Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Thread zu Sage Advice: GWF Nerf
FlawlessFlo:
--- Zitat von: Rhylthar am 20.04.2016 | 21:19 ---Was tut der defensive Melee, um diesen zu verhindern?
--- Ende Zitat ---
Bei guter Balance 80% dessen, was der offensive Melee tut. Es ist halt wichtig, dass alles in vernünftiger Relation zueinander steht. Und ohne Feats scheint mir das in der 5e recht gut der Fall zu sein.
Ein bisschen abseits des eigentlichen Problems: Bei Drachen wären aber wohl die Melees gerade die, die nicht viel reissen können, ob offensiv oder defensiv ;)
Naja, außer es ist so ein Einbaudrache im Dungeon... ;D
Jeordam:
Rhyltar, du verwechselst hier Encounterschwierigkeit und CR. Seit der Fünften sind das zwei unterschiedliche Dinge!
Encounterschwierigkeit (aka der Formel aus Anzahl und XP) legt fest, wie herausfordernd der Encounter ist, CR, ab welchem Level ein mieser Würfelwurf keinen Charakter mehr killt, ohne die geringste Chance zu haben.
Rhylthar:
--- Zitat von: Jeordam am 20.04.2016 | 21:27 ---Rhylthar, du verwechselst hier Encounterschwierigkeit und CR. Seit der Fünften sind das zwei unterschiedliche Dinge!
Encounterschwierigkeit (aka der Formel aus Anzahl und XP) legt fest, wie herausfordernd der Encounter ist, CR, ab welchem Level ein mieser Würfelwurf keinen Charakter mehr killt, ohne die geringste Chance zu haben.
--- Ende Zitat ---
CR und Encounterschwierigkeit hängen auch in der 5E durchaus noch zusammen, da das CR halt auch die XP ergibt.
Der Drache hat CR 17, 18.000 XP. Für Lvl 17 Charaktere wäre es ein Medium Encounter (eigentlich nicht viel anders als in 3.5).
Und selbst ein Ancient White (Hard Encounter, CR 20) tut nicht wirklich "weh" (immer auf physischen Damage bezogen).
Gibt aber auch Ausnahmen; ein Nalfeshnee als Hard Encounter (4 Lvl 11 Charakter) kann übel werden (62 Damage, wenn alles trifft).
Feuersänger:
--- Zitat von: FlawlessFlo am 20.04.2016 | 20:19 ---Wobei man mit dieser Logik auch aufpassen muss. Wenn man offensive und defensive Charaktere in einer Gruppe hat, können sich die defensiven auch schnell verarscht vorkommen, auch wenn sie streng genommen effizienter sind.
Denn wenn die Gegener nicht stark genug sind, um die offensiven Charaktere zu Boden zu schicken, dann stehen am Ende vom Kampf noch alle SCs, aber die offensiv ausgerichteten haben im Kampf mehr gerissen, und beanspruchen dann sogar einen größeren Anteil der Heil-Ressourcen der Gruppe. Und wenn diese Heil-Ressourcen aufgebraucht sind, dann pausiert in der Regel die ganze Gruppe. Defensive Ausrichtung bringt also nur dann etwas, wenn die Kämpfe auch beanspruchend genug sind, um hier eine Blastungsprobe darzustellen. Homogene Gruppen haben natürlich in beiden Fällen keine Probleme.
--- Ende Zitat ---
Auch mit dieser Argumentation muss man aufpassen, denn wenn alle SCs enorm viel aushalten, gibt sich der SL ja auch nicht damit zufrieden, sondern skaliert wieder die Drohkulisse so weit hoch bis wieder mindestens die halbe Gruppe auf Grundeis geht -- und da kann man sich dann auch wieder als defensiver Char-Spieler verarscht vorkommen, weil ihre Defensive ja unterm Strich doch nichts bringt. :p
Nota bene, ich verstehe die Argumentation, vom psychologischen Standpunkt her. Rein vom numerischen her geht aber die Rechnung dennoch oft für die heterogene Gruppe auf, selbst wenn der Striker zwischendurch Dreck frisst -- sofern er so schnell so viel Schaden raushaut, um den Kampf signifikant abzukürzen und so der gesamten Gruppe einiges an Schaden zu ersparen. Zumindest vom Konzept her - haben wir jetzt für 5E nicht durchgerechnet. Auch die obigen Zahlenspiele sind ja quasi nur 1:1 und berücksichtigen nicht, was in der Zwischenzeit mit dem Rest der Gruppe passiert.
Und ich sehe auch noch die Möglichkeit, dass Encounter so gestrickt sind, dass man einen Striker _braucht_ um sie zu knacken. Das bin ich durchaus von anderen Spielen so gewöhnt. In 5E mag sowas selten sein, aber auf Anhieb fallen mir da die Zombies ein: mit Einhändern kannst du dich an den Biestern abarbeiten, und es kann ewig dauern bis von so einem Pulk endlich nichts mehr steht. Für den GWMer ist es ein Field Day.
Jeordam:
--- Zitat von: Rhylthar am 20.04.2016 | 21:57 ---CR und Encounterschwierigkeit hängen auch in der 5E durchaus noch zusammen, da das CR halt auch die XP ergibt.
Der Drache hat CR 17, 18.000 XP. Für Lvl 17 Charaktere wäre es ein Medium Encounter (eigentlich nicht viel anders als in 3.5).
Und selbst ein Ancient White (Hard Encounter, CR 20) tut nicht wirklich "weh" (immer auf physischen Damage bezogen).
Gibt aber auch Ausnahmen; ein Nalfeshnee als Hard Encounter (4 Lvl 11 Charakter) kann übel werden (62 Damage, wenn alles trifft).
--- Ende Zitat ---
Nur bedingt, die XP werden ja unter anderem an die Gruppengröße angepasst, aber das CR ändert sich nicht. Das ist aber der springende Punkt: Rein rechnerisch wäre der Adult Red Dragon schon für sechs Level Neun SCs ein Medium Encounter. Nur das die wie die Fliegen sterben. Eben weil das CR immer noch 17 ist.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln