Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Neuanfang in den Vergessenen Reichen

<< < (6/12) > >>

Rev. Bilk:

--- Zitat ---Was hast du denn noch so für Vorstellungen wie das Spiel aussehen soll?
--- Ende Zitat ---

Stimmt. Vor allem. wie stark soll der "Brettspiel"-Anteil sein, sprich: sind Battlemaps und Miniaturen gewünscht oder eher nicht? Die 4e lebt auch sehr stark von Miniaturen und strategischem Zusammenspiel bzw. ist darauf stärker fokussiert als alle anderen Versionen.

Feuersänger:
Achja:

@Antariuk bzgl 4E

--- Zitat ---Problem dass Charaktere nach 3-4 Runden cooler Spezialeffekte nur noch ihre Dailies haben und das ganze schnell im sog. Sumo Padding enden kann (nicht muss).
--- Ende Zitat ---

Den Begriff "Sumo Padding" kannte ich noch nicht, kann mir aber vorstellen was du damit meinst. Wo kommt das her?
(Ich gehe auch davon aus, dass du At-Wills meinst, nicht Dailies.)
Im Prinzip läuft es halt darauf hinaus, dass man in 4E immer erstmal seine Encounters und ggf Dailies rausklatscht, und dann den verbleibenden HP-Fleischberg mühselig mit At-Wills runterklopft und gelegentlich seine Heals triggert, was für meine Begriffe überhaupt nicht spannend war, sondern einfach nur dröge.


--- Zitat von: Grimtooth's Little Sister am 26.10.2015 | 14:21 ---Ich rate da auch eher zu Pathfinder oder 3,5 ,vor allem weil die FR ja hochmagisch sind und 5e dafür überhaupt nicht ausgelegt ist

--- Ende Zitat ---

Eigentlich nichtmal. Wenn man mal drüber nachdenkt, ist es sogar umgekehrt: die FR würden mit einem niedrigeren Power/Magieniveau besser funktionieren. Potentiell hat man in dem Setting erstmal den Disconnect, dass man einerseits Mini-Staaten mit regulären Streitkräften, Burgen etc hat, diese "konventionelle" Kriegsmaschinerie aber eigentlich gar keinen Sinn ergibt, wenn es überall vor mächtigen Magiern und Herkulessen nur so wimmelt.

Dr. Rjinswand:
Battlemaps und Miniaturen wollte ich tendenziell eher vermeiden, eine kurze Skizze mit Stift und Papier, falls überhaupt notwendig, sollte reichen. Ein Kampf, ein spannender noch dazu, ist natürlich zu begrüßen - und jeder soll sich zumindest mit Aktionen daran beteiligen können (ob Spieler A jetzt X Trefferpunkte mehr Schaden als Spieler B macht, ist hingegen egal). Den größten Spaß werden wir aber an Interaktionen untereinander und mit NPCs während der Abenteuer haben, da bin ich mir sicher.

Dr. Rjinswand:

--- Zitat von: Feuersänger am 26.10.2015 | 15:13 ---Achja:

@Antariuk bzgl 4E
Den Begriff "Sumo Padding" kannte ich noch nicht, kann mir aber vorstellen was du damit meinst. Wo kommt das her?
(Ich gehe auch davon aus, dass du At-Wills meinst, nicht Dailies.)
Im Prinzip läuft es halt darauf hinaus, dass man in 4E immer erstmal seine Encounters und ggf Dailies rausklatscht, und dann den verbleibenden HP-Fleischberg mühselig mit At-Wills runterklopft und gelegentlich seine Heals triggert, was für meine Begriffe überhaupt nicht spannend war, sondern einfach nur dröge.

--- Ende Zitat ---

Das war dann einer der Aspekte, der mir in Berichten über 4E sehr unattraktiv erschien.

Archoangel:
Damit sind 3.5/4E/PF für dich soeben verschieden ... Friede ihrer Asche. Die gehen zwar auch ohne Spielbrett, aber eben genausogut wie Schach.

Bleiben also eigentlich nur noch 2E und 5E übrig.

@Magic-Level: die Fr sind nicht so magielastig wie das von manch einem immer dargestellt iwrd. Sie haben halt eine ordentliche Anzahl hochstufiger Magieanwender ... aber das wars eigentlich. Der "magische Basar" wurde erst durch die 3E eröffnet.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln