Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Welche Game Changing Spells gibt es?
nobody@home:
--- Zitat von: Wonko am 25.07.2016 | 23:00 ---Du unterstellst mir da mehr Simplizität, als ich, glaube ich, gezeigt habe. Mir ging es vor allem darum zu zeigen, warum Create Water ein "Game Changer" ist. Und Beschaffung von Nahrung und Wasser ist immerhin eines der fundamentalsten Themen überhaupt und Thema vieler guter Geschichten (von Moses über Mad Max bis zu Firefly).
--- Ende Zitat ---
Sicher. Deswegen ist auch eine der interessantesten denkbaren Rollenspielkampagnen immer eine, die in der Altsteinzeit spielt und in der es nur um die tägliche Nahrungsbeschaffung und das sonstige Überleben geht. ::) Und ich bin sicher, "Atmen: Das Rollenspiel" mit dem Kernfokus auf der brennenden Frage 'wie halte ich meinen Körper entgegen aller Herausforderungen des Alltags funktionsfähig?' wird jeden Tag erscheinen und die derzeitigen Trivialrollenspiel-Platzhirsche problemlos vom Thron stoßen. ;)
Ne, um mal wieder etwas ernsthafter zu werden: daß etwas fundamental und überlebensnotwendig sein mag, macht es noch lange nicht zwingend zu einem dankbaren Spielthema. Deswegen merken es ja auch die wenigsten Spieler, wenn in einem Dungeon auf mysteriöse Weise die Monsterklos fehlen.
--- Zitat von: Wonko am 25.07.2016 | 23:00 ---Ich würde auch nie so etwas einfach so wegnehmen, sondern das von vornherein zum Thema machen. In einer Kampagne hatte ich so etwas: Eine verfluchte Wüste, in der auch entsprechende Zauber nur eingeschränkt funktionierten.
--- Ende Zitat ---
Vielleicht liegt's nur an mir, aber wenn mir in einem Fantasysetting eine verfluchte Wüste unterkäme, wäre deren reine Existenz selber erst mal eine Herausforderung, deren Bewältigung zumindest längerfristig auf die Agenda käme: wieso ist die eigentlich verflucht und was kann man tun, um das zu beenden? Wenn ich als SL also besagte Wüste nur mal eben als Mittel zum Zweck, unliebsame magische Wasserbeschaffungsmaßnahmen abzustellen, aus dem Ärmel geschüttelt hätte, würde ich hier definitiv riskieren, mich als Spieler vom "eigentlichen" Abenteuer erst mal abzulenken.
--- Zitat von: Eulenspiegel am 26.07.2016 | 00:04 ---Das Abenteuer könnte auch wie folgt aufgebaut sein:
Als die SCs halbverdurstet sind, sehen sie am Horizont eine Oase. Beim näherkommen bemerken sie, dass diese Oase von <Feind der SCs> besetzt ist.
Das Abenteuer besteht nun darin, heimlich in die Oase einzudringen und etwas Wasser zu stehlen.
Mit Create Food&Water würden sie die Oase einfach umgehen.
PS: In der Oase selber kann es dann natürlich noch zu beliebigen Verwicklungen kommen, die über ein reines "stehle das Wasser" hinausgehen.
--- Ende Zitat ---
Wenn ich die SC unbedingt zu dieser speziellen Oase lotsen will (Feinden können sie überall begegnen, das ist also wahrscheinlich weniger das Problem), dann läßt sich das auch anderweitig regeln. Vielleicht wollen sie sich dort mit jemandem treffen oder haben eine Schatzkarte, die diese Oase als nahe gelegenen Bezugspunkt zum 'X' nennt -- dann kommen sie an und merken genauso 'ups, schon vom Feind besetzt'. Und schon haben wir im Wesentlichen dieselbe Frage: 'okay, wie gehen wir jetzt damit um?'. Einfach um die Oase rumschleichen und wieder weg ist in diesem Fall natürlich theoretisch denkbar, aber dann überlassen sie dann halt auch dem Feind das Feld sowie unter Umständen die Kontaktperson oder den vermuteten Schatz...
Rentin:
Ich finde es auch in Ordnung wenn die Widrigkeiten der Natur und die "trivialen" Belange der SC (Hunger, Durst, Erschöpfung) eine Rolle spielen. Erschöpfungsstufen sind eine Möglichkeit es des SC schwer zu machen, aber die D&D5 Designer haben bei ihren Zaubern einfach nur aus der (vor-)letzten Edition abgeschrieben und den Schaden kleiner gemacht.
Einigen Zaubern hätte ich eine höhere Castingtime verpasst. Unsere Magierin hat jetzt den Zauber "Wish" genommen, ich bin mal gespannt...
Teylen:
--- Zitat von: Wonko am 25.07.2016 | 23:00 ---Und Beschaffung von Nahrung und Wasser ist immerhin eines der fundamentalsten Themen überhaupt und Thema vieler guter Geschichten (von Moses über Mad Max bis zu Firefly).
--- Ende Zitat ---
Firefly kenne ich nicht aber gerade Moses und Mad Max erscheinen mir eher ungeeignete Beispiele.
Moses geht quasi hin und als die Hungersnot ausbricht haut er einen High Level Cleric Spell raus und es regnet Brot.
Mad Max wiederum behauptet zwar das Wasser und Benzin knapp sind, dann allerdings zerblastern die mehr Sprit Ressourcen in einer Stunde als das 24-Stunden Rennen insgesamt. ^^;
Hinsichtlich des Decanter of Endless Water würde ich annehmen das der besonders mit Control Water Sinn ergibt.
Nicht das er dazu gedacht ist das die Leute was zu trinken haben ^^;
Arldwulf:
Ich weiß auch gar nicht ob solche Zauber wirklich "Gamechanging" sind. Letztlich sind sie nicht mehr oder weniger das Spiel verändernd als wenn die Spieler sagen sie nehmen genug Vorräte und Wasser mit. In beiden Fällen handelt es sich um eine Vorausplanung. Das Spiel selbst ändert sich dadurch nur sehr geringfügig. Selbst die Herausforderungen auf der Reise sind sich ähnlich - "beschützt den Wagen mit dem Wasser!" ist letztlich nicht wirklich verschieden zu "beschützt den Typen der uns Wasser herbeizaubern kann!"
Als Gamechanging empfinde ich eher Sprüche welche das Balancing brechen und deutlich stärker sind als dies ihrem eigentlichem Level entspricht.
bobibob bobsen:
Keine.
Ansonste könnte man auch behaupten das Waffen ein Gamechanger ist den einen kampf mit bloßen Fäusten gegen Trolle ist ein ganz anderes Gefühl als gerüstet und bewaffnet.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln