Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Magic Items
Ginster:
--- Zitat von: Feuersänger am 30.09.2015 | 08:10 ---die Attributssaves sind grundsätzlich ein Designfehler.
--- Ende Zitat ---
Den Fehler sehe ich eher in der schon genannten Tatsache, dass manche davon praktisch nie abgefragt werden.
Luxferre:
--- Zitat von: Ginster am 30.09.2015 | 08:18 ---Den Fehler sehe ich eher in der schon genannten Tatsache, dass manche davon praktisch nie abgefragt werden.
--- Ende Zitat ---
Ich auch. Denn die Idee, dass jeder Stat für einen Save wichtig ist, finde ich an sich gut. Allerdings würde ich ein Äquivalent zu dem passiven Wahrnehmungswert zu allen anderen Attributen bevorzugen. Wie eine Rüstungsklasse und ich wehre mich passiv gegen einen ausgeführten Angriff.
Rhylthar:
@ Feuersänger:
Ich weiss nicht, wo Dein Problem mit Feats ist. Jede Klasse hat im Prinzip min. 5 Feats zur Auswahl, manche mehr. Wenn ich natürlich immer nur darauf schiele, hier gemaxed zu sein und da gemaxed zu sein, wird es u. U. nicht ausreichen. Aber wenn ein Fighter mit seinen 7 (8 ) Möglichkeiten es nicht schafft, eines davon in eben ein solches Save-Feat zu investieren, dann weiss ich auch nicht mehr.
Momentan hätte jeder Fighter bei mir ganz sicher den WIS-Save.
@ Ginster:
Eben. Wieso geht Mind Blast der Illithiden auf INT, Enslave der Abolethen aber auf WIS? Nur ein Beispiel, ich müsste jetzt noch nachschauen, welche Monster sonst noch so in alten Editionen als "psionisch begabt" gelten.
Feuersänger:
Hachja, immer wieder in schönster Vorhersehbarkeit derselbe klassische Logikfehler, auf Rhylthar ist halt Verlass. ^-^
Also nochmal: wenn du schon die _eine_ mechanische Option von 100 nennen musst, um zu zeigen wie "problemlos" doch irgendwas möglich wäre, widerlegst du damit nicht die angeprangerte Problematik, sondern bestätigst sie.
Man hat nicht "bis zu fünf Feats". Wenn man in seiner Hauptdisziplin langfristig was reissen will, _muss_ man dafür ASIs investieren. Ein Charakter wie du ihn hier implizit propagierst, mit brav ausbalancierten Attributen (alles auf 12-13) und lauter Resilience-Feats, wäre im Spiel so eine Platzverschwendung, da müsste sich der SL nichtmal die Mühe machen ihn anzugreifen.
Edit:
Das wäre natürlich was anderes, wenn Magic Items planbar wären. Aber schon bei dem Gedanken kriegen ja die hiesigen SLs rote Pusteln im Gesicht.
ElfenLied:
Saves werden nicht nur in unterschiedlicher Frequenz abgefragt, auch die Konsequenz eines fehlgeschlagenen Saves ist bei den Attributen anders. Fehlgeschlagene Con und Wis Saves führen oft dazu, dass der Spieler den Rest des Kampfes mit dem Smartphone verbringen darf, während man bei Dex bisschen Schaden bekommt.
Bei den Items sind nur die Statbooster problematisch in der Planung. Da ich diese sowieso weglassen würde, wenn ich leite, wäre das kein Problem. Womit SCs relativ fest bei mir rechnen können ist magische Ausrüstung mit numerischen Boni, so Pi mal Daumen +1 Ausrüstung von 5 bis 10, +2 von 11 bis 15, +3 von 16 bis 20. Nicht alles auf einmal, sondern man findet in der Levelspanne derartige Ausrüstung, die für den Charakter verwendbar ist. Diese hat, je nachdem wo sie herkommt, auch mal eigene Geschichte und Namen. Bei speziellen Gegenständen wie z.B. dem Holy Avenger würde ich sie in einem eigenen Subplot einbauen. Wenn Spieler da was bestimmtes wollen, sollten sie auf mich zukommen und mir ein paar Dinge nennen, die sie gerne hätten.
Worauf ich verzichten würde wäre das auswürfeln von magischem Loot als primäre Quelle für magische Gegenstände.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln