, V20 Ghouls, V20 Black Hand, VtM Lore of the Clans (Expansions)
Von der Hälfte (Jyhad Diary, Ghouls, Black Hand) sind weitere, neue Kickstarter angekündigt.
Das heißt dort von einem Toolkit anstelle einer neuen Edition zu sprechen ist entweder wahnhaft oder fresch.
Wenn man die V20 als Edition ernst nimmt steht als Unterscheidungsmerkmal im Raum das der Zeitraum kürzer ist als zwischen 2nd Edition und Revised und das man als die Revised erschien eben nicht noch ein halbes dutzend Produkte Produkte für die 2nd Edition produzierte.

Wobei als Anmerkung die Benamung der 4ten Edition als vierte im Bunde ungeschickt ist.
Einerseits fehlt es an einer dritten Edition, man hat schließlich nur eine Revision gemacht.
Andererseits stehen zwischen zweiter und vierter Edition zwei eigenständige Editionen. Was schlicht sehr ungeschickt ist.
Letztlich wird es auf Neulinge nach meiner Vermutung nur bedingt einladend wirken.
Man hätte dem ganzen entweder einen Namen geben sollen der aus "X: The Y" ausbricht und damit vielleicht ein Produkt gehabt das man selbst besitzt oder man hätte es einfach "Vampire: The Masquerade" nennen können und die ganze Verwirrung vermeiden.

Was Wraith 20th und Changeling 20th betrifft finde ich es einfach unhöflich mit der neuen Linie loszubrettern bevor man seine Wertschätzung gegenüber den bestehenden abgefrühstückt hat. Zumal es sowohl für die Verkaufszahlen beider Systeme wohl hässlich ist absehen zu können das in 4 Jahren das Zeug zum Altpapier gehört als das es auch wohl klare Worte zu einem eventuellen Hunter / Demon / Mummies 20th spricht.

Ganz abgesehen das sich mir sowohl die Magie einer 25 jährigen neuen Edition gegenüber einer 30 jährigen neuen Edition entzieht als das auch die 4te Edition selbst schlichtweg nicht 2016 erscheinen wird. Mit viel Glück bekommt man im vierten Quartal 2016 den Kickstarter für die vierte Edition. Mit sehr viel Zuversicht kann man dann darauf hoffen 2018 das gedruckte Resultat des Kickstarter in den Händen zu halten.
Einmal ganz davon abgesehen das ich nicht sehe wo die sich noch einen begabten, begeisterten und fähigen Entwickler dafür aus den Rippen schneiden wollen.
Schließlich steht noch Exalted 3 aus, steht noch Mage 20th aus, Wraith 20th, Changeling 20th, Scion 2.0, Trinity 2.0, Pugmire, Cavaliers of Mars und Deviant: Der Prometheanklau hinsichtlich Grundregelwerken aus. Das heißt man könnte wähnen das es erst 2021 etwas wird. Wo es vermutlich sehr viel besser ankommen würde wenn man sagt "Hey, wir machen jetzt eine fünfte Edition".

Natürlich ist es ein "Cash Grab". Der Rollenspielmarkt ist dafür nicht der beste Platz, allerdings war Onyx Path Publishing mit ihren Kickstartern dahingehend sehr offensichtlich sehr erfolgreich bevor sie auch nur ein Produkt über DTRPG verkauften. Nun und imho kann diese Form des Cash Grab dazu führen das einige cWoD Fans die Geldbeutel eher zusammenkneifen werfen.

Zudem rebrand der V20 und vorallem das die so "Metaplot agnostic" sei. Ob er realisiert hat das Becketts Jiyhad Diary alles ist nur nicht Metaplot fern? @_@


Kurz: Ich glaube damit hat Onyx Path Publishing gute Chancen ihre "New Coke" Debakel mit der nWoD zu wiederholen.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Nin

  • Gast
Re: [VtM] Vampire: Die Maskerade 4te Edition
« Antwort #3 am: 2.08.2015 | 23:31 »
(...)
Was Wraith 20th und Changeling 20th betrifft finde ich es einfach unhöflich mit der neuen Linie loszubrettern bevor man seine Wertschätzung gegenüber den bestehenden abgefrühstückt hat.
(...)

Für diejenigen, die auf CtD oder WtO stehen ist das keine Überraschung sondern der übliche Umgang.
Ich pers. würde mich über ein WtO20 und CtD20 sehr freuen - aber das sind eh die cWoD Settings auf die ich stehe.
Eigentlich finde ich es tendenziell eher eine mangelnde Wertschätzung der VtM FreundInnen.

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.812
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: [VtM] Vampire: Die Maskerade 4te Edition
« Antwort #4 am: 2.08.2015 | 23:40 »
Eigentlich finde ich es tendenziell eher eine mangelnde Wertschätzung der VtM FreundInnen.
Die VtM Spieler können doch nichts für OPPs Marketing und Editionsideen?
Zumal dort OPP bzw. IW versucht vor den V:tM Fans zu rechtfertigen das sie WtO20th und CtD20th stiefmütterlich behandeln.

Ansonsten habe ich versucht mich für eine Gruppe "einmal kurz" in die W20 einzulesen.
Was sich so ziemlich als "die Hölle" herausstellte. Einladend ist imho etwas anderes.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Nin

  • Gast
Re: [VtM] Vampire: Die Maskerade 4te Edition
« Antwort #5 am: 2.08.2015 | 23:53 »
Die VtM Spieler können doch nichts für OPPs Marketing und Editionsideen?

Mit...
Eigentlich finde ich es tendenziell eher eine mangelnde Wertschätzung der VtM FreundInnen.
... meinte ich nicht die Einstellung der VtM SpielerInnen gegenüber den anderen Subsysteme (wie CtD oder WtO), sondern die von OPP gegenüber den VtM SpielerInnen.

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.812
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: [VtM] Vampire: Die Maskerade 4te Edition
« Antwort #6 am: 5.08.2015 | 08:57 »
Onyx Path Publishing hat nun ein offizielles Statement abgegeben:



RichT here:

This isn’t really a press release announcement so much as a recap of our announcement from the What’s Up With cWoD? panel at Gen Con last week for the many folks who weren’t there. Once we have the panel audio ready I’ll link it, and if I miss anything here that audio should have it.

We started talking about having started work on V20 five years ago, and how 2016 will be twenty-five years since first edition Vampire: the Masquerade arose to darken the dreams of RPG gamers everywhere. V20 was designed as a singular book that compiled and polished all of the best and most iconic parts of the previous three editions. It was, as I’ve said many times, a “love letter to the fans of VtM“.

What it was not was a true new edition that moved the game design or setting forward. Nor was it created with the idea that we’d spring a whole new V20 game line from it.

We’ve smashed our creative heads against that almost since the first supplement. For example, V20 was written with the idea of not abrogating any chronicle that folks might still be playing, so we went back to a nebulous time frame that was just not quite the start of VtM Revised but mostly VtM2. But part of the intensity of VtM is feeling like it is happening Right Now, in a world very much like ours, but darker. Every supplemental book had to deal with that in some way, and we tried them all. Stymieing your writers and developers is really not the best way to get their most creative work.

In addition, the rules had been tweaked a tad, but not a lot, because as I said on a few panels at the time, if you’ve been playing for 20 years those little odd bits to the rules are something you’ve learned to work around for years, and will actually miss in some cases.  Fixing them isn’t a priority for a compilation edition like V20.

So that means that the last time the rules were changed for VtM was Revised, and that’ll be 18 years ago next year. And that is a really long time to go with a bunch of systems that need fixing, not to mention that system design for RPGs has been in a constant state of evolution since then.

Set against both setting and rules needing attention was the simple fact that V20 is really great at being exactly what we wanted it to be, so for a while we tried to make it work as the basis for the line. Every year we’d talk about the next projects and we’d run into so many blockers to the amazing projects we could create. So when we looked at 2016, I proposed V4 to Eddy Webb, our VtM line developer, and all this last year we have both discussed this ourselves, and Eddy has been in contact with folks we’ve called the VtM Stakeholders in order to try and define the parameters of just what a new edition of Vampire should be.

These folks are a selection of smart and talented folks in both the tabletop RPG industry and outside of it who are dedicated to Vampire: the Masquerade in its many forms. We discussed all aspects of VtM with them in order to give us what Alan Moore calls a “high altitude pass” over the entirety of Vampire and to give us a feel for aspects that we might not be as aware of because it never touched us in the ways it did these folks. Besides tabletop creators from both the early days of WW as well as designers now working on different games, we had experts in the modern horror genre, ex-members of the WoDMMO team, VTES players, LARPers, and others with more obscure knowledge bases.

Some of them gave us their best thoughts on the subject, others committed but couldn’t do much due to pesky life issues, and a few others dropped out because of disagreements with our process. But that very process did exactly what we needed and gave Eddy the ability to pull together these disparate ideas of just what VtM means to people, and from there to take the first pass at creating a “bible” for writing of V4.

Which brings us to this year’s Gen Con and how, when, and why we announced it as we did.

We didn’t announce it to prime you all for buying it, we announced it as simply as possible because that announcement is the start of a time when Eddy will begin posting blogs asking for your thoughts on V4. Some might be general, others alarmingly specific. There will be a time for coherent marketing campaigns – this is the time for creation, and we want and need your involvement.

The announcement starts the time that we are going to take our current ideas and slam them against the white-hot emotional anvil of our on-line community and see whether they are as strong as we think they are.

The announcement starts the first time that designers have the opportunity to truly communicate with our VtM community in the creation of a new edition of Vampire.

The announcement is also the first time we can engage at this stage of a project with any of our Open Development Process, which began during the creation of V20 in it’s most basic form, and like other Open Dev Process projects, we will be interested in hearing what you have to say, even if we choose to go a different way. The Process has never been intended as a vote or popularity contest, nor as a way to force our creators towards design decisions they don’t like. It is a communication tool we are excited to be able to use on V4, but it’s not a mandate from the masses.

We did reveal a few more things at the panel:

  • V4 is the next edition of Vampire: the Masquerade, which means that it is the successor to VtM Revised Edition, not V20. V20 was a compilation, not a new edition.
  • The format of V4 has yet to be determined, but the one thing we do not want it to be is a single huge volume like V20. We want this edition to please all our current community, of course, but it is vital that V4 is accessible to new players.
  • That being said, V4 is the next edition of Vampire: the Masquerade, not a different vampire game. We love VtM, and are not totally reimagining it. We look at the modern era of Doctor Who, or Mad Max: Fury Road as examples of how to create a new version that is right for its time but still evokes all the qualities that the originals did and can still be seen as a continuation of the whole series.
  • We will be setting the setting in the year it releases (our plan is for 2016) and the overall setting will be one that traces back to where things left off with Gehenna. It will not be post-apocalyptic.
  • Mechanics, they need changes. We’re looking at some new rules mechanics that simplify the previous versions while boosting the connection to the themes of the game.
Because V20 was a compilation volume of the very best elements of the earlier editions, it struck me that it was really still a 20th century book, even though released in 2011. V4 is going to be the first edition of Vampire: the Masquerade created for the 21st century. It is a different world now than in 1991, 1992, or 1998. I was proud and honored to be able to work on Vampire during all those years as well as on V20, and am thrilled to be able to work with all of you to make V4 the latest in that proud lineage.

Thanks!



V20 Compilation my ass.
Ansonsten ganz interessant.
« Letzte Änderung: 5.08.2015 | 09:10 von Teylen »
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Altansar

  • Gast
Re: [VtM] Vampire: Die Maskerade 4te Edition
« Antwort #7 am: 5.08.2015 | 10:20 »
Ich glaube da heißt es nur abwarten aber zweifelsfall, wenn das Regelwerk gut ist, kann man den Metaplot ja zur Seite schieben.
Weil Clansnachteile und Diszis werden ja ähnlich sein und man kann den Giovani ja ein "n" dazugeben ;)

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.812
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: [VtM] Vampire: Die Maskerade 4te Edition
« Antwort #8 am: 5.08.2015 | 10:27 »
Das Problem bei den Giovanni ist weniger ein fehlender Buchstabe sondern das man den Familien / Dynastie Aspekt rausgenommen hat. Das man sie anstelle dessen zu Teufelsanbeter (Baali) machte die sich in einer Pyramide organisieren (Tremere) und darauf aus sind Tabus zu brechen (Setiten). Während sie weder die einzigen Nekromanten sind noch die besten. Ein fehlendes n kann ich ggf. noch verknusen, den Rest eher nicht.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Online Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 9.776
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: [VtM] Vampire: Die Maskerade 4te Edition
« Antwort #9 am: 5.08.2015 | 12:04 »
Spannender als das Festbeißen an der Änderung an einem Clan (so schlimm das für den Einzelnen auch sein mag, egal wie gravierend die Auswirkungen sind) ist doch der Teil mit den Mechanics. Da bin ich sehr gespannt, was OPP sich für V:tM4 überlegen.
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Online Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 9.776
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: [VtM] Vampire: Die Maskerade 4te Edition
« Antwort #10 am: 5.08.2015 | 12:13 »
Ich würde an deren Stelle auch V4 tippen als die längere Bezeichnung  >;D

Wie mutig sie bei den mechanics sind, wird sich zeigen. RPG-Fans sind ja leider sehr konservativ und nehmen große Änderungen - WHFRP3, D&D4 - nur schlecht an, ein Erfolg wie beim Wechsel von SR3 zu SR4 ist ja eher selten. Von daher gehe ich davon aus, dass V4 auch ein Poolsystem mit d10 haben wird. Vielleicht wagen sie sich ja an die Ratings und ermöglichen Attribute und Skills höher als bis 5, z.B. bis 10. Hm. Hauptsache, der Regeldesigner hat Ahnung von Mathe, Wahrscheinlichkeiten etc.
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.812
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: [VtM] Vampire: Die Maskerade 4te Edition
« Antwort #11 am: 5.08.2015 | 12:14 »
Ich habe mal nachgefragt ob man sich auf etwas neues freuen darf oder ob es doch nur wieder W10 Pool mit überwürfeln und Erfolge zählen wird.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Thandbar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.890
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thandbar
Re: [VtM] Vampire: Die Maskerade 4te Edition
« Antwort #12 am: 5.08.2015 | 12:14 »
Zitat
VTM4 is being made as a Vampire for the 21st century.

Meinen die damit die Mechaniken oder den Fluff?

So an sich finde ich eine Neuauflage von Vampire, die die Stärken der vorherigen Inkarnationen zu verbinden weiß und dem Ganzen vielleicht sogar einen neuen Dreh gibt, total interessant. 
"Du wirst direkt in diesem Moment von einer Zilliarde grünkarierter Kakerlakeneinhörner in Tweedanzügen umzingelt, die mit Fallschirmen aus gebeiztem Vanillepudding aus der nächstgelegenen Dattelpalme springen und dich zu ihrer Avonberaterin krönen - und die Krone ist aus Dr. Frankensteins bösartig mutiertem Killernougat! Streich dir 78000 Hirnschadenspunkte ab und mach sofort eine Jodelimprovisation!"

Online Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 9.776
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: [VtM] Vampire: Die Maskerade 4te Edition
« Antwort #13 am: 5.08.2015 | 12:19 »
Ich habe mal nachgefragt ob man sich auf etwas neues freuen darf oder ob es doch nur wieder W10 Pool mit überwürfeln und Erfolge zählen wird.

Wäre ein ziemlicher Scoop, wenn die dazu a) was sagen würden und b) schon konkrete Ideen hätten.  :D
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.812
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: [VtM] Vampire: Die Maskerade 4te Edition
« Antwort #14 am: 5.08.2015 | 12:24 »
@Thandbar
Beides

Wäre ein ziemlicher Scoop, wenn die dazu a) was sagen würden und b) schon konkrete Ideen hätten.  :D
Sie behaupten immerhin das sie 2016 als Veröffentlichungsdatum anvisieren.
Da hoffe ich doch das sie sich schon Gedanken darüber machten :)
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

  • Gast
Re: [VtM] Vampire: Die Maskerade 4te Edition
« Antwort #15 am: 5.08.2015 | 12:57 »
Ich befürchte ja, dass die sich nur an den Regeln austoben. Dabei können sie die meinetwegen komplett so lassen, wie sie - scheißegal nach welcher der vorherigen Editionen - eigentlich immer mehr oder weniger ordentlich funktioniert haben.

Was ich total spannend finde, ist der Startpunkt. Vampire nach einem Gehenna? Da gibt es doch ein gewaltiges Kreativpotential:

- Was ist an dem, was Gehenna genannt wird, eigentlich genau geschehen?
- Was hat die Welt davon mitbekommen?
- Welche Kainiten haben das überlebt?
- Gibt es vielleicht tiefgreifende Veränderungen bei Kainiten?
- Wie hat sich Gehenna auf die bestehenden Machtstrukturen ausgewirkt?

Ich finde die grundsätzliche Prämisse enorm aufregend. Das ist eine so coole Chance, Vampire unter den Settingvorgaben der oWoD enorm grundlegend zu verändern. Wenn die sich clever anstellen, dann können wir ein irrwitzig cooles, begeisterndes, vor Innovationen sprühendes Vampire erwarten, welches sich ganz neu anfühlt und zugleich mit der alten Welt kompatibel ist. Großartig! Denn das war doch ein grundlegendes Problem der nWoD: das kommt auf einmal irgendein neues Setting, das sich grundsätzlich anders anfühlt, noch viele Reminiszenzen der oWoD in sich trägt, aber im Kern mit den ollen Kamellen nix mehr zu tun hat. Nun kann man ein neues Setting inklusive beliebiger neuer Mechaniken etablieren, das sich grundsätzlich anders anfühlt, aber sämtliche ollen Kamellen automatisch mit an Bord hat. Yeah!

Wenn die das damals vor der nWoD so gemacht hätten, wäre es ein gewaltiger Erfolg geworden. Ich hoffe, dass es noch nicht zu spät ist.

Offline Thandbar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.890
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thandbar
Re: [VtM] Vampire: Die Maskerade 4te Edition
« Antwort #16 am: 5.08.2015 | 13:25 »
Ich finde die grundsätzliche Prämisse enorm aufregend. 

Jau. Die Hintergrundgeschichte der oWoD fand ich immer etwas stärker als das Konzept der nWoD, wenngleich mir da der Do-It-Yourself-Aspekt auch immer sehr gut gefallen hat. Wenn es ihnen gelänge, die Stärken der beiden Ansätze miteinander zu verheiraten, fände ich das schon sehr toll.
Ein paar gute Innovationen auf der regeltechnischen Seite würden mir aber auch nicht schlecht gefallen.

Ich bin mir gar nicht sicher, wie ein "modernes" Vampirbild auszusehen hat. Wenn ich mir The Strain angucke, könnte es heißen: Abkehr vom romantischen Untoten, hin zum Monströsen. Die paradoxe Gleichzeitigkeit von Biologismus und dunkelstem Mythos.

Und unser Weltbild an sich? Die Vampire vielleicht weniger als geheime Strippenzieher, weniger in klaren Blöcken organisiert, eher als heimliche Schläfer in einer unsicherer gewordenen Zeit. 
"Du wirst direkt in diesem Moment von einer Zilliarde grünkarierter Kakerlakeneinhörner in Tweedanzügen umzingelt, die mit Fallschirmen aus gebeiztem Vanillepudding aus der nächstgelegenen Dattelpalme springen und dich zu ihrer Avonberaterin krönen - und die Krone ist aus Dr. Frankensteins bösartig mutiertem Killernougat! Streich dir 78000 Hirnschadenspunkte ab und mach sofort eine Jodelimprovisation!"

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.812
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: [VtM] Vampire: Die Maskerade 4te Edition
« Antwort #17 am: 5.08.2015 | 14:33 »
Vom Setting her würde ich doch vermuten das es mehr in die Richtung Twilight, Vampire Diaries oder Hemlock Grove geht. Schliesslich hat es immernoch Maskerade im Namen. Was kein Wort ist das ich mit The Strain verbinde ^^
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.812
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: [VtM] Vampire: Die Maskerade 4te Edition
« Antwort #18 am: 5.08.2015 | 21:25 »
Der Moment wo man diesen Absatz ließt:

The announcement is also the first time we can engage at this stage of a project with any of our Open Development Process, which began during the creation of V20 in it’s most basic form, and like other Open Dev Process projects, we will be interested in hearing what you have to say, even if we choose to go a different way. The Process has never been intended as a vote or popularity contest, nor as a way to force our creators towards design decisions they don’t like. It is a communication tool we are excited to be able to use on V4, but it’s not a mandate from the masses.

Und man mit den Hervorhebungen merkt das der open development process bei Onyx Path Publishing im Grunde heißt: "Talk to the hand cuz the face ain't listenin'".
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Online Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 9.776
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: [VtM] Vampire: Die Maskerade 4te Edition
« Antwort #19 am: 5.08.2015 | 21:37 »
Kann so sein, muss aber nicht.  ::)
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.812
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: [VtM] Vampire: Die Maskerade 4te Edition
« Antwort #20 am: 5.08.2015 | 21:42 »
Sie kündigen es an?
Ich mein, für mich ist das der "Carley will remember that" Moment von Onyx Path Publishing.

Natürlich kann es passieren das man sich etwas wünscht oder etwas anregt und dann machen die das auch so.
Aber nicht weil man sich das gewünscht oder es angeregt hat, sondern weil sie es eh so wollten.
Es war aber nur Zufall das man da die gleiche Idee hatte wie die.
Wenn man nichts gesagt hätte oder was anderes gesagt hätte wäre es auch auf das gleiche herausgekommen.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Online Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 9.776
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: [VtM] Vampire: Die Maskerade 4te Edition
« Antwort #21 am: 5.08.2015 | 21:47 »
Es könnte ja auch sein - falls man OPP mal nicht für das Böse schlechthin hält, weil sie was gemacht haben, was einem nicht gefällt - dass sie Anregungen bekommen, die sie sonst nicht hätten. Aber klar, dafür müsstest Du von deinem schwarz/weiß-Denken wegkommen.
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.812
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: [VtM] Vampire: Die Maskerade 4te Edition
« Antwort #22 am: 5.08.2015 | 21:55 »
Kann sein, kann auch sein das man sich unter open development eine größere Beteiligung vorstellt.  :o
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Online Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 9.776
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: [VtM] Vampire: Die Maskerade 4te Edition
« Antwort #23 am: 5.08.2015 | 22:13 »
Wie soll die aussehen? Der Developer stellt sich hin und sagt "Danke User X für deine Idee, den Clan zukünftig so und so zu sehen?"  :smash:
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.812
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: [VtM] Vampire: Die Maskerade 4te Edition
« Antwort #24 am: 5.08.2015 | 22:20 »
In gewissen Rahmen könnte sowas gehen. Würde ich annehmen.
Ein wenig so wie die User auch bei Beast darauf hingewiesen haben das, wie auch immer das Spiel aussehen soll, die Vorlage eine starke Tendenz zum verquasten Mist hatte. ^^;
Man könnte auch mit den Entwicklern zu Punkten in denen er offen ist oder unsicher ein entsprechend offenes Gespräch führen?
So wie man z.B. die Leute nach Anregungen für die Tech-Einbindung/Upgrade der Clans gefragt hat, also wie die Clans mit diesem und jenem umgehen. Ohne das es dann mehr oder weniger komplett gestrichen wird und dann doch der erste Draft vom Entwickler gewinnt.

Zwischen "Zuhören, nicken und was anderes machen" und "totaler Kontrollverlust" gibt es ja noch Zwischenstufen,..
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase