Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Magic Items

<< < (5/25) > >>

Rhylthar:

--- Zitat von: Feuersänger am 12.09.2015 | 12:14 ---Das beisst sich aber.

--- Ende Zitat ---
Meinst Du mich?  :o

Quaint:
Also meine Zwerge haben nicht besonders viel, aber damit komme ich bisher hervorragend klar.
Die Kämpfertypen haben mal +1 Waffen, sonst halt bissle Kleinkram, mal ein Schutzring, mal ein Helm mit dem man als Bonus Action paar temp HP geben kann, mal einen magisch vergifteten Dolch, der dann bissle Extraschaden macht.
Ich bin am überlegen, ob ich ihnen demnächst nochmal was angedeihen lasse, aber ich muss mich auch noch ein wenig darauf einstellen. Sie haben erst kürzlich, obwohl sie nur Stufe 6 sind, einen Challenge 15 erwachsenen grünen Drachen gelegt (ohne allzu große Probleme übrigens) - dementsprechend kann ich mich da nicht wirklich nach den Vorgaben zum Encounterdesign richten, sondern muss selbst bissle schauen, was ich ihnen schicke, und ich weiß nicht ob ich mir das mit ein paar weiteren magischen Brummern nicht unnötig erschwere.

Feuersänger:

--- Zitat von: Rhylthar am 12.09.2015 | 12:15 ---Meinst Du mich?  :o

--- Ende Zitat ---
Ja.

Wenn du von vornherein Wunschitems ausschließt und Planung unmöglich machst, und womöglich sagst "Du hast nur Con 8, da kriegst du _erst recht_ kein Con Item", muss man seine AFIs ja doch wieder aufs Geratewohl für die Attribute raushauen, und hat folglich immer noch keinen Platz für Feats.

Generell finde ich den 5E-Ansatz mit den "auf festen Wert setzen" sowieso idiotisch. Passt nicht mit dem restlichen System zusammen. Das mit den Fixwerten war damals in Ordnung, als Attribute nach Spielbeginn nicht mehr gestiegen sind. Da wusste man, "Okay, ich hab Str 15, dann muss ich eben zusehen dass ich mal z.B. Gauntlets of Ogre Power kriege, um auf 18/00 zu kommen".
Würde ich 5E leiten, würde ich die Statbooster wohl eher wie in 3E funktionieren lassen. Item gibt +2 oder +3 Bonus, fertig. Dann sind auch die AFIs nicht ins Klo runtergespült, wenn man im Lauf seiner Karriere doch mal nen Ogerhandschuh findet, nachdem man Str schon auf 18 geboostet hat.

Arldwulf:
Am ehesten problematischen fand ich bisher die wiederaufladbaren Zauberstäbe und Items - aber auch das sind eigentlich eher kleine Probleme.

Rhylthar:

--- Zitat ---Wenn du von vornherein Wunschitems ausschließt und Planung unmöglich machst, und womöglich sagst "Du hast nur Con 8, da kriegst du _erst recht_ kein Con Item", muss man seine AFIs ja doch wieder aufs Geratewohl für die Attribute raushauen, und hat folglich immer noch keinen Platz für Feats.
--- Ende Zitat ---
Nö, ich sage den Spielern nur, dass ein bewusster Dumpstat mit der Erwartung, recht schnell dafür das Item zu bekommen, eine ganz dumme Idee ist. Sie können vorkommen, müssen aber nicht. Ich schließe sie nur nicht kategorisch aus bzw. setze sie evtl. ab bestimmten Stufen häufiger im Loottable ein.


--- Zitat ---Würde ich 5E leiten, würde ich die Statbooster wohl eher wie in 3E funktionieren lassen. Item gibt +2 oder +3 Bonus, fertig. Dann sind auch die AFIs nicht ins Klo runtergespült, wenn man im Lauf seiner Karriere doch mal nen Ogerhandschuh findet, nachdem man Str schon auf 18 geboostet hat.
--- Ende Zitat ---
Dann sind sie noch schwächer. Vgl. Belt of Dwarvenkind, 20 ist CAP und unter Umständen bringt eben genau jenes +3 Item weniger als die jetzigen, da der Sprung jetzt größer ist.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln