Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Magic Items

<< < (15/25) > >>

Rhylthar:

--- Zitat ---Planbare Items gibt es auch nicht nur in 3.5. Von WBL habe ich auch nicht geredet.
--- Ende Zitat ---
Aha? Welche D&D-Version sonst gibt so_explizit vor, was Charaktere auf einer bestimmten Stufe haben müssen, um überhaupt noch im System eine Chance zu haben?

ElfenLied:

--- Zitat von: Rhylthar am 30.09.2015 | 09:14 ---Auswürfeln ist okay, sicher nicht primär, insbesondere würde ich manchen unpassenden Schrott, der ja durchaus auch vorhanden ist, rauslassen aus den Loottables. Aber, wie schon mal erwähnt, würde ich einen starken Fokus auf Consumables legen, damit die Spieler diese auch mal konsequent nutzen und aktiv nachdenken, wann sie diese einsetzen. Normale Magic Items sind dahingehend ja meist No-Brainer; angezogen, fertig.

--- Ende Zitat ---

Auswürfeln ist durchaus unterhaltsam, sobald erstmal der Grundbedarf an essentiellen +X (Waffe, Schild, Rüstung) gedeckt ist, gerade wenn es um das auswürfeln von Consumables geht. Ich wäre bei weitem nicht so frustriert über unsere drei Drachenodemtränke, den magischen Sekundenkleber, den Staub des Austrocknens und der magischen Taschenlampe, wenn mein Level 9 Charakter gescheite Ausrüstung gehabt hätte. Der lief komplett mundan ausgerüstet rum...

Gegenstände mit Attunement würde ich je nach Gegenstand als was besonderes betrachten, mit eigener Geschichte und entsprechendem Vorbesitzer. Sowas würde nicht in einem Zufallsstapel liegen, sondern entsprechend eingebaut werden ins Abenteuer.


--- Zitat von: Rhylthar am 30.09.2015 | 09:35 ---Aha? Welche D&D-Version sonst gibt so_explizit vor, was Charaktere auf einer bestimmten Stufe haben müssen, um überhaupt noch im System eine Chance zu haben?

--- Ende Zitat ---

4e. Die haben sogar objektive "Powercreep" Feats (die Expertise Feats) gegen Ende des Lebenszyklusses eingebaut, um die Skalierung zu gewährleisten. Auch wird mit einer Erhöhung des Angriffswurfes durch Ausrüstung von +1 pro 5 Stufen ausgegangen, und für Low-Magic/Ausrüstungsknauser wird ausdrücklich darauf hingewiesen, diesen Bonus anderweitig einzubauen.

Feuersänger:
4E (Verdammt, EL war schneller.)

Wiederum Legend hat ein _sehr_ rigides Item-System. Da hat man genau festgelegt, was man auf welcher Stufe bekommt -- ich weiß nicht wo sie das her  haben, aber 3.5 ist es nicht. (Übrigens ist das in der Praxis ziemlich unbefriedigend, wie ich feststellen musste.)

Ich brauch auch nicht unbedingt planbare Items. Das brauchst du mir gar nicht unterstellen. Nur die Bare Necessities müssen gewährleistet sein -- siehe EL.
Mir wäre auch lieber, ich müsste keine Stats dumpen. Aber damit ist halt bei der Kombination von 5E-Klassen und 5E-Pointbuy kein Denken, da halt viele Klassen 3 Stats brauchen. Wenn die Regel z.B. wäre "PB 31, aber nichts unter 10" wäre ich damit absolut zufrieden.

Rhylthar:

--- Zitat ---Aber damit ist halt bei der Kombination von 5E-Klassen und 5E-Pointbuy kein Denken, da halt viele Klassen 3 Stats brauchen.
--- Ende Zitat ---
Ohne MC braucht das keine Klasse. Und Nein, CON muss nicht zwingend in absolute Höhen getrieben werden.

Feuersänger:
Alter, lass deine Strohmänner _gefälligst_ wo du sie hergeholt hast!

Niemand redet hier von "absoluten Höhen". Niemand!
ABER man braucht Con leider Gottes auf einem _soliden_ Wert. Also so etwa 14. Und selbst da schaut mich z.B. mein aktueller SL schon komisch an. "Was, du hast nur Con 14? Echt?" (mit einem Paladin btw) Zack, ist schon 1/4 des Gesamtbudgets verbraucht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln