Nochmal danke

Ich verstehe das zunächst so, dass "play to find out" sich zunächst auf "weiche" Themen bezieht, die exploriert werden können. "Weich" sind Themen dann, wenn es nur um ihre Darstellung geht. Im Rahmen der Kampagne heißt das z. B.:
Ein Held ist um 10 oder 15 Jahre gealtert ist: wie geht er damit um, wie gehen Freunde und Familie damit um und was macht das mit ihm? Oder: Seinem Kumpel wächst ein Rubin in der Augenhöhle. Oder: ein Held behauptet, Borbarad sei zurückgekehrt. Glaubt die Gruppe ihm überhaupt? Usw. usf.
Das sind ja alles Fragen, zu denen man als Spieler Positionen seines Helden entwickeln und darstellen kann. Natürlich bringt einen das machtmäßig nicht weiter, aber es geht ja dann auch eher um die Geschichte,
die ja vor allem eine Geschichte der Helden sein soll.
"Play to win" würde ich als "das Brettspielverständnis des Rollenspiels" verstehen, d. h. der Zweck des Spiels besteht in der Bewältigung der gestellten Aufgaben n. M. mittels der dafür regelseitig definierten Machtmittel, alles andere ist - überspitzt formuliert - überflüssiger Quatsch. (Das ist imo nicht Powergaming.)
Beides lässt sich logisch trennen, das eine ist dann die
Story, also die Geschichte der Helden, das andere ist die
Abenteuerhandlung, die sich durch konkret erreichbare Ziele ausdrückt.
Es gibt Fälle, wo beides zusammenfällt, in der Kampagne z. B. dann, wenn die Helden sich fragen, welche Autoritäten sie über das Geschehen informieren und welche Fakten sie vorbringen.
D. h. die Kampagne geht z. B. von Folgendem aus:
"Die Helden erkennen die Bedrohung und informieren Autoritäten, die ihnen zum Teil mit Ablehnung und Unglauben begegnen, zum Teil jedoch weitere Erkundigungen anstoßen, ggf. auch durch die Helden."
Das kann man als "Railroading" oder "es ist egal, was die Helden tun, es läuft ja doch das gleiche ab" kritisieren, nur ist mir unklar, wie genau der Beitrag der Helden an einer sukkzessiven kontinentweiten Mobilmachung nachvollziehbar und messbar gemacht werden soll. Genau das ist aber nach meinem Verständnis die Aufgabe der Spielenden, hier eine Lösung zu finden, die für sie in ihrer Spielwelt eine befriedigende Antwort darstellt.