Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Nova-Kämpfe (war: GWF Nerf)

<< < (8/15) > >>

ElfenLied:
Das vielzitierte GitP sagt nicht umsonst:

--- Zitat ---5E requires: everything has timers, all BBEGS are large+ with Moriarty level intellects, cast spells, have legendary saves/resistance to magic that send people to mess up the parties safe houses. Walls must be lined with lead. Must have true sight and/or detect magic at all times. Has simulacrum army. More to be added as they come up.
--- Ende Zitat ---

Die kennen eben ihre Pappenheimer  :P

Und jeder Drache, der sich in einem Kampf mit Heimvorteil auf einen Nahkampf mit Nahkämpfern einlässt, gehört zu Rüstung und Zwergeneintopf* verarbeitet.

*Lange Geschichte.

Feuersänger:
Da hast du dir jetzt aber präzise ein Zitat vom Lysander des GitP ausgesucht. Dieser NewDM ist ein rotes Tuch für die ganzen Stammuser, und es geht regelmäßig ein kollektives Stöhnen durchs Forum sobald er einen Thread betritt.

Also, das kann man garantiert nicht als "die Meinung des GitP" bezeichnen, so wenig wie man Lysanders Ergüsse zum Verhaltenskodex eines Paladins als das geltende Paradigma im Tanelorn bezeichnen kann.

Rhylthar:

--- Zitat ---Hm, wo soll das stehen? Ich kann aus dem Statblock nichts dergleichen rauslesen. Seine Legendary Actions kann er zünden, wenn jeweils eine andere Kreatur mit ihrem Zug durch ist. Dass diese Aktion sich gegen diese Kreatur richten muss, steht nirgends geschrieben und wird auch nirgends angedeutet. Er kann damit ganz einfach machen was er will.
--- Ende Zitat ---
Hm, so wie es da steht, scheint es so zu sein. Ich hatte sie beim Lesen als Reaktion auf eine Handlung des jeweiligen Charakters verstanden.


--- Zitat ---So wirklich cinematisch ist es nicht, das stimmt. Aber glaubst du, dass das Hochskalieren der Offensive, wie von dir angedacht, das verbessern würde? Wohl eher im Gegenteil. Je härter die Monster zuhauen, umso wichtiger wird es, sie totzunuken ehe sie richtig loslegen können.

Wenn man längere Kämpfe will, muss das Offensive-zu-Defensive Verhältnis _kleiner_ werden. Natürlich auf beiden Seiten. Aber da kommt es wieder drauf an, das richtige Maß zu finden, damit solche Kämpfe nicht zu langwierigen Abnutzungskämpfen degenerieren; zum langweiligen runterwetzen von Fleischbergen wie bei gewissen anderen Systemen.

--- Ende Zitat ---
Um es erstmal ganz kurz zu sagen:
Wenn ich Aufbohren würde, würden Lvl 13 Gruppen nicht gegen Adult Red Dragons kämpfen, weil sie dann sehr wahrscheinlich daran scheitern werden.

Wahrscheinlich würde ich mich nur noch ganz grob nach p. 82, DMG richten. Ich hätte tatsächlich eher im Hinterkopf folgenden Ansatz:
Könnte eine Standardgruppe der gleichen Stufe wie das CR mit diesem Encounter Spaß haben, ohne dabei in "Todesgefahr"* zu sein?

Um beim Drachen zu bleiben:
Er könnte einer Lvl 17 Gruppe nicht ernsthaft gefährlich werden, es wäre höchstens schwieriger, wenn er da rumfliegt statt am Boden zu sein.
Gebe ich ihm dagegen ein paar Zauber und skaliere die HP noch ein wenig hoch (reicht evtl. schon, einfach nicht "nur" Durchschnitts-HP zu nehmen), könnte es schon spannender werden.

*was nicht heisst, dass "dummes" Spielen nicht auch zum Tod führen könnte

ElfenLied:

--- Zitat von: Feuersänger am 23.04.2016 | 08:05 ---Da hast du dir jetzt aber präzise ein Zitat vom Lysander des GitP ausgesucht. Dieser NewDM ist ein rotes Tuch für die ganzen Stammuser, und es geht regelmäßig ein kollektives Stöhnen durchs Forum sobald er einen Thread betritt.

Also, das kann man garantiert nicht als "die Meinung des GitP" bezeichnen, so wenig wie man Lysanders Ergüsse zum Verhaltenskodex eines Paladins als das geltende Paradigma im Tanelorn bezeichnen kann.

--- Ende Zitat ---

Ah, davor bin ich soweit verschont geblieben. Die letzten Threads, die ich im GitP gelesen habe, gingen um Sinn/Unsinn von Handarmbrüsten, den 2 Stufen Warlock Dip und um das aufbrummen von mechanischen Nachteilen auf vegane SCs  :P

Seine sonstigen Posts kenne ich jetzt nicht, doch mit der Aussage zu BBEGs (also die wirklich wichtigen Bosse bzw DER Endboss) hat er eigentlich nicht Unrecht. Deren Einfluss sollte über den Verlauf der Kampagne spürbar sein, wenn auch nur per Proxy, damit eine Bindung/Motivation für die SCs entsteht, bis sich diese an die eigentliche Quelle herangetastet haben.

Der Rest sind eigentlich übliche Anti-CO Massnahmen:

* Zeitdruck, um unbegrenztes Rasten einzuschränken
* Mindestgröße um Shove/Grapple zu verhindern
* Spellcasting und hohe Intelligenz sind optional, sorgen aber tendenziell für interessantere Kämpfe.
* Legendary Saves und Resistance zur Abwehr von Save-or-Lose und gegen Novas. Ein einzelner erfolgreicher Hold Monster bedeutet den Bosstod in einer Runde.
* True Sight gegen irgendwelche OTK Tricks.
* Bleiwände gegen Scry&Die.
Ich würde dem noch "legendary Actions" hinzufügen für reine Solo Bosse, damit diese in der Action Economy nicht benachteiligt sind. Einzig mit der Simulacrum Armee bin ich nicht einverstanden, dass ist reiner cheese.

Rhylthar:
Ich würde evtl. noch "Mehr Skill Proficiencies" dazu packen. Und, da wo es Sinn macht, auch "Feats".

2 Osyluths mit Polearm Master und/oder Sentinel sind schon eine andere Hausnummer als ganz ohne.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln