Autor Thema: Einsteigerfreudlichkeit Shadowrun VS Cyberpunk 2020  (Gelesen 6987 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

  • Gast
Einsteigerfreundlichkeit Shadowrunn (4a) VS Cyberpunk 2020 (2deutsche ).  Welches davon  ist wohl besser für Leute geeignet die zum erst mal Rollspiel Spielen ?

Der Rote Baron

  • Gast
Re: Einsteigerfreudlichkeit Shadowrun VS Cyberpunk 2020
« Antwort #1 am: 12.10.2015 | 18:00 »
Cyberpunk 20.20 hat einen wirklich übersichtlichen Regelkanon und sollte sehr leicht zu verstehen sein. allerdings würde ich zu Shadownrun 5 raten - das ist noch im Vertrieb und das Einsteigerbuch für enen 10er zu bekommen.

Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 6.582
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Einsteigerfreudlichkeit Shadowrun VS Cyberpunk 2020
« Antwort #2 am: 12.10.2015 | 18:05 »
Ich habe vor einiger Zeit mal versucht, mich in SR reinzulesen, und muss wirklich sagen, dass der Zugang zum alten CP 2020 leichter war.
 
Mal außen vorgelassen, dass ich bei CP Welt und System auch sehr gut finde, ist aber echt zu bedenken, daß SR weiter verbreitet ist und das Ganze auch anscheinend noch ziemlich lebendig ist.
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Einsteigerfreudlichkeit Shadowrun VS Cyberpunk 2020
« Antwort #3 am: 13.10.2015 | 00:05 »
Allein dadurch, dass Shadowrun effektiv Fantasy ist, ist es für Einsteiger i.d.R. interessanter als CP2020.
Wenn du der Gruppe blanken, harten Cyberpunk schmackhaft machen kannst/magst, dann [und nur dann] würde ich CP2020 nehmen.

Wobei dir bei beiden Spielen klar sein muss: Das sind keine Regelleichtgewichte. Spieler müssen sich da reinfinden wollen.
Und die beste Voraussetzung dafür ist: Begeisterung fürs Setting.
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline TheOzz

  • Experienced
  • ***
  • His Evilness of Doom
  • Beiträge: 363
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TheOzz
Re: Einsteigerfreudlichkeit Shadowrun VS Cyberpunk 2020
« Antwort #4 am: 13.10.2015 | 11:20 »
Was ist schwieriger: Sich Orks, Elfen und Zwerge vorzustellen, die mit Full-Auto Waffen und Manabällen um sich schießen, oder 80er Zukunftsdystopie?

Ich würde fast sagen, es kommt auf die Spieler darauf an, sind sie älter, kennen sie vielleicht Blade Runner, Robocop, Mad Max, Rollerball, Max Headroom, Rasenmähermann, würden sie schnell in Cyberpunk 2020 kommen. Sind sie viel jünger oder nicht geekig genug (habe auf dem Mera Luna mit 18 Jährigen über Blade Runner gesprochen. War verwundert.) ist Shadowrun wegen seiner Aktualität durch PC-Spiele leichter einzufühlen.

Zu den Regeln; ganz klar Cyberpunk2020! Addierte Werte plus W10 ist schneller als ein Würfelpool.

Und nebenbei, wie geil ist der Büro- Aktenkoffer mit FAX(! )? Sehr geil!  8)
Wer Anderen eine Grube gräbt, gewinnt.

Der Rote Baron

  • Gast
Re: Einsteigerfreudlichkeit Shadowrun VS Cyberpunk 2020
« Antwort #5 am: 13.10.2015 | 11:49 »
Jau, und fast alle haben ein tragbares Telefon! Zum Telefonieren (sonst nichst)! Manchmal sogar eingebaut in den Körper!
Alles schwer zu glauben, klar. Da muss man sich schon drauf einlassen - ist halt die Zukunft (in 5 Jahren) ....  ~;D

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.519
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Einsteigerfreudlichkeit Shadowrun VS Cyberpunk 2020
« Antwort #6 am: 13.10.2015 | 13:20 »
Was ist schwieriger: Sich Orks, Elfen und Zwerge vorzustellen, die mit Full-Auto Waffen und Manabällen um sich schießen, oder 80er Zukunftsdystopie?

Es geht doch nicht darum, was man sich schwerer vorstellen kann, sondern worauf die Spieler Bock haben  ;)

Bei "schwer" vorzustellen reden wir z.B. von abgefahrenem Transhumanismus-Gedöns oder irgendwelchem Götterkram, der keinerlei Bezug zur eigenen Lebenswelt hat.

EDO und Manabälle kann sich doch wohl jeder vorstellen, der mal an einer Konsole vorbeigelaufen ist.


Zu den Regeln; ganz klar Cyberpunk2020! Addierte Werte plus W10 ist schneller als ein Würfelpool.

Obwohl ich zustimme:

Das wäre so gar nicht meine Vergleichsgrundlage. Eher die zehntausend Ausnahmen, Subsysteme und erweiterten Regeln, die SR an allen Ecken und Enden hat und CP2020 nur in Ansätzen.
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline TheOzz

  • Experienced
  • ***
  • His Evilness of Doom
  • Beiträge: 363
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TheOzz
Re: Einsteigerfreudlichkeit Shadowrun VS Cyberpunk 2020
« Antwort #7 am: 13.10.2015 | 14:22 »
Natürlich kommt es darauf an, worauf Neueinsteiger Lust haben, aber hier wurde zwischen SR und CP2020 gefragt, wo es mMn erstmal geklärt werden sollte, wofür welches System steht. Das SR in PC Spielen eigentlich schon gang und gebe ist, habe ich auch schon erwähnt. Wenn es keine Zwerge, Elfen und Orks sind, sind es scifi Zwerge, Elfen und Orks bzw. Aliens. Meist nur ein Abziehbild, denn sind es keine magischen +5 Artefakte sind es kybernetische +5 Gliedmaßen.

Transhumanismus ist auch so eine Sache im Rollenspiel, wer spielt dieses Thema denn explizit an, oder spiele ich es eurer Meinung nach schon an, wenn sich mein SC eine Cyberprothese einbauen lässt?
Meist ist das Thema als gegeben zu akzeptieren und als Rahmengestell der eigentlichen Corestory des Rollenspiels, Runner, Militärs, Abenteurer und Co. Vielleicht mal ein Abetuer, wo es zu Unstimmigkeiten zwischen welchen mit und welchen ohne kommt, aber sonst?
Wer Anderen eine Grube gräbt, gewinnt.

Offline ManuFS

  • Famous Hero
  • ******
  • En Taro Kardohan! En Taro Taysal!
  • Beiträge: 3.945
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ManuFS
Re: Einsteigerfreudlichkeit Shadowrun VS Cyberpunk 2020
« Antwort #8 am: 13.10.2015 | 15:15 »
Das wäre so gar nicht meine Vergleichsgrundlage. Eher die zehntausend Ausnahmen, Subsysteme und erweiterten Regeln, die SR an allen Ecken und Enden hat und CP2020 nur in Ansätzen.

Wozu man fairerweise sagen sollte, dass Shadowrun nur mit dem Grundbuch recht übersichtlich und geradlinig ist, erst mit den Zusatzbüchern geht dann der Punk ab (badumm-tsching).
[Ich bin nicht im Forum aktiv, Anfragen via PM]

Tanelorn Discord Server: Invite Link

Whisky & Wildcards SaWo und Whisk(e)y Reviews (englisch)

Veiled Fury Entertainment auf DriveThruRPG

Veiled Fury Entertainment Discord Server: Invite Link

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.836
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re: Einsteigerfreudlichkeit Shadowrun VS Cyberpunk 2020
« Antwort #9 am: 13.10.2015 | 15:34 »
Hallo zusammen,

Cyberpunk kenne ich als Spieler und Spielleiter recht gut. Shadowrun 5 haben wir, ich als Spieler, mit unserer Runde neu angefangen.

Regelsystem
Beim Grundlegenden, Charakter, Kampf und Fetigkeiten Einsatz, hat Cyberpunk 2020 sicher die Nase vorne.
Was das Hacken angeht hat aus meiner Sicht Shadowrun die Nase vorne. Das liegt vor allen daran das bei Cyberpunk das Netz als Dungeon dargestellt wird. Das ist einfach ein deutlicher Mehraufwand. Aber auch das Thema Programme und Programmieren und Probleme bei der Integration von KIs bringen hier deutliche Abzüge.

Hintergrund
Cyberpunk ist streng nach Buch eben 80er Jahre Retro Cyberpunk. Bei Shadowrun ist der Hintergrund stets vorwärts geschritten und wirkt an vielen Stellen vertrauter.
Wenn ich Cyberpunk spielen möchte kann ich deutlich auf Magie verzichten. Aber es ist eben einfacher Shadowrun ohne Magie zu spielen als bei Cyberpunk den Hintergrund zu aktualisieren, wenn man das denn möchte.

Sprache
Shadowrun 5 wird jetzt schrittweise übersetzt. Schon jetzt gibt es eine Menge deutsches Material.
Bei Cyberpunk 2020 gibt es mit dem Grundbuch, dem Polizisten Handbuch, Weltraum Handbuch und den beiden Chrombüchern, Ausrüstungsbüchern nur eine eng begrenzte Auswahl an deutschen Material, soweit überhaupt noch zu bekommen. Fertige Abenteuer gibt es meines Wissens nicht in Deutsch.
Hier gewinnt Shadowrun sehr deutlich. Zudem sind viele Bücher eben auch sehr preiswert zu bekommen.

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.519
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Einsteigerfreudlichkeit Shadowrun VS Cyberpunk 2020
« Antwort #10 am: 13.10.2015 | 15:51 »
Wozu man fairerweise sagen sollte, dass Shadowrun nur mit dem Grundbuch recht übersichtlich und geradlinig ist, erst mit den Zusatzbüchern geht dann der Punk ab (badumm-tsching).

Auch dann ist SR mMn immer noch komplexer und umständlicher.
Zumal vieles, was früher auf mehrere Erweiterungen verteilt war, in SR4 und 5 in den Grundregelwerken steht.

Aber davon abgesehen:
Als totaler Anfänger hat man meiner Erfahrung nach bei CP2020 wesentlich schneller eine umfassende und richtige Antwort auf die Frage "Wie mache ich eigentlich X?"

Wenn ich Cyberpunk spielen möchte kann ich deutlich auf Magie verzichten. Aber es ist eben einfacher Shadowrun ohne Magie zu spielen als bei Cyberpunk den Hintergrund zu aktualisieren, wenn man das denn möchte.

Sind Technomancer in diesem Kontext auch magisch?

Wenn man sich anschaut, wie viel der Settinggeschichte magische Komponenten hat, nimmt sich das gar nicht mehr so viel.

CP2020 ist nicht wirklich weiter "daneben" als SR oder hoffnungslos veraltet, aber wegen ein paar Kleinigkeiten wirkt es eben sehr altbacken.

Ich habe da oft den Eindruck, dass z.B. Cyberware bis hin zu Full ´borgs, Mechs und Flugautos und anderen Sachen bei der Bewertung komplett hinten runter fallen, weil die Jahreszahl so nah dran ist und die Handys zu viel wiegen :P
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline TheOzz

  • Experienced
  • ***
  • His Evilness of Doom
  • Beiträge: 363
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TheOzz
Re: Einsteigerfreudlichkeit Shadowrun VS Cyberpunk 2020
« Antwort #11 am: 13.10.2015 | 15:53 »
Bei Cyberpunk 2020 gibt es mit dem Grundbuch, dem Polizisten Handbuch, Weltraum Handbuch und den beiden Chrombüchern, Ausrüstungsbüchern nur eine eng begrenzte Auswahl an deutschen Material, soweit überhaupt noch zu bekommen. Fertige Abenteuer gibt es meines Wissens nicht in Deutsch.

Es gibt zwei Forlorn Hope Bücher(Cyberstreet/-bar), die drei Necrology Bücher und die Night City Storys. Das sind Abenteuer Bände, wenn auch kampforientiert, bis auf Necrology. Hinzu kommt das epische Mars Abenteuer im "Deep Space". Welche zwei Chromebücher? Die englischen Bücher 1&2 sind in das deutsche Chromebuch integriert worden.

Abgesehen davon: SR ist schon umständlicher, allein die Magie ist missverständlich, habe mir erst mit SR5 damit wirklich auseinander gesetzt und tatsächlich den Versuch gestartet mir einen Schamanen zu bauen. Aber das ist ein unfairer Vergleich, es sei denn ich beziehe Vampire in Chrome mit hinein und dann ist der PSI Kram in CP2020 deutlich schneller und einfach gestaltet, als Magie in SR.
« Letzte Änderung: 13.10.2015 | 15:58 von TheOzz »
Wer Anderen eine Grube gräbt, gewinnt.

Offline mattenwilly

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 737
  • Username: mattenwilly
Re: Einsteigerfreudlichkeit Shadowrun VS Cyberpunk 2020
« Antwort #12 am: 13.10.2015 | 16:09 »
Wenn man "muss Teutsch sein" mal raus nimmt ist CP2020 vom Regelsystem her deutlich kompakter und zugänglicher. Auch die stark geführte Charaktergenerierung macht die Sache für reine "Einstieg bei NULL" Gruppen IMHO einfacher und schneller. So ziemlich der komplette Satz ist auf englisch als PDF erhältlich (DriveThrough) und in solider Qualität.

Vom Setting her ist es ggf. etwas alters- und interessenabhängig. Ich kenne beide Systeme als Erwachsener seit Gen 1 (CP 2013 bzw. SR1) und als bekennender "Tolkien-Wegwerfer" liegt mir das "Monsterrassen und Maggischmeisser" Feeling von SR, speziell ab der Mitte SR3 einsetzenden "Be a Mage/Meta or be Shit" Philosophie etwa so gut wie Oberfeld die Gesänge der Friedensbewegten vorm Kasernentor in den 80ern. Das klassisch-technische CP2020 mit seinen "bösen Japancorps" und "zerfallenden USA" dagegen ist genau mein Ding da halt auch "meine Zeit". Kleine Details wie Mobiltelefongewichte kann man IMHO leicht ignorieren. Ich bin halt mit Robocop, Bladerunner, Soylent Green, Logans Run und dem CoDominion Universum sozialisiert worden also Konzepten die Nahtlos auf CP2020 passen.

Ob man den Hintergrund gross aktualisieren muss wage ich zu bezweifeln. Vieleicht ist Japan nicht das "große Monster" aber asiatische Konzerne sind "Big Player" (Samsung würde ein nettes Arasaka abgeben) und diverse Elemente der EU sind auch recht realistisch (Okay, ein wirtschaftlich dominantes D schafft sich fröhlich ab). Die meisten Technologien sind immer noch aktuell genug (Gewichte und die gelegentliche "Speichermenge" kann man locker ignorieren). SR ohne Würmer auf Egotripp und intrigante Baumf*** ist da deutlich mehr Arbeit(1)

Und - auch SciFi kommt gut (Traveller) bis sehr gut (2300AD) ohne spielbare Monsterrassen aus.

(1) Wobei ich immer noch gern sehen würde wie so ein spitzohriger Baumkuschler Paddy O'Tool erklärt "Ich jetzt Boss, du Unterschicht da Mensch". Kurz darauf wird er wohl feststellen das  Paddy sich sagt "Feys, Englishmen - there is no differrence" und so ein Shillelag härter ist als eine elfische Hohlbirne.
Manchmal kommt bei Foren der Punkt wo man einem "Diskussionsteilnehmer" mental mit einem freundliches "Ja, Ja" den Kopf tätscheln und ihn dann ganz leise auf die Ignore-Liste setzen sollte. Die gewonnene Zeit kann man dan mit interessanten Sachen verschwenden. Etwa Staubmäusen beim wachsen zu sehen

Supersöldner

  • Gast
Re: Einsteigerfreudlichkeit Shadowrun VS Cyberpunk 2020
« Antwort #13 am: 13.10.2015 | 16:10 »
Von SR 5 war nie die rede. sondern von 4 (A)

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.519
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Einsteigerfreudlichkeit Shadowrun VS Cyberpunk 2020
« Antwort #14 am: 13.10.2015 | 16:59 »
OT:

(1) Wobei ich immer noch gern sehen würde wie so ein spitzohriger Baumkuschler Paddy O'Tool erklärt "Ich jetzt Boss, du Unterschicht da Mensch". Kurz darauf wird er wohl feststellen das  Paddy sich sagt "Feys, Englishmen - there is no differrence" und so ein Shillelag härter ist als eine elfische Hohlbirne.

Etwas komplexer ist es dann doch aufgezogen; "die" Elfen waren über weite Strecken die Guten, jedenfalls in der öffentlichen Wahrnehmung - so waren z.B. die zentralen Gestalten beim Regierungswechsel Einheimische mit Verbindungen zur IRA und deren Nachfolgern.

Das ist aber auch schon eine Weile her und in Tir na Nog brodelt es gehörig...so weit liegst du also gar nicht daneben, nur dass solche Sachen nicht in zwei Wochen erledigt sind.
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline mattenwilly

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 737
  • Username: mattenwilly
Manchmal kommt bei Foren der Punkt wo man einem "Diskussionsteilnehmer" mental mit einem freundliches "Ja, Ja" den Kopf tätscheln und ihn dann ganz leise auf die Ignore-Liste setzen sollte. Die gewonnene Zeit kann man dan mit interessanten Sachen verschwenden. Etwa Staubmäusen beim wachsen zu sehen

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.836
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re: Einsteigerfreudlichkeit Shadowrun VS Cyberpunk 2020
« Antwort #16 am: 14.10.2015 | 15:17 »
Hallo zusammen,

beim Cyberpunk 2020 Hintergrund stören mich weniger die technischen Angaben, da kann man schmunzeln und reale Daten nehmen.
Aber Faxnews statt E - Mail, Stromstöße durch Glasfaserkabel und vor allen das man wenn man kein Netrunner ist keinen Computer nutzen kann stört mich wirklich. Der Hintergrund hat aber, gerade bei der Cyberware, auch klare Stärken. Cyberware nicht für James Bond und Sonderkommandos sondern für Mode, Sex und Lifestyle.

Beide Systeme können aber auch schnell zum Sonderkommando Spiel werden. Denn für den Punk im Cyber geben eigentlich beide keinen klaren Grund in den Regeln.

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.519
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Einsteigerfreudlichkeit Shadowrun VS Cyberpunk 2020
« Antwort #17 am: 14.10.2015 | 15:38 »
Aber Faxnews statt E - Mail, Stromstöße durch Glasfaserkabel und vor allen das man wenn man kein Netrunner ist keinen Computer nutzen kann stört mich wirklich.

Auch das sind jetzt wirklich keine Sachen, die einen vor unlösbare Probleme stellen.

Wir haben z.B. von Anfang an sowohl in CP2020 als auch in SR2 ff. stillschweigend mit dem Universalkommunikator(tm) (=aufgebohrte Smartphones) gespielt, weil wir schlicht davon ausgegangen sind, dass jeder so was hat.
Manche später eingestiegenen Spieler haben Monate gebraucht, um zu merken, dass das nirgends im Regelwerk steht  ;D

Denn für den Punk im Cyber geben eigentlich beide keinen klaren Grund in den Regeln.

Ja, da hat CP2020 auch nur die recht unbeholfen aufgezogenen Regeln für Menschlichkeitsverlust durch zu viel Cyberware zu bieten...die weder genau in die richtige Richtung gehen noch das tun, wofür sie gedacht sind.
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline mattenwilly

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 737
  • Username: mattenwilly
Re: Einsteigerfreudlichkeit Shadowrun VS Cyberpunk 2020
« Antwort #18 am: 14.10.2015 | 18:55 »
Hallo zusammen,

beim Cyberpunk 2020 Hintergrund stören mich weniger die technischen Angaben, da kann man schmunzeln und reale Daten nehmen.
Aber Faxnews statt E - Mail, Stromstöße durch Glasfaserkabel und vor allen das man wenn man kein Netrunner ist keinen Computer nutzen kann stört mich wirklich. Der Hintergrund hat aber, gerade bei der Cyberware, auch klare Stärken. Cyberware nicht für James Bond und Sonderkommandos sondern für Mode, Sex und Lifestyle.

Beide Systeme können aber auch schnell zum Sonderkommando Spiel werden. Denn für den Punk im Cyber geben eigentlich beide keinen klaren Grund in den Regeln.

Gruß Jochen

Bei CP2020 gibt der (auf Deutsch nicht gross erschienene) Hintergrund einiges von dem gesuchten her. Dazu ein vom Grundwerk her durchaus knapp gehaltenes Startbudget (Speziell wenn man die "Spezialfertigkeit" begrenzt) was auch eher bremst. Wobei REGELN braucht man für das Punk-Element IMHO eh nicht, das ist "Was will / kann der Spieler  bzw. SL". Wenn die Gruppe will geht mit dem recht lockeren CP Hintergrund der für jede Idee was liefert (USA, EU, Asien, Weltall sind alle recht verschieden) Punk genau so gut wie True Lies.

Das Computer benutzen Problem ist eigentlich kein grosses wenn man den Gesamt-Regelsatz sieht. Dann reduziert es sich auf "kann kein Deck verwenden" und das ist dann so wie "Ist ein Programmierer/Admin" heute.

Stromstösse "durch die Glasfaser" sind auch nicht die Erklärung für die (wenigen) Kampfprogramme die Deck/Hirn zerlegen. Sondern das die EIGENE Hardware angewiesen wird Sch.... zu bauen. Und da ist ja "Strom drin".
« Letzte Änderung: 16.10.2015 | 14:06 von mattenwilly »
Manchmal kommt bei Foren der Punkt wo man einem "Diskussionsteilnehmer" mental mit einem freundliches "Ja, Ja" den Kopf tätscheln und ihn dann ganz leise auf die Ignore-Liste setzen sollte. Die gewonnene Zeit kann man dan mit interessanten Sachen verschwenden. Etwa Staubmäusen beim wachsen zu sehen

Offline TheOzz

  • Experienced
  • ***
  • His Evilness of Doom
  • Beiträge: 363
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TheOzz
Re: Einsteigerfreudlichkeit Shadowrun VS Cyberpunk 2020
« Antwort #19 am: 15.10.2015 | 13:18 »
Rein technologisch sollen die Interfacekontakte und der Basisneuroprozessor ja mit den Nervenbahnen funktionieren, in dem sie Impulse aussendet. Wenn man schon so weit ist, kann es auch sein, das ein Signal ans Herz zum schneller pumpen, oder der Lunge zu kollabieren oder ähnliche Dinge gesendet werden. Abgesehen davon, kann das Maulwurf Programm sogar eine Zweit- Identität verursachen und im Abenteuer vom Grundbuch lernt man die Trennung von Geist und Körper kennen, Alt widerfährt ja so etwas.

Cyberpunk ist in einigen Bereichen weiter, in anderen nicht weit genug. Das stellt für mich da nicht ganz das Problem.
Wer Anderen eine Grube gräbt, gewinnt.

Deep_Impact

  • Gast
Re: Einsteigerfreudlichkeit Shadowrun VS Cyberpunk 2020
« Antwort #20 am: 15.10.2015 | 13:48 »
Ich unterschriebe hier einfach mal, weil mich die Diskussion interessiert. Ich selber bin absolutere CP2020-Fan, leider findet man kaum Leute, die das noch spielen (wollen).
ShadowRun habe in der Zeit gespielt, wo halt alle Shadowrun und DSA gespielt haben. Aber dann schnell das Interesse verloren, weil für mich die Kombination aus Fantasy-Rassen, Magie und Cyberpunk nicht so recht funktioniert.

Offline Chaosmeister

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 102
  • Username: Chaosmeister
    • Kellerkinder
Re: Einsteigerfreudlichkeit Shadowrun VS Cyberpunk 2020
« Antwort #21 am: 15.10.2015 | 17:06 »
In meiner eigenen Erfahrung würde ich sagen das CP2020 als Regelwerk definitv leichter zum einsteigen für die Spieler ist. Shadowrun hat doch ziemlich viele besonderheiten und ja seitenweise Kapitel zu snderregen wie Riggern, Hacken und Magie. Da hat man es in CP2020 doch leichter. Aber auf das hacken von spielerseite würde ich zum Einstieg verzichten und dann später auf eines der vielen ersatzsysteme die für CP2020 geschrieben wurden zurückgreifen.

ich persönlich finde gerade das retrofuture setting fantastisch. Ja, es war mal Sci Fi, aber jetzt halt nicht mehr. Die 80er/90er auf Droge und Adrenalin als Setting ist doch cool. Nur auf die Faxe würde ich vielleicht verzichten, aber das war es auch.

Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 6.582
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Einsteigerfreudlichkeit Shadowrun VS Cyberpunk 2020
« Antwort #22 am: 15.10.2015 | 17:57 »
Ich unterschriebe hier einfach mal, weil mich die Diskussion interessiert. Ich selber bin absolutere CP2020-Fan, leider findet man kaum Leute, die das noch spielen (wollen).
ShadowRun habe in der Zeit gespielt, wo halt alle Shadowrun und DSA gespielt haben. Aber dann schnell das Interesse verloren, weil für mich die Kombination aus Fantasy-Rassen, Magie und Cyberpunk nicht so recht funktioniert.

Dein komplettes Posting könnte so von mir sein.  :d
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Offline Shevek

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 359
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Shevek
    • RPG-Ideen-Schmiede
Re: Einsteigerfreudlichkeit Shadowrun VS Cyberpunk 2020
« Antwort #23 am: 15.10.2015 | 18:32 »
Ich unterschriebe hier einfach mal, weil mich die Diskussion interessiert. Ich selber bin absolutere CP2020-Fan, leider findet man kaum Leute, die das noch spielen (wollen).
ShadowRun habe in der Zeit gespielt, wo halt alle Shadowrun und DSA gespielt haben. Aber dann schnell das Interesse verloren, weil für mich die Kombination aus Fantasy-Rassen, Magie und Cyberpunk nicht so recht funktioniert.
Das geht mir genauso.

Spielt eigentlich noch irgendjemand in Cyberpunk?

Nicht grundlos fallen Loriens Blätter

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.519
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Einsteigerfreudlichkeit Shadowrun VS Cyberpunk 2020
« Antwort #24 am: 15.10.2015 | 18:47 »
Ich bin mit dem System nie so richtig warm geworden und habe damals quasi unter Protest geleitet  ;D

Spiele und leite zwar immer noch gern Near-Future-(Cyberpunk)-Gedöns, aber eben mit anderen Regeln.
 
Und mangels Büchern klaue ich auch keine Settingelemente mehr bei Night City & Co..
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer