Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Magic Items
Luxferre:
--- Zitat von: ElfenLied am 12.09.2015 | 10:16 ---Wichtig ist, dass wenn man sie verteilt, sie fair verteilt werden. Wenige Dinge sind so ätzend wie wenn ein Krieger keine magische Waffe hat und der andere schon, und man kämpft gegen Gegner mit Resistenz gegen nichtmagische Angriffe.
--- Ende Zitat ---
Liegt das in der Hand des SL, oder in der Hand der Spieler, ihre Gegenstände adäquat zu verteilen?
Wenn es nunmal nur EIN magisches Kurzschwert gibt, dann sollte das ruhig Teil der Gruppendiskussion sein, wer das jetzt warum bekommt. Ein, für mich, wichtiger Teil der neuen D&D Ökonomie :d
winterknight:
--- Zitat von: Rhylthar am 12.09.2015 | 09:23 ---- AC verbessernde Items: Ein wenig darauf achten, denn in der richtigen Kombination und Anzahl kommen AC-Monster heraus, was der Bounded Accuracy entgegenläuft
--- Ende Zitat ---
:d
meine Level 6 Gruppe hat so ein AC monster AC 22
- Defensive style
- Ring of Prot ( war für Mage gedacht)
- Shield+1
und jetzt kann er sich Platte kaufen. :(
Sonst:
gibt halt wenig, wir spiele HotDQ und meine Gruppe hat glaube ich gar nichts abgegriffen, bis auf einen schwert +1 und ein Ring of Prot.
glaube ich und einen (Selbst entwickelten) GLobe of Daylight
- Macht licht, das neben einen schwebt ( wie ne Fackel)
- Wenn man es mit beiden Händen über den Kof hält ist es taghell
Kaskantor:
Meine Gruppe ist derzeit Stufe 5. Alle haben zur Zeit einen magischen Gegenstand aus LMoP. Derzeit spielen wir mit den Chars HotDQ und da gibt's eh recht wenige Magic Items. Von meiner Seite aus gab es da bisher noch keine Probleme. Die harten Dinge kommen von den Chars selber (Feats, Fähigkeiten).
ElfenLied:
--- Zitat von: Luxferre am 12.09.2015 | 10:19 ---Liegt das in der Hand des SL, oder in der Hand der Spieler, ihre Gegenstände adäquat zu verteilen?
--- Ende Zitat ---
Sowohl als auch? Wenn die Spieler als Gruppe sich einigen können, wie die Gegenstände untereinander verteilt werden, dann ist das umso besser. Streiten sich mehrere Spieler um Gegenstände, dann bin ich als SL der Schiedsrichter. In HotDQ habe ich bei AL Runden schon von üblen Meinungsverschiedenheiten gehört, wo sich Spieler um Hazirawn geprügelt haben.
In der Verantwortung des SLs liegt es wiederum, dass brauchbare Gegenstände für jeden Charakter fallen. Hat die Gruppe z.B. einen Elfischen Stichwaffen Schurken und einen Zwergischen Axtkämpfer, dann sollten mittelfristig beide brauchbare magische Waffen erhalten, wenn magische Waffen als loot vorgesehen sind. Fällt z.B. das von dir genannte Kurzschwert, dann geht das ganz klar an den Elfischen Schurken. Wenn ich als SL bei den nächsten magischen Waffen aber weiterhin nur Kurzschwerter und magische Zahnstocher fallen lasse, dann wird sich der Zwergenspieler über kurz oder lang ziemlich verarscht vorkommen.
Luxferre:
Ich verstehe Deine Kritik, ElfenLied. Sehr gut sogar.
Aber ich sehe, selbst aus Spielersicht, auch die andere Seite. Nehmen wir mal nicht die konträren Konzepte von Dir, sondern einen Menschenkämpfer in Metallrüstung und mit Klingenwaffen. Dazu einen Menschenschurken, ebenfalls mit Klingenwaffen.
Im besten Fall teilen die sich die Waffe sogar je nach Einsatzgebiet.
Denn gerade die wenig erquickliche Menge an magischem Spielspaß fordert UND fördert eine plötzlich komplett andere magic-item-economy.
Das finde ich total faszinierend.
Mich erinnert das an die schönen Midgard ABs.
Da hat der Nahkämpfer beizeiten mit einem popeligen Dolche gekämpft, weil der Gegner nur durch diese Waffe verletzbar war.
Wie auch schon gesagt, ich verstehe die Vorbehalte, finde aber, dass die Vorteile überwiegen. Hey, immerhin wird plötzlich Charakterspiel abgefordert >;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln