Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Dragonlance: Gibt es Leute, die das nicht kennen ( D&D-Spieler)
Rhylthar:
Mystics sind quasi Divine Sorcerers; sie können spontan Divine Spells nutzen, ohne an eine Gottheit glauben zu müssen.
Lysander:
Danke, vermutlich Glaeubig' allgemein ohne einen Gott speziell wie der Paladin ?
Da haben sie ja doch ein par Klassen dazugetan .
Urias:
Hab vor einigen Jahren mal relativ lange die 3.5 Kampagne gespielt. Weiß nichtmehr wie sie hieß aber es war nicht die, in der man die Handlung des Buches nachspielt. War eine meiner längsten Kampagnen, auch wenn wir nicht fertig wurden, und ich hatte Spaß dabei. Die Bücher hab ich nie gelesen aber dafür den Comic der irgendwann um 2005 rauskam.
--- Zitat von: Lysander am 1.01.2016 | 16:29 ---Danke, vermutlich Glaeubig' allgemein ohne einen Gott speziell wie der Paladin ?
Da haben sie ja doch ein par Klassen dazugetan .
--- Ende Zitat ---
Wenn ich mich richtig erinnere war das Default-Setting von Dragonlance 3.5 das "Age of Mortals", also ein Zeitalter in dem irgendwie die Götter ihren Einfluss verloren hatten (oder so). Dementsprechend war der Mystic der Klerikerersatz
Lysander:
Ja, die 3.5 er Edition nimmt Bezug auf das " Age of Morals " der neueren Drachenlanzebuecher. Zur Zeit der " Kriege der Drachenlanze " sind die Goetter ja grade nach Kontaktbruch wieder aufgetaucht. Dan ist wieder Kontaktstoerung.
Zur Magie: Sorcerer ist ja der Hexenmeister ? Wie wird der erklärt, als illegaler Magier ? Oder Barden ?
Tintenteufel:
Also unsere Abenteuer waren eher so in den Reichen angesiedelt. Ich habe nur ein paar DL-Romane gelesen. Gespielt haben wir DL nicht, nein.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln