Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Thread zu Sage Advice: GWF Nerf

<< < (5/19) > >>

Feuersänger:
So? Dann geh nochmal hin und schau dir nur die Monster von CR>3 an, und zähl da die Resistances.
_Buchstäblich_ das halbe MM besteht aus CR 0-2. Klar dass dieses lowlevel-Kroppzeug keine nennenswerten Resis aufweisen kann. CR5+ hingegen machen rein von den Einträgen her nur ca 40% des MM aus - aber genau das sind die Gegner, mit denen eine Gruppe über den Großteil ihrer Abenteurerkarriere konfontiert sein wird. Und hier konzentrieren sich natürlich die Resistances. Schwupp, haben locker 1/3 der _relevanten_ Gegner physical Resistance.

In der Praxis kann ich nur von unserer Runde ausgehen, wo über die letzten 4 Stufen oder so der Großteil aller Gegner Physical Resistance besaß, _und_ sehr viele auch noch obendrein Magic Resistance (also Advantage auf Saves vs Spells). Das ist insbesondere mir sehr bewusst geworden, weil ich aufgrund von Ausrüstungsmangel über mehrere Level die Wahl hatte zwischen meiner Waffe der Wahl, bei der 50% des Schadens versanden würden, und einer suboptimalen Waffe die aber immerhin ein +1 hatte. Hab ich natürlich letztere genommen.
(Dass mir eine passende Waffe gefehlt hatte, war aber dabei unserer eigenen Doofheit geschuldet, wie mir erst letzte Sitzung klar wurde... naja, acta est fabula)

Und klar, wenn ich einen Begriff immer wieder umdefiniere, kann er natürlich alles mögliche bedeuten... ::)

Rhylthar:
Schnelle Zählung:

Es sind 161 Gegner mit CR >=5 in Ari´s Monster Sorter. Davon sind 135 "Non Good".
Gehen wir davon aus, dass wirklich nur Monster in diesem CR Bereich Damage Resistance haben werden. 60/161 oder interessanter, 40/135, die man wohl am ehesten bekämpft (von den 26 "Guten" habe ich jetzt mal grob mit 20 mit Damage Resistance veranschlagt, weil viele Celestials dabei waren). 30 % haben also Damage Resistance und 70 % nicht.

Warum FlawlessFlo eher die wählt, die es doch haben...da kann es verschiedene Gründe für geben.  ;)

Wenn ich es richtig verstehe, hat es für die Gruppe gereicht, wie es war. Also keine Notwendigkeit für "Wunschitems" oder "Magic Mart", welches aufs selbe hinauslaufen würde.

Feuersänger:
Aber komplett ohne MIs - insbesondere Waffen, natürlich - wäre einfach beschissen gewesen. Als Nahkämpfer hätte ich da schon lange die Lust verloren.
Die meisten Drops werden nach Schatztabelle erwürfelt, aber hin und wieder gibt es auch extra gescriptete Items, um Lücken zu füllen und Unterversorgung in bestimmten Bereichen zu beheben. Gut, manchmal sind wir dann zu doof den Kram auch einzusammeln, obwohl er direkt um die Ecke liegt. Das ist dann natürlich nicht seine Schuld. xD

Rhylthar:
Ganz ohne muss auch nicht. "Nützlich" Ja, "Exakt passend" Nein. Niemand braucht einen "Pixie-sized Dagger +2 of Merfolk Slaying".

Ich persönlich würde die 5E ja die Edition der Consumables machen wollen. Potions, Scrolls...deswegen suche ich auch noch nach vernünftigen, "homebrew", Regeln für das Crafting dieser Dinge.

Lasercleric:

--- Zitat von: Rhylthar am 20.04.2016 | 06:39 ---Ich persönlich würde die 5E ja die Edition der Consumables machen wollen. Potions, Scrolls...deswegen suche ich auch noch nach vernünftigen, "homebrew", Regeln für das Crafting dieser Dinge.

--- Ende Zitat ---
Witzig, hatte genau denselben Gedanken. Neben dem oben genannten, mögen auch die Single Use Items von Mike Shea etwas für Dich sein. Die Magic Crafting Regeln gibt es ja verschiedene im Netz und auch bei DM's Guild. Hast Du da einen Favoriten. Daneben habe ich Magic Item Shops (die sich idR auf Consumables und einzelne Magic Items bei mir beschränken) aus einem DM's Guild Beitrag in Verwendung, was die Spieler sehr freut.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln