Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Thread zu Sage Advice: GWF Nerf

<< < (8/19) > >>

FlawlessFlo:
Zwei Punkte:

- Das hier ist eher Barbar vs. Paladin. Zudem hat dabei der Paladin zudem noch die deutlich besseren magsichen Gegenstände.
- Die Unterschiede in den Schadenswerten halte ich für vollkommen in Ordnung, da ja bei fairen magischen Gegenständen die AC des Dueling-Charakters um 2-3 Punkte höher liegen würde.

Nehmen wir statt des Zwergenbarbarens doch mal einen Dueling-Pala mit Langschwert +2, Vollplatte +1 und Schild +3 (Äquivalent des Animated Shields) und schauen uns dann an, wie die Situation aussieht.

ElfenLied:
Es ging mir vor allem darum, die Aussage:

--- Zitat von: Feuersänger am 20.04.2016 | 14:36 ---Also macht jeder Gegner gegen den GWFer 42% mehr Schaden als am Dueler.
Der GWFer macht aber (bei generftem GWF) nur ca 15% mehr Schaden als der Dueler.

--- Ende Zitat ---

zu widerlegen.

Aber rechnen wir das zum Spass trotzdem mal durch! Der einfachheit halber auch ein Variant Human Vengeance Paladin mit Shield Master, Resilient Con und 18 Stärke.

Zahlen folgen in kürze!

FlawlessFlo:
Upps, hier die Zahlen:

DuelingGWFVorteilSchaden pro Treffer12,5 (1d8+8)14,33 (2d6+6) 15%Schaden pro Crit1722,6633,3%Durchschnittsschaden9,611,216,67%Durchschnittsschaden mit Adv.12,1514,2317,1%
Die Zahlen gelten je Angriff. In beiden Fällen ist die Anzahl der Attacken pro Runde allerdings identisch. Grundlage sind die oben genannten AC-16-Gegner sowie +10 to-hit der Angreifer.

Feuersänger:

--- Zitat von: bobibob bobsen am 20.04.2016 | 14:46 ---Naja das sind 12 Punkte mehr Schaden am Tag wenn der 8 level Paladin alle seine Spellslots in divine smite steckt. Das finde ich jetzt nicht so schlimm.

--- Ende Zitat ---

Ouch. Das ist gerade mal ein Hobgoblin. Langsam komme ich mir doof vor, jemals einen GWFer erstellt zu haben. :o


--- Zitat von: ElfenLied am 20.04.2016 | 15:39 ---Also die AC und Schadenswerte in dem Beispiel sind sind komplett aus der Luft gegriffen. Mundanes Kettenhemd+tanzender Schild bzw +3 Schild? Halte ich für fernab der Spielpraxis.
--- Ende Zitat ---

Jetzt stell dich halt bitte nicht absichtlich doof, nachher glaubt es dir noch jemand. Muss ich wirklich das Offensichtliche aussprechen? Full Plate ohne Schild vs Full Plate mit +1 Shield - so einfach ist das. Oder wahlweise Rüstung X mit Animated Shield vs selbe Rüstung mit +3 Shield (selbe Rarity).

BTW bist du bei unserer Gruppe nicht ganz auf dem Laufenden: der Zwerg ist mittlerweile ein Barb8/Fighter1 mit Dueling --> 1d8+10, wenn ich mich nicht irre. Macht im Schnitt 14,5 pro Treffer. Da beide denselben Angriffsbonus und dieselbe Anzahl von Attacken haben, erübrigt sich ein ausmultiplizieren mit der Gegner-AC.

Aber bleiben wir bei deinem Singleclass-Beispiel:


--- Zitat ---Fazit: Bei fair verteilter magischer Ausrüstung macht GWF auf unserer Stufe 20% mehr Schaden ohne Advantage und 45% mehr Schaden mit Advantage. Und das ist ohne Einsatz von Klassenressourcen wie Divine Smite (die die Schere noch weiter erhöhen) beim Paladin und einem effektiv 150% Duelist Equivalent welches Long Rest Ressourcen kostet (Rage). Und beide Charaktere werden gleich gut getroffen. Der Barbar bekommt zwar aus den meisten Quellen nur halben Schaden, dafür hat der Paladin bessere Rettungswürfe, was zu vergleichbaren Karten gegen Castergegner führt.

--- Ende Zitat ---

Erstensmal macht der Paladin mit Standardangriffen in der Tat 2d6+6, allerdings macht das mit GWF nur 14,33 pro Treffer. Das sind bis hierhin schlappe 6!!!! % mehr als der Singleclass-Barbar, und tatsächlich etwas _weniger_ als der tatsächliche Barbar-Fighter Multi. Ich kann wirklich nicht nachvollziehen, wie du da auf einen Vorsprung von 20% kommen willst.

Zweitens ist die Ausrüstung im Moment nicht exakt gleichwertig, da der Animated Shield Very Rare ist, der +1 Shield aber nur Uncommon. Allerdings sah die Situation bis vor einer Stufe genau andersrum aus, da war mein Pala unterversorgt (kein Schild [hab auch nie damit gerechnet mal einen zu bekommen], keine magische Rüstung, eine nicht so gut passende Waffe), und jetzt schaut's halt mal eben andersrum aus. Aber um es mit den Worten von Flo zu sagen: es sind Nuancen.

Mal davon ab, dass man die effektiv doppelten HP des Barbaren jetzt auch nicht einfach so mit einem Halbsatz unter den Tisch fallen lassen sollte. Der Pala hat zwar auch eine HP-Reserve, aber die frisst immerhin Aktionen.


--- Zitat ---Darüber können wir uns jetzt ewig weiterstreiten, v.a. wenn man offizielle Quellen als "nicht RAW" deklariert, weil man sie nicht mag.  ::)

--- Ende Zitat ---

Offiziell ist, was in den Regelwerken steht. Irgendwelche nach zwei Jahren im Internet nachgereichten Änderungen kann ich beim besten Willen nur als unverbindliche Vorschläge anerkennen.

bobibob bobsen:

--- Zitat ---Hunter's Mark und Improved Divine Smite bitte mit berücksichtigen! Ebenso wie Gifte, die bis zu 14d6 extra dazu addieren.
--- Ende Zitat ---

Bei Hunters mark sind das dann +0,6 Schaden pro Treffer und der Zauber ist weg sobald der Ranger getroffen wird und seinen Konzentration Save nicht schafft Bei improved Divine smith sind es am Tag dann 17 Punkte mehr Schaden bei einem 8 Level Paladin.
Standart poison macht nur 1w4 und es dauert 20 Tage eine Dosis herzustellen. 14D6 Schaden kenne ich gar nicht nur Purpel Worm Poison das macht 12D6 und wie häufig mag man das finden bzw kaufen können um dann wie viel dafür auszugeben um es einmal benutzen zu können 2000 Gold. Und das um dann 8 Punkte mehr Schaden zu machen.
Für das abzapfen von Gift gibt es natürlich auch Regeln aber eine DC 20 Natur oder Poisoner kit Probe schafft auch nicht jeder und mehr als eine Dosis ist dann auch nicht drin.

Kommt mir eher so vor als ob es eine rein hypotetische Annahme ist die durch das herbeireden von maximal negativen Faktoren untermauert werden soll.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln