Autor Thema: Deutsche Superhelden - A Golden Age Take....  (Gelesen 4668 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.114
  • Username: Waldviech
Deutsche Superhelden - A Golden Age Take....
« am: 17.03.2016 | 23:36 »
Waldviech hat schon sehr lange keine bescheuerten Ideen mehr verbreitet - daher wird´s mal wieder Zeit! Heute: Deutsche Superhelden, die Nächste. Diesmal allerdings mit einem Zusatztwist! Wir alle wissen: In frühen Comics aus den 30ern tauchen Deutsche (aus verdammt verständlichen Gründen) allenfalls als Antagonisten auf. Und das deutsche Superhelden Seltenheitswert haben (oder als Parodie daherkommen) ist auch kein Geheimnis. Interessanterweise beschleicht mich aber das Gefühl, dass eine Kombination aus Beidem ein interessantes Szenario abgeben könnte:

Berlin, irgendwo zwischen 1925 und 1930. Zwischen der Dekadenz der goldenen Zwanziger und der Weltwirtschaftskrise. Die Unterwelt wird von den Ringvereinen beherrscht - Gangsterbanden, die sich hinter den Syndikaten New Yorks und Chicagos nicht zu verstecken brauchen. Politische Extremisten am linken und rechten Rand des politischen Spektrums operieren mit paramilitärischen Schlägertrupps. Die oberen Zehntausend sind verstrickt in einen Sumpf aus Korruption, Sex und Drogen. Die Weimarer Republik ist ein Pulverfass. Und die Stadt sieht ein bisschen mehr nach Gotham City aus als sie es in den frühen 30ern eh schon tat. Wenn eine Stadt Helden braucht, dann dieses Berlin! Und tatsächlich verbergen sich in den Schatten Berlins maskierte Vigilanten, die den Übeln der deutschen Hauptstadt den Kampf angesagt haben....Typen, die "The Shadow", "Mandrake" oder ähnlichen Gestalten früher Superheldencomics ähneln....

Lässt sich daraus was machen? Wie würdet Ihr das Ganze aufziehen?
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Deutsche Superhelden - A Golden Age Take....
« Antwort #1 am: 18.03.2016 | 00:06 »
Garde du Corps

Rittmeister Junker
Oberwachtmeister Pickelhaube

“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Mr Grudenko

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.963
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: mr-grudenko
    • https://www.mr-grudenko.de
Re: Deutsche Superhelden - A Golden Age Take....
« Antwort #2 am: 18.03.2016 | 04:59 »
Als eine Inspirationsquelle kämen für mich bei dem Thema die Harry Piel Filme vor allem aus den 20er/30er in Frage:

https://de.wikipedia.org/wiki/Harry_Piel
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45142987.html

Einen möglichen Hintergrund könnte man sich von "The Shadow" klauen: Reicher Playboy macht in den frühen 20er Jahren vor allem mit internationalem Schmuggel sein Geld. Ein "Dr Mabuse"-ähnlicher Superverbrecher ruiniert ihn, er muß erkennen, wie verkommen sein bisheriges Leben war und schwört als Sühne das Böse zu bekämpfen. Über Mittelsmänner in Asien bekommt er Kontakt mit einer chinesischen Vigilanten-Geheimgesellschaft (alternativ ginge natürlich auch eine Superninjagruppe unter Führung eines alten Arabers im Himalaja ;) ), die ihn nach Absolvierung mehrerer Prüfungen aufnimmt. Nach Jahren der Ausbildung (Martial Arts + Mystizismus/Magie) kehrt er nach Deutschland zurück, holt sich sein geraubtes Vermögen zurück (der Schuperschurke entgeht ihm natürlich) und beginnt mit seinem Kreuzzug gegen das Verbrechen, wobei er Gleichgesinnte sowie Helfer um sich scharrt. Zwar macht er sich schnell einen Namen (und viele Feinde) in der Unterwelt, aber die Polizei bestreitet, daß es einen (oder gar mehrere) Vigilanten in der Stadt gibt, während die Nachforschungen einzelner Reporter immer wieder im Sand verlaufen.

Eine andere (allerdings problematischere) Variante wäre etwa der jüdische Weltkriegsveteran, der sich in einer Golem-ähnlichen Verkleidung dem "neuen Kosakentum" entgegen stellt.
History has a cruel way with optimism
(Simon Schama)

Offline nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.286
  • Username: nobody@home
Re: Deutsche Superhelden - A Golden Age Take....
« Antwort #3 am: 18.03.2016 | 08:36 »
Natürlich denkt man heutzutage bei "Superhelden" meist an die aus dem "Silver Age of Comics" und später. Das paßt hier vom Flair nicht so unbedingt -- "Mutanten" wird's beispielsweise, wenn überhaupt, nur selten geben (und dann wahrscheinlich unter einem anderen Namen; zu dieser Zeit wäre z.B. "Übermensch" wohl noch nicht so negativ belegt wie heute), und natürlich kriegt hier keiner seine Superkräfte mal so eben durch den Biß eines radioaktiven Dackels.

Aber da geht immer noch so einiges. In den 20ern waren Spiritismus und andere esoterische Bewegungen noch einigermaßen gang und gäbe -- ein Charakter mit besonderen mentalen Kräften oder einer, der mit richtigen Geistern verkehrt (oder sogar selbst einer ist) paßt also schnell mal ins Milieu. Und der Supererfinder und -ingenieur, der seiner Zeit Jahre oder Jahrzehnte voraus ist, ist fast schon "archetypisch deutsch", müßte sich allerdings, wenn er zu offen auftritt, irgendwie mit der Obrigkeit arrangieren -- eine Gestalt in einer mit Uran angetriebenen Dampfrüstung kann gerade in Deutschland nicht mal eben so durch die Stadt stapfen, ohne daß ein Polizist ihren Ausweis sehen will, und der Raketenmann, der nachts seine Feuerspur durch den Himmel zieht, wird zwangsläufig früher oder später von interessierten Militärkreisen (oder von um die Reaktionen ausländischer Mächte besorgten Politikern) zu hören bekommen. Also auf dem Gebiet dann vielleicht doch etwas diskreter. (Doktor Polonius entwickelt eine Formel, die einen Menschen einmal am Tag für achtundvierzig Minuten unsichtbar machen kann. Natürlich kann er die nicht einfach in die Wildnis entlassen, da könnten die Leute ja sonstwas mit anstellen. Hmmm, was könnte man damit bloß machen...? ;))

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.949
  • Username: KhornedBeef
Re: Deutsche Superhelden - A Golden Age Take....
« Antwort #4 am: 18.03.2016 | 09:14 »
Natürlich denkt man heutzutage bei "Superhelden" meist an die aus dem "Silver Age of Comics" und später. Das paßt hier vom Flair nicht so unbedingt -- "Mutanten" wird's beispielsweise, wenn überhaupt, nur selten geben (und dann wahrscheinlich unter einem anderen Namen; zu dieser Zeit wäre z.B. "Übermensch" wohl noch nicht so negativ belegt wie heute), und natürlich kriegt hier keiner seine Superkräfte mal so eben durch den Biß eines radioaktiven Dackels.

Aber da geht immer noch so einiges. In den 20ern waren Spiritismus und andere esoterische Bewegungen noch einigermaßen gang und gäbe -- ein Charakter mit besonderen mentalen Kräften oder einer, der mit richtigen Geistern verkehrt (oder sogar selbst einer ist) paßt also schnell mal ins Milieu. Und der Supererfinder und -ingenieur, der seiner Zeit Jahre oder Jahrzehnte voraus ist, ist fast schon "archetypisch deutsch", müßte sich allerdings, wenn er zu offen auftritt, irgendwie mit der Obrigkeit arrangieren -- eine Gestalt in einer mit Uran angetriebenen Dampfrüstung kann gerade in Deutschland nicht mal eben so durch die Stadt stapfen, ohne daß ein Polizist ihren Ausweis sehen will, und der Raketenmann, der nachts seine Feuerspur durch den Himmel zieht, wird zwangsläufig früher oder später von interessierten Militärkreisen (oder von um die Reaktionen ausländischer Mächte besorgten Politikern) zu hören bekommen. Also auf dem Gebiet dann vielleicht doch etwas diskreter. (Doktor Polonius entwickelt eine Formel, die einen Menschen einmal am Tag für achtundvierzig Minuten unsichtbar machen kann. Natürlich kann er die nicht einfach in die Wildnis entlassen, da könnten die Leute ja sonstwas mit anstellen. Hmmm, was könnte man damit bloß machen...? ;))
Finde ich gute Ideen.
Aber von wegen keine Mutanten: Du kannst das ganz durchaus an Themen anlehnen, die bei den X-Men behandelt werden. Z.B. ein geheimes Supersoldatenprogramm, nicht Captain America - Style, sondern eher a la Waffe X (aus dem auch Wolverine hervorging). Die Helden könnten also fahnenflüchtige der Werwolfstaffel sein oder whatever.
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Offline Waylander

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 948
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Waylander*
Re: Deutsche Superhelden - A Golden Age Take....
« Antwort #5 am: 18.03.2016 | 14:06 »
Sehr nette Idee.
Mir fallen spontan gleich ein paar Superhelden dazu ein.

Charleston Girl - Normalerweise ein einfaches Revuegirl, dass nachts gegen Schurken und Macho-Männer zu Felde zieht. Neben tanzartiger Powerkicks hat sich auch noch ein paar Gimmicks in ihren High-Heels versteckt.

Der Freudianer - Der maskierte Nervenarzt mit Psycho-Tricks.

Der Horch-Junge - Der unauffällige Sohn eines Chauffeurs, der mit seinem umgebauten Super-Automobil auf  Verbrecherjagd geht.

In die Zeit würde auch Dr. Mabuse als Superbösewicht passen.

NARF!

  • Gast
Re: Deutsche Superhelden - A Golden Age Take....
« Antwort #6 am: 30.03.2016 | 00:41 »
Heiliges Flappermütze, Batman! Das könnte DIE Idee sein!

Spontane Heldenideen:
Makunte, König des Dschungels - Der ehemalige Missionar Roland Vindhauser findet in den Tiefen des Dschungels Südamerikas ein uraltes Artefakt, das jene, die würdig sind, in die Nachfolge des legendären, olmekischen Helden "Makunte" verwandelt, auserkoren die Welt und die Tiere vor der Gier der Menschen zu beschützen. Zurück in Berlin nimmt es mit einem üblen Ring von Wilderern und Schmugglern auf. Obviously an das Phantom angelehnt. Tierkräfte und/oder Herrschaft über Tiere.

Der Baron - Der Archäologe und rennommierte Professor der Universität zu Berlin - Freiherr Wiegand von Recklingen - stößt bei Ausgrabungen in Ägypten auf das Grab von Pharao Seraipis II. (whatever) und findet ein uraltes Medaillion, das seinem Träger Macht über die Gedanken und Träume anderer Menschen gewährt. Als er die restlichen Schätze der Universität und dem Museum stiften will bringt er Schwarzhändler gegen sich auf, die seine Frau ermordern. Daraufhin beginnt sein Rachefeldzug gegen die Untergrundkartelle von Berlin... - hab irgendwie das Bild davon im Kopf, wie er Menschen, die er durch sein Monokel ansieht, manipulieren / beherrschen kann.

Der rote Fuchs - Robin Hood-type. Stielt von den Reichen und gibt den Armen, haste gleich den Klassenkampf und die Verschwendungssucht der Zwanziger drin. Maskierter Held auf Vigilante-Niveau, vielleicht sogar mit Ziegenbärtchen und rotem Kostüm.

Die Katze - Quasi Catwoman. Passt vom Konzept wunderbar in die Zeit. Starke Frau, die sich nimmt was sie will. Umwerfende Eleganz + Atemberaubende Akrobatik. Vielleicht ne kleptomanische Zirkusartistin, die zur Antiheldin wird, als ihr Bruder von Gangstern auf Opium gebracht und ausgenutzt wird. Oder weil die Zirkusfamilie Geldsorgen hat.

A propos Zirkus:

Freakshow!

Meet "Eisenmann" - Zirkuskraftprotz der seine übermenschliche Stärke den Experimenten eines verrückten Wissenschaftlers zu verdanken hat. Bei Tag bringt er die Gäste des Zirkus zum Staunen, bei Nacht jagt er besagtem Wissenschaftler und seinen Schergen hinterher, die die Weltherrschaft an sich reißen wollen.

Meet "Das Phantom" - Kann aufgrund ähnlicher Experimente Spiegel wie Tore/Pforten nutzen und sich in ihnen aufhalten. Das Spiegelkabinett ist sein natüriches Habitat. Er bezwingt Verbrecher und Handlanger des Bösen durch Verwirrung und indem er sie in den Wahnsinn treibt.


Allgemein würde sich für die Zeit tatsächlich anbieten Themen wie Okkultismus, Aufbruch der Wissenschaft (und ihre Schattenseiten), Imperialismus und Kolonialismus etc. neben den klassischen Goldenen Zwanziger-Themen zu verarbeiten. Für nen guten Soundtrack sorgen dann die tatsächlichen Klassiker wie die Harmonists oder auch Scott Bradlee and the Postmodern Jukebox.

Der Rote Baron

  • Gast
Re: Deutsche Superhelden - A Golden Age Take....
« Antwort #7 am: 31.03.2016 | 11:57 »
Hier noch ein paar Ideen für Superhelden/ Maskenmänner (=Mystery Men) - ja, einige Namen klingen doof, aber Grüne Laterne, Spinnenmann, Fledermausmann und Grüner Pfeil sind nun auch nicht gerade DIE Sieger in ihrer Muttersprache:

Sausebub - ein junger Sprinter und schnellster Verbrechensbekämpfer, den Deutschland je gesehen hat (Berliner Zeitung: "Sausebub gallopiert schneller als die Inflation!")

Der Schwimmkerl - Als sein U-Boot unter den Wellen versank, dachte Bootsmann Hauke Janssen "Na, denn man tau!" Doch er ertrankt nicht! Als das Salzwaaser seine Lungen füllte, erstickte er nicht - er atmete einfach weiter! Und er konnte sogar die meisten seiner Kameraden (60+) retten. Nun kämpft er gegen Schmuggler, Piraten und rettet Schiffbrüchige als DER SCHWIMMKERL!

Erzherzog Rakete - Die deutsche Antwort auf den britischen Tank, der Raketenpanzeranzug von Prof. Dr. Friedhelm Ottmeyer, kam wegen der Kriegsniederlage nicht mehr zum Einsatz. Nun kommt er wieder zum Einsatz durch ERZHERZOG RAKETE, dem mecahnischen Fürst des Verbrechens. Ist es Ottmeyer selber (zu alt). Ist es sein frühere Assistent Hans Anton Heimlich? Oder wudre der Anzug wirklich in den Wirren der Novemberevolution gestohlen? Wer weiß ...

Bavariaffe - Wieder Prof. Dr. Friedhelm Ottmeyer! Um eine Art von Supersoldat herzustellen, experimentierte eine Gruppe von Wissenschaftler an Ottmeyers Institut in Ingolstadt mit chemisch veränderten Gorillablut. Das Resultat war Gefreiter Sepp Grubner, der sich in einen großen Siberrücken verwandeln kann und als solcher nun in Bayerns hauptstadt für Recht und Ordnung sorgt.

Der Rote Adler - Freikorpstruppler, SA-Mann, Stahlhelmer, Noske-Polizist - hüte dich! Im Wedding endet deine Macht! Der Rote Adler schlägt seine Krallen in die Kehle des Klassenfeinds! Rotfront!

und natürlich: Doktor Mabuse, der Spieler! Das Gehirn hinter dem Verbrechen im Nachweltkriegsdeutschland. Und wenn er erst die Ringvereine mit seiner deutschlandwieten Organisation vereint, dann wird Deutschland das erste Land, das vom Verbrechen regiert wird!

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Re: Deutsche Superhelden - A Golden Age Take....
« Antwort #8 am: 31.03.2016 | 12:09 »
Fehlt ja nur noch "Hauptmann Deutschland" - die Wunderwaffe des 1. WK, der mit seinem Titaniumschild, gesteigerter Ausdauer und Körperkraft auffällt. Leider wurde er erst gegen Kriegsende entwickelt und mit der Kapitulation wurde dann doch nichts aus dem Programm.

Und natürlich "der Generator" ; ein ehemaliger Dr. der Physik, der bei einem Selbstexperiment mit einer Teslaspule von gewaltigen Mengen Strom durchdrungen wurde und jetzt unglaublich schnell laufen kann, aber auch in der Lage ist Stromstöße zu verschießen und allerlei lustige Dinge mit Elektrizität anstellen kann.
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Offline Archoangel

  • superkalifragilistigexpialigetisch
  • Legend
  • *******
  • Stimme der Vernunft
  • Beiträge: 4.299
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Archoangel
Re: Deutsche Superhelden - A Golden Age Take....
« Antwort #9 am: 31.03.2016 | 12:16 »
Ach ja ... und das HQ der Bösen ist natürlich das "Mondaufgang-Festungswerk". Keine Ahnung warum, aber der Name klingt passend.
4E Archoangel - Love me or leave me!

Methuselah-School GM

Ideologie ist der Versuch, den Straßenzustand durch Aufstellung neuer Wegweiser zu verbessern.

Offline nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.286
  • Username: nobody@home
Re: Deutsche Superhelden - A Golden Age Take....
« Antwort #10 am: 31.03.2016 | 12:38 »
Der General: Halb Mensch, halb Maschine, berät dieser geheimnisumwitterte Stratege die Regierung in Militärfragen, ohne dabei direkt einen offiziellen Posten zu bekleiden oder sonst ins Rampenlicht zu treten. Daneben führt er eine loyale Gruppe von teils "mehrbegabten" Sonderagenten an, die sich hauptsächlich damit beschäftigt, ausländischen Spionen, Umstürzlern, und sonstigen eventuellen zersetzenden Elementen Paroli zu bieten. (Nicht unbedingt ein Spielercharakter, aber durchaus ein denkbarer Auftraggeber oder Vorgesetzter...oder Gegner.)

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.656
  • Username: tartex
Re: Deutsche Superhelden - A Golden Age Take....
« Antwort #11 am: 31.03.2016 | 12:43 »
Erinnert mich an Socialdemokraten auf dem Mond.

Sowas politisches gehört dann auch dazu.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Rev. Bilk

  • Hero
  • *****
  • Gnampf!
  • Beiträge: 1.405
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Brevlik
Re: Deutsche Superhelden - A Golden Age Take....
« Antwort #12 am: 31.03.2016 | 13:00 »
Ich grabe hier mal einen alten  :T:Thread aus, der sich diesen Themas schon mal annahm: http://www.tanelorn.net/index.php/topic,76104.msg1565231.html#msg1565231.
Intelligenz und intelligentes Handeln müssen sehr weh tun. Warum sollten sich ansonsten so viele Menschen zwanghaft dumm anstellen, wenn sie damit nicht die Schmerzen vermeiden wollten?

Der Rote Baron

  • Gast
Re: Deutsche Superhelden - A Golden Age Take....
« Antwort #13 am: 31.03.2016 | 13:10 »
Danke fürs Graben - da waren gute Ideen bei!

Offline nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.286
  • Username: nobody@home
Re: Deutsche Superhelden - A Golden Age Take....
« Antwort #14 am: 31.03.2016 | 13:15 »
Ich grabe hier mal einen alten  :T:Thread aus, der sich diesen Themas schon mal annahm: http://www.tanelorn.net/index.php/topic,76104.msg1565231.html#msg1565231.

Und der Thread verweist gleich wieder auf einen noch älteren zum Thema Europäische Superhelden allgemein. Es gibt halt nichts Neues unter der Sonne... ~;D

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.114
  • Username: Waldviech
Re: Deutsche Superhelden - A Golden Age Take....
« Antwort #15 am: 31.03.2016 | 22:50 »
Zitat
müßte sich allerdings, wenn er zu offen auftritt, irgendwie mit der Obrigkeit arrangieren -- eine Gestalt in einer mit Uran angetriebenen Dampfrüstung kann gerade in Deutschland nicht mal eben so durch die Stadt stapfen, ohne daß ein Polizist ihren Ausweis sehen will, und der Raketenmann, der nachts seine Feuerspur durch den Himmel zieht, wird zwangsläufig früher oder später von interessierten Militärkreisen (oder von um die Reaktionen ausländischer Mächte besorgten Politikern) zu hören bekommen.
Das würde ich in den wilden 20ern, und grade in einer Pulp-Version der selben auch in Deutschland nicht so sehr eng sehen. Zum Einen ist das Berlin der 20er sicher nicht so "ordentlich" wie gängige Deutschlandklischees das gerne darstellen und zum anderen kann man sich diesbezüglich auch an frühen Batman-Comics und den Serials (!) orientieren. Da hat der Dunkle Ritter durchaus auch mal für das FBI gearbeitet. Es spräche auch nichts dagegen, wenn die deutschen "Masked Mystery-Men" einen deutschen Commisioner Gordon zum Verbündeten hätten.
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Pyromancer

  • Gast
Re: Deutsche Superhelden - A Golden Age Take....
« Antwort #16 am: 31.03.2016 | 23:13 »
"Aber dann kommen andere an die Reihe, überhaupt will ich erscheinen, wo Unrecht getan wird. Ueberall will ich, Kapitän Mors, auftauchen, erscheinen wie der Blitz aus heiterem Himmel, mit meinem wunderbaren Fahrzeug, welches mir Macht verleiht, will ich als rächender Vergelter auftreten. Die ganze Erde will ich ruhelos durchkreuzen, nicht eher will ich sterben, als bis ich dieses Lebenswerk vollendet habe."
Der Luftpirat und sein lenkbares Luftschiff, Band 1, Der Beherrscher der Lüfte, von 1908

Offline nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.286
  • Username: nobody@home
Re: Deutsche Superhelden - A Golden Age Take....
« Antwort #17 am: 1.04.2016 | 07:23 »
Weil er mir sonst nicht mehr aus dem Kopf geht:

Der Hamburger Jung': Der wind- und wetterfeste Supermann von der Waterkant, blond, blauäugig, ein Griff wie ein Schraubstock...und eine Seele von Mensch, solange man in seiner Stadt keinen Ärger macht. Superkräfte? Na ja, er ist halt immer in Topform, und Sie wissen ja, wie die Gerüchte immer übertreiben -- daß er beispielsweise kugelsicher sein soll, haben die Kleinkriminellen, mit denen er meistens zu tun hat, sicher nur erfunden, weil keiner von ihnen von der aufgebrachten Bevölkerung gelyncht werden will, falls Hamburgs Heimlichem Idol jemals etwas Ernsthaftes zustoßen sollte...

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.949
  • Username: KhornedBeef
Re: Deutsche Superhelden - A Golden Age Take....
« Antwort #18 am: 4.04.2016 | 08:17 »
"Aber dann kommen andere an die Reihe, überhaupt will ich erscheinen, wo Unrecht getan wird. Ueberall will ich, Kapitän Mors, auftauchen, erscheinen wie der Blitz aus heiterem Himmel, mit meinem wunderbaren Fahrzeug, welches mir Macht verleiht, will ich als rächender Vergelter auftreten. Die ganze Erde will ich ruhelos durchkreuzen, nicht eher will ich sterben, als bis ich dieses Lebenswerk vollendet habe."
Der Luftpirat und sein lenkbares Luftschiff, Band 1, Der Beherrscher der Lüfte, von 1908
Um die awesomeness des Ausgrabens dieses Relikts in diesem Kontext mal zu würdigen, verleihe ich Pyromencer den messingfarbenen Jules-Verne-Orden für prävokabulatorische Science Fiction, transnationalen Visionismus und abendländisches Kulturschaffen.
Hier hast du, mein Lieber :).
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.656
  • Username: tartex
Re: Deutsche Superhelden - A Golden Age Take....
« Antwort #19 am: 4.04.2016 | 17:52 »
Wir brauchen auch mehr Sagengestalten.

Ein Lindwurm muss auf jeden Fall sein, Doktor Faust gehört ins Team, auch wenn es den schon zumindest bei Marvel gibt, dann gerne auch das Wörthersee-Mandl mit seinen Wasserkräften.

Natürlich der Rattenfänger von Hammeln.

Und die Literatur natürlich: einen Kafka-Käfer mal als Anfang. Till Eulenspiegel geht auch. Baron Münchhausen genauso gerne.

Naja, das ist jetzt beinahe zu nahe an einer deutschen Fassung der Außergewöhnlichen Gentlemen... Wie nennt man die auf Deutsch?
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Waylander

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 948
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Waylander*
Re: Deutsche Superhelden - A Golden Age Take....
« Antwort #20 am: 4.04.2016 | 18:04 »
Naja, das ist jetzt beinahe zu nahe an einer deutschen Fassung der Außergewöhnlichen Gentlemen... Wie nennt man die auf Deutsch?

Die Herren mit der weißen Weste

Offline Andreas

  • Legend
  • *******
  • Ihr könnt mich niederringen, aber nicht halten
  • Beiträge: 6.931
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Korvin
    • My World
Re: Deutsche Superhelden - A Golden Age Take....
« Antwort #21 am: 5.04.2016 | 07:17 »
Ich würde auch auf jeden Fall noch was aus der damaligen, politischen Situation einbringen.
Nazihorden und ihre Gegenspieler vom linken Flügel.
Dazu dann evtl. einen ehemaligen WW1 Soldaten.
Den Leutnant.
Hat Verdun nur knapp überlebt, aber eine Portion des eigenen Senfgas abbekommen. Seither hat er manchmal Probleme mit der Sicht. Er ist ein excellenter Schütze und als Absolvent einer preussischen Militärakademie auch ein ebenso excellenter Fechter.
Als Pazifist kämpft er natürlich gegen die Nazis, deren Verbreitung der Dolchstoßlegende ihm ein Dorn im Auge ist.
Mein Baby

Erster, belegter, echter Opa im Forum.

Offline Sir Markfest

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 501
  • Username: Sir Markfest
Re: Deutsche Superhelden - A Golden Age Take....
« Antwort #22 am: 5.04.2016 | 15:57 »
Hat jemand schon Nick Knatterton genannt?

Offline Mr Grudenko

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.963
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: mr-grudenko
    • https://www.mr-grudenko.de
Re: Deutsche Superhelden - A Golden Age Take....
« Antwort #23 am: 5.04.2016 | 19:50 »
Hat jemand schon Nick Knatterton genannt?

Noch nicht, aber er würde sogar noch besser passen als in die 50er.

Wobei die alten Edgar-Wallace-Filme eine gute Inspirationsquelle für Superschurken bieten würde (weil sie ja meistens für das England der 20er Jahre ersonnen wurden). Und der "Hexer" würde einen guten Anti-Helden, inkl. Ehefrau und Butler, abgeben (wobei mir gerade die Idee für die Erbin eines Kosmetikskonzerns, die zur Meisterin der Verkleidung - inkl. experimenteller Schminke - wird, um die Ermordung ihrer Eltern zu rächen, kommt).
History has a cruel way with optimism
(Simon Schama)

Offline McMolle

  • 2-Millionen-Dollar-Mann
  • Adventurer
  • ****
  • Schottischer Inquisitor
  • Beiträge: 580
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: McMolle
Re: Deutsche Superhelden - A Golden Age Take....
« Antwort #24 am: 7.04.2016 | 00:15 »
Der Inspektor ein ehemaliger Inspektor der Berliner Polizei, der zwar keine "echten" Superkräfte hat, aber körperlich super in Form und ein ausgezeichneter Boxer ist. Gleichzeitig hat ihn der Morast aus Sex&Crime psychisch stark angeknackst. Nun kämpft er gegen die kriminellen Ringe und Dr. Mabuse. Auf seine Weise.
Ich stelle ihn mir als eine Art deutschen "Rorschach" aus dem "Watchmen"-Comic vor

Das mechanische Mädel Ein Roboter, erfunden und gebaut von dem genialen Dr. Rudolf Rothwang. Für die Beschaffung der exotischen Bauteile musste sich der gute Doktor jedoch mit kriminellen Mächten einlassen. Nachdem er seinen Teil der Vereinbarung nicht halten konnte, wurde "ein Exempel statuiert" und Rothwang in seinem verwüsteten Labor erschlagen aufgefunden. Nur seine Erfindung hat überlebt, will ihren Schöpfer rächen und gleichzeitig lernen, in der menschlichen Welt zurechtzukommen.
Sie stelle ich mir wie "Roboter-Maria" aus dem Klassiker "Metropolis" vor.

Kaiser Barbarossa Althistoriker Heinrich Klein hält sich nach einer heftigen Kopfverletzung für den wiederauferstandenen Friedrich Barbarossa, der Deutschland in seiner schwersten Stunde wieder zu altem Glanz verhelfen muss. Hierbei nützlich ist sein virtuoser Umgang mit Schwertern, Messern und Säbeln.
« Letzte Änderung: 7.04.2016 | 00:23 von McMolle »
NOBODY expects the scottish inquisition!

Tremble and fear, McMolle is here!

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: Deutsche Superhelden - A Golden Age Take....
« Antwort #25 am: 10.04.2016 | 21:48 »
Ich hatte immer den Plan, mal eine Geschichte mit einem Batman-Verschnitt namens Der Schemen zu schreiben, einfach weil mir der Name so gut gefällt. Alternativ ginge auch Der Spuk.

Was ich mir gut vorstellen kann, ist, dass er die übermenschliche Gabe hat, alle möglichen Informationen in weniger als drei Tagen zu erlernen, sie aber nur für beschränkte Zeit (ein Heft) zu behalten. Er kann praktisch in drei Tagen eine neue Sprache meistern, was praktisch ist, wenn man um die Welt reist und Bösewichte fängt usw.
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na