Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
Android Tablet für PDFs
JollyOrc:
also, das Dresden Files RPG PDF von vor ein paar Jahren lässt sich IMO hervorragend auf dem Pixel C lesen.
Blechpirat:
--- Zitat von: JollyOrc am 13.10.2016 | 16:40 ---also, das Dresden Files RPG PDF von vor ein paar Jahren lässt sich IMO hervorragend auf dem Pixel C lesen.
--- Ende Zitat ---
Ja, aber das Ding kostet 500 Taler und seit Einführung keinen Cent billiger geworden. Das ist mir ein PDF-Gucker einfach nicht wert.
JollyOrc:
fair enough.
Blechpirat:
--- Zitat von: Antariuk am 13.10.2016 | 16:40 ---Ich würde es nicht direkt Wartezeit nennen, aber es kam vor dass man entweder einen Sekundenbruchteil warten musste bis eine Grafik vollständig geladen war oder das Blättern selbst wurde zwischendurch etwas langsamer - allerdings auch nur beim PDF des Pathfinder Core Rulebooks, mit diversen Apps im Hintergrund (es war nicht mein eigenes Gerät). Ich empfand nichts davon als Dealbreaker und gedenke mir das Tab2 selber zu holen (und Android direkt gegen CyanogenMod zu ersetzen).
--- Ende Zitat ---
Das klingt für mich gut genug, und der Preis wäre auch okay. Ich habe eben mal nach Cyanogen geguckt, denn Lenovo scheint ja nicht mehr auf neue Androidversionen hochzugehen. Aber ich sehe überhaupt keine Lenovogeräte in der Datenbank - bist du sicher, dass es funktioniert?
Und wann wirst du zuschlagen? Kann ich abwarten, ob es bei dir läuft? :)
@Jolly: Das Pixel ist schon ein geiles Gerät, ich war schon neidisch als du es mir vorgeführt hast. Aber im Alltag habe ich ohnehin schon meist meinen dienstlichen Laptop dabei - da kann ich beim Tablet echt Abstriche machen. Mir geht es wirklich kaum um mehr als PDFs in vernünftiger Größe und ggf. Netflix.
Zwart:
Ich hab ebenfalls das Lenovo A10-70F und bin bestens zufrieden. Das wäre meine Empfehlung. Das Ding hat das beste Preisleistungsverhältnis weit und breit.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln