Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme

[Erzählt mir von]Fragged Empire

<< < (8/53) > >>

Czechbot:
Also, ich habe es seinerzeit auf Englisch via KS bekommen und finde die Regeln mittelmäßig bis ok.Komplexität eher niedrig. Hintergrund wenig innovativ, aber interessant. Pluspunkte sind angenehme Lesbarkeit und gute Illustrationen. Ein Herzblutfaktor des Entwicklers ist definitiv vorhanden und man kann definitiv, ohne großen Aufwand Spaß mit dem Spiel haben. Die veröffentlichten Abenteuer sind ganz cool und die existenten Miniaturen von großer Schönheit und Qualität. Es gibt viele Spiele, die auf einem ähnlichen Niveau einzuordnen sind. FE ist kein Muss, aber eine angenehme Ergänzung zur Sammlung. So würde ich es einschätzen.

Odesláno z mého ALE-L21 pomocí Tapatalk

Blizzard:
Es gibt hierbereits einen eigenen Thread zu Fragged Empire. Vielleicht könnte man die Threads zusammen legen?

Ansonsten: Ich bin auch in erster Linie durch die rundum richtig guten Illus aufmerksam geworden.Und von den Abenteuern habe ich bislang nur Gutes gehört. Zudem gibt es Regeln für das Spiel a) mit und b) ohne Miniaturen. Bei a) habe ich dann erstmal aufgehört zu lesen...aber vielleicht kann mich der Thread hier ja dazu motivieren, weiter zu lesen. Ich will das definitiv irgendwann mal spielen oder leiten; Abenteuerideen habe ich bereites einige! 8)

Davon, dass es übersetzt werden soll, habe ich jedoch noch nichts gelesen.

aikar:

--- Zitat von: Infernal Teddy am 17.09.2016 | 15:06 ---Was kann es, was macht es bsonders? Warum sind da im moment genug leute so von begeistert das es unbedingt übersetzt werden muss? Nichts von dem, was ich bisher im Netz dazu gelesen habe, rechtfertigt wirklich den hype dazu, also: was verpasse ich da gerade?
--- Ende Zitat ---
Ich könnte mir vorstellen, dass es einfach für manche Leute (mich z.B.) eine Lücke schließt, die das langsame Sterben von Traveller gerissen hat. SciFi ohne Warhammer ist am deutschen Markt einfach praktisch nicht mehr vorhanden, da greift man nach jedem Strohalm ;)

Ich hab schon das englische Grundregelwerk vor einiger Zeit mal in einem Laden mitgenommen, weils interessant insteressant aussah und hab jetzt die deutsche Übersetzung gebacked, aber ich werds wohl vor allem für unsere Cypher-System-Space Opera-Kampagne plündern und nicht nach Buch spielen.

Das Setting ist, soweit ich es sagen kann, nur ein Rahmen für verschiedenste besuchte exotische Welten, Star Trek Feeling eben.
Beim Regelsystem bin ich mir auch noch unsicher. Das Nicht-Kampf-System ist imho passabel, das Resourcensystem (Einfluss, Spare Time etc...) klingt super, das Standard-Kampfsystem ist mir viel zu komplex, das cinastische Kampfsystem ist selbst für meinen Geschmack sehr abstrakt, da hätte es ein bisschen mehr sein dürfen.

Die Kurzgeschichten sind nett und ich bin ein Illustrations-Fetischist, da bin ich sicher auch anfällig  ;)


YY:

--- Zitat von: Infernal Teddy am 17.09.2016 | 15:06 ---Nichts von dem, was ich bisher im Netz dazu gelesen habe, rechtfertigt wirklich den hype dazu, also: was verpasse ich da gerade?

--- Ende Zitat ---

MMn nichts.

Ich bin meines bereits wieder los und werde ihm keine Träne nachweinen.


Es ist noch nicht mal handwerklich schlecht, aber das System macht sich an vielen Stellen völlig überflüssige Arbeit und behelligt mich als SL auch damit - will heißen, es greift alles so ineinander, dass ich mich daran halten muss, sonst läuft gar nichts mehr wie gedacht.

Die Strukturierung sieht auf den ersten Blick ganz gut aus (was hauptsächlich am Layout liegt), aber da hat sich bei mir sehr schnell Ernüchterung breit gemacht.

Das Setting ist ok, aber mehr auch nicht.

Und das Artwork ist dann auch nicht so gut, dass ich mir das Ding als reines Schmuckstück ins Regal stellen würde.

Supersöldner:
also ich werde es wir wahrscheinlich holen . es scheint spannend zu sein.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln