Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR
[AD&D vs. 3.5 vs. 5E vs. PF] Macht mir AD&D schmackhaft!
Rhylthar:
Auch wenn 5E gar nicht gefragt war, noch ein wenig "Senf" dazu.
Basic Rules ...zum grundsätzlichen Einlesen.
Offizielle WotC Conversion Anleitung
Stan Shinn´s Conversion Guide...allerdings 1E auf 5E.
Nach einem Artikel auf ENWorld ist Stans Guide wohl exakter. Allerdings sind natürlich viele Monster der 2E auch im MM 5E.
vlyrr:
Mich würde noch interessieren was im 21. Jh. unter "Rollenspiel-Neulingen" zu verstehen ist.
Damals in den 90ern, als wir AD&D zockten, waren Rollenspielneulinge noch etwas ganz Anderes als heute, gut 20 Jahre später.
AD&D bestach durch senstationelles Artwork und suggerierte uns mit seiner Aufmachung ein - z.B. im Vergleich zu DSA/MIDGARD etc. - aufwändigeres und phantastischeres Spielerlebnis.
Ich weiß nicht, ob man diesen Effekt im Jahr 2015 noch einmal erreichen kann, wo doch heute im Prinzip Niemand mehr ein wahrer "Rollenspielneuling" ist. RPGs sind Teil der Mainstreamgesellschaft geworden, und selbst wenn man keine Pen&Paper-Spiele spielt, so hat man zumindest schonmal etwas von Online-RPGs gehört oder diese mal gezockt.
Sicherlich geht es Dir bei Deiner Frage primär um den Crunch, doch da sie allgemeiner gestellt ist, möchte ich die Faszination, die in den 90ern von AD&D ausging, nicht unerwähnt lassen.
Letztendlich würde ich als Spieler begrüßen, wenn schon D&D gespielt wird, AD&D zu zocken. Das hat jedoch vorrangig mit Nostalgie zu tun.
Crunchige Vergleiche kann ich nur zu DnD 3.5 ziehen, und hier hat mir AD&D weitaus besser gefallen. Das liegt jedoch vor allem am Artwork, an den 90ern, an der guten alten Zeit, als P&P-Rollenspiele noch ein Underground-Phänomen waren, und man sich in Rollenspielläden traf und die Wände voller AD&D-Bücher vollstanden; eines beeindruckender als das andere.
AD&D hatte noch soetwas wie "Seele", wenn Du verstehst, was ich meine. Es fühlte sich nicht so technisch und leblos an wie das spätere DnD.
Arldwulf:
--- Zitat von: Asathyr am 20.11.2015 | 20:22 ---Oder: Wieso spielt ihr AD&D?
--- Ende Zitat ---
Ich hab zwei AD&D Runden, eine regelmäßig aller zwei Wochen und die andere immer wieder mal. Am ehesten würde ich die Frage mit "Wegen seines Charms, wegen der vielen Ecken und Kanten die ich sympathisch empfinde" beantworten. Es ist einfach ein sehr schönes System in dem man immer wieder Kleinigkeiten entdecken kann.
AD&D hat genug Macken. Aber meist solche die eher als liebenswerte Schrullen durchgehen für mich. Gleichzeitig gibt es im direkten Regelvergleich viele Dinge die ich für besser durchdacht darin ansehe,als in 3.5 oder der 5e, und ich empfinde das Grundkonzept als viel stabiler.
Für Neulinge würde ich aber trotzdem eher zur 4e raten, oder zumindest davon klauen und Sachen in die AD&D Runde übernehmen. Einfach weil Neulinge oft experimentierfreudig sind, häufig "Kann ich...."? fragen und es schöner ist ihre Frage mit ja zu beantworten. Die Ecken welche ich an AD&D mag werden ihnen eher blaue Flecken machen, und für Neulinge ist es schöner wenn das System ihnen beim Zusammenspiel hilft.
Asathyr:
Rollenspiel-Neulinge gibt es vermutlich wirklich kaum noch - Pen&Paper Neulinge allerdings schon.
Den Fluff werde ich nur bis zu einem gewissen Stand bespielen (vlt. bis zu den Avatar-Kriegen). D.h. bis WotC damit angefangen hat, die FR Timeline zu "zerstören".
Das Spiel an sich werde ich - da habe ich mich auch schon festgelegt - im Stil der früheren Tage präsentieren. (Menzoberranzan-Box Cover, Larry Elmore, Clyde Caldwell - Style :) *schmacht*) D. h. ich werde vorrangig altes Artwork verwenden und D&D 4, Pathfinder Bilder meiden.
Ich finde, genau DAS macht AD&D aus. Die wunderbar detaillierten Zeichnungen/Cover eines Buches/einer Box, die förmlich dazu einladen, GENAU DAS zu spielen.
Es ist halt ~20 Jahre her als ich AD&D gespielt habe und obwohl ich's damals sehr mochte und in guter Erinnerung behielt, hatte ich Zweifel, ob die Regeln, Crunch und Spielbarkeit im Vergleich zu den Regelwerken von heute, noch "präsentabel" sind. Es gab auch bei AD&D seltsame Sachen, die mach damals schon etwas irritiert haben. In der Zwischenzeit habe ich D&D 3.5, Warhammer 3E gespielt und fand den Crunch ganz gut - aber nicht überragend, weshalb ich auf die Idee kam, mal wieder AD&D auszugraben.
Im Grunde wollte ich nur die Bestätigung, dass AD&D nicht hoffnungslos veraltet ist :)
Arldwulf:
--- Zitat von: Asathyr am 21.11.2015 | 10:30 ---Im Grunde wollte ich nur die Bestätigung, dass AD&D nicht hoffnungslos veraltet ist :)
--- Ende Zitat ---
Ist es, aber das macht nix. ^^
Und wir haben bei uns immer wieder auch ganz neue Leute in den Gruppen dabei, es ist durchaus auch für Neulinge kein Hexenwerk. Das einzige was man bedenken muss ist das AD&D sehr stark eine bestimmte Spielweise und Vorgehensweise fördert, da sind andere Systeme (eben z.B. die vierer) viel freier und gerade bei Neulingen empfinde ich es immer etwas schade wenn man sie in ein enges Korsett presst.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln