Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Sinn und Unsinn von "Der Spielleiter würfelt nicht"
Chiarina:
Endlich mal wieder so ein Grundsatzstrang, der mich interessiert!
--- Zitat von: Teylen ---Wenn ich nicht würfele, obwohl ich in einem Spiel mitspiele bei dem alle anderen würfeln, bin ich von der elementaren Spielmechanik ausgeschlossen.
--- Ende Zitat ---
Ich bin ja als Spielleiter noch von ganz anderen Spielmechaniken ausgeschlossen: Meine Charaktere lernen in der Regel nicht dazu und sind auch viel kurzlebiger bzw. tauchen viel unregelmäßiger auf als die der Spieler. Dafür habe ich auch ein paar Privilegien. Kurz: Ich bin sowieso in einer Sonderrolle und kein Spieler wie jeder andere. Warum nicht mal das Würfeln überdenken?
Ich habe das bei Fate miterlebt und in einer Runde mitgespielt, in der der Spielleiter nicht gewürfelt hat. Hier muss ich allerdings sagen, dass ich dem ziemlich gleichgültig gegenüber stand. Mich haben die Ergebnisse interessiert, nicht der Vorgang, wie sie zustande kamen. Ich habe dann später selber Fate geleitet und als Spielleiter selbst gewürfelt. Warum? Wenn der Spielleiter nicht würfelt (also vom Durchschnittsergebnis 0 ausgeht), liegen die Würfelergebnisse der Spieler -4 bis +4 im Verhältnis zum durchschnittlichen Richtwert. Wenn der Spielleiter würfelt, liegen die Ergebnisse -8 bis +8 im Verhältnis zum durhschnittlichen Richtwert. Das macht für mich einen gewissen Unterschied. Ich habe dann hin und wieder Ergebnisse, die außergewöhnlich sind und deren Ergebnisse sich entsprechend auslegen lassen. Das macht mir durchaus Spaß.
Trotzdem kann ich mir Systeme vorstellen, in denen eine größere Streuung möglich ist, ohne dass der Spielleiter würfelt.
--- Zitat von: Kampfwurst ---Wenn der Spielleiter z.B. angreift, dann sagt er schlicht "Die schießen mit Maschinengewehren auf dich, was tust du um dich zu wehren?" Will heißen aus dem Angriff der NSCs wird eine Verteidigung der SCs. Und das immer. Dadurch wird natürlich der Fokus stark auf die Spieleraktionen gelenkt, die NSCs halten sich da weitgehend im Hintergrund.
--- Ende Zitat ---
Leider habe ich noch keine pbta Erfahrung. Der Beitrag von Kampfwurst klingt aber spannend. Wenn der Verzicht auf das Würfeln der Spielleitung tatsächlich zu einem anderen Spielgefühl führt, würde ich das gern einmal ausprobieren.
Runenstahl:
Es ist ja bei PbtA normalerweise nicht vorgesehen, aber man kann trotzdem Gegner mit "Werten" Versehen (also Modifikationen für die SC's). So handhaben wir das in unserer aktuellen Kampagne. Wenn der SC Samurai gegen feindlichen "normalen" Samurai kämpft, so würfelt er ganz normal. Handelt es sich beim Gegner um einen besonders fähigen Kämpfer so bekommt der SC einen Abzug auf seine Probe. Wie gesagt, ist so eine Regel meines Wissens nach im normalen System nicht drin, fügt sich aber gut ins Spiel ein um auf diese Weise auch den Gegnern unterschiedliche Fähigkeiten geben zu können.
Und ja, das Spielgefühl ist tatsächlich deutlich anders als bei einem "normalen" Rollenspiel wo auch der SL würfelt. Ich kann verstehen wenn das nicht jedem Gefällt. Aber ich kann nur jedem interessierten SL empfehlen das zumindest mal auszuprobieren.
PS: Sorry Teylen, das war Amromoschs Beispiel nicht deines.
Kampfwurst:
--- Zitat von: Chiarina am 29.09.2016 | 22:48 ---Leider habe ich noch keine pbta Erfahrung. Der Beitrag von Kampfwurst klingt aber spannend. Wenn der Verzicht auf das Würfeln der Spielleitung tatsächlich zu einem anderen Spielgefühl führt, würde ich das gern einmal ausprobieren.
--- Ende Zitat ---
Da kann ich dir nur City of Mist ans Herz legen. :)
Hell van Sing:
--- Zitat von: Wandler am 29.09.2016 | 15:46 ---Gefragt ist eure Meinung zu beliebigen Systemen in denen der SL nicht würfelt. Beispiele wären: Powered by the Apocalypse, Fate, Numenera
--- Ende Zitat ---
Wo ist Fate bitte ein System in dem die SL nicht würfelt?
Sobald irgendein NPC angreift oder angegriffen wird muss die SL auf die Angreifen-/Verteidigen-Aktion werfen. Schon alleine damit man den Schaden für die Spieler berechnen kann. Und von Dingen wie (passiven) Widerständen will ich hier erst gar nicht anfangen.
Zudem kommt durch solche Würfe meiner Meinung nach auch erst so ein gewisser Nervenkitzel auf (wie sehr reitet sich der Spieler in die Sch...erbenhaufen?) sowie der Faktor, dass man als SL gewissermaßen gezwungen ist etwas zu improvisieren - nur mit festen Werten wäre das für mich als Leiter auf meiner Seite ein ziemlich langweiliges Railroading.
Und: Manchmal ist es auch ein gutes Gefühl wenn man der Gruppe etwas übermächtiges entgegenwirft was sich dann aufgrund schlechter Würfe als ziemlicher Clown entpuppt. Auf jeden Fall sorgt sowas für einen mordsgaudi unter den Spielern und das eigene Hirn wird frisch gehalten wenn man sich was neues ausdenken muss.
Chiarina:
--- Zitat von: Hell van Sing ---Wo ist Fate bitte ein System in dem die SL nicht würfelt?
--- Ende Zitat ---
Tja, in den Regeln steht das wohl nicht. Trotzdem kenne ich ein paar Leute, die so spielen. Der Spielleiter würfelt quasi immer 0. Das funktioniert, ich hab´s erlebt. Zumindest wenn ich selber leite, hätte ich es aber auch ganz gern ein bisschen variabler.
--- Zitat von: Kampfwurst ---Da kann ich dir nur City of Mist ans Herz legen.
--- Ende Zitat ---
Eigentlich stehe ich wirklich nicht so auf Superhelden.
Und eigentlich hatte ich vor, mir irgendwann mal Apocalypse World 2nd edition zu leisten und dann pbta quasi mit dem Original anzufangen.
Aber dein Enthusiasmus hat mich neugierig gemacht und ich habe mir das jetzt ´mal ´runtergeladen.
Ich werd´s zumindest lesen und dann ´mal weitersehen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln