Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Nova-Kämpfe (war: GWF Nerf)

<< < (9/15) > >>

ElfenLied:

--- Zitat von: Rhylthar am 23.04.2016 | 08:52 ---Ich würde evtl. noch "Mehr Skill Proficiencies" dazu packen. Und, da wo es Sinn macht, auch "Feats".

2 Osyluths mit Polearm Master und/oder Sentinel sind schon eine andere Hausnummer als ganz ohne.

--- Ende Zitat ---

Bei normalen Gegnern hängt das immer von der Gruppe ab. Standardgegner mit Kampffeats würde ich nur gegen stark optimierte SCs einsetzen, da es die Kämpfe weit schärfer macht.

Was ich definitiv verteilen würde wären mehr Skill Proficiencies und Expertises auf Gegner, bei denen es Sinn macht. Standardgegner haben teilweise erbärmlich niedrige Passive Perception und Athletics checks. Z.B auf Leibwachen Perception Expertise.

Rhylthar:

--- Zitat ---Standardgegner mit Kampffeats würde ich nur gegen stark optimierte SCs einsetzen, da es die Kämpfe weit schärfer macht.
--- Ende Zitat ---
Ist ja der Sinn dabei.  ;)

Ich mag "Standard-Gegner" eh nicht so; man kann zwar auch nicht wirklich ohne, aber irgendwie sollte ein Kampf zumindest im Ansatz die Gruppe fordern, weil sonst merken die Spieler auch irgendwann, dass der nur zum reinen Ressourcenziehen da war.

ElfenLied:

--- Zitat von: Rhylthar am 23.04.2016 | 09:08 ---Ist ja der Sinn dabei.  ;)

Ich mag "Standard-Gegner" eh nicht so; man kann zwar auch nicht wirklich ohne, aber irgendwie sollte ein Kampf zumindest im Ansatz die Gruppe fordern, weil sonst merken die Spieler auch irgendwann, dass der nur zum reinen Ressourcenziehen da war.

--- Ende Zitat ---

Bevor meine Spieler mit Shove > GWM und derartigen Späßen angefangen haben konnte ich sie mit Standardmonsters und Medium Encountern ordentlich fordern. Erst als die extremen Synergien und 100% Optimierung anfing, ging das Spiel mit Standardgegnern den Bach runter.

Der SL, der nach mir drankam, hat einfach die Monster auf Spielerniveau optimiert. Dann kamen so Späße wie die Insel des verrückten Gnombastlers, auf der die Teslasaurus Rex* rumliefen.

* T-Rex mit Chain Lightning, recover auf 5+

Rhylthar:
Ah, das ist ein schönes Beispiel.  :)

Vielleicht war meine Aussage zum Aufbohren ein wenig hart. Ich würde es eher Individualisierung nennen, wie es z. B. mMn häufig in den DUNGEON-APs vorkam. Oder auch z. B. der vierarmige Troll in HotDQ.
Wenn man "A Paladin in Hell" spielt und dutzende Osyluths auftauchen, muss nicht jeder von den Feats haben. Nur bei "bedeutenden" Gegnern.

Den T-Rex finde ich toll. Geht in die gleiche Kategorie wie der von mir gepimpte Half-Troll/Dwarf mit Spiked Chain (und Reach!) am Ende von "Life´s Bazaar".

Gibt (ich lese ja immer noch im Curse of Strahd) auch Kämpfe, da würde ich gar nichts machen, einfach weil der Kampf nicht das eigentliche Kriterium ist, sondern das, was aus dem Kampf resultiert.
Konkret: Wenn der Bürgermeister eines Dorfes meint, er müsse seine Kumpels auf die SC loslassen, dann bitte. Entweder die SC verprügeln sie mit Leichtigkeit (und übernehmen die Kontrolle der Stadt) oder sie lassen es nicht darauf ankommen; nicht, weil es zu hart wäre, sondern aus "moralischen" Gründen. Ich nenne sowas gerne mal "Story Driven Fights".

Feuersänger:
Ich versuche gerade in mich zu gehen und festzustellen, was _ich_ machen würde, wenn ich leiten würde.
Ich will weder groß am System rumbasteln, noch die Spieler unnötig einschränken, noch groß an den Monstern rumschrauben.
Vermutlich würde ich den Spielern folgende Ansage machen -- ganz ohne passive Aggressivität, sondern als aufrichtiges Angebot:
Ich habe keine Lust auf Wettrüsten; ihr bestimmt euren Schwierigkeitsgrad selber. Je stärker ihr optimiert, desto leichter werden für euch die Kämpfe. Von mir aus curbstompen wir die Kampagne, ich hab da kein Problem mit. Wahlweise bohre ich die Encounter durch mehr und mächtigere Monster auf; entsprechend mehr XP bekommt ihr dann und umso schneller steigt ihr auf. Wir können da gerne einen kleinen Contest mitlaufen lassen, wie weit ihr kommt ehe ihr rasten müsst oder so.
Wenn ihr aber Wert darauf legt, euch schwer zu tun, müsst ihr euch nur entsprechend bei der Optimierung zurückhalten. Es ist eure Entscheidung.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln