Nach einiger Beratung in der Redaktion:
Wir werden ein neues Thema eröffnen, in dem die Crowdfunding Projekte von Prometheus Games diskutiert werden können. Dieses Thema wird sehr enge Regeln bekommen, und die Moderation wird ein Auge darauf haben.
Außerdem wird die Kommunikation auf ein Thema beschränkt.
Wir möchten, dass unsere User auch dieses Thema diskutieren und sich informieren können, aber wir möchten auch vermeiden, dass durch unser Forum und dem hier kommunizierten irgendjemandem Schaden entsteht.
Vor allem aber muß um jeden Preis vermieden werden, dass hier Inhalte veröffentlicht werden, durch den das Forum, seine Betreiber oder seine User juristisch involviert werden.
Die bisherigen Themen dazu waren grenzwertig und gingen auch darüber hinaus.
Aus diesem Grund haben wir interveniert.
Dass wir jetzt die Diskussion wieder ermöglichen, geschieht unter der Voraussetzung gegenseitigem Vertrauen und der Vereinbarung, dass sich alle an die vorgegebenen Spielregeln halten.
Ich bitte inständig darum, in diesem Thema sachlich zu kommunizieren und jegliche Spekulation und Verurteilung zu unterlassen. Haltet Euch bitte an die gesetzten Rahmenbedingungen.
...ging es ja eher in die Richtung: Prometheus ist unfähig und planlos, was man ja auch gut nachweisen und objektiv begründen kann =)
Dementsprechend wären eventuelle rechtliche Schritte an Voat Inc mit Sitz in den USA nach amerikanischem Recht zu richten,...
Soll das heißen 'tobt euch im rechtsfreien Raum aus' oder Schadensersatz-Summen sind in den USA nochmal zum ein vielfaches höher als bei uns.Das heißt: "Tobt euch aus, solange Voat Inc es duldet."
Na endlich. Ich bin eh weiterhin der meinung das hier rein der nerdrage herscht. Kickstarter bedingt das risiko das es azch mal länger dauert.Hier (im Tanelorn) gibt es doch einen Ironie-Smilie, oder?
Ich bin eh weiterhin der meinung das hier rein der nerdrage herscht. Kickstarter bedingt das risiko das es azch mal länger dauert.Grundsätzlich: Ja, das Risiko besteht. Andererseits: Manche Sachen erfüllen zwei Jahre nach vorgesehenem Lieferdatum möglicherweise ihren Zweck nicht mehr. Und das Lieferdatum hat mMn nach durchaus eine gewisse Verbindlichkeit mit der die Unterstützer planen.
Das PDF von Band 1 ist verschickt, der Arbeitstext von Band 2 ebenfalls. Der dritte Band, die Paranet Papers, war für März 2017 geplant, ist aber nun schon durch die Übersetzung und kommt auch bald auf euch zu.
Verschiebungen, solange sie im Rahmen bleiben (2 Jahre drüber ist sicherlich nicht mehr im Rahmen) sind für mich eher verkraftbar als mangelnde Kommunikation.Natürlich ist Kommunikation wichtig. Jedoch kann man es hier nicht allen Recht machen.
Ich bin immer noch der meinung es wär für alle am am besten wenn einfach alle warten bis es fertig ist. Duch ständiges genörgel ist noch keine arbeit besser geworden. Und ständig irgendwekchen nerds erklären warum xy jetzt noch nicht fertig ist kostet die manpower wo anderweitig sinnvollef eingesetzt wär. Wenn ich pg wär würd ich die schlimmsten nörgler schlicht auf ignore stellen. Oder ichwürde versprechen dasalles spätestens zur eröffnung des berliner Flughafen fertig is.
Die Kunden haben ein Anrecht auf Informationen. Da geht es nicht ums nörgeln.
Da könnt ihr trolle posten wie ihr wollt kickstarter ist kein normales kaufverhältnis. Der anbieter hat hier schlicht mehr freiheiten. Wer sich etwas mit der materie beschäftigt weiss das. Theoretisch könnte der anbieter bei solchen Geschäftsbeziehungen gar nicht liefern und käm damit durch (öfters so geschehen). Der Kunde kann also nicht in gewohntem mass seine üblichen rechte einfordern. Da sowas immer noch neu ist haben das halt noch nicht alle kapiert.Bevor wir hier den Thread damit vollmachen:
Bevor wir hier den Thread damit vollmachen:Gute Formulierung. Danke.
Bitte erst genau informieren, denn das Thema gab es hier im Tanelorn schon ein paar mal. Und Nein, Du hast nicht zwingend Recht mit Deinen Aussagen.
Da bin ich nach beobachtung vieler teils völlig nichtliefernder kickstarter anderer meinung. Situation in deutschland ist allerdings speziell daher will ich auch nicht auf meinem Standpunkt bestehen.Es sind KEINE Kickstarter, sondern Crowdfundings über eine eigene Plattform. Siehe auch dazu die AGB (http://www.prometheuscrowdfunding.de/agb/), die Prometheus Games dazu selbst liefert.
2. Vertrag über die Nutzung der Prometheus-Crowdfunding-SeiteLiest sich für mich sehr nach eindeutigem Vertragsschluss.
(2) Sobald der Unterstützer über die Prometheus-Crowdfunding-Seite eine Bestellung tätigt und auf den Bezahlen-Button klickt und eine verbindliche Zahlung an den Initiator leistet, kommt eine vertragliche Beziehung zwischen dem Unterstützer und dem Initiator zustande. Dieser Vertrag steht unter der aufschiebenden Bedingung, dass innerhalb der Finanzierungsfrist das nötige Finanzierungsziel für das Projekt erreicht wird. Wird das Finanzierungsziel nicht fristgerecht erreicht, wird das Projekt nicht realisiert. Die Rückzahlunsmodalitäten unterscheiden sich von Projekt zu Projekt und werden jeweils in der Projektbeschreibung detailliert und verbindlich erläutert.
Da bin ich nach beobachtung vieler teils völlig nichtliefernder kickstarter anderer meinung. Situation in deutschland ist allerdings speziell daher will ich auch nicht auf meinem Standpunkt bestehen.
We also want to do our best to set expectations in case there are further delays. There’s been a few challenges brought up by our manufacturers recently that we want to make sure you’re aware of:
1) Haze and pollution alert – over the past couple weeks there has been a haze/smog alert in different areas of China as a result of pollution. To reduce pollution levels, the government mandates that certain regions with factories cease operations. [...] What we’re doing about this: As a contingency, we’ve sourced alternative packaging manufacturers that we are visiting on this trip in the event our current manufacturer has to temporarily suspend its operations. We will definitely keep you updated with any news that affects the production timelines.
2) Chinese new year holidays and larger order volumes – Chinese new years is one of the largest celebrations in Chinese culture. [...] What we’re doing about this: the purpose of this visit to our manufacturers is to ensure their production schedules are aligned to complete all of the different components in time for the updated April completion date.
kickstarter ist kein normales kaufverhältnis.Doch ist es.
Wer sich etwas mit der materie beschäftigt weiss das.Wenn man, wie du, keine Ahnung von dem Thema hat, und nicht gewillt ist sich mit der Materie zu befassen, dann sollte man die Fresse halten.
Es ist ja schon ziemlich schade, wenn da irgendwelche Decks und Co einzeln versendet werden, weil der Zeitplan nicht ansatzweise eingehalten werden konnte. Schließlich sollen dir Projekte irgendwann ja alle mal geld abwerfen und das ganze nicht letzten Endes ein Minusgeschäft sein...
Ich finde den viel zu albern/comichaft und was das weiblich-Symbol unter all den "arkanen" Symbolen zu suchen hat ist mir auch schleierhaft.
[...]
Gibt es neueres Design als das hier?
(http://www.prometheusgames.de/verlag/files/2015/07/11783638_10204683047382461_2121983953_o.jpg)
Das notorisch überforderte deutsche Gericht hat dann die möglichkeit den fall wegen geringfügigkeit abzuweisen.
Bist du eigentlich Heretic? wtf?
Insgesamt würde ich mir mehr Problembewusstsein hinsichtlich der ausstehenden Sachen wünschen.Meine Vermutung: Problembewusstsein ist vorhanden. Lösungsideen aber nicht.
Kurios finde ich die Illustration des Bob-Würfelbechers. In der Dresden-Files-Kickstarter-Kampagne wurde den Backern am 22.Juli 2015 ein Bild mit einem Becher und einem - wie ich finde ziemlich hübschen - Bob-Logo präsentiert. Im Bild steht "Abbildung ähnlich". Nun, 1 1/2 Jahre später, wird ein neues Bild gezeigt. Wesentlich unhübscher für meine Begriffe. Eine Erklärung, warum das so ist, habe ich in den Updates leider nicht gefunden. Ich würde mich auf jeden Fall über eine Erklärung freuen,
[ Link zum Update der Kampagne v. 22/Juli/2015: https://www.kickstarter.com/projects/1995366434/das-dresden-files-rollenspiel/posts/1301500 (https://www.kickstarter.com/projects/1995366434/das-dresden-files-rollenspiel/posts/1301500) ]
Das mag sein, aber der neue Entwurf geht mMn auch nicht. Ich glaube niemand der die Dresden Files kennt wird darin Bob erkennen.
Ein neuer Entwurf, der dem ursprünglichen näher käme wäre mMn wünschenswert.
Darum sollte mMn jeder der das auch so sieht PG dies mitteilen.
Ich finde den neuen Entwurf des Bob für den Würfelbecher eigentlich ganz schick! Wird sich geprägt sicherlich gut auf einem Becher machen!
Finde nen einzelnen Bild schöner als das in einen Schriftzug eingebundene.
QUELLE: https://www.facebook.com/prometheusgames/photos/a.167006026698196.44273.124464880952311/1380642772001176/?type=3&theaterZitat von: Christian Heißlerdas Motiv vom Bob Würfelbecher ist final wenn ich den Post richtig verstehe?Zitat von: Prometheus GamesNoch nicht ganz. Es fehlt bspw. der Schriftzug. Es ist aber schon nahe an unserem Wunschbild.
Bist du eigentlich Heretic? wtf?
Zu kohärent.Ist er vielleicht Don? :gasmaskerly:
Ich verstehe das Problem nicht.
Was genau an Vorbestellungen ist denn nun bei PG seit wann offen?
Die Projekte sind nicht in den Sand gesetzt. Sie laufen nur (teils deutlich) länger als angekündigt, aber bisher wurde alles geliefert, was auch versprochen wurde.[/b][/u]
Dann allerdings verstehe ich das Problem irgendwie nicht ganz. Mein Conan-Boardgame kam auch über ein Jahr später als angekündigt.
... aber das ist eben Kickstarter.
Mal als völlig Unbeteiligter eine doofe Frage: hat Kickstarter nicht irgendwelche Qualitätsstandards? Wie kann man denn 10 Projekte in den Sand setzen und darf immer noch neue ausschreiben? Wird man da nicht irgendwann einfach gesperrt? Ich meine ... das ist ja irgendwie auch der Ruf von Kickstarter, oder etwa nicht?Kickstarter hat Qualitätsstandards setzt diese jedoch nur sehr eingeschränkt.
Ich würde lieber Patreon nutzen, um (deutssprachigen) Verlagen meine (finanzielle) Unterstützung zukommen und ihnen die Gelegenheit geben, tolle Projekte umsetzen zu lassen,Sehe ich ähnlich.
als dass ich in die Crowdfunding Lotterie investiere. Bei Patreon weiß ich, dass ich ausser dem Bewustsein, die "richtigen" unterstützt zu haben, nichts weiter bekomme.
[...]
Leider kenne ich keinen Verlag, der Patreon eingerichtet hat.
Ich persönlich finde es bedauerlich das der Ruf von rewardbasierten Crowdfunding, aufgrund des Verhalten eines Verlags, derart leidet.
Es mag ein Missverständnis sein, allerdings verstand ich deine Ausführungen, in Bezug auf die Kritik rewardbasierten Crowdfunding, dahingehend, dass unter anderem die Probleme rund um Prometheus Games, sowohl hinsichtlich der Erfüllung als auch bezogen auf die Reaktionen der Unterstützer, die Crowdfundingform vergällten. Es kann natürlich sein das ich hierbei falsch liege.
Die Projekte von Prometheus Games liefen über die folgenden Plattformen:
Verlags-Plattform:
Hellfrost
Savage Worlds (Neuauflage)
Elyrion
Bei Savage Worlds fehlt das mittels erweiterte Ziele erreichte, versprochene und bezahlte Buch "Runepunk".
Diese drei liefen nicht über die Verlagsplattform (die gab es zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht).Die drei liefen über eine von dem Verlag bereit gestellte Plattform, auf der verlagseigenen Seite. Einer Verlagsplattform.
Das war kein Stretch Goal, sondern eine Abstimmung, welches Spiel PG als nächstes rausbringen soll. Es war für die Teilnehmer des KS, aber trotzdem würde ich hier nicht von "bezahlt" reden. Das wäre doch arg irreführend.Es gab dort keinen KS, das heißt keinen Kickstarter, sondern ein Crowdfunding auf ihrer Verlagsplattform.
Die drei liefen über eine von dem Verlag bereit gestellte Plattform, auf der verlagseigenen Seite. Einer Verlagsplattform.
Das die Plattform, die sie für Crowdfundings auf ihrer eigenen Seite nutzen, verändert wurde macht es nicht zu einer Nicht-Verlagsplattform.
Es gab dort keinen KS, das heißt keinen Kickstarter, sondern ein Crowdfunding auf ihrer Verlagsplattform.
Die Abstimmung erfolgte aufgrund der Erreichung eines weiteren Ziel. Das heißt es ist damit ein Stretch Goal.
Runepunk konnte von den Unterstützern durch das zufügen eines AddOn Pakets miterworben werden. Womit sie es explizit bezahlt haben.
Das Stretch Goal war dafür, dass das Buch in den Druck geht, nicht für das Setting selbst. Und wurde das überhaupt erreicht?
Wenn ihr RunePunk während der Fanfinanzierung erwerben wollt (nach der Finanzierung ist es ein wenig teurer), könnt ihr entweder eines der Pakete mit Addon-Bundle nehmen, zum Beispiel das Standard-Komplettpaket [...]Standard-Komplett war - glaube ich - Bücher + PDF zu allem, was freigeschaltet wurde. Im Komplett-PDF-Bundle (das ich genommen hatte) war Runepunk (bzw. wenn die Fanabstimmung was anderes ergeben hätte, dann eben was anderes) auch mit drin.
Im anderen Thread wurde gesagt, dass Vorbesteller-Aktionen nicht dasselbe wären wie CF, und nicht an diesen Kriterien gemessen werden dürften. Warum jetzt der Meinungswechsel?Es gibt dort meinerseits keinen Meinungswechsel. Ich persönlich finde die Behauptung anstrengend.
Ich vermute (Achtung: Vermutung), dass die extreme Unzufriedenheit von manchen aus der Summe folgender Situationen resultiert:
dass einige unvollständige Crowdfundingprojekte bereits bis zu 4 Jahren unvollendet sind,
dass es bisher kein positives Gegenbeispiel (eben ein vollständig vollendetes Crowdfundig Projekt) existiert und
dass es inzwischen sehr viele unvollendete (10) Crowdfundingprojekte existitieren und
dass immer weiter neue Crowdfundingprojekte in die Finanzierung gehen (die dann ja auch Ressourcen belegen, so dass diese Ressourcen den alten Projekten zur Vollendung fehlen).
Das kann schon mal zu Unzufriedenheit führen.
Und das Internet schafft es natürlich, dass sich die Unzufriedenen irgendwo treffen und sich gegenseitig anstacheln (bitte nicht hier!).
Früher rannten die Fackeln und Mistgabelschwingenden aus dem Dorf und verbrannten irgendjemanden, der ihnen unheimlich war
oder man traf sich ich der Arena und sah anderen beim sich kaputthauen zu.
Heute hat man das Internet und die Bundesliga (wobei Eishockey sich mehr dazu eignet [kleiner Tipp]) um Adrenalin auszuschütten.
Sag "Crowdfundig", dann sind wir der gleichen Meinung.
Und das ist einer der beiden entscheidenden Gründe, warum ich bisher kein Crowdfunding Projekt unterstützt habe - und das bei einigen, die ich sehnlichst herbeigewünscht habe.
(der andere Grund ist, dass ich das Produkt vorher wahrnehmen [ansehen, durchblättern, Rezi lesen] können möchte, bevor ich eine Kaufentscheidung treffe.)
Ich würde lieber Patreon nutzen, um (deutssprachigen) Verlagen meine (finanzielle) Unterstützung zukommen und ihnen die Gelegenheit geben, tolle Projekte umsetzen zu lassen,
als dass ich in die Crowdfunding Lotterie investiere. Bei Patreon weiß ich, dass ich ausser dem Bewustsein, die "richtigen" unterstützt zu haben, nichts weiter bekomme.
Und mal ehrlich:
Wie viele zahlen monatlich etliche Euros für Amazon prime und Netflix, nur um zu 85% redundantes Angebot (das ihnen zumeist ohnehin als DVD im eigenen Regal oder
im Bekanntenkreis zur Verfügung steht) konsumieren zu können - wem davon würden € 5,- monatlich als kleine Subvention ihres Lieblingsverlages weh tun?
Und ein Verlag der Mist baut, der verliert dann eben auch mal Unterstützer und einer der wirklich gute Arbeit und gute Produkte raushaut, der gewinnt auch weiter welche hinzu.
Und theoretisch profitieren sogar die Leute, die sich das nicht leisten können, denn auf die Weise wäre es denkbar, dass Produkte preiswerter und damit eher erschwinglich werden.
Leider kenne ich keinen Verlag, der Patreon eingerichtet hat.
Sorry, das ist just meine Meinung! Aber ich stehe dazu!
Das kann schon mal zu Unzufriedenheit führen.Ob sich das in folgenden Grenzen hält, bin ich mir nicht sicher:
Und das Internet schafft es natürlich, dass sich die Unzufriedenen irgendwo treffen und sich gegenseitig anstacheln (bitte nicht hier!).
Früher rannten die Fackeln und Mistgabelschwingenden aus dem Dorf und verbrannten irgendjemanden, der ihnen unheimlich war
oder man traf sich ich der Arena und sah anderen beim sich kaputthauen zu.
Heute hat man das Internet und die Bundesliga (wobei Eishockey sich mehr dazu eignet [kleiner Tipp]) um Adrenalin auszuschütten.
- Wir dulden keine Angriffe auf Personen. Das gilt für insbesondere Verlagsmitarbeiter ebenso wie für Crowdfunding-Unterstützer.
Ich hätte dazu gern ne Stellungnahme...
Und das Internet schafft es natürlich, dass sich die Unzufriedenen irgendwo treffen und sich gegenseitig anstacheln (bitte nicht hier!).
warum zur Hölle läuft denn dann bitte der aktuelle Crowdfunder von Prometheus schon wieder mit 214% ??? Sollte sich dann nicht langsam herumgesprochen haben, dass der Verein nichts taugt?
Denn "bitte nicht hier" impliziert, dass es bisher hier offensichtlich noch nicht stattgefunden hat.Wobei der Kontext dieses Themas (Schießung der anderen PG-CF-Themen und die Moderationsanweisungen vorab) die Implizierung eben nicht zwingend machte. Dewegen wollte ich nochmal nachfragen.
Ich stecke natürlich nicht in der Materie drinnen und bin da - wie bereits gesagt - ein Aussenstehender; aber irgendwie kommt mir die Sache doch etwas seltsam vor: wenn der Verein jetzt 10mal nicht geliefert, bzw. nicht das geliefert hat, was er wollte, bzw. nicht zu dem Termin liefern konnte wie angesagt - und wenn die Kommunikation wirklich und wahrhaftig so unterirdisch ist und keine Besserung in Sicht war/ist ... warum zur Hölle läuft denn dann bitte der aktuelle Crowdfunder von Prometheus schon wieder mit 214% ??? Sollte sich dann nicht langsam herumgesprochen haben, dass "der Verein nichts taugt"?*
Wie gesagt: nicht böse gemeint - ich verstehe es nur einfach nicht. Normal würde ich hier ja gar nicht mitlesen (da es mich nicht betrifft) aber mir ist langweilig, da ich die Männergrippe habe ...
Edit auf Wunsch:
* Dies soll keine Anfeindung gegen Prometheus sein, sondern stellt lediglich die Wahrnehmung einiger Posts von Usern hier in Frage: wenn Prometheus so pösepöse wäre, wie einige es hier schildern, dann müsste doch die Gesammtwarnehmung des Netzes eben sein, dass "dieser Verein nichts tauge" ; ohne dies Grometheus unterstellen zu wollen: im Gegenteil - siehe Teil 1 meines Postes; es kann ja nicht so sein, dass "dieser Verein nichts taugt", da sich ja immernoch genügend Leute finden, die diesem Verein Vertrauen gegenüberb bringen, weshalb sich das aktuelle Krautfunding ja auch schon zu 214% finanziert hat.
Wer jetzt immer noch nicht versteht was ich meine ... kann auch an 40° Fieber liegen ... sorry: einfach dann: nicht böse gegen niemanden gemeint.
Ich stecke natürlich nicht in der Materie drinnen und bin da - wie bereits gesagt - ein Aussenstehender; aber irgendwie kommt mir die Sache doch etwas seltsam vor: wenn der Verein jetzt 10mal nicht geliefert, bzw. nicht das geliefert hat, was er wollte, bzw. nicht zu dem Termin liefern konnte wie angesagt - und wenn die Kommunikation wirklich und wahrhaftig so unterirdisch ist und keine Besserung in Sicht war/ist ... warum zur Hölle läuft denn dann bitte der aktuelle Crowdfunder von Prometheus schon wieder mit 214% ??? Sollte sich dann nicht langsam herumgesprochen haben, dass "der Verein nichts taugt"?*
Die 3-4 Jahre sehe ich sogar als so guten Puffer an, dass ich mir sicher bin, dass die sogar bei Insolvenzen und Lizenznehmerwechseln immer noch eine realistische Zeit abbilden. Die würde ich eigentlich bei jedem Projekt, jeder Firma, das über Crowdfounding läuft draufschlagen. Wobei ich halt bei Ulissess eher nicht erwarten würde, dass ich all zu viel vom Puffer brauche und bei PG fest damit rechne, 2-3 Jahre des Puffers tatsächlich zu brauchen.Dann könnte das DFRPG zusammen mit der Turbo-Fate-Variante erscheinen und für den einen oder anderen Fate- bzw. DFRPG-Enthusiasten obsolet sein...
Hat schon mal jemand vermutet, dass das Kapital um ganze 10 vorfinanzierte und nicht vollständig ausgelieferte Projekte abzuschließen garnicht mehr existiert und erst jeweils mit der nächsten Vorfinanzierungsrunde zusammen kommen könnte?
Ich bitte inständig darum, in diesem Thema sachlich zu kommunizieren und jegliche Spekulation und Verurteilung zu unterlassen.
Bis auf die Insider bei Pegasus hat niemand die Fakten, um die Finanzierungen zu bewerten.Pegasus steckt da auch mit drin?
Pegasus steckt da auch mit drin?
Eine interessante Formulierung,Alles für die Regeln !!! Und für den Dackel.
trotzdem wird das Eis unter deinen Füßen gerade recht bröckelig, glaub ich.Lex dubia non obligat ...oder so
Aber ich stell mich mal dazu:
Ich denke schon das das mal irgendjemand irgendwann vermutet haben könnte, aber ich selber würde so eine Vermutung möglicherweise selber nicht haben, geschweige denn niemals öffentlich aussprechen und auch wahrscheinlich niemandem empfehlen so etwas zu tun. Klar, ne?
Übrigens: Schön das du hier bist :)Danke.
Das war natürlich ein sehr peinlicher Verschreiber!!!Sieht nach dem fehlenden Puzzelteil in der Pegasus-Boba-Fett-PG-Verschwörung aus.
Vermutungen / Spekulationen sind unsachlich.
Und in den Raum gestellt (veröffentlicht) ist es nur noch ein kleiner Schritt bis zur Behauptung, dass dem so ist.
Bis auf die Insider bei PG hat niemand die Fakten, um die Finanzierungen zu bewerten.
Sieht nach dem fehlenden Puzzelteil in der Pegasus-Boba-Fett-PG-Verschwörung aus.
Meines Wissens hat PG noch nie irgendwo etwas dazu geäußert, wie das eingenommene Geld verwendet wird.
Transparenz ist wünschenswert aber nicht obligatorisch!
Prometheus Games ist nicht verpflichtet so etwas offen zu legen.
Und Prometheus Games haben sich in den Crowdfunding Regelungen auch nicht selbst dazu verpflichtet.
Auch wenn es wünschens- und begrüßenswert wäre: Es hat kein Außenstehender ein Recht, eine Offenlegung zu verlangen.
Nee. Nur das Recht, sein Geld zurückzuverlangen. Und bei mir ist es exakt jetzt soweit. Wenn ich meine Steuern mache und ehh tief in den Kontobüchern wühle, suche ich mir meine Daten bzgl. PG zusammen ...Warte doch noch einen Tag. Der letzte Crowdfunding-Friday ist schon wieder zwei Wochen her und somit könnte es morgen vielleicht neue Erkenntnisse geben...
Warte doch noch einen Tag. Der letzte Crowdfunding-Friday ist schon wieder zwei Wochen her und somit könnte es morgen vielleicht neue Erkenntnisse geben...Gut, dass ich nicht Sheldon bin und die Ironie erkenne. Sonst hätte ich mir in den Unterarm gebissen ;)
"Wie angekündigt halten wir den zwei- bis dreiwöchigen Rhythmus bei, legen uns aber nicht mehr auf den Freitag fest."
Quelle: http://www.prometheusgames.de/verlag/2017/01/20/crowdfunding-update-17/
oh Greifenklaue - 10000 Postings ....
Prometheus Games ist nicht verpflichtet so etwas offen zu legen.Aber dann passiert das, was in diesem thread passiert. Es wird spekuliert. Zum Schaden der Firma.
Und Prometheus Games haben sich in den Crowdfunding Regelungen auch nicht selbst dazu verpflichtet.
Auch wenn es wünschens- und begrüßenswert wäre: Es hat kein Außenstehender ein Recht, eine Offenlegung zu verlangen.
Und ich kann derzeit in diesem Thread keinerlei Humor entwickeln.Find ich nachvollziehbar. Andererseits gibt es Leute, die genau so auf schwierige Situationen oder schlimme Nachrichten reagieren.
Transparenz ist wünschenswert aber nicht obligatorisch!
Prometheus Games ist nicht verpflichtet so etwas offen zu legen.
Und Prometheus Games haben sich in den Crowdfunding Regelungen auch nicht selbst dazu verpflichtet.
Auch wenn es wünschens- und begrüßenswert wäre: Es hat kein Außenstehender ein Recht, eine Offenlegung zu verlangen.
Alex, die Aussagen, die ich hier treffe, resultieren aus der Tatsache, dass ich als Forenbetreiber agiere und nicht aus irgendeiner Gutgläubigkeit.Ersteres habe ich dir ja zugestanden, zweiteres nur vermutet, aber es ist mit hoher Wahrscheinlichkeit so, dass einige hier genannte negative Unterstellungen gegenüber PG wohl den Kern treffen - leider musst du als Forenbetreiber dem einen Riegel vorschieben.
Deinem Beitrag fehlt der Smiley oder das Ironieschild.ausgeführt.
Und ich kann derzeit in diesem Thread keinerlei Humor entwickeln.
[...]
Ihr habt euch fürs Crowdfunding als euer Geschäftsmodell entschieden und haltet trotz aller Probleme die ihr damit habt daran fest, statt einfach für euch im stillen Kämmerlein an euren Produkten zu arbeiten, um diese dann mit einem „Tada!“ auf den Markt zu bringen. Ihr holt euch die Kundschaft bewusst mit ins Boot, um die Nachfrage besser kalkulieren zu können, dass ist durchaus clever, ABER wenn man von seinen Kunden verlangt in Vorlage zu treten und quasi die Katze im Sack zu kaufen und auf unbestimmte Zeit auf die Auslieferung zu warten, dann ist man diesen Kunden mMn zumindest Rechenschaft und eine gewisse Transparenz darüber schuldig, was mit deren Geld passiert und wann sie ihre versprochene Bücher/Bennies/Würfel etc. bekommen.
Was ich damit sagen will:
Wenn ihr auch weiterhin unser Geld für Produkte wollt, die noch nicht im Laden stehen, dann müsst ihr wohl im Gegenzug auch weiterhin mit unseren kritischen Fragen leben und lernen damit besser umzugehen.
Wenn ihr das nicht könnt/wollt, dann solltet ihr mMn die Finger von Crowdfundings lassen und zum klassischen Verlagsmodell zurückkehren.
Ich denke auch das bei so großen Vorleistungen und bei so vielen Warteschleifen die da laufen, es durchaus nen Beruhigenden Effekt hätte würde man Transparenz schaffen. Aber wie soll das gehen?Nur eine Frage,
Es sind keine Spenden! Es sind Vorbestellungen!Sorry, dann einfach Geld. :)
Ich denke auch das bei so großen Vorleistungen und bei so vielen Warteschleifen die da laufen, es durchaus nen Beruhigenden Effekt hätte würde man Transparenz schaffen. Aber wie soll das gehen?
Wie kann man nur soviel jammern! Weil man ein rollenspiel buch nicht bekommt. würde dieses klagelied sinnvoll genutzt hättet ihr mit der zeit und Energie schon ein Produkt selbst entwerfen können. Warum jammert ihr eigentlichen nicht in dem ihrem verlagsforum?Könnte so viel schreiben...belasse es aber bei:
Wie kann man nur soviel jammern! Weil man ein rollenspiel buch nicht bekommt. würde dieses klagelied sinnvoll genutzt hättet ihr mit der zeit und Energie schon ein Produkt selbst entwerfen können. Warum jammert ihr eigentlichen nicht in dem ihrem verlagsforum?
Interessant finde ich auch, dass EvilHat über deren Facebookseite angekündigt hat, dass die DF Accelerated bald auf dem Markt sein werden.Nun ist also auch ein Buchmacher board für PG releases möglich.
Ich bin gespannt, welche Version ich früher in Händen halten werde. 8]
Interessant finde ich auch, dass EvilHat über deren Facebookseite angekündigt hat, dass die DF Accelerated bald auf dem Markt sein werden.
Ich bin gespannt, welche Version ich früher in Händen halten werde. 8]
Dresden Files Accelerated: Can we do it? In 2014, with your funding, we can! [Learn More]
Accordingly, this is our final and biggest goal yet, with a target of $400,000. It's your chance to put something on next year's docket for Evil Hat. If funded, we will begin our efforts on Dresden Files Accelerated in 2014, with the goal of having it done (as in published) by the end of that year. And everyone at $10 and up will get it in PDF, absolutely free.
That said, we are asking everyone to upgrade in a "pay what you like (including free)" style to support the addition of this PDF to the reward package. We're targeting a $10 price for the PDF when it's published late in 2014. We'll be producing the physical book around that same time, too.
Und *shocking* Evil Hat hat neue Kickstarter gemacht, obwohl sie diesen hier schon mit über drei Jahren Verspätung nicht beendet haben. :Ironie:
Und *shocking* Evil Hat hat neue Kickstarter gemacht, obwohl sie diesen hier schon mit über drei Jahren Verspätung nicht beendet haben. :Ironie:
Fate Core Kickstarter Seite (https://www.kickstarter.com/projects/evilhat/fate-core?lang=de). Unmittelbar vor den Credits.
Und wenn man dort auf den Link "Learn more" klickt:
Und *shocking* Evil Hat hat neue Kickstarter gemacht, obwohl sie diesen hier schon mit über drei Jahren Verspätung nicht beendet haben. :Ironie:
Man kann sich da ohne Ironie fragen, wieso Evil Hat trotz so einer Verspätung ein ums andere mal als Musterbeispiel für gute Kickstarter herangezogen wird, während im gleichen Fall bei PG schon lange Zetermordio geschrien würde.
Ferner steht bei keinem das "primäre Finanzierungsprojekt" über einen längeren Zeitraum mit Herausforderungen in der Kommunikation aus.
Mal eine blöde Frage in die Runde: Auf der Homepage wirbt PG noch auf der Startseite mit den Montern zu Hellfrost. Das Buch ist meines Wissen 2014 erschienen.
Haben die denn in der Zwischenzeit denn im Rollenspielbereich nichts Gedrucktes rausgebracht?
Die deutschen Backer leiden nicht alleine: Kommentare zum "Packs!"-Kickstarter (https://www.kickstarter.com/projects/1064706197/packs-a-fluffy-horror-rpg-for-savage-worlds/comments)
Hey, die Grund-Regelbücher sind erst seit Juli 2016 beim Drucker (https://www.kickstarter.com/projects/1064706197/packs-a-fluffy-horror-rpg-for-savage-worlds/posts/1620620).Also wenn z.B. Symbaroum am Ende so rauskommen würde ... wäre das OK:
Gute Arbeit braucht halt etwas länger.
Also wenn z.B. Symbaroum am Ende so rauskommen würde ... wäre das OK:
(https://2982-presscdn-29-70-pagely.netdna-ssl.com/wp-content/uploads/2015/10/Book-of-Kells_replica_Irish-Times.jpg)
Ob die amerikanischen Backer wohl wissen, was in der Zwischenzeit an weiteren Crowdfundings bei PG gelaufen ist (oder besser: noch immer läuft...und läuft...und läuft...und läuft...etc.)...?Jetzt schon.
Hey, die Grund-Regelbücher sind erst seit Juli 2016 beim Drucker (https://www.kickstarter.com/projects/1064706197/packs-a-fluffy-horror-rpg-for-savage-worlds/posts/1620620).
Gute Arbeit braucht halt etwas länger.
Hello All, We understand your frustration with this project completely. We have been ensuring your comments and messages have been getting to the Packs team as well as trying to get more frequent communication from them to you through updates. This project was run by the Packs team from day one and only used the Studio 2 name because at the time a German company could not run a Kickstarter project so we at Studio 2 assisted them. As Prometheus Games is the German publisher/licensee of Savage Worlds/Pinnacle Entertainment we saw very little risk in assisting them. Prometheus Games also is continuing to publish games in German so they are still there and in business so we believe the game will be completed. We are working with every contact we have to try and get the Packs team to provide updates and deliver the products promised. I assure you that since Studio 2 Publishing's name is on the project we will get the product delivered or issue refunds once we have exhausted all options. I do apologize to all backers for this experience.
Thanks,
Jim Searcy
President
Studio 2 Publishing
... ist Studio2 Publishing nicht eng mit Pinnacle verbandelt?
wow, das wird denen auch nicht nochmal passieren (also daß sie jemanden ihren guten Namen leihen :( )
Studio 2 Publishing is the sales, warehousing and publishing partner of many game companies such as Pinnacle Entertainment, Exile Game Studio, Crafty Games, Engine Publishing, Hunters Books, Paradigm Concepts, TerrorBull Games, Reality Blurs, Third Eye Games, Alderac Entertainment, Dwarven Forge, Calliope Games and Kuznia Gier.
Ich fand es wichtig, nachdem ich gesehen hatte, dass einer der Backer auf Facebook im Regen stehengelassen wurde, ein bisschen Klarheit zu schaffen.:d
Und ja, die sind sehr, sehr eng mit Pinnacle [...] Vermutlich haben die auch Shane Hensley informiert, was da gerade (nicht) passiert.... ich meine mich zu erinnern, dass Pinnacle a) der größte und b) einer der ältesten Partner von Studio2 Publishing ist.
Wenn Jim Searcy sich dermaßen auf Kickstarter äußert - und sich bei den Backern entschuldigt - dann ist das ein echt heftiges Statement.Sehe ich auch so. Das ist ein Schuss vor den Bug von Prometheus. Das ursprüngliche Vertrauen wurde effektiv durch ne Warnung ersetzt: "Entweder ihr macht das jetzt richtig, oder wir nehmen das in die Hand."
@ Teichdragon:
Nicht aufstecken und Geld verschenken. ;)
Studio 2 Publishing is the sales, warehousing and publishing partner of many game companies such as Pinnacle Entertainment, Exile Game Studio, Crafty Games, Engine Publishing, Hunters Books, Paradigm Concepts, TerrorBull Games, Reality Blurs, Third Eye Games, Alderac Entertainment, Dwarven Forge, Calliope Games and Kuznia Gier.Hervorhebung durch mich.
Und so langsam bricht es jeden Damm.Das traurige daran ist, dass a) PG vor den ganzen CF-Nummern mMn auf nem guten Weg waren, b) sie durchaus gute Sachen in (meist) mindestens vertretbarer Qualität geliefert haben und c) dass wenn PG nicht ne Kehrtwende hinlegt [k.A. wie die aussehen könnte], der Verlag innerhalb der nächsten Jahre nicht mehr profitabel sein könnte. Und da PG ne GbR (Privathaftung!) sind, könnte die Sache bös enden.
Und da PG ne GbR (Privathaftung!) sind, könnte die Sache bös enden.Sorgt auf jeden Fall für eine gewisse Dramatik...........wenn die Privatkasse nicht getrennt ist.
weil Bezahlungen teilweiseMonateJahre oder länger nicht bezahlt wurden.
Nur das viele Gimmicks (Würfel, Karten, Bennies, etc.) nicht Crowdfunding exklusiv sind und trotz Crowdfunding in den regulären Verkauf kommen sollen, nur eben etwas teurer als beim Crowdfunding. Oder wie bei der Dresden Files Erdenstern CD auch mal günstiger. Wer weiss das schon!? wtf? >:(
Und zu den Spezialanfertigungen wie z.B. den Särgen:
Das Fernabsatzgesetz greift lediglich nicht bei individuellen personalisierten Sonderanfertigungen, da man diese schließlich auch niemand anderem verkaufen könnte. Beispiel für sowas wären z.B. Bücher mit aufgeprägtem Hochzeitsdatum o.Ä.
[edit]
wichtiges "nicht" im vorletzten Satz ergänzt.
Drehen wir doch mal den Spieß um :)Man könnte sich beispielsweise am Inhalt der vielen nicht beanstandeten Posts orientieren. ::)
Nachdem ziemlich ausführlich festgelegt ist, worüber/ was wir hier nicht schreiben sollen, stelle ich einfach mal die Frage, was dürfen wir den zum Thema Prometheus Crowdfounding hier schreiben?
Das sind alles Spekulationen und implizite Unterstelleungen! Wir hatten explizit gefordert, So etwas zu unterlassen!
Also lasst es auch!
Das sind alles SpekulationenWenn begründete Erwartungen (wie z.B. die, dass PG alles - wegen Privathaftung - dafür tun wird, dass der Verlag nicht in einen Negativstrudel gerät) nicht erlaubt sind, dann macht das ganze Thema hier keinen Sinn.
und implizite Unterstelleungen! Wir hatten explizit gefordert, So etwas zu unterlassen!Unterstellungen - gerade solche, die PG ohne hinreichende Begründung (wie die Vermutung PG hätte im Sinn - über Gimmicks & die Produktion nicht personalisierter/individuell spezifizierter Sonderanfertigungen - Kundenrechte zu schleifen) in schlechtem Licht erscheinen lassen, sind definitiv verzichtbar.
Ich bin persönlich der Meinung, dass das ein guter Beschluss von der Redaktion ist und sehe von Anfeindungen ab, weil es diesbezüglich keinen Grund dafür gibt. :) :headbang:
Am Besten stellt ihr klar, daß gesagtes der persönlichen Meinung entspricht und vermeidet persönliche Anfeindungen.
Hellfrost
Von den rund 100 Sendungen, die wir auf die Reise gebracht haben, haben wir mittlerweile sechs “Vermisstenmeldungen” von euch bekommen. Wenn jemand seins noch vermisst, möge er sich bitte bei uns melden, damit wir es so schnell wie möglich nachschicken können.
Dresden Files: Das Rollenspiel
Bislang hat sich nur einer von Euch zurückgemeldet, dass er noch kein Romanpaket bekommen hat. Sollte also noch jemand sein Paket NICHT bekommen haben, sagt uns doch einfach kurz Bescheid und schreibt uns an: crowdfunding@prometheusgames.de
Die neuen Termine sind bewusst so gewählt, dass wir verlässlichere Termine mit unseren Partnern vereinbaren konnten. Offene Druckslots oder ähnliche kostensparende Maßnahmen werden wir nicht mehr nutzen.
zum ersten Mal erfahren, was es heißt, wenn der eigenen Körper streikt und „genug!“ sagt.
Also etwa der Verlag, der in einem Familienhaus sitzt. Ja, sowas kommt vor. Das ist ein Kleinstverlag. Es gibt ja auch viele Freiberufler, die ihr Büro in ihrem Wohnhaus haben. Wenn sich ein Kleinstverlag nicht fürs Home Office anbietet... Da wird das quasi Zur Schau gestellt auf eine für mich sehr befremdliche Art.Das wird ja nicht angeprangert, sondern dass ein falscher Eindruck erzeugt wird, zum einen von Größe {mehrere Abteilungen}, zum anderen das dahinter immer die selbe Person steckt.
Ich hoffe mal für alle Beteiligten, also Unterstützer, Angestellte und CL selbst, dass sich das Ganze noch irgendwie positiv überwinden lässt.
Worüber ich etwas erschrocken bin, ist dass gewisse Informationen plötzlich sozusagen Hörner kriegen (übertreibende Wiedergabe). Und auch ist nicht immer unterscheidbar zwischen Informationen und Spekulationen. Etwas mehr Nüchternheit und etwas weniger Sensationslust (Popcorn?) täten der Sache meiner Meinung nach ganz gut. Aber die ist auch nur eine von vielen.Da sehe zu einem großen Teil die Schuld bei PG, denn die mangelhafte Informations-Politik viele Monate lang hat ja dazu geführt, dass spekuliert wird. Hätte man von vorneherein die Karten auf den Tisch gelegt, und hätte die eigenen Fehler benannt, wäre es niemals so ausgeartet.
Falls ich dich, Angua, falsch verstanden haben sollte korrigiere mich bitte. :)
PG hat sich diesbezüglich seinen Ruf echt hart erarbeitet.
Deinen zweiten Punkt verstehe ich leider immer noch nicht ganz, aber ich hab heute auch einfach eine lange Leitung. Vielleicht kommt das später noch. ;)Als PG angekündigt hat, vorerst keine CF mehr zu machen, hieß es mitunter, dass neue Projekte, die im Hintergrund laufen und nicht Gegenstand aktueller CF-Kampagnen sind, bis auf weiteres eingestellt werden. Da wäre nun zum Beispiel der Übersetzer, der in vielen Wochen oder Monaten der Arbeit sagen wir gerade ein hübsches neues SaWo-Setting übertragen hat, von dem noch keiner da draußen was weiß. Womöglich ist dieses auch schon lektoriert, gelayoutet und korrigiert, d. h. richtig viele Leute haben da richtig viel Arbeit reingesteckt und wissen nicht, wann und ob das jemals veröffentlicht wird. DAS ist bitter, finde ich. Ob nun CF oder Finanzierung auf Unternehmerrisiko ist mir schnurzpiepegal ;)
Als PG angekündigt hat, vorerst keine CF mehr zu machen, hieß es mitunter, dass neue Projekte, die im Hintergrund laufen und nicht Gegenstand aktueller CF-Kampagnen sind, bis auf weiteres eingestellt werden.Echt? Meines Wissens nach wurde doch immer beteuert, dass verschiedene Projekte immer von verschiedenen Teams bearbeitet würden, so dass Umstände, die sich auf Projekt X beziehen keinen Einfluss auf Projekt Y hätten.
Keine Frage.
Als PG angekündigt hat, vorerst keine CF mehr zu machen, hieß es mitunter, dass neue Projekte, die im Hintergrund laufen und nicht Gegenstand aktueller CF-Kampagnen sind, bis auf weiteres eingestellt werden. Da wäre nun zum Beispiel der Übersetzer, der in vielen Wochen oder Monaten der Arbeit sagen wir gerade ein hübsches neues SaWo-Setting übertragen hat, von dem noch keiner da draußen was weiß. Womöglich ist dieses auch schon lektoriert, gelayoutet und korrigiert, d. h. richtig viele Leute haben da richtig viel Arbeit reingesteckt und wissen nicht, wann und ob das jemals veröffentlicht wird. DAS ist bitter, finde ich. Ob nun CF oder Finanzierung auf Unternehmerrisiko ist mir schnurzpiepegal ;)
Zum einen: Die Arbeitsdatei von Band 2 wurde seinerzeit per Mail als Dropbox-Link verschickt und nicht über DriveThru. Wir werden das aber nachholen.
Das wird ja nicht angeprangert, sondern dass ein falscher Eindruck erzeugt wird, zum einen von Größe {mehrere Abteilungen}, zum anderen das dahinter immer die selbe Person steckt.
Ich würde das eher unter unglückliche Kommunikation seitens PG abhaken.
Ansonsten würde ich hier gar keine Diskussion auswalzen, es gibt ja vor Ort die Möglichkeit der Diskussion.
Laut CL wurde eine Arbeitsdatei des PDF von Our World veröffentlicht, aber nicht über Drivethru:
Wenn sie das über Drivethru nicht nachgeholt haben, eventuell noch mal eine Erinnerung schreiben? Ich war da kein Crowdfunder. Es scheint aber Leute zu geben, die diese Datei haben.
Um mal als damals angefeindeter Teilnehmer des letzten letzten Crowdfoundings also deadlands das Wort zu ergreifen:
Trifft zumindest bei mir ganz sicher zu. Nicht unbedingt bei Deadlands, aber bei PG im Allgemeinen. Wenn die Sachen erstmal erschienen sind, freue ich mich so wie alle anderen auch. Nur Vorkasse kriegen sie von mir nicht mehr ;).+1. Wobei ich dazu sagen muss: Die anhaltende Spieleschwemme (via Crowdfunding und auch die jüngeren Entwicklungen am deutschsprachigen Markt) und persönliche Veränderungen (privat und in Bezug aufs Hobby) haben dafür gesorgt, dass die Hürde dafür, dass ich ein RSP-Produkt kaufe, erheblich höher geworden ist, als noch vor 1-2 Jahren. Ausgenommen sind die Sachen der RQ-Gesellschaft und z.T. die Sachen von System Matters.
Die Produktion des Symbaroum-Grundregelwerks verläuft planmäßig und wir erwarten die Bücher in der KW 22. Sofern mit dem Versand nichts schiefgeht, gehen sie dann sofort auf die Reise. Die limitierte Finsterbann-Edition kommt etwa zwei Wochen später, da der Goldschnitt bei einem externen Dienstleister vorgenommen wird und die Produktion – also Auftragen und Trocknen – ein wenig Zeit in Anspruch nimmt. Falls wir Bilder davon bekommen, teilen wir sie natürlich gerne mit euch. Die T-Shirts sollten laut unseren Infos auch bald eintreffen, allerdings könnte es etwas knapp werden. Wir wollen unseren Backern das Buch so schnell wie möglich bringen, also werden wir es gegebenenfalls sofort in den Versand geben und nicht auf die Shirts warten. Diese liefern wir dann schnellstmöglich nach.
Leider gibt es wieder Wasser in den Wein:
Für die Dresden Files ist ein bei Facebook angekündigtes Update nun schon wieder zwei Wochen überfällig. So viel zur verbesserten Kommunikation und den Groschen, die angeblich nun endlich gefallen sein sollen.
Ich steige aus dem DF- Projekt aus.
Brief ging Mittwoch raus.
Hoffentlich wird der Ausstieg problemlos, ohne weitere Schritte.
Das habe ich auch vor!
Hast du vlt. ne Vorlage, was du da geschrieben hast?
Wäre vermutl. für einige nützlich hier.
Poste ich wenns geklappt hat.
Ich warte erstmal auf die Empfangsbestätigung des Rückscheins. Dann sehn wir weiter.
Welche Einschreiben-Variante hast du da genutzt? "Eigenhändig+Rückschein" (~ +7 €) ? Da gibts ja 4-5 verschiedene.
Poste ich wenns geklappt hat.
Tauscht euch darüber mit Blick auf die Regeln im Eingangsbeitrag (siehe 6.) am besten via PM aus...
Auch wenn das keine direkte Verabredung zu einer Aktion ist, ist es doch eine Koordination.
Ich denke als Redax würden wir es stehen lassen, aber es muss ja auch niemand wissen, wer jetzt im einzelnen die Formulierungen von wem übernommen hat.
Und jder der sie braucht, kann sie via PM bei denen, die hier von guten Erfahrungen berichten per PM erfragen.
Hat übrigens jemand seine Hellfrost Bennies und seine Würfelbecher bekommen??
Bei mir ist noch nichts angekommen obwohl die Ersatzlieferung schon im März raus sein sollte.
Falls jemand gerne mit CL oder jemand anderes von PG auf der RPC gesprochen hätte:
Dieses Jahr sind sie nicht da. (http://www.prometheusgames.de/verlag/2017/05/23/pg-auf-der-rpc-2017/)
Falls jemand gerne mit CL oder jemand anderes von PG auf der RPC gesprochen hätte:
Dieses Jahr sind sie nicht da. (http://www.prometheusgames.de/verlag/2017/05/23/pg-auf-der-rpc-2017/)
Ich sags mal so: ich glaube das (mit der Fokusierung auf die Arbeit), WENN dann auch wirklich irgendwann mal ein nachweislicher Fortschritt bei den diversen Projekten zu erkennen ist.Frage an den geneigten Leser:
Im Moment klingt das Ganze (für mich), wie die ständigen Versprechen endlich mal etwas an der miserablen Kommunikation seitens PG ändern zu wollen (guter Vorsatz). Davon gab es in den vergangenen Jahren sehr viele, nur eingehalten wurde keines.
Für mich sieht das eher so aus, als würde PG die persönliche Konfrontation mit den enttäuschten Kunden scheuen (was auch völlig legitim und nachvollziehbar wäre).
Ich glaube viele enttäuschte Kunden würden dennoch gerne ihren PG-Frust beim Verursacher persönlich abladen. Ob das was bringt (und das bezweifel ich ebenfalls), steht auf einem ganz anderen Blatt.
Das CL sich dem vermutlich nicht stellen will kann ich, wie gesagt, sehr gut nachvollziehen. Wer wird schon gerne ein ganzes Wochenende lang angeschrien!?
Zumal ich mir auch nicht vorstellen kann, dass man nach einem solchen Angemotzt-Werden-Marathon (auch wenn ggf. selbstverschuldet) noch besonders engagiert ans Weiterarbeiten gehen kann.Volle Zustimmung!
Außerdem finde ich die Äußerung gut, man gehe nicht auf die Messe, weil sonst Manpower bei den Projekten fehlen würde: Denken wir doch mal an die Roadmap, da stand, dass nächste Woche (KW22) die Printversion von Symbaroum in die Post gehen soll. Und viele hier haben ja auch schon drauf verwiesen, wie klein der PG-Verlag ist. Also für mich nachvollziehbar, dass man die Manpower jetzt lieber (hoffentlich!) in den Versand von Symbaroum packt und nicht sich auf der Messe anmotzen lässt, das führte sonst sofort zur nächsten Beschwerdewelle.
Ich beobachte jetzt sehr aufmerksam die Roadmap-Termine. Mich würde es freuen zu sehen, dass PG diese einhalten kann.
Das Unternehmen, für das ich arbeite, hat sich auch schon gegen die Ausrichtung von Messeständen entschieden, und das bei Messen, die wir jahrelang genutzt haben...
Ein wichtiger Grund war bei uns immer eine Kosten/Nutzen Analyse. Ein Messestand kostet nämlich viel Geld!
Und dann muss eine Präsenz auf der Messe diese Kosten irgendwo auch wieder einspielen.
Wenn es sich nicht lohnt, weil der Nutzen absehbar zu gering ist, kann man auch kalkuliert darauf verzichten.
EDIT: Aufgrund des Feiertags am Montag (haben sowohl ich, als auch der Logistiker gepennt), wird der Versand wohl am Dienstag erfolgen. Sorry für die Korrektur!
Zur RPC PräsenzDie meisten werden wohl freundlich nachfragen und sich freuen, wenn sie was von ihrem Produkt hören. Ich frag ja "meinen" Prometheus-Supporter auch immer ganz artig, der kann ja nix dafür ... Im Gegenteil, der muss genauso auf den Kram warten und sich dann noch dafür entschuldigen ...
Ich habe lange Jahre bei PG Standdienst gemacht und ganz ehrlich trotz Hellfrost, trotz Elyrion egal wie laut im Internet getönt wurde, in der Realität lässt fast nie jemand seinen Frust aus.
Messen und Cons sind leider immer sehr Arbeits- und kostenintensiv. Gerade wenn man nichts neues hat das richtig zieht, macht es wirtschaftlich Sinn über verzicht nachzudenken
Zur RPC Präsenz
Ich habe lange Jahre bei PG Standdienst gemacht und ganz ehrlich trotz Hellfrost, trotz Elyrion egal wie laut im Internet getönt wurde, in der Realität lässt fast nie jemand seinen Frust aus.
Bei all den Posts zu den Crowdfundings und den Gerüchten, habe ich jetzt die Übersicht verloren und bitte daher um eine kleine Information:
Wurde denn vom DF-Crowdfunding schon ein pdf zum zweiten Band (Our World) veröffentlicht? Ich meine gelesen zu haben, dass dem so gewesen sei, hab aber keine pdf bei mir dazu gefunden (und dachte, ich hätte alles runtergeladen, was uns Backern zur Verfügung gestellt wurde). Bei Drivethru hab ich auch nichts gefunden - aber ab und zu bin ich auch wirr/blind.
Wäre lieb, wenn mir jemand hier weiterhelfen könnte. Lieben Dank!
Imho gab es den nicht, die Meldung dazu war ein "Irrtum" seitens PG.
Jetzt steht aber im Update im Kickstarter (https://www.kickstarter.com/projects/1995366434/das-dresden-files-rollenspiel/posts/1899153):
Arbeits-PDF von Band 2 (ohne Layout): ausgeliefert
Wann wurde es denn nun ausgeliefert und wo bekomme ich es her? Oder wurde hier der selbe Fehler zum dritten Mal veröffentlicht? ???
Ich erleuchte Dich und zitiere mich selber ...
Die Datei - ein PDF mit dem Titel "Dresden Files - Band 2 - Unsere Welt (Arbeitsdatei).pdf" - ist bei mir auf den 08/07/16 datiert.
Nur unformatierter Text mit Format-Angaben.
Der Schreiber ist eindeutig Jurist.No shit :)
Der Schreiber ist eindeutig Jurist.
Ist das Ganze wirklich über KS gelaufen oder hat PG sein "eigenes" System benutzt? Dann greifen ja die KS-Regel nicht...
Wie kommst du darauf? Wenn man den Namen googlet findet sich kein Hinweis darauf. Und die Schreibe ist auch nicht klassischer Anwaltsstil.
Wie kommst du darauf? Wenn man den Namen googlet findet sich kein Hinweis darauf. Und die Schreibe ist auch nicht klassischer Anwaltsstil.
Es lief aber über KS.
Tilo ist Jurist. Praktiziert aber nicht als Anwalt.
Manches ist ja auch falsch verstanden (z.B. Produktfotos, PG meinte ja offensichtlich die Produktfotos für Symbaroum und Packs und dass für DF welche kommen, wenn man da in der Produktion soweit ist).Naja...
Ich finde die Antworten die gegeben werden sehr schwammig und auf vieles wird gar nicht eingegangen.(Hervorhebung durch mich.)
Wenn ihr den Backern mitteilt, dass die pdfs fertig seien gehe ich davon aus, dass ihr sie vorliegen habt. Also wie haben euch dann ungenannte Mitarbeiter "beschwindelt"?
Und was haben die pdfs mit Druckslots zu tun?
Wieso gibt es keinerlei Updates zur Entwicklung der Add ons? Bilder von Prototypen, der Produktion oder ähnlichem?
Wieder gibt es nur Worte, ihr bittet wieder um Verständnis, aber dies fällt so wirklich schwer.
Da hast du recht und wir haben schon Anfragen geschickt um Bilder der Produktion zu bekommen. Sobald wir sowas haben Posten wir es hier sehr gern.
Tilo ist Jurist. Praktiziert aber nicht als Anwalt.
Hab ich mich so sehr verguckt? Ging es im CF-Update #19 tatsächlich nur um Symbaroum, Packs und DF?Da reden wir aneinander vorbei. Im DF-Update hieß es, dass schon Bilder vorliegen würden, es ist da aber unbestimmt, was das für Bilder sein sollen. Tilo hat das so gedeutet, dass die da lügen, weil es keine Bilder gibt. Ich denke eher, dass die Bilder gemeint waren, die es gibt und nicht Bilder, die es nicht gibt. Außerdem haben sie ja ausdrücklich gesagt, dass es Bilder gibt, wenn die Veröffentlichung näher rückt.
[...] wir haben schon Anfragen geschickt um Bilder der Produktion zu bekommen.ist doch schlicht nicht möglich, wenn keine Aufträge vergeben sind!?! :o
Im CF-Update war auch von anderen die Rede, ja. Und ja, zu DF gibt es noch keine Bilder (von denen ich wüsste, wobe ich meine, mal eine Tasse gesehen zu haben, aber vielleicht verwechsle ich da was).Die jetzt ganz anders aussieht ...
Das ist aus dem FB-Kommentarbereich zu CF#19.Aber Tilo bezog sich doch genau darauf!
[...]als das neue DF-Update geschrieben wurde hatten die das sicher nicht als Antwort auf diesen Satz gesehen
@ Greifenklaue:Sorry, richtig. Weiß mittlerweile auch nicht mehr, was theoretisch zu meinen Paket gehörte ...
Bitte nicht die Fuego-Tasse und den Bob-Würfelbecher durcheinander werfen!
Von der Tasse gibt es nur ein "Abbildung ähnlich" auf der KS-Seite, wo es auch einen ersten Entwurf für den Bob-Würfelbecher gab. Später wurde dann das neue Design für das Bob-Bild präsentiert (welches nicht unbedingt auf viel Gegenliebe gestossen ist, da sich den meisten Kommentaren entnehmen lies, die Backer hätten es lieber gesehen, das vorher in Aussicht gestellte Design zu behalten).
Tilo ist Jurist. Praktiziert aber nicht als Anwalt. Ich hoffe, ich habe da bei ihm keine Wunden aufgerissen. Wir haben im Mai zusammen Dresden Files gespielt - mit dem englischen Regelwerk...
No shit :)
Ich bin gespannt obwohl mich das Thema nicht betrifft. Kann das Präzedenz-Charakter bekommen? Gab es so etwas schon mal in Deutschland?
Ist das Ganze wirklich über KS gelaufen oder hat PG sein "eigenes" System benutzt? Dann greifen ja die KS-Regel nicht...
Hm. Der Teil mit der Versicherung an Eides statt ist aber kniffelig. Ein Jurist sollte wissen, welche Bedeutung eine so bezeichnete Erklärung hat, wenn diese nicht vor einer Stelle abgegeben wird, die zur Entgegennahme von Versicherungen an Eides statt bestimmt ist, z.B. ein Gericht oder eine besonders ermächtigte Amtsperson.
danke für Ihre Anfrage. Nach sorgfältiger Prüfung der Kickstarter AGB’s müssen wir leider mitteilen, dass wir Ihre Anfrage nicht beantworten. Das Projekt ist in Arbeit und nicht gescheitert. Es tut mir sehr Leid Ihnen, eine negatives Ergebnis übermitteln zu müssen.
Alles gut, ich hab die Anwaltsrobe an den Nagel gehängt, weil ich es so wollte. :)
@Teerabe: Ich kann nur Danke für soviel Auseinandersetzung mit der Materie sagen.Genau! Es wird jetzt richtig spannend! :d
[...]In der Roadmap werden doch aber konkrete Liefertermine genannt. Z.B. Oktober 2017 für den Würfelbecher oder Dezember 2017 für die Münzen.
Wir werden zu den Produkten erst konkrete Äußerungen machen, sobald sie jeweils in trockenen Tüchern sind – zum Beispiel wenn wir ein konkretes Lieferdatum bekommen haben. Wir wollen niemanden mehr mit platzenden Lieferterminen enttäuschen.[...]
Muhaha, habe ich dich in :T: gelockt? Willkommen in der Rollenspielhölle. Akzeptiere keine Kekse und glaube an die :verschwoer: .
Danke. Deine Anmerkung war der letztendliche Anlass, hier was zu schreiben, ich lese schon etwas länger mit.
Und hey, die Hölle ist das interessantere Jenseits, oder? ;)
Eine Roadmap ist ja ein Projektplan, das sind keine verbindlichen Erscheinungstermine.
Du musst dir das so vorstellen: Wenn der Oktober näher rückt, werden PG (hoffentlich) alles nötige veranlassen, dass z.B. die für Oktober geplanten T-Shirts auch im Oktober fertig sind. Den Erscheinungstermin geben sie dann raus, sobald der Termin feststeht, z.B. "28. Oktober" oder "Kalenderwoche 43".
Da sie jetzt bei Packs und Symbaroum mit Kalenderwochen gearbeitet haben und ich vermute, dass dies daran liegt, dass oft auch keine tagesgenauen Daten vorliegen, gehe ich davon aus, dass sie das weiter so machen.
Hat hier jemand ein Hellfrost Becher und seine Bennies bekommen?
Bin ich eigentlich der einzige, der sich darüber wundert, dass PG angeblich keine Termine mehr für die Sach-Strechgoals nennen will bis sie konkrete Liefertermine von den Produzenten erhalten haben, um nicht mehr mit nicht eingehaltenen Terminversprechen zu enttäuschen.
Ich habe den Eindruck, dass alle etwas clevereren deutschen Rollenspielverlage aufgehört haben, konkrete Termine zu nennen, bevor die Produkte fix und fertig bei ihnen im Verlag liegen. Und das sind Verlage, die intern erheblich besser organisiert sind als PG es zu sein scheint.Das sind aber alles Artikel, die nicht im vornerein bezahlt sind. Ob Du die Argumentation auf schon bezahltes anwenden kannst, bin ich mir unschlüssig.
Ich an PGs Stelle würde daher versuchen, von erfolgreichen Akteuren zu lernen und mich mit Terminversprechungen eher zurückhalten.
Ich denke, umgekehrt wird ein Schuh draus: Wenn ich in einer Branche arbeite, von der ich weiß, dass niemand wirklich verlässliche Lieferdaten hat, sollte ich mit Crowdfundings extrem zurückhaltend sein. Wenn ich dagegen all meine Produkte nur über Crowdfunder finanziere, muss ich natürlich Deadlinds angeben, von denen ich (nicht als CL, aber als realistischer Planer) weiß, dass sie eh nur geraten sind. Als Konsequenz setzen die professionelleren Verlage Crowdfunding nur noch sehr selektiv ein.
Jo, habe nen Versandmitteilung vom Versanddienstleister erhalten. Hätte ich nicht gedacht...
Die Info über den Versanddienstleister hat schon den Weg zu mir gefunden. :)Na, da hat Dein "freundlich-bestimmter-rein-verbaler Tritt in den Allerwertesten" jetzt wohl erste Wirkung gezeitigt.... ~;D
Die Info über den Versanddienstleister hat schon den Weg zu mir gefunden. :)
Na, da hat Dein "freundlich-bestimmter-rein-verbaler Tritt in den Allerwertesten" jetzt wohl erste Wirkung gezeitigt.... ~;D
Ah okay, nun habe ich es mühsam wieder herausgesucht. Und dann das :D
Also ich habe weder eine Mail von einem Versanddienstleister bekommen noch ein GRW...
Vielleicht liegt es daran, dass ich mich beim Abfragen der Goodies etc. nicht mehr einloggen konnte. Aber ich war mir sicher, dass ich die Adresse schon vorher eingegeben hatte... Na, mal abwarten. So wichtig ist es mir auch nicht (mehr).
Du meinst also ernsthaft, es sollte nichts und an niemanden ausgeliefert werden, bevor nicht ALL diese Sachen verfügbar sind?
Ich bin mir nicht sicher, dass das alle Backer genauso sehen.
Klar, ich bin auch kein Backer, aber wer Symbaroum gebackt hat, wusste nun wirklich, worauf er/sie sich einlässt.
Doch, für mich liest sich dein Posting genau so: Als Mahnung, dass ja noch nicht alles da ist. Den Leuten, die sich freuen, dass mal was kommt, gleich mal wieder einen vor den Bug schießen.
Ich denke, das ist eine Frage, wie man PG sieht. Dein Posting würde ich für nachvollziehbar halten, wenn es sich um einen funktionierenden Verlag handeln würde oder um Backer, die überhaupt nichts davon ahnen, dass es in der Vergangenheit schon mal Probleme gegeben hätte. Ich denke, nichts davon ist der Fall. Für mich ist der Verlag schwer krank (um es geradeheraus zu sagen: an der Schwelle des Todes), und bei Schwerkranken freut man sich, wenn sie überhaupt mal wieder aufstehen und ein paar Schritte machen. Und man sagt nicht gleich als erstes: "Hey, dass du jetzt wieder ein bisschen rumläufst, hat ja noch gar nichts zu sagen - auf der Checkliste steht auch noch das, das und das".
Ich für meinen Teil bin im Moment schon froh, wenn PG anfängt, wieder rumzulaufen. Wenn mal Produkte kommen und nicht immer nur Durchhalteparolen. Klar, ich bin auch kein Backer, aber wer Symbaroum gebackt hat, wusste nun wirklich, worauf er/sie sich einlässt. Ich plädiere daher dafür, sich wenigstens mal für einen Augenblick zu freuen, dass sich etwas Positives tut, statt sofort wieder zu nörgeln, zu mahnen und zu kritisieren. Klar, der Prozess, bis PG sich wirklich wieder so etwas wie Vertrauen in der Community erarbeitet, wird ein längerer sein, aber was wir hier haben, ist zumindest ein Lebenszeichen. Ist doch auch schon mal was.
Und das PG wieder auf die Füße kommt. Mir gefallen, trotz allem, ihre Produkte sehr gut und es wäre schade, wenn der Verlag es nicht schaffen würde.Sehe ich ähnlich. Andererseits sehe ich auch, dass PG in puncto Vertrauensbasis und Kundenbindung quasi wieder bei Null anfangen muss. Im Lauf der Zeit ist da ziemlich viel kaputt gegangen.
Doch, für mich liest sich dein Posting genau so: Als Mahnung, dass ja noch nicht alles da ist. Den Leuten, die sich freuen, dass mal was kommt, gleich mal wieder einen vor den Bug schießen.
Ich denke, das ist eine Frage, wie man PG sieht. Dein Posting würde ich für nachvollziehbar halten, wenn es sich um einen funktionierenden Verlag handeln würde oder um Backer, die überhaupt nichts davon ahnen, dass es in der Vergangenheit schon mal Probleme gegeben hätte. Ich denke, nichts davon ist der Fall. Für mich ist der Verlag schwer krank (um es geradeheraus zu sagen: an der Schwelle des Todes), und bei Schwerkranken freut man sich, wenn sie überhaupt mal wieder aufstehen und ein paar Schritte machen. Und man sagt nicht gleich als erstes: "Hey, dass du jetzt wieder ein bisschen rumläufst, hat ja noch gar nichts zu sagen - auf der Checkliste steht auch noch das, das und das".
Ich für meinen Teil bin im Moment schon froh, wenn PG anfängt, wieder rumzulaufen. Wenn mal Produkte kommen und nicht immer nur Durchhalteparolen. Klar, ich bin auch kein Backer, aber wer Symbaroum gebackt hat, wusste nun wirklich, worauf er/sie sich einlässt. Ich plädiere daher dafür, sich wenigstens mal für einen Augenblick zu freuen, dass sich etwas Positives tut, statt sofort wieder zu nörgeln, zu mahnen und zu kritisieren. Klar, der Prozess, bis PG sich wirklich wieder so etwas wie Vertrauen in der Community erarbeitet, wird ein längerer sein, aber was wir hier haben, ist zumindest ein Lebenszeichen. Ist doch auch schon mal was.
Das deutsche Grundregelwerk ist bereits lektoriert und auf dem Weg ins Layout. Sofern dort keine unerwarteten Probleme auftreten, bekommt ihr zum Ende der Kampagne schon das fertige PDF. Unterstützer der Crowdfunding-Kampagne erhalten zudem das gedruckte Grundregelwerk bereits im September, einen Monat vor dem offiziellen Veröffentlichungstermin.
Dass noch ganz, ganz viel fehlt - nicht nur im DF-Crowdfunding, sondern auch in solchen, die seit 5 Jahren und mehr offen stehen, wissen alle, die es wissen wollen. Und dass nach wie vor überhaupt nicht klar ist, ob PG die Kurve jemals kriegen wird, auch. Aber deshalb kann man ja trotzdem mal einen Augenblick lang stehen lassen, dass es auch mal eine gute Nachricht gegeben hat.
Also Teerabe ist noch keinen Monat Mitglied hier. Woher sollte er es also wissen.
Also, ICH kannte PG vor dem Dresden Files Kickstarter nicht. Ich hatte den Namen bereits gehört, aber der Verlag hatte nichts im Programm, was mich interessiert hat. Ich habe auch hier nicht mitgelesen oder etwas über PG gelesen, weil es mich schlichtweg nicht interessiert hat. Und wenn .. PG hat massiv mit Feder&Schwert als Partner (!) geworben, DAS war mich der ausschlaggebene Punkt. In der Beschreibung des Kickstarters las sich das so, als wäre F&S das ausführende Organ (Übersetzung, Layout) und PG "nur" der Verlag, der das Buch herausbringt.
Also nur für diejenigen, die tatsächlich vorher nichts von dem ganzen Zirkus mitbekommen haben, ein paar Links (und ich bin mir ziemlich sicher, dass das noch nicht mal alle sind):Und natürlich dieser Thread hier.
- Prometheus Partner-Thread (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,43680.0.html)
- Tanelorn News (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,37719.msg134452618.html#msg134452618) (PG ist kein Partner mehr)
- Rockt euch das Savage Worlds Krautfunding? (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,86361.0.html)
- Prometheus hat sich von Paypal getrennt (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,99844.0.html) (eigentlich umgekehrt, aber der Titel ist nun mal wie er ist)
- Spielekram.de/Prometheus Shop (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,74880.0.html)
- Dresden Files Kickstarter (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,95693.0.html)
Ich schätze, wenn ihr das alles durchlest und IRGENDEIN Argument findet, das da noch nicht steht, dann seid ihr wirklich, wirklich gut. Einige User wie z.B. Malron haben sich hier den Mund fusselig geredet, um so viele Leute wie möglich zu warnen. Es ist ihnen als Dauernörgelei ausgelegt worden und wurde mit dem Verweis unterbunden, dass ja jetzt wirklich alle Bescheid wüssten. Wie man an den Reaktionen oben sieht, war diese Annahme wohl ziemlich optimistisch.
Was Kreggen sagt +1
Heute würde ich mich vor so einer Entscheidung auch durch die Foren wühlen, damals noch nicht.
Habe jedenfalls viel dazugelernt, in vielerlei Hinsicht ::)
Na ja, der Verlag hat es ja zeitweise auch recht effektiv geschafft, jedwede Diskussion in den wichtigsten Foren zu unterbinden. Für mich immer noch ein seltsamer Umstand.
- Prometheus hat sich von Paypal getrennt (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,99844.0.html) (eigentlich umgekehrt, aber der Titel ist nun mal wie er ist)
(ich sach dir, unser server zieht Leistung, da braucht man 7 AKWs)(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Weltengeist, jetzt werd bitte nicht sarkastisch...
Immerhin haben wir den Brexit verursacht, Trump an die Macht gebracht, Putin zum Despoten geformt (der hat seine Regierungsform bei uns nur abgeguckt), Brent Spar versenkt, Deepwater Horizon angezündet, El Nino verursacht, sind primär schuld an der Erderwärmung (ich sach dir, unser server zieht Leistung, da braucht man 7 AKWs), haben Fukushima ausgelöst (die Arschbombe im Pazifik auf meinem Hawaii-Urlaub war echt klasse) und wegen uns haben Papst und Bundespräsident seinerzeit in den Sack gehauen.
Da wird man das kleine bisschen Zensur doch wohl übersehen können...(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Also wenn Beiträge gelöscht werden, topics geschlossen werden ist das keine Zensur?
Es wurden weder Fakten noch Meinungen unterdrückt. ALLES, was es zu sagen gibt, wurde gesagt (wenn auch nicht von jedem).Das siehst du so. Ich habe es anders erlebt. Das kannst du mir jetzt glauben oder nicht [emoji1]
Also wenn Beiträge gelöscht werden, topics geschlossen werden ist das keine Zensur?
@ontopic ich habe bei PG nichts gebacked und ja ich habe jemanden im Bekanntenkreis der kein gutes Wort auf PG kommen lässt
Trotzdem hatte ich mit PG kein Problem auch als ich das Topic zu PG Crowdfunding (in dem ich auch gepostet habe ) komplett gelesen habe.
Der erste der so mutig war, die Wahrheit klar auszusprechen waren die Teilzeithelden
Naja facebook stellt auch nur eine Plattform zur Verfügung und übernimmt keine Haftung ^^
@Nebula:
Bitte informiere dich über den Begriff "Störerhaftung". Ich vermute, dass du dann die Problematik deiner Vorwürfe verstehst.
Hach, der Chrustschow ist bestimmt ein Pädagoge oder so.
Also wenn Beiträge gelöscht werden, topics geschlossen werden ist das keine Zensur?
Ist jetzt aber auch egal, nun können wir ja auch hier wieder Meinungen austauschen.Dass das jetzt wieder reibungslos geht, bin ic dem Tanelorn auch dankbar gegenüber ;)
Unter Störerhaftung finde ich nur Einträge zu Wlan. Das meint ihr aber wohl nicht.
Störerhaftung in Foren (http://lmgtfy.com/?q=St%C3%B6rerhaftung+Forum)
Also wenn Beiträge gelöscht werden, topics geschlossen werden ist das keine Zensur?
Zensur ist der Versuch der Kontrolle der Information. Durch restriktive Verfahren – in der Regel durch staatliche Stellen – sollen Massenmedien oder persönlicher Informationsverkehr kontrolliert werden, um die Verbreitung unerwünschter oder ungesetzlicher Inhalte zu unterdrücken oder zu verhindern.
Dann kann ja nur der Staat etwas zensieren.
Vor allem habt ihr ja immer wieder versucht, eine Möglichkeit zu schaffen, was letztlich - also jetzt - in einer sehr guten Version gelungen ist. Für diese Mühe und Geduld gebührt es Anerkennung und Respekt. :d
Immer daran denken mit einem Freundlichen Wort erreicht man mehr als nur mit einem Druckmittel allein.
Ich schätze, wenn ihr das alles durchlest und IRGENDEIN Argument findet, das da noch nicht steht, dann seid ihr wirklich, wirklich gut. Einige User wie z.B. Malron haben sich hier den Mund fusselig geredet, um so viele Leute wie möglich zu warnen. Es ist ihnen als Dauernörgelei ausgelegt worden und wurde mit dem Verweis unterbunden, dass ja jetzt wirklich alle Bescheid wüssten. Wie man an den Reaktionen oben sieht, war diese Annahme wohl ziemlich optimistisch.
Bei mir lief das in etwa so:
Dresden Files auf deutsch. -> Oh cool!
Prometheus Games macht es. -> Hmpf, naja!
Prometheus Games macht nen Kickstarter daraus. -> Uuuund ich bin raus.
Prometheus Games nutzt die Kickstarter Plattform, statt wieder son undurchsichtiges Vorbestellding über ihren eigenen Shop draus zu machen. -> Na immerhin.
Prometheus Games macht das in Kooperation mit Feder & Schwert. -> Oho?
Feder & Schwert übernimmt die Übersetzung und das Design. -> Das lässt wenig Spielraum für PG die Sache zu vertrödeln. F&S hat was das verbocken von Crowdfundings noch eine weisse Weste und stemmt wohl den Löwenanteil. Mal die Streatch Goals und die Resonanz auf den Kickstarter abwarten.
Stretchgoals. -> Ok, ich riskiere es.
Formell sind wir da also noch in einer Art Diskussion. Ich bin tatsächlich gespannt, ob sie sich mit den letzten Argumenten auseinandersetzen oder ob sie (und wenn, mit welchen Argumenten) weiter abstreiten.Auch wenn ich bei DF nicht drin hänge (sondern "nur" in dem noch älteren SW - namentlich den Kartendecks sowie Runepunk und Socanth 2) warte ich sehr gespannt auf die von dir gesetzte Frist und auch wenn du einen Smiley gesetzt hast: Ein "Crowdfunding", um die rechtliche Situation mal zu klären könnte sogar ganz interessant sein.
[...]
Vielleicht sollte ich einen Kickstarter (oder doch besser eine andere Plattform?) anlegen… ;)
Hatte nicht vor, Druck zu machen (den hat PG sicher schon genug). Bisher wurde mir dort immer zeitnah und freundlich weitergeholfen. Auch als bei mir das Symbaroum-pdf damals nicht angekommen ist (was aber ein Verschulden meinerseits war, nur dass da kein Missverständnis aufkommt).
Und nur um es zu vervollständigen: Auch diesmal lag die Verspätung rein bei mir und hatte nichts mit PG zu tun. Ich Wirrwolfi hab die Erinnerungsmail, dass sie meine Adresse noch nicht erhalten haben, leider jetzt erst gesehen. (Rausgegangen war sie am 29.05.2017.)
Hat sich also, wie von mir erwartet, schon gelöst. :D
Irgendwie bin ich bei allem was Symbaroum angeht voll verschlumpft. -.-
Auch wenn ich bei DF nicht drin hänge (sondern "nur" in dem noch älteren SW - namentlich den Kartendecks sowie Runepunk und Socanth 2) warte ich sehr gespannt auf die von dir gesetzte Frist und auch wenn du einen Smiley gesetzt hast: Ein "Crowdfunding", um die rechtliche Situation mal zu klären könnte sogar ganz interessant sein.
ZitatAlso wenn Beiträge gelöscht werden, topics geschlossen werden ist das keine Zensur?
Kurz: Nein, ist es nicht.
Zitat aus der Wikipedia:ZitatZensur ist der Versuch der Kontrolle der Information. Durch restriktive Verfahren – in der Regel durch staatliche Stellen – sollen Massenmedien oder persönlicher Informationsverkehr kontrolliert werden, um die Verbreitung unerwünschter oder ungesetzlicher Inhalte zu unterdrücken oder zu verhindern.Das Tanelorn kann keine Zensur ausüben, denn es verfügt über keine signifikanten Kontrollmechanismen der Kommunikationsmedien der deutschsprachigen Rollenspielszene. Die Einschränkungen der Kommunikation geschah auch nicht in der oben zitierten Intention.
Interessant auch, wie schnell sich die Stimmung allgemein ändert. Auf FB schnurren sie wie die Kätzchen.
Mein Symbaroum ist heute auch angekommen (nachdem ich den Versand selbst verschuldet verzögert habe :-[).
Ich habe zwar noch keine Zeit gehabt, groß reinzuschauen, aber ich finde, was Preis-Leistung angeht, ist Symbaroum wirklich Top! Das möchte ich einfach mal zugunsten PG betont haben. :d
Ja, das Preis-Leistungs-Verhältnis ist gut. Aber dafür hat man ja auch eine Druckerei weit weit weg in Kauf genommen. Ich weiß nicht, ob 5 € pro Band mehr besser wären und dafür eine Druckerei, die einen Goldrand hinbekommt, der nicht das Innenleben beschädigt.
Ich weiß nicht, ob 5 € pro Band mehr besser wären und dafür eine Druckerei, die einen Goldrand hinbekommt, der nicht das Innenleben beschädigt.
Die eigentliche Ursache für das Problem ist aber, dass das ausgewählte Papier und die Farbe den bedruckten Beschnitt nicht gut vertragen.(Zitat vom Blogpost der Bekanntgabe)
Ich halte es sogar für sehr wichtig, dass auch günstige Rollenspielprodukte angeboten werden. Bei der Preisentwicklung der letzten 10 Jahre ist die Einstiegshürde für Neulinge bei den heutigen Preisen einfach zu hoch. (Natürlich ist die Preisentwicklung auch der Tatsache geschuldet, dass die Auflagen aufgrund sinkender Rollenspielerzahlen immer geringer geworden sind, da können die Verlage halt auch nichts dazu, wenn sie die Preise hochschrauben müssen. :-/).
... ich sehe das Preisdumping, das v.a. von Pegasus kommt ziemlich problematisch und hoffe, dass PG sich da mit Symbaroum nicht verhebt. Dass günstige Rollenspiele fehlen würden, ist mMn ziemliche ne Fehlannahme. Hier ne zusammengefasste(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
... ich sehe das Preisdumping, das v.a. von Pegasus kommt ziemlich problematisch und hoffe, dass PG sich da mit Symbaroum nicht verhebt. Dass günstige Rollenspiele fehlen würden, ist mMn ziemliche ne Fehlannahme. ...
Wenn ich überlege, was bspw. der Uhrwerk-Verlag in einem Monat an Produkten rausbringen, dann ist das aber bedeutend weniger...
Es wäre wahrscheinlich besser, realistischere Zeitpläne zu erstellen, die man dafür dann hoffentlich größtenteils erreichen kann. Das senkt auch das Gefühl, bei jeder verstrichenen Deadline aufs Neue enttäuscht worden zu sein.
Daher Back to topic meinerseits: Freut mich zu hören, dass Packs! ausgeliefert wurde. :dWobei ich erst von der Auslieferung von Welle 1 gelesen habe, allerdings verfolge ich den Kickstarter auch nicht genau. Ist das pdf von Biting Tales und dem Ratmasters Screen tatsächlich schon abrufbar? IM PG-Shop sind sie noch nicht mal als Vorbestellung verfügbar. Für den Druck des SL-Schirms gab es IIRC noch keinen Termin, oder?
Ja vielleicht wäre das besser gewesen... Aber noch kann PG die selbst gesetzten Deadlines ja einhalten und haben auch noch keine großen Verzögerungen bekanntgegeben.
Etliche Dinge waren für Juni angekündigt. Das ist nicht mehr lange hin, bis der auch wieder rum ist...
Wie gesagt wurden offenbar einige davon inoffiziell und weitgehend stillschweigend auf Ende Juli verschoben.
Da wäre also für die kommenden Tage nichts mehr zu erwarten.
EDIT: Außer vielleicht bezüglich der Frist, die Teerabe für DF bezüglich weiterer Auskünfte gesetzt hat. Die läuft nämlich mit dem morgigen Tage ab. Man darf gespannt sein.
Ja, das verspricht spannend zu werden.... *Die Tante holt schon mal das Popcorn raus und macht es sich in der Waldorf&Statler-Loge gemütlich*
EDIT: Außer vielleicht bezüglich der Frist, die Teerabe für DF bezüglich weiterer Auskünfte gesetzt hat. Die läuft nämlich mit dem morgigen Tage ab. Man darf gespannt sein.
Ja, das verspricht spannend zu werden.... *Die Tante holt schon mal das Popcorn raus und macht es sich in der Waldorf&Statler-Loge gemütlich*
*so mal ein kleiner Rant der zur Abwechslung nichts mit PG direkt zu tun hat*
Da taucht jemand auf der sich wirklich Mühe gibt aus diesem Clusterfuck an "Firma" noch etwas herauszuholen und setzt sich für euch alle ein.
Und dann kommt wieder dieser Popcorn/Zurücklehn Bullshit. Wenn ihr das auch noch genießt dann behaltet das wenigstens für euch. Echt widerlich.
Ich würde mir an Terabees Stelle ziemlich verarscht vorkommen.
Kurze Frage: Gibt es die Hellfrost-Würfel von dem Crowdfunding von 2013 schon? Die Bennies sind bei mir angekommen, aber Würfel keine.Zu ersterem erstmal Gratulation, ich bisher noch nicht. Ich meine, es ging "nur" um Bennies.
Ich kann nochmal nachgucken, ob ich das PDF habe. Was allerdings fehlt, sind die Goodies, glaube ich.
*so mal ein kleiner Rant der zur Abwechslung nichts mit PG direkt zu tun hat*
Da taucht jemand auf der sich wirklich Mühe gibt aus diesem Clusterfuck an "Firma" noch etwas herauszuholen und setzt sich für euch alle ein.
Und dann kommt wieder dieser Popcorn/Zurücklehn Bullshit. Wenn ihr das auch noch genießt dann behaltet das wenigstens für euch. Echt widerlich.
Ich würde mir an Terabees Stelle ziemlich verarscht vorkommen.
Wie ich hier schon zum Besten gegeben habe, halte ich auch nicht viel von der Popcorn-Sache. Aber die Waldorf-Statler-Metapher IST witzig.
Abgesehen davon stecke ich zu tief im Misthaufen, als dass mir ein wenig Galgenhumor nicht zu gönnen wäre. Gerade deswegen wird sich Tilo von mir ganz sicher nicht verarscht vorkommen müssen.
Auch wenn das jetzt die Frage aufwirft, wer der Gaststar dieser Folge ist. ;-)
Wobei ich erst von der Auslieferung von Welle 1 gelesen habe, allerdings verfolge ich den Kickstarter auch nicht genau. Ist das pdf von Biting Tales und dem Ratmasters Screen tatsächlich schon abrufbar? IM PG-Shop sind sie noch nicht mal als Vorbestellung verfügbar. Für den Druck des SL-Schirms gab es IIRC noch keinen Termin, oder?
Oh, und man kann jetzt die Kupferkrone vorbestellen, endlich. Laut Shop erscheint die dann übrigens im August.
Statt Juni..
Mal schauen, wann sie das ihren Unterstützern mitteilen...
Hmm, bedeutet in deren Shop eine Vorbestellung eigentlich, dass das Geld vorher gezahlt wird? Oder wird das erst bei Auslieferung berechnet?
Ja, August statt Juni und es scheint keinem was auszumachen. Ich finde es schon ein Unding, dass die Roadmap im März als ganz großer Wurd angekündigt wurde und bislang noch kein einziger Termin eingehalten wurde. Es scheint so, als wären alle schon beruhigt, dass dieses Mal überhaupt irgendetwas kam, wenngleich nicht alles und zu spät. Bislang gab es ja nach dem Vertreichen von Fristen immer nur monatelanges Schweigen und dann irgendwann neue Fristen. Das scheint auf die Jahre den Leuten das Gespür für 2 Monate Verspätung weglobotomiert zu haben.
Ja, August statt Juni und es scheint keinem was auszumachen. Ich finde es schon ein Unding, dass die Roadmap im März als ganz großer Wurd angekündigt wurde und bislang noch kein einziger Termin eingehalten wurde. Es scheint so, als wären alle schon beruhigt, dass dieses Mal überhaupt irgendetwas kam, wenngleich nicht alles und zu spät. Bislang gab es ja nach dem Vertreichen von Fristen immer nur monatelanges Schweigen und dann irgendwann neue Fristen. Das scheint auf die Jahre den Leuten das Gespür für 2 Monate Verspätung weglobotomiert zu haben.
Ansonsten: Die letzte Frage würde mich auch mal interessieren. Zur konsequenten Abkehr von den CFs würde es auch gehören, keine Vorkasse für noch nicht produzierte Dinge mehr zu nehmen. Denn nichts anderes war ja das, was die auf ihrer HP als "Crowdfounding" dargestellt haben.
Die Christian Loewenthal & Marcel Hill GbR kann bei Vorbestellungen weder den Preis, den Erscheinungstermin noch das Erscheinen zusichern.Ist man dann auch da allerdings gegebenenfalls wieder auf dem Terminverschiebebahnhof...
Ich warte auch schon länger als geplant auf Dresden Files und habe sehr großes Verständnis für die, die noch länger warten (z.B. auf ihre Hellfrost-Sachen) und wenig Verständnis für die mangelnde Kommunikation seitens PG - aber langsam find ich es nicht mehr in Ordnung, wie man sich hier gegenseitig hochpusht oder gegenüber denen äußert, die mehr Geduld beweisen. Mir kommt es wirklich so vor, als warte man mit geradzu morbider Begeisterung darauf, dass PG wieder einen Termin nicht einhalten kann, um weiter drüber lästern zu können!
Im Moment sieht es so aus, als käme PG (wenn auch langsamer als angekündigt) auf die Füße - jetzt das Grab extra nochmal tiefer zu schaufeln finde ich nicht angebracht. Das kommt mir eher vor, als würden manche ihre Unterhaltung draus ziehen, gegen PG zu wetten. Tut mir leid, wenn ihr resigniert habt, ICH hätte gerne noch das DF-Rollenspiel und ev. gibt es ja auch noch einige andere, die gerne die anderen Kickstarter gerne veröffentlicht sehen würde - auch wenn es leider doch wieder (etwas) länger dauert, als geplant. Immerhin produziert PG endlich wieder, obschon von einigen bereits tot erklärt.
Gibts denn einen Zeitplan, wann es denn gut ist mit dem Prometheus-Bashing?Wenn sie endlich mal das einhalten, was sie versprechen?
Ernsthaft: Ich schließe mich den ganzen Stimmen an, die sich eine gewisse Mäßigung insbesondere in Bezug auf Negativität und Frequenz von Beiträgen zu Prometheus wünschen. Einfach mal ruhig bleiben. (https://www.youtube.com/watch?v=MNOdE390PxU)
Gibts denn einen Zeitplan, wann es denn gut ist mit dem Prometheus-Bashing?Bashing? Naja...
Ernsthaft: Ich schließe mich den ganzen Stimmen an, die sich eine gewisse Mäßigung insbesondere in Bezug auf Negativität und Frequenz von Beiträgen zu Prometheus wünschen.
Auf Facebook scheint die Reaktionsquote/Antwortquote noch am besten zu sein, ich würde es darüber versuchen, wenn man Ware nicht erhalten hat.
Sodele, der 23.06.2017 ist rum. Prometheus Games hat sich auf meine Aufforderung vom 31.05.2017 hinsichtlich der Auskünfte zum Dresden-Files-Kickstarter nicht gerührt.
Keine Argumente, nichts.
Schade.
Was hast du jetzt vor?
Ja, August statt Juni und es scheint keinem was auszumachen.
Jetzt musste ich aber ganz böse schlucken, klappt aber noch, obwohl mir wohl das Gespür für Verspätungen weglobotomiert wurde.Vorab: Vollkommen legitime Meinung.
Was würdest DU denn Vorschlagen, wie man auf die erneuten Verspätungen reagieren soll? Massenproteste organisieren oder jetzt - wo PG die Kurve bekommt und die lange ersehnten Sachen endlich geliefert werden - so rein aus Trotz, vom KS zurücktreten oder die Annahme der Post verweigern?
Ich warte auch schon länger als geplant auf Dresden Files und habe sehr großes Verständnis für die, die noch länger warten (z.B. auf ihre Hellfrost-Sachen) und wenig Verständnis für die mangelnde Kommunikation seitens PG - aber langsam find ich es nicht mehr in Ordnung, wie man sich hier gegenseitig hochpusht oder gegenüber denen äußert, die mehr Geduld beweisen. Mir kommt es wirklich so vor, als warte man mit geradzu morbider Begeisterung darauf, dass PG wieder einen Termin nicht einhalten kann, um weiter drüber lästern zu können!
Im Moment sieht es so aus, als käme PG (wenn auch langsamer als angekündigt) auf die Füße - jetzt das Grab extra nochmal tiefer zu schaufeln finde ich nicht angebracht. Das kommt mir eher vor, als würden manche ihre Unterhaltung draus ziehen, gegen PG zu wetten. Tut mir leid, wenn ihr resigniert habt, ICH hätte gerne noch das DF-Rollenspiel und ev. gibt es ja auch noch einige andere, die gerne die anderen Kickstarter gerne veröffentlicht sehen würde - auch wenn es leider doch wieder (etwas) länger dauert, als geplant. Immerhin produziert PG endlich wieder, obschon von einigen bereits tot erklärt.
Und jetzt stell ich mich zurück zu den anderen Lobotomierten, schont massiv meine Nerven.
Aber ok, ich werde versuchen, die Frequenz herunterzufahren.
Nicht jeder.
Weißt Du: wenn jemand so die Fassung verliert wie Du und viele andere in diesem Thread, darf man das aus meiner Sicht insbesondere dann kommentieren, wenn bereits mehrfach, deutlich und vielstimmig um Mäßigung gebeten wurde.Die Frage ist doch: Warum sollte man, gerade als Geschädigter?
Gibts denn einen Zeitplan, wann es denn gut ist mit dem Prometheus-Bashing?
Nur: Wenn jemand nichts mehr lesen will darüber, wie sich über PG ausgelassen wird, warum meidet man den Thread nicht?
Abgesehen davon: Wer sich blauäugig auf PGs CF-Modelle eingelassen hat und dann in Lamentieren oder Zornestiraden verfallen ist, hat mitunter (mMn zu Recht) nichts als Spott geerntet.Ich nehme an, Du hast es nicht so gemeint, aber da knirsche ich doch mit den Zähnen.
Wieso muss ich im 21. Jahrhundert vorher mich über alles informieren, wenn ich ein stinknormales Crowdfunding mitmache? Ich informiere mich auch nicht über einen Supermarkt, denn ich gehe einfach davon aus, dass ich nicht beschissen werde. Und genau das sagt Darkling: PG hat es geschafft, dass man im deutschen RPG-Sektor immer noch argwöhnisch gegenüber Crowdfunding sein muss/sollte/whatever.
Das ist allerdings nun echt nicht nur im deutschen RPG-Sektor so, was meinst du, wie lange ich schon auf mein Punktown RPG und auf 13th Age in Glorantha warte - oder wie lange andere schon auf Shotguns & Dragons warten ...Vergleiche es:
Für einen echten Einfluss auf den Verlag dürfte das Tanelorn hingegen der falsche Ort sein.Sehe ich auch so. Spätestens seit der Aufkündigung des Partner-Threads. Ergänzend kommt hinzu, dass Boba und das Team (mMn zu Recht) das :t: nicht als Ort der "Organisation gegen das Verhalten von PG" zur Verfügung stellen.
Ich nehme an, Du hast es nicht so gemeint, aber da knirsche ich doch mit den Zähnen.Doch. Aber Spott nicht im Sinn von Schadenfreude sondern im Sinn von (zynischem?) Mitleiden.
Wieso muss ich im 21. Jahrhundert vorher mich über alles informieren, wenn ich ein stinknormales Crowdfunding mitmache? Ich informiere mich auch nicht über einen Supermarkt, denn ich gehe einfach davon aus, dass ich nicht beschissen werde.Auch wenn SC-Themen berührt: Auch im Supermarkt muss man sich leider informieren (http://www.huffingtonpost.de/2015/10/09/gepanschtes-olivenoel_n_8270314.html), wenn man nicht beschissen werden will. Natürlich steht es jeder und jedem frei das als wichtig zu erachten oder nicht.
Das ist allerdings nun echt nicht nur im deutschen RPG-Sektor so, was meinst du, wie lange ich schon auf mein Punktown RPG und auf 13th Age in Glorantha warte - oder wie lange andere schon auf Shotguns & Dragons warten ...
Hellfrost
Die Würfelbecher und Bennies sind vor rund drei Wochen ausgeliefert worden. Wie das leider häufiger bei reinen Warensendungen ohne Sendungsnummer vorkommt, sind einige Pakete offenbar nicht angekommen. Nachlieferungen werden in der Woche ab dem 20.03.2017 verschickt. Solltest du der Meinung sein, ein Paket bekommen zu müssen und es nicht bekommen haben, schreib mir direkt an christian@prometheusgames.de und schreib zur Sicherheit auch deine aktuelle Adresse in die Mail.
Das Aktionsdeck wird gemeinsam mit weiteren benötigten Decks produziert. Der geplante Auslieferungstermin ist August 2017.
Alle übrigen Produkte sind verschickt. Mit dem Deck ist das Projekt abgeschlossen.
Zumal es bei PG die Masse macht. Es ist nicht ein oder zwei oder fünf, sondern imho zehn Kickstarts, die zwischenzeitlich offen waren und die ersten davon schon extrem verzögert.Das Glaubwürdigkeitsproblem entspringt eher der Tatsache, dass keiner (?) der CF-Projekte abgeschlossen war/ist und PG in regelmäßigen Anständen neue aus der Taufe hob. Dass sich da Backer früherer Projekte missachtet fühlen und der Verdacht aufkommt PG hätte gar kein Interesse daran seine Aufgaben wie versprochen zu erfüllen, ist mMn mehr als verständlich.
Das Glaubwürdigkeitsproblem entspringt eher der Tatsache, dass keiner (?) der CF-Projekte abgeschlossen war/ist und PG in regelmäßigen Anständen neue aus der Taufe hob. Dass sich da Backer früherer Projekte missachtet fühlen und der Verdacht aufkommt PG hätte gar kein Interesse daran seine Aufgaben wie versprochen zu erfüllen, ist mMn mehr als verständlich.Ja, das meinte ich eigentlich auch ;) -war mir aber icht sicher, ob mittlerweile einer der neueren abgeschlossen ist.
"Die haben angefangen..." ist immer ein schlagendes Argument! :korvin:
Ich persönlich find's halt einfach schade, festzustellen, dass an einem Punkt, an dem bei mir gerade wieder die Hoffnung zunimmt, dass PG als Verlag die Kurve kriegt - wegen der sinnvollen Ankündigung, keine CF-Projekte mehr zu starten und weil nun zumindest mal Symbaroum fertig geworden ist - wieder so eine Negativwelle kommt.Wundert mich nicht. Denn: Das Vorziehen der Symbaroum-Bücher gegenüber anderen Projekten, die schon länger versprochen sind, kann für Länger-Wartende ne weitere Zurücksetzung/Missachtung bedeuten.
Ich finde es nur reichlich übertrieben, als habe PG im Alleingang das Crowdfunding für den deutschen Sprachraum versaut.Stimmt. Trotzdem hat das Verhalten von PG etlichen Leuten die Lust an und ihr Vertrauen in CF-Projekte nachhaltig beschädigt. Konnte man ganz gut an der Dünnhäutigkeit mancher Backer bei RQ6 und Numernera, die kleinere bzw. größere Probleme hatten, sehen.
(Wobei ich auch glaube, dass manche Leute CF-Projekten zu viel Bedeutung zumessen und entspechend einiges persönlicher nehmen als sie sollten. Ähliches Phänomen: Emotionale Überbewertung/-identifizierung beim Fußball => Randale bei den Relegationsspielen.)Das ist ja gerade der Trick an den Dingern: die hohe emotionale Bindung, oft im positiven, kann es eben auch is negative umschlagen.
@Auribiel:
Du hast Deinen Standpunkt darüber ja schon mehrfach deutlich gemacht. Ich sehe da vieles ähnlich, gewichte nur anders. Was ich darf. Auch ich freue mich, dass PG überhaupt mal etwas liefert.
Das scheint auf die Jahre den Leuten das Gespür für 2 Monate Verspätung weglobotomiert zu haben.
Was heißt denn hier "neues Öl ins Feuer gießen"?!?
[rant]
Wie mir diese ewigen Vorwürfe "wer nicht über jedes Lebenszeichen von PG jubelt ist ein Miesmacher und wünscht dem Verlag Böses" anekelt!...
Achtet doch mal auf euren Ton hier im Thread! Nicht nur gegen PG, sondern auch gegen den Mitbackern, die nicht genau eure Meinung bzw. eure harte Sichtweise teilen. Da wird ein Graben gezogen, wo ich nicht verstehe, woher der kommt, nur weil man versucht, die Gemüter zu beruhigen und die Sache nicht (schon wieder) eskalieren zu lassen!Woher der Graben kommt?! MMn ist das der Verwechslung der Ohren geschuldet. Klar, dass es Krach gibt, wenn unangenehme Sachaussagen oder Mitteilungen über die Frustration des Selbst als Beziehungsaussagen verstanden werden. Ist aber auch nachvollziehbar, da CF-Projekte viel über Emotionen arbeiten.
Das ist ja gerade der Trick an den Dingern: die hohe emotionale Bindung, oft im positiven, kann es eben auch is negative umschlagen.Nachdem ich drüber nachgedacht habe: Diese Bindung ist sicherlich auch auf der Seite der Macher ziemlich hoch. Jedenfalls legen die Reaktionen von Machern und Tipps, die sich an potentielle Projektstarter richten, das nahe.
Entschuldige bitte, vielleicht war ich zu dezent, was mich gestört hat, war folgende Aussage (mit Hervorhebung durch mich):
Und auch als Antwort auf das hier:
Durchaus ernstgemeinter Vorschlag:
Können diejenigen, denen es wichtig ist, hier jeden Tag daran zu erinnern, dass noch Crowdfunding-Projekte fehlen, das in einem eigenen Thread tun?
Titelvorschlag: "PG-Crowdfunding-Mahnwache".
Denn bei dieser Art von Mitteilung muss ich als Informatiker an den Begriff "Information" im Sinne Shannons denken. Nach Shannon enthält eine Nachricht mit sehr hoher Eintrittswahrscheinlichkeit ("Frau Merkel ist auch heute Bundeskanzlerin", "In der Sahara scheint heute die Sonne", "Es sind noch nicht alle PG-Crowdfunding-Produkte ausgeliefert") kaum Information. Einen hohen Informationsgehalt haben dagegen Nachrichten, die nicht erwartet worden sind ("Frau Merkel ist zurückgetreten", "In der Sahara regnet es heute", "PG hat ein Printprodukt ausgeliefert"). Mir persönlich wäre geholfen, wenn man sich in diesem Thread auf letztere Art von Nachrichten konzentrieren würde.
Besonders hilfreich wäre so ein Mahnwache-Thread übrigens, wenn im Startposting Buch geführt würde darüber, welche Sachen in den letzten Jahren in den PG-Crowdfundings versprochen wurden und welche davon geliefert wurden. Dann könnte man dort einfach nachschlagen, wie es wirklich aussieht, statt immer wieder Diskussionsthreads mit der Info zu füllen, dass dies oder jenes noch immer nicht da ist. Allerdings ist das natürlich in Anbetracht der schieren Zahl und auch Unübersichtlichkeit von PG-Crowdfundern ein ziemliches Unterfangen...
Das könnte sich dann auch im Titel wiederfinden: Prometheus Games Crowdfundings: Übersicht und Sachstand (Keine Diskussion).Man kann auf dem von Stefan Matthias Aust bei Gplus gesammelten Sachstand von Stand März 2017 aufbauen.
Oder so ähnlich. ;-)
Ja, das wäre eine umfangreichere Arbeit, ich würde mich wohl dran beteiligen.
Schade. Nachvollziehbar, aber schade.
Dann könnte ich noch anbieten, jeden Morgen bis spätestens 8 Uhr den Satz "Prometheus hat noch immer nicht alle Crowdfunding-Produkte geliefert" zu posten. Dann hätten wir es hinter uns und könnten uns für den Rest des Tages auf echte Neuigkeiten konzentrieren. >;D
Dann könnte ich noch anbieten, jeden Morgen bis spätestens 8 Uhr den Satz "Prometheus hat noch immer nicht alle Crowdfunding-Produkte geliefert" zu posten. Dann hätten wir es hinter uns und könnten uns für den Rest des Tages auf echte Neuigkeiten konzentrieren. >;D
Naja, gemahnen "kein Öl ins Feuer zu giessen" und dann fleißig rein zu kippen, ist aber auch nicht die feine englische ...
Naja, gemahnen "kein Öl ins Feuer zu giessen" und dann fleißig rein zu kippen, ist aber auch nicht die feine englische ...
Solange man wirklich Druck aufbaut - gerne. Mails und Briefe schreiben, mit dem Anwalt drohen, in PGs eigenen Foren und Facebook-Seiten aktiv werden - super. Da bin ich völlig bei euch, und darauf bezog sich mein Kommentar auch ganz bestimmt nicht.
Ganz ehrlich, dass sich im Moment überhaupt mal etwas (wenn auch nur ein winzig kleines Bisschen) an der PG-Front tut ist mMn einzig und alleine dem Umstand zu verdanken, dass Leute wie Teerabe und andere "Provokateure" (wie PG diese Leute gerne in völliger Verkennung der Realität nennt), in letzter Zeit so hartnäckig am Ball bleiben, Verlagsaussagen kritisch hinterfragen, Unwahrheiten aufdecken und Versprochennes konsequent einfordern..
Seither hat PG nämlich gar keine andere Wahl mehr, als endlich ihren Sauhaufen aufzuräumen, wenn sie ihren Ruf auch nur halbwegs rehabilitieren und ihre Lizenzen behalten wollen.
Insofern: DANKE Teerabe! Und Danke allen "Provokateuren", die trotz PG Versuchen jegliche Kommunikation über dieses unangenehme Thema zu kontrollieren und im Keim zu ersticken nicht aufgeben und weitherhin Druck machen!
Wenn sich also jemand darüber freut, dass PG endlich mal was geliefert hat, dann macht euch bitte auch bewusst, dass dies höchstwahrscheinlich denen Leuten zu verdanken ist, die handeln statt nur brav abzuwarten. Denn seien wir mal realistisch, von alleine hätte sich bei PG wohl vermutlich nie was geändert. Und ich bin fast sicher, wenn der Druck nachlässt, wird auch die Motivation bei PG wieder nachlassen.
So ein Blog ist sicher interessant für Unternehmen wie Nestle, Google oder Monsato. Aber Prometheus Games? ;)V.a. deswegen, weil bei PG mehrere Sachen sichtbar werden: a) Das, womit RPS-Verlage generell zu kämpfen haben, b) was Risiken und Nebenwirkungen von CF-Projekte sind, c) wie ein Verlag sich "in die Scheiße" reiten kann, d) wie Fandom funktioniert, ...
[...]deinen Ansprüchen in diesem Projekt scheinbar nicht genügen[...]könne, obwohl deine Ansprüche ja letztlich direkt aus Kickstarters AGBs abgeleitet sind.
Also: Zurück zu den News?
Wenigstens haben Sie jetzt endlich anerkannt, dass Sie Stornierungen akzeptiert haben. Nach den Kickstarter-Regeln (die kennen Sie ja) sind die erst möglich, wenn feststeht, dass das Projekt 'gescheitert' ist, Sie einen Alternativplan präsentiert haben und dann die Backer die Möglichkeit haben, entweder dem Alternativplan zu folgen oder aber ihr eingesetztes Geld zurückzubekommen.
Ich kenne mich weder mit den Kickstarter-AGBs aus noch gut mit dem deutschen Gesetz. Aber außer bei Individual-Anfertigungen steht es glaube ich Verbrauchern zu, von Vorbestellungen (und als das zählen Crowdfundings doch, oder?) zurückzutreten.
Wenn dem so ist, dann würde das aber andeuten, dass der Vorwurf darin besteht, dass PG sich an die lokalen Gesetze hält, die selbstverständlich über den Kickstarter AGBs anzuordnen sind.
Oder liege ich hier irgendwo falsch?
Aus den Kickstarter-AGB:
Falls ein Projektgründer sein Projekt nicht erfolgreich zu Ende bringen und die versprochenen Belohnungen nicht aushändigen kann, so hat er damit wesentliche Verpflichtungen der Vereinbarung zwischen ihm und seinen Unterstützern nicht erfüllt. Um dies wiedergutzumachen, sollte er sich nach besten Kräften bemühen, das Projekt auf andere Weise zu einem für seine Unterstützer bestmöglichen Abschluss zu bringen. Ein Projektgründer in dieser Position hat die Situation erst dann geklärt und seine Verpflichtungen gegenüber seinen Unterstützern erfüllt, wenn er die folgenden Schritte erledigt hat:
- Er informiert seine Unterstützer, welche Projektaktivitäten bereits durchgeführt wurden, für welche Zwecke das Projektbudget genutzt wurde und warum das Projekt nicht wie geplant abgeschlossen werden kann.
- Er arbeitet eifrig und in gutem Glauben daran, das Projekt innerhalb eines seinen Unterstützern mitgeteilten Zeitrahmens zu einem bestmöglichen Abschluss zu bringen.
- Er kann nachweisen, dass das Projektbudget zweckmäßig genutzt und jede mögliche Anstrengung unternommen wurde, um das Projekt wie versprochen zu Ende zu bringen.
- Er war seinen Unterstützern gegenüber stets ehrlich und hat keine wesentlichen Falschdarstellungen kommuniziert.
- Er bietet an, das verbleibende Projektbudget an die Unterstützer auszuzahlen, die ihre Belohnungen noch nicht erhalten haben (im Verhältnis zu den jeweils geleisteten finanziellen Beiträgen), oder er erklärt, wie dieses Budget verwendet wird, um das Projekt auf andere Weise zu Ende zu bringen.
Der Projektgründer trägt die alleinige Verantwortung für die bei seinem Projekt gemachten Versprechungen. Falls er die Bestimmungen dieser Vereinbarung nicht einhält, können seine Unterstützer gegebenenfalls rechtliche Schritte einleiten.
Crowdfundings sind KEINE Vorbestellungen...
Crowdfundings sind KEINE Vorbestellungen...Dahingehend bin ich in Bezug auf meine Recherche zu einem anderen Ergebnis gekommen: [CF 101] Crowdfunding & Recht (https://teylen.wordpress.com/2017/03/15/cf-101-crowdfunding-recht/)
Dahingehend bin ich in Bezug auf meine Recherche zu einem anderen Ergebnis gekommen: [CF 101] Crowdfunding & Recht (http://"https://teylen.wordpress.com/2017/03/15/cf-101-crowdfunding-recht/")
Das heißt sie sind nicht direkt eine Vorbestellung, aber es kommt offenbar ein recht normaler Kaufvertrag zustande.
[Gegen Wetten spricht das man keinen Wetteinsatz oder Gewinn hat.
Gegen Investitionen spricht das man keinen Anteil erwirbt und keine Beteiligung erhält]
Dein Link ist kaputt.Repariert 8)
Repariert 8)Nicht ganz, Doppelpunkt fehlt noch. 8]
Nicht ganz, Doppelpunkt fehlt noch. 8]Oh my, nochmal repariert und getestet XD
Crowdfundings sind KEINE Vorbestellungen...
Symbaroum ist bei mir angekommen. Nicht sofort, war aber per eMail schnell zu klären.
Was wurde eigentlich aus Nebula Arcana?
Habe nur die PDF gefundet, aber die ist auch noch nicht raus, oder?
Fast noch schlimmer als die erneute Verzögerung finde ich jedoch, dass trotz aller anderslautender Versprechen wieder mal keine erklärende Ankündigung VOR der Verspätung geliefert wurde. Alte Verhaltensmuster. Wie lange hat der gute Vorsatz jetzt gehalten? 1/2 Monat!?
Fast noch schlimmer als die erneute Verzögerung finde ich jedoch, dass trotz aller anderslautender Versprechen wieder mal keine erklärende Ankündigung VOR der Verspätung geliefert wurde. Alte Verhaltensmuster. Wie lange hat der gute Vorsatz jetzt gehalten? 1/2 Monat!?
ich bekam eine Mitteilung, dass mir irgendwas geschickt wird ...
Keine guten Nachrichten. (http://www.prometheusgames.de/verlag/2017/07/05/ein-koenigreich-fuer-gute-nachrichten/)
Ich finde auch, dass die Information über ein mißlungenes Probeexemplar (proof: Es gibt also ein Probeexemplar, also einen Fertigungsauftrag, etc.) samt Foto besser ist, als ewige Funkstille.
Das ist aber meine persönliche Meinung...
arbeiten an unseren kommunikativen Skills
Keine guten Nachrichten. (http://www.prometheusgames.de/verlag/2017/07/05/ein-koenigreich-fuer-gute-nachrichten/)
Ich finde auch, dass die Information über ein mißlungenes Probeexemplar (proof: Es gibt also ein Probeexemplar, also einen Fertigungsauftrag, etc.) samt Foto besser ist, als ewige Funkstille.
Das ist aber meine persönliche Meinung...
Habe heute die Finsterbann Edition bekommen.
Ich finde auch, dass die Information über ein mißlungenes Probeexemplar (proof: Es gibt also ein Probeexemplar, also einen Fertigungsauftrag, etc.) samt Foto besser ist, als ewige Funkstille.
Das ist aber meine persönliche Meinung...
Ich auch. Hat Deine auch eher geringfügig geklebt?
Sehe ich genauso.
Wobei ich mich auch frage, was das für eine Druckerei ist, die dann die Sachen beschädigt liefert bzw. nicht ordentlich einpackt, dass sie in dem Zustand beim Auftraggeber ankommen? :o
Ganz offenbar hat Prometheus ja den Auftrag ordentlich erteilt, das Produkt wurde produziert und wäre wohl schon in den Händen der Besteller/Kunden - aber in dem Zustand würde ich das dann auch nicht ausliefern wollen. Was denn da los?
Und dann gibt es noch die Finsterbann-Edition von Symbaroum, da gab es wohl Probleme mit dem Silberschnitt. Diese sollen marginal sein, so dass sich Prometheus entschlossen hat, sie als korrekt abzunehmen.
Ich habe die Finsterbann_Edition heute bekommen und ja, das Problem ist marginal. Durch PGs Info war ich darauf vorbereitet. Hätte ich das Buch OHNE die Info ausgepackt ... ich weiß nicht, was für eine böse Mail ich geschrieben hätte.
Wenn ich die Mitteilung richtig gelesen habe, soll eine Art Probestück des Universalspielleiterschirms geliefert worden sein, die wohl verdreckt und beschädigt war. Dem gehen sie nach.
Für die Bücher haben sie für die Kontrolle länger gebraucht, als sie eingeplant hatten. Es klingt ein bisschen so, als ob diese Überprüfung neu bzw. zusätzlich eingerichtet wurde.
Und dann gibt es noch die Finsterbann-Edition von Symbaroum, da gab es wohl Probleme mit dem Silberschnitt. Diese sollen marginal sein, so dass sich Prometheus entschlossen hat, sie als korrekt abzunehmen.
Nochmal Probleme mit einem Endprodukt - wofür letzten Endes natürlich Prometheus als Verkäufer gerade zu stehen hat, der Fehler aber vom Drucker/Hersteller verursacht wurde.
Daher meine Frage: Wie kann das sein, dass da die Drucker ständig so etwas verbocken? Wenn ich als Drucker eine Anfrage erhalte "he, kannst du das und das so und so machen" und dann ja sage und hinterher Müll abliefere...?
Mich wundert das nur, weil mein Vater selbst als Schriftsetzer in einer Druckerei gearbeitet hat - und man da schon weiß, was man mit seinen Druckern liefern kann und was nicht möglich ist bzw. extern erledigt werden muss. Das ist ja geschäftsschädigend, wenn man da mehrfach schlechte Arbeit abliefert, wie kann das also sein?
Ärger über Prometheus Games hin oder her, da scheint bei den Druckern ja auch was im Argen zu liegen, oder sehe ich das falsch? :-[
Aus der Original-Mitteilung von Prometheus:
"Ich weiß aktuell noch nicht, wie viele Schirme davon betroffen sind, und versuche, die Info so schnell wie möglich zu bekommen."
=> Das hört sich für mich nicht so an, als wäre da nur "eine Art Probestück" betroffen, sondern als wären da Teile des Endprodukts, das eigentlich an die Kunden gehen soll, ebenso betroffen.
und, was sagen sie zum Versand der Hellfrost-Bennies?
Keine guten Nachrichten. (http://www.prometheusgames.de/verlag/2017/07/05/ein-koenigreich-fuer-gute-nachrichten/)
Also der Clemens hat im Forum geantwortet und nochmal nach meinen Daten gefragt, anscheinend haben sich bisher drei Leute gemeldet. Ich habe ihm auch eine Email geschickt und er wollte dem nachgehen, sehr unbefriedigend. Besonders da schon vor Monaten versprochen wurde dem nachzugehen.
"Wir haben vorläufig die Crowdfundings beendet, [...]".Tatsächlich haben sie es so geschrieben.
Hieß es nicht mal, "wir machen (gar) keine Crowdfundings mehr."?
Ärger über Prometheus Games hin oder her, da scheint bei den Druckern ja auch was im Argen zu liegen, oder sehe ich das falsch? :-[
Ist ja nicht das erste Mal, das PG wurde von Herstellern andere Sachen zugesagt wurden, die dann letzten Endes doch nicht bewerkstelligt werden konnten...? Hat da PG einfach Pech, dass es immer an die schwarzen Schafe in der Druckerindustrie gerät oder was läuft da schief? (Ehrlich gemeinte Frage.)
Trotzdem geht alles nicht so schnell, wie wir uns das wünschen würden, und mancher alte Fehler braucht länger, um ihn auszubügeln. Allen voran geht es um die Endkontrolle der Kompendien und der Deadlands-Bücher. Die Einführung der Hardproofs, deren Kontrolle und dann, natürlich, das Ausbessern der gefundenen Fehler kosten uns deutlich mehr Zeit, als wir dafür veranschlagt hatten. Die Druckerei arbeitet so schnell sie kann und versucht uns zuliebe wirklich alles, aber schlussendlich hat es nicht gereicht.
Zu unserer Verteidigung können wir nur anführen, dass die Umstellung wirklich nicht leicht ist, und ihr am Ende auch wirklich tolle Produkte in Händen halten werdet.
Da es scheinbar dazu immer noch Fragen gibt, verweise ich mal hierhin:
https://www.tanelorn.net/index.php/topic,102081.0.html
Also ich weiß nicht. Ich lese da nicht raus, dass es an der Druckerei liegt. Da ist ja vor allem die Rede von einem alten Fehler; liegt der also vielleicht nicht eher in der Druckvorlage? Farbgebung eventuell? Ich habe ja echt keine Ahnung von diesen Abläufen, aber rein von der Formulierung her ...
Wenn ich mich hier echt entsinne, kommt das Problem daher, dass Prometheus den Druck in einer anderen Druckerei hat machen lassen als den Finsterbann-Einband und den Silberschnitt. Anscheinend war das von Druckerei A verwendete Papier und/oder Druckverfahren für den Silberschnitt von Druckerei B nicht wirklich geeignet. Also war’s wahrscheinlich Kommunikations- und Koordinationsproblem zwischen Prometheus und zwei Druckereien.
Vorsicht, Missverständnis: Ich bezog mich rein auf die Universal-Spielleiterschirme (verkratzt, eingestaubt usw.) und die Finsterbann-Edition (Probleme mit dem Silberschnitt). Also nichts, was mit dem Satz oder einem Lektorat zu tun hatte. Das dafür der Verlag allein zuständig ist und die Druckerei nur abnehmen kann, was man ihr liefert (dann aber hoffentlich nochmal rückmeldet, wenn es Probleme gibt) ist ein anderer Sachverhalt.
Ah, ok. Die Universal-Spielleiterschirme hätte ich jetzt nicht bei einer Druckerei angesiedelt, daher kam ich auf den falschen Dampfer. :)
Dann wohl mein Fehler, ich weiß grad nicht, unter welchem Begriff ich die Hersteller der Waren zusammenfassen soll... Produzenten? (Wobei es ja auch bedruckt wurde - keine Ahnung, wer die dann letzten Endes wie wo vollständig erstellt o.o ).
Und wie immer ist die Meldung unvollständig. Ich warte z.B. immer noch auf mein Symbaroum-T-Shirt, das auch im Juni hätte geliefert werden sollen und zu dem es noch kein Wort von PG gab. Auch andere Artikel sind seit Juni fällig und werden von PG in der Meldung nicht erwähnt.
Aber wie die schon schreiben: Muss ja wohl unglaublich schwer sein, sich umzustellen.
Ja, das gibt mir auch zu denken, dass sie einige Sachen so gar nicht erwähnen. Ich hab via Facebook nachgefragt, ob sie was zu den anderen Sachen sagen mögen. Still ruht der See, obwohl sie ja anderweitig durchaus aktiv sind...... ich frag mich ja immer mal wieder, warum ganz offensichtlich die basalsten Kommunikations-Regeln des Projektmanagements nicht beachtet werden - von einem Verlag, der sehr projektfokussiert arbeitet.
... ich frag mich ja immer mal wieder, warum ganz offensichtlich die basalsten Kommunikations-Regeln des Projektmanagements nicht beachtet werden - von einem Verlag, der sehr projektfokussiert arbeitet.
Ich will jetzt nicht behaupten, das eine nicht wirklich vorhandene Bezahlung eine Ausrede für mangelnde Fortbildung darstellt, aber die Zeit dafür ist eben durch andere Dinge begrenzt.
Projektmanagement funktioniert in Unternehmen, weil die gemanagedten Personen etwas erhalten - in der Regel Geld.
Finsterland Edition ist eingetroffen! Von der Verpackung bin ich beeindruckt. Übertrifft in diesem Speziellen Fall sogar Rolands verpackungskünste.d
Da ich noch immer auf die Stoffkarte warte (die laut PG Ende Juni verschickt werden sollte) und von PG keinerlei Antworten auf Mails erhalte, möchte ich nur sichergehen.
Hat jemand von Euch die Stoffkarte aus dem Kickstarter erhalten? Fehlt sie nur mir?
Habe auch keine Stoffkarte bekommen, und die mir für Donnerstag zugesagten Bennies aus Hellfrost wurden wieder nicht verschickt. Hat die schon jemand bekommen?Bennies: Nope. Aktuell auch keine Antworten auf Mails.
Bin ich der Einzige, dem es etwas sauer aufstößt, dass die aktuellen Crowdfunding PDFs jetzt im PG-Summersale so günstig verramscht werden?
Ich meine, als Unterstützer der Kampagne durfte man z.T. Jahre vorher schonmal bezahlen, musste ewig darauf warten und muss jetzt mitansehen, wie Andere (ganz ohne den ganzen Ärger) noch nen z.T. deutlich besseren Preis bekommen.
Besser kann ein Verlag seinen Crowdfunding-Unterstützern wohl kaum sagen "ihr seid uns scheißegal, eure Kohle haben wir ja".
Ich habe keine Stoffkarte, kein T-Shirt. Nichts mehr, seit das Symbaroum GRW kam.
Aber aus Verlagssicht macht es natürlich auch Sinn, zunächst Grundregelwerke, Kompendien etc. zu machen und das Merchandise erst mal ruhen zu lassen. Rein wirtschaftlich.
Ich habe Gestern eine Email erhalten, dass heute angeblich endlich die Hellfrost Bennies und der Würfelbecher verschickt werden. Ich bin gespannt.
Was mir zu denken gibt: Sie lancieren ihre pdf zusätzlich über drivethru (deutlich höhere Reichweite als der eigene Shop) und unterbieten deren Preise dann im verlagseigenen Shop mit einem 'Sale'.
Auf vielfachen Wunsch, bekommt ihr ab morgen alle unsere PDFs auch auf DriveThruRPG – natürlich ebenfalls zu den neu festgelegten Preisen des Summer Sales.(Quelle (http://www.prometheusgames.de/verlag/2017/07/21/der-summer-sale-beginnt/))
Könnte also auch Inkompetenz statt Kalkül sein, dass die Preise (noch?) nicht identisch sind.Dass Verlage anfänglich - oder auch immer mal wieder - Probleme bei der Bedienung von OBS/DrivethruRPG haben, scheint mir nichts Neues zu sein. Konnte ich jedenfalls bei etlichen englischsprachigen Verlagen (Nocturnal Media, D101 Games, ...) feststellen. Ob das an den Verlagen liegt oder an OBS oder an der Kommunikation zwischen beiden, kann ich nicht sagen. Ich würde an der Stelle jedenfalls keine Absicht unterstellen und erwarte, dass die Rabatte auch bald über DrivethruRPG freigeschaltet sind.
Sämtliche Produkte werden wie Saisonware behandelt und damit nicht wie etwas, das auch zukünftig dauerhaft verkauft werden soll.Was - gerade im englischsprachigen Raum - nicht unüblich ist.
Bin ich der Einzige, dem es etwas sauer aufstößt, dass die aktuellen Crowdfunding PDFs jetzt im PG-Summersale so günstig verramscht werden?... wurden denn die PDFs an die Backer noch nicht ausgeliefert? :o
Ich meine, als Unterstützer der Kampagne durfte man z.T. Jahre vorher schonmal bezahlen, musste ewig darauf warten und muss jetzt mitansehen, wie Andere (ganz ohne den ganzen Ärger) noch nen z.T. deutlich besseren Preis bekommen.
Andererseits wäre das jetzt auch nicht das erste Mal, dass Blogeinträge so etwas wie das Geschwätz von gestern sind...
Inkompetenz klingt für mich zu sehr nach Versehen. Nicht vergessen: Prometheus Games ist in der Eigendarstellung und wohl auch -wahrnehmung ein kompetenter, erfolgreicher und vor allem vollwertiger Rollenspielverlag mit über einem Dutzend bekannter Marken und einem stetig wachsenden Produktausstoß. Oh und einem Team von mehreren festen und Dutzenden freien Mitarbeitern. Da sollte ein Fehler die Ausnahme sein, oder? ;)
Ich denke fast, dass die verschiedenen Preise bei Drive Thru und im PG-Shop einfach dem Versäumnis zuzuschreiben sind, sich bei Drive Thru als Publisher für den X-Mas in July Sale zu registrieren.Nö, daran kann es nicht liegen. Die X-Mas-in-July-Aktion hat 25% Rabatt und geht bis Ende Juli.
Und damit wischt man nicht PG eins aus, sondern allen anderen Konsumenten. Egoismus wird in unserer Gesellschaft leider groß geschrieben. Man hätte auch einfach den Leuten die Kaufabsichten was gönnen können, aber nein... wie mich diese Ich-Gesellschaft ankotzt!
Mir geht es um den Anfang der Geschichte. Das man sich als baker benachteiligt fühlt, weil es jetzt nach einer gewissen Zeit Rabatte auf Produkte gibt.
Naja, wie gesagt: Am 02.08.2016 erhielt ich die Mail, dass ich das PDF als Backer herunterladen kann.
Dies ist nun vor genau einem Jahr gewesen.
Ich bin der Meinung, dass das mehr als genug Zeit ist.
Trotzdem, wenn Uhrwerk, Ulisses oder sonstwer Rabatte auf ihre Produkte geben, kräht kein Hahn danach.Uhrwerk, Ulisses oder sonst wer erfüllt in der Regel auch die Finanzierungen und liefert an die Unterstützer, und damit die Gemeinschaft, was sie ihnen versprochen haben und wofür sie Geld bezahlt haben.
Bin ich der Einzige, dem es etwas sauer aufstößt, dass die aktuellen Crowdfunding PDFs jetzt im PG-Summersale so günstig verramscht werden?
Mir geht es um den Anfang der Geschichte. Das man sich als baker benachteiligt fühlt, weil es jetzt nach einer gewissen Zeit Rabatte auf Produkte gibt.
A ist der PDF-Umsatz wahrscheinlich vergleichsweise gering zu Print-Produkten [...]Das würde ich nicht unterstellen. Die Umstellung der Geschäftspraktiken (http://blog.mongoosepublishing.co.uk/?p=829) bei Mongoose zeigt, dass PDF/Ebook-Verkäufe nicht so unwesentlich sind.
Es ist halt ein Unterschied ob man anderen ein Essen schenkt, während alle anderen schon normal am Essen sind.
Nun oder ob anderen ein Essen schenkt, während andere schon verdammt lange auf ihr Essen warten und sich vom Kellner / Restaurant Besitzer falsch behandelt fühlen.
Beschwert man sich in diesem Fall, dass die Bargäste jetzt die eigene Vorspeise billiger bekommen? Das hätte was von arger Missgunst, oder nicht?Die Personen warten mitnichten nur auf bezahlte (!) Nachspeisen (Bennies, Stoffkarten etc.).
Das würde ich nicht unterstellen. Die Umstellung der Geschäftspraktiken (http://blog.mongoosepublishing.co.uk/?p=829) bei Mongoose zeigt, dass PDF/Ebook-Verkäufe nicht so unwesentlich sind.
Den Hungrigen Egoismus vorzuhalten, die Zersetzung der Gemeinschaft vorzuwerfen... ist eine empathielose und unsoziale Vorgehensweise den Hungernden gegenüber, oder etwa nicht?
Wenn sich dann der Kellner aufmacht und andere Gäste nicht nur bedient, sondern sie besser bedient und den anderen Gästen Geschenke macht, dann kann man, wo man so (hungrig) auf sein Essen warten, den Kellner durchaus für den mangelnden Umgang mit den Kunden kritisieren.
Wo sich PG offenbar um andere Kunden mehr kümmert als um die Erfüllung der Lieferversprechen.
@sir_paul:Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Im Kern ist das Problem das Prometheus Games mit der Rabatt-Aktion und der gerade verstrichenen letzten Zusage nicht den Eindruck erweckt als würden sie die Crowdfunding-Unterstützer wertschätzen/respektieren oder sich um sie kümmern.
Ich als “Kunde” des Verlages und Finanzierer des Symbaroum Crowdfundings habe bisher keine PDF für die digitalen Inhalte erhalten ausser dem Grundregelbuch.
Wo ist das der Fall?
Nu ja, wenn man erst mal realisert, dass jedes pdf ja eigentlich auch druckreif sein sollte, etliche von den pdf längst hätten gedruckt sein sollten und die Finanzierung der Druckwerke als garantiert dargestellt wurde, fragt man sich so langsam, warum sie die Sachen nicht einfach drucken... Oder da, wo es mit der Erstellung der Druckdateien und pdf noch nicht so weit ist, nicht wenigstens längst die Nebenprodukte herausgebracht hat...
Rabatte auf pdf gibt es - Ausnahmen bestätigen die Regel - erst, wenn sich das Produkt dem Ende seines Lebenszyklus wie z.B. ein Editionswechsel einer ist, nähert.
Gerade wenn man Crowdfunding nicht als "Happening" sondern als Finanzierungsinstrument sieht ist der Umgang hier nach meiner Einschätzung unprofessionell.
Well, du hattest - zumindest hab ich das so verstanden - nach Belegen gefragt, wo sich PG offenbar um andere (neue) Kunden mehr kümmert als um die Erfüllung der Lieferversprechen...
Stimmt, weil ich da keinen Zusammenhang sehe. Weil PG eine PDF-Promo-Aktion fährt, gibts die Bücher nicht (noch) später.Ich sehe da auch keinen Zusammenhang.
Es geht nur um ... das sehr subjektive Gefühl der Benachteiligung.
Wenn ein Produkt 1-2 Jahre auf dem Markt ist und die Verkaufszahlen langsam sinken, ...
Es geht nur um den Zeitpunkt, die vom Sale betroffenen (auch sehr neuen) PDFs und das sehr subjektive Gefühl der Benachteiligung.
[...]
Objektiv und nüchtern betrachtet mag die ganze Aktion vollkommen in Ordnung sein, aber wenn es um PG geht, geht es inzwischen eben auch immer um Gefühle und Emotionen. Diese Gefühle mögen nicht immer völlig rational und von aussen betrachtet nachvollziehbar sein und man kann sie nicht immer rational wegreden, deswegen sind sie aber auch nicht weniger relevant für die Betroffenen.
Ich sehe da auch keinen Zusammenhang.
Im Gegenteil: Das generierte Geld schafft wieder Kapazitäten, die auch den Crowdfunding-Projekten zu gute kommen.
PG hat übrigens auf Nachfragen bislang nicht geantwortet, ob sie so verfahren.
Objektiv und nüchtern betrachtet mag die ganze Aktion vollkommen in Ordnung seinObjektiv betrachtet steht die Aktion im Rahmen des aktuellen Umgangs des Verlags mit Kunden / Unterstützer.
Jedenfalls wenn es so wäre, dann würde die aktuelle Rabattaktion sich gar nicht auf die Crowdfoundings auswirken, weil deren Finanzierung durch die von Backern gestellten Mittel gesichert wäre.
Ich sehe da auch keinen Zusammenhang.
Im Gegenteil: Das generierte Geld schafft wieder Kapazitäten, die auch den Crowdfunding-Projekten zu gute kommen.
Hm, diesen von mir ebenfalls vermuteten Zusammenhang wollte ich bislang nicht so offen aussprechen. Ich gehe bei einem halbwegs seriösen Anbieter eines Crowdfoundings davon aus, dass er das vereinnahmte Geld irgendwo aufbewahrt, wo es nicht mit anderen Geldern vermischt wird, und nur zweckgebunden für die Durchführung des Crowdfoundings verwendet. PG hat übrigens auf Nachfragen bislang nicht geantwortet, ob sie so verfahren.
Jedenfalls wenn es so wäre, dann würde die aktuelle Rabattaktion sich gar nicht auf die Crowdfoundings auswirken, weil deren Finanzierung durch die von Backern gestellten Mittel gesichert wäre.
Das schlimmste was passieren könnte, ist das PG durch den Sale mehr Gelder zur Verfügung hat, welche in die Reaslisierung der CF-Projekte fließen könnenDas Schlimmste was passieren kann ist das PG das Geld nicht in die CF-Projekte fließen lässt und sich mit dem Geld auf andere Geschäfte im Rollenspielbereich konzentriert. Wie es andere Ersteller von problembelasteten Crowdfundings machen.
Objektiv betrachtet steht die Aktion im Rahmen des aktuellen Umgangs des Verlags mit Kunden / Unterstützer.
Was meines Erachtens durchaus einen Einfluss auf die Beurteilung der Geschäfts-Ethik des Verlags hat.
Man kann die Aktion sowie die Konsequenz hinsichtlich des Umgang mit Kunden und Hobbyisten entsprechend der eigenen, subjektiven Wahrnehmung sowie Moral bewerten. Allerdings passt es meines Erachtens ganz objektiv nicht, wenn ein Zusammenhang verneint wird, respektive eine Trennung bzw. getrennte Bewertung gefordert.
Das Schlimmste was passieren kann ist das PG das Geld nicht in die CF-Projekte fließen lässt und sich mit dem Geld auf andere Geschäfte im Rollenspielbereich konzentriert.
Geht doch im Grunde auch niemanden was an, oder?
Dass PG bevor sie überhaupt Zeit in irgendwas anderes stecken, erst alle Crowdfundings ausliefern müssen?
Das PG bei der bisherigen Bearbeitung ihrer Crowdfundings weit hinter den Erwartungen zurückgeblieben sind?
Ich sehe da auch keinen Zusammenhang.
1-2 Jahre???
Langsam sinken???
Alles was nach 6 Monaten nicht raus ist, ist ein Ladenhüter!
Insbesondere bei Crowdfundings, weil da alle begeisterungsfähigen schon Monate vorher gehypt wurden.
Wenn das CF raus ist, gibt es noch ein paar Nachzügler und das war es dann.
"1-2 Jahre" und "langsam sinken" ist völlig unrealistisch.
Gegenfrage: wie lange waren z.B. die Grundregelwerke von DSA oder Shadowrun4 aktuell? IMHO bis die nächste Edition angekündigt wurde. Und für manche selbst nach Erscheinen der Neuauflage noch nicht. ;)
Geht doch im Grunde auch niemanden was an, oder?
Das sind aber auch die beiden Platzhirsche, die aufgrund der Investitionshöhe eine enorme Massenträgheit entwickeln.
Bei einem "fire and forget"-Grundregelwerk, das nur über KS & Co. überhaupt großartige Chancen auf eine professionelle Produktion hat*, sieht das ganz anders aus.
Was ich damit meinte war, dass man zB teurere Hersteller nutzen kann, als ursprünglich veranschlagt und kalkuliert.
Und damit schneller herstellen, liefern oder was auch immer.
Oder dass man Expressversand nutzt, jemand zusätzlich einstellt, der sich nur darum kümmert, dass das säumige Zeug schnellstmöglich an die Backer kommt.
Also dass man zu dem ursprünglich geplanten Budget noch eine Schippe drauflegt um mehr Dampf zu machen.
Hmm, Gegenfrage: wie lange waren z.B. die Grundregelwerke von DSA oder Shadowrun4 aktuell? IMHO bis die nächste Edition angekündigt wurde. Und für manche selbst nach Erscheinen der Neuauflage noch nicht. ;)
Wobei du bei den Crowdfundingfinanzierten Produkten schon wieder einen Punkt haben könntest. das ist ja einer der Gründe, warum das so gewählt wird: Um die Marktchancen realistischer einzuschätzen. Aber was sagst du den Leuten, für die die o.g. 6 Monate erst mit dem Erscheinen der (gedruckten) Bücher beginnt?
Und damit schneller herstellen, liefern oder was auch immer.
Oder dass man Expressversand nutzt, jemand zusätzlich einstellt, der sich nur darum kümmert, dass das säumige Zeug schnellstmöglich an die Backer kommt.
Also dass man zu dem ursprünglich geplanten Budget noch eine Schippe drauflegt um mehr Dampf zu machen.
Bücher sind aufgrund der BPB ein komplett anderes Thema. Da kann man nicht mal einfach so Rabattaktionen machen, dh der DSA/SR Vergleich ist nicht gut gewählt.
Wenn eine neue Edition erscheint dann schaut man sich an, wieviele man von der alten noch rumliegen hat. Sind es ein wenige dann läßt man es bei dem hohen Preis. Die Lagerung ist vernachläßigbar und man findet bestimmt auch in Zukunft noch Leute, die die alte Edition kaufen wollen.
Hast du allerdings noch mehrere Hundert rumfliegen und brauchst den Lagerplatz dann musst du verramschen. Weil die verkaufst du nicht mehr, wenn die neue Edition erschienen ist.
Entweder pdf und Buch werden als "gleichwertiges" Produkt angesehen, dann können die genannten 6 Monate nicht erst bei Erscheinen des Buches beginnen, oder sie sind nicht gleichwertige Produkte und daher startet der 6 Monate Zeitraum erst bei Erscheinen des Buches aber was mit dem pdf Produkt passiert ist unabhängig.
Oder dass man Expressversand nutzt, jemand zusätzlich einstellt, der sich nur darum kümmert, dass das säumige Zeug schnellstmöglich an die Backer kommt.Oder jemanden, der Mails beantwortet, wo der Kram bleibt, der laut Ankündigung verschickt wurde ... Oder sie verschicken ihn einfach mal mit der Deutschen Post statt mit obskuren Postdienstleistern, die dazu noch alle drei Monde gewechselt werden.
[...]Die Druckerei arbeitet so schnell sie kann und versucht uns zuliebe wirklich alles, aber schlussendlich hat es nicht gereicht. Wir müssen die aktuellen Releasetermine für die Kompendien und Deadlands daher leider anpassen. Beides braucht ungefähr vier Wochen länger. Dadurch rutschen die Kompendien auf Ende des Monats und Deadlands in den August. [...]QUELLE: http://www.prometheusgames.de/verlag/2017/07/05/ein-koenigreich-fuer-gute-nachrichten/
Aber: Das war´s dann für mich!
So sehr ich Symbaroum mag, werde ich einfach aus Prinzip und Erfahrung keinerlei Produkte mehr von diesem Verein ordern.
Hm. Zunächst stellt sich ja die Frage, ob die überhaupt jemals alle Crowdfoundings fertig schaffen. Und erst dann stellt sich die weitere Frage, wie wir dazu stehen, wenn die es am Ende echt schaffen würden, darüber hinaus auch noch mal ganz neue Sachen zu produzieren.
In jedem Fall wird es von mir nie wieder Vorkasse geben. Da bin ich mir ganz sicher. Man soll ja niemals nie sagen, aber hier bin ich trotzdem versucht, es zu tun: Die bekommen von mir nie wieder Geld in Vorkasse.
Ein Autor des Verlages berichtet in seinem Blog zu seinen aktuellen Plänen. Dabei fällt auf, dass er mehrere Bücher fertig geschrieben hat, die bei dem Verlag erscheinen sollten und nun auf eine Rückmeldung wartet. Ich kommentiere das jetzt zunächst mal nicht, sondern lasse es erst mal sacken...
https://writingandcigars.blogspot.dk/2017/08/writing-halbzeit-und-ausblick-fur-den.html
Was ich bisher gelesen (und rezensiert) habe hat mir gefallen
Ein Autor des Verlages berichtet in seinem Blog zu seinen aktuellen Plänen. Dabei fällt auf, dass er mehrere Bücher fertig geschrieben hat, die bei dem Verlag erscheinen sollten und nun auf eine Rückmeldung wartet. Ich kommentiere das jetzt zunächst mal nicht, sondern lasse es erst mal sacken...
https://writingandcigars.blogspot.dk/2017/08/writing-halbzeit-und-ausblick-fur-den.html
Macht alles aber irgendwie noch dubioser: Der Autor schreibt ja das in den meisten (allen?) Fällen das Lektorat schon längst fertig ist und die Cover meistens auch.
Für mich als jemand der in einem Verlag arbeitet und jeden Tag dafür verantwortlich ist das Bücher gedruckt werden, macht das alles jetzt noch weniger Sinn.
Eine leere Kasse
Macht alles aber irgendwie noch dubioser: Der Autor schreibt ja das in den meisten (allen?) Fällen das Lektorat schon längst fertig ist und die Cover meistens auch.
Eine leere Kasse
Nach Lektorat kommt noch Korrektorrat und dann der Satz. Die Satzfahne sollte dann noch mal korrekturgesehen werden. Erst die gesetzten Dateien schickt man an den Drucker.
Heute arbeitet ein Team von mehreren festen und Dutzenden freien Mitarbeitern an der Entwicklung, Vermarktung und dem Vertrieb unserer Spiele und ein stetig wachsendes Demoteam präsentiert unsere Spiele auf allen großen deutschen Messen und Conventions.Das wären dann wohl mindestens 26 Personen zuzüglich der Gesellschafter, die das nicht hinbekommen... Dafür ist es dann eine eigene Meldung wert, dass man jetzt Bücher des Manticore-Verlags vertreibt. FunFact: Ein Blick in den Shop zeigt dann, dass von den sechs angebotenen drei von... Felix A. Münter sind. Nur dann halt die 2016 (oder früher?) erschienenen. Und so richtig taufrisch sind die anderen Bücher auch nicht wirklich... ::)
Bitte seht hier von rufschädigenden Spekulationen ab. Gerade solche Aussagen sind ohne sehr konkrete Belege mehr als fragwürdig.
Nach Lektorat kommt noch Korrektorrat und dann der Satz. Die Satzfahne sollte dann noch mal korrekturgesehen werden. Erst die gesetzten Dateien schickt man an den Drucker.
Ich weiß jetzt nicht ob das eine Annahme von dir ist, oder ob du tatsächliche Erfahrung in dem Bereich hast, aber in den Verlagen die ich kenne bzw. in denen ich arbeite läuft das nicht so.In der Buchbranche läuft das exakt genau so. Und die Begriffe werden auch so verwendet: Lektorat, Korrektorat und Fahne.
Ich hab aber auch scheinbar eine andere Definition von "Lektorat", "Korrektorat" bzw. "korrekturlesen".
In der Buchbranche läuft das exakt genau so. Und die Begriffe werden auch so verwendet: Lektorat, Korrektorat und Fahne.
OK. Und was sind in der Buchbranche so normale Zeiten für so einen Durchlauf von Textabgabe bis Ende Fahnenlektorat?Bei meinen Werken waren es fünf bis sechs Monate, wobei das schon sehr schnell ist. Bei den meisten Verlagen dauert das länger ...
Bei meinen Werken waren es fünf bis sechs Monate, wobei das schon sehr schnell ist. Bei den meisten Verlagen dauert das länger ...
Im Rollenspielbereich dauert das bei anderen Verlagen auch mal Jahre oder Jahrzehnte (kein Witz).Glaube ich gerne, weil es ja dafür genug Beispiele gibt, aber das ist halt keine vertrauensbildende Maßnahme und wenn ich RPG's "hauptberuflich" mache, dann frage ich mich schon, was machen die Verlagsleute eigentlich 8 Stunden am Tag?
Im Rollenspielbereich dauert das bei anderen Verlagen auch mal Jahre oder Jahrzehnte (kein Witz).Ja, wirklich kein Witz - ich habe da auch sofort einen Verlag eines meiner laaaaangjährigen Lieblingsrollenspiele vor Augen.... 8] :o ~;D
Earthdawn ist natürlich schneller ~;DUnd Duke Nukem erst. ;)
Earthdawn ist natürlich schneller ~;D
Ok, ich geb's auf.Schade, mich würde deine Einschätzung und Erfahrung interessieren
Lässig, Digga. Und transparenter bei der Darstellung der aktuellen Arbeiten. Pff. :gasmaskerly: >;D
Heute hat der Verlag in einem Facebook-Kommentar ein Update für den Dresden-Files-Kickstarter 'bzw. einen kompletten Rundumschlag' in Aussicht gestellt. Und zwar für diese Woche.Link/Quelle?
Find ich gut. :d
Heute hat der Verlag in einem Facebook-Kommentar ein Update für den Dresden-Files-Kickstarter 'bzw. einen kompletten Rundumschlag' in Aussicht gestellt. Und zwar für diese Woche.
Find ich gut. :d
Der Sonntag schließt sich von selber aus. Zumal der Sonntag, in der christlichen Tradition, der 7 Tag ist. An dem man Faulenzen bzw. Ausruhen soll. Weil es bei der sieben Tage Welterschaffung auch so war?In christlicher Tradition ist der letzte Tag der Woche der Samstag, deckungsgleich mit dem jüdischen Sabbat (logischerweise). Das ist auch der Tag, an dem der Herrgott nach der Welterschaffung geruht hat.
Kalenderwochen gehen von Montag bis Sonntag.
Hm. Vielleicht ist das bei den Katholiken leicht anders? @.@Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgend eine christliche Sekte das anders sieht. Da passte dann ja die ganze Passionsgeschichte nicht mehr.
Ich erinnere mich dahingehend lediglich an Sonntag = Ruhetag. Mit dem Verweis auf die Welterschaffung.
Ich bin leider zu dem Schluß gekommen, dass entweder Prometheus seine Kunden mit Hinhaltetaktiken und Lügen einfach nur verarscht, oder sie einfach das schlechteste Händchen für die Auswahl ihrer Erfüllungspartner aller Zeiten haben.
Leider hat sich selbst bei mir, als jemand der Jungs immer wieder verteidigt hat, der Eindruck verfestigt, dass einfach kein Geld da ist um die versprochenen Dinge zu produzieren und durch erfundene Fehler, wie z.B. das schon die (angeblich) dritte Lieferung von Bennies und Würfelbechern auf dem Versandweg verloren gegangen ist, der Kunde hingehalten wird bis entweder endgültig der Stecker gezogen werden muss oder durch einen Lottogewinn die Waren doch produziert werden können.
Dies sind alles nur Vermutungen und Spekulationen.
Leider hat sich selbst bei mir, als jemand der Jungs immer wieder verteidigt hat, der Eindruck verfestigt, dass einfach kein Geld da ist um die versprochenen Dinge zu produzieren und durch erfundene Fehler, wie z.B. das schon die (angeblich) dritte Lieferung von Bennies und Würfelbechern auf dem Versandweg verloren gegangen ist, der Kunde hingehalten wird bis entweder endgültig der Stecker gezogen werden muss oder durch einen Lottogewinn die Waren doch produziert werden können.
Dies sind alles nur Vermutungen und Spekulationen.
https://www.facebook.com/prometheusgames/posts/1585117411553710
Man muss auf Kommentare unten klicken.
In den Kommentaren steht nächste Woche (geschrieben am 6. August)
Bin kein Jurist, aber angemessene Frist setzen und dann stornieren, beides per eingeschriebener Briefpost sollte doch reichen.
...Wenn ich wüsste wie, würde ich zwei Vorbestellungen stornieren. Aber im Shop habe ich nichts dazu gefunden. Auf eine entsprechende Mail, Nachricht, Anruf erhielt ich, ja genau, keine Antwort/Reaktion.
Die Kosten für ein Einschreiben würde ich nicht auf mich nehmen, das geht per eMail/Fax genauso
Mein Einschreiben wurde nicht angenommen, ignoriert, what ever. Das wird dann eingelagert bei der Post (1-2 Woche). Da wurde es dann nicht abgeholt! (Und ging wieder an mich zurück.)
Fazit: 5,xx € am Arsch und der Brief kam net an...
Edit: Einwurfeinschreiben ist nicht rechtskräftig (echte Kündigung), das muss persönlich mit Unterschrift sein.
Wie es sich bei einer Stornierung verhält, weiß ich aber nicht.
Das war ein Übergabeeinschreiben? Spannend ...Ja, eines mit Unterschrift und eben Rückschein.
Mein Einschreiben wurde nicht angenommen, ignoriert, what ever. Das wird dann eingelagert bei der Post (1-2 Woche). Da wurde es dann nicht abgeholt! (Und ging wieder an mich zurück.)
Fazit: 5,xx € am Arsch und der Brief kam net an...
Edit: Einwurfeinschreiben ist nicht rechtskräftig (echte Kündigung), das muss persönlich mit Unterschrift sein.
Wie es sich bei einer Stornierung verhält, weiß ich aber nicht.
Per Gerichtsvollzieher zustellen lassen. Der weiß auch, was er da genau zustellt. Das ist dann rechtssicher.So sieht's aus!
Rückzahlung von Crowdfundings
Ein weiteres allgemeines Thema: Wir haben vor einiger Zeit aus Kulanz für bestimmte Crowdfunding-Projekte ein Rücktrittsrecht angeboten. Das haben wir vor allem gemacht, da bestimmte Projekte, auch im Verhältnis zu den in der Branche üblichen Verzögerungen, den Rahmen ein wenig gerissen haben. Das betraf vor allem Elyrion. Zu Anfang haben uns tatsächlich einige Stornierungen aus Unmut über die Verzögerungen oder aus dem verständlichen Vertrauensverlust heraus erreicht. Manchmal hat ein persönliches Gespräch geholfen, manchmal auch nicht. In diesen Fällen haben wir uns auch nicht gesperrt. Mittlerweile erreichen uns aber auch Rücktrittsforderungen mit freimütigen Äußerungen wie: “Mein Auto ist defekt.”, “Ich spiele doch lieber Spiel XY.” oder “Eigentlich möchte ich nicht, aber meine Gruppe will das sowieso nicht spielen.” – so verständlich das ist, können und werden wir dem nicht (mehr) nachgeben. Stornierungen die seit dem 01.07.2017 bei uns eingegangen sind, werden wir daher nicht mehr annehmen. Grundsätzlich werden wir Stornierungen nur noch dann vornehmen, wenn wir beschließen, ein Projekt nicht umzusetzen.
In unseren Augen verkehren solche Stornierungen auch den Sinn eines Crowdfundings [..]In meinen Augen verkehren solche Stornierungen nicht den Sinn eines Crowdfundings.
So sieht's aus!
Nur leider ist das recht teuer und in Anbetracht des Streitwerts wohl eher keine Option.
CF Update #20 (http://www.prometheusgames.de/verlag/2017/08/11/crowdfunding-update-20/)
"ein wenig gerissen".... soso....
In meinen Augen verkehren solche Stornierungen nicht den Sinn eines Crowdfundings.
Gerade in Anbetracht des Umstand dass ich die Erfüllung der Zusagen nicht gegeben sehe.
Tatsächlich halte ich die Ablehnung solcher Stornierungen daher, gemäß der Natur von Crowdfundings, für rechtlich fraglich.
Zitat:
Über Hellfrost gibt es soweit nichts Neues zu berichten. Das Kartendeck verschiebt sich mit den übrigen Kartendecks in den Oktober und die letzten Bennies sollten endlich kommende Woche ihre Empfänger erreichen.
Kartendruck ist schwer!
Kartendruck ist schwer!
Ich bin jetzt zugegebenermaßen etwas verwirrt.Ja.
Sind das die selben Hellfrost Bennies, die seit Jahren quasi jede zweite Woche aufs neue verschickt werden!?
Über Hellfrost gibt es soweit nichts Neues zu berichten. Das Kartendeck verschiebt sich mit den übrigen Kartendecks in den Oktober und die letzten Bennies sollten endlich kommende Woche ihre Empfänger erreichen.
In den hin- und herkommunizierten eMails war von "schon versandt" die Rede. Da kann ich nichtmal mehr den Kopf schütteln. Es ist einfach nur traurig.
Aber da hast du doch auch schon die Erklärung.
Der zuständige Lagerlogistiker des Versandsubunternehmers hat da scheinbar Mist gebaut. Vermutlich war er krank, oder kurzzeitig vom Erdboden verschollen (Aliens!?) und seine Vertretung hat dann unwissentlich Fehlinformationen an PG zurückgemeldet. Also DAS kann man PG ja nun wirklich nicht anlasten. 8]
Scheint so...finde das mit den Karten schlimmer .. die sind 2013 (wenn ich mich nicht täusche)zum vorbestellen angeboten worden... und jetzt kommt man da noch nicht mal mehr raus
Was ich den Hammer finde, angeblich waren die Karten schon produziert und es wurde nur noch auf die Metalschachteln gewartet, welche als Bonus für die wartenden Vorbesteller gedacht waren.
Es gab bei Facebook, bei einem Mitarbeiter meine ich, sogar Fotos von den deutschen Action Deck.
Was bei Prometheus abgeht macht mich nur traurig und wütend. Traurig, weil ein Verlag der tolle Produkte abgeliefert hat, so zu Grunde gerichtet wird und wütend, weil man mit immer neuen Versprechen und teilweise Lügen die Kunden weiter verarscht und hinhält.
Faszinierend, dass das Modell hier auch greift, auch wenn die Reihenfolge in Bezug auf PG variabel zu sein scheint und mehrere Phasen sich bei manchen Backern auch abwechselnd zu wiederholen scheinen.Bei dem Modell geht man auch davon aus das der Quell der Trauer nur einmal auftaucht und dann Tod oder weg ist.
Die 5 Phasen der Trauerbewältigung nach Kübler-Ross?
Faszinierend, dass das Modell hier auch greift, auch wenn die Reihenfolge in Bezug auf PG variabel zu sein scheint und mehrere Phasen sich bei manchen Backern auch abwechselnd zu wiederholen scheinen.
"Wir machen keine Crowdfundings mehr. Eine Vorbestellung zu einem laufenden Crowdfunding, ist aber ganz sicher kein Crowdfunding." War wohl so im groben der Gedankengang bei Prometheus Games:
Art Decks von James Pinto - Vorbestellaktion (http://www.prometheusgames.de/verlag/2017/08/16/art-decks-von-james-pinto-vorbestellaktion/)
Womit sie dann, potentiell, einen Rollenspiel-Designer durch den Schlamm ziehen, an denen mir etwas liegt und den ich schätze.
Weshalb ich den Kickstarter von Jim Pinto empfehlen möchte: Art Decks: Three Pokers Decks for Collectors and Gamers (https://www.kickstarter.com/projects/218255739/art-decks-three-pokers-decks-for-collectors-and-ga)
Bei dem Kickstarter (https://www.kickstarter.com/projects/218255739/art-decks-three-pokers-decks-for-collectors-and-ga?ref=nav_search) muss man zwar etwa 13,37€ mehr ausgeben als Prometheus Games, dafür kriegt man aber seine Karten ziemlich sicher. Zudem bekommt man auch noch etwaige Stretch Goals. Also PDFs zu Jims Spielen. Aktuell bekommt man da zwei drauf.
Ansonsten verwirrt mich das sie es über Jim abwickeln und nicht über Alan Bahr.
Der nach Jims Angaben den Kickstarter administriert und erfüllt.
Also ich sehe das nicht so kritisch, und wo wird denn da jemand durch den Schlamm gezogen?Wenn die Leute ihre Karten nicht bekommen, weil der Postmann die Ware in der falschen Stadt abgab [oder andere Bizarritäten passieren].
Sicher kann da immer noch einiges schiefgehen, aber das wäre nach wie vor die Schuld von PG. James Pinto sehe ich da nicht beschädigt.Naja, die Leute sagen ja auch das sie keine Crowdfundings mehr machen, weil sie auf PG hereingefallen sind.
Man könnte vermuten, dass PG sich nicht zu schade wäre eventuelle Problem auf den Künstler abzuwälzen, da sie dies in der Vergangenheit mit Zulieferern und Dienstleistern auch immer gemacht haben.
Ich verknote mir grade das Hirn, wie PG scheinbar auf die Idee kommt, Crowdfundings wären das Problem, aber "Geld jetzt, Ware irgendwann später" sei völlig okay. Scheinbar bin ich zu blöd zu begreifen, dass es offensichtlich möglich ist, so merkbefreit und lernresistent zu sein. Schande über mein Haupt, dass mir die sicherlich völlig logische Rationalisierung hinter PGs Gedankengang verschlossen bleibt.
Aber ich wünsche jedem, der sich darauf einlässt starke Nerven, viel Geduld und ganz, ganz viel Spaß mit den bestimmt irgendwann eintrudelnden Kartendecks.
Ich schaue mir das an und wenn ich die Decks will werde ich auch direkt das CF backen. Das Problem für mich ist: Bislang haben die Jungs von PG sich auf alle Nachfragen hin nie zu der Frage geäußert, wie sie das mit den vereinnahmten Geldern aus den Crowdfoundings halten.
Ob die, feinsäuberlich für jedes Projekt getrennt, irgendwo verwaltet werden und daraus dann nur Ausgaben für das jeweilige Projekt bestritten werden. Genau so, wie ich mir das eigentlich vorstelle. Oder ob die Gelder in der großen Verlagskasse landen, für laufende Ausgaben und Urlaube der Verlagsmitarbeiter ausgegeben werden und die eigentliche Umsetzung der Projekte dann aus zukünftigen Einnahmen bestritten werden, die woanders her kommen.
Und solange das so ist, werde ich bei denen nichts mehr tun, das irgendwie mit Vorkasse zu tun hat. Einfach, weil ich nicht weiß, ob mein Geld verwahrt wird, bis es für den eigentlichen Zweck benötigt wird oder nicht. Und das ist für mich ein ko-Kriterium für jedwedes Vorkasse-System. Wer mir nicht sagt, was er mit meinem Vorkasse Geld gemacht hat, der bekommt von mir keine Vorkasse mehr für irgendwas.
PS: Dass der Verlag sich hier seit langem und trotz einiger Nachfragen konkret ausschweigt hat natürlich auch schon wieder eine gewisse Aussagekraft.
Bei dem Kickstarter (https://www.kickstarter.com/projects/218255739/art-decks-three-pokers-decks-for-collectors-and-ga?ref=nav_search) muss man zwar etwa 13,37€ mehr ausgeben als Prometheus Games, dafür kriegt man aber seine Karten ziemlich sicher. Zudem bekommt man auch noch etwaige Stretch Goals. Also PDFs zu Jims Spielen. Aktuell bekommt man da zwei drauf.
Ansonsten verwirrt mich das sie es über Jim abwickeln und nicht über Alan Bahr.
Der nach Jims Angaben den Kickstarter administriert und erfüllt.
Das Problem für mich ist: Bislang haben die Jungs von PG sich auf alle Nachfragen hin nie zu der Frage geäußert, wie sie das mit den vereinnahmten Geldern aus den Crowdfoundings halten.
Ob die, feinsäuberlich für jedes Projekt getrennt, irgendwo verwaltet werden und daraus dann nur Ausgaben für das jeweilige Projekt bestritten werden. Genau so, wie ich mir das eigentlich vorstelle. Oder ob die Gelder in der großen Verlagskasse landen, für laufende Ausgaben und Urlaube der Verlagsmitarbeiter ausgegeben werden und die eigentliche Umsetzung der Projekte dann aus zukünftigen Einnahmen bestritten werden, die woanders her kommen.
[...]
Wobei ich die Idee an sich gar nicht so schlecht finde, macht der Sphärenmeister nicht auch hin und wieder solche Sammelbestellungen?
Insofern ist deine Vorstellung sehr lebensfremd.
Der entscheidende Unterschied ist aber, dass Roland/Sphärenmeister immer zuverlässig liefert, auf Rückfragen stets zügig und freundlich antwortet und seine Kunden noch nie belogen oder in die Irre geführt hat. Aus diesem Grund würde ich jederzeit wieder bei Roland vorbestellen, während PG definitiv keinen Cent mehr von mir sehen wird.
Ob Unternehmen so verfahren, weiß ich nicht. Ich weiß aber auch nicht, als was PG denn nun behandelt werden will. Legt man Unternehmensmaßstäbe an, berufen sie sich reflexartig darauf, nur aus 2 Mann zu bestehen und in einem kleinen Nischenmarkt zu kämpfen, wo man keine Unternehmensmaßstäbe anlegen kann.
Sobald es vom Ergebnis her passt wird aber sofort gerne der Vergleich zu einem Unternehmen bemüht.
Da mögen die ganzen widersprüchlichen Meldungen und Unwahrheiten auch eine Rolle spielen, die Teerabe, Comstar u.a. angesprochen haben.
Das könnte Einnahmen nach sich ziehen. Ich schöpfe daher Hoffnung, dass ich meine Dresden Files irgendwann noch zu Gesicht bekomme.
Heute sind bei mir die beiden Deadlands Reloaded Hardcover angekommen!
Wenn die das nun ausliefern sind sie mit 2 Settings (Deadlands, Symbaroum) am Markt, die Abnehmer finden sollten.Das stimmt einerseits. Andererseits sollten Prometheus besser bald ihren Kram in Ordnung bringen.
Auch ist Savage Worlds nicht mehr so heiß wie vor Jahren. Fate scheint als Universalsystem ne starke Alternative geworden zu sein. In Bezug auf "wie D&D nur in fast, furious, fun" ist ebenfalls Konkurrenz aufgetreten: D&D5 und AGE/Fantasy AGE.
Und vor knapp 10 Jahren sind F&S und Nackter Stahl quasi als RSP-Produzenten von der Bildfläche verschwunden.
Hat eigentlich jemand die damals versprochene Roh-Text-Fassung von Nebula Arcana nach Ende der Fanfinanzierung auch erhalten? Ich suche sie gerade, und wie damals angekündigt in DTRPG ist sie nicht.
Hat eigentlich jemand die damals versprochene Roh-Text-Fassung von Nebula Arcana nach Ende der Fanfinanzierung auch erhalten? Ich suche sie gerade, und wie damals angekündigt in DTRPG ist sie nicht.Bei mir ist sie in DTRPG zu finden. Mail war vom 9.11.2016:
Hallo liebe Unterstützer,
hier nun wie versprochen der Arbeitstext von Nebula Arcana. Dieser wird nochmal einer Überarbeitung unterzogen und ist somit noch nicht endgültig, aber im Großen und Ganzen schon komplett.
Bitte beachtet: Der fertige Settingband wird später als Update zu diesem Produkt hochgeladen. Das heißt es wird kein neuer Aktivierungslink mehr ausgesendet, sondern dies hier ist euer persönlicher Produktlink für das spätere PDF des Settingbandes.
Irgendwie lernen sie nie...
Auf der Fee waren Sie nicht gewesen,
Ob das noch irgend etwas mit lernen zu tun hat? ::)
Ich bin mal gespannt, ob sie sich einen Auftritt auf der Spiel in Essen leisten.
Irgendwie lernen sie nie...
Elyrion soll der erste Print-run im Oktoberfest geliefert werden.
Mit Symbaroum und Dedlands haben sie ja zumindest zwei vorzeigbare Systeme bzw. Setting. Also mal wieder richtige Bücher, die man auch vorzeigen und verkaufen kann. Das war ja in den letzten Monaten nicht mehr so, als man auch im Shop bei denen eigentlich nur PDFs bekam.
So gesehen würde sich ein Messebesuch inzwischen schon wieder lohnen.
Also es sind noch 50 Tage bis der Oktober zu Ende ist?!?
(Nicht dass ich mit den Büchern vor 2018 rechnen würde, es geht immerhin um Elyrion ~;D.)
Vielleict gibt es 2018 auch wieder Klebeband ...
Naja in 50 Tagen bekommt PG fertige PDF noch nicht mal gedruckt.. es ist aber noch nichts fertig.. denke auch 2018, wenn sie nicht schon eher aufgeben.Ich hatte mich auch verguckt! Nur das fertige PDF ist für Oktober versprochen (aktueller Stand der Verlagswerkstatt), das Buch dann November. Wobei das richtig ärgerlich sein muss, ein Grundregelwerk für das Haussystem 1 Monat nach der SPIEL zu veröffentlichen, naja, ist dann noch rechtzeitig da fürs Weihnachtsgeschäft...
Ich hatte mich auch verguckt! Nur das fertige PDF ist für Oktober versprochen (aktueller Stand der Verlagswerkstatt), das Buch dann November. Wobei das richtig ärgerlich sein muss, ein Grundregelwerk für das Haussystem 1 Monat nach der SPIEL zu veröffentlichen, naja, ist dann noch rechtzeitig da fürs Weihnachtsgeschäft...
Ich hatte mich auch verguckt! Nur das fertige PDF ist für Oktober versprochen (aktueller Stand der Verlagswerkstatt), das Buch dann November. Wobei das richtig ärgerlich sein muss, ein Grundregelwerk für das Haussystem 1 Monat nach der SPIEL zu veröffentlichen, naja, ist dann noch rechtzeitig da fürs Weihnachtsgeschäft...
Da ist mal wieder alles klammheimlich einen Monat nach hinten gerutscht ... an Oktober/November glaube ich auch nicht.. seit März und dem mal wieder "alles wird besser" ist auch wieder nichts passiert in 6 Monaten. Gab mir wieder das übliche Geschwafel.. ich beschwer mich amWE beim Lizenzgeber
Das ist heiß: Auf CLs Nachttisch liegt nach eigener Aussage auf FB der Roman 'Bis alle Schuld beglichen'. Denn man to! ~;D
Die besten Witze schreibt doch das Leben. ;D
Sowas kann man sich nicht ausdenken.
Hoffentlich lernt er bei der Lektüre noch was.
Habe gerade erst begonnen aber beginnt wirklich stark. Bin gespannt, ob es so bleibt.
Das ist heiß: Auf CLs Nachttisch liegt nach eigener Aussage auf FB der Roman 'Bis alle Schuld beglichen'. Denn man to! ~;DNun, das betrifft mich persönlich, daher bin ich gespannt, was dabei rauskommt. :)
wir haben zu den neuen Symbaroum Sachen noch gar nichts auf der Website.
Wenn das CF abgeschlossen ist was mit Kupferkrone und den Bonusgimicks
ja dann der Fall ist gibt es einen Ausführlichen Blick in die Zukunft
von Symbaroum und neue Termine!
viele grüße
Clemens
Ich hatte mal angefragt was nun mit dem Symbaroum Spielerhandbuch ist:
Glücklich hat mich die Aussage auch nicht gemacht >;D
Als wir Anfang des Jahres beschlossen, vorerst keine Crowdfunding-Kampagnen mehr zu organisieren, gab es das ein oder andere Projekt an dem im Hintergrund bereits gearbeitet wurde. Einige Projekte konnten wir stoppen, andere waren dafür schon zu weit fortgeschritten. Eines der fortgeschritteneren Projekte...
Das finde ich in mehrerlei Hinsicht ausgesprochen bemerkenswert...
Leider nur das PDF! Jetzt sitze ich auf glühenden Kohlen um auf das gedruckte Buch zu warten! GRRRR!!!! Vielleicht machen die dafür ja ein CROWDFUNDING!!! Wär geil, wenn man das als HARDCOVER bekommen könnte statt schlabbrigem Softcover!
Wie im anderen Thread (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,103961.0.html) geschrieben:
Prometheus Games auf Facebook:
»Da es sich Finaziell nicht Lohnt werden wir keine Printversion davon bringen. Tut mir Leid.«
K.A, wie man FB verlinkt, daher ohne Nachweis.
Also sie haben doch sinngemäß gesagt, dass sie mit einem Druck von 50 Fathoms nur Verlust machen würden (=es lohnt sich finanziell nicht). Wieso sollte "wir wollen einen Verlust vermeiden" jetzt darauf schließen lassen, dass kein Geld für andere Projekte da ist? Wie schon deutlich gesagt wurde: PG kennt die eigenen Verkaufszahlen. Die haben auch kein Geld zu verschenken und die werden sich schon überlegen, ob sich ein Druck von 50 Fathoms lohnt oder nicht.
Nur weil hier ein paar Leute heißt auf 50 Fathoms ist, heißt das nicht, dass da auch MASSE hinter steckt. 50 Fathoms ist auch im Englischen ein Nischensystem mit wenig Veröffentlichungen, ähnlich wie etwa Necessary Evil.
Vielleicht schätzt PG die Lage falsch ein. Vielleicht unterschätzen wir, wieviele Bücher verkauft werden müssen damit es sich lohnt oder wir überschätzen, wieviele Käufer von deutschen SW-Produkten es gibt. (Vermutlich trifft beides gleichzeitig zu.)
Du musst das auch mal so sehen: Es ist gut möglich, dass diverse Leute, die an 50 Fathoms gearbeitet haben, noch keinen Pfennig für ihre Arbeit bekommen haben. Oft werden da Verträge geschlossen, die eine Bezahlung erst erfolgen lassen, wenn die Veröffentlichung erfolgt (oder u.U. sogar erst bis zu 1 Jahr nach Veröffentlichung, aber das trifft eher Autoren, z.B. wenn Tantieme nur zu einem Stichtag 1x im Jahr ausgezahlt werden). Dass 50 Fathoms jetzt anstatt zu verstauben eben doch veröffentlicht wurde - selbst wenn nur als PDF - ist also auch sehr fair gegenüber denen, die die Übersetzung überhaupt gemacht haben und nun hoffentlich, so noch nicht geschehen, ihre Bezahlung erhalten.
Dazu kommen weitere positive Effekte, wie eine Erweiterung der Backlist, mehr Aufmerksamkeit für Savage Worlds und dergleichen. Ich überlege mir, passend zu 50 Fathoms vielleicht doch auch endlich mal die GER zu holen (ich spiele noch mit der GE) -> weitere Einnahme für PG. Das sind Peanuts, aber Kleinvieh macht auch Mist.
Ich hätte auch lieber ein gedrucktes Buch, aber das PDF zu haben schadet nicht und ich lasse mir das eben über Epubli drucken oder binden (oder online-druck.biz, je nachdem, wo es günstiger wird).
Natürlich kann man sich auch fragen, weshalb sie das (angebliche bzw. angeblich völlig losgelöste) 50-Fathoms-Team nicht stattdessen eingesetzt haben, um andere Produkte schneller herauszubringen. Aber ich denke, dafür gibt es tatsächlich auch gute Gründe, ein größeres Team ist nicht unbedingt das bessere bzw. schnellere Team... Ich bin mal gespannt, was sich ergibt, wenn man die Namen der Übersetzer und Layouter vergleicht. :)Du beziehst dich nicht auf die letzten Monate, sondern auf die Zeit von vor der Ankündigung, dass es keine Crowdfundings mehr gibt, nicht wahr? Sonst macht dein Argument nämlich keinen Sinn. Und wahrscheinlich haben sie das gemacht, weil bestimmte Arbeiten nur von einer begrenzten Anzahl Leuten gemacht werden kann und vieles kann leider auch nicht nebeneinander, sondern nur nacheinander gemacht werden. Manches geht zwar nebeneinander, reduziert aber die Qualität. Bei einem großen deutschen Rollenspielverlag habe ich etwa mal erlebt, dass zwei Korrektoren an demselben Band gearbeitet haben - der eine hat die geraden, der andere die ungeraden Kapitel korrigiert. Ich halte so etwas für echt problematisch, da bei allen Vorgaben immer gewisse Freiheiten bestehen und dann letzten Endes die Qualität darunter leidet.
;).
Ich erinnere mich aber noch an mein erstes Crowdfunding - das war 2006 der Myranor Hardcover, 3 Jahre vor dem Start von Kickstarter.com.
Du beziehst dich nicht auf die letzten Monate, sondern auf die Zeit von vor der Ankündigung, dass es keine Crowdfundings mehr gibt, nicht wahr? Sonst macht dein Argument nämlich keinen Sinn. Und wahrscheinlich haben sie das gemacht, weil bestimmte Arbeiten nur von einer begrenzten Anzahl Leuten gemacht werden kann und vieles kann leider auch nicht nebeneinander, sondern nur nacheinander gemacht werden. Manches geht zwar nebeneinander, reduziert aber die Qualität. Bei einem großen deutschen Rollenspielverlag habe ich etwa mal erlebt, dass zwei Korrektoren an demselben Band gearbeitet haben - der eine hat die geraden, der andere die ungeraden Kapitel korrigiert. Ich halte so etwas für echt problematisch, da bei allen Vorgaben immer gewisse Freiheiten bestehen und dann letzten Endes die Qualität darunter leidet.
Ein anderes Team hatte das gemacht es war Quais fertig und wir dachten wir lassen es nicht länger verstauben. Am Rest wird weiterhin gearbeitet.
Mitarbeiter der deutschen Ausgabe:
Redaktionsleitung: Sascha Schnitzer
Übersetzung: Christian Lonsing
Zusätzliche Übersetzung von: Sascha Schnitzer
Lektorat: Julia Silberer
Satz: Sascha Schnitzer
Edit: Ich finde ulkig, wie die sich geradezu dafür entschuldigen, das Buch zu veröffentlichen. Sorry, wir konnten das Projekt nicht mehr stoppen, jetzt müssen wir leider veröffentlichen :-/. :o
;).
Ich erinnere mich aber noch an mein erstes Crowdfunding - das war 2006 der Myranor Hardcover, 3 Jahre vor dem Start von Kickstarter.com.
Also ich habe mal die Impressen der letzten Savage Worlds Bücher durchgesehen (Deadlands, Ripper, Kompendien) und es sind immer andere Übersetzer. Beim Lektorat tauchen oft dieselben Namen auf und Sascha Schnitzer ist natürlich überall irgendwie dabei, aber die Hauptarbeit (Übersetzung) scheint durchaus auf viele Schultern verteilt.
Übersetzt sind die CF-Projekte aber doch (zumindest weitestgehend), oder? DF zumindest hängt am Lektorat.
Übersetzt sind die CF-Projekte aber doch (zumindest weitestgehend), oder? DF zumindest hängt am Lektorat.
Also ich habe mal die Impressen der letzten Savage Worlds Bücher durchgesehen (Deadlands, Ripper, Kompendien) und es sind immer andere Übersetzer. Beim Lektorat tauchen oft dieselben Namen auf und Sascha Schnitzer ist natürlich überall irgendwie dabei, aber die Hauptarbeit (Übersetzung) scheint durchaus auf viele Schultern verteilt.
Wo genau die DF hängen wissen wir ja nicht. Letztes Jahr im August hieß es, dass man damit rechne, die Dinger in etwa 3 Wochen in Druck zu geben. Das hat nicht so recht geklappt.
Seither vermeidet der Verlag jedwede Antwort auf die Frage, wie weit man ist und wer gerade an was arbeitet. Es gibt eben in regelmäßigen Abständen neue, nach hinten verschobene Termine.
Merci.@Teerabe: Du hast eine PM ;)
Fehlt noch Symbaroum, richtig?
@Teerabe: Du hast eine PM ;)
Beim noch mal durchsehen der Impressen habe ich die ein oder andere Überschneidung bei den Übersetzungen gesehen, aber da die Kompendien bereits als PDF draussen waren, als die anderen Sachen (Deadlands, Rippers) aktuell waren, scheint mir das okay.
Jein. ;-)
Am 31. Mai gab es da ein Update, in dem es wie folgt hieß:
Band 1 (Eure Geschichte) ist zurück im Lektorat. Auslieferung Druck soll im Oktober sein, später auf November geändert
Band 2 (Eure Welt) ist ebenfalls zurück im Lektorat. Das scheint allerdings noch nicht beendet zu sein, da es dann als Reintext-pdf zur Verfügung gestellt werden solllte... Auslieferung soll im Dezember sein, später auf November geändert.
Paranet-Papers sollten ins Lektorat, wenn Band 2 daraus zurück ist. Ob das jetzt heißt, dass das zu dem Zeitpunkt schon übersetzt war... Keine Ahnung. Auslieferung soll im Februar 2018 sein
Casefiles: Müssen noch übersetzt werden, später wurde mitgeteilt, das die im März 2018 erscheinen sollen.
Für alles andere sind Angebote eingeholt worden (was allerdings nicht heißt, das auch Aufträge vergeben wurden...). Ansonsten gab es noch einen Entwurf für eine Karte und ansonsten in der Tat inhaltliches Schweigen.
Ok, das ist etwas präziser als meine Angabe. Aber der Verlag vermeidet gleichwohl konsequent jede Ansage dazu, was im letzten Sommer war und wie es zu dieser Fehlinformation über den aktuellen Stand kam. Man sagt auch nicht, wie weit man wirklich war und was sich in der Zwischenzeit getan hat.
Ganz abgesehen von einem ehrlichen "Sorry Leute" für die ja wohl bewusste Falschinformation im letzten Sommer.
- Symbaroum: Posterset, T-Shirt und Lesezeichen
Von der Stoffkarte hab ich auch nix mehr gehört ... naja spielen tu ich es grad eh nicht .... aber ärgern tut es mich schon. Das digitale Material haben sie ja .... müssten ja "nur" beauftragen ...
Stoffkarte und T-Shirt
Dazu haben wir derzeit nicht so tolle Nachrichten. Ralf (Siedek) hat uns heute morgen mitgeteilt, dass die Shirts schon längst bei uns sein sollten. Da sie das aber nicht sind, beginnt nun wieder die Suche. Spätestens Morgen sollten wir dazu aber neue Informationen haben.
Um das aufzufangen, haben wir bisher den Druck der Settings eben über Crowdfunding-Projekte abgesichert. Etwas, das wir nun nicht mehr machen wollten, da es zu viele neue Baustellen (auch bekannt als Stretchgoals) eröffnet.
Nun ist das Setting allerdings auch bei euch offensichtlich sehr beliebt und ihr habt uns über zahlreiche Kanäle zu verstehen gegeben, dass ihr das Buch liebend gerne auch gedruckt in den Händen halten würdet – teilweise war sogar ein neues Crowdfunding gewünscht.
Wir haben uns nun einen Mittelweg überlegt, der hoffentlich allen Wünschen gerecht wird: Eine Vorbestelleraktion ohne viel Schnickschnack. Aber schaut selbst."
Zusätzlich seid ihr auch durch euer Widerrufsrecht abgesichert, da es sich um eine normale Shopbestellung handelt.
Zu 50 Fathoms: "Gebt uns Geld. Wenn wir genug Geld zusammen bekommen kriegt ihr dafür gedruckte Bücher. Wenn wir nicht genug Geld zusammen bekommen, dann bekommt ihr euer Geld zurück."Ich muß gestehen, daß mir das auch aufgefallen ist.
Stimmt ja - beim Symbaroum Kickstarter war ja eigentlich ne Stoffkarte dabei - die ist jetzt völlig unter den Tisch gefallen...?Nein, die soll wohl im September kommen.
Wer steht denn beim Horror Kompendium als Lektorat drin?
Nein, die soll wohl im September kommen.
Lektorat: Matthias Janßen, Sascha Schnitzer
Ich muß gestehen, daß mir das auch aufgefallen ist.
Ich würde es gut finden, wenn ‚auf Rechnung‘ oder noch besser: ‚per Nachnahme‘ eine Option ist.
Sprich: es fließt Geld, wenn die Ware eintrudelt.
Diese Geldflüsse im Voraus sind doch nun wirklich der große Stein des Anstoßes der meisten Beschwerden.
Und nein, es ist kein Crowdfunding, aber eben auch keine Vorbesteller Aktion, denn Vorbesteller heisst eigentlich „wir machen es in jedem Fall, ihr könnt nur im Voraus ordern“ und nicht „wir machen es, wenn Geld genug einfließt“...
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Konkrete Lieferzeiten oder so etwas wie ein Zeitpunkt, zu dem sie den Druckauftrag garantiert erteilen werden, haben sie bislang nicht genannt.Als Lieferdatum ist Januar 2018 genannt. Dass die es zu diesem Zeitpunkt nicht konkreter nennen können scheint mir logisch zu sein. (Wobei ich sowieso frühestens mit Februar rechne. Januar scheint mir eh ein schwieriger Monat zu sein.)
@Teerabe: so wie ich das gelesen habe, muss die Vorbestellung über den PG Shop ablaufen. Und dieser bietet als Zahlungsoption Nachnahme an. Insofern kann man also vorbestellen und erst bei Warenerhalt bezahlen.Das funktioniert jedoch nicht, wenn ein PDF mit dabei ist, dann geht nur Vorkasse bzw. Sofortüberweisung.
Ob man die Nachnahmegebühr dem Vertrauensvorschuß vorzieht, muß jeder selbst entscheiden.
@Teerabe: so wie ich das gelesen habe, muss die Vorbestellung über den PG Shop ablaufen. Und dieser bietet als Zahlungsoption Nachnahme an. Insofern kann man also vorbestellen und erst bei Warenerhalt bezahlen.Ah, ok, danke für den Hinweis. Klingt dann für mich nach der sinnvolleren Alternative...
Ob man die Nachnahmegebühr dem Vertrauensvorschuß vorzieht, muß jeder selbst entscheiden.
Als Lieferdatum ist Januar 2018 genannt. Dass die es zu diesem Zeitpunkt nicht konkreter nennen können scheint mir logisch zu sein. (Wobei ich sowieso frühestens mit Februar rechne. Januar scheint mir eh ein schwieriger Monat zu sein.)
Was genau macht den Druck von 50 Fathoms jetzt soviel teurer als sagen wir mal Rippers oder Deadlands mit allden versprochenen Extras?
Und für 50 Fathoms (ohne den ganzen Strechgoalkram der anderen Settings, wie Bennies, Würfel, Karten, etc.) brauchen sie jetzt 8500 €!?Naja, die Kalkulation. Crowdfundings sind ja nicht immer als Gewinn geplant, sondern dienen nur der Unterstützung. So nach dem Motto "ok, wir schießen €5000 in die Produktion, aber irgendwo müssen dann noch mal €5000 herkommen, damit das finanzielle Risiko akzeptabel bleibt, wie wäre es mit einem Crowdfunding". So ein Crowdfunding bleibt dann ein Minusgeschäft, bis der KS entweder gut genug läuft oder eben später von den durch den CF finanzierten Büchern genug verkauft worden sind.
Was genau macht den Druck von 50 Fathoms jetzt soviel teurer als sagen wir mal Rippers oder Deadlands mit allden versprochenen Extras?
Bin ich eigentlich der Einzige, dem PGs "Kalkulationen" völlig planlos/willkürlich erscheinen!?
Bin ich eigentlich der Einzige, dem PGs "Kalkulationen" völlig planlos/willkürlich erscheinen!?
Für die Kompendien waren 4000 € angesetzt.
Für Rippers waren es 5000 €.
Für Symbaroum 5000 €.
Für Nebula Arcana 3000 €.
Und für Deadlands 5000 €.
Und für 50 Fathoms (ohne den ganzen Strechgoalkram der anderen Settings, wie Bennies, Würfel, Karten, etc.) brauchen sie jetzt 8500 €!?
Was genau macht den Druck von 50 Fathoms jetzt soviel teurer als sagen wir mal Rippers oder Deadlands mit allden versprochenen Extras?
PG vermeldet heute, dass die Lizenz für Savage Worlds nicht verlängert wurde.
@Blechpirat: Es ist schon auch ein Thema der CF - weil nach der ausdrücklichen Darstellung des Verlages eine direkte Folge der Verzögerungen bei den CFs. Insofern meine ich schon, dass es auch hier kurz erwähnt werden darf - für alle, die nur hier den Faden verfolgen. Da es im Schwerpunkt zu SW gehört, sollte die weitere Diskussion dort stattfinden, ok. Aber eine kurze Erwähnung auch hier finde ich nicht offtopic.
Stimmt. Außerdem konntest du das nicht wissen. Sorry, da war ich unhöflich und bitte deshalb um Entschuldigung.
Ich sehe das ganze jetzt mal positiv. PG kann sich auf Symbaroum konzentrieren ud das denn hoffentlich richtig gut machen. Wenn Sie wirklich aus den alten Fehlern gelernt haben sollte das ja klappen.
Die Reihe ist nämlich sehr schön und es würde mich freuen, wenn die deutsche Version weiterhin am Markt präsent ist.Das hängt allerdings mehr vom Markt als von Prometheus ab, würde ich meinen.
Wenn man den Anspruch aufgibt, davon leben zu können, könnte es vielleicht klappen ;)
Verpasst wurden im wesentlichen die Kompendien und Dresden Files, oder?
Und ein Update steht auch noch aus, in dem dann steht, dass das alles nicht mehr im September kommt ~;D
So wie ich die kenne, wird das Update, das ja eigentlich für Ende letzter Woche angekündigt war, irgendwann kommen, wenn die auch schon ankündigen können, dass es mit dem Oktober leider auch nichts wurde...
Und ein Update steht auch noch aus, in dem dann steht, dass das alles nicht mehr im September kommt ~;DIst die Information auch wirklich gesichert?
Das Update ist jetzt da. Raider heißt jetzt Twix, äh, der Crowdfunding Friday wird zum Verlagsupdate: http://www.prometheusgames.de/verlag/2017/10/07/verlagsupdate-1/
Ich fasse zusammen:
Allgemein: Mitarbeiter waren ausgefallen, daher Verzögerungen.
Allgemein: Es werden in dem Update keine neuen Termine für irgendwas genannt.
Elyrion: C. L. ist jetzt nicht mehr Redakteur bei Elyrion.
Dresden Files: Man will sich bald daran machen, die Würfel und die Münzen für Dresden Files zu machen.
DL: Reloaded: limitierte Ausgabe kommt erst nach der Spiel. The Flood ist fertig übersetzt.
Symbaroum: ist das bestverkaufte Buch von PG überhaupt bisher, Kupferkrone ist im Layout, Übersetzung von Wrath of the Warden geht nächste Woche ins Korrektorat.
Symbaroum: bekommt eine eigene Redaktion.
Danke für die Zusammenfassung. :)
Ergänzend (etwas auführlicher für die Dresden Files im dortigen Kommentarbereich https://www.kickstarter.com/projects/1995366434/das-dresden-files-rollenspiel/comments (https://www.kickstarter.com/projects/1995366434/das-dresden-files-rollenspiel/comments)):
- bei Elyrion kommt es durch den Redakteurswechsel zu Verzögerungen von ungewisser Dauer. Da sagen sie aber demnächst was zu.
- Sämtliche überfälligen Sachen werden mit keiner Silbe erwähnt. Mir erschließt sich eh nicht so recht, warum der Ausfall von Mitarbeitern jetzt dazu führt, dass Lieferungen von - angeblich - längst bestellter Ware später kommen. Allerdings könnte der fehlende Zusammenhang dann auch wieder der Grund dafür sein, dass sie das mit keiner Silbe erwähnen. ::)
- Neue Termine werden 'so gewissenhaft wie möglich' (die Formulierung kann man sich mal auf der Zunge zergehen lassen) nach und nach 'angepasst'. Oder anders gesagt: Die als verlässlich dargestellte Verlagswerksatt mit ihren Terminen kann sich jederzeit ändern. Dafür sind die Verzögerungen schicksalhaft und waren also quasi unabwendbar. Das tut dem Verlag leid.
- Die Kupferkrone (die im September erscheinen sollte) ist letzte Woche ins Layout gegangen.
- Für den Druck von 50 Fathoms haben sie bereits 2.150 € in 10 Tagen eingenommen und bedanken sich freundlich für die Unterstützung.
Hmm, wofür brauchen die bei Symbaroum bloß eine eigene Redaktion?
Für die Karten zeichnet sich ein Newcomer verantwortlich: Armin Welk stand uns im Zuge des Spielkinder-Projekts unter anderem als Lektor und Illustrator des Granishaim-Settings zur Verfügung. Er sieht sich zwar als Rookie-Zeichner ohne viel Vorerfahrung, ist aber schon seit über 20 Jahren enthusiastischer Rollenspieler und hat sich seine Fähigkeiten zwischen Arbeit und Familie autodidaktisch angeeignet. Besonders seine fantastischen Karten können sich bereits jetzt mit professionell erstellten Werken messen. Einige Kostproben könnt ihr auf seiner noch frischen DeviantArt-Seite betrachten. Armins großer Traum ist es, irgendwann eigenes Rollenspiel-Material zu veröffentlichen.Wie sehr würde ih mir wünschen, dass er diese Chance in einer dafür geeigneten Umgebung bekommt.
Klar, nur wären vollständige (Grund-)Regeln sinnvoll, bevor man sich an eine rießige Kampagne macht (der erste Band hat 150 Seiten und es soll 7 Bände geben). Aber ich bin ja eh froh, dass zumindest noch weitere Übersetzungen geplant sind :)
Dresden Files
[...] Ehrlich gesagt, sind wir mittlerweile auch bereit die Bücher einzeln zu verschicken, hauptsache sie sind endlich da
bekommst du eigentlich Geld von PG?
@Der Narr: Sag mal bekommst du eigentlich Geld von PG? Das ist ja abartig wie du diesen Saftladen an jeder Ecke verbissen verteidigst ... ;D
@Der Narr: Sag mal bekommst du eigentlich Geld von PG? Das ist ja abartig wie du diesen Saftladen an jeder Ecke verbissen verteidigst ... ;D
Ich wunder mich nur, warum man nun offiziell einen zuständigen Mitarbeiter für Elyrion und Nebula Arkana (und damit potenziell Schuldigen für die Zukunft) genannt hat, wo man sich vorher doch so gestreubt hat?Ich hatte das Nebula-Arcana-Crowdfunding nicht so verfolgt, dachte aber, dass das sowieso schon eigene Mitarbeiter hatte?
Das ist ja abartig wie du diesen Saftladen an jeder Ecke verbissen verteidigst ... ;D
Wie also soll Band 1 mit den Querverweisen auf Band 2 gedruckt und ausgeliefert werden, wenn an Band 2 noch gearbeitet wird, sich die Seite auf die Band 1 verweist also noch ändern können/werden!? Wie? WIIIIEEE nur? *argh*
Frage: Wie ist der Arbeitsstand der einzelnen Bücher?
Band 1: Eure Geschichte ist nach dem Einarbeiten des Feedbacks der Community zurück im Lektorat und liegt in der ursprünglichen Version den Backern auch als gelayoutetes PDF vor. Der Charakterbogen ist aktuell nur auf Spanisch enthalten, da uns hierzu keine offenen Daten vorliegen – dieser muss voraussichtlich neu erstellt werden.
Band 2: Eure Welt ist ebenfalls zurück im Lektorat. Sobald dieses abgeschlossen ist, wird der neue Arbeitsstand als Reintext-PDF zur Verfügung gestellt, während wir mit dem Layout beginnen.
Sobald Band 2 durchs Lektorat ist, geht es dort mit den Paranet Papers weiter. Sie folgen im entsprechenden Abstand zu Band 2.
Der Auftrag zu den Case Files ist noch nicht vergeben. Wir haben einen Stab von Übersetzern, mit dem wir zusammenarbeiten. Wir werden im Vorfeld keine Namen bekannt geben. Auch hier bitten wir um Verständnis.
@Der Narr: Sag mal bekommst du eigentlich Geld von PG? Das ist ja abartig wie du diesen Saftladen an jeder Ecke verbissen verteidigst ... ;D
Hmm, wofür brauchen die bei Symbaroum bloß eine eigene Redaktion?
Offensichtlich hat der gute Herr Loewenthal immernoch keinen einzigen Blick in das Buch geworfen!
Die 2 DF Grundbücher sind zwei untrennbar miteinander verwobene Bände desselben Regelwerks (AUCH IN DER DEUTSCHEN FASSUNG, zumindest so wie sie zuletzt präsentiert wurde). Da kann man unmöglich einen der beiden Bäden fertigstellen und verschicken, solange noch am anderen gearbeitet wird. Das wüsste er, wenn er das Ding mal selbst gelesen hätte. ::)
Zur Erklärung:
Beide Bände (Your Story & Our World) sind durch und durch mit detailierten Querverweisen (inkl. Seitenangaben) auf den jeweiligen anderen Band durchzogen. Das braucht der geneigte Leser aber auch, um den Überblick in diesem doch sehr umfangreichen Regelwerk zu behalten und nicht stundenlang umherzublättern.
Wie also soll Band 1 mit den Querverweisen auf Band 2 gedruckt und ausgeliefert werden, wenn an Band 2 noch gearbeitet wird, sich die Seite auf die Band 1 verweist also noch ändern können/werden!? Wie? WIIIIEEE nur? *argh*
(https://imgflip.com/s/meme/Jackie-Chan-WTF.jpg)
Wie also soll Band 1 mit den Querverweisen auf Band 2 gedruckt und ausgeliefert werden, wenn an Band 2 noch gearbeitet wird, sich die Seite auf die Band 1 verweist also noch ändern können/werden!?
Hat einer eigentlich die Hellfrost Bennies, Becher und Karten erhalten?Ja die dürften inzwischen alle haben.
Wie sieht es mit dem Abenteuerband 1 für Symbaroum aus?
Hat einer eigentlich die Hellfrost Bennies, Becher und Karten erhalten?Bennies, Becher, Würfel: ja
Wie sieht es mit dem Abenteuerband 1 für Symbaroum aus?
Damit die entsprechenden Leute sich auf die Arbeit an Symbaroum konzentrieren können? Sind ja - Achtung! Spekulation! - sicher nur eine Handvoll Freelancer, die gemeinsam arbeiten. Bringt ja nix, wenn Symbaroum als wichtiges PG-Bestandteil von irgendwem nebenbei mitbearbeitet werden würde.
Hat einer eigentlich die Hellfrost Bennies, Becher und Karten erhalten?Jain. Becher: check. Bennies: Man war zu blöd, die Lieferung zuzukleben, daher kam nur ein Teil an. Karte: Welche Karte.
Das Aktionsdeck gibt es noch nicht. War zuletzt meine ich für Oktober angekündigt.
Was ja eh das normale PG-Vorgehen wäre. Bei Redaktion denk ich gleich an die systematische Erstellung und Betreuung von eignen Inhalten und das über einen Band hinaus. Na ja, warten wir mal ab, was sie wann zu den neuen Plänen sagen. :)
[...] und wie man sieht würde hinter den Kulissen mit 50 fathoms und einigen Sachen munter weiter geplant und gearbeitet.Das hat sich spätestens nach dem CF zum Nachdruck der GERTA abgezeichnet. Der Sachverhalt war ab der Spiel 2014 als Faktum zu betrachten.
"der Mann von der Bank hat erzählt, dass Aktien sicher seien. Und jetzt hab ich Geld verloren. Ich bin stinksauer!".
Dresden Files
Wir werden immer wieder gefragt, was denn nun an den beiden Büchern so lange dauert, da die Texte ja nachweislich vorliegen. Hier müssen wir leider einräumen, dass wir bei der Organisation großen Mist gebaut haben. Da wir nach den Problemen mit den eigentlichen Auftragnehmern das Projekt besonders schnell umsetzen wollten, da jeder von uns im Verlag einen Horror vor einer großen Verzögerung bei dem Projekt hatte (ja, ich weiß), haben wir die sehr umfangreichen Texte auf viele verschiedene Übersetzer und mehrere Lektoren verteilt. Leider sind dabei zum Teil Glossare nicht abgeglichen worden, so dass bestimmte wichtige Regelbegriffe nicht einheitlich verwendet wurden. Es wäre unsere Aufgabe gewesen das sicherzustellen und wir haben es nicht gemacht. Da wir euch natürlich nur möglichst perfekte Texte abliefern möchten, müssen wir nun alles sehr aufwendig durchgehen und abgleichen. Das ist gerade am Anfang sehr zeitraubend, wird aber ab Band 2 deutlich schneller gehen. Wir wollten besonders schnell und besonders gut sein und haben dabei einen kleinen Fehler mit großer Wirkung gemacht. Wir werden das aber korrigieren und versprechen euch ein Produkt in der Qualität, die ihr von uns gewohnt seid.
Da wir nach den Problemen mit den eigentlichen Auftragnehmern das Projekt besonders schnell umsetzen wollten, da jeder von uns im Verlag einen Horror vor einer großen Verzögerung bei dem Projekt hatte (ja, ich weiß), haben wir die sehr umfangreichen Texte auf viele verschiedene Übersetzer und mehrere Lektoren verteilt.
Das ist ein glasklarer Beratungsfehler [...]Nicht, wenn die Behauptung nicht aufgestellt wurde, sondern der Kunde das hineininterpretiert hat, weil er es glauben wollte.
Das erste mal das ich mich sogar auf einen Besuch beim Amtsgericht freue, habt ihr gut gemacht :)
... zweimal von Christian an die "Buchhaltung" zur Rücküberweisung freigegeben...
Ja, die ominöse Buchhaltung. Wie viele Leute sind noch mal bei PG angestellt? Die hat's die Rückzahlung bei mir auch immer verzögert, weil die "Buchhaltung" CLs Mails einfach nicht gelesen hat ... dann krank war ... dann im Urlaub ... sowas ...
Das wieder irgendwas beimVerlag nicht stimmt kann man auch bei Nebula Arkana erkennen:Allerdings schrieb Prometheus Games ja auch
@all: Kann man denn rechtlich was machen in so einem Fall? :(
Es wäre btw auch sehr schlimm, wenn ein Unternehmen nur über Facebook antwortet und alle anderen Kommunikationswege, die aktiv vom Unternehmen beworben werden, ignoriert werden.Das ist richtig. Ich dachte aber deine Frage war, wie du PG konkret erreichen kannst und unabhängig davon, ob das für das Unternehmen gut oder schlecht ist, ist FB da eine Möglichkeit. Laut Facebook-Algorithmus antworten sie dort innerhalb von Stunden.
Lieber Malron,
Du hast geschrieben, der Inhalt sei vorhanden gewesen und habe nur noch ins Layout-Format gebracht werden müssen. Das war faktisch falsch und nur darauf wollte ich hinweisen. Dann kann man sich nämlich auf berechtigte Kritik konzentrieren und über Dinge ärgern, bei denen man den Kopf vor die Wand hauen möchte. Etwa wieso jetzt erst Fehler in der DF-Übersetzung aufzufallen scheinen, die ComStar schon vor einem Jahr bemerkt und Prometheus Games mitgeteilt hat.
@Nebula Arcana: Schade, dass hier das Werk eines tollen Autors und des mutmaßlich ersten Savage Savage Words-Setting verhunzt wird.
Ich habe mit "Das Schwarze All" ja trotzdem das erste deutsche SW-Setting rausgebracht. ;D
Auf jeden Fall Danke fürs Kompliment.
Kannst Du bitte was schreiben zum Stand der Texte bei Funding Beginn und zum Lektorat? Waren diese fertig?
Nachdem PG es nicht schafft mein Guthaben zurück zu erstatten, zuerst sollte es Anfang September kommen, dann Anfang Oktober (bereits zweimal von Christian an die "Buchhaltung" zur Rücküberweisung freigegeben) nehme ich jedes CF Update mit einer gesteigerten Prise Humor auf. In meiner Phantasie schreibt da jeder Mitarbeiter absurde Gründe auf einen Zettel, alles kommt in einen Hut und per Zufallsverfahren wird dann das neue CF Update parat gestellt. Das erste mal das ich mich sogar auf einen Besuch beim Amtsgericht freue, habt ihr gut gemacht :)
Wie jetzt? Aber das ist doch auch schon ewig her! Ich hab den Eindruck, dass seither auch ein „großer Horror“ davor besteht, das vereinheitlichende Lektorat in Angriff zu nehmen, und dann eher mal gesagt wird, ach ne, ieh, Dresden Files, lass uns mal lieber was hübsches neues machen.
Ich will ja eigentlich nicht gleich wieder meckern, da hier endlich mal ein Schritt in Richtung Ehrlichkeit gemacht wird - aber warum lag das so lange? (Aber hey: Es ist nicht tot, was ewig liegt ... hoffe ich)
Oh.Aber ich finde gut, dass du da noch Humor entwickels. :)(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Danke dir für den Hinweis, ich mache mir da auch wenig Illusionen das es noch ein langer Weg wird, wenn ich überhaupt jemals das Geld wiedersehe. Wenigstens weiss ich aber schonmal woran ich jetzt bei der Firma bin und ich nutze wenigstens die kleinen Möglichkeiten um ein wenig "unangenehm" zu werden :)
Das Problem zieht sich wieder mal durch alle Spiellinien, d.h. aus irgendwelchen Gründen ziehen sich die physischen Liefertermine der Produkte massiv nach hinten. Die Kompendien sollten ja eigentlich auch schon lang vorliegen. Vieles in den Updates wirkt nicht vollständig oder ist sogar konträr.
Vielleicht gehen alle internen Ressourcen für Symbaroum drauf, damit man wieder eine Hauptproduktlinie hat?
Dresden Files ist zwar eine bekannte Marke, aber es kommt nicht so viel Neues dort..
Einige fanden das ja positiv, wenn sich der Verlag breiter aufstellt, weil dann mehr für die anderen CF Projekte rein kommt, aber ich glaube da sind die Ressourcen so knapp, dass es nur für eins (Symbaroum) reicht.
Alles andere bleibt da erstmal auf der Strecke bis wenigstens nach der Spiel...
Ärgerlich genug, dass du für etwas die Gerichte bemühen musst, das (vermute ich zumindest mal) ein klarer Zahlungsanspruch ist, du hattest ja geschrieben, dass es angeblich schon zweimal zu einer Auszahlung kommen sollte. Und vermutlich jetzt noch nicht einmal in astronomischer Höhe, oder?
[..]
- 02.06 Dann Antwort von Christian, mit bedauern Kentniss genommen mit Bitte, mir das ganze doch nochmal zu überlegen, da Dresden Files ja bald erscheint und jetzt alles besser wird.
[...]
Ihr könnt das gerne doof finden und schimpfen aber uns Lüge, Betrug etc. unterstellen würde ich künftig unterlassen.
@ Tele-Chinese: Danke dir! :) Hoffnung habe ich da keine mehr, aber ich werde euch auf dem laufenden halten ^^
@ Infernal Teddy: Oh, er lebt! Da ich nicht auf Twitter bin, danke das auch der Kanal hier mit geteilt wird :)
Na ja, bei den Crowdfunding-Projekten solltee das Geld ja eigentlich schon noch vorhanden sein, insbesondere wenn man sich wie der Verlag auf den Standpunkt stellt, dass da irgendwie nur so eine Art Vorkasse mit unbestimmtem Liefertermin ist. Vielleicht wird ds am deutlichsten, wenn man sich vor Augen hällt, dass bis zwei Wochen nach Lieferung des letzten Teils der Kunde ja noch ein Widerrufsrecht hat und das Geld ( gegen Rückgabe der eventuell bereits erhaltenen Waren oder Anrechnung bereits erhaltener Leistungen, sofern diese nicht rückgabefähig sind) jederzeit zurückverlangen kann.
Deswegen verstehe ich auch nicht so recht, dass sie bei den Dresden Files nicht zumindest die pdf fertigmachen und versenden. Den Teil hätten sie dann zumindest sicher...
Mal abgesehen davon, dass sie uns zumuten, ihnen abzunehmen, dass sie für ein ordentliches Lektorat von zwei - zugegebenermaßen umfangreichen - Büchern sage und schreibe 16 Monate brauchen, obwohl sie die ganze Zeit angeblich mit Hochdruck an ihnen haben arbeiten lassen.
Herr Löwenthal heute auf Twitter:
Hallo Teerabe,
Kannst Du das obige bitte nochmal ein wenig ausführen? Kann der Verlag mir den Widerruf (z.B. Nach fast 4 Jahren auf Elyrion warten) verwehren? Sie haben ja in einem ihrer letzten Updates dies Rückwirkend ausgeschlossen. Das CF ist damals über die "verlagseigene" Platform erfolgt, d.h. verwehren Sie etwas, was eigentlich nicht geht?
Herr Löwenthal heute auf Twitter:
Hallo Teerabe,
Kannst Du das obige bitte nochmal ein wenig ausführen? Kann der Verlag mir den Widerruf (z.B. Nach fast 4 Jahren auf Elyrion warten) verwehren? Sie haben ja in einem ihrer letzten Updates dies Rückwirkend ausgeschlossen. Das CF ist damals über die "verlagseigene" Platform erfolgt, d.h. verwehren Sie etwas, was eigentlich nicht geht?
Herr Löwenthal heute auf Twitter:ZitatIhr könnt das gerne doof finden und schimpfen aber uns Lüge, Betrug etc. unterstellen würde ich künftig unterlassen.
Echt? Das wäre putzig. Kannst du das verlinken?
Na ja, dann soll er das mal unterlassen. :)
Echt? Das wäre putzig. Kannst du das verlinken?https://twitter.com/ChristianLoewen/status/920213101873631232
Na ja, dann soll er das mal unterlassen. :)
wenn ich als PG Crowdfunding Kunde solche Reaktionen seitens des Verlages lese, dann mache ich mir über die Lage beim Verlag ernsthafte Gedanken und bin mittlerweile am überlegen doch zu versuchen (zumindest teilweise) aus der Sache raus zu kommen. Potentiellen Kunden sollte man doch nicht so öffentlich drohen? Wie steht es da um den Verlag?Ich glaube jemand, der PG und CL persönlich als Lügner darstellt (was tatsächlich belangt werden könnte, Rufschädigung usw.), ist kein potentieller Kunde. Bitte beachte, die "Drohung" bezieht sich auf den Twitter-Kommentar, nicht auf den Blogeintrag von Arkanil.
Wer hier einen Kaufvertrag annimmt, der wird ein Widerrufsrecht einräumen müssen, dass erst dann zu laufen beginnt, wenn die Kaufsache auch ausgehändigt wurde (§365 Abs.2 Nr.1 a BGB). In diesem Fall steht also ein durchweg laufendes Widerrufsrecht zur Verfügung.
Widerrufsrecht
Als Unterstützer können Sie Ihre Vertragserklärung, sofern Sie Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind, innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, E-Mail) oder durch Rücksendung der Ware widerrufen, es sei denn, Sie haben in Ausübung Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit gehandelt (Bestellungen durch Unternehmer). Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt der Ware und einer ausführlichen Belehrung in Textform. [...]
Informationen zum Widerrufsrecht und Belehrung:- Quelle: http://www.prometheuscrowdfunding.de/agb/
Widerrufsrecht
Als Unterstützer können Sie Ihre Vertragserklärung, sofern Sie Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind, innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, E-Mail) oder durch Rücksendung der Ware widerrufen, es sei denn, Sie haben in Ausübung Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit gehandelt (Bestellungen durch Unternehmer). Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt der Ware und einer ausführlichen Belehrung in Textform. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Ware. Der Widerruf ist zu richten an: Christian Loewenthal & Marcel Hill GbR, Kolberger Str. 1, 47167 Duisburg, e-Mail kontakt@prometheusshop.de
Das Widerrufsrecht des Unterstützers nach Erhalt der Ware gilt nicht für PDF Downloadartikel, da sich die Waren der Sache nach nicht zur Rücksendung eignen.
Dann bleibt nur noch die Frage, ob es legitim ist, dass das im CF Update 5 zu Elyrion an die Unterstützer geschenkte Buch zum vollen Preis zu verrechnen , wenn diese ihr Geld fordern? Das Buch war nicht Bestandteil des CF und würde nicht in der Beschreibung, sondern wie gesagt nur in einem Update "verschenkt".
OT: Und schon wieder dieses Gefühl, dass sich etliche Teile der vorliegenden Sachverhalte gut für juristische Hausarbeiten, Klausuren und/oder mündliche Prüfungen eignen. Fehlt nur noch öffentliches Recht...
Der Grund der Schenkung wäre zumindest entfallen, andererseits war es nie Bestandteil der CF Bedingungen und so könnte man halt seine Ladenhüter an ein CF binden und dann einfach nicht liefern und mit den Ladenhütern verrechnen ..das wäre ja auch nicht im Sinne de sVerbrauchers
ja aber erfüllt wurde sie ja nicht oder habe ich den Sachverhalt falsch verstanden, hat er alles bekommen und will jetzt zurück Treten.
Das "Geschenk" wurde ausgeliefert, der Rest nicht ...naja dann ist es erfüllt worden das ändert den Sachverhalt.
Und falls doch: Der augenblickliche Verkaufspreis liegt bei € 10,00 für Neuware ... ;)Dazu kommt noch die Elyrion CD für 15 Euro und schon kriegst Du von Deinem 35 Euro-Pledge nur nen Zehnrer wieder.
Dazu kommt noch die Elyrion CD für 15 Euro und schon kriegst Du von Deinem 35 Euro-Pledge nur nen Zehnrer wieder.
Joah. dann kauf ich für den 10er ein (oder mehrere) leckere Kaltgetränke und hab dafür einen Abschluss gefunden und obendrein eine ziemlich gute CD. :)
Du womöglich. Ich als jemand der beides schon vorher hatte, denkt sich, "Wäre jetzt eher ein schlechtes Geschäft".
Naja, Elyrion hab ich schon als Risikoinvestment betrachtet. Ich hätte damals nicht mit gerechnet, heute sieht es da anders aus. Wenn sie damit untergehen, dann ist es halt so. Beide Szenarien haben Gutes für die deutsche Szene.
Was ich nicht so ganz verstehe ist die Aufregung bei Packs! laut Verlagswerkstatt sollte das doch alles lieferbar sein und taucht doch auch sonst nicht auf... oder bin ich jetzt total verpeilt?Die Aufregung fusst darauf, dass die Unterstützer ihre Bücher nicht haben und der Kontakt seit 2 Monaten brach liegt.
https://www.kickstarter.com/projects/1064706197/packs-a-fluffy-horror-rpg-for-savage-worlds/comments:
Dears.
I propose to state a Dead Line for the publisher to fulfill the delivery of both softcover and hardcover. If they do not respect this delivery we, as bakers, will ask for the refund of our pledge. I was thinking about the end of November 2017 (30/11/2017), so to give to Prometheus Games around 40days starting from now to renew the project or openly abort it.
Und mal wieder wünsche ich mir die Möglichkeit von Sammelklagen für den deutschen Rechtsraum, eben weil das die prozessuale Möglichkeit wäre, das Ungleichgewicht ein wenig auszugleichen...
Und mal wieder wünsche ich mir die Möglichkeit von Sammelklagen für den deutschen Rechtsraum, eben weil das die prozessuale Möglichkeit wäre, das Ungleichgewicht ein wenig auszugleichen...Welches Ungleichgewicht? Verklag halt Prometheus, wenn es Dich stört. Bei dem Streitwert kannst Du Deinen Anspruch ohne Weiteres vor dem zuständigen Amtsgericht zur Niederschrift der Geschäftsstelle geltend machen (und den Gerichtskostenvorschuss von EUR 420 in bar einzahlen). Oder mach es Dir noch einfacher und stell eine Strafanzeige gegen die feinen Herren. Wer weiß, vielleicht mag der Sachverhalt ja doch einer ganz grässlichen wirtschaftlichstrafrechtlich relevanten Würdigung zugänglich sein.
Ist das im Fall von Packs überhaupt der deutsche Rechtsraum? Wenn ich mich recht entsinne, hat Studio 2 damals den Namen hergegeben, weil kickstarter zu dem Zeitpunkt nicht für deutsche Projektgründer zur Verfügung stand.
Bei Packs! hiess es doch in einem Juni Update die Bücher wären verschickt?
Hardcover sind bei den Backern wohl auch angekommen. Aber Softcover wurden erst später fertig und sollten Ende August verschickt werden. Sind aber wohl nicht angekommen, hier können wir ja nur mutmaßen aufgrund dessen, was im KS geschrieben wird. Bereinigen/Klären kann die Situation nur PG und aus unbekannten Gründen tun die das nicht. Da gibt es ja nur vier Möglichkeiten:
1. PG möchte dort aus unbekannten Gründen (z.B. keine Lust, andere Sachen sind wichtiger, vergessen dass es den KS überhaupt gibt etc.) keine Auskunft geben.
2. PG hat die Bücher versendet, sie sind aber nicht angekommen (oder nicht bei allen), da könnte man z.B. dies posten und versuchen zu klären, wer die Bücher nicht erhalten hat.
3. PG hat die Bücher noch nicht versendet, aber die Absicht, sie zu versenden. Hier könnte man den Stapel Bücher und die Kartons zeigen, in denen man sie verschicken möchte und erklären, wann dies denn geschehen werde.
4. PG hat kein Interesse mehr, die Bücher zu verschicken und möchte über Refunds reden.
Was anderes fällt mir da nicht ein. Alles in allem braucht man sich ja nur für eine der Optionen entscheiden und dann in 5 Minuten das passende Update erstellen. Nur Option 1 habe ich nur aufgeführt, weil ich mir nicht erklären kann, warum eine der Optionen 2-4 nicht längst im Oktober ausgeführt worden ist (selbst wenn da ach so viel los war im August/September, hätte spätestens nach Verlagsupdate #1 ja wohl was passieren können).
Wenn man zeitig antwortet, baut sich ja auch gar kein Druck auf und vieles hätte auch kurz in den Kommentaren geklärt werden können, z.B. wie Packs! durch den Lizenzverlust betroffen ist.
Auf Facebook hatte unter dem letzten CF Update jemand nach der „Finsterbann“ Edition gefragt, wann diese endlich erscheint. Die Antwort ist „seit Juni und bitte PM Fass nichts ankam.“
Das vestehe ich nun wieder nicht. Die FinsterbannEdition war ja das Special-Symbaroum-GRW in schwarz. Das wurde auch verschickt. Ich hab meins schon länger. Falls der jeweilige User bei FB die nicht bekommen hat, macht die Aussage von PG Sinn, weil die dann bei ihrem Versender nachforschen, ob der User vielleicht vergessen wurde o.ä.
Es ging mir eher darum zu zeigen, dass persönlich gefühlt relativ häufig immer wieder von PG versendete Sachen sich hinziehen oder erstmal nicht ankommen. Das musste ja sogar mal in einem CF Update thematisiert werden.
Kamen die nicht per Warensendung? Die dürfen ja nicht richtig verschlossen werden, ähnlich wie bei Büchersendungen. Würde natürlich die Frage aufwerfen, warum man sich für einen Versandtyp bzw. eine Verpackung entscheidet, die der Natur der Sache nach nicht geeignet ist diese zu versenden...
Briefumschlag (zugeklebt, Bennies bleiben drin) = 70 Cent
Warensendung (offen, Bennies fallen raus) = 90 Cent
Noch Fragen? >;D
Falls die Lage einfach nur schlecht ist, sollte man vielleicht über ein weiteres CF Nachdenken, um den Verlag zu retten?
Vielleicht ist es besser, wenn jeder der diversen Unterstützer nochmal einen 10er gibt, damit überhaupt mal was (zeitnah?) kommt.
Das ganze wäre ehrlicher und besser als ein Tod auf Raten, bei dem wahrscheinlich sowieso alle leer am Ende ausgehen?
Denn das ist vielleicht das Hauptproblem bei der Sache: Ich habe kein Vertrauen mehr zum Verlag...
Welches Ungleichgewicht? Verklag halt Prometheus, wenn es Dich stört. Bei dem Streitwert kannst Du Deinen Anspruch ohne Weiteres vor dem zuständigen Amtsgericht zur Niederschrift der Geschäftsstelle geltend machen (und den Gerichtskostenvorschuss von EUR 420 in bar einzahlen). Oder mach es Dir noch einfacher und stell eine Strafanzeige gegen die feinen Herren. Wer weiß, vielleicht mag der Sachverhalt ja doch einer ganz grässlichen wirtschaftlichstrafrechtlich relevanten Würdigung zugänglich sein.
Ich hab mein CF-Geld (über alle Projekte und Plattformen) zum Glück schon lange zurück und bin daher nicht mehr wirklich hier involviert.
Scheinbar hat der Hinweis damals auf meine (wirklich vorhandene) Rechtschutz-Versicherung die Rückabwickligung ziemlich schnell möglich gemacht.
Um auf das Thema zurück zu kommen: Es tut mir echt leid, aber der Verlag wird von mir weder im CF noch im Buchhandel noch sonstwo Geld sehen.
Das ist einfach nur noch unmöglich, wie man sich dort verhält, wenn ich das hier und anderswo mitlese.
Es tut mir leid für alle Leute die noch auf irgendwas warten, ich habe da extreme Bauchschmerzen was jegliche "Versprechungen" angeht.
gute idee, eigentlich wo sitzen die eigentlich mal nachsehen ansonsten, ich sollte mich mal mit einem Staatsanwalt überden Fall beraten jetzt habe ich langsam doch Interesse an einer Klage und nur um mal deren Gehabe vor Gericht zu sehen, wenn es überhaupt soweit kommt.
In der kommenden Woche startet die SPIEL, und PG ist mit zwei Ständen vertreten ... hieß es. Im aktuellen Hallenplan der Veranstalter taucht PG aber nicht auf. Ich habe das PDF jetzt drei Mal durchsuchen lassen und bin noch mal manuell alle Stände der Halle 6 durchgegangen. Weiß jemand, welche Standnummer(n) PG haben soll?
Dann warten wir doch einfach auf die nächste Hiobsbotschaft... >;D
In der kommenden Woche startet die SPIEL, und PG ist mit zwei Ständen vertreten ... hieß es.
Ich hab jetzt mal PG über Facebook angeschrieben und nach den Standnummern gefragt.
Ah, dann hatten die Stände sich noch mal geändert. Ich hatte vor einer Woche nachgeschaut, da standen sie mit Stände 6H120 und 6H121 im Verzeichnis. Der Eintrag ist jetzt weg.
Briefumschlag (zugeklebt, Bennies bleiben drin) = 70 Cent
Warensendung (offen, Bennies fallen raus) = 90 Cent
Noch Fragen? >;D
Maximalgewicht Brief = 20 Gramm
Gewicht 10 Bennies = fast 200 Gramm
Also 1-2 Bennies pro Brief...das sind eine Menge Briefe. ::)
Im Brief nur 20 Gramm?
Also die offizielle Aussage von PG zur Stoffkarte ist, dass sie im Oktober erscheint, Stand: gestern.
Letzten Monat sollte sie letzten Monat erscheinen. Im August sollte sie im August...Richtig, aber glaubst du ernsthaft, sie würden dir in einer persönlichen Nachricht plötzlich etwas ganz anderes schreiben als allen anderen? :)
Richtig, aber glaubst du ernsthaft, sie würden dir in einer persönlichen Nachricht plötzlich etwas ganz anderes schreiben als allen anderen? :)
Vielleicht ist es dir ja ein kleines Licht am Horizont, dass die T-Shirts, denen es genauso erging, ja inzwischen bei PG eingetroffen sind. Das könnte ein Indikator sein, dass auch andere dieser kleinen Produkte bald kommen (da PG sicher auch ein Interesse daran hat, Versandkosten zu sparen und verschiedene Dinge zusammen zu versenden.)
Nur mal so, man hätte die Bennies ja auch in einem durchsichtigen und verschließbaren Plastikbeutel versammeln können, bevor man sie in den Umschlag packt. Da müsste schon einiges zusammenkommen, dass der als Ganzes aus dem Umschlag rutscht. Die ganze Handhabung kommt mir extrem unbeholfen vor.
Derzeit überarbeite ich gemeinsam mit Armin, den ihr beispielsweise von unseren Rippers- oder Deadlands-Übersetzungen kennt, gemeinsam die Regeln. Ich weiß gar nicht, die wievielte Fassung ich mittlerweile geschrieben habe, aber dank Armin können wir diesen Schritt nun bald abschließen.
Elyrion
Wie schon angekündigt, stocken wir derzeit das Team um Elyrion auf, um die Verzögerungen aufzuholen. Das alte GRW, die Weltkarte und die CD sind verschickt, die neuen Produkte werden im Laufe von 2017 erscheinen. Im Dezember habe ich begonnen, mit Melanie die benötigten Illustrationen und das dafür notwendige Team zu besprechen. Ich kann euch noch keine Liefertermine nennen, aber ich kann euch versprechen, dass es nun schneller geht.
Elyrion
Auch hier gibt es erwartungsgemäß keine Neuheiten.“
Hmm, schön, dass ein voll berufstätiger Familienvater nun Elyrion und Nebula Arcana stemmt.
Aber auch erschreckend.
Es wurden 616% von 1.000 Euro erreicht. — Die Finanzierung endete am 12.05.2014 – 23:59 – Beendet!
Auch das ich feststellen musste, dass es jetzt ja bald eine neue Dresden File Version gibt... wer kauft dann im regulären Handel noch die Alte? Ich warte jetzt auf die neue englische und kauf die. Dank Rollenspiel und dem Willen die Texte verstehen zu wollen, ist unser Englisch echt besser geworden. Danke Rollenspiel!
Auf der anderen Seite sind ja "nur" 6000 EUR zusammen gekommen:Du willst damit bestimmt sagen, dass an der Summe klar wird, dass man keinen Profi dafür einstellen kann. Völlig d'accord.
"Und statt darüber zu schimpfen hielt ich es für viel hilfreicher, mich einzuschalten."
Das ist es doch überhaupt; lassen wir doch einfach all die Vorbesteller, die viel Geld für etwas ausgegeben haben, sich ihre Sachen selbst machen. Dass PG da nicht früher drauf gekommen ist...
Ich finde ja den Einsatz löblich. Aber der abfällige Unterton gegenüber den völlig zu Recht Frustrierten ist völlig daneben. Man kann nicht einfach jemand "Unverbrauchten" dran setzen und sich dann jegliche Kritik mit am Arument verbitten, dass der ja nichts dafür konnte.
Und dass 75% der Beschwerden bei FB und Co. eine Grenze überschreiten sollen, die akzeptabel wäre, ist gleich die nächste Frechheit.
Auf der anderen Seite sind ja "nur" 6000 EUR zusammen gekommenIch habe seit 2012 gut 232 Projekte gebackt.
[..]
Jetzt ist es eben wieder das Fanprojekt worauf man dann eben warten muss.
Wer ist auf der SPIEL und geht mal bei PG am Messestand kucken?
CL meinte das Wort "Spielerteil". Das musste sich erstmal einer ausdenken. Gute Wörter ausdenken, dauert eben.
Wer ist auf der SPIEL und geht mal bei PG am Messestand kucken?
das ist der mit den mistgabeln und fackeln davor ? ;-)Der arme Verlag, bzw. sein Personal, daß sich den Messestand mit PG teilt. Die werden bestimmt etliche "verbale" Kollateralschäden" hinnehmen müssen....
Wenn man sich hier (http://www.prometheusgames.de/forum/viewforum.php?f=238&sid=b627fa89b0aa0a85b90a9722002c5931) durcharbeitet kriegt man einen echt guten Einblick, was alles noch gemacht werden muss und was schon da ist. Herr Welk schreibt das auch recht schonungslos runter. Wenn Herr Welk auch parallel an NebA arbeiten sollte, dann ist natürlich die Frage wie viel die CL und er so schaffen.
Immerhin hat man mal einen Stand.
[Nebula Arcana]Was eingereicht wurde kann man ja bei Taysal (https://www.tanelorn.net/index.php?action=profile;u=5224) erfragen?
[...] Also Rohtext eher im Sinne von "ein Autor hat hier ein Manuskript eingereicht, mal schauen, was wir damit nun anfangen". Was das GENAU bedeutet werden wir wohl erst erfahren, wenn sich da tatsächlich mal jemand dran setzt
Wenn es heißt, dass der Text schon verfasst ist, dann kann man schon schlussfolgern das Rohfassung alles außer Bilder und Layout ist?
Nebula Arcana wird auch schon wieder relativiert:
„Unsere Nebula-Arcana-Kampagne läuft vom 06.10.2016 bis zum 07.11.2016. Der Text des Basisbands ist bereits verfasst. Direkt nach der Kampagne erhalten alle Unterstützer den Rohtext als PDF. „
Was eingereicht wurde kann man ja bei Taysal (https://www.tanelorn.net/index.php?action=profile;u=5224) erfragen?
Ich kann da nicht viel zu sagen. Ich habe damals den Rohtext abgegeben (der beinhaltete das komplette Setting), danach war ich nicht mehr involviert (nur noch am Schnellstarter). Ich weiß also nicht, weit die Arbeit an NebA vorangeschritten ist. Sorry.
(...)
Vielleicht gibt es ja bei shaintar noch das ein oder andere, was das Setting besser macht?
Wer ist auf der SPIEL und geht mal bei PG am Messestand kucken?
Wir hatten bereits einige geschäftsschädigende Nachteile durch aufkommende Gerüchte hinzunehmen. Diesem Umstand wollten wir mit Aufklärung begegnen.So, nun denke ich an die vor einiger Zeit noch unbestimmten Gerüchte (und mittlerweile ja in der Tat eingetroffenen Umstand) über PGs Lizenzverlust von Savage Worlds zurück, switche mental eben kurz über die ach so umfangreichen Wasserstandmeldungen über die Arbeitsstände der noch nicht erfüllten Crowdfundings und die von Backern vorgebrachten Befürchtungen über die Liquidität des Verlages und dazu, wozu durch Crowdfundings eingenommene Mittel wohl verwendet wurden und werden, denke mir "traurig, der Ist-Zustand" und lasse das dann einfach mal so stehen...
Eine Zusage haben wir beispielsweise von Piotr bezüglich der Steel Edition von Beasts&Barbarians und wir führen derzeit weitere Gespräche.Ach nee :q
Neues Verlagsupdate: http://www.prometheusgames.de/verlag/2017/10/28/prometheus-games-verlagsupdate-4/
-snip-
Dresden Files: nächste Woche soll es Ergebnisse aus dem Lektorat geben.
Stoffkarte und T-ShirtWas wohl die (damals) neuen Informationen waren? Die Shirts sollen ja am 21.10.2017 doch schon nach einer abenteuerlichen Irrfahrt von nur 3 Monaten angekommen sein und nach der Messe versandt werden...
Dazu haben wir derzeit nicht so tolle Nachrichten. Ralf (Siedek) hat uns heute morgen mitgeteilt, dass die Shirts schon längst bei uns sein sollten. Da sie das aber nicht sind, beginnt nun wieder die Suche. Spätestens Morgen sollten wir dazu aber neue Informationen haben.
Vorbestellungen sammeln wir bis zum 31.10.2017. Sollten wir die 8500 Euro erreichen, geben wir das Buch anschließend in Druck. Sollten wir das Ziel verfehlen, brechen wir die Kampagne ab und zahlen das Geld für die vorbestellten Büchern innerhalb von 14 Tagen wieder an euch aus. Zusätzlich seid ihr auch durch euer Widerrufsrecht abgesichert, da es sich um eine normale Shopbestellung handelt.
Wir können nachvollziehen, dass die Neuheiten erstmal wichtiger sind, und werden den Plan entsprechend anpassen.
Das Abenteuer "Kupferkrone" soll als PDF via DrivetrueRPG an die Backer verschickt worden sein. Ist das nur bei mir nicht angekommen?Also ich habe die entsprechende Nachricht erhalten und das PDF auf meinem Rechner!
Schön zu hören, dass das DF Lektorat endlich wieder Fahrt aufnimmt. Und das, wo Band 1 vor 14 Monaten doch schon so gut wie druckfertig war und eigentlich diesen Monat dann (jetzt aber wiriklich echt und ganz sicher mit Sternchen und doppelschwör) erscheinen sollte.
@PG Was habt ihr Pappnasen denn die letzten 14 Monate daran gearbeitet, dass ihr heute kaum einen Schritt weiter seid, als damals als das Buch quasi so gut wie druckfertig war?
Also ich habe die entsprechende Nachricht erhalten und das PDF auf meinem Rechner!
Wenn ich fragen darf, wie? Eine Mail von PG mit einem Drivetruelink? Eine Mail von Driveture?Es war eine Mail von PG mit einem Drivethru-Link. Des weiteren hatte ich eine Nachricht bei Drivethru als ich mich angemeldet habe.
Es war eine Mail von PG mit einem Drivethru-Link. Des weiteren hatte ich eine Nachricht bei Drivethru als ich mich angemeldet habe.
Danke, so eine Mail ist bei mir nicht eingegangen und bei Drivethru hatte ich auch keine Meldung. Mail an PG ist raus.
Dran denken das PDF der Kupferkrone bekam man nur, wenn man das Digitale Bundle separat dazu bestellte. Nur das GRW gab es automatisch auch als PDF.Ja, das digitale Bundle wurde geordert.
Auch ich hatte keine Mail und habe schon PG geschrieben. Allerdings musste ich mich auch für die anderen Bestandteile des digitalen Paketes bei den Leutchen melden. Das ist Service...
Wer ist auf der SPIEL und geht mal bei PG am Messestand kucken?Ich war auf der SPIEL und habe nach etwas suchen den Messestand gefunden.
Danke, so eine Mail ist bei mir nicht eingegangen und bei Drivethru hatte ich auch keine Meldung. Mail an PG ist raus.
Ich war auf der SPIEL und habe nach etwas suchen den Messestand gefunden.OK, danke fürs gucken und mitteilen.
Der Stand war im Grunde die hintere Ecke eines Verkaufsstand. Mit dem Mann in Blau hinter der Theke, und den Prometheusbüchern davor. Wie halt auf einem Verkaufsstand. Neben den Stand saß auf einer Art Steh-Hocker ein PG Mitarbeiter. Die Auslage sah mehr aus wie ein normaler Verkaufsstand, weniger wie eine Verlagspräsentation. Wobei ich da merkwürdigerweise Los Muertos nicht mehr drin sah? (ggf. verkuckt)
Am Beispiel PG sieht man doch, dass ein Verlag eigentlich gar keine eigenen Produkte braucht, um diese dann für deutlich über 100.000€ zu verkaufen. Das Versprechen alleine reicht offensichtlich aus.
Es gab mal ein Foto von der Spiel, auf dem CL eine Zigarre raucht. 'Like a boss' kam da für mich ganz gut rüber.
..., es könnte mittlerweile auch gelöscht worden sein.
Ob die Selbstgefälligkeit nun gespielt war oder nicht, ist natürlich ein unschöner Kontrast zu einseitig erfüllten Verträgen ...
Die tatsächlichen Umstände unter denen das Foto entstanden ist können wir unmöglich aufklären und im Grunde sind sie auch egal. Da es unter Backern überwiegend negativ ankam, war seine Veröffentlichung zu diesem Zeitpunkt bestenfalls äußerst ungeschickt bis völlig gedankenlos und dämlich und zeugt von mangelnder Empathie gegenüber der aufgebrachten Kunden.
letzteres wäre zu hoffen.
Denn - berechtigte Kritik an einem Verlag und seiner Arbeit in allen Ehren - in so ein Bild irgendwas hinein zu interpretieren, halte ich für einen großen Fehler.
Es gibt auch ein Bild von mir mit Zigarre. Like-a-boss...
Ich rauche seit Weihnachten 1999 nicht mehr. Und das Bild war ein herumgeblödel auf einer Firmenfeier.
Herumgepose aber eher um ironisch das "like-a-boss" ad absurdum zu führen und auf die Schippe zu nehmen.
Aus so einem gemachten Foto jetzt etwas abzuleiten, weil es den Weg ins i-net gefunden hat, ist insbesondere bei Rollenspielern,
die Spaß daran haben in irgendwelche Rollen zu schlüpfen und damit herum zu spielen, doch eher albern.
IIRC war es ein Foto von der Spiel und selbst in den sozialen Medien (Facebook) hochgeladen. Und passt IMHO gut in das Bild, das sie seinerzeit (!) nach außen vermitteln wollten bzw. zur damaligen Selbstwahrnehmung.
Hmm, du magst keine Fotojournalisten, oder?
Ist etwas offtopic:ich glaub daa Problem ist die zumindesten gefühlte inflation der dt rpg krautfundings zur zeit
Aber das andere Crowsfundings anders laufen, liegt nicht nur am Vertrauen in die Verlage, sondern vielleicht auch am versprochenen/angebotenen Produkt. Da gibt es eben attraktivere und weniger attraktive.
Wer?
Im Moment läuft z.B. das Founding zum Seelenfänger-Settingband recht schleppend.
Dabei ist da im Paket für 50€ echt einiges drin für das Geld. Was?
Ich denke inzwischen übrigens schon, dass PG den crowdfounding-Markt mit seinem Verhalten in der Vergangenheit etwas vergiftet hat.
Bei den großen Playern wie Ulisses läuft es noch rund, da haben die Leute Vertrauen und da sind dann auch Erfolge wie bei den Hexxen möglich. Kleine Verlage tun sich da scheinbar schwerer.
Im Moment läuft z.B. das Founding zum Seelenfänger-Settingband recht schleppend. Dabei ist da im Paket für 50€ echt einiges drin für das Geld. Und das Setting ist ja auch interessant. Aber es ist eben ein recht kleiner Verlag - zwar mit bislang tadellosem Verhalten, aber auch klein. Und ich kann mir das eigentlich nur so erklären, dass die Leute sich -wenn überhaupt- mit dem Backen eher zu den großen Verlagen flüchten.
Ich finde das schade, denn gerade die kleinen Verlage mit weniger Rücklagen und Umsätzen sind eher darauf angewiesen, wirtschaftliche Risiken zu minimieren. Und das war ja mal der Sinn hinter den ersten CFs bei Rollenspielprodukten.
Oder es liegt daran, dass jetzt 4+ Beiträge über das Seelenfänger Crowdfounding waren und keiner den Link dazugepackt hat. So verschwendet man natürlich auch die Möglichkeit wirklich darauf aufmerksam zu machen ...Na, ich bin so frei ...
Ist etwas offtopic:
Mit den PG-Erfahrungen mach ich nur noch Crowdfundings, wenn ich das Geld wirklich, wirklich abschreiben kann ...
Oder es liegt daran, dass jetzt 4+ Beiträge über das Seelenfänger Crowdfounding waren und keiner den Link dazugepackt hat. So verschwendet man natürlich auch die Möglichkeit wirklich darauf aufmerksam zu machen ...
So wie ich gehört habe, gab es die Stoffkarten auf der Spiel. Man musste nur zum Prometheusstand gehen, dann schnurstracks dran vorbei und bis zum All Rolled Up Stand... >;D
So wie ich gehört habe, gab es die Stoffkarten auf der Spiel. Man musste nur zum Prometheusstand gehen, dann schnurstracks dran vorbei und bis zum All Rolled Up Stand... >;D
Hmm, custom made, limited stock...
Ich denke inzwischen übrigens schon, dass PG den crowdfounding-Markt mit seinem Verhalten in der Vergangenheit etwas vergiftet hat.
Bei den großen Playern wie Ulisses läuft es noch rund, da haben die Leute Vertrauen und da sind dann auch Erfolge wie bei den Hexxen möglich. Kleine Verlage tun sich da scheinbar schwerer.
Im Moment läuft z.B. das Founding zum Seelenfänger-Settingband recht schleppend. Dabei ist da im Paket für 50€ echt einiges drin für das Geld. Und das Setting ist ja auch interessant. Aber es ist eben ein recht kleiner Verlag - zwar mit bislang tadellosem Verhalten, aber auch klein. Und ich kann mir das eigentlich nur so erklären, dass die Leute sich -wenn überhaupt- mit dem Backen eher zu den großen Verlagen flüchten.
Ich finde das schade, denn gerade die kleinen Verlage mit weniger Rücklagen und Umsätzen sind eher darauf angewiesen, wirtschaftliche Risiken zu minimieren. Und das war ja mal der Sinn hinter den ersten CFs bei Rollenspielprodukten.
Ich kann mir schon vorstellen, dass einige Leute (wie Greifenklaue oben beschrieben) vorsichtiger bzw. zurückhaltender geworden sind. Und zwar in dem Sinn, dass sie vorher genauer hinschauen, wer da was wie anbietet und im Zweifelsfall lieber sagen: Dann eben nicht.Stimmt. Allerdings ist das nicht allein PGs Verdienst. Massive Verzögerungen oder Ausfälle gibt es auch bei vermeintlich etablierten Verlagen oder Autoren. Und diese Erfahrungen gab es auch schon ehe PG ins CF-Geschäft eingestiegen ist. Ist nur vielleicht im deutschsprachigen Raum nicht so angekommen.
Stimmt. Allerdings ist das nicht allein PGs Verdienst. Massive Verzögerungen oder Ausfälle gibt es auch bei vermeintlich etablierten Verlagen oder Autoren.Das ist korrekt, allerdings schaffen es die meisten Ausfälle aus dem Ausland lediglich ein oder bis zu drei Projekte zu versenken.
Beispiele: Dwimmermount (James Maliszewski), Horror on the Orient Express / Cthulhu7 (Chaosium), The Far West (Gareth-Michael Skarka), Axes and Anvils / ... (Mike Nystul), Project: Dark (Will Hindmarch), Alas Vegas (James Wallis) ...
Bei Alas Vegas gab es erst vor kurzem die PDF und ein Bild des Buchs - meine ich, war doch da wo die Seiten einfach nach unten wegeflupscht sind und es daher einen neuen Druck-Gang braucht.Stimmt. Wobei: Das PDF gab es wohl im Dezember 2016. Der fehlgeschlagene Druck ist vom Oktober 2017. Auslieferung war für Juni 2013 versprochem. Zwischenzeitlich hat James Wallis die neue Version von Paranoia geschrieben, die von Mongoose als CF-Projekt umgesetzt wurde und mit FFG ne neue Ausgabe von The Extraordinary Adventures of Baron Munchausen veröffentlicht und noch ein paar andere Sachen gemacht. Die Kommunikation war über die Zeit ziemlich kaputt. Ich hab das dann irgendwann nicht mehr weiterverfolgt, weil ich nicht mitansehen wollte, wie ein von mir sehr geschätzer Designer sein Schaffen ruiniert. Schön, dass Mr. Wallis doch noch die Kurve zu bekommen scheint.
Ein weiteres Negativbeispiel wäre "Umläut". Tequila ist ein netter Kerl, aber was da so abläuft - oder gerade nicht abläuft - find ich heftig.Hast du mal einen Link, um mich auf Stand zu bringen?
Wie sich PG durchwurschtelt, das ist wahrscheinlich das einzig Einzigartige. Aber die Behauptung PG hätte Crowdfundig im deutschsprachigen Hobbybereich massiv beschädigt, ist schon allein deswegen nicht haltbar, weil der Verlag (wie das Hobby überhaupt) in internationalem Kontext agiert. Die Myriaden Euronen, die Ulisses für irgendwelche Nostalgie-CF und Hochglanz-Projekte einsammelt, spricht auch sehr deutlich dagegen.Meines Erachtens ist die Behauptung, aufgrund der Einschränkung auf den deutschsprachigen Hobby-Bereich, durchaus haltbar.
Hast du mal einen Link, um mich auf Stand zu bringen?
[...]Wie wir euch in unserem Verlagsupdate #2 erzählt hatten, liegt das größte Problem der beiden Bücher in den unterschiedlichen Glossaren, die benutzt wurden. Leider blieb das lange Zeit unbemerkt. [...]
Meines Erachtens ist die Behauptung, aufgrund der Einschränkung auf den deutschsprachigen Hobby-Bereich, durchaus haltbar.Man kann natürlich den deutschsprachigen Crowdfundig-Bereich für sich und ohne den internationalen Kontext betrachten - und alle Lernerfahrungen damit neu (oder zum ersten Mal) machen. Sinnvoll halte ich diese willkürliche Grenzziehung allerdings nicht. Aber gut. Es muss sich ja umgekehrt auch niemand dafür interessieren, dass Ulisses nen US-Ableger hat, Uhrwerk auch englischsprachige CF-Projekte macht, Mantikore "Reiter der Schwarzen Sonne" für die englischsprachigen Spielbuch-Fans kickstarten wird.
Spätestens mit dem dritten verschleppten CF-Projekt konnte jede.r wissen, wie es bei PG laufen kann.Das nutzt mir dann für die ersten zwei auch nix.
Vermutlich ärgert mich am meisten die Menschenkenntnis, da muss ich einfach nen Patzer gewürfelt haben ...
Vermutlich ärgert mich am meisten die Menschenkenntnis, da muss ich einfach nen Patzer gewürfelt haben ...... dann schreib ich die Gedanken von gestern doch noch:
... dann schreib ich die Gedanken von gestern doch noch:Jain, daran hab ich bewusst gar nicht gedacht, obwohl wir mittendrin in dem Projekt eine Phase hatten, wo wir sehr ausführlich diskutiert haben, ob wir bei PG weitermachen oder versuchen den Verlag zu wechseln. Naja, selten hab ich mich darüber geärgert, etwas so miteinander entschieden zu haben, wie wir es eben haben. Andererseits ist viel Gutes daraus erwachsen: die Anthologie ist jetzt gut untergekommen und sogar erhältlich, um Fortsetzung wurde gebeten und ich selbst hab mir gesagt, dass kannst Du besser und würde so wahrscheinlich nicht mit RPGs und Co handeln und mit Valngress (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,104447.0.html) ein erstes Eigenprojekt an den Start gebracht.
Deine Situation - mit der Mitherausgeberschaft der Sword-&-Sorcery-Anthologie, die bei PG erscheinen sollte - ist nochmal eine andere.
Ich kenne nur ganz grob die Situation (soweit André drüber geschrieben hatte).
Mir scheint, dass ein großer Teil der Schwierigkeiten bei PG weder auf mangelndes Können noch auf Böswilligkeit zurückgeht, sondern Selbsttäuschungen geschuldet ist. Und nur mit guter Menschenkenntnis ist nicht leicht zu erkennen, ob jemand sich selbst was vor macht.
Mir scheint, dass ein großer Teil der Schwierigkeiten bei PG weder auf mangelndes Können noch auf Böswilligkeit zurückgeht, sondern Selbsttäuschungen geschuldet ist. Und nur mit guter Menschenkenntnis ist nicht leicht zu erkennen, ob jemand sich selbst was vor macht.
Den Eindruck, dass PG mehr sich selbst als andere täuscht, habe ich übrigens schon länger. Und so lange der Verlag vorab für "ungelegte Eier" Geld bekommt, muss er sich nicht von seinen Illusionen trennen - kann es wahrscheinlich auch gar nicht. Deswegen ärgere ich mich auch über die "Fan-Finanzierer": Sie erhalten durch das Geld, das sie dem Verlag geben, ein ungesundes System aufrecht und verschlimmern das Problem - weil der Verlag dadurch zusätzliche Verbindlichkeiten anhäuft.
Ich würde mir wünschen, dass jemand von außen mal drauf schaut, die Illusionen kaputt macht und hilft den Verlag wieder in gutes Fahrwasser zu bringen. So ähnlich wie das bei Chaosium passiert ist. Nur weniger krass (Charlie Krank ist bei Chaosium ja raus).
... natürlich ist das bloß Ferndiagnose. Es kann ganz anders sein. Doch so stellt sich mir die Lage dar.
Deswegen ärgere ich mich auch über die "Fan-Finanzierer": Sie erhalten durch das Geld, das sie dem Verlag geben, ein ungesundes System aufrecht und verschlimmern das Problem - weil der Verlag dadurch zusätzliche Verbindlichkeiten anhäuft.
Insofern wäre - großer Konjunktiv! - das vielleicht vergleichbar mit der Beschreibung einer Abhängigkeit und der beteiligten Co-Abhängigen?Das trifft es gar nicht so schlecht. Wobei ich da eher mit der System-Theorie rangehen würde: Das System, so wie es sich entwicklet hat, hat ein Interesse sich zu erhalten. Und die daran beteiligten Personen - als Teil des Systems - haben das auch, weil sie trotz allem irgendwie von dem System profitieren.
Bei PG müsste wohl aus dem Fan- oder Freundeskreis des Verlags jemand das Geschäftsmodell, ... prüfen. Also jemand der das professionell kann, der dem Verlag möglichst wenig kostet und zu dem sie Vertrauen haben. "Insitutionelle Sachen" würden wohl mehr kaputt machen als reparieren und geschäftsmäßige Hilfe liegt wahrscheinlich weit über dem Budget. Mal abgesehen, dass es überhaupt jemanden bräuchte, der PG klar machen kann, dass sie sich Illusionen hingeben. So ne Botschaft annehmen zu können geht nur, wenn sie a) von einer Vertrauensperson ausgesprochen wird oder b) wenn alle Illusionen an der Realität zerbrochen sind. Bei der zweiten Variante ist hat die Frage, ob es dann noch was zu retten gibt - und wenn ja, was?
Die Aufregung fusst darauf, dass die Unterstützer ihre Bücher nicht haben und der Kontakt seit 2 Monaten brach liegt.
Trotz, oder gerade wegen, Lieferversprechungen mit Bildern.
I received this response from Studio 2 regarding my inquiry about a hard date of when we can expect delivery:
I would love to give you a hard date but sadly we cannot. Prometheus Games communicates with us at the same level they have with the backers. We have been applying pressure from everyone we can just to get the info that had released to backers. Prometheus has indicated the books are being completed but for some reason they haven’t shipped to backers. As we posted before on the Kickstarter we will refund anyone that wants it once we have determined Prometheus will not deliver. I hate to think they took the money and ran and are just stringing backers along now.
Hier nochmal die Antwort von Studio 2 von einer aktuellen Anfrage wegen der Lieferung. Link folgen für den Orginalpost.https://www.kickstarter.com/projects/1064706197/packs-a-fluffy-horror-rpg-for-savage-worlds/comments
Prometheus Games communicates with us at the same level they have with the backers. We have been applying pressure from everyone we can just to get the info that had released to backers.
Ich denke nicht, dass das wirklich funktioniert, irgendwann wird jemand genügend verärgert sein ...
Außerdem deutet er an, dass PG von Paypal ihr Geld aus dem Symbaroum-Crowdfunding niemals erhalten haben. Ich erinnere hieran: http://www.prometheusgames.de/verlag/2016/09/08/trennung-vom-zahlungsdienstleister-paypal/
Ganz Allgemein muss ich leider Eingangs sagen, dass hier wirklich oft mit zweierlei Maß gemessen wird. Als Beispiel nehme ich nur mal Numenera, welches von vorn bis hinten verzögert kam, mit Kommunikationsausfällen und (dokumentierten) Urlauben der beteiligten Personen, verschleppten Druckereien und verirrten LKW-Ladungen. War nach meinem Ermessen vielfach ärgerlich, aber da hatte ich für meinen Teil immer Verständnis für aufbringen können - hätte ja auch niemand was davon gehabt, zu betrügen. Vieles wurde im Nachhinein auch erklärt (z.B. der erwähnte Urlaub), anderes nicht.
Hast du noch nie gedacht, "ich ignorier das jetzt, vielleicht wird es doch irgendwie wieder gut"? Obwohl eigentlich abzusehen war, dass das vermutlich nicht funktioniert?
Ariakas beschwert sich über nicht konstruktive Kritk und sammelt auf eigene Faust im PG-Forum Fragen an PG: http://www.prometheusgames.de/forum/viewtopic.php?f=2&p=21104#p21101
Ich habe u.a. direkt mal nach Packs! gefragt (ich beobachte die Entwicklung da auch mit faszinierendem Entsetzen).
Außerdem deutet er an, dass PG von Paypal ihr Geld aus dem Symbaroum-Crowdfunding niemals erhalten haben. Ich erinnere hieran: http://www.prometheusgames.de/verlag/2016/09/08/trennung-vom-zahlungsdienstleister-paypal/
Wenn die Liquidität des Verlags wegen der einbehaltenen Gelder bei Paypal gefährdet ist, frage ich mich ernsthaft, wieso DAS nicht als Grund für die erneuten Missstände und Verzögerungen genannt wird (wenn es doch scheinbar so ein großes Problem ist), sondern wieder einmal Krankheit, Transportdienstleister, Druckerei, etc. dafür herhalten müssen!?
PayPal agiert da letztlich nicht anders als die meisten anderen Banken auch: Sie werden halt nervös, wenn es mehr als ein paar Unstimmigkeiten gibt. Und stellen dann ihre eigenen Interessen in den Vordergrund.Ich kenne mich da nicht aus. Wenn man ein Unternehmenskonto führt, kann es wirklich sein, dass ohne Strafanzeige oder dergleichen die Bank dem Unternehmen das Konto sperrt, damit das Unternehmen auch seinen Verpflichtungen nachkommt?
Ich kenne mich da nicht aus. Wenn man ein Unternehmenskonto führt, kann es wirklich sein, dass ohne Strafanzeige oder dergleichen die Bank dem Unternehmen das Konto sperrt, damit das Unternehmen auch seinen Verpflichtungen nachkommt?Es kann passieren das eine Bank ein Konto sperrt, auch ein Unternehmenskonto.
Was mich schon wieder nervt ist, dass mir jahrelang gesagt wurde, dass Elyrion nicht spät ist, weil der Verlag noch andere Dinge macht und eigentlich gerade durch Ariakus deutlich wird, dass es doch „entweder“ / „oder“ Entscheidungen (Elyrion vs Nebula Arkana) sind.Das habe ich mir auch gedacht, als ich es gelesen habe. Aber wenigstens hat man es nun mal schwarz auf weiß. Das war sicher nicht immer so, wie man ja an den Impressums nachprüfen kann, aber jetzt ist es eben eingetreten. Wobei es m.E. bei Elyrion schon immer so gewesen sein muss. Der Hauptautor ist nun mal C.L. der das eben auch nicht hauptberuflich macht, sondern neben dem Verlag.
Das hat mit den Crowdfundings nur bedingt zu tun,
[Paypal]Es gab anlässlich der Stellungsnahme von Christian Löwenthal (http://www.prometheusgames.de/verlag/2016/09/08/trennung-vom-zahlungsdienstleister-paypal/) bereits eine längere Diskussion zu dem Verhältnis zwischen dem Verlag Prometheus Games und dem Finanzdienstleister respektive der Bank Paypal.
Falls das hier nicht her passt, soll ich es in einen eigenen Thread packen? (würd sich ggf. lohnen?)
Neues Update zu Dresden Files mit Preview: http://www.prometheusgames.de/verlag/2017/11/11/dresden-files-rollenspiel-weitere-einblicke-in-band-1/
Sieht Murphy für jemanden außer mir fürchterlich verpixelt aus?Bei mir auch.
Sieht Murphy für jemanden außer mir fürchterlich verpixelt aus?
Divers Layout-Programme nutzen für Vorschau-PDFs verkleinerte Versionen von Vordergrund-Grafiken, um die Dateien nicht unnötig aufzublasen (das PDF ist mit 0,72 MB pro Seite eh schon riesig). Das wird für den Druck und das am Ende verkaufte PDF (wenn niemand Mist baut) definitiv besser aussehen.
Kurz meine Meinung:
Ich habe bei keinem Kickstarter/CF von PG teilgenommen, weil ich an sowas prinzipiell nicht teilnehme.
Was mir aber unangenehm aufgefallen ist hier im Tanelorn, wie die ganze PG-Sache zu einem Boulevard-Thread ausgeufert ist
Irgendwie liest es sich teilweise auch wie investigativer Journalismus im Stil einer Hexenjagd. Bei einigen Beiträgen kriege ich echt ein komisches, mieses Gefühl
Zumal einige Fragen, die schon länger im Raum stehen, anscheinend auch weiterhin ignoriert werden (z.B. die Frage nach der Autorenschaft von Moritz).Die Frage ist beantwortet worden.
Kurz meine Meinung:
Ich habe bei keinem Kickstarter/CF von PG teilgenommen, weil ich an sowas prinzipiell nicht teilnehme.
Was mir aber unangenehm aufgefallen ist hier im Tanelorn, wie die ganze PG-Sache zu einem Boulevard-Thread ausgeufert ist
Irgendwie liest es sich teilweise auch wie investigativer Journalismus im Stil einer Hexenjagd. Bei einigen Beiträgen kriege ich echt ein komisches, mieses Gefühl
Komisch das dann alles andere sauber aussieht...
Da liegt es wahrscheinlich in der Natur der Dinge, dass da einige feststellen: „Huch, das ist ja Arbeit! Ich hab doch heute schon gearbeitet, ich will nicht mehr!“ – und sich dann aber lieber in der scheinbaren Abgeschiedenheit des Internets verkriechen als dies mitzuteilen.Da geht mir ein wenig die Hutschnur hoch.
Nur zur Klarstellung.. ich bin nicht der Verfasser, sondern habe es aus dem PG Forum kopiert...
[quote] … [/quote]
Nur zur Klarstellung.. ich bin nicht der Verfasser, sondern habe es aus dem PG Forum kopiert... das ganze ist und bleibt ein Trümmerhaufen, auch nachdem im März das grosse "reinen Tisch" machen sein sollte.Dann solltest Du das ganze auch dringend als Zitat kennzeichnen.
http://www.prometheusgames.de/forum/viewtopic.php?f=2&p=21124&sid=0e141a0a70d78de61fcd1b0f93ad33e0#p21124
Es gibt ein langes Update von ARIAKAS aka Armin Welk. Ich fasse das jetzt mal nicht zusammen... ^-^
Magst du das zitierte bitte in Quote-Tags setzen? Dann weiß man, dass es nicht von dir ist.Code: [Auswählen]
Nur zur Klarstellung.. ich bin nicht der Verfasser, sondern habe es aus dem PG Forum kopiert... das ganze ist und bleibt ein Trümmerhaufen, auch nachdem im März das grosse "reinen Tisch" machen sein sollte.War mir klar, sorry klingt im Post komisch. Ändere ich mal. :)
Und dieser Freelancer darf diese ganzen Kram überhaupt so rausgeben?War das jetzt auf mich bezogen? :o
Immerhin offenbaren sich das essentielle Probleme im Verlag bzw. deren Arbeitsweise....
Dafür gibt es normalerweise einen NDA und entweder der Verlag gibt so etwas offen zu, oder der ... freie Mitarbeiter sollte so etwas nicht ins Forum posten.
*WEIA*
(Aber ich kopier mal die Antwort weg...)
Ich finde gar kein Interview-Video zum PG-Stand auf der Spiel 2017
War das jetzt auf mich bezogen? :o
Nur zur Klarstellung.. ich bin nicht der Verfasser, sondern habe es aus dem PG Forum kopiert... das ganze ist und bleibt ein Trümmerhaufen, auch nachdem im März das grosse "reinen Tisch" machen sein sollte.
Ich finde es mal wieder sehr erstaunlich, dass in ARIAKAs Posting immer wieder die fehlende Manpower als Grund für die Probleme herangezogen wird:Das sind ja alles Freelancer zu großen Teilen. Die das zum ersten Mal machen. Na klar überschätzen sich da einige, auch soll die Kommunikation Verlagsleitung - einzelner Freelancer nicht so zu funktionieren, nachdem was man hört. Wenn ein lektor z.B. kein Feedback auf seine Fragen bekommt, wird es schwierig für ihn.
QUELLE: http://www.prometheusgames.de/forum/viewtopic.php?f=2&p=21124&sid=0e141a0a70d78de61fcd1b0f93ad33e0#p21124
Diesen Verdacht hatten ja schon einige von uns und manche haben das auch schon offen angesprochen. Dennoch hat Christian immer wieder widersprochen und beteuert, dass völlig unabhängige Teams an den vielen verschiedenen Projekten arbeiten und somit eine quantitative Überforderung der einzelnen Mitarbeiter weitestgehend ausgeschlossen sei.
QUELLE z.B. hier: http://www.traumthal.de/2016/12/23/hinter-den-kulissen-6-warum-mehrere-crowdfunding-kampagnen-parallel/
Also scheint es doch quantitative Überforderungen der Mitarbeiter zu geben, oder es gibt ganz einfach zu wenige Mitarbeiter für den Workload.
Vielleicht hätte man also doch besser nicht soviele Baustellen parallel anfangen sollen, oder mehr Mitarbeiter dafür engagieren müssen.
Fehlende Manpower sieht für mich so oder so ganz klar nach Planungsfehler der Projektleitung aus.
Diesen Verdacht hatten ja schon einige von uns und manche haben das auch schon offen angesprochen. Dennoch hat Christian immer wieder widersprochen und beteuert, dass völlig unabhängige Teams an den vielen verschiedenen Projekten arbeiten und somit eine quantitative Überforderung der einzelnen Mitarbeiter weitestgehend ausgeschlossen sei.
Ich habe den Eindruck, dass diese Definition auf die Freelancer bei PG nicht ganz passt. Da kommen keine professionellen Autoren etc. Mein Eindruck (kein Wissen etc, nur mein Eindruck anhand der Schilderungen des Verlages) ist der, dass es sich hier nur um Fans und Spieler handelt, die das nicht professionell machen, sondern nebenbei. Und die dafür nicht viel bekommen, wenn überhaupt. Keine Profis eben.
Ich habe den Eindruck, dass diese Definition auf die Freelancer bei PG nicht ganz passt. Da kommen keine professionellen Autoren etc. Mein Eindruck (kein Wissen etc, nur mein Eindruck anhand der Schilderungen des Verlages) ist der, dass es sich hier nur um Fans und Spieler handelt, die das nicht professionell machen, sondern nebenbei. Und die dafür nicht viel bekommen, wenn überhaupt. Keine Profis eben.Das gilt sicherlich für die meisten Freelancer, nicht nur für die von PG.
Und auf solche Leute letztlich 10 offene Crowdfoundings setzen, das ist natürlich...hm, sagen wir es positiv: mutig.
Insofern wäre es schon spannend, welche Qualifikationen diese ganzen Freelancer so alle haben.
Ja, aber bei den großen Verlagen gibt es eine Redaktion mit ein paar Festangestellten, die sich um das Große Ganze kümmern. Termine setzen, auch überwachen, die Leute bespaßen usw. Habe ich selbst mal als Korrektor bei einem der großen Verlage erlebt.
(...)
Ich habe den Eindruck, dass diese Definition auf die Freelancer bei PG nicht ganz passt. Da kommen keine professionellen Autoren etc. Mein Eindruck (kein Wissen etc, nur mein Eindruck anhand der Schilderungen des Verlages) ist der, dass es sich hier nur um Fans und Spieler handelt, die das nicht professionell machen, sondern nebenbei. Und die dafür nicht viel bekommen, wenn überhaupt. Keine Profis eben.
(...)
Auch bei der 50 Fathoms Vorbesteller- Aktion hat man schlecht kommuniziert. [...]Hervorhebung von mir - das stimmt nicht ganz: Jeder Vorbesteller kann jederzeit IIRC bis 2 Wochen nach Erhalt der Ware von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen, das Produkt zurücksenden und sein Geld zurück fordern. Das geht natürlich auch, bevor man überhaupt ein Produkt erhalten hat ;). Übrigens gilt das auch für die Crowdfundings auf PG's eigener Plattform, wie man den AGB dort entnehmen kann. Das ändert natürlich nichts daran, dass in der Veränderung der Bedingung schlecht kommuniziert worden ist (und auch ich halte diese Veränderung der Bedingungen für ein Unding, darum habe ich ja um Stellungnahme dazu gebeten). Ich habe auch überlegt, ob ich den Widerruf machen sollte und mir das Buch einfach kaufen, wenn es soweit ist. Aber in der Vorbestellung ist es etwas billiger und PG hat mir schon Geld damit gespart, dass die Kompendien nicht erschienen sind :). Das Geld, das ich für zwei Kompendien eingeplant hatte, habe ich jetzt in Arcane Codex investiert :P.
Plötzlich wird der Zeitraum verlängert und dann wieder über den ungünstigen Kanal eines freien Mitarbeiters in einem Forum bekannt gegeben, dass es das Geld in keinem Fall zurück gibt , sondern notfalls der Verlag das restliche Geld bringt.
Nur spielt hier ziemlich rein, dass das ein 1-Mann-Verlag ist, [...]
Die Aussage "wir haben es wieder mal verschlafen" und eigentlich hat sich Moritz Mehlem nur unzuverlässig und dann garnicht mehr gemeldet, hilft keinem und erzeugt nur Unmut beim Kunden, weil keine Besserung und Lösung aufgezeigt wird.Das ist übrigens keineswegs Tatsache sondern Verlagsdarstellung.
@vanadium: Ja, stimmt. Der macht soweit ich weiß "nur" die IT (und ist Mitteilhaber, wobei ich nicht weiß, ob Teilhaber das richtige Wort bei einer GbR ist?). Clemens gibt es noch für "Marketing", aber ich glaube der macht das nur nebenbei. Was also tatsächlich mit dem Verlegen von Büchern/Spielen zu tun hat läuft meines Wissens daher alles über CL.Gesellschafter ist das richtige Wort. Und er sollte sich kümmern, er haftet nämlich auch im Zweifel.
Das ist nicht ganz korrekt. Du hast durchaus auch Profis dabei. Aber a) ist es noch immer ein schlecht bezahltes Hobby und das ist eine Währung halt auch Spaß an der Sache und b) der vielen tatsächlichen Amateure wegen kann Teambildung schnell einmal in einer Lotterie ausarten. "Keine Profis eben" stimmt eindeutig nicht. :)
[...]Stornierungen die seit dem 01.07.2017 bei uns eingegangen sind, werden wir daher nicht mehr annehmen[...]
@Der Narr
Ein Widerrufrecht haben und von PG sein Geld auch tatsächlich zurückerhalten sind aber 2 Paar Schuhe.
In der Vergangenheit hat PG Rückforderungen seitens der Vorbesteller schon oft genug ignoriert und zuletzt sogar gänzlich ausgeschlossen:
QUELLE: http://www.prometheusgames.de/verlag/2017/08/11/crowdfunding-update-20/
Natürlich widerspricht das den eigenen AGBs und verstößt sogar gegen das Fernabsatzgesetz, aber die einzige Möglichkeit dagegen vorzugehen dürfte über den Anwalt gehen, was in anbetracht des wohl meist sehr geringen Streitwerts keine realistische Option darstellen dürfte.
http://www.prometheuscrowdfunding.de/agb/ Punkt 11. Informationen zum Widerrufsrecht und Belehrung
Neues Update seit gestern. Interessant finde ich die Nachricht, dass 50 Fathoms noch immer für Januar angekündigt wird. Das ist noch immer der gleiche Liefertermin, der schon beim Start der Sammelphase genannt wurde. Und das, wo es nur noch rund 2 Monate bis dahin Zeit sind. Ich finde das deshalb so unterhört, weil es eine Lieferung zum anfangs genannten Termin wäre. Das würde mich total erschüttern, wenn es zu so etwas kommen sollte.
Neues Update seit gestern. Interessant finde ich die Nachricht, dass 50 Fathoms noch immer für Januar angekündigt wird. Das ist noch immer der gleiche Liefertermin, der schon beim Start der Sammelphase genannt wurde. Und das, wo es nur noch rund 2 Monate bis dahin Zeit sind. Ich finde das deshalb so unterhört, weil es eine Lieferung zum anfangs genannten Termin wäre. Das würde mich total erschüttern, wenn es zu so etwas kommen sollte.Ich habe es so verstanden, dass es dann in den Druck gegeben werden soll, rechne also eher frühestens mit Februar als gemeintem Termin und realistisch mit Sommer.
Ich habe es so verstanden, dass es dann in den Druck gegeben werden soll, rechne also eher frühestens mit Februar als gemeintem Termin und realistisch mit Sommer.
Dennoch werden wir die Datei wie besprochen im Dezember in Druck geben, um das Erscheinen im Januar nicht zu gefährden.
Sie sind da in dem letzten Update http://www.prometheusgames.de/verlag/2017/11/25/prometheus-games-verlagsupdate-8/ (http://www.prometheusgames.de/verlag/2017/11/25/prometheus-games-verlagsupdate-8/) verhältnismäßig klar:
Und warum auch nicht: Wenn ich die Angaben aus einem anderen Thread richtig im Kopf habe, ist eine Druckzeit von 3- 4 Wochen von dem Auftrag bis zur Anlieferung durchaus machbar, zumal ja die Vorbereitung der Druckdaten bis dahin noch geschehen kann, der Entschluss zum Druck ist ja grundsätzlich gefallen.
Ich kann mir gut vorstellen, dass der Verlag so ein kleines Projekt, das einfach mal gut durchläuft,, auch für die Selbstbestätigung ganz gut gebrauchen kann. Klar, das erledigt nicht die restlichen Sachen, kann aber trotzdem mal ganz gut tun...
Und dass die überlangen Lieferzeiten bei den anderen Druckwerken nicht ausschließlich mit den Druckereien selbst zu tun haben, sollte zumindest hier inzwischen jedem klar sein...
Warten wir mal den Januar ab ...
Soweit für die Rollenspiele in dieser Woche. Wie immer gilt, wir arbeiten an vielen verschiedenen Projekten gleichzeitig, aber wenn etwas nicht erwähnt wurde, gab es diese Woche dazu keine interessanten Neuigkeiten.
Es wird natürlich derzeit auch weiter an den anderen Linien gearbeitet aber diese Woche sind keine berichtenswerten Meilensteine genommen worden, so dass ich nichts Neues dazu erzählen kann.
Nicht zu vergessen, die Stoffkarte zu Symbaroum ;)
Habe mittlerweile Antwort erhalten per Mail vom Verlag, mit der Info, dass diese "auf jeden Fall" erscheinen wird...
Die Stoffkarte (auch die für Deadlands) soll uns laut Druckerei bis zum 15.12. erreichen. Die Karte wird dann gemeinsam mit den Einlagen für den Spielleiter-Schirm und den Postern verschickt.Ich hab dann mal SL-Paket und Poster-Set oben rausgenommen.
Realistische Zeitspanne von "Daten in Druck" bis "Erscheinung/Anlieferung" bei einem normalen Verlag: 2 bis 3 Wochen.
Wenn viele Feiertage dazwischen sind, möglicherweise ein paar Tage mehr.
Nur so als Richtwert für euch.
Und warum auch nicht:Vielleicht aus denselben Gründen wie bei den Kompendien?
Hi,
ich bin auch am Elyrion-Crowdfunding beteiligt, also habe vor rund 3 1/2 Jahren Geld ausgegeben. Die meiste Zeit war es mir egal, dass es mit der Realisierung offensichtlich länger dauert und auch die Diskussionen dazu habe ich nur am Rande verfolgt. Nun aber ist auch meine Geduld erschöpft und ich hoffe auf einfache, klare Aussagen dazu, was man machen bzw. verlangen kann oder an welcher Stelle man entsprechende Infos oder Tipps bekommt. Oder muss ich einfach bis in die Unendlichkeit warten?
Es wurde in den vergangenen Jahren sicher schon unendlich darüber debattiert, weshalb mir bestimmt einfach geholfen werden kann, ohne das ich selbst aus dem großen Wust an Meinungen und Aussagen das passende suchen muss, oder?
Kontakt gerne auch per Mail info@fantasy-festival.de
Hi,
ich bin auch am Elyrion-Crowdfunding beteiligt, also habe vor rund 3 1/2 Jahren Geld ausgegeben. Die meiste Zeit war es mir egal, dass es mit der Realisierung offensichtlich länger dauert und auch die Diskussionen dazu habe ich nur am Rande verfolgt. Nun aber ist auch meine Geduld erschöpft und ich hoffe auf einfache, klare Aussagen dazu, was man machen bzw. verlangen kann oder an welcher Stelle man entsprechende Infos oder Tipps bekommt. Oder muss ich einfach bis in die Unendlichkeit warten?
Es wurde in den vergangenen Jahren sicher schon unendlich darüber debattiert, weshalb mir bestimmt einfach geholfen werden kann, ohne das ich selbst aus dem großen Wust an Meinungen und Aussagen das passende suchen muss, oder?
Kontakt gerne auch per Mail info@fantasy-festival.de
Vielleicht aus denselben Gründen wie bei den Kompendien?
Na ja, ich meinte, dass es technisch funktionieren kann und sie sich damit (und vielleicht auch andere) davon überzeugen können, dass sie solche Projekte überhaupt noch neben den weiter laufenden Altverpflichtungen durchführen können. Wäre halt gut für die (interne) Moral. ;)Ach so, klar, technisch kann das klappen. Aber da kommen ja auch Feiertage und Erkältungen dazwischen. Egal. Wenn es klappt - umso besser. Ich würde nur jedem, der an der Vorbestellaktion teilgenommen hat, davon abraten, von einer 100% sicheren Lieferung in Januar auszugehen (und z.B. Kampagnenplanungen davon abhängig machen, dass man das Buch pünktlich bekommt).
Geld zurückverlangen.Geld zurück verlangt, nach angemessener Frist, hab ich schon. Reaktion war gleich null.
Wenn PG nicht zahlt, Anzeige erstatten wegen Betrugs.
Geld zurück verlangt, nach angemessener Frist, hab ich schon. Reaktion war gleich null.Verbraucherzentrale sollte die erste Anlaufstelle sein.
Anzeige? Anwalt? Wahrscheinlich sind das die einzig verbleibenden Optionen, wenn man nicht auf ewig warten will. Aber hat das wirklich schon jemand durchgezogen? Dazu muss man selbst erst wieder Geld ausgeben, um dann irgendwann vielleicht was zu bekommen. An Stelle von PG hätte ich davor relativ wenig Angst, dass Leute diesen Weg gehen, weil Sie 50 oder 100 Euro wieder haben wollen.
Liege ich da mit meiner Einschätzung falsch? Gibt es schon andere Erfahrungen dazu?
Geld zurück verlangt, nach angemessener Frist, hab ich schon. Reaktion war gleich null.
Anzeige? Anwalt? Wahrscheinlich sind das die einzig verbleibenden Optionen, wenn man nicht auf ewig warten will. Aber hat das wirklich schon jemand durchgezogen? Dazu muss man selbst erst wieder Geld ausgeben, um dann irgendwann vielleicht was zu bekommen. An Stelle von PG hätte ich davor relativ wenig Angst, dass Leute diesen Weg gehen, weil Sie 50 oder 100 Euro wieder haben wollen.
Liege ich da mit meiner Einschätzung falsch? Gibt es schon andere Erfahrungen dazu?
Schick denen eine Mahnung mit weiterer Frist, und wenn sie dann nicht reagieren, kannst du beim Amt einen Mahnbescheid beantragen. Ich glaube, der kostet (dich) nicht mal was. :)
Morgen ist der 1. Dezember.
Hat schon jemand seine Dresden Files PDFs? ~;D
Morgen ist der 1. Dezember.
Hat schon jemand seine Dresden Files PDFs? ~;D
Naja, vielleicht wird es ja wenigstens morgen ein Verlagsupdate geben, in dem wir dann erfahren, wieso es leider trotzdem wieder nicht geklappt hat.
Ich tippe auf:
1. Krankheit
2. Mitarbeiter wurde von Aliens entführt
3. Der Hund hat das Manuskript gefressen
4. Es hat geschneit (funktionier bei der Bahn ja auch jedes Jahr als Begründung)
5. gestiegene Benzin-/Strompreise
6. Panik, weil wir seit September keine Regierung mehr haben
7. Weihnachten
8. Die Zeitmaschine wird kaputt gegangen gewesen sein
...
...
...
...
...
101. schlechte Projektplanung
Nur um das in aller Deutlichkeit klarzustellen:
Das oben sind keine ernst gemeinten Spekulationen. Mit Ausnahme von Punkt 101 handelt es sich um Sarkasmus.
Ist halt normal in Duisburg, da ist ab Freitagmittag immer tote Hose. Entweder sind die Leute auf dem Weihnachtsmarkt in Oberhausen oder (später dann) in der Vulkanstrasse. 8]
*kann Spuren von Ironie enthalten*
Eine sehr nette Gaststube namens "The Fat Mexican" und weitere Etablissements zum gemütlichen Einkehren. >;D
Mehr: Einfach "Vulkanstrasse Duisburg" googlen.
Doch siehe anderen Kommentar, wo angeblich nur noch auf die Lieferung der gedruckten Bücher gewartet wurde.
Die Horror-Kompendien sind komplett ausgeliefert, ebenso eure Symbaroum-Shirts und auch die Ersatzlieferungen der Packs!-Softcover.
Tja, ich würde mal sagen, dass ist ein schönes Beispiel dafür was passieren kann wenn man immer nur die Billigdrucker aus China nimmt.
Wahrscheinlich waren diese Wahl und die Sprachprobleme mit der Dame in China immer das Problem.
Hm, ich verstehe das Problem, und dass das ärgerlich ist. Das zu ändern ist (zumindest momentan) aber gar nicht so leicht. Ich fange mal so an: Wir führen die Werkstatt als Ergänzung zu den Updates, damit ihr eine Übersicht aller Produkte habt und sehen könnt, woran wir arbeiten und wann wir planen einen Produkt zu veröffentlichen. Die Termine entspringen einer "echten" Planung und sind insofern auch realistisch und mit Puffer versehen. Was uns aktuell noch fehlt, das liegt auch an unserer Firmenstruktur, ist eine enge Kontrolle über die Produktion. Wenn ein komplettes Team in einem Gebäude sitzt, geht man eben ins Büro der Grafiker, stellt seine Fragen und/oder guckt auf ihren Bildschirm und hat seine Infos. Bei über den Globus verteilten Freiberuflern, Druckeinkäufern etc. bleibt oft nur die Kommunikation via Mail und Skype und Co. und das ist oft sehr zäh und langwierig, weil die Antworten manchmal Tage oder auch Wochen auf sich warten lassen. Manchmal wird man auch mit frühen "Ist schon fertig"-Meldungen überrascht aber leider auch oft mit "sorry, packe ich doch nicht". Schlussendlich kommt dann auch hinzu, dass wir selber nur ein kleines Team sind und ich es oft nicht schaffe, alles zu managen, drei Leuten wegen Infos hinterher zu rennen und das dann einzupflegen. Wir machen das so zeitnah und realistisch wie möglich und bemühen uns das noch besser zu machen. Das wird aber nicht von heute auf morgen passieren.
Ich muss hier auch mal PG loben. Die machen in den letzten Wochen genau das, was immer gefordert wurde: sie werden immer transparenter und geben immer Einblicke preis, um verständlicher zu machen, wie es zu den Verzögerungen kommt.
[...]Die machen in den letzten Wochen genau das, was immer gefordert wurde: [...]Was machen die?
Ich warte eigentlich nur noch darauf, dass sich Jan Böhmermann oder Martin Sonneborn dazu outen hinter PG zu stecken und der ganze Verlag in Wahrheit ein einziges groß angelegtes Satireprojekt ist.
Ich muss hier auch mal PG loben. Die machen in den letzten Wochen genau das, was immer gefordert wurde: sie werden immer transparenter und geben immer Einblicke preis, um verständlicher zu machen, wie es zu den Verzögerungen kommt.
Ich warte eigentlich nur noch darauf, dass sich Jan Böhmermann oder Martin Sonneborn dazu outen hinter PG zu stecken und der ganze Verlag in Wahrheit ein einziges groß angelegtes Satireprojekt ist.
Ich habe noch eine weitere These: Im Jahr 2014 beendete Hape Kerkeling seine Karriere angeblich anlässlich seines 50. Geburtstages. Im gleichen Jahr startete das Elyrion-CF, mit dem alles seinen Anfang nahm. Zufall? Oder nur Vorbereitung für den neuen Bestseller. Nach "Ich bin dann mal weg" nun die spektakuläre Fortsetzung "Ich liefer dann mal nichts".
Die Kommunikation mit den Mitarbeitern funktioniert also nicht. Glaub ich sofort. Nun liegt das aber nicht nur an den Mitarbeitern, nein, das ist auch noch eine der Ursachen, warum die Kommunikation mit den Kunden nicht klappt. Dazu darf sich aber nur eine Seite äußern. Find ich ziemlich schwierig.
Schwierig?Gemeint ist wohl, dass sich zu den vom Verlag benannten Kommunikationsproblemen mit den Mitarbeitern genau diese Mitarbeiter nicht äußern können/dürfen, sondern nur der Verlag seine Sicht der Dinge darlegt.
Gemeint ist wohl, dass sich zu den vom Verlag benannten Kommunikationsproblemen mit den Mitarbeitern genau diese Mitarbeiter nicht äußern können/dürfen, sondern nur der Verlag seine Sicht der Dinge darlegt.
Als kleiner Mutmacher, von einem anderen Kickstarter: Ich hatte diese Woche James Wallis' "Alas Vegas" im Briefkasten, etwas mehr als vier Jahre nachdem es hätte ausgeliefert werden sollen, und viereinhalb Jahre nachdem der Kickstarter beendet war, in dem es sinngemäß hieß: "Buch ist quasi fertig, nur noch ein bisschen Feinschliff und Layout". Zwischendurch gab es immer wieder monate- oder gar ein Jahr lang komplett Sendepause und Kommunikationsverweigerung, und vor einem Jahr war es "im Druck". Und jetzt ist das Buch fertig, wie versprochen, und ich hab's physisch hier liegen. Manchmal geht es halt doch gut aus!Gut für dich :)
Gut für dich :)
Darum gehts hier mMn aber eher nicht.
Sicher können Kickstarter manchmal "länger brauchen". Aber wenn ich als Profi behandelt werden will, kann ich mich halt nicht darauf zurückziehen, ein motivierter Amateur zu sein. Und PG will in vielen Fällen als Profi gesehen werden, scheitert aber leider an den Maßstäben, die dann angelegt werden :/
Aus meiner persönlichen Kickstarter Historie:
Conan Boardgame von Monolith: Haben kurz nach dem KS gemerkt das sie 1 Jahr mehr brauchen als geplant. Das haben sie ~ gehalten. Nicht perfekt, aber in meinen Augen professionell.
Infinity RPG - "In 3 Monaten liefern wir das PDF!" zu 2 Jahre später sind wir fertig. Ziemlicher Mist, aber sie haben schneller geliefert als PG ;)
Dungeon Saga / Space Saga von Mantix Games: Jeweils ein paar Monate Verspätung, aber wie erwartet geliefert, wie ich es von Profis erwarte.
(...)
Das geht und das fordere ich eigentlich auch ein, vor allem bei Vorkasse. Nur mal am Rande: Beim Seelenfänger hat man gerade mal vier Wochen nach der Sammelphase erkannt, dass man mal eben drei Monate länger braucht, als zunächst angekündigt. Ich werde vermutlich echt keine CFs mehr unterstützen bei Rollenspielsachen. Bei keinem. Einfach weil man in der Szene drei Monate schon gar nicht mehr recht als Verspätung und Problem begreift. Ich aber schon.
Und daran sind PG und andere schon erheblich mit schuld, weil die einfach die Verhältnisse so verschoben haben, dass viele drei Monate als quasi pünktlich ansehen.
Ich finde das alles ziemlich bitter. Ich war vorher schon bei Berge des Wahnsinns bei Pegasus engagiert und bei Numenera. Beide kamen ziemlich verspätet, was mich ärgerte. Und nur weil PG und einige unrühmliche Beispiele hier den absoluten Vogel abschießen, geht da bei vielen anderen Sachen so langsam das Gespür für Termine völlig flöten. Es ist eben kein Gesetz, dass man das ja alles gar nicht zu den ursprünglich mal genannten Terminen schaffen kann, weil es ja Rollenspielkram ist. Man muss nur sinnvoll planen. Leute wie Frank Heller bei Cthulhu haben es doch vorgemacht: Da gab es immer einen Veröffentlichungsplan für 1-2 Jahre und der wurde eingehalten, da kam alles pünktlich zum teilweise mehr als ein Jahr vorher angekündigten Termin.
Das geht und das fordere ich eigentlich auch ein, vor allem bei Vorkasse. Nur mal am Rande: Beim Seelenfänger hat man gerade mal vier Wochen nach der Sammelphase erkannt, dass man mal eben drei Monate länger braucht, als zunächst angekündigt. Ich werde vermutlich echt keine CFs mehr unterstützen bei Rollenspielsachen. Bei keinem. Einfach weil man in der Szene drei Monate schon gar nicht mehr recht als Verspätung und Problem begreift. Ich aber schon.
Und daran sind PG und andere schon erheblich mit schuld, weil die einfach die Verhältnisse so verschoben haben, dass viele drei Monate als quasi pünktlich ansehen.
Oder wo ich denke, dass das einen Versuch wert sein könnte und ich deswegen das Risiko in Kauf nehme, dass mein Geld im Zweifelsfall weg ist oder ich es mir irgendwann zurückholen muss, z.B. nach einem Widerruf. Denn das ist die Möglichkeit, die ich dann auch bei Vorkasse dann doch noch habe, zumindest soweit deutsches Recht gilt.Bei den Brettspiel-Crowdfundings der Spiele-Offensive wird das Widerrufsrecht derart ausgelegt, dass dir die zwei Wochen nur nach dem Ende des Finanzierungs-Zeitraums zustehen - und nicht etwa bis zwei Wochen nach Lieferung des Produktes. Ist man nach diesen 14 Tagen nach Ende des Förderungszeitraumes dabei, dann 100% verpflichtet. (Siehe hier: https://www.spiele-offensive.de/cfss.php?cmd=faq&faq=18) Man "kauft" also nur die Teilnahme an der Kampagne während das Produkt am Ende ein "Bonus" ist, die schreiben dass die Produkte die man finanziert keinen Wert hätten. Interessanter Kniff, da kann Prometheus sich was abgucken >;D.
Da muss man echt aufpassen bei den verschiedenen Plattformen, welche Rechte dir eingeräumt werden. Ich möchte auch nicht immer erst Gesetzestexte studieren müssen.
Und wenn ein Anbieter dir ein Recht einschränkt, dass dir gesetzlich aber zusteht (oder nach deiner Auffassung dir zustehen müsste), ist natürlich die Frage, wie sehr man so einem Verhalten vertrauen möchte bzw. das unterstützen möchte.
Bei den Brettspiel-Crowdfundings der Spiele-Offensive wird das Widerrufsrecht derart ausgelegt, dass dir die zwei Wochen nur nach dem Ende des Finanzierungs-Zeitraums zustehen - und nicht etwa bis zwei Wochen nach Lieferung des Produktes. Ist man nach diesen 14 Tagen nach Ende des Förderungszeitraumes dabei, dann 100% verpflichtet. (Siehe hier: https://www.spiele-offensive.de/cfss.php?cmd=faq&faq=18) Man "kauft" also nur die Teilnahme an der Kampagne während das Produkt am Ende ein "Bonus" ist, die schreiben dass die Produkte die man finanziert keinen Wert hätten. Interessanter Kniff, da kann Prometheus sich was abgucken >;D.Insbresondere was die Kundenzufriedenheit angeht, dreimal mitgemacht, dreimal hochpünktlich, dreimal hochzufrieden.
Hm, ich verstehe das Problem, und dass das ärgerlich ist. Das zu ändern ist (zumindest momentan) aber gar nicht so leicht. Ich fange mal so an: Wir führen die Werkstatt als Ergänzung zu den Updates, damit ihr eine Übersicht aller Produkte habt und sehen könnt, woran wir arbeiten und wann wir planen einen Produkt zu veröffentlichen. Die Termine entspringen einer "echten" Planung und sind insofern auch realistisch und mit Puffer versehen. Was uns aktuell noch fehlt, das liegt auch an unserer Firmenstruktur, ist eine enge Kontrolle über die Produktion. Wenn ein komplettes Team in einem Gebäude sitzt, geht man eben ins Büro der Grafiker, stellt seine Fragen und/oder guckt auf ihren Bildschirm und hat seine Infos. Bei über den Globus verteilten Freiberuflern, Druckeinkäufern etc. bleibt oft nur die Kommunikation via Mail und Skype und Co. und das ist oft sehr zäh und langwierig, weil die Antworten manchmal Tage oder auch Wochen auf sich warten lassen. Manchmal wird man auch mit frühen "Ist schon fertig"-Meldungen überrascht aber leider auch oft mit "sorry, packe ich doch nicht". Schlussendlich kommt dann auch hinzu, dass wir selber nur ein kleines Team sind und ich es oft nicht schaffe, alles zu managen, drei Leuten wegen Infos hinterher zu rennen und das dann einzupflegen. Wir machen das so zeitnah und realistisch wie möglich und bemühen uns das noch besser zu machen. Das wird aber nicht von heute auf morgen passieren.
Wow, jetzt gibt es wohl nichtmal mehr die mageren, aber immerhin wöchentlichen, Verlags -"Updates".
Update: Unser Update verzögert sich. :D
Yay "Als kleines Schmankerl, und damit ihr endlich losspielen könnt, hat uns der Layouter gestern den überarbeiteten Charakterbogen und den Stadtbogen geschickt." kann ich ja gleich loslegen.
...
Wenn ich das Regelwerk hätte.
Irgendwie ahne ich, dass das spielen dann auch ohne die Charakterbögen funktioniert hätte. ;)
Was mir etwas mehr Sorgen macht: Eigentlich sollten ja beide DF-Bücher Ende des Monats (ja, ok, bis auf die Indices) als pdf vorliegen. Und jetzt ist nur noch von Band 1 die Rede ...
I personally think that there's too much of a rush to fund, produce and launch products with Kickstarter. Like any business project it requires planning, preparation and commitment. I think if you consider it some form of fast-track money-generator, you're probably not going to have a very successful Kickstarter"
Was ja in dem von Dir selbst erwähnten Kommentar bei FB auch schon angesprochen wurde. Mal ehrlich, die für Dezember und für Januar angekündigten Produkte sind doch auch schon wieder so eine Bugwelle, die der Verlag vor sich herschiebt und im Leben nicht mehr in den verbleibenden 7 Wochen abliefert. Aber es wird weiterhin stoisch an den Terminen festgehalten - auch das mit Band 2 kam ja nun erst nach beharrlichem Nachfragen raus. FB ist der richtige Ort, um nachzuhaken. Aber das tun eben nur sehr wenige dort.
Ich bin mit der gestrigen Ankunft der Kupferkrone fertig mit PG, da ich alles ausstehende erhalten habe. Sollte jemals irgendwann vielleicht eventuell in ein paar Jahren tatsächlich ein weiteres deutsches Symbaroum-Produkt fertig gedruckt im Rollenspiel-Laden meines Vertrauens vor Ort verfügbar sein (so richtig zum anfassen und "unter Hochdruck" produziert, "an allen Fronten" bearbeitet, durch "dutzende Freelancer und eine Zwei-Mann-Festbesetzung" erstellt und nach tausend "wir machen das demnächst besser"-Entschuldigungen angekommen), überlege ich es mir nochmal, ansonsten ist das Buch PG zu :)
[...] Sollte jemals irgendwann vielleicht eventuell in ein paar Jahren tatsächlich ein weiteres deutsches Symbaroum-Produkt fertig gedruckt im Rollenspiel-Laden meines Vertrauens vor Ort verfügbar sein (so richtig zum anfassen und "unter Hochdruck" produziert, "an allen Fronten" bearbeitet, durch "dutzende Freelancer und eine Zwei-Mann-Festbesetzung" erstellt und nach tausend "wir machen das demnächst besser"-Entschuldigungen angekommen), überlege ich es mir nochmal, ansonsten ist das Buch PG zu :)
LOL ... So sehe ich das auch. Ich warte noch auf ein paar Stretchgoals (A3 Karte, Stoffkarte, etc.), von denen ich nicht erwarte sie jemals zu Gesicht zu bekommen und werde bei dieser Firma sicher nichts mehr bestellen. Wenn ich's direkt mitnehmen kann, käme ich auch noch mal ins Grübeln. Preis/Leistung und Qualität stimmen nämlich bei PG, nur die Lieferzeiten verhageln mir jede Freude an den Produkten.
Ich habe den KS für DF storniert.
Ich habe den KS für DF storniert.
Oh. Ich dachte, das geht nicht mehr. Hat PG die Stornierung bestätigt?Ich hatte PG eine Frist bis Jahresende gesetzt.
Sinkt durch zurückgezogene Kickstarter nicht die Chance, dass es veröffentlicht wird?
Je weniger Backer umso weniger Geld umso geringer die Mittel, um was zu produzieren
Oh. Ich dachte, das geht nicht mehr. Hat PG die Stornierung bestätigt?
Grundsätzlich hast du da wohl recht. Hier wage ich es, zu bezweifeln, dass von den ursprünglich eingenommenen Geldern noch was übrig ist. Und irgendwann ist es halt dann auch mal gut, zumal es ja Mitte Dezember noch hieß, dass man zuversichtlich sei, dass zumindest das pdf von Buch 1 (allerdings ohne Index) noch bis Ende des Jahres an die Öffentlichkeit kommen werde... Erschienen ist da: Nichts. Mitgeteilt wurde: Nichts. Ich kann jeden verstehen, der dann irgendwann nur noch versucht, zumindest sein Geld wiederzubekommen.
Vielleicht konzentriert sich PG ja derzeit mehr auf ihr Kerngeschäft und DF hat eine geringere Priorität
Vielleicht konzentriert sich PG ja derzeit mehr auf ihr Kerngeschäft und DF hat eine geringere PrioritätNews und Updates scheiben?
Nanu, haben sie jetzt irgendwo gesagt, dass die Verlagsarbeit nicht mehr ihr Kerngeschäft ist? ;)
Mal etwas ernster: Ich kann gut verstehen, dass sie sich zum Jahresende eine Auszeit nehmen, das ist sicher keine einfache Situation, in die sie sich da reinmanövriert haben. Warten wir mal ab, ob es zum Wochenende ein substantielles Update gibt, schließlich sind die Feiertage inzwischen vorbei.
Für Ende 2017 wurde die Kommunikation wieder sträflich vernachlässigt, wieder wurden Termine nicht gehalten, wieder wurden Versprechungen nicht gehalten. Schon wieder wurden im Vorfeld zahlende (!) Kunden nach Strich und Faden verarscht.
Ich kann mich auch nur wiederholen: Leute, zeigt diesen Laden an oder schaltet einen Anwalt ein!
Rechtsmittel sind anscheinend das einzige, was hier hilft!
In der Hoffnung, eine konstruktive Diskussion durch klare Regeln zu ermöglichen, geben wir dem Thema den folgenden Rahmen:[Ziffern durch selektives Zitieren verrutscht.]
- Kritik ist natürlich zulässig, aber Beleidigungen, üble Nachrede und Betrugsvorwürfe selbstverständlich nicht. Auch wenn man damit evtl. mal nicht die erwünschte Schärfe seiner Aussage erreichen kann: Bei Betrugsvorwürfen, dem Vorwurf unlauteren Geschäftsverhaltens, der Unterstellung von Insolvenz, jeder Form der Beleidigung wird das Thema geschlossen.
- In der Vergangenheit haben wir unglaublich langwierige Schleifen von Wiederholungen der immer gleichen Aussage erlebt. Wenn uns das wieder auffällt, behalten wir uns vor das Thema zu schließen (und vielleicht wieder aufzumachen).
- Wir sind nicht das Campact der Rollenspielszene. Verabredet keine gemeinsamen Aktionen, die sich gegen jemanden richten. Dieses Forum dient der Diskussion und dem Austausch. Nicht dazu, jemanden zu schaden.
Es sind ja nicht nur die Feiertage. Schon seit Anfang Dezember wurden sie in jedem Update darauf hingewiesen, dass es noch einige für den Dezember 2017 angekündigte Dinge gibt, die noch nicht vorliegen. Und sie wurden darauf hingewiesen, dass es recht unwahrscheinlich ist, dass die noch alle innerhalb der kurzen Zeit vor Weihnachten kommen. Und sie wurden darauf hingewiesen, dass da noch Feiertage kommen.
Und sie wurden gebeten, doch angesichts dieser Umstände mal deutlich zu machen, ob bis Ende Dezember überhaupt noch etwas kommt und wenn ja was. Und dann auch gleich mitzuteilen, was alles nicht mehr kommt.
Bis auf eine kleine Andeutung zum zweiten Teil der Dresden Files kam da aber keine Info zu irgendwas. Wie immer wissen wir mit letzter Gesissheit, dass wieder mal Termine gerissen werden, wenn sie rum sind. Der Verlag erkennt zwar grundsätzlich an, dass hier eine vorherige Info sinnvoll wäre, sieht sich aber hierzu nicht in der Lage.
Alles nachzulesen bei Facebook in den Kommentaren zu den Verlagsupdates.
Das Kommunikationsloch zum Jahresende nehme ich ihnen tatsächlich nicht übel, eben weil ich weiß, dass so eine kleine Auszeit (und hej, wir reden hier gerade mal über ca. 2 Wochen) wichtig sein kann, um wieder Atem zu holen, zumal da mindestens für 1 Person eben auch die wirtschaftliche Existenz dranhängen könnte. Was den Druck noch mal auf eine andere Ebene hebt. Ja, ich weiß, dass gehört zum sog. unternehmerischen Risiko mit dazu. Aber auch das verringert den Druck nicht wirklich ...
Bitte versteht das nicht falsch: Ich halte auch nichts davon, jetzt einfach zu verstummen und nichts mehr zu machen. Eben weil ich bei PG auch gelernt habe, dass sie ohne diesen öffentlichen Druck eher gar nichts mehr machen. Aber mir zumindest hilft es, nicht jede fehlende oder verspätete Kommunikation als persönlichen Angriff auf mich zu werten, sondern (auch) als Folge der Sachzwänge, denen der Verlag nun mal unterliegt, zu begreifen.
Mal ne dumme Frage: ich bin nicht betroffen und lese nur mit. Kann ein Anbieter eines Krautfundings nicht einfach im nachhinein sagen:"Sorry - das klappt nicht so, wie wir es dachten ... wir schicken euch euer Geld zurück." Das wäre doch sicher auch eine Lösung.
Mal ne dumme Frage: ich bin nicht betroffen und lese nur mit. Kann ein Anbieter eines Krautfundings nicht einfach im nachhinein sagen:"Sorry - das klappt nicht so, wie wir es dachten ... wir schicken euch euer Geld zurück." Das wäre doch sicher auch eine Lösung.
Und die sunk-cost fallacy greift natürlich auch, d.h. wenn man mal ein paar zehntausend Euro und 3 Mannjahre investiert hat ist es sehr schwer, die Reißleine zu ziehen und zu sagen: "Das war alles für den Arsch, wir brechen ab." Weil: Vielleicht klappt es ja doch noch! Da wird dann lieber gutes Geld dem schlechten Geld hinterher geworfen, das dann am Ende, wenn das Projekt komplett gescheitert ist, dann AUCH NOCH weg ist.
Wäre das nicht der Untergang von PG?Na und?
Kann ein Backer eigentlich Einblick verlangen in den aktuellen Produktionsstatus seines Items?
zB Tag der offenen Tür in der Werkstatt, aktuelle Fotos des Zustandes usw?
Kann ein Backer eigentlich Einblick verlangen in den aktuellen Produktionsstatus seines Items?
Mal ne dumme Frage: ich bin nicht betroffen und lese nur mit. Kann ein Anbieter eines Krautfundings nicht einfach im nachhinein sagen:"Sorry - das klappt nicht so, wie wir es dachten ... wir schicken euch euer Geld zurück." Das wäre doch sicher auch eine Lösung.
Kann ein Backer eigentlich Einblick verlangen in den aktuellen Produktionsstatus seines Items?
zB Tag der offenen Tür in der Werkstatt, aktuelle Fotos des Zustandes usw?
Hmm, allerdings scheint nicht jeder, der das pdf geordert hat, auch so eine Mail zu bekommen...Was z.B. auch an der Anti-Spam-Politik des entsprechenden E-Mail-Providers des potentiellen E-Mail-Empfängers liegen könnte...
Was z.B. auch an der Anti-Spam-Politik des entsprechenden E-Mail-Providers des potentiellen E-Mail-Empfängers liegen könnte...... oder auch an den Benachrichtigungseinstellungen bei Drice-ThruRPG.
Oder auch an PG ...
Sehr unwahrscheinlich, wenn die Mail von DriveThru kommt, dass PG das falsch machen kann. Die werden nicht viel mehr gemacht haben, als die Datei zu aktualisieren - den Rest macht DriveThru.PG kann z.B. nicht die eMail-Adresse eingepflegt haben.
Da ja jetzt DFRPG draußen ist: Wann kommt die Übersetzung von DFAE in den Handel?
An der hätte ich sogar Interesse, obwohl ich alle DF-Regelwerke im Schrank hab
... und was die PDFs angeht, wollen sie versuchen, die Datenkomprimierung noch zu verbessern.
Was z.B. auch an der Anti-Spam-Politik des entsprechenden E-Mail-Providers des potentiellen E-Mail-Empfängers liegen könnte...
... und nein: Ich wurde nicht von PG für diesen Post "angestiftet" ;).....
Da ja jetzt DFRPG draußen ist: Wann kommt die Übersetzung von DFAE in den Handel?
An der hätte ich sogar Interesse, obwohl ich alle DF-Regelwerke im Schrank hab
Trotzdem PG: so sympathisch ihr mir bleibt, [...]
Ich fände es schade, wenn sie vom Markt gingen.
Ich habe auch keine Ahnung, ob Uhrwerk und F&S die nicht haben wirklich hängen lassen.
... Ich habe auch keine Ahnung, ob Uhrwerk und F&S die nicht haben wirklich hängen lassen...
und
...und was da wirklich war und ob nur ich das Gefühl habe, dass Uhrwerk und FederSchwert vorher schon im Gespräch waren: keiner wird es rausfinden....
Vielleicht, im die Diskussion PG/F&S/Uhrwerk ein wenig abzukürzen ... ich habe hier eine Mail von C. Löwenthal von Ende 2016, in der er mir unter anderem in kurzen Worten den Grund erläutert, warum PG und F&S in dieser Sache nicht weiter zusammengearbeitet haben. Uhrwerk spielt hier keine Rolle.
IIRC hatten sie mal irgendwo (Facebook?) erwogen, das den Unterstützern des Kickstarters sozusagen als Entschädigung zur Verfügung zu stellen. Allerdings nur erwogen, das war nur ein Gedanke und keine Zusage.
'Draußen sein' ist übrigens relativ: Noch ist nichts gedruckt, außerdem fehlen noch die pdf von Band 2, von den Paranet-Paper, von den Casefiles, außerdem das komplette Fan-Paket und die Add-Ons.
Aber vielleicht schieben sie es ja tatsächlich zwischendurch rein. Wobei ich noch nicht mal weiß, ob sie die Übersetzungsrechts dafür tatsächlich haben.
Irgendwo hier im Tanelorn hatte ich gelesen dass sie DFAE machen dürfen und machen
Naja, und wenn nicht PG, dann vielleicht Uhrwerk
PG hat zwar von allen dt. Verlagen wahrscheinlich das größte DF-Know How, aber Uhrwerk macht viel im Bereich Fate
Vielleicht, im die Diskussion PG/F&S/Uhrwerk ein wenig abzukürzen ... ich habe hier eine Mail von C. Löwenthal von Ende 2016, in der er mir unter anderem in kurzen Worten den Grund erläutert, warum PG und F&S in dieser Sache nicht weiter zusammengearbeitet haben. Uhrwerk spielt hier keine Rolle.
Blöd, hab beim Kickstarter nicht mitgemacht
Drucken geht fix, und wenn sie schon Band 1 fertig haben, gehe ich davon aus, dass der Rest schlag auf schlag folgt. Gehe nicht davon aus, dass die fast ein Jahrzehnt an Band 1 gearbeitet haben und der Rest nie angegriffen wurde
Irgendwo hier im Tanelorn hatte ich gelesen dass sie DFAE machen dürfen und machen
Naja, und wenn nicht PG, dann vielleicht Uhrwerk
PG hat zwar von allen dt. Verlagen wahrscheinlich das größte DF-Know How, aber Uhrwerk macht viel im Bereich Fate
Also ich kenne Oliver Hoffmann s Sicht, vielleicht sollten wir mal tauschen
Joah, interessant wäre tatsächlich beides, aber ich ahne, dass wir beides nicht wirklich und vollständig erfahren werden. Wobei CL ja mal auf seinem privaten Blog zu seiner Sicht der Dinge eingelassen hat.
Genau. Von der einen Seite hörst Du dieses, von der anderen jenes. Ich bitte um Verständnis, dass ich hier nicht weiter drauf eingehen möchte, das ist nicht meine Aufgabe und ich habe CL zugesagt, dass ich nicht mit seiner Sicht der Dinge hausieren gehe. Auch nicht als PN.
Für mich steht jedoch zweifelsfrei fest, dass die Aufkündigung der Zusammenarbeit - egal von welcher Seite, egal aus welchem Grund - nichts mit Uhrwerk oder der Fusion mit F&S zu tun hat.
Das und mehr nicht wollte ich ausdrücken.
Und ja: gerade die Zusammenarbeit mit F&S war damals für mich der ausschlaggebende Faktor, mich am Crowdfunding zu beteiligen. Und als dieser Faktor wegfiel, war ich genauso angefressen wie viele andere auch. Und bin es ehrlich gesagt immer noch.
Know How? Na ja, sie haben ein Glossar und können ansonsten Übersetzer, Grafiker und Layouter beauftragen wie jeder andere Rollenspielverlag auch. Bei den Zusatzprodukten scheinen sie eher größere Probleme zu haben, z.B. bei Stoffkarten...
Welche Stoffkarten wird es für DFRPG denn geben?
Stoffkarte für Chicago oder Nevermore/Baltimore?
Hm.. Von einer Stoffkarte bei DF weiss ich nichts. Nur von einer A2 Posterkarte. Die Erwähnung einer Stoffkarte meine Teerabe meiner Meinung nach im Zusammenhang mit Zusatzartikel quer durch alle PG Crowdfundings, wie Würfel, Mappen und eben auch Stoffkarten (konkret bei Symbaroum wenn ich mich nicht irre.)
Okey
Aber mal generell: Wieso hat PG soviele Zusatzfeatures angeboten wenn das Herstellen von den Grundbüchern schon so lange dauert?
Ist doch ziemlich kontraproduktiv- Wäre doch sinnvoller gewesen, nur die Bücher schnell rauszuhauen und dann Stoffkarten und Würfelbecher etc als Merchandise im Shop extra zu verkaufen
Ich glaube nur bis PG, die ja gerade alle Hände voll haben, DFA übersetzt haben hab ich das eher selbst gemacht.
Allgemein frage ich mich wie du auf die Idee kommst dass die Backer PG jetzt bei der Arbeit helfen sollen für die sie den Verlag bezahlt haben. Das ist so als würde ich ein Praktikum machen und die Firma dafür bezahlen dass ich bei ihnen arbeiten darf.
Du hast geschrieben, dass du DFAE selbst schneller übersetzen würdest
Daher dachte ich dass man die PG-Verzögerungen durch Fan-Hilfe beenden könnte
Die Backer wären dann wohl Ansprechpartner Nr 1, weil die von allen am meisten Interesse an der Fertigstellung haben
Hmm, allerdings scheint nicht jeder, der das pdf geordert hat, auch so eine Mail zu bekommen...
Hm.. Von einer Stoffkarte bei DF weiss ich nichts. Nur von einer A2 Posterkarte. Die Erwähnung einer Stoffkarte meine Teerabe meiner Meinung nach im Zusammenhang mit Zusatzartikel quer durch alle PG Crowdfundings, wie Würfel, Mappen und eben auch Stoffkarten (konkret bei Symbaroum wenn ich mich nicht irre.)
Das is auch so ein Punkt
Können nicht die, die für DF gebackt haben, PG helfen?
Übersetzen, Drucken oder was man sonst noch als Kompetenz hat
Vorteil wäre dass DF schneller rauskommt und die Backer hätten eine Entschädigung, weil sie dann das Produkt kostenlos bekommen
Die Backer wären dann wohl Ansprechpartner Nr 1, weil die von allen am meisten Interesse an der Fertigstellung haben
Huh denk das mal weiter (und nein, ich denke nicht, dass du das damit ausdrücken wolltest): Wenn du dem Verlag selbst das größte Interesse absprichst, die zugesagten Bücher herzustellen, geht das schnell in die Richtung, dass die bereits eingenommenen Gelder nicht entsprechend dem vereinbarten bzw.zugesagten Zweck verwendet werden sollen Und das birgt dann einen recht erheblichen Vorwurf in sich, der auch unabhängig davon ist, ob das ursprünglich so gedacht oder gar geplant war...
Wenn die Fans das größte Interesse haben, heißt das eben auch, dass der Verlag nicht das größte Interesse daran hat. Und das wäre dann schon eher seltsam, oder?
may I help? ^^
"Die Backer wären dann wohl Ansprechpartner Nr 1, weil die von allen [Fans] am meisten Interesse an der Fertigstellung haben"
Können nicht die, die für DF gebackt haben, PG helfen?
Super Idee. Die Backer könnten z.B. dem Verlag Geld dafür geben, dass er Übersetzer, Korrektoren, Layouter, Drucker und Versanddienste usw. bezahlen kann. Wenn da genug Leute Geld geben, dann könnten für so ein Dresden Files-Projekt locker mal 50.000,- € zusammen kommen. Und davon könnte der Verlag entsprechende Aufträge vergeben und das alles zügig abwickeln und am Ende hätten alle was davon. Wie gesagt, super Idee.
Weniger gut finde ich hingegen die Idee, dann genau die Sachen, für die man ja schon bezahlt hat, doch selbst zu machen, damit der Verlag das vereinnahmte Geld für andere Dinge ausgeben kann. Wobei die Idee einfach super gut ist. Dann mache ich auch sofort lauter Crowdfoundings, in denen ich Sachen verkaufe, die von den Leuten bezahlt werden und die sie dann selbst machen können. Geld gerne weiter auf mein Konto.
Sorry Hanky-Panky, das ist nun gehässiger, als ich sein will. Und das richtet sich nicht gegen Dich. Aber es ist ja traurige Wahrheit, dass inzwischen berufstätige Backer ihre wertvolle Freizeit in Projekte investieren, in der Hoffnung, dass diese so irgendwann doch noch zu einem Ende kommen. Auch vor denen habe ich Respekt. Aber ich bin nicht bereit dazu und sehe hier nach wie vor den Verlag in der Pflicht.
Ich habe einen Verlag für eine Leistung bezahlt und will Ergebnisse und nicht selbst machen.
Ja okey
Ich sehe ein dass es wohl unfair und unmöglich ist die Fans das machen zu lassen
Bei dem Satz "habe ich schneller übersetzt" kam ich auf die Idee
Kurze Frage nutzt Dresden Files Fate Core als Basis?
Na ja, es wäre unfair (und noch ein paar andere Adjektive mehr), wenn Prometheus Games danach fragen würde. Aber bei Armin Welk siehst du ja, das man durchaus machen kann und auch (noch) machen will.
Wenn allerdings die neuere Beteiligung im PG-Forum ein Maß für die Anzahl der Fans ist, sähe auch das reichlich mau aus... Keine Ahnung, wie das in anderen Foren aussieht.
Armin Welk muss auch erstmal etwas liefern ausser divahaften Verhalten im PG Forum und hinter allen Nachfragen einen Angriff auf seine Person zu sehen. Seit zwei Monaten gibt es im „offenen“ Entwicklungsprozess zu Elyrion nichts Neues.
Einige Unterstützer haben im Forum jetzt mal nachgefragt und scheinbar auch auf Facebook , wie die erneute Funkstille zu Elyrion zu deuten ist und wie es weiter geht.
Das einzige Kommentar kam auf Facebook, dass man zum jetzigen Zeitpunkt wieder mal nichts sagen kann, aber es kommt.
...
Soviel zur 100 „Wahrheitsoffensive“ und „wir-haben-verstanden“ Bekundungen des Verlages... nichts wird besser. Es wird einfach nur nach hinten mit ausreden geschoben.
Armin Welk muss auch erstmal etwas liefern ausser divahaften Verhalten im PG Forum und hinter allen Nachfragen einen Angriff auf seine Person zu sehen. Seit zwei Monaten gibt es im „offenen“ Entwicklungsprozess zu Elyrion nichts Neues.Liegt das nicht auch an fehlender Beteiligung der Fans? Die wenig dazu schreiben?
Ich verstehe das wieder nicht, wie der Verlag so handeln kann. Q1 ist Ende März als letztlich möglicher Termin .Bei 6 Wochen Druckzeit muss etwas Mitte Februar fertig sein. Wird das realistisch eingeschätzt, dass der neue Autor das schafft oder nicht in 4 Wochen?Ich habe die Termine als Fantasietermine, um da etwas stehen zu haben, verstanden. Realistische Termine sollten doch erst folgen, nachdem Armin sich eingearbeitet hat. Das gleiche für Nebula Arcana.
Hei, das gilt für mich für die gesamten Pressemitteilungen von PG ...
Ich habe die Termine als Fantasietermine, um da etwas stehen zu haben, verstanden.
Ich habe die Termine als Fantasietermine, um da etwas stehen zu haben, verstanden. Realistische Termine sollten doch erst folgen, nachdem Armin sich eingearbeitet hat. Das gleiche für Nebula Arcana.
Zu Elyrion gibt es doch ein Update für heute
Anscheinend steht der Spielerband kurz vor dem Abschluss
Zu Elyrion gibt es doch ein Update für heute
Anscheinend steht der Spielerband kurz vor dem Abschluss
Zu Elyrion gibt es doch ein Update für heute
Anscheinend steht der Spielerband kurz vor dem Abschluss
Sorry auf Facebook, im Forum und auf der Prometheus Seite ist nichts.. bist Du vielleicht mit dem Verlag näher bekannt?
Nee war auf Elyrion der Homepage und das Update von 13.01.2016
Da nur 13.Januar da stand, es das letzte Update ist und es 0 Kommentare hat dachte ich es wäre von heute
Missverständnis!
Nee war auf Elyrion der Homepage und das Update von 13.01.2016
Da nur 13.Januar da stand, es das letzte Update ist und es 0 Kommentare hat dachte ich es wäre von heute
Missverständnis!
Mich hat man im Regen stehen lassen....
Glaube kaum, dass ne Gruppe zig Jahre wartet um das Spiel zu spielen, sondern doch lieber (eventuell zerknirscht) das Englische nehmenNur blöd wenn man das Spiel auf das man schon Jahre wartet bereits bezahlt hat....
+ Elyrion ist original von Prometheus Games von C. L. und keine Übersetzung. (Niniane war schneller.)
Okey, aber ich denke dass die Leute eh bei Elyrion, Dresden Files usw. auf die englischsprachigen Sachen umgestiegen sind um sie zu zocken
Also Glück im Unglück quasi
Glaube kaum, dass ne Gruppe zig Jahre wartet um das Spiel zu spielen, sondern doch lieber (eventuell zerknirscht) das Englische nehmen
Elyrion ist ein prometheus Eigengewächs.. vor vier Jahren, als sie das Crowdfunding für die Savage Worlds Version gestartet haben, war es angeblich zu 70% fertig. Die Aussage war damals der einzige Grund mitzumachen,
Okey, aber ich denke dass die Leute eh bei Elyrion, Dresden Files usw. auf die englischsprachigen Sachen umgestiegen sind um sie zu zocken
??
Als Verlag würde ich doch vermehrt Energien in die hauseigenen Produkte stecken statt "andere" Sachen zu bedienen
Klar, wenn man Lizenzen kauft muss man Verträge einhalten oder die Lizenz wird entzogen (siehe SaWo)
Dass PG aber das Haussystem nicht pusht finde ich komisch
Wenn Du jetzt aber von Deinem z.b. 60 EUR pledge zurück trittst , dann verrechnen sie Dir voll die 30 EUR , 16 EUR für die CD mit dem Soundtrack und glaube 7 EUR für die Karte. Da bleibt nicht mehr viel Geld übrig und sie haben sich den Druck des Grundregelbandes, des Spielleiterschirm, des extra Abenteuers dazu, den Abenteurband und den Kampagnenband gesparrt.
Gut, es mag sein, dass du den € 45,00 dann hinterherlaufen musst. Aber wichtiger scheint mir schon fast zu sein, dass du da so etwas wie einen Abschluss findest, weil dich ansonsten das Thema noch die nächsten Jahre beschäftigen könnte...
Just my 2 cent...
Oh, wow, ist das mit der Anrechnung des 'Geschenks' eine gesicherte Information?
Hmm, ein Geschenk hat keinen wirtschaftlichen Wert in diesem Kontext bzw war genau das: Ein Geschenk. Und sie bieten es in ihrem eigenen Shop für € 10,00 an, da wäre es schwierig, mit einem höheren Preis zu rechnen. Die Karte schickst du mit zurück, der Soundtrack ist IMHO den Preis wert (aber ich bin auch Erdenstern-Fan).
Gut, es mag sein, dass du den € 45,00 dann hinterherlaufen musst. Aber wichtiger scheint mir schon fast zu sein, dass du da so etwas wie einen Abschluss findest, weil dich ansonsten das Thema noch die nächsten Jahre beschäftigen könnte...
Just my 2 cent...
Ja, das mit dem Grundregelwerk habe ich schriftlich.. gerade nochmal die Mail angeschaut und es waren keine 30 EUR, sondern 15... trotzdem frech. Naja ist schon wieder ein Jahr her..
Ich muss wahrscheinlich wirklich einen Schlussstrich ziehen. Wahrscheinlich kann ich das aber erst, wenn ich Christian Löwenthal auf einer Con mal persönlich getroffen habe.. vielleicht ergibt sich das dieses Jahr.
Ich hab selbst noch nie bei einem KS mitgemacht (kaufe lieber Online im Store, fühlt sich realer an ^^), bin aber bei der RQ-Gesellschaft am Überlegen, die wollen auch bald nochmal ein CF starten
Jetzt bin ich durch PG etwas irritiert, aber hatte schon mal geschaut:
Als die RQ-Gesellschaft das Crowdfunding für Runequest6 in der deutschen Übersetzung gestartet haben, hatten sie auf einer Spielmesse das Werk zum ZEIGEN auf dem Tisch
Also komplett gebunden, mit Layout, Texten, das ganze Buch. "So würde es also aussehen"
Bevor man ins CF gegangen ist hat man das Produkt schon real gesehen oder sogar wenn man auf der Messe war, leibhaftig in der Hand gehalten
bzgl PG:
Hat PG nie irgendein Produkt im Voraus fertig gehabt bzw. wieso hatten die soviele Backer, wenn noch gar kein Produkt fertig war?
Ist es eine Ausnahme gewesen, dass die RQ-Gesellschaft das Prpdukt schon fertig hatte und PG macht es auf normale Art?
Ich würde wohl bei einem CF nicht mitmachen, wenn ich noch nicht das Produkt gesehen hätte, glaube ich. Vertrauensvorschuss hin oder her
Jemanden mit Prometheus Games in einen Topf zu werfen wäre wohl ein Fehler. Bei PG geht es ja auch darum, dass die viele Crowdfundings gleichzeitig gemacht haben. Die Runequest Gesellschaft wird sicher kein neues Projekt anfangen bis das Crowdfunding abgeschlossen ist. Dazu kommt, dass die eine Verein sind und kein Händler. Die wollen damit keine Kohle machen, die wollen damit unser Hobby bereichern. Da werden Produkte teilweise vom Verein subventioniert um die Preise niedrig zu halten. Da muss ich für mich sagen: Die haben einen Vertrauensvorschuss verdient.
Also nochmal deutlicher: Wieso haben die Leute beim PG-KS mitgemacht, obwohl sie nie ein fertiges Produkt gesehen haben. Vertrauensvorschuss hin oder herNa weil das bei den meisten Kickstartern das Geschäftsmodell ist.
Du hast mich missverstanden, vor allem kannst du in meiner Mythras-Lobhudelei nachlesen, dass ich selbst weiß, dass die RQ-Ges. kein Händler ist.
Wenn du mein Post genau liest fällt dir auf, dass sich der Satz unter dem Punkt "bzgl. PG" befindet, d.h. sich an PG und die KS-Mitmachenden richtet
Okey, wohl etwas missverständlich
Also nochmal deutlicher: Wieso haben die Leute beim PG-KS mitgemacht, obwohl sie nie ein fertiges Produkt gesehen haben. Vertrauensvorschuss hin oder her
Also nochmal deutlicher: Wieso haben die Leute beim PG-KS mitgemacht, obwohl sie nie ein fertiges Produkt gesehen haben. Vertrauensvorschuss hin oder her
Wieso haben die Leute beim PG-KS mitgemacht, obwohl sie nie ein fertiges Produkt gesehen haben.Crowdfundings haben einen unterschiedlichen Fokus was sie finanzieren.
Hat das PG-Desaster euer Crowdfunding-Verhalten verändert?
Seid ihr vorsichtiger geworden?
Also nochmal deutlicher: Wieso haben die Leute beim PG-KS mitgemacht, obwohl sie nie ein fertiges Produkt gesehen haben. Vertrauensvorschuss hin oder her
Wenn ich nicht wüsste, was für eine nette und freundliche Person du bist, müsste ich zu dem Schluss kommen, dass du die massive Verärgerung der Leute in diesem Thread erneut triggern möchtest. Und das wäre ein Verstoß gegen die Hausordnung. Natürlich steht in der Hausordnung nicht, dass du die letzten 61 Seiten Diskussion nachlesen musst. Aber auf Seite 61 einzusteigen und dann eine solche Frage zu stellen wirkt auf den unbefangenen Leser wie massives Trolling.
Also nochmal deutlicher: Wieso haben die Leute beim PG-KS mitgemacht, obwohl sie nie ein fertiges Produkt gesehen haben.
Selbst die verspätete Ankündigung von Verspätungen verspätet sich bei PG Mal wieder planmäßig:
https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=1761839873881462&id=124464880952311
Estragon: Komm, wir gehen!
Wladimir: Wir können nicht.
Estragon: Warum nicht?
Wladimir: Wir warten auf Karteninfos.
Estragon: Ah!
Ich denke, ich werde meine "Geschichte des Dresden Files Crowdfunding"-Aufstellung von Januar 2017 mal bis Januar 2018 erweitern ...
Ich denke, ich werde meine "Geschichte des Dresden Files Crowdfunding"-Aufstellung von Januar 2017 mal bis Januar 2018 erweitern ...
Das Buch kann PG dann ja über den eigenen Shop verticken
Ich versteh nicht ganz ...
Hier steht nirgendwo, dass es um ein Buch geht.
Ich bitte darum, auf konstruktivem Level zu bleiben.
Naja, wenn du an einem historischen Buch schreibst über den Kickstarter kannst du es ja PG anbieten und dann über deren Shop verkaufen
Gibt da sicher viele Interessenten (siehe Teerabe), die es kaufen würden
Von einem Buch war nicht die Rede :-)
Ich meine dieses Ding hier: https://drive.google.com/open?id=1LAEFKso1W2_ils1wZ0zGAQm5CYaDac7i
Danke schön, das ist deutlich ausführlicher als meine eigene Zeitleiste. :)
Von einem Buch war nicht die Rede :-)
Ich meine dieses Ding hier: https://drive.google.com/open?id=1LAEFKso1W2_ils1wZ0zGAQm5CYaDac7i
Ach, Du kanntest das noch nicht? Wie gesagt, ich ergänze gerade um 2017.
Ich hatte es mal gesehen, dann aber wieder aus den Augen verloren. Hmm, ob es so etwas wohl auch für die anderen Crowdfundings gibt?
Zumindest nicht von mir. Symbaroum hat PG ja mehr oder weniger "in time" geliefert, alle anderen Crowdfundings, bei denen ich mitgemacht habe, waren pünktlich oder haben von vornherein Verzögerungen entsprechend kommuniziert. Es hakt halt an den Dresden Files.
Ok, das nehme ich deutlich anders wahr, insbesondere bei den Verzögerungsmitteilungen von vornherein. ;)
Ja, auch zu Elyrion gab es eine Chronik: http://www.arkanil.de/2017/01/die-nicht-entwicklung-von-elyrion/
Also nach diesem Update habe ich jede Lust verloren, PG weiter zu verfolgenUnd es ist nicht das erste Mal,dass "verstanden" wurde, sondern das gefuehlt zehnte Mal.
Statt dass Infos zur Publikation von Material kommt, wird nun angedacht, das Update-Prozedere zu optimieren und eine Roadmap zu bauen, wie man Updates erstellt
Stelle mir gerade vor wie das an der Uni wäre: Statt dass ich eine Diplomarbeit abgebe, informiere ich die Uni, dass ich "dran bin" und schreibe dann irgendwann "habe zwar keine Diplomarbeit fertig, aber ich arbeite gerade daran, einen Fahrplan zu verfassen, wie wissenschaftliches Arbeiten funktioniert"
:q
Es kann doch nicht eine so große Kunst sein? Übersehe ich da etwas?Nu ja weder Onyx noch du müssen so häufig sagen, das schon wieder Zusagen nicht gehalten wurden. Auf die Aufgabe würde ich mich am Freitag/Samstag auch nicht freuen...
Und falls das ganze Sytem doch noch zusammenbricht, wissen auch beide Gesellschafter, dass sie dafür persönlich haften müssten. Auch der Druck kann mitunter lähmend wirken.Deswegen ist dies eine der drei Weisheiten, die ich meinen Schülern beibringe: Niemals eine OHG gründen!
Ist das eigentlich der richtige Thread um zu beweinen, das ausgerechnet PG die Vorbestellungen für die Beasts and Barbarians Steel Edition in Deutschland übernehmen?Kann man so sehen, ja. Denn ich wäre auch durchaus interessiert, aber eher kaufe ich mir und überfresse mich an einem Kilo Gelee-Bananen (bäh....), als dass ich PG auch nur einen Cent überweise.
Ohne PG hätte ich es vermutlich vorbestellt :-\
Also wenn ihr weiter so schreibt, kauf ich mir Dresden Files doch auf englisch:).
Deswegen ist dies eine der drei Weisheiten, die ich meinen Schülern beibringe: Niemals eine OHG gründen!
Also wenn ihr weiter so schreibt, kauf ich mir Dresden Files doch auf englisch:).
(Achtung: Nachfolgendes kann Spuren von Übertreibung enthalten)
Nu ja weder Onyx noch du müssen so häufig sagen, das schon wieder Zusagen nicht gehalten wurden. Auf die Aufgabe würde ich mich am Freitag/Samstag auch nicht freuen...Onyx ist mit dem Exalted 3rd Kickstarter und teilweise mit dem Wraith 20th Kickstarter durch ein ziemliches Tal.
Also nach diesem Update habe ich jede Lust verloren, PG weiter zu verfolgen
Statt dass Infos zur Publikation von Material kommt, wird nun angedacht, das Update-Prozedere zu optimieren und eine Roadmap zu bauen, wie man Updates erstellt
Stelle mir gerade vor wie das an der Uni wäre: Statt dass ich eine Diplomarbeit abgebe, informiere ich die Uni, dass ich "dran bin" und schreibe dann irgendwann "habe zwar keine Diplomarbeit fertig, aber ich arbeite gerade daran, einen Fahrplan zu verfassen, wie wissenschaftliches Arbeiten funktioniert"
:q
Welches Update meinst du? Denn das erste Update für 2018 kann noch nirgends finden.
Was ist eigentlich aus der letzten "diesmal aber echt Roadmap" geworden? Wieso sollten die Termine, die man den wartenden Kunden nun also bald präsentiert auch nur einen Deut besser oder glaubwürdiger sein als irgendeiner der verstreichen Pläne?
Zur Roadmap findet man was, wenn man ins PG-Forum geht
Das is so eine Totenhalle, in der seit Jahren nichts wirklich geschrieben wird (zu diesem Thema und irgendwie auch sonst)
Irgendwo versteckt ist dann der Roadmap-Thread, in dem aber PG meines Erachtens nicht schreibt, sondern irgend so ein Fan sich die verzweifelte Mühe macht, Sprachrohr zwischen PG und den anderen Fans zu sein
Was ich so gesehen habe: Das ging völlig nach hinten los und endete im Nichts und Frust auf beiden Seiten
Das *hust*Wochen-*hust*Update ist laut Facebook im Lektorat und kommt heute.
Da hat sicher der Drucker geschlampt ~;DImmer diese Digitaldrucker...
Das *hust*Wochen-*hust*Update ist laut Facebook im Lektorat und kommt heute.
Ich denke, ich werde meine "Geschichte des Dresden Files Crowdfunding"-Aufstellung von Januar 2017 mal bis Januar 2018 erweitern ...
Die Kartendecks für Savage Worlds, Rippers und Hellfrost verschieben sich nochmal um einen Monat nach hinten und werden uns im März erreichen. Der Grund ist hier, dass wir die Decks nicht ohne Samples drucken lassen wollen und wir eine Lieferdauer von rund einem Monat haben.Ich dachte, das wäre alles schon klar und es hätte bisher an der von den Backern nie bestellten, aber ob der Verzögerung "als Entschädigung" angedachten Metallbox gelegen und jetzt gibt es plötzlich nicht mal Samples?
Zu Socanth 2 und RunePunk habe ich derzeit noch keine genauen Termine und wir haben die Bücher erstmal auf Ende 2018 terminiert. Hierzu muss ich auch sagen, dass die übrigen offenen Produkte erst einmal Vorrang haben.Echt? Warum? Socanth 2 war mir damals echt wichtig und falls sich überhaupt mal dazu geäußert wird, dann nur, um zu sagen, dass eines der ältesten Crowdfundings nicht so wichtig ist, ohne Angabe von Gründen?
Leider hat sich die Fertigstellung dieser (unter anderem die Erstellung und Einarbeitung der deutschen Karte) am Ende doch verzögert, da unsere Kapazitäten in dieser Hinsicht aufgrund der Arbeiten am ersten Band des Dresden-Files-Rollenspiels gebunden waren.Und wie kommt das, wenn stets beteuert wurde, dass ein Projekt nicht unter einem anderen leiden würde?
Wenn man liest, was sie alles vorhaben, und dann damit vergleicht, was noch alles (enorm lange) überfällig ist, kann man das Geschriebene natürlich nur schwer glauben.
Also kurz: Bombenjahr steht an. Freue mich für alle Backer!
Es wirkt so, als würden sie sich auf etwas ganz Großes bei der Spiel 2018 vorbereiten
Gut möglich, dass sie alle überraschen und dann bei der Messe die noch fehlenden zwei, drei Produkte vorzeigen (zB Elyrion)
Die ganzen Merchandise-Artikel können sie ja immer noch später über den Shop verticken, wichtiger sind die Bücher
Als Entschädigung kann der Chef von PG das eine oder andere Werk signieren
Da ja PG unter Rollenspielern fast Star-Image hat (siehe Tanelorn und das große Interesse an PG) dürfte das irgendwann richtig was wert sein
Also kurz: Bombenjahr steht an. Freue mich für alle Backer!
Also kurz: Bombenjahr steht an. Freue mich für alle Backer!Meinst du deinen Post ironisch? Ich kann das manchmal nicht erkennen.
Ist das jetzt Satire? wtf?hanky-panky hat nur den Beitrag von PG nebenan wohlwollend gelesen - wie in der Hausordnung erbeten.... ~;D
keine SatireGut reden koennen die halt...
Ich bin positiv überrascht von PG und finde, dass 2018 hier richtig gut werden kann
Es wirkt so, als würden sie sich auf etwas ganz Großes bei der Spiel 2018 vorbereiten
Gut möglich, dass sie alle überraschen und dann bei der Messe die noch fehlenden zwei, drei Produkte vorzeigen (zB Elyrion)
Die ganzen Merchandise-Artikel können sie ja immer noch später über den Shop verticken, wichtiger sind die Bücher
Als Entschädigung kann der Chef von PG das eine oder andere Werk signieren
Da ja PG unter Rollenspielern fast Star-Image hat (siehe Tanelorn und das große Interesse an PG) dürfte das irgendwann richtig was wert sein
Also kurz: Bombenjahr steht an. Freue mich für alle Backer!
Gut reden koennen die halt...
Solche persönlichen Sachen gehören für mich zwingend! per PM geklärt.
Ich empfinde deine unqualifizierten Kommentare in DIESEM THREAD als unverschämt [...] >:(
Meinen Unmut hast du dir hiermit zugezogen. >:(Der Satz gilt von meiner Seite Dir gegenüber gleichermaßen, vanadium!
keine Satire
Ich bin positiv überrascht von PG und finde, dass 2018 hier richtig gut werden kann
ich finde Hankys Beitrag jetzt nicht so schlimm.
Ich bin auch Backer bei PG und musste da eher schmunzeln ;)
Ich als Opfer einer PG crowdfunding Kampagne fühle mich mittlerweile davon ziemlich provoziert , aber vermutlich ist das auch der Zweck des Ganzen.
Also kurz: Bombenjahr steht an. Freue mich für alle Backer!
Ich als Opfer einer PG crowdfunding Kampagne fühle mich mittlerweile davon ziemlich provoziert , aber vermutlich ist das auch der Zweck des Ganzen.Und womit? Mit Recht!
Und womit? Mit Recht!Hast Du alle von Hankys Beiträgen zu dem Thema gelesen? Dann wüsstest Du auch, warum ich hier das Wort "unqualifiziert" verwende.
Hankys Beiträge weisen für mich - richtigerweise - auf einen desktruktiven Voyeurismus hin, der dieses Thema hier vereinnahmt.
Und ich finde es unmöglich, dass in diesem Thema anscheinend nur mitschreiben darf, wer das praktiziert. Stichwort "unqualifiziert". :gaga:
Edit: Und ja, mir steht auch noch Kram von PG zu!
Hankys Beiträge weisen für mich - richtigerweise - auf einen desktruktiven Voyeurismus hin, der dieses Thema hier vereinnahmt.
Edit: Und ja, mir steht auch noch Kram von PG zu!
Hallo zusammen, hier ist die aktualisierte Zeitleiste mit den Aussagen und Kommentaren zum Dresden Files Crowdfunding von der Finanzierung des Projekts am 12.07.2015 bis einschließlich dem aktuellen PG-Verlagsupdate #12 vom 20.01.18.
Wenn noch Fehler drin sind, bitte melden.
https://drive.google.com/open?id=1PMWhVZxMjXRFZa-5LOC2jt7EGeLUoVme
Betrifft zwar nur am Rande die CF-Sachen:War wohl auch "Fanfinanzierung": http://www.prometheusgames.de/verlag/unsere-fanfinanzierungen/
Weiß wer, was es damit auf sich hat: "Gentleman’s Edition Revised (HC) – Deluxe In Arbeit – März 2018" (vgl. PG Verlagswerkstatt)?
Ich dachte die Lizenz mit Pinnacle wäre beendet worden.
Wir sind dann aber zu dem Schluss gekommen, dass das wohl vor allem an uns und dem mangelnden Vertrauen der Backer in die Umsetzung liegt, auch, wenn wir uns da eine offenere Kommunikation seitens der Backer gewünscht hätten.Ich dachte ich falle vor Lachen vom Stuhl als ich ihn gelesen habe. Aber ich habe für mich beschlossen mich nicht mehr zu ärgern, ich werde einfach alles ignorieren und mich freuen falls doch noch was kommt. Auch wenn nicht unbedingt daran glaube.
Zum anderen haben wir uns bei der aktuellen Planung bemüht mit noch mehr Puffer zu arbeiten, damit Produkte die sich von Monat zu Monat verschieben künftig nicht mehr vorkommen.
Wir wollten euch damit nicht verarschen, sondern im Gegenteil, es richtig machen. Im Grunde haben wir mit dem Update begonnen und kamen dann an den Punkt: "Langsam müsste man mal was dazu sagen. Und hier zu auch. Und das müsste auch noch rein. Sollen wir das nicht mal komplett alles auf den Prüfstand stellen?!" Das war also keine böse Absicht, sondern wurde dann quasi im Arbeitsprozess umfangreicher.
Naja ... " Wir werden uns ab dem 31.01.2018 von unserer noch recht jungen Romansparte vorläufig trennen." finde ich schon eine wichtige Info.
Dass PG sich ein wenig gesundschrumpft, halte ich grundsätzlich für eine gute Idee. Kann den ausstehenden CFs nutzen - muss aber nicht ::)
manchmal kann man sich nicht genug gesund schrumpfen! ;)
Das sehe ich auch so. Das Update enthält aber keinerlei Angaben zu irgndeinem CF. Keine Beschreibung eines Fortschritts oder die immer mal wieder eingeforderte Info, was sich eigentlich wo tut und woran gerade gearbeitet wird. War aber auch nicht zu erwarten.
Alle Verlage sind doch seit einigen Monaten in einer fetten Umstrukturierung. Davon ist nicht nur PG betroffen. Schaut euch mal an, wer was vertreibt, oder nicht mehr vertreibt. Oder wer wo welche Jobs zu vergeben hat. Das gute ist, das sieht nach Wachstum aus. Das schlechte ist, wer vorsichtig ist, ist langsam, wer zu schnell ist, kann sich leicht verheben. Das wird bei allen Verlagen spannend dieses Jahr. Schrumpfen? Eher Umverteilen.
Alle Verlage sind doch seit einigen Monaten in einer fetten Umstrukturierung. Davon ist nicht nur PG betroffen. Schaut euch mal an, wer was vertreibt, oder nicht mehr vertreibt. Oder wer wo welche Jobs zu vergeben hat. Das gute ist, das sieht nach Wachstum aus. Das schlechte ist, wer vorsichtig ist, ist langsam, wer zu schnell ist, kann sich leicht verheben. Das wird bei allen Verlagen spannend dieses Jahr. Schrumpfen? Eher Umverteilen.
Auch eine Reduktion der Sparten kann als Schrumpfen begriffen werden. Mir klingt auch noch „fehlende Manpower“ im Hinterkopf, und man hat sich mit der Zahl der CFs schlicht übernommen. Da liegt es nahe, sich auf weniger Aufgaben zu konzentrieren. Die Aufstockung des Vertriebs klingt mir nach Querfinanzierung, weil auf Verlagsseite gerade nicht viel frisches Geld hereinkommt. Ich würde das für vernünftig halten, wie gesagt.
PG hat auf Facebook mitgeteilt, dass sie vorhaben, heute oder morgen ein weiteres Update zu veröffentlichen. Gründe für die Verschiebung wurden nicht genannt.
https://www.facebook.com/prometheusgames/posts/1784770591588390 (https://www.facebook.com/prometheusgames/posts/1784770591588390)
Na ja, wenn man sich klarmacht, dass die meisten Sachen schon teilweise weit im Vorfeld bezahlt wurden und so viele eigene/neue Sachen ja gar nicht kommen sollen, ist das vermutlich nicht nur vernünftig sondern eine blanke Notwendigkeit. Irgendwoher muss das Geld für den laufenden Betrieb ja jeden Monat kommen und der dafür kalkulierte Margenanteil dürfte wohl kaum für längere Zeit reichen. ::)
Ich bezweifle allerdings, dass das mit der Querfinanzierung wirklich mittel- bis langfristig tragfähig sein kann, aber die Diskussion kann wahrscheinlich besser an anderer Stelle geführt werden, z.B. hier https://www.tanelorn.net/index.php/topic,105473.0.html (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,105473.0.html).
Tja, und schon wieder einen Termin gerissen.
zugunsten des Vertriebs und des GRT, da kamen nämlich Meldungen
Oh, du meinst, das war das Update? OK, könnte passen, wenn es ansonsten nichts zu vermelden gibt.
Wo doch die Stoffkarten für Deadlands und Symbaroum ungefähr heute hätten geliefert werden sollen. Aber hey, wen interessieren schon die Zusagen vom 20.01.2018? Den Verlag jedenfalls augenscheinlich nicht mehr, vielleicht sogar noch nie so richtig.
Ich denke, mir reichts... >:(
Oh, du meinst, das war das Update? OK, könnte passen, wenn es ansonsten nichts zu vermelden gibt.
Wo doch die Stoffkarten für Deadlands und Symbaroum ungefähr heute hätten geliefert werden sollen. Aber hey, wen interessieren schon die Zusagen vom 20.01.2018? Den Verlag jedenfalls augenscheinlich nicht mehr, vielleicht sogar noch nie so richtig.
Ich denke, mir reichts... >:(
Wo doch die Stoffkarten für Deadlands und Symbaroum ungefähr heute hätten geliefert werden sollen. Aber hey, wen interessieren schon die Zusagen vom 20.01.2018?Da möchte ich einhaken: Am 20.01.2018 war von "in gut zwei bis drei Wochen" die Rede und auch nur, dass sie dann erscheinen, die drei Wochen sind ja noch nicht rum, PG hat noch Zeit bis zum 10.02.2018 bis zum Erscheinen der Karten.
Da möchte ich einhaken: Am 20.01.2018 war von "in gut zwei bis drei Wochen" die Rede und auch nur, dass sie dann erscheinen, die drei Wochen sind ja noch nicht rum, PG hat noch Zeit bis zum 10.02.2018 bis zum Erscheinen der Karten.
Das nächste anstehende Produkt für Symbaroum ist die A3-Stoffkarte. Wir erwarten das Sample in den nächsten zehn Tagen. Wenn damit alles gut ist, erreicht uns die finale Lieferung ungefähr eine Woche später, übrigens gemeinsam mit der Deadlands-Stoffkarte.Normalerweise brauchen sie schon so einige Postings, eh sie sich selbst widersprechen.
Ulkig. Stimmt, dann hätten die Karten heute bei PG eintreffen sollen. Bin mal gespannt, ob diese Woche noch etwas dazu kommt. Sollten die Stoffkarten nicht auch mit anderen Produkten zusammen verschickt werden, weil der Versand sonst zu teuer wäre??
Ich glaube das Update vom 20.01.18 kam, nachdem man dort bei FB am 13.01.18 vermeldet hatte, das Update innerhalb der nächsten beiden Tagen zu liefern, oder? Aber das nur am Rande, weil wir ja auch wieder auf das aktuelle Update warten. Im Moment kann man leider schon beobachten, dass der Schwerpunkt nicht auf den offen Crowdfoundings zu liegen scheint, sondern auf dem Ausbau des Shops und von Symbaroum, mit dem man eben noch neues Geld verdienen kann. Ich kann das nachvollziehen, auch wenn es für mich als wartenden Backer natürlich sehr unbefriedigend ist und keine Art, mit Leuten umzugehen.
Sollten die Stoffkarten nicht auch mit anderen Produkten zusammen verschickt werden, weil der Versand sonst zu teuer wäre??
50 Fathoms ist ja gar nicht mehr in der Verlagswerkstatt, aber zum letztgenannten Termin sind es ja glaube ich keine 2 Wochen mehr. Ich bleibe gespannt.
Da dem GRT die 50 Fathomskarte beigelegt wird gehe uch davon aus, dass man dafür noch mal Werbung fürs Spiel machen will. Im günstigsten Fall wird es ja Neuerscheinung in eben der GRT Woche. Als jemand der unter dem bekannten Risiko 50 Fathoms vorbestellt hat, wäre eine Lieferung in der zweiten Februarhälfte Monate früher als ich bei Uberweisung des Geldes erwartet habe.
Dass generell die Gimmicks an andere Produkte gebunden sind, habe ich entweder aus dem Forum oder Facebook und bezog sich dort meine ich nicht nur auf DF. Aber ja, das wäre eine sinnvolle allgemein wichtige Aussage die auch ihren Platz in Updates haben sollte.
Der genaue Ablauf der Vorbestellaktion:
- Ihr bestellt eines der beiden Bücher einzeln oder im Bundle im Shop verbindlich vor. Solltet ihr ein Bundle bestellen und das PDF bereits gekauft haben, rechnen wir das an.
- Wir benötigen 8500 Euro, damit wir das Buch in Druck geben können.
- Vorbestellungen sammeln wir bis zum 31.10.2017. Sollten wir die 8500 Euro erreichen, geben wir das Buch anschließend in Druck. Sollten wir das Ziel verfehlen, brechen wir die Kampagne ab und zahlen das Geld für die vorbestellten Büchern innerhalb von 14 Tagen wieder an euch aus. Zusätzlich seid ihr auch durch euer Widerrufsrecht abgesichert, da es sich um eine normale Shopbestellung handelt.
Das versprochene Update gibt es immernoch nicht, oder?
Na ja, ursprünglich hieß es mal Lieferung im Januar und kaum eine Chance, dass das nicht klappen wird.Richtig, aber da ich ja nicht doof bin habe ICH persönlich nicht vor einer Lieferung im Sommer gerechnet ;).
Irgendwann wird es dann auch schon wieder völlig unproblematisch. ;)
Kann man gerade ganz gut beobachten: Einige sind sauer und Verlag macht einfach: Nichts.
Hat eigentlich hier jemand den PG-Newsletter abonniert? Auf Facebook meinte jemand, dass darüber noch was an Info gekommen wäre.
Jajut, davon hab ich aber keine einzige müde Mark verdient.
Dass sie ketzt auch gute Spiele vertreiben ... sprich System matters im Programm haben ;)
Wir feiern dann auch morgen ein "Vierteljahr Elyrion Werkstatt Pause".
http://www.prometheusgames.de/forum/viewforum.php?f=238&sid=0a9e746e0bbe281bef46622a03695ee5
Das letzte Mal hatte Herr Welk was am 9.11 gepostet. Ich dachte mir schon damals, ach schau an, klingt ja ganz gut, mal sehen was da kommt. Teilweise dann erschreckende Erkenntnisse aus den Eingeweiden des Regelwerks, also was alles dann noch gemacht werden muss, aber auch Hoffnung, dass der Prozess jetzt irgendwie transparenter wird.
Na ja, Herr Welk hat es öffentlich versucht. Ich hoffe, dass im Hintergrund weitergearbeitet wird...
Außerdem wurde immer wieder betont, dass alle Projekte unterschiedliche Teams hätten und sich deshalb keine Bearbeiterkapazitäten abnehmen würden.Wurde zwar schonmal (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,101291.msg134581890.html#msg134581890) erwähnt, aber kann auch nicht oft genug gesagt werden.
[...]
Damit dürfte sich die ständige Behauptung, dass ein Projekt dem anderen keine Bearbeiterkapazitäten klaut, relativieren.
Wurde zwar schonmal (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,101291.msg134581890.html#msg134581890) erwähnt, aber kann auch nicht oft genug gesagt werden.
Ich drück ihm die Daumen, aber das ein voll arbeitender Familienvater da nicht irgendwann den faden verliert, würde mich wundern.
Was die Bearbeiterkapazitäten betrifft: Wenn sich nicht gerade aufopferungswillige Helfer finden, die das Ganze für lau machen, steht da halt nur die 'Kernbesatzung' zur Verfügung, jeder andere würde ja Geld kosten.Wenn sie mit denen nur einen besseren, angemesseneren und fairen Umgang hätten ...
Wenn sie mit denen nur einen besseren, angemesseneren und fairen Umgang hätten ...
Aber was soll es: Je später Elyron kommt, desto später kommt Nebula Arcana. Und dann erst kommen Socanth bzw. Runepunk. Also falls bis dahin alles andere fertig sein sollte.Weiß man eigentlich, ob Socanth 2 und Runepunk überhaupt noch kommen werden? Also wegen der entzogenen Lizenz? Oder gelten die als "angefangen und noch fertigzustellen", weil sie als Stretchgoals bereits angekündigt wurden – ganz egal, wie ihr Bearbeitungsstatus aktuell sein mag?
Ist doch alles ganz im Sinne des Verlages... ::)
Ach diesmal is es das chinesische Neujahrsfest ... ich brech so ab ... ;D
Selbstverständlich müsst ihr all das nicht tun und könnt einfach hier mitlesen. Wir werden alle Entwicklungen auch hier posten.
Hier ein Link zur Unterhaltung auf PGs FB Seite über das letzte Update:Ist das irgendwie eine geschlossene Gruppe oder so?
https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=1791630860902363&id=124464880952311
Ist das irgendwie eine geschlossene Gruppe oder so?
Ich kriege folgenden Hinweis:
'Die gewünschte Seite konnte nicht gefunden werden. '
Hier ein Link zur Unterhaltung auf PGs FB Seite über das letzte Update:Nimm hin, Fratzenbuch, hier hast Du meine Seele. Ich kockstarte einfach bei PG ne neue ...
https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=1791630860902363&id=124464880952311
Nimm hin, Fratzenbuch, hier hast Du meine Seele. Ich kockstarte einfach bei PG ne neue ...
Es ist Wochenende und nach einer extrem hektischen Woche mal wieder Zeit für ein #Verlagsupdate. Genießt das Restwochenende und vergesst mir das Spielen nicht! :-)
Wenn Ihr schreibt "nach einer extrem hektischen Woche" nehme ich mal an, dass das eine Kurzfassung ist von "Tut uns echt leid Leute, dass wir das für Montag versprochene Update dann doch nicht geliefert haben und zu alledem einfach nicht von uns haben hören lassen und die ganzen Nachfragen und Beschwerden hier komplett ignoriert haben."
Da es keine Mitteilung zu 50 Fathoms gab, nehme ich mal an, dass es da noch keine Verzögerungen gibt und auch kein völlig überraschend aufgetauchter Feiertag dazwischen gekommen ist und es deshalb jetzt ziemlich bald vorliegen müsste, oder? Es war ja für Ende Januar angekündigt und dann eine Verzögerung von 2 Wochen mitgeteilt worden. Es müsste also in der nächsten Woche kommen, oder?
Tatsächlich nein. Es ist auch nicht so, dass wir nichts von uns haben hören lassen. Wir haben die ganze Woche von uns hören lassen und auf verschiedenen Kanälen Kundenfragen beantwortet. Wir werden aber künftig nicht mehr jede überzogene Forderung oder jeden beleidigenden Kommentar auch noch mit unserer Zeit und Arbeitskraft veredeln. Ganz im Gegenteil haben wir bereits mehrfach deutlich gesagt was für uns akzeptabel ist und was nicht und das wird von denselben Personen aus verschiedenen Gründen immer wieder vorsätzlich bis zur Belastung überdehnt. Natürlich war es nicht gut, dass das Update ausgefallen ist aber die Reaktion darauf steht in keinem Verhältnis. Wir arbeiten nicht nur daran unsere Abläufe zu verbessern und unsere Produkte so schnell wie möglich zu veröffentlichen, wir werden auch hier künftig zeitnaher und entschiedener moderieren. Egal welches Projekt wie lang verzögert ist, wir werden uns künftig nicht mehr beleidigen lassen und auch keine Plattform mehr für Selbstdarsteller anbieten.
Zu 50Fathoms, ich habe noch keine gegenteilige Info, finde es aber seltsam ständig mit dir irgendwelche Termine zu diskutieren und dir Fragen zu beantworten, deren Antworten du schon kennst. Auch diese indirekten Unterstellungen sind nicht die feine Art. Lass das also bitte. Ich helfe gerne weiter und beantworte auch gerne deine Fragen. Wenn du mir deine Auftragnummer sagst, schreibe ich dich auch gerne direkt an, sobald ich eine Info habe.
Ich verstehe euren Unmut. Das man sich nicht beleidigen lassen möchte ist auch völlig menschlich. Nur der Satz "egal was eventuell vorher war" ist völlig falsch. Jeder Backer merkt sich genau, was vorher war und wertet das.
Da ist es doch verständlich das die Frustrationsgrenze deutlich schneller gereizt ist.
Ihr merkt doch selber, wenn der Laden läuft, ihr eure Updates macht, als Beispiel, sind die Reaktionen anders, anstatt zu sagen, es folgt ein Update und dann kommt keine...
Diese Situation wäre doch nie eskaliert, wenn am Montag eine Meldung gekommen wäre : Die Hütte brennt, wir melden uns am Samstag...
Zitate wie die oben genannten waren mir nicht aufgefallen; gut finde ich die auch nicht, wenn sie so gefallen sind.
Aber das ganze lenkt nun doch wieder von dem eigentlichen Anliegen ab: Der noch immer fehlenden Zuverlässigkeit. Und da gibt es Fragen, denen sollte man sich stellen.
z.B.: Warum wurde am 09.12.17 zu der oben genannten Liste nicht eingeräumt, dass die nicht mehr in den wenigen verbliebenen Arbeitstagen im Dezember abgearbeitet werden würde? Warum wurde der Vermutung widersprochen, dass die Sachen nicht mehr im Jahr 2017 kommen? Und wie verträgt sich das mit den nun vorliegenden Lieferterminen von teilweise noch mehreren Monaten?
Das alles sind meines Erachtens sachliche Fragen. Mit einer echten Antwort rechne ich nicht mehr. Aber können wir uns angesichts dieser Historie nicht darauf verständigen, dass es keine Bösartigkeit ist, bei kurz bevorstehenden Lieferterminen nachzufragen, ob die noch aktuell und realistisch sind? Vor allem dann, wenn sie in einem aktuellen Update nicht angesprochen werden.
Die kurze Antwort, dass 50 Fathoms nach eurem aktuellen Kenntnisstand tatsächlich in den nächsten Tagen vorliegen müsste, ist mir hierfür im Übrigen völlig ausreichend gewesen.
Dennis Aras Verstehe ich vollkommen aber in dem einen Punkt kommen wir nicht zusammen. Ihr seid alle intelligente Menschen und ein Mindestmaß an Beherrschung setze ich einfach voraus. Das eine entschuldet nicht das andere. So wie auch eine brennende Hütte nicht das ausbleibende Update entschuldigt. Meine Ansprüche sind in beide Richtungen höher.
Der einzig mögliche Kanal wären wohl eMails/PMs ...
Nachdem ich da quer gelesen habe, es ist einfach desaströs ...
"Natürlich war es nicht gut, dass das Update ausgefallen ist aber die Reaktion darauf steht in keinem Verhältnis. Wir arbeiten nicht nur daran unsere Abläufe zu verbessern und unsere Produkte so schnell wie möglich zu veröffentlichen, wir werden auch hier künftig zeitnaher und entschiedener moderieren. Egal welches Projekt wie lang verzögert ist, wir werden uns künftig nicht mehr beleidigen lassen und auch keine Plattform mehr für Selbstdarsteller anbieten."
Statt hinterher ellenlang zu erklären, warum man nicht updatete und sich hinterher über überzogene Reaktionen wundert {die ohne Vorgeschichte tatsächlich überzogen wären}, warum nicht drei Minuten investieren und schreiben "Heute kein Update, gibt es erst zum nächsten regulären Termin. Tut und leid.". Natürlich wird da immer nch wer rot anlaufen, aber ... man hat gesagt, was Sache ist. Und nicht erst wieder ne Woche später.
Ähm, solche Kommunikationskanäle sind ja nicht immer öffentlich. Ich z.B. habe letzte Woche auf Facebook per privater Nachricht eine Frage mit Bezug zu einem Crowdfunding gestellt und am selben Tag eine zufriedenstellende Antwort erhalten. Bisher habe ich auch jede Frage, die ich PG direkt auf FB gestellt habe (also nicht in Kommentaren, sondern per privater Nachricht) eine Antwort erhalten. Und mit "Antwort" meine ich auch ausdrücklich Antworten auf meine Frage.
Weiß man eigentlich, ob Socanth 2 und Runepunk überhaupt noch kommen werden? Also wegen der entzogenen Lizenz? Oder gelten die als "angefangen und noch fertigzustellen", weil sie als Stretchgoals bereits angekündigt wurden – ganz egal, wie ihr Bearbeitungsstatus aktuell sein mag?
Ähm, solche Kommunikationskanäle sind ja nicht immer öffentlich. Ich z.B. habe letzte Woche auf Facebook per privater Nachricht eine Frage mit Bezug zu einem Crowdfunding gestellt und am selben Tag eine zufriedenstellende Antwort erhalten. Bisher habe ich auch jede Frage, die ich PG direkt auf FB gestellt habe (also nicht in Kommentaren, sondern per privater Nachricht) eine Antwort erhalten. Und mit "Antwort" meine ich auch ausdrücklich Antworten auf meine Frage.
Darf man das, so aus Facebook rauskopieren?
Und es werden scheinbar nicht alle persönlichen Nachrichten zuverlässig beantwortet; es melden sich ja bei den Updates nahezu jede Woche entnervte Kunden, die dort fragen, warum ihre Nachrichten nicht beantwortet werden. Insofern finde ich schon, dass es einen offiziellen Kanal geben sollte, auf denen alle Infos sind, die nicht Einzelschicksale betreffen.
Dabei wäre die Lösung so einfach: Das liefern, was versprochen wurde. Vorzugsweise in dem Zeitrahmen, der dafür angesetzt wurde. Das und nichts anderes ist der Kern des Ganzen. Und das ist das, was - teils seit Jahren, dafür aber in Regelmäßigkeit - nicht funktioniert...
Das Problem dabei ist, dass eben immer nur eine Person eine Antwort bekommt; das macht Sinn bei Fragen zu einer bestimmten Bestellung. Wenn es aber um Dinge geht, die mehr oder weniger alle betreffen, dann hilft das eben nur einem weiter; der Rest wundert sich über Funkstille.Ähm, das ist aber trotzdem ein wichtiges Angebot und erliegt im Ermessen des Anbieters welche Kanäle sie bieten und des Nutzers welche er in Anspruch nimmt.
Ähm, das ist aber trotzdem ein wichtiges Angebot und erliegt im Ermessen des Anbieters welche Kanäle sie bieten und des Nutzers welche er in Anspruch nimmt.
PG kann privat gestellte Fragen von allgemeinem Interesse ja immer noch öffentlich beantworten. Aber selbst wenn sie das nicht machen, ist es Fakt, dass sie verschiedene Kanäle nutzen und dass Fragen (nicht alle und jede) beantwortet werden.
Ich sehe mich da nicht in der moralischen Pflicht meine Fragen auf PG öffentlich zu stellen damit jmd die Sachen dann mit meinem Klarnamen rauskopiert und im von Google indizierten freien www postet.
Das Problem ist nicht das Angebot privater Kommunikation für Dinge von womöglich allgemeinem Belang. Das bieten auch so ziemlich ALLE Verlage an.
Die Ankündigung drakonischer Zensur und Moderation (überspitzt formuliert) gab es doch auch schon. Hier dreht sich doch nur der Teufelskreis ein Zahnrad weiter. Und das Hauptproblem ist doch nicht wo wie wann kommuniziert wird (abfesehen von den auftretenden mehrwöchigen bis mehrmonatige Funkstillen), sondern dass die "Fans" unzufrieden sind mit dem WAS kommunziert wird.
Daher schließe ich mich vollumfänglich der Aussage an, DASS geliefert werden muss und das Verhältnis ausstehender Produkte zu gelieferten dramatisch verbessert werden muss. Das ist aber - offensichtlich - nichts was von heute auf morgen geschehen kann. Aber erst dann werden m.E. Kommunikationen wieder akzeptiert, weil es dann die Kommunikationen sind, die der Fan auch hören möchte und nicht "völlig überraschend setzte der Herbst mit Regen und assrm Laub auf den Schienen ein, so dass mit Verspätungen bis 45 Minuten (bei 20 Minuten Takt) zu rechnen ist" wie die Bahn mich früher regelmäßig begrüßte als ich noch pendelte ;-).
Genau das ist das Problem. Durch die heftige Kritik nach dem fehlenden Update begeben sie sich nun in die Opferrolle und zelebrieren das so intensiv, dass die eigenen Nachlässigkeiten in den Hintergrund rücken. Fragen bei FB, die wieder auf dieses Thema kommen wollen, werden ignoriert. U.a. mit der Begründung, mal angefeindet worden zu sein, als man die Lizenz zu Savage Wolds erworben hat.
Nun, sie scheinen sich in der Opferrolle ganz wohl zu fühlen. Hmm...
Leider nennen sie nicht die konkreten Postings, mich würde ja schon irgendwie interessieren, ob meine zwischenzeitlichen Rants so wahrgenommen worden sind. :D
Irre ich mich, oder haben sie zu Symbaroum in den letzten zwei Updates gar nichts gebracht, was mit kommenden Produkten zutun hat? Ich hab eben im Shop "Zorn des Wächters" gesehen, was laut Shop angeblich im März kommen soll. Warum rühmen sie sich nicht damit?
.
.
.
wahrscheinlich weil März völlig utopisch ist, ist mir schon klar. Aber sowas sollte man doch verlauten lassen grundsätzlich. Oder hab ich Tomaten auf den Augen?^^
Sollte das Buch mal im Rollenspielladen meines Vertrauens stehen oder beim Sphärenmeister (oder, oder), d.h. WIRKLICH DA sein, kauf ich es. Vorher drücke ich ganz fest die Daumen, dass es tatsächlich erscheint :lol: :wink:
Für den März haben wir dann den ersten Teil der Chronik des Dornenthrons im Programm, den Zorn des Hüters.
...
Wir werden euch unsere weiteren Pläne mit der Reihe aber in Kürze in einem ausführlicheren Symbaroum-Update vorstellen.
Warning: Missing argument 2 for distribute_faqs() in /home/www/prometheusgames.new/wp-content/plugins/idfu/idfu.php on line 131
Warning: Missing argument 2 for distribute_updates() in /home/www/prometheusgames.new/wp-content/plugins/idfu/idfu.php on line 106
Ich beziehe mich auf alle CF die auf ihrer Seite sind:
http://www.prometheuscrowdfunding.de/
Dort wurden nachträglich alle erreichten Ziele entfernt.
Gruß
Dom
Die sind noch da, allerdings findest du sie jetzt unter der Liste der Backer, ganz am Ende der Seite. Screenshots braucht es nicht unbedingt, denn das Internet … hat die Angewohnheit, einige Dinge nicht so schnell zu vergessen (https://web.archive.org/web/20170524105937/http://www.prometheuscrowdfunding.de/projects/symbaroum-das-neue-fantasy-rollenspiel-aus-schweden/).
Genau. Es gibt ein Problem mit der Software von ID, wir haben den Support bereits kontaktiert, aber niemand hat inhaltlich etwas an den Seiten geändert (das wäre auch ziemlich unsinnig). Das Layout ist lediglich zerschossen.Okay. Danke für die Klarstellung.
Ich fand's gut, dass er auf meine Fragen eingegangen ist; nur ob sich wirklich was ändert, da bin ich skeptisch.Ich glaube, ComStar meint die Anmerkung zur Professionalisierung, die angeblich schneller stattfinden musste als üblich. Das kann nämlich zum einen die Frage aufwerfen, ob PG sich selbst vorher nicht als professionell verstanden haben, und zum anderen, wann die denn einsetzen müsste, wenn man seit 10 Jahren Produkte auf den Markt bringt. Und vor allem steht dann vermutlich im Raum, ob eine solche Aussage im Vergleich mit anderen Verlagen Bestand haben kann.
Ich glaube, ComStar meint die Anmerkung zur Professionalisierung, die angeblich schneller stattfinden musste als üblich. Das kann nämlich zum einen die Frage aufwerfen, ob PG sich selbst vorher nicht als professionell verstanden haben, und zum anderen, wann die denn einsetzen müsste, wenn man seit 10 Jahren Produkte auf den Markt bringt. Und vor allem steht dann vermutlich im Raum, ob eine solche Aussage im Vergleich mit anderen Verlagen Bestand haben kann.
:d
Ganz genau das meinte ich.
Je nachdem was gerade Thema ist, gibt PG sich abwechselnd als professioneller Kleinverlag mit jahrelanger Erfahrung im Geschäft (meist wenn sie Geld sammeln wollen) oder eben als ambitioniertes Hobbyisten Unternehmen ohne professionelle Erfahrung (meist wenn sie mal wieder irgendein Versagen entschuldigen müssen).
PG ist quasi sowas wie Schrödingers Verlag.
Ich wäre nicht überrascht, wenn PG demnächst alle zugesagten Deadlines wieder kassiert, weil es diesbezüglich 'zahlreiche Wünsche' gab. Und natürlich um die treuen Kunden nicht unnötig zu verstören...
Den Hinweis bei FB, lieber keine Termine nennen zu wollen, verstehe ich mal an Hinweis darauf, dass sie selbst nicht recht daran glauben, seriös eine Arbeitsplanung machen zu können. Denn dann sollten Termine ja gar kein Problem sein.
Und das führt mich zum ganzen Problem: Es arbeitet immer gerade jemand mit "Hochdruck" an allen Sachen. Aber der Verlag scheint nicht recht zu wissen, wer das ist und vor allem, wie weit der ist und wie lange es noch dauert bis zum nächsten Schritt. Man will den Leuten aber Termine nennen. Also schreibt man eben ein Datum rein. Weil die Leute eben Termine wollen, nicht weil man selbst daran glauben würde, irgendwas bis zu diesen Terminen liefern zu können.
Nun gib ihnen doch nicht noch kostenlose Kommunikationsvorlagen! ;)
Den Hinweis bei FB, lieber keine Termine nennen zu wollen, verstehe ich mal an Hinweis darauf, dass sie selbst nicht recht daran glauben, seriös eine Arbeitsplanung machen zu können. Denn dann sollten Termine ja gar kein Problem sein.
Das traurige Update ist da.
Ich habe keine Worte dafür.
http://www.prometheusgames.de/verlag/2018/02/17/prometheus-games-verlagsupdate-15/
PG ist quasi sowas wie Schrödingers Verlag.
Mal schauen, ob sie Bannandrohung in dem weiter oben verlinkten FB-Thread wahrmachen.
Lass Dich bitte nicht von denen entnerven und bleibe am Ball. Wir brauchen ein paar Aktive, die weiter nerven und immer wieder den Finger in die Wunden legen, Wiedersprüche aufdecken usw.
Andernfalls würde es nämlich keinen Druck geben. Ich bin mir sicher, ohne den entsprechenden Druck wären im letzten Jahr wieder 10 neue Crowdfoundings gestartet.
Diese "lass das"-Rhetorik trifft dort ja nicht nur Dich, sondern auch andere Nutzer, die sich erfrechen, ab und an entlarvende Fragen stellen.
Nur weil dir das nicht passt, bedeutet das nicht, das Informationen lückenhaft, unsubstantiell oder gelogen sind. Und bitte hör auf zu behaupten, dass es keine Warenlieferungen gibt oder wir Fehler nicht eingestehen und nur die positiven Entwicklungen loben. Es ist wohl eher umgekehrt, dass du gerne von den positiven Entwicklungen ablenken und den Fokus auf die Probleme lenken möchtest. Anders lässt sich die Art deiner „Diskussionsführung“ kaum deuten. Und nein, das provoziert uns nicht, trotzdem spielen wir das nicht mehr mit. Lass das also bitte künftig.
Gut, das beißt sich damit, dass sie mir ein paar Aussagen 'zubilligen', die ich (so) nicht getätigt habe
Mit der Formulierung "nur noch einmal" wird m.E. mit dem Wort "noch" ganz eindeutig zumindest suggeriert, dass es schon mal vorgekommen sei.
Mit der Formulierung "nur noch einmal" wird m.E. mit dem Wort "noch" ganz eindeutig zumindest suggeriert, dass es schon mal vorgekommen sei.
Dass es schon ausreicht, den Verlag mit seinen eigenen Aussagen zu zitieren, dass die sich dadurch beschimpft fühlen, sollte dem Verlag zu denken geben. Aber um genau diese Form der inhaltlichen Auseinandersetzung drücken sie sich ja durch die Masche mit dem eingeschnappt sein.
Letztlich steckt ein Lügenvorwurf ja auch in jeden Hinweis auf widersprüchliche Posting/Begründungen, weil ja mindestens ein von zwei widersprüchlichen Aussagen unwahr sein muss...
Das sehe ich nicht ganz so dramatisch. Gerade bei den Crowdfoundings ist es ja so, dass viele sich wiedersprechende Aussagen zeitlich recht weit auseinander liegen. Da kann es sein, dass eine Aussage auf einem anderen Stand der Erkenntnisse beruhte als eine spätere. Diese Dinge könnte der Verlag auch eigentlich gut aufklären.
https://www.arkanil.de/2018/02/best-of-prometheus/Hätten noch dazuschreiben sollen, dass es bei Dresden Files um eine Summe von 50.000,00 € geht.
Arkanil schreibt zu Prometheus
https://www.arkanil.de/2018/02/best-of-prometheus/
Arkanil schreibt zu Prometheus
Also, zumindest in der Branche, in der ich arbeite, ist "oh - chinesisches Neujahr, hab ich glatt vergessen" bis vor wenigen Jahren ein beliebtes Argument gewesen. Mittlerweile ist das bekannt und wird terminlich einkalkuliert.
Also, zumindest in der Branche, in der ich arbeite, ist "oh - chinesisches Neujahr, hab ich glatt vergessen" bis vor wenigen Jahren ein beliebtes Argument gewesen. Mittlerweile ist das bekannt und wird terminlich einkalkuliert.
In diesem Fall ja eigentlich noch nicht mal das Neujahrsfest, das eigentliche Problem ist ja, dass die Druckerei ihren Termin nicht eingehalten hat, die ja VOR dem Neujahrsfest mit der Produktion fertig sein wollte. Aber laut PG sind ja noch nicht mal die Samples angekommen (und die zu prüfen ist ja Voraussetzung, dass man der Druckerei überhaupt das OK für den Auftrag gibt).
Allerdings haben wir das chinesische Neujahrsfest nicht eingeplant, da wir bisher noch keine Erfahrungen damit gemacht haben.
ja aber wie kann man von etwas überrascht werden das JEDES Jahr zur gleichen zeit passiert ?
Die Frage ist nicht, ob 2 oder 4 Wochen, sondern dass es einfach überhaupt keine Glaubwürdigkeit mehr gibt was die ständigen Ausreden angeht.
Es gibt halt nicht zehn chinesische Neujahrsfeste im Jahr.
Das man das erste Mal davon überrascht wird, geschenkt, und ja, vermutlich hat PG vorher nicht in China drucken lassen, aber das erklärt halt nicht die anderen 44 Wochen im Jahr - oder der Jahre davor.
Vielleicht hat PG die Honorararbeiten ja auch nach China vergeben ~;D
Der mysteriöse Layouter ist dann wohl beim Feiern versumpft ;)
CL diskutiert im eigenen Forum mit einigen BackernHier hatte er vor zwei Wochen ja auch mal wieder gepostet um eine Frage zu beantworten :).
Ich fand die Verwechslungsgeschichte im Bericht von Prometheus Games zum Gratisrollenspieltag übrigens echt köstlich, musste richtig lachen :D. (-> http://www.prometheusgames.de/verlag/2018/02/28/prometheus-games-ein-persoenlicher-rueckblick-auf-den-grt2018/)Das so offen und selbstironisch zu kommunizieren finde ich gut, macht mir den Laden ein wenig sympathischer. Die Situation kann ich mir lebhaft vorstellen.
Und danke an die Moderation für das Wiederöffnen des Threads. Ich möchte an dieser Stelle meine höchste Anerkennung dafür ausdrücken, dass ihr die Mühe auf euch nehmt, diesen Thread offen zu halten.Me too.
Das so offen und selbstironisch zu kommunizieren finde ich gut, macht mir den Laden ein wenig sympathischer. Die Situation kann ich mir lebhaft vorstellen.
Me too.
Alerdings dürfte Pegasus nicht sonderlich begeistert sein... Ich supporte zwar für das Flügelpferd, habe aber natürlich keine tieferen Einblicke...Ach, ich glaube nicht, dass das Verwechselungen mit ernsthaften Konsequenzen sind. Der Mann war auch nicht angefressen oder so, eher irritiert. Und das ist uns schon oft in alle Richtungen passiert. Ich hatte schon Leute am Stand, die ein Ulisses-Buch kaufen wollten (weil sie dachten, wir wären Ulisses) und sicherlich auch umgekehrt. Piotr (von Gramel) hat mich mal gefragt, was wir deutschen Verlage alle mit den Griechen hätten... :-)
Was schert's die Eiche, wenn die Sau sich dran schabt?So kann man es natürlich auch formulieren. :)
Und danke an die Moderation für das Wiederöffnen des Threads. Ich möchte an dieser Stelle meine höchste Anerkennung dafür ausdrücken, dass ihr die Mühe auf euch nehmt, diesen Thread offen zu halten.
http://www.prometheusgames.de/forum/viewtopic.php?f=2&p=21308&sid=c905e716cfee56496d51c1a7220c6c8b#p21308
CL diskutiert im eigenen Forum mit einigen Backern
okay wenn keine Kritik bzw Wdh selbiger elaubt ist was ist dann der Sinn des Threads : Selbsthilfegruppe fuer Langzeitwarter von bereits bezahlten aber bis dato nicht gelieferten Guetern von Duweistschonwer Games oder Aufmarschfeld für PG Jubelperser???
was ist dann der Sinn des ThreadsZum Beispiel Informationen zusammentragen wie etwa:
Zum Beispiel Informationen zusammentragen wie etwa:
PG hat vor 2 Stunden auf Facebook gepostet, dass die Stoffkarten-Samples für Symbaroum und Deadlands laut Tracking ID in Köln sind.
Also da tut sich was.
okay wenn keine Kritik bzw Wdh selbiger elaubt ist was ist dann der Sinn des Threads : Selbsthilfegruppe fuer Langzeitwarter von bereits bezahlten aber bis dato nicht gelieferten Guetern von Duweistschonwer Games oder Aufmarschfeld für PG Jubelperser???
Freilich kann man es nun nicht mehr ändern, aber ich finde ein Zeichen schon sehr gut zu sagen: Das wollten wir nicht und wir geben uns Mühe.
Lange, lange hab ich nun hier mitgelesen... Und ich muss mal eine Lanze brechen für die Jungs von PG. Ich habe die Kompendien in der limitierten Auflage inklusive GER und Fantasykompendium als Add-On gebacked, folglich kann ich nur dazu etwas sagen.
Jede meiner Fragen per Mail wurde mir spätestens am Folgetag von Christian oder Marcel freundlich und verbindlich beantwortet. Im Januar 2018 ist mir dann aufgefallen, dass ich die Pdfs zur GER und dem Fantasykompendium nicht erhalten hatte, also hab ich Christian morgens um sechs vor der Arbeit auf FB per PN angeschrieben. Eine Stunde später habe ich die beiden drivethru-Links bekommen.
Mußte mal gesagt werden, bin dann wieder stiller Mitleser.
Und bei mir ist es genau anders herum. Ich habe Nachrichten geschrieben (E-Mails) und über das Kontaktformular. Ich habe erst nach der 7. Nachricht eine Antwort bekommen, die ich mir hätte schenken können.
Es war vergleichbar mit: Ich: "Wann wird es wieder richtig Sommer?" PG: "Gestern war kalt"
Es kann halt einfach nicht sein so etwas. Und das muss angesprochen werden dürfen.
Und bei mir ist es genau anders herum. Ich habe Nachrichten geschrieben (E-Mails) und über das Kontaktformular. Ich habe erst nach der 7. Nachricht eine Antwort bekommen, die ich mir hätte schenken können.Ich muss leider einräumen, dass das eine Weile genau so war. Die Zeit liegt allerdings weit über ein Jahr zurück. Die Gründe dafür waren meist banale Überforderung durch zu viele Baustellen und zu wenig Mitarbeiter (auch durch ungeplante Ausfälle). Ich selbst bin ja mal fast ein halbes Jahr ausgefallen. Das ist dann irgendwann nicht mehr sinnvoll aufzufangen und wir waren damals nicht in der Lage die Situation sinnvoll zu handhaben. Klingt blöde, war aber so. Es wäre sinnvoller gewesen, und vor allem sehr simpel, einfach über alle Kanäle zu gehen und einmal kurz Bescheid zu sagen. Erschien mir damals nicht sinnvoll, war mir auch irgendwie peinlich. Ich kann ehrlich gesagt selber nicht mehr so genau sagen, warum ich mich so zurückgezogen hatte. Das betraf aber nicht nur die Kommunikation Richtung Kunden, sondern die gesamte Außenkommunikation. Auch zu meinem Team, Marcel, meine Familie.
Jede meiner Fragen per Mail wurde mir spätestens am Folgetag von Christian oder Marcel freundlich und verbindlich beantwortet.Danke dafür. :-)
Ich wollte mal eben loswerden, wie positiv es mir aufgefallen ist, dass keiner PG angekreidet hat, dass durch den GRT wieder mal (ohne Ankündigung) ein Wochenupdate ausgefallen ist. Ich habe schon das Gefühl, dass sich die Fronten langsam Stück für Stück entspannen. Ich hoffe, dass dieser Kurs beibehalten werden kann.
@Christian: Ich habe übrgens nichts dagegen, wenn Du die Formulierung oben für das Update morgen nutzt, ich denke, inhaltlich dürfte das hinkommen, wenn sich nicht noch eine Überraschung ergibt. ;) Urheberrechte an den Formulierungen solltet ihr ja ohnehin eher haben als ich.Zur Sicherheit frage ich unsere Anwälte. ;)
Dass keine kurze Nachricht kam, fand ich persönlich auch ein bisschen schade, aber ich denke da hatte man an dem Tag auch einfach etwas anderes im Kopf. Ich traue den Herren von PG eine ordentliche Portion Enthusiasmus zu, was ihre Beteiligung am GRT angeht.Ich glaube, eines meiner Probleme ist das eines typischen Spielleiters: Ich bin eigentlich auf mehreren Kanälen unterwegs und habe permanent Kontakt zu Kunden (oft individuelle Kontakte) und natürlich auch Kontakt zu allen möglichen Lieferanten. Will sagen: Ich kenne das Abenteuer in und auswendig und habe einen großen Informationsvorsprung gegenüber der Spielgruppe und manchmal ist mir das nicht so bewusst. Ich hoffe, das war jetzt nicht zu konfus. Die Fans sind in diesem Fall die Spielgruppe.
Was ich befremdlich finde: Für 50 Fathoms wurde ja angeblich ein endlich zuverlässiger Drucker aus hiesigen Landen gefunden und dann ist es über Wochen hinweg doch nicht möglich, eine Info zu bekommen, was mir dem Druck ist.Das ist zum Beispiel auch eines dieser Dinge, die mir echt schwer im Magen liegen und bei denen es mir schwer fällt sie zu kommunizieren. Ich suche jemanden oder etwas aus, bin von der Qualität (Mensch/Kompetenz/Haltbarkeit was auch immer) überzeugt und muss dann schon wieder einen Irrtum eingestehen. Wäre es keine Bringschuld durch eine Vorbestellung oder CF, würde ich halt einfach das Lehrgeld schlucken und weiter machen, aber so, muss ich das halt öffentlich eingestehen und zum eigenen Ärger kommt die öffentliche Peinlichkeit.
Nochmal Danke dafür! :dIch nehme das jetzt mal beispielhaft für die letzten, sehr netten, Posts raus. Erstmal vielen Dank dafür. Ich freue mich, wenn es mit dem Service klappt und das bei euch auch so ankommt. So sollte es schließlich sein. Bis wir dasselbe aber auch in der Produktion hinbekommen, wird es offensichtlich noch ein wenig dauern. Wir bemühen uns wirklich, das besser zu machen.
Die Fans sind in diesem Fall die Spielgruppe.sicher, das du den Unterschied zwischen enttäuschten Kunden und Fans verstanden hast?
sicher, das du den Unterschied zwischen enttäuschten Kunden und Fans verstanden hast?Ich bin mir nicht so sicher worauf die Frage abzielt aber wie auch immer du die Person nun nennst, wir haben etwas versprochen, konnten das nicht einhalten und geben nun unser Bestes, um den Karren aus dem Dreck zu ziehen. Es ist doch dabei unerheblich, ob die Person dabei Verständnis für mich (uns) hat, jemals wieder ein PG-Produkt bespielt oder etwas von uns kauft.
Es werden von Euch ja immer die gleichen aehnliche Probleme fuer Verzögerungen genannt. Vielleicht wäre es besser einen Dienstleister wie zb Ulisses dazwischen zu schalten die scheinennin der Auswahl der Industriepartner wohl ein besseres Händchen u ggf nehr Übung zu haben. Ja das kostet aber bestimmt nicht teurer als die mittlerweile aufgelaufenen ZeitSuchTransaktionskosten aller Beteiligten...Das ist, fürchte ich, keine Option. Aber es wird besser. Die Bücher zeigen es ja. Auch wenn die Erfahrung teuer erkauft war.
Ich bin mir nicht so sicher worauf die Frage abzieltauf nicht eingehaltene Abmachungen
Das ist zum Beispiel auch eines dieser Dinge, die mir echt schwer im Magen liegen und bei denen es mir schwer fällt sie zu kommunizieren. Ich suche jemanden oder etwas aus, bin von der Qualität (Mensch/Kompetenz/Haltbarkeit was auch immer) überzeugt und muss dann schon wieder einen Irrtum eingestehen. Wäre es keine Bringschuld durch eine Vorbestellung oder CF, würde ich halt einfach das Lehrgeld schlucken und weiter machen, aber so, muss ich das halt öffentlich eingestehen und zum eigenen Ärger kommt die öffentliche Peinlichkeit.
Ich muss leider einräumen, dass das eine Weile genau so war. Die Zeit liegt allerdings weit über ein Jahr zurück. Die Gründe dafür waren meist banale Überforderung durch zu viele Baustellen und zu wenig Mitarbeiter (auch durch ungeplante Ausfälle). Ich selbst bin ja mal fast ein halbes Jahr ausgefallen. Das ist dann irgendwann nicht mehr sinnvoll aufzufangen und wir waren damals nicht in der Lage die Situation sinnvoll zu handhaben. Klingt blöde, war aber so. Es wäre sinnvoller gewesen, und vor allem sehr simpel, einfach über alle Kanäle zu gehen und einmal kurz Bescheid zu sagen. Erschien mir damals nicht sinnvoll, war mir auch irgendwie peinlich. Ich kann ehrlich gesagt selber nicht mehr so genau sagen, warum ich mich so zurückgezogen hatte. Das betraf aber nicht nur die Kommunikation Richtung Kunden, sondern die gesamte Außenkommunikation. Auch zu meinem Team, Marcel, meine Familie.
Chapeau für dieses Statement.
Und nein, es klingt für mich auch nicht blöde, ganz im Gegenteil...
Chapeau für dieses Statement.
Und nein, es klingt für mich auch nicht blöde, ganz im Gegenteil...
- 1
Das Chapeau verdienen jene, die dies rechtzeitig bekannt geben.
Stimmt
aber Bescheid zu geben bin krank etc. oder war krank etc. und deshalb verzögert sich alles bis auf weiteres unabsehbar wäre zu erwarten.Da stimme ich dir zu und das habe ich ja oben auch selbst geschrieben. Ich weiß, dass das falsch war, sogar in dem Moment als es passiert ist. Ich kann das nicht anders erklären.
Danke schön. Wenn das gewünscht ist, kann ich das künftig gerne auch selber machen.
Danke schön. Wenn das gewünscht ist, kann ich das künftig gerne auch selber machen.
Erwähnenswert ist, dass sich 50 Fathoms laut Update vom 03.03.18 nun schon auf den April verschiebt. Am Ende 3 Monate Verzug (wenn nicht noch weitere dazu kommen) sind ziemlich happig angesichts der Ankündigung.
Heute arbeitet ein Team von mehreren festen und Dutzenden freien Mitarbeitern an der Entwicklung, Vermarktung und dem Vertrieb unserer Spiele und ein stetig wachsendes Demoteam präsentiert unsere Spiele auf allen großen deutschen Messen und Conventions.
Mal sehen, ob sie da demnächst wieder in die Update-Spur kommen oder ob die Charme-Offensive doch schon wieder vorbei ist.
Zumal das Arbeitsverhältnis mit Clemens im Oktober in gegenseitigem Einvernehmen aufgelöst wurde... Was ihn allerdings nicht daran gehindert hat, das Layout für Dresden-Files 1 über Weihnachten fertigzumachen. IIRC war da was mit Festketten. ;) Vielleicht klappt das ja über Ostern bzw. Pfingsten wieder... ::)
Das mit dem Layout war jemand anderes. Clemens war der, der zeitweise im Forum und glaube auch auf FB gepostet hat, also sozusagen Öffentlichkeitsarbeit gemacht hat.
Gab dann ja auch kein Verlagsupdate. Immerhin wurden gerade neue Bilder der Deadlands- und Symbaroum-Stoffkarten auf Facebook gepostet (auch wenn das jetzt für mich nicht so wahnsinnig relevant ist).
Ehrlich gesagt warte ich aber ohnehin nur noch darauf, dass die Savage Worlds Kompendien geliefert werden - und da auch nur, weil ich sie bezahlt habe, nicht, weil ich noch spielen wollte.
Das liest man inzwischen recht häufig, auch im verlagseigenem Forum, dass der Spielwert für viele aufgrund der Verzögerungen nicht mehr vorhanden ist.
Tatsächlich? Hmm, ich kann ja Frust verstehen, aber gerade bei Kompendien ist der Spielwert doch eigentlich recht unabhängig von dem Erscheinungsdatum, oder? Also, solange sich jetzt nicht die darunterliegende Regelmechanismen ändern, wie z.B. bei einem Editionswechsel...
Tatsächlich? Hmm, ich kann ja Frust verstehen, aber gerade bei Kompendien ist der Spielwert doch eigentlich recht unabhängig von dem Erscheinungsdatum, oder? Also, solange sich jetzt nicht die darunterliegende Regelmechanismen ändern, wie z.B. bei einem Editionswechsel...
Tatsächlich? Hmm, ich kann ja Frust verstehen, aber gerade bei Kompendien ist der Spielwert doch eigentlich recht unabhängig von dem Erscheinungsdatum, oder? Also, solange sich jetzt nicht die darunterliegende Regelmechanismen ändern, wie z.B. bei einem Editionswechsel...
...
Inzwischen spielen wir halt doch mit den englischen Büchern. Da bisher nur 2 von 5 Leute (SL und 1 Spieler) in der Gruppe die Regeln gelesen haben, gestalten sich manche Situation mit dem ungewohnten und mMn auch (zumindest im Hinblick auf Magie) komplexen System zuweilen schwierig bis anstrengend.
@Blechpirat nein bisher noch nicht. Für einen Link (per PM) wäre ich sehr dankbar.
Prinzipiell richtig, aber zumindest bei mir ändert sich das Interesse an System schon mal phasenweise. Zu dem Zeitpunkt als ich die Crowdfundings unterstüzt habe, war ich gerade motiviert zu Savage Worlds.
@Swafnir ja mit Scion ging es mir auch so.
Und im Prinzip hat PG mir inzwischen auch SaWo vermiest.
Laut Shopnewsletter:
Übernächste Woche neu (KW14):
Savage Worlds - Horror-Kompendium (HC) - Nur kleine Menge
Savage Worlds - Superhelden-Kompendium (HC) - Nur kleine Menge
Savage Worlds - Sci-Fi-Kompendium (HC) - Nur kleine Menge
Letzte Woche fiel das Update ja aus. Es wurde vor einer Woche bei FB aber auch für die zurück liegende Woche ein ausführlicher Werkstattbericht nur zu Symbaroum angekündigt. Beides steht noch aus.Wenigstens gab es letzte Woche einen Newsletter.
Im Falle von Prometheus Games dürfte es tatsächlich einfacher sein, die eingehaltenen Termine aufzuzählen.
Ich hoffe mal, sie merken zumindest, dass sie mit Symbaroum jetzt etwas haben, was den Wegfall der Savage Worlds-Lizenz zumindest teilweise kompensieren könnte, und klemmen sich wirklich dahinter.
PG hat nun auch Spiele des Truant Verlag mit in ihren Shop aufgenommen.
Dafür gab es sogar ein extra Facebook Post.
Vielleicht sollten sie ihren Werbeslogan langsam mal ändern.
Von: "Prometheus Games - wir bringen Feuer ins Spiel"
In: "Prometheus Games - bei uns bekommt ihr Alles, außer unseren Spielen"
Und mal ehrlich, ohne vertrauen kauft doch auch keiner die Produkte anderer Verlage im PG Shop.
Ich schätze mal mit dem Liefertermin im März wird es in Anbetracht des morgigen Feiertags auch wieder nichts und trotzdem hüllt sich Verlag wieder einmal in schweigen.Ich versuche mal positiv zu denken: Vielleicht ist es ja ein produktives Schweigen und sie sind wie wild am Verpacken um es dann am Samstag in einem Riesenschwung in einer Hau-Ruck-Aktion in den Versand zu geben! Das wäre doch mal eine tolle Osterüberraschung!
Also eigentlich Alles wie immer.
Ich versuche mal positiv zu denken: Vielleicht ist es ja ein produktives Schweigen und sie sind wie wild am Verpacken um es dann am Samstag in einem Riesenschwung in einer Hau-Ruck-Aktion in den Versand zu geben! Das wäre doch mal eine tolle Osterüberraschung!
...
ABer jetzt mal ehrlich: Hier jeden Monat dasselbe zu schreiben bringt doch auch nix, oder?
"Hallo, ich bin schneeland, und ich habe immer noch Hoffnung, meine Kompendien aus dem Savage Worlds-Crowdfunding zu erhalten."
"Hallo schneeland"
...
Ich muss zugeben, dass ich nichts bei PG kaufe, wenn ich es nicht bei den jeweiligen Verlagen direkt bekomme. Gilt grundsätzlich: Ich kaufe die Produkte beim Verlag selbst, so hat er am meisten davon. Da muss ich mir niemanden zwischenschalten (jetzt mal internationale Produkte ausgeklammert, ich rede eher von SpliMo, DSA oder Pegasus).
Wäre ungefähr so als würde der Nikolaus die Eier bringen ~;D
Aber jetzt mal ehrlich: Hier jeden Monat dasselbe zu schreiben bringt doch auch nix, oder?
Die Fakten sind eben: Auch im März sind wieder Sachen angekündigt, auch dieses Mal kommen sie nicht und auch dieses Mal taucht der Verlag ab, statt zu informieren.
Ja, das ist echt traurig - ich dachte ja, es wird besser seit PG sich vor der letzten Sperrung hier zwei-, dreimal geäußert hat. Aber das war wohl nur ein Strohfeuer, da kommt ja auch gar nix mehr....
Wie ich schon an anderer Stelle schrieb, ich glaube es ist in einem so kleinen Markt wie "unserem" hier echt keine gute Idee Kunden zu verärgern - um es mal freundlich zu formulieren. Aber gut, jeder muss selber wissen wie er mit seinem "Brötchengeber" umgeht. :q
Erstaunlicherweise schafft PG es allerdings - trotz ihres eher mäßigen Track Records - auch immer wieder, sich interessante Lizenzen zu sichern.
Besorgnis erregend ist die Entwicklung in meinen Augen für alle, die Deadlands in erheblichem Umfang unterstützt haben. Denn da soll ja im April jede Menge kommen.
Ich fürchte, dass sich angesichts der Verzögerungen eher die Frage stellt, wie man jetzt nochmal einen neuen Plan verkaufen kann, der Termine deutlich nach hinten verlegt. Als Befreiungsschlag kann man's ja nicht mehr verkaufen - den gab's ja schon.
Also wenn ich mich nicht irre, ist die letzte neue Lizenz von denen aus dem Jahr 2016 (Symbaroum). Seither haben sie nur die Lizenz für Savage Worlds verloren, eine wie auch immer geartete neue Lizenz ist meines Wissens seither nicht dazu gekommen.
Falls ich mich da irre lasse ich mich gerne korrigieren.
Doch, kann man. Und genau das ist es, womit ich rechne. Wie glaubhaft das ist, zum x-ten Mal, ist natürlich eine andere Sache.
Wenn dann jemand auf ein Glaubwürdigkeitsproblem hinweist, kann man ja immer noch beleidigt tun und damit die nächste Sendepause begründen.
Ich versuche mal positiv zu denken: Vielleicht ist es ja ein produktives Schweigen und sie sind wie wild am Verpacken um es dann am Samstag in einem Riesenschwung in einer Hau-Ruck-Aktion in den Versand zu geben! Das wäre doch mal eine tolle Osterüberraschung!Hmm, ich mache das genau andersherum, dann könnte ich wenigstens positiv überrascht werden bzw. habe gelegentlich einige positive Erlebnisse. ;-)
Oder das Geld, deutlich vernünftiger, in einen Englisch-Kurs investieren ...
Da hat man sogar abseits vom Hobby noch ganz schön was davon.
Und ansonsten vermute ich, dass sie das Geld für den nächsten (Druck-)Auftrag zusammenkratzen. Anscheinend geht das gerade über den Handel mit Fremdprodukten einfacher als mit fertigen eigenen Erzeugnissen...
Scheint mir auch so - wobei ich mich ernsthaft frage was daran so schwer ist, wenn man ca. 50.000 aus DF eingesammelt hat und die Finanzierung ja angeblich nicht in Frage gestellt ist. Was gab kam dazu bisher?
Ich würde sagen das Gegenteil ist der Fall:
Ausgehend davon wie lange und oft die Leute diese Spielchen (egal ob Shop, CFs oder Anstellung von Leuten) immer und immer wieder mitgemacht und dem "Verlag" immer und immer wieder unreflektiert Geld und Arbeitskraft in den Rachen geworfen haben, funktioniert so ein Umgang scheinbar deutlich besser als auf größeren Märkten.
In der "freien Marktwirtschaft" wäre so ein Verhalten maximal ein Jahr toleriert worden. Dann hätte der Laden dicht machen können.
Den Erdenstern Soundtrack hätte es auch ohne das CF gegeben. Ein Grund, warum weder PG noch DF und erst recht nicht das eigentliche CF im Inlay der CD erwähnt werden. Das einzige "exklusive" sind die vier Bonustracks.
Diese Diskussion hatten wir schon und hat zum Schließen dieses Threads geführt. Ich möchte dich bitten nicht über die finanzielle Situation von PG zu mutmaßen... Danke. Das führt leider zu nichts...
Das macht einen vorsichtig und skeptisch bei allen Aussagen, leider.
Was mich an dem Umgang des Verlages mit des offenen Projekten stört, ist die Unschärfe, die in manchen Aussagen steckt. Ein Beispiel: Vor etwas mehr als einem Jahr hatte eine Rollenspielseite berichtet, dass der Verlag die SW-Lizenz verloren hätte. Der Verlag reagierte daraufhin erstaunlich schnell mit einer Stellungnahme. Darin wurde der Meldung widersprochen und darauf hingewiesen, dass alle CF-Projekte von den Lizenzen her sicher seien.
Damit war für mich die Sache klar: Falschmeldung. Einige besonders spitzfindige Leute stellten damals aber Fragen, wie diese Aussage auszulegen sei. Sie wiesen darauf hin, dass der Wortlaut auch einen Verlust der Lizenz darstellen könnte, bei dem aber die Rechte zur Veröffentlichung der laufenden Projekte nicht beeinträchtigt sind.
Ich fand das damals übertrieben kritisch, für mich war klar: Lizenzmäßig ist alles im grünen Bereich und diese Leute interpretieren alles möglichst kritisch und böswillig, wollen Dinge falsch verstehen.
Tja, bis sich herausstellte, dass diese böswillige Interpretation genau den Tatsachen entsprach. Was der Verlag damals auch schon so und unmissverständlich hätte beschreiben können. Es aber nicht tat. Und auf Rückfragen zur Interpretation auch monatelang nichts schrieb. Das hinterließ bei mir das Gefühl, dass meine gutgläubige Interpretation genau das Ziel der Aussagen war, wohl wissend, dass der tatsächliche Sachverhalt anders war, als ich und wohl auch viele andere es verstanden hatten.
Das macht einen vorsichtig und skeptisch bei allen Aussagen, leider.
Daher kann ich mit der Aussage, die Finanzierung aller CF-Projekte sei gesichert, nicht viel anfangen. Ich würde eine solche Aussage eigentlich nur treffen, wenn die gesammelten Gelder für jedes Projekt getrennt aufbewahrt wurden, damit noch immer ausgesondert und zuzuordnen sind und nur für das jeweilige Projekt verwendet werden und jeweils auch noch genug vorhanden ist, um das Projekt bis zum Ende umzusetzen.
Den Erdenstern Soundtrack hätte es auch ohne das CF gegeben. Ein Grund, warum weder PG noch DF und erst recht nicht das eigentliche CF im Inlay der CD erwähnt werden. Das einzige "exklusive" sind die vier Bonustracks.
Es werden Druckbögen von 50 Fathoms gezeigt, das jetzt gedruckt und gebunden sein soll. Ich hoffe dann mal auf ein Buch nächste Woche in meinem Briefkasten :).
Zu Kompendien etc. nichts nur eine Entschuldigung für fehlende Kommunikation.
Immerhin hatten sie nicht die Absicht, nicht zu kommunizieren... ::)
In allen Lehrgängen zu Kommunikation machen die Coaches irgendwann ein wichtiges Gesicht und sagen: "Sie können nicht nicht kommunizieren." Und so ist es auch hier. Auch wochenlanges Schweigen trotz des Ablaufens von angekündigten Lieferterminen ist eine klare Kommunikation an die Kunden. Nämlich ein deutliches Statement, was man von denen hält und wie man zu deren Informationsbedürfnis steht.
Hmm, dann meinten sie wohl, dass die Mitteilung dieser Inhalte nicht beabsichtigt war? Ups. :o ;)
Auch wenn Du das jetzt mit ironischem Unterton schreibst (wenn ich die Smileys richtig interpretiere), denke ich doch, dass es ziemlich genau das ist, was sie eigentlich aussagen wollten. Denn versehentlich nichts schreiben, das geht ja nicht. Ich denke eher, dass sie eigentlich zum Ausdruck bringen wollten, dass die Kundschaft mit dem Schweigen nicht (noch mehr) verprellt werden sollte.
Wurde sie aber, und das nicht zu knapp.
Zugegeben, die Feiertage haben wir eher ruhig verbracht, aber davon abgesehen haben uns ungeplante Lagerarbeiten, Papierkram und natürlich die obligatorischen Erkältungen und Co. im Griff gehabt. Positiv erschwerend kam ein Feiertagshoch im Großhandel hinzu, was auf der einen Seite toll war, auf der anderen Seite mit dem Lagerchaos kollidierte. Insgesamt haben wir alles gut im Griff gehabt aber die Außenkommunikation blieb mal wieder auf der Strecke.
Die Erfüllung der verbliebenen Verpflichtungen aus den Crowdfundings erfolgt dann in den (diesmal wohl nicht vorhandenen) zeitlichen Lücken dazwischen.
Gab es da nicht einen Fachterminus für? "Leerlaufslots" oder so... ;)
Ich habe angesichts des Hinweises, dass die Kommunikation sich ab nächster Woche bessern werde,
Spannend finde ich den Hinweis auf eine bessere Kommunikation ab nächster Woche. Darf ich mal den Verlag zitieren:
"[...] Ihr sollt euch stets gut informiert fühlen und einen transparenten Einblick in unsere Arbeit haben. (...)"
[...]
Diese Ankündigung ist aus dem Mai 2015 und jährt sich bald zum dritten Mal.
[...]
Und, fühlt sich irgendwer in den letzten Jahren gut informiert?
Ich glaube, eines meiner Probleme ist das eines typischen Spielleiters: Ich bin eigentlich auf mehreren Kanälen unterwegs und habe permanent Kontakt zu Kunden (oft individuelle Kontakte) und natürlich auch Kontakt zu allen möglichen Lieferanten. Will sagen: Ich kenne das Abenteuer in und auswendig und habe einen großen Informationsvorsprung gegenüber der Spielgruppe und manchmal ist mir das nicht so bewusst.
Eine Entschuldigung ist es nicht, aber eine Erklärung.Nach über drei Jahren ist das IMHO keine Erklärung sondern eine Ausflucht. Dazu eine, die als Ausrede alles andere als gut ist. Denn sie erklärt in keiner Weise, woran es liegt, dass die diversen ausstehenden Produkte nicht längst gekommen sind.
Nach über drei Jahren ist das IMHO keine Erklärung sondern eine Ausflucht. Dazu eine, die als Ausrede alles andere als gut ist. Denn sie erklärt in keiner Weise, woran es liegt, dass die diversen ausstehenden Produkte nicht längst gekommen sind.Das wollte ich auch nicht sagen und das lese ich auch nicht in der Erklärung, sondern nur, warum so schlecht kommuniziert wird und das auch nach so langer Zeit noch.
Am Ende das Tages (bzw. der Woche oder des Monats) bleibt wieder mal übrig: Es ist nichts passiert, das auch nur eines der Crowdfundings (einschließlich 50 Fathomes) substantiell vorangebracht hätte. Ich denke, das ist das Fortschrittstempo, auf das wir uns einzustellen haben.
Ich habe große Zweifel an der Existenz dieses Heeres an unbekannten Freelancern, die überall über den Globus verteilt sind, und ohne vorzeigbare Ergennisse nahezu pausenlos arbeiten.Wir hatten hier doch vor nicht langer Zeit einen Vergleich der Freelancer von 50 Fathoms und Dresden Files Band 1 mit dem Ergebnis, dass es verschiedene Freelancer waren, oder nicht?
Wir hatten hier doch vor nicht langer Zeit einen Vergleich der Freelancer von 50 Fathoms und Dresden Files Band 1 mit dem Ergebnis, dass es verschiedene Freelancer waren, oder nicht?
Könnte schlimmer kommen... ich könnte einer der Vorbesteller sein, die Anfang 2013 das Aktion- und Abenteuer Deck bestellt haben. Das wäre eine lange Wartezeit.Ja, ist es. Runepunk habe ich schon ad acta gelegt und Socanth 2... *seufz*
Wir hatten hier doch vor nicht langer Zeit einen Vergleich der Freelancer von 50 Fathoms und Dresden Files Band 1 mit dem Ergebnis, dass es verschiedene Freelancer waren, oder nicht?Hmm, ich erinnere spontan nur die Frage nach den Layoutern.
Zwischenfrage zu DF von einem sonst Unbeteiligtem: Die DF-Bücher sind aber auch ganz normal für den Handel geplant, oder?
Zwischenfrage zu DF von einem sonst Unbeteiligtem: Die DF-Bücher sind aber auch ganz normal für den Handel geplant, oder?Ja, eigentlich schon. PDF von DF Bd. 1 kann man ja auch schon kaufen und ich glaube die Bücher sind vorbestellbar.
das war irgendein Update im März.
17.12.17:
"Das PDF habe ich Freitag zur Druckerei hochgeladen. Wir bearbeiten bis Anfang Januar noch die Fahne, aber einem Erscheinen im Januar steht nichts mehr im Weg."
Anfang April: Nichts geliefert.
@Narr und thorin:
Danke für die Info. Vielleicht hole ich mir das PDF auf die Schnelle (gibt es ja bei drivethru), habe am WE nämlich eine DF-Session als Spieler. Allerdings, wenn es unvollständig ist... muss ich mir nochmal überlegen.
DFA, nicht DFRPG
Ups ~;D
(gut, dass ich einen SL habe, der auf mich aufpasst) ::) ;D
Ich weise gerne nochmal darauf hin: DFRPG ist und war nie Fate Core, sondern Fate 3. Es gibt da auch nicht in diesem Sinne "neuer" oder "älter", es sind einfach zwei verschiedene Regelsysteme, denn FA ist ja keine Weiterentwicklung von Core oder Fate 3.
Interessant, von so einem Vorgehen hab ich auch noch nie was gehört.
Man lädt (Druck-?)Daten bei der Druckerei hoch, arbeitet aber noch an der Fahne??
Das Hochladen der Druckdaten ist eigentlich die finale Aktion, der Abschluss der Bearbeitung.
Das wollte ich auch nicht sagen und das lese ich auch nicht in der Erklärung, sondern nur, warum so schlecht kommuniziert wird und das auch nach so langer Zeit noch.
@Schlechte Kommunikation: Ich denke, nach der langen Zeit können wir sagen, dass ganz absichtlich so kommuniziert wird, wie nun mal kommuniziert wird. PG schreibt das, was sie schreiben wollen, wann sie es wollen und wie sie es wollen. Das ist halt das vorherrschende Grundmuster bei anscheinend allem was sie tun (bzw. nicht tun). Wenn ich für jedes versandete Besserungsgelöbnis eine Teillieferung bekommen hätte, hätte ich bis heute wohl alle versprochenen Produkte erhalten...
"Dresden Files Accelerated ersetzt damit vollständig das Dresden-Files-Rollenspiel, welches zwei Grundbücher (Deine Geschichte und Unsere Welt) umfasst und die weiterentwickelten Regeln der dritten Fate-Version vorstellt. Diese Regeln führten damals zur Entwicklung von Fate Core. Dresden Files Accelerated ist ein 256-seitiges Regelwerk welches im Juni erscheinen soll."
Inzwischen spielt wohl vermutlich jeder DF Fan mit irgendeinem englischen Regelwerk, oder ein ganz anderes Setting/System.
@Schlechte Kommunikation: Ich denke, nach der langen Zeit können wir sagen, dass ganz absichtlich so kommuniziert wird, wie nun mal kommuniziert wird. PG schreibt das, was sie schreiben wollen, wann sie es wollen und wie sie es wollen. Das ist halt das vorherrschende Grundmuster bei anscheinend allem was sie tun (bzw. nicht tun). Wenn ich für jedes versandete Besserungsgelöbnis eine Teillieferung bekommen hätte, hätte ich bis heute wohl alle versprochenen Produkte erhalten...
(...) muss PG ja ein wirklich gutes Händchen haben, was Lizenzen und deren vertragliche Ausgestaltung.
Nachdem sie mir inzwischen schon erfolgreich
SCION
Dresden Files
Hellfrost
Deadlands
und quasi Savage Worlds im Allgemeinen
verdorben haben, ist das auch eine meiner größten Sorgen.
Es wurde ja auch mal eine Savage-Worlds-Konvertierung der Dresden Files versprochen:Wenn ich das zu dem Link richtig lese, ist/wird/wäre Taysal (https://www.tanelorn.net/index.php?action=profile;u=5224) dazu eingespannt. Hau ihn doch selbst mal an.
http://www.prometheusgames.de/verlag/2015/07/30/dresden-files-rollenspiel-die-dresden-files-werden-savage/
"Die Konvertierung wird im Mai 2016 zusammen mit den Dresden-Files-Grundbüchern erscheinen."
Hat man davon mal wieder etwas gehört oder ist das Projekt sanft entschlafen?
Wenn ich das zu dem Link richtig lese, ist/wird/wäre Taysal (https://www.tanelorn.net/index.php?action=profile;u=5224) dazu eingespannt. Hau ihn doch selbst mal an.
Dresden Files
Mit „Eure Geschichte“ ist nun der der erste Band der Dresden Files als überarbeitetes PDF erschienen. Band 2, „Unsere Welt“, soll im Februar/März folgen. Die gedruckten Bücher in beiden Editionen inklusive der Poster und Lesezeichen haben wir für Mai vorgesehen, idealerweise zur RPC. Einen Monat später erreichen uns dann die Münzen, inklusive Bob-Würfelbecher und Tassen. Für die Paranet-Papiere werden wir noch einmal eine ganze Ecke länger brauchen. Das Buch erscheint voraussichtlich zur SPIEL 2018, dafür aber gemeinsam mit den Würfel-Sets, dem Notizbuch und dem T-Shirt. Die Dresden-Files-Fallakten (Case Files) sind für November geplant.
Was zu der Absurdität führt, das man ein "veraltetes" Rollenspiel produziert, was man vermutlich schlecht verkaufen wird, da es ja schon eine "neuere" Version davon gibt... einzig und allein das DF in Deutsch ist, spricht ja für das Produkt. Aber die (Einnahmen)Rakete, die man sich mal erhofft hat, wird es sicherlich nicht werden.
:Ironie:Taysal traue ich schon ne ganze Mange zu.
Ach so lange kann die komplette Konvertierung eines fertigen Settings auf SaWo doch gar nicht dauern. Und so komplex ist DF ja nun auch wieder nicht.
Mit Elyrion hat es doch auch geklappt. Mooooment!? 8]
"Die Konvertierung wird im Mai 2016 zusammen mit den Dresden-Files-Grundbüchern erscheinen."Taysal hat immer wieder gesagt, dass er erst beginnt, wenn das GRW verfügbar ist.-
Hat man davon mal wieder etwas gehört oder ist das Projekt sanft entschlafen?
Taysal traue ich schon ne ganze Mange zu.
Naja Nebula Arcana hat ja scheinbar auch eine umfassende Überarbeitung des Verlags erfordert, da bin ich ein wenig skeptischer.. Das ist ja auch immer noch nicht draussen. Der Verlag will ja nach eigenen Angaben nie Ross und Reiter nennen, wenn etwas schief läuft.
Denke der neue Regelexperte Armin Welk, der vorher an Elyrion gearbeitet hat, brauch Zeit um das hinzubekommen?
Naja Nebula Arcana hat ja scheinbar auch eine umfassende Überarbeitung des Verlags erfordert, da bin ich ein wenig skeptischer.. Das ist ja auch immer noch nicht draussen. Der Verlag will ja nach eigenen Angaben nie Ross und Reiter nennen, wenn etwas schief läuft.Von einer "umfasenden Überarbeitung" ist inzwischen ja gar nicht mehr die Rede. Ob jetzt von Anfang an eigentlich nur ein normales Lektorat o.ä. gemeint war oder man im Nachhinein den Plan geändert hat weiß man natürlich nicht. Eigentlich schade, dass man nicht umgekehrt Taysal für die Fertigstellung von Elyrion gewinnen konnte, dann hätte ja Armin in der Zeit NebA fertig machen können.
Denke der neue Regelexperte Armin Welk, der vorher an Elyrion gearbeitet hat, brauch Zeit um das hinzubekommen?
Dass Prometheus jetzt das ältere DFRPG übersetzt finde ich jetzt nicht so tragisch. Es hat seine Fangemeinde, die anscheinend auf die komplexeren Regeln abfährt. Natürlich hätte man auch gleich auf DFA setzen können, dass doch im Fate Core Kickstarter bereits angekündigt wurde, aber geschenkt.Der Haken daran ist, dass PG mal in Aussicht gestellt hat, nach DFRPG auch DFA auf den deutschen Markt bringen zu wollen. Das könnte also noch ein bisschen dauern... ;)
Wobei ich auch nicht weiß, worauf sich Taysals Kompetenz begründet, ich verfolge nicht so die Biographien bei SaWo und weiß nicht, was er bisher gemacht hat (oder Armin, was das angeht).
Wobei ich auch nicht weiß, worauf sich Taysals Kompetenz begründet, ich verfolge nicht so die Biographien bei SaWo und weiß nicht, was er bisher gemacht hatEr hat unter anderen Bergungskreuzer Möwe (https://shop.uhrwerk-verlag.de/fate/309-bergungskreuzer-moewe.html) geschrieben sowie Das Schwarze All (https://www.kickstarter.com/projects/1715025751/das-schwarze-all-savage-worlds-setting-band/description) mitgeschrieben.
Der Haken daran ist, dass PG mal in Aussicht gestellt hat, nach DFRPG auch DFA auf den deutschen Markt bringen zu wollen. Das könnte also noch ein bisschen dauern... ;)
Ui, spannend, das hatte ich gar nicht mitbekommen. Kam da noch mal was?
Einzig und allein:
Prometheus Games – Verlagsupdate #6 vom 11.11.2017 – Dresden Files:
Einzig und allein:
Prometheus Games – Verlagsupdate #6 vom 11.11.2017 – Dresden Files:
„Die Überarbeitung der Dresden-Files-Bücher geht weiter voran. Da das erste Preview bei euch so toll ankam, haben wir das PDF in einer erweiterten Fassung online gestellt. Auch diesmal wieder sichtbar für alle. Die News dazu findet ihr hier. Dort sind wir auch nochmal auf die Turbo-Edition der Dresden Files und die Addons aus dem Kickstarter eingegangen“
[Dann schauen wir doch mal nach…]
„Ihr habt uns in den letzten Tagen mehrfach nach den Addons aus dem Kickstarter und der Turbo-Variante der Regeln gefragt. Wir haben das zwar schon erwähnt, möchten aber noch einmal klarstellen, dass wir zwar alle Addons umsetzen (also auch solche, aus Stretchgoals, die durch Stornierungen nicht mehr erreicht sind) aber diese nicht separat, sondern möglichst gebündelt mit den Büchern verschicken. Die Versandkosten wären sonst nicht zu stemmen. Darüber hinaus hatten wir mit Fred Hicks von EvilHat (dem Lizenzgeber) bereits vereinbart, dass wir die Turbo-Variante veröffentlichen dürfen und freuen uns auch sehr darauf aber derzeit liegt unser Fokus erstmal auf den drei Grundbüchern.“
Mit „Eure Geschichte“ ist nun der der erste Band der Dresden Files als überarbeitetes PDF erschienen. Band 2, „Unsere Welt“, soll im Februar/März folgen. Die gedruckten Bücher in beiden Editionen inklusive der Poster und Lesezeichen haben wir für Mai vorgesehen, idealerweise zur RPC. Einen Monat später erreichen uns dann die Münzen, inklusive Bob-Würfelbecher und Tassen. Für die Paranet-Papiere werden wir noch einmal eine ganze Ecke länger brauchen. Das Buch erscheint voraussichtlich zur SPIEL 2018, dafür aber gemeinsam mit den Würfel-Sets, dem Notizbuch und dem T-Shirt. Die Dresden-Files-Fallakten (Case Files) sind für November geplant.
Frage: Zwei (oder noch mehr) Lieferungen kosten mehr Porto als nur eine Lieferung. Wieweit beeinflusst das die Qualität der Projektes?
Wir liefern in unserem Shop generell ab 20 € Einkaufswert versandkostenfrei. Dadurch wird keines der Projekte beeinflusst.
...
Mir macht hier der Begriff "Werkstattbericht" in Bezug auf 50 Fathoms Sorgen. Benutzt man diesen Begriff noch, wenn man verkündet, dass die Bücher da sind und nun verschickt werden? Für mich klingt "Werkstattbericht" immer nach etwas, das noch nicht fertig ist.
Keine Ahnung wieso ein simples Update zum Lektorat muss?
Etwas zynisch könnte man behaupten, dass vorher nochmal ein Jurist draufschauen muss, damit ja keine rechtlich verbindlichen Zusagen drinstehen ...
Das kann es ja eigentlich nicht komplett sein. Da wird hoffentlich noch was kommen.
Selbst mit einer Rechtsschutzversicherung (häufig mit Selbstbeteiligung von 100€+) macht es idR wenig Sinn wegen einem Streitwert von 100-200€ zu klagen, bzw. mit einer Klage zu drohen. Und das weiß PG halt auch.
Der erfolgreichste Weg dürfte zweifelsfrei immernoch sein, PG in den sozialen Medien und öffentlichen Foren/Blogs so unangenehm und lästig wie möglich zu sein, damit sie ein gesteigertes Interesse daran haben, den Leuten ihr Geld zurück zu zahlen (in der Hoffnung, die Leute geben dann endlich Ruhe).
Anders sähe es wohl aus, wenn in Deutschland endlich Sammelklagen möglich wären.
Nur mal als Hinweis:
Ich habe relativ früh vermutet, das die gesamten Prometheus CFs NICHT so laufen wie erwartet.
Und mein Geld zurück gefordert und auf meine (real existierende) Rechtsschutz-Versicherung hingewiesen.
Es gab zwar etwas etwas ... Gemöppel ... aber danach hatte ich mein Geld relativ schnell zurück.
Seitdem würde ich möglicherweise etwas von PG kaufen, aber das sie nichts fertig bekommen, regt mich das ganze auch nur minimal auf.
Ich rate jedem deshalb jedem dazu, von diesem "Nicht-Kauf-Vertrag" zurück zu treten und sein Geld zurück zu fordern.
Und abzuwarten. Sollte etwas fertig werden, kann man es ja immer noch kaufen.
Ein Kickstarter/CF ist KEIN Kaufvertrag, und ich wage zu behaupten, nach 2 Jahren Verzögerung mit all diesen Versprechungen würde kein Gericht widersprechen.
Davon ab... glaubt ernsthaft jemand, das PG deshalb ein Gerichtsverfahren überhaupt anstreben würde?
Damit würde man sich ja selber ins Knie schießen... (Offenmachung was/wie/weshalb).
Von daher mein Rat, wenn sich nach 2 Jahren immer noch jemand aufregt -> Geld zurück verlangen und dann entspannt abwarten...
Anders sähe es wohl aus, wenn in Deutschland endlich Sammelklagen möglich wären.
Das kommt auf den Anwalt an. Wenn ein Anwalt für sein Portfolio (heißt das hier so?) einen gewonnenen Rechtsstreit brauchen kann, dann wird er das übernehmen und im Idealfall seine Bezahlung an dem Streitwert festmachen oder pro bono arbeiten.
So einen Fall hatte ich mal. Ich hab gewonnen, mein Geld zurückbekommen und der Anwalt konnte einen Sieg verbuchen.
Ist eine Schande und ich frage mich wie die Leute bei PG noch jeden Tag in den Spiegel schauen können oder ihre tollen Erfolgsmeldungen rauslassen. Geschweige denn ihren Kunden auf Messe und Konventions gegenüber treten.
Mittlerweile haben wir einen (neuen) Versandtermin für die Bücher, nämlich den nächsten Mittwoch. Vorab sollen wir Montag Bilder der fertigen Bücher bekommen. Bis Ende nächster Woche werden die Bücher also unser Lager erreichen und dann umgehend an euch ausgeliefert.
Ich bin auch der Meinung, dass eine Sammelklagemöglichkeit dringend geschaffen werden müsste. In diesem speziellen Fall würde aber in meinen Augen eine effektive und erfolgreiche Sammelklage von sehr vielen Vorbestellern die sicherste Möglichkeit darstellen, sicherzustellen, dass wir alle gar nichts mehr für unser Geld bekommen.Prometheus Games ist eine GbR (https://de.wikipedia.org/wiki/Gesellschaft_bürgerlichen_Rechts_(Deutschland)#Haftung). Solange irgendeiner ihrer Gesellschafter noch Mittel oberhalb der Pfändungsgrenze hat, sind diese Bestandteil der Haftungsverpflichtung.
Die letzte Zeit kommt es mir auch so vor, dass man weg möchte vom generischen Verlagsupdate hin zu einzelnen Updates, die sich dann mehr streuen.
Naja - zumindest noch die Info der zusätzlich beigelegten Karte. Mich hat das schon gefreut. Aber irgendjemand wird bestimmt aucj das zynisch kommentieren ;).
Naja - zumindest noch die Info der zusätzlich beigelegten Karte. Mich hat das schon gefreut. Aber irgendjemand wird bestimmt aucj das zynisch kommentieren ;).PG hat bezüglich der Action- und Adventuredecks, die es damals als Zusatzoption bei der Finanzierung des Savage Worlds Regelwerk-Nachdrucks mitzubestellen gab für die Wartezeit eine Metallbox draufgelegt, so wie eben jetzt die Karte bei 50 Fathoms. Sowohl von den Kartendecks als auch der Metallbox ist bisher nix realisiert..
Muss es nicht. Es gab auch keine Stille zu einer bestimmten Sache. Es war ja eher eine allgemeine Stille und so wie gestern zu 50 Fathoms, kommen jetzt auch die anderen neuen Wasserstandsmeldungen rein.https://www.facebook.com/prometheusgames/posts/1855693721162743?comment_id=1865720343493414&reply_comment_id=1865726640159451&comment_tracking=%7B%22tn%22%3A%22R6%22%7D (https://www.facebook.com/prometheusgames/posts/1855693721162743?comment_id=1865720343493414&reply_comment_id=1865726640159451&comment_tracking=%7B%22tn%22%3A%22R6%22%7D)
auch wenn ich eigentlich nur noch mitlese und mich jetzt auch nicht aufregen möchte, aber ich finde die Wortwahl teilweise merkwürdig.
Wasserstandsmeldung ... das klingt eher nach Flutkatastrophe, der man irgendwie herr werden muss ... so bißchen theatralisch
Wasserstandsmeldung ... das klingt eher nach Flutkatastrophe, der man irgendwie herr werden muss ... so bißchen theatralisch
Weil mein Chat mit Christian deutlich ergiebiger, als sein "Update" war, bin ich mal so frei den hier zu zitieren:ZitatIch: Mal wieder im Kommunikationsloch? Ich vermute es kommt nichts mehr von den versprochenen April-Produkten, oder?
CL: Hi, eher ein Zuviel-Arbeit-Loch. Wenn nix mehr passiert, kommen noch einige Sachen diesen Monat.
Ich: Was denn genau?
CL: Ist ja schon wieder auf der Monatsgrenze aber wenn es klappt, dann die Karten, 50 Fathoms und die Kompendien. Steht aber auch alles nachher im Update.
Ich: Ok danke, dass heißt mit Deadlands wird es nichts mehr?
CL: Leider nein. Das kommt nach 50 Fathoms.
Ich: Wie ist denn da der Stand? Druckaufträge vergeben und Probedrucke abgenommen? Vergiss im Update bitte den ganzen Zubehör Kram, Bennies Actiondecks etc nicht.
CL: Die Bücher sind ja gedruckt, bzw. Die Buchblöcke.
Wenn das 50 Fathoms Limited gut ist, ist das der Probedruck.
Da es beim Schuber und Sarg um Milimeter geht, kann der Schreiner erst damit beginnen, wenn die Lederbücher fertig sind.
Ich: Ich meine auch den Zubehör Kram zu den Kompendien und Rippers zB. Sind die fertig?
CL: Du redest von Bennies und Decks?
Wenn die Karten da und gut sind, kommen von dort die Decks.
Die Bennies machen wir am üblichen Ort und die kommen, wenn ich weiß, dass der Rest klappt. Teillieferungen machen wir nicht mehr.
Ich: Ja, die meine ich
Ich kopiere dann hier mal kurz den letzten Beitrag von Exnef aus dem PG-Forum herein, der - mangels öffentlicher Verkündung - vermutlich die beste Quelle zum aktuellen Stand ist:
Ich war so frei und habe bei Erdenstern bzgl. der Bonustracks aus dem Dresden Files CF nachgefragt. Die drei Tracks sind als Download bei Bandcamp erhältlich. https://erdenstern.bandcamp.com/album/urban-files-bonustracks
18.000€ – Wir produzieren gemeinsam mit den renommierten Musikern von Erdenstern ein Konzeptalbum, das speziell auf die Atmosphäre der Dresden Files zugeschnitten sein wird. Sobald das Stretch Goal erreicht ist, wird die CD als Add-on für 15 Euro wählbar sein und Unterstützer die das Album während der Kampagne erwerben, erhalten drei exklusive digitale Bonustracks! Mehr über Erdenstern erfährst du hier. - FREIGESCHALTET!
Zitat aus der Kampagnenbeschreibung / Stretch goal:
Kann Erdenstern das einfach so machen und PG „hintergehen“? Das ist uns ja als exklusiv von PG versprochen worden.. da kann Christian Löwenthal mal seinen Anwalt für die Unterstützer bemühen...
Denke mal, dass nimmt der Sache den exklusiv Charakter? War dies mit den Unterstützern so vereinbart?
Soeben habe ich den ersten Kickstarter-exklusiven Bonustrack an alle Backer der Kampagne verschickt. Wie der Titel „Pursuit The Undead“ schon andeutet [...]
Kann Erdenstern das einfach so machen und PG „hintergehen“? Das ist uns ja als exklusiv von PG versprochen worden.. da kann Christian Löwenthal mal seinen Anwalt für die Unterstützer bemühen...
Denke mal, dass nimmt der Sache den exklusiv Charakter? War dies mit den Unterstützern so vereinbart?
https://www.kickstarter.com/projects/1995366434/das-dresden-files-rollenspiel/posts/1648924
Das Lektorat der beiden Grundbände ist inzwischen vollständig abgeschlossen und wir warten nur noch auf den Startschuss fürs Layout. Dieser hat sich leider aufgrund vertraglicher Unklarheiten zwischen dem Illustrator und dem Verlag in Spanien etwas verzögert. Aber wir haben durchaus noch ein Ass im Ärmel, um die dadurch eingebüßte Zeit wieder wettzumachen: Wir stocken unser Layouter-Team auf, um beide Bände parallel zu layouten. Am neuen Zeitplan ändert sich dadurch also nichts.
Ach ja, in dem oben zitierten Update vom 6.8.2016 hat PG in das gleiche Update folgendes geschrieben:
Tjaja. ::)
Mal sehen, auf Facebook wurde mir heute ein Dresden-Files Update für diese Woche versprochen.
https://www.facebook.com/prometheusgames/posts/1855693721162743?comment_id=1856756134389835&comment_tracking=%7B%22tn%22%3A%22R6%22%7D (https://www.facebook.com/prometheusgames/posts/1855693721162743?comment_id=1856756134389835&comment_tracking=%7B%22tn%22%3A%22R6%22%7D)
Lustigerweise beantworten sie meine Fragen (unter anderem) dort nicht, weil ja viele andere Interessierte das dann nicht wahrnehmen würden. Immerhin schön, dass ihnen das inzwischen auch aufgefallen ist. :D
Ich bin immer wieder erstaunt, dass auch im Sinne des Verbraucherschutzes, beim crowdfunding so einiges anders zu sein scheint..
Klar war das DF crowdfunding mit PG, aber Erdenstern war namentlich erwähnt und wird den Text auch gesehen haben. Da hätte man ja genug Zeit gehabt als Dritter bei kickstarter oder sonstwo Einspruch gegen die Aussage zu erheben?
Gibt es da Fristen , weil nach 2 Jahren damit erst aus dem Hut zu kommen, kann ja auch nicht im Sinne des Verbrauchers sein?
Lustigerweise beantworten sie meine Fragen (unter anderem) dort nicht, weil ja viele andere Interessierte das dann nicht wahrnehmen würden. Immerhin schön, dass ihnen das inzwischen auch aufgefallen ist. :D
Ich bin immer wieder erstaunt, dass auch im Sinne des Verbraucherschutzes, beim crowdfunding so einiges anders zu sein scheint..
Klar war das DF crowdfunding mit PG, aber Erdenstern war namentlich erwähnt und wird den Text auch gesehen haben. Da hätte man ja genug Zeit gehabt als Dritter bei kickstarter oder sonstwo Einspruch gegen die Aussage zu erheben?
Gibt es da Fristen , weil nach 2 Jahren damit erst aus dem Hut zu kommen, kann ja auch nicht im Sinne des Verbrauchers sein?
Die wohlwollende Lesart ist, von einem Missverständnis auszugehen. Wenn (falls) mit Erdenstern ausgemacht war "Bonus-Tracks exklusiv bis November 2017", dann ist die Aussage von PG von wegen "exklusive Bonus-Tracks" ja faktisch korrekt. Und wenn der Verbraucher dann denkt "exklusiv bis in alle Ewigkeit", dann kann man das nicht Erdenstern anlasten.
Und wenn die Bücher 2015 rausgekommen wären, dann hätte da auch kein Hahn mehr danach gekräht.
Frage: Werden die Bonustracks des Urban-Files-Soundtracks kickstarter-exklusiv bleiben?Ich denke, dass die Exklusivität schlicht nicht vereinbart worden ist. Ich bin aber auch nicht mehr wohlwollend. ;)
Bislang sind die Bonustracks nur exklusiv für Backer erhältlich. Die Rechte an den Tracks liegen jedoch bei Erdenstern und wir haben keinen Einfluss auf die Verwendung der Tracks in der Zukunft. Eva hat uns aber erst kürzlich mitgeteilt, dass die Tracks noch bis Ende des Jahres keine weitere Verwendung finden sollen.
Die Stoffkarten für Symbaroum sollen Anfang nächsten Monats bei uns eintreffen und im Hintergrund arbeiten wir bereits an den nächsten Büchern.
Anstatt mal erstmal mit Volldampf die Sachen, die offen sind , fertig zu machen...
Für mich wirkt das Timing ein bisschen so, als möchte man verhindern, dass sich zu viele Symbaroum-Fans angesichts des laufenden Kickstarters (bei dem man auch die älteren Produkte erwerben kann) für die englische Version entscheiden. Für mich ist die Entscheidung trotzdem gefallen - ich glaube einfach nicht mehr daran, dass die deutschen Produkte zeitnah erscheinen.
Die Tabelle mit der Produktübersicht empfinde ich insofern als Frechheit, als man bei den Produkten, für die es deutsche Übersetzungen gibt, einzelne Kapitel als einzelne Produkte darstellt, damit es am Ende so wirkt, als hätte man ohehin schon mehr als die Hälfte übersetzt.
Desweiteren gibt es zum Dresden Files CF nach wie vor keine aktuellen Fotos oder Mockups zu Tassen, Münzen, Mappen, Würfel, Stoffbeutel, Chicago-Karte etc. - zum Teil Addons, die neben den Büchern auch bezahlt werden mussten (wie zB der Bob-Würfelbecher oder die Münzen). Das Ende des CF ist nun über 2 1/2 Jahre her. Und PG ist bis heute nicht in der Lage, davon etwas zu präsentieren? Nach dieser Zeitspanne solle man meinen, dass die Addons schon lange im Lager liegen und nur noch auf die Fertigstellung der Bücher gewartet werden muss, um dann alles zusammen zu verschicken. Tassen zB macht jede Kleckerbude mittlerweile in 2 Wochen fertig.
CL: Du redest von Bennies und Decks?
Wenn die Karten da und gut sind, kommen von dort die Decks.
Die Bennies machen wir am üblichen Ort und die kommen, wenn ich weiß, dass der Rest klappt. Teillieferungen machen wir nicht mehr.
Diese letzten zwei Updates sind auch leer. Eigentlich reicht jeweils eine Zeile ..... 50 fathoms wird wahrscheinlich übernächste Woche an die Unterstützer Versand und wir machen mit symbaroum weiter.
[...]
Wir überlegen uns gerade in Symbaroum einzusteigen, werden das aber dieses Jahr nicht mehr schaffen. So passt es ja ganz gut, das die Übersetzungen im Laufe des Jahres erscheinenwerdenSOLLEN. Das Geld davon wird ja dann auch (unbewiesene Hypothese) zum Teil mit in die CF's fließen.
PG entzerrt gerade die Updates, was ja auch Sinn macht, da die einzelnen Updates dann ja auch auf Facebook hochgeladen werden. Als Werbung eben. Und ein Update in dem alles untergeht, ist ja nicht so ideal.
50 Fathoms ist erschienen. Eigener Post, eigenes Update. Das ganze dann zwei Tage ziehen lassen und dann das Symbaroum Post mit der positiven Ankündigung da mehr zu übersetzen und mehr raus zubringen, da die Linie läuft. Bis Mittwoch/Donnerstag ist dann Zeit den Rest vorzubereiten und es geht nicht alles in einem Update unter...
Und ein Update in dem alles untergeht, ist ja nicht so ideal.Eines schließt das andere nicht aus. Wenn du einen Text sowieso geschrieben hast, kannst du ihn sowohl auf FB als auch in einer Info-Sammlung unterbringen. Schon immer, aber besonders jetzt, wo FB viele Nutzer verliert und Bandbreite einbüßt macht es Sinn Informationen allen Kunden möglichst niedrigschwellig zugänglich zu machen.
Erstens hat das hier nichts zu suchen, oder möchtest du künftig unter jede News, egal zu welchem Thema deinen Unmut posten? Elyrion oder die Kompendien kommen dadurch nicht schneller. Du machst damit nur Kunden ein Buch madig, die nichts dafür können. Es gibt wohl mehr als genug Orte, real und virtuell, wo du uns den Kopf waschen kannst. Zweitens haben wir schon einmal ausführlich darüber gesprochen, dass ein verzögertes CF für den Verlag deutlich schmerzhafter als für den Backer ist. Mir ist klar, dass das trotzdem eine ärgerliche Situation ist aber was soll das nun hier? Versprichst du dir davon irgendwas Nützliches für dich oder mich? Soll ich mich nochmal entschuldigen? Mache ich. Ok, es tut mir sehr Leid, Stefan, dass das nicht so geklappt hat, wie wir das alle gedacht hatte. Es tut mir auch Leid, dass wir weiter arbeiten (müssen) und die Produktion nicht einfach einstellen können. Ich trage die Verantwortung dafür und ich kann dir versichern, dass die Konsequenzen aus dieser Entwicklung für mich deutlich härter waren als für dich. Ich hoffe, dass du dich irgendwann nicht mehr so ärgerst und dem Spiel dann auch wieder was Gutes abgewinnen kannst. Vielleicht gibst du 50 Fathoms sogar mal eine Chance.
In Oberhausen muss übrigens ein minderer Blitz eingeschlagen haben, zumindest hat PG mächtig auf einen recht angefressenen Kommentar eines Backers (scheint Elyrion zu sein) auf die FB-Mitteilung reagiert.Duisburg hatte letzte(?) Woche tatsächlich mit heftigen Unwettern zu kämpfen. ;)
Und die Reaktion auf den Post kann ich verstehen, sie können (oder er kann) ja auch nichts unmögliches stemmen. Was soll er aus dieser Position der Ohnmacht (wem oder was auch immer gegenüber, auch sich selbst gegenüber kann man ohnmächtig sein) denn sonst auch sagen?Zumindest mal deutlicher den Stand der Dinge der offenen Sachen hervorheben.
Zwei Sachen noch zur Annmerkung:
- er betont, dass sie weiterarbeiten müssen(an neuen Sachen?!). Bedeutet dies die vorgesehenen CF Mittel sind aufgebraucht?
Es bedeutet vielleicht einfach dass PG auch laufende Kosten zu decken hat so wie jeder andere auch.
"Ich trage die Verantwortung dafür und ich kann dir versichern, dass die Konsequenzen aus dieser Entwicklung für mich deutlich härter waren als für dich."
Man kann der Meinung sein, dass das zu Recht so kommen musste. Aber so sehr ich den Unmut Betroffener verstehen kann, so sehr ich das Bedürfnis nach Anteilname, Hilfe oder Trost verstehen kann, so sehr kann ich auch die Haltung von CL verstehen, der nicht unter jedem Beitrag mit dem Dreck verpatzter Projekte beworfen und an den Pranger gestellt werden will.
Damit will ich keinesfalls die in der Vergangenheit und gegenwärtig begangenen organisatorischen Fehler relativieren. Aber inzwischen wissen wir alle, was zu erwarten ist. Noch mehr Druck machen und noch mal zutreten halte ich inzwischen für Gift in Bezug auf PG, CL und die offenen Projekte.
Demut und Mäßigung.
:-X
Vielen Dank.
So sehe ich das auch.
PG hat sich mit der verpatzten Organisation diverser Projekte selbst ins Bein geschossen. Und trotzdem müssen sie vorwärts humpeln, die alten Projekte abarbeiten und gleichzeitig in die Zukunft blicken. Würden sie nur die alten Dinge abarbeiten, könnten sie den Laden vermutlich anschließend dicht machen.
"Ich trage die Verantwortung dafür und ich kann dir versichern, dass die Konsequenzen aus dieser Entwicklung für mich deutlich härter waren als für dich."
Man kann der Meinung sein, dass das zu Recht so kommen musste. Aber so sehr ich den Unmut Betroffener verstehen kann, so sehr ich das Bedürfnis nach Anteilname, Hilfe oder Trost verstehen kann, so sehr kann ich auch die Haltung von CL verstehen, der nicht unter jedem Beitrag mit dem Dreck verpatzter Projekte beworfen und an den Pranger gestellt werden will.
Damit will ich keinesfalls die in der Vergangenheit und gegenwärtig begangenen organisatorischen Fehler relativieren. Aber inzwischen wissen wir alle, was zu erwarten ist. Noch mehr Druck machen und noch mal zutreten halte ich inzwischen für Gift in Bezug auf PG, CL und die offenen Projekte.
Demut und Mäßigung.
:-X
Demut und Mäßigung muss Prometheis Games zeigen und indem sie so auf einen Kritiker/Backer reagieren, sind sie davon aber weit entfernt.
Wenn du doch so guten und regen Kontakt hast, frag doch bitte auch mal nach meiner Bezahlung. Die schulden sie mir seit über einem Jahr... Ich krieg da leider schon seit Monaten überhaupt gar keine Antwort mehr.
Egal wann sie Elyrion rausbringen, es wird ihnen immer vorgehalten, wie lange es gedauert hat. Und ob das jetzt 5 oder 8 Jahre sind, ändert wenig am Entsetzen dessen, der das hört.
Und die Reaktion auf den Post kann ich verstehen, sie können (oder er kann) ja auch nichts unmögliches stemmen. Was soll er aus dieser Position der Ohnmacht (wem oder was auch immer gegenüber, auch sich selbst gegenüber kann man ohnmächtig sein) denn sonst auch sagen?
Interessant ist auch eine Reaktion zu einem Beitrag, der zur Meldung vom 06.04.18 geschrieben wurde (Es war die "Ein wenig Stille..."-Meldung.
Antwort von gestern (etwa eine Woche später):
Prometheus Games "Also Eilon Wy, nur ganz kurz, weil ich dir das oft genug gesagt habe. Verstehe das auch bitte direkt als letzte Aufforderung diesen Stil künftig zu unterlassen. Du hast erstens keinerlei Ahnung, wie viele Kunden auf etwas warten und wie die das finden und zweitens gab es das letzte Verlagsupdate am 10. März, ist also sagenhafte 5 Wochen her, mit Ostern und einem Lagerumzug dazwischen. Es gab genaue EINE (!) News zum Vertrieb von Fremdprodukten, sowohl auf der Website als auch auf FB. Die Tatsache, dass du versuchst, das anders darzustellen, zeigt, dass es dir hier nicht um Informationen geht. Zugegebenermaßen nervt mich das, Kunden nervt es auch und ich toleriere das hier auch nicht weiter. Woanders kannst du das gerne machen, hier nicht. Wir sind ein kleines Team und ich habe nicht die Zeit das was du aus Schnoddrigkeit, Sorglosigkeit oder welchen Gründen auch immer postest zu korrigieren und/oder zu dementieren.
Zu etwaigen Verzögerungen: Ja, ich finde die auch kacke. Ihr wollt die Produkte, wir wollen die Produkte und es bringt keinen von uns weiter, wenn wir uns deswegen ständig anfauchen. Es ist auch nicht so, bevor das jetzt wieder einer hervorkramt, dass wir nie gesagt hätten, dass es Probleme gab oder gibt, oder gesagt hätten, genau an diesem Tag wird Produkt X erscheinen, ansonsten werden alle Rollenspielbücher in Flammen aufgehen. Wir haben immer gesagt, dass wir die Termine nach bestem Wissen bekannt geben aber sie nicht garantieren können. Was wir garantieren können, ist, DASS die Bücher kommen und die letzten Monate haben das auch bewiesen. Wenn ich Neuigkeiten habe, teile ich sie, versprochen. Und wie man in den letzten Tagen gesehen hat, nehmen wir ja nach dem Feiertags-/Lager-Dingens auch die regelmäßigen News wieder auf.
Und zum Abschluss: Ich habe dich mehrfach gefragt, an welchem CF du überhaupt teilgenommen hast und dich um deine Auftragsnummer gebeten. Wir reden ja hier sehr ausführlich miteinander und ich mag gerne wissen, mit wem ich rede. Bislang bist du der Frage immer ausgewichen. Kannst du mir die Antwort bitte mal per PM schicken. Für dich mag das toll sein, für mich fühlt es sich blöd an, dass du mich kennst, ich dich aber nicht."
Es tut mir auch Leid, dass wir weiter arbeiten (müssen) und die Produktion nicht einfach einstellen können.
Ich trage die Verantwortung dafür und ich kann dir versichern, dass die Konsequenzen aus dieser Entwicklung für mich deutlich härter waren als für dich.
Stimmt. Wahrscheinlich beides, obwohl mir jetzt nicht so klar ist, was die harten Konsequenzen für ihn persönlich sind.
Er haftet mit seinem Privatvermögen, d.h. wenn PG scheitert, dann bleibt ihm nichts.
Er haftet mit seinem Privatvermögen, d.h. wenn PG scheitert, dann bleibt ihm nichts.Nach CLs eigener Aussage wird das ja nicht passieren, aber ich als Nicht-Jurist wüsste gerne ob Ehepartner auch mithaften.
Nach CLs eigener Aussage wird das ja nicht passieren, aber ich als Nicht-Jurist wüsste gerne ob Ehepartner auch mithaften.
Nach CLs eigener Aussage wird das ja nicht passieren, aber ich als Nicht-Jurist wüsste gerne ob Ehepartner auch mithaften.Normalerweise nicht direkt, sie können aber mittelbar betroffen sei, z.B. bei einem gemeinsamen Konto oder wenn die Bank eine entsprechende Sicherheit (Bürgschaft, gemeinsames Grundstück) bekommen hat. Oder dem Kreditvertrag nur zugestimmt hat, wenn der Ehepartner mit unterschreibt. Banken lieben zusätzliche Schuldner und mehr Sicherheiten. Das haben sie sich sogar gesetzlich vorschreiben lassen...
Eher bizarr finde ich die Auffassung, dass Eilon Wy nicht sagen können, wie viele Leute auf die PG-Produkte warten.
Ich habe total das Gefühl, dass hier inzwischen viel mehr Energie dafür verbraten wird, die Sachen von anderen Verlagen zu verkaufen, als mir endlich meinen vorbezahlten Kram zu schicken. Schlimm finde ich, dass hier ja quasi eine Sperre angekündigt und vorbereitet wird für hartnäckiges Nachfragen. Begründet wird das mit einer nicht näher begründeten Grundhaltung, die man in den Fragen herausgelesen haben will. Im Endeffekt geht es darum, kritische Nachfragen zu unterdrücken.
...
Ich habe total das Gefühl, dass hier inzwischen viel mehr Energie dafür verbraten wird, die Sachen von anderen Verlagen zu verkaufen, als mir endlich meinen vorbezahlten Kram zu schicken. Schlimm finde ich, dass hier ja quasi eine Sperre angekündigt und vorbereitet wird für hartnäckiges Nachfragen. Begründet wird das mit einer nicht näher begründeten Grundhaltung, die man in den Fragen herausgelesen haben will. Im Endeffekt geht es darum, kritische Nachfragen zu unterdrücken.
Die Frage nach den für April angekündigten Printprodukten finde ich übrigens total berechtigt. Der Verlag gibt ja selbst an, nach der Beauftragung des Druckers mindestens einen Monat zu brauchen, bis etwas ausgeliefert wird. Bei 50 Fathoms sehen wir nun, dass es bei denen mitunter auch 3-4 Monate dauert. Sprich: Was bis jetzt nicht konkret beauftragt ist, kann im April nicht mehr kommen und wird wahrscheinlich auch im Mai nicht kommen. Und es gibt bislang keine Meldung, ein Buch bein einem Drucker in Auftrag gegeben zu haben außer bei 50 Fathoms. Ich wüßte schon gerne, ob es weitere Druckaufträge schon gibt. Und um diese Info drückt sich der Verlag konsequent. Behauptet aber gleichzeitig, dass es eine böswillige Unterstellung sei, dass für April und Mai angekündigte Sachen nicht mehr kommen könnten (der FB-Nutzer Tilo Hörter musste ja gestern derartige Vorwürfe lesen).
Letztlich wird das gleiche passieren wie immer: Weitere Termine werden verstreichen. Und irgendwann kommen neue Termine mit noch mehr Puffer.
Und jedes Mal werden Kunden enttäuscht, die darauf gehofft haben, nun endlich bis zu einem angekündigten Termin endlich mal etwas für ihr Geld zu bekommen.
Im Übrigen interessiert es mich tatsächlich nicht die Bohne, wie stark CL durch die Verzögerungen betroffen ist. Er hat darauf Geld bekommen und die Verzögerungen zu vertreten. Ich habe nichts bekommen, sondern bezahlt und die Verzögerungen nicht zu vertreten.
http://www.prometheusgames.de/verlag/verlagsplan/
Und weg ist die Verlagswerkstatt.
Also Eilon Wy, nur ganz kurz, weil ich dir das oft genug gesagt habe. Verstehe das auch bitte direkt als letzte Aufforderung diesen Stil künftig zu unterlassen. Du hast erstens keinerlei Ahnung, wie viele Kunden auf etwas warten und wie die das finden und zweitens gab es das letzte Verlagsupdate am 10. März, ist also sagenhafte 5 Wochen her, mit Ostern und einem Lagerumzug dazwischen. Es gab genaue EINE (!) News zum Vertrieb von Fremdprodukten, sowohl auf der Website als auch auf FB. Die Tatsache, dass du versuchst, das anders darzustellen, zeigt, dass es dir hier nicht um Informationen geht.[...](Hervorhebung durch mich)
Also was ComStar schreibt ist aber auch wieder so ein absichtliches Falsch-Verstehen. CL hat doch offensichtlich nicht von einem beliebig großen Zeitraum gesprochen, sondern von dem Zeitraum seit dem 10. März. Und das einzige Großhandels-Update das ich dazu sehe ist das zu Truant Games. Und nur weil man in bestimmten Sachen nicht kommuniziert wäre es ein Fehler, deshalb auch in anderen Sachen nicht mehr zu kommunizieren.
Was mir viel mehr Sorge bereiten würde, ist, dass man gar nichts mehr von Ariakas hört und wie Elyrion und NebA voranschreiten. Also einfach mal eine Rückmeldung wie realistisch die Zeitpläne sind nachdem er nun die Projekte übernommen hat. Die letzte Meldung ist ja nun schon eine Weile her.
Also was ComStar schreibt ist aber auch wieder so ein absichtliches Falsch-Verstehen. CL hat doch offensichtlich nicht von einem beliebig großen Zeitraum gesprochen, sondern von dem Zeitraum seit dem 10. März. Und das einzige Großhandels-Update das ich dazu sehe ist das zu Truant Games.
Wir können uns wohl nur einig darin werden, uneins zu sein ;).
Für mich sind das halt zwei verschiedene Sachen. Und ich finde es normal, dass ein Verlag über alle seine Tätigkeitsbereiche informiert.
Das Problem ist halt emotionaler Natur und nicht sachlicher. Aber die Emotion (Wut, Ärger, Enttäuschung, dass man sein Crowdfunding-Produkt nicht erhält) wird halt an eine Sachfrage (der Verlag informiert über Dinge, die nichts mit dem eigenen Produkt zu tun haben) herangetragen.
Das ist ein Dilemma, denn der Verlag kann ja nicht aufhören, auch über andere Dinge zu informieren.
Es gibt ja immer noch viele Kunden, die auf eure eigenen Verlagsprodukte warten. Die finden es nicht alle toll, dass es seit Wochen nahezu ausschließlich Meldungen darüber gibt, wie viel Energie in den Vertrieb von Fremdprodukten fließt und dass daneben im Moment ständig keine Zeit ist, mal Neuigkeiten zur eigenen verlegerischen Tätigkeit zu verkünden. Könntet Ihr hier mal Infos nachliefern? Was ist mit all den Dingen, die laut Verlagswerkstatt spätestens im März hätten geliefert werden sollen (eine Liste erspare ich mir jetzt mal)? Es stehen im April einige Dinge von Deadlands und andere Sachen an. Wird das noch was im April oder gibt es demnächst mal wieder neue Termine?
Gibt es mal wieder ein Samstagsupdate?
Also Eilon Wy, nur ganz kurz, weil ich dir das oft genug gesagt habe. Verstehe das auch bitte direkt als letzte Aufforderung diesen Stil künftig zu unterlassen. Du hast erstens keinerlei Ahnung, wie viele Kunden auf etwas warten und wie die das finden und zweitens gab es das letzte Verlagsupdate am 10. März, ist also sagenhafte 5 Wochen her, mit Ostern und einem Lagerumzug dazwischen. Es gab genaue EINE (!) News zum Vertrieb von Fremdprodukten, sowohl auf der Website als auch auf FB. Die Tatsache, dass du versuchst, das anders darzustellen, zeigt, dass es dir hier nicht um Informationen geht. Zugegebenermaßen nervt mich das, Kunden nervt es auch und ich toleriere das hier auch nicht weiter. Woanders kannst du das gerne machen, hier nicht. Wir sind ein kleines Team und ich habe nicht die Zeit das was du aus Schnoddrigkeit, Sorglosigkeit oder welchen Gründen auch immer postest zu korrigieren und/oder zu dementieren.
Zu etwaigen Verzögerungen: Ja, ich finde die auch kacke. Ihr wollt die Produkte, wir wollen die Produkte und es bringt keinen von uns weiter, wenn wir uns deswegen ständig anfauchen. Es ist auch nicht so, bevor das jetzt wieder einer hervorkramt, dass wir nie gesagt hätten, dass es Probleme gab oder gibt, oder gesagt hätten, genau an diesem Tag wird Produkt X erscheinen, ansonsten werden alle Rollenspielbücher in Flammen aufgehen. Wir haben immer gesagt, dass wir die Termine nach bestem Wissen bekannt geben aber sie nicht garantieren können. Was wir garantieren können, ist, DASS die Bücher kommen und die letzten Monate haben das auch bewiesen. Wenn ich Neuigkeiten habe, teile ich sie, versprochen. Und wie man in den letzten Tagen gesehen hat, nehmen wir ja nach dem Feiertags-/Lager-Dingens auch die regelmäßigen News wieder auf.
Und zum Abschluss: Ich habe dich mehrfach gefragt, an welchem CF du überhaupt teilgenommen hast und dich um deine Auftragsnummer gebeten. Wir reden ja hier sehr ausführlich miteinander und ich mag gerne wissen, mit wem ich rede. Bislang bist du der Frage immer ausgewichen. Kannst du mir die Antwort bitte mal per PM schicken. Für dich mag das toll sein, für mich fühlt es sich blöd an, dass du mich kennst, ich dich aber nicht.
Elyrion
In der letzten Woche hat Armin noch einmal die Rassen angepasst und ich habe die Stichpunkte zu den Regionalbeschreibungen ergänzt und erweitert. Aktuell sind wir guter Dinge. Die Layoutdateien liegen schon lange vor, da wird es also keine Verzögerungen geben, und wir haben zwei Zeichner für die fehlenden Illustrationen gefunden. Alles in allem haben wir noch ein hartes Pensum vor uns, aber der Karren bewegt sich endlich.
e Arbeiten an Elyrion sind über die Feiertage und den Jahreswechsel ein wenig zum Erliegen gekommen, aber insgesamt kommen wir gut voran. Armin hat mir letzte Woche die letzten Kernregeln zur Abnahme geschickt und langsam können wir uns daran machen, über die Regeln hinaus zu planen und zu arbeiten. Digitale Produkte werden wir in den nächsten Wochen und Monaten veröffentlichen, sobald wir sie haben. Die Regeltexte werden wir den Backern auch als Arbeitsdateien schon zur Verfügung stellen. Gedruckte Produkte erreichen euch dann im Juli, und zwar der Basisband in beiden Editionen und der Band Eherne Treue. Einen Erscheinungstermin für die Kampagne kann ich euch leider noch nicht nennen – das wäre reine Spekulation. Sobald die Daten des Grundregelwerks komplett vorliegen, kann ich das auch erst wirklich planen. Klar ist aber, dass wir Elyrion mit den Produkten des Crowdfundings nicht beenden werden. Wir haben so viele Ideen für die Nordreiche und die Arbeit daran macht so viel Spaß, dass wir das Projekt ausbauen werden.
Ähnlich deute ich auch die Hinweise "PG sagt nicht mehr, dass die Finanzierung gesichert sei". Sie haben das aber mal gesagt und damit sollte es gut sein.
Was absolut NICHT ok ist (und darum geht es): Einen Kritischen User als Unruhestifter und der böswilligen Falschaussage bezichtigen, um seine Kritik abzuwerten und dabei selbst nicht ganz bei den Fakten zu bleiben.
Es geht ja im Kern darum, eine Sperre des Nutzers vorzubereiten, um sich zukünftig unangenehme Frage zu ersparen. Es wird hierzu kein einziger konkreter Beitrag zitiert, der eine Grenze überschritten hat - geschweige denn, zu sagen, welche. Die Begründung geht eher in Richtung: "Ist die Gesamtsituation, so irgendwie, die uns stört. Die Grundstimmung ist nicht ok."Ganz genau das meinte ich.
Hier kollidieren einfach zwei Bedürfnisse. PG muss sich auf Facebook darstellen und die Kunden moechten gezielt Informationen nachfragen können. Die Lösung kann nur sein, dass PG sauber über andere Kanäle kommuniziert (zum Beispiel auch hier), und dass die Kunden für ihre berechtigte Kritik nicht Facebook sondern den anderen Kanal verwenden.
Also PG: Hier ist die Chance die Kommunikation von Euren Marketing Plattformen in Foren und Rundbriefe zu verlegen.
Ich glaube nicht, dass irgendwer PG Schaden will. Und ich glaube auch nicht, das PG mit sich selbst zufrieden ist.
Das Problem ist halt emotionaler Natur und nicht sachlicher. Aber die Emotion (Wut, Ärger, Enttäuschung, dass man sein Crowdfunding-Produkt nicht erhält) wird halt an eine Sachfrage (der Verlag informiert über Dinge, die nichts mit dem eigenen Produkt zu tun haben) herangetragen.
Toll ist das Ganze eh schon lange nicht mehr, aber wahrscheinlich bleiben PG auch nicht viele Alternativen, wenn sie irgendwann noch einmal wenigstens einen Teil ihrer Versprechungen einlösen wollen.
Es ist wirklich erstaunlich. Am letzten Samstag morgens verkündet man, dass ein Update im Lektorat sei. Heute sind 6 Tage vergangen und es liegt noch kein Update vor.
Bin mal gespannt, ob die noch den Versand von 50 Fathoms verkünden, der für Ende dieser Woche angekündigt war.
Lagereingang heute wäre angesichts der Tatsache, dass die Lieferung am 18.04.2018 rausgehen sollte, schon recht sportlich. Aber möglich, sofern die Lieferung aus Deutschland kommt.Für den Druck von 50 Fathoms war eine deutsche Druckerei versprochen worden, nämlich die, die auch die Deadlands-Hardcover gemacht hat. PG sollte wissen, wie lange der Versand von dort dauert und wenn die meinen, dass wenn die Bücher am Mittwoch verschickt werden sie bis zum Ende der Woche im Lager ankommen UND das so früh am Arbeitstag stattfindet, dass sie noch verschickt werden können, dann kann man sich darauf bestimmt verlassen. (~;D)
Für den Druck von 50 Fathoms war eine deutsche Druckerei versprochen worden, nämlich die, die auch die Deadlands-Hardcover gemacht hat.
Ach was, vielleicht ist so ein Wochenende zum Durchschnaufen und die Nase in die Sonne halten auch mal nicht verkehrt. Mit 'nem Eis und Kindern und einem entspannt(er)en Statement am Montag. :)
Vielleicht halten sich PG ja auch an Oscar Wilde. Der soll ja mal gesagt haben:
"Gesegnet seien die, die nichts zu sagen haben und den Mund halten."
Oder so ähnlich.... ~;D Sind wir mal gespannt, wann sie gedenken das nächste Mal wieder etwas zu sagen zu haben...
Das Problem ist ja, dass sie eigentlich schon seit einiger Zeit etwas zu sagen hätten. Keine Fortschritte zu haben ist ja nicht gleichbedeutend mit nichts zu sagen haben. Denn genau das wäre ja auch eine Info. Es gab Dinge, die schon für den März angekündigt waren und noch nicht vorliegen. Wenn so ein Termin abläuft, dann wäre es schon angemessen, darauf hinzuweisen, dass die Sachen nicht kommen/kamen und vielleicht auch warum. Ach ja, und dann noch eine Info, wann es denn nun kommen soll. Da hätte es also schon etwas zu sagen gegeben, nur eben keinen Erfolg zu verkünden.
Und genau das sind ja erfahrungsgemäß genau die Situationen, in denen sich der Verlag gerne verkriecht. Oder auf Nebenkriegsschauplätzen tummelt.
Immerhin hat der Verlag nun einen effektiven Weg gefunden, sicherzustellen, dass es keine nervigen Fragen mehr gibt zu Dingen, die laut der Verlagswerkstatt schon ausgeliefert sein müssten. Es gibt einfach aktuell keine Verlagswerkstatt mehr. Problem gelöst!
Alternativ kann man sie auch einfach beim Schweigen nehmen: Wenn sie nichts sagen, gibt es auch nichts zu sagen. Kein Fortschritt bei Elyrion, keine Fortschritt bei den Dresden Files, kein Fortschritt bei Rippers, kein Fortschritt bei Nebula Arcana. Den ganzen Rest spare ich mir jetzt mal. Dafür weiter laufende Kosten. Mal sehen, wie lange das noch dauert, bis da endgültig jemand den letzten Stecker zieht...
Alternativ kann man sie auch einfach beim Schweigen nehmen: Wenn sie nichts sagen, gibt es auch nichts zu sagen. Kein Fortschritt bei Elyrion, keine Fortschritt bei den Dresden Files, kein Fortschritt bei Rippers, kein Fortschritt bei Nebula Arcana. Den ganzen Rest spare ich mir jetzt mal. Dafür weiter laufende Kosten. Mal sehen, wie lange das noch dauert, bis da endgültig jemand den letzten Stecker zieht...
...um das jetzt aber auch einmal aufzugreifen: Ich bin jetzt betriebswirtschaftlich sicher nicht ganz blauäugig und ich bin ja ganz bei Dir, dass die verschiedenen Aktivitäten von Prometheus Games darauf hindeuten, dass jetzt Einnahmen generiert werden sollen. Aber: es ist kein Fakt, dass hier mit laufenden Einnahmen die Kosten der damaligen Crowdfunder finanziert werden müssen. Zumindest so lange nicht, bis jemand Einblick in die Geschäftsbücher gibt. Und auch nicht, wenn wir die These hier immer wieder wiederholen ;)Well, ok, zugegeben, wir wissen nicht, ob es ein Fakt ist oder eben nicht. Also weder in die eine noch in die andere Richtung. ;)
Sieh es mal anders herum: Wenn die Mittel für die Produktion (und den Versand) der physischen Dinge vorhanden wären, würde es viel mehr Sinn ergeben, diese auch tatsächlich herzustellen und zu versenden (und sei es zusammen mit dem jeweils ersten Buch). Dann hätte der Verlag mit einem Schlag (nahezu) sämtliche Zweifler widerlegt. Und würde wahrscheinlich sogar noch Versandkosten sparen können, was bei dem Versand (und der Verpackung) von etlichen hundert Paketen schon einen monetär messbaren Unterschied ergäbe.
Das die PDFs nicht fertig werden ist ja offensichtlich.
Blöd halt, dass sich PDFs nicht von alleine übersetzen, layouten und lektorieren. Das müssen nunmal leider immernoch Menschen machen. Und Menschen wollen für ihre Leistung bezahlt werden.
Bei der knappen Kalkulation der Crowdfundings kann man sich aber sicher keine professionellen Übersetzer, Layouter oder Lektoren leisten. Insofern müssen Hobbyisten das für ne kleine Aufwandsentschädigung neben ihrem Daytime Job machen. Da hat die Aufgabe sicher nicht die allerhöchste Priorität, wenns zeitlich Mal eng wird. Bei der geringen Entlohnung hat PG sicher auch keinen Hebel, um Druck auszuüben.
Wenn man nur Peanuts zahlt, darf man sich nicht wundern, wenn nur Affen für einen arbeiten.
Aber: gibt es denn im deutschen Rollenspielsektor Verlage, die Nicht-Angestellten so deutlich viel mehr zahlen?
Prinzipiell teile ich Deine Befürchtungen, wie gesagt. Ich habe aber auch immer und immer wieder das Gefühl, dass hier einfach organisatorisch deutlich mehr im Argen liegt, und die Produkte TATSÄCHLICH nicht fertig werden, weil sie nicht fertig sind - und nicht, weil das Geld für den finalen Druck fehlt. Sonst hätten sie doch auch schon längst PDF versenden können, wie sie es immer wieder ankündigen...
...aber es bleibt Spekulation, wie Du schon sagst. Seufz.
Ich persönlich nehme an, dass die Probleme tiefe Wurzeln haben, die fest in beiden Bereichen verwachsen sind. ;-)
Das die PDFs nicht fertig werden ist ja offensichtlich.
Blöd halt, dass sich PDFs nicht von alleine übersetzen, layouten und lektorieren. Das müssen nunmal leider immernoch Menschen machen. Und Menschen wollen für ihre Leistung bezahlt werden.
Ich bitte inständig darum, in diesem Thema sachlich zu kommunizieren und jegliche Spekulation und Verurteilung zu unterlassen. Haltet Euch bitte an die gesetzten Rahmenbedingungen.
...schon klar. Aber: gibt es denn im deutschen Rollenspielsektor Verlage, die Nicht-Angestellten so deutlich viel mehr zahlen? (...und wieiviele Verlage haben überhaupt fest Angestellte...?) Meiner Einschätzung nach nicht, es passiert doch extrem viel auf einer "Beleg-Exemplar, Namensnennung und eine kleine Aufmerksamkeit obendrauf"-Basis, so mein Gefühl (und auch meine bisherigen Erfahrungen). Ich sehe nicht, wie PG sich da groß unterscheidet (wenn sie denn nicht einfach NICHTS machen und Leistungen einbehalten, was ja scheinbar auch vorkommt...).
PG unterscheidet sich in meinen Augen im Umgang und in der Organisation. Und da laufen halt auch die Freiwilligen irgendwann davon, schätze ich...
"Obwohl wir ein kleiner Verlag sind, möchten wir unsere Mitarbeiter fair bezahlen. Allen voran sind es die Autoren, die ein Abenteuer schreiben, ein System entwickeln, 1W20 Ideen zum Thema Jack the Ripper finden oder Hintergrundbeschreibungen zu babylonischen Gottheiten entwerfen. Übersetzer sorgen dafür, dass aus dem englischen, italienischen, französischen oder japanischen Rollenspiel ein deutsches wird. Dann kommen die Grafiker, die dafür sorgen, dass das Buch gut aussieht und die Ideen des Autors Gestalt annehmen. Der Layouter sorgt dafür, dass aus der Materialsammlung ein Buch wird. Und dann sind da die Lektoren die schon das fertige Manuskript gelesen und verbessert haben, Korrektoren die Fehler ausmerzen und ganz am Ende nochmal ein Lektorat machen, wenn alles im Layout war. All diese Leute wenden Zeit und Energie auf, um ein tolles Produkt fertigzustellen.
Doch oft bleibt die Bezahlung auf der Strecke. Es heißt, mit Rollenspiel könne man kein Geld verdienen. Das stimmt einfach nicht. Man wird sicherlich nicht reich, aber von jedem Produkt, was erscheint, bleibt Gewinn übrig. Es ist nur eine Frage der Verteilung. Und bei der Verteilung kommen oft die Mitarbeiter zu kurz, mit der Begründung, Rollenspiel sei ja ein Hobby. Wir wollen das ändern! Bei jedem unserer Produkte sollen alle Mitarbeiter fair bezahlt werden."
Sonst hätten sie doch auch schon längst PDF versenden können, wie sie es immer wieder ankündigen...
Mal ne andere Frage: Hat eigentlich jemand Erfahrungen wie der Handel von PG so läuft? Wie ist da die Kommunikation und kommen die Lieferungen schnell und vollständig?
Ganz ohne Spekulation (alles leicht nachprüfbar):
Das Gros der Sachen kommt (seit Jahren) nicht.
Termine werden (seit Jahren) immer wieder verschoben.
Die Kommunikation wechselt (seit Jahren) periodisch zwischen "euphorischen Versprechen, dass jetzt endlich alles besser wird", "trotzigem beleidigt sein" und "zeitweilig völligem Einstellen jeglicher Kommunikation".
Mit jedem Jahr ohne vorweisbare Ergebnisse wächst die Unzufriedenheit der Kunden und damit der Druck endlich was zu liefern.
PG befindet sich in einem Teufelskreis, den sie mMn mit den bisher gezeigten Lösungsstrategien nicht durchbrechen können.
Ein paar RPG-Buddies haben zum Start ihrer SW-Runde Anfang Januar bei PG bestellt. Nach mehr als einer Woche Wartezeit und null Kommunikation haben sie storniert (zum Glück auf Rechnung gekauft) und beim Roland bestellt.
Witzigerweise kamen dann beide Lieferungen am gleichen Tag an. ;D
...schon klar. Aber: gibt es denn im deutschen Rollenspielsektor Verlage, die Nicht-Angestellten so deutlich viel mehr zahlen? (...und wieiviele Verlage haben überhaupt fest Angestellte...?) Meiner Einschätzung nach nicht, es passiert doch extrem viel auf einer "Beleg-Exemplar, Namensnennung und eine kleine Aufmerksamkeit obendrauf"-Basis, so mein Gefühl (und auch meine bisherigen Erfahrungen). Ich sehe nicht, wie PG sich da groß unterscheidet (wenn sie denn nicht einfach NICHTS machen und Leistungen einbehalten, was ja scheinbar auch vorkommt...).
PG unterscheidet sich in meinen Augen im Umgang und in der Organisation. Und da laufen halt auch die Freiwilligen irgendwann davon, schätze ich...
Zumindest gibt es Verläge, die sehr zuverlässig zahlen.
Das wichtigste ist aber für mich, wenn Du schon mit Peanuts bezahlt wirst, der Umgang mit den Leuten.
Bei PG kann man da nur eine hohe Fluktuation feststellen, während z.B. Pathfinder eine gewisse Kontinuität aufweist.
Ich glaube es geht nicht um die Höhe der Bezahlung, sondern darum das sie überhaupt von PG bezahlt werden.
Desweiteren kann ich aus eigener Erfahrung sagen das die Kommunikation mit CL im Bereich Freelancing genauso katastrophal ist/war wie bei den CFs, dem Shop und allen anderen Dingen.
An aktuellen externen Mitarbeitern ist mir nur noch Ariakas bekannt, der nun aber auch schon seit Monaten kein Lebenszeichen mehr von sich gibt.Ab und zu sehe ich ein Like von ihm bei Posts von Prometheus Games, er ist also zumindest noch am Leben ;).
Ab und zu sehe ich ein Like von ihm bei Posts von Prometheus Games, er ist also zumindest noch am Leben ;).
Das kann ich beides aus eigener Erfahrung und aus dem was mir andere "Freie Mitarbeiter" von Prometheus Games persönlich erzählt haben genau so bestätigen. Manchmal bin ich ehrlich versucht, zum Boykott aufzurufen, so vera***t komm ich mir als Kunde und als ehemaliger "freier Mitarbeiter" vor.Na ja, wenn man sie nicht gerade tiefer googelt und/oder sich durch diesen thread fräst, stößt man wohl nicht so unbedingt auf deren Schattenseiten, sondern primär auf Lob für die diversen ansprechenden Sachen, die sie gemacht haben.Da war schon einiges bei, was ich optisch ansprechend fand, auch wenn es mich inhaltlich nicht so interessiert hat.
Ich bin aber immer wiederüberraschtschockiert, wie viele Leute von PGs Verhalten und Geschäftsgebaren aber noch gar nichts mitbekommen haben (in diversen Facebook-Gruppen z.B.). Vielleicht kommen sie ja Heuschreckenschwarm-artig durch die RPG-Kundschaft...
[...]
Ich bin aber immer wiederüberraschtschockiert, wie viele Leute von PGs Verhalten und Geschäftsgebaren aber noch gar nichts mitbekommen haben (in diversen Facebook-Gruppen z.B.). Vielleicht kommen sie ja Heuschreckenschwarm-artig durch die RPG-Kundschaft...
Na ja, wenn man sie nicht gerade tiefer googelt und/oder sich durch diesen thread fräst, stößt man wohl nicht so unbedingt auf deren Schattenseiten, sondern primär auf Lob für die diversen ansprechenden Sachen, die sie gemacht haben.Da war schon einiges bei, was ich optisch ansprechend fand, auch wenn es mich inhaltlich nicht so interessiert hat.
die Bücher sind gestern angekommen und werden ab morgen verschickt.
Das ist ja das tragische an der ganzen Misere. _Wenn_ PG mal was fertig machen sind die Sachen ziemlich gut...Und dazu auch oft wirklich günstig - was die Verzögerungen natürlich erklärt. ;D
Ich glaube das erst wenn mindestens ein nachweislich Verlagsfremder ein Bild davon postet.
So eine Bombennachricht hätten die doch sofort über Facebook Twitter und Blog rausgehauen.
Frage:
Ich habe folgende Fragen zum Artikel Savage Worlds 50 Fathoms - Hardcover
Hi liebes Prometheus-Team,
ich habe o.g. Artikel in Eurem Shop entdeckt und wollte fragen, wann er erscheint (ist im Shop nicht angegeben). Je nachdem würde ich ihn nämlich gerne bestellen.
Also ich habe nichts mit dem Verlag zu tun. Also ich habe nichts mit dem Verlag zu tun. Weil ich die Crowdfunding-Problematik kannte habe ich heute um 11 Uhr über das Kontaktformular im Prometheus-Shop folgendes gefragt ...
Ah cool. Und dann hast Du Dich sofort deswegen hier registriert, wie man an der Anzahl Deiner Beiträge sehen kann. Respekt. :d
Und dazu auch oft wirklich günstig - was die Verzögerungen natürlich erklärt. ;D:D
Mich wunderte es auch, dass die offensichtlich ja gute Nachricht von Prometheus nirgendwo verkündet wurde. Ich werde sicherlich erst bestellen, wenn ich weiß, dass auch andere Kunden die Bücher erhalten haben (und dann auch beim Sphärenmeister)Vielleicht heben sie sich das die Samstagsmitteilung auf, dann kommen sie besser drüber weg, zu den anderen Sachen nichts (substantielles) zu sagen. ::)
Na, wenigstens ist 50 Fathoms als Hardcover schon im Handel zu haben:
https://brettspielkiste.com/epages/19a7984b-0e71-4f98-ba8c-0b5f8c10c1d1.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/19a7984b-0e71-4f98-ba8c-0b5f8c10c1d1/Products/SAV040 (https://brettspielkiste.com/epages/19a7984b-0e71-4f98-ba8c-0b5f8c10c1d1.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/19a7984b-0e71-4f98-ba8c-0b5f8c10c1d1/Products/SAV040)
"Viele sind überzeugt davon, dass diesen Besuchern bestimmt ist, die Seehexen zu beziehen"... Öhm...Das ist exakt die gleiche Formulierung wie im PG-Shop. Und da die wiederum sicher wochenlang lektoriert wurde, gehört das so. :)
"Viele sind überzeugt davon, dass diesen Besuchern bestimmt ist, die Seehexen zu beziehen"... Öhm...
Das ist ja nicht der einzige Fehler im Beschreibungstext.
Mir ist echt ein Rätsel wie man von der tollen Qualität von PG sprechen kann, wenn sogar schon der Werbeblurb nach schier endlosem Lektorat so aussieht.
Das ist ja nicht der einzige Fehler im Beschreibungstext.Was Teerabe sagt.
Mir ist echt ein Rätsel wie man von der tollen Qualität von PG sprechen kann, wenn sogar schon der Werbeblurb nach schier endlosem Lektorat so aussieht.
Das ist ja nicht der einzige Fehler im Beschreibungstext.Weil sie sich auf die Qualität real existierender Bücher beziehen und nicht auf irgendwelche Werbeblurbs. Natürlich ist nicht alles Gold was Prometheus Games rausbringt, aber es waren schon einige echt gute Sachen dabei, die offensichtlich im kollektiven Gedächtnis die hohe Qualität der Produkte eingeprägt haben. Leider findet man zu den neueren Sachen kaum noch Rezensionen. Zumindest zur Druckqualität kann ich sagen, dass mich Rippers Ressurected und Symbaroum zufrieden gestellt haben. Beim rein lesen fand ich die Übersetzungen nun auch nicht schlechter als das, was Ulisses oder Uhrwerk abliefern. Aber ich lese auch grundsätzlich keine Regeln, wenn sie nicht konkret brauche.
Mir ist echt ein Rätsel wie man von der tollen Qualität von PG sprechen kann, wenn sogar schon der Werbeblurb nach schier endlosem Lektorat so aussieht.
Danke für Deine Antwort. In Eurem Shop stehen die Artikel immer noch auf "Bald verfügbar". Leider bin ich wg. diverser Foren- und Blogeinträge da etwas vorsichtiger geworden. Kannst Du mir definitiv sagen, wie lange es ca. dauert, bis das Buch nach einer Bestellung über Euren Webshop bei mir eintrifft? Wir wollen Anfang Mai mit einer Runde 50 Fathoms starten - da wäre es gut wenn das Buch da ist ;-)
die Bücher SIND ja da. Aber du kannst auch gerne warten, bis sie bei den Händlern oder Amazon verfügbar sind, ist kein Ding. Ansonsten, verschicken wir die Ware ab Montag.
Bestellungen direkt beim Verlag finde ich immer, auch hier, am besten.
Mit höherer Marge steigen auch PGs Möglichkeiten für die Kickstarterwarter zu arbeiten.
Klar ist Vorkasse erstmal keine Option, doch es gibt ja Rechnungskauf.
Bestellungen direkt beim Verlag finde ich immer, auch hier, am besten.Kommt auf die Sympathien an, die man hegt, denke ich...
Bestellungen direkt beim Verlag finde ich immer, auch hier, am besten.
Mit höherer Marge steigen auch PGs Möglichkeiten für die Kickstarterwarter zu arbeiten.
Klar ist Vorkasse erstmal keine Option, doch es gibt ja Rechnungskauf.
Das Update ist schon wieder ein "Warum alles schief läuft" :q
Erstmal tut es mir natürlich leid, dass Herr Löwenthal Gesundheitlich und auch privat einiges um die Ohren hat.Mir auch. Es ist so bedauerlich, dass sowas nur bei ihm vorkommt.
Ich empfinde alles aus dem Update als sehr verständlich und würde das alles auch genauso stehen lassen.
Ich kann CL hier sehr gut verstehen. Mir würde es vermutlich in seiner Position genauso gehen.
Ich bin leicht für neue Projekte zu begeistern und muss mich immer bremsen nicht zu viele Sachen anzufangen. Ich selber reagiere sehr intensiv auf Lob und ebenso deutlich auf Kritik. Die momentane Stimmung würde mich fertig machen und am Arbeiten hindern. Deswegen würde ich allerdings niemals hauptberuflich einen Verlag leiten.
Schaut man so in die impressen der erschienenen Bücher, wurde die meiste Redaktionsarbeit von Sascha Schnitzer gemacht. IIRC war der mal bei PG angestellt und hat auch sonst eine Menge erledigt. Nun wird er nicht mehr als fester Mitarbeiter erwähnt (das sind jetzt nur noch die beiden Gesellschafter. Da von Festangestellten zu sprechen ist... eigenwillig.... Außer man bezeichnet als Festangestellten jeden, der regelmäßig Bezüge aus dem Unternehmen erhält.).
Aber hey, sicher ist Sascha jetzt einer der Freelancer. Ob er sich wohl deswegen Ostern nicht wieder an den Monitor gekettet hat?
Es ist kein Geheimnis, dass Kommunikation die Grundlage eines vertrauensvollen Verhältnisses ist. Und es ist auch kein Geheimnis, dass wir darin bisher alles andere als die Besten waren und schon so manchen Bock geschossen haben. Es ist nicht nur für euch von Interesse, dass sich das ändert, sondern auch für uns. Auch wenn wir unabhängig des gewählten Weges nie alle glücklich machen können, so sind wir doch bemüht, den Ansprüchen von möglichst vielen zu genügen. Schließlich wollen auch wir, dass unsere Fans mit unserer Arbeit zufrieden sind.
Ein erster Schritt bestand darin, Sascha ins Boot zu holen. Er ist wesentlich organisierter und methodischer als ich es je sein werde und ich denke, ihr habt bereits die ersten positiven Veränderungen dahingehend bemerkt. Dass die Rippers-Resurrected-Softcover vor dem anvisierten Termin erschienen sind, ist beispielsweise so ein Effekt. Natürlich kann auch Sascha nicht zaubern und es wird uns schon noch einige Monate kosten, alle Altlasten abzuarbeiten.
In einem weiteren Schritt haben wir Jörn mit ins Team geholt. Leider kann Jörn nicht in Vollzeit für uns arbeiten, schlicht, da wir uns das finanziell derzeit noch nicht erlauben können, aber auch hier sind die Effekte schon deutlich spürbar, so dass wir den Ausbau dieser Zusammenarbeit als nächsten Meilenstein anstreben.
Wir haben uns also in diesem Jahr intern personell verdoppelt und unsere Schlagkraft deutlich erhöht. In der Produktion weiterer Projekte merkt man das sehr deutlich, aber davon bekommt ihr verständlicherweise recht wenig mit, da diese halt im Hintergrund ablaufen. Eines unserer großen Problemfelder war schon immer die Außenkommunikation und nachdem wir nun bereits viel aufgearbeitet haben, würden wir auch gerne diesen Drachen erlegen.
Ich denke, ich hätte mehr Verständnis, wenn wir zwischendurch nicht immer wieder so verkohlt worden wären...
@Flamebeard: Ich möchte mal den Verlag aus dem November 2016 zitieren:
http://www.prometheusgames.de/verlag/2016/11/04/kommunikation-information-die-neuen-kanaele/
Nun ist hier plötzlich nur noch von einer Person die Rede. Was sollen wir aus dieser Schilderung nun für die laufenden Prozesse schließen? Klingt ja dann eher wie zwei Schritte zurück.
Nun ist hier plötzlich nur noch von einer Person die Rede. Was sollen wir aus dieser Schilderung nun für die laufenden Prozesse schließen? Klingt ja dann eher wie zwei Schritte zurück.
Die Ankündigung mit den zwei halben Stellen ist sicherlich eine Art von Bockmist, klar. Vor Allem, wenn einer davon (Sascha, glaube ich) alleine für Technik/Webshop zuständig ist und der andere mangels weiterer Definition der Stelle als Schreibkraft angesehen werden muss. DAS ist es ja, worauf ich hinaus wollte: Es wäre sinnvoll, eine organisatorische Einheit (Person) oberhalb von CL zu installieren. Also letzten Endes einen bestellten Geschäftsführer. Dieser hat Zielvorgaben, die von den Eigentümern vorgegeben werden und kümmert sich um die Realisierung der Ziele. (Ein solches Konstrukt ist, gerade in kreativen Bereichen, nicht unüblich, sodass die Firmeninhaber für ihren Geschäftsführer arbeiten...) Und auch finanziell kann man das entsprechend gestalten, dass ein Teil des GF-Gehalts fix ist und über variable Erfolgsboni steigt.
Außerdem sollte man sich bei PG vielleicht überlegen, Webshop und Technik extern über einen Dienstleister betreuen zu lassen. Auch da gibt es gute und günstige Angebote, die nicht mit horrenden Festpreisen, sondern einem Sockelbetrag und Fallpauschale arbeiten. (Ja, ich weiß, dass gut + günstig meistens heißt, dass es nicht schnell ist, aber ich hoffe, ihr versteht, was ich meine...)
Ich störe mich übrigens kein bisschen daran, dass CL mitteilt, in letzter Zeit viel in Foren mitgelesen zu haben. Niemand kann 24 Stunden arbeiten. Und in der übrigen Zeit mal zu schauen, was die Leute über die Entwicklungen denken, ist für mich ein letzter Rest an Interesse an dem, was uns so umtreibt.
Aber ich denke mal, man kann die bisherigen Reaktionen hier zum Update auf einen Nenner bringen:
Solange nicht endlich mal ehrliche Informationen über den Stand der vorbezahlten Sachen kommen und eine realistische Mitteilung, wie es weiter gehen könnte, stellen uns Geschichten über die Familie nicht zufrieden.
Vielleicht mal was Positives zur Abwechslung (der/die eine oder andere wird es schon gesehen haben): die ersten Backer haben ihre 50 Fathoms-Bücher bekommen.
Auf Deutsch? Ich denke her nicht...
[...] schon länger.
Es ging mir eher um diesen Teil deiner Nachricht
müssen wir aber nicht vertiefen, sonst diskutieren wir noch um die Definition von schon länger ~;D
Die Situation ist an einem Punkt angelangt, wo PG und Unterstützer sich schwer tun werden wieder an einem Strang zu ziehen:Das wird niemals zusammengehen. In solchen Situation wird in vielen Fällen ein Mediator eingesetzt. Der sucht dann nach konstruktiven Möglichkeiten und macht die Kommunikationskanäle wieder auf. Z.B. Könnte er einmal im Monat PG interviewen und dann neutral den Stand mitteilen.
- PG kann und sollte keine Termine herausgeben bevor die Termin nicht zu 99% sicher sind.
- Die Unterstützer sorgen sich um ihren Beitrag und wollen Aussagen am Besten in Form von Terminen.
Es braucht konstruktive Vorschläge.
drœsig
Eine konstruktive Lösung mit einem neutralen Mittler würde IMHO voraussetzen, dass dieser nicht nur einfach Informationen weitergibt, sondern auch Kenntnis von den Vorgängen und Zusammenhängen erhält, die zu der Situation geführt haben. Der sich selbst davon überzeugen kann, dass die (IMHO tatsächlich erforderlichen Zusagen) verlässlich sind und auch auch tatsächlich eingehalten werden. Der also nicht nur Informationen des Verlags weitergeibt, sondern tatsächlich laufenden Einblick in die Geschäfte bekommt.
Diesen Einblick zu liefern, ob mit oder Vemittler, wäre wohl das Entscheidende, um vielleicht wieder Verständnis zu gewinnen. Und zwar nicht in Form persönlicher Anekdoten, sondern in Form eines glaubwürdigen Krisenplans, der erst mal anerkennt, dass es eine ganz grundsätzliche Krisensituation gibt und den tatsächlichen Stand der Dinge darstellt - und zwar bitte erst mal ohne große Versprechungen, sondern nur mit Erklärungen dazu, was der Verlag in nächster Zeit voraussichtlich überhaupt leisten (und finanzieren) kann und was alles nicht. Und für den letzten Bereich muss dann eben an Zwischenwegen gearbeitet werden, mit der klaren Priorität darauf, alles, was EndkundInnen bereits bezahlt haben, zuerst fertig zu stellen.
Unter der Bedingung könnte ich mir vorstellen, das sich auch Fans finden, die im kleinen Rahmen durch Mitarbeit unterstützen. Ansonsten sehe ich da schwarz.
- Der Projektgründer informiert seine Unterstützer, welche Projektaktivitäten bereits durchgeführt wurden, für welche Zwecke das Projektbudget genutzt wurde und warum das Projekt nicht wie geplant abgeschlossen werden konnte. Dafür wird ein ordnungsgemäßer Rechenschaftsbericht erforderlich sein.
- Der Projektgründer weist nach, dass das Projektbudget zweckmäßig genutzt und jede mögliche Anstrengung unternommen wurde, um das Projekt wie versprochen zu Ende zu bringen. Den Nachweis können Sie über die Beifügung der einschlägigen Belege zu dem Rechenschaftsbericht erbringen.
- Für den Fall, dass das Projekt auf andere Weise zu Ende gebracht werden soll, erklärt der Projektgründer, wie dieses Budget verwendet werden soll. Auch hier wird eine detaillierte Aufstellung erforderlich sein, die auf die Restsumme des Projektbudgets aufsetzt.
Hallo Tilo,
entschuldige bitte, dass wir deinen Termin verpasst haben. Es ist offensichtlich, dass wir deinen Ansprüchen in diesem Projekt scheinbar nicht genügen können. Daher möchten wir dir noch einmal einen Rücktritt mit voller Rückzahlung anbieten. Das bereits ausgelieferte PDF kannst du natürlich behalten. Wir würden uns natürlich freuen, falls du noch die Geduld bis zur finalen Veröffentlichung aufbringst, aber letztendlich müssen wir uns jetzt mehr auf die Fertigstellung der Produkte denn auf die Beantwortung individueller Fragenkataloge konzentrieren.
Viele Grüße
Christian
Hallo Christian,
danke für deine Nachricht, das ist tatsächlich hilfreich. ;-)
Herrje, ihr seid wirklich unglaublich...
Also mitten rein: Ich hab gar nicht nicht vor, meinerseits von dem geschlossenen Vertrag zurückzutreten, sondern möchte, dass ihr eure entsprechenden Verpflichtungen erfüllt. Und wenn ich das richtig verstanden habe, möchtet ihr das auch. Also, auf gehts. :-)
Allerdings denke ich auch wie unten skizziert, dass ihr _außerdem_ auch die Verpflichtung habt, uns (verbliebenen) Unterstützern Auskünfte zu erteilen. Ich verstehe dabei durchaus, dass das nicht mal eben gemacht ist, aber dafür waren die vier Wochen ja eben auch da...
Aber wenn ihr dafür mehr Zeit braucht: Nenn ein konkretes Datum, bis wann die Auskünfte bei mir sind. Ich schau dann, ob das für mich akzeptabel ist.
Oder schreib halt, dass wir (dann gerne auch: weshalb, ich hab die Weisheit ja auch nicht mit Löffeln gefressen) die Auskünfte nicht bekommen...
Sorry, aus meiner Sicht seid ihr zu beidem verpflichtet. Aber ich stehe für eine inhaltliche Diskussion gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Tilo Hörter
Diesen Einblick zu liefern, ob mit oder Vemittler, wäre wohl das Entscheidende, um vielleicht wieder Verständnis zu gewinnen. Und zwar nicht in Form persönlicher Anekdoten, sondern in Form eines glaubwürdigen Krisenplans, der erst mal anerkennt, dass es eine ganz grundsätzliche Krisensituation gibt und den tatsächlichen Stand der Dinge darstellt - und zwar bitte erst mal ohne große Versprechungen, sondern nur mit Erklärungen dazu, was der Verlag in nächster Zeit voraussichtlich überhaupt leisten (und finanzieren) kann und was alles nicht. Und für den letzten Bereich muss dann eben an Zwischenwegen gearbeitet werden, mit der klaren Priorität darauf, alles, was EndkundInnen bereits bezahlt haben, zuerst fertig zu stellen.
Unter der Bedingung könnte ich mir vorstellen, das sich auch Fans finden, die im kleinen Rahmen durch Mitarbeit unterstützen. Ansonsten sehe ich da schwarz.
@Teerabe: Aber sind wir doch mal ehrlich: Da wird nichts kommen von CL. Er scheint ja nach wie vor der Meinung zu sein, dass auch vorauszahlende Kunden keinerlei Anspruch darauf haben, zu erfahren, wo ihr Projekt steckt und wie es wirklich weiter geht.
Es werden schon seit Jahren mehr Infos versprochen und die Beantwortung von Fragen (wie oft wurden schon Fragen gesammelt?).Du hast es selbst mal hier geschrieben: Er entscheidet, was er mitteilt und was nicht. Bei vollem Bewusstsein. Die bisherige Infopolitik ist keine Serie von Versehen und Pannen, sondern eine bewusste Entscheidung.
Es wird weiter Upates, Roadmaps und Befreiungsschläge geben, die keinen wirklcih erhellen. Und jeder, der auf diesen Umstand hinweist, wird von Seiten des Verlages als Nögler dargestellt, der ohnehin nie zufrieden sein wird.
Ich teile Deinen Optimismus nicht. Das "Update" von letzter Woche deutet nun gar nicht in die Richtung, uns wirklich Infos geben zu wollen. Aber ich will Deinen Optimismus nicht beschädigen. Und muss es auch nicht, das wird der Verlag tun.
Ich persönlich kann das recht gelassen sehen, da ich nicht soo viel Geld da drin stecken habe bzw. das Geld erübrigen kann.
Mich regt die Art auf, wie mit uns umgegangen wird. Ich schrieb es ja: Wenn hier mal eine ehrliche Ansage käme mit einem nachvollziehbaren Krisenplan, dann wäre ich zufrieden und würde warten, solange es eben dauert.
Ich sehe die anderen Möglichkeiten, die der Verlag bzw. die Personen dahinter haben, durchaus. IMHO führen sie halt zu gravierenderen Konsequenzen und das ist Christian - denke ich - auch klar.An dem Punkt stand Prometheus letztes Jahr schon. Vielleicht auch schon 2016.
Tut mir leid: Es reicht nicht nur zu sehen, dass es so nicht weitergehen kann. Es müssen auch realisierbare Schritte getan werden.
Gerade das Letztere geht ohne Hilfe von Außen nicht so ohne Weiteres.
...
... ich find es tragisch das so mitanzusehen.
Tut mir leid: Es reicht nicht nur zu sehen, dass es so nicht weitergehen kann. Es müssen auch realisierbare Schritte getan werden.
Gerade das Letztere geht ohne Hilfe von Außen nicht so ohne Weiteres.
Das stimmt ja alles, aber es müsste ja zunächst der erste Schritt gemacht werden; wer noch immer nicht einsieht, dass es so nicht weiter gehen kann, der wird auch keine Schritte machen, etwas zu ändern.
Wenn man alle Meldungen und die Reaktionen auf FB so liest, dann stellt sich doch eine andere Weltsicht dar als unsere: Ja, es wurden Fehler gemacht. Ja, es gibt ärgerliche Verzögerungen. Aber eigentlich ist alles gut und es ist nicht verständlich, warum die Leute sich so aufregen. Und weil die das tun, hat eigentlich jeder im Verlag das Recht, eingeschnappt zu sein.
Ob es hinter dieser Außendarstellung eine andere Selbsterkenntnis gibt, mag man vermuten oder nicht. Aufgrund beruflicher Erfahrungen in ähnlichen Bereichen glaube ich das nicht.
PS: btw: Das Samstagsupdate musste freilich mal wieder ausfallen.
Vermutlich wäre das auch ein schweres Update; es sind schon wieder Termine verstrichen und Ende des Monats sollten die Dresden Files gedruckt sein. Wie immer wird nichts von all dem geliefert werden, obwohl dieses Mal ja wirklich sehr viel Puffer war. Wie soll man das immer und immer wieder erklären? Schwer (und bereits bei allen früheren Versuchen missglückt...). Also lieber ein Update schreiben, in dem man erklärt, warum man keine Updates schreiben kann. Und dann noch schnell alle Termine gelöscht und alles ist gut.
Ich habe den Newsletter gar nicht bekommen. War das evtl. der Newsletter vom Prometheus-Shop? Das sind zwei verschiedene Newsletter.
Ich nehme an, es kam kein Samstagsnewsletter? Na ja, ist ja auch bald RPC und danach braucht man bestimmt auch wieder 2 Wochen um wieder in den Tritt zu kommen und dann ist bestimmt wieder chinesisches Neujahr oder der böse Drucker arbeitet nicht wie er soll...
Mal sehen was es wieder für Ausreden gibt....
Ich frage mich, wie andere Kleinverlage es schaffen ihre Bücher rauszubringen bei all den gemeinen Widrigkeiten der Geschäftswelt.... :Ironie:
Bleibt sachlich!
Haltet Emotionen draußen und beschränkt euch auf Fakten und Informationen.
Haltet auch Eure Meinung über beteiligte Unternehmen (zB Verlage) aussen vor - das Meinungsbild ist hier inzwischen ausreichend publiziert worden!
Auch höhnische und sarkastische Kommentare könnt Ihr Euch schenken!
Dieser fünfte Bereich, dieses “alles andere”, umfasst ein sehr weites und extrem spannendes Feld. Kundenkommunikation, Marketing für unsere Kunden, Vertrieb an Händler und Barsortimente, Messeplanungen, Interviews geben, Lizenzgeber- und nehmer betreuen, Kundenfragen in den sozialen Medien beantworten, Druckangebote einholen, Freigaben erteilen, Ware einkaufen, Interviews geben und viele Aufgaben mehr.
So, das neue Update ist da. Ich habe so viel eingeschoben, wie ich geschafft habe. Nach und nach, auch mit der neuen Werkstatt, sage ich dann auch was zu den weiteren Baustellen. Aber hier erstmal #19: http://bit.ly/PGupdate19
So, das neue Update ist da. Ich habe so viel eingeschoben, wie ich geschafft habe. Nach und nach, auch mit der neuen Werkstatt, sage ich dann auch was zu den weiteren Baustellen. Aber hier erstmal #19: http://bit.ly/PGupdate19
Also ich muss echt sagen, wenn mal ein SW-Werk heraus kommt ist es einfach genial gestaltet und handwerklich super gemacht. ... Wenn mal ...
Die Sachen bisher waren ja idR nur Übersetzungen und nichts eigenes. Elyrion ist schon im fünften Jahr und nicht erschienen und zu Nebula Arkana gibt es auch nichts Neues.
Ich verstehe nicht, warum man bei einem Update nicht zu allen Projekten etwas schreiben kann.
aber wie es aussieht, werden sie erst in der Woche nach der Messe bei uns eintreffen
[...]Hervorhebung durch mich.
50 Fathoms
50 Fathoms ist erschienen und damit rund 3 Monate nach dem anvisierten Termin fertig geworden. Das ist nicht perfekt, sondern eher Durchschnitt, aber schon ein Schritt in die richtige Richtung
[...]
Naja, 3 Monate Verspätung ist bei crowdfunding schon eher der Standard.
Ich teile Deinen Optimismus nicht. Das "Update" von letzter Woche deutet nun gar nicht in die Richtung, uns wirklich Infos geben zu wollen. Aber ich will Deinen Optimismus nicht beschädigen. Und muss es auch nicht, das wird der Verlag tun.
Ja aber eben nicht bei PG.Stimmt. Das ganze ist keine Erfolgsgeschichte.
Und genau das ist das Problem.
Nur weil sie es 1mal geschafft haben ne (für Crowdfundings) durchschnittliche Verspätung einzufahren (mit einem quasi druckreifen/fertigen PDF wohlgemerkt), ist das mMn noch kein Erfolgsergebnis.
Die PDFs bei DriveThruRPG werden nur in seltenen Fällen aktualisiert - es wäre schön, wenn Änderungen, die in der Druckfassung landen, auch elektronisch verfügbar würden.
Eigentlich tun wir das. Kannst du mir mal ein Beispiel nennen, wo dir aufgefallen ist, dass das nicht passiert ist?
Es ist nicht so, dass wir sagen: Ok, keine Termine mehr, it’s done when it’s done. Wir wollen das nicht als Hintertürchen für uns selbst nutzen, um quasi nach Belieben liefern zu können. Wir arbeiten intern weiterhin mit Terminen.
Es ist übrigens an vielen Stellen, auch hier und auf Facebook, oft genug gefordert worden, lieber _keine_ Termine mehr zu nennen.
Was ich mit der Aussage „nach und nach“ meinte, versuche ich mal zu präzisieren:
Wie oben gesagt, intern gilt unsere Planung noch. Es geht nicht darum, Projekte auf irgendeinen Tag in irgendeine imaginäre Zukunft zu verschieben.
Die Änderung in der Werkstatt ist eine Idee. Wir sind ja hier (und an anderen Orten), wir hören euch zu und sprechen mit euch. Wenn ihr sagt, dass das so gar nicht geht, ihr die Auflistung mit den bisherigen Terminen besser findet und wir lieber mit den Verschiebungen arbeiten sollen, dann machen wir das, bzw. finden vielleicht eine andere Alternative.
Wir produzieren die einzelnen Artikel so, wie es wirtschaftlich von uns machbar ist. Wir hätten bspw. schon vor Wochen die Poster für Symbaroum drucken und verschicken können, aber jeden Artikel einzeln zu verschicken, ist schlicht nicht bezahlbar. Dennoch arbeiten wir natürlich an mehreren Projekten gleichzeitig. In der ganzen Zeit, in der die DF gelayoutet werden, arbeiten Armin und ich an Elyrion, Zorn des Hüters wird lektoriert usw.
Die PDFs bei DriveThruRPG werden nur in seltenen Fällen aktualisiert - es wäre schön, wenn Änderungen, die in der Druckfassung landen, auch elektronisch verfügbar würden.50 Fathoms Prometheus Shop Stand 21.09.2017. Die Druckfassung ist ja definitiv eine andere und es wurde schon an verschiedenen Stellen nach einer Aktualisierung schon allein wegen der Karte gefragt, die im PDF ja noch englisch ist. (Auch Charakterbögen, Crew-Bogen zum Download wären toll wie in eurem Forum schon gefragt wurde.)
Eigentlich tun wir das. Kannst du mir mal ein Beispiel nennen, wo dir aufgefallen ist, dass das nicht passiert ist?
Ich spreche heute mit Sascha bezüglich der PDF und versuche das zu klären.Ich sehe hier die Gefahr sich in immer weitere Aktivitäten zu verzetteln. Hier ist mit den PDF gerade wieder eine weitere to-do-Baustelle aufgemacht worden.
@thorin: Vielen Dank für deinen Beitrag. Ernsthaft und ohne Zynismus oder so. Danke dir. Mir fehlt gerade die Zeit, um darauf im Detail einzugehen, aber ich äußere mich in der kommenden Woche dazu. Eventuell lässt sich das als Tabelle über Google-Drive recht einfach umsetzen?! Ich bespreche das Anfang nächster Woche mal mit den anderen und dann melde ich mich.
Ich sehe hier die Gefahr sich in immer weitere Aktivitäten zu verzetteln. Hier ist mit den PDF gerade wieder eine weitere to-do-Baustelle aufgemacht worden.
Aber bitte-bitte verzettelt Euch nicht weiter und bringt somit auf absehbare Zeit gar keine vorzeigbaren Ergebnisse zu Stande.
*Tante Edith meint:
Bitte das auch kommunizieren: Wir arbeiten an Projekt X! Stand derzeit "sowieso"! Danach dann bitte regelmäßig (1 x monatlich) Updates mit fortschritten zu Projekt X kommunizieren!
So wird da m.E. ein Schuh draus!
Ich spreche heute mit Sascha bezüglich der PDF und versuche das zu klären.
wenn da nicht eine Reihe von Unterstützern steht, die ihrem Missfallen Ausdruck verleihen. ::)Nicht, das diese dazu kein Recht hätten.
Ich denke außerdem, dass die meisten hier nach wie vor irgendwie möchten, dass die zugesagten Dinge noch erscheinen.ist ehrlich gesagt nicht mehr von Interesse für mich ob DF erscheint oder nicht
oder weil ihnen der Aufwand, eine Rückforderung durchzusetzen als zu hoch erscheint bzw der Aufwand zu hoch ist.sobald das praktikabel ist, könnte sich das ändern
...ist ehrlich gesagt nicht mehr von Interesse für mich ob DF erscheint oder nicht....Ganz ehrlich:
Damit alles ruhiger auf der RPC verläuft macht der Herr CL ein paar, meiner Meinung nach, gespielte Zugeständnisse um die danach wieder zu ignorieren oder zu den eigenen Gunsten zu drehen. Ist schon komisch, dass solche PR Maßnahmen immer nur kurz vor solchen Aktionen wie CF, Spielemessen udg. stattfinden und nicht einfach mal so mitten im Geschehen, nämlich dann wenn es Brennt.
PS: "Sollte ich wieder gegen die hier für PG eigens erstellten Richtlinien verstoßen, dann um Gottes Willen bannt oder sperrt mich aber macht nicht immer gleich den ganzen Faden dicht, das ist dann den vernünftigen und weniger Emotional befangenen Argumentatoren hier gegenüber nicht Fair. Ich geb mir größte Mühe mich zurückzuhalten, leider ist das nicht immer mit erfolg gekrönt, aber bestraft doch nicht die anderen hier wegen mir !"
Ganz ehrlich:Weil ich gebacked habe
Wenn Du so empfindest und es nicht mehr von Interesse für Dich ist, warum postest Du hier dann noch und eskalierst weiter? Wem ist damit gedient?
@thorin: Vielen Dank für deinen Beitrag. Ernsthaft und ohne Zynismus oder so. Danke dir. Mir fehlt gerade die Zeit, um darauf im Detail einzugehen, aber ich äußere mich in der kommenden Woche dazu. Eventuell lässt sich das als Tabelle über Google-Drive recht einfach umsetzen?! Ich bespreche das Anfang nächster Woche mal mit den anderen und dann melde ich mich.
Ich dachte die Projekte kommen sich nicht in die Quere?Jein, sie haben wohl zwei SaWo Experten, wobei der eine der wohl bei Dresden Files dabei ist, da sowieso dabei ist und bei SaWo bisher nicht involviert war. Aber er könnte es halt am besten, soll aber erstmal mit Dresden Files fertig werden bevor er noch mehr macht.
Und jetzt sind scheinbar sogar SaWo Leute u.a. bei einem Fate Spiel zugange?
Hm, die Info das Christian ein sehr netter Mensch ist bringt leider nicht viel.Ich weiß, ich wollte es halt noch mal sagen. Besonders da einige ja immer so tun als wäre Christian der Antichrist und Bill Cipher in einer Person.
Also ich habe mich mit Christian unterhalten und habe die Information erhalten, dass nun alle Dinge nach und nach abgearbeitet werden, wobei Elyrion und Dresden Files momentan Priorität haben. Die Zusatzprodukte, wie Action Decks usw. sollen auch bald kommen. Die Zusatzmaterialien zu Rippers, also die alte Kampagne usw. stehen momentan hinten an, da sie wohl nur zwei Leute haben denen sie eine Konvertierung zur "neuen" SaWo Version zutrauen würden und die sind beide bei Elyrion bzw. Dresden Files eingespannt.
Ansonsten war das Gespräch gut und hat meinen Eindruck, dass Christian ein sehr netter Mensch ist nur wieder bestätigt.
Also ich habe mich mit Christian unterhalten und habe die Information erhalten, dass nun alle Dinge nach und nach abgearbeitet werden, wobei Elyrion und Dresden Files momentan Priorität haben. Die Zusatzprodukte, wie Action Decks usw. sollen auch bald kommen. Die Zusatzmaterialien zu Rippers, also die alte Kampagne usw. stehen momentan hinten an, da sie wohl nur zwei Leute haben denen sie eine Konvertierung zur "neuen" SaWo Version zutrauen würden und die sind beide bei Elyrion bzw. Dresden Files eingespannt.
Ansonsten war das Gespräch gut und hat meinen Eindruck, dass Christian ein sehr netter Mensch ist nur wieder bestätigt.
Im Moment wird ja jede Etappe des Postweges von Stoffkarten abgefeiert.
Für die noch ausstehenden Sachen wären langsam verlässliche Termine schon wichtig, klar. Nur würde ich ehrlich gesagt in Zukunft komplett davon weggehen. Andere Verlage machen das doch auch. Es ist da, wenn es da ist. Vorher dann aber auch keine (leeren) Versprechungen machen.
Nach den Erfahrungen, die wir in bisherigen Crowdfundings sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache gesammelt haben, sind wir zuversichtlich, die Bücher zu dieser großartigen Rollenspielreihe inklusive aller finanzierten Add-Ons, Upgrades und Prämien innerhalb des veranschlagten Zeitrahmen zu realisieren. Zu diesem Zweck werden wir jeden Arbeitsschritt überwachen, um die Wahrscheinlichkeit für Verzögerungen zu minimieren. Natürlich gilt es auch, in regelmäßigen Abständen alle Backer über den Status des Projektes zu informieren und bei nachfragen schnell und gezielt zu reagieren.
Dennoch können wir Verzögerungen natürlich nicht ausschließen. Wir können euch aber versichern, dass wir euch zum einen stets über eventuelle Verzögerungen auf dem Laufenden halten werden und daran arbeiten diese schnellstmöglich zu beheben. Auch sind wir der Meinung, dass man nicht zu viele Crowdfunding-Projekte parallel laufen haben sollte, bevor die vorherigen Projekte abgeschlossen oder zumindest so gut wie abgeschlossen sind – auch hier könnt ihr euch auf uns verlassen, dass wir uns nicht verzetteln.
Das ist nachweislich falsch. Deine Aussage mag für das normale Verlagsgeschäft zutreffen, aber nicht bei Vorbestellaktionen und Crowdfundings, wenn man sich Geld vorab zahlen lässt. Egal ob Ulisses, Uhrwerk oder kleinere Verlage wie System Matters oder der Verlag Phantastik, alle geben einen Lieferzeitpunkt an, wenn Sie Geld vorab sammeln.
Also behaupte bitte nicht, dass andere Verlage sich genauso geben würden.
Mehr als 2 Jahre?
Für die noch ausstehenden Sachen wären langsam verlässliche Termine schon wichtig, klar. Nur würde ich ehrlich gesagt in Zukunft komplett davon weggehen. Andere Verlage machen das doch auch. Es ist da, wenn es da ist. Vorher dann aber auch keine (leeren) Versprechungen machen. Im Freelance-Bereich kann man nunmal schwer planen, da ist es toll, wenn man Zeitpläne aufstellt. Wird jemand krank, bekommt einen neuen Job oder irgendwas ist mit der family, wars das dann erstmal damit. Kommt es zu sowas, würde ich das dann aber auch offen und ehrlich kommunizieren.
Niemand glaubt hier, dass Rollenspielverlage hochprofessionelle Großkonzerne sind. Dann muss man auch nicht immer von "internen Umstrukturierungen" sprechen, sondern mal klar sagen: "Das Ding fliegt uns gerade um die Ohren, weil unsere freien Mitarbeiter anderweitig ihr Geld verdienen müssen und grad keine Zeit da ist."
Vor diesem Hintergrund aber auch nochmal der Hinweis: Wenn Rollenspielverlage Kleinstunternehmen sind, dann sollte man auch die Verhältnismäßigkeit der Mittel im Auge behalten. Kritik üben finde ich wichtig, aber mit Maß, ohne persönlich zu werden. Wir reden hier nicht vom neuen BMW der vorbestellt ist und sich um Jahre verzögert, sondern von Spielen, an denen Hobbyisten arbeiten.
Warum die Fanfinanzierung?
Durch eine Finanzierung erhalten Marcel und ich eine gewisse planerische Sicherheit. Wir können euer Interesse an den finanzierten Produkten besser abschätzen und damit auch bestimmte Entscheidungen sinnvoller treffen. Wie viel Zeit können wir in ein Produkt investieren? Soll ich 500 Bücher drucken lassen oder reichen 300? Welchen Spielraum haben wir bei Honoraren oder die Zahl der Illustrationen? Bei der Beantwortung dieser Fragen ist einen Vorfinanzierung sehr hilfreich. Und zwar bei jedem größeren Projekt!
Darüber hinaus gewinnen wir natürlich auch eine finanzielle Sicherheit. Diese hat für einen Kleinverlag wie Prometheus Games eine unglaublich hohe Bedeutung. Eine Fanfinanzierung deckt nicht alle Kosten (zumal, wenn man Steuern, Versand der Produkte etc. einrechnet) aber sie hilft einem durch die Entwicklungsphase in der es aus dem Projekt heraus keinen Geldrückfluss geben kann (da das Produkt noch nicht existiert).
Eine Fanfinanzierung ist aber keine Einbahnstraße und hat daher auch große Vorteile für euch. Ihr erhaltet die Produkte deutlich günstiger, als nach der Fanfinanzierung. Wer die Produkte also ohnehin haben möchte, kann gutes Geld sparen. Darüber hinaus erhaltet ihr exklusive Produkte, die es nach der Finanzierung nicht mehr zu kaufen geben wird. Weder bei uns, noch woanders. Welche Produkte das sind, erfahrt ihr weiter unten in den Beschreibungen der Fanpakete.
Wo finde ich während oder nach der Finanzierung weitere Informationen?
Zum einen könnt ihr euch für unseren Newsletter registrieren. Darüber hinaus haben wir eine Update-Seite für die Finanzierung eingerichtet und einen Fanfinanzierungs-Thread in unserem Forum.
Alle drei Kanäle werden gleichwertig aktuell gehalten. Es reicht, einem dieser Kanäle zu folgen, um alle Informationen zu erhalten. Wir werden euch auch nach der Finanzierung wöchentlich über die Entwicklung der Produkte auf dem Laufenden halten und euch Einblicke in unsere Arbeit geben.
Ich will hier niemanden in Schutz nehmen, mich würden solche Verzögerungen auch aufregen. Wundert mich das im Freelance-Bereich? Nö, nicht wirklich. Und die Art, wie hier manchmal Kritik geübt wird, darf einen schon nerven.
Sicher, auch bei anderen Verlagen kommt mal was dazwischen. Da ist es aber die Ausnahme...Glaub ich nicht, abr es ist anders organisiert. Im damaligen PF-Team gab es z.B. eine weitere Person, die die Arbeit des Ausfallenden übernahm ... Revolutionär, ich weiß ...
Sicher, auch bei anderen Verlagen kommt mal was dazwischen. Da ist es aber die Ausnahme...Nö. Wenn man den Aussagen von Daniel Neugebauer (System Matters), Patric Götz (Uhrwerk) und Markus Plötz (Ulisses) glauben schenken darf, dann ist das, was du als Ausnahme bezeichnest, die Regel. Alle drei habe ich schon unglückliche Umstände "verfluchen" hören - und das gar nicht mal so selten. Der Unterschied ist bloß: Diese Verlage kalkulieren damit, dass was schief geht. Und genau deswegen, weil die zeitliche Varianz durchaus groß sein kann, werden keine genauen Liefertermine genannt, bzw. werden die erst genannt, wenn ein Projekt/Produkt einigermaßen in trockenen Tüchern ist.
Nö. Wenn man den Aussagen von Daniel Neugebauer (System Matters), Patric Götz (Uhrwerk) und Markus Plötz (Ulisses) glauben schenken darf, dann ist das, was du als Ausnahme bezeichnest, die Regel. Alle drei habe ich schon unglückliche Umstände "verfluchen" hören - und das gar nicht mal so selten. Der Unterschied ist bloß: Diese Verlage kalkulieren damit, dass was schief geht. Und genau deswegen, weil die zeitliche Varianz durchaus groß sein kann, werden keine genauen Liefertermine genannt, bzw. werden die erst genannt, wenn ein Projekt/Produkt einigermaßen in trockenen Tüchern ist.
Für die noch ausstehenden Sachen wären langsam verlässliche Termine schon wichtig, klar. Nur würde ich ehrlich gesagt in Zukunft komplett davon weggehen. Andere Verlage machen das doch auch. Es ist da, wenn es da ist.
Es ging mir um die Behauptung, dass Verlage im Allgemeinen dazu übergingen, keine Termine mehr zu nennen und Dinge zu veröffentlichen, wenn sie eben fertig sind.
Mir ist kein einzigen CF-Projekt bekannt, in dem ein Verlag mitgeteilt hätte: "Kohle sofort und wir werden irgendwie an den Sachen arbeiten. Irgendwann werden wir es auch fertig stellen, aber wir wissen nicht wann. Kann schnell gehen, kann Jahre dauern. Wir werden auch nichts zu den Zwischenständen sagen, aber wir sind sicher: Irgendwann wird es kommen!".
Weshalb ich übrigens nur ganz selten bei Vorbestellaktionen und Kickstartern mitmache. Mir fallen da nur zwei ein: System Matters mit Beyond the Wall und gerade aktuell die Fate-Abenteuerwelten. Ersteres war eine Vorbestellaktion, bei der es nur darum ging, das Geld für den Druck zusammenzubekommen, bei letzterem stehen die Texte und es handelt sich um überschaubare Projekte.
Deshalb habe ich da auch große Sympathien für den System Matters Verlag; der macht bislang auch ausdrücklich das: Vorbestellaktionen.
Laut Facebook...
Weshalb ich übrigens nur ganz selten bei Vorbestellaktionen und Kickstartern mitmache. Mir fallen da nur zwei ein: System Matters mit Beyond the Wall und gerade aktuell die Fate-Abenteuerwelten. Ersteres war eine Vorbestellaktion, bei der es nur darum ging, das Geld für den Druck zusammenzubekommen, bei letzterem stehen die Texte und es handelt sich um überschaubare Projekte.Ist jetzt nicht so, dass diese Worte bei PG nie gefallen wären.
Deshalb habe ich da auch große Sympathien für den System Matters Verlag; der macht bislang auch ausdrücklich das: Vorbestellaktionen.Eine kleine Anmerkung. System Matters macht sowohl Vorbestellaktionen als auch Crowdfundings.
Mir ist kein einzigen CF-Projekt bekannt, in dem ein Verlag mitgeteilt hätte: "Kohle sofort und wir werden irgendwie an den Sachen arbeiten. Irgendwann werden wir es auch fertig stellen, aber wir wissen nicht wann. Kann schnell gehen, kann Jahre dauern. Wir werden auch nichts zu den Zwischenständen sagen, aber wir sind sicher: Irgendwann wird es kommen!".Jim Raggi hatte damals (2013) bei indiegogo (für das LotFP Referee Book) "sobald es in näherer Zukunft fertig ist" geschrieben und als Liefertermin in allzu ferner Zukunft (in der Annahme ihn nicht zu brauchen) Jan 2019 angegeben. Das Teil ist heute noch nicht fertig. Ich bin gespannt, wie die Reaktionen sind, wenn das Buch Jan '19 nicht vorliegen sollte. Übrigens schreibt er auch keine/kaum Updates.
Nur PG meint, sich nun nachträglich davon [Anm.: feste Termine und Kommunikationszusagen] lösen zu können. Wenn sie das schon bei der Geldsammelphase wie oben beschrieben kund getan hätten, wäre das für mich ok. Aber die haben bei jeder Geldsammelphase Termine genannt und eine Kommunikation versprochen. Und dann kann man nicht hinterher zu einem "Wenns kommt, kommts!" übergehen.Das ist ein ganz zentrales Problem. Weil es die Übereinkunft einseitig bricht und Vertrauen zerstört.
Glaub ich nicht, abr es ist anders organisiert. Im damaligen PF-Team gab es z.B. eine weitere Person, die die Arbeit des Ausfallenden übernahm ... Revolutionär, ich weiß ...
Genau das ist der Punkt! Ich unterstütze gerne Projekte, die im Prinzip stehen, die aber Geld fürs Layout und den Druck benötigen. Es kann mir aber keiner erzählen, dass man für das Schreiben von Rollenspielen riesige Geldsummen bräuchte. Dann müssten die Autoren ja echt gut bezahlt werden, wenn man fürs Schreiben und Entwickeln erstmal einen Kickstarter ins Leben ruft.
Ich als Backer warte noch immer auf meine vor "Urzeiten" bezahlte Stoffkarte. Keine Ankündigung. Keine Mail. Kein Nichts.
Muss ich nun auch noch meiner Stoffkarte hinterherrennen? Oder "wird das schon"?
Das ist ein ganz zentrales Problem. Weil es die Übereinkunft einseitig bricht und Vertrauen zerstört.
Andere Krux: Dass der CF-Fluss bei PG fest in den Verlagsbetrieb eingeplant war. Solange der Fluss stimmt ist alles gut. Wenn was ins Stocken kommt, dann gerät (fast) alles aus den Fugen. [Oder: Es gibt einen Grund, warum bei Ulisses Leute fest angestellt sind um CF-Projekte zu betreuen.]
Na ja, mit dem Schreiben allein ist es ja nicht getan, im Normalfall wollen die geschriebenen Texte ja auch noch lektoriert, illustriert, gelayoutet und unter Umständen auch noch gedruckt werden. Da sind Autorenhonorare wohl eh nicht der größte Teil des Kuchens. ;-)
Es kann mir aber keiner erzählen, dass man für das Schreiben von Rollenspielen riesige Geldsummen bräuchte. Dann müssten die Autoren ja echt gut bezahlt werden, wenn man fürs Schreiben und Entwickeln erstmal einen Kickstarter ins Leben ruft.
Bei Elyrion wurde ja, wenn auch viel viel viel zu Spät kommuniziert, dass Christian sich bei der Konvertierung zu SaWo und bei der noch zu erledigenden Schreibarbeit total verschätzt hat und dann kamen noch private Probleme dazu. Alles in allem eine doofe Mischung. Aber wenn es von vorne herein kommuniziert worden wäre, dann wären die Leute auch nicht so sauer. Es ist wie es immer war (und ist ?) bei Prometheus mangelhafte Kommunikation zerstört alles an Wohlwollen und Geduld.Klar. Ich haette z.B. drauf verzichtet, es meinem damaligen SaWo-SL zu schenken ...
Hmm, was ich von einem Crowdfunding erwarten kann, sollte sich jeweils der Crowdfunding-Präsentation entnehmen lassen. Was ja auch grundsätzlich nicht verkehrt ist: Werden die wesentliche Punkte genannt, weiß ich, auf was ich mich einlasse. Oder eben nicht einlasse...
Ja, ich kenne jemanden der hat Umläut verschenken wollen, aber da ist auch Funkstille. Sowas ist immer kacke.Irgendwie bin ich da deutlich leichter bereit zu verzeihen.
Bei Elyrion wurde ja, wenn auch viel viel viel zu Spät kommuniziert, dass Christian sich bei der Konvertierung zu SaWo und bei der noch zu erledigenden Schreibarbeit total verschätzt hat und dann kamen noch private Probleme dazu. Alles in allem eine doofe Mischung. Aber wenn es von vorne herein kommuniziert worden wäre, dann wären die Leute auch nicht so sauer. Es ist wie es immer war (und ist ?) bei Prometheus mangelhafte Kommunikation zerstört alles an Wohlwollen und Geduld.
Ja, das hatte ich eigentlich im Kopf, als ich etwas weiter oben dargelegt habe, dass sich der Charakter der Crowdfundings doch geändert hat. Es geht hier nicht mehr um eine ideelle Förderung eines guten Zweckes. Es geht um eine Bestellung, damit um ein Vertragsbündel. Angebot und Annahme. Den Beschreibungen des Projektes kommt hier eine gewisse rechtliche Qualität zu, weil sie die Rahmenbedingungen setzen für spätere Verträge. Und damit werden die Dinge verbindlich - auch Liefertermine.
Und wenn es dann zu Verzögerungen kommt, dann ist eine gewisse Transparenz meines Erachtens nicht mehr nur ein nettes Wohlwollen des Verlages, sondern das Mindeste, was man als Kunde erwarten darf, wenn jemand seine Verpflichtungen nicht oder nicht wie vereinbart erfüllt. Und das Abschalten der Verlagswerkstatt steht dazu im krassen Widerspruch.
Wenn ich das richtig sehe, wurde die erste Backer-Karte bereits in einem Biete-Thread verkauft...
Gibt es hier Backer zu Symbaroum, die ihre aus dem CF noch zustehende Stoffkarte bereits erhalten haben?
Ich habe, weil ich mich ja gewundert habe, dass die Stoffkarte im Shop bestellt werden kann, per Mail an PG gewandt. Aber es gibt einfach keine Antworten. Typisch PG eben. Wie ich das liebe...
Hat jemand von Euch irgendeine Info erhalten?
Heute war die Stoffkarte aus dem Kickstarter im Briefkasten!
Christian ist mit der Karte so gut wie fertig und als nächstes stürzen wir uns auf die Würfel und Münzen, damit ihr mal was zu sehen bekommt. Die PDFs der Grundbücher haben durch die Ausfälle ein wenig gelitten. Ehrlich gesagt, sind wir mittlerweile auch bereit die Bücher einzeln zu verschicken, hauptsache sie sind endlich da. 🙂Fortschritte seitdem: Keine bekannt. Dann wäre man bei der Hochrechnung vielleicht doch schon bei 2030, zumindest gefühlt...
Na ja, lt. Facebook sind die letzten Backer-Exemplare wohl amDienstagMittwoch rausgegangen. 3 Werktage Postlaufzeit ist jetzt nicht soo ungewöhnlich. Auch wenn das morgen erst käme, fände ich das durchaus noch im Rahmen.
Und was soll ich sagen? Es ist immer noch nichts angekommen. Auf Nachrichten per Mail, Telefon und per PM (via Facebook) wird nicht reagiert. Ich weiß ja noch nicht mal, ob die überhaupt an mich versendet haben...Sollte dies nicht allesSag Bescheid, wenn es noch ankommt. Oder hol es dir mit Kaffee und Cookies auf der Nordcon ab. Das bieten sie zumindest für alle, die die Warensendungen nicht bekommen haben, an. Hmm... ::) :-Xbesseranders werden?
Hm, zur Zeit spielt sich alles in den Kommentaren bei Facebook ab, vollkommen unsortiert... auch das Forum von PG wird eigentlich nicht mehr genutzt...
Vor zwei Tagen:
Kommentar zu Stoffkarten: Klasse, dass das geklappt hat. Wie ist der Stand beim Rest der offenen Projekte? Als Dresden Files Unterstützer wäre dazu ein Update schön. :-)
Prometheus Games: Wir schreiben in Kürze mal wieder ein allgemeines Update. Zu DF gibt es aber aktuell nicht so viel zu sagen. Wir stecken noch in Band 2 fest.
Die für mich wesentliche Information war (zugegebenermaßen ein wenig extrapoliert): Sie bringen keine Updates, weil es bei den Crowdfundings einfach nichts zu berichten gibt. Und es gibt nichts zu berichten, weil sich einfach nichts tut.
Kann man eigentlich erworbene Ansprüche aus einem Kickstarter nach dem eigenen Ableben weitervererben? 8]Ja. Nur vorher wird es schwierig. ;)
@Teerabe: Mich würde noch interessieren, wie die Reißleine ausschaut, die Du ziehen willst. Rücktrittsrechte werden ja meines Wissens vom Verlag abgelehnt.
Vor zwei Tagen:
Kunde auf Facebook schriebt: "Horror Superhelden Sci-Fi!"
Prometheus Games: "Hatte ich dir gesagt, mache ich aber gerne wieder: Als nächstes. Ich tippe, also schätze, drei Wochen."
Da hieß es: Die Hardcover kommen in den nächsten 3-4 Wochen, ganz bestimmt. Sinngemäßes Zitat: "Das bleibt auch dabei." Meine Antwort dazu: "Besser nicht, denn dann warten wir bis in alle Ewigkeit darauf, wenn es immer bei 3-4 Wochen bleibt." Hat er dann auch verstanden.
Recht früh am Morgen hatte ich ein längeres Gespräch [...] mit einem unserer Elyrion-Backer, der mir einmal persönlich sagen wollte, warum er so enttäuscht ist. Wir konnten das Problem vor Ort natürlich nicht lösen, aber ich glaube, wir sind beide mit einem guten Gefühl daraus hervorgegangen. Ich werde auf das Thema aber nochmal in einem eigenen Artikel eingehen, weil es dazu auch Neuigkeiten gibt.
ZitatRecht früh am Morgen hatte ich ein längeres Gespräch [...] mit einem unserer Elyrion-Backer, der mir einmal persönlich sagen wollte, warum er so enttäuscht ist. Wir konnten das Problem vor Ort natürlich nicht lösen, aber ich glaube, wir sind beide mit einem guten Gefühl daraus hervorgegangen. Ich werde auf das Thema aber nochmal in einem eigenen Artikel eingehen, weil es dazu auch Neuigkeiten gibt.
Zwei Wochen rum, und immer noch bei 3-4 Wochen.
3-4 Wochen ist einfach jedesmal die Standard-Anwort egal wann man fragt:
...
3-4 Wochen ist einfach jedesmal die Standard-Antwort egal wann man fragt:...
02.02.2017 "Wie schaut’s aus? Klappt es mit dem Februar?"
06.02.2017 "Das hoffe ich sehr. Sobald ich genaueres weiß, informiere ich euch über den Newsletter und die Website."
Habe sie mal auf die Wartezeit, die beständige Verschiebung und die damit steigende "Unzufriedenheit" bei dieser Thematik angesprochen und ich den Umgang einfach damit schade finde. Mein Eindruck bei deren Reaktion war, dass sie sich nur sehr bedingt bewusst sind, was wirklich los ist oder es versuchen, so gut wie möglich auszublenden.
Das Gespräch war aber sehr entspannt und freundlich.
Irgendetwas muss zwischendurch mal echt schief gelaufen sein, und das muss denen dermaßen unangenehm sein, dass sie darüber entweder nicht sprechen können oder dürfen.
...
Was dann heißt, dass die Kompendien seit 15 Monaten in Druck sein sollen, tatsächlich wohl länger, schon Mitte November20182016 hieß es, dass die Bücher in den nächsten Wochen eintrudeln. https://www.prometheusgames.de/verlag/2016/11/14/uebersicht-ueber-unsere-crowdfunding-projekte-1/ (https://www.prometheusgames.de/verlag/2016/11/14/uebersicht-ueber-unsere-crowdfunding-projekte-1/)
Wohlgemerkt: In Druck sind. Nicht mehr zum Druck abgenommen werden, nicht mehr im Layout sind, nicht mehr im Lektorat und schon gar nicht mehr in der Übersetzung sind.
Mein PDF vom Superhelden Kompedium ist von Ende Mai 16. Und es sieht nicht so aus, als ob da noch viel dran hätte gemacht werden müssen.Also wenn ich das richtig verstanden habe, so ist die reguläre Fassung der Kompendien (sans Fantasy-Kompendium) als Softcover bereits gedruckt und verfügbar. Es geht doch „nur“ noch um die Hardcover.
Also wenn ich das richtig verstanden habe, so ist die reguläre Fassung der Kompendien (sans Fantasy-Kompendium) als Softcover bereits gedruckt und verfügbar. Es geht doch „nur“ noch um die Hardcover.
Mein PDF vom Superhelden Kompedium ist von Ende Mai 16. Und es sieht nicht so aus, als ob da noch viel dran hätte gemacht werden müssen.
@ Teerabe: Ja, juristische Feinheiten gehören nicht hier her. Ich wäre gleichwohl gespannt zu erfahren, ob und wie der Verlag reagiert.Und das ist auch echt ein Hammerprodukt geworden.
Ansonsten: Symbaroum hat wohl am Wochenende den Rollenspielpreis 2018 eingeheimst. Das gehört zu den unbestreitbaren Vorteilen, die es haben kann, mal ein Buch fertig zu machen, zu drucken und auf den Markt zu bringen.
Und das ist auch echt ein Hammerprodukt geworden.
Darf man ja auch mal sagen.
Und das ist auch echt ein Hammerprodukt geworden.
Darf man ja auch mal sagen.
Und das ist auch echt ein Hammerprodukt geworden.
Darf man ja auch mal sagen.
Die Hardcover hingegen waren exclusiv für Vorbesteller. Sprich: Es handelt sich hier lediglich um die Erfüllung einer alten Verbindlichkeit, die weder neue Einnahmen ermöglicht noch das Verlagsportfolio erweitert.
Nur kurz dazu ergänzt: die HC-Kompendien sollen m.W. regulär in den Handel kommen.
Hinweis: Die Hardcover-Edition ist nur während der Crowdfunding-Kampagne erhältlich!
Also ich warte noch immer auf meiner EarlyBird Stoffkarte.
Hm, ich habe meine vor 10 Tagen ca. bekommen (war im Urlaub, daher kein konkretes Datum nennbar). Eindeutig adressiert. Falls PG Deine Karte losgeschickt hat, die Adresse korrekt ist und die immer noch nicht da ist, würde ich PG keinen Vorwurf machen. Frankiert ist der Umschlag mit 1,45 €, was "Großbrief" bedeuten würde, also definitiv nicht als Warensendung rausgegangen. Wenn der Umschlag weg ist, dürfte das ein Postproblem sein.[,Naehkaestchen auf] Wenn das nicht schon hunderttsausendmal vorgekommen waere (oder realistisch: dreimal), so vielr Zustellversuche gab es bei unseren Autoren, bevor ich von meinen gekauften Exemplaren jeden ein Belegexemplar zukommrn liess. Ubrigens mit der selben Adressliste ... [,Naehkaestchen zu]
[,Naehkaestchen auf] Wenn das nicht schon hunderttsausendmal vorgekommen waere (oder realistisch: dreimal), so vielr Zustellversuche gab es bei unseren Autoren, bevor ich von meinen gekauften Exemplaren jeden ein Belegexemplar zukommrn liess. Ubrigens mit der selben Adressliste ... [,Naehkaestchen zu]
Keine Post wuerde mit diesen Verludtquoten existieren koennen ...
Hm, ich habe meine vor 10 Tagen ca. bekommen (war im Urlaub, daher kein konkretes Datum nennbar). Eindeutig adressiert. Falls PG Deine Karte losgeschickt hat, die Adresse korrekt ist und die immer noch nicht da ist, würde ich PG keinen Vorwurf machen. Frankiert ist der Umschlag mit 1,45 €, was "Großbrief" bedeuten würde, also definitiv nicht als Warensendung rausgegangen. Wenn der Umschlag weg ist, dürfte das ein Postproblem sein.
Ja, Opcs. Da hat der Versand bei fast allen immer gut geklappt.
Die jaehrliche Ausnahme kannxt du dir selber denken. Wenn nivht, du wirst den Namen im aktuellen Jahr nicht finden ...
Der Versand der Dankeschöns hat immer geklappt. Immer? Nein, ein kleines gallisches Büro im Ruhrgebiet ... aber lassen wir das ... aber wie gesagt, ich habe meine Stoffkarte korrekt bekommen, genauso wie das Symbaroum GRW, insofern hab ich keinen Grund, verärgert zu sein. Über Dresden Files rege ich mich nicht mehr auf. Ist in meinem Alter nicht gut für die Gesundheit.Der Unterschied zwischen Zitat du "immer" und Zitat ich ",fast immer" idt dir vermutlich selbst bekannt. Der Unterschied bei allen anderen: Wenn es da mal nicht geklappt hat, hat man es abgestellt.
Der Unterschied zwischen Zitat du "immer" und Zitat ich ",fast immer" idt dir vermutlich selbst bekannt.
Keine Post wuerde mit diesen Verludtquoten existieren koennen ...Die deutsche Post kann ...
Da fragt man sich schon, warum die der Postbote nicht eingeworfen hat.Sparmaßnahmen bei der Post. Alles Heil den Aktionären! :ctlu: :gasmaskerly: :'(
[...] vorschnell wuerde ich nach den Vorerfahrungen nicht die Schuld bei der Post sehen.Hab ich nicht. Wenn aber Sachen von PG bei anderen angekommen sind, bei mir aber nicht, dann ist die Wahrscheinlichkeit eben alles andere als gering, dass die Post mal wieder geschlampt hat. Vorschnelle, böse Kommentare an PG sind in dem Fall unangemessen. (Ich hab z.B. letztens auf Sachen von Roland ne Woche warten dürfen.)
Zu ihrer Verteidigung - die wechseln die ja regelmaessig ... Vier fallen mir auf Anhieb ein, aber ich wette ich schaff noch mehr mit etwas schmackofatz ...
Was wechseln die regelmäßig?Die Dienstleister. Womöglich auch die Versandart.
Die Dienstleister oder die Versandart?
Neben der Nachlieferung von Bestandstiteln, haben wir auch einen Haufen frischer Neuheiten von System Matters reinbekommen. Beyond the Wall, Dread und mehr...
Also können sie durchaus noch Sachen drucken lassen, ziehen aber anscheinend vor, bereits veröffentlichte Sachen nachdrucken zu lassen.
Außer bei den ganz großen Sachen (DSA, Shadowrun, D&D, Pathfinder, vielleicht noch Cthulhu) rechne ich auf dem deutschen Rollenspielmarkt eigentlich bei keinem System mit einem regelmäßigen Produktausstoß.Sowohl Ultima Ratio, welches gegen Symbaroum verlor, als auch NoReturn haben einen recht steten Produktausstoß.
[Kontext des deutschen Rollenspielpreis 2018]Sowohl Ultima Ratio, welches gegen Symbaroum verlor, als auch NoReturn haben einen recht steten Produktausstoß.
Daher bieten wir euch Folgendes an: Sollten wir bis zum 01. Oktober 2018 nicht das fertige PDF liefern können, bieten wir jedem, der mag einen vollen Refund an. Ihr bekommt euren vollen Einsatz zurück und könnt die bereits gelieferte Ware (GRW der ersten Edition, Soundtrack und Karte) behalten. Es wird nichts abgezogen. Dabei könnt ihr zwischen einer Rückzahlung oder einem Gutschein für den Shop wählen. Zusätzlich erhält jeder der seine Finanzierung zurückzieht, trotzdem alle angekündigten PDF, sobald sie erscheinen.
Wir bedauern sehr, dass wir das Crowdfunding nicht wie geplant umsetzen konnten, und hoffen, dass diese Lösung für euch ok ist.
Gerade das neue Update gelesen. Ich bin tatsächlich... überrascht. Klingt irgendwie endlich mal ein bisschen anders als die letzten; was meinen die Elyrion-Backer dazu (zu denen ich nicht gehöre)?
Vorab, der Text ist bereits per Mail an die Backer raus. Wer Backer ist und keine Mail bekommen hat, sollte sich bitte einmal bei uns melden.
Wenn ich keine email gekriegt habe, soll ich bescheid geben. Wi bitte soll ich das mitbekommen?Na, indem ich das Update lese. :-)
Ja, es ist insofern ein wenig anders, als endlich mal wieder für etwas ein konkreter Termin genannt wird und es ist völlig anders, weil mal eine konkrete Lösung angeboten wird, falls dieser Termin mal wieder gerissen wird.
Ich bin ja zum Glück nicht involviert bei Elyrion - 5 Jahre Dauerfrust deswegen hätten vermutlich ganz schön an mir genagt. Aber wenn ich betroffen wäre, würde ich nun sofort wegen des gedruckten Buches nachhaken - denn bei Symbaroum war ja schon in der Geldsammelphase das PDF fertig und wurde direkt danach verschickt. Bis zum gedrucken Buch dauerte es dann noch fast ein Jahr - von denen das Buch etwas sieben Monate als "im Druck" bezeichnet wurde. Ähnlich war es ja bei den Kompendien und bei 50 Fathoms dauerte der Druck 5 Monate. Da würde ich als Backer immer sofort wegen des Drucks nahhaken, auch wenn allein das PDF natürlich schon ein Meilenstein wäre.
Um mal zum Druck ein Gegenbeispiel zu bringen: Ich habe Dread bei System Matters vorbestellt. Da endete die Vorbestellphase Ende April und dann wurde der Druckauftrag erteilt. Drei Wochen später waren die Bücher da.
Leider ging meine Symbaroum Stoffkarte auch verloren. Kurze Mail an Prometheus, schnelle Reaktion und heute ist die Karte da.
Nur um auch Mal was positives über den Support zu sagen!
Leider ging meine Symbaroum Stoffkarte auch verloren. Kurze Mail an Prometheus, schnelle Reaktion und heute ist die Karte da.Nachdem ich eine Mail geschickt habe, kam dann auch meine Stoffkarte, wenn auch ohne eirgendeine Antwort auf meine Mail.
Nur um auch Mal was positives über den Support zu sagen!
Na, indem ich das Update lese. :-)Trotzdem: ich hätte den Satz in der eMail gestrichen ...
So sieht es aus.
Dass davor eine Karte verloren gegangen ist, wage ich allerdings zu bezweifeln. Von dem ganzen anderen Zeugs, das ich via Versand (von anderen Firmen) ordere, ist nix verloren gegangen. Und Prometheus hat mir als Backer auch keine Mail geschickt, um mir zu sagen, dass die Karten jetzt fertig sind und in den nächsten Tagen bei mir eintreffen sollte.
Nachlieferung von Bestandstiteln kann einfach heißen, dass sie im Shop geführte Fremdware nachgeordert haben.
Ich hab da nicht sofort "Nachtdruck" rausgelesen (kann aber natürlich sein, dass du es richtig verstehst - ich würde nur empfehlen da nachzufragen, bevor das hier als Fakt hingestellt wird).
@ Teerabe: Ja, juristische Feinheiten gehören nicht hier her. Ich wäre gleichwohl gespannt zu erfahren, ob und wie der Verlag reagiert.
Gerne doch. Die Woche zur Stellungnahme bezüglich etwaiger Hindernisse für die Rückabwicklung meiner Kickstarter-Beteiligung ist vergangen, ohne dass ich was gehört bzw. gelesen hätte.
Aber spannender ist tatsächlich der Ablauf des kommenden Freitags.
Hm, ok, was am kommenden Freitag so besonders ist kapiere ich nicht.
Obwohl der Verlag nun schon seit einiger Zeit auf Rückfragen bei FB immer wieder mal ein neues allgemeines Update ankündigt, gab es an Wochenende wohl wieder Wichtigeres zu tun. Ich hatte nach dem Werkstattbericht zu Elyrion aber auch nicht ernsthaft damit gerechnet, dass PG dann unmittelbar danach noch etwas zustande bringt, sondern erst mal wieder eine Pause folgt getreu dem Motto: "Wir haben doch erst etwas geschrieben!"
Crowdfundings und die nächsten Produkte
Nachdem nun die Karten erschienen sind, kommen als nächstes die Kompendien von der Druckerei. Ich habe allerdings noch keinen genauen Termin und wie bei den Karten und 50 Fathoms, gebe ich auch erst einen Termin raus, wenn ich zumindest weiß, dass die Bücher bei der Spedition sind. Angekündigt wurde eine Lieferzeit von ca. sechs Wochen. Ich schreibe aber eine News sobald ich mehr weiß.
Nach den Savage-Worlds-Kompendien kommen dann entweder die Deadlands-Limited oder die Dresden-Files-Bücher. Wir stecken noch mitten im Layout von Band 2 der Dresden Files, daher werden es voraussichtlich die limitierten Deadlands Bücher sein. Anschließenden kommen die fehlenden Addons von Rippers Resurrected an die Reihe. Hier haben wir uns selber ein bisschen ein Bein gestellt, da wir das alte Material, anders als Pinnacle, nicht einfach eins zu eins, online stellen wollten, sondern eine Anpassung an die aktuellen Regeln versprochen haben. Diese Anpassung können bei uns aber derzeit nur Sascha oder Armin machen und beide sind derzeit mit den Dresden Files und Elyrion voll geblockt.
Was mich bei all dem interessieren würde, wäre die Frage, warum bei einigen fertigen PDFs dann doch die Druckaufträge immer nur einzeln vergeben werden. Und da der Verlag ja für einen Druck mitunter bis zu sieben Monate braucht, bedeutet dies ja, dass druckfertige Projekte teilweise monatelang sinnlos auf Eis liegen. Warum lässt man nicht 2 oder 3 Bücher gleichzeitig drucken? Warum mussten die Kompendien warten bis nach 50 Fathoms und warum die limitierten Deadlands-Bücher bis nach den Kompendien? Die Texte lagen schließlich jeweils druckfertig schon lange vor.
Weil kein Geld da ist um zwei bis drei Titel zusammen zu drucken?
Muss nicht sein. Sieh dir mal die "Logistik"-Bilder bei Facebook an. Da werden dann die Bücher per Hand getragen oder aber "durch den Pott" gefahren, da die Bücher "woanders" sind. Wenn die Bücher kommen, müssen die Bücher ja auch "verarbeitet" werden und auch raus zur Post. Es gibt da ne Menge Flaschenhälse, die es anscheinend besser machen, die Bücher seriell und nicht parallel zu beauftragen.
PS: Warum ausgerechnet hier die Drucker, egal ob im In- oder Ausland, immer monatelang für die Drucke brauchen, erschließt sich mit auch nicht. Andere Verlage liefern 3-4 Wochen nach der Auftragserteilung die Bücher an die Kunden aus. Habe ich selbst erst unlängst erlebt.
IIRC wurde mal irgendwo geäußert, dass PG da auf freie Druckslots wartet, die bei den Druckereien sonst (teuren) Leerlauf verursachen würden - die könne PG dann günstiger bekommen und so Kosten sparen.
....
Mal OT: Ich bin gerade über ein Prometheus-Crowdfunding gestolpert. ;-)
https://www.kickstarter.com/projects/monsteroftheweek1/prometheus-3/description (https://www.kickstarter.com/projects/monsteroftheweek1/prometheus-3/description)
Well, sie haben zwischendurch allerdings auch gesagt, dass sie keine Leerlaufslots mehr benutzen wollten, um die Lieferungen planbarer zu machen. Und zuletzt auch nicht mehr behauptet, dass die überlangen Druckzeiten an der Nutzung solcher Leerlaufslots hängen.Du hast natürlich den grandiosen Erfolg mit dem deutschen Rollenspiel Preis vergessen. Auf diesen Lorbeeren kann man sich schon mal ein paar Wochen oder gar Monate ausruhen.
So werden aus Wochen Monate, aus Monaten Jahre. Und immer mit dem wohligen Gefühl, dass die verbliebenen Unterstützer schon nichts machen werden, zumal es ja keine konkreten Zeitangaben mehr gibt. Oder einen Überblick, was denn noch geschuldet ist, das erzeugt ja nur Frust beim Verlag.
Das Ganze ist IMHO inzwischen runter auf 'Wir haben euer Geld, irgendwann wollen wir dann mal liefern. Wollen heißt übrigens nicht unbedingt werden: Da kann nämlich auch jederzeit was dazwischenkommen, weil alles andere halt wichtiger ist. Müsst ihr verstehen, mit euch können wir halt gerade kein Geld verdienen. In der Zwischenzeit könnt ihr aber bei uns auch noch das kaufen, was die anderen Verlage so herstellen. Cool, oder? Das ist übrigens unsere Schulter, da könntet ihr uns jetzt mal draufklopfen. Weil wir nämlich immer noch dazu stehen, die Sachen und Dinge irgendwann liefern zu wollen. Das ist ja auch schon fast heldenhaft, dass wir das immer noch wollen, wider all die Fährnisse, die einem Verlag zu passieren können. Und glaubt uns, die widerfahren keinem mehr als uns. Wir könnten da Geschichten erzählen, die diesen Käpten Blaubär vor Neid erblassen lassen.'
Da ich keine Lust mehr habe mich mit diesem Verein auseinanderzusetzen, habe ich denen geschrieben, dass sie es bleiben lassen sollen. Ich habe keine Lust mehr ständig den Sachen hinterherzurennen...
Soweit ist es schon...
Mal OT: Ich bin gerade über ein Prometheus-Crowdfunding gestolpert. ;-)danke
https://www.kickstarter.com/projects/monsteroftheweek1/prometheus-3/description (https://www.kickstarter.com/projects/monsteroftheweek1/prometheus-3/description)
Ob sie die Mail wohl erhalten haben?
Wollte nur mal darüber informieren, dass ich nach wie vor auf meine Stoffkarte warte, die angeblich bereits zwei Mal an mich gesendet wurde.
Da ich keine Lust mehr habe mich mit diesem Verein auseinanderzusetzen, habe ich denen geschrieben, dass sie es bleiben lassen sollen. Ich habe keine Lust mehr ständig den Sachen hinterherzurennen...
Soweit ist es schon...
Wollte nur mal darüber informieren, dass ich nach wie vor auf meine Stoffkarte warte, die angeblich bereits zwei Mal an mich gesendet wurde.
Da ich keine Lust mehr habe mich mit diesem Verein auseinanderzusetzen, habe ich denen geschrieben, dass sie es bleiben lassen sollen. Ich habe keine Lust mehr ständig den Sachen hinterherzurennen...
Soweit ist es schon...
Hm, das macht mich nachdenklich. Entnerven bis zur Resignation.
Ergo geht die CD demnächst zurück und ich mach die volle Summe aus dem Kickstarter geltend.
Als ob die das dann jucken würde...
Ich denke mit eben der Information, ob dies gegenüber PG durchsetzbar ist, ob sie sich den Rechtsstreit leisten können und ob sie diese Summe stemmen können, sind wir dann plötzlich aus dem Land der Spekulationen in das Land der Tatsachen gewechselt.
Urteile zeigen Tatsachen auf. Egal welche Meinung man über die rechtliche und finanzielle Situation hat, ein Urteil wird diese Meinung entweder positiv (= PG hat doch mehr/ gleich viel Rechte/ finanzielle Mittel übrig als man dachte) oder negativ (PG hat weniger / oder gleich viel Rechte/ finanzielle Mittel übrig als man dachte) korrigieren oder bestätigen.
Die interessiert es ja noch nicht einmal, wenn man aufgibt zu seinem Recht zu kommen (in Form einer von mir bezahlten Symbaroum Stoffkarte). Keine Reaktion von dem Verein. Nachricht wurde gelesen. Fertig. Noch nicht mal jetzt versucht man mir die Karte zukommen zu lassen geschweige denn in vernünftigen Kontakt mit mir zu treten.
Unfassbar. Ich kann und werde jeden vor diesem Laden warnen!
...
Was mich aber noch interessiert: Hat sich Jarnringen irgendwann mal zu Prometheus Games geäußert?
Ich habe sie von nichts entbunden. Ich habe ihnen gesagt, dass sie es einfach bleiben lassen sollen, wenn sie weiterhin behaupten wollen sie schicken mir das Ding immer und immer wieder und nichts kommt an.Ah, ok, da habe ich deine vorigen Posts zu dem Thema wohl missverstanden.
Unfassbar. Ich kann und werde jeden vor diesem Laden warnen!
Mal so nebenbei: Scheinbar werden von PG nicht nur lästige Kommentare, sondern auch unangenehme Bewertungen bei FB gelöscht.
Und das zumindest geht ziemlich flott.
Mal so nebenbei: Scheinbar werden von PG nicht nur lästige Kommentare, sondern auch unangenehme Bewertungen bei FB gelöscht.
Und das zumindest geht ziemlich flott.
Mal so nebenbei: Scheinbar werden von PG nicht nur lästige Kommentare, sondern auch unangenehme Bewertungen bei FB gelöscht.Man kann bei Facebook, wenn ich mich nicht irre, zwar unangenehme Rezensionen löschen, die Sterne-Bewertung bleibt jedoch erhalten. Wobei Prometheus Games die Bewertungsfunktion für ihre Seite derzeit entweder allgemein nicht aktiviert haben oder entfernten. Die Funktion selbst ist eine Art Widget für Seiten-Administratoren.
0208 ist die Vorwahl von Oberhausen Rhein. Zumindest laut Google. Und das + ersetzt in der Telefonlandschaft ne 0. Ist aber auch direkt daneben, wenn man vom Handy aus ne 0 tippen will.Das + ersetzt normalerweise zwei Nullen.
Meint ihr dieses Impressum (https://www.prometheusgames.de/verlag/impressum/)?Oberhausen und Mülheim (Ruhr). Suche nach der Nummer verweist auf Prometheus Games in Duisburg.
0208 ist die Vorwahl von Oberhausen Rhein. Zumindest laut Google. Und das + ersetzt in der Telefonlandschaft ne 0. Ist aber auch direkt daneben, wenn man vom Handy aus ne 0 tippen will.
Es gibt neue Regeln?
Für? Von? wtf?
Es gibt neue Regeln?Puha, ich stand nicht alleine auf dem Schlauch. :)
Für? Von? wtf?
Es geht sehr wahrscheinlich darum, dass ein Mod die betriebsblinde Annahme gemacht hat, dass jeder diesen Thread hier kennt und des weiteren darüber, dass sich Modanweisungen aus diesem Thread auch auf andere erstrecken.
Link (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,95693.50.html)
Vor zwei Tagen:
Kunde auf Facebook schriebt: "Horror Superhelden Sci-Fi!"
Prometheus Games: "Hatte ich dir gesagt, mache ich aber gerne wieder: Als nächstes. Ich tippe, also schätze, drei Wochen."
Sollte nicht jeder produzierende Betrieb / Verlag ohnehin eine solche Übersicht haben!? Insbesondere bei sovielen gleichzeitig offenen Baustellen und so wenigen Personalressourcen. Ich meine, wie kann man denn ohne eine solche Übersicht überhaupt planen? Und wenn doch eine solche Übersicht existiert, wie kann dann die Veröffentlichung dieser Übersicht so lange brauchen?
Wieso sollten sie etwas veröffentlichen, was ihnen nur zu Nachteil gereicht werden kann?
Gibt es Grund zur Annahme dass der Verlag intern keine derartige Liste vorliegen hat?ich beantworte das einfach mal, indem ich mich selbst zitiere:
[...]Und wenn doch eine solche Übersicht existiert, wie kann dann die Veröffentlichung dieser Übersicht so lange brauchen?
Wieso sollten sie etwas veröffentlichen, was ihnen nur zu Nachteil gereicht werden kann?Weil sie es selbst angekündigt haben? Hier, vor 5 Tagen:
Was hätte der Verlag dadurch? Würde er Leute die als Kunden verbrannt sind, zurückgewinnen? Würde er mehr Verkaufen? Hätte es auch nur im entferntesten die Chance den Ruf des Verlages zu verbessern?
Ich hatte ja Kategorien wie "Anstand" und "Respekt" vor den Kunden, die einem Geld vorbezahlt haben, genannt. Ob ein Unternehmer etwas davon hat, solche Dinge zu berücksichtigen, darüber kann man natürlich unterschiedlicher Meinung sein. Man kann sich ja auch fragen, ob Anstand und Respekt im privaten Bereich einen Nutzen haben oder nicht.
Ich habe eine Meinung dazu. Im Übrigen gibt es im Moment ernsthafte Stimmen, die der Meinung sind, dass Werte für ein Unternehmen auch wirtschaftlich sinnvoll sein können (Sitchwort: Werte schaffen Werte) und sich hierzu auch auf Untersuchungen beziehen. Wer sich für das Thema interessiert, der kann ja mal die Seiten der dt. Wertekommission besuchen.
Nur mal ein Beispiel: Eine große deutsche Bank wundert sich seit einiger Zeit über den mangelnden Erfolg. Die Analyse dort, wie es dazu kommen konnte, zeigt nun angeblich, dass der frühere Kurs, sich nur über Erfolg und Macht zu definieren, nicht erfolgreich war und zu einer Entfremdung vom ursprünglichen Kunden geführt hat.
Kurz gesagt: Ich denke schon, dass es dem Verlag geholfen hätte, wenn er bei allen Problemen und Verzögerungen transparent und offen mit den Kunden umgegangen wäre und diesen das Gefühl gegeben hätte, sie zu respektieren und zu schätzen. Das hätte bei sehr vielen die Bereitschaft deutlich erhöht, die Verspätungen zu akzeptieren.
Was hätte der Verlag dadurch? Würde er Leute die als Kunden verbrannt sind, zurückgewinnen? Würde er mehr Verkaufen? Hätte es auch nur im entferntesten die Chance den Ruf des Verlages zu verbessern?
Wäre es wahrscheinlicher dass es nur Öl auf die Feuer gießen würde, die nun seit 5 Jahren vor sich hin lodern?
Ich würde die Liste an dehren Stelle ebenfalls nicht veröffentlichen. Es für den externen Gebrauch aufzubereiten ist mit Arbeit verbunden und es würde doch eh nur dazu führen, dass Leute die resigniert haben und nicht mehr meckern, wieder Dampf bekommen. Arbeit um sich selber zu schaden? Ich bin mir sicher die haben bessere Hobbies. ;)
@Teerabe
Wie laufen denn deine Bemühungen dein Geld zurück zu bekommen? Ist da nicht inzwischen die eine oder andere Frist verstreichen?
Kunde:
Gibt es Neuigkeiten? (25.06.18)
Prometheus Games Diese Woche noch. (26.06.18)
Kunde: Und wieder ist eine Woche ins Land gegangen :(
Wir verstehen durchaus, wenn es Probleme gibt. Was wir nicht verstehen, ist, wenn wir immer wieder hingehalten werden.
Bitte, wenn Ihr schon (terminliche) "Zusagen" macht, dann haltet sie auch ein, oder informiert kurz darüber, dass etwas dazwischen gekommen ist.
:(
Kunde: Eine kleine Erinnerung an Prometheus
Ich habe eben mal geschaut, ob es Neuigkeiten bei FB gibt, da das letzte allgemeine Update ja nun schon wieder mehr als 2 Monate zurückliegt.
Das letzte, was ich gefunden habe, war eine Anfrage nach einem allgemeinen Update.
Kurz zusammengefasst: Vorletzte Woche hat PG ein Update noch in der gleichen Woche angekündigt. Mit dem Update klappte es in der angekündigten Woche nicht und auch nicht in der heute endenden Folgewoche. Auf weitere Rückfragen wird mal wieder nicht reagiert.
Ach, sie haben ja auch (IIRC ebenfalls vorletzte Woche) angedeutet, dass die neue Verlagswerkstatt fast fertig wäre. Das ist für den Verlag anscheinend business as usual...
Wenn sie doch dazulernen wuerden.
Es könnte aber auch sein, dass aus Sicht des Verlages gar nichts schief läuft. Weil man ganz genau weiß, woran der Unmut liegt und was man tun müsste, um das zu ändern. Und das ganz bewusst alles nicht macht.
@Comstar: lies doch bitte mal den Eingangsbeitrag mit den Kommunikationsregel, insbesondere den Passus in Punkto „...Angriffe auf Personen. ...insbesondere Verlagsmitarbeiter...“
Muß dich erst jemand melden, ich Dich ermahnen oder wann verstehst Du die Regeln unter den wir die kommunikation zum PG-CF hier zulassen? Oder manipulierst Du den Thread mit Vorsatz, um ihn möglichst oft, möglichst lange geschlossen zu halten und so Kritik zu unterbinden? (das ist natürlich nicht ernst gemeint, aber vielleicht verstehst Du so, wie kontraproduktiv dein Verhalten ist...)
Ändern oder löschen, danke!
Und ja, das ist eine Moderationsanweisung...!
Wenn man vom Teufel spricht ... es gibt ein Verlagsupdate: Verlagsupdate #20 (https://www.prometheusgames.de/verlag/2018/07/09/prometheus-games-verlagsupdate-20/)
Ernst gemeinte Frage:
Wüsste gerne welche 21 Bücher in den letzten 18 Monaten bei PG erschienen sind. Ich bekomme scheinbar nicht alle zusammen.
Ich auch nicht so recht. Aus dem Gedächtnis:Gehoeren womöglich novh Romane dazu.
- Savage Worlds Kompendien (Softcover) (3)
- Deadlands Reloaded (2)
- Symbaroum (3) (großzügig Abenteuerband 1 als einzelnes gerechnet)
- 50 Fathoms (1)
- NOVA (6)
Das wären insgesamt 15. Mehr fallen mir im Moment nicht ein.
Eine brache Lizenz lässt Dir wenigstens die Hoffnung, dass sich etwas bessern könnte ...
Dass man nochmal wegen der SW-Lizenz nachhaken will finde ich gut. Wenn bislang noch kein großer Verlag sich darum bemüht hat, dann wird das vermutlich auch nicht mehr passieren; dann lieber weiter bei PG als gar keine deutsche Lizenz. Obwohl mir ja ein anderer Verlag lieber gewesen wäre.
Ich auch nicht so recht. Aus dem Gedächtnis:
- Savage Worlds Kompendien (Softcover) (3)
- Deadlands Reloaded (2)
- Symbaroum (3) (großzügig Abenteuerband 1 als einzelnes gerechnet)
- 50 Fathoms (1)
- NOVA (6)
Das wären insgesamt 15. Mehr fallen mir im Moment nicht ein.
OK, sie scheinen nach Dinslaken gezogen zu sein, ganz in die Nähe der Brettspielkiste. Mal schauen, wann sie die Angaben im Impressum anpassen. Und manchmal kann so ein neues Arbeitsumfeld auch neue Kräfte freisetzen... :)War klar...wäre auch mal zu schön gewesen, in einer Stadt zu wohnen, in der ein interessanter Rollenspiel-Verlag sitzt...
Für Nebula Arkana: Der Text ist durchs Lektorat und wird jetzt illustriert: Macht man das so? Muss das ganze nach dem bebildern dann nicht nochmal lektoriert werden?
Nach dem Satz gibt es meist noch das Fahnenlektorat. Ob eben alles richtig gesetzt ist.
Ist ein bisschen OT, aber benutzen mittlerweile wirklich Leute in der Verlagsbranche diesen Begriff?
Ich kriege zumindest sogenannte "Korrekturfahnen" zugeschickt ...
Je nach Verlag gibt es ja noch weitere Schritte; hier wären zu nennen:
1. Die Suche nach verschwundenen Layoutern
2. Das obligatorische Missverständnis mit dem Drucker
3. ggf. vergessene oder nicht bekannte Feiertage
4. 2-3 weitere Monate "im Druck", bei denen nicht verraten wird, was genau der Hintergrund ist
5. 1-2 Monate, in denen man wirklich jede Sekunde mit der Anlieferung rechnet
Der Kreativität an weiteren Schritten sind hier ja quasi keine Grenzen gesetzt.
Ist ein bisschen OT, aber benutzen mittlerweile wirklich Leute in der Verlagsbranche diesen Begriff?Du hast recht, es müsste Fahnenkorrektorat heißen.
Je nach Verlag gibt es ja noch weitere Schritte; hier wären zu nennen:Es erinnert tatsächlich immer mehr an #technikeristinformiert (https://imgur.com/a/cj3ez).
1. Die Suche nach verschwundenen Layoutern
2. Das obligatorische Missverständnis mit dem Drucker
3. ggf. vergessene oder nicht bekannte Feiertage
4. 2-3 weitere Monate "im Druck", bei denen nicht verraten wird, was genau der Hintergrund ist
5. 1-2 Monate, in denen man wirklich jede Sekunde mit der Anlieferung rechnet
Der Kreativität an weiteren Schritten sind hier ja quasi keine Grenzen gesetzt.
Und wieder 2 Wochen Sendepause.
Also bitte ComStar .. es war doch FeenCon ... https://www.prometheusgames.de/verlag/2018/07/20/prometheus-games-auf-der-feencon-2018/
Ich habe mal bei jemanden nachgefragt, der einige Jahre sehr intensiv im Rollenspielbereich in einem Verlag tätig war, wie lange ein Druck in der Regel so dauert. Er meinte, 3-4 Wochen seien die Regel nach der Erteilung des Auftrages.
Warum bei PG immer alle Sachen monatelang "im Druck" seien, erklärt sich dadurch nicht, das haben die wohl exklusiv. Ich habe auf Symbaroum gewartet, das 8 Monate "im Druck" war, bei 50 Fathoms waren es noch 5, bei den HC-Kompendien befinden wir uns im Moment bei drei Monaten, wenn ich mich nicht irre. Mal schauen, wie lange es am Ende wird.
Das wäre natürlich katastrophales Geschäftsgebaren, aber vermutlich die einzig wahre Erklärung.
Auffällig finde ich, dass in dem Update eine neue Verlagswerkstatt angekündigt wird und nun immer noch nicht da ist.
Deine Erklärung wäre eine Möglichkeit, aber die wäre ja nicht nur unredlich, sondern auch noch hochgradig dumm.
Ich bin ja immer wieder amüsiert darüber, das PG sich immer selbst den Daumen hoch gibt bei Facebook. CL schreibt einen Artikel als PG und dann geben sich er, Markus Hill und Armin Welk den Daumen hoch. ;DAus psychologischer Sicht kann Self-Compassion (http://self-compassion.org/the-three-elements-of-self-compassion-2/) durchaus sehr heilsam sein. ;)
Ich bin ja immer wieder amüsiert darüber, das PG sich immer selbst den Daumen hoch gibt bei Facebook. CL schreibt einen Artikel als PG und dann geben sich er, Markus Hill und Armin Welk den Daumen hoch. ;D
Und in Sachen Reichweite bei FB ist das auch nicht dumm.+1, so ist es. Am besten liken und teilen, auch wenn es Beiträge der eigenen Firma sind. Klingt selbstverliebt, ist aber ein gutes Mittel :d
Ich glaube nicht dass da irgendwas läuft, bis mir nicht das Gegenteil bewiesen wird. Wie z.B. Fotos oder Auszüge aus dem "Schaffensprozess". Das wurde schon so UNENDLICH oft vorgeschlagen von der Community...
Naja, wir drehen uns im Kreis ^^ Letztlich bin ich eigentlich nur noch gespannt, wieviele Leute ihr Angebot auf Stornierung bis Monat X wahrnehmen *Popcorn bereitstell*
Nun, da kann ich mir sogar noch vorstellen, dass es keine Stornierungen geben wird. Denn dafür müsste der Verlag ja "nur" das PDF des Settingsbandes vorlegen. Und ich denke mal, die hätten so ein Angebot nicht gemacht, wenn sie nicht damit schon recht weit wären und es kaum ein Risiko mehr gibt, die letzten Kleinigkeiten noch fertig zu stellen. Spannend wird es immer, wenn Dinge gedruckt werden sollen und plötzlich wieder alle nur möglichen Pannen mit dem Drucker zusammenkommen, die man sich nur denken kann.Na ja, es könnte natürlich auch so werden, dass das pdf dann so fertig ist wie das von Dresden Files 1. ;)
Wir kommen konstant voran und sind uns sicher, dass wir euch im Juli das Charakterkapitel (mit den Rassen, Talenten etc.) zum Gegenlesen zuschicken können.Wird wohl was dazwischengekommen sein...
Das heißt, du hast dein Geld trotz zurückgesendeter Ware nicht zurück erhalten? Gab es denn irgendeine Reaktion seitens PG?
Wie gedenkst du weiter vorzugehen?
1. Ja, das ist so zutreffend.Ich würde mich freuen, wenn du uns darüber auf dem laufenden halten könntest und drücke dir die Daumen.
2. Keine, die mir bekannt geworden ist. Da ist aber auch nicht mehr viel Raum für Gespräche.
3. Das gerichtliche Mahnverfahren läuft.
Oh je, Teerabe, das tut mir wirklich leid. Ich meine, alle sind da ja mal eingestiegen, weil sie sich viel Spaß von der Sache versprochen haben. Der ist je nach Leidensfähigkeit mal mehr und mal weniger auf der Strecke geblieben. Aber wenn man sich letztlich mit Fristsetzungen und Mahnbescheiden plagen muss, dann ist das natürlich bitter. Weil man nur Ärger hat, wo eigentlich großartiges Hobby stattfinden sollte.
Ich würde mich freuen, wenn du uns darüber auf dem laufenden halten könntest und drücke dir die Daumen.Mach ich. Und danke schön. :-)
Ich würde mich freuen, wenn du uns darüber auf dem laufenden halten könntest und drücke dir die Daumen.
Na ja, ich hab sowas einen guten Teil meines Berufslebens gemacht, insofern ist das vom (rechts-)technischen her keine große Belastung und ich muss tatsächlich nur die Gerichtskosten vorschießen (nicht aber das Geld für einen Anwalt).Aus rein pädagischem Interesse (ich muss das gerichtliche Mahnverfahren im Groben meinen Schülern beibringen), würde mich auch interessieren, wie es abgelaufen ist.
Es bleibt allerdings ärgerlich, dass ich das überhaupt machen muss, um mein Geld wiederzubekommen. Aber hey, so sind sie nun mal, sie bringen Feuer ins Spiel. ;)
Aus rein pädagischem Interesse (ich muss das gerichtliche Mahnverfahren im Groben meinen Schülern beibringen), würde mich auch interessieren, wie es abgelaufen ist.
Gerne auch per PM.
Dann lad doch am besten Verlagsvertreter von Prometheus ein. Die kennen sich bestimmt hervorragend damit aus ~;DDer Thread belegt das Gegenteil.
{Oder genauer: Sie scheinen schon einige bekommen zu haben, aber nicht unbedingt optimal darauf zu reagieren.}
Hey, so sehr ich gespannt bin, was PG tut oder eher nicht tut, Vermutungen über deren finanzielle Lage sind hier weder angebracht noch zulässig.+1
Also mir verweigert PG jegliche Antwort auf meine eMails bezüglicher der SW HCs.
...
Also etwa zur Spiel, genau wie die beiden Bücher zu den Dresden Files.
Aktuelle News von der RatCon - Ulisses hat die Savage Worlds Lizenz. Somit kommt in diesem Bereich wohl kein Prometheus-Crowdfunding mehr.
So klingt es zumindest für mich - ist halt die Frage wie vieleLernresistenteOptimisten sie noch finden, die eine solche Aktion unterstützen.
Also sollte das tatsächlich so sein, lässt mich das doch einmal mehr sprachlos zurück. Nach dem Verlust der Savage Worlds-Lizenz sollte Symbaroum ja eigentlich DAS Zugpferd sein. Wenn sie noch nicht mal bei dem System (wo jetzt nach langer Zeit endlich wieder ein Produkt erscheint) einen regulären Druck fahren... kann sich jeder seinen Teil denken.
Ah und Gramel ist Schuld das B&B nicht da ist. Ich frag mal bei Piotr nach ...Ja, sind sie. Kannst gerne nachfragen, aber ich warte auch noch auf meine B&B Steel Edition vom Crowdfunding. Die wurden ja jetzt erst versandt, meine ist erst seit Freitag unterwegs.
Also sollte das tatsächlich so sein, lässt mich das doch einmal mehr sprachlos zurück. Nach dem Verlust der Savage Worlds-Lizenz sollte Symbaroum ja eigentlich DAS Zugpferd sein. Wenn sie noch nicht mal bei dem System (wo jetzt nach langer Zeit endlich wieder ein Produkt erscheint) einen regulären Druck fahren... kann sich jeder seinen Teil denken.
Zumindest das kann ich leicht aufklären: Bei 50Fathoms haben wir den Druck tatsächlich erstmal offen gelassen, oder anders, wir waren sehr unsicher, ob sich ein gedrucktes Buch neben dem PDF lohnt. Die Vorbesteller haben den Druck dann möglich gemacht. Bei Zorn des Hüters ist der Druck keine Frage. Wir haben aber bereits enorm viele Vorbesteller, geben das Buch nun in Druck und werden uns bei allen vorhandenen und künftigen Vorbestellern nun noch mit einem Gimmick bedanken. Es ist also KEIN Crowdfunding, sondern tatsächlich eine Vorbestellung (die auch schon länger läuft) die nochmal aufgewertet wird.
Achso - na, dann sollte das ja eig. rund laufen... ;) Ich für meinen Teil lasse das Gimmick aber gern aus und greife dann mglw. im Comicbuchladen meines Vertrauens zu, wenn es physisch dort liegt ^-^Finde ich gut! :)
Finde ich gut! :)
Finde ich gut! :)
So so, PG verleiben sich also den 13Mann-Verlag ein. An mangelndem Kapital kann es demnach also vermutlich wirklich nicht liegen, wie immer mal wieder vorsichtig vermutet wird, was die Verzögerungen angeht.
Der Prometheus Games Verlag wurde 2007 von der Loewenthal & Hill GbR gegründet, um im Eigenverlag das Steam-Fantasy-Rollenspiel Elyrion zu veröffentlichen. Schnell kamen andere Spielsysteme hinzu und heute gehören beliebte Spiele wie das Dresden-Files-Rollenspiel, Ratten! oder Symbaroum zum Portfolio des Verlags.
In der Pressemitteilung liest man dann Folgendes:Nein, der Schwall heißer Luft hat dich ganz im Gegenteil offenbar voll getroffen.
Das liest sich für mich so, als würde für Dresden Files schon etwas vorliegen, was nennenswert wäre. Mir ist hier nur ein PDF eines halben Regelwerkes bekannt. Habe ich da was verpasst?
Naja, der "Haftungsschirm" kann einerseits sicherlich als böswillige Unterstellung interpretiert werden. Andererseits ist das der Grund, aus dem man die Einlage für die GmbH überhaupt erst entrichtet. Dass jemand mit Kauf oder Übernahme einer GmbH unter etwas wie einen Haftungsschirm schlüpft, halte ich für eine nachvollziehbare Schlussfolgerung. Parallel würde ich alle Beteiligten dazu drängen und darum bitten, sich ein wenig zu entspannen sowie verbal ein bisschen abzurüsten."Haftungsschirm" mag nicht die freundlichste aller möglichen Formulierungen sein, aggressiv wirkende Schreie nach Moderation nur wenige Minuten nach Beiträgen sind jedoch aus meiner Sicht auch nicht die weiseste aller möglichen Antworten. Bisschen Fingerspitzengefühl und keine Spekulationen/Drohungrb bitte, Leute.
Als Redaktion möchten wir die Möglichkeit geben, das Thema zu diskutieren. Wir sind aber unglücklich mit dem bisherigen Verlauf - zum einen mit der Tonalität und Aggressivität der Diskussion, aber auch mit unserem uneinheitlichen Moderationsverhalten. In der Hoffnung, eine konstruktive Diskussion durch klare Regeln zu ermöglichen, geben wir dem Thema den folgenden Rahmen:Insofern keine Diskussion des "Haftungsschirms", der im Übrigen ein völlig legales und weitverbreitetes Vorgehen darstellt.
Kritik ist natürlich zulässig, aber Beleidigungen, üble Nachrede und Betrugsvorwürfe selbstverständlich nicht. Auch wenn man damit evtl. mal nicht die erwünschte Schärfe seiner Aussage erreichen kann: Bei Betrugsvorwürfen, dem Vorwurf unlauteren Geschäftsverhaltens, der Unterstellung von Insolvenz, jeder Form der Beleidigung wird das Thema geschlossen.Das ist eine Moderatorenanweisung!
Bleibt noch die Frage, warum?
Sorry, da habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückte.
Ich wollte keines Wegs jemand eine psychische Störung andichten.
Mir ging es nur darum darauf hinzuweisen, dass derartige Ohnmachtsgefühle, die sicher viele inzwischen gegenüber PG haben nicht ganz unkritisch sind.
Mal mit dem Kram hier abzuschließen ist in meinen Augen für mich sogar sehr sinnvoll, um nicht vor lauter Frust am Ende echt noch völlig frustriert zu werden.
Das finale PDF von Band 2 der Dresden-Files wird sich leider erneut ein wenig verschieben, aber das wird die letzte Verschiebung. Im August werden die beiden PDF fertig, womit einem Erscheinen zur SPIEL nichts mehr im Wege steht. Auf die einzelnen Addons gehe ich nochmal in einem gesonderten Update ein, aber von den Postern bis zum Schuber werden wir alles produzieren. Die Vorbestellzahlen abseits der Kickstarter-Kampagne sind mit die besten, die wir je hatten, und wir glauben, dass die Reihe sehr erfolgreich wird.
Und ich habe sehr wohl meine Möglichkeiten, darauf zu reagieren. 50 Fathoms war das letzte, was ich mir von PG beschafft habe. Denn auch dort gab es ja viele unbeantwortete Fragen (warum 5 Monate Druckzeit?). Und damit habe ich mit dem Verlag abgeschlossen. Ich habe dort nichts mehr offen und egal, was sie noch rausbringen, ich werde darauf verzichten. Im Moment ist die Vielfalt ja zum Glück groß.
Aber: Es lebt sich DEUTLICH besser damit, sich nicht mehr aufregen zu müssen.
Es gibt so viel Kram da draußen von Verlagen die auch liefern, da bin ich froh über diese Phase heraus zu sein. :)
Am 09.07.2018 schrieb der Verlag:
Ich hab bislang noch nichts gelesen, was darauf hindeuten würde, dass Band2 jetzt schon Layout wäre. 6 verbliebene Tage sind da schon eher knackig...
Die Zusammenlegung beschädigt hauptsächlich Marcel;D
Ich bin wirklich gespannt ob Elyrion im Oktober kommt, da ja eigentlich schon im Juli die Rohtexte zum gegenlesen an die Unterstützer verschickt werden sollten. Bisher habe ich nix erhalten und wenn am 01. Oktober keine PDF vorliegt, werde ich auf jeden Fall mein Geld zurückverlangen.
Wobei ich ein wenig Angst habe, dass sie vielleicht nur ein schludriges PDF raushauen, damit sie kein Geld erstatten müssen. Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, aber der Teufel ist ein Eichhörnchen.
Eines der ersten Dinge dabei sollte sein die Art und Weise der Kommunikation und die Informationsmenge für den Kunden zu überdenken.
Jeder wird für verständliche und erklärbare Gründe bei Verzögerungen Verständnis haben, aber um Verständnis zu entwickeln braucht man Informationen und das ganze geht natürlich auch nur bis zu einem gewissen Grad. Irgendwann ist selbst für den Verständnisvollsten Menschen das Fass einfach voll und Verständnis schlägt um in Kritik.
Ich bin wirklich gespannt ob Elyrion im Oktober kommt, da ja eigentlich schon im Juli die Rohtexte zum gegenlesen an die Unterstützer verschickt werden sollten. Bisher habe ich nix erhalten und wenn am 01. Oktober keine PDF vorliegt, werde ich auf jeden Fall mein Geld zurückverlangen.
Wobei ich ein wenig Angst habe, dass sie vielleicht nur ein schludriges PDF raushauen, damit sie kein Geld erstatten müssen. Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, aber der Teufel ist ein Eichhörnchen.
Denke die Taktik wird sein im Oktober zu erstatten...
Da kommt nichts mehr
[...]
Ich bin gespannter darauf, ob sie bis morgen abend die vollständigen DF-pdf online haben werden. ;)
*LOL* da bist du echt noch gespannt?
Ich bin höchstens noch gespannt, wann die Meldung kommt, dass sie es trotz aller Puffer leider wieder nicht geschafft haben, welcher externe und nicht kontrollierbare Grund diesmal wieder schuld dran ist und das sie jetzt alles besser machen werden. Diesmal aber wirklich.
[...]Quelle: https://www.prometheusgames.de/verlag/2018/07/09/prometheus-games-verlagsupdate-20/
Das finale PDF von Band 2 der Dresden-Files wird sich leider erneut ein wenig verschieben, aber das wird die letzte Verschiebung. Im August werden die beiden PDF fertig, womit einem Erscheinen zur SPIEL nichts mehr im Wege steht. Auf die einzelnen Addons gehe ich nochmal in einem gesonderten Update ein, aber von den Postern bis zum Schuber werden wir alles produzieren.
[...]
Wer die Seite hier ein wenig verfolgt, hat gesehen, dass wir in den letzten Wochen generell ein wenig ruhiger waren. Das hat schon seinen Grund. Unter anderem auch den, dass wir heute, hoffentlich, im neuen Büro Internet/Telefon bekommen. Und wir sind keine 1,5 Mann Firma mehr. Wir sind bald wieder online, nur noch ein wenig Geduld bitte.
Tja, hat wohl nicht geklappt. Was soll's, nach einer weiteren unbedeutenden Verzögerung wird es dann ganz bestimmt diesmal fertig sein, es sei denn doch nicht.
Ich weiß ich weiß es wurde nicht gesagt, welcher August gemeint ist, insofern sind sie wohl also doch noch voll im Zeitplan.
Wie blöd, anzunehmen sie könnten tatsächlich August 2018 gemeint haben!?
Danke für die Erinnerung, ComStar. Ich hab die Zeitleiste um August 2018 und heute ergänzt. Mittlerweile liest sich das wie ein Comedy-Drehbuch ...
Zur Dresden-Files-Zeitleiste (PDF):
https://drive.google.com/open?id=1Np-h2oTErcaFKcuItBs56yxyi-Qwk2f-
Kreggen, ich finde es wirklich bewundernswert, was du hier leistest.
Ist das eigentlich irgendwo gepinnt?
Der Unterschied ist das es sich bei dem Einen nur um einen verkackten Kickstarter handelt und bei dem Anderen um die Komplette Art eine "Firma" zu führen.
Klar man KANN jetzt daraus die Konsequenz ziehen einfach nichts mehr anzukündigen, man könnte alternativ aber auch Mal zusehen, seine Angelegenheiten endlich auf die Reihe zu bekommen und darauf hinarbeiten Jahre alte Altlasten endlich abzuarbeiten oder wenigstens PROAKTIV zu kommunizieren.Na ja, das mit dem ankündigen und dann auch zuverlässig abarbeiten funktioniert halt nicht. OK, das mit dem abarbeiten scheint auch ohne Ankündigung nicht zu funktionieren. Was vielleicht daran liegen könnte, dass man dauernd damit beschäftigt ist, irgendwelche Feuer auszutreten, die dann wieder aufflackern, sobald man sich abwendet. Oder einen weiteren Verlag zu übernehmen. Oder den Verkauf von Fremdprodukten zu organisieren. Oder Lagerinhalte von A nach B zu transportieren. Oder ein Rollenspiel fertigzuschreiben, wie man es seit dem 28.03.2014 zugesagt hat. Oder einen Layouter zu suchen, der zwischenzeitlich verschollen war. Oder zu googeln, was zum Henker jetzt eigentlich das chinesische Neujahrsfest ist. Oder neue Druckereien zu finden. Oder...
Es ist nicht nachvollziehbar, was daran so schwierig sein soll.
Was vielleicht daran liegen könnte, dass man dauernd damit beschäftigt ist, irgendwelche Feuer auszutreten, die dann wieder aufflackern, sobald man sich abwendet.Prometheus Games - Wir bringen Feuer ins Spiel...
Prometheus Games - Wir bringen Feuer ins Spiel...
Der Name "Prometheus" verpflichtet da wahrscheinlich.
Also sollte die SW Lizenz bei Ulisses unter "Projekt Herakles" laufen? ~;D
Denen sind ihre Kunden offensichtlich völlig egal.
Wie man sich mit einer solchen Dienstleistungseinstellung Hoffnungen machen kann, auf dem Markt erfolgreich weiterzumachen ist mit unbegreiflich.
Neues "Update"
https://www.prometheusgames.de/verlag/2018/09/04/verlagsupdate-22/
Ich lass das unkommentiert, sonst werde ich gesperrt.
Vorweg, wir haben mit der beauftragten Druckerei bislang gute Erfahrungen gemacht und ich halte das Wirrwarr um den Liefertermin immer noch für ein Missverständnis. (...)
Mittlerweile ist zumindest ein Geschäftsführer wieder vor Ort und hat sich heute bei mir gemeldet, mit dem Versprechen, den Vorgang schnell zu klären.
Wir haben heute jemanden von der Druckerei zu sprechen bekommen und nach langem hin und her läuft wohl alles auf ein simples Missverständnis hinaus.
Neues "Update"
https://www.prometheusgames.de/verlag/2018/09/04/verlagsupdate-22/
Ich lass das unkommentiert, sonst werde ich gesperrt.
Ich bin doch erstaunt - offensichtlich ist die Welt voller Optimisten, denn anders kann ich mir die hohe Anzahl von Vorbestellungen für Zorn des Hüters trotz der Reputation, die PG hat, nicht erklären.
Na ja, 100 Leute sind jetzt keine Riesennummer.
Spätestens zur SPIEL werden wir alles da haben.
Aber ich verfolge die Savage-Worlds-Sachen nicht so genau: Wann sollten die ursprünglich geliefert werden? Nur um mal nachzuhalten, wie lange der Mitarbeiter schon auswärts arbeitet bzw die Geschäftsführer Urlaub gemacht haben...
nicht jedes Projekt kann eine so schöne Chronologie des Scheiterns bekommen wie (die deutsche Version von) Dresden Files ;)
[...] Ich hatte Christian versprochen, mich zu Dresden Files nicht mehr zu äußern, [...]Dein Schweigen war hoffentlich nicht Teil des Deals!?
Dein Schweigen war hoffentlich nicht Teil des Deals!?
Wie kam das überhaupt auf? Hat Christian dich gebeten? Mit welcher Begründung?
Natürlich haben wir auch die Addons im Blick. Sobald wir alle Termine haben, stellen wir in einem eigenen Update den Lieferplan online.
Es sind nicht überwältigend viele, aber für ein Abenteuer (also tendenziell eher für SLs interessant) zu einem Nicht-Mainstream-System finde ich das schon recht ordentlich. Insbesondere eben vor dem Hintergrund, dass der Ruf von PG in Sachen Crowdfundings ... nicht der beste ist.
Wie ich ja schon an anderer Stelle erklärt hatte, bemühen wir uns immer um möglichst günstige Konditionen und das schließt fixe Terminierungen aus.WTF!!! Ich geh kaputt >:(
WTF!!! Ich geh kaputt >:(
Es zeigt eben, dass - sofern die Zahlen stimmen - es eine offline-Welt jenseits dieses Boards gibt. :D
Aber: wie klein wird denn dann die Auflage sein, wenn es gerade einmal 100 Vorbesteler gibt? Mit was für Mini-Umsätzen operiert der Verlag (der ja scheinbar jetzt mehrere Angestellte hat, also schon gut Kohle pro Monat umsetzen muss) bei einem seiner weniger Kern-/Exklusiv-Systeme?
Das liest sich so, als ob sich da jemand einfach schwer übernommen bzw- verschätzt hat. Nur mal zum Vergleich: Ich hatte kürzlich beim The Expanse RPG mitgemacht. da kamen über 400.000 $ zusammen. Als Stretch Goals wurden da hauptsächlich Erweiterungen im Grundbuch, eine Karte und ganz viel als PDF angeboten. Sprich, alles nicht so kostenintensv, obwohl der Kickstarter durch die Decke ging.
Mit diesem ganzen Zusatz-Firlefanz kann ich schon verstehen, dass ein Verlag da ins Schwimmen kommt. Man hätte sich vielleicht auf das Kernprodukt konzentrieren sollen und kleine, schaffbare Goals, die man auch finanziell tragen kann, einbauen sollen. Ehrlich gesagt lesen sich die Sachen wie kleine Werbegimmiks, in der Masse aber anscheinend ein Problem.
Vor allem sollte man Angebote einholen und Preise kalkulieren, bevor man den Unterstützern das Blaue vom Himmel verspricht.
Wenn wir davon ausgehen, dass die Hersteller nicht bereits vor 2+ Jahren den Auftrag erteilt bekommen haben, sind etwaige damalige Angebote sowieso längst obsolet. Da muss mal als Anbieter wohl hoffen, dass sich die Preissituation nach der ganzen Zeit nicht verändert hat.
Ist leider schon eine Weile her, daher kann ich bei einigen der DF-Stretchgoals falsch liegen, aber einige davon (z.B. die Denarier-Münzen) wurden zum Kaufen freigeschaltet, also nicht aus den erreichten 50.000+ € finanziert.
Ich hab auch für 2x Regelwerk plus Gimmicks über 200,- bezahlt, dafür ging einiges für die freigeschalteten Stretchogals drauf, die zusätzlich nochmal bezahlt wurden.
Und selbst Ulisses hat nur eine Handvoll (ggf sechs (?)) Fstangestellte...Wie die in der Vergangenheit behandelt worden sein sollen muss ja nicht Branchenmaßstab werden.
Wenn wir davon ausgehen, dass die Hersteller nicht bereits vor 2+ Jahren den Auftrag erteilt bekommen haben, sind etwaige damalige Angebote sowieso längst obsolet. Da muss mal als Anbieter wohl hoffen, dass sich die Preissituation nach der ganzen Zeit nicht verändert hat.PG schrieb ja nach zwei Jahren, dass der Mitarbeiter, der das damals berechnete/betreute, nicht mehr im Unternehmen sei.
Die ändert sich ständig. Du kannst nicht mal einen Auftrag von vor einem halben Jahr als Preisreferenz hernehmen.Die Slay wollten wir ja schon letztes Jahr drucken, ich musste mit Schrecken feststellen, dass der Anbieter, den wir erwogen, mittlerweile die Preise schlicht verdoppelt hat. War froh nach reiclich Recherche einen Anbieter zu finden, um den damaligen Preis halten zu können.
Vor allem die Papierpreise sind von letztem auf dieses Jahr massiv gestiegen. Das heißt ein Buch das vor, sagen mir mal, 2 Jahren geplant war kostet jetzt in der Produktion bis zu 20% mehr. Nur eine grobe Schätzung. Dazu kommt das man mittlerweile lange vor dem eigentlichen Erscheinungstermin Papier bestellen muss bzw. den Auftrag fest vergeben muss.
Soweit ich weiß haben zur Zeit nur noch 2 Firmen in ganz Europa die Hand auf der Papierproduktion, was wiederum Drucker und Auftraggeber unter Druck setzt.
Weiß jemand was aus der limitierten Captainsversion von 50 Fathoms geworden ist? Gab es die schon? Jedes mal wenn ich nachsehe ist das Buch nicht lieferbar.
Also ist der Stand zu den Addons: Es gibt nichts definitives und wir müssen uns überraschen lassen
Noch ist das so, ja.
Wie passt die Aussage "Wie ich ja schon an anderer Stelle erklärt hatte, bemühen wir uns immer um möglichst günstige Konditionen und das schließt fixe Terminierungen aus. " mit, "Wir nutzen keine Leerlaufslots" zusammen?
Prometheus Games, könnt Ihr mir bitte kurz erklären, was nun der Unterschied ist zwischen den im Update geschilderten Druckaufträgen ohne festen Termin und den sog. Leerlaufslots? Mir ist der Unterschied nämlich noch nicht so recht bewusst, es hört sich für mich beides gleich an, die Druckerei liefert nicht zu einem festen Termin, sondern druckt, wenn es mit den übrigen Aufträgen gerade gut passt.
Und selbst Ulisses hat nur eine Handvoll (ggf sechs (?)) Fstangestellte...
Ich verstehe nicht wirklich, warum zumindest die Kleinigkeiten bei manchen Projekten nicht fertig gemacht werden, welche rein etwas Einsatz bedeuten. Als Beispiel nenne ich mal die fehlenden Deadlands Reloaded Abenteuer, die so rund 30 Seiten haben dürften. Jeden Tag nebenbei eine Seite und schon wäre wieder was als PDF verfügbar.
Die sollten lieber Leute fürs Projektmanagement, Public Relations und Marketing einstellen.
Ich gehe davon aus, dass das aus mehreren Gründen nicht so gehandhabt wird. Zum Einen, weil die Konsistenz des Übersetzungsinhalts darunter leiden könnte und man sich jedes Mal wieder kurz in den Text einarbeiten muss. Zum Anderen, weil man als damit Beschäftigter die meiste Zeit einfach keinen Fortschritt sieht, was auf die Dauer frustrierend sein kann.Für die Übersetzung und das Lektorat würde ich das ähnlich sehen allerdings braucht en Übersetzer bzw. lektor hoffentlich auch nicht einen Tag für eine Seite), beim Layout könnte es funktionieren, einfach weil du den Fortschritt buchstäblich vor dir siehst.
Also die Anzeige für "Mitarbeiter gesucht" ist ja mal putzig... Ich spüre jedenfalls eine Dissonanz zwischen Titel und Text. Der Titel sucht nach Mitarbeitern, der Text nach Dienstleistern...
Ich frage mich, wer sich angesichts des PG-Rufs auf eine bezahlte Arbeit bei ihnen einlässt.
[...]QUELLE: https://www.prometheusgames.de/forum/viewtopic.php?f=2&p=21610&sid=d07f618af8528e7c449e554ba72b6660#p21610
Hier mal wieder zur Auffrischung des Gedächtnisses die Chronik der News zu den Kompendien. Hier auch gleich im ersten Update zu erkennen, die Info vom letzten Jahr, dass die Kompendien - damals ging's ja auch noch um die Softcover - zur SPIEL da sein sollen.
5.10.2016:
Die aktuellsten PDFs der Kompendien werden bei DrivethruRPG.com hochgeladen. Das Superheldenkompendium hat Version 1.06, Horror- und SciFi-Kompendium haben Version 0.91 (!). Seitdem gab es keine Updates der PDFs. Quelle: DriveThruRPG.com, kann man rechts in der Info schön nachlesen. Offizielles Erscheinungsdatum auf der Website ist der 22.7.2017.
#2 (14.10.17):
Wir hatten in der letzten Woche mit der Anlieferung gerechnet, um in dieser Woche die Auslieferung beginnen zu können. Leider verschiebt sich der Termin druckerseitig um vermutlich zwei Wochen. Das ärgert uns mehr als euch aber wir gehen davon aus, dass die Bücher zur SPIEL vorrätig sein werden.
#5 (4.11.2017):
Die Savage-Worlds-Kompendien sind nicht wie geplant angeliefert worden. Ich kann euch heute leider noch keinen Grund nennen, sondern telefoniere selbst der Sache hinterher. Ich vermute, dass es mit den Feiertagen zusammenhängt.
#6 (11.11.17):
Die Savage-Worlds-Kompendien sollen laut Druckerei nun am 20./21.11. zugestellt werden. Ich würde mal eher noch mit einem Tag mehr rechnen aber dann sind die Bücher endlich da. Wir brauchen ca. drei Tage für die Versandvorbereitung und dann gehen die guten Stücke auf die Reise.
#7 (18.11.17):
Die Druckerei hat uns keine Verzögerungen vermeldet, weshalb wir immer noch mit einer Anlieferung der Savage-Worlds-Kompendien in der nächsten Woche rechnen. Je nachdem wann die Bücher hier eintreffen, erreichen euch eure Pakete dann nächste oder spätestens übernächste Woche.
#9 (2.12.17):
Es hat eine Weile gedauert, und das ist jetzt nicht nur so dahingesagt, es waren viele E-Mails und Anrufe nötig, aber die Kompendien sind aufgetaucht bzw. nicht. Wir geben aktuell mehrere Produkte gleichzeitig in Auftrag bzw. lassen fertige Dateien schon mal von der Druckerei überprüfen, die Angebote aktualisieren usw. Es gehen also eine Menge Dateien und Mails hin und her, oft auf Englisch, zwischen Personen die keine englischen Muttersprachler sind. Lange Rede, kurzer Sinn, unsere nette Druckeinkäuferin, die sich wirklich ins Zeug legt, und ich, haben schlicht aneinander vorbeigeredet. Die anderen beiden Kompendien kommen also Ende der kommenden oder Anfang übernächster Woche, gemeinsam mit der Kupferkrone. Wenn ich mir den Mailverlauf so ansehe, liegt der Fehler auch bei mir, nicht nur bei ihr und dazu kommen dann Messe-, Weihnachts-, und Kalender-Hektik (offenbar lassen die Verlage ab November wie wild Kalender drucken^^).
So oder so, die Bücher kommen, es dauert aber nochmal zwei Wochen länger.
Im Januar sind dann die Softcover-Kompendien erschienen. In den folgenden Updates geht's also nur noch um die Hardcover.
#12 (20.1.2018):
Nach 50 Fathoms erscheinen die Hardcover der Kompendien und des Grundregelwerks in der Standard- und der limitierten Edition. Wir rechnen mit der Anlieferung Ende Februar, es bleiben jedoch ein bis zwei Wochen Spielraum. Vorsichtshalber haben wir den Termin in der Werkstatt entsprechend angepasst.
Gemeinsam mit den Hardcovern erscheinen die Bennies und der Charakterbogenblock, so dass alles gemeinsam verschickt werden kann.
#18 (3.3.18):
Die aktuell wichtigsten Punkte sind die Kompendien, die Bennies und die Decks (dazu zählt auch das Hellfrost-Deck). Aktuell sieht es so aus, als ob wir den Auslieferungstermin für die Bücher und Bennies einhalten können, die Decks aber in den April rutschen. Das ist aber noch nicht sicher.
#19 (18.5.18):
Ich habe noch keinen genauen Anlieferungstermin, rechne aber fest Ende des Monats, Anfang des nächsten Monats damit. Bis dahin werden dann auch die Bennies hier sein, so dass alles in einem Rutsch raus kann.
#20 (9.7.18):
Die Hardcover-Ausgaben der Kompendien sind im Druck. Wir rechnen derzeit mit noch ca. vier Wochen bis zur Anlieferung. Wir werden in der kommenden Woche die Bennies in Auftrag geben, da die ebenfalls ungefähr vier Wochen brauchen. Die beiden Artikel werden dann gemeinsam verschickt.
#22 (4.9.18):
Die Savage-Worlds-Kompendien sind derzeit leider ein echter Schmerz. Vorweg, wir haben mit der beauftragten Druckerei bislang gute Erfahrungen gemacht und ich halte das Wirrwarr um den Liefertermin immer noch für ein Missverständnis.
Ich frage mich, wer sich angesichts des PG-Rufs auf eine bezahlte Arbeit bei ihnen einlässt.Vielleicht gerade deshalb? Erstmal einen Vorschuss kassieren und (falls nichts plötzlich dazwischen kommt) in einigen Jahren vielleicht eine Leistung erbringen...
Lustig finde ich die Suche nach einem Layouter, dieser soll bitte sein Werkzeug mitbringen. Besonders weil inDesign ja so günstig in der Anschaffung ist.
Ich bin so gespannt, welchehaarsträubenden Ausredenvöllig nachvollziehbare Begründungen, dafür daß es leider wieder nicht geklappt hat, wir dieses Mal zu lesen bekommen werden.
Das werden spannende 2 Wochen.
Ende des Monats werden endlich die Dresden Files PDFs fertig sein (diesmal aber ganz sicher mit Ehrenwort vom Verlag)
Quelle: https://www.prometheusgames.de/verlag/2018/09/04/verlagsupdate-22/
Der Band wird auf jeden Fall in diesem Monat fertig und dann gehen beide Bücher gemeinsam mit dem Schuber in den Druck.
Manchmal haut das Leben ja einen Freak Role nach dem anderen raus. Nach einem nicht aufgetauchten Techniker, einem defekten W-LAN-Stick und einem echt durchgeknallten Techniker (hätte man eigentlich filmen müssen), haben wir ... immer noch kein Festnetz. Ich würde jetzt gerne "Danke 1&1" sagen, aber die können da wirklich nichts für. Zumindest wissen wir jetzt, dass ein Haupttelefonanschluss auch in einem Nebengebäude liegen kann, sechs Hausnummern weiter.^^
Die neuen Kollegen sind eingearbeitet und nach einigem Hin und Her ist der Druckauftrag für die Kompendien storniert und bei der neuen Druckerei. Diesmal auch terminiert. Soweit nur als kleiner Zwischenstand. Wir leben noch und morgen kommen mehr Infos. :)
Facebook PG: und morgen kommen mehr InfosWir haben nix gelernt. :q
Wir haben nix gelernt. :q
Ja, und irgendwann nächste Woche kommen dann Infos, die mir erklären, warum es mit den für heute angekündigten Infos dann doch nichts wurde.
Als Backer ärgerst du dich, weil du wartest und im schlimmsten aller Fälle kriegst du irgendwie dein Geld zurück oder eben nicht. Wir hingegen müssen dafür gerade stehen, mit allem was wir haben, moralisch, emotional und finanziell. Ich will den Ärger nicht kleinreden, ganz sicher nicht, aber unser ist nicht geringer, glaub mir.https://www.facebook.com/prometheusgames/posts/2100477413351038?comment_id=2100484250017021&reply_comment_id=2100515203347259 (https://www.facebook.com/prometheusgames/posts/2100477413351038?comment_id=2100484250017021&reply_comment_id=2100515203347259)
Ja, und irgendwann nächste Woche kommen dann Infos, die mir erklären, warum es mit den für heute angekündigten Infos dann doch nichts wurde.
Manchmal haut das Leben ja einen Freak Role nach dem anderen raus. Nach einem nicht aufgetauchten Techniker, einem defekten W-LAN-Stick und einem echt durchgeknallten Techniker (hätte man eigentlich filmen müssen), haben wir ... immer noch kein Festnetz. Ich würde jetzt gerne "Danke 1&1" sagen, aber die können da wirklich nichts für. Zumindest wissen wir jetzt, dass ein Haupttelefonanschluss auch in einem Nebengebäude liegen kann, sechs Hausnummern weiter.^^Quelle: https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=2100477413351038&id=124464880952311
Die neuen Kollegen sind eingearbeitet und nach einigem Hin und Her ist der Druckauftrag für die Kompendien storniert und bei der neuen Druckerei. Diesmal auch terminiert. Soweit nur als kleiner Zwischenstand. Wir leben noch und morgen kommen mehr Infos. :)
Es ist wirklich schwer nachvollziehbar, dass man selbst nach mehrfachen Hinweisen auf die Unzuverlässigkeit, immer noch sich selber unter Druck setzt und "morgen" schreibt. Da kann man wirklich von "Dumm" und "Blöd" sprechen.
So noch bis Montag warten, dann gibt es meine volle Elyrion Summe zurück...Sicher? :gasmaskerly:
Als Backer ärgerst du dich, weil du wartest und im schlimmsten aller Fälle kriegst du irgendwie dein Geld zurück oder eben nicht.Hervorhebung durch mich.
Sicher? :gasmaskerly:Hervorhebung durch mich.
Mir stieß dieser Teilsatz beim Lesen schon übel auf.
Sicher? :gasmaskerly:Hervorhebung durch mich.
Mir stieß dieser Teilsatz beim Lesen schon übel auf.
Was kann denn das für ein Dateifehler sein und wie kann der für 2 Wochen Mehrarbeit sorgen?
Macht Ihr Euch wirklich noch die Mühe, über all die Ausreden noch nachzudenken? Ich habe das inwzischen aufgegeben und schaue nur noch auf die Terminankündigungen.
Macht Ihr Euch wirklich noch die Mühe, über all die Ausreden noch nachzudenken? Ich habe das inwzischen aufgegeben und schaue nur noch auf die Terminankündigungen.
Interessant, wenn man sich den Threadverlauf anschaut. Du bist hier einer der zwei, drei User, die am meisten die Entwicklungen kommentieren.
Daher bieten wir euch Folgendes an: Sollten wir bis zum 01. Oktober 2018 nicht das fertige PDF liefern können, bieten wir jedem, der mag einen vollen Refund an. Ihr bekommt euren vollen Einsatz zurück und könnt die bereits gelieferte Ware (GRW der ersten Edition, Soundtrack und Karte) behalten. Es wird nichts abgezogen. Dabei könnt ihr zwischen einer Rückzahlung oder einem Gutschein für den Shop wählen. Zusätzlich erhält jeder der seine Finanzierung zurückzieht, trotzdem alle angekündigten PDF, sobald sie erscheinen.
Und wo genau ist jetzt der Unterschied, ob man auf das Regelwerk wartet, das nicht geliefert wird oder auf das Geld, das nicht ausgezahlt wird?
Beim Geld ist die Anzahl der Beteiligten geringer, die man dafür verantwortlich machen kann, dass sich nichts tut. Ist aber nur ein Unterschied für den Verlag auf der Suche nach Erklärungen, nicht für den, der wartet. Deshalb halte ich es auch ernsthaft und ohne Sarkasmus für möglich, dass der Verlag Rücktritte bei Elyrion auch ausbezahlt, falls er heute nicht mehr liefert.
Und wo genau ist jetzt der Unterschied, ob man auf das Regelwerk wartet, das nicht geliefert wird oder auf das Geld, das nicht ausgezahlt wird?
(http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_charly_rofl.gif)
Also ich warte seit fast zwei Jahren auf mein Geld. Und verantwortlich sind abwechselnd der Chef selbst und die (externe) Buchhaltungsabteilung.
Sehe ich es richtig, dass die Elyrion-Frist jetzt sang- und klanglos verstrichen ist?
Ich glaube nicht, dass PG noch jemals irgendetwas hinbekommen wird. Den Shop kriegen sie hin, aber alles andere scheint aus vielerlei Gründen nicht mehr möglich zu sein.
...
Ich denke inzwischen, dass es das ist, was sie eigentlich seit einiger Zeit machen: Den Druck möglichst langsam aus dem Kessel lassen und die fällig werdenden Rückzahlungen nach und nach begleichen. Zumindest würde das aus Sicht des Verlags und der persönlich haftbaren Gesellschafter eine Menge Sinn ergeben. Dazu würde dann auch passen, dass es inzwischen meistens still um die meisten Crowdfunding-Produkte ist und immer nur (wechselnde) Highlights im Fokus stehen, die dann nicht wirklich kommen.
Das wäre - wieder aus Verlagssicht - immer noch besser, als dass die Unterstützer aus allen verbliebenen Crowdfundings die erhaltenen Waren auf Kosten des Verlags zurücksenden und ihre Unterstützungsbeiträge nebst Rücksendekosten einfordern. Dann müsste man das nämlich komplett zurückzahlen und hätte noch einiges an (gebrauchtem) Material wieder auf Lager...
Hmmm,Shocking! Wo PG doch bisher immer so ehrlich war und sich noch nie selbst widersprochen hat... :gasmaskerly:
falls Deine Annahme zutrifft, würde dies bedeuten, dass PG seit langem wissentlich und willentlich zumindest unaufrichtig gegenüber den Backern ist.
Hmmm,
falls Deine Annahme zutrifft, würde dies bedeuten, dass PG seit langem wissentlich und willentlich zumindest unaufrichtig gegenüber den Backern ist.
Hmm, eigentlich war es als Kommentar zu Uwe-Wans Bemerkung gedacht. Ich finde es schwierig zu sagen, eben weil ich a) letztlich auch nur von außen draufschaue und b) auch eine Ahnung davon habe, wie betriebsblind man gerade in kleinen Unternehmen mit eingefahrenen Strukturen werden kann.
Letztlich spielt es dann aber irgendwann IMHO auch keine Rolle mehr...
Man muss sich halt vergegenwärtigen, wie oft seitens PG kommuniziert wurde, dass "es" bald so weit sei. Ich schau ja nur auf Dresden Files, aber immer, wenn es was neues gibt, lese ich meine Liste von vorne bis hinten durch. Dann lese ich die News und überschlage im Kopf, wie oft PG was versprochen und wieder gebrochen hat. Dann schüttel ich denselben und lache laut.
Jetzt muss ich doch nochmal ein wenig auf Krankheiten und so weiterzu sprechen kommen. :)
Der Spielerteil des Buches mit dem Großteil der Regeln ist so gut wie fertig. Es fehlen derzeit noch ca. 16 Seiten. Ob wir diese noch diesen Monat fertigstellen können, ist derzeit aber aufgrund diverser Ausfälle(Krankheitenetc.) unklar. Die Spiel, der Kaauf von 13Mann, der Aufbau des neuen Büros(mitmehreren Angestellten) und so weiterbeschäftigen mich derzeit so sehr, dass ich eine Übergabe des Projekts an einen anderen Redakteur nicht organisiert bekomme. Jedenfalls nicht sinnvoll. Der November wird ruhiger und dann werden wir uns diesbezüglich noch einmal umorganaisieren und neben den neuen Autoren auch eine neue Redaktion einarbeiten. Sobald das geschehen ist, wird das Projekt deutlich Fahrt aufnehmen.
Auch hier wieder spannend, wer diese neuen Autoren und die neue Redaktion sein sollen.
Bzgl. Elyrion kam heute eine Rundmail um.Kannst du die hier komplett zitieren? Wäre vielleicht noch weiter erhellend.
Kannst du die hier komplett zitieren? Wäre vielleicht noch weiter erhellend.Ich bin mir nicht sicher, ob es die Anweisung gab, nict komplett zu zitieren, aber das war imho ein negatives und kein neutrales Zitat. insofern komme ich gerne dem Wunsch nach.
Hallo zusammen.
Nun ist es passiert, wir haben den 04.10. und das Basisbuch für Elyrion ist immer noch nicht da. Nun, ich will euch nicht wieder mit Geschichten rund um Krankheiten und so weiterlangweilen. Erstmal vorweg, wir halten uns natürlich an unser Versprechen.
Stornierung eures Pledges
Wenn ihr euren Elyrion-Pledge stornieren möchtet, könnt ihr das ohne Angabe von Gründen tun. Schickt uns dazu eine Mail an kontakt@prometheusgames.de. Ihr habt zwei Optionen:
Ihr lasst euch den Pledge 1:1 wieder auszahlen. Dann benötigen wir nur euren Namen und eure IBAN. Alles andere erledigen wir dann.
Ihr möchtet euren Pledge gegen einen Shop-Gutschein eintauschen. Wir geben euch dann als kleines Dankeschön 10 Euro extra, der Gutschein hat also einen Wert von„EuerPledge + 10 Euro“. Den Gutschein könnt ihr völlig frei in unserem Shop verwenden und sowohl unsere als auch Produkte anderer Verlage bei uns einkaufen.
Wie angekündigt bleibt ihr bei einem Storno weiterhin„PDF-Backer“des Projekts und erhaltet alle PDF,die wir erstellen,bei Erscheinen kostenlos via DriveThruRPG zugeschickt.
ACHTUNG: Eventuell bislang erhaltene Ware, beispielsweiseunseren Soundtrack oder das Grundregelwerk der ersten Auflage, könnt ihr natürlich behalten.
Die Zukunft von Elyrion
Jetzt muss ich doch nochmal ein wenig auf Krankheiten und so weiterzu sprechen kommen. :)
Der Spielerteil des Buches mit dem Großteil der Regeln ist so gut wie fertig. Es fehlen derzeit noch ca. 16 Seiten. Ob wir diese noch diesen Monat fertigstellen können, ist derzeit aber aufgrund diverser Ausfälle(Krankheitenetc.) unklar. Die Spiel, der Kauf von 13Mann, der Aufbau des neuen Büros(mitmehreren Angestellten) und so weiterbeschäftigen mich derzeit so sehr, dass ich eine Übergabe des Projekts an einen anderen Redakteur nicht organisiert bekomme. Jedenfalls nicht sinnvoll. Der November wird ruhiger und dann werden wir uns diesbezüglich noch einmal umorganisieren und neben den neuen Autoren auch eine neue Redaktion einarbeiten. Sobald das geschehen ist, wird das Projekt deutlich Fahrt aufnehmen.
Liebe Grüße an euch alle und vielen Dank nochmal für eure Unterstützung!
Christian für PG
Christian Loewenthal
Geschäftsführer
Ich bin mir nicht sicher, ob es die Anweisung gab, nict komplett zu zitieren, aber das war imho ein negatives und kein neutrales Zitat. insofern komme ich gerne dem Wunsch nach.
Prometheus Games Publishing has sent you a free downloadable copy of a title on DriveThruRPG.com
NOTE FROM PUBLISHER:
Hallo liebe Backer,
da es beim Versenden der Arbeitstexte damals scheinbar ein Problem gab (bei einer Überprüfung haben wir soeben nur eine einzige Aktivierung verzeichnet), gibt es für den zweiten Band des Dresden-Files-Rollenspiels hier noch einmal neue Aktivierungscoupons.
Das Layout des zweiten Bandes ist leider noch nicht vollständig abgeschlossen, da es ein Problem mit den transparenten Grafiken gibt – das betrifft glücklicherweise ausschließlich Kapitel 3, das unglücklicherweise die Hälfte des Buches ausmacht. Jedoch wollen wir euch nicht länger auf die Folter spannen und stellen daher die bereits gelayouteten Kapitel zur Verfügung. Dies beinhaltet die Übersicht über Harry Dresdens Welt und das okkulte Chicago sowie den Katalog der übernatürlichen Kreaturen samt Spielwerten. Beim fehlenden Kapitel 3 handelt es sich um Spielwerte für all die namhaften NSCs, die in den Romanen auftauchen.
Mit dem ersten Band habt ihr eigentlich bereits alles, was ihr zum Spielen benötigt, der zweite Band liefert euch nur noch mehr vorgefertigtes Material, das dem Spielleiter das Leben vereinfacht.
Insofern wünschen wir euch bereits jetzt viel Vergnügen mit euren Spielrunden! :)
–Euer PG-Team
YOUR LINK TO YOUR FREE COPY:
[...]das betrifft glücklicherweise ausschließlich Kapitel 3, das unglücklicherweise die Hälfte des Buches ausmacht.[...]
Teerabe, kann ich den PGText für meine Liste kopieren? Ich habe die Mail nämlich nicht bekommen.
Mit anderen Worten:
Das PDF das garantiert im August kommen sollte und sich dann nur noch um den September verzögern sollte ist heute 1/3 im Oktober immer noch nur zu etwa 50% fertig gelayoutet.
Wieso konnte man das nicht rechtzeitig in einem Update bekannt geben? Wieso wurde das nicht zumindest im letzten Update offen und ehrlich kommuniziert? So kann man kein Vertrauen zurück gewinnen.
Das klingt fürmich so wie das unsagbar sinnlose Geschwafel dieses zwischenzeitlichen Traveller-Chefredakteurs, dessen Namen ich im Rahmen des Selbstschutzes schon verdrängt habe. Es war nicht der letzte, sondern dieser Rouwen Blablabla. Somit ist Traveller und auch Rolemaster vom Regen in die Traufe gekommen. R.I.P. geliebtes Traveller, leider haben Dich keine echten Fans bekommen....Rouven war ja schon ein wenig länger und auch recht aktiv tätig. Der letzte Chefredakteur konnte auch nicht viel falsch machen, da er ja nur einen Wimpernschlag diese Position inne hatte ;)
Das hat jetzt nichts mit dem generellen topic dieses Threads zu tun sondern bezieht sich rein nur auf die zitierte Aussage.
Du und alle anderen die jetzt hier und an anderer Stelle meckern: Ihr hattet alle die Gelegenheit, aktiv die Entwicklung von Traveller und Rolemaster voranzutreiben. Aber es haben sich ja leider nicht genug „echte Fans“ gefunden, die bereit gewesen wären, ihre Freizeit (so wie ich) für ihr Hobby zu „opfern“. Jetzt rumzumoppern finde ich schon sehr scheinheilig!
Du und alle anderen die jetzt hier und an anderer Stelle meckern: Ihr hattet alle die Gelegenheit, aktiv die Entwicklung von Traveller und Rolemaster voranzutreiben. Aber es haben sich ja leider nicht genug „echte Fans“ gefunden, die bereit gewesen wären, ihre Freizeit (so wie ich) für ihr Hobby zu „opfern“. Jetzt rumzumoppern finde ich schon sehr scheinheilig!
Und jetzt bitte zurück zum Thema Prometheus Games Crowdfunding DiskussionenNatürlich, gern! :btt:
@Boba Fett: Aber auch ich darf doch eine Meinung dazu haben, gell?
Du und alle anderen die jetzt hier und an anderer Stelle meckern: Ihr hattet alle die Gelegenheit, aktiv die Entwicklung von Traveller und Rolemaster voranzutreiben. Aber es haben sich ja leider nicht genug „echte Fans“ gefunden, die bereit gewesen wären, ihre Freizeit (so wie ich) für ihr Hobby zu „opfern“. Jetzt rumzumoppern finde ich schon sehr scheinheilig!
Ich hab am 08.06.2018 widerrufen, die erhaltene Ware zurückgesandt (anscheinend wollten sie die CD zurückhaben), seit dem 26.07.2018 liegt denen der Mahnbescheid vor.Wow, das ist eine lange Zeit finde ich. :o Ist sowas normal? (Hatte bisher zum Glück noch nie was mit Mahnbescheiden zu tun...)
Hat da mal jemand reingeschaut oder bin ich von den hiesigen Mitlesern der einzige, der eine solche Mail bekommen hat?
Ja, komisch. Die Mails von Kickstarter zu Dresden Files kommen immer richtig an. Die aktuelle Mail scheint aber via Drivethru geschickt worden zu sein. Von denen bekomme ich aber auch ganz regulär Mails zu Updates etc. Kann also auch nicht daran liegen, dass ich sie nicht bekommen habe. Seltsam...
Wow, das ist eine lange Zeit finde ich. :o Ist sowas normal? (Hatte bisher zum Glück noch nie was mit Mahnbescheiden zu tun...)Wie man es nimmt. Ich könnte seit dem ca. 20.08.2018 einen Gerichtsvollzieher losschicken (etwas günstiger aber deutlich arbeitsafwändiger) oder einen Anwalt mit der Vollstreckung beauftragen (etwas teurer, deutlich einfacher). Hab ich aus vor allem persönlichen Gründen noch nicht gemacht, aber so langsam geht mir die Geduld aus. Sei es drum, dann kostet es halt mehr Geld, das ist mir meine Lebenszeit wert.
Aber in diesem Thread wird halt auch fast nur noch rumgemotzt.
In einem neuen Thread wird sich der Ton nicht ändern.Der wird sich erst ändern, wenn die Altlasten beglichen wurden. Und damit meine ich explizit "Geld".
Der wird sich erst ändern, wenn die Altlasten beglichen wurden. Und damit meine ich explizit "Geld".Oder Ware?
Es ist eben ein Trauerspiel ohne Ende und das prägt diesen Faden natürlich.Dem stimme ich zu. Letztlich ist es das Verhalten von PG, das hier die Reaktionen darauf bestimmt. Das - leider sehr wenige - Lobenswerte wird ja auch immer wieder hervorgehoben.
Sollte sich irgendwann mal was ändern, der Verlag z.B. liefern oder den Leuten mal Klartext mitteilen, was denn nun los ist mit den Sachen und was wirklich wie weit ist, dann würde sich der Ton hier vermutlich auch ändern.
In einem neuen Thread wird sich der Ton nicht ändern.Du bist 'ne olle Pessimistin! ;)
Falls dann überhaupt noch jemand was zu PG sagen will.
@ Terabee:Ja, bis Freitag. Allerdings müsste ich fairerweise dazusagen, dass sich da jemand bei Facebook einloggen muss, um das zu lesen, auf die PN kam 'direkt' nur eine Abwesenheitsbenachrichtigung. Ich wusste gar nicht, das sowas geht. :)
Danke für die Erläuterung. :d
Hast du in deiner neuen Bitte, dass PG seinen Verpflichtungen nachkommen soll eine Frist gesetzt?
Meine Vermutung wäre ein bisschen: das wird sehr stark zurückgehen. Wobei ich persönlich glaube, dass man sich wenig "Sorgen" machen muss, dass PG schnell reinen Tisch macht.ich werde da ja nicht müde, mich zu wiederholen: PG hat in der Vergangenheit einige Bücher gemacht, die mir gut gefallen. Was - denke ich - auch mit dem Anspruch zusammenhängt, den sie da an sich und ihre Produkte stellen.
ich werde da ja nicht müde, mich zu wiederholen: PG hat in der Vergangenheit einige Bücher gemacht, die mir gut gefallen. Was - denke ich - auch mit dem Anspruch zusammenhängt, den sie da an sich und ihre Produkte stellen.
[...]
Mir ist das ganze rätselhaft, wie der Laden überhaupt funktioniert, je nach Lesart funktioniert ja quasi nichts in dem Verlag.
Sei es Druck, Layout, Übersetzung, Buchhaltung, etc...
Das kann doch keiner mehr ernst nehmen.
Ich finde es logischer meinen FLGS zu supportenBist Du Backer?
Wäre doch logisch, wenn Backer, die doch noch auf die Fertigstellung ihres Produkts hoffen, dem Verlag so quasi finanziell unter die Arme greifen würden....Auch Sunk Cost Fallacy genannt.
Ich frage mich auch ernsthaft, wer denn da soviel Drittprodukte kauft, dass der Laden funktioniert.
Dann drücke ich Dir die Daumen, daß Du Dein Produkt noch irgendwie bekommst! :dIst nicht mehr von Interesse, ich erwäge juristische Schritte um mein Geld zurückzubekommen.
Ich weiß nicht, ob das hier schon thematisiert wurde, aber ich habe keinen entsprechenden Faden gefunden. Jedenfalls haben sich Fria Ligan und Järningen zusammengeschlossen. Damit läuft Symbaroum nun offiziell bei Fria Ligan.
Ich frage mich, ob das perspektivisch Auswirkungen auf PG hat. Fria Ligan hatte ja bislang (zum Glück) keine Lizenzen an PG vergeben, zuletzt ja Coriolis an Uhrwerk.
Habe ich mich auch schon gefragt und ich würde mich - wie weiter oben schon angedeutet - sehr darüber freuen, wenn Symbaroum einen zuverlässigen Übersetzer bekäme (Uhrwerk wäre mir da sehr recht). Andererseits hatte ich bisher den Eindruck, dass es nicht so einfach ist, quasi "zwischendrin" (die Throne of Thorns-Kampagne ist ja, wie gesagt, noch nicht fertig) den Lizenznehmer zu wechseln.
Auch Sunk Cost Fallacy genannt.
Durch so eine Fusion werden bestehende Verträge per se erst mal nicht berührt. und da die Übersetzungen der bisherigen Sachen - vorbehaltlich einer separaten Einigung zwischen dem alten und dem neuen Lizenznehmer - auch bei dem alten LN bleiben, wäre so Wechsel für den neuen LN auch gar nicht mal so attraktiv.
Genau das meinte ich - ist halt nicht wirklich attraktiv, nur eine halbe Reihe zu haben. Und dass einfach so die fertigen Druckdateien zwischen Verlagen rübergereicht würden (gerade in so einer Situation), habe ich bisher noch nicht wahrgenommen.
Wenn die jetzt (bestenfalls) die Lizensen wechseln, ändern sich wahrscheinlich sowohl Layout als auch Format der Bücher und es sieht wieder sch-o-ße zusammen aus im Schrank! Das macht mich schier wahnsinnig!!!!
Ich denke eher das sie die Lizenz nicht hergeben wollen, schließlich war/ist Symbaroum doch eines der Zugpferde von PG, oder?
dass ich so essentielle Sachen wie das Advanced Players Handbook wohl eher nie auf deutsch zu Gesicht bekommen werde.
Na klasse! >:(
Wenn die jetzt (bestenfalls) die Lizensen wechseln,
Das Buch wird noch diesen Monat in den Druck gehen und damit sicher zur SPIEL erscheinen.
Das Spielerhandbuch befindet sich noch in der Übersetzung. Vorgenommen haben wir uns bis Ende des Jahres noch den Abenteuerband 2 und Karvosti: Der Hexenhammer.
Aber mal ehrlich, das Glück wie bei Savage Worlds, dass ein leistungsfähiger Verlag ein System unter Lizenz nimmt, dass von PG hier vor die Wand gefahren wurde, das werden wir so schnell nicht wieder haben. Für Symbaroum sehe ich daher die Alternativen nur so, dass es entweder bei PG weiter geht (und das heißt: unerträglich langsam weiter schleicht) oder es irgendwann gar keine deutsche Lizenz mehr gibt.
OK, was hab ich da wieder nicht mitbekommen? Wer hat jetzt die Rechte von SW? Bin immer noch auf dem Stand PG...
So immer noch kein Antwort auf meine Facebooknachricht bekommen, auf die folgende Email wurde auch nicht reagiert und auf die Twitternachricht wurde, natürlich, auch nicht reagiert.
Wundert es mich? Nein, eigentlich nicht. Ärgert es mich? Ja, leider mehr als es sollte.
Vielleicht sollte ich mir mal überlegen einen Bot einzuschalten der die Email in regelmäßigen Abständen immer wieder schickt. :D (das ist natürlich nur ein Scherz)
Antwort hab ich auch nicht erhalten, aber auch nicht unbedingt erwartet, wenn sie es überweisen ... Was noch nicht geschehen ist.
Heute morgen war eine Info in der Mailbox.
Echt? Vielleicht kannst du mir die Geheimemailadresse verraten an welche du die Mail geschickt hast. ;)Da sie persönlich formuliert ist, vermute ich, dass der vormittag oder der heutige Tag für Antworten genutzt wird. Ich drück Dir die Daumen.
... Probleme mit der externen Stelle geben wird, die die Buchungen durchführen soll.
Jetzt muss ich doch nochmal ein wenig auf Krankheiten und so weiterzu sprechen kommen. :)
Der Spielerteil des Buches mit dem Großteil der Regeln ist so gut wie fertig. Es fehlen derzeit noch ca. 16 Seiten. Ob wir diese noch diesen Monat fertigstellen können, ist derzeit aber aufgrund diverser Ausfälle(Krankheitenetc.) unklar. Die Spiel, der Kauf von 13Mann, der Aufbau des neuen Büros(mitmehreren Angestellten) und so weiterbeschäftigen mich derzeit so sehr, dass ich eine Übergabe des Projekts an einen anderen Redakteur nicht organisiert bekomme. Jedenfalls nicht sinnvoll. Der November wird ruhiger und dann werden wir uns diesbezüglich noch einmal umorganisieren und neben den neuen Autoren auch eine neue Redaktion einarbeiten. Sobald das geschehen ist, wird das Projekt deutlich Fahrt aufnehmen.
Scheinbar scheint es übrigens keinen Unterschied zu machen, ob man Geld oder Gutschein nimmt in Bezug auf die 10 Tage der externen Buchhaltung.
Finde ich frech. Mir als Kunden kann es doch erstmal egal sein, wie die einen Shop Gutschein verbuchen und wann?
Eine Bestellung, eine Auslieferung, Storno oder Umtausch bedürfen ja auch nicht der Abnahme der externen Buchführungen (hoffentlich)?!
Wieso dann für einen Gutschein ? Was ist wenn ich so einen im Shop als Geschenk erwerbe? Muss der beschenkte dann warten bis dies durch die externe PG Buchhaltung ist?
Leider ist die Erklärung nicht sehr befriedigend ...
Das Beste dabei: Ab sofort erhältst du VIP-Einblick hinter die Kulissen und kannst Schritt für Schritt zusehen, wie das Projekt von der Idee in die Wirklichkeit umgesetzt wird. Du wirst per Projekt-Updates immer auf dem neuesten Stand sein und kannst deinerseits den Projektgründer mit Kommentaren und Messages anfeuern. Gehe zu probiere es doch gleich einmal aus und lasse deiner Begeisterung freien Lauf!
Nochmals vielen Dank für deine Unterstützung!
Kontrastmittel: Folgende Nachricht habe ich heute in einem anderen Kickstarter erhalten:
Ich bin mal gespannt, ab wann man das entsprechende Produkt im PG-Shop erwerben kann. Ich wäre bereit, drauf zu wetten, dass das Druckwerk vor den gedruckten Grundbüchern der Dresden Files zu erhalten ist. ;)
Es wurde geschrieben, dass die Druckerei nicht zu kontaktieren waren. Sie haben nicht auf Emails und Telefonanrufe reagiert.
Dann gab es noch einen kurzen Kontakt der wohl gleich darauf wieder abgebrochen ist, nun gibt es eine Druckerei und jetzt soll es voran gehen. Was natürlich nicht erklärt warum es ein Jahr dauert bis die HC Bücher gedruckt werden, da die SC ja schon so lange gibt.
Darum eher unbefriedigend.
Auf die Gefahr hin, dass ich mich irre:
Gab's nicht schon einmal die Begründung "Druckerei X7 antwortet nicht"? Oder bring ich da was durcheinander?
Der Verlag gerät serienmäßig an Druckereien, die eigentlich immer gut waren, aber plötzlich völlig unerwartet unzuverlässig werden und nicht liefern und von einem Missverständnis ins nächste laufen.
Die werden nur nachvollziehbarerweise nie benannt und können sich folglich auch nicht wehren und auch keine eigene Sicht auf die Dinge mitteilen. Wir müssen bei diesen Darstellungen daher dem Verlag vertrauen.
Der Verlag gerät ja auch serienmäßig an freie Mitarbeiter, die eigentlich immer gut waren, aber plötzlich völlig unerwartet unzuverlässig werden und nicht liefern und von einem Missverständnis ins nächste laufen.
Honi soit qui mal y pense...
Hätte ich eine solche Nachricht erhalten, würde ich sofort nach einer Möglichkeit suchen die Unterstützung dieses Kickstarters rückgängig zu machen. Das ist ja ein unglaublich schrecklich formuliertes Buzzword-Bullshitbingo.
Auf die Gefahr hin, dass ich mich irre:
Gab's nicht schon einmal die Begründung "Druckerei X7 antwortet nicht"? Oder bring ich da was durcheinander?
Die Savage-Worlds-Kompendien sind derzeit leider ein echter Schmerz. Vorweg, wir haben mit der beauftragten Druckerei bislang gute Erfahrungen gemacht und ich halte das Wirrwarr um den Liefertermin immer noch für ein Missverständnis. Nachdem wir die Dateien in den Druck gegeben und alle gemeldeten Fehler korrigiert hatten, sind mehrere Liefertermine verstrichen. Das ist erst einmal nicht mal ungewöhnlich. Wie ich ja schon an anderer Stelle erklärt hatte, bemühen wir uns immer um möglichst günstige Konditionen und das schließt fixe Terminierungen aus. Als der letzte Termin verstrich, brach jedoch plötzlich der Kontakt ab. Der bislang zuständige Mitarbeiter arbeitet nicht mehr vor Ort und die beiden Geschäftsführer waren beide aufgrund der Urlaubszeit nicht zu erreichen. Problematisch ist, dass wir die Druckerei nicht so einfach wechseln können. In der Regel schließen wir Verträge, die die Produktion, Lieferung etc. regeln, so auch in diesem Fall, und nach denen können wir Aufträge nicht einfach ohne triftige Gründe stornieren. Mittlerweile ist zumindest ein Geschäftsführer wieder vor Ort und hat sich heute bei mir gemeldet, mit dem Versprechen, den Vorgang schnell zu klären. Ich habe dazu eine Frist bis Freitag gesetzt. Sollte sich bis dahin kein fixer, verbindlicher Termin finden lassen, werden wir doch noch die Druckerei wechseln. Alternativen habe ich bereits rausgesucht und zur Vorsicht Termine angefragt, damit wir vorbereitet sind und nicht noch mehr Zeit verlieren. Spätestens zur SPIEL werden wir alles da haben.
Wäre die Liste welche nicht, nicht kürzer?Wir können die Liste nicht machen, weil wir nicht wissen, ob und wann und wie der Verlag tatsächlich Druckereien mit was beauftragt hat. Ich würde nicht davon ausgehen, dass wir alles, was da schiefgegangen ist, auch wirklich mitbekommen haben...
Für mich persönlich ist "Wir haben Probleme mit der Druckerei" auch nur die Weiterentwicklung von "der Hund hat meine Hausaufgaben gefressen." Meine Meinung.
Tja und was soll ich sagen, heute hatte ich eine Mail mit neuen Informationen im Postfach.Ich weiß was, aber ich sags nicht... :P ~;D
Eine Aufschlüsselung der häufiger genannten Gründe könnte Prometheus Games helfen, ihre Abläufen nachhaltig zu verbessern. Dass könnte zumindest dazu führen, dass mehrfach Aufgefallenes nicht mehr kommuniziert werden muss.
Dass könnte zumindest dazu führen, dass mehrfach Aufgefallenes nicht mehr kommuniziert werden muss.
So aus der Erfahrung der letzten Jahre heraus führt es eher dazu, dass so etwas gar nicht mehr kommuniziert wird.Glückwunsch! Du hast erfolgreich zwischen den Zeilen gelesen ;)
Glückwunsch! Du hast erfolgreich zwischen den Zeilen gelesen ;)
Eine Strichliste mit den bislang kommunizierten Begründungen kann dazu führen, dass diese Begründungen nicht mehr kommuniziert werden. Ob es weniger Verzögerungen gibt, ob nichts oder etwas anderes gesagt wird? Dass mögen die geneigten Lesenden selbst antizipieren... :-X
Irgendwann ist es egal, was man mitteilt - dann kann man auch Funkstille wahren - darüber beschweren sich die Leute auch - aber es beschwert sich ohnin immer jemand.
Im Übrigen finde ich die Frage, wie die Reaktionen auf Infos sind, ziemlich unwichtig. Wichtiger ist in meinen Augen eher die Frage, ob nicht Leute, die einen mit Geld unterstützt haben, ein Recht auf weitere Infos haben - unabhängig von den Reaktionen darauf.
Wichtiger ist in meinen Augen eher die Frage, ob nicht Leute, die einen mit Geld unterstützt haben, ein Recht auf weitere Infos haben - unabhängig von den Reaktionen darauf.
IMHO? Nein. ...
Das weiss ich nicht mit Sicherheit - es kann sein, dass die Crowdfunding-Plattformen dazu verpflichten. Dann hätte man ein vertraglich zugesichertes Recht auf Information.
Das gilt dann aber nur für die CF Unterstützer und nicht für die Allgemeinheit.
Sobald der Unterstützer über die Prometheus-Crowdfunding-Seite eine Bestellung tätigt und auf den Bezahlen-Button klickt und eine verbindliche Zahlung an den Initiator leistet, kommt eine vertragliche Beziehung zwischen dem Unterstützer und dem Initiator zustande.Welche Art Vertrag und wie dieser dann genau aussieht konnte ich spontan nicht finden.
Das weiss ich nicht mit Sicherheit - es kann sein, dass die Crowdfunding-Plattformen dazu verpflichten. Dann hätte man ein vertraglich zugesichertes Recht auf Information.
Das gilt dann aber nur für die CF Unterstützer und nicht für die Allgemeinheit.
IMHO? Nein. Wenn Reaktionen so toxisch werden, dass sie Stress-Symptome auslösen, dann ist eine Linie deutlich überschritten. Und das ist im Fall PG oft und deutlich passiert. Unter'm Strich ist es Geld. Und für Geld sollte niemandem die Gesundheit leiden oder Schaden nehmen. Niemals.
Prometheus Games hat uns kurzfristig abgesagt, da die Messe es wohl verpasst hat, ihn einzuplanen.
[…]
Weiß jemand mehr?
Ich habe letztes Jahr auf der SPIEL einige Interviews mit Ausstellern geführt, und "im Greenroom" haben sich alle darüber ausgelassen, was für ein unfassbarer Chaotenhaufen die Messeleitung und -organisation ist. Scheint für mich also nicht so unrealistisch.
Ich habe letztes Jahr auf der SPIEL einige Interviews mit Ausstellern geführt, und "im Greenroom" haben sich alle darüber ausgelassen, was für ein unfassbarer Chaotenhaufen die Messeleitung und -organisation ist. Scheint für mich also nicht so unrealistisch.
Es gibt keine Veranstaltung dieser Größe die besser organisiert wäre, als die SPIEL. Und keinen besseren Organisator in diesem Bereich als den Merz Verlag.
Merkste selbst, ne? ;)
Ich habe letztes Jahr auf der SPIEL einige Interviews mit Ausstellern geführt, und "im Greenroom" haben sich alle darüber ausgelassen, was für ein unfassbarer Chaotenhaufen die Messeleitung und -organisation ist. Scheint für mich also nicht so unrealistisch.Ich gehe jetzt seit über 15 Jahren auf die SPIEL und habe da auch mit Verlagen/Ausstellern zu tun gehabt.
Ja, es gab durchaus organisatorische Schwächen, aber einen Aussteller vergessen...man stelle sich nur vor, dies wäre bei einem ausländischen Verlag der Fall, der extra dafür schon Reiseplanungen getroffen hätte.
Schneit aber irgendwie zu stimmen. Im Ausstellerverzeichnis ist PG nicht zu finden, in den Hallenplänen auch nicht.
Auf Twitter habe ich mal nachgefragt und dort klingt es so, als wäre überhaupt nicht geplant gewesen zur Spiel zu fahren.Tja, es besteht anscheinend die Möglichkeit, dass PG etwas anderes vorhatte als sie kommuniziert haben. Oder ganz vielleicht gab es auch Hindernisse, die sich als unüberwindbar herausgestellt haben (Anmeldung losschicken, Verlagsgremlins, schwarze Geldlöcher, spontane Huffäule des Botenmulis, kommunikative Dauerbelagerung durch diverse Druckereien mit freien Druckslots, bunte Schmetterlinge oder andere karmale Verhinderungssperrfeuer) :o ::)
Man sollte nicht vergessen, dass eine Messe sehr viel Geld und Manpower verschlingt!Wenn das geplant war, ja.
Das macht ein Unternehmen nur, wenn die Messe auch irgendwo ein Return of Invest verspricht.
..., zumal ich das meiste schon selbst übersetzt habe.
Hat PG nicht auch ursprünglich mal verlautbaren lassen, man könnte die hc Kompendien auf der Messe bei Ihnen abholen?
Sie scheinen also vorgehabt zu haben zur Messe zu kommen. zumindest als sie noch daran glaubten die Kompendien würden rechtzeitig fertig
Prometheus Games Rene Sabled Erwischt. ;) Aber nur zur Klarstellung: Eher gestern als heute. Die Druckerei muss sich das natürlich noch ansehen, aber zur SPIEL soll klappen. Backer können dann mit Voranmeldung die Bücher am Stand abholen oder wir schicken sie vorher raus.Quelle: Facebook Kommentar vom 24.9.18
Man sollte nicht vergessen, dass eine Messe sehr viel Geld und Manpower verschlingt!
Das macht ein Unternehmen nur, wenn die Messe auch irgendwo ein Return of Invest verspricht.
bis wann ging nochmal gleich die Anmeldefrist für Aussteller auf der Spielemesse?AFAIK 6 Wochen vor Beginn des Aufbaus. Die wären dann schon vorbei gewesen...
Man sollte nicht vergessen, dass eine Messe sehr viel Geld und Manpower verschlingt!Dass hieße entweder ist ihnen dass erst aufgefallen nachdem sie Kunden, Supporter und Geschäftspartner eingeladen haben oder sie hatten nie vor zu fahren und es und haben sie trotzdem eingeladen. Beides wäre nicht schön und eines der üblichen Missverständnisse die ehrenrettende Alternative.
Das macht ein Unternehmen nur, wenn die Messe auch irgendwo ein Return of Invest verspricht.
Romane machen sie schon länger nicht mehr, ich bin gerade zu bequem, das entsprechende Update herauszusuchen.
Falls nicht, täten sie gut daran, ihre Verlagsvorstellung zu aktualisieren.
Die Aktualisierung hatten sie ja vor, aber leider kam beim Provider der usbekische Nationalfeiertag dazwischen und danach ist der zuständige Mitarbeiter beim Besuch einer Druckerei verschwunden und telefonisch nicht erreichbar, weil sein iPhone das Android-Update nicht vertragen hat. Aber bis November ist das alles in trockenen Tüchern. Ich schwör'!:)
November welchen Jahreszehnts? ;)
Man sollte nicht vergessen, dass eine Messe sehr viel Geld und Manpower verschlingt!
Das macht ein Unternehmen nur, wenn die Messe auch irgendwo ein Return of Invest verspricht.
Oder Nachbereitung...
Irgendwie scheint jede Art von Bereitung da schwierig zu sein - wobei, vielleicht ist Zubereitung ja ihre Stärke und sie können tollen Grünkohl machen :-\
Manchmal kann ich es auch nicht lassen hier zu schreiben, weil das eine oder andere auf keine Kuhhaut geht. Aber im Grunde wünsche ich dem Verlag, seinem Frontmann und vor allem den Crowdfundern ein Happy End.
Bei mir ist die Mail auch heute morgen eingegangen.
Hat irgendjemand anders vielleicht schon eine Überweisung verzeichnen können?
Wenn ich alles hier so lese dann frage ich mich schon:
Warum kauft irgendwer nochwas?
Die PDF im Shop werden auch immer pünktlich geliefert.
~;D
klar, da ist ja schließlich auch keine Druckerei involviert. ;-)
Ich habe heute meinen Gutschein für die Elyrion-Finanzierung erhalten.Richtig zu ist sie ja nicht: man werkelt weiter dran.
War der richtige Schritt von PG, die Baustelle erst mal zu zu machen.
Richtig zu ist sie ja nicht: man werkelt weiter dran.Jedenfalls nehmen sie dadurch Druck raus, sowohl für die Unterstützer als auch für sich selbst. Mal sehen, wie das mit den anderen Produktlinien weitergeht.
Ich habe heute meinen Gutschein für die Elyrion-Finanzierung erhalten.Jetzt wäre es interessant zu sehen wie unkompliziert die Gutscheineinlösung für Dich funktioniert. Hast Du in ihrem Shop denn etwas für Dich interessantes gefunden, um ihn möglichst zeitnah einlösen zu können? Wäre schön, wenn das problemlos ablaufen würde und Du uns dann hier auch ein (hoffentlich - im Interesse aller beteiligten Parteien - positives) Feedback geben könntest! :d
War der richtige Schritt von PG, die Baustelle erst mal zu zu machen.
Ferner wurde auf FB ein Update für Symbaroum angekündigt sowie vermeldet, dass 'Hüter des Zorns' in Druck sei und demnächst (laut Verlag: aka in ein paar Wochen) gedruckt kommen soll.
Jetzt wäre es interessant zu sehen wie unkompliziert die Gutscheineinlösung für Dich funktioniert. Hast Du in ihrem Shop denn etwas für Dich interessantes gefunden, um ihn möglichst zeitnah einlösen zu können? Wäre schön, wenn das problemlos ablaufen würde und Du uns dann hier auch ein (hoffentlich - im Interesse aller beteiligten Parteien - positives) Feedback geben könntest! :dKleiner Zwischenstand: Der Gutschein wurde Ende der letzten Woche eingelöst, das Paket ist heute bei DHL eingeliefert worden, also soweit alles im Lot und ich freue mich auf die Lieferung am Freitag :headbang:
Kleiner Zwischenstand: Der Gutschein wurde Ende der letzten Woche eingelöst, das Paket ist heute bei DHL eingeliefert worden, also soweit alles im Lot und ich freue mich auf die Lieferung am Freitag :headbang:Ups...
Geht bei Euch die Webseite? Ich werde immer auf eine .net mit ganz anderem Namen umgeleitet. Die lädt aber total ewig auf meinen Handy...
Nicht wundern, unsere Verlagsseite wurde gehackt und führt derzeit auf eine obskure Seite, die sich nicht laden lässt. Backend ist natürlich auch betroffen. Wer immer das war, freut sich hoffentlich so richtig, damit sein ******* nicht völlig sinnlos war!
Ich tippe auf chinesischen Drucker-Hacker, der die Schnauze voll hatte ständig als Sündenbock herhalten zu müssen.
Die Seite ist wieder da und laut Admin, wurden auch keine Daten abgegriffen. Die Shop-Daten sind ohnehin auf einem anderen Server, also muss sich niemand Sorgen machen. Ätzend war es schon, aber wir haben Glück im Unglück gehabt.
Weiß jemand was zum Stand der Dinge bei Dresden Files? Meine letzte Info ist nun auch schon wieder 4 Wochen alt.
Weiß jemand was zum Stand der Dinge bei Dresden Files? Meine letzte Info ist nun auch schon wieder 4 Wochen alt.
Hat eigentlich inzwischen irgend jemand sein Geld zurück bekommen? Also für die Elyrion-Beteiligung meine ich.
Aus den "ungefähr 10 Tagen" Bearbeitungszeit sind nun schon mal gut 4 Wochen geworden.
Gegen 13 Uhr gab es eine Rundmail, dass es ... "Entschuldige bitte die Wartezeit. Es hat alles ein wenig länger gedauert, da wir damit wohl echt nervig ins Alltagsgeschäft eingegriffen haben, aber die Zahlungen sind nun alle raus. Das Geld sollte also zeitnah bei dir eintreffen"
Falls sie nicht für jede Überweisung einen altehrwürdigen Überweisungsträger aus Papier gefertigt und bei der Bank eingereicht haben...
Doch, natürlich haben sie das. Also, sie wollten.
Leider waren die Überweisungsträger aus und müssen erst neu gedruckt werden... >;D
Wenn ich das hier alles lese, dann scheint PG so etwas wie eine osteuropäische Trickbetrügerbande zu sein, die arme Rollenspieler mittels Enkeltrick um Ihre Kohle betrügt. Haben die eigentlich jemals etwas geliefert? Oder kann ich mir meine Hoffnung für Rolemaster und Traveller sparen?
Bitte keine Betrugsvorwürfe, die Mod-Vorgaben sind da ziemlich eindeutig.Es war nicht meine Absicht Betrug vorzuwerfen, aber es hörte sich so an in den vorangegangenen Einträgen. Ich warte lieber ab, bis ich es bei einem Großhändler bestellen kann, da ich hier die Sicherheit habe. Leider ist es so, aber die negative Werbung von PG wirkt auch auf 13Mann...
Ja, die haben durchaus auch schon was aus einigen Crowdfundings geliefert. Aber halt noch nicht alles, dafür das dann aber mit erheblichen Verspätungen.
Gute Frage bleibt, ob das dann für 13Mann auch gilt, weil das - juristisch gesehen - nun mal ein anderer Vertragspartner ist. Ich persönlich würde es da nicht auf einen Versuch ankommen lassen, weil die verantwortlichen Personen identisch sind und ich die bislang als nicht zuverlässig erlebt habe.
Andererseits ist 13Mann auch so etwas wie ein Neuanfang und damit vielleicht auch die Chance für die Verleger, Sachen besser zu machen und nicht noch eine GmbH zu 'versenken'.
Ich denke, du kannst darauf hoffen, dass sich da etwas bewegt. Du slltest aber damit rechnen, dass es (erheblich) länger dauern könnte...
Die Rückzahlung meines des Dresden-Files-Betrags ist wie folgt gelaufen:
Wir vereinbarten zunächst eine Teil-Rückzahlung der gebuchten AddOns verbunden mit einer Zusage von Christian, falls die Bücher bis Zeitpunkt XYZ nicht erschienen sein sollten, auch den Betrag der Bücher zurückzuüberweisen.
...
06) am 05. des Folge-Folge-Monats CCC trudelte der (zunächst vereinbarte Teil-)Betrag dann doch auf dem Konto ein (Anmerkung: Zahler war die Löwenthal & Hill GbR)
...
10) am 10. des Monats FFF schrieb Christian, dass der Betrag überwiesen sei, und er kam auch wie zugesagt an diesem Tag an. (Anmerkung: Gezahlt hat lt. Kontoauszug aber Christian Löwenthal selbst, nicht die GbR!)
Ich warte lieber ab, bis ich es bei einem Großhändler bestellen kann, da ich hier die Sicherheit habe. Leider ist es so, aber die negative Werbung von PG wirkt auch auf 13Mann...
Haben die eigentlich jemals etwas geliefert?Ja
im Shop sind seit einiger Zeit auch keine Drittanbieter Neuheiten mehr aufgetaucht?
Ich warte da noch auf das eine oder andere für meinen Gutschein
Die Rückzahlung meines des Dresden-Files-Betrags ist wie folgt gelaufen:
Wir vereinbarten zunächst eine Teil-Rückzahlung der gebuchten AddOns verbunden mit einer Zusage von Christian, falls die Bücher bis Zeitpunkt XYZ nicht erschienen sein sollten, auch den Betrag der Bücher zurückzuüberweisen.
01) am 09. des Monats AAA bat Christian Löwenthal um meine Bankdaten zur Rückzahlung des vereinbarten Teilbetrags
02) am 07. des Folge-Monats BBB erinnerte ich Christian daran und bemerkte, dass noch keine Zahlung eingegangen sei
03) am 09. des Folge-Monats BBB wunderte sich Christian, warum ich die Rückzahlung noch nicht erhalten habe und versprach, die Buchhaltung nochmal anzustupsen
04) am 30. des Folge-Monats BBB erinnerte ich Christian ein weiteres Mal
05) am 04. des Folge-Folge Monats CCC wunderte sich Christian ein weiteres Mal, warum ich die RÜckzahlung noch nicht erhalten haben und da in der Buchhaltung keiner da war (es war Urlaubszeit), versprach er, sich selbst darum zu kümmern
06) am 05. des Folge-Folge-Monats CCC trudelte der (zunächst vereinbarte Teil-)Betrag dann doch auf dem Konto ein (Anmerkung: Zahler war die Löwenthal & Hill GbR)
07) am 05. des Monats FFF (also 6 Monate nach Punkt 01) war Christians Zusage nicht eingehalten worden und ich forderte des Restbetrag zurück. Dazu räumte ich eine 3-Wochen-Frist ein
08) am 07. des Monats FFF schickte ich eine Erinnerung
09) am 09. des Monats FFF schickte ich eine zweite Erinnerung
10) am 10. des Monats FFF schrieb Christian, dass der Betrag überwiesen sei, und er kam auch wie zugesagt an diesem Tag an. (Anmerkung: Gezahlt hat lt. Kontoauszug aber Christian Löwenthal selbst, nicht die GbR!)
Hat also fast 2 bzw. 6 Monate gedauert, bis ich das Geld hatte.
Wie hast du kommuniziert? Email, FB, Fax?
Schön für dich.
Wie hast du kommuniziert? Email, FB, Fax?
Ich habe 3x gekündigt/gemahnt. 2x mit Einschreiben, 2x mit Fax (1x doppelt). Ein Einschreiben (mit pers. Unterschrift) kam sogar zurück, weil es nicht von der Post abgeholt wurde.
Reaktion in allen Fällen: Null!
(Leider kann ich mir keinen Anwalt leisten...)
Du kannst auch ohne Anwalt einen gerichtlichen Mahnbescheid beantragen. Kostet ein paar Euro, aber die zahlt dann (hinterher) PG.
Gegen 13 Uhr gab es eine Rundmail, dass es ... "Entschuldige bitte die Wartezeit. Es hat alles ein wenig länger gedauert, da wir damit wohl echt nervig ins Alltagsgeschäft eingegriffen haben, aber die Zahlungen sind nun alle raus. Das Geld sollte also zeitnah bei dir eintreffen"
Hallo Wilson. Die Distelfeste erscheint am 20.12.2018.https://www.facebook.com/prometheusgames/photos/a.303969443001853/2160944280637684/?type=3&comment_id=2164302813635164&reply_comment_id=2195842877147824&comment_tracking=%7B%22tn%22%3A%22R%22%7D (https://www.facebook.com/prometheusgames/photos/a.303969443001853/2160944280637684/?type=3&comment_id=2164302813635164&reply_comment_id=2195842877147824&comment_tracking=%7B%22tn%22%3A%22R%22%7D)
Liebe Grüße
Sven
Hallo Philip. Ich kann dir sagen, dass die SW Hardcover Kompendien am 13.12.2018 erscheinen werden.
Liebe Grüße
Sven
Ist das Geld wie angekündigt eingetroffen?
Ist das Geld wie angekündigt eingetroffen?Nope.
The Flood ist bereits übersetzt. Genaue Termine habe ich aber für beides noch nicht.
Deadlands Wundgeritten scheint als PDF fertig zu sein. Wann kann ich es in eurem Shop kaufen?
Die Print-Version wird am 29.11.2018 erhältlich sein.
Wie es mich nervt, dass scheinbar nur über Facebook reagiert wird.
Meine Nachrichten über Kontaktformular werden bestens ignoriert...
Wie es mich nervt, dass scheinbar nur über Facebook reagiert wird.Mich nervt, dass ich für
Meine Nachrichten über Kontaktformular werden bestens ignoriert...
Mich nervt, dass ich fürblödgutgläubig gehalten werde.
Ich schau mir gerade die Facebook-Seite an. Als Titelbild ist da ein Werbebanner zu sehen, welchen zu Halloween Preisnachlässe auf PDFs bewirbt. Unter anderem mit dem Cover von Dresden Files Band 1. Hatte ich das nicht so verstanden, dass das Spiel ohne Band 1 überhaupt nicht spielbar ist? Oder ist das mittlerweile relativiert?
Crowdfunding - SW-Kompendien: Die Hardproofs
Hallo zusammen,
anders als angekündigt, hat die Druckerei uns keine Softproofs geschickt, weshalb ich euch diese natürlich auch nicht weiterleiten konnte, dafür trafen heute morgen direkt die Hardproofs für das Sci-Fi-Kompendium ein. Soweit ich das sehe, sieht alles gut aus. Wir checken das jetzt nochmal gründlich und dann sollte ich heute oder mogen einen Liefertermin bekommen. In den nächsten Tagen werden dann auch für die anderen beiden Bücher die Proofs kommen. Sobald ich mehr weiß, melde ich mich wieder. Ich versuche später auch nochmal Zeit zu finden, und mehr Fotos zu machen.
Die nächste Mail werdet ihr vermutlich von Sven bekommen, den wir gerade einarbeiten. Es geht auf jeden Fall voran. :)
Liebe Grüße
Christian
P.S. In diesem Moment trudel die Mail von der Druckerei ein, ob wir heute die Proofs absegnen können, damit die Maschinen angeworfen werden können. :)
Die Proofs sind auch schon freigegeben, heißt, die Druckmaschinen laufen schon. Sobald ich den Anlieferungstermin kenne, melde ich mich dazu. Oder sobald der nächste Proof eintrifft. Je nachdem, was schneller passiert. :)
Hat jemand bereits sein Geld aus dem Elyrion-Storno erhalten? Bei mir ist bisher noch kein Cent eingegangen.
Wurf auf die Zufallstabelle sagt:du bist so Pollyanna
Hat jemand bereits sein Geld aus dem Elyrion-Storno erhalten? Bei mir ist bisher noch kein Cent eingegangen.Hatte gerade auch geschaut ... nope.
Crowdfunding - SW-Kompendien: Die Hardproofs(Hervorhebung durch mich)
Hallo zusammen,
anders als angekündigt, hat die Druckerei uns keine Softproofs geschickt, weshalb ich euch diese natürlich auch nicht weiterleiten konnte, dafür trafen heute morgen direkt die Hardproofs für das Sci-Fi-Kompendium ein. Soweit ich das sehe, sieht alles gut aus. Wir checken das jetzt nochmal gründlich und dann sollte ich heute oder mogen einen Liefertermin bekommen. In den nächsten Tagen werden dann auch für die anderen beiden Bücher die Proofs kommen. Sobald ich mehr weiß, melde ich mich wieder. Ich versuche später auch nochmal Zeit zu finden, und mehr Fotos zu machen.
Die nächste Mail werdet ihr vermutlich von Sven bekommen, den wir gerade einarbeiten. Es geht auf jeden Fall voran. :)
Liebe Grüße
Christian
P.S. In diesem Moment trudel die Mail von der Druckerei ein, ob wir heute die Proofs absegnen können, damit die Maschinen angeworfen werden können. :)
[...] Die neuen Kollegen sind eingearbeitet und nach einigem Hin und Her ist der Druckauftrag für die Kompendien storniert und bei der neuen Druckerei. Diesmal auch terminiert.[...]Quelle: https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=2100477413351038&id=124464880952311
Das Dark Future-Rollenspiel Heredium von 13Mann führt euch diese Kampagne nach Afrika, Asien, Nord- und Südamerika, sowie Europa, bei denen ihr euch gefährlichen Tieren, dubiösen Leuten und mutierter Natur begegnet, die euch den Tag vermiesen wollen, während ihr eine Gefahr aus der Zeit vor dem Mondfall verfolgt.
Alter... Das ist ja ein furchtbares sprachliches Niveau. :o
Ich keine Frage stellte, junger Padawan. :hi: :loll:
Hallo XXX,
Leider muss ich dir sagen, dass die Printversionen der Bücher im März 2019 erscheinen. Dann aber direkt mit Schuber und der Chicagokarte.
Die PDF des zweiten Bandes wird im Januar erscheinen.
Jemand fragt (allerdings deutlich pointierter formuliert) auf Facebook nach den Dresdenfiles nebst Extras.
Antwort von Sven
https://www.facebook.com/prometheusgames/posts/2213625045369607 (https://www.facebook.com/prometheusgames/posts/2213625045369607)
Hmm da drängen sich doch gleich zwei Fragen auf:
1. Was tut ihm leid daran, dass die Bücher im März 2019 erscheinen?
2. Wann wohl die Extras kommen...
Jemand fragt (allerdings deutlich pointierter formuliert) auf Facebook nach den Dresdenfiles nebst Extras.
Antwort von Sven
https://www.facebook.com/prometheusgames/posts/2213625045369607 (https://www.facebook.com/prometheusgames/posts/2213625045369607)
Hmm da drängen sich doch gleich zwei Fragen auf:
1. Was tut ihm leid daran, dass die Bücher im März 2019 erscheinen?
2. Wann wohl die Extras kommen...
Per Mail ging wohl ein Dezember Verlagsnewsletter rum. Zu Dresden Files verliert der Verlag darin kein Wort und das obwohl das PDF ursprünglich auch mal für diesen Monat versprochen war.
Ich schätze mal, Prometheus Games ist eigentlich tot. Und übt sich nur noch als Webshop. Kann gut sein, dass noch ausstehende Produkte erst einmal über diesen finanziert werden müssen. Mit Extras rechne ich gar nicht mehr, die hatten sie für Rippers ja auch weggestrichen. Und da warens unter anderem "bloß" Wild Dices.Na, ein klein bisschen mehr ist es ja schon. Mit Betonung auf klein... (Wundgeritten für Deadlands)
Wenn ich das hier so lesen, dann kann ich sicherlich neue Rolemaster- und Traveller-Veröffentlichungen abschreiben, oder?? Ich meine wirklich neue und nicht die alten Sachen neu gedruckt....
Einfach alle 2-3 Jahre mal auf der Verlagshomepage schauen, ob es die noch gibt und was seit dem letzten Mal neu ist, wäre in meinen Augen eine gute Strategie. Und wenn da was dabei ist, was Du magst: Freuen!
123 Seiten in diesem Faden geben davon ein gutes Zeugnis ab.
Manchmal geschieht aber das Undenkbare: Trotz aller Pannen und Verzögerungen kommt irgendeine Publikation.
Ich würde also nicht abschreiben, dass die zu den aufgekauften Lizenzen auch irgendwann nochmal was abliefern.
Huch, so viel schon? Das erste Posting war Januar 2017. Also noch nicht ganz 24 Monate. 5 Seite npro Monat im Schnitt... gibt es hier eigentlich hübsche Statistiken z.b. welche Themen wie intensiv besprochen wurden?Und davor gab es auch schon lange Threads zu PG, z.B. hier 77 Seiten: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,43680
oder alle 2-3 Monate beim lokalen Rollenspielladen vorbeischauen ob es was neues gibt.
Ich denke, zur aktuellen Fähigkeit, etwas neues herauszubringen, ist die Veröffentlichungsfrequenz bei Symbaroum recht aussagekräftig. Zumindest da, wo es um Übersetzungen geht.
Wurde beim Advanced Player's Guide nicht sogar schonmal gesagt, dass daran gearbeitet wird?Ich sag doch, die Frequenz ist aussagekräftig. ;)
Aber vermutlich wird da noch viel Zeit ins Land gehen, bis da was bei rumkommt.
Bei mir ist die Gutschrift aus dem Elyrion CF auch endlich auf meinem Konto angekommen.
Somit ist die Akte Prometheus Games für mich abgeschlossen.
Prometheus Games Hallo Philip. Ich kann dir sagen, dass die SW Hardcover Kompendien am 13.12.2018 erscheinen werden.14.12.2018
Liebe Grüße
Sven
Und wann kommen endlich die Hardcover der SaWo Kompendien?
Prometheus Games Ich habe noch keinen exakten Liefertermin. Sobald ich ihn habe, erfährst du ihn über den Mailverteiler und natürlich auch hier.
Andreas Krebs Und wann kommt ein Update zu Dresden Files?
Prometheus Games Ist schon im Lektorat. Das Update.
Ein wenig überraschend wird uns auch die zweite Auflage des beliebten und lange ausverkauften Kampfhandbuchs schon in der kommenden Woche erreichen (geplant war eigentlich Ende Januar 19)! Die Texte wurden erratiert und auf vielfachen Wunsch, wurde ein drittes Leseband hinzugefügt, um im Tabellendschungel besser navigieren zu können.
Moinmoin, ich dachte ja ich könnte hier nur still mitlesen (habe mit den Crowdfundings eh nichts am Hut), aber nun muß ich doch mal aus dem gestrigen Shop-Newsletter zitieren (zum Rolemaster - Kampfhandbuch (2. Auflage)):
Nur "ein wenig" überraschend? Mich hatte es eben beim lesen sehr überrascht. Texte bearbeitet und 6 Wochen vor dem Plan fertig!
Und auch wenn man eine Kampagne erfolgreich finanziert, kann man wohl kaum annehmen, dass Softcover, Hardcover, Kunstlederzeugs, Bennies, Übersetzungen und das alles durch rund 16k Euro gedeckt sind. Ohne laufendes Geschäft, könnten wir das gar nicht deckeln, wie auch sonst niemand.
Es ist ja streng verboten, hier zur finanziellen Situation des Verlages zu mutmaßen. Zumindest soweit es die Auskömmlichkeit der Crowdfundings anbetrifft hat sich der Verlag jetzt aber auf FB selbst geäußert.
Das interpretiere ich so, dass die eingesammelten Gelder nicht reichen, um alles zu produzieren und der Verlag auf Einnahmen aus dem laufenden Geschäft angewiesen ist, um alles zu produzieren. Das hilft ein wenig bei der Interpretation der Aussage "Die Finanzierung aller Crowdfundings ist gesichert."
Man kann es wohl ergänzen durch ein "sofern das Laufende Geschäft genug abwirft." So interpretiere ich jedenfalls die Aussage bei FB.
Es ist ja streng verboten, hier zur finanziellen Situation des Verlages zu mutmaßen. Zumindest soweit es die Auskömmlichkeit der Crowdfundings anbetrifft hat sich der Verlag jetzt aber auf FB selbst geäußert.
Das interpretiere ich so, dass die eingesammelten Gelder nicht reichen, um alles zu produzieren und der Verlag auf Einnahmen aus dem laufenden Geschäft angewiesen ist, um alles zu produzieren. Das hilft ein wenig bei der Interpretation der Aussage "Die Finanzierung aller Crowdfundings ist gesichert."
Man kann es wohl ergänzen durch ein "sofern das Laufende Geschäft genug abwirft." So interpretiere ich jedenfalls die Aussage bei FB.
*Hysterisches Lachen*
Für Prometheus Games kann ich sagen, dass wir uns derzeit auf dem richtigen Weg befinden. Es gab und gibt immer noch Verzögerungen, aber die internen Umstrukturierungen zeigen langsam Wirkung. Die Produkte sind in ihrer Qualität gestiegen und wir schaffen es näher an die anvisierten Veröffentlichungstermine.
Ich kann mir gut vorstellen, dass Christian sich selbst als jemanden sieht, der in der Nabe eines sich schneller und schneller drehenden Rades steht und versucht, die Ränder zusammen- und rund zu halten. Aber die Fliehkräfte werden halt mit jedem neuen Projekt größer und jede Unwucht macht es schwieriger, das gesamte Rad stabil zu halten...
Aber Münzen? Extra gefertigte Würfelbecher? Stoffkarten? Wenn man da nicht genau und mit entsprechendem Puffer kalkuliert, kann man eigentlich nur untergehen...
Ich habe mich auch dazu entschlossen, das Projekt auch 2019 weiterzumachen, auch wenn ich mitlerweile mein Dresden-Files-Geld von PG wiederbekommen habe.
Und erst dann wurden nach und nach immer mehr Fremdsachen in den Shop aufgenommen bis zum heutigen Umfang.
Soweit ich es verstanden habe, zieht Prometheus sich gerade schon wieder aus dem Vertrieb von Fremdprodukten zurück.
Hallo Rumpel, hast Du mal eine Quelle dafür?
Ich hoffe mal, dass die Leute, die sich bei Elyrion für den Shopgutschein statt der Rückzahlung entschieden haben, ihre jeweiligen Waren schon haben bzw. im eigentlichen Verlagssortiment noch genügend Sachen finden. :)
Es ist ja streng verboten, hier zur finanziellen Situation des Verlages zu mutmaßen. Zumindest soweit es die Auskömmlichkeit der Crowdfundings anbetrifft hat sich der Verlag jetzt aber auf FB selbst geäußert.
Link? Ich kann diese Aussage auf FB nicht finden.
XXX, Guter Punkt, lass mich kurz darauf eingehen:
- Wir haben bereits vor langer Zeit, mehrfach, kommuniziert, dass es in der Regel immer zu Überproduktionen kommt, die wir, wie alle anderen auch, nach Eintreffen verkaufen. In der Regel teurer, quasi als "Nachteil" für Leute die "zu spät" einsteigen.
- Zudem gibt und gab es nach jeder Kampagne eine "Nachzügler"-Aktion mit weiteren Vorbestellungen.
- Wir hatten es bereits mehrfach erwähnt, aber schadet ja nix, oft haben Backer oder Vorbesteller ihre Bestellungen eben noch nicht bezahlt. Insofern bringt uns das schon "frisches" Geld.
- Jede Neuheit, egal welche, pusht immer den Backstock, was am Ende mit das Wichtigste für uns ist.
- Und auch wenn man eine Kampagne erfolgreich finanziert, kann man wohl kaum annehmen, dass Softcover, Hardcover, Kunstlederzeugs, Bennies, Übersetzungen und das alles durch rund 16k Euro gedeckt sind. Ohne laufendes Geschäft, könnten wir das gar nicht deckeln, wie auch sonst niemand. Die Verzögerungen sind echt scheisse, kann man so stehen lassen. Es ist auch scheisse, dass jüngere Sachen früher erscheinen, aber am Ende ist das alles im Interesse der Sache.
- Und schlussendlich ist das ganze Thema auch einfach emotional sehr anstrengend und niemand hier kann erwarten es los zu sein. Sprich: Wir freuen uns sehr auf die Kompendien und können es nicht erwarten, auch diese Scharte noch auszuwetzen.
Es ist doch ganz einfach, mit den HC könnt ihr kein frisches Geld verdienen, da diese ja für die Backer exklusiv waren. Vielleicht könnt ihr noch so 10 Stück verkaufen, da Leute zurückgetreten sind und ihr die Menge nicht ändern konntet oder so. Trotzdem bringen die HC im Endeffekt kein neues Geld ein und da die Backer eh schon auf euch sauer sind, ist ja irgendwie logisch, aber nicht sehr nett, Dingen den Vorzug zu geben, welche gewährleisten, dass frisches Geld, für den laufenden Geschäftsbetrieb, reinkommt.
Spannend, dass PG von 16k Euro spricht. Alleine bei Dresden Files waren es 50k Euro. Deadlands, Rippers II, Symbaroum, 50 Fathoms, Nebula Arcana mal nicht mitgezählt.
Eine neue Folge von "Zähl doch mal mit Löwenthal".
Wie wir das Geld verwenden
4000 Euro als Grundsumme reichen natürlich bei weitem nicht aus, um die drei Bücher übersetzen, lektorieren, korrigieren, layouten und drucken zu lassen. Von der bereits im Voraus bezahlten Lizenzgebühr ganz zu schweigen.
Um das ganze Projekt zu bezahlen liegen wir bei unseren üblichen Auflagenhöhen ungefähr bei einer Summe von 12.000 bis 14.000 Euro ohne Lizenzgebühren. Für die Softcover-Editionen wohlgemerkt. Die Grundsumme von 4000 Euro dient weniger dazu einen konkreten Einzelschritt zu bezahlen, als vielmehr uns eine gewisse Planungssicherheit zu geben und das Interesse allgemein abzuschätzen. Alles was darüber hinaus geht, macht das Projekt für uns noch sicherer und erlaubt uns gleichzeitig gratis Bonusmaterial für euch zu produzieren. Dafür müsst ihr dann auch nichts bezahlen, sondern wir bedanken uns damit schlicht bei euch.
Wow. Ich schaudere bei dem Gedanken, was passiert wäre, wenn es tatsächlich nur 4.000 € Finanzierungssumme gegeben hätte.
Nun muss man dazu sagen, dass es nicht ungewöhnlich ist die Finanzierungssumme bei Crowdfundings zu niedrig anzusetzen, um potentiellen Crowdfundern nicht zu sehr einen Berg vor die Nase zu setzen, über den man erstmal rüber muss. Ist moderne Verkaufspsychologie und machen viele andere ähnlich. Oder laufen halt vor die Pumpe, wenn sie es nicht machen.
Kaum zu glauben, aber wahr. Heute war das Elyrion Geld endlich auf meinem Konto.
Ich warte immer noch. Sonst noch jemand, der seinen Elyrion-Beitrag bisher nicht erstattet bekommen hat?
Meine Bank hat zwischenzeitlich mit anderen fusioniert...
Ihr macht Witze, aber im Kommentarbereich von Far West berichten Leute davon wie ihre Frauen schwanger waren, als sie gebackt haben und ihre Kinder jetzt in die (quasi) 2. Klasse gehen ... 8)
Das hört sich an wie "Dinge die passieren, bevor das nächste PG-Crowdfunding erscheint"... ~;D ~;D ~;D
"...geheiratet und zwei Kinder bekommen..."
"...Studium begonnen und abgeschlossen..."
etc.
Ich frage mich, wie die PG-Jungs mit dem Angebot ihres Shops irgendwelche KS-Geschichen querfinanzieren wollen, denn mal ehrlich: das Angebot ist echt speziell und wirklich wenig Kram. Das sind alles Nischenprodukte in einem kleinen Markt wie dem deutschen RPG-Markt. Und damit machen die also genug Kohle, um Gehälter, Betriebskosten, KS-Scheiß und neue reguläre Produkte zu finanzieren?
Mal ernsthaft: Nachdem ich nach ner Woche nix gekriegt habe, hier aber auch noch niemand, macht man sich noch keine Gedanken - aber wenn dann hier Leute tatsächlich Geld zurückkriegen und man selbst nicht, überlegt man zumindfest mal, wodran es liegen könnte.
Anyway: Frag nach, es kann tatsächlich immer mal sein, dass da was übersehen wird...
Ich habe nachgefragt. Bislang keine Reaktion.
Hat jemand - von denjenigen die z.B. seit längerem eine Zahlung von PG erwarten - dem Verlag eigentlich schon einmal etwas per Gerichtsvollzieher zustellen lassen? Dann können sie den Eingang eines Schriftstückes definitiv nicht mehr verleugnen.dazu würde auch erst einmal ein Persönliches Einschreiben mit Rückschein ausreichen. Wäre auch günstiger für den Anfang.
dazu würde auch erst einmal ein Persönliches Einschreiben mit Rückschein ausreichen. Wäre auch günstiger für den Anfang.
Von rechtlicher Verbindlichkeit hat hier ja auch niemand gesprochen, aber danke für die Ergänzung.
::)
Und um auch nochmal meinen Senf dazu zu geben:Bei der Zustellung durch den GVZ ist der Inhalt des Schreibens auch geprüft. Das macht es maginal teurer, aber rechtsicherer...
Ihr habt beide Recht! :)
Juristisch ist natürlich Boba auf der sicheren Seite, aber ComStar hat ebenfalls Recht, dass man es durchaus erstmal eben mit jenem Einschreiben versuchen "kann", denn es ist auf jeden Fall günstiger als der Gerichtsvollzieher. Sollte darauf nicht reagiert werden, kann man durchaus von "Absicht" bei PG ausgehen und zur Einsicht kommen, dass dann wohl nur noch der harte Gang, wie ihn Teerabe geht, zu helfen scheint.
Ich mach die Rechnung mal anders herum auf: Beim DF-Kickstarter habe ich Ware für nur € 50,00 bestellt und hab die im Voreld bezahlt. Die Ware ist (bis auf die CD, dazu spätermehr) nicht geliefert worden. Dann habe ich mein Geld zurückgefordert und dabei angeboten, das Geld für die CD davon abzuziehen. PG hat nicht reagiert, also habe ich die CD kostenpflichtig zurückgesandt (und mir bei Erdenstern wieder neu gekauft) und die Gesatforderung nebst Rücksendekosten geltend gemacht. Die Rückzahlung ist nicht innerhalb der gesetzten Frist erfolgt. Also habe ich die Forderung per Mahnbescheid/Vollstreckungsbescheid geltend gemacht. Stand der Rückforderung: Ca. € 98,00 Auf den Mahnbescheid kam keine Zahlung. Also habe ich die Forderung an einen Gerichtsvollzieher gegeben, der das Ganze zwangsweise vollstreckt. Dafür hat er einen Vorschuss in Höhe von € 150,00 angefordert.Quelle: Teerabe
Ich würde mir wünschen, es würden mehr Kunden da echt hartnäckig vorgehen.
Er ist aber nicht wieder aufgestockt, sondern enthält neben ein paar Würfeln nur noch das Verlagsprogramm. Wurde das irgendwo mal kommuniziert? Oder Gründe genannt?
Christian Loewenthal ... Vielleicht sollte ich tatsächlich mal eine News dazu schreiben.
Würdest du auch die Abgabe bzw. den Einwurf anderer Post übernehmen und bezeugen?Zeit ist bei mir ein knappes Gut, aber kannst mich ja mal per PN deswegen antickern.
Hallo miteinander,
es ist mal wieder an der Zeit, euch Einblick in den Aktenstand zu gewähren. Dieser Blick fällt bedauerlicherweise erneut ernüchternd aus, aber es geht definitiv aufwärts.
Leider hat sich beim Layout von Band 2 das Problem mit den Charakterillustrationen in Kapitel 3 doch nicht so in Wohlgefallen aufgelöst, wie wir uns das ausgemalt hatten. Das bedeutet für uns nun in letzter Konsequenz, dass wir nochmal einen Batzen Geld auf das Problem werfen müssen – was verständlicherweise für einen kleinen Betrieb wie uns erst einmal im Cashflow eingeplant werden will. Wir sind tatsächlich zuversichtlich, das Problem schon in Bälde endgültig beheben zu können, dennoch wurde unsere Zeitplanung damit einmal mehr über den Haufen geworfen. Sprich: Die Druckfassung wird es im Dezember und damit im Jahr 2018 nicht mehr auf den Markt schaffen. Das ist euch mittlerweile natürlich auch klar. Für die finale PDF-Fassung peilen wir derzeit Ende Februar an. Die gedruckten Bücher sollten dann 8 Wochen später folgen.
Wir nutzen die unfreiwillig gewonnene Zeit, um noch einmal einen abgleichenden und korrigierenden Blick auf Band 1 zu werfen, welcher als eigentliches Grundregelwerk zweifelsohne die zusätzliche Aufmerksamkeit verdient.
Unterdessen haben wir bereits Designs für die Posterkarte Chicagos und den Würfelbecher erstellen lassen und auch die ersten Fallakten der Abenteuersammlung befinden sich nun in der Übersetzung. Der Charakterbogen, der die unverzichtbare Grundlage für die Charakterbogenblöcke bildet, steht bereits in unserem Download-Bereich zur Verfügung. Für das Münzset haben wir uns mit Drawlab einen zuverlässigen Partner ausgesucht, von deren Qualitätsarbeit wir uns schon auf der SPIEL persönlich überzeugen konnten. Momentan halten wir Ausschau nach aufregenden Farben für die Würfelsets – schließlich soll Harrys Feuer auch am Spieltisch einschlagen.
Das Projekt war für uns mit zahllosen Rückschlägen gespickt und so ziemlich jeder, der daran mitgewirkt hat, hat mindestens einmal einen Gedanken darauf verschwendet, ob es so etwas wie „Flüche“ wirklich geben mag. Uns ist durchaus bewusst, dass unsere „zwangsoptimistischen“ Aussagen wiederholt in versäumten Fristen resultierten und wir auf diese Weise viel Vertrauen verspielt haben, aber inzwischen befinden wir uns tatsächlich im Endspurt des unverhofften Marathons und das Ziel ist nicht mehr weit.
Jetzt mal abseits der üblichen Jammerei und müden Ausreden ... weil es ein Problem in Band 2 gibt, wird der Band 1 auch gleich verschoben?
Oder gab's da eine definitive Ankündigung beide nur zeitgleich rauszubringen?
[...]
Oder gab's da eine definitive Ankündigung beide nur zeitgleich rauszubringen?
Helft mir mal, was war nochmal das Problem mit den Illustrationen. Ich habe es original vergessen bei den ganzen Krisen.Keine Ahnung, ob das gemeint ist, aber ich erinnere mich dunkel an Screenshots und Preview-PDFs mit pixeligen Illus. Sah mir ganz danach aus, dass sich Indesign da nur die Ansichtsversion der verlinkten Datei gemerkt hat, aber die eigentliche Datei nicht (mehr) verknüpft und/oder vorhanden war. Vielleicht geht es darum.
Keine Ahnung, ob das gemeint ist, aber ich erinnere mich dunkel an Screenshots und Preview-PDFs mit pixeligen Illus. Sah mir ganz danach aus, dass sich Indesign da nur die Ansichtsversion der verlinkten Datei gemerkt hat, aber die eigentliche Datei nicht (mehr) verknüpft und/oder vorhanden war. Vielleicht geht es darum.
Ich bin vlt. kein Indesign Profi, aber die Bilder neu verknüpfen (von mir aus mit passendem Ausschnitt) ist jetzt die Arbeit von einem Tag maximal.Eher noch weniger Zeit. Setzt aber voraus, dass man die Bilder hat.
Helft mir mal, was war nochmal das Problem mit den Illustrationen. Ich habe es original vergessen bei den ganzen Krisen.
Die Kapitel 1, 2 und 4 befinden sich in der Phase „wir zupfen nochmal alles schön und suchen nach Fehlern“ und gehen im Laufe der nächsten Woche an die Backer raus. Mit den Illustrationen von Kapitel 3 gab es leider ein Dateiproblem, das wir mittlerweile lösen konnten, uns aber dennoch noch 1-2 Wochen länger beschäftigen wird. Da wir mit entsprechendem Puffer geplant hatten, steht dem Erscheinen im Dezember dennoch nichts entgegen.
Aktuelles Statement auf der PG Homepage von C. Löwenthal bezüglich der "Abspeckung" von Artikeln im PG Shop:
" Von Christian L. Am Dezember - 24 - 2018 Kommentare deaktiviert für Prometheus Shop: Reduktion auf das Wesentliche
In den letzten beiden Wochen, hat sich das Produktsortiment in unserem Prometheus Shop stark reduziert, was, wie ich die Tage gemerkt habe, zu einiger Verwirrung geführt hat.
Dabei ist der Hintergrund simpel: Durch den Kauf des 13Mann-Verlags hat sich unser Warenbestand und die Anzahl der betreuten Spiellinien deutlich vergrößert. Parallel sind in den letzten Wochen recht viele neue Produkte bei uns erschienen und weitere stehen in den Startlöchern. Um die Mehrbelastung in Vertrieb und Versand aufzufangen, haben wir deshalb Verstärkung eingestellt, aber es ist absehbar, dass es bald wieder zu Engpässen kommen würde. Leider sind wir vom Umsatz her noch nicht so weit, dass wir weitere Mitarbeiter einstellen können. Also musste irgendwas von der To-Do-Liste wieder runter. Die Entscheidung künftig nur eigene Verlagsprodukte zu vertreiben, reduziert den Aufwand für uns in Marketing, Vertrieb und Versand deutlich und hilft uns allen, uns bei Prometheus Games und 13Mann auf die Bücher zu konzentrieren, die für uns am wichtigsten sind. Langfristig ist das hoffentlich auch in eurem Sinne. Es gibt ja auch mehr als genug gute Onlineshops da draußen. Beispielsweise die unserer Handelspartner. 😉"
Quelle: https://www.prometheusgames.de/verlag/2018/12/24/prometheus-shop-reduktion-auf-das-wesentliche/?fbclid=IwAR0jtCSAJMZQXVPDCWQVhOCJa6BNoFtGxI7iL3TtCQQ69krh3binOI99WQ0
Was ich einfach nicht verstehen kann ist der Umstand, warum aus den beim DF-Crowdfunding eingenommenen ~ 50.000 € nicht bereits zu diesem Zeitpunkt die versprochenen Würfel, Tassen, Würfelbecher, Münzen etc. bestellt und produziert wurden. Das Geld war ja "da", und die Goodies hätte man dann beim Versand der Bücher dabeigepackt. Beim Ende des CF war ja immer noch von einem Release im Frühjahr 2016 die Rede, die Trennung von Feder&Schwert nicht in Sicht und "alles im Zeitplan". Ich frage mich also ernsthaft, zu welchem Zeitpunkt die Bestellungen und die Produktion der Goodies ursprünglich hätte starten sollen, damit sie zum geplanten Zeitpunkt fertig sind.
Wir haben für alles Angebote eingeholt und bereiten entsprechend die Produktionen vor. Wir werden zu den Produkten erst konkrete Äußerungen machen, sobald sie jeweils in trockenen Tüchern sind – zum Beispiel wenn wir ein konkretes Lieferdatum bekommen haben. Wir wollen niemanden mehr mit platzenden Lieferterminen enttäuschen. Designs von Feder und Schwert werden wir nicht benutzen.
Die Realisierung aller Projekte ist gesichert, auch wenn es in der Vergangenheit die ein oder andere Herausforderung gegeben hat (Stichwort Paypal).Das ist meilenweit von der Aussage entfernt, dass die entsprechenden Einnahmen erst noch generiert werden müssen ('aus dem Cashflow')
Mit den Illustrationen von Kapitel 3 gab es leider ein Dateiproblem, das wir mittlerweile lösen konnten, uns aber dennoch noch 1-2 Wochen länger beschäftigen wird. Da wir mit entsprechendem Puffer geplant hatten, steht dem Erscheinen im Dezember dennoch nichts entgegen.
Leider hat sich beim Layout von Band 2 das Problem mit den Charakterillustrationen in Kapitel 3 doch nicht so in Wohlgefallen aufgelöst, wie wir uns das ausgemalt hatten. Das bedeutet für uns nun in letzter Konsequenz, dass wir nochmal einen Batzen Geld auf das Problem werfen müssen
Was ich einfach nicht verstehen kann ist der Umstand, warum aus den beim DF-Crowdfunding eingenommenen ~ 50.000 € nicht bereits zu diesem Zeitpunkt die versprochenen Würfel, Tassen, Würfelbecher, Münzen etc. bestellt und produziert wurden. Das Geld war ja "da", und die Goodies hätte man dann beim Versand der Bücher dabeigepackt. Beim Ende des CF war ja immer noch von einem Release im Frühjahr 2016 die Rede, die Trennung von Feder&Schwert nicht in Sicht und "alles im Zeitplan". Ich frage mich also ernszhaft, zu welchem Zeitpunkt die Bestellungen und die Produktion der Goodies ursprünglich hätte starten sollen, damit sie zum geplanten Zeitpunkt fertig sind.
Nur mal als Gegenbeispiel: Beim wesentlich kleineren Seelenfänger-Crowdfunding gab es auch einiges tolles Merchandise im Paket dazu.
Nur mal als Gegenbeispiel: Beim wesentlich kleineren Seelenfänger-Crowdfunding gab es auch einiges tolles Merchandise im Paket dazu. Und das wurde direkt nach der Geldsammelphase in Auftrag gegeben. Und dann wurde auch im Frühjahr, als alles fertig war, ein Paket an alle Backer verschickt. Obwohl es auch da mit dem Regelwerk deutliche Verzögerungen gab und das Buch erst im Oktober erschien. Das zeigt: Verschiebungen beim Buch müssen nicht dazu führen, dass man den ganzen Rest liegen lässt. Man kann vielmehr diese schneller zu schließenden Baustellen direkt erledigen, wenn man denn will.
Mal ehrlich, wäre es doch sicherlich zuerst besser, wenn das Hauptprodukt kommt. Dann die Goodies, oder? Es ist doch nicht mal das Hauptprodukt als PDF da, weil scheinbar das Geld nicht mehr reicht...
Mal ehrlich, wäre es doch sicherlich zuerst besser, wenn das Hauptprodukt kommt. Dann die Goodies, oder? Es ist doch nicht mal das Hauptprodukt als PDF da, weil scheinbar das Geld nicht mehr reicht...
Darum geht es ja gar nicht. Sicherlich ist das Hauptprodukt das Wichtigste, und der andere Kram nur Beiwerk. Ich wundere mich halt nur, dass PG, nachdem beim Ende des CF vollmundig ein Versand im Mai 2016 angekündigt wurde, erst jetzt - 3 Jahre später - damit anfängt, sich mit den Würfel, Tassen, Münzen etc. überhaupt zu beschäftigen.
Wäre der Termin Mai 2016 damals realistisch gewesen, dann hätte PG meiner Meinung nach im Oktober/November 2015 bereits die Aufträge zur Produktion erteilen müssen.
Hmm, ich denke, ihr sprecht über unterschiedliche Sachen. Du stellst letztlich die Frage, wie es sinnvoll weitergehen kann, Kreggen und Thorin fragen sich, was seinerzeit PG dazu bewogen hat, das Geld anderweitig auszugeben.
Es klingt alles sehr naiv und fehlende Ehrlichkeit macht die Sache nicht wirklich besser.
Dass PG das Geld aus den CFs anderweitig ausgegeben hat, habe ich übrigens nicht behauptet, weil ich es nicht weiß. Was inzwischen aufgrund der Einlassung des Verlages sicher ist, ist dass die vereinnahmten Gelder nicht ausreichen, alles zu produzieren.
Grundsätzlich erwarte ich von einem seriösen Kaufmann, dass er Gelder, die er für ein bestimmtes Projekt erhält, aussondert und verwahrt und nur für das jeweilige Projekt ausgibt.
Sicher ist, dass der Verlag das vereinnahmte Geld für keines der Crowdfundings so verwendet hat, dass die eigentlich schnell zu machenden Zusatzmaterialien direkt beauftragt wurden. Darüber, ob das Geld statt dessen für andere Zwecke verwendet wurde, habe ich keinerlei Erkenntnisse. Nur eine Vermutung aufgrund der Gesamtumstände, die ich für mich behalte.
Genau da bin ich mir nicht sicher. Ich bin eigentlich der Meinung, dass Ehrlichkeit hier der richtige Weg gewesen wäre, entweder von Anfang der Misere an oder zu irgendeinem Zeitpunkt danach. Meine These ist die, dass die meisten Backer mit Problemen leben könnten und ihre Ruhe hätten, wenn sie wüssten, dass aufgrund dieser und jener Umstände für einen sehr langen Zeitraum mit nichts zu rechnen ist. Solange man nur das Gefühl hat, ehrlich behandelt zu werden. Ich vermute nach wie vor, dass ich damit richtig liege.
Vielleicht kaufen ja genug Leute die als "sofort lieferbar" markierten Paranet Papers, damit PG genug Kohle für das Begleichen deiner Forderungen erwirtschaftet. ;)
https://www.prometheusshop.de/unsere-rollenspiele/die-dresden-files-das-rollenspiel/4122/die-dresden-files-die-paranet-papiere-band-3
Yup, wurde anscheinend bemerkt. :)
Die beiden anderen Bücher stehen jetzt auf Mai 2019
Ist das Zufall oder liest jemand vom Verlag hier mit?
Ich würde mal fest davon ausgehen, dass unsere kleine Grummelrunde hier zumindest gelegentlich beobachtet wird.
Ich würde mal fest davon ausgehen, dass unsere kleine Grummelrunde hier zumindest gelegentlich beobachtet wird.Dann werde ich mal anmerken, dass zu Shadowworld immer noch nichts zu lesen ist und die fast fertigen Rolemaster- und Traveller-VÖ's auch noch nicht da sind. Falls die es lesen (übrigens auch schön, das von die und uns gesprochen wird. Fühlt sich ein bischen nach Mauer zu Prometheus Games an... :think:)
Fühlt sich ein bischen nach Mauer zu Prometheus Games an... :think:)
@Teerabe: Könntest Du uns informieren, was Du geschrieben hast, dass Du gesperrt wurdest?
Nein, ich habe auf Facebook recht wenig geschrieben und IIRC jedenfalls nicht in den letzten Tagen.
Falls die es lesen (übrigens auch schön, das von die und uns gesprochen wird. Fühlt sich ein bischen nach Mauer zu Prometheus Games an... :think:)
Der für FB zuständige Freelancer hat leider, leider blabla unglaubwürdige Ausrede blabla. ;D
Thallion: Jetzt echt?!Tja, so ist das. Ich war halt unbequem.
Du hast doch gerade erst in ihrem Interesse zwischen Kunde und Verlag was mit einer Rückzahlung vermittelt und so verhindert, dass es eskaliert.
Was soll denn dieser Quatsch nun?
Der für FB zuständige Freelancer hat leider, leider blabla unglaubwürdige Ausrede blabla. ;D
Der Shop läuft wohl,Laut einer der letzten Mitteilungen wollen sie den ja für Fremdprodukte aufgeben.
Laut einer der letzten Mitteilungen wollen sie den ja für Fremdprodukte aufgeben.
unzufriedenen Backer sollen die Wege genommen bekommen, ihren Unmut zum Ausdruck zu bringen oder auch nur mal hartnäckig nachzufragen.Solange kein Dummkopf oder agent provocateur diesen Thread hier entgleisen lässt, haben wir wenigstens diesen Platz zum Austausch der verstreuten Informationsfragmente.
Solange kein Dummkopf oder agent provocateur diesen Thread hier entgleisen lässt, haben wir wenigstens diesen Platz zum Austausch der verstreuten Informationsfragmente.
Was hat der denn geschrieben für ein blablabla? Nur für's Protokoll :-)
Hallo zusammen,
wir haben leider beim Versand der Symbaroum-Neuheit: Distelfeste - Zorn des Hüters einen Fehler gemacht. Es sind zwar nur einige wenige von euch betroffen, dennoch möchten wir euch auf diesem Weg darüber informieren, damit ihr nicht vergeblich auf eure Bücher wartet.
In den letzten Tagen haben uns gleich mehrere Meldungen erreicht, dass scheinbar nicht alle der ausgelieferten Distelfeste – Zorn des Hüters ihren Bestimmungsort erreicht haben. Unsere Prüfung heute hat ergeben, dass zwar alle Sendungen über Lieferscheine und Sendungsnummern für DHL verfügen (bei uns in der Versandvorstufe also bearbeitet worden sind), aber schlussendlich nicht alle Sendungen von DHL bearbeitet wurden. Wir haben dann ein wenig weitergeforscht und mussten leider erkennen, dass der Fehler bei uns liegt. Alle Vorbesteller, die das Bundle aus Buch und PDF bestellt haben, sind im Lager leider nicht in der Abfertigung bearbeitet worden. Anders ausgedrückt: Die Sendungen wurden vorbereitet und freigegeben, im Lager dann aber nicht abgerufen und damit auch nicht verpackt. Am Ende war es schlicht ein Bedienfehler, so dass alle Sendungen aus Buch und PDF aus einem bestimmten Zeitraum nicht angezeigt und damit auch nicht im Lager übernommen wurden. Wir entschuldigen uns bei allen Betroffen. Wir werden die Bücher direkt am 2. Januar verschicken und uns dann auch nochmal persönlich bei allen Betroffenen melden.
Woher kommt diese Info?
Meine Kontaktformulare bzw. Emails werden nämlich nicht so beantwortet.
Falls es nämlich tatsächlich so ist, dass Prometheus Games die weitere Produktion der Crowdfundings aus den laufenden Einnahmen des Geschäfts erwirtschaften muss, hieße das zweierlei....
Er informiert seine Unterstützer, welche Projektaktivitäten bereits durchgeführt wurden, für welche Zwecke das Projektbudget genutzt wurde und warum das Projekt nicht wie geplant abgeschlossen werden kann.
Er kann nachweisen, dass das Projektbudget zweckmäßig genutzt und jede mögliche Anstrengung unternommen wurde, um das Projekt wie versprochen zu Ende zu bringen.
Ja, die Deadline ist 14 Tage, nachdem alle(!) erworbenen Produkte des Kickstarters bei dir angekommen sind. ;)
PG hat nun übrigens seinen Community-Betreuer Sven entlassen..
PG hat nun übrigens seinen Community-Betreuer Sven entlassen.Danke für die Info.
Ich befürchte damit sinken die Chancen, dass auch die anderen 2 Elyrion Backer von hier ihr Geld zurück bekommen.
Neues Jahr, neues Glück, neuer Name des Dokuments und daher neuer Link für "Die Entwicklung der deutschen Dresden Files Crowdfunding Kampagne", Stand 01/01/2019:
https://drive.google.com/open?id=1Q8ByR1NrYiG91vkiLbXEEHCnp5PzVAZo
Faszinieren, wie der Epimetheus Verlag immer noch einen drauf setzt...
Was ist diese „Planung“?
„Wenn sich alle Mitarbeiter an die gesetzten Fristen halten, können wir den Zeitplan noch gut halten. Wir gehen also weiterhin fest von Mai [2016] als Release-Datum aus.“Wenn man das heute so liest, merkt man auch wie entrückt diese Aussagen sind, wie wirklichkeitsfern ...
In ca. 14 Tagen kommt das Sci-Fi-Kompendium, die anderen beiden dann Anfang Februar.
Krass, wenn man geblockt wurde, kann man auch deren Kommentare nicht mehr sehen.
Um die Mehrbelastung in Vertrieb und Versand aufzufangen, haben wir deshalb Verstärkung eingestellt, aber es ist absehbar, dass es bald wieder zu Engpässen kommen würde. Leider sind wir vom Umsatz her noch nicht so weit, dass wir weitere Mitarbeiter einstellen können. Also musste irgendwas von der To-Do-Liste wieder runter.
Der Shop läuft wohl, und es dürfte eine Menge Leute geben, die nie Teil eines Crowdfundings waren, sondern nur fertige und lieferbare Produkte kaufen. Die sind natürlich auch nicht hier im Forum in diesem Thread, und wissen dementsprechend wenig bis nichts über die "Akte Prometheus". Und fertige Produkte hat Prometheus ja durchaus einige.Na ja, über die Reduktion auf das wesentliche haben sie ja selbst schon geschrieben, letztlich ist sehe ich das vor allem als den Versuch, ihre Produkte möglichst direkt an den Endkunden z verkaufen und sich die Margen nicht mit den Händlern teilen zu müssen. Was nicht verwerflich ist, aber die Händler auch nicht gerade glücklich macht.
Und bislang hatte das bei mir keine Eile... und jetzt gar keine Eile mehr: Hab über die Feiertage festgestellt, dass mein Interesse an DFRPG nicht mehr vorhanden ist, daher ganz neutral nachgefragt (ohne auf PG wegen Verspätung oder so sauer zu sein...): Gab es eine Deadline zum Aussteigen? Würd mein Geld wohl doch zurückfordern wollen...
Wow, sie können es einfach nicht sein lassen.ZitatUm die Mehrbelastung in Vertrieb und Versand aufzufangen, haben wir deshalb Verstärkung eingestellt, aber es ist absehbar, dass es bald wieder zu Engpässen kommen würde. Leider sind wir vom Umsatz her noch nicht so weit, dass wir weitere Mitarbeiter einstellen können. Also musste irgendwas von der To-Do-Liste wieder runter.
Woher stammt diese Info?
In den letzten beiden Wochen, hat sich das Produktsortiment in unserem Prometheus Shop stark reduziert, was, wie ich die Tage gemerkt habe, zu einiger Verwirrung geführt hat.
Dabei ist der Hintergrund simpel: Durch den Kauf des 13Mann-Verlags hat sich unser Warenbestand und die Anzahl der betreuten Spiellinien deutlich vergrößert. Parallel sind in den letzten Wochen recht viele neue Produkte bei uns erschienen und weitere stehen in den Startlöchern. Um die Mehrbelastung in Vertrieb und Versand aufzufangen, haben wir deshalb Verstärkung eingestellt, aber es ist absehbar, dass es bald wieder zu Engpässen kommen würde. Leider sind wir vom Umsatz her noch nicht so weit, dass wir weitere Mitarbeiter einstellen können. Also musste irgendwas von der To-Do-Liste wieder runter. Die Entscheidung künftig nur eigene Verlagsprodukte zu vertreiben, reduziert den Aufwand für uns in Marketing, Vertrieb und Versand deutlich und hilft uns allen, uns bei Prometheus Games und 13Mann auf die Bücher zu konzentrieren, die für uns am wichtigsten sind. Langfristig ist das hoffentlich auch in eurem Sinne. Es gibt ja auch mehr als genug gute Onlineshops da draußen. Beispielsweise die unserer Handelspartner. 😉
Ich finde das Bild von den beiden Menschen im Minilager putzig. Dazu passt auch die Tatsache, dass bummelig ein halbes Dutzend Büchersendungen zu sehen sind. Alles auf kleinem Niveau. Löst bei mir wieder die Frage nach der Generierung der benötigten Umsätze auf. Abwarten, 2019 wird in Sachen PG sehr... interessant... werden.
[...] die fehlenden Leute werden morgen gebucht. Ich verberge das mal hier (nicht blocke), da es thematisch (wie ein paar andere Sachen) nicht passt.
Es ist natürlich inhaltlich richtig, dass meine Nachfrage zu dem Beitrag nicht passte und ich bin auch froh, dass der Dialog nur verborgen und ich nicht geblockt wurde.
Dass so eine Nachfrage nicht geblockt wird ist eine Selbstverständlichkeit. Sollte es zumindest sein.
Zwangsvollstreckungssache
Herrn Teerabe
gegen
Christian Loewenthal & Marcel Hill GbR, Kolberger Straße 1, 47167 Duisburg
Sehr geehrter Herr Teerabe,
in o. g. Sache habe ich gemäß Ihrem Auftrag Termin zur Abgabe der Vermögensauskunft auf Montag, 28.01.19, 12:45 Uhr, GV-Büro, <Adresse> bestimmt.
Is jetzt aber nicht unbedingt überraschend, oder?
Ich mein' wenn eine Firma schon öffentlich zugibt eigentlich gar kein Geld für die zugesagten Crowdfundings zu haben und diese versucht aus dem laufenden Betrieb zu finanzieren ... ich bin kein Profi, aber das riecht für mich schon arg nach XxXxXxX.
Bin ja immer noch der Meinung das so ein Hammer aus Versehen gepostet wurde. Das beabsichtigt zu machen, sich also dabei im Recht zu sehen, ... so bescheuert/arrogant kann niemand sein.
... so bescheuert/arrogant kann niemand sein.
OK, ich stell die Frage andersrum, hat jemand keine Rückzahlung erhalten?*meld*
OT: Dass das Universum endlich ist, wenn auch weiterhin expandiert, ist der aktuelle Stand. Empfehle sehr dss Youtube-Format "Urknall, Weltall und das Leben".
Was sagt mir das?
1. Nachricht 2 Tage vor Ablauf der Zahlungsfrist in meiner Sache heißt, dass ich nicht der einzige bin, der da vollstrecken lässt.
Nichtsdestotrotz hoffe ich, dass die Leute es irgendwie alles geregelt bekommen. Bei CL scheint da ja auch eine Familie mit dran zu hängen ... insofern - trotz all dem Mist den er/sie gebaut haben - hoffe ich, das dieses Thema irgendwann erledigt ist.
Ich mein' wenn eine Firma schon öffentlich zugibt eigentlich gar kein Geld für die zugesagten Crowdfundings zu haben und diese versucht aus dem laufenden Betrieb zu finanzieren ..
Was das Vermögensverzeichnis betrifft: Es geht hier meines Wissens darum, ein Vermögensverzeichnis vorzulegen und dessen Richtigkeit an Eides statt zu versichern. Im Volksmund gibt es einen Ausdruck dafür, der sprichwörtlich geworden ist. Ziel ist es, dass ein Gläubiger Vollstreckungsmöglichkeiten erfährt, z.B. Grundbesitz o.ä.
Meines Wissens ist Voraussetzung für die Vorlage des Vermögensverzeichnisses, dass der GV vor Ort eine titulierte Forderung nicht beitreiben konnte.
Dass weitere Gläubiger da sein müssen wäre mir nicht bekannt. Ich meine, dass schon Teerabes Forderung hierfür reichen müsste. Man fragt sich nur, warum jemand wegen einer sehr kleinen Forderung bereit ist, ein Vermögensverzeichnis vorzulegen.
Hier muss ich mal einhaken: Der Verlag hat nicht zugegeben, kein Geld für die Crowdfundings zu haben. Er hat mitgeteilt, dass von den seinerzeit vereinnahmten Geldern alleine das Projekt mit all den Extras nicht bezahlt werden kann und daher aus laufenden Einkünften mitfinanziert werden muss. Das Geld könnte theoretisch da sein, es stammt eben nur nicht alles aus dem Crowdfunding. Im Grunde hat der Verlag immer nur betont, dass finanziell die CFs gesichert sind - wobei er selbst nie genauer definiert hat, was er unter "gesichert" versteht.
Und ja, wenn es nur um meine Forderung ginge, würde ich auch davon ausgehen, dass PG das Geld irgendwie zusammenbringt, auch weil es so gar nicht gut für die eigene Kreditwürdigkeit ist, wenn man ein Vermögensverzeichnis abgeben muss. Wenn sie das Ganze nicht irgendwie ignorieren, das kommt tatsächlich häufiger vor, als man so denken sollte. Und dass PG ignorieren kann, haben sie ja hinlänglich bewiesen. ;)Ich glaube da liegt das Problem. Scheinbar warten einige Leute auf Geld und haben schon den GV losgeschickt. Das Geld des CF scheint zumindest nicht gespart worden zu sein, sondern in Ware investiert worden zu sein. Eventuell auch in den Kauf von 13Mann und deren Restbestände. Und der Druck der zweiten Auflage vom Rolemaster Kampfbuch war sicher auch nicht umsonst. Und wenn bei 420 Bäckern nur 10% das Geld zurück wollen sind es 42x ca. 50 Euro(Durchschnitt) gleich 2100... und keine Einnahmen, da Bücher nicht da. Und die fehlende Kommunikation und gebrochenen Versprechen bringen Unsicherheit und weitere Backer, die vielleicht Geld zurück haben wollen. Dumme Situation...
Bei den Dresden Files war der Durchschnittsbeitrag eher bei € 120,00, da bist du bei 10 % Widerruf schon bei ca. € 5.000,00, mal ganz davon abgesehen, dass es dir wahrscheinlich nachträglich die Kalkulation verhagelt. Denn so etwas wie Übersetzung, Layout, Lektorat kostet nun mal das gleiche, egal ob du 420, 300 oder 42 Bücher sicher verkaufst.Gerade hier hätte man zeitlich auf der Welle schwimmen müssen. Wenn der Hype einmal vorbei ist, setzt man so oder so weniger ab als eventuell kalkuliert wurde.
Na ja, ich gehe stark davon aus, dass die crowdfunding-fremden Sachen nicht durch Crowdfundingmittel bezahlt worden sind, alldieweil das dann schon ein Zweckentfremdung wäre. Braucht es aber auch gar nicht, da gibt es genügend Geldsickerschächte, die - zumindest im weiteren Sinne - durchaus den Crowdfundingprojekten zugerechnet werden können. Das geht bei den Gemeinkosten wie Raumkosten, Telekommunikation, Computer und Programme, Mitarbeiter und Lagerung/Verpackung/Versand ( und natürlich: Kaffee ;)) los und endet sicher nicht bei Zusatzkosten dafür, dass etwas noch einmal übersetzt werden muss. Oder ein Design neu eingekauft werden muss. Oder ein zusätzliches externes Lektorat erforderlich wird. Kann ich das alles einkalkulieren? Sicher nicht alles, aber zumindest einen guten Teil davon. Im Bereich der Zusatzkosten kann ich durch gute Organisation dafür sorgen, dass etliche davon nicht anfallen. ABer ich muss mich dann auch drum kümmern. Oder jemanden haben, der sich darum kümmert, aber auch den muss ich im Normalall bezahlen.Also, lass uns mal die gemeinsamen Sachen - ohne sie weiter zu verfeinern - zusammenfassen: Der Verlag hat jede Entscheidung in der Sache verpatzt (Immer die bei 0-19 die 20) gewürfelt und ist bei eigenen Entscheidung immer den falschen Gang gegangen. Passt, leider nicht gut für die Spieler.
Bei den Dresden Files war der Durchschnittsbeitrag eher bei € 120,00, da bist du bei 10 % Widerruf schon bei ca. € 5.000,00, mal ganz davon abgesehen, dass es dir wahrscheinlich nachträglich die Kalkulation verhagelt. Denn so etwas wie Übersetzung, Layout, Lektorat kostet nun mal das gleiche, egal ob du 420, 300 oder 42 Bücher sicher verkaufst.
Nichtsdestotrotz gab es für den Verlag etliche Gelegenheiten, zumindest die Gerichts- und Vollstreckungskosten abzuwenden. Es ist ja nicht so, dass da jeder direkt zum Mahngericht rennt. Vorher kommt da noch bei Backern der Widerruf, bei Lieferanten die Rechnung. Dann Mahnungen. Dann erst der Mahnbescheid. Und in jeder Phase kann man sich als Schuldner auf den Gläubiger zubewegen und einfach mal sprechen. Hej, ich kann das gerade nicht zahlen, geht das vielleicht später? Kann ich vielleicht in Raten zahlen, um das ein bisschen verteilen zu können. Etc, aber das muss man dann halt auch einfach mal machen. Und dann die Zusagen auch einhalten. Passiert das alles hingegen nicht, werden die Gläubiger auch nicht zugänglicher.
Ich hatte es weiter oben schon mal geschrieben: PG hätte mir im Grunde nur € 35,00 zurückzahlen müssen, dann wäre monetär die Wiese grün gewesen, sie hätten keine gebrauchte Erdenstern-CD und die Kosten der Rücksendung gehabt, keine Kosten für den Mahn-/Vollstreckungsbescheid und erst keine Kosten für die Beauftragung des Gerichtsvollziehers (was tatsächlich gerade der größte Teilbatzen ist).
Ja, das ist sicherlich eine blöde Situation für den Verlag. Wenn ich allerdings die Geschichte der letzten Monate und Jahre Revue passieren lasse, kann ich auch nur feststellen: Da ist keiner außerhalb des Verlags für verantwortlich...
Guten Morgen zusammen,
wie einige von euch sicher bemerkt haben, ist mir gestern ein echt fetter Fehler beim Verschicken der Rundmail verschickt. Üblicherweise packe ich den Verteiler alleine schon aus Höflichkeit, mal ganz abgesehen vom Datenschutz, ins BCC. In der Hektik gestern, habe ich das vergessen, so dass jeder Empfänger in der Liste nun alle Mailadressen lesen konnte. Es tut mir wirklich Leid und ich bitte euch um Entschuldigung! Sowas darf nicht passieren. Ich werde künftig genauer darauf achten.
Zerknirschte Grüße
Christian Loewenthal
P.S. Weil ich bereits zweimal danach gefragt wurde: Die Bennies sind auch immer noch im Druck. Sobald ich dazu einen Liefertermin habe, melde ich mich, aber sie kommen natürlich.
Klingt für mich nach einer meldepflichtigen Datenschutzpanne.Ist es. Müsste eigentlich der LDI in NW (https://www.ldi.nrw.de/mainmenu_Aktuelles/Formulare-und-Meldungen/Inhalt2/Beschwerde/Beschwerdeformular.html)gemeldet werden.
Ist es. Müsste eigentlich der LDI in NW (https://www.ldi.nrw.de/mainmenu_Aktuelles/Formulare-und-Meldungen/Inhalt2/Beschwerde/Beschwerdeformular.html)gemeldet werden.
Ich hatte es weiter oben schon mal geschrieben: PG hätte mir im Grunde nur € 35,00 zurückzahlen müssen, dann wäre monetär die Wiese grün gewesen, sie hätten keine gebrauchte Erdenstern-CD und die Kosten der Rücksendung gehabt, keine Kosten für den Mahn-/Vollstreckungsbescheid und erst keine Kosten für die Beauftragung des Gerichtsvollziehers (was tatsächlich gerade der größte Teilbatzen ist).
Ja, das ist sicherlich eine blöde Situation für den Verlag. Wenn ich allerdings die Geschichte der letzten Monate und Jahre Revue passieren lasse, kann ich auch nur feststellen: Da ist keiner außerhalb des Verlags für verantwortlich...
Wenn ich jemandem 50€ aus einem CF schulde, das storniert wurde und dem dafür einen 60€ Gutschein anbiete, mit dem der dann preisgebundene Bücher bei mir im Shop bestellen kann, dann dürfte das eine Verletzung der Buchpreisbindung sein.
Oh, ich glaube nicht, dass der "Verlag" sich um solche Kleinigkeiten kümmert.
Ich glaube, das ist ein wenig weit hergeholt, bzw. SEEEEHR interpretationwürdig ;)
Oh, ich glaube nicht, dass der "Verlag" sich um solche Kleinigkeiten kümmert. Mal nur der Vollständigkeit halber ergänzt: Wenn ich jemandem 50€ aus einem CF schulde, das storniert wurde und dem dafür einen 60€ Gutschein anbiete, mit dem der dann preisgebundene Bücher bei mir im Shop bestellen kann, dann dürfte das eine Verletzung der Buchpreisbindung sein. Kümmert die auch nicht. Es gibt in Wiesbaden eine Kanzlei, die sowas abmahnen kann. Der Verlag kann nur hoffen, dass die hier nicht mitlesen.Man muss PG aber nicht unbedingt die Sch... aufs Brot schmieren, wenn sie es ausnahmsweise mal gut meinen.
PS: Ich verabschiede mich dann auch von dem Gedanken, dass je Rolemaster und Traveller widerbelebt werden und neues Material kommt.
Vielleicht hättest Du Ihnen auch gleichzeitig Verschwiegenheit zusichern müssen. Ich könnte mir vorstellen, dass der Verlag nicht will, dass alle Backer davon Kenntnis erlangen, dass einzelne ihr Geld zurück bekommen haben.
Dabei wäre genau das eigentlich sinnvoll: 1-2 ordentlich laufende Systeme am Start zu haben, die für einen Grundumsatz sorgen. Und dann kann man immer noch das eine oder andere nebenher machen und z.B. per Crowdfunding mit finanzieren. Oder zumindest mal antesten, ob für Nischensachen genügend Interesse besteht. Irgendwoher kommt mir das bekannt vor... ;-)Aber unter uns und ganz verschwiegen: Würdest Du bei einem Rolemaster- oder Traveller-Crowdfunding von 13Mann/Prometheus mitmachen???? Somit ist antesten wohl eher schlecht. Die beiden Systeme haben über Jahre keine Unterstützung gehabt und werden jetzt von einem Verlag mit einer negativen Vorgeschichte übernommen. Das ist wirklich eine dieser traurigen Geschichten des vorhersehbaren Scheiterns. Ich habe gehofft, dass Experten wie Uhrwerk die beiden Systeme übernehmen...
Aber unter uns und ganz verschwiegen: Würdest Du bei einem Rolemaster- oder Traveller-Crowdfunding von 13Mann/Prometheus mitmachen???? Somit ist antesten wohl eher schlecht. Die beiden Systeme haben über Jahre keine Unterstützung gehabt und werden jetzt von einem Verlag mit einer negativen Vorgeschichte übernommen. Das ist wirklich eine dieser traurigen Geschichten des vorhersehbaren Scheiterns. Ich habe gehofft, dass Experten wie Uhrwerk die beiden Systeme übernehmen...
Würdet ihr backen?
In dem Zusammenhang eine Interessensfrage:
Morgen kommt alles Geld (so ihr Rückzahlung veranlasst habt) und ansonsten alle offenen Rewards (in guter Qualität) an. Prometheus wäre also alle Verbindlichkeiten los.
Übermorgen geht dann ein für euch super Interessanter Kickstarter mit realistisch wirkenden Rewards und Lieferdaten von Prometheus online.
Würdet ihr backen?
Würdet ihr backen?Auf keinen Fall.
Nein. Damit ich PG wieder Geld im Rahmen irgendeiner Art von Vorfinanzierung gebe, müssten sie vorher erstmal ein paar Sachen in vernünftiger Taktung klassisch herausgebracht haben - und selbst dann würde ich wahrscheinlich maximal bei "PDF ist fertig, Vorbestellung für den Druck"-Sachen mitmachen und das auch nur, wenn sie ein System bringen würden, dass ich wirklich, wirklich gerne auf deutsch sehen möchte.
Allerdings würde ich, wenn sie alle Verbindlichkeiten bereinigt haben, vielleicht überhaupt erstmal wieder anfangen, Sachen bei Ihnen zum Vollpreis zu kaufen. Insofern wäre schon eine gewisse Verbesserung feststellbar.
Würdet ihr backen?
Morgen kommt alles Geld (so ihr Rückzahlung veranlasst habt) und ansonsten alle offenen Rewards (in guter Qualität) an. Prometheus wäre also alle Verbindlichkeiten los.
Übermorgen geht dann ein für euch super Interessanter Kickstarter mit realistisch wirkenden Rewards und Lieferdaten von Prometheus online.
Würdet ihr backen?
Wie man das bewertet muss jeder für sich entscheiden. Man kann an das Gute im Menschen glauben und annehmen, dass dies alles Versehen waren, Missverständnisse und unglückliche Formulierungen.
Aber ich bin vermutlich auch a) altersmilde geworden
Ich weiß nicht, ob das altersmilde ist. Jedenfalls ist Dein Standpunkt total sinnvoll und wesentlich besser als meiner. Bei mir sitzt der Ärger aber noch so tief, dass ich Deinen Standpunkt trotz dieser deutlichen Erkenntnis nicht teilen kann.
Ich will einfach nicht, dass die nochmal für irgendwas Geld von mir bekommen.
Nur der Vollständigkeit halber:
Trotz den Ankündigung bei facebook habe ich (natürlich) keine Rückzahlung erhalten. Bin megamäßig überrascht! :Ironie:
Wahrscheinlich hat Teerabes Vollstreckungsverfahren PG lahmgelegt, weil jetzt erst einmal mühselig ein Vermögensverzeichnis über die zahlreichen Werte des Verlages erstellt werden muss (der ja erst vor kurzem ein anderes hervorragend laufendes Unternehmen geschluckt hat).
Ich stelle also fest: Es ist alles Teerabes Schuld! >;D
. Einzig, dass die Symbaroum-Lizenz bei PG liegt und nicht z.B. bei Uhrwerk finde ich recht bedauerlich.
Ja das ist ziemlich doof.
Würdet ihr backen?
Würdet ihr backen?
Genau deshalb rechne ich damit, dass Teerabes Forderung noch beglichen wird. Denn das ist bis zum Termin ja noch möglich.
Tatsächlich ist das allerdings anscheinend nicht erfolgt...
Falls nicht, würde zumindest das Vermögensverzeichnis vermutlich darüber Aufschluss geben, ob es dort für jedes CF ein getrenntes Konto gibt.Ich würde fast sagen "Wetten, dass nicht?", aber als jemand, der bei einem PG-CF mitgemacht und noch immer nicht alles erhalten hat habe ich dem Glücksspiel abgeschworden.. ~;D
Ich würde fast sagen "Wetten, dass nicht?", aber als jemand, der bei einem PG-CF mitgemacht und noch immer nicht alles erhalten hat habe ich dem Glücksspiel abgeschworden.. ~;D
....Falls nicht, würde zumindest das Vermögensverzeichnis vermutlich darüber Aufschluss geben, ob es dort für jedes CF ein getrenntes Konto gibt.
Falls nicht, würde zumindest das Vermögensverzeichnis vermutlich darüber Aufschluss geben, ob es dort für jedes CF ein getrenntes Konto gibt.
Ist das bei korrekter Buchführung tatsächlich notwendig? (Frage soll kein Seitenhieb sein)
Ich frage mich wann diese Version mal zufriedenstellend fertig gemacht wird.
Ist das bei korrekter Buchführung tatsächlich notwendig? (Frage soll kein Seitenhieb sein)
Sollten diese Woche nicht auch irgendwelche Kompendien erscheinen?
Just asking.
Hatte sich das eine Kompendium (Sci-Fi ?) nicht auf Ende Januar verschoben und die anderen beiden auf Ende Februar? So hab ich das jetzt in Erinnerung...
Aber im Ernst: Die beiden ausstehenden HC sollen Anfang Februar kommen. Das hat CL mit seinem eigenen Account vor 2 Wochen in einem Kommentar bei FB angekündigt.
Heute Morgen kam eine Email mit einem neuen Update (Bücher unterwegs zu PG) und Bildern von einem lebenden Buch:
Man soll es kaum glauben, aber wir scheinen uns, was die Kompendien angeht, zu einem 1/3 auf dem Weg zum Zufrieren der Hölle zu befinden.
Aber ich hab so ja gar nichts dagegen, wenn die Kompendienhölle (und alle anderen PG-Höllen ebenfalls ) endlich mal zufriert. Aber so richtig erst, wenn auch alle Bennies (fehlt da sonst noch was? auch ausgeliefert sind. ::)
Waren die nicht gecancelt? Ich erinnere mich vage, dass da was war.
Die Hardcover-Ausgaben der Kompendien sind im Druck. Wir rechnen derzeit mit noch ca. vier Wochen bis zur Anlieferung. Wir werden in der kommenden Woche die Bennies in Auftrag geben, da die ebenfalls ungefähr vier Wochen brauchen. Die beiden Artikel werden dann gemeinsam verschickt.
Du hast dich daran erinnert, dass sie das Hellfrost-Aktionsdeck nicht mehr produzierenAch schau an. Danke für den Hinweis. Ich hatte das Ding Anfang 2014 ;D im Shop vorbestellt, zwischendurch mal halbherzig mein Geld zurückgefordert (natürlich keine Reaktion) und danach gedacht, egal, irgendwann kommt's vielleicht. Aber wenn das jetzt offiziell eingestampft wurde, werde ich da wohl doch nochmal tätig.
Du hast dich daran erinnert, dass sie das Hellfrost-Aktionsdeck nicht mehr produzieren und Runepunk auf irgendwann verschieben, steht im gleichen Update.
Ach schau an. Danke für den Hinweis. Ich hatte das Ding Anfang 2014 ;D im Shop vorbestellt, zwischendurch mal halbherzig mein Geld zurückgefordert (natürlich keine Reaktion) und danach gedacht, egal, irgendwann kommt's vielleicht. Aber wenn das jetzt offiziell eingestampft wurde, werde ich da wohl doch nochmal tätig.
Das schaut ein bisschen so aus, als ob sie jetzt nur noch per Mail kommunizieren? Früher (TM) wäre das ja noch eine fulminante Jubelarie wert gewesen. ;)
Na, zumindest an dem Grundgedanken von Crowdfunding geht es schon mal vorbei, nämlich quasi eine teilöffentliche Werkstatt zu betreiben.
Und wenn sie irgendwann mal wieder Sachen abseits der bisherigen Crowdfundings vertreiben wollen, kommen sie um öffentliche Statements kaum herum.
Aber was solls, von Kommunikation im Sinne eines Austauschs von Argumenten kann man da in Bezug auf den Verlag schon länger kaum noch reden.
Fade to grey...
Damit will ich nicht sagen das es hier passiert ist denn ich kenne die Story nicht.
Aber selbst das ist nur ein Teil der Story eines Crowdfundings... ;)
Aber ich ahne, dass auch eine Verlags-Autobiographie nicht so der Verkaufsschlager würde. ;-)
Dann solltest Du sie dir durchlesen: https://drive.google.com/open?id=1Q8ByR1NrYiG91vkiLbXEEHCnp5PzVAZo
Da geht es dann so ab wie in vielen Start Ups bei denen die Pläne nicht so gehen wie geplant.
Hab's mal überflogen, bis es zu den Verspätungen kam.Die meisten seriösen Kickstarter haben kurze Verzögerungen. Die "alten" und unseriösen Kickstarter sind problematisch. Habe diverse Kickstarter mitgemacht und nur zweimal Pech gehabt. Somit ist Deine Aussage ziemlich gewagt. Problematisch sind Kickstarter, bei denen der Macher stirbt. Scheint so bei einem Talislanta gewesen zu sein, wo Stewart Wieck verstorben ist. Aber sein Team hat den Kickstarter doch noch beendet. Bei Prometheus scheint aber eher die Unfähigkeit das Problem zu sein.
Da geht es dann so ab wie in vielen Start Ups bei denen die Pläne nicht so gehen wie geplant.
Sie könnten versuchen, sie über ein Crowdfunding zu finanzieren >;D
Hab's mal überflogen, bis es zu den Verspätungen kam.
Da geht es dann so ab wie in vielen Start Ups bei denen die Pläne nicht so gehen wie geplant.
Die meisten seriösen Kickstarter haben kurze Verzögerungen. Die "alten" und unseriösen Kickstarter sind problematisch. Habe diverse Kickstarter mitgemacht und nur zweimal Pech gehabt. Somit ist Deine Aussage ziemlich gewagt. Problematisch sind Kickstarter, bei denen der Macher stirbt. Scheint so bei einem Talislanta gewesen zu sein, wo Stewart Wieck verstorben ist. Aber sein Team hat den Kickstarter doch noch beendet. Bei Prometheus scheint aber eher die Unfähigkeit das Problem zu sein.
Viel zu wenig ambitioniert! Das ist Netflixmaterial! Macbeth trifft Verlagswesen. Lady Macbeth wird vom chinesische Neujahrsfest gespielt u fuer den Wald vor Dunsinane springen bestimmt Komparsenrollen fuer uns alle heraus!
ab sofort ist das Sci-Fi-Kompendium für Savage Worlds in der limitierten Hardcoverausgabe im Prometheus Shop lieferbar. Bis nächsten Montag werden zunächst die Bücher aus dem Crowdfunding verschickt, danach folgen die Vorbestellungen. Da wir nur noch einen kleinen Überschuss an Büchern für den Shop haben, gehen wir davon aus, dass diese schnell vergriffen sein werden. Wer also noch eins haben mag, sollte rasch zugreifen.
Die anderen beiden Kompendien erwarten wir im Verlauf der nächsten vier Wochen. Sobald diese hier sind, werden die Kunstlederausgaben gebunden, was dann ca. drei Wochen dauern sollte. Die verschiedenen Bennie-Sets werden dann gemeinsam mit diesen verschickt. Bilder und Infos zu den Zwischenständen teile ich mit euch, wie mittlerweile gewohnt, über die Mailingliste der Crowdfunding-Kampagne.
Na Roach hat eine als Kompendien-Backer bekommen und ich nicht.
Das könnte sein, wobei ich den eigentlich abonniert hatte, wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht.
Warum auch immer man die eigentlichen Backer dann nicht auch informiert ::)
Warum auch immer man die eigentlichen Backer dann nicht auch informiert ::)
Im Endeffekt warte ich bei den Kompendien daher nur noch auf das „Fanpaket“ – und damit in erster Linie auf die Bennies
Eben teilt der Gerichtsvollzieher mit, dass meine Forderung durch Zahlung von € 164,50 vollständig beglichen wurde.
Geht doch... :)
OK, sie hätten das auch für € 35,00 haben können, dafür haben sie jetzt eine gebrauchte Erdenstern-CD mehr... ::)
Letztlich haben Sie ja nun das von Dir geltend gemachte Wiederrufsrecht anerkannt.
Well, streng genommen haben sie das nicht, zumindest nicht direkt. Aber sie haben es auch nicht bestritten oder in Frage gestellt. Ich wüsste gerade auch nicht, mit welchem Argument. ;)
Hat schon jemand sein Sci Fi Kompendium bekommen??Noch nichts
Naja, der billigste Weg ist eben eine Büchersendung (vermute ich mal, dass die so versendet wurden) und die ist manchmal etwas länger auf dem Weg. Ich denke, da kann man jetzt wirklich noch ein paar Tage zuwarten.Naja, meist sind die auch nach zwei Tagen da.
Warten wir mal ab, welche Variante von "Der Hund hat meine Hausaufgaben gefressen" es diesmal gibt.
Angesichts des brutalen Frosts müssen selbst die wettergeprüften Zusteller des US-Postdienstes vielerorts kapitulieren. Der USPS teilte mit, der Dienst werde in Iowa, Minnesota sowie in Teilen Wisconsins und Illinois' eingestellt. In vielen Bundesstaaten bleiben zudem Schulen und manche Universitäten geschlossen.
In den USA. ;D
Ist es mit der kommenden neuen SW-Version kompatibel?
Und, knüpft es an die Qualität früherer Produkte an?
Meine Güte ist das Cover sexistisch, und ich dachte, die Zeiten wären vorbei ;).
Meine Güte ist das Cover sexistisch, und ich dachte, die Zeiten wären vorbei ;).
Ansonsten gab es diese Woche zwei Rundmails vom Shop. Eine davon verwies darauf, dass es nun Kartenspiele im Shop gibt. Nur wenige Wochen, nachdem man sich auf die eigenen Sachen reduziert und damit auf das "Wesentliche" beschränkt hat.
So richtig scheinen die noch nicht zu wissen, wie ihr Geschäftsmodell der Zukunft aussehen soll.
Da wir immer wieder Anfragen von euch erhalten, füllen wir nun nach und nach auch unsere Bestände mit Spielen von Handelspartnern wieder auf. Den Anfang machen 7te See, NoReturn und Ultima Ratio. In den nächsten Wochen werden noch weitere folgen.
Ja, wat denn nun? Erst alle Fremdprodukte raus + Beschränkung auf Eigenmarken, und nu wieder rein? Oh Mann ...
Ja, wat denn nun? Erst alle Fremdprodukte raus + Beschränkung auf Eigenmarken, und nu wieder rein? Oh Mann ...
Eine Frau, die ohne Burka an einem Fenster steht, das geht echt mal gar nicht.
Wobei man fairerweise sagen muss, das alle anderen Projekte bei denen Wieck beteiligt war quasi auf unbestimmt auf Eis liegen.So'n Blödsinn! :q
Da geht praktisch nichts voran.
Ist es mit der kommenden neuen SW-Version kompatibel?
Das Kuriose war dann aber die Mail von gestern mit unter anderem folgendem Text:
Ja, wat denn nun? Erst alle Fremdprodukte raus + Beschränkung auf Eigenmarken, und nu wieder rein? Oh Mann ...
Ist doch nicht so schwer...
Es konnte aufgrund des Chinesischen Neujahrsfestes nicht mehr eingeplegt werden.
Dresden Files taucht unter dem Punkt Crowdfunding - bei mir zumindest - nicht auf... ::)Meinst du bei der Crowdfundingübersicht auf der Homepage? Da stand es tatsächlich - wenn ich nicht irre - tatsächlich nie, weil es halt per Kickstarter durchgeführt wurde und nicht über die hauseigene Plattform. Elyrion und Packs findest du da ebenfalls nicht.
Unser zweites Projekt sind die Nachdrucke des Charakterhandbuchs und des Zauberbuchs. Leider gab es nur noch wenige Restexemplare der beiden doch nicht ganz unwichtigen Bücher, die dann auch schnell vergriffen waren. Da wir den Nachdruck nicht mal eben nebenbei stemmen können, werden wir in den nächsten Tagen eine spezielle Vorbestellaktion dafür starten. Wir hoffen, dass die Idee bei euch ankommt und ihr uns zahlreich dabei unterstützt.
Das wird wieder funktionieren.
Sollen wir wetten?
Was ich erschreckend finde: Der "Verlag" räumt ja in der Meldung unumwunden ein, dass die finanzielle Situation es nicht zulässt, zwei Bücher zu drucken, ohne vorab Geld hierfür von Bestellern zu bekommen.
Wir sprechen hier doch nicht von einem irre hohen Betrag, oder?
Hoffen wir einfach, dass sich rumgesprochen hat, wie es bei "dem Verlag" mit vorgestrecktem Geld zu geht.
Was spricht dagegen? Warum sollte es nicht funktionieren? Betrachtet man die letzte Vorbestelleraktion "Zorn des Hüters" gibt es überhaupt nichts zu beanstanden, oder? Zumindest habe ich keine Klagen der Vorbesteller über nicht gelieferte Artikel vernommen.
Ist Shadwow World ein Settingband für Rolemaster oder was eigenes?
Alles in allem klingt dass aber nach PoD. Es werden bis Tag X Vorbestellungen angenommen. 2-3 Tage nach dem Tag X kann die Bestellung zum Drucker. Je nach Slot sollte dann der Versand der fertigen Bücher 3-4 Wochen nach X erfolgen können.
Es ist ein Nachdruck. Wie viel mehr Arbeit als "Hier sind die Druckdateien, davon bitte x Exemplare bitte!" kann dies schon haben?
Was ich erschreckend finde: Der "Verlag" räumt ja in der Meldung unumwunden ein, dass die finanzielle Situation es nicht zulässt, zwei Bücher zu drucken, ohne vorab Geld hierfür von Bestellern zu bekommen.Ich kann mir gut vorstellen, dass
Mal abgesehen davon, dass es sich mittlerweile bei diesem Thema nicht mehr um Crowdfunding handelt, und abgesehen davon, dass auch ich Prometheus Games für deren Verhalten hinsichtlich der Crowdfundings nicht gutheißen kann.
Was spricht dagegen? Warum sollte es nicht funktionieren? Betrachtet man die letzte Vorbestelleraktion "Zorn des Hüters" gibt es überhaupt nichts zu beanstanden, oder? Zumindest habe ich keine Klagen der Vorbesteller über nicht gelieferte Artikel vernommen.
Und ich glaub viele verwechseln immer noch Print on Demand mit Digitaldruck bzw. setzen das gleich.
Oookay, das würde dann auf jeden Fall auch bedeuten, dass Kalkulationen, die inzwischen mehrere Jahre alt sind, inzwischen schwer zu halten wären, selbst wenn keine außergewöhnlichen Kosten die Projekte belasten würden, richtig?oder großzügig kalkulieren.
Eine Kalkulation mit dem Endpreis eine Buches wäre ja nur da sinnvoll, wo der Vertrieb direkt an den Endkunden stattfindet. Bei jedem Vertrieb über Händler müsste man ja deren Marge(n) noch abziehen. Puh...
Jedenfalls noch ein Grund, gerade Crowdfundings möglichst schnell abzuarbeiten, zumindest wenn es keine Möglichkeit gibt, die Herstellungskosten langfristig zu fixieren.
Oookay, das würde dann auf jeden Fall auch bedeuten, dass Kalkulationen, die inzwischen mehrere Jahre alt sind, inzwischen schwer zu halten wären, selbst wenn keine außergewöhnlichen Kosten die Projekte belasten würden, richtig?
Eine Kalkulation mit dem Endpreis eine Buches wäre ja nur da sinnvoll, wo der Vertrieb direkt an den Endkunden stattfindet. Bei jedem Vertrieb über Händler müsste man ja deren Marge(n) noch abziehen. Puh...
Jedenfalls noch ein Grund, gerade Crowdfundings möglichst schnell abzuarbeiten, zumindest wenn es keine Möglichkeit gibt, die Herstellungskosten langfristig zu fixieren.
Aber generell könnte man davon ausgehen, das man ein Softcover mit ca. 80 Seiten in s/w, das in der Produktion ca. 3 bis 4 € kostet, für ca. 20€ verkaufen kann.
Die haben ja die Kosten für die neuesten Produkte schon deutlich angehoben. Z.B. das neueste Kompendium: 180S., 35 €. Zorn des Hüters, 184 S., 40€.
Absolut. Das was du vor noch einem Jahr kalkuliert hast, stimmt dieses Jahr schon nicht mehr.
Und ich kann mir wirklich nicht vorstellen das PG die steigenden Kosten mit einberechnet haben.
Das heißt also, je länger ein Crowdfunding nicht produziert/ausgeliefert wird, desto falscher wird die Kalkulation. Und zwar nicht zu Gunsten des Auftraggebers. Billiger wird's im Regelfall eher nicht.
Mal sehen, ob sie demnächst was zum gewerblichen Bereich sagen da steht für Februar ja noch einiges an, auf Anhieb fallen mir da die anderen Savage-World-Kompendien als Druckwerk sowie die überarbeitete pdf-Version von Dresden-Files-1 bzw die Erstversion von Dresden-Files-2 ein.
[...]
Soll das Spiel hier und jetzt enden? Befreit von allem Druck und der Notwendigkeit der Pflichterfüllung, konnten wir uns die Frage in Ruhe stellen und nach und nach, ohne dass es jemand wirklich beschlossen hätte, nahm die Arbeit wieder Fahrt auf. [...]
Ich störe mich irgendwie an Aussagen wie:
Das suggeriert, sie hätten alles zurück gezahlt. Aber solange Leute wie z.B. sir_paul (weiter oben) ihr Geld nicht zurück gefordert haben, folglich also noch auf Elyrion warten, sehe ich nicht wo das die "Notwendigkeit zur Pflichterfüllung" weg wäre.
Es gibt Mal wieder etwas Neues:
https://www.prometheusgames.de/verlag/2019/02/15/elyrion-vom-scheitern-und-wieder-aufstehen/
Geht das nur mir so, oder ließt sich das so, als ob sie jedem Elyrion-Unterstützer sein/ihr Geld zurück gezahlt hätten? Dachte nur denen, die nach allden Jahren nun die Schnauze voll haben. Oder sind das Alle?
Auch denen, die es zurückforderten, hsben sie es nicht vollständig zurückgezahlt. Schätze, ich bin nicht der einzige, der übersehen wurde ...Oh mann...
Auch denen, die es zurückforderten, hsben sie es nicht vollständig zurückgezahlt. Schätze, ich bin nicht der einzige, der übersehen wurde ...Dein Betrag wird bewusst nicht bezahlt, schließlich hab ich ja nochmal gezielt eure Zahlungsdaten weiter geleitet. Was ja leider nur in 1 von 3 Fällen dann auch getan wurde.
Dein Betrag wird bewusst nicht bezahlt, schließlich hab ich ja nochmal gezielt eure Zahlungsdaten weiter geleitet. Was ja leider nur in 1 von 3 Fällen dann auch getan wurde.
Dein Betrag wird bewusst nicht bezahlt, schließlich hab ich ja nochmal gezielt eure Zahlungsdaten weiter geleitet. Was ja leider nur in 1 von 3 Fällen dann auch getan wurde.Davon geh ich aus.
Es hatte doch kürzlich jemand auf dem langen Weg Erfolg. War da nicht sogar eine Vermögensauskunft mit im Spiel?Ja, erfordert aber eine Recherche in alten Kontodaten ... Ist mir dass das Geld wert. Irgendwann bestimmt
Jedenfalls musste PG deshalb weit mehr zahlen als es hätte zahlen müssen wenn es ohne Eskalation gezahlt hätte.
Auch denen, die es zurückforderten, hsben sie es nicht vollständig zurückgezahlt. Schätze, ich bin nicht der einzige, der übersehen wurde ...
Wieso geht mir bloß dieses Kinderlied von dem Mädchen mit den zwei Zöpfen, Affe und Pferd nicht mehr aus dem Kopf, hmmmm!?
Oh .. mein ... Gott !! Savage Pippi !!!Was für ein Spiel, haben will
Oh .. mein ... Gott !! Savage Pippi !!!
da müsst Ihr erst aufn kickstarter warten...
Es hatte doch kürzlich jemand auf dem langen Weg Erfolg. War da nicht sogar eine Vermögensauskunft mit im Spiel?Es würde keine Vermögensauskunft erteilt, sie haben dann doch kurz vorher an den Gerichtsvollzieher gezahlt.
Jedenfalls musste PG deshalb weit mehr zahlen als es hätte zahlen müssen wenn es ohne Eskalation gezahlt hätte.
Ja, erfordert aber eine Recherche in alten Kontodaten ... Ist mir dass das Geld wert. Irgendwann bestimmt
Kickstarter machen die ja seit einiger Zeit nicht mehr. Da gibt es ja auch lästige Bestimmungen wie Informationsrechte der Backer und so. Das stört eher. Die letzten Vorbestellaktionen liefen ja über die eigene Plattform. Da ist man plötzlich so befreit vom Druck der Kickstarter-Bedingungen.
Tick ... Tick ... Tick ...
Ich wette, dass PG uns diesmal total überrascht!
Z.B. indem die für diese Tage avisierten fehlenden SW-Kompendien tatsächlich doch kommen? ;)
Nein, indem wir eine Erklärung für die Verzögerung bekommen, die noch völlig neu und unverbraucht ist. Schneeschmelze, Vulkanausbruch, Ölquelle im Vorgarten, Buchmilben ... oder sowas.
Kommt, wir machen ein W20-Verzögerungscrowdfunding. Ich fang an:
Völlig neu und unverbraucht ist aber inzwischen recht schwierig... ;)
01: Aufgrund von Straßenarbeiten wurde die Stromleitung gekappt. Die Festplatte mit den Arbeitsdateien wurde dabei gelöscht.
02: Der Layouter hat noch nicht abgegeben, weil wir seine vorherigen Rechnungen noch nicht bezahlt haben. Geht leider erst, wenn wir das Geld zusammengekratzt haben. Schaut doch einfach mal in unsere Ebay-Fundgrube.
03: ... der nächste bitte ...
01: Aufgrund von Straßenarbeiten wurde die Stromleitung gekappt. Die Festplatte mit den Arbeitsdateien wurde dabei gelöscht.04: Alle Toiletten sind verstopft. In den Büros riecht es übel. Doch das Geld reicht nicht für den Klempner. Darum muss zuerst gesammelt werden, um die Verstopfung loszuwerden.
02: Der Layouter hat noch nicht abgegeben, weil wir seine vorherigen Rechnungen noch nicht bezahlt haben. Geht leider erst, wenn wir das Geld zusammengekratzt haben. Schaut doch einfach mal in unsere Ebay-Fundgrube.
03: Wegen der Erderwärmung ist eine Horde Eisbären bei ihnen eingefallen und hat das Büro verwüstet.
04: ... der nächste bitte ...
Ich wusste gar nicht, dass es nun dich zu vollständigen PDFs kommen soll... Gedruckte Exemplare sind wahrscheinlich nicht nicht in Sicht ?!? Ich wünsche den Prometheusleuten ganz ernsthaft, dass sie sich berappeln und das alles in den Griff kriegen... Noch mehr zentrieren von Verlagen können wir nicht gebrauchen... Uhrwerk und Ulisses dominieren ja bald alles... Nicht, dass dies schlecht ist Kräfte zu bündeln, aber die diktieren auch die Preise. Da finde ich so kleinere Verlage schon wichtig... Sie zu boykottieren hilft ja auch nichts... Ich bin auch betroffen und hoffe, dass sie Dresden Files zu einem guten Ende bringen und den Neustart schaffen...
Ich wusste gar nicht, dass es nun dich zu vollständigen PDFs kommen soll... Gedruckte Exemplare sind wahrscheinlich nicht nicht in Sicht ?!? Ich wünsche den Prometheusleuten ganz ernsthaft, dass sie sich berappeln und das alles in den Griff kriegen... Noch mehr zentrieren von Verlagen können wir nicht gebrauchen... Uhrwerk und Ulisses dominieren ja bald alles... Nicht, dass dies schlecht ist Kräfte zu bündeln, aber die diktieren auch die Preise. Da finde ich so kleinere Verlage schon wichtig... Sie zu boykottieren hilft ja auch nichts... Ich bin auch betroffen und hoffe, dass sie Dresden Files zu einem guten Ende bringen und den Neustart schaffen...
Egal wie heftig und wie genervt ihr seid verstösst dieses Spiel mMn ggn. die Regeln für diesen Thread..
Ich wünsche den Prometheusleuten ganz ernsthaft, dass sie sich berappeln und das alles in den Griff kriegen... Noch mehr zentrieren von Verlagen können wir nicht gebrauchen... Uhrwerk und Ulisses dominieren ja bald alles... Nicht, dass dies schlecht ist Kräfte zu bündeln, aber die diktieren auch die Preise.die bösen marktdominierenden Kastelle - und die total überhöhten Preise, welch soziales Problem
Mag sein. Beenden wir also das Spiel und reden wieder sachlich und ohne Sarkasmus über das Dresden Files Crowdfunding, wenn der nächste Termin den Bach runter gegangen ist. Also in vier Tagen.
Davon abgesehen Skorn, ICH zumindest bin keinesfalls genervt von PG, ICH hatte das Glück, mein Geld vollumfänglich wiederzubekommen. ICH könnte mich daher zurücklehnen und alle anderen machen lassen. Mach ich aber nicht. Weil ich das Verhalten von PG den übriggebliebenen Backern gegenüber nicht korrekt finde.
Also nur eine Teilantwort: Es geht ja nicht darum jemanden bösartig aus Rache oder so zu boykottieren, sondern Leute davor zu schützen von weiteren "Vorfinanzierungen" abgezockt zu werden.
So verstehe ich zumindest diesen Thread hauptsächlich.
Denn ich liebe unser Hobby und so etwas wie PG schadet dem Hobby. Is eigentlich ganz einfach.
Ich wusste gar nicht, dass es nun dich zu vollständigen PDFs kommen soll... Gedruckte Exemplare sind wahrscheinlich nicht nicht in Sicht ?!? Ich wünsche den Prometheusleuten ganz ernsthaft, dass sie sich berappeln und das alles in den Griff kriegen... Noch mehr zentrieren von Verlagen können wir nicht gebrauchen... Uhrwerk und Ulisses dominieren ja bald alles... Nicht, dass dies schlecht ist Kräfte zu bündeln, aber die diktieren auch die Preise. Da finde ich so kleinere Verlage schon wichtig... Sie zu boykottieren hilft ja auch nichts... Ich bin auch betroffen und hoffe, dass sie Dresden Files zu einem guten Ende bringen und den Neustart schaffen...Na, zum Glück gibt es ja bei den kleinen noch Alternativen, wo Du auch zuverlässig kaufen kannst: Pro Indy, Nackter Stahl, Redaktion Phantastik, Runequestgesellschaft, Ludus Leonis, Truant, Six More Vodka, Midgard Press, DDD-Verlag und, fast schon ein Großer, System matters. Und natürlich Pegasus. Und noch ein paar Eigenverlage wie Dorp,
Davon abgesehen Skorn, ICH zumindest bin keinesfalls genervt von PG, ICH hatte das Glück, mein Geld vollumfänglich wiederzubekommen. ICH könnte mich daher zurücklehnen und alle anderen machen lassen. Mach ich aber nicht. Weil ich das Verhalten von PG den übriggebliebenen Backern gegenüber nicht korrekt finde.
Mag sein. Beenden wir also das Spiel und reden wieder sachlich und ohne Sarkasmus über das Dresden Files Crowdfunding, wenn der nächste Termin den Bach runter gegangen ist. Also in vier Tagen.
Davon abgesehen Skorn, ICH zumindest bin keinesfalls genervt von PG, ICH hatte das Glück, mein Geld vollumfänglich wiederzubekommen. ICH könnte mich daher zurücklehnen und alle anderen machen lassen. Mach ich aber nicht. Weil ich das Verhalten von PG den übriggebliebenen Backern gegenüber nicht korrekt finde.
Das Verhalten ist nicht korrekt aber wenn euer Verhalten dann auch nicht korrekt ist, macht es das besser?
[...]Quelle: https://www.prometheusgames.de/verlag/2018/07/09/prometheus-games-verlagsupdate-20/
Das finale PDF von Band 2 der Dresden-Files wird sich leider erneut ein wenig verschieben, aber das wird die letzte Verschiebung. Im August werden die beiden PDF fertig, womit einem Erscheinen zur SPIEL nichts mehr im Wege steht. Auf die einzelnen Addons gehe ich nochmal in einem gesonderten Update ein, aber von den Postern bis zum Schuber werden wir alles produzieren.
[...]
Dass die Verlagswerkstatt zurück kommt, haben sie auch schon des öfteren behauptet. ::)
Na ja, fairerweise muss man sagen: wenn man sich erstmal selbst ein so tiefes Loch gegraben hat wie PG, dann dauert es schon eine Weile bis man da wieder rauskommt.
sowie AB Coffin Rock für Deadlands ReloadedCoffin Rock ist noch nicht auf deutsch erschienen.
Ratten!: Vorbestellaktion für „Das dunkle Geheimnis der bunten Erbauer“
von Christian L.|Veröffentlicht am 7. März 2019
Während der Fokus in den letzten Monaten immer auf Savage Worlds, Elyrion und den Dresden Files lag – und auch liegen musste –, erhalten nun langsam aber sicher auch andere Projekte wieder die verdiente Aufmerksamkeit. Eines davon ist die deutsche Ausgabe der epischen SuperRatten!-Kampagne „Das dunkle Geheimnis der bunten Erbauer“. Wer Ratten! noch gar nicht kennt, findet hier mehr zu dem Spiel.
Mir fehlen die Worte... das kommt echt selten vor.
Bin gespannt ob sie sich trauen das irgendwo zu posten wo man Kommentare darunter schreiben kann :D
Ob wir wohl dieses Wochenende die Ausre... Entschuld... ähm Mitteilung bekommen warum der Februar sang und klanglos vorbei ging?
nicht deren Ernst!?
und überhaupt, der Fokus lag in den letzten Monaten auf Dresden Files? wieso ist dann das für Februar angekündigte PDF immer noch nicht verfügbar?
https://www.prometheusgames.de/verlag/2019/03/07/ratten-vorbestellaktion-fuer-das-dunkle-geheimnis-der-bunten-erbauer/
Na wer traut sich? ::)
Rolemaster Mega-Bundle - Nur 99,95 Euro
Dieses Paket enthält nicht nur alle derzeit lieferbaren Titel, sondern auch den Nachdruck des Charakterhandbuchs. Das Paket wird dir sofort nach der Bestellung zugeschickt, das Charakterhandbuch liefern wir nach.
Enthalten sind folgende Titel:
Rolemaster Grundregelwerk
Rolemaster Charakterhandbuch (erscheint noch)
Rolemaster Leitmagie
Rolemaster Handbuch für Spielleiter
Rolemaster Monster & Kreaturen
Abenteuer Der blutende Gott
Abenteuer Trolle
Abenteuer Der kalte Tod
Abenteuer Monster von Leet
Abenteuer Held alter Tage
Rolemaster Spielleiterschirm
Wie genau sieht denn der erwähnte Zitat "[...]Fokus in den letzten Monaten immer auf Savage Worlds, Elyrion und den Dresden Files lag – und auch liegen musste –" aus? Keine Updates die wirklich Substanz hatten, keine Ergebnisse, keine Veröffentlichungen. Fokussiert ihr euch wirklich so sehr, dass ihr nichts sagen könnt?
Prometheus Games Hallo Andreas, tatsächlich sagen wir ständig was. Davon ab, geht es in dieser News aber weder um das eine noch das andere, daher entferne ich den Kommentar gleich. Es wäre ohnehin irrelevant, was wir schreiben, da es wahlweise substanzlos, unwahr oder anderweitig nicht ausreichend ist. Niemand hat behauptet, dass es schnell genug oder nach Plan lief/läuft, aber zu behaupten, es gibt nix, ist schlich unsinnig.
Ich:
Antwort:
Ich Dusel, ständig überlese ich die umfangreichen und detailierten Meldungen zu Dresden Files. ;) ::)
Die Buchpreisbindung dürfte bei diesem Angebot wohl eher unwichtig sein, schließlich ist es der Verlag selbst, der das ganze Bündel anbietet.Well, sie verkaufen die Bundles (auch) an Letztabnehmer, also unterliegen sie auch bei eigenen Produkten dem Gesetz. Ist ja auch nicht schlimm, wenn sie die Buchpreisbindung aufgehoben haben. :)
Ich Dusel, ständig überlese ich die umfangreichen und detailierten Meldungen zu Dresden Files. ;) ::)
Es wäre ohnehin irrelevant, was wir schreiben, da es wahlweise substanzlos, unwahr oder anderweitig nicht ausreichend ist. Niemand hat behauptet, dass es schnell genug oder nach Plan lief/läuft, aber zu behaupten, es gibt nix, ist schlich unsinnig.
Darf ich das in der Timeline zitieren?
Im Grunde ist es doch recht einfach: Auf der Homepage ist schon lange die Kommentarfunktion abgeschaltet, das eigene Forum wird ignoriert, so dass sich dort nichts mehr tut oder es keiner mitbekommt, ausweislich der häufigen Beschwerden bei FB werden kritische Mails nicht beantwortet und ans Telefon geht keiner. Da bleibt nur noch die Kommentarfunktion bei FB, um denen mitzuteilen, dass man unzufrieden ist. Und da werden Nutzer gesperrt oder Beiträge gelöscht.
Und plötzlich sind die vielen unerfüllten Versprechen mit Vorkasse gar kein Problem mehr - es gibt ja schließlich keine Beschwerden mehr. Also sind wohl alle zufrieden und alles ist gut.
Die wollen einfach nicht mehr von kritischen Kunden mit Nachfragen genervt werden. Die wollen nichts mehr hören, sondern mit den neuen Sachen neue Kunden gewinnen können, die nichts von den alten Problemen mitbekommen sollen. Sie wollen ihr Ding machen und das Recht haben, den Leute zu den Altlasten Infos oder Sachen liefern zu können, wenn sie es wollen. Und in Ruhe gelassen werden, wenn sie nichts liefern.
https://www.prometheusgames.de/verlag/2019/03/11/elyrion-zwei-neue-kapitel-und-ein-paar-gedanken/
Elyrion Neuigkeiten.
Wir lieben Elyrion, wir lieben Savage Worlds und wenn das Setting bei euch ankommt, werden wir das auch gerne längerfristig unterstützen.
Es wäre ohnehin irrelevant, was wir schreiben, da es wahlweise substanzlos, unwahr oder anderweitig nicht ausreichend ist.
@längerfristig unzterstützen: Heist das, das ein Zweitprodujt so trantütig wie derzeit umgesetzt wird? Oder so trantütig wie meine noch ausstehende Überweisung?Och, Ratten und das eine oder andere von 13Mann kommt schon noch...
Man schafft es derzeit ja nichtmal, irgendwas zu unterstützen ...
Trotz Refund, haben viele von euch dem Projekt die Treue gehalten, wofür wir euch sehr dankbar sind und was uns sehr freut. Die angekündigten Bücher werden daher natürlich auch gedruckt erscheinen.
Die Dresden Files - Unsere Welt (Band 2)
Dieser Artikel erscheint im Mai 2019
Die Dresden Files - Die Paranet-Papiere (Band 3
Dieser Artikel erscheint im Oktober 2019
"Jetzt verfügbar" bedeutet bei PG:ZitatDie Dresden Files - Unsere Welt (Band 2)
Dieser Artikel erscheint im Mai 2019
Die Dresden Files - Die Paranet-Papiere (Band 3
Dieser Artikel erscheint im Oktober 2019
"Jetzt verfügbar" bedeutet bei PG:Au , meine Rippen
Ich hab im PG Shop gestöbert. Aber was denn das hier? STAUN!
https://drive.google.com/open?id=1TlVaJg8Cs_dBQtWa63MGqSYb9TdrRjWZ (https://drive.google.com/open?id=1TlVaJg8Cs_dBQtWa63MGqSYb9TdrRjWZ)
Wie sieht es dem mit dem Update zu Dresden Files aus? Kommt da noch diesen Monat was?
Kümmert sich noch jemand um die überfälligen Savage Waorlds Kompendien und die Bennies, die es zum Crowdfunding dazugeben soltle? Davon hört man nichts mehr.
Ich hätte zwar echt Bock auf das Rolemasterpaket, aber von mir gibt es keinen Cent, bis ich nicht alles aus den "Crowdfundings" habe.
Oh je, wenn Du bei Nebula Arcana unterstützt hast, kann das noch sehr sehr lange dauern.Schweren Herzens nicht. Ich mag Taysals Arbeiten sehr, fand aber, das beste was da zu tun war, nix draufzuwerfen.
Schweren Herzens nicht. Ich mag Taysals Arbeiten sehr, fand aber, das beste was da zu tun war, nix draufzuwerfen.
Beide Anfragen schon über zwei Tage alt und dem Verlag keine Antwort wert.
Das Pdf von Coffin Rocks ist heute von Prometheus über Drivethru wenigstens an mich geschickt worden.Bei mir ebenfalls.
Die Frage die ich mir aber stelle ist, wo meine zwei anderen Kompendien bleiben.
Rippers liegt doch momentan auf Eis, da sie eins nach dem anderen Abarbeiten wollten. Die Frage die ich mir aber stelle ist, wo meine zwei anderen Kompendien bleiben.
Ich hab da komplett den Überblick verloren, kommt da außer Rippers noch so viel vorher außer Hellfrost?
Fehlt da nicht noch das Abenteuer "The Flood" auf deutsch? Ich habe mit Savage Worlds leiten erst dieses Jahr angefangen, obwohl ich die Bücher schon jahrelang zuhause stehen habe. Ich hbe tatsächlich jetzt erst Zeit was mit dem System zu machen, unabhängig vom deutschen Verlag und dem Werdegang des Regelsystems bei diesem.
https://www.prometheuscrowdfunding.de/projects/savage-worlds-deadlands-reloaded-rollenspiel-im-unheimlichen-westen/
Die Flut war nicht Teil des Crowdfundings, aber Sascha Schnitzer meinte mal, dass er an der Übersetzung dran ist.
Dafür habe ich aber bei Hellfrost irgendwie im Ohr, dass das wohl einzig noch ausstehende Deck nicht gemacht werden soll, weil a) zu teuer und b) sowieso nur eine freiwillige Zusatzsache. Da kann ich mich aber auch irren.Jep, Hellfrost Action Deck ist gestrichen: https://www.prometheusgames.de/verlag/2018/07/09/prometheus-games-verlagsupdate-20/
Ebenso haben wir uns entschieden, das Aktionsdeck für Hellfrost nicht zu produzieren. Die Kosten stehen leider in keinem Verhältnis zum vermuteten Absatz und da die Kampagne ohnehin nicht erfolgreich finanziert war, würden wir mit einer Produktion des Decks sehr wahrscheinlich nur weiteres Geld riskieren.
Jep, Hellfrost Action Deck ist gestrichen: https://www.prometheusgames.de/verlag/2018/07/09/prometheus-games-verlagsupdate-20/
Fun Fact: Ich hatte das Anfang 2014 :smash: in deren Shop vorbestellt. Nachdem ich neulich auf die obige Info aufmerksam gemacht wurde, habe ich per E-Mail eine Aufforderung zur Rückerstattung geschickt. Darauf wurde nicht reagiert. Habe kürzlich ein Fax geschickt; die dort von mir gesetzte Frist läuft gerade noch. Rechne quasi minütlich mit der Überweisung. ::)
Das finale PDF von Band 2 der Dresden-Files wird sich leider erneut ein wenig verschieben, aber das wird die letzte Verschiebung. Im August werden die beiden PDF fertig, womit einem Erscheinen zur SPIEL nichts mehr im Wege steht. Auf die einzelnen Addons gehe ich nochmal in einem gesonderten Update ein, aber von den Postern bis zum Schuber werden wir alles produzieren. Die Vorbestellzahlen abseits der Kickstarter-Kampagne sind mit die besten, die wir je hatten, und wir glauben, dass die Reihe sehr erfolgreich wird.
Die Hardcover-Ausgaben der Kompendien sind im Druck. Wir rechnen derzeit mit noch ca. vier Wochen bis zur Anlieferung. Wir werden in der kommenden Woche die Bennies in Auftrag geben, da die ebenfalls ungefähr vier Wochen brauchen. Die beiden Artikel werden dann gemeinsam verschickt.
Gibt es demnächst auch Neuigkeiten zu Dresden Files?
Da ist es irgendwie zu ruhig.
Ja, kommt. Es ist aber tatsächlich nur ruhig, weil grad eins nach dem anderen fertig wird und wir viel, viel, viel arbeiten. Ist immer noch auf der Zielgeraden, wie die anderen Sachen auch.
Um die Zielgerade der Bücher ein wenig zu feiern,
Weil sie ungekocht sind?Wären sie gekocht, kämen sie gar nie ins Ziel. :o >;D ~;D
Weil sie ungekocht sind?zu langsam
Weil sie beim Wettrennen streiken?
Und falls man sich fragt, woran so 'viel, viel viel' gearbeitet wird: Jetzt neben Runemaster auch verstärkt Traveller. Kann man sicher auch spielen, während man auf z.B. Dresden Files oder Elyrion wartet, so änlich wie die Settings sind. ;)
https://www.13mann.de/blog/traveller-frischer-wind-und-ein-mega-bundle (https://www.13mann.de/blog/traveller-frischer-wind-und-ein-mega-bundle)
OK, da haben die Crowdfundings jetzt nichts von, aber es sind immerhin so was wie Lebenszeichen...
Abverkauf der alten 13Mann-Lagerbestände, mehr ist da nicht.
Zusammen mit PDF-Verramschaktion, Vorbestellaktionen für noch nicht gedruckte Sachen usw.
Wirkt auf den Außenstehenden so, als würde mit aller Macht versucht, Geld reinzubekommen.
Das wird aber vermutlich nicht benötigt für all die vor Jahren bereits vorbezahlten Sachen. Denn deren Finanzierung ist ja nach Aussagen des Verlages gesichert.
Fria Ligan fundet im Moment übrigens erfolgreich eine weitere Abenteuerfortsetzung für Symbaroum. Bin mal gespannt, für wann hier der Verlag eine Veröffentlichung auf Deutsch "anpeilt".
Demnächst bei Prometheus: "Die Druckerei hat unsere Bücher verbrannt"
https://kotaku.com/rpg-publisher-says-chinese-government-burned-every-copy-1833590629/amp
Dann fehlt nur noch der CIA beschlagnahmt die ComputerNicht lachen... Das FBI hat damals das GURPS Cyberpunk-Buch beschlagnahmt und das war kein Marketing-Gag.
Wie man schon der Linkbezeichnung, spätestens aber dem verlinkten Text, entnehmen kann, war nicht das FBI, sondern der Secret Service die handelnde Behörde.
Die waren im Zuge des damaligen "Hacker Crackdown" etwas übereifrig, was ein Gericht einige Zeit später auch festgestellt und SJG Schadensersatz zugestanden hat.
Nicht lachen... Das FBI hat damals das GURPS Cyberpunk-Buch beschlagnahmt und das war kein Marketing-Gag.Worauf habe ich wohl angespielt?
Dann reih' ich mich mal in die Fragekommentare ein, nachdem alle meine Posts weiter ignoriert werden:
Zunächst mal freut es mich, dass der GRT für euch ein Erfolg war. Immer gut, kurbelt das Geschäft vielleicht etwas an.
Und wo wir beim geschäftlichen sind: Vor Jahren haben euch viele viele Unterstützer Geld gegeben, damit ihr für Savage Worlds Kompendien rausbringen könnt. Ironischerweise sind ausgerechnet die, die euch mehr gegeben haben (für die Hardcover-kompendien), jetzt die Verlierer. Es ist ÜBER EIN JAHR her, dass die Softcover in die Läden und an die Unterstützer gekommen sind. Bisher gibt es nur ein Hardcover.
Es hieß, die BENNIES seien mit den Kompendien in Druck gegangen (übrigens gab es die Ankündigungen für die Bennies auch bereits im Januar 2018 im Update #12)
Am 9.7.2018 (Verlagsupdate #20) hieß es, die Bennies würden "in der kommenden Woche" in Druck gehen. Was ist denn seitdem passiert?
Am 10.1.2019 bekam ich als Antwort auf eine persönliche Email gesagt, dass die Bennies in Produktion seien und "in den nächsten Wochen" kämen. Es ist jetzt fast April. WO SIND DENN NUN DIE BENNIES?
Wenn ihr bei eurer vielen Arbeit schon die Zeit findet das hier zu schreiben, sollte auch mal langsam das Update zu Dresden Files kommen. Nach eurer letzten Info sollten die PDFs längst fertig und die Bücher im Druck sein. Also wie ist der Stand der Dinge?
Es stehen nach wie vor das Horror- und das Superheldenkompendium als Hardcover aus. Hatte eigentlich gehofft, dass ich nicht wieder ein Jahr auf die nächste Lieferung warten muss...
Gibt es demnächst auch Neuigkeiten zu Dresden Files?
Da ist es irgendwie zu ruhig.
Ja, kommt. Es ist aber tatsächlich nur ruhig, weil grad eins nach dem anderen fertig wird und wir viel, viel, viel arbeiten. Ist immer noch auf der Zielgeraden, wie die anderen Sachen auch.
Irgendwie ist es schon seit über einem halben Jahr auf der Zielgeraden 😔 Es ist schon traurig das ihr die Zeit findet bei all eurer Arbeit einen Rückblick auf den GRT zuschreiben aber es nicht schaft mal ein kurzes Update zum Stand der Dinge zu geben.
Die Zielgerade scheint ein Kreis zu sein
Langsam glaube ich auch nicht mehr das da was kommt.
Das nächste Update lässt ja nun schon ewig auf sich warten.
Vielen Dank für die Dokumentation, nur falls bei FB unliebsame Kommentare verschwinden.
Vielen Dank für die Dokumentation, nur falls bei FB unliebsame Kommentare verschwinden.
Werkstattberichte: Detailinformationen zu einzelnen Spielen – besonders für Spiele aus Crowdfundings – möchte der Verlag künftig im Rahmen von Werkstattberichte veröffentlichen. Dort soll es Antworten auf Fragen geben wie “Wer macht gerade was?” oder “An welchen Bereichen eines Buches wird gerade gearbeitet?”
Thorin, darf ich das in meiner Timeline dokumentieren? (Muss eh mal wieder ein Update ohne Update machen...)
Wenn ich mal voraussetze, dass sie tatsächlich ständig an der Grenze ihrer Belastungsfähigkeit arbeiten, komme ich nicht umhin, festzustellen, dass sich der Fokus inzwischen auf Sachen richte, die mit den Crowdfundings nichts zu tun haben.
Sie schreiben, es sei kein Aprilscherz, aber es fühlt sich doch wie einer an:
https://www.prometheusgames.de/verlag/2019/04/01/die-werkstatt-ist-wieder-online/?fbclid=IwAR2sE0nJCt7x9f9LHccGuWkAJo5c_RnHiWlUdSnLPNXmX4GIJ5aBrzBBKNs
Sie schreiben, es sei kein Aprilscherz, aber es fühlt sich doch wie einer anIch verstehe die Wut, die viele auf Prometheus haben, aber ganz ehrlich: Schreiben sie nichts, sind die Leute beleidigt, schreiben sie was, sind die Leute beleidigt.
Ich verstehe die Wut, die viele auf Prometheus haben, aber ganz ehrlich: Schreiben sie nichts, sind die Leute beleidigt, schreiben sie was, sind die Leute beleidigt.
Ich verstehe die Wut, die viele auf Prometheus haben, aber ganz ehrlich: Schreiben sie nichts, sind die Leute beleidigt, schreiben sie was, sind die Leute beleidigt.
Ich verstehe die Wut, die viele auf Prometheus haben, aber ganz ehrlich: Schreiben sie nichts, sind die Leute beleidigt, schreiben sie was, sind die Leute beleidigt.Wobei wir zugegebenermaßen noch nicht erlebt haben, wie denn die Reaktion wäre, wenn PG etwas inhaltlich Handfestes und zudem objektiv Wahres schreiben würde, was nicht etwas Vorangegengenem widersprechen würde...
Menno. Jetzt will ich meine Timeline updaten, nun ist die PG Homepage zwecks Recherche nicht mehr erreichbar. Na, wird vermutlich am Provider liegen ...Bei mir geht sie. Vielleicht tatsächlich mal was, wofür PG nichts kann.
Wobei wir zugegebenermaßen noch nicht erlebt haben, wie denn die Reaktion wäre, wenn PG etwas inhaltlich Handfestes und zudem objektiv Wahres schreiben würde, was nicht etwas Vorangegengenem widersprechen würde...
Ich verstehe die Wut, die viele auf Prometheus haben, aber ganz ehrlich: Schreiben sie nichts, sind die Leute beleidigt, schreiben sie was, sind die Leute beleidigt.
Stimme zu. Dieser Thread ist unangenehm. Erinnert stark an den Drachenlord-Hate, also dem sich an der Unfähigkeit eines Anderen ergötzen samt Rudeltrieb.
Was mir allerdings im PG-Thread besonders übel auffällt, und das macht es perfider als der doch direkte Drachenlord-Hate:
Die Protagonisten dieses PG-Haterthreads tarnen ihre Schadenfreude und Spieltrieb als Information und theoretisieren künstlich, was denn die mal wieder die Gründe dafür sein könnten, dass sich PG seit fast einem halben Jahrzehnt so verhalten, wie sie sich verhalten.
Natürlich am Ende mit dem fadenscheinigen Kommentar, dass man wohl in Zukunft Veränderungen spüren könne oder wie sich wohl PG entwickeln würde. In Wahrheit ist das nur Geschreibsel, um den PG-Hate anzukurbeln.
Da die Protagonisten wissen, dass man hier eher vorsichtig schreiben sollte, hat sich in diesem Thread eine Doppelbödigkeit etabliert, die sich als informativ und PG-neutral tarnt, in Wahrheit aber einfach nur sadistische Schadenfreude am Firmen/Crowdfunding-Desaster ist.
Mir ist da die Direktheit der Drachenlord-Hater lieber, die rücken wenigstens mit ihren wahren Intentionen heraus.
Mir ist da die Direktheit der Drachenlord-Hater lieber, die rücken wenigstens mit ihren wahren Intentionen heraus.
Wer oder was sind Drachenlord-Hater? 8]
Wer oder was sind Drachenlord-Hater? 8]
Bei der Meldung des Verlages über die Werkstatt auf FB gibt es übrigens wieder einige sehr kritische Kommentare. Wenn ich mal dazu komme, schreibe ich die vielleicht auch hier hin als Service für die FB-Verweigerer.
Sind in der Timeline. Bin ja auch dabei ;D
Stimmt! Einen neueren Kommentar hast Du aber noch nicht übernommen.
Edit: Ok, in dem geht es nur am Rande um die DF.
Link bitte.
Ich hab mir dein "Journal" jetzt das erste mal angesehen ... wow.
Stimme zu. Dieser Thread ist unangenehm. Erinnert stark an den Drachenlord-Hate, also dem sich an der Unfähigkeit eines Anderen ergötzen samt Rudeltrieb.
Was mir allerdings im PG-Thread besonders übel auffällt, und das macht es perfider als der doch direkte Drachenlord-Hate:
Die Protagonisten dieses PG-Haterthreads tarnen ihre Schadenfreude und Spieltrieb als Information und theoretisieren künstlich, was denn die mal wieder die Gründe dafür sein könnten, dass sich PG seit fast einem halben Jahrzehnt so verhalten, wie sie sich verhalten.
Natürlich am Ende mit dem fadenscheinigen Kommentar, dass man wohl in Zukunft Veränderungen spüren könne oder wie sich wohl PG entwickeln würde. In Wahrheit ist das nur Geschreibsel, um den PG-Hate anzukurbeln.
Da die Protagonisten wissen, dass man hier eher vorsichtig schreiben sollte, hat sich in diesem Thread eine Doppelbödigkeit etabliert, die sich als informativ und PG-neutral tarnt, in Wahrheit aber einfach nur sadistische Schadenfreude am Firmen/Crowdfunding-Desaster ist.
Mir ist da die Direktheit der Drachenlord-Hater lieber, die rücken wenigstens mit ihren wahren Intentionen heraus.
Das Problem ist, wie man in Kreggens Übersicht nachlesen kann, das Prometheus immer wieder Unwahrheiten erzählt, Termine, wieder besseren Wissens, falsch angibt, nicht auf Nachfragen reagiert usw.
Danke. :D
Ich hoffe immer, dass einem Unbeteiligten dadurch die "Stimmung" gegenüber PG ein wenig klarer wird.
Ich würde tatsächlich noch was von den deutschen Symbaroum Büchern kaufen, sobald da was erscheint, trotz Vorgeschichte. Aber eben nur wenn es auch lieferbar ist und nicht als Vorbestellung.Da aber eh nichts kommen wird, kommst Du auch nicht in die Lage Dich entscheiden zu müssen... ;)
Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
Da aber eh nichts kommen wird, kommst Du auch nicht in die Lage Dich entscheiden zu müssen... ;)
Frag mal die Scion Spieler hierzulande nach ihren Erfahrungen mit dem deutschen Gods Regelwerk*, dem deutschen Kompendium* oder dem deutschen Ragnarök Band*…
*Spoiler: die existieren alle auf Deutsch nicht. Wäre nicht das 1. Mal, dass PG die Übersetzung einer Reihe mittendrin einstellt. Bei Scion tragischerweise sogar nach 2 von 3 Grundregelwerken.
Bei Scion tragischerweise sogar nach 2 von 3 Grundregelwerken.
Ich sage jetzt nicht, wie viel von Scion God übersetzt in der Schublade von Yours Truly liegt, unbezahlt und sinnlos... eine so alte Geschichte, und sie bringt augenblicklich mein Blut in Wallung. :-X :q
Wo liegen denn derzeit die Rechte an Scion?
Noch immer bei PG?
Auf deutsch? Bei niemanden
Ich muss mich mal hier auf Seiten der Verlage stellen. Die häufige Einstellung einzelne Bücher erst dann zu kaufen, wenn die ganze Serie gedruckt im Laden liegt ist aus verlagssicht ziemlich problematisch.
Eine dreiteilige Serie vorzufinanzieren ist ein echtes Risiko das man sich nicht unbedingt leisten kann und wenn man dann wie bei Scion hunderte Bücher druckt, Die wie Steine im Regal liegen, Dann kann das passieren was passiert ist...
Ist eigentlich schade um diesen Verlag. Aber man kann nicht einfach das Vertrauen der Kunden zerstören. Vertrauen ist die wichtigste Währung im Handel, nicht das Geld.Aufgrund des doch sehr kundenfeindlichen Gebaren sehe ich es so, dass es nicht Schade ist. Je schneller Prometheus und sein komisches Geschäftsverständnis verschwinden, umso besser für das Hobby. Damit wird nicht nur der Ruf von PG kaputt gemacht, auch das Vertrauen in Kleinverlage wird angekratzt.
Aufgrund des doch sehr kundenfeindlichen Gebaren sehe ich es so, dass es nicht Schade ist. Je schneller Prometheus und sein komisches Geschäftsverständnis verschwinden, umso besser für das Hobby. Damit wird nicht nur der Ruf von PG kaputt gemacht, auch das Vertrauen in Kleinverlage wird angekratzt.
Ich muss mich mal hier auf Seiten der Verlage stellen. Die häufige Einstellung einzelne Bücher erst dann zu kaufen, wenn die ganze Serie gedruckt im Laden liegt ist aus verlagssicht ziemlich problematisch.
Eine dreiteilige Serie vorzufinanzieren ist ein echtes Risiko das man sich nicht unbedingt leisten kann und wenn man dann wie bei Scion hunderte Bücher druckt, Die wie Steine im Regal liegen, Dann kann das passieren was passiert ist...
Das Reihen eingestellt werden, gerade wenn sie sich nicht so gut verkaufen, ist schade, aber was das angeht hat Prometheus sich nicht besser oder schlechter verhalten als andere Verlage, wenn ich das recht in Erinnerung habe.
Das Reihen eingestellt werden, gerade wenn sie sich nicht so gut verkaufen, ist schade, aber was das angeht hat Prometheus sich nicht besser oder schlechter verhalten als andere Verlage, wenn ich das recht in Erinnerung habe.Nur kann man bei anderen Verlagen zweifelsfrei erkennen, ob eine Reihe eingestellt ist. Der langsame Tod ist grausamer.
Nur kann man bei anderen Verlagen zweifelsfrei erkennen, ob eine Reihe eingestellt ist. Der langsame Tod ist grausamer.Kann man das? Ob für Tianxia noch mal was erscheint ist unklar (Uhrwerk), bei Myranor (Ulisses) frag ich mich das langsam auch, Lied von Eis und Feuer (Green Ronin/Manticore) wurde meines Wissens auch nie offiziell beendet und schlummert schon ewig. Bei Numenera überrascht mich jedes neue deutsche Buch (positiv).
Nur kann man bei anderen Verlagen zweifelsfrei erkennen, ob eine Reihe eingestellt ist. Der langsame Tod ist grausamer.Na ja, das ist dann aber wieder ein verlagsseitiger Strukturnachteil von noch nicht abgeschlossenen(!) Crowdfundings: Worst Case gedacht muss der Anbieter damit rechnen, dass ihm die Kunden alle gelieferte Ware (fast) unabhängig von dem Zustand der Ware wieder vor die Füße kippen und ihr Geld komplett zurückverlangen.
Kann man das? Ob für Tianxia noch mal was erscheint ist unklar (Uhrwerk), bei Myranor (Ulisses) frag ich mich das langsam auch, Lied von Eis und Feuer (Green Ronin/Manticore) wurde meines Wissens auch nie offiziell beendet und schlummert schon ewig. Bei Numenera überrascht mich jedes neue deutsche Buch (positiv).
Und ich finde auch das offizielle Abbrechen vor Ende einer Übersetzung (Der eine Ring (Uhrwerk), 7te See (Pegasus), L5R (Uhrwerk)) grausam (wenn auch meist nachvollziehbar, leider).
Niemand hat das getan.
Ich sagte lediglich, dass PG Produktreihen früher (zu besseren Zeiten) schon mitten drin eingestellt hat und man sich besser nicht darauf verlassen sollte, dass soetwas nicht nicht noch einmal passiert, wenn es damals schon (mit weniger öffentlichen/finanziellen Druck(?)) passieren konnte.
Eine unprofitable Reihe einstellen ist aber etwas anderes als ohne Grund vorfinanzierte Produkte so dermaßen zu verzögern ;)
Kann man das? Ob für Tianxia noch mal was erscheint ist unklar (Uhrwerk), bei Myranor (Ulisses) frag ich mich das langsam auch, Lied von Eis und Feuer (Green Ronin/Manticore) wurde meines Wissens auch nie offiziell beendet und schlummert schon ewig. Bei Numenera überrascht mich jedes neue deutsche Buch (positiv).Bei Deinen Beispielen wurde zumindest von Uhrwerk gut und klar kommuniziert, warum es eingestellt wurde und für andere Verlage die Lizenz frei gegeben. Somit kann sich ein anderer, der sich mehr Erfolg verspricht, damit weitermachen. Bei 7te See von Pegasus warten wir erst mal ab, denn Wick ist ja jetzt bei Chaosium und vielleicht wird Pegasus sich ja noch mal "breit" schlagen lassen. Lied von Eis und Feuer ist einfach beendet worden, weil die Lizenz ausgelaufen ist. Und diese Lizenz ist so extrem teuer geworden, dass es sich kaum noch lohnt. Zumal ich den Eindruck habe, dass es - zumindest als Rollenspiel - nicht so angekommen ist.
Und ich finde auch das offizielle Abbrechen vor Ende einer Übersetzung (Der eine Ring (Uhrwerk), 7te See (Pegasus), L5R (Uhrwerk)) grausam (wenn auch meist nachvollziehbar, leider).
IMHO muss jeder wirtschaftlich orientierte Verlag die Veröffentlichung eine Reihe abbrechen, wenn er absehen kann, dass er damit kein Geld mehr verdient. Ich nehme an, dass du das mit nachvollziehbar meinst. Mit Verlusten bezahle ich weder einen (freien) Mitarbeiter noch einen Lieferanten und schon gar nicht meine morgendliche Tasse Kaffee. Und beeinträchtige möglicherweise andere Reihen...Wobei man die Auswirkungen auf kommende Reihen nicht unterschätzen darf. Wer hier Ver- oder Mißtrauen genießt, bekommt sein kommendes GRW gekauft oder abgewartet.
Klar, ich kann ein Lieblingsprojekt noch weiter betreiben, wenn ich es durch andere erfolgreiche Projekte quer finanzieren kann. Aber das muss in unserem Lieblingsbereich so ein Projekt auch erst mal hergeben...
Vielleicht sollte PG endlich einsehen, dass nicht jeder Spieleladen-Besitzer einen Verlag gründen kann und es lieber den Profis überlassen...
Ich glaube was die sache so schlimm macht ist nicht das erstmalige Scheitern, sondern das aus Fehlern nicht gelernt wird (zb. kleine Brötchen backe) und das ganze nur noch schnellballartig funktoniert/am Leben gehalten wird.
Nun mal zum Aktuellen: Bei FB gibt es inzwischen 28 Kommentare unter der letzten Meldung. Viele mit Rückfragen. Keine einzige Antwort des "Verlages".
Meinst du auf deren direkter FB-Präsenz? Da sehe ich nur eine Meldung vom 22.03. zum GRT...oder ist das irgendwie gelöscht worden?
Magst du die Quelle mal querverlinken bitte?
Peter Horstmann So lange sie noch nicht alle Autoren vertragsgemäß bezahlt haben, ist ein Erscheinen der Bücher eh zweifelhaft ...Übel >:(
Übel >:(
Wo ist das her?Facebook
oK; steht dort scheinbar irgendwo, wo ich nicht mitlese.https://www.facebook.com/prometheusgames/posts/2405375286194581?__xts__%5B0%5D=68.ARD92IVZgBm7LitkrrxsgTjrrCUiM7evOYlI-93SxW36RNyqhRV42DPp5yq2OmZPWzmrbprayaEutLFfVMu6aOtURZHxfIyRPyUwN-lhqg_zUF_eNJmsEiIxgxt1XDOnmj356vq4jDEU-Jqo16OqPRqtyp9hxaMksvKz0CDQcKmzeJx1ApHfVJqZBArP4MNI8ASf5-moMwgK5J7DKET8AfYJmWGjM9-jBJjO8eSyQY3RUTrHbvp_Ysbtsdf6XBrMQI8cVHR0kccK2OMzHsx_2aSHlivDue_g0a-UAnVacfmQgp6KHpKASB-KIgiSE3hYJJO1up_NcE_8S8eUPk3l5-r1ng&__tn__=-R
Entweder bin ich zu blöde, den Eintrag zu finden oder er wurde gelöscht.
Lustig, ich kann den Kommentar auch nicht sehen...
Entweder bin ich zu blöde, den Eintrag zu finden oder er wurde gelöscht.
Wobei ich nicht weiß, ob die These von Peter Horstmann richtig ist. Denn ich weiß nicht, ob die Entlohnung von MitarbeiterInnen Einfluss darauf hat, ob die etwas veröffentlichen können oder nicht. Zumindest dann nicht, wenn sie die Arbeiten der MitarbeiterInnen erst einmal in Händen haben.
Peter ist ja glaube ich auch hier im Forum unterwegs.
Vielleicht mag er etwas mehr erzählen.
Oft gilt: Bezahlung nach VÖ.
Oft gilt: Bezahlung nach VÖ.Kenne ich in der Tat auch so. Und ja, ich habe auch schon Texte abgeliefert, zu denen ich daher nie Geld gesehen habe, weil das Projekt irgendwo verdurstet ist ...
So lange sie noch nicht alle Autoren vertragsgemäß bezahlt haben, ist ein Erscheinen der Bücher eh zweifelhaft ...
Wir wissen ja alle nicht, wie PG das alles vertraglich regelt. Ist aber auch egal, wenn man sich das Zitat von Peter Horstmann in Erinnerung ruft:
Das lese ich so, dass es zumindest eine offene und fällige Forderung gibt, die nicht bezahlt wird. Jedenfalls würde der Hinweis überhaupt keinen Sinn ergeben, wenn eine Autorenforderung womöglich erst in Jahren fällig wird. Der Plural deutet sogar auf mehrere Forderungen verschiedener Autoren hin.
Gibt es demnächst auch Neuigkeiten zu Dresden Files?
Da ist es irgendwie zu ruhig.
Ja, kommt. Es ist aber tatsächlich nur ruhig, weil grad eins nach dem anderen fertig wird und wir viel, viel, viel arbeiten. Ist immer noch auf der Zielgeraden, wie die anderen Sachen auch.
Was für eine Nova? Diese hier? (http://nova-rpg.de/) Verlagspartner war oder ist... [siehe betreff] Also das könnte dauern und sich etwas verzögern.
Wer kauft da noch was?Die, die nichts von diesen Umständen wissen und sich auf etwas freuen. Dieser Umgang mit Kunden durch Herrn Löwenthal (PG) ist ja die bodenlose Frechheit. Scheinbar fehlt hier jede Form von Anstand, leider.
Wer kauft da noch was?
muss gestehen wenn sie auf ebay was versteigern kaufe ich immernoch was.
Das muss ja auch nicht mehr übersetzt, gelayoutet und gedruckt werden... ;D
Gibts über Ebay dann Käuferschutz?
Tja, ein paar Euro gespart und dafür haufenweise Ärger und Frust eingekauft. Scheint mir ein Top-Deal zu sein :D
Paypal sichert ja nochmal ab. Aber geht denn paypal wieder bei PG? Damit hatten sie doch auch mal Probleme.
The Sunk Cost Fallacy. The Misconception: You make rational decisions based on the future value of objects, investments and experiences. The Truth: Your decisions are tainted by the emotional investments you accumulate, and the more you invest in something the harder it becomes to abandon it.
Aber eine Frage hat sich bei mir ergeben. In der Verlagswerkstatt steht ja, dass für das Spielerhandbuch (wahrscheinlich ist damit der Advanced Player's Guide gemeint) ein Refund angeboten wurde. Kann mir da jemand den Hintergrund erläutern? Ist es überhaupt noch geplant, dass dieses Produkt irgendwann noch erscheint?
Aber eine Frage hat sich bei mir ergeben. In der Verlagswerkstatt steht ja, dass für das Spielerhandbuch (wahrscheinlich ist damit der Advanced Player's Guide gemeint) ein Refund angeboten wurde. Kann mir da jemand den Hintergrund erläutern? Ist es überhaupt noch geplant, dass dieses Produkt irgendwann noch erscheint?
(...)Auch wenn wir das Spielerhandbuch natürlich noch produzieren – es steht ganz oben auf der Liste – (...)
Ich zitiere mal direkt aus der besagten Verlagswerkstatt
(...)Auch wenn wir das Spielerhandbuch natürlich noch produzieren – es steht ganz oben auf der Liste – (...)
Es gab, wenn ich mich richtig erinnere, eine Vorbestellaktion zu diesem Buch, aber Prometheus Games hat es - jetzt nicht unbedingt überraschend - bisher nicht auf die Kette gekriegt, das Ding auch zu liefern. Offiziell abgekündigt ist es meines Wissens aber nicht.
Echt? Ich dachte das war nur zu Witch Hammer. Oweia. Zeit das sich was dreht....
Zuletzt hatte ich mich Mitte Februar 2019 direkt per Mail nach dem weiteren Fahrplan zu Symbaroum erkundigt, die Antwort:
Derzeit wird der Abenteuerband zwei lektoriert und danach erscheint das Spielerhandbuch. Genaue Daten habe ich dazu aber noch nicht.
Die Hoffnung stirbt zuletzt...
Na ein Lizenznehmerwechsel waere doch seht wuenschenswert.
Ich rechne mit einem Wechsel, wenn es eine neue Edition geben sollte. Aber ob das in absehbarer Zeit passiert? Eher nicht.
Wenn überhaupt mit Symbaroum d20. Und da bin ich selbst nicht davon überzeugt, dass das überhaupt eine gute Idee ist.
Wenn man sich hier und woanders mal so umschaut, liest man doch von einigen, die anfangs begeistert von Symbaroum waren, sich aber inzwischen von dem System verabschiedet haben. Ob die bei einem neuen Verlag wieder einsteign würden ist zweifelhaft.
Ich bin verwirrt. Ich spiele Symbaroum schon immer mit einem d20...
Das System, dass sie hatten war ja nicht ganz ausgereift, aber Symbaroum mit D&D? Och nee...
Hallo zusammen,
wir hoffen, ihr genießt die Feiertage und das schöne Wetter genauso wie wir. Da wir uns eiiiigentlich im Osterurlaub befinden, gibt es heute nur schnell zwei kurze Hinweise:
Zum einen nehmen wir heute Abend alle noch verfügbaren Artikel von Triple Ace Games aus dem Programm. Das betrifft die Spiellinien Sundered Skies, Hellfrost und Necropolis und zwar sowohl die gedruckten Bücher, als auch die PDFs. Wer davon noch etwas braucht, sollte zuschlagen.
Zum anderen läuft in ein paar Stunden unsere aktuelle eBay-Runde aus. Das Angebot ist auch diesmal vielfältig und reicht von Warhammer Fantasy über DSA, Traveller, Deadlands Classic bis hin zu Vampire. Hier geht es direkt zur Übersicht in unserem eBay-Shop!
Wir wünschen euch ein frohes Rest-Ostern!
Euer Prometheus-Team
Bedeutet diese Nachricht, dass es für diese Reihen keinerlei neue Produkte mehr seitens PG geben wird? Vllt kann das jemand ohne große Recherche beantworten, ich bin es leid, mir die Infoschnipsel aus dem Netz zusammenklauben zu müssen.
Ich weiß, dass es Lizenzprobleme bezüglich Savage Worlds gab, dachte aber, dass es diese Reihen nicht beträfe...
Ich hätte auch gedacht, dass sie keine Lizenzverlängerung bekommen haben bedeutet nur, sie nichts neues auflegen dürfen.Ich kann nur ein anderes Beispiel nennen, bei dem es ähnlich lief:
Der Abverkauf ist ja nichts anderes wie wenn ein Buch- oder Spieleladen was verkauft. Möglich ist ja dank Vertragsfreiheit alles, aber kann bitte jemand mit etwas Hintergrundwissen in solchen Dingen das beleuchten?
Und da auch Rippers Resurrected betroffen ist, kann ich wohl auch meine Hoffnungen auf die Bennies, das Kartendeck und die Stretchgoals damit beerdigen. Das waren dann mal zwei ziemlich teure Bücher... >:(
Das stimmt, wird aber in der News in einem Atemzug mit Hellfrost, Sundered Skies usw. zum Abverkauf genannt...insofern gehe ich von einer ähnlichen Verfahrensweise aus...
"As of 24th April 2019, Prometheus Games no longer have the license to sell or produce Hellfrost material."
Auf Anfrage bei TAG habe ich folgende Info zur Weitergabe erhalten:
Durch dauerhafte Ignoranz und Inkompetenz ist es anscheinend jetzt so, dass ausländische Lizenzgeber entweder deutsche Verlage für zu unfähig oder den deutschen Markt für zu unattraktiv halten.
Wo wird es das? (Soll keine Klugscheißen sein, aber in dem Zitat der Meldung oben sehe ich das nicht)
Ist das deutsche Savage Worlds nun tot?
Nein! Aufgrund unseres guten Verhältnisses zu Pinnacle handelt es sich nicht um einen klassischen Lizenzverlust, wie ihr das vielleicht aus der Vergangenheit von anderen Firmen kennt. Unsere bisherige Ware reicht bei den derzeitigen Zahlen noch für ein gutes Jahr. Wir werden allerdings die Bücher von Pinnacle nicht mehr nachproduzieren, wenn sie denn dann mal ausverkauft sind. Das betrifft die Kernregelwerke, Rippers Resurrected, Deadlands Reloaded und, falls genügen Vorbesteller zusammenkommen, 50 Fathoms.
Nicht betroffen von dem Lizenzverlust sind alle Drittanbieter-Settings, also beispielsweise Hellfrost oder unsere Eigenentwicklungen wie Elyrion oder Nebula Arcana.
Jetzt ärgere ich mich aber richtig. Als ob es nicht genug wäre genug sich selbst und vertrauensvolle Pledger zu schädigen. Durch dauerhafte Ignoranz und Inkompetenz ist es anscheinend jetzt so, dass ausländische Lizenzgeber entweder deutsche Verlage für zu unfähig oder den deutschen Markt für zu unattraktiv halten. Kollateral-Schaden nennt man das wohl.
Durch dauerhafte Ignoranz und Inkompetenz ist es anscheinend jetzt so, dass ausländische Lizenzgeber entweder deutsche Verlage für zu unfähig oder den deutschen Markt für zu unattraktiv halten.
Und die Tatsache, dass ein amerikanischer Verlag sagt, sie hätten noch keine Pläne für weitere Lizenzvergaben an deutsche Verlage, sagt doch nur aus, dass noch kein anderer Verlag angefragt hat.
[...] und ansonsten bietet sich nur noch "All for One" an.
Als deutsche Verlage kämen in Frage: Ulisses, weil die SW rausbringen und Uhrwerk, weil die Ubiquitty ("a4o" gibt es auch als Ubiquitty Variante) haben. Und ich denke, beide Verlage haben derzeit kaum Langeweile, um da unbedingt hinterher zu sein...
Über PGs Fähigkeit zu planmäßigem Vorgehen und eventueller Unfähigkeit als Faktor beim Auslaufen der Lizenz sage ich lieber mal nichts. (Wären ja eh alles nur Vermutungen.)
Daher an alle, die mit TA in Verbindung stehen: Haben die sich dazu mal geäußert?
Insofern scheint es mir eher eine Frage des Wollens als der organisatorischen Überforderung zu sein.
Ja. Siehe mein Zitat weiter oben. Das ist alles, was sie dazu sagen möchten.
Ja, das Zitat sagt aber nur etwas darüber aus, dass sie nichts mehr vertreiben dürfen. Aber nichts darüber, ob das ist, weil TA das nicht mehr wollte, oder weil PG die Lizenz nicht verlängern wollte, weil sich das für sie nicht mehr lohnt.
Und wenn beide Seiten sich dazu nicht näher äußern ist es müßig, da jetzt weiter zu spekulieren.
Wo bleiben eigentlich die schon vor Wochen versprochenen News zu den Dresden Files? >:(
Ich denke schon, dass da die Unterstützer Antworten verdient hätten.
Na dann hoffe ich doch sehr, das durch das Ulisses Crowdfunding hoffentlich Savage Worlds wiederbelebt wird und das Image verliert, vor sich hinzuvegetieren.
Ich finde es nur schade, dass PG allen Anhängern von Hellfrost trotz des Verlusters der Lizenz bei Pinnacle immer in Aussicht gestellt hat, dass es mit Hellfrost weitergeht, nur um es dann so lapidar doch einzustellen.Das ist bei Übersetzungen zum Leidwesen der Spielenden oder Sammelnden der Übersetzung für den deutschsprachigen Markt nicht ungewöhnlich. Manchmal wird das auch bei Erscheinen eines letzten Produkts so gemacht. (Ich fand z.B. die Begründung der Lizenzrückgabe von Pegasus bei 7te See auch alles andere als überzeugend.)
Wo bleiben eigentlich die schon vor Wochen versprochenen News zu den Dresden Files? >:(
Was ist Dresden Files? wtf?War mal ein Rollenspiel im letzten Jahrhundert, so weit ich mich noch erinnere. Gab es auf englisch, nur die deutsche Übersetzung ist nie vollständig erschienen. Der Verlag hat es einschlafen lassen und es ist in Vergessenheit geraten. Nur so ein paar Querulanten, die bezahlt haben, erwähnen es immer noch... ;)
Was Savage Worlds angeht: Das Spiel dürfte seine größte Zeit gehabt haben.
Was Savage Worlds angeht: Das Spiel dürfte seine größte Zeit gehabt haben.
War mal ein Rollenspiel im letzten Jahrhundert, so weit ich mich noch erinnere. Gab es auf englisch, nur die deutsche Übersetzung ist nie vollständig erschienen. Der Verlag hat es einschlafen lassen und es ist in Vergessenheit geraten. Nur so ein paar Querulanten, die bezahlt haben, erwähnen es immer noch... ;)
Trotzdem könnte das System Geschichte schreiben und z.B. einige Einträge im Buch der Rekorde bekommen. Mögliche Kategorie wäre z.B.: Längste Zielgerade der Welt.
Hallo zusammen,
ab heute könnt ihr bei uns im Shop neben den deutschen Symbaroum-Produkten auch die englischen Bücher kaufen. Die Kategorie ist bereits online und die Artikel alle vorbestellbar. Bis Mitte Mai rechnen wir mit der ersten Lieferung. Da wir den Bedarf nicht wirklich abschätzen können, haben wir erstmal nur eine kleinere Menge bestellt. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, sollte sich also beeilen.
Davon ab, dass man Lokalisationen eh nicht planen kann in dieser Branche - denn da muss schon ein deutscher Verlag im Normalfall auf dich zukommen, der das Projekt machen will.
Na ja, ich sehe das eher positiv. Denn je mehr es sich bei den potenziellen Lizenzgeberm rumspricht, wie schleppend gerade dieser Verlag arbeitet, desto geringer ist die Gefahr, dass die sich noch eine neue Lizenz von etwas schnappen, das ich gerne auf Deutsch hätte.Danke, die Kombi aus Brancheneinblick und positivem Denken hilft ganz gut gegen Schnappatmung. :D
Oh wie charmant, eine Mischung aus vorbestellen und Druck machen, weil sonst alles weg sei. :P
Was ich spannend finde; es gibt die meisten Sachen, die PG unter der Lizenz von TA rausgebracht hat und nun nicht mehr vertreiben darf beim Internetriesen und dem Internetflohmarkt noch zu kaufen. Verkäufer ist jeweils ein Händler aus Dinslaken. Irgendwo habe ich von diesem Örtchen schon mal gehört.
Inklusive eines ungewissen Liefertermins. Schön, oder? Das ist uns vertraut. ;D
Kann auch nichts dafür, dass neben dem Wendler auch die PG Spezis da sitzen...Nach deren Impressum auf der Homepage sitzen die offiziell noch in Duisburg. Und die 13Mann GmbH noch in Düsseldorf (außer bei Facebook, da geben sie auch Duisburg an, das deckt dann sich wiederum mit den Handelsregisterbekanntmachungen... )
Geht um den Dinslakener Händler, wobei das fies wäre, da eine zu enge Verbindung zu ziehen. Dem Laden wünsche ich nämlich wahrlich viel Erfolg.
Geht um den Dinslakener Händler, wobei das fies wäre, da eine zu enge Verbindung zu ziehen. Dem Laden wünsche ich nämlich wahrlich viel Erfolg.
Was soll man denn auch sonst mit Restbeständen machen, wenn man sie nicht mehr verkaufen darf? Ich finde das Lizenzrechtlich auch seltsam. Klar, keine Nachdrucke mehr. Aber nichts mehr verkaufen, was es schon gibt? Doof.
Off-topic: Frag mal FFG/Asmodee, was die mit dem ganzen GW-Lizenzkram gemacht haben, den die noch auf Lager hatten...
Ich wünsche jedem Erfolg, der seriös arbeitet. Ungeachtet dessen halte es ich trotzdem für keinen Zufall, dass so ein kleiner Laden just in dem Moment die volle Ladung PG-Sachen anbietet, als die es selbst nicht mehr dürfen.Der Restbestand wird zwei Tage für günstig verkauft und schon ist aklles legal.
Finde ich übrigens aber auch nicht schlimm. Was soll man denn auch sonst mit Restbeständen machen, wenn man sie nicht mehr verkaufen darf? Ich finde das Lizenzrechtlich auch seltsam. Klar, keine Nachdrucke mehr. Aber nichts mehr verkaufen, was es schon gibt? Doof.
Was soll man denn auch sonst mit Restbeständen machen, wenn man sie nicht mehr verkaufen darf? Ich finde das Lizenzrechtlich auch seltsam. Klar, keine Nachdrucke mehr. Aber nichts mehr verkaufen, was es schon gibt? Doof.Das hat einen Grund. Mit dieser Regelung soll der neue Lizenznehmer geschützt werden, damit er seine erworbene Lizenz auch vollumfänglich ausnutzen kann. Im Fall von SW auch sicher sinnvoll, denn PG hat es versaut und Ulisses soll vollumfänglich retten. Eventuell kann PG ja die Überstzungen an Ulisses gegen eine Schutzgebühr weitergeben, sofern dies zulässig ist. Wäre sinnvoll, aber sicher auch vertraglich geregelt.
Das hat einen Grund. Mit dieser Regelung soll der neue Lizenznehmer geschützt werden, damit er seine erworbene Lizenz auch vollumfänglich ausnutzen kann. Im Fall von SW auch sicher sinnvoll, denn PG hat es versaut und Ulisses soll vollumfänglich retten. Eventuell kann PG ja die Überstzungen an Ulisses gegen eine Schutzgebühr weitergeben, sofern dies zulässig ist. Wäre sinnvoll, aber sicher auch vertraglich geregelt.
Hmm, es ist rechtlich schwierig, das im jeweiligen Lizenzvertrag zu regeln, weil da ja ein Lizenznehmer nicht mit am Tisch sitzt. Auch das spricht übrigens für eine klare Stichtagsregelung. Aber es hindert ja grundsätzlich nicht die beiden Lizenznehmer daran,da untereinander eine Vereinbarung zu treffen. IIRC soll es sogar schon Vereinbarungen zwischen aufeinanderfolgenden Lizenznehmern gegeben haben, in denen die Übernahme von verbliebenen Warenbeständen vereinbart wurde.
Und hier haben wir ja wohl die Situation, dass die Lizenz endete, ohne dass es einen neuen Lizenznehmer gibt. Wenn ich das richtig sehe, reden wir nicht über die eigentlich SW-Lizenz (die hat PG ja schon länger nicht mehr) sondern über die Lizenz für die TAG-Produkte. Oder?
Tatsächlich habe ich auch nicht so den Eindruck, dass das für PG ein größeres Problem darstellt, sonst hätten sie vermutlich offensiver versucht, die Restbestände abzuverkaufen. Na ja, vermutlich werden wir es nicht erfahren und soo viel Bedeutung hat es IMHO im Kontext dieses Threads auch wieder nicht.
Zumal bei dem Fortschritt bei PG es eher so aussieht als wenn die Einnahmen in die Tasche und nicht in den Verlag fliessen...
Willst du diese implizierte Unterstellung hier wirklich so stehen lassen?Gesellschaftsrechtlich (Teerabe mag mich da gerne belehren) ist es keine Unterstellung, sondern von vorneherein mehr oder weniger Fakt. Als GbR sind Unternehmen und Privatperson schon sehr miteinander verbunden, in jegliche Richtung.
Willst du diese implizierte Unterstellung hier wirklich so stehen lassen?Ich werde meine Aussage konkretisieren:
IMHO sollten sich die verbliebenen Unterstützer darauf gefasst machen, dass es noch sehr lange dauern kann, bis das letzte Versprechen aus den diversen Crowdfundings eingelöst werden kann. Und dabei ist noch nicht berücksichtigt, dass sich Christian mit 13Mann noch einen weiteren Verlag ans Bein gebunden hat, dessen Ausstoß an neuen Büchern bislang wohl eher überschaubar ist. Na ja, wir werden sehen.
@Boba Fett: Besser so???? Ich habe nur einen persönlichen Eindruck widergegeben und wollte niemanden etwas unterstellen.
Naja, die Aussage in korrigierter Form weist immer noch aus, dass man den Mitarbeitern von PG unterstellt Gelder in die eigene Tasche zu stecken und das mit unlauteren Mitteln.Abschließend: Das Geld scheint nicht ins CF zu gehen, um die bereits bezahlten Sachen den wartenden Kunden zukommen zu lassen, da das angegebene Zeitziel schon weit überschritten ist. Wohin sei dahin gestellt und ist nicht näher geklärt. Rein rechtlichen ist dies natürlich grenzwertig, denn auch die Kunden eines CF haben Rechte. Aber momentan noch im Bereich des vertretbaren, da es immer wieder zu Verzögerungen bei CF-Kampagnen kommt und im Laufe der Zeit ja auch Teillieferungen erfolgt sind. Moralisch ist dies bestimmt eine absolute Unverschämtheit und kann nur mit einer gewissen Abgebrühtheit erklärt werden (Meine persönliche Meinung) und ist verwerflich. Besser so, Boba Fett???
Denn was soll so ein Statement denn sonst aussagen?Und das implizit ein Betrugsvorwurf - damit würde ich vorsichtig sein. Denn mit sowas macht man sich selbst schnell angreifbar.(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Ich werde meine Aussage konkretisieren:
Es erweckt bei mir den Anschein, das
(1) der fehlende Fortschritt bei den Printprodukten fehlende Geldmittel bedeutet, denn in fast allen Fällen sind Lizenzgebühren mit Druck fällig
und
(2) sich die aus den Einnahmen auf eBay gewonnen Finanzmittel nicht in die Erfüllung der Kickstarter bewegen.
Nurgle: Den Beitrag #3831 (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,101291.msg134742672.html#msg134742672) lässt Du aber unverändert stehen?!Habe den Originalbeitrag auf Deinen Wunsch angepasst, aber die Unterstellung ist auch nicht unverholen... Es fließt erst einmal in die Tasche des Auktionärs und er gibt es dann sicherlich weiter...
Ich finde es ja gut, dass Du das weiter unten erläuterst und den Kontext erweiterst, aber jemand, der nur diesen Beitrag wahrnimmt, liest da weiterhin eine ziemlich unverholene Unterstellung.
Mich würde freuen, diesen einfach etwas "neutraler" zu formuliert lesen zu können.
Ich versteh ja durchaus die Forderung, dass der Verlag jetzt bitte alles in die Fertigstellung der Crowdfundings stecken soll, damit die möglichst schnell fertigwerden. Ich verstehe aber auch, dass es dafür eine gewisse finanzielle Basis geben muss und zwar sowohl für die GbR als Unternehmen als auch für die Beteiligten, soweit sie davon leben. Wenn das nicht mehr gegeben ist, macht da niemand irgend etwas fertig...
Das mag für alle, die warten, unbefriedigend sein, ändert aber nichts an den (vermutlichen) Gegebenheiten.
Das ist in der Tat sehr wenig. Bleibt die Frage, was der Shop so abwirft, aber meine Vermutung nach wird das auch nicht wahnsinnig viel sein.Zumindest die Rolemaster- und Travellerpakete sind recht exklusiv und generieren hohen Umsatz.
Zumindest die Rolemaster- und Travellerpakete sind recht exklusiv und generieren hohen Umsatz.
Zumindest die Rolemaster- und Travellerpakete sind recht exklusiv und generieren hohen Umsatz.Bei Prometheus Games oder bei 13Mann? Formell ist es ja so, dass PG die Bücher bei 13Mann erwerben muss, auch wenn er PG natürlich gute Konditionen einräumen kann...
Hab ich das richtig auf dem Schirm, dass zumindest das Rolemaster-Bundle nicht vollständig ist, weil erst noch ein Buch produziert werden muss? Das Charakterhandbuch wird erst "später" nachgeliefert. 13Mann (aka CL) schreib dazu auf der 13Mann Website "Als Erscheinungstermin für den Nachdruck des Charakterhandbuchs peilen wir Mai/Juni an." Solche Sätze kommen wir bekannt vor.
Und: Was ist hoher Umsatz in unserem Kontext?
Bei Prometheus Games oder bei 13Mann? Formell ist es ja so, dass PG die Bücher bei 13Mann erwerben muss, auch wenn er PG natürlich gute Konditionen einräumen kann...
PG hat doch 13Mann gekauft. Wieso sollten die Bücher "erwerben"?
https://www.prometheusgames.de/verlag/2018/08/13/unternehmenserweiterung-prometheus-games-erwirbt-den-13mann-verlag/
Nope. Lies genauer: C.L. hat 13Mann erworben, nicht PG. Also ähnlich wie Patric Götz Uhrwerk und F&S besitzt, es aber immer noch unabhängige firmen sind
Höherer Umsatz im Vergleich zu eBay. Würde ich denken.Ah, das klang zunächst so, als ob du da belastbare Informationen gehabt hättest. Schade, IMHO braucht das Konglomerat so etwas wie 1-2 Brot-und-Butter-Systeme, um dauerhaft funktionieren zu können. OK, oder könnte sowas gut vertragen...
Yep. Und weil das halt zwei unterscheidliche Unternehmen sind bei denen ein Gesellschafter (der GbR) auch der alleinige Gesellschafter und Alleingeschäftsführer des anderen (GmbH) ist. Aber rechtlich, steuerlich und auch buchhalterisch sollte das schon berücksichtigt werden.
Deswegen ist eine erfolgreichen 13Mann GmbH auch noch kein Anhaltspunkt für das Gedeihen von Prometheus Games.
Man sollte das 13Mann-Portfolio auch mal realistisch betrachten. Die Produkte sind alt, seit Jahren keine neuen Veröffentlichungen und das angeblich Fertige Material ist auch noch nicht raus. Viele Traveller-Spieler die ich kenne sind mittlerweile zum englischen Original abgewandert (zumal Mongoose mit MGT 2nd ein gutes und überarbeites Regelwerk geliefert hat). Ich sehe hier auch nicht die großen Gewinne/Umsätze. Schon 13Mann haben durch das nicht veröffentlichen die Fans vergrault. Ich habe momentan wenig Hoffnung für Rolemaster, Traveller ist nun wirklich schon bei Odin und Thor und fristet sein Leid als totes System, leider. Und Heredium, kennt es noch jemand???
Ausserdem: mir wäre es mit Uhrwerk Verlag lieber gewesen als Ulisses-Spiele. Die machen nur noch Fast Food Rollenspiel Futter in Masse ohne langfristigen Support teilweise oder stellen die Serien ohne Ankündigung ein. Kommunikation ist deren Stärke nicht!
Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
Und Heredium, kennt es noch jemand???
Es gibt mal wieder ein Lebenszeichen von den SW-HC-Kompendien - laut gerade eingetroffener Email befinden sie sich aktuell im Druck* und PG rechnet mit Eintreffen bis zum 21.05.
*ich spare mir an dieser Stelle zynische Kommentare - die helfen ja auch nichts
Haben sie auch was zu den Bennies geschrieben? IIRC sollten die mit den Kompendien verschickt werden, oder?
Ich würdefixed it for you 8]entsprechendnicht damit rechnen, dass da irgendwasmitkommt.
Es gibt übrigens inzwischen im Kommentarbereich bei Kickstarter zu den Dresden Files einige Nachfragen und Beschwerden von den Backern dort. Wird auch alles ignoriert.Nicht erst "inzwischen". Die gibt es dort auch schon ewig, werden da halt auch seit jeher ignoriert.
Es gibt übrigens inzwischenseit Jahren meintest du wohl
Lade sie doch gerne hierhin ein, wo sich die Diskussion bündelt. Diesen dauernden Versuchen nicht oder nur mit mimimi auf öffentliche Nachfragen zu reagieren, Leute mit unangenehmen Anliegen zu blocken und andere Taktiken Gläubiger voneinander zu isolieren könnte man entgegen treten, indem gemeinsame Interessen gemeinsam vertreten werden.
Wir sind nicht das Campact der Rollenspielszene. Verabredet keine gemeinsamen Aktionen, die sich gegen jemanden richten. Dieses Forum dient der Diskussion und dem Austausch. Nicht dazu, jemanden zu schaden.
Den letzten Absatz meines Beitrages habe ich zeitgleich ergänzt. Teerabe ist ein Ninja.Danke, aber nein. ;) :D
*hust* Discord *hust* ;)
Heisst was? Ich verstehe den Satz nicht.Discord ist eine Kommunikationsplatform für den PC. Kanal aufmachen und chatten.
Discord ist eine Kommunikationsplatform für den PC. Kanal aufmachen und chatten.
Und jetzt werden die PDF PReise gesenkt
Interessant. Ich hoffe, dass sich der Schritt für PG auszahlt, gehe aber nicht davon aus, dass der Preis der PDFs maßgeblicher Faktor bei der Kaufentscheidung eines PG/13Mann-Produkts ist. Da dürften Aktualität etc. wichtiger sein. ;DEs ist eher so, dass z.B. bei Rolemster immer noch das Grundregelwerk nicht als PDF erhältlich ist. Und der Rest verkauft sich dann als PDF sicherlich nicht besser...
Ich weiß noch nicht so recht, wie ich die Meldung mit den PDFs finden soll. Eigentlich kann ich den Ausführungen von PG hier zustimmen. Ich finde tatsächlich, dass die PDFs immer zu teuer sind in Relation zu den Büchern. Bei anderen Verlagen würde ich sowas sehr begrüßen.
Gerade bei PG sehe ich das aber immer differenzierter: Es ist natürlich eine Möglichkeit, über die Preisschiene alte Sachen noch irgendwie an den Mann zu bringen, ohne dass hierfür eigene Kosten entstehen. Schließlich muss man nichts mehr dafür drucken und verschicken. Vor dem Hintergrund der letzten Jahre wirkt es auf mich dann im Gesamtzsammenhang nicht wie Kundenfreundlichkeit, sondern wie verzweifelter Ausverkauf. Einfach, weil ich die Worte PG und Kundenfreundlichkeit nicht mehr in einen sinnvollen Zusammenhang bringe.
Vor dem Hintergrund der letzten Jahre wirkt es auf mich dann im Gesamtzsammenhang nicht wie Kundenfreundlichkeit, sondern wie verzweifelter Ausverkauf. Einfach, weil ich die Worte PG und Kundenfreundlichkeit nicht mehr in einen sinnvollen Zusammenhang bringe.
Ich lasse das einfach mal hier stehen - es geht immerhin mittelbar um chinesische Druckereien: New Tariffs On RPGs Printed In China (ENWorld) (http://www.enworld.org/forum/content.php?6297-New-Tariffs-On-RPGs-Printed-In-China).Psst, die Zollerhöhungen betreffen recht exklusiv die USA als RPG-Importland. ;-)
Psst, die Zollerhöhungen betreffen recht exklusiv die USA als RPG-Importland. ;-)
Psst, die Zollerhöhungen betreffen recht exklusiv die USA als RPG-Importland. ;-)
Heute hat das CF von Ulisses zu Savage Worlds gestartet. Mitsamt vieler bestellbarer Extras wie Kartendecks und Bennies. Vermutlich wird das Zeug alles ausgeliefert, lange bevor PG sein Merch aus Jahre alten CFs liefert.
Das war, ich traue es mich kaum, zu sagen... SAVAGE!
Bitte wie ist die Tatsache, dass ein neues Crowdfunding eines anderen Verlages die selben Dinge anbietet, die PG aus einem alten Crowdfunding noch immer schuldig ist themenfremd?
Bleibt bitte on topic. Ihr redet über ein Ulisses-CF, darum geht es in diesem Thema nicht.
Wenn ich meinen Kickstarter knapp (und folglich preislich kundenfreundlich) kalkuliert habe, wie gehe ich damit um, dass mindestens 50% meiner Backer im Endeffekt weniger vorausgezahlt haben, als mich als Verlag das Produkt kostet?
Scheinbar waren die Bundles erfolgreich.
Allerdings finde ich den Satz "Für Rolemaster war die Vorbestellaktion übrigens so erfolgreich, dass das Charakterhandbuch nun in Druck geht." ziemlich komisch. Wenn die Vorbestellaktion nicht erfolgreich gewesen wäre, hätte die erfolglosen Vorbesteller wohl ihr Geld zurückbekommen? Oder wären sie auf einem unvollständigen System sitzen gebleiben?Du könntest auch herauslesen, dass sie ansonsten (irgendwann) später in Druck geht, sie zahlen ja bekanntermaßen nicht so gerne was zurück. ;)
Leider hatten wir krankheitsbedingte Ausfälle unter den
Übersetzern. Der letzte fehlende Teil der Texte wurde neu zugeteilt und als Deadline hierfür ist
Ende Mai angesetzt. [...] Aktuell planen wir also, die Bücher im August zu drucken und an Euch
auszuliefern.
Das ist natürlich gegenüber dem ursprünglichen Zeitplan eine Verzögerung von einem
Quartal, aber angesichts dessen, dass wir nach sechs Monaten quasi nochmal von vorne
beginnen mussten, hoffentlich halbwegs nachvollziehbar. Dennoch möchten wir uns an dieser
Stelle noch einmal zutiefst dafür entschuldigen. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, Euch die
Bücher so früh wie nur möglich zukommen zu lassen, ohne dass dabei die Qualität auf der
Strecke bleibt. Wir hoffen, dass Euch das Endprodukt davon überzeugen wird, dass es das
Warten wert war.
Danke nochmal an Kreggen für die Chronistentätigkeit.
Ohne jetzt die 157 Seiten durchzusehen, bin ich mir sicher, dass selbst die pessimistischste/spöttischste Wette/Aussage zum Erscheinen von Dresden Files noch um Längen übertroffen wurde.
Mittlerweile weiss ich schon gar nicht mehr, ob man überhaupt noch vom "Wann" reden sollte oder besser vom "Ob überhaupt".
[...] Das war so Anfang 2016 rum, als der "Verlag" einige Monate Funkstille hatte und sich gar nicht mehr gemeldet hat. [...]
Den Zustand haben wir doch aktuell auch wieder.
Wäre nicht eine Art Jahrestag-"Feiern" zu nicht eingehaltenen Versprechen eine Idee? Vogel Strauß würde so jedenfalls gekontert.
Nachtreten hilft auch niemandem.
Na ja, hier wird ja schon regelmäßig dran erinnert, ganz ohne feste Gedenktage. Außerdem könnten es recht viele Gedenktage werden... ;)Naja, wirkt aber wie Trump und die Demokraten. Und auch bei PG passiert wegen dieses Threads scheinbar nichts...
Der "Verlag" macht jetzt ernsthaft auf FB Werbung die die Savage Worlds Kampagne von Ulisses.
Stimmt. Auch gerade gesehen. Aber die Kommentare sind auch nett. Ich weiß nur nicht, ob ich die hier zitieren darf.
Noch krasser sind die Besucherkommentare...
Welche Besucherkommentare?
Stimmt. Auch gerade gesehen. Aber die Kommentare sind auch nett. Ich weiß nur nicht, ob ich die hier zitieren darf.Eigentlich sehr harmlos die vier Kommentare. Oder sind einige gelöscht worden?
Also, ich sehe bei Facebook bei dem Eintrag nur noch einen einzigen mehr oder weniger kritischen Kommentar. Heftig ist was anderes. ODer wurden wohl schon wiederzensiertgelöscht?
Lest doch mal richtig: Kreggen meint, er sehe nur einen einzigen kritischen Kommentar, und das ist mitnichten "heftig".
Lest doch mal richtig: Kreggen meint, er sehe nur einen einzigen kritischen Kommentar, und das ist mitnichten "heftig".Ich würde auch zu bereinigt und nicht heftig tendieren. Ich sehe auch den Hintergedanken eigenes Material im Fahrwasser von Ulisses mit zu verkaufen. Vielleicht kommen dann mit den kommenden Millionen auch die noch fehlenden Crowdfunding-Produkte.
BTW: Der damalige Kommentar des Übersetzers enthielt übrigens viel Sprengstoff.
3 von 4 äußern sich doch kritisch?
Haben wir den noch irgendwo zitiert?
Antwort in diesem Thread #3707 am: 6.04.2019 | 15:13 » - aber ich weiß nicht, wie man drauf verlinkt.Hier entlang bitte. (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,101291.msg134735404.html#msg134735404)
So lange sie noch nicht alle Autoren vertragsgemäß bezahlt haben, ist ein Erscheinen der Bücher eh zweifelhaft ...
Wir verstehen sehr gut, dass euch die verschiedenen Projekte noch unter den Nägeln brennen, uns geht es da ja nicht anders. Wir bemühen uns, die Produkte so schnell wie es uns möglich ist fertigzustellen. Ich denke/hoffe, dass das auch ersichtlich ist. Die generelle Richtung und Reihenfolge, haben wir euch in der Werkstatt vorgestellt. Wir möchten allerdings nicht wieder in alte Muster verfallen und Erwartungen wecken, mit Äußerungen wie: “Nur noch X Prozent”, “Fertig bis XY” usw. Das führt in Anbetracht der Situation nur zu verständlicher Belustigung, Häme, Misstrauen oder eben offenen Anfeindungen und nützt keinem von uns. Ihr seht, dass die Produkte kommen, das ist offensichtlich. Wir arbeiten auch daran, dazu haben wir uns euch gegenüber verpflichtet und schlussendlich ist es auch unser Beruf.
Ich möchte euch darum bitten, den berechtigten Unmut hier nicht wieder ausufern zu lassen. Wir wissen, was wir alles falsch gemacht haben. Ihr mögt es uns nicht glauben, aber wir freuen uns tatsächlich über die Kritik und das damit verbundene Interesse.
Hier geht es jedoch um das Crowdfunding der neuen Savage Worlds Edition und der Neustart bei Ulisses, soll bitte nicht durch unsere Fehler irgendwie getrübt werden. Das ist in unser aller Interesse, denke/hoffe ich.
Find ich nur konsequent. Wenn sie nicht alle Lektoren vertragsgemäß bezahlen, warum sollten sie es bei den Autoren anders machen.
Also ich fände es ja schon irgendwie ok, wenn sie sowohl die Sachen fertigmachen als auch Autoren und Lektoren bezahlen. ;)Zeitnah sollte in 2019 bedeuten und nicht später. Es ist keine Lebensaufgabe sondern eine terminlich schon abgelaufene Angelegenheit...
Vorzugsweise zeitnah...
Die geneigte Leserin überlege sich, wie der Umgang mit der eigenen Person wäre, wenn die geneigte Leserin ähnlich zuverlässig in ihrem Tagesgeschäft wäre. Ich bin regelrecht schockiert.
Grüße
Hasran
Eine Frage, die auf den zurückliegenden 158 Seiten schon mehrfach von Leuten gestellt wurde. Wir alle kennen glaube ich die Antwort. Man stelle sich z.B. mal einen Anwalt vor. Und dieser Anwalt arbeitet wie folgt:
- Von Kunden wird häufig Vorkasse genommen, um dann Jahrelang dafür nichts zu liefern
- Wenn diese Kunden sich dann beschweren mit Unverständnis reagieren, weil ja unzweifelhaft sei, dass der Anwalt schon irgendwann mal etwas machen wolle, nur eben Monate oder Jahre später
- Jede, aber auch wirklich jede Frist zu versäumen ohne sich zu rühren
- Irgendwann erklären, dass man lieber ohne jede Frist arbeiten will und das als Lösung feiern, nie wieder eine Frist zu versäumen
Bei Anwälten gibt es Kammern, die sich auch um ein Berufsbild kümmern. Und Gerichte setzen natürlich auch weiterhin Fristen und ziehen aus der Säumnis Konsequenzen. Da würde so eine Vorgehensweise nicht lange gut gehen.
Aber ein Verlag ist eben kein Anwalt.
Im PG-Shop wird ein Symbaroum-Bundle angeboten.
Deutet das evtl auf einen Lizenzverlust und / Lagerabverkauf hin? Hat jemand Infos dazu?
Im PG-Shop wird ein Symbaroum-Bundle angeboten.Es scheint so als ob PG mit diesem Bundling noch die "Leichen" anbieten will in der Hoffnung die Lagerbestände noch in harte Währung umzusetzen. Aber eventuell neigt man nach all der Zeit zu negativen Gedanken. Schade um Symbaroum, die Welt ist wirklich interessant.
Deutet das evtl auf einen Lizenzverlust und / oder Lagerabverkauf hin? Hat jemand Infos dazu?
Edit: "oder" ergänzt
Für die paar (lies: weniger als 100) potentiellen Käufer einer deutschen Version? Das lohnt sich mal gar nicht.Vielleicht werden es mehr, wenn ein anderer Verlag dahinter steht? PG hat ja seinen Ruf und das Vertrauen seiner Kunden sehr gekonnt gegen den Baum gesetzt...
Also ich kaufe auch weiterhin Symbaroum auf deutsch etwas sobald verfügbar ist. Das heisst ich würde auch die neue Ausgabe auf deutsch kaufen wenn sie bei einem anderen Verlag wieder oder weiter veröffentlicht wird. Und ich denke es gibt noch mehr Kunden die auf deutsche Produkte warten würden in so einem Fall.Ich denke mit dem “Ich denke es gibt nich mehr Kunden...” ist alles gesagt. Es sind zu unsichere Voraussetzungen für eine Neuauflage eines anderen Verlages. PG hat es verbrannt. Ein renommierter Verlag kann es nur mit gutem Namen und Crowdfunding probieren, sonst sehe ich eher schlechte Chancen...
Spricht doch nichts gegen ein Symbaroum Crowdfunding. Also von einem anderen Verlag.
Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
Laut Nachrichtenmeldung auf Facebook und der PG-Webseite befindet sich nun auch das Horrorkompendium im Zulauf (Link zur Meldung (https://www.prometheusgames.de/verlag/2019/06/04/savage-worlds-horror-kompendium-im-zulauf/)).
Schön, dass es im Zulauf ist. Ist bei euch schon das "Superheldenkompendium" angekommen? Bei mir nicht! Und das sollte doch schon im Lager sein.Ich nehme mal an, dass sie das zusammen versenden wollen, schlicht um Versandkosten zu minimieren.
Ich nehme mal an, dass sie das zusammen versenden wollen, schlicht um Versandkosten zu minimieren.
Die Hardcover-Edition des Horror-Kompendiums hat unser Lager heute erreicht und geht in der kommenden Woche in den Versand.
Mit dem Horror-Kompendium liegen nun alle drei Kompendien – Superhelden, Science-Fiction und Horror – auch in der Hardcover-Edition vor. In der kommenden Woche, voraussichtlich am Mittwoch, werden die Bücher (Superhelden und Horror) an die Backer und Vorbesteller verschickt und sollten bis zum Wochenende bei allen eintreffen. Sollte das bei irgendwem nicht der Fall sein, meldet euch bitte. Am besten direkt an: kontakt@prometheusgames.de
Voraussichtlich in der Woche danach gehen die Buchblöcke an den Buchbinder, damit die limitierten Bücher hergestellt werden können. Sobald wir hier einen genaueren Zeitplan haben, geben wir diesen hier bekannt.
Schön, dass wieder einige Leute mehr ihre vor Jahren bezahlten Sachen bekommen werden. Ich bin mir sicher, dass die, für die ich das Folgende schreibe, nicht verstehen werden, was ich meine, aber ich schreibe es trotzdem:
Ich habe in den letzten Tagen mit Interesse die Entwicklung verfolgt, die Crowdfundings eines anderen Verlages genommen haben. Dort gab es den worst case für die Unterstützer: Insolvenz, die Lieferung mehrerer Crowdfundings ist akut gefährdet. Die Reaktionen nahezu aller Kunden und Unterstützer waren signifikant anders als hier: Es gab eine große Welle der Sympathiebekundungen und den Wunsch, zu helfen. Kaum Vorwürfe, dafür eine Bestellwelle, die den Shop des Verlages inzwischen überfordert. Und das, obwohl es sich teilweise um die gleichen Kunden handelt wie hier, wo wir über Verzögerungen reden (wenngleich immer um Jahre), und nicht über den Schlimmstfall.
Warum reagieren die Leute so unterschiedlich?
Warum nur? Nun, der andere Verlag reagierte mit einer größtmöglichen Offenheit, war ansprechbar, z.B. in Foren oder bei den Crowdfunding-Plattformen im Kommentarbereich, wo er auf Fragen antwortete. Wo man keine Auskunft geben konnte, erklärte man, warum. Und kündigte an, dass es mehr Infos gibt, sobald das möglich ist. Sogar über einen Livestream denkt man nach, wo Fragen direkt gestellt werden können. In allem gibt man seinen Kunden das Gefühl, sie ernst zu nehmen und so gut es geht informieren zu wollen. Und kaum einer meckert da über Verzögerungen oder sogar den drohenden Ausfall.
Das zeigt, wie es laufen kann, wenn es bei Vorkasse hinterher nicht rund läuft. Dann müssen aber beide Seiten zusammen halten und zusammen arbeiten.
Was das hiermit zu tun hat? Auch wenn es toll ist, dass die Leute nun endlich ihre Kompendien bekommen werden. Es wurde ihnen aber zumindest für die letzten etwa 9 Monate nie mit einem Wort gesagt, woran es denn lag, dass die nicht früher kamen. Und gefragt wurde sehr oft. Von den Dresden Files ganz zu schweigen. Und der Verlag zeigt nicht das geringste Problembewusstsein, dass die HC über ein Jahr nach den Standardausgaben kommen, zu einem Zeitpunkt, wo diese sich auf eine Regelversion beziehen, die nicht mehr aktuell ist und als PDF schon nicht mehr verkauft werden darf. Ja, und da fallen dann die Reaktionen eben ein wenig anders aus. Das ist dann nicht die große Ungerechtigkeit und kein Fall der allgegenwärtigen Internetempörungen. Das hat Gründe.
Du darfst nicht vergessen, dass das Verkaufen der SW-Lagerbestände leider leider viel Zeit und Energie erfordert. ;DBindet immer extrem viel Man-Power und darunter leiden die anderen Sachen... :)
Und ich lese das so, das sie die PDFs noch (einige Zeit) weiter hätten verkaufen dürfen, aber freiwillig darauf verzichtet haben...Im PG verse vielleicht
Bindet immer extrem viel Man-Power und darunter leiden die anderen Sachen... :)
Was bedeutet das für die noch nicht fertig gestellten Savage Worlds Produkte aus den Crowdfundings, z.B. Nebula Arcana?Eigene Produkte dürften nicht betroffen sein, das läuft ja unter einer anderen Lizenz.
Bevor jemand auf Ulisses oder Pinnacle rumhackt: Der Abverkauf der Bücher ist ein absoluter Sonderfall und Entgegenkommen, das ich bisher nicht gesehen habe bei Lizenzwechseln.... du meinst sowas wie den Abverkauf der deutschen Deadlands-Bücher von Uhrwerk, den Pinnacle und Prometheus Games ebenso geduldet haben? ;)
... du meinst sowas wie den Abverkauf der deutschen Deadlands-Bücher von Uhrwerk, den Pinnacle und Prometheus Games ebenso geduldet haben? ;)
Naja, ich habe keine Ahnung wie lange Ulisses/Pinnacle auf den Leerkauf des "PDF-Lagers" hätten warten sollen... :o
Naja, ich habe keine Ahnung wie lange Ulisses/Pinnacle auf den Leerkauf des "PDF-Lagers" hätten warten sollen... :oDu sprachst von Büchern, nicht von PDFs. Die absehbare Einstellung der PDF-Verkäufe hatte PG ja schon letzte Woche bekanntgegeben.
Bevor jemand auf Ulisses oder Pinnacle rumhackt: Der Abverkauf der Bücher ist ein absoluter Sonderfall und Entgegenkommen, das ich bisher nicht gesehen habe bei Lizenzwechseln.
https://www.prometheusgames.de/verlag/2019/06/11/savage-worlds-verkauf-der-pdfs-vorzeitig-eingestellt/
... du meinst sowas wie den Abverkauf der deutschen Deadlands-Bücher von Uhrwerk, den Pinnacle und Prometheus Games ebenso geduldet haben? ;)Und Uhrwerk darf wohl auch die "alten" Myranor- und Tharun-Bücher weiter verkaufen (während die PDFs zu Ulisses "gewandert" sind).
Und Uhrwerk darf wohl auch die "alten" Myranor- und Tharun-Bücher weiter verkaufen (während die PDFs zu Ulisses "gewandert" sind).
Ich hoffe mal, dass es sich um ein Spezifikum des deutschen Rollenspielmarktes handelt, dass Bücher nach Linzenzwechseln nicht vernichtet werden ... :think:
Ich wage mal zu behaupten, das es bei D&D, Pathfinder oder irgendwas von Disney anders ausgesehen hätte.Ja, sobald die großen Verlage und Konzerne da mitspielen, würde das wohl in der Tat anders aussehen. Wollte auch gar nicht sagen, dass es nicht "normalerweise" oft auf Büchermord hinausläuft. Aber bzgl. der Rolloszene gibt es glücklicherweise eben doch Gegenbeispiele, neben den schon genannten auch noch Games-In, die immer noch die ganze Earthdawn-Palette verkaufen. Und von Holistic-Design hab ich mich mal mit den ganzen alten Fading-Suns-Sachen eingedeckt. (Ist zwar nicht deutsche Rolloszene und wohl der Original-Lizenzgeber, aber trotzdem ;))
Und was "Büchervernichtung" allgemein angeht, das möchtest Du glaube ich gar nicht mehr wissen.
Bei Lagerkosten vs. Verklappung haben heutzutage die Rechenschieber das sagen, gerade bei Großverlagen.
Nein
Jetzt ist nur interessant, ob jemand, der dieses Angebot (https://www.prometheusshop.de/unsere-rollenspiele/savage-worlds-regeln/4507/savage-worlds-megabundle) annimmt, die Kompendien schneller hat als jemand, der noch vom Crowdfunding her auf sie wartet …
Das sind ja auch die SC im Bundle, die sind doch längst ausgeliefert, oder? Geht doch nur noch um die HC...
Ich habe mich nicht zur finanziellen Situation von PG geäußert und will meinen Beitrag oben auch nicht so verstanden wissen. Was beide gemeinsam haben: Offene Crowdfundings und Schwierigkeiten bei der Erfüllung.
Und in einem Fall gibt es hier ein ernsthaft erscheinendes Bemühen, alle Backer über die Hintergründe der Verzögerungen zu informieren und alles mögliche zu tun, die offenen Sachen so schnell wie es geht zu liefern. Mir kommt das echt so rüber, als würde das als Ehrensache begriffen, die dem Verlag am wichigsten erscheint.
Und im anderen Fall gibt es über die Jahre hinweg teiweise sich in peinlicher Art wiedersprechende Ausreden (so meine Wertung z.B. dessen, was Kreggen so schön gesammelt hat) und Nichtinformation. Verbunden mit dem Gefühl, dass kaum was unternommen wird, noch offene Sachen zu liefern, sondern man sich deutlich stärker auf den Vertrieb von anderen Dingen (13. Mann, Megabundles usw.) konzentriert.
Das ist schon ein bemerkenswert unterschiedlicher Umgang mit der gemeinsamen Situation: Schwierigkeiten mit laufenden Crowdfundings.
Ifram hat IMHO schon einen Punkt, wir sollten hier möglichst bei PG und deren Crowdfundings/Situation bleiben.
Und zumindst bei den Dresden Files ist es tatsächlich einfach: Sie liefern einfach nicht und machen sich noch nicht mal mehr die Mühe, etwas dazu zu sagen.
Aber irgendwie sehe ich auch nicht, was sie noch sagen könnten.
Wie wäre es einfach mal mit der Wahrheit. Die Wahrheit, wie weit sie nun wirklich sind, was das wirkliche Hindernis ist und wie weit sie während der letzten dreieinhalb Jahre jeweils waren, als sie immer behauptet haben, auf der Zielgeraden zu sein und bald liefern zu können. Das wäre von Beginn an die richtige Wahl gewesen.
Das wird nie passieren, so lange PG dann ggf. zugegeben müsste, dass mancher Kram nie fertig werden wird aus Grund X oder Grund Y.
Das Problem ist das zugeben und zurück zahlen Geld und Ruf kostet, während hinhalten und vorsich herschieben fast kein Geld kostet, sondern nur am Ruf nagt.Nicht nur am Ruf sondern auch an den Nerven aller Beteiligten und da würde ich den Verlag (ohne ihn jetzt groß in Schutz nehmen zu wollen) einfach mal ganz weit vorne sehen, zumal ja die Rückzahlung mit jedem Widerruf - der ja bis zur Lieferung des letzten Bestandteils eines Crowdfundings durchaus möglich ist - eh neu wieder ins Haus steht und die weitere Planungen nicht gerade einfacher macht.
Und naja ist der Ruf erst ruiniert...
Nicht nur am Ruf sondern auch an den Nerven aller Beteiligten und da würde ich den Verlag (ohne ihn jetzt groß in Schutz nehmen zu wollen) einfach mal ganz weit vorne sehen
Das ist ein Punkt, der mir auch schon oft durch den Kopf gegangen ist. Und ich habe mir schon mehrfach gedacht, ob man nicht einfach die Sache so laufen lassen sollte, wie es der "Verlag" sich vorstellt: Keiner fragt mehr nach, keiner will was wissen. Alle lassen den "Verlag" machen was sie wollen und wann sie es wollen und wenn dann mal was kommt, freut man sich, egal wie lange es schon überfällig ist und wie viele neue Editionen es inzwischen hierzu von anderen Verlagen gibt.
Einfach, weil es nur Bücher und Merch sind und es nicht wert sind, dass Menschen darunter erheblich leiden. Selbst solche, die sich so unterirdisch, unverschämt und respektlos gegenüber Menschen benehmen, die ihnen mal Geld anvertraut haben.
Irgendwas in mir wehrt sich noch dagegen, dass man mit so einer Art einfach durchkommt und am Ende noch Erfolg hat. Aber dieser Impuls wird immer schwächer und der erste immer stärker.
Ich werde nun auch so langsam die Auflistung einstellen ... mir ging es ja primär um Dresden Files, aber ich habe mein Geld vollumfänglich wieder bekommen und PG sagt nichts mehr zu dem Thema. Weiter die Liste zu führen ist momentan eher müßig.
Dresden Files Band 2 ist seit Januar 2018 (!) im Layout.
Klingt gut! Bei mir ist noch nichts da, aber das ist dann ja vielleicht nur noch eine Frage von Tagen.
Hm. Ich darf mal aus der Chronik zitieren:
13.08.2016 PG Homepage CFF #13: „Die spanischen Layoutdaten liegen uns nun vor und die Layoutphase
hat offiziell begonnen. Die Verzögerungen nagen hierbei natürlich am Zeitplan, aber wir
geben unser Bestes, die PDF baldmöglichst fertigzustellen. Ob’s tatsächlich noch im August
klappt, ist aktuell natürlich schwer abzusehen, aber selbst falls es zu weiteren Verspätungen
kommen sollte, dürften sich diese im Rahmen halten.“
Das bezog sich damals auf beide Bände.
Demnach dauer das Layout nun schon fast drei Jahre an. Ok, wurde immer mal wieder unterbrochen (z.B. wenn mal wieder ein Layouter verschwindet) und neu gestartet. Insofern kann es ja in letzter Zeit oder in naher oder ferner Zukunft mal wieder einen Neustart geben - und dann wird das Layout von dort aus gezählt gar nicht lange gedauert haben. Wenn es denn wirklich irgendwann mal fertig wird.
Dann bin ich 'mal gespannt, ob PDF-Unterstützer, die zusätzlich für das Fanpaket bezahlt haben, dieses jetzt auch erhalten...
Wobei so eine Crowdfunding-Verlagswerkstatt auch nur eingeschränkt aussagekräftig ist, wenn sie nicht zumindest zeitnah gepflegt wird... ::)Wäre meine Frage: Ist die aus 2016??? Oder 2017????
Stand laut Verlagswerkstatt:
* Lesezeichen – Ausgeliefert
Also zumindest die Lesezeichen solltest du also schon haben.
thorin, als Gläubiger ist es doch im eigenen Interesse seinen Schuldnern aktuelle Daten zu hinterlassen. Und andersrum: vermutlich sind einige wenige doppelte Postläufe günstiger als die Arbeitszeit für die Überprüfungen. Denn wir stellen hier ja weisungsgemäß niemals die Zahlungsfähigkeit von PG in Frage und nehmen gleichzeitig war, dass es mit deren manpower schon mal derart hapert, so dass sogar die Zeit für Updates fehlt.
Für beides ist die Versandentscheidung nun fast schon ein Beleg.
Traveller wird eingestellt. Irgendwie wird das Portfolio immer kleiner.What!???!
What!???!
Gab es da nicht vor kurzem einen Kickstarter mit Travellerprodukte?
Nö - alles beim alten. Bin extra wegen den Kompendien nicht umgezogen ;-)
Was mir noch einfällt: Von drivethrurpg bekommst du nur Infomails (wenn überhaupt). Um PDFs zu bekommen musst du dich erst einloggen und die dann ziehen.Von DriveThruRPG kommen auch die E-Mails mit den Coupon-Links, die häufig von Verlagen zur Verteilung von PDF verschickt werden. Und ich kann aus langer Erfahrung sagen, dass die immer wieder in Spam-Ordnern landen.
Die Frage nach dem Shop hab ich hier auch schon mal gestellt und die ziemlich einheitliche Antwort war, das es auch dort immer wieder zu massiven Problemen gekommen sein soll.Ich erinnere nur an den Vorgängerthread zu diesem, da gab es auch massive Probleme mit dem Shop.
Bei ganz normalen Bestellungen.
Ich erinnere nur an den Vorgängerthread zu diesem, da gab es auch massive Probleme mit dem Shop.
Soviel verkaufen sie über ebay auch wieder nicht. Aktuell keine einzige Auktion, soweit ich das sehen kann.
https://feedback.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewFeedback2&userid=prometheusverlag&ftab=AllFeedback
Sinmen, ich empfehle mal zur Lektüre meine Dresden Files Timeline. Muss hier irgendwo verlinkt sein.
Hier: https://drive.google.com/file/d/1Q8ByR1NrYiG91vkiLbXEEHCnp5PzVAZo/view
Die Chronologie von Kreggen ist ja heftig und aufschlussreich zugleich. Man möchte ja klein Verlage ja gerne unterstützen, aber unter diesen Vorraussetzungen, dann lieber nicht. Ich persönlich werde erstmal nichts mehr über die Seite kaufen, was eigentlich schade ist.Um es deutlich zu sagen - das ist auch eine gute Sache. Bei Uhrwerk, Redaktion Phantastik, System matters, Runequest eV etc. kann man auch bedenkenlos zugreifen und wird schnell beliefert. Oder unterstützt Deinen Local Dealer!!!
Und liebe Jobsuchende: bittet darum mit den ehemaligen Mitarbeitern und Freiberuflern sprechen zu können. Vorstellungsgespräche sind kein Casting, sondern nach beiden Seiten offen.
Ich finde es lustig, dass PG "Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit" (https://www.prometheusgames.de/verlag/2019/07/11/pakete-pakete-pakete-wir-suchen-hilfe-fuer-unser-handlager/) als selbstverständlich einfordert. >;D
PG wird wohl einen Verkaufsstand auf der Niederrhein- Con haben. Sagen sie zumindest in einem Nachsatz auf Facebook und so steht es auch im dortigen Ausstellerverzeichnis.Find ich jetzt nicht verwunderlich, waren bei der Brettspielkiste doch auch schon am Messestand. Zumal laut Interview mit System matters (http://podcast.system-matters.de/2019/07/07/system-matters-im-gespraech-13-niederrhein-convention-2019/l) auch Gott und die Welt eingeladen wurde.
https://niederrhein-con.de/aktuelles/alle-aussteller/aussteller-im-innenbereich/ (https://niederrhein-con.de/aktuelles/alle-aussteller/aussteller-im-innenbereich/)
Laut Facebook suchen sie Verstärkung für ihr Team. Liebe PGler, stellt jemanden ein, der in der Lage ist, eine Arbeitsplanung zu erstellen, zu überwachen und zum Ende zu führen. Jemanden, der Arbeiten termingetreu erledigt und kundenorientiert denkt. Jemanden, der auch in Zeiten mit vermehrtem Arbeitsaufkommen gute Ergebnisse erbringt. Jemanden, der wenige Fehler macht und aus den wenigen dann tatsächlich lernt, und das nicht nur behauptet.
So jemand würde die im Unternehmen vorhandenen Kompetenzen optimal ergänzen und erweitern.
Ich finde es lustig, dass PG "Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit" (https://www.prometheusgames.de/verlag/2019/07/11/pakete-pakete-pakete-wir-suchen-hilfe-fuer-unser-handlager/) als selbstverständlich einfordert. >;DBei aller fehlenden Sympathie für Prometheus würde ich dieses Passus nicht überbewerten.
Weil sie
a) Weiterhin als seriöses Unternehmen rüberkommen wollen
b) Wie alle richtigen Unternehmen auch, kein Gesocks an Land ziehen wollen
c) Sich auf die Leute bzw. potentiellen Kunden stützen wollen die noch nicht wissen wie PG drauf ist
Zur psychologischen, rechtlichen und moralischen Komponente dahinter möchte ich nichts schreiben, das endet nur wieder in Verwarnungen ~;D
Mal davon abgesehen das ich zuerst Hilfe für unsere Handlanger gelesen habe.
Ich hatte da sofort so eine James Bond artige böse (tm) Organisation vor Augen, die Minions sucht um die Weltherrschaft zu erringen.
Mal davon abgesehen das ich zuerst Hilfe für unsere Handlanger gelesen habe.
Bei aller fehlenden Sympathie für Prometheus würde ich dieses Passus nicht überbewerten.+1, aber viel entscheidender finde ich, dass noch Material aussteht, aber Geld für andere Sachen wie Aushilfen da ist. Vielleicht sollte man die Prioritäten im Hause PG mal ernsthaft überdenken...
Das schreibt man einfach standardmäßig in jedes Stellenangebot, auch bei Mini-Jobs.
Wobei ich mir der Ironie der Anforderung natürlich bewusst bin.
+1, aber viel entscheidender finde ich, dass noch Material aussteht, aber Geld für andere Sachen wie Aushilfen da ist. Vielleicht sollte man die Prioritäten im Hause PG mal ernsthaft überdenken...
+1, aber viel entscheidender finde ich, dass noch Material aussteht, aber Geld für andere Sachen wie Aushilfen da ist. Vielleicht sollte man die Prioritäten im Hause PG mal ernsthaft überdenken...
Was ist denn das für eine krude Logik?Dieser Thread entbehrt schon längst jeglicher Logik. An einem Tag wird sich darüber beschwert, dass der PG-Shop aufgrund Auslastung mit den Bestellungen nicht hinterherkommt, am nächsten Tag mockiert man sich über die Stellenanzeige, die genau in der Hinsicht Abhilfe schaffen soll. Einerseits wartet man darauf, dass ausstehende Produkte umgesetzt werden (was bisher übrigens, wenn auch nur nach und nach, immer noch der Fall ist), andererseits fordert man auf, nichts mehr bei dem Verlag einzukaufen, und bremst somit die Produktion wieder aus. Wie schon an anderer Stelle angemerkt: Die hier an den Tag gelegte Toxizität zeichnet in meinen Augen kein gutes Bild von dieser Community. Dass PG sich in seiner Kommunikation zurückgezogen hat, hängt durchaus damit zusammen, wie man in den Wald hineinruft. Dabei hatte ich gerade angesichts der Uhrwerk-Insolvenz die fahle Hoffnung, dass vielleicht der eine oder andere erkennt, wie wichtig die Diversität in der bereits sehr kleinen deutschen Verlagsbranche ist, und vielleicht wieder versöhnlicher gestimmt wird, was letztendlich sowohl PG als auch der Community zugute kommen würde.
Macht halt auch keinen guten Eindruck wenn jetzt sogar schon in Stellenbeschreibungen Fehler drin sind.Ich sehe ein Adjektiv mit Anschlussfehler und ein optionales Komma, das ich persönlich gesetzt hätte. Übersehe ich etwas? Da sind mir schon weit mehr Schreibfehler in Stellenanzeigen untergekommen. Und "gute" Sprachkenntnisse stellen im Bewerbungskontext gerade einmal die zweite von fünf Stufen dar. Übrigens:
Und gleichzeitig wird vom potentiellen Interessenten Zuverlässigkeit und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift verlangt. ;D
Macht halt auch keinen guten Eindruck, wenn jetzt sogar schon in Stellenbeschreibungen Fehler drin sind.;D
Und gleichzeitigwirdwerden vom potentiellen Interessenten Zuverlässigkeit und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift verlangt. ;D
Die hier an den Tag gelegte Toxizität zeichnet in meinen Augen kein gutes Bild von dieser Community. Dass PG sich in seiner Kommunikation zurückgezogen hat, hängt durchaus damit zusammen, wie man in den Wald hineinruft. Dabei hatte ich gerade angesichts der Uhrwerk-Insolvenz die fahle Hoffnung, dass vielleicht der eine oder andere erkennt, wie wichtig die Diversität in der bereits sehr kleinen deutschen Verlagsbranche ist, und vielleicht wieder versöhnlicher gestimmt wird, was letztendlich sowohl PG als auch der Community zugute kommen würde.Der Community die Schuld für PGs Kommunikation geben zu wollen ist ziemlich unlauter. :q Ebenso eine versöhnliche Stimmung gegenüber einer Firma anzumahnen, die Geld im Vertrauen bekommen hat und sich dieses als nicht würdig erwiesen hat.
Ich sehe ein Adjektiv mit Anschlussfehler und ein optionales Komma, das ich persönlich gesetzt hätte. Übersehe ich etwas?
Einerseits wartet man darauf, dass ausstehende Produkte umgesetzt werden (was bisher übrigens, wenn auch nur nach und nach, immer noch der Fall ist), andererseits fordert man auf, nichts mehr bei dem Verlag einzukaufen, und bremst somit die Produktion wieder aus.
Dass PG sich in seiner Kommunikation zurückgezogen hat, hängt durchaus damit zusammen, wie man in den Wald hineinruft.
Habe ich was verpasst? Ist die Community jetzt daran schuld, dass "Dresden Files" auch der Titel einer Akte X-Folge sein könnte (Handlung: Ein verschollenes Buch)?
Der Community die Schuld für PGs Kommunikation geben zu wollen ist ziemlich unlauter. :q... entspricht aber der Wahrheit. Der hier geduldete Umgangston war für PG Anlass genug, nicht mehr über das Tanelorn zu kommunizieren.
Die Fehler sind nicht sprachlicher Natur, sondern inhaltlich.LushWoods hat im konkreten Zitat sehr deutlich einen sprachlichen Kontext herausgestellt. Zum Inhaltlichen habe ich selbst nichts beizusteuern.
... entspricht aber der Wahrheit. Der hier geduldete Umgangston war für PG Anlass genug, nicht mehr über das Tanelorn zu kommunizieren.
Es läuft noch immer alles viel langsamer als wir selbst gerne wollen, aber wir beißen uns durch. Wir haben viel umgebaut und vergrößern jetzt ganz vorsichtig wieder das Team.
Entspricht nicht der Wahrheit. Der "Verlag" kommuniziert nicht nur über das Tanelorn nicht mehr mit seinen früheren Unterstützern, sondern praktisch gar nicht mehr. Auf keinem Kanal. Auch bei FB werden seit Monaten keine Nachfragen nach den Dresden Files mehr beantwortet. Heute gab es auf eine Nachfrage mal wieder etwas Text: [...]Wie du selbst zeigst: Der Verlag kommuniziert sehr wohl noch auf anderen Plattformen. Ich behaupte nicht, dass er das zuverlässig tut (siehe unten), aber das Tanelorn hat sich hier halt konsequent ins Aus geschossen.
Bemerke ich jetzt Deinen Sarkasmus nicht oder was?Was du nicht bemerkst, ist die menschliche Komponente: Die in dieser Community gehegte Toxizität breitet sich aus und dringt auch auf anderen Wegen zu Christian (und anderen Beteiligten) durch. Er hat bereits früher angedeutet, dass er mit familiären Problemen zu kämpfen hat, inzwischen hält er sich in dieser Hinsicht aber bedeckt – was nicht bedeutet, dass diese besser geworden oder gar verschwunden wären (das Gegenteil ist der Fall). Das gilt aber nicht nur für ihn selbst, sondern auch für seine Mitarbeiter. Einer davon war ich. Übernächste Woche ist es genau zwei Jahre her, dass mein Vater an Lungenkrebs gestorben ist. Abgesehen von dem emotionalen Impact für mich selbst, bedeute dies auch, dass ich im familiären Umfeld wesentlich mehr Verantwortung übernehmen musste, da meine Mutter nur dürftig alleine zurechtkommt. Dies hat sich natürlich merklich negativ auf den Zeitplan einiger meiner Projekte ausgewirkt, aber ich rechne es Christian hoch an, dass er das nicht publik gemacht hat, weil ich in dieser Zeit sicherlich nicht mit der Häme hätte umgehen können, die eine derartige Ankündigung seitens Prometheus Games in dieser Community hervorgerufen hätte. So hat er an meiner Statt die negative Reaktion der Community geschluckt. Und ich bin in dieser Hinsicht nicht der Einzige, dem dies so ging: Es gibt hinter den Kulissen viele Krankheiten, Ausfälle und – ja, auch wenn das hier immer nur belächelt wird – komplette Ghostings (inklusive Fortschrittsverlust), und nicht alles davon tritt man in der Öffentlichkeit breit. Aus dem persönlichen Kontakt weiß ich, dass Christian sich alle Mühe gibt, PG am Laufen zu halten und die Fans zufriedenzustellen, aber es ist auch kein Geheimnis, dass bei diesem Balanceakt die Kommunikation auf der Strecke bleibt. Wenn dann bei jeglichem Kommunikationsversuch aber ein beleidigender Ton aus der Community zurückschlägt, sich über kleinste Fehler aufgegeilt und Buch geführt wird, dann sollte es niemanden überraschen, dass sich die Kommunikation auf das Notwendigste beschränkt. Und auch auch aus Mitarbeitersicht ist es frustrierend, wenn sich mit den Produkten, in die viel Arbeit gesteckt wurde, überhaupt nicht mehr auf sachlicher Ebene auseinandergesetzt wird, sondern jede Neuerscheinung sofort geschluckt und sich wieder auf das Zerfleischen ob der weiteren Ausstände konzentriert wird – das trägt nicht gerade zur Arbeitsmoral bei. Sprich: Anstatt PG als monolithische Institution zu sehen, täten einige hier vielleicht ganz gut daran, sich mal wieder vor Augen zu führen, wie viele Einzelschicksale eigentlich hinter dem Label stecken und wie viel Christian für die Wahl seiner Mitarbeiter (darunter auch meine Wenigkeit) bereits einstecken musste.
Ah, da traut sich jemand aus seiner Höhle ;DJa, bitte?
Entweder lügen sie bei den ständigen Ankündigungen von fehlenden Produkten oder es treten seit Jahren regelmäßig unerwartete Wendungen auf.Letzteres. Und ja, das ist mein voller Ernst. So ziemlich jeder, der irgendwie mit Dresden Files zu tun hatte, ist sich einig, dass das Projekt schlicht verflucht ist.
Edit: oder ehrliche Inkompetenz. Oder natürlich eine Mischung. Die Lügen müssen nicht mal bösartig sein, sondern Scham könnte die Ursache sein.Den Zwangsoptimismus ("Schlimmer kann's ja nicht mehr kommen.") kann man, denke ich, unter "ehrliche Inkompetenz" fallen lassen.
Letzteres. Und ja, das ist mein voller Ernst. Jeder, der irgendwie mit Dresden Files zu tun hatte, ist sich einig, dass das Projekt schlicht verflucht ist.
@ tragische Umstände hinter PGs Kulissen:Andere Unternehmen sind in der Regel größer und können solche Ausfälle besser kompensieren. Wenn Christian aktuell ausfällt, passiert im Shop halt gar nichts mehr. Insofern halte ich die Stellenanzeige für ein gutes Zeichen.
Ist sowas denn nur bei PG der Fall? Kommt sowas nicht auch bei anderen Unternehmen vor und müssen diese nicht trotzdem noch funktionieren?
Edit:Den Zwangsoptimismus ("Schlimmer kann's ja nicht mehr kommen.") kann man, denke ich, unter "ehrliche Inkompetenz" fallen lassen.
Edit: Mal wieder zum Spaß ein Zitat, genau ein Jahr alt:Wie kann man dann so dumm sein, etwas SO zu formulieren? Und das nicht zum ersten Mal, im Gegenteil.
"Das finale PDF von Band 2 der Dresden-Files wird sich leider erneut ein wenig verschieben,
aber das wird die letzte Verschiebung. Im August werden die beiden PDF fertig, womit einem
Erscheinen zur SPIEL nichts mehr im Wege steht."
Andere Unternehmen sind in der Regel größer und können solche Ausfälle besser kompensieren.Im Rollenspielbereich in Deutschland??? :o
@Christian:
Zunächst mal vorab: Seit im März 2017 erstmals nach der Roadmap Fragen gesammelt wurden und dann überwiegend nicht oder ausweichend beantwortet wurden, hat sich an diesem Trend nie etwas geändert. Alle Infos wirkten auf mich wie Scheininfos, die mehr verschleierten als zu erklären. Dein letzter Beitrag ist nun seither der erste Ansatz, bei dem ich das Gefühl habe, dass wirklich mal versucht wurde, Fragen klar zu beantworten. Das finde ich sehr gut. Und daher nochmal: Wenn ich irgendwann mal das Gefühl habe, wirklich zu wissen, wie weit meine Sachen sind und was noch fehlt und warum es vielleicht auch mal nicht weiter geht, dann warte ich, solange es eben dauert. Ich will nur nicht immer wieder das Gefühl haben, hingehalten und bewusst im Unklaren gelassen zu werden.
@thorin: Vielen Dank für deinen Beitrag. Ernsthaft und ohne Zynismus oder so. Danke dir. Mir fehlt gerade die Zeit, um darauf im Detail einzugehen, aber ich äußere mich in der kommenden Woche dazu.
Wie du selbst zeigst: Der Verlag kommuniziert sehr wohl noch auf anderen Plattformen.
Wie kann man dann so dumm sein, etwas SO zu formulieren? Und das nicht zum ersten Mal, im Gegenteil.Siehe oben: Ich habe noch nie ein Projekt mit so vielen (teils obskuren) Rückschlägen erlebt wie Dresden Files.
Vertrauen muss man sich verdienen, vor allem, wenn man den Vertrauensvorschuß, den man ihnen gibt, grob missbraucht wird.Das ist Christian durchaus bewusst, weshalb es irgendwann auch keine weiteren Crowdfundings mehr gab und er jetzt erst einmal an der Abarbeitung der Ausstände arbeitet. Aber mit Vertrauen hat der hier teils an den Tag gelegte Tonfall halt nichts zu tun. Niemand erwartet, dass irgendjemand ob der aktuellen Situation begeistert ist, aber die Boshaftigkeit, mit der hier teils diskutiert wird, sprengt – zumindest in meinen Augen – etwas den Rahmen.
@ tragische Umstände hinter PGs Kulissen:
Ist sowas denn nur bei PG der Fall? Kommt sowas nicht auch bei anderen Unternehmen vor und müssen diese nicht trotzdem noch funktionieren?
Im Rollenspielbereich in Deutschland??? :oIch habe nur bedingt Einblick in andere Verlage, aber PG bewegt sich mitarbeitertechnisch definitiv am untersten Rand des Spektrums. Truant und System Matters bewegen sich vielleicht noch in ähnlichen Dimensionen, haben aber auch nicht dieselben Ambitionen an den Tag gelegt, die Prometheus Games in Folge von Ausfällen jetzt zur Last geworden sind.
Komisch, in dachte, bis auf ein, zwei Ausnahmen würden die sich alle in der selben Gewichtsklasse wie PG bewegen...
Was dann folgte war wieder Schweigen für einige Monate. Das kurze Gefühl, dass es mal in die richtige Richtung gehen konnte war futsch. Chance vertan, aber verlagsseitig.Wie gesagt, ich leugne nicht, dass Christians Kommunikation generell verbesserungswürdig ist. Aber auch er hat immer wieder Ausfallsphasen und muss sich dann Mühe geben, Ausstände wieder aufzuholen. Wenn dann angesichts dieser Funkstille die Stimmung aber bereits wieder derart gekippt ist, ist die Hemmschwelle entsprechend hoch, sich wieder da hineinzutrauen.
Ja, die Lage ist vertrackt. Es gibt zwei Lösungen:So sehr ich die erste Lösung auch für die ideale halte, zeigt die Erfahrung einfach, dass ernstgemeinte und ehrliche Prognosen bisher immer nur nach hinten losgingen. Insofern halte ich tatsächlich die zweite für die eigentlich Zielführendere, aber wie sich in der Praxis zeigt, werden die tatsächlichen Erscheinungen halt auch nicht als Erfolgsindikator wahrgenommen. Damned if you do, damned if you don't.
1. PG fängt endlich an, Fragen wirklich zu beantworten. Sagt den Kunden endlich wirklich, was wie weit ist und woran es wirklich hakt. Gibt den Leuten endlich das Gefühl, mit Ihnen in einen Austausch zu kommen und hält das auch durch und schaut mal, was dabei rauskommt. Und erklärt auch mal, wie es dazu kam, dass man bei vielen Sachen schon vor Jahren einen Status kurz vor Fertigstellung verkündet hat, wo man doch scheinbar noch ziemlich am Anfang stand.
2. Die Kunden lassen PG endlich in Ruhe. Fragen nicht mehr nach, wann endlich was kommt, wie weit etwas ist und warum es noch nicht da ist. Man wartet einfach ruhig und freut sich, falls irgendwann doch noch was kommt. Und stört sich nicht daran, dass das inzwischen schon lange veraltet ist und bei anderen Verlagen schon neuere Versionen rausgekommen sind.
Und abschließend: Hört mal auf mit der Kritik am Tanelorn. Hier wird aufmerksam moderiert (anders als im PG-Forum) und es wurden auch schon Beiträge gelöscht und der Faden gesperrt, wenn es zu wild wurde. Aber Diskussionen abwürgen, nur weil die PG und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nicht gefallen?Singular: Das ist meine Meinung. Und die habe ich in der Hinsicht auch schon im Uhrwerk-Kontext geäußert. Und ich habe in dieser Hinsicht auch durchaus Verständnis für die Moderation (habe selbst viele Jahre lang den SR-Nexus moderiert) – das Problem ist nur, dass die Toleranzschwelle sich im Laufe der Zeit immer weiter nach oben verschiebt, was sich letztlich auf das gesamte Forum auswirkt.
Mal ein Beispiel: Beim ersten Hexxen-Crowdfunding ist Ulisses der das gesamte Projekt betreuuende Redakteur über Nacht und völlig unerwartet verstorben. Das war nicht nur für das Projekt schlimm, sondern letztlich für den ganzen Verlag.Zwischen Ulisses und Prometheus Games lieber aber halt auch Welten. Insofern ist der Vergleich vollkommen unangebracht.
Und ja, es führte zu Verzögerungen. Von ein paar Monaten und immer mit guter Kommunikation begleitet. Und kommunizieren kann man immer, auch wenn man kleiner ist als Ulisses.
Zwischen Ulisses und Prometheus Games lieber aber halt auch Welten. Insofern ist der Vergleich vollkommen unangebracht.Auch ambitionstechnisch. Selbst Ulisses hat nicht zehn Kickstarter zugleich offen ...
Auch ambitionstechnisch. Selbst Ulisses hat nicht zehn Kickstarter zugleich offen ...Jupp. Hielt ich auch für einen Fehler. Und Christian hat's ja dann offensichtlich auch irgendwann eingesehen, dass er seine Mitarbeiterkapazitäten überschreitet. Dementsprechend werden die Ausstände jetzt nach und nach abgebaut und – ich vermute – wesentlich konservativere Programmplanung betrieben.
Zwischen Ulisses und Prometheus Games lieber aber halt auch Welten. Insofern ist der Vergleich vollkommen unangebracht.Hat Prometheus Games nicht davon abgeschreckt, so ein großes Projekt anzugehen, dass immerhin 50.000 € gebracht hat.
Jupp. Hielt ich auch für einen Fehler. Und Christian hat's ja dann offensichtlich auch irgendwann eingesehen, dass er seine Mitarbeiterkapazitäten überschreitet. Dementsprechend werden die Ausstände jetzt nach und nach abgebaut und – ich vermute – wesentlich konservativere Programmplanung betrieben.Da war ich damals auch positiv überrascht.
Hat Prometheus Games nicht davon abgeschreckt, so ein großes Projekt anzugehen, dass immerhin 50.000 € gebracht hat.Und die einzigen rausgeworfen, die es hätten umsetzen können ...
So sehr ich die erste Lösung auch für die ideale halte, zeigt die Erfahrung einfach, dass ernstgemeinte und ehrliche Prognosen bisher immer nur nach hinten losgingen.
Hat Prometheus Games nicht davon abgeschreckt, so ein großes Projekt anzugehen, dass immerhin 50.000 € gebracht hat.Das gehört zum Beispiel zu den Dingen, die ich liebend gerne kommentieren würde, aber nicht darf.
Und die einzigen rausgeworfen, die es hätten umsetzen können ...:-X
Jetzt: Ich hab es nicht wieder. Und das macht mich richtig sauer!
Das gehört z.B. auch zu den Dingen, die einfach nicht gehen. Dass Unterstützer von Elyrion sich hier melden, die beklagen, dass sie ihren Beitrag immer noch nicht erstattet bekommen haben und auf Anfragen nicht mehr reagiert wird.Soweit ich informiert bin, sollte der Elyrion-Refund eigentlich komplett durch sein. Wegen Greifenklaue hake ich nochmal nach.
Und wenn Übersetzer von den DF beklagen, immer noch kein Geld für ihre Arbeit zu haben.Häufig sind solche Verträge vom Veröffentlichungsdatum abhängig, wobei da normalerweise auch eine "spätestens"-Klausel dazugehört. Auch hier dürfen sich Betroffene gerne an mich wenden, damit ich das weiterleite – aber da ich auch nur ein freier Mitarbeiter bin, kann ich da auch keine Versprechungen machen.
Wie gesagt, ich leugne nicht, dass Christians Kommunikation generell verbesserungswürdig ist. Aber auch er hat immer wieder Ausfallsphasen und muss sich dann Mühe geben, Ausstände wieder aufzuholen. Wenn dann angesichts dieser Funkstille die Stimmung aber bereits wieder derart gekippt ist, ist die Hemmschwelle entsprechend hoch, sich wieder da hineinzutrauen.
Was man aber nicht ernsthaft behaupten kann, ist dass der Verlag und Christian zu Recht die Kommunikation ablehnen, weil sie zu Recht davon ausgehen dürfen, dass auf einen Versuch einer ehrlichen und offenen Aussprache ohnehin nur negative Reaktionen kämen. Und das war ja Deine Ausgangsthese.Das ist keine These. Das ist der Ist-Zustand. Auch wenn Christian das Tanelorn aktuell nicht mehr frequentiert, dringen die hiesigen Vorgänge wie bereits erwähnt natürlich noch auf Umwegen irgendwie zu ihm durch.
Das ist keine These. Das ist der Ist-Zustand. Auch wenn Christian das Tanelorn aktuell nicht mehr frequentiert, dringen die hiesigen Vorgänge wie bereits erwähnt natürlich noch auf Umwegen irgendwie zu ihm durch.
Das ist keine These. Das ist der Ist-Zustand.Mit Respekt:
Das bringt uns doch aber wieder zum Kern: Die Reaktionen sind stinkig wegen der Funkstille und es ist keineswegs so, dass auf eine ehrliche Annäherung nur toxische Reaktionen folgen würden.
Jo, auch von mir dank an Toa, Christian hat sich tatsächlich gemeldet - ich hoffe, wir können das aus der Welt schaffen.
Ich hab' immer noch nichts bzgl. der Elyrion-Rückerstattung gehört. Vielleicht muss ich doch einen Anwalt einschalten - oder bloggen. >;D
Ich hab' immer noch nichts bzgl. der Elyrion-Rückerstattung gehört. Vielleicht muss ich doch einen Anwalt einschalten - oder bloggen. >;DWenn Du Rechtsschutz versichert bist, dann auf jeden Fall mal den Anwalt. PG scheinen wirklich beratungsresistent zu sein. Und dieses nicht auf Anfragen antworten ist in diesem Fall auch systematisch, denn es ist mehrfach - siehe diesen Thread - vorgekommen. Ich finde Deine Geduld schon wirklich bemerkenswert, dass CF ist nun schon deutlich überzogen.
Ich hab' immer noch nichts bzgl. der Elyrion-Rückerstattung gehört. Vielleicht muss ich doch einen Anwalt einschalten - oder bloggen. >;DOder Toa anhauen ... Aber gut, bei mir ist es auch erst ein Kontakt mit CL, noch keine Lösung, aber immerhin ein Lösungsvorschlag.
Oder Toa anhauen ...
PG scheinen wirklich beratungsresistent zu sein. Und dieses nicht auf Anfragen antworten ist in diesem Fall auch systematisch, denn es ist mehrfach - siehe diesen Thread - vorgekommen.
Ich hab' immer noch nichts bzgl. der Elyrion-Rückerstattung gehört. Vielleicht muss ich doch einen Anwalt einschalten - oder bloggen. >;DIch bleibe dran.
Die Chronologie kannst Du gerne in meiner Chronik nachlesen.Die Chronologie ist mir wohlbekannt. Und wie erwähnt macht die Aussicht, dass jedes Wort auf die Goldwaage gelegt und mit früheren (optimistisch getroffenen) Aussagen abgeglichen wird, einen wesentlich zögerlicher, nochmal den Mund aufzumachen.
Ich bleibe dran.Man braucht ja keine Goldwaage, schon ne grobe Balkenwaage reicht, wenn ich lese "letzte Verschiebung und fertig bis zur Spiel 2017*". Goldwaage ist es, wenn es dann im November geliefert wird oder meinethalben im Dezember.
Die Chronologie ist mir wohlbekannt. Und wie erwähnt macht die Aussicht, dass jedes Wort auf die Goldwaage gelegt und mit früheren (optimistisch getroffenen) Aussagen abgeglichen wird, einen wesentlich zögerlicher, nochmal den Mund aufzumachen.
In der Hinsicht kann ich wohl auch schon ankündigen, dass SuperRatten! den angepeilten Drucklegungstermin diese Woche nicht geschafft hat, da Christian aufgrund eines unerwarteten Notfalls (zwei Tage nach der News) diese Woche wieder ausfiel. Ich rechne mal mit einer Verschiebung um eine Woche. In positiven Nachrichten: Die Druckfassung von Coffin Rock ist zwischenzeitlich eingetroffen und geht an Backer und Vorbesteller raus, sobald Christian wieder am Start ist.
Ich hege nicht die Absicht, hier dauerhaft ehrenamtlich für PG in die Kommunikationsbresche zu springen (dafür habe ich zu viele andere Projekte am Laufen), aber ich denke, es wäre der Sache zuträglich, wenn hier mal wieder ein sachlicherer Ton einkehrt, der auch die tatsächlichen Fortschritte anerkennt, statt alles sofort wieder schlechtzureden. Vielleicht kann ich dann ja auch Christian nochmal überreden, sich hier nochmal auf einen Dialog einzulassen.
Immer wenn man denkt dieser Verein kann nicht tiefer sinken ... kommt da jetzt jemand vorbei, redet die Leute von oben herab schief an. Erklärt das mal jeder gefälligst die Füße still halten und für jeden hingeworfenen Brocken dankbar sein soll. Und haut dann mit den Worten "er hätte ja eh besseres zu tun" wieder ab.
Das finde ich als Reaktion auf Toas Einschreiten hier deutlich zu hart.
Als Elyrion-Backer der ersten Stunde warte ich schon laaaange auf meine bestellten Sachen und habe wirklich keinen Grund, Sympathie oder auch nur Verständnis für Prometheus zu hegen. Trotzdem finde ich es wichtig, dass hier auch mal jemand den "advocatus diaboli" spielt und Partei für PG ergreift.
Das hilft vielleicht, hier mal aus dem dauernden PG-Bashing (so berechtigt es auch sein mag) auszubrechen und auch anzuerkennen, dass es jetzt wirklich (wenn auch kleine) Fortschritte gibt - aber natürlich nicht in "meinem" Projekt. *seufz *
In der Hinsicht kann ich wohl auch schon ankündigen, dass SuperRatten! den angepeilten Drucklegungstermin diese Woche nicht geschafft hat, da Christian aufgrund eines unerwarteten Notfalls (zwei Tage nach der News) diese Woche wieder ausfiel. Ich rechne mal mit einer Verschiebung um eine Woche. In positiven Nachrichten: Die Druckfassung von Coffin Rock ist zwischenzeitlich eingetroffen und geht an Backer und Vorbesteller raus, sobald Christian wieder am Start ist.Tao, wenn Du ganz ehrlich zu allen bist, dann hat der gute CL gefühlt alle 14 Tage einen Notfall, der es ihm unmöglich macht die Forderungen zu erfüllen. Da es seit 2014 so geht, wäre es doch zumindest angemessen, wenn er in den übrigen 13 Tagen zwischen den Notfällen (die regelmäßig auftreten) die notwendigen Arbeiten vorbereitet. Z.B. Könnten schon alle Umschläge/Pakete vorbereitet sein, dass eine Ersastzperson nur die fehlenden letzten Druckwerke zufügt und die Pakete zur Post/zum Lieferdienst bringen muss. Ich sehe hier eher Planlosigkeit und Organisationsmangel. Und was auch mal zu klären ist: wo ist den das Geld aus dem CF? 50.000 Euro sind nicht wenig Geld und es war für die Produktion des CF gedacht.
Ich hege nicht die Absicht, hier dauerhaft ehrenamtlich für PG in die Kommunikationsbresche zu springen (dafür habe ich zu viele andere Projekte am Laufen), aber ich denke, es wäre der Sache zuträglich, wenn hier mal wieder ein sachlicherer Ton einkehrt, der auch die tatsächlichen Fortschritte anerkennt, statt alles sofort wieder schlechtzureden. Vielleicht kann ich dann ja auch Christian nochmal überreden, sich hier nochmal auf einen Dialog einzulassen.
Die Chronologie ist mir wohlbekannt. Und wie erwähnt macht die Aussicht, dass jedes Wort auf die Goldwaage gelegt und mit früheren (optimistisch getroffenen) Aussagen abgeglichen wird, einen wesentlich zögerlicher, nochmal den Mund aufzumachen.
In der Hinsicht kann ich wohl auch schon ankündigen, dass SuperRatten! den angepeilten Drucklegungstermin diese Woche nicht geschafft hat, da Christian aufgrund eines unerwarteten Notfalls (zwei Tage nach der News) diese Woche wieder ausfiel. Ich rechne mal mit einer Verschiebung um eine Woche. In positiven Nachrichten: Die Druckfassung von Coffin Rock ist zwischenzeitlich eingetroffen und geht an Backer und Vorbesteller raus, sobald Christian wieder am Start ist.
Ich hege nicht die Absicht, hier dauerhaft ehrenamtlich für PG in die Kommunikationsbresche zu springen (dafür habe ich zu viele andere Projekte am Laufen), aber ich denke, es wäre der Sache zuträglich, wenn hier mal wieder ein sachlicherer Ton einkehrt, der auch die tatsächlichen Fortschritte anerkennt, statt alles sofort wieder schlechtzureden. Vielleicht kann ich dann ja auch Christian nochmal überreden, sich hier nochmal auf einen Dialog einzulassen.
Tao, wenn Du ganz ehrlich zu allen bist, dann hat der gute CL gefühlt alle 14 Tage einen Notfall, der es ihm unmöglich macht die Forderungen zu erfüllen. Da es seit 2014 so geht, wäre es doch zumindest angemessen, wenn er in den übrigen 13 Tagen zwischen den Notfällen (die regelmäßig auftreten) die notwendigen Arbeiten vorbereitet. Z.B. Könnten schon alle Umschläge/Pakete vorbereitet sein, dass eine Ersastzperson nur die fehlenden letzten Druckwerke zufügt und die Pakete zur Post/zum Lieferdienst bringen muss. Ich sehe hier eher Planlosigkeit und Organisationsmangel. Und was auch mal zu klären ist: wo ist den das Geld aus dem CF? 50.000 Euro sind nicht wenig Geld und es war für die Produktion des CF gedacht.
Hmm, ich denke nicht, dass Toa da irgendwie unehrlich war.Vielleicht ist ehrlich nicht das richtige Wort. Ich glaube realistisch ist da passender. Aber Aussagen wie - bildlich gesprochen - “ich weiß da mehr, darf es aber nicht sagen” - bringen nicht gerade einen guten Ton in diese Situation. Und ich gebe Dir Recht, das überreden zum Dialog nicht angemessen ist. CL müsste zur Schadenbegrenzung von sich aus etwas starten, das auch Transparent, nachvollziehbar ist und eingehalten wird (und nicht durch plötzliche Notfälle ins zeitliche Nirvana verschiebt).
Nach meiner Wahrnehmung ist Teil des Problems, dass es da gerade keine Ersatzperson vor Ort gibt. Weswegen es ja auch keine schlechte Idee war, damit jemanden zu beschäftigen, der so dafür sorgt, dass Christian mehr Zeit dazu findet, PG wieder mehr in Schwung zu bringen.
Und so spannend die Frage nach der Mittelverwendung bei den Dresden Files ist: Auch da ist Toa vermutlich der falsche Ansprechpartner. ;-)
Vielleicht ist ehrlich nicht das richtige Wort. Ich glaube realistisch ist da passender. Aber Aussagen wie - bildlich gesprochen - “ich weiß da mehr, darf es aber nicht sagen” - bringen nicht gerade einen guten Ton in diese Situation. Und ich gebe Dir Recht, das überreden zum Dialog nicht angemessen ist. CL müsste zur Schadenbegrenzung von sich aus etwas starten, das auch Transparent, nachvollziehbar ist und eingehalten wird (und nicht durch plötzliche Notfälle ins zeitliche Nirvana verschiebt).Dank dir für die Klarstellung. :)
Dank dir für die Klarstellung. :)Ok, dann warten wir mal ab. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt...
Aber vielleicht ist es auch einfach genug mit all den guten Ratschlägen und dem drumherum. PG wird tun, was sie tun wollen und können. Sofern sie es kommunizieren, werden wir es vermutlich auch mitbekommen. ;)
Es ist halt immer ein bisschen problematisch, von Schweigen auf ein konkretes Nichttun (und den dazugehörigen Grund) zu schließen. Und zusätzlich lenkt es ein bisschen ab von der Frage, was denn nun tatsächlich geschieht...
OK, das klingt jetzt ein wenig glückkekshaft, aber ich krieg es gerade nicht besser formuliert. ;-)
Zeichen und Wunder...Find ich gut. Alles davon. :d :)
Ich habe tatsächlich eine Rückzahlung meines Elyrion-Pledges erhalten. Keine Zusicherung, das Geld komme jetzt, kein Versprechen, dass die Buchhaltung sich gleich daran machen würde, sondern wirklich eine echte Gutschrift auf dem Konto.
Dass ich das noch erleben darf.
Mein ganz fetter Dank diesbezüglich geht an Toa, ohne dessen Vermittlung das vermutlich eher nicht geklappt hätte.
Der Account des Users ZippZipp wurde gelöscht.
Grund: Accounts werden gelöscht, wenn sie mit Wegwerf-Emailadressen angelegt wurden.
Wow, das ist ein mutiges Statement. :d+1
Wie damals in einem Update mitgeteilt, hat PayPal wegen Verdachts auf Geldwäsche mehr als 10.000 Euro aus dem Symbaroum-Crowdfunding eingefroren. Das Geld ist bis heute nicht komplett wieder freigegeben und die Kommunikation mit PayPal ist äußerst einseitig.Das ist ne total wichtige Info. Patric hat ja Ähnliches über PayPal geschrieben.
Beim Deadlands-Crowdfunding haben von den sieben verkauften Goldschürfer-Editionen im Nachhinein nur zwei (2!) Leute den Pledge bezahlt. Das sind 1665 Euro weniger Einnahmen, als das Projekt anzeigt. Ich habe das nicht bis ins Kleinste nachgerechnet, aber ich schätze, dass rund 10% der Summen gar nicht bezahlt sind. Wenn dann noch Fehler passieren, Produkte teurer als geplant werden, mehrere Versandwellen notwendig sind oder andere ungeplante Ereignisse auftauchen, dann braucht es keine heimlich finanzierten Eigenheime, um die eingenommenen Umsätze rapide schrumpfen zu lassen. Und wenn dann noch im großen Stil Stornierungen dazu kommen, geht das natürlich noch schneller.Sowas hätte ich gern in der Beschreibung der Risiken von CF-Projekten drin. Einfach, weil es für Unterstützer wichtig ist zu wissen, dass es auch auf ihre Solidarität und ihre Geduld ankommt, um ein Projekt tatsächlich realisieren zu können. Die Reaktionen im englischsprachigen Raum zum Uhrwerk/Clockwork-Schicksal im Kontext des Dark Conspiracy CF lassen mich vermuten, dass es vielleicht das einzige sein könnte, das im Rahmen der Insolvenz abgewickelt werden muss. Kurz: CFs sind - in gewisser Weise - mit Verlobungen vergleichbar. Es gibt ein rechtliches Verhältnis und gewisse Ansprüche, aber die Realisierung hängt von allen Beteiligten ab.
Mich dafür rechtfertigen zu müssen, wie ich mein Privatleben gestalte, war mit das Demütigendste, was ich je erlebt habe.Tut mir leid, dass Du das so erleben musstest. Es braucht einiges, um sich solcher Interessen (berechtigt oder nicht) zu erwehren. Man kann auf solche Interessen eingehen oder sie verwerfen ... idealerweise gerät man jedoch nicht in die Position die Souveränität abzugeben und sich zu etwas zwingen zu lassen. An der Stelle gibt es keinen Anspruch auf Auskunft! Ich weiß nicht, was Dir hilft diese schlimmen Erfahrungen abzuschütteln. Bitte suche und finde Wege, das zu tun. Sei es Dir wert!
Es bedarf, zumindest in meinem Fall, echt harter Lektionen, um den Unterschied zwischen notwendigem Optimismus und realistischer Einschätzung zu lernen. Und schlussendlich passieren manchmal auch einfach Fehler. Fehler, die jedem passieren und die normalerweise gar nicht der Rede wert wären, aber in dieser besonderen Situation natürlich peinlich und auch dumm sind.Ich hatte das große Glück in meinem Praxissemester Fehlerfreundlichkeit lernen zu dürfen. Ja, Fehler können sich peinlich und dumm anfühlen, aber genau an diesem anerzogenen Empfinden sollte man arbeiten. Fehler sind Lernchancen. Fehler sind überhaupt notwendig, um Dinge zu lernen. Mit Perfektionismus arbeitet man immer ein Stück über der eigenen Kompetenz und lernt ziemlich wenig Neues.
Warum kommt es bei euch immer wieder zu total widersprüchlichen Aussagen?Klingt nach einer guten Erklärung. Ich hab noch eine weitere: Kommunikation kann gar nicht so eindeutig sein, dass sie nicht missverständlich wahrgenommen werden kann. Scheinbar widersprüchliche Aussagen müssen keine Widersprüche sein - es wurden nur Ambiguitäten übersehen oder Dimensionen irrtümlich gleichgesetzt.
Ich kann das ehrlich gesagt gar nicht wirklich beantworten. Es ist meinerseits wohl eine Mischung aus Leichtgläubigkeit, strukturellen Problemen und Dummheit oder nicht den Anforderungen gewachsen sein.
das Gefühl, niemandem mehr vertrauen zu können, ist auch nicht angenehm.Tatsächlich ist das ne Haltung, die gegen sich selbst und andere gerichtet alles schwierig macht. Weil man sich verkopft. Versucht Unklarheiten auszuschließen, Kontrollmechanismen entwickelt, ... Das hat AUCH seine Berechtigung, aber ohne die emotionale und intuitive Seite zu beteiligen kommen nicht die Dinge an, die ankommen sollen. Oder: Die Unsicherheit und das Misstrauen bauen sich in die Kommunikation wie von selbst mit ein. Und das ist ein Problem.
Es kam irgendwann ein Punkt, an dem ich das Gefühl hatte, dass die Situation nicht mehr beherrschbar ist. Wenn man einen Rollenspielverlag in einer so eng vernetzten Szene führt, dann kann man das nicht mit einer nüchternen Produzent-Konsument-Haltung. [...] Ich musste Rechnungen schieben, von Leuten bei denen ich wusste, dass sie auf das Geld angewiesen waren, was das Gefühl des Selbstekels nur vergrößert hat. Die Leute reden immer über einen.Genau darum ist es doch so wichtig ... die eigenen Gefühle zu kommunizieren. Nicht anderen dem Raum für Mutmaßungen zu überlassen, sondern die eigenen - auch die negativen - Gefühle zuzulassen, ernstzunehmen und in einer Weise, die für einen selber passt, mitzuteilen. Dann haben die Leute ne Chance zu verstehen. Und dann werden sich auch Leute finden, die verstehen können. Und die anderen, dürfen egal sein.
Selbst Leute, die mich seit Jahren kennen, fingen an sich zu fragen, ob ich nicht doch ein Betrüger war. Die wenigsten haben das so gesagt, aber man konnte es sehen oder spüren. Und schließlich gibt es da noch die Angst, selbst etwas von dem Schmutz abzukriegen. Wer will schon ein Interview mit dir führen, wenn er damit rechnen muss, dass der Inhalt in der berechtigten Kritik untergeht? Oder eine Rezension schreiben? Es geht in kleinen Schritten abwärts, aber es geht abwärts.
Ich glaube nicht, dass ich diese Zeit alleine hätte durchstehen können.Das ist ne total wichtige Erfahrung ... und es tut mir weh zu lesen, wie viel Verteidigungshaltung, wie viel Rechtfertigungsdruck, wie viel Abwehr ... immer noch aus deinem Text spricht. Aber diese Bedürfnisse haben/hatten ihre Berechtigung. Sie sind aus schlechten Erfahrungen erwachsen. (Und es sind auch schlechte Erfahrungen, Mangelerfahrungen, die Fans, Backer, ... zu harschen Urteilen, überzogeger Kritik, ... gebracht haben. Eben weil sie Betrug erlebt haben, ...)
Ich kann verstehen, wenn ihr mich hier nicht mehr haben wollt, aber es wäre zumindest schön zu wissen, dass ihr mich nicht bis in alle Ewigkeit hasst.:'(
Aber die letzte Info von Dir vor heute zu den Finanzen war doch: "Die Finanzierung aller Projekte ist gesichert". Nach dem, was Du heute geschrieben hast, gehe ich mal davon aus, dass Du diese Aussage heute so nicht mehr treffen würdest.Da hast du Recht. Ich würde aber auch nicht sagen, dass die Projekte nicht gesichert sind. Ich fange mal anders an. Unsere Eigenkapitaldecke und unsere Umsätze waren immer so gut, dass wir unsere Produkte produzieren konnten. Nicht alle auf einmal, aber nach und nach. Im Januar 2013 haben wir unser erstes Crowdfunding gestartet. Da wir seit 2007 Bücher produzieren, haben wir also fünf Jahre vor dem ersten Crowdfunding bereits regelmäßig Bücher produziert. Den auf zehn Jahre ausgelegten KfW-Kredit, mit dem wir unser Unternehmen gegründet hatten, haben wir mittlerweile zurückgezahlt.
Und trotzdem wäre ich froh, es mit Elyrion endlich geklärt zu habenDie Mail an dich ist raus. Das kriegen wir auf jeden Fall hin.
Was ich halt immer noch nicht verstehen kann, ist weshalb meine VermittlungsversucheIch weiß nicht, ob ich das richtig erklären kann. Irgendwann ist man an einem Punkt, an dem jeder Satz sich wie eine Doppeldeutigkeit, eine versteckte Spitze oder Hohn liest. Was man sonst in einem persönlichen Gespräch als lustigen Seitenhieb oder verdiente Spitze hinnimmt, wird plötzlich zu einem weiteren „Angriff“. Man liest die Texte nicht mehr, weil man es nicht mehr erträgt, sie zu lesen, man muss sie aber wenigstens überfliegen, was die Informationsaufnahme nochmal verzerrt, und während du überlegst, was du antworten sollst, kannst oder darfst, kommen schon drei weitere Posts rein.
Elyrion Backer und PG zusammen zu bringen, nicht als Chance genutzt wurde.
Stattdessen verweigerte man sich wieder.
Mein lieber Freund Kai. K. wartet übrigens noch auf seine HC Kompendien undDas mache ich.
die Kommunikation mit ihm ist mal wieder äußerst schlecht. Bitte prüft das und kümmert euch darum.
Wenn Deine noch da ist und weiter zu Dir hält ist das echt nicht alltäglich und abseits aller wirtschaftlichen und sonstigen Dinge auch ein wesentlicher Wert.Wir sind zum Glück schon immer durch dick und dünn gegangen und ich bin unendlich dankbar, dass sie mich auch in solchen Phasen erträgt. *kuss*
Crowdfundings scheinen ein wirklich knallhartes Business zu sein.Mir ist auch schon aufgefallen, wie viele Leute aus der Fantasy-Szene mit Depressionen oder zumindest depressiven Phasen zu kämpfen haben. Ich bin kein Experte, aber ich vermute mal, das liegt einfach schlicht an den Umständen, mit denen die meisten „Macher“ zu kämpfen haben: lange Durststrecken, Existenzangst, Druck und hohe eigene Ansprüche.
Ich find's total schön, dass Du Dich geäußert hast. Dass Du dich nicht verkrümelt hast. Dir ein Herz gefasst hast.Danke. Wirklich. Vielen, vielen Dank
Hass? ... bei mir nicht. Und selbst da, wo er vorhanden ist/war, kann er jetzt verrauchen. Weil kar wird: Dass es nicht Deine Absicht war ungerecht, ... zu sein. Weil die Dinge nachvollziehbar werden.
Da hast du Recht. Ich würde aber auch nicht sagen, dass die Projekte nicht gesichert sind. Ich fange mal anders an. Unsere Eigenkapitaldecke (...) Bereits vor den Bundles haben wir die Savage-Worlds-Regelbücher besser verkauft als in all den Jahren davor. Die Setting-Bücher waren leider schon immer ein Geldgrab und sind es auch heute noch.
Als deine Nachricht dann reinkam, war ich gar nicht mehr in der Lage, die irgendwie freundlich zu interpretieren. Das war unprofessionell und keine böse Absicht. Ganz sicher nicht. Entschuldige das bitte.Danke dir!
Für mich heißt verschickt, das es einem versanddienstleister übergeben wurde.Nur zum Thema "verschickt", weil ich das grad selbst so erlebt habe und es daher vielleicht hilfreich sein könnte (hat nichts mir Prometheus Games zu tun):
Der Verlust der Savage-Worlds-Lizenz... naja. Nachdem Shane Hensley mit Ulisses Torg Eternity entwickelte ... und als Freelancer bei Ulisses North America war, ... und diverse KS bei euch nicht gut da standen (inkl. Packs) ... wo Pinnacle's Busen-Partner Studio2-Publishing in Bedrängnis kam, war durchaus abzusehen, dass Pinnacle nicht mehr wollen.
Wir konnten den Lizenzgeber jedoch von uns überzeugen und die Aussage war: Diese Entscheidung ist für immer.Die Aussage von Pinnacle war in meinen Augen NIE glaubwürdig. Zum einen ist generell bekannt, dass Amis gern nach Opportunitäten umsatteln und zum anderen hatte schon das Einziehen der Deadlands-Classic-Lizenzen bei Uhrwerk diesen seltsamen Geschmack. Und: Überbordende Versprechen ... gehören da teilweise zum Marketing-Ton in Ami-Land.
Hmm, die zeitliche Lage würde ja so etwas wie Urlaub nahelegen. Fände ich persönlich sehr ok...Kein Urlaub, familiäre Verpflichtungen. Ich hab' in der vergangenen Woche nur einmal kurz von ihm gehört, sprich, da ist wieder ziemlich Land unter.
Hmm, die zeitliche Lage würde ja so etwas wie Urlaub nahelegen. Fände ich persönlich sehr ok...
Urlaub gerne jederzeit, ist auch naheliegend :-). Der Punkt ist jedoch das das kommuniziert werden muss. Ein Feedback a la "Sorry, Versand geht erst in KW34 raus, weil ..." wäre ja völlig okay. Passiert aber nicht.
Äh. Sind die Rolemaster und Traveller Bände nicht aus den Restbeständen von 13 Mann, die PG lediglich übernommen hat?Joah, AFAIK es kann allerdings mitunter sein, dass es ein bisschen dauert, bis Palettenware im Auslieferungslager ankommt. Oder im ursprünglichen Lager gefunden wird, die Paletten dürften dann da schon ein bisschen länger stehen. ;)
Joah, AFAIK es kann allerdings mitunter sein, dass es ein bisschen dauert, bis Palettenware im Auslieferungslager ankommt. Oder im ursprünglichen Lager gefunden wird, die Paletten dürften dann da schon ein bisschen länger stehen. ;)
Danke, das meinte ich. Also hat PG diese Bücher weder produziert noch sonstwas. Nur gekauft bzw. übernommen. Weil Sinmen schreibt, dass die Bücher echt toll wären.
Ich weiß, das mein Problem sich nicht direkt um die Crowdfundings bei prometheus dreht (zählt eigentlich eine Vorbestellaktion unter Crowdfunding?) und bin eher durch Zufall hier gelandet (Google). Ich dachte es passt hier rein, falls dem nicht so sein sollte, entschuldige ich mich bei euch dafür und bedanke mich für eure Aufmerksamkeit.
Danke, das meinte ich. Also hat PG diese Bücher weder produziert noch sonstwas. Nur gekauft bzw. übernommen. Weil Sinmen schreibt, dass die Bücher echt toll wären.Er hat ja auch SaWo gekauft - klar 10 SaWo für 100 Euro sind ähnlich unschlagbar wie die anderen Pakete.
Er hat ja auch SaWo gekauft - klar 10 SaWo für 100 Euro sind ähnlich unschlagbar wie die anderen Pakete.IIRC außerdem auch noch das Symbaroum-Bundle, Also sozusagen ein gebündelter Rundumschlag.
Jupp. Bei allem Frust über Kommunikation und Termintreue von PG muss man doch festhalten: wenn sie mal etwas rausbringen, ist das normalerweise auch ordentlich.
Es las sich nur so, als wären die Rolemaster und Travaller Bücher auch durch PG produziert worden, was sie aber nun mal nicht sind.
Da hast Du natürlich recht. Ich meine, PG hätte hier ein paar Sachen noch fertig gemacht oder nachgedruckt (für Rolemaster), aber da kann ich mich auch irren.Genauer betrachtet sind 13Mann und PG übrigens nicht identisch, da nicht PG sondern Christian die 13Mann-GmbH erworben haben. Allerdings scheinen sie eng zusammenzuarbeiten, insbesondere scheint der Vertrieb der 13Mann-Sachen vor allem über den PG-Shop zu laufen. Rechtlich ist PG da Händler und nicht Verlag.
(...)was gänzlich neues gab es nur für Heredium (Kampagne)(...)
Das stimmt so nicht. Die Kampagne (Operation Eurystheus meinst Du wohl) war schon sehr, sehr lange als PDF bei 13Mann erwerbbar. Ich habe sie seit ein paar Jahren auf der Platte.
Dass es in gedruckter Form verfügbar ist, das ist neu ja.
@ Abanasinia: Wenn sich jemand von euch hier schon mal meldet, bitte ich um Beachtung meiner Mahnungsbeschwerde, die im T über PM und mehrfach per eMail an PG verschickt wurde - worum du selbst mich hier sogar gebeten hast.Ich schaue gleich rein.
Ich schaue gleich rein.
Seit wir 13Mann übernommen haben, haben wir diverse PDFs verfügbar gemacht, für Heredium die besagte Kampagne und für Rolemaster das Kampfhandbuch und das Charakterhandbuch nachgedruckt. Was, nebenbei bemerkt, echte Brecher sind. :)Was ist mit dem Grundregelwerk von Rolemaster als PDF??? Fehlt seit Jahren...
Das Zauberbuch befindet sich in der Vorbestellphase und wird vermutlich noch im September erscheinen. Die Schattenwelt und der Mentalismusband sind die nächsten Bücher.
Ich schaue gleich rein.
ich bin noch dabei, unsere Mailordner nach unbeantworteten Nachrichten von euch zu durchforsten. Solltet ihr auf eine Antwort von uns warten und diese bis morgen nicht im Postfach haben, schreibt uns bitte noch einmal an.
@Jiyu: Ich schreibe dir gleich mal eine PM. Das kriegen wir sicherlich gelöst. Vermutlich habe ich die Mail nur übersehen, oder sie ist im Filter hängen geblieben.PM erhalten, Geld erhalten! Ich drücke die Daumen, dass es auch für alle anderen frustrierten Kunden und Crowdfunder irgendwann positive Nachrichten geben wird, idealerweise in Form der gewünschten Produkte.
@all: Ich weiß, dass das, gerade nach all der Wartezeit, sehr frustrierend ist, aber wie oben bereits geschrieben, arbeiten wir alles so schnell es irgend möglich ist ab. Die Reihenfolge variiert dabei manchmal, aber kommen tut alles. Sollte etwas absolut nicht gehen, kommunizieren wir das, wie beispielsweise bei Hellfrost auch geschehen.
Ich glaube, das ist schlicht ein Missverständnis, @thorin. Aber vermutlich liegt genau hier eines der Probleme. Also, als Klarstellung:
- Das Projekt ist genau soweit wie seinerzeit mitgeteilt. Band 1 ist bis auf die Seitenverweise und kleinere Korrekturen fertig. Das PDF ist ja auch schon draußen, kann also jeder selbst nachprüfen.
- Band 2 ist soweit wie damals gesagt und es fehlt ein Kapitel, leider das gestalterisch schwierigste, zeitraubendste und umfangreichste und genau hier sind wir noch nicht so weit wie wir sein wollten. Das PDF ist auch schon an die Backer raus und insofern kann das auch jeder selbst nachprüfen.
- Band 3 ist bereits übersetzt und wenn ich mich nicht schwer vertue, sollte die Arbeitsdatei auch schon an die Backer verschickt sein.
Insofern gibt es hier keine Geheimnisse und verborgenen Wahrheiten. Es fehlt schlicht das eine Kapitel und es kam immer wieder zu ungeplanten und auch unglücklichen Verzögerungen (darüber wurde ja schon an vielen Stellen gesprochen). Es macht jetzt, an dieser Stelle, auch keinen Sinn mehr, jemand neuen einzuarbeiten. Dafür sind wir schon zu weit. Wir müssen schlicht noch Geduld haben, bis dieser Meilenstein genommen ist und dann wird es auch schneller gehen. Es wird dann nicht plötzlich rasant werden. Wir werden definitiv nicht alle Gimmicks und alle Bücher und Schuber usw. in einem Schwung fertig stellen und verschicken können. Aber wir werden uns bemühen, alleine aus Kostengründen, so wenige Wellen wie möglich zu produzieren.
Und auch noch einmal, damit es nicht falsch rüberkommt. Ich benutze Floskeln wie: "Ich verstehe euren Ärger/Unmut/Ungeduld" usw. nicht, weil ich euch hinhalten möchte, sondern weil ich Angst habe, dass irgendwer denkt, ich nehme das auf die leichte Schulter oder es wäre mir egal, wenn mir nicht täglich einer einen Einlauf verpasst.
- Das Projekt ist genau soweit wie seinerzeit mitgeteilt. Band 1 ist bis auf die Seitenverweise und kleinere Korrekturen fertig. Das PDF ist ja auch schon draußen, kann also jeder selbst nachprüfen.
- Band 2 ist soweit wie damals gesagt und es fehlt ein Kapitel, leider das gestalterisch schwierigste, zeitraubendste und umfangreichste und genau hier sind wir noch nicht so weit wie wir sein wollten. Das PDF ist auch schon an die Backer raus und insofern kann das auch jeder selbst nachprüfen.
- Band 3 ist bereits übersetzt und wenn ich mich nicht schwer vertue, sollte die Arbeitsdatei auch schon an die Backer verschickt sein.
Ick mecker gerne, aber das halte ich für einen sehr guten Beitrag und ein ehrliches und schwieriges Stück Kommunikation.
Über welchen Kanal werden die Dateien denn an die Backer verschickt? Ich habe die Dresden Files gebackt, und ich kann mich nicht erinnern, eine Datei erhalten zu haben. Geht das über Drivethru.rpg?
Über welchen Kanal werden die Dateien denn an die Backer verschickt? Ich habe die Dresden Files gebackt, und ich kann mich nicht erinnern, eine Datei erhalten zu haben. Geht das über Drivethru.rpg?
Oh je, das tut mir leid. Aber mal ehrlich: Was sind schon 1 bis 2 Tage...
Was kann man daraus für unser Hobby lernen? Falls ich jemals einen Rollenspielverleger als Charakter spielen will, werde ich nicht den Nachteil "Pechmagnet" kaufen, um mir dafür das Talent "Kaffeeliebhaber" einkaufen zu können.
IIRC kam die Vorversion von Band 1 über drivethru, das andere war einen anderweitige Downloadquelle. Die müsste eigentlich bei den Updates im Kickstarter vermerkt sein.
Band 1 und 2 sind bei mir in der Drivethru Library, das der 3te Band in irgendeiner Form rausgegeben wurde wäre mir neu.
Die Files sind 2018 am 09.10. und 09.01. das letze mal upgedatet worden.
- Band 3 der DF existiert, aber es wurde definitiv nicht über DriveThruRPG geteilt. Wir werden die einzelnen Dateien in den nächsten Tagen (ja, ich weiß), zu einem PDF verbinden und es dann über DriveThru verschicken. In meinem Kopf ist damals ein DropBox-Link verschickt worden, aber da ich der einzige im Team bin, der das aktuell glaubt, bilde ich mir das vielleicht auch nur ein.
Mein lieber Freund Kai. K. wartet übrigens noch auf seine HC Kompendien undHat zwar etwas gedauert, aber auch Kai hat nun seine Kompendien und sogar eine Entschädigung bekommen.
die Kommunikation mit ihm ist mal wieder äußerst schlecht. Bitte prüft das und kümmert euch darum.
Auf jeden Fall ist es schön zu sehen, dass Christian zumindest nicht mehr einfach abtaucht und sich bemüht, Rede und Antwort zu stehen.
Ich finde zwar nicht, dass alle offenen Fragen zufriedenstellend beantwortet wurden, aber da ich mein Geld zurück habe, brauche ich mich hier auch nicht aufzuregen.
Re: Roadmap
Ungelesener Beitrag von Candacis » 14.10.2019, 20:41
Ich warte bei Symbaroum immer noch auf:
Posterkarte Davokar
Posterkarte Distelfeste
Coverartwork Poster
Spielerhandbuch (nein, ich wollte das nie umtauschen gegen Zorn des Hüters. Zorn des Hüters hat meine Gruppe im vorletzten Jahr gespielt..)
Ich schreibe das hier hin, um vor allem mich selbst nochmal dran zu erinnern. Das Crowdfunding ist so lange her, dass ich das fast schon wieder vergessen hätte.
Das letzte Mal habe ich diese Nachricht am 1. Juli 2019 gepostet.
Das letzte Mal habe ich diese Nachricht am 10. April 2019 gepostet.
Das letzte Mal habe ich diese Nachricht am 17. Januar 2019 gepostet.
Das letzte Mal habe ich diese Nachricht am 11. Dezember 2018 gepostet.
Das letzte Mal habe ich diese Nachricht am 18. Juli 2018 gepostet.
Ich warte bei Symbaroum immer noch auf:
Posterkarte Davokar
Posterkarte Distelfeste
Coverartwork Poster
Spielerhandbuch (nein, ich wollte das nie umtauschen gegen Zorn des Hüters. Zorn des Hüters hat meine Gruppe im vorletzten Jahr gespielt..)
Es gibt m.E. schon noch genug Dinge, die offen sind (in meinem Fall eine Erstattung einer Bestellung, für andere Leute natürlich Crowdfundings). Aber im Moment wäre ich zumindest geneigt zu sagen, dass, wenn die Dinge so weiterlaufen wie in letzter Zeit, das schon in Ordnung geht. Trotz allen vergangenen Ärgers wünsche ich auch Prometheus Games und Christian, dass es wieder aufwärts geht.
@all: Einfach mal ganz allgemein: In der Zeit, als ich alles alleine gemacht habe (machen musste), habe ich diverse ToDo-Listen geführt. Irgendwann kommt man nicht mehr hinterher und alles müllt zu. Man hat die Aufgabe dann in der Liste und übersieht sie trotzdem. Mittlerweile (dank größerem Team) läuft zwar alles reibungsloser aber noch nicht perfekt. Seit letzter Woche nutzen wir nun ein gemeinsames Ticketsystem. Das beseitigt solche Fehler wie die mit Ingos Sendung dann hoffentlich.Gut, das kenne ich zugegebenermaßen. War dann nur verwundert, dass keine Antwort kam - aber gut, auch das geht mal unter. Drücken wir die Daumen und trinken mal nen Bier drauf, wenn wir uns sehen (oder eine Apfelschorle ...).
Ich weiss das sich zwar ziemlich sicher nichts geändert hat und der Zweite Band wahrscheinlich noch immer im Layout Nirvana hängt.Dem Nirvana ist er inzwischen wieder entstiegen, nachdem mir nun endlich die fehlenden Dateien vorliegen. Ich bin jedenfalls dran, und obwohl ich bis vor Kurzem optimistisch war, das PDF zur SPIEL fertigzubekommen, sieht's aktuell nicht so aus, als ob das noch klappt, da ich nun wider Erwarten doch selbst auf der Messe zugegen sein werde und noch entsprechende Vorbereitungen treffen muss. Es wird jedenfalls nicht mehr lange dauern, bis es an der Front (positive) Neuigkeiten gibt. Wer aber auf der SPIEL zugegen ist, kann am Stand von Prometheus Games vielleicht eine kleine Überraschung entdecken. :)
@Toa: Welche Auswirkung hat denn die Gründung deines neuen Verlags (Obscurati (https://pnpnews.de/obscurati-neuer-verlag-fuer-pen-paper-rollenspiele/)) auf Prometheus Games?Kurzfristig: Keine. Bestehende Verlagsverpflichtungen genießen immer noch Vorrang vor meinen Solo-Projekten. Langfristig? Keine Ahnung. Ich habe den Verlag vor allem gegründet, um die Leerlaufphasen zwischen Aufträgen auf eigene Faust produktiv nutzen zu können. Sofern mein Verlag nicht durch die Decke geht und meine volle Aufmerksamkeit erfordert, werde ich auch weiterhin als freier Mitarbeiter für andere Verlage tätig sein.
Wird du weiter für PG arbeiten? Wenn nicht, sind die Fortführungen deiner PG Projekte gesichert?Ich arbeite nicht nur für Prometheus Games, sondern auch für andere deutsche (und einige internationale) Verlage. Daran wird sich voraussichtlich so schnell nichts ändern.
Hat jemand einen Blick auf den in Aussicht gestellten Probedruck der Dresden-Files Band 1 werfen können?
Sind leider nicht zur Messe gekommen, aber nun da. Bilder gibts die Tage. Da das mit der SPIEL leider nicht geklappt hat, schicken wir die Bücher die Tage an unsere Handelspartner. Dann könnt ihr sie zumindest dort schon mal vor Ort begutachten. Das ist vielleicht sogar praktischer als “nur” zur Messe.Ah, ok. Merci.
Ohne jetzt eine letztverbindliche Festlegung zu erwarten: Wann sollen die gedruckten Bücher denn kommen?
Könnt ihr denn dann wenigstens schon was unverbindliches dazu sagen, wann die pdf von Band 1 und 2 in etwa erscheinen könnten?Sobald ich damit fertig bin. ;) Hatte leider post-SPIEL etwas gesundheitliche Probleme, weshalb ich nicht ganz so weit bin, wie ich das gerne wäre, aber es geht definitiv vorwärts.
Sobald ich damit fertig bin. ;) Hatte leider post-SPIEL etwas gesundheitliche Probleme, weshalb ich nicht ganz so weit bin, wie ich das gerne wäre, aber es geht definitiv vorwärts.
Voraussichtlich Wochen. Ich male mir aus, noch im November fertig zu werden, aber bekanntlich grätscht das Leben immer wieder gerne dazwischen – insofern ist das als optimistische Schätzung zu werten. Es müsste aber schon extrem viel schiefgehen, dass es dieses Jahr nicht mehr klappt. Zumindest mit dem PDF. Die Druckfassung liegt dann wieder in Christians Hand, aber logischerweise steht die dann auch nicht vor Q1/2020 ins Haus.
@Greifenklaue: Das ist tatsächlich mein Fehler. Ich hatte deine Sendung zwar ins Lager gegeben, aber nur die Produktliste. Da es keine Shopbestellung ist, habe ich den Lieferschein manuell erstellt und bei Adresse steht "Greifenklaue". Damit konnte der Lager-Sascha nichts anfangen und dann ging es wohl unter. Es tut mir Leid. Ich lege dazu gleich ein Ticket an, dann sollte das diese Woche noch rausgehen. Für die Bücher die aktuell nicht mehr im Handlager sind legen wir die Ersatz bei. Der Rest wird dann nachgeliefert.Ich muss nochmal an mich erinnern ...
Voraussichtlich Wochen. Ich male mir aus, noch im November fertig zu werden, aber bekanntlich grätscht das Leben immer wieder gerne dazwischen – insofern ist das als optimistische Schätzung zu werten. Es müsste aber schon extrem viel schiefgehen, dass es dieses Jahr nicht mehr klappt. Zumindest mit dem PDF. Die Druckfassung liegt dann wieder in Christians Hand, aber logischerweise steht die dann auch nicht vor Q1/2020 ins Haus.
Gibt's was neues?Das Lager ist mal wieder umgezogen (für mich klingt es nach einer Zusammenlegung) und es gibt Sonderangebote älterer Sachen.https://www.prometheusgames.de/verlag/2019/11/29/prometheus-shop-lagerumzug-winter-sale-und-neue-mega-bundles/ (https://www.prometheusgames.de/verlag/2019/11/29/prometheus-shop-lagerumzug-winter-sale-und-neue-mega-bundles/)
Voraussichtlich Wochen. Ich male mir aus, noch im November fertig zu werden, aber bekanntlich grätscht das Leben immer wieder gerne dazwischen – insofern ist das als optimistische Schätzung zu werten. Es müsste aber schon extrem viel schiefgehen, dass es dieses Jahr nicht mehr klappt. Zumindest mit dem PDF. Die Druckfassung liegt dann wieder in Christians Hand, aber logischerweise steht die dann auch nicht vor Q1/2020 ins Haus.
Bin ich blind, oder wurde zu Symbaroum einfach kein aktueller Stand angegeben?
Wie auch immer, ich werde mir nun die englischen Produkte zulegen und dem Verlag, in der Hoffnung dass Symbaroum eines Tages woanders unterkommt, den Rücken zukehren.
Ich würde vermuten, dass das wegen der anderen Baustellen eher hinten runter gefallen ist. Die Kapazität ist halt einfach zu gering für alle Linien.
Wenn Interesse besteht, kann ich übrigens mein englisches Material anbieten (alles, was bisher erschienen ist).
How dare you?
Ich finde es toll, dass scheinbar bis Sommer kommenden Jahres alles fertig sein wird. ;D
"Ich rechne aktuell noch mit etwa 3 Monaten (inklusive Puffer), bis wir den Band in Lektorat und Layout geben können. Als Erscheinungstermin ist derzeit die Nordcon anvisiert."
Wie lernresistent kann man sein?
Voraussichtlich Wochen. Ich male mir aus, noch im November fertig zu werden, aber bekanntlich grätscht das Leben immer wieder gerne dazwischen – insofern ist das als optimistische Schätzung zu werten. Es müsste aber schon extrem viel schiefgehen, dass es dieses Jahr nicht mehr klappt. Zumindest mit dem PDF. Die Druckfassung liegt dann wieder in Christians Hand, aber logischerweise steht die dann auch nicht vor Q1/2020 ins Haus.
Die Jungs haben halt extrem viel Pech, das geht auf keine Kuhhaut. Wäre jedenfalls eine... Erklärung. ;D
Das ist ja nichts Neues.Das wiederum ist sowohl wahr als auch richtig. ;-)
Gibt es die Elyrion-Karte eigentlich irgendwo komplett? Ich hab bisher nur einen kleinen Ausschnitt gesehen.
Pech hatte ich im Dezember in der Tat.
Aber ich habe mir in der mir zur Verfügung stehenden Zeit dennoch Mühe gegeben und das Layout des zweiten Bands ist jetzt quasi bis auf den Feinschliff durch. Da Christian sowieso noch bis Montag im Urlaub ist, werde ich den bis dahin vornehmen und würde davon ausgehen, daß die fertigen PDFs dann noch am selben Tag an die Backer rausgehen.
Interessant finde ich tatsächlich die Mitteilung, dass das pdf schon 232 heruntergeladen wurde. Minus die Vorbesteller der eltzten Tage und Wochen gibt das gegebenenfalls einen Hinweis darauf, wie viele Unterstützer noch verblieben sind. Ursprünglich waren es mal 420 (zuzüglich Nachzügler).Die PDF-Gutscheine werden nie alle eingelöst, zumal sie häufig im Spam-Filter hängen bleiben. Ich war sogar überrascht, daß es tatsächlich schon 232 von 420 waren – ich hatte mit weit weniger gerechnet.
Die PDF-Gutscheine werden nie alle eingelöst, zumal sie häufig im Spam-Filter hängen bleiben. Ich war sogar überrascht, daß es tatsächlich schon 232 von 420 waren – ich hatte mit weit weniger gerechnet.
Edit: Außerdem gibt es keine PDF-Vorbestellung.
Die PDF-Gutscheine werden nie alle eingelöst, zumal sie häufig im Spam-Filter hängen bleiben. Ich war sogar überrascht, daß es tatsächlich schon 232 von 420 waren – ich hatte mit weit weniger gerechnet.
Dazu müssten erstmal Gutscheine verschickt werden. Ich habe jedenfalls keinen bekommen. Falls die von September 2018 gemeint sind, die funktionieren nicht mehr.Laut einem Kommentar ist die Mail vom 9.10.2018. Wenn du den Gutschein bereits eingelöst hast, dann findest du das neue PDF in deiner DriveThruRPG-Bibliothek.
Zu den Gutscheinen: Ich hatte schon vorher eine Version in meiner DTRPG-Bibliothek, die automatisch aktualisiert wurde. Aus dieser Warte betrachtet funktioniert der Gutschein von damals also, aber vielleicht ist er jetzt abgelaufen, wenn man ihn damals nicht eingelöst hat.Solche Gutscheine haben bei DriveThruRPG normalerweise kein Ablaufdatum.
Laut einem Kommentar ist die Mail vom 9.10.2018. Wenn du den Gutschein bereits eingelöst hast, dann findest du das neue PDF in deiner DriveThruRPG-Bibliothek.
Solche Gutscheine haben bei DriveThruRPG normalerweise kein Ablaufdatum.
Finde leider weder in den Archiven noch im meiner Library etwas. 😭Dann ist es jetzt vielleicht die Zeit, PG mal direkt anzuschreiben. ;)
Dann ist es jetzt vielleicht die Zeit, PG mal direkt anzuschreiben. ;)Lustigerweise ist die Nacht eine Mail von DTRPG mit Links für beide Bücher gekommen.
Lustigerweise ist die Nacht eine Mail von DTRPG mit Links für beide Bücher gekommen.Na guck mal. Dann gibt es da wohl noch eine Möglichkeit jenseits der Gutscheine. Find ich gut. :)
Ich habe es bei DTRPG nicht gefunden.
Wie ist das magiesystem? Ist es mehr so spruchlisten? oder mehr Mage und Ars magica?
Hey, das (italienische - glaub ich war's) Artwork ist nicht schlecht.
Sent from my R15 using Tapatalk
Spanisch isses ...Na ja, fast richtig. [emoji16]
[...]
Ich persönlich glaube nicht mehr, dass das bis ins letzte Detail realisierbar ist, lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen. [...]
Wurden immerhin nun die aktuellen Crowdfundings erfüllt und ausgeliefert?Hmm, was verstehst du unter aktuell bei Crowdfundings?
Das PDF wird natürlich noch weiter aktualisiert werden: Die Einbindung der druckerfreundlichen Ebenen wird einige Tage Arbeit in Anspruch nehmen, ebenso wie die Erstellung des Index für beide Bücher. Sobald diese Arbeitsgänge abgeschlossen sind, wird auch das PDF von Band 1 noch einmal überarbeitet (Einarbeitung der Seitenverweise auf Band 2, Reduzierung der Dateigröße, letzter Layout-Kontrollgang).
Es ist schon heftig wie CL einfach ein paar Postings auf die Tränendrüse drückt und alle darauf anspringen.
Und am besten man macht sich keine großen Hoffnungen und freut sich, wenn doch mal was kommt.
Na, das hört man doch gerne in Geschäftsbeziehungen. :D
Klar, ideal/gut ist anders. Aber ich glaube, ab einem gewissen Punkt tut man sich selbst einen Gefallen, wenn man sich nicht mehr aufregt. Und dass die Situation bei PG komplett verfahren ist, wissen ja mittlerweile eh alle.Na ja, was du oben beschrieben hast, ist IMHO aber eher Resignation als Gelassenheit. Und ja, es gibt vermutlich gute Gründe, da jetzt nicht noch weiter Emotionen in dem schwarzen Loch zu versenken, als das ich PG inzwischen wahrnehme. Aber Resignaton als Dauerzustand ist jetzt auch nicht wirklich positiv, oder?
Das Hardcover der Gentleman’s Edition Revised ist derzeit im Druck und erscheint im Januar.
Na ja, was du oben beschrieben hast, ist IMHO aber eher Resignation als Gelassenheit. Und ja, es gibt vermutlich gute Gründe, da jetzt nicht noch weiter Emotionen in dem schwarzen Loch zu versenken, als das ich PG inzwischen wahrnehme. Aber Resignaton als Dauerzustand ist jetzt auch nicht wirklich positiv, oder?
Hmm, lohnt sich denn ein Druck in China für eine Nachauflage von (schätzungsweise) 100 - 200 Stück (einschließlich der Claub-Edition, die ja auf 50 Stück limitiert ist) überhaupt?
Hmm, lohnt sich denn ein Druck in China für eine Nachauflage von (schätzungsweise) 100 - 200 Stück (einschließlich der Claub-Edition, die ja auf 50 Stück limitiert ist) überhaupt?
Die Frage nach der Wirtschaftlichkeit stelle ich mir bei PG schon lange. Mit diesen Winzauflagen und einem zweitklassigen Shop eine Existenz bestreiten zu wollen, halte ich für... ambitioniert.
(...)
Absichtserklärungen sind wohlfeil und im Dutzend billiger zu haben. Glaubhafter würden sie, wenn sie mit prüfbaren also auch verbindlichen Zusagen verbunden würden. Statt dessen gibt es - jetzt auch als Video - Wortwolken, deren Gehalt an belastbaren Informationen eher arkan genannt werden kann. Irgendwie auch eine Art, Nebula Arcana herauszubringen....
(...)
@Taysal: Nebula Arcana ist doch aber Dein Setting, oder? o.O
Habe gerade mal über die - allerdings nicht ganz aktuelle, der Verlag ist teilweise schon etwas weiter - Verlagswerkstatt geschaut. Demnach wartet ja einiges darauf, dass die Hardcover der Savage-Wold-Kompendien irgendwann mal eintreffen. Laut dem Verlag liegen die seit dem 07.06.2019 vor. Seitdem gibt es Gespräche mit einem Buchbinder. Das klingt fast so, als ob dann diverse Deluxe-Versionen demnächst tatsächlich mal gemacht werden könnten.
Das wäre krass schnell! ;D
Also, bei Savage Worlds und Klopapier sehe ich bei Benutzung gewisse Parallelen; so rein inhaltlich... :think:
Lol.
Jetzt renne ich schnell weg.
BÄM.
Mist, erwischt.
Hilfe, verschont mich, ihr dauerwütenden und dauernd wütenden SaWo-Jünger da draußen!
~;D
Also, bei Savage Worlds und Klopapier sehe ich bei Benutzung gewisse Parallelen; so rein inhaltlich... :think:
Lol.
Jetzt renne ich schnell weg.
BÄM.
Mist, erwischt.
Hilfe, verschont mich, ihr dauerwütenden und dauernd wütenden SaWo-Jünger da draußen!
~;D
Fart, Fun, Furious so zu sagen >;D
Ich find die Edition gut und will irgendwann noch die Sundered Skies-Kampagne leiten.
In dem Falle daran denken, dass es in der aktuellen GER auf S. 317 ein kleines Abenteuer für die Skies gibt "Der schwebende Wald". Eventuell solltest du auch einen anderen Einstieg in die Kampagne versuchen. Ich habe damals mit Unter Himmelsbrüdern (https://rollenspiel.taysal.net/abenteuer/abenteuerdownload-unter-himmelsbrudern/) angefangen.
Fart, Fun, Furious so zu sagen >;D
Ich find die Edition gut und will irgendwann noch die Sundered Skies-Kampagne leiten.
Nur mal ehrlich: Die liefern die HC-Ausgabe von der GER aus einem CF jetzt Jahre später, nachdem schon die Nachfolgeversion erschienen ist. Das ist ein Zeitpunkt, wo sich selbst bei guten Sachen der Wert für viele Spieler Richtung Klopapier verschiebt (ohne Corona-Zuschlag für Klopapier).
RM gibt es doch als PDF-Komplettpaket 8]Auf der Prometheus-Seite gibts die meisten von den Büchern gratis.
https://www.13mann.de/unsere-rollenspiele/rolemaster/rolemaster-regeln/268/rolemaster-mega-pdf-bundle
Viel Spaß damit :d
EDIT: allerdings ist das Grundregelwerk nicht enthalten, was ich jetzt erst checke - blöd das!
Auf der Prometheus-Seite gibts die meisten von den Büchern gratis.
Jetzt würde mich stark interessieren, wann den neues Material erscheint. Gibt es da schon neue Infos?Nicht dass ich wüsste. Und ja, es ist IMHO nicht nur ein wenig off topic...
(Und da es dabei um Symbaroum-Crowdfunding Produkte geht, ist es ein wenig :btt:)
Es besteht jedoch kein Zweifel, dass das zwanzigjährige Jubiläum der Dresden Files mit der Veröffentlichung des deutschen Dresden-Files-Rollenspiels einhergehen wird.
Aus dem Verlagsbereich wird es in Kürze auch neue Informationen geben. Ich habe diese Woche mehrere Einstellungsgespräche mit Redakteuren und einem potentiellen Verlagsleiter gehabt. Das klingt jetzt größer als es ist, aber voraussichtlich zum 01.04. wird es einen festangestellten Verlagsleiter für Prometheus Games/13Mann geben und mehrere freiberufliche neue Redakteure.
Tja, bei einem "Wir räumen das Lager leer"-Bundle dachte ich "Hey, die wollen das ja loswerden und müssen es nicht noch drucken oder irgendwo bestellen und einlagern oder so."
Jetzt steht meine Bestellung seit drei Wochen auf "Zur Lieferung bereit".
Ist scheinbar normal bei denen: die sind hoffnungslos überfordert mit den Bestellungen. Das Zeug ist in einem externen Lager und muss erst zu denen ins Handlager kommen, wo die dann ihre Pakete fertig machen. Leider hängen die hoffnungslos hinterher und die Logistik klappt scheinbar auch nicht so gut.
Hat bei mir 5 Wochen gedauert, bis mein Rolemaster-Bundle dann endlich kam (und leider steht noch ein Buch auf Nachlieferung, aber das Gros ist da).
Jetzt in Zeiten banger Existenzängste aufgrund der aktuellen Corona Pandemie, glaubt da eigentlich noch jemand daran, dass es PG schaffen wird? Weil jetzt kommt ja ein unerbittlicher neuer Faktor hin zu, der allem, was man vielleicht noch versprochen bekommen hat (oder glauben wollte) einen Strich durch die Rechnung machen könnte.
Ob die zu besetzende Stelle in Zeiten der Krise tatsächlich besetzt wurde, können wir natürlich nicht mit Sicherheit sagen. Aber realistisch wird es nicht sein. Und die Krise - so schlimm sie auch ist (!!!) - bietet für PG aber eine Möglichkeit für eine Ausrede - wenn die avisierten Zeitpläne mal wieder nicht gehalten werden können. Denn wer würde, in Zeiten einer schweren Krise, kein Verständnis haben. Das wäre ja unmenschlich!
Versteht das jetzt bitte nicht falsch. Gerade jetzt muss man Verständnis haben, denn jetzt läuft alles im Ausnahmezustand. Aber PG wird wieder auf die Tränendrüse drücken, rum heulen, wie schwer man es doch hatte und das jetzt aber wirklich wieder alles gut wird. Wir müssen nur alle ganz fest dran glauben. Dann wird es auch wahr. Ganz bestimmt. ;)
Falls es tatsächlich eine Besetzung der angesprochenen Stelle geben dürfte, bin ich auf den/die Kandidat*in gespannt - wer möchte diesen Job übernehmen?Wer es auch immer wird: Drücken wir ihm die Daumen, dass er gute Nerven hat. Oder sie. :)
Meanwhile: bei PG klappt nichtmal der Abverkauf der - unvollständigen - Bundles:Ach, wenn doch die Umstände besser wären, dann wäre das alles schon längst gut. Tatsächlich drücken sie übrigens nicht auf die Tränendrüse, das letzte Video klingt so, als ob sie da alles im Griff hätten, es nur alles ein bisschan langsamer. Mir persönlich ist zwar schleierhaft, wie man gleichzeitig primär im Homeoffice sein und gleichzeitig Ware versandferig machen kann. Aber ich verstehe ja auch - wirtschaftlich gesehen - nicht, dass sie die diversen pdf für lau raushauen und nicht mindestens so etwas wie 'Pay what you want' draus machen. Obwohl, bezahlt sind die pdf ja (bis auf die Rechnerinfrastruktur), und zwar durch die diversen Unterstützer. Insofern passt das wieder zu dem Eindruck, den ich mittlerweile habe: Gerne große Gesten, wenig echte Substanz dahinter. Und das wiederum ist völlig unabhängig von der Zeit und ihren Geistern...
Insofern passt das wieder zu dem Eindruck, den ich mittlerweile habe: Gerne große Gesten, wenig echte Substanz dahinter. Und das wiederum ist völlig unabhängig von der Zeit und ihren Geistern...
Und trotzdem irgendwie liebenswert. Weil viel Herzblut stecken sie ja schon rein. Oder haben früher rein gesteckt. Nur irgendwie, aus welchen Gründen ist eigentlich auch egal, klappt es mit der Performance nicht. Und das ist das frustrierende daran, oder? Man lässt sich immer wieder von Versprechen einfangen und will glauben, dass alles gut wird. Wird es auch. Vielleicht. Oder auch nicht.
Die Pandemie kommt da halt echt ungünstig. Und ob PG es da raus schaffen werden? Wer weiß das schon.
Deswegen meine ernst gemeinte Frage: Wer glaubt, vor dem Hintergrund der Corona Krise, daran, dass sie ihre "Verpflichtungen" noch erfüllen werden?
Ja, aber - und das was der Ausgangspunkt: nicht das Grundbuch, das Spielleiterbuch und das Kreaturenbuch. Wenn man mal in Rolemaster reinschnuppern bzw. aus Nostalgie wieder einen Abstecher machen möchte, ist das schon etwas schade.Es würde ja die Möglichkeit geben die “alten” Bücher zu scannen und die Scans als PDF zu veröffentlichen. Bei den alten Traveller-VÖ’s üblich. Nicht perfect, aber besser als nichts.
Edit:
Via Twitter ließ sich klären: die PDFs gibt es im Moment nicht - sie wurden auf den 13Mann-Datenträgern nicht aufgefunden und neue Versionen sind noch nicht erstellt (es fehlt die Manpower dafür).
Es gibt so viele Möglichkeiten, die PG nutzen könnte...
Korrekt.
Verlagsprodukte und Crowdfundings
Aktuell scheint es dir vielleicht ein wenig ruhig um unseren “Verlagsbereich” und tatsächlich ist auch dieser Teil von Prometheus Games und 13Mann von der aktuellen Situation betroffen. Wie du sicherlich weißt, sind die meisten Redakteure, Autoren, Illustratoren usw. freiberufliche Mitarbeiter, die in der Regel nur in ihrer Freizeit und eher hobbymäßig an unseren Rollenspielprodukten arbeiten, was in einer solchen Ausnahmesituation dann nicht wirklich gut klappt. Es ist aber nicht so, dass hinter den Kulissen gar nichts passiert, ganz im Gegenteil. Es wird immer noch an den Produkten gearbeitet, an den grundsätzlichen Plänen hat sich nichts geändert, und derzeit erweitern wir sogar unser Team. Es gibt viele Entwicklungen auf die wir uns neu einstellen müssen, wie beispielsweise das Ausfallen von Veranstaltungen (und damit Umsätzen) oder die Unsicherheit im Handel, aber wir arbeiten daran und passen unsere Pläne entsprechend an. In Kürze werden wir noch eine Stellenausschreibung veröffentlichen, um unsere Schlagkraft im Bereich Marketing- und Kommunikation zu erhöhen und dann wird es auch für die einzelnen Spiellinien wieder mehr Updates geben. Und wenn der neue Verlagsleiter eingearbeitet ist, wird es auch von dort mehr geben.
Und wenn der neue Verlagsleiter eingearbeitet ist, wird es auch von dort mehr geben.
Für mich klingt viel besorgniserregender, was da quasi am Ende noch reingeschmuggelt wird:
Das klingt, als wollte sich da jemand aus der Verantwortung ziehen und alle Brücken hinter sich abreißen.
Hm, wenn es wichtig ist, höre, sehe und lese ich von PG nie etwas, nicht mal auf Nachfrage. Nun aber schicken sie mir ständig Newsletter mit Blabla, die ich nicht haben will. Verkehrte Welt.Eher normale PG-Welt: Hauptsache man bleibt im Gespräch. Und da eigene Produkte eher rar geworden sind, schreibt man halt Bla und simuliert so Kommunikation mit den (potentiellen) Kunden.
Hängt eben von der Arbeit ab, die man hauptamtlich macht, wenn das Rollenspiel nur nebenher läuft.Yup, und wenn jeder, für den es in Frage kommt, sein Bundle gekauft hat, bleibt halt für einen Händler wie Prometheus Games nicht mehr so viel zu tun. Also heißt es nun wieder rüber auf das andere Bein und möglichst nicht darauf aufmerksam machen, dass das mangels Training inzwischen eher... untrainiert ist bzw. die bisherigen Handicaps immer noch vorhanden sind.
Inwiefern betrifft Corona eigentlich die Arbeit freier Mitarbeiter? Die werden ja kaum von sich aus Aufträge ablehnen, oder? (Ich als Freiberufler bin jedenfalls froh über jeden Auftrag, den ich habe oder bekomme, gerade jetzt!)
Ich weiß nicht, wie es bei PG ist, aber ich kenne es eigentlich nur so, dass die freien Mitarbeiter ihre freie Mitarbeit in ihrer Freizeit neben ihrem Hauptjob machen. Außer Illustratoren und häufig auch Layoutern, die sind dann Freiberufler in deinem Sinne.Na, dazu haben sie ja was in dem oben zitierten Newsletter geschrieben:
Wie du sicherlich weißt, sind die meisten Redakteure, Autoren, Illustratoren usw. freiberufliche Mitarbeiter, die in der Regel nur in ihrer Freizeit und eher hobbymäßig an unseren Rollenspielprodukten arbeitenLayout eher hobbymäßg betrieben könnte dann aber wieder erklären, weshalb sie die Dresden-Files-pdf nicht fertig bekommen... ::)
Na, dazu haben sie ja was in dem oben zitierten Newsletter geschrieben:Layout eher hobbymäßg betrieben könnte dann aber wieder erklären, weshalb sie die Dresden-Files-pdf nicht fertig bekommen... ::)
Hängt eben von der Arbeit ab, die man hauptamtlich macht, wenn das Rollenspiel nur nebenher läuft.
Und die Ausnahmen sammeln sich bei Magneten für Außergewöhnliches, wie eben Prometheus Games. ;DIch denke, da gibt es noch weitere Gründe
Ich bin in all den Jahren noch immer nicht schlüssig, wie ich PG einschätzen soll
Erstaunlich.
:think:
Oder wundere ich mich hier gerade, weil ich da bloß ne völlig falsche Vorstellung davon habe, wie man sowas angeht?
Aber gerade bei kleinen Betrieben ist es gar nicht selten so, dass es den Zuständigen/Inhabern über den Kopf wächst und Chaos ausbricht. (...)
Korrekt. Kleine Betriebe sind oft gut in ihrem Metier / Handwerk. Das Schreiben einer Rechnung, um Außenstände einzufordern, überfordert schon etliche.(...)
Das ist aber, natürlich, nur eine Prognose. Das kann sich besser oder schlechter entwickeln und in der Vergangenheit ging das leider oft in die Richtung schlechter.
Hmm, danke für deine netten Worte. Aber irgendwie habe ich das alles, was du vorschlägst schon ohnehin mehrfach durch (auch mit mehreren verschieden vereinbarten Plänen zur Ratenzahlung, die alle ordentlich festgezurrt wurden und dann ins Wasser gefallen sind). Deswegen habe ich ja auch gemeint, dass es vermutlich nichts bringen wird über die Details zu schreiben und deswegen lasse ich das jetzt mal einfach.
Ich warte jetzt einfach mal, ob nicht doch noch Bewegung in die Sache kommt.
Harry Dresden inzwischen erschienen ?
Wem?~;D
Ich warte jetzt einfach mal, ob nicht doch noch Bewegung in die Sache kommt.Und, hat Christian dich zeitnah kontaktiert?
Hmm ja, aber wir sind noch am Diskutieren wie er es mir abzahlen könnte. Ich habe ihm einen sehr kulanten Vorschlag gemacht, er hat sich wie üblich begeistert gezeigt und jetzt warte ich darauf ob was passiert. Sooo rasch geht so etwas bei Prometheus Games nicht. In der Phase war ich ja schon oft, daher habe ich eigentlich noch nichts zu berichten.
Aber ... keep you all posted, but it will probably take time ... ;)
PG verkauft ja auch an Händler und da ggf. auch auf Rechnung.
Schuld sind also die Händler? ;DWollt nur sagen, dass das auch noch ne Umsatzquelle ist.
Die generieren damit sicher die paar versenkten €. Locker in einem Monat. Gerade bei dem guten Ruf hinsichtlich Lieferpünktlichkeit und so. ;D
Ja, aber ich bin eigentlich ein netter Mensch und falls Prometheus Games und ich die elendige Sache doch noch zu einem zufriedenstellenden Ende für beide Seiten bringen können, bin ich auch gerne nett ...;)Genau deswegen schrieb ich auch 'allzu nett' statt nur 'nett' ;-), An sich ist das eine prima Qualität, aber irgendwann ist es mit nett IMHO auch mal zu viel. Nämlich dann, wenn es ausgenutzt wird.
Harry Dresden inzwischen erschienen ?Nein.
Ich finde es faszinierend, dass bei dem Laden ein zweistellige Zahl Mails pro Tag eintrudeln. Wie ist dann erst wohl bei Läden mit wirklichem großen Sortiment? Wie kommen die überhaupt zu was anderem als Mails zu beantworten? ;DIndem sie sinnvoll, professionell, priorisiert und konzentriert arbeiten und den Rest des Ladens sinnvoll organisieren?
Ich finde es faszinierend, dass bei dem Laden ein zweistellige Zahl Mails pro Tag eintrudeln. Wie ist dann erst wohl bei Läden mit wirklichem großen Sortiment? Wie kommen die überhaupt zu was anderem als Mails zu beantworten? ;D90% bei PG sind doch sicherlich Beschwerde-Mails. Und da die meisten anderen Unternehmen liefern und nicht aussitzen wollen, bekommen die deutlich weniger Mails...
Spannenderweise stehen scheinbar mal wieder die Dresden-Files-Bücher auf der Agenda...Das wäre ja schön. Wie kommst du denn darauf?
Um auch mal was nettes zu sagen: bei Prometheus bestellt und per Vorkasse bezahlt, drei mal mit Christian nett hin und her gemailt, Ware kam zum vereinbarten Zeitpunkt. Kann nicht klagen. Geht also.geht mir leider nicht so, ich warte seit fast drei Monaten auf meine Restlieferung
Der Abenteuerband 2 für Symbaroum geht in der nächsten Woche ins Layout und soll dann mit ein wenig Glück Ende Juni/Anfang Juli erscheinen.
Zeitgleich mit dem Abenteuerband werden die Posterkarten der Distelfeste und des Davokar für Symbaroum erscheinen.
In der nächsten Woche wird voraussichtlich der Nachdruck der Los-Muertos Deluxe-Edition angeliefert.
Voraussichtlich bis Mitte Juli wird der Nachdruck des Universal-Spielleiterschirms verfügbar sein.
Die fertigen Druckdateien der beiden Dresden-Files-Bücher erwarten wir für Ende Juli, so dass die Bücher voraussichtlich im August zur Druckerei können.
Gehört das nicht eher in "Sachen zum Lachen"?Genau, und es wird mit dem Satz: " so dass die Bücher voraussichtlich im August zur Druckerei können." durch das können ja auch wieder eingeschränkt. Übersetzt auf PG heißt es " so dass die Bücher voraussichtlich im August zur Druckerei können, wenn wir von anderen Vorbestellern genügend Geld bekommen für den Druck."
... oder Weinen...
Voraussichtlich August ist trotzdem angenehm ehrlicher als frühere Postings!Mit nicht ganz so viel Schwung vors Knie getreten werden ist also besser? >;D
Mit nicht ganz so viel Schwung vors Knie getreten werden ist also besser? >;DIch für meinen teil hatte zumindest kritisiert, dass es total dumm ist zu schreiben "Im nächsten Monat haltet ihr es in den Händen. Hoch und heilig versprochen!", wenn man es nicht gerade schon selbst in der Hand hat und die Briefmarke draufklebt. Die derzeitige Formulierung lisse mich zumindest nicht in heiligem Zorn die Foren befüllen ;)
Der Abenteuerband 2 für Symbaroum geht in der nächsten Woche ins Layout und soll dann mit ein wenig Glück Ende Juni/Anfang Juli erscheinen.Danke für die Info, Thallion. Kommt das aus einem Newsletter?
Zeitgleich mit dem Abenteuerband werden die Posterkarten der Distelfeste und des Davokar für Symbaroum erscheinen.
In der nächsten Woche wird voraussichtlich der Nachdruck der Los-Muertos Deluxe-Edition angeliefert.
Voraussichtlich bis Mitte Juli wird der Nachdruck des Universal-Spielleiterschirms verfügbar sein.
Die fertigen Druckdateien der beiden Dresden-Files-Bücher erwarten wir für Ende Juli, so dass die Bücher voraussichtlich im August zur Druckerei können.
Erbschwein, könntest du das bitte in etwas besser verständlich widerholen?
Ich glaube rauszulesen, dass du findest, dass man sich nicht über diese Ansammlung von "Voraussichtlich"s, die Prometheus großzügig Ankündigung nennt lustig machen soll, aber woher deine Einschätzung kommt verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Ich meine, deine Meinung sei dir unbenommen, aber ich würde gerne deinen Gedankengang nachvollziehen können.
Edit: Typo.
Nur Mal eine Meinung,
was Ich sagen Möchte ist, wer in Crowdfunding Geld Investiert. Wo das Recht ist wenn Es Wech ist, ist es Wech.
Es Gibt so viele Hochstapler, das Da eigentlich Gang und Gebe
Dann sollte Man auch Nicht, Ich sage Mal meckern
Erbschwein, hast du eigentlich diesen Thread gelesen? Den ganzen? Oder nur die letzten zwei bis drei Seiten?
Erbschwein, ich verstehe ehrlich gesagt nur die Hälfte von dem was du schreibst, aber du scheinst absolut keine Ahnung von den zu haben, was vorgefallen ist.
Sent from my R15 using Tapatalk
Ich sehe Paar Seiten, Ich sehe die Überschrift und die Überschrift Diskussion. Was hier entsteht ist ein Abläster Thread mit Äußerung. Ich Mache Mich Mal lustig, haha
Es ist nur Beiläufig und kommt Nicht mit Meinungsfrei. Das ist Rufmord oder Schikanieren sogar Schlecht Reden. Ein Schlecht Reden was Politisch oder auch Erniedrigend ist, was auch Jeder Versteht.
Nur Weil der Laden Scheiße ist weil Ich dumm War Geld Investiert habe und das Geld ist Wech
Aber Kauft Mal die neue Edition von RPG und da Investiere Ich in Crowdfunding, Ach und Nächstes Jahr Kommt eine Neue Edition Raus. Dann Kommt Ihr, dass ist "Normal"....
Anstatt in die RPG-Welt zu investieren in NPC und Abenteuer Raus zubringen die sich auch Lohnen, "ohne umzuschreiben, Dann Kommt Ihr aber weil Ja eine Neue Edition Raus kommt und Muss Ja Eh alles wieder Neu Sein???? Da Beiße Ich Mich in den Arsch und ~;D
Danke für die Info, Thallion. Kommt das aus einem Newsletter?Ja, aus dem Newsletter. Mich interessieren die ganzen Brettspielnews von denen gar nicht, aber manchmal versteckt sich da auch ne Crowdfunding-Info.
Ich würde Herrn Erbschwein gern den Link zur Dresden Files Auflistung geben, aber da ich mit PG im reinen bin, hab ich sie vom Netz genommen. Vielleixht hat die noch jemand?
14. Juli kommt nach über 6 Jahren endlich ein neuer Dresden-Files-Roman (und im September gleich noch einer), das wäre eigentlich die Chance mit einer Veröffentlichung des RPGs schön Synergie-Effekte für den Verkauf des selben zu nutzen.... wobei die Romane leider just zu einem Zeitpunkt kommen, wo es keinen deutschen Verlag mehr gibt. Insofern dürften die Synergie- Effekte überschaubar sein.
Schade dass das ungenutzt verschwendet wird, da das RPG und die Goodies nicht fertig sind. :-/
Wenn Kreggen nichts dagegen hat, kann ich die Liste heute abend hier reinstellen.
(wie gesagt, ich habe sie nur bis 1.1.2019)
14. Juli kommt nach über 6 Jahren endlich ein neuer Dresden-Files-Roman (und im September gleich noch einer), das wäre eigentlich die Chance mit einer Veröffentlichung des RPGs schön Synergie-Effekte für den Verkauf des selben zu nutzen.
Schade dass das ungenutzt verschwendet wird, da das RPG und die Goodies nicht fertig sind. :-/
Hey Leute,
...eigentlich nur nach dem Stand der PDF fragen.
Also dass sie die Bücher in der aktuellen Lage nicht gedruckt bekommen, ist ja irgendwie noch nachvollziehbar.
Aber wieso das angeblich quasi fertige PDF nicht langsam mal in den Verkauf geht, ist unverständlich.
Damit ließen sich aktuell vielleicht noch ein paar €uronen verdienen, jetzt wo alle gefühlt mehr RPG und eh online am PC spielen.
Aber dies ist nur eine reine Spekulation.
Wenn du magst, kannst du uns helfenÜbersetzung und Layout sind demnach also (bezahlte) Unterstützung...
Wir bemühen uns aktuell für unsere Spiellinien möglichst feste Teams aus Übersetzern und Lektoren aufzubauen und suchen für Symbaroum auch noch (bezahlte) Unterstützung. Wenn ihr euch dazu berufen fühlt, schreibt uns gern an, wir freuen uns über jede Bewerbung.
Zudem haben uns Nachrichten zu Neuheiten der nächsten Tage erreicht. Das Witcher-Grundregelwerk erreicht in der kommenden Woche unsere Großhändler und wird dann umgehend an uns verschickt. Das Grundregelwerk und das Witcher-Bundle sind also bald vorrätig. Die Druckdatei für den Symbaroum-Abenteuerband 2 soll uns Anfang der nächsten Woche erreichen, dann geht das Buch direkt in den Druck. Aktuell rechnen wir Mitte August mit der Auslieferung.
Ebenfalls für Mitte August wurden uns die finalen Dateien für die beiden Dresden-Files-Bände angekündigt. Ab nächste Woche holen wir dann aktuelle Druckangebote ein und dann ist der erste Meilenstein in Sicht.
Wir wünschen dir spannende Spielabende!
Dein Prometheus-Team
Ebenfalls für Mitte August wurden uns die finalen Dateien für die beiden Dresden-Files-Bände angekündigt. Ab nächste Woche holen wir dann aktuelle Druckangebote ein und dann ist der erste Meilenstein in Sicht.
Im Ernst: Wer arbeitet so? Wenn ich von meinem Auftragnehmer verbindlich zugesichert bekomme, dass die Produktvorstufe bis Tag X bei mir ist, kann ich doch damit planen und den Druckauftrag entsprechend aushandeln.Anscheinend arbeitet Prometheus Games so. Und so aus den Erfahrungen der letzten Jahre heraus angemerkt: Zwischen dem Zeitpunkt, zu dem der Verlag einen Meilenstein sieht und dem tatsächlichen Erreichen dieses Meilensteins kann noch viel Zeit vergehen...
[...]QUELLE: https://www.kickstarter.com/projects/1995366434/das-dresden-files-rollenspiel/posts/2726404
Das PDF wird natürlich noch weiter aktualisiert werden: Die Einbindung der druckerfreundlichen Ebenen wird einige Tage Arbeit in Anspruch nehmen, ebenso wie die Erstellung des Index für beide Bücher. Sobald diese Arbeitsgänge abgeschlossen sind, wird auch das PDF von Band 1 noch einmal überarbeitet (Einarbeitung der Seitenverweise auf Band 2, Reduzierung der Dateigröße, letzter Layout-Kontrollgang).
[...]
Es ist auch unfassbar komplex. Andere Verlage brauchen da bestimmt auch Jahre für. ;DIch dachte ähnlich. Ich warte immer noch auf das Rolemaster Mentalismusbuch. Aber März ist auch erst seit fünf Monaten rum. Nach fünf Jahren mache ich mir Gedanken.... Nach so viel Bundles muss PG wohl erst mal eine Auszeit nehmen...
Und mir ein Rätsel, wie das andere (Kleinst)Verlage wuppen. ;D
ch frag mich eh, wer bei PG Bündel von Produkten anderer verlage wie Pegasus, Ulisses, Truant kauft, wenn man die zum gleichen Kurs beim Hersteller auch bekommen kann.
Nach so viel Bundles muss PG wohl erst mal eine Auszeit nehmen...
So die finalen Dresden Files PDFs wurden also für Mitte August angekündigt.
Es ist Mitte August. Kann sich ja wohl also nur noch um Stunden handeln, bis sie auf Drivethru erscheinen.
Oder es gibt wieder nur Funkstille bis wir Ende September die nächsteAusredeBegründung dafür, dass es leider wieder nicht geklappt hat, präsentiert bekommen.
Ich bin wirklich total gespannt, was es diesmal wird. ~;D
Das mit dem Datum ist schon klar, soweit.
Angekündigt wurden übrigens die finalen Dateien, nicht die finalen Druckdateien. Insofern würde mir kein Grund einfallen, diese finalen Dateien verlagsseitig weiter zurück zu halten.
Aber ich bin zuversichtlich Prometheus wird mich zuverlässig überraschen, mit einer Erklärung, die mir in meinen kühnsten Träumen nicht eingefallen wäre.
Falls ein Projektgründer sein Projekt nicht erfolgreich zu Ende bringen und die versprochenen Belohnungen nicht aushändigen kann, so hat er damit wesentliche Verpflichtungen der Vereinbarung zwischen ihm und seinen Unterstützern nicht erfüllt. Um dies wiedergutzumachen, sollte er sich nach besten Kräften bemühen, das Projekt auf andere Weise zu einem für seine Unterstützer bestmöglichen Abschluss zu bringen. Ein Projektgründer in dieser Position hat die Situation erst dann geklärt und seine Verpflichtungen gegenüber seinen Unterstützern erfüllt, wenn er die folgenden Schritte erledigt hat:Für die eigene Plattform ist da gar nichts per AGB geregelt, klingt aber IMHO trotzdem fair.
- Er informiert seine Unterstützer, welche Projektaktivitäten bereits durchgeführt wurden, für welche Zwecke das Projektbudget genutzt wurde und warum das Projekt nicht wie geplant abgeschlossen werden kann.
- Er arbeitet eifrig und in gutem Glauben daran, das Projekt innerhalb eines seinen Unterstützern mitgeteilten Zeitrahmens zu einem bestmöglichen Abschluss zu bringen.
- Er kann nachweisen, dass das Projektbudget zweckmäßig genutzt und jede mögliche Anstrengung unternommen wurde, um das Projekt wie versprochen zu Ende zu bringen.
- Er war seinen Unterstützern gegenüber stets ehrlich und hat keine wesentlichen Falschdarstellungen kommuniziert.
- Er bietet an, das verbleibende Projektbudget an die Unterstützer auszuzahlen, die ihre Belohnungen noch nicht erhalten haben (im Verhältnis zu den jeweils geleisteten finanziellen Beiträgen), oder er erklärt, wie dieses Budget verwendet wird, um das Projekt auf andere Weise zu Ende zu bringen.
Der Projektgründer trägt die alleinige Verantwortung für die bei seinem Projekt gemachten Versprechungen. Falls er die Bestimmungen dieser Vereinbarung nicht einhält, können seine Unterstützer gegebenenfalls rechtliche Schritte einleiten.
Dresden Files Band 1 kostet inzwischen als PDF nur noch 1,- € statt 9,99 €. Ich hoffe einfach einmal, ihr habt damals die PDFs nicht für Unsumen (wie 24,95€) mitgebacked...
Ähnliches Schicksal bei Symbaroum. ;)
Aber die wird auch wieder Zeit und Druck fressen. Ganz klar.
...71.000-Einwohner-Stadt lohnt, deren bekannste Dinge in der Öffentlichkeit die Salafisten aus Lohberg und der Wendler sind...
OK, ich würde kurz drüber nachdenken, aber ich glaube ja auch nach wie vor daran, dass man Crowdfundings auch gut und fair durchführen kann. ;)Ich stimme Dir voll und ganz zu, würde es aber gerne ergänzen. Wenn jemand schon so weit im Rückstand ist und dann immer noch Vorbestellungen nicht gedruckter Bücher macht (Rolemaster), dann ist das schon frech und mit Vorsatz. Das grenzt - ich drücke es bewusst so indirekt aus - an Betrug am Kunden (Angeblich soll es ja jetzt im Oktober kommen). Ich bin nur sehr verwundert, dass der Druck von Seiten der Kunden so gering ist.
Ich bin nur sehr verwundert, dass der Druck von Seiten der Kunden so gering ist.
Aber scheinbar kriegen die Leute das vorhandene (!) bestellte Zeugs auch. Sonst wäre schon lange das Licht aus bei PG.Das ist nur teilweise richtig. Ein Bekannter hatte das SaWo-Bundle bestellt und hat 70-80% der Bücher erhslten. Ob er mittlerweile den Rest nachgeliefert bekommen hat, weiß ich nicht.
Das ist nur teilweise richtig. Ein Bekannter hatte das SaWo-Bundle bestellt und hat 70-80% der Bücher erhslten. Ob er mittlerweile den Rest nachgeliefert bekommen hat, weiß ich nicht.Und da liegt auch das Problem: Es wird etwas angeboten, dass nur teilweise vorhanden ist. Der Rest wird mit der Aussage "wird nachgeliefert" ohne Datum einfach so stehen gelassen. Und dann kann der Kunde hoffen und harren, ob jemals etwas kommt. Ich finde es wirklich ziemlich fragwürdig. Und nicht alle Kunden - gerade Neulinge - sind über diese Firma informiert. Ganz übel und unverschämt. Ich frage mich schon wie ein C. Löwenthal morgens noch in den Spiegel blicken kann...
Ich frage jetzt einfach Mal gerade raus:Nein hat es nicht.aber es war ja auch nur eine Ankündigung, die ihnen gemacht wurde und damit nichts verbindliches.
Das mit den fertigen Dresden Files PDFs zu Mitte August hat wohl leider wieder nicht geklappt, hm?
Sagt mal, wundert sich noch wer, außer mir, über folgendes: "Hinzu kommt, dass vieles von dem, was euch „neu“ vorkommt, für uns bereits „alt“ ist. Der erwähnte Symbaroum-Band liegt beispielsweise bereits seit mehr als zwei Jahren übersetzt auf der Festplatte. Wir hatten nur kein weiteres Geld in Lektorat, Layout und Marketing investiert, weil wir Schulden getilgt haben." Quelle (https://www.prometheusgames.de/verlag/2020/08/18/quo-vadis-prometheus-games/)
Ich bin in der Vergangenheit mehrfach gefragt worden, warum wir einen neuen Symbaroum-Band bringen, obwohl noch nicht alles aus beispielsweise dem Rippers-Crowdfunding erschienen ist. Nun, aus dem oben beschriebenen Grund. Ohne neue Projekte werden es auch alte Projekte nicht schaffen, denn diese müssen finanziert werden. Und ein neues Symbaroum-Abenteuer finanziert locker zwei Rippers-Bücher.
Und Zack ist auch der August schon wieder vorbei.Oder der Verlagsleiter hat seinen Job (also unter anderem einen realistischen Plan) gemacht und wartet jetzt auf die Freigabe seiner Geschäftsführung. Kommt vom Ergebnis her auf das Gleiche raus (nämlich: Nichts), aber ich kann nur hoffen, dass das Ganze mit dem Verlagsleiter unter der Prämisse läuft, dass der sich seinen Ruf eben nicht durch unhaltbare oder dann wieder kassierte Zusagen versaut. Zumindest hätte ich das zu einer Bedingung gemacht...
Von den angekündigten fertigen Dresden Files PDFs keine Spur, wie im Übrigen auch vom ganzen Rest, der da noch fehlt.
Die neue Verlagsleitung ist in die übliche Arbeitsweise von PG bereits so hervorragend eingearbeitet,.dass sie sich trotz anders lautender Ankündigungen im letzten herzzerreißenden Quo Vadis Update von Christian Löwenthal auch weiterhin in Schweigen Hüllen. Das ist der PG Spirit. Bravo,
EDIT Blechpirat: Gelöscht wegen Verstoß gegen die HO.
Und wenn sie jetzt einen Shop in Dinslaken aufmachen... Naja, ich wohne da nicht und die Dinslakener scheinen ja auch schon einen zuverlässigen Laden vorort zu haben, den sie wählen können.
Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass Prometheus Games seinen Shop in der selben Passage aufgemacht hat, in der auch der alteingesessene Laden sitzt?
Nach Hotelling ist das aus mikroökonomischer Sicht der optimale Standort (siehe Eisverkäufer-Dilemma).
Das sind nicht zufälllig die Stunden, während der die Brettspielkiste zu hat, oder? :D
Hmh, es ist Wochenende, da würde ich von keinem Verlag viel erwarten. ;)
Aber ja, ich kann die Ungeduld auch gut verstehen.
Jetzt, wo sie für Ladenkunden erreichbar sein müssten, wird die Kommunikation sicherlich einfacher.
Sofern die Technik ihnen keinen Streich spielt oder ihre komplexe Firmenstruktur eine interne Kommunikation erschwert. ;DDu meinst, wenn der Versand-Christian den Verlags-Christian nicht erreicht, weil dessen Telefonnummer ständig besetzt ist. Und sich daraufhin beide bei der Geschäftsführung beschweren wollen, da aber auch keinen erreichen, weil ja irgendwer den neuen Verlagsleiter einarbeiten muss? Der wiederum weiß inzwischen alles über EDV, kann aber nichts online mitteilen, weil es für die notwendigen Passwort-Übergaben einfach nicht reicht, insbesondere weil die Foto-Op 'Ladeneröffnung' auf dem firmeninternen Whiteboard mit dem Vermerk 'Interne-Top-Priorität, alles andere stehen und liegen lassen' versehen wurde und aus Versehen ernst genommen wird. Das wiederum kann momentan auch leider nicht geändert werden, weil das Putzschwämmchen für das Whiteboard irrtümlich durch den Versand-Christian als Verpackungsmaterial genutzt wurde, er aber kein Ersatz ordern kann, weil als ausschließliche Versandadresse bei Bestellungen das Großhandels-Außenlager festgelegt wurde und außerdem die Geschäftsführung sich weigert, Bestellungen über eine Palette Putzschwämmchen auszulösen, weil die dazugehörige Lizenzsituation noch nicht abschließend geklärt werden konnte und außerdem sich der Lieferant aus nicht nachvollziehbaren Gründen weigert, die Aufhebung der Preisbindung schriftlich zu bestätigen. das wäre aber laut dem letzten internen Memo Voraussetzung für die Bundle-Integration der Putzschwämmchen.
Bedeutet dass, dass PG exakt so viele Kopien bestellt, wie Vorbestellungen eingehen? Das ist doch für einen "Shop" und/oder "Ladenlokal" irgendwie weird, oder?
Na dann fehlt ja jetzt noch das Fan Paket.
Sent from my R15 using Tapatalk
Meinst du die Paranet Papers?
Es war für alle Beteiligten ein langer, harter und schmerzhafter Weg. Viele Tränen sind geflossen, es wurde gehadert, geschwitzt und gearbeitet, und nun ist es endlich soweit:Für mich persönlich ist das ja ein bisschen too much bzw. wirkt es wie ein Rückfall in alte Msuter, aber das ist vermutlich Geschmackssache und so etwas wie: "Wir sind mit etwas mehr als vier Jahren Verspätung jetzt einen Schritt weiter und hoffen, dass euch das ebenso freut wie uns" oder so hätte vermutlich nicht wirklich zum PG-Selbstverständnis gepasst. ;)
Hoffe, dass die Welt jetzt fix rauskommt. Ist für mich wohl das wichtigste von den 3en.
Hat jemand Paranet Papers in der Zwischenzeit gespielt und für gut befunden?
Ich konnte sie bisher nicht finden.Ich denke, das ist eine Verbeugung des Verlags vor der Idee, dass die Unterstüter eines Crowdfundings für eine kurze Zeit diejenigen sind, die exklusiv Zugriff auf die mit ihren Mitteln geschaffenen Waren haben. Und Band 1 war ja in der unvollständigen Version schon länger im Verkauf, Band 2 halt noch nicht.
Seit ein paar Jahren habe ich keine Ahnung mehr, für was der Shop denn nun eigentlich stehen soll.
"Bundles and more" ist da noch das Konkreteste Motto, was mir einfällt.
Nachdem dieses Buch nun lange genug „gereift“ ist und ich es inzwischen unerwarteterweise aus dem Blickwinkel des Redakteurs betrachten konnte, bin ich außerordentlich froh darüber, mitteilen zu können, dass wir dem PDF zurzeit nur noch den allerletzten Schliff geben, bevor wir das Buch dann hoffentlich bald in den Druck geben und letztendlich euch zukommen lassen können!
Ein weiterer kleiner Schritt, ein weiteres älteres Projekt, das endlich zum Abschluss kommt.
Ich konnte sie bisher nicht finden.Inzwschen kannst du es zumindest als pdf bei PG bzw. bei Drivettrurpg.com erwerben. Hab ich auch gerade gemacht. :-)
https://www.prometheusgames.de/verlag/2020/09/22/ripprs-resurrected-expeditionen-des-schreckens-vorbestellbar/
Als Backer bekomme ich das doch als PDF? oder?
https://www.prometheuscrowdfunding.de/projects/savage-worlds-rippers-resurrected-spieler-und-spielleiterhandbuch/
Aber wir reden hier von PG...Gab es einen ähnlich gelagerten Fall. Bislang zeichnete sich PG nur aus etwas nicht zu liefern, wenn es nicht verfügbar ist.
Gab es einen ähnlich gelagerten Fall. Bislang zeichnete sich PG nur aus etwas nicht zu liefern, wenn es nicht verfügbar ist.
Gab es einen ähnlich gelagerten Fall. Bislang zeichnete sich PG nur aus etwas nicht zu liefern, wenn es nicht verfügbar ist.
Rippers z.B. sollte vor über 4 Jahren vollständig ausgeliefert sein.Ja, ist mir leider alles bekannt. :-[
Und im Augenblick konzentrieren sie sich eher darauf, Sachen zu verkaufen, die andere Verlage fertig gemacht haben, während die Crowdfunding-Finanzierer zum großen Teil halt warten. Aber damit kann PG anscheinend ganz gut leben.
Mir ist es inzwischen ziemlich egal, ob die irgendwo in Dinslaken noch Restebundles verschicken oder nicht. Um die Systeme wie Dresden Files oder Symbaroum ist es schade, die einen richtigen Verlag verdient gehabt hätten. Aber es ist ja im Moment nicht so, dass wir einen Mangel an Verlagen und Systemen hätten.Überlege doch mal, warum die Restebundles (insbesondere von SW) hatten. Die Preise dafür waren genial und die Werke hatten auch ihre Qualität. Das hat nur niemand gekauft (zumindest ich und mein Umfeld), weil der Ruf in der Szene ruiniert war. Ist ja logisch, weil das Zeugs genau von den Leuten crowdfunded werden, die das Zeugs gewöhnlich auch kaufen.
Hm, ich weiß nicht, ob man das so sagen kann. Es gab ja einen jahrelangen Spießrutenlauf, hier und an anderer Stelle. Verbunden mit dem Gefühl, die Schmuddelkinder der Szene zu sein. Es gibt bekannte youtube-Kanäle über Rollenspiel, die seit Jahren kein Interview und keinen Bericht mehr mit denen gesendet haben. Ob das "gut leben" ist in dieser Szene?OK, vermutlich wäre 'sie haben sich in ihrer Situation gut eingerichtet' eine treffendere Formulierung gewesen.
Aber ja, es ist PG gelungen, die Backer über die Jahre so zu entnerven, dass sie inzwischen wohl überwiegend ihre Ruhe vor denen haben. Und das finde ich gut. Ehemalige Unterstützer, die sich immer noch täglich über fehelnde Lieferungen und fehlende oder falsche Informationen aufregen, verlieren dadurch neben dem Geld noch viel Freude und Lebensqualität. Da ist es einfach besser, irgendwann zu nicken und nicht mehr dran zu denken.
Ja, allerhöchstens. Aber da die Konkurrenz das gleiche Sortiment hat und zuverlässig ist, warum überhaupt einen Shop mit dem Ruf von PG nutzen? 🤷♂️Höchstens um sie in die Lage zu versetzen, ihre Altverbindlichkeiten zu bedienen. ;-)
Dort gibt es zwar auch den Käuferschutz, doch sind die Techniken PP-seitig noch nicht so richtig ausgereift.
Auf PG kann man nur bedingt auf Rechnung bestellen. Das ist das wenig bekannte "Kauf auf Rechnung" von Paypal. D.h. nichts anderes, dass die Rechnung spätestens nach einem Monat an PP "bezahlt" werden muss. Dabei ist es egal, ob die Ware geliefert worden ist.
https://www.paypal.com/de/smarthelp/article/kauf-auf-rechnung-faq3489
Dort gibt es zwar auch den Käuferschutz, doch sind die Techniken PP-seitig noch nicht so richtig ausgereift.
Teerabe, ich gebe Dir mit allem Recht. Ich habe die selbe Meinung von dem Vorhalten von PG. Aber trotzdem geht es mir vieeel besser, seit PG mir total egal ist. Und das hat für mich total Vorrang.
Huch, das bin ich nicht gewohnt. ;-)Ich stimme dir auch zu, aber ich verrate dir etwas. Diesmal habe ich auch 2 Brettspiele bei PG bestellt (Der Preis war nunmal unschlagbar). Das größere habe ich mittlerweile bekommen, das andere wird erst in diesen Tagen von Feuerland an PG ausgeliefert. Sollte das nicht geliefert werden, dann habe ich im Gegensatz zu dem Crowdfundings-Gedöns einen Vertrag, den ich auch einklagen kann und werde.
Deswegen bestelle ich dort ja auch nichts. Ich verstehe wenn Firmen Sachen nicht auf Rechnung rausgeben. Man weiß ja nie wer da bestellt. Daher minimieren sie ihr Risiko. Hab ich aber so einen Ruf wie Prometheus Games, dann sollte man den potentiellen Kunden nicht auch noch Vertrauen abnötigen. In dem Fall hat sich das Risiko auf Seite der Kunden verschoben.Hmm, bei Kauf per Paypal wäre ich für meinen Geschmack genug abgesichert, wenn die Ware lieferbar ist und dann auch geliefert wird. Und wenn nicht, gibt es halt den Käuferschutz, zumal sich PG IMHO gar nicht leisten kann, dass PayPal ihrerseits die Leistungen einstellt. Aber ich kaufe deutsche Produkte gerne mal unmittelbar beim Verlag. Oder beim Fachhandel. Oder per Crowdfunding, da gab es seitdem etliche Sachen, die - mehr oder weniger - problemlos realisiert wurden.
Daher muss es da heißen: Geld gegen Ware und nicht Ware gegen Geld ;)
Ich stimme dir auch zu, aber ich verrate dir etwas. Diesmal habe ich auch 2 Brettspiele bei PG bestellt (Der Preis war nunmal unschlagbar). Das größere habe ich mittlerweile bekommen, das andere wird erst in diesen Tagen von Feuerland an PG ausgeliefert. Sollte das nicht geliefert werden, dann habe ich im Gegensatz zu dem Crowdfundings-Gedöns einen Vertrag, den ich auch einklagen kann und werde.Ah, ich lerne heute etwas Crowdfundings und ihren juristischen Kontext, das finde ich prima. :)
Ah, ich lerne heute etwas Crowdfundings und ihren juristischen Kontext, das finde ich prima. :)1. Ich habe mich nicht mit den Crowdfunding-Bedingungen von PG auseinandergesetzt. Allerdings weiß ich, dass juristisch gesehen viel Spielraum ist. Da ich das Hauptprodukt erhalten habe und eigentlich nur noch die digitalen Stretchgoals misse, kann ich damit leben. Grundsätzlich gegen Personen, die mein Hobby teilen, entwickeln und produzieren, gehe ich nur äußerst ungern vor. Das mache ich nicht, zumal schon ein RPG-Verlag in Schieflage geraten ist.
Anyway, ich hoffe, dass du auch das zweite Brettspiel bekommst, vorzugsweise ohne dass du schwerere juristische Geschütze auffahren musst. So soll das nämlich eigentlich sein. ;)
Unschlagbar günstig ist dann halt wieder das Synonym für kein substantieller Beitrag für die Querfinanzierung ausstehender Verlagsprodukte. Und um die geht es hier in dem Faden ja eigentlich.
1. Ich habe mich nicht mit den Crowdfunding-Bedingungen von PG auseinandergesetzt. Allerdings weiß ich, dass juristisch gesehen viel Spielraum ist. Da ich das Hauptprodukt erhalten habe und eigentlich nur noch die digitalen Stretchgoals misse, kann ich damit leben. Grundsätzlich gegen Personen, die mein Hobby teilen, entwickeln und produzieren, gehe ich nur äußerst ungern vor. Das mache ich nicht, zumal schon ein RPG-Verlag in Schieflage geraten ist.Hmm, interessanterweise hat PG keine eigenen Crowdfunding-Bedingungen formuliert, man ist da also (letztlich) beim ganz normalen Internet-Kaufrecht bzw. deren AGB, die da aber nicht sonderlich aussagekräftig sind. Außer bei den Dresden-Files, da wird das Ganze durch die Regeln von Kickstarter modifiziert, dafür sind die AGB von PG raus.
2. Wenn PG auch durch die temporäre? Strategieänderung in sichere Fahrgewässer gelangt, dann wäre das zumindest zu begrüßen. So besteht noch die Hoffnung, dass sie dann das ursprüngliche Geschäftsfeld wieder aufnehmen.
Hmm, bei Kauf per Paypal wäre ich für meinen Geschmack genug abgesichert, wenn die Ware lieferbar ist und dann auch geliefert wird. Und wenn nicht, gibt es halt den Käuferschutz, zumal sich PG IMHO gar nicht leisten kann, dass PayPal ihrerseits die Leistungen einstellt. Aber ich kaufe deutsche Produkte gerne mal unmittelbar beim Verlag. Oder beim Fachhandel. Oder per Crowdfunding, da gab es seitdem etliche Sachen, die - mehr oder weniger - problemlos realisiert wurden.
Vorbestellungen (was ja etwas weiter ist als Crowdfundings) gibt es von mir nur da, wo ich noch nicht enttäuscht wurde und/oder wo ich auch gerne mal möchte, dass ein Projekt realisiert wird.
Ist den PayPal bei PG wieder möglich?
Als Zahlungsarten kann der Kunde bei Bestellungen aus Deutschland zwischen Vorkasse-Überweisung, Paypal, Nachnahme und Kauf auf Rechung (erst ab der 2. erfolgreichen Bestellung und bei ausreichender Bonität) wählen. Auslandsbestellungen werden nur gegen Vorkasse ausgeführt. Der Kunde hat keinen Anspruch auf eine Zahlungsart. Die Christian Loewenthal & Marcel Hill GbR kann eine Zahlungsart jederzeit ablehnen.
Preise von vorbestellbaren Produkten basieren auf unverbindlichen Angaben von Lieferanten oder Herstellern und können sich bis zum Erscheinen des Produktes ändern. Vorbestellbare Produkte können zum angezeigten Preis bestellt werden. Die Christian Loewenthal & Marcel Hill GbR kann bei Vorbestellungen weder den Preis, den Erscheinungstermin noch das Erscheinen zusichern. Bei eintretenden Änderungen wird der Kunde vor Ausführung des Auftrages per Email informiert. Sollte der Kunde mit den Änderungen nicht einverstanden sein, wird der Auftrag nicht durchgeführt.
Sie akzeptieren PayPal. Ich habe vor zwei Monate etwas bestellt und bisher nichts bekommen und auf meine E-Mail von vor 12 Tage warte ich immer noch auf eine Antwort. Ich schätze ich werde zum ersten Mal den Käuferschutz von PayPal benutzen müssen -.-*Genau dafür gibt es den ja. Und PayPal hat da - denke ich - längere Hebel als jeder von uns...
Hatte bisher nie Problem beim Prometheus Shop und habe mein kickstarter in einen Warengutschein umgewandelt. Statt Dresden Files habe ich viele Bücher die ich nicht brauche aber ich habe sieKlingt auch nach einem Abschluss für dich. :d
Sie akzeptieren PayPal. Ich habe vor zwei Monate etwas bestellt und bisher nichts bekommen und auf meine E-Mail von vor 12 Tage warte ich immer noch auf eine Antwort. Ich schätze ich werde zum ersten Mal den Käuferschutz von PayPal benutzen müssen -.-*Darf ich fragen um welche Ware es handelt?
Darf ich fragen um welche Ware es handelt?Savage worlds Megabundle - Regeln und settings
Savage worlds Megabundle - Regeln und settings
Das?Ja genau das meinte ich. Das Angebot ist super aber wie du geschrieben hast, schleicht sich bei mir auch das Gefühl ein, dass es nichts wird. Echt schade aber so wie ich das hier sehe bin ich nicht allein. :/
https://www.prometheusshop.de/rollenspiele-de/savage-worlds-regeln/5189/savage-worlds-megabundle-xxl-alle-regeln-alle-settings-alle-abenteuer
Das ist eigentlich ein Superbundle zu einem Superangebot, wenn man es bekommt. Ich glaube kaum, dass PG die Deadlands Bücher neu auferlegt. Die lagen wegen der Crowdfunding Aktionen wie Blei im Shop, obwohl ich die eigentlich super finde wie die Rippers Teile.
180 Tage hast du insgesamt bei Paypal Zeit (der Grund weswegen du die Ware nicht bekommst, ist egal), aber mein Gefühl sagt mir, dass das nichts wird. Je länger ich über PG nachdenke, je eher habe ich eine dunkle Ahnung.
Ja genau das meinte ich. Das Angebot ist super aber wie du geschrieben hast, schleicht sich bei mir auch das Gefühl ein, dass es nichts wird. Echt schade aber so wie ich das hier sehe bin ich nicht allein. :/
Ja genau das meinte ich. Das Angebot ist super aber wie du geschrieben hast, schleicht sich bei mir auch das Gefühl ein, dass es nichts wird. Echt schade aber so wie ich das hier sehe bin ich nicht allein. :/
Das ist übrigens der Band, bei dem sie Anfang September 2020 behauptet haben, dass sie da jetzt die Druckdaten hochgeladen haben und noch im September damit rechnen, dass die Ware ankommt...Vielen Dank für deine Hinweise! So ein Geschäftsgebahren ist inakzeptabel.
Wie dreist dieser Typ ist sieht man an Rolemaster: Der Mentalismus-Band ist immer noch für 39,95 Euro vorbestellbar, obwohl außer einer Rohfassung nichts existiert. Das hat er selbst geschrieben und suchte jemanden zum Lektorat....
Wie dreist dieser Typ ist sieht man an Rolemaster: Der Mentalismus-Band ist immer noch für 39,95 Euro vorbestellbar, obwohl außer einer Rohfassung nichts existiert. Das hat er selbst geschrieben und suchte jemanden zum Lektorat....Bin am Überlegen, ob ich bei denen anheuern soll. Lektorat kann man aus dem Home Office machen und ich hätte zu meiner Rente noch ein zusätzliches Einkommen.
[...] und ich hätte zu meiner Rente noch ein zusätzliches Einkommen.Und du glaubst ernsthaft du siehst dafür jemals Kohle? ~;D
Bin am Überlegen, ob ich bei denen anheuern soll. Lektorat kann man aus dem Home Office machen und ich hätte zu meiner Rente noch ein zusätzliches Einkommen.Hmm, nur bei Vorkasse ;D
noch ein zusätzliches Einkommen.
Mir ist die Story hinter PG bekannt. Jetzt suchen die Leute, um endlich mal gewisse Produkte fertigzubringen. Und finden wohl keine Leute, weil der schlechte Ruf vorauseilt. Die Frage ist jetzt. Was ist besser: Leute anzustellen und endlich die Baustellen zu beseitigen oder weiter zu serbeln?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Prometheus irgendwen anstellen kann ... welche deutschen Nur-Rollenspielverlage können sich denn überhaupt ernsthaft Angestellte leisten? Das Meiste wird doch in kleinen Verlagen ehrenamtlich oder selbstständig für symbolische Honorare gemacht.Die schreiben von 450 Euro Jobs. Wenn ich zwei davon nehmen würde, wäre ich finanziell da, wo es sein sollte.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Prometheus irgendwen anstellen kann ... welche deutschen Nur-Rollenspielverlage können sich denn überhaupt ernsthaft Angestellte leisten? Das Meiste wird doch in kleinen Verlagen ehrenamtlich oder selbstständig für symbolische Honorare gemacht.
Ich bin vom Kauf zurückgetreten. Der Verlagsleiter Armin Welk hatte mir in einer ausführlichen und durchaus sehr offenen und ehrlichen E-Mail das Angebot zum Rücktritt vom Kauf gemacht. Der Text sei zwar fertig, aber sie haben keine Ressourcen für das Lektorat und daher ist das Buch "noch immer nicht am Horizont" zu sehen. Das ist mir dann ein wenig zu heikel. Wenn es tatsächlich erscheinen sollte, werde ich zuschlagen. Auf Rechnung oder per PayPal...
Bleibt abzuwarten, ob ich das Geld tatsächlich auch bis zum 11.01.2021 zurück bekomme.
Theroretisch könnten die ja schon insolvent sein. Bis zum 31.12. müssten die das noch nicht mal melden.
Mir ist die Story hinter PG bekannt. Jetzt suchen die Leute, um endlich mal gewisse Produkte fertigzubringen. Und finden wohl keine Leute, weil der schlechte Ruf vorauseilt. Die Frage ist jetzt. Was ist besser: Leute anzustellen und endlich die Baustellen zu beseitigen oder weiter zu serbeln?Tatsächlich haben sie dafür ja einen Verlagsleiter installiert, der aber - zumindest nach außen - bislang auch noch nicht die ganz große Wirkung erzielt hat. Allein mit den Leuten - die ja auch nicht nur für Gottes Lohn arbeiten wollen - ist es halt nicht getan, du brauchst halt auch noch mal Geld, damit die Sachen auch tatsächlich entstehen...
Die schreiben von 450 Euro Jobs. Wenn ich zwei davon nehmen würde, wäre ich finanziell da, wo es sein sollte.
Ich bin mal gespannt, ob sie heute die Auslieferung des Abenteuerbandes 2 für Symbaroum verkünden. Bei Facebook kann man gut nachlesen, dass sie die Druckdaten Anfang September hochgeladen wollen und eine Anlieferung Mitte September in Aussicht gestellt haben.Ich habe irgendwo bei fb die Mitteilung gelesen, dass dieses Abenteuerband 2 rausgegangen ist. Ist das so?
Allerdings habe ich in weiser Voraussicht die Typen auf allen Kanälen "genervt", so dass es gut sein kann, dass meine Bestellung priorisiert wurde und einige Besteller auf der Strecke geblieben sind, da dieser Artikel wiederum auf "Der Artikel ist beim Hersteller nachbestellt." steht. Allerdings muss ich sagen, dass die Kommunikation besser geworden ist.Na, wenn ist einer 'auf der Strecke geblieben'.
Sehe ich das richtig, dass sie aus dem Crowdfunding-Bereich 2020 außer den Endversionen der 2 Dresden-Files-Bücher nichts fertig gemacht habe und auch die bislang nur als pdf verfügbar sind?
Soll der Abenteuerband 2 für Symbaroum auch in den regulären Handel kommen. Würde ungern direkt bei Prometheus bestellen...Vermutlich, aber ich habe echt keine Ahnung wieviel PG davon produziert hat.
Soll der Abenteuerband 2 für Symbaroum auch in den regulären Handel kommen. Würde ungern direkt bei Prometheus bestellen...Hmm, in deren Shop ist das als Hardcover (wieder?) nur vorbestellbar, vor ein paar Tagen (06.01.2021?) haben sie was auf FB in einem Kommentar geschrieben, dass es nun frei verkäuflich sei. Und vielleicht noch was in einem der Newsletter?
Hatte bisher nie Problem beim Prometheus Shop und habe mein kickstarter in einen Warengutschein umgewandelt. Statt Dresden Files habe ich viele Bücher die ich nicht brauche aber ich habe sie
Wie (und wann und wie lange dauerte es) hast du das angestellt?1. IMMER Einwurfeinschreiben verschicken.
Ich wurde per Email und Einschreiben ignoriert und die Strafanzeige wg. Betrugs verlief leider auch im Sande...
[pers. Einschreiben werden bei der Post gelagert, wenn nicht zustellbar. Und man muss sie dann pers. abholen, aber man kann es eben auch bleiben lassen... nach 3 Wochen werden sie dann als unzustellbar zurückgeschickt >:(]
1. IMMER Einwurfeinschreiben verschicken.
2. Anwalt einschalten.
Habe gerade nach beharrlichem Nachhaken und Fristsetzung über den Verlagsleiter schließlich eine Stornierung und Rückerstattung des Geldes für den Rolemaster Mentalismusband erhalten. Es hat zwar länger gedauert, als mir lieb war, aber die Sache ist jetzt schließlich im Guten geregelt worden. Es geht also auch ohne Rechtsanwalt :P
Wer ist der Verlagsleiter? Und von welchem Laden? "13 Mann" oder Prometheus direkt?Armin ist Verlagsleiter bei Prometheus Games und zuständig für die Abarbeitung der Crowdfundings bzw. neuer Projekte (siehe hier (https://www.prometheusgames.de/verlag/2020/08/18/quo-vadis-prometheus-games/)). Ich hatte von ihm nach mehreren Mails an die Info-Adresse (funktionierte nicht) und die Adresse von Christian eine Mail bekommen, wo er mir die Situation des RM Mentalismusbandes erklärt hat. Ich habe dann um Stornierung gebeten und musste da noch zweimal nachhaken. Nach der Mail heute ging es dann ganz schnell und ich habe das Geld per PayPal wieder zurückbekommen.
Armin ist Verlagsleiter bei Prometheus Games und zuständig für die Abarbeitung der Crowdfundings bzw. neuer Projekte (siehe hier (https://www.prometheusgames.de/verlag/2020/08/18/quo-vadis-prometheus-games/)). Ich hatte von ihm nach mehreren Mails an die Info-Adresse (funktionierte nicht) und die Adresse von Christian eine Mail bekommen, wo er mir die Situation des RM Mentalismusbandes erklärt hat. Ich habe dann um Stornierung gebeten und musste da noch zweimal nachhaken. Nach der Mail heute ging es dann ganz schnell und ich habe das Geld per PayPal wieder zurückbekommen.Ok, danke für die Info!
Armin ist Verlagsleiter bei Prometheus Games und zuständig für die Abarbeitung der Crowdfundings bzw. neuer Projekte (siehe hier (https://www.prometheusgames.de/verlag/2020/08/18/quo-vadis-prometheus-games/)). Ich hatte von ihm nach mehreren Mails an die Info-Adresse (funktionierte nicht) und die Adresse von Christian eine Mail bekommen, wo er mir die Situation des RM Mentalismusbandes erklärt hat. Ich habe dann um Stornierung gebeten und musste da noch zweimal nachhaken. Nach der Mail heute ging es dann ganz schnell und ich habe das Geld per PayPal wieder zurückbekommen.
Armin ist Verlagsleiter bei Prometheus Games und zuständig für die Abarbeitung der Crowdfundings bzw. neuer Projekte (siehe hier (https://www.prometheusgames.de/verlag/2020/08/18/quo-vadis-prometheus-games/)). Ich hatte von ihm nach mehreren Mails an die Info-Adresse (funktionierte nicht) und die Adresse von Christian eine Mail bekommen, wo er mir die Situation des RM Mentalismusbandes erklärt hat. Ich habe dann um Stornierung gebeten und musste da noch zweimal nachhaken. Nach der Mail heute ging es dann ganz schnell und ich habe das Geld per PayPal wieder zurückbekommen.
Exakt so lief es bei mir auch.
Also, was gibts Neues?
Hat sich jemand das folgende PG Video angeschaut und kann ne Zusammenfassung geben, ob relevante Infos enthalten sind?
Ich kann mir das nicht anschauen.
https://youtu.be/hcCxObjZAlk
Sie führen den Handelserfolg vor allem auf die Coronasituation zurück, scheinen aber davon auszugehen, dass das Niveau auch nach der Pandemie gehalten werden kann. Und wollen ihren unmittelbaren Konkurrenten (die explizit nicht namentlich genannt werden) das Leben möglichst schwer machen.Da müssen sie aber auch aufpassen, schließlich sind sie auch Großhändler und der unmittelbare Konkurrent gleichzeitig auch (pot.= Kunde ...
Sie führen den Handelserfolg vor allem auf die Coronasituation zurück, scheinen aber davon auszugehen, dass das Niveau auch nach der Pandemie gehalten werden kann. Und wollen ihren unmittelbaren Konkurrenten (die explizit nicht namentlich genannt werden) das Leben möglichst schwer machen.
Zum Ende hin wird dann der Traum/Wunsch beschrieben, dass PG/13Mann zukünftig groß und erfolgreich bleiben bzw. werden möchte, im Handelsbereich sehen sie sich im Augenblick an dieser Position.Zum Wochenanfang ein Joke, diese Spaßmaschine CL. Wobleibt den das neu Rolemaster-Buch??? Und Symbaroum Abenteuer 2? Wo sie jetzt im Geld schwimmen, würde doch drucken funktionieren, oder? [Für die Admins: Das war ironisch gemeint...]
Solange sie in ihrem Shop die gleichen preisgebundenen Bücher verkaufen wie die Online-Shops der jeweiligen Verlage, kann ich mir eine ernsthafte Wettbewerbssituation kaum vorstellen. Da kauf ich doch lieber beim Verlag selber, oder? Der hat da eine bessere Marge und kann mehr gutes Zeug produzieren.Naja, die meisten kriegen ihren Arsch nicht hoch und kaufen bei Amazon. Das ist der Erfahrung nach mein härtester Konkurrent - den GW Laden oder den Rollenspielhändler im Nachbarort mit größerem Brettspielangebot empfehle ich durchaus gerne weiter.
Solange sie in ihrem Shop die gleichen preisgebundenen Bücher verkaufen wie die Online-Shops der jeweiligen Verlage, kann ich mir eine ernsthafte Wettbewerbssituation kaum vorstellen. Da kauf ich doch lieber beim Verlag selber, oder? Der hat da eine bessere Marge und kann mehr gutes Zeug produzieren.
Shopkonzept: Kunde bestellt und bezahlt, erst _dann_ wird Ware geordert (Ja, das dürfte ein Quell für viele Probleme sein.)
Ist das Usus bei Shops/ Händler dieser Größenordnung? Für mich klingt das nach wenig verfügbarem Kapital und schreckt mich ab, da etwas zu ordern.
Wenn die jetzt so im Geld schwimmen, warum drucken sie dann nicht mal die Dresden Files?Achso, wird auch was zu gesagt. Man hat alle Kapazitäten auf den eShop geworfen (+ den Shop, da das auch gleichzeitig Lagerplatz für den eShop ist) und kommt so in die schwarze Zahlen, kann davon neue Vollzeitstellen bezahen, die dann den Verlag voranbringen.
Ist das Usus bei Shops/ Händler dieser Größenordnung? Für mich klingt das nach wenig verfügbarem Kapital und schreckt mich ab, da etwas zu ordern.Eigentlich haben alle Händler da ein "lieferbar" oder "muss nachbestellt werden" stehen (in ähnlicher Form, so dass man vorab weis, ob es in Kürze rausgeht oder etwas dauern wird. Zudem ist bei manchem auch "auf Rechnung" möglich. Hatte PG wohl auch mal, macht das aufgrund schlechter Erfahrungen nur noch bei Stammkunden.
Achso, wird auch was zu gesagt. Man hat alle Kapazitäten auf den eShop geworfen (+ den Shop, da das auch gleichzeitig Lagerplatz für den eShop ist) und kommt so in die schwarze Zahlen, kann davon neue Vollzeitstellen bezahen, die dann den Verlag voranbringen.
Eigentlich haben alle Händler da ein "lieferbar" oder "muss nachbestellt werden" stehen (in ähnlicher Form, so dass man vorab weis, ob es in Kürze rausgeht oder etwas dauern wird. Zudem ist bei manchem auch "auf Rechnung" möglich. Hatte PG wohl auch mal, macht das aufgrund schlechter Erfahrungen nur noch bei Stammkunden.
Eigentlich haben alle Händler da ein "lieferbar" oder "muss nachbestellt werden" stehen (in ähnlicher Form, so dass man vorab weis, ob es in Kürze rausgeht oder etwas dauern wird. Zudem ist bei manchem auch "auf Rechnung" möglich. Hatte PG wohl auch mal, macht das aufgrund schlechter Erfahrungen nur noch bei Stammkunden.
und die Konkurrenz (z.B. Sphärenmeister, Fantasywelt) haben einen besseren Ruf.
PG mit schlechten Erfahrungen bei Kunden. Das ist der Knaller. Es gab wohl selten jemanden, der so im Glashaus gesessen ist ~;D
PG mit schlechten Erfahrungen bei Kunden. Das ist der Knaller. Es gab wohl selten jemanden, der so im Glashaus gesessen ist ~;D
Ist das Usus bei Shops/ Händler dieser Größenordnung? Für mich klingt das nach wenig verfügbarem Kapital und schreckt mich ab, da etwas zu ordern.
Herr Loewenthal war mal wieder Live.
Ich poste das mal hier, um es zu dokumentieren:
https://www.facebook.com/prometheusgames/videos/439835747074027
Falls jemand sich nicht die 4 Minuten antun möchte:
Man hat sich für ein Druckangebot für die Dresden Files Bücher (1+2, Standard und Limitiert) entschieden.
Böswillig interpretiert wäre die Übersetzung folgende:
Wir haben die Daten der Druckdatei (Seitenanzahl, Farbwahl, Papierqualität und Cover) in diverse Internetseiten eingetippt und damit Preise & Lieferslots verglichen. Das für uns beste (Ob preislich oder Lieferslot ist offen) Angebot haben wir ausgewählt. Jetzt muss nur noch der Auftrag verbindlich erteilt und bezahlt werden, dann kann es mit dem Druck auch schon los gehen. Vielleicht arbeitet die Druckerei jedoch auch auf Rechnung, dann wird nach Auftrag direkt gedruckt und die Rechnung kann anschließend beglichen werden.
Des weiteren kommen vielleicht noch weitere Infos zu weiteren Projekten bis Ende der Woche.
Was mich an den jüngsten Clips stört, ist die Überheblichkeit, die damit jetzt in die Kommunikation einzieht. Erst meint man, sich an Pegasus abarbeiten zu müssen, nun gibt es Seitenhiebe gegen Ulisses.
Warum ist prometheusshop.de eigentlich nicht bei trustedshops.de dabei?
Hm, zum Thema Feedback hat sich CL ja auch geäußert in dem Clip. Mit dem Inhalt: Die Zündschnur ist bei ihm inzwischen kurz bei Kritik. Wer kritisiert hat wird als "Hater" bezeichnet, die er nicht mehr duldet.
Ich würde mich ja total gegen diesen Begriff verwehren. Ich hate niemanden. Ich habe lediglich über das eine oder andere Jahr hinweg beobachtet, wie man dort mit Menschen umging, die einem vertraut und Geld gegeben haben. Und ich habe dazu eine Meinung, die deutlich anders ist als die von CL. Und das äußere ich auch. Hassen tue ich niemanden.
Wie auch immer: CL macht letztlich deutlich, dass er in Kanälen unterwegs ist, in denen er die Kommunikation steuern kann und erlauben kann, was er an Kommunikation noch gut findet und unterbinden, was er nicht mag und was ihm zu weit geht. Trusted Shops ist ja genau das nicht. Da wird genau dokumentiert, wer wann sich unzufrieden geäußert hat und man kann das auch nicht einfach löschen oder bannen, die stehen auf starke Transparenz, wie zufrieden alle sind.
Im Moment also nicht das richtige Konzept für PG.
Nebula Arcana - sind halt nur 70 Leute, denen man gegen den Kopf stößt, wenn nix kommt. 71, wenn man G. Lietz dazurechnet.
https://www.prometheuscrowdfunding.de/projects/savage-worlds-nebula-arcana-harte-urban-fantasy/
Nach Pegasus und Ulisses wird nun also gegen Urhwerk gestichelt.
Ich will mich ja in der guten Wochenendslaune gar nicht mehr zu PG äußern, also was Positives:
Uhrwerk ist für mich seit Jahren einer der sympathischsten deutschen Rollenspielverlage. Ach, aller Rollenspielverlage. Und die haben mitten in der Insolvenz einige Crowdfundings mustergültig abgearbeitet und ausgeliefert, ich preise heute noch immer meine herausragenden Coriolis-Sachen.
Man kann sicher unterschiedlicher Meinung sein, wer die Schmuddelkinder in der Branche sind. Der Uhrwerk-Verlag ist in meinen Augen großartig.
Wird immer sympathischer, der Herr L.... Zusagen nicht einhalten, Wahrheit verbiegen, Kunden verprellen und jetzt mit flauschigen Stammtischparolen auf dicke Hose machen und andere Verlage schlechtreden. Kann nicht verstehen, wie man den noch mit Kaufen unterstützen kann, da kauf ich meine Sachen lieber beim Verlag mit dem dünnen Schuberpapp.
Gibt es eigentlich auch irgendwie für Nicht-fb-Nutzer eine Möglichkeit, sich diese Videos anzuschauen?
Neues von Herrn L. (via Facebook):
https://fb.watch/4bdWljpV1K
Große "Überraschung": die limitierte Auflage kann wohl nicht wie damals anno domini 2015 mal geplant realisiert werden. Zumindest nicht ohne weitere Verzögerungen (wg. Angebotseinholung).
Ansonsten kam beim Kickstater wohl (wg. nicht gedeckter Kreditkarten) weniger als offiziell angegeben rum, womit das Schuber Streachgoal wohl eigentlich doch nicht erreicht wurde, aber PG erfüllt den Unterstützen diesen Herzenswunsch großzügig dennoch und zwar sogar in gewohnt guter Qualität. Und nicht mit so billiger dünner Pappe, wie von einem anderen Verlag (der namentlich im Video genannt wurde).
[Nachtrag]
Ich habe eben noch einmal nachgeschaut, der Kickstarter hat 50.135 € eingenommen. Das 50.000 Ziel wurde laut offizieller Seite nicht freigeschaltet. Das Schuber-Stretchgoal war jedoch das 45.000 € Ziel. Das wäre ein ziemlich großer Ausfall aufgrund nicht gedeckte Kreditkarten!?
Wir veredeln alle Bücher noch einmal. Jedes Buch bekommt zwei Lesebändchen statt einem, “Unsere Welt” (beiden Editionen) legen wir eine A3-Version unserer Posterkarte von Chicago bei, “Deine Geschichte” (beiden Editionen) legen wir fünf Artdrucke des genialen Artworks von Javier bei, und das Wächternotizbuch erhält einen Kunstledereinband mit Prägung.
Frage: Ist das Stretchgoal von € 50.000,00 erreicht? Laut der Summe bei Kickstarter ja, allerdings wurde es bislang nicht freigeschaltet…
Durch die Stornierungen ist das Ziel aktuell leider nicht mehr erreicht, allerdings werden wir das Stretchgoal natürlich wie versprochen umsetzen. Die offizielle Freischaltung konnte übrigens nicht erfolgen, weil mit Ende der Kampagne die Seite nicht mehr bearbeitet werden konnte und das Stretchgoal erst sehr knapp vor Schluss erreicht wurde.
Frage: Haben die bisher erfolgten Rückzahlungen Auswirkungen auf die Gestaltung oder eben auf das Erreichen von Stretchgoals
Nein, haben sie nicht. Wie beim ersten Punkt schon geschrieben, setzen wir auch die Produkte um, die theoretisch nicht (mehr) finanziert sind.
Nach Pegasus und Ulisses wird nun also gegen Urhwerk gestichelt.
Und nicht mit so billiger dünner Pappe, wie von einem anderen Verlag (der namentlich im Video genannt wurde).
Wird immer sympathischer, der Herr L.... Zusagen nicht einhalten, Wahrheit verbiegen, Kunden verprellen und jetzt mit flauschigen Stammtischparolen auf dicke Hose machen und andere Verlage schlechtreden. Kann nicht verstehen, wie man den noch mit Kaufen unterstützen kann, da kauf ich meine Sachen lieber beim Verlag mit dem dünnen Schuberpapp.Ist halt immer de Frage, wie persönlich man etwas nimmt oder nehmen mag. Ich würde mir ähnliche Gedanken machen, allerdings vor allem auf der Lieferantenseite bzw. wenn ich für den Verlag Inhalte schaffen soll, als Käufer kann ich mich ja von Produkt zu Produkt neu entscheiden. Also, wenn ich nicht vorher bezahlt habe...
Der Vorteil der billigen dünnen Pappe ist allerdings, dass die Bücher in meinem Schrank stehen.
Ich hab auch keinen Facebook-Account. Es ist öffentlich anschaubar.Bei mir stoppen die Videos immer nach ein paar Sekunden mit der Aufforderung, mich anzumelden...
[semi-ot]Bei mir stoppen die Videos immer nach ein paar Sekunden mit der Aufforderung, mich anzumelden...
[/semi-ot]
Ist die Position nicht total latte, wenn man gerade am Sterben ist?Hallo,
:think:
Punkt: Man sollte Lieber Stehend Sterben als Kniend leben.
1. Symbaroum Abenteuer-Band 2
2. Diverse Bücher/Material aus dem Dresden-Files-CF
3. Den vorbestellten Mentalismus-Band aus dem Vorbesteller, der trotz Wissen der fehlenden Arbeiten für März/April 2020 angekündigt war
4. Diverse Lieferungen aus Vorbestellungspaketen.
(Ich habe hoffentlich nichts vergessen - bei Savage Worlds bin ich mir nicht mehr ganz sicher)
Macht also 80,-€, die der Verlag für jede limitierte Edition mehr eingenommen hat. Der Druck kostet für beide Bücher 30,-€ pro Set mehr. Also ich finde, wenn ich für ein Extra 80,-€ eingenommen habe und nun 30,-€ investieren muss, um den Leuten dieses Extra auch zu liefern, dann kann ich die Unwirtschaftlichkeit nicht recht erkennen.
Das sind 20% unter Idealo. Damit kann man keinen Gewinn machen. Das geht nicht.
Gewinn schon, aber eben nur 15-20 € abzueglich Versand und Arbeit.
Versand und Arbeit wiederum sind Kosten, die aber auch so anfallen. Vermutlich sogar noch mehr, wenn da noch etwas Nicht-Buchförmiges dazukommt...
Im Prinzip wollte ich LeoNiceland nur Recht geben, auch wenn imho schon ein Gewinn übrigbleibt. Unser Wolfsburger Shop hat auch Spitzenpreise und verdient sein Geld. Aber die Marge ist ggf. klein. Und Steuern, Arbeit, Versand, Bestellverwaltung fallen trotzdem an.
CL hat ja in einem seiner "wir sind jetzt reich"-Videos mal klar gesagt, dass PG alle Kosten so gering wie möglich hält und dadurch die Preise konkurrenzlos günstig halten kann.
Zu den Kosten gehören natürlich auch so Punkte wie: Habe ich ausreichend Personal, um Anfragen zu beantworten? Und bezahlte ich das auch anständig oder immer nur auf 490,- €-Basis?
Die Limitierte Edition der beiden Grundbücher: Du erhältst Unsere Welt und Deine Geschichte als limitierte und nummerierte Hardcover-Bücher, sobald sie fertig sind (voraussichtlich Mai 2016). Jede Limitierte Edition wird einen farbigen Schnitt, ein Gummiband und eine atmosphärische Aktenoptik aufweisen. Die Illustrationen auf dem Cover werden nicht gedruckt, sondern tatsächlich aufgeklebt sein. Diese Edition wird ausschließlich über Kickstarter erhältlich sein!
Und hat schon jemand seine Dresden Files Bücher bekommen?
Vielleicht sind die mit auf der Ever Given?
Und hat schon jemand seine Dresden Files Bücher bekommen?
Eine Woche später und immernoch nichts Neues, wer hätte das gedacht!?
Ich finde das sehr seltsam, selbst für PG-Verhältnisse. ;)
Wirklich?Wirklich. Sonst hätte ich es nicht geschrieben...
:think:
Und wieder eine Woche ohne die angekündigten Produkte oder eine Erklärung, woran es jetzt schon wieder hängt.
Ich müsste lügen, wollte ich behaupten, ich sei überrascht.
Naja, soweit ich weiß, sind die ersten beiden DFRPG Bücher derzeit im Druck, was vmtl. bis Ende des Monats dauert. Was sollen die jetzt an News rausgeben?
Bin ich zu naiv? ::)
Ich hatte als Backer noch nicht einmal mitbekommen, dass die Bücher jetzt in Druck sein sollen...
Deren einzige Kommunikationsplattform ist Facebook. Dort posten sie umfangreiche Info-Videos...
Laut der letzten Ankündigung sollten sie inzwischen gedruckt sein.
Zudem wurde Anfang März eine "zeitnahe Rückmeldung", wie es denn nun mit der Limited Edition weitergehen soll versprochen, nachdem PG einseitig den Deal geändert hat.
Auch zu den anderen Goodies (Würfel, Münzen, Würfelbecher, etc.) wurden zeitnah News versprochen.
Ich hatte als Backer noch nicht einmal mitbekommen, dass die Bücher jetzt in Druck sein sollen...
Zumindest kann man ja denen den Link zur anderen Quelle zuspielen.Wäre jetzt mMn unakzeptabel
Eine weitere Woche geht ins Land und wieder nichts neues....
Welch Überraschung!?
Zurück aus dem Oster-Kurzurlaub, habe ich heute erstmal die Seite mit den Erscheinungsterminen veröffentlicht. Wenn ich es schaffe, gibt es morgen ein ausführlicheres Video, wenn nicht, dann am Mittwoch. Ich hoffe mal, ihr habt mich ordentlich vermisst. 😉
Hey, das ist ein gemeiner Trick. Zitate von PG sind immer gleich und können seit Jahren aus jedem Monat sein!
Soviele Déjà-vus wie in diesem Thread hatte ich noch nirgends im Netz. Es ist ein Zauberthread.
~;D
Das ist ja das perfide an dem Ratespiel >;D >;D >;D"Die Bücher sind gerade beim Drucker; sollen bald kommen." Zitat PG, Zeitpunkt unbekannt.
Die Bücher sind gerade beim Drucker; sollen bald kommen.Bald? ~;D
Alter Schwede, wie kann man vor 2, 3 Monaten so rumposen als wäre man Manowar- Covermodel und zum x-ten Mal nix einhalten. So wenig Lerneffekt hab ich beivden schlimmsten Nachhilfeschülern nicht gesehen, auch jenen, die Stein und Bein schwören, das Thema noch nie gehört zu haben, obwohl man damit seit 5 Wochen beschäftigt ist ...Geil ist auch diese Aussage von CL:
Alter Schwede, wie kann man vor 2, 3 Monaten so rumposen als wäre man Manowar- Covermodel und zum x-ten Mal nix einhalten. So wenig Lerneffekt hab ich beivden schlimmsten Nachhilfeschülern nicht gesehen, auch jenen, die Stein und Bein schwören, das Thema noch nie gehört zu haben, obwohl man damit seit 5 Wochen beschäftigt ist ...
Alter Schwede, wie kann man vor 2, 3 Monaten so rumposen als wäre man Manowar- Covermodel und zum x-ten Mal nix einhalten. So wenig Lerneffekt hab ich beivden schlimmsten Nachhilfeschülern nicht gesehen, auch jenen, die Stein und Bein schwören, das Thema noch nie gehört zu haben, obwohl man damit seit 5 Wochen beschäftigt ist ...
Ich habe mehrfach dirkt bestellt und immer meine Sachen umgehend bekommen. Hier liegen wohl eher andere Probleme vor....Da wäre ich nicht so sicher. Alle Waren, die ich seit dem Brexit in der UK bestellt hatte, sind auf dem Weg verloren gegangen. Verlustrate 100% bei 8 Bestellungen!
Da wäre ich nicht so sicher. Alle Waren, die ich seit dem Brexit in der UK bestellt hatte, sind auf dem Weg verloren gegangen. Verlustrate 100% bei 8 Bestellungen!Dachte ich teilweise auch, aber dann stellte sich heraus das die Wochenlang in Frankfurt zur Abfertigung lagen. Tauchten wieder auf - nur mit langer Verzögerung.
Dachte ich teilweise auch, aber dann stellte sich heraus das die Wochenlang in Frankfurt zur Abfertigung lagen. Tauchten wieder auf - nur mit langer Verzögerung.Die Bestellungen waren alle noch von letztes Jahr. Sogar ein Artikel aus einem Crowdfunding war verloren gegangen.
Die Bestellungen waren alle noch von letztes Jahr. Sogar ein Artikel aus einem Crowdfunding war verloren gegangen.Ich hatte das Problem mit den Bestellungen auch, die lagen - scheinbar - schon länger in Frankfurt. Ich kenne mich aber mit UK-CH nicht so gut aus, wie es bei Euch aussieht. Beim Tracking sieht man es gut, denn da bleibt es plötzlich am Flughafen Frankfurt liegen
Zumindest der Brexit hat mit Prometheus Games nichts zu tun. ;)
Was ist denn jetzt tatsächlich der Status? Das letzte was ich hörte, waren die News zum Schuber. Da war dann ja noch die Frage offen, wie das jetzt mit der Special Edition laufen soll und ob es da ggf. ein Notizbuch oder sowas dazu gibt. Gab es seitdem irgendwo ein Update? Weiß jemand, ob die Deluxe-Kunden kontaktiert wurden und es irgendeine Einigung mit denen gab?
Neue Woche, selbe Enttäuschung!
PG ist sozusagen der typische Ehemann mittleren Alters unter den Verlagen.Als Ehemann "mittleren Alters" verwehre ich mich entschieden gegen diese Gleichstellung!
~;D
Daher: Noch selbe Woche, selbe Enttäuschung!Mal Ehrlich, eigentlich kann man nicht enttäuscht sein. PG/CL sind konstant in ihrer Leistung keine Leistung zu haben. Also haben sie doch alles erfüllt, oder?
Daher: Noch selbe Woche, selbe Enttäuschung!
Wir von Prometheus Games verlegen seit sieben Jahren Rollenspiele. Selbst bei Lokalisierungen kann es immer wieder zu Hindernissen und Problemen kommen: Mitarbeiter werden krank, Produktionsbedingungen ändern sich, es kommt zu Missverständnissen oder Verzögerungen beim Lizenzgeber. Manchmal wird der Aufwand unterschätzt, manchmal führen organisatorische Fehler zu holprigen Arbeitsabläufen. Manchmal liefert der Drucker ein Buch nicht wie vereinbart, manchmal muss es noch einmal gedruckt werden, weil die erste Version nicht unseren Qualitätsansprüchen gerecht wird. Und um vollkommen ehrlich zu sein, ist uns bereits ausnahmslos alles auf dieser Liste passiert, auf die eine oder andere Art und Weise.
In den letzten Jahren konnten wir mit eurer Hilfe vier erfolgreiche Crowdfundings stemmen und währenddessen viele Erfahrungen mit den möglichen Fehlern und Verzögerungen sammeln. Glücklicherweise haben wir aus allen gelernt.
Die Kooperation mit einem so erfahrenen und professionellen Team wie dem von Feder&Schwert ist ein weiterer Schritt, um das Risiko bei einer so wichtigen Produktreihe zu minimieren – für uns, aber natürlich auch für unsere Unterstützer.
So circa ein halbes Jahrzehnt später kann man getrost sagen: Sie haben wohl weiter dazugelernt...
Es könnte schlimmer sein. ~;D
Und noch eine Woche geht ins Land, immernoch nichts neues und jetzt ist hier lokal auch noch schlechtes Wetter, auch wenn man letzteres PG ausnahmsweise mal nicht ankreiden kann...
Hmm, alles an höherer Gewalt könnte der Verlag eigentlich gut kommunizieren. Ähnliches gilt für Fehler - insbesondere Dritter - bei der Herstellung oder während des Transports. Gleiches gilt im Grunde seit Anfang April für etwaige personelle Unterbesetzung. Sie sind grundsätzlich auch da, zumindest wurde beim Shop gestern noch was geschrieben.Aber ist es nicht das, was PG/CL jetzt machen nicht die Sache, die sie am Besten können? Ich meine nichts sagen und nichts bringen. Besser als wieder irgendeine Münchhausen’sche Geschichte oder Erwartungen wecken. Wenn es kommt, dann bei einem soliden Shop bestellen (der es in angemessener ZZeit liefert), sonst halt nicht wirklich drauf warten. Ich habe Rolemaster komplett abgehakt. Andere Verlage haben auch schöne Bücher…
:think:
Zumal sie langsam auch was zu den anderen Crowdfundings (ja, die gibt es auch noch ;)) und deren Ständen sagen könnten, sie haben ja inzwischen im Verlagsbereich die Zahl der handlungs- bzw. entscheidungs bzw. kommunikationsfähigen Personen verdoppelt...
Aber ist es nicht das, was PG/CL jetzt machen nicht die Sache, die sie am Besten können? Ich meine nichts sagen und nichts bringen. Besser als wieder irgendeine Münchhausen’sche Geschichte oder Erwartungen wecken. Wenn es kommt, dann bei einem soliden Shop bestellen (der es in angemessener ZZeit liefert), sonst halt nicht wirklich drauf warten. Ich habe Rolemaster komplett abgehakt. Andere Verlage haben auch schöne Bücher…
Also ich habe mit einem lachenden Auge bemerkt, dass Traveller jetzt bei Ulisses istUlisses hat nur Classic Traveller gemacht. Das hat weder mit dem 13-Mann-/Prometheus Games-Traveller (Mongoose 1) noch mit dem aktuellen Mongoose-Traveller 2 was zu tun.
Vielleicht kann Ulisses auch gar nicht übernehmen, weil die bestehenden Lizenzverträge, die PG abgeschlossen hat, das gar nicht ermöglichen....
Vielleicht kann Ulisses auch gar nicht übernehmen, weil die bestehenden Lizenzverträge, die PG abgeschlossen hat, das gar nicht ermöglichen....
Ulisses hat nur Classic Traveller gemacht. Das hat weder mit dem 13-Mann-/Prometheus Games-Traveller (Mongoose 1) noch mit dem aktuellen Mongoose-Traveller 2 was zu tun.Die Hoffnung ist auch eher, dass nicht eine Lizenz im Keller von PG blockiert und unbearbeitet liegt und Ulisses die Möglichkeit hat die MG-Sachen zu veröffentlichen. MgT2 finde ich gar nicht so verkehrt, hat interessante Ansätze - die nicht jeden befriedigen- und die die grafische Aufmachung ist wirkich gut. Und es sind auch neue Ecken des großen Alls beleuchtet.
Mongoose 1 weiter zu machen macht wohl für keine Firma einen Sinn und eine deutsche Lizenz für Mongoose Traveller 2 ist meines Wissens momentan nicht vergeben.
Klar...
Es heißt nur Juli - ein Jahr steht nicht dabei ;)
Ansonsten schaue ich mir die Bücher gern mal an, wenn sie dann erschienen sind.
Neue Vorbestellaktion gestartet zum Symbaroum Spielerhandbuch.
Neue Vorbestellaktion gestartet zum Symbaroum Spielerhandbuch.Hahahahahahaha, nein.
Nach vielen … Verzögerungen an anderen Fronten *ängstlicher Seitenblick* wage ich zwar kaum, eine Schätzung abzugeben, aber mal so viel: Das Buch ist fertig übersetzt, lektoriert, überarbeitet (und mit dem einen oder anderen kleinen Gimmick ausgestattet) und befindet sich bereits im Layout. Von meiner Warte aus spricht somit kaum etwas gegen eine Veröffentlichung Ende Juni/Anfang Juli!
Na schau mal an: Es gibt eine weitere juristische Person, nämlich die Prometheus Spiele Verlags- und Handelsgesellschaft mbH
Das sich Herr L. breiter aufstellt und - wenig überraschend - mit frischem Namen (nerd4games) ein "Neuanfang" versucht oder sowas.
Cleverer Schachzug. Man könnte somit die eine Firma (Prometheus) hopps gehen lassen und einfach mit der anderen (nerds4games) weitermachen wie bisher.
Mit den Rücklagen für die neue GmbH hätte man auch ein paar Drucker bezahlen können...Das setzt voraus, dass CL Alleingesellschafter ist. Was wir wohl nicht wissen, oder?
Die alte Firma ist eine GbR, die kannst du nicht einfach hopps gehen lassen. Da haften die Gesellschafter mit ihrem Privatvermögen.
Zudem ist ein legitimer und (sehr empfehlenswerter) Schritt, mittelfristig das Unternehmen von der Privatperson abzukoppeln. Es macht senkt natürlich zum einen das Risiko, dass unternehmerischer Misserfolg das Privatvermögen (und damit auch die Altersvorsorge) mitreißt, zum anderen lässt sich eine GmbH dann auch irgendwann relativ leicht verkaufen - z.B. wenn man dann von der Altersvorsorge auch Gebrauch machen möchte.
Allerdings sind GmbH deutlich strengeren Formvorschriften unterworfen, die auch mehr Transparenz bedeuten. Das ist natürlich ein mehr an Bürokratie, dass viele anfangs scheuen. Ab einer gewissen Unternehmensgröße fällt es dann aber nicht mehr auf.
Mit den Rücklagen für die neue GmbH hätte man auch ein paar Drucker bezahlen können...Du meinst die Einlage der Gesellschafter für das (haftende) GmbH-Stammkapital, richtig? Na ja, das muss bei einer Neugründung noch nicht vollständig vorliegen, es sei denn, dass ein Teil davon als Sacheinlage wie z.B. Einrichtung oder Warenbestände erbracht wird. Insofern sind das wohl nicht viele Druckaufträge, die davon bezahlt werden können. Insbesondere dann nicht, wenn wir über einen größeren Auftrag wie bei den Dresden Files reden.
Wozu braucht man eigentlich so viele verschiedene online-Shops, die laut Impressum alle aus der gleichen Quelle bedient werden!? Ich dachte der Prometheus-Shop würde neuerdings so super laufen...
Die Marke Prometheus scheint wohl doch nachhaltig verbrannt zu sein, wenn man sich nun doch unter neuem Namen wieder mal neu aufstellt.
Beim Lektorat überlege ich noch, weil die Länge des Buches nicht angegeben wird.
Ich habe mir aber lieber gleich eine Projektleitung für 71,40 EUR bestellt, weil nur noch 5+ auf Lager sind und ich fürchte, bald keine mehr zu bekommen.
:think:
Oooh Lektorat bieten sie für 595,- € auch an.Die würden lieber erst mal ihre eigenen Projekte fertig stellen, als sowas anzubieten. wtf? :think:
Warum genau musste Dresden Files von der Community/den zahlenden Kunden gratis lektoriert werden!?
Aber Vorbestellen bei Prometheus... *rofl*Ich fragte mich auch, ob es ein später April-Scherz ist. Bei PG sind ja scheinbar selbst die April-Scherze erst Ende Mai angekommen...
Ja, da steht Projektleitung... Aber nicht, wie viel Meter?Und dann fehlt da noch das Zubehör wie Winkeln, Durchmesser, T-Stücke usw. ~;D
~;D
Und dann fehlt da noch das Zubehör wie Winkeln, Durchmesser, T-Stücke usw. ~;D
Und im Gegensatz zu ihrer bisherigen Projektleitung liefern sie diese laut Shop sogar in 1-5 Werktagen... ~;D
Vor allem ist das meiste nicht auf Lager oder schon lange oop. Selbst das angepriesene Gloomhaven.
Ein netter Fakt zum neuen Shop von Herrn Löwenthal: https://www.nerds4games.de/tabletop-miniaturen/warhammer-40k/grundboxen/6658/warhammer-40000-regelbuch-deutsch-40-02?c=835
Da bietet er momentan preisgebundene Bücher mit einem falschen Grundpreis und dann mit Rabatt an. Das ist dann schon etwas eklig.
Oooh Lektorat bieten sie für 595,- € auch an.Ich frage mich ob bald auch Beratung zur erfolgreichen Durchführung von Crowdfundung dazu kommen wird.
Ob?Naja, sicher wird es in 1 bis 5 Tagen geliefert…
Ich bitte dich...
WANN!
:D
Naja, sicher wird es in 1 bis 5 Tagen geliefert…
Als Bausatz!Aber bitte erst kauen, wenn Du älter als 36 Monate bist
Na das ist doch endlich mal ne verlässliche Aussage von PG.
Die Artikel (wohl auch ihre Bücher) müssen selbst zusammengebaut werden.
Da weiß man als Kunde wenigstens, woran man ist. ~;D
Na, wer will da nicht zuschlagen und Prometheus Games die Projektleitung für seine Projekte übernehmen lassen 🙄
https://www.nerds4games.de/dienstleistungen/3800/projektleitung?c=664
Dinslaken: Wendler, Prometheus...wirklich, es ist hier nicht so bitter, wie es vielleicht aussehen mag. ::) :-[
Du hast Islamisten vergessen ;)Die sind nicht mehr aktuell. ;)
[...]
Aber hey, dafür kann man da die Dresden-Files-Bücher (einschließlich Band 3, Paranet-Papers) jetzt schon kaufen, die angegebene Lieferzeit beträgt jeweils ca. 1-3 Tage...
[...]
Die deutschen Dresden Files Bücher sind allesamt wieder nur vorbestellbar, womit dann wohl auch klar wäre, dass Band 1 und 2 in der Zwischenzeit wohl doch noch nicht gedruckt wurden.
Das bezog sich nur auf den Shop bei 13Mann, und da stehen sie - Stand eben - auf lieferbar:
https://www.13mann.de/unsere-rollenspiele/die-dresden-files-das-rollenspiel/259/die-dresden-files-die-paranet-papiere-band-3?c=713 (https://www.13mann.de/unsere-rollenspiele/die-dresden-files-das-rollenspiel/259/die-dresden-files-die-paranet-papiere-band-3?c=713)
https://www.13mann.de/unsere-rollenspiele/die-dresden-files-das-rollenspiel/258/die-dresden-files-unsere-welt-band-2?c=713 (https://www.13mann.de/unsere-rollenspiele/die-dresden-files-das-rollenspiel/258/die-dresden-files-unsere-welt-band-2?c=713)
https://www.13mann.de/unsere-rollenspiele/die-dresden-files-das-rollenspiel/257/die-dresden-files-eure-geschichte-band-1?c=713 (https://www.13mann.de/unsere-rollenspiele/die-dresden-files-das-rollenspiel/257/die-dresden-files-eure-geschichte-band-1?c=713)
Aber dafür haben sie da auch alle das gleiche Cover. ;)
Die tausenden Exemplare waren halt superschnell ausverkauft. Ist halt bei PG-Ware wie bei Tickets für Rammstein oder das neue iMac-Modell. ;D
Kommt schon, ihr Jammerlappen... irgendetwas WIRD von uns übersehen an dem Modell. Diese Mischung aus Crowdfundings, zehn Shops, maßgeschneiderten Serviceangeboten und einem Verlag - ich weiß nicht. Dieses Geflecht scheint mir inzwischen so ausgeklügelt und verwoben zu sein, daß da mit Sicherheit ein großer Plan hintersteckt. Solch ein Geflecht aus Scheinfirmen, Tochterfirmen und Strohfirmen kennt man sonst nur... ja, woher nur?
~;D
Kommt schon, ihr Jammerlappen... irgendetwas WIRD von uns übersehen an dem Modell. Diese Mischung aus Crowdfundings, zehn Shops, maßgeschneiderten Serviceangeboten und einem Verlag - ich weiß nicht. Dieses Geflecht scheint mir inzwischen so ausgeklügelt und verwoben zu sein, daß da mit Sicherheit ein großer Plan hintersteckt. Solch ein Geflecht aus Scheinfirmen, Tochterfirmen und Strohfirmen kennt man sonst nur... ja, woher nur?
~;D
Und bis dahin (und darüber hinaus) reicht es halt aus, dass sie im Handelsbereich genügend Geld erwirtschaften, so dass die Beteiligten davon leben können. Und abseits von Ruhm und Ehre ist das halt das, weswegen man so ein Geschäft betreibt.Tun sie das? Die ganzen Dauer-Rabattaktionen (die tatsächlich auf dem Blatt schon an sich ordentlich sind) bewerte ich schon sehr kritisch. Sowas macht man doch nur, wenn man aus dem letzten Loch pfeift.
Tun sie das? Die ganzen Dauer-Rabattaktionen (die tatsächlich auf dem Blatt schon an sich ordentlich sind) bewerte ich schon sehr kritisch. Sowas macht man doch nur, wenn man aus dem letzten Loch pfeift.
Die Rabattaktionen sind abseits preisgebundener Produkte in der Sparte aber weitestgehend Standard und mehr Schein als Sein, das sie auf die UVP gegeben werden.
Was ihnen wohl dazwischen gekommen sein könnte? Hmmmm..... ;D
Es ist übrigens schon wieder eine Woche ins Land gegangen, ohne das es etwas neues zu den Büchern gäbe.Die Pyramiden existieren seit 6000 Jahren. CL denkt in größeren Dimensionen, was ist da schon eine Woche... ;) ;D
Die Pyramiden existieren seit 6000 Jahren. CL denkt in größeren Dimensionen, was ist da schon eine Woche... ;) ;D
Das sind alles sicher nur kurze Vertipper und wenn da jemand was bestellt, geht die Rückabwicklung bestimmt schnell und unkompliziert.
Kann jedem Mal passieren sowas, vor allem, wenn man gerade einen neuen Shop einrichtet.
Deswegen habe ich die Bücher ja auch nicht bekommen. Hätte ich sie nämlich vorher bezahlt, hätte ich sie auch nicht bekommen.So etwas darf man eigentlich hier nicht sagen, dafür wurde ich mal abgestraft. Du unterstellst PG damit ja eine Straftat! Ich bin wirklich geschockt! Du bist doch Schuld gewesen, denn Du hast doch bestellt und somit PG verführt. Ich sage ganz entschieden: So geht es nun wirklich nicht!!!!
Moment...
:think:
Ok, ich habe es schnell korrigiert und rechtssicher gemacht. Hoffentlich. Ich möcht schon bei den Fakten bleiben.Ok, damit kann man leben. Auch wenn es einen etwas anklagenden Charakter hat. Eventuell müssten wir dazu mal einen Stuhlkreis bilden und drüber sprechen...
8)
Da fände ich "Krieg und Frieden" oder "Die Unendliche Geschichte" aber passender...Die unendliche Geschichte ist aber ein tolles Buch, das mir zudem sehr wichtig ist...
Darf ich einen Vorschlag für den Theme-Song machen?
https://www.youtube.com/watch?v=gM57H7Yxp74
Eigentlich paßt dieser Song besser:
https://www.youtube.com/watch?v=uPHi5xn_q5c
Text stimmt, die freundlichen Mitarbeiter vom Kundendienst, das Ergebnis... alles da.
Jetzt wird es aber langsam schwierig für mich.Du hast es zu 97%, aber es fehlt noch ein wenig diese bösartige Bestellerei der Kunden, die doch nicht wirklich mit der Lieferung in Ihrer Lebenszeit rechnen können. Dann wäre es perfekt.
"Deswegen habe ich die Bücher ja auch nicht bekommen. Hätte ich sie nämlich vorher bezahlt, hätte ich sie vermutlich eventuell glaube ich denke ich mal keine Ahnung ist so ein Gedanke auch nicht bekommen können durch gängige, allseits bekannte Risiken und Umstände, die höherer Gewalt obliegen, unvorhersehbar und daher niemandem anzukreiden sind, der sich im Rahmen jeder Redlichkeit um die Vertragserfüllung bemühte, bemüht, bemühen wird und niemals etwas anderes jemals im Sinn gehabt haben konnte und könnte.
Moment..."
Ich frag mich bald, was schneller ist? Die Veröffentlichung der Dresden-Files oder das Erreichen der Seite 300 in diesem Thread. ~;D Auf den Flughafen Berlin Brandenburg kann man ja nicht mehr setzen, da der bereits offen ist. ~;D
Du hast es zu 97%, aber es fehlt noch ein wenig diese bösartige Bestellerei der Kunden, die doch nicht wirklich mit der Lieferung in Ihrer Lebenszeit rechnen können. Dann wäre es perfekt.
Ich frag mich bald, was schneller ist? Die Veröffentlichung der Dresden-Files oder das Erreichen der Seite 300 in diesem Thread. ~;D Auf den Flughafen Berlin Brandenburg kann man ja nicht mehr setzen, da der bereits offen ist. ~;D
Es ist wirklich unfassbar, wie schnell die Zeit vergeht.
Ich weiß noch ganz genau, als die DF Bücher ursprünglich rauskommen sollten war ich in den letzten Zügen meiner Diplomarbeit und hatte insgeheim ein wenig die Sorge, dass mir auf der Zielgeraden die Motivation ausgehen könnte, wenn die Bücher dann erst mal erscheinen, weil ich mich natürlich viel lieber damit beschäftigt hätte, als meine Arbeit zu Ende zu schreiben. Inzwischen bin ich umgezogen, habe den Job gewechselt und das Ende meiner Dissertation ist in greifbare Nähe gerückt. Von den Büchern fehlt immer noch jede Spur. :think:
Ich frage mich, ob man die Verbindlichkeiten aus einem Kickstarter an seine Kinder weiter vererben kann!?
Wenn Digitalarchäologen ihn in 2000 Jahren entziffern, werden sie daraus schließen: "Du, die Leute sind damals immer wieder auf dieselben Tricks reingefallen, haben das öffentlich endlos, immer wieder, unabhängig davon, ob es noch irgendjemand, der nicht zur Team „Entrüstung“ gehört, noch lesen möchte frustriert kundgetan und dann das nächste PG-CF mitgemacht. Was war das für eine seltsame Gesellschaft im frühen 21. Jh.?"Fixed it for you…
Wenn Digitalarchäologen ihn in 2000 Jahren entziffern, werden sie daraus schließen: "Du, die Leute sind damals immer wieder auf dieselben Tricks reingefallen, haben das öffentlich frustriert kundgetan und dann das nächste PG-CF mitgemacht. Was war das für eine seltsame Gesellschaft im frühen 21. Jh.?"Ich befürchte eher, dass die Archäologie in 2000 Jahren von einem Kult ausgehen wird, der seinem Religionsführer CL blind gefolgt ist und solch einen Scheiß mitgemacht hat. Aber vielleicht habe ich heute auch nur einen realistischen Tag, fernab von Fantasy und bunten Pillen zum Betäuben...
~;D
Kennt ihr schon die Bewertungen für Trustpilot.
https://de.trustpilot.com/review/prometheusshop.de
Nicht, wenn man sich auf Frau Weller und Herrn Schuhmacher konzentriert.Kunststück. Gewisse Besteller hatten auch ihre Ware erhalten. Das hatte man sogar hier im Forum gesehen. Aber es handelt sich immer noch um eine massive Minderheit.
;)
Kunststück. Gewisse Besteller hatten auch ihre Ware erhalten. Das hatte man sogar hier im Forum gesehen. Aber es handelt sich immer noch um eine massive Minderheit.
Kunststück. Gewisse Besteller hatten auch ihre Ware erhalten. Das hatte man sogar hier im Forum gesehen. Aber es handelt sich immer noch um eine massive Minderheit.
Nach über 5 Jahren - und aufgrund der Tatsache, dass ich a) aktuell gar kein Rollenspiel (außer 2er Games) mehr spiele und es b) dem PG-Verlag dank Corona besser zu gehen scheint, habe ich jetzt angefragt, ob ich das investierte Geld für DFRPG in Gloomhaven umtauschen kann... was ich mehr bezahlt habe, darf ruhig in die Kaffeekasse, wenn ich dafür jetzt endlich was bekomme, dass ich noch dazu auch aktuell brauchen kann.
Einschreiben, wenn sie immer noch nicht reagieren, mahnen und dann Anwalt. So würde ich vorgehen. Es ist unrealistisch zu glauben, dass die Leistung irgendwann doch noch kommt.Da dürfte der Anwalt vermutlich teurer kommen als das für die DFRPG ausgegebene Geld.
Da dürfte der Anwalt vermutlich teurer kommen als das für die DFRPG ausgegebene Geld.Ja, aber nicht für mich.
Ja, aber nicht für mich.Naja, vorschießen musst du die Kosten selber (außer du hast eine Rechtsschutzversicherung), und ob du später deinen Kostenerstattungsanspruch gegen Prometheus vollstrecken kannst, ist auch fraglich.
Naja, vorschießen musst du die Kosten selber (außer du hast eine Rechtsschutzversicherung), und ob du später deinen Kostenerstattungsanspruch gegen Prometheus vollstrecken kannst, ist auch fraglich.Wenn ich das nicht könnte, dann nur dann wenn er insolvent ist. Momentan wäre der Zeitpunkt günstig.
Einschreiben, wenn sie immer noch nicht reagieren, mahnen und dann Anwalt. So würde ich vorgehen. Es ist unrealistisch zu glauben, dass die Leistung irgendwann doch noch kommt.
Nett gemeinter Rat, aber ich wart nu erstmal ab, wenn ich Gloomhaven bekomme ist das für mich erledigt.Ich finde es gut, dass du ihnen das eine faire Chance gibst, die für beide Seiten erträglich sein sollte.
Ich frage mich, wie viele dieser nerdigens Sales es wohl noch braucht, bis wieder genug Geld in der Kasse ist, um endlich mal wieder ein Buch zu drucken!?
Habe jetzt seit dem 05.06.2021 dreimal PG angeschrieben über ihr Kontaktformular - keine Reaktion.
Kann mir bitte wer eine Art der Kontaktaufnahme nennen, bei der mehr Chance auf Erfolg besteht?
Habe jetzt seit dem 05.06.2021 dreimal PG angeschrieben über ihr Kontaktformular - keine Reaktion.
Kann mir bitte wer eine Art der Kontaktaufnahme nennen, bei der mehr Chance auf Erfolg besteht?
Danke!
Twitter, Facebook, Anwalt
Habe jetzt seit dem 05.06.2021 dreimal PG angeschrieben über ihr Kontaktformular - keine Reaktion.Vergesst Kontaktformulare. Die funktionieren in den meisten Firmen nicht.
Kann mir bitte wer eine Art der Kontaktaufnahme nennen, bei der mehr Chance auf Erfolg besteht?
Danke!
Vergesst Kontaktformulare. Die funktionieren in den meisten Firmen nicht.
Direkt Email oder anrufen. Wobei Email besser ist, weil man dan was Schriftliches in der Hand hat.
Vergesst Kontaktformulare. Die funktionieren in den meisten Firmen nicht.
Oh, dann hatte ich ja immer richtig viel Glück, die Formulare der nichtmeisten Firmen benutzt zu haben.Bei mir von 10 benutzten Kontaktformularen wurden 9 nicht beantwortet.
;)
Kann mir bitte wer eine Art der Kontaktaufnahme nennen, bei der mehr Chance auf Erfolg besteht?
Danke!
Habe jetzt seit dem 05.06.2021 dreimal PG angeschrieben über ihr Kontaktformular - keine Reaktion.
Kann mir bitte wer eine Art der Kontaktaufnahme nennen, bei der mehr Chance auf Erfolg besteht?
Danke!
Kann mir bitte wer eine Art der Kontaktaufnahme nennen, bei der mehr Chance auf Erfolg besteht?
Aber was solls: Du kannst auch das Spiel bei PG (!) auf Rechnung bestellen,Du kannst bei PG nicht auf Rechnung bestellen, also scheitert es schon daran.
Du kannst bei PG nicht auf Rechnung bestellen, also scheitert es schon daran.Bist du dir sicher? Die AGB und die Darstellung der möglichen Zahlungsarten im Eingangsbereich sagen etwas anderes (außer bei einer Erstbestellung).
Die Krux liegt - denke ich - nicht in deiner Art der Kontaktaufnahme sondern darin, dass sie nicht antworten, sie werden es wohl schon mitbekommen haben. Da hilft dann auch kein per Gerichtsvollzieher (ja, das ginge auch ;)) zugestellter Brief. Sie mögen nicht antworten also tun sie es nicht, das können sie selbst bei Facebook ganz gut.
Dabei könnte sie ja auch ganz normal sagen, dass sie nicht auf dein - IMHO vernünftig klingendes - Angebot nicht eingehen möchten oder können, vielleicht sogar mit einer sinnvoll klingenden Begründung.
Aber was solls: Du kannst auch das Spiel bei PG (!) auf Rechnung bestellen, dann den Kickstarter widerrufen und anschließend die Aufrechnung mit der Erstattungsanspruch gegen die Kaufpreisforderung erklären. Das kommt kann praktisch auf das gleiche Ergebnis raus, ohne dass da PG viel mitzureden hat. OK, die Praxis ist da möglicherweise ein bisschen komplexer, im Zweifelsfall musst du den Zugang der Erklärungen beweisen können und dem entsprechend kommunizieren.
Bist du dir sicher? Die AGB und die Darstellung der möglichen Zahlungsarten im Eingangsbereich sagen etwas anderes (außer bei einer Erstbestellung).Das ist Paypal auf Rechnung. ===> https://www.paypal.com/de/smarthelp/article/kauf-auf-rechnung-faq3489
Aber kann natürlich sein, ich hab da gerade keine aktuellen Erfahrungen. ;-)
Da ich aber auch ans Ende meiner Geduld komme, schalte ich ab 01.07. dann eben doch einen Anwalt ein, wenn bis dahin nicht reagiert wurde. Meine Rechtsschutz muss sich auch mal lohnen...
Bin jenseits von Gut und Böse mittlerweile....
Nachdem ich gelesen habe, dass Leute, die ihr Gloomhaven dort bestellt haben, auch monatelan warten mussten, lass ich das lieber. Entweder da kommt jetzt bis 30.06. was oder grobe Kelle.
Das ist Paypal auf Rechnung. ===> https://www.paypal.com/de/smarthelp/article/kauf-auf-rechnung-faq3489
Nach 30 Tagen steigt dir Paypal auf das Dach.
beratungsresistent?
ein Einschreiben mit Rückschein, auf dem der Empfänger den Empfang quittiert hat, ist rechtlich wertlos und beweist nicht den Zustellung des Briefes???
Nach der Logik kann kein Brief in Deutschland eine Rechtskraft haben.
Ein Einschreiben mit Rückschein stellt theoretisch sicher, dass an den Empfänger direkt zugestellt wurde, also nicht an seinen Briefkasten. In der Praxis ist dieses Einschreiben aber eher unbrauchbar, da der Empfänger es nicht annehmen muss und es dann nicht zugestellt werden kann. Ich würde da immer das Einwurfeinschreiben wählen.
Verweigert ein Empfänger die Annahme eines Rückschein-Einschreibens, so wird dies vom Zusteller vermerkt. Diese böswillige Vethinderung des Zugangs durch den Empfänger löst allerdings eine Zugangsfiktion aus (das Schreiben gilt also trotzdem als zugegangen).
Prometheus: Die Rechtsvorlesung
Vielleicht sollte PG das als Spiel rausbringen (und selbstverständlich per Crowdfunding finanzieren)!
Vielleicht geht's auch mit Sea Dracula.Muss man da nicht tanzen?
Muss man da nicht tanzen?
Das kommt natürlich in einem Forum nicht so gut rüber. Aber wir können uns ja alle am PG/N4G-Laden zum Tanz-Flashmob treffen...
Vielleicht ja wirklich. :o
Kurz zur Sache nochmal:1. Widerrufserklärung an PG übermitteln, siehe oben. Und bitte den oben verlinkten Artikel beachten, insbesondere wenn ihr schon Ware bekommen habt.Dann würde ich das insgesamt als Paket machen, auch da bekommt man von der Post eine Zustellbestätigung.
Bevor ich mich an den Anwalt wenden kann - erstmal Brief mit Frist, bis wann ich bitte die Rückzahlung bzw. Umtausch will an PG schicken, oder?
Also quasi:
"Bitte um Rückzahlung des Geldes bis 15.07." mit Einschreiben an den PG-Verlag?
(Nicht: Rücktritt)Sicher? Ich wäre wegen dem Crowdfunding Gedöns eher auf Rücktritt gegangen.
Sicher? Ich wäre wegen dem Crowdfunding Gedöns eher auf Rücktritt gegangen.
Aber gut, man kann es auch widerrufen, ist wahrscheinlich einerlei.
Nichtliefern sind für mich jetzt aber endgültig nicht mehr nachvollziehbar.Doch für mich aus "seiner" Sicht schon. Warum sollte er gerade jetzt, nachdem der Ruf sowieso im Eimer ist und die allermeisten Crowdfunder inzwischen aufgegeben haben, seinen Verpflichtungen nachkommen? [Inhalt von der Moderation gelöscht]
Mich wundert das nun ein wenig. Klar, über die Jahre hinweg haben wir uns daran gewöhnt, dass Dinge im Druck sind und trotzdem über Monate hinweg nicht kommen.Mir ging das mit der Ankündigung, dass die Dresden Files tatsächlich im Druck sein sollen, sehr ähnlich.
Doch für mich aus "seiner" Sicht schon. Warum sollte er gerade jetzt, nachdem der Ruf sowieso im Eimer ist und die allermeisten Crowdfunder inzwischen aufgegeben haben, seinen Verpflichtungen nachkommen? [Inhalt von der Moderation gelöscht]
Das ganze zieht sich über Jahre wie eine rote Linie. [Inhalt von der Moderation gelöscht]
Aber wozu dann die Euphorie / Ankündigung des Drucks im Video, wenn er vorhätte seiner Verpflichtung nicht nachzukommen?
Selbst wieder das Spotlight auf die Angelegenheit zu richten, bei gleichzeitiger Nichterfüllung ist für PGs Ruf nicht gerade zuträglich, wie man ja an den Kommentaren sieht.
Aber wozu dann die Euphorie / Ankündigung des Drucks im Video, wenn er vorhätte seiner Verpflichtung nicht nachzukommen?Die enttäuschte Hoffnung verfeinert das Boquet des Jungfrauenblutweines?
Selbst wieder das Spotlight auf die Angelegenheit zu richten, bei gleichzeitiger Nichterfüllung ist für PGs Ruf nicht gerade zuträglich, wie man ja an den Kommentaren sieht.
Vorweg, ich habe von Prometheus zum ersten mal hier gehört / gelesen und war nie irgendwie selbst beteiligt.
Wenn aber stimmt was man hier schreibt:
Das beim Crowdfunding was schief geht, okay, kann passieren, Amateure, nicht im mal negativen Sinne gemeint, sondern im Sinne von "Leute, die so was noch nie zuvor gemacht haben, zumindest nicht in dem Ausmaß". da kann was schief gehen, von Verzögerungen bis hin zum kompletten Fehlschlag.
Allerdings, anderweitig, nach eigenen Angaben, Erfolg zu haben und dennoch bestimmte Kunden nicht zu bedienen, da bekomme ich Probleme noch eine wohlwollende Erklärung zu finden.
Zumal es sich hier nicht um Amateure handelt.Es geht einfach auch darum, dass hier permanent und - mittlerweile - mit Vorsatz wage Aussagen über angeblichen Fortschritt getätigt werden, der nie erfolgt? Wo sind den die ganzen Sachen, die angeblich beim Druck sind?? Aber wenn es brenzlig wird, dann kommt das "Schweigen des Verlages".
....
Also nochmal deutlich:
Es geht nicht um einen einzelnen Ausrutscher eines Amateurs, der sich aus Naivität (o.ä.) etwas übernommen hat. Hier handelt es sich um ein weitreichenderes Problem bei einem Verlag, der eigentlich weiß, wie man Bücher auf den Markt bringt.
Darum gibt es ja überhaupt nur die ganze Aufregung.
Harry Dresden ?Willhelm Frankfurt! ~;D
Es geht einfach auch darum, dass hier permanent und - mittlerweile - mit Vorsatz wage Aussagen über angeblichen Fortschritt getätigt werden, der nie erfolgt? Wo sind den die ganzen Sachen, die angeblich beim Druck sind?? Aber wenn es brenzlig wird, dann kommt das "Schweigen des Verlages".
Es ist so bedauerlich das CL scheinbar sein Kapital dann nicht in die Schulden steckt, sondern einen neuen Laden eröffnet und neue GmbH's gründet. Da kommt sich der wartende Kunde langsam etwas veräppelt vor.
Harry Dresden ?Hmm, wenn du deine Frage ein bisschen ausführlicher formulierst, haben wir eine Chance, sinnvoll zu antworten. :)
ok. wann erscheint es ?Als PDF gibt es die schon, Totholz KP
nur Bücher zählen.Ich weiß noch nicht mal, ob PG die Antwort darauf tatsächlich kennt. Wenn ja scheinen sie jedenfalls nicht bereit oder in der Lage zu sein, dieses Wissen mit ihren Unterstützern zu teilen.
Ich frage mich ja auch immer wie so ein Lizenzvertrag zwischen Evil Hat und Prometheus Games aussieht. Die sind doch sicher auch mit Laufzeiten versehen. So wesentlich über 10 Jahren können die doch auch nicht liegen.
Das realistischste wäre sich die PDF zu kaufen und zum nächsten Copyshop zu gehen. Dann hat man (wenn auch für deutlichen Aufpreis) fast direkt das Buch in Händen.
Das könnte wohl wahr sein. Hmm, für ca € 69,00 (€ 80,00 abzüglich ca. € 11,00 Anschaffungskosten für die pdf) bekommt man schon eine Menge Papier im Copyshop, allerdings könnte die Bindung ein Problem werden. ;)
In vielen Städten gibt es noch den Berufsstand des Buchbinders, der sich auf die Lösung dieses Problems spezialisiert hat - einfach mal in den Gelben Seiten nachschauen.
Das "und Außerdem" lasse ich gerne gelten. Der Rest ist regelbar.
Woche 17 seit der Druckankündigung und immernoch keine neuen Infos.Hast du dir dafür einen Alarm gesetzt? :D Nicht, dass ich diese konstanten Erinnerungen nicht schätzen würde, ich glaube nur, sie kommen nicht bei denen an, bei denen sie ankommen sollten...
Hast du dir dafür einen Alarm gesetzt? :D Nicht, dass ich diese konstanten Erinnerungen nicht schätzen würde, ich glaube nur, sie kommen nicht bei denen an, bei denen sie ankommen sollten...Nein habe ich nicht, aber ich halte es für wichtig/notwendig, dass diese Angelegenheit nicht in Vergessenheit gerät. So leicht lass ich PG nicht damit davonkommen.
Es ist schon irgendwie ernüchternd. Ein bisschen wie beim BER, der ist aber inzwischen ja auch fertig.
Ist PG denn nicht mit allem immer leicht davongekommen?Ich glaube schon, dass der schlechte Ruf, der dem Verlag und seinen Akteuren aufgrund der zahlreichen verbockten Crowdfundings anhaftet, ihnen Probleme bereitet.
;)
Ja, lief aber gut für sie seit 2017, und nun wechseln sie einfach den Namen und das Feld. Easy.
Ach, uns schuldet Prometheus Games 10 Jahre Lizenzgebühren für RATTEN!.Wenn es so ist: Warum ziehst Du denn keine Klage auf? Immerhin tut es CL weh, da er bei PG mit seinem Privatvermögen haftet. Momentan tut im doch alles nicht weh, da es um kleine Summen geht. Aber bei Lizenzgebühren (ich glaube aber, dass Du nur noch 3-4 Jahre einfordern kannst, Rest dürfte verjährt sein.)
Wenn es so ist: Warum ziehst Du denn keine Klage auf? Immerhin tut es CL weh, da er bei PG mit seinem Privatvermögen haftet. Momentan tut im doch alles nicht weh, da es um kleine Summen geht. Aber bei Lizenzgebühren (ich glaube aber, dass Du nur noch 3-4 Jahre einfordern kannst, Rest dürfte verjährt sein.)Ich weiß nicht, ob mir das den Stress wirklich wert ist.
Ach, uns schuldet Prometheus Games 10 Jahre Lizenzgebühren für RATTEN!.
Vermutlich gehören da die Gelder für die US Ausgabe auch dazu, oder?Ich darf keine Vertragsinterna ausplaudern.
Ich weiß nicht, ob mir das den Stress wirklich wert ist.
Ich könnte denen aber vermutlich die Lizenz entziehen.
Ach, uns schuldet Prometheus Games 10 Jahre Lizenzgebühren für RATTEN!.
Aber wir haben seit vielen Jahren kein Cent gesehen.Wahnsinn!!!!
Wenn ihr PG die LizenzGebühren der Vergangenheit und eventuell auch der Zukunft schenken wollt, ist dies sicher sehr nett.What he said. Selbst mit dem Lizenz entziehen könnte es schwierig werden.
What he said. Selbst mit dem Lizenz entziehen könnte es schwierig werden.
Und schon bei Facebook für den neuen Nerd4Shame Shop geblockt. Ok, diesmal hab ich es darauf angelegt.
Ich wohn ja um die Ecke. Vielleicht fahr ich mal vorbei und fordere mein Geld ein.
Nö, die haben Hausrecht und schmeißen dich dann raus.
Und noch eine Woche, ohne die angekündigten Bücher.Well, das Symbaroum-Grundregelwerk ist wohl nachgedruckt worden, außerdem sollte das das Symbaroum-Spielerhandbuch bis spätestens Anfang Juli 2021 herauskommen. Allerdings steht das im PG-Shop noch auf Vorbestellung, interessanterweise ohne die Möglichkeit, das nur als pdf zu kaufen (bei dem neuen Shop gab es da eine angeblich bis 20.06.2021 beschränkte aber heute noch buchbare Vorbestellaktion, bei man das pdf und andere Goodies so dazubekam, siehe Anhang. Was man halt so macht, wenn man preisgebundene Waren dringend verkaufen möchte).
Langsam wächst in mir der Verdacht, dass beim Druck schon wieder was für PG natürlich "vollkommen unvorhersehbares" schief gelaufen ist. ::)
Ist mir unbegreiflich, wie man diesen Leuten noch irgendetwas glauben kann.
Jetzt erst?
:think:
Sind wir eigentlich mittlerweile bei zehn Jahre Dresden Files? Fühlt sich irgendwie so an...
ich warte bei 13Mann auf mein Mentalismus-Buch und will nicht wissen wie Lange ich bei Prometheus warten müsse.Der war gut! ;D Dir ist schon klar, dass 13Mann == Prometheus ist ;) Ich bin nach einem Jahr oder so von der Vorbestellung zurückgetreten. Nach massivem Druck habe ich dann mein Geld erstattet bekommen. Das Buch werde ich erst dann kaufen, wenn es wirklich erschienen ist. Da Prometheus/13Mann aber niemanden hatte (und vermutlich immer noch nicht hat), der Mentalismus durch die Produktion begleitet (Lektorat, Layout, …), wird es sich wohl noch etwas hinziehen (sofern es überhaupt erscheint).
Nur ist die Lizenz ja jetzt ziemlich unattraktiv, bis geradezu toxisch. Grundbuch ist ja raus und zwar von jemand anderem. Dummerweise genau das, was oft am besten geht bei Lizenzprodukten. Wer das übernimmt, müsste den Ausfall der Produktionsmenge dessen wegstecken. So kann man eine Marke auch an die Wand fahren.
Nur ist die Lizenz ja jetzt ziemlich unattraktiv, bis geradezu toxisch. Grundbuch ist ja raus und zwar von jemand anderem. Dummerweise genau das, was oft am besten geht bei Lizenzprodukten. Wer das übernimmt, müsste den Ausfall der Produktionsmenge dessen wegstecken. So kann man eine Marke auch an die Wand fahren.
Der war gut! ;D Dir ist schon klar, dass 13Mann == Prometheus ist ;) Ich bin nach einem Jahr oder so von der Vorbestellung zurückgetreten. Nach massivem Druck habe ich dann mein Geld erstattet bekommen. Das Buch werde ich erst dann kaufen, wenn es wirklich erschienen ist. Da Prometheus/13Mann aber niemanden hatte (und vermutlich immer noch nicht hat), der Mentalismus durch die Produktion begleitet (Lektorat, Layout, …), wird es sich wohl noch etwas hinziehen (sofern es überhaupt erscheint).Hallo,
Da bin ich mir nicht so sicher. Es gibt ja inzwischen eine sehr lange Liste an Produkten hierzu auf schwedisch oder auf englisch. Wenn das System mal richtig beworben würde und mit eingem an Produkten versehen würde hätte das doch einen ganz anderen Zug.
Ich bekam gestern eine email mit meinem Link zu DriveThruRPG.
Das Spielerhandbuch ist als PDF jetzt da.
Rechtzeitig zum neuen Symbaroum PDF habe sie übrigens die Preise aller PDFs deutlich erhöht, womit dieser Blog Eintrag aus dem Mai 2019 irgendwie ganz schlecht gealtert ist: https://www.prometheusgames.de/verlag/2019/05/09/neue-buchpreise-fuer-unsere-pdfs-ja-fuer-alle-pdfs/
Naja hoffen wir mal, dass so wenigstens genug Kohle in die Kasse gespühlt wird, dass sie endlich die Dresden Files drucken können.
Ich hab da so meine Zweifel. Inzwischen dürfte doch jede:r, der/die die alten PDFs haben wollte diese gekauft habe.
Ich fürchte PG nutzt da den Unterschied zwischen Kickstarter & Co und Vorbestellung aus.
Eine "Vorbestellung" ist nicht anderes als eine Bestellung. Und eine Bestellung ist ein durch BGB und HGB geregelter Vertrag, daraus resultieren rechtliche Verpflichtungen für PG.
Kickstarter & Co sind "Spenden" für die ein Dankeschön versprochen wurde. Oder anders ausgedrückt man ist hier Mäzen.
Wenn sie etwas ausnutzen, dann die ausdauernde Geduld der verbliebenen Unterstützer und die Tatsache, dass es in Deutschland recht teuer ist, relativ kleine Geldforderungen tatsächlich durchzusetzen. Auch dazu wurde in diesem Faden ja schon einiges geschrieben...
Ich bin kein Jurist und weiss daher gar nicht, ob das bei so einem "Crowdfunding" überhaupt greift: Aber wenn man den Rechtsbegriff der Verjährung hier anwenden kann, habt Ihr (quasi als Gläubiger) vielleicht eh längst keinen Anspruch mehr auf irgendwas (vom Schuldner zu verlangen).
Wie gesagt - ich hab keine Ahnung, nur so ne Idee.
Das Thema Verjährung bei PG dürfte kompliziert sein. Immerhin haben sie selbst das Lieferdatum selbst immer wieder verschoben. Und die Backer haben dies größtenteils durch stillschweigende Zustimmung akzeptiert...
Na ja, es ist halt schon wirtschaftlich vernünftig, die pdf für mehr als 1,- € zu verkaufen, insbesondere da, wo es die korrespondierenden Druckwerke noch nicht oder nicht mehr gibt.[...]
Die Vorbestellaktion für das Spielerhandbuch lassen wir noch bis zu dem Zeitpunkt laufen, wo wir die gedruckten Bücher in Händen halten. Weiteren abgeschlossenen Vorbestellungen lasse ich dann auch den Link zum PDF zukommen, da ich dies jedoch von Hand machen muss, ist dieser Prozess ein wenig aufwendig, daher muss ich hier abermals an eure Geduld appellieren. Wendet euch bitte an unseren Support, wenn ihr den Eindruck habt, ihr solltet das PDF bekommen haben, oder schreibt mich an.
Was das gedruckte Buch angeht, so gehe ich davon aus, dass der Auftrag heute erfolgt bzw. erfolgt ist, und halte euch auf dem Laufenden, sobald ich mehr weiß.
An dieser Tatsache sollte sich ja eigentlich nichts geändert haben, an PGs Einstellung dazu jedoch scheinbar schon.
Ich wollte dies nur nicht unkommentiert lassen, da ich ihre Einstellung zu den PDF Preisen um Mai 2019 sehr begrüßt habe. Ein PDF ist nunmal kein Buch.
Dazu kommt: Verjährung ist kein Automatismus, der Schuldner müsste sich darauf berufen. Also selbst wenn Verjährung gegeben wäre, tritt die Wirkung erst ein, wenn PG sich darauf beruft. ein Thema sein...Ich hatte dies erst so gelesen, dass die Verjährung erst zu laufen beginnt, wenn PG sich darauf bezieht, aber das wäre natürlich falsch meine ich.
Ich hatte dies erst so gelesen, dass die Verjährung erst zu laufen beginnt, wenn PG sich darauf bezieht, aber das wäre natürlich falsch meine ich.Hallo,
Ich hatte dies erst so gelesen, dass die Verjährung erst zu laufen beginnt, wenn PG sich darauf bezieht, aber das wäre natürlich falsch meine ich.
vielleicht sollten die Auch aussagen, dass Sie es Nicht Ausliefern sollten. Dann hat man auch eine Verjährungsfrist. Ansonsten heißt es Ausliefern.
Hallo,
@Teerabe
Juup, am besten die Kohle Fordern. Dann ist auch ruhe.
-Edit:- Da das Geld nicht kommen wird, kann man eine E-Mail pro Tag schreiben wann die Bücher Geliefert werden. Sollte ja eine Antwort bei der Menge von E-Mails kommen. Dann würde Ich wenn ich eine Antwort bekomme Vorsichtshalber am Nächsten Tag noch eine E-Mail schreiben ob es wirklich so sei.-
-Naja eigentlich kann man den spaß machen, da ihr ja auch solange auf Trost Antworten wartet.-
HiHi, ja ich bin auch ein großer Fan von ComStars Inaktivitätsbericht zu Prometheus :D
Hmm, etwa vier Monate...
Die Ever Given hat übrigens letzte Woche in Rotterdam angelegt, die für Hamburg bestimmten Waren sollen per Schiff weiter transportiert werden. Sollte es also daran gelegen haben, wäre das demnächst ja geklärt. :)
Das hätte man aber problemlos kommunizieren können.
Und ganz ehrlich: hätten sie es auf jemand anderes schieben können, hätten sie es GARANTIERT kommuniziert.Da die überhaupt nichts schicken - nicht mal Sinn freie Werbung - gibt es die noch? Oder sind die mit den Millionen in ein Land, das nicht ausliefert, geflohen???
Das hätte man aber problemlos kommunizieren können.
Daran glaube ich also nicht.
Da die überhaupt nichts schicken - nicht mal Sinn freie Werbung - gibt es die noch? Oder sind die mit den Millionen in ein Land, das nicht ausliefert, geflohen???
Also [...] abwarten und Tee trinken.
Üblicher Modus Operandi im Zusammenhang mit PG. ::)
Hat eigentlich - ich gebe zu, den Faden in den letzten Wochen selten verfolgt zu haben - irgendwer mal im Ladengeschäft vorsichtig nachgefragt, wo die ganzen versprochenen Druckerzeugnisse bleiben? Eine Person von Angesicht zu Angesicht zu ignorieren dürfte schwieriger sein, als eine missliebige Mail wegzucklicken oder einen unangenehmen Facebook-Post zu löschen.
In der Bahnstr. 20 war mal ein Kopierladen. Mit GoogleMaps kann man sogar reinlaufen. Ich finde das sehr klein.
In der Bahnstr. 20 war mal ein Kopierladen.
Gerade gemerkt: Die ziehen in ein grösseres Lokal um, nennen aber nicht mal die neue Adresse. :o wtf? ::)
Bahnstraße 20 ist die alte Adresse. Kann natürlich sein, dass sie unter der Anschrift den Konkurrenzdruck der Brettspielkiste gemerkt haben. Die hat immerhin 4 Stunden am Tag auf. Und Samstags doppelt so lange...WTF, da ist irgendetwas oberfaul.
Gerade gemerkt: Die ziehen in ein grösseres Lokal um, nennen aber nicht mal die neue Adresse. :o wtf? ::)Wenn ich mich recht an die Mail (schon gelöscht) dazu erinnere, stand da: Die Adresse bleibt gleich, da alle Läden in der Passage/dem Gebäude dieselbe Anschrift haben und sie nur innerhalb dieses Bereichs in was größeres umziehen…
Nicht eingelöste Versprechungen benötigen wenig Lagerplatz. Passt scho ...YMMD. :d
Ansonsten bin ich Newsletter-Empfänger von Free-League. Ab und an, wenn es mal ein neues Symbaroum-Produkt gibt, schreibe ich die an und frage dezent nach, wann denn mal wieder was auf Deutsch kommt bzw. beklage ebenso dezent, dass fast nichts auf deutsch kommt.Ich habe zufällig entdeckt, dass es neues deutsches Material auf DriveThru erschienen ist: die Übersetzungen vom Advanced Player’s Guide und vom Adventure Pack 2 – allerdings nur digital, nichts in Print. Aber ich habe eh alles in Englisch komplett, also tangiert mich das nicht wirklich. Zumal ich von der Vorschau von mancher Übersetzungsentscheidung abgeschreckt bin.
Und wieder eine ereignislose Woche...
Und das wo doch diesmal endlich alles besser werden sollte. Also jetzt wirklich.
Irgendwie muss ich gerade an die Szene aus Bee-Movie denken, in der Barry die Biene versucht durch ein geschlossenes Fenster zu entkommen und immer wieder gegen das Glas fliegt und dabei sagt:
“Vielleicht diesmal, oder diesmal, diesmal, diesmal, diesmal“
https://www.youtube.com/watch?v=D_AZgoP2Jig
So muss es sich wohl anfühlen, wenn man noch an PGs Ankündigungen glauben möchte.
Gibt es einen Endpunkt für deine Wochenzählung? Glaube mir... PG kann länger als du.
;)
Das fürchte ich allerdings auch. Vermutlich kommt irgendwann der Klimawandel dazwischen und beendet diese traurige Angelegenheit.Bis dahin hast du aber hier insgesamt mehr Arbeit in den Faden gesteckt als PromGam in die weitere Ausarbeitung der gesamten Ausstände incl. aller wohlformulierten Ausreden ;D
Je nachdem, wen man fragt, wird die Sonne in 5-7 Milliarden Jahren zum roten Riesen. Könnte eng werden für Dresden Files.https://www.tanelorn.net/index.php/topic,101291.msg134738417.html#msg134738417
https://www.tanelorn.net/index.php/topic,101291.msg134738417.html#msg134738417
Habe gerade als Symbaroum- Backer das pdf fürs Spieler- Handbuch erhalten- Überraschung gelungen...
Dann wäre die Überraschung noch größer, da ich das Spieler- Handbuch eigentlich gegen die Distelfeste getauscht hatte. Das Buch habe ich auch tatsächlich bekommen.Ah, oh, verstehe.
Ja, den gibt es. Zunächst kommen jetzt die beiden Deluxe-Bände für Deadlands und der für 50Fathoms und die Nachdrucke der Hardcover für das Fantasy-Kompendium und die GER (für die Besteller aus dem Crowdfunding). Bezogen auf die Deluxe-Bände ist das erstmal einfacher für uns, weil es deutlich weniger Bände sind (was uns rund um die SPIEL deutlich entlastet), und wir damit den neuen Binder gut testen können. Zudem können wir dann endlich die Särge und Holzschuber in Auftrag geben und vielleicht (wenn die Sachen wirklich fertig sind), findet sich ja doch noch der ein oder andere, der die nicht bezahlten Särge und Schuber nehmen möchte. Ich hoffe (Betonung), dass wir die erwähnten Deluxe-Bände zur SPIEL am Stand haben und die anderen dann nach der SPIEL angehen können. Das kann ich aber aktuell nicht garantieren.
Also bis heute ist zu den Deluxe HC von den Savage Worlds Kompendien nichts angekommen.
Well, dann war das Versprechen von 2019 wohl nicht völlig *hüstel* zutreffend...Versprochen hat sich CL schon sehr häufig befürchte ich. Diese lästigen Versprecher halt... ;)
Versprochen hat sich CL schon sehr häufig befürchte ich. Diese lästigen Versprecher halt... ;)
Schön zu hören, dass es zumindest bei einem Crowdfunding endlich mal etwas Neues gibt.In der Tat. Pdf haben halt den Vorteil, dass sie den Verlag keine Druckkosten verursachen. Und wenn ein Unterstützer das unbedingt haben will, kann er es ja per print-on-demand leicht selbst beauftragen...
Von den (angeblich) seit Mitte März in Druck befindlichen Dresden Files gibt es nämlich immer noch nichts Neues.
Übersetzer war Armin Welk. Da bin ich fast vom Stuhl gefallen.Ernsthafte Frage: Was hat dich da fast von Stuhl befördert?
Ernsthafte Frage: Was hat dich da fast von Stuhl befördert?Das frage ich mich auch. Der tritt u.a. in der deutschen Symbaroum Gruppe immer wieder mal auf mit Ankündigungen. Wenn man ihn darauf hinweist, dass die Termine wieder mal nicht klappen, dann ist er wenig "amused" und geht den Löwenthal'schen Pfad des "ganz genau habe ich es nicht gesagt". Also, es bleibt beim Alten und man kann nur auf Botschaften und Produkte aus einem Nebel hoffen...
Das frage ich mich auch. Der tritt u.a. in der deutschen Symbaroum Gruppe immer wieder mal auf mit Ankündigungen. Wenn man ihn darauf hinweist, dass die Termine wieder mal nicht klappen, dann ist er wenig "amused" und geht den Löwenthal'schen Pfad des "ganz genau habe ich es nicht gesagt". Also, es bleibt beim Alten und man kann nur auf Botschaften und Produkte aus einem Nebel hoffen...
War er nicht hauptberuflich von Prometheus 2018 als Verlagsleiter eingestellt worden, um eben genau die liegengebliebenen Crowdfundings zu bearbeiten? Das war eben die doppelte Überraschung, weil ich überhaupt nichts erwartet hatte.
Hauptberuflich: Ja, da war was, aber aus der Erinnerung heraus war das eher ein Sascha, in Verbindung mit Lager und Shop-Betreuung als guter Ergänzung dazu.
Der Sascha dürfte jetzt mit seinem eigenen Verlag zu tun haben ...Das sind zwei unterschiedliche Saschas. ;)
Ich bin mir sicher Prometheus Games verlässt sich auf modernste Technik und hat eine Druckerei gefunden die das ganze auf einer Gutenberg Buchpresse herstellt. Gute Qualität braucht halt diesen gewissen touch!
Neumodischer Unfug! Das setzt sich niemals durch! Gute Bücher brauchen die liebevolle Berührung eines Kopisten (https://de.wikipedia.org/wiki/Kopist)!Wird mir geschnitzten Kartoffeln individuell gedruckt.
..man Wartete bis Er sich In den arsch mal in ..., aber kommt Nix!!!! Weil keine Persönliche meinung mal abgeben werden möchte , außer auf seinen....
Okay kann man machen, oder man macht es. Will ich nicht brauche ich nicht, weil... Mein Verschießendes Mentalismus- Buch!!!! Keine Persönliche Rund-Mail kommt.
Ach, ich bin verschiessen und will Auch Gar Nicht!!!!
....und weißt du was, Schiebe dir das zwischen den Backen und wenn du noch kauen kannst Applaus!!!!
Ist das durch irgendeinen Babelfisch-Translater gegangen oder habe ich gerade einen Schlaganfall? 😳
Wenn es keine umstände macht warte ich noch, sonst Lösch ich das. War ja nut ein Text sonst nix.
Die Zeit rast, wenn man auf ein seit März im Druck befindliches Buch wartet.bis März sind es noch 6 Monate oder 18
Es ist schon wieder Montag. Unfassbar!
bis März sind es noch 6 Monate oder 18Oder 30. ~;D
Er merkt aber halt scheinbar auch nicht das ihm eigentlich nie jemand auf seine komplett unverständlichen Spam-Posts antwortet ... wtf?Ich sehe in diesen Post keinen Sinn. Was soll das? Soll es witzig sein oder provokant??? Aber gehört hier weniger hin, würde diesen Unsinn nur gerne verstehen.
Ich sehe in diesen Post keinen Sinn. Was soll das? Soll es witzig sein oder provokant??? Aber gehört hier weniger hin, würde diesen Unsinn nur gerne verstehen.
Das bezieht sich auf den Post, zu dem Crimson King in seiner Mod-Funktion um Löschung gebeten hat, und da der jetzt gelöscht ist, siehst du ihn nicht mehr und kannst daher keinen Bezug herstellen. Einfach Haken dran machen.Das habe ich verstanden, jedoch hat dieser Erbschwein immer solch sinnbefreite und sprachlich sinnlose Beiträge. Macht es wirklich anstrengend Beiträgen zu folgen, wenn er sich reindrängt.. Aber Danke für den Hinweis.
Hat PG überhaupt noch die Lizenz um verkaufen zu dürfen?
Ich frage mich, wer Deadlands Reloaded jetzt überhaupt noch haben will,?
Wenn ich das richtig im Blick habe, fehlen bei Deadlands eigentlich 'nur' noch die Deluxe-Ausgaben in Holzschuber bzw. Holzsarg. Oh und natürlich das fehlende Zubehör: Würfelset, Würfelbecher, Würfelbeutel, Wlld-West-Münzset. Oder ist davon zwischendurch was gekommen?
Anders als bei den Dresden-Files, Nebula Arcana und Elyrion sind da die eigentlichen Bücher schon mal als Printprodukte erschienen. Und bei Nebula Arcana und Elyrion haben sie meines Wissen nach keine Lizenzgeber.
Tatsächlich, die Bücher wurden wirklich gedruckt?
50.000€ - Wir veredeln alle Bücher noch einmal. Jedes Buch bekommt zwei Lesebändchen statt einem, “Unsere Welt” (beiden Editionen) legen wir eine A3-Version unserer Posterkarte von Chicago bei, “Deine Geschichte” (beiden Editionen) legen wir fünf Artdrucke des genialen Artworks von Javier bei, und das Wächternotizbuch erhält einen Kunstledereinband mit Prägung.
- NOCH NICHT ERREICHT
Stand laut eigener Dokumentation (https://www.prometheusgames.de/verlag/verlagsplan/) sind 7/12 Crowdfundings noch offen. (Elyrion mal ausgenommen, dass haben sie ja erstattet und machen das jetzt so fertig...)Oh - interessant! Ich habe da ja schon ein paar Jahre nicht mehr draufgeschaut. Da gibt es ja tatsächlich noch einige Sachen, die ich noch zu bekommen hätte. - Ach sch*** drauf!
Oh - interessant! Ich habe da ja schon ein paar Jahre nicht mehr draufgeschaut. Da gibt es ja tatsächlich noch einige Sachen, die ich noch zu bekommen hätte. - Ach sch*** drauf!
Aber mal was anderes: Nennt man einen Betrieb, der seinen Verpflichtungen nicht nachkommen kann nicht - insolvent? [Edit by Timber: Gegen die Moderationsanweisung im ersten Posting verstoßenden Inhalt entfernt]
@Teerabe: Danke für die ausführliche Antwort.
Ich habe es wahrscheinlich leicht "Ach sch*** drauf!" zu sagen, da bei mir ja die Bücher, die ich wollte, mittlerweile alle geliefert worden sind und die Goodies aus den Crowdfunding nicht unbedingt der Grund meiner Beteiligung daran waren. Daher - Es wäre schön gewesen, aber spielen kann ich ja so auch.
Hier sind in den letzten beiden Tagen wieder einmal einige Postings verfasst worden, die Prometheus Games der unlauteren Handlungen bezichtigen und somit gegen die Moderationsanweisungen im ersten Beitrag verstoßen. Ich habe diese Beiträge bzw. Inhalte entfernt und fordere alle an diesem Thread Beteiligten erneut und mit Nachdruck dazu auf, derartige Anschuldigungen und Unterstellungen zu unterlassen.
Hier sind in den letzten beiden Tagen wieder einmal einige Postings verfasst worden, die Prometheus Games der unlauteren Handlungen bezichtigen und somit gegen die Moderationsanweisungen im ersten Beitrag verstoßen. Ich habe diese Beiträge bzw. Inhalte entfernt und fordere alle an diesem Thread Beteiligten erneut und mit Nachdruck dazu auf, derartige Anschuldigungen und Unterstellungen zu unterlassen.#1. Sorry, es ging mir eher um eine humorvolle sicht auf das Ganze...aber gut.
CL mach neuerdings auf 3D Druck Dienstleistung unter dem Label nerds4games.
Weiß zufällig jemand, ob Prometheus Games, Nerds4Game oder wie sich der Laden aktuell nennt plant auf der Spielemesse zu sein?Keine Ahnung. Aber wenn ja: Mit was sollte PG da kommen? Gutscheine für irgendwann mal zu liefernde Ware?
Hallo ihr Lieben,
auch hier der kurze Hinweis, dass wir nochmal einen kleinen Schwung der Taschenausgabe unserer Savage Worlds Gentlemans Edition Revised zusammengetragen haben. Da es sich um die letzten Exemplare handelt und sich das Buch immer noch sehr großer Beliebtheit erfreut, haben wir uns erlaubt, den Preis auf 14,95 Euro anzuheben.
This just off Facebook
Selbstbewusstsein. Ja, so kann man es eventuell auch nennen……Hey. Sie verkaufen ja eine Rarität. 8] ;) ~;D
Die Taschenausgabe war nicht so mein Ding. Die normale GER war wirklich toll.Beißt sich das nicht mit der Buchpreisbindung?
Ein Verleger kann entscheiden, dass ein Buch das von diesem verlegt wird ab einem bestimmten Zeitpunkt einen neuen Preis hat.Aha, auch wenn es irgendwelche Restposten sind, wo ein anderer Preis draufsteht?
Aha, auch wenn es irgendwelche Restposten sind, wo ein anderer Preis draufsteht?
Für ein veraltetes Regelwerk noch einmal verlagseitig den Preis zu erhöhen empfinde ich schon mehr als nur ein bisschen dreist von PG.[Ironie an]Wirklich?? Du bist ja so engstirnig[ironie aus] :Ironie:
Hier gibt es noch für einen 10er. ;-)
https://www.fantasywelt.de/Savage-Worlds-Gentlemans-Edition-Revised-Taschenausgabe-SC-DE
Ist heute schon Weihnachten? Es gibt glatt ein "Update" bei den Dresdenfiles und es wurde sogar auf Kickstarter gepostet! Laut dem Update sollten in ca 14 Tagen die Probedrucke bei prometheus leigen und wir werden dann die Bücher Zitat "früher oder später" erhalten.Waren die Probedrucken nicht schon Anfang des Jahres als Erhalten gepostet und man wartete auf den endgültigen Druck? Noch ein Probedruck? Sieht nach Zeitschinden aus, oder?
Waren die Probedrucken nicht schon Anfang des Jahres als Erhalten gepostet und man wartete auf den endgültigen Druck? Noch ein Probedruck? Sieht nach Zeitschinden aus, oder?
Prometheus mach noch Kickstarter?Das kommt ein bisschen darauf an, was du meinst.
[...]
3. Du fragst wegen dieses Brettspiels, oder? Tja, die Ankündigung wäre mir deutlich zu vage, selbst wenn ich Brettspiele sammeln würde...
[...]
blabla, dann
Die unermüdliche und tolle Arbeit von Ivan und seiner Familie haben aus dem rudimentären Prototypen im Laufe des letzten Jahres allerdings erst ein fantastisches Spiel und dann einen sehr erfolgreichen Kickstarter werden lassen, und dank Armins Hartnäckigkeit haben wir das Projekt die ganze Zeit über begleiten dürfen. Trotzdem war klar, dass wir mit so einem Spiel ein für uns unbekanntes und auch gefährliches Terrain betreten würden. Der wirtschaftliche Erfolg, auch bei guten Kickstartern des Originals, ist immer fraglich und es durfte auch unsere älteren Projekte, allen voran das Dresden-Files-Rollenspiel, nicht personell oder wirtschaftlich belasten und dort Ressourcen abziehen. Anfang des Jahres war es dann schließlich soweit, dass wir den Schritt wagen und uns die Lizenz für das deutschsprachige Spiel sichern konnten. Forest of Radgost wird in fünf verschiedenen Sprachen erscheinen, von denen wir für die deutschsprachige Edition verantwortlich sind. Übersetzung, Lektorat und Layout liegen in unserer Verantwortung, doch die Spiele werden von allen Verlagen gemeinsam (in einem Schwung) produziert. Übersetzung und Lektorat haben wir bereits abgeschlossen und befinden uns nun in der Layoutvorbereitung. Die Manufaktur hat die ersten Prototypen der Miniaturen und des Spielmaterials gefertigt und ausgeliefert, so dass wir eine Veröffentlichung für Anfang 2022 voraussichtlich einhalten können. Wir stehen nun an dem Punkt, an dem wir entscheiden müssen, wie viele Spiele wir in Auftrag geben möchten. Durch die gemeinsame Produktion aller Sprachversionen sinken die Kosten pro Stück zwar deutlich, aber insgesamt sind diese immer noch enorm und deutlich höher als bei jedem Rollenspiel. Damit wir überhaupt abschätzen können, ob wir den letzten Schritt gehen und die deutsche Edition in Auftrag geben können, werden wir diese Woche eine Vorbestellaktion (ähnlich wie für unsere Symbaroum-Bücher) für das Spiel starten. Die Aktion wird vom 06.10. bis zum 06.11. laufen und wir benötigen mindestens 50 Vorbesteller für das Grundspiel, um diesen letzten Schritt gehen zu können. Wir hoffen, dass euch das Spiel ebenso fasziniert wie uns, und würden uns über eure Unterstützung freuen. Falls euch das Spiel nicht interessiert, wäre es trotzdem toll, wenn ihr anderen Spielern davon erzählt. Falls ihr das Spiel noch gar nicht kennt, erzählen wir euch morgen ein wenig mehr darüber.
This: https://www.prometheusgames.de/verlag/2021/10/04/forest-of-radgost-unser-erstes-brettspiel/Naja, dass PG sich auf Brettspiele verlagert, nachdem der Ruf bei den RPGlern unten durch ist, ist ja nix Neues. Das hat sich mittlerweile auch bei der Fanbase der Brettspieler herumgesprochen. Schade um Ivan eigentlich, sein Spiel macht einen brauchbaren Eindruck.
Naja, dass PG sich auf Brettspiele verlagert, nachdem der Ruf bei den RPGlern unten durch ist, ist ja nix Neues. Das hat sich mittlerweile auch bei der Fanbase der Brettspieler herumgesprochen. Schade um Ivan eigentlich, sein Spiel macht einen brauchbaren Eindruck.
Wenn das Ding auf dem Yt-Kanal der BrettspielSuchties vorgestellt wird, und der Rüdiger damit zufrieden ist, könnte ich einen Kauf in Erwägung ziehen.Kauf - ja, Kickstarter bei Ivan - ja, Vorbestellung bei PG - never
Kauf - ja, Kickstarter bei Ivan - ja, Vorbestellung bei PG - neverDito. In dem PG Pressetext sind mir zu viele "wenn" s. Erst heisst es, daß Spiel wird produziert, dann sind mehrere Verlage dran beteiligt und dann heisst es ".. Aber nur, wenn wir 50 Vorbesteller zusammengekommen." Ja was denn nun?
"Falls 50 Leute uns Geld geben, werden wir höchstwahrscheinlich irgendwann das Spiel ausliefern". ;D
The reason German isn't mentioned in the description is purely technical: we started offering the German edition of Forest of Radgost after our Kickstarter campaign started. Once a campaign starts, Kickstarter doesn't let creators to edit pledge descriptions (to prevent any potential foul play). Therefore, German isn't mentioned in the pledge description. However, just like the other offered languages, backers WILL be able to choose the German language edition in the pledge manager after the Kickstarter campaign ends.
Heißt also, die Stückzahl, die PG vorbestellen will, ist losgelöst von der Stückzahl, die über Pledges reinkommt? Es wird auf jeden Fall deutsche Versionen geben, weil die vorbestellt wurden? Das wäre ja für PG-Verhältnisse eine geradezu sichere Nummer, tatsächlich ein Spiel zu bekommen.
Naja…..oder auch nicht. Denn die kickstarter Spiele – von PG übersetzt – werden natürlich mit dem kickstarter Geld finanziert und dann ausgeliefert. Damit hat PG nur am Rande zu tun (es wird ja schon mitgeteilt dass alle kickstarter Spiele gemeinsam produziert werden). Danach dürfte die Produktion weiterer Spiele von PG (vor–)finanziert werden müssen. Dafür wohl die Vorbestelleraktion. Grössere Gewissheit zeitnah ein Spiel tatsächlich zu bekommen (ausserhalb von KS) sehe ich insofern nicht wirklich.Ich glaube ehrlich gesagt beim Produktionsaufwand dieses Spiels nicht, dass PG eine Extra-Charge plant (oder bezahlen könnte). Solche Komponenten leben davon, dass man auf einen Schlag mehrere Tausend produziert, ganz besonders bei den Miniaturen. Die müssen wissen, wie viele sie mit der gemeinsamen Produktion zusammen "für danach" ordern. Heißt also, Menge an Vorbestellern + X, damit sie nachher noch ein paar Dutzend im Shop listen können. Die Bestellungen der deutschen Crowdfunder ist dabei schon gesetzt und spielt in diese Mengen nicht rein, weshalb sicherlich so oder so ein paar "für danach" übrig bleiben, einfach weil Drucksachen in bestimmten Stückzahlen produziert werden müssen und nicht passgenau die gefundete Menge produziert werden kann.
Naja…..oder auch nicht. Denn die kickstarter Spiele – von PG übersetzt – werden natürlich mit dem kickstarter Geld finanziert und dann ausgeliefert. Damit hat PG nur am Rande zu tun (es wird ja schon mitgeteilt dass alle kickstarter Spiele gemeinsam produziert werden). Danach dürfte die Produktion weiterer Spiele von PG (vor–)finanziert werden müssen. Dafür wohl die Vorbestelleraktion. Grössere Gewissheit zeitnah ein Spiel tatsächlich zu bekommen (ausserhalb von KS) sehe ich insofern nicht wirklich.
Bleibt die Frage, weshalb PG da mal wieder ein Fass aufmacht und sich da quasi als risikofreudiger Hersteller darstellt. Drama sells?Nach der Masse an Verwüstungen die PG hinter sich gelassen hat, sind die Worte schon die Entschuldigung für die zukünftigen Verzögerungen/Verfehlungen. Die Liste der fehlenden KS-Produkte liest sich doch wie die Liste der ehemalige Bundesligaprofis. Und die Vorbesteller sind noch nicht eingerechnet.
Ich persönlich würde es auch überzeugender finden, wenn sie betonen würden, dass sie nur die übersetzen, gelayouteten Texte Ivan schicken und den Versand der fertigen Boxen durchführen und alles andere (Minis-, Spielbrettfertigung, Druck der Karten) von Ivan organisiert wird. ;DSieht wohl so aus, dass die Ressourcen woanders umgeleitet werden. Nunja, jedenfalls nicht da um die bisherigen Crowdfundings fertigzustellen. Mal 'ne Frage. Hat der Ivan auch noch anderes publiziert oder ist das sein Erstlingswerk?
50 Stück scheinen mir übrigens recht wenig, oder? Ist das üblich?Auch wenn ich es nicht wirklich weiß, klingt das nach verdammt wenig. Brettspiele sind hierzulande kein solcher Nischenmarkt wie Rollenspiele. Hängt aber sicherlich auch davon ab, welchen Vertrieb PG dafür einplant. Wenn das ein "Shop Exclusive" bei ihnen werden soll, damit man auch nur bei ihnen bestellt, werden sie wohl kaum auf gut Glück 1.000 Stück produzieren lassen.
Wir haben uns bewusst für eine Vorbestellaktion (wie auch bei den Symbaroum-Büchern) und gegen ein Crowdfunding entschieden. Ebenso haben wir uns bewusst gegen Paypal entschieden, damit wir nicht noch einmal ein Desaster erleben wie seinerzeit mit Symbaroum oder wie es zwischenzeitlich vielen anderen Verlegern ergangen ist (Paypal friert gerne Geld von Crowdfunding-Projekten ein, googelt das mal).
Das haben die original so geschrieben?Zweifelst du an meiner Integrität? ;)
Außerdem kann man bei PG in derem Shop nicht mehr mit Paypal bezahlen (gerade ausprobiert), aber dafür geht auf Rechnung! (also die echte Rechnung) wieder.
Gute Nachrichten:
Es geht endlich voran mit den deutschen Dresden Files.
Nur leider anders als erwartet. ~;D
https://faterpg.de/dresden-files/dresden-files-rollenspiel/?fbclid=IwAR0bDJZN6hClvIYk8tsvGyAle6u9P0DW-6bIKBjZi7pb43aJ0AVKUnnbg1U
Es wird spannend. Im Kampf um das deutsche Dresden Files Release gibt es einen neuen Herausforderer die Polyarchische Bruderschaft der Schwarzen Bibliothek zu Melinoe e. V hat verkündet, dass sie offiziell an der Übersetzung von Dresden Files Accelerated arbeiten.Wir werden uns nicht für einen Rennen aufstellen. :)
Es wird also ein spannendes Rennen. Ich bin gespannt, ob Prometheus es noch schafft seinen Vorsprung zu nutzen und vorher zu veröffentlichen.
Quelle: https://faterpg.de/dresden-files/dresden-files-rollenspiel/
Es wird spannend. Im Kampf um das deutsche Dresden Files Release gibt es einen neuen Herausforderer die Polyarchische Bruderschaft der Schwarzen Bibliothek zu Melinoe e. V hat verkündet, dass sie offiziell an der Übersetzung von Dresden Files Accelerated arbeiten.
Vielleicht kurbelt die VÖ ja das Interesse an einer deutschen Dresden Files-Serie an. Die einstige hat auch schon fast 15 Jahre auf dem Buckel.Du meinst die Fernsehserie? Oder die Übersetzung der Bücher?
Weiß irgendwer, was aus der 2018er-Serienankündigung geworden ist?
https://www.slashfilm.com/561511/dresden-files-tv-series/ (https://www.slashfilm.com/561511/dresden-files-tv-series/)
Ist heute schon Weihnachten? Es gibt glatt ein "Update" bei den Dresdenfiles und es wurde sogar auf Kickstarter gepostet! Laut dem Update sollten in ca 14 Tagen die Probedrucke bei prometheus leigen und wir werden dann die Bücher Zitat "früher oder später" erhalten.
Gespannt? Wirklich?
Zu den physischen Goodies kann ich heute noch nichts Genaues sagen. Derzeit liegt das nicht nur an uns, sondern wir müssen quasi für alles neue Angebote einholen, die verlängerten Lieferzeiten erfragen usw. Ich bin aber dran. Sobald ich mehr weiß, schreibe ich es hier.
Oder das es bei PG bzw. verbundenen Unternehmen zu einer überdurchschnittlichen Zahl von Käuferschutzverfahren kommt und das letztlich insgesamt doch 'nur' ein Gesamtunternehmen ist. Dann würde ich als Zahlungsdienstleister halt auch die Auszahlung von Guthaben einschränken, um dem Geld nicht selbst hinterherlaufen zu müssen...Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Letztere der Fall ist. PP ist es eigentlich egal woher die Kohle kommt, sofern es keine negative Presse produziert. Aber wenn sich da Käuferschutzverfahren mehren, dann reagieren die eben auch schnell. Die sind ja nicht blöd.
Ich frage mich manchmal wie ein CL morgens noch in den Spiegel schauen kann…
Mit einem Käffchen in der Hand und einem Mikrogrinsen im Gesicht, weil er sich schon darauf freut, die aktuellen Beiträge aus diesem Thread hier zu lesen.Das würde dann aber auch Alles über seinen Charakter aussagen, wenn es so wäre…
Das würde dann aber auch Alles über seinen Charakter aussagen, wenn es so wäre…
Wieso eigentlich nur Band 2?
Dresden Files accelerated ist ja komplett allein spielbar da brauchst du die Bücher des Alten Spiels gar nicht...
Die Lage was Papier angeht ist im Moment komplett irre. Der Papierpreis ändert sich seit einiger Zeit fast täglich. Und damit meine ich nicht unbedingt das er sinkt.
Bestimmte Papiere kosten im Moment bis zu ca. 50% mehr als noch vor ein paar Monaten.
Das ist bedingt durch mehrere Faktoren: Brexit, Corona, Abkommen mit den USA, gestrandete Schiffe, generelle Papierknappheit (v.a. bei Recyclingpapier*) und der Tatsache das es in Europa nur noch einen Papierlieferanten gibt.
Nachdem was ich mit diesem Projekt erlebt habe, bin ich froh (und auch glücklich), wenn ich alle Bücher und Goodies fulfillen kann. Geplant waren tatsächlich die Coverbilder von Javier (sieht man ja auf den Mockups) in Kombination mit Zierelementen aus dem Designteam von F&S (vor der Uhrwerk-Ära). Das ist nun so nicht mehr möglich. Ich möchte das von Oliver damals geplante Design nicht einfach "nachbauen" oder gar "klauen" und um einen ähnlich versierten Designer für das Projekt zu beauftragen fehlt mir schlicht das Geld.
[...](Hervorhebung durch mich)
Ansonsten ist der Druck gut geworden und ich ärgere mich vor allen Dingen über mich selbst, weil ich keinen Probedruck habe machen lassen. Es ist ja ein eher kleines Projekt und ich dachte, wir könnten uns das sparen, was leider ein Fehler war. Am ärgerlichsten ist, dass der Fehler bereits in der Druckdatei mit bloßem Auge zu erkennen ist und ich ihn einfach nicht gesehen habe.
Wir werden die Bücher natürlich noch einmal produzieren lassen, den Vorbestellern und Backern aber schon einmal die „misslungenen“ Drucke zuschicken, damit ihr wenigstens schon einmal darin lesen und damit spielen könnt. Den Restbestand werden wir als Mängelexemplare in den Shop einstellen.
Interessant finde ich in dem Zusammenhang auch die folgende (ebenfalls sehr aktuelle) Meldung zum RippersIst mir auch aufgefallen, wollte das auch schon posten, aber auf dem Handy war es mir ein wenig zu umständlich. Auch kann ich es mir nicht vorstellen, dass CL das neu drucken wird. Aber gut, es ist was physisch gekommen, allerdings werden das nur ein paar Backer sein, da man die Bücher extra dazubestellen musste.
Verrückt... PG startet die nächste Vorbesteller- Aktion für Symbaroum, obwohl es die die vorherigen Produkte Abenteuer- Pack und Spieler- Handbuch bis heute jedenfalls nicht im freien Handel gibt 8]´
https://www.prometheusgames.de/verlag/2021/10/12/symbaroum-vorbestellaktion-fuer-karvosti-und-yndaros-startet-in-kuerze/
Jetzt mit den vor fünf Jahren kalkulierten Preisen arbeiten zu müssen dürfte nicht nur für die PG-Crowdfundings ein Problem sein.
„Wir hoffen sehr auf eure Unterstützung, da wir nur so die Linie endlich in einem Tempo ausbauen können, die ihr und das Spiel verdient haben.“
Andererseits fallen mir auch nicht allzu viele Verlage ein, die noch Produkte abarbeiten müssen, die sie vor fünf Jahren kalkuliert haben.
[...]
Stellt sich für mich ein bisschen die Frage, was sie machen, wenn jetzt jeder seine Vorbestellung auf Rechnung (also zahlbar nach Zugang der Ware) bestellt... ::)
Für mich stellt sich vielmehr die Frage, warum es noch immer Menschen zu geben scheint, die denen Geld vorab geben. Offenbar gibt es im Hobby doch einige Leute, die nur spielen und sich ansonsten kaum im Netz rumtreiben. Denn man muss ja nicht hier im Tanelorn sein, um das mitzukriegen. Es reicht, sich die Kommentare bei FB anzuschauen oder einfach mal die Bewertungen des Shops im Netz anzuschauen.
Naja, für einige Leute sind die Produkte alternativlos, da sie mit den Original-Werken nicht arbeiten können/wollen. Da wird dann in den sauren Apfel gebissen, etwas vorzufinanzieren, dass dann hoffentlich irgendwann in irgendeiner Form veröffentlicht wird.
Anders kann ich mir das nicht erklären.
... Ich finde sogar, im Moment gibt es mehr Rollenspiele als jemals zuvor zu kaufen.... und bekommen zum durchblättern und lesen. Und da ist der Unterschied zu PG und anderen Verlagen.
„Wir hoffen sehr auf eure Unterstützung, da wir nur so die Linie endlich in einem Tempo ausbauen können, die ihr und das Spiel verdient haben.“
Ich freue mich aufrichtig für die Dresden Files Backer. Das erhöht doch die Chance, dass zumindest das erste Buch der DF nicht nur von PG gezeigt, sondern auch produziert wird. ~;DFrage bleibt nur wann? Auch ein Menschenleben ist zeitlich begrenzt...
Frage bleibt nur wann? Auch ein Menschenleben ist zeitlich begrenzt...
Frage bleibt nur wann? Auch ein Menschenleben ist zeitlich begrenzt..... warum sind sie eigentlich Lich geworden ...?
Denk doch auch mal an deine Nachfahren!
´
Nicht zu vergessen, dass das vor über 1,5 Jahren vorbestellbare (und zu dem Zeitpunkt zu bezahlende) Rolemaster Mentalismus-Buch ebenfalls aussteht und noch nicht mal per PDF in Sicht ist...
Im Rahmen unserer Vorbestellaktion für den Rolemaster-Mentalismusband, erhaltet ihr Buch und PDF im Bundle zum Vorzugspreis. Das Hardcover erscheint voraussichtlich im März 2020. Die Arbeitsdatei erhaltet ihr als Downloadlink zusammen mit dem Kauf. Zusätzlich erhaltet ihr als Dankeschön die Arbeitsdatei der deutschen Shadow World, der ersten eigenen Spielwelt für Rolemaster. Teilnehmen könnt ihr an der Vorbestellaktion bis zum Eintreffen des gedruckten Buches in unserem Lager.
Naja, für einige Leute sind die Produkte alternativlos, da sie mit den Original-Werken nicht arbeiten können/wollen. Da wird dann in den sauren Apfel gebissen, etwas vorzufinanzieren, dass dann hoffentlich irgendwann in irgendeiner Form veröffentlicht wird.
Anders kann ich mir das nicht erklären.
Übersetzt sind die Bücher ja schon lange, aber leider leider
1) ist der Layouter verschwunden;D
2) ist plötzlich das chinesische Neujahrsfest dazwischengekommen
3) hat die externe Buchhaltung Rechnungen nicht bezahlt
4) gibt es gerade keinen freien Druckslots
Übersetzt sind die Bücher ja schon lange, aber leider leider
a) ist der Layouter verschwunden
b) ist plötzlich das chinesische Neujahrsfest dazwischengekommen
c) hat die externe Buchhaltung Rechnungen nicht bezahlt
d) gibt es gerade keinen freien Druckslots
;D
Übersetzt sind die Bücher ja schon lange, aber leider leider
a) ist der Layouter verschwunden
b) ist plötzlich das chinesische Neujahrsfest dazwischengekommen
c) hat die externe Buchhaltung Rechnungen nicht bezahlt
d) gibt es gerade keinen freien Druckslots
;D
Ich hatte noch EINMAL auf Rolemaster gehofft, das war es dann aber endgültig.Da ich davon ausgehe, dass CL mit diesem Kauf auf eine schnelle VÖ eines fertigen Produktes hoffte, können wir Rolemaster nun endgültig beerben. Es ist noch einiges an Arbeit zu investieren und keiner/kaum einer will für PG arbeiten. Verständlich, denn man versaut sich seine Reputation damit. Schade um Rolemaster, denn jetzt wird es nicht mehr Fans gewinnen können.
Über einen Lizenzwechsel würde ich mich zwar freuen, glaube aber nicht, das von anderen Verlagen großes Interesse an RM besteht...So geschunden wie dieses Thema ist, kann man nur verschenken erhoffen. Da RM mal als AD&D-Addon entstanden ist, würde ich dieses Thema natürlich gerne bei System Matters sehen - sofern die Interesse haben. Aber selbst mit Weihnachten vor der Tür wäre dies zweimal 100 hintereinander und wird nicht passieren.
Ist halt auch fraglich, ob sich mehr als 50 Käufer*innen finden werden und ob sich der Aufwand dann lohnt. Wenn selbst die deutschen Runequest-Sachen gerade mal dreistellige Zahlen generieren, wie gut kann dann ein lange vernachlässigtes Nischensystem im überlaufenen Fantasy-Bereich laufen?Es kann nur laufen, wenn regelmäßig Material erscheint, wie bei den gut laufenden Systemen.
Für welchen Preis PG die Lizenz wohl abgeben würde :think:
Für welchen Preis PG die Lizenz wohl abgeben würde :think:Hmm, das würde erst einmal voraussetzen, dass die 13Mann GmbH überhaupt von sich aus ihre Lizenz auf jemand anderen übertragen dürfte. Aber gut, das könnte man lösen, indem man einfach die Lizenznehmerin (weiter) veräußert. Woebi man dann allerdings auch z.B. die Verpflichtung mit kaufen würde, den Mentalismusband zu publizieren. Und andere etwaige Verbindlichkeiten, ich persönlich wäre da eher vorsichtig... ;)
[...] als Lizenzgeber damit nur beschäftigen, wenn ich zumindest einigermaßen sicher gehen könnte, dass da zukünftig auch tatsächlich ein Geschäft draus werden kann. Z.B. weil die Anfrage von jemandem kommt, der sich schon so etwas wie einen (vorzugsweise guten) Namen gemacht hat...
Man sollte also aus Verlagssicht kein*e empörte*r Backer oder Käufer*in von PG-Produkten sein, die seit Jahren nicht erscheinen... ~;D
Neben dem Aspekt ob es wirklich produziert wird interessiert mich ja auch bo sie es hinbekommen falls es dann gemacht ist es auch zu versenden. Ich bin mittlerweile 2x umgezogen, meine Adresse bei kickstarter ist zwar aktuell aber ich bezweifle das sie es hinbekommen dort die aktuelle Adresse auszulesen. Da werden wohl ein paar Pakete falsch versendet werden.
Ich meine, wie viel Gewinn bleibt denn noch übrig, wenn man einmal bezahlte Ware zweimal verschickt?
Das Symbaroum Abenteuerhandbuch ist inzwischen erschienen. Und auch bei Roland & Co. lieferbar.
Nennt mich einen naiven Optimisten, aber ich habe die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben, tatsächlich gedruckte Dresden Files Bücher in der Hand zu haben, bevor meine Tochter in die Schule kommt!
(Zur Einordnung: Sie ist vor gut einem Monat 2 geworden)
Ich setze darauf, vorher wird unsere Sonne zur Nova
Habe für meine Arbeit (hunderte von Stunden) trotz mehrmaliger Zahlungsaufforderung bis heute nie auch nur einen Cent gesehen, geschweige denn Belegexemplare oder eine andere Art von Vergütung erhalten. Wurde alles ignoriert.
Wenn ein gültiger Vertrag besteht, einklagen. Vermutlich die einzige Sprache, die sie verstehen.
Der Grundtenor ist halt, dass sie sich seit Jahren auf Kredit über Wasser halten:Gut zusammengefasst. Die Masche kann man aber auch nicht unendlich durchziehen. Irgendwann sind alle Möglichkeiten komplett ausgeschöpft.
Aber halt sicher nur ein Zufall, dass sie sich gerade für Symbaroum wieder Geld im Voraus geben lassen...
Die Masche kann man aber auch nicht unendlich durchziehen. Irgendwann sind alle Möglichkeiten komplett ausgeschöpft.Na ja, als Verlag solltest du vermutlich dafür sorgen, dass du damit neue/weitere Geschäfte/Möglichkeiten schaffst. Bei Prometheusgames lautet die Verheißung, dass sie irgendwann demnächst 2 Abenteuerbände für Symbaroum herausbringen, wenn die mindestens jeweils 50 x vorbestellt werden. Wenn nicht, dann anscheinend nicht, zumindest schwingt das für mich unterschwellig mit. Sonst noch was an Verheißung?
Naja…..fairerweise muss man erwähnen, dass es bei den Symbaroum Vorbestellungen die Möglichkeit gibt, Zahlung auf Rechnung auszuwählen, so dass erst Geld fließt wenn die Bücher beim Besteller angekommen sind. Ist sicher auch jedem dringend zu empfehlen.
Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung oder Statusmeldungen zu dem Bestellvorgang stellen keine Annahme des Kaufvertrags durch die Christian Loewenthal & Marcel Hill GbR dar. Der Kaufvertrag kommt erst mit unserer Auslieferungsbestätigung inklusive Trackinglink oder Lieferung der Waren zustande.
...
Preisgestaltung
Irrtümer, Druckfehler, Preis- und technische Änderungen bleiben vorbehalten. Preisänderungen sind jederzeit, auch ohne Vorankündigung, möglich.
Preise von vorbestellbaren Produkten basieren auf unverbindlichen Angaben von Lieferanten oder Herstellern und können sich bis zum Erscheinen des Produktes ändern. Vorbestellbare Produkte können zum angezeigten Preis bestellt werden. Die Christian Loewenthal & Marcel Hill GbR kann bei Vorbestellungen weder den Preis, den Erscheinungstermin noch das Erscheinen zusichern. Bei eintretenden Änderungen wird der Kunde vor Ausführung des Auftrages per Email informiert. Sollte der Kunde mit den Änderungen nicht einverstanden sein, wird der Auftrag nicht durchgeführt.
...
Als Zahlungsarten kann der Kunde bei Bestellungen aus Deutschland zwischen Vorkasse-Überweisung, Nachnahme und Kauf auf Rechung (erst ab der 2. erfolgreichen Bestellung und bei ausreichender Bonität) wählen. Auslandsbestellungen werden nur gegen Vorkasse ausgeführt. Der Kunde hat keinen Anspruch auf eine Zahlungsart. Die Christian Loewenthal & Marcel Hill GbR kann eine Zahlungsart jederzeit ablehnen.
Na ja, als Verlag du solltest vermutlich dafür sorgen, dass du damit neue/weitere Geschäfte/Möglichkeiten schaffst.Richtig, wir reden aber von PG. Da sind die Möglichkeiten aufgrund des nicht so tollen Rufs ausgereizt worden. Mehr als Geld einsammeln und irgendwann (nicht) ausliefern, macht er nicht. Ein nachhaltiges Geschäftskonzept ist das nicht.
Als Zahlungsarten kann der Kunde bei Bestellungen aus Deutschland zwischen Vorkasse-Überweisung, Nachnahme und Kauf auf Rechung (erst ab der 2. erfolgreichen Bestellung und bei ausreichender Bonität) wählen. Auslandsbestellungen werden nur gegen Vorkasse ausgeführt. Der Kunde hat keinen Anspruch auf eine Zahlungsart. Die Christian Loewenthal & Marcel Hill GbR kann eine Zahlungsart jederzeit ablehnen.
Mal davon abgesehen ob die AGB nach BGB rechtens sind ... kann es sein, dass der "Kauf auf Rechnung" prometheusmäßig witzlos ist?
Als jemand, der für Prometheus Spiele Auftragsarbeit erledigt hat: Bloß die Finger weg und lieber woanders kaufen...
Habe für meine Arbeit (hunderte von Stunden) trotz mehrmaliger Zahlungsaufforderung bis heute nie auch nur einen Cent gesehen, geschweige denn Belegexemplare oder eine andere Art von Vergütung erhalten. Wurde alles ignoriert.
Habe für meine Arbeit (hunderte von Stunden) trotz mehrmaliger Zahlungsaufforderung bis heute nie auch nur einen Cent gesehen, geschweige denn Belegexemplare oder eine andere Art von Vergütung erhalten. Wurde alles ignoriert.
Als jemand, der für Prometheus Spiele Auftragsarbeit erledigt hat: Bloß die Finger weg und lieber woanders kaufen...
Habe für meine Arbeit (hunderte von Stunden) trotz mehrmaliger Zahlungsaufforderung bis heute nie auch nur einen Cent gesehen, geschweige denn Belegexemplare oder eine andere Art von Vergütung erhalten. Wurde alles ignoriert.
Nichtz, dass der Eindruck aufkommt, ich würde CL in Schutz nehmen wollen (Ich wünsche beispielsweise niemandem den finanziellen Ruin, auch wenn er meines Erachtens nach den moralischen bereits erreicht hat..), aber warum bekommt er eigentlich so viel mehr (durchaus "hart erarbeitetes") Vitriol ab, wo es doch auch noch Marcel Hill gibt?
Ich meine, über Marcel höre/lese ich quasi nix hier, aber er macht ja schon die Hälfte der Christian Loewenthal & Marcel Hill GbR aus...
Das liegt daran, dass Marcel sich aus Verlagsdingen heraushält. Er war immer der zweite Entwickler an Elyrion, aber mit allem anderen hatte er nix zu tun. Er ist Webentwickler, Shophost, Messehorst und tut bestimmt auch Dinge im Ladengeschäft. Im Verlag selbst hatte er mWn nie eine Rolle inne, die was mit Publikation in irgendeiner Art zu tun hatte.
Aber ja, man fragt sich ja schon, wie er so zu all dem steht.
Im Verlag selbst hatte er mWn nie eine Rolle inne, die was mit Publikation in irgendeiner Art zu tun hatte.
Ich meine, über Marcel höre/lese ich quasi nix hier, aber er macht ja schon die Hälfte der Christian Loewenthal & Marcel Hill GbR aus...Das habe ich schon im Juni 21 auch schon öffentlich gefragt.
Nichtz, dass der Eindruck aufkommt, ich würde CL in Schutz nehmen wollen (Ich wünsche beispielsweise niemandem den finanziellen Ruin, auch wenn er meines Erachtens nach den moralischen bereits erreicht hat..), aber warum bekommt er eigentlich so viel mehr (durchaus "hart erarbeitetes") Vitriol ab, wo es doch auch noch Marcel Hill gibt?
Ich meine, über Marcel höre/lese ich quasi nix hier, aber er macht ja schon die Hälfte der Christian Loewenthal & Marcel Hill GbR aus...
Ja, den gibt es. Zunächst kommen jetzt die beiden Deluxe-Bände für Deadlands und der für 50Fathoms und die Nachdrucke der Hardcover für das Fantasy-Kompendium und die GER (für die Besteller aus dem Crowdfunding). Bezogen auf die Deluxe-Bände ist das erstmal einfacher für uns, weil es deutlich weniger Bände sind (was uns rund um die SPIEL deutlich entlastet), und wir damit den neuen Binder gut testen können. Zudem können wir dann endlich die Särge und Holzschuber in Auftrag geben und vielleicht (wenn die Sachen wirklich fertig sind), findet sich ja doch noch der ein oder andere, der die nicht bezahlten Särge und Schuber nehmen möchte. Ich hoffe (Betonung), dass wir die erwähnten Deluxe-Bände zur SPIEL am Stand haben und die anderen dann nach der SPIEL angehen können. Das kann ich aber aktuell nicht garantieren.
Herr Löwenthal blättert auf Youtube in dem Dresden Files Buch: https://www.youtube.com/watch?v=8ZiJDCEbCqo
Spannend finde ich im Zusammenhang mit der ja nun bald anstehenden Veröffentlichung *hust* der gedruckten Dresden Files Bücher, da aktuell schon ein paar andere Verlage (z.B. Uhrwerk und Modiphius) die Produktion von Printprodukten nach 2022 verschoben haben, in der Hoffnung, die Papierknappheit sei bis dahin wieder etwas geringer und die Preise dementsprechend bezahlbarer.
Ich frage mich, wann PG uns mit der frohen Kunde beglücken wird, oder ob sie das vor 6 Jahren kalkulierte und durch die Unterstützer bezahlte Buch zum aktuellen Papierkurs drucken lassen....
Spannend finde ich im Zusammenhang mit der ja nun bald anstehenden Veröffentlichung *hust* der gedruckten Dresden Files Bücher, da aktuell schon ein paar andere Verlage (z.B. Uhrwerk und Modiphius) die Produktion von Printprodukten nach 2022 verschoben haben, in der Hoffnung, die Papierknappheit sei bis dahin wieder etwas geringer und die Preise dementsprechend bezahlbarer.
Ich frage mich, wann PG uns mit der frohen Kunde beglücken wird, oder ob sie das vor 6 Jahren kalkulierte und durch die Unterstützer bezahlte Buch zum aktuellen Papierkurs drucken lassen....
Ich könnte mir durchaus vorstellen das sie die Deluxe Ausgabe links liegen lassen (nachdem sie ja auch schon aus Kostengründen davon abgesehen haben ein neues Cover zu machen), die physikalischen goodies (tassen, tshirt usw.) einstampfen und damit die normalen Versionen finanzieren.
Das Fanpaket sollte ja bei fast allen Backern dabei sein (außer den 15 die nur 1$ spendiert haben) fate dice set hmm kostet im handel so 6€, tasse mit wärmeeffekt würde mal schätzen 9€, T-Shirt in der kleinen Auflage 12€. Davon gehen sich schon ein paar Seiten mit den höheren Preisen derzeit aus
Ich könnte mir durchaus vorstellen das sie die Deluxe Ausgabe links liegen lassen (nachdem sie ja auch schon aus Kostengründen davon abgesehen haben ein neues Cover zu machen), die physikalischen goodies (tassen, tshirt usw.) einstampfen und damit die normalen Versionen finanzieren.
Das Fanpaket sollte ja bei fast allen Backern dabei sein (außer den 15 die nur 1$ spendiert haben) fate dice set hmm kostet im handel so 6€, tasse mit wärmeeffekt würde mal schätzen 9€, T-Shirt in der kleinen Auflage 12€. Davon gehen sich schon ein paar Seiten mit den höheren Preisen derzeit aus
Wenn du neben deiner eigentlichen Belohnung Add-ons haben möchtest, kannst du diese ab der Belohnung ParaNetter problemlos hinzufügen. Erhöhe deinen Finanzierungsbeitrag einfach jetzt um die unten angegebene Summe. Wenn wir nach der Kampagne deine Kontaktdaten abfragen, sagst du uns dann, welche Produkte genau du für das gezahlte Geld haben möchtest. Zusätzliches Porto fällt dabei nicht an.
- zusätzliche Ausgaben der Grundbücher: +40€ pro Buch
- zusätzliche Ausgaben der Limitierten Bücher: +80€ pro Buch
- Deutsche Ausgabe der Paranet Papers: +40€ pro Buch
- Arkana Musikalbum von Erdenstern: +15€ pro CD
- A2-Posterkarte von Chicago: +5€ pro Karte
- Spielleiterschirm-Paket: +15€ pro Paket
- Bob-Würfelbecher: +5€ pro Becher (Vorzugspreis)
- Dresden-Files-Würfelset: +5€ pro Würfelset (Vorzugspreis)
- 3er-Set Charakterbogen-Blöcke: +5€ pro Set (Vorzugspreis)
- Einsteiger-Roman-Bundle: +37,97€ pro Bundle
- Denarier-Münzen (30er-Set): +15€ pro Set (Vorzugspreis)
- Dokumenten-Mappen (4er-Set): +10€ pro Set
- Wächter-Notizbuch: +5€ pro Notizbuch (Vorzugspreis)
Mmhm... ich hab dazu eigentlich nur einen wirklich emotionalen Beitrag:
"Uff! Taysal/Günther Lietz ist verstorben ??!! - Das habe ich noch gar nicht mitbekommen!! :O"
Jetzt müssen wir mal schauen, wie wir das mit dem Druck so hinbekommen und auch mit den Zusatzprodukten, aber dazu werden wir noch mal ein eigenes Video machen.Was für mich auch die Botschaft mit sich bringt, dass der eigentliche Druck eben noch nicht beauftragt ist und sie tatsächlich noch nicht sagen (können), was da konkret wann und wie tatsächlich ankommt.
Dazu werden wir uns demnächst noch mal sehen, um über die Bücher, über den Druck und über die Add-Ons zu sprechen, die wir dazu dann noch produzieren wollen und wie wir dann, welche Möglichkeiten wir haben, um das möglichst zeitnah zum Abschluss zu bringen.Ich könnte mir ja durchaus vorstellen, dass die meisten Unterstützer nicht erst noch auf ein irgendwann vielleicht mal kommendes Video warten mögen, sondern halt mal auch gerne physisch was in der Hand hätten. So sind es nur weitere Worte, Absichten, Ungefähres. Also ganz das Gewohnte von PG. ::)
Warum er sein Kind blättern lässt, erschließt sich mir nicht. Vielleicht soll das ein Niedlichkeitsfaktor sein? Hm ...
Herr Löwenthal blättert in Buch 2: https://www.youtube.com/watch?v=LGY25qKOKc4
Warum er sein Kind blättern lässt, erschließt sich mir nicht. Vielleicht soll das ein Niedlichkeitsfaktor sein? Hm ...
Bei mir führt es zu mehr Mitleid. Bin eventuell zu emotional für so nen Scheiß.
Jetzt mal ganz ehrlich, wie besch..... und ignorant kann man eigentlich sein?Ich frage mich gerade wie eklig es noch wird…
Wurden bei beiden Videos die Kommentare gelöscht? Und sehe ich richtig das das Like/Dislike verhältnis im ersten video ausgeschaltet wurde?
Die werden immer seltsamer. Auf DTRPG wurden 8 Bücher von Rolemaster Deutsch PDF komplett verschenkt. :o wtf? :think:Naja, wird wohl keiner gekauft haben. Das weiß der CL auch.
Ändert nur leider nichts daran, dass es z.B. das Grundregelwerk nicht als PDF gibt und somit keine Neuspieler gewonnen werden können.Und das wird CL auch nicht ändern, denn keiner überarbeitet es für ihn aus verständlichen Gründen. Nur gegen Vorkasse…
Und das wird CL auch nicht ändern, denn keiner überarbeitet es für ihn aus verständlichen Gründen. Nur gegen Vorkasse…
Ja, nach mittlerweile 217 Seiten Elend erscheint ein gewisses Grundmisstrauen angebracht ;)In dem Fall ist es wie bei PG, denn die kassieren auch Vorkasse und Paypal geht oder ging lange nicht und liefern "irgendwann" mal aus. Nie wird mit festen Terminen gearbeitet. So scheint es doch von CL gewünscht zu sein und Menschen sind doch Anpasser...
In dem Fall ist es wie bei PG, denn die kassieren auch Vorkasse und Paypal geht oder ging lange nicht und liefern "irgendwann" mal aus. Nie wird mit festen Terminen gearbeitet. So scheint es doch von CL gewünscht zu sein und Menschen sind doch Anpasser...
Leider kann man nicht mehr wetten, was schneller ist: PG mit den Dresden-Files oder der Flughafen BER. Denn letzterer ist ja bekanntlich in Betrieb. ~;D
Ich würde mich noch nicht mal wundern, wenn sich irgendwann herausstellt, dass der Haftungsschirm einer inhabergeführten 1-Mann-GmbH gar nicht so dicht ist. Es also auch formale Gründe neben der oben beschriebenen sehr ähnlichen Geschäftspolitik gibt, mindestens eine wirtschaftliche Identität anzunehmen...In dem Zusammenhang wäre es schon interessant zu wissen, ob die fehlenden Bilanzen schon erstellt wurden. Das wäre denn schon interessant. Da wäre dann auch in der Veröffentlichung die finanzielle Lage zu berichten, u.a. Überschuldung die zur Insolvenzmeldung führen kann. Aber scheinbar fehlt hier die Kontrolle… Aber schließlich und endlich ist es doch im Moment so, dass viele Kunden sich aufregen, aber keiner etwas gegen PG/CL unternimmt. Also wird es weiter gehen und dieser Thread wird wachsen…
Andererseits: Assert Publishing GmbH hat CL ja auch abgewickelt bekommen.
Von der Veröffentlichung sind befreit, aber nicht von der Hinterlegung. Und 13Mann hat auch seit 2016 nichts hinterlegt.Bestimmt wird der Bundesanzeiger jetzt von CL mit Kindervideos bambadiert in dem er die baldige Abgabe ankündigt ;) ;D (Hinweis: ist ironisch...)
Von der Veröffentlichung sind befreit, aber nicht von der Hinterlegung. Und 13Mann hat auch seit 2016 nichts hinterlegt.
Aber davon mal ab: Nachdem jetzt beide Bücher als physischer Drucktest vorliegen, gibt es denn jetzt bereits einen ungefähren Drucktermin für die Bücher? Zumindest in Q-Form?Ich weiß jetzt nicht, was Q-Form ist, habe aber bislang nur wahrgenommen, dass sie (auch) dazu irgendwann in unbestimmter Zukunft etwas per Video sagen wollen.
Ich weiß jetzt nicht, was Q-Form ist, habe aber bislang nur wahrgenommen, dass sie (auch) dazu irgendwann in unbestimmter Zukunft etwas per Video sagen wollen.
Angabe in Q-Form ist Q1, Q2, Q3 und Q4. Geschäftsquartale.Okay, da hätte ich in der Tat selbst drauf kommen können... ::)
Wenn sie es ernst meinen, dass sie es drucken, dann müssen sie irgendeine Form von Planung mit der Druckerei haben und dann müssten sie zumindest das Quartal eingrenzen können, in dem es gedruckt wird.
Ausliefern muss man es dann natürlich auch noch, sofern man das nicht direkt ab Druck tut. Allerdings gibt es hier diverse Zusatzprodukte und Stretchgoals, die mit konfektioniert werden müssen. Dürfte also am Ende nochmal etwas bei PG im Lager liegen. Haben sie den ganzen Rest jetzt eigentlich schon auf Lager? Tassen und Münzen und Becher und das ganze Zeug? Sowas kann sich ansonsten ja auch ziemlich hinziehen. Manche Produzenten haben Vorlaufzeiten von 3-6 Monaten. Ganz ohne Rohstoffkrise und Pandemie.
Da schon bei den Covern Abstriche gemacht wurden wird wohl wenn es produziert wird die billigste Variante gewählt werden die irgendwie geht um es irgendwie rauszubringen
… und ganz konkreten Lieferdaten ... ;)Das gibt es doch nie bei CL, dann macht man sich ja angreifbar…
Das gibt es doch nie bei CL, dann macht man sich ja angreifbar…
Und wenn sie dabei offen sagen, dass sie das eine oder andere nicht mehr machen werden, ......dann wären sie spätestens verpflichtet die Gelder wieder zurückzuzahlen. Ich weiß, dass das eine Zwickmühle ist, aber das haben sie selber verschuldet.
...dann wären sie spätestens verpflichtet die Gelder wieder zurückzuzahlen. Ich weiß, dass das eine Zwickmühle ist, aber das haben sie selber verschuldet.
Sie wären also nur in einer Zwickmühle, wenn Sie den Unterstützern in dem Punkt die Unwahrheit gesagt haben.
Das sehe ich anders. Diese Stretchgoals sind sehr wohl nach deutschem Recht Vertragsbestandteil. Das ist äquivalent dazu, wenn auf einem Schild bei einem Obstverkäufer steht, dass du beim Kauf von 2 Melonen, dann auch einen Beutel Orangen extra dazubekommst.Rein rechtlich gesehen würde ich das sogar ähnlich sehen. Allerdings dürften die Unterstützer, denen es darauf ankommt, ihr Geld wiederzubekommen, das inzwischen realisiert haben, zumindest hoffe ich das für sie. Denn dafür braucht es keine Mitwirkung des Verlags, dafür reicht ein einfacher Widerruf aus. Bleiben also noch die, die - denke ich mal - vor allem die (übersetzten) Inhalte haben wollen. Ich kann mir vorstellen, dass die für so eine Lösung wohl zu haben wären, insbesondere falls es verknüpft wäre mit einer verbindlichen Zusage seitens des Verlags...
Aber es bleibt eh Spekulation, solange PG sich da weiter bedeckt hält. Können sie machen, aber auch das dürfte dann nur dazu beitragen, dass sie immer weniger handlungsfähig werden.Sind sie überhaupt handlungsfähig? Wenn man die lange historische Entwicklung anschaut und die zahlreichen Erfahrungsberichte liest, klingt es so als sei diesmal das Ende der Fahnenstange erreicht. Die Häufigkeit der mittlerweile mehr als täglichen Vorbestellungs-Newsletter, sprechen eine andere Sprache.
Ich möchte an dieser Stelle kurz daran erinnern, hier bitte keine Spekulationen zur Liquidität von Prometheus Games anzustellen.
Wo ist denn die richtige Stelle dafür?Jedenfalls nicht dieses Forum.
Jedenfalls nicht dieses Forum.
Alles klar! Ergibt sich das irgendwie aus Hausordnung und Leitbild? Auf die schnelle habe ich keine passende Stelle gefunden...Es gibt besondere Anforderungen an dieses konkrete Thema im ersten Post, die sich aus der Vorgeschichte ergeben haben.
Es gibt besondere Anforderungen an dieses konkrete Thema im ersten Post, die sich aus der Vorgeschichte ergeben haben.
Kritik ist natürlich zulässig, aber Beleidigungen, üble Nachrede und Betrugsvorwürfe selbstverständlich nicht. Auch wenn man damit evtl. mal nicht die erwünschte Schärfe seiner Aussage erreichen kann: Bei Betrugsvorwürfen, dem Vorwurf unlauteren Geschäftsverhaltens, der Unterstellung von Insolvenz, jeder Form der Beleidigung wird das Thema geschlossen.
Es handelt sich um Punkt 2:
Behauptungen dieses Inhalts könnten eine (strafbare) Beleidigung darstellen, aber das wäre natürlich das Risiko desjenigen, der solche Behauptungen aufstellt. Für das Forum ergeben sich aber (ggf. sehr teure) Unterlassungsansprüche, die die Exisitenz dieses Forum in Frage stellen würden.
Ich möchte an dieser Stelle kurz daran erinnern, hier bitte keine Spekulationen zur Liquidität von Prometheus Games anzustellen.Ich habe nicht von Liquidität gesprochen. Aber warum triggert es dich so, weißt du da Näheres? 8)
Ich habe nicht von Liquidität gesprochen. Aber warum triggert es dich so, weißt du da Näheres? 8)
Nur habe ich diesbez. keine Aussage zur Liquidität getroffen.
Wäre also schön, wenn zumindest in diesem Thema Zurechtweisungen der Mods (unter Hinweis auf den Eingangspost) nicht direkt als Angriff auf einen selbst wahrgenommen werden, sondern als Handlung, um den Erhalt des :T: zu gewährleisten.Es nimmt schon m.E. groteske Züge an, wenn die Moderation da offenbar mehr Phantasie beweist als ein jeglicher Winkeladvokat. Ich weise entschieden zurück Aussagen bzw. Andeutungen über eine mangelnde Liquidität bzw. Räumungsaktionen getätigt zu haben. Letzteres ist übrigens völlig absurd, weil PG offenbar mit Newsletter fast nur Vorbestelleraktionen fährt. Vor allem wenn da in dieser Richtung wild und falsch interpretiert wird, könnte dadurch erst recht schlafende Hunde geweckt werden. Allerdings ist das extremst unwahrscheinlich.
Nun gut, ich akzeptiere sehr wohl das Hausrecht, daher steht es euch frei (auch ohne meine Einwilligung) meine Beiträge ohne Kommentar zu löschen.
Oder man schleppt es halt weiterhin in bestem George R.R. Martin Tempo durch bis der Lizenzgeber die Faxen dicke hat oder die Lizenz einfach endet. Egal wie, es scheint mir……sagen wir, unwahrscheinlich, dass jemals der gesamte Throne of Thornes Zyklus auf deutsch erscheint. Zumindest bei PG.
Nachdem wir 2016/2017 finanziell in Schieflage geraten waren, haben wir verschiedene Maßnahmen getroffen, um den angeschlagenen Verlag zu retten und eine Insolvenz zu vermeiden. Unter anderem haben wir uns personell stark verkleinert, Räumlichkeiten aufgegeben, Lizenzen nicht gekauft oder nicht verlängert (um die Gebühren zu sparen) und dergleichen mehr.
Wir möchten Spiele produzieren, die uns begeistern und mitreißen und wir möchten diese mit unseren Spielern teilen. Rollenspiele sind und bleiben das fantastischste Hobby der Welt und nur gemeinsam bringen wir Feuer ins Spiel!Quelle: https://www.prometheusgames.de/verlag/der-verlag/ueber-prometheus-games/ (https://www.prometheusgames.de/verlag/der-verlag/ueber-prometheus-games/)
Aber bitte lass uns hier bitte schwerpunktmäßig bei den Crowdfundings bleiben.Ich glaube nicht, dass CL da so einen großen Unterschied macht. Die Symptomatik bleibt dieselbe.
Ich glaube nicht, dass CL da so einen großen Unterschied macht. Die Symptomatik bleibt dieselbe.
Jeden Tag "Deal of the day" und immer ausnahmslos vorbestellt oder nicht erhältlich.
Z.B. heute wieder.
https://www.prometheusshop.de/neu/10151/fluegelschlag-megabundle-xxl-grundspiel-und-europa-ozeanien-erweiterung?sPartner=sCampaign1992
Also das ist echt Comedy.
Ich vertraue Prometheus null. [...] aber auf mich wirkt das in dieser Höhe nicht seriös.
Potzblitz.
Aber wo ich gerade stöbere bin ich doch versucht, Hardcopies der ersten drei (!) Dresden-Files-Bücher zu kaufen, die gibt es nämlich immer noch als sofort lieferbar gekennzeichnet im Webshop der 13Mann GmbH. ::)Da wird jemand ein Update vergessen haben...
Ein Interessantes Statement zu SaWo bei PG:
https://www.prometheusgames.de/verlag/2021/11/26/die-zukunft-von-savage-worlds/?fbclid=IwAR1DPWEldjk-RDvMQlI5WNpNtEOUKp3RzVhjiHs8G5smVJLE7nZmwSKe19M
Was sagt das wohl über den Projekt-Status von Nebula Arcana aus, dass der Verlag von Taysals Tod (immerhin der Hauptautor) erst aus irgendwelchen YouTube Videos erfahren hat!?
Eigentlich gingen wir nicht davon aus, dass das großartig auffällt und haben den Hintergrund folglich nicht kommuniziertGenau... oder auch nur die Tatsache, das es - ups - passiert ist. Und wäre es nicht aufgefallen, dann wäre es wann kommuniziert worden? Bisherige Kommunikationserfahrung neigt da wohl eher zu später als zu früher.
Shane hatte uns auch sehr lange nach Abgabe der Lizenz noch die Möglichkeit gegeben, unsere Projekte abzuschließen und unsere Lagerware abzuverkaufen. Vor einigen Tagen wurden wir jedoch gebeten, die Produkte von unseren Seiten zu entfernen.
- snip -
Nicht veröffentlichte Pinnacle-Produkte aus den noch offenen Crowdfundings werden nun aber auf Wunsch von Pinnacle nicht mehr produziert und von uns daher wieder ausgezahlt. Dies betrifft leider auch die limitierten Bücher der Kompendien und von Deadlands Reloaded. In Kürze werden wir die Backer dazu gesondert anschreiben.
Erneut nicht das, was ich gern hören wollte, aber lieber ein Ende mit Schrecken als Schrecken ohne Ende, wie man so sagt. Ich sehe der Rückerstattung positiv entgegen und bin froh, dann sehr bald gedanklich einen Haken machen zu können.
Sehr ich das richtig, dass das Rippers Buch, was noch nicht erschienen ist (irgendwas mit Expedition) , gar nicht mehr veröffentlich werden darf? Das, was man im Shop vorbestellen konnte?
In Kürze anschreiben... das wären dann 3W12 Wochen? Jetzt ist ja erstmal Black Friday bei den Rabatt-Spezialisten und dann Weihnachtszeit und dann Jahreswechsel. Außerdem: Corona.Genau das gleiche ging mir durch den Kopf als ich den Kommentar gelesen hatte. Dann wieder ein weiterer Kommentar, dass noch 250-300€ Waren geschuldet werden.
Diplomatisch ausgedrückt: Ich glaube nicht, dass dieses Verhalten zu einer wirtschaftlich nachhaltigen Grundlage führt. :'(
Da wird jemand ein Update vergessen haben...Du meinst, dass alle Bücher schon seit Mai auf dem Lager von 13Mann lagern, die Info aber noch nicht bei Prometheus Games angekommen ist? ;)
Ich drücke die Daumen, dass der weitere Weg aus dem wo man vermutlich raus will gelingt.Das geht aber nicht, wenn man jetzt noch Vorbesteller macht (wie bei Rolemaster), wo die Produkte nicht mal da sind und auch keine erkennbare Arbeit gemacht wird. Da werden nur alte Fehler wiederholt. Nichts aus Fehlern lernen ist schon sehr traurig...
Das geht aber nicht, wenn man jetzt noch Vorbesteller macht (wie bei Rolemaster), wo die Produkte nicht mal da sind und auch keine erkennbare Arbeit gemacht wird. Da werden nur alte Fehler wiederholt. Nichts aus Fehlern lernen ist schon sehr traurig...Na ja, bei den ganzen Rolemaster und Traveller-Megabundels die PG(!) verkauft hat, dürfte es der 13Mann GmbH eigentlich gar nicht so schlecht gehen. Es hängt halt davon ab, welche Einkaufskonditionen da vereinbart wurden. ;)
Dazu kommt, dass die Einnahmen aus der Vorbestellaktion nach deren Text projektbezogen waren ("Ungefähr die Hälfte davon würden wir gerne erneut über eine Vorbestellaktion gemeinsam mit euch absichern."), also dementsprechend noch vorhanden sein sollten. Es hilft hier sicherlich, zwischen PG und der 13Mann GmbH zu unterscheiden, da das zwei unterschiedliche Rechtspersonen sind.PG ist ja bekanntermaßen nicht gut darin, finanzielle Mittel projektbezogen zu verwalten (siehe deren eigene Aussagen in der Vergangenheit, z.B. zu DF), so dass es mich persönlich sehr verwundern würde, wenn es diesmal besser gelänge, da - wie ebenfalls belegt - aus vergangenen Fehlern zu lernen auch nicht zu deren Stärken zählt...
10.000 Euro: Neues Horror-Abenteuer von Günther Lietz
Sollten wir dieses Bonusziel erreichen, veröffentlichen wir eine exklusive Horror-Kampagne als 32-seitiges PDF aus der Feder von Günther “Taysal” Lietz. Das PDF ist selbstverständlich Teil des Fan-Pakets.
13.000 Euro: Upgrade + Print des Horror-Abenteuers
Sollten wir dieses Stretch Goal erreichen, wird das Horror-Abenteuer mit 48 Seiten deutlich umfangreicher als zunächst geplant. Zusätzlich wird die Printfassung, ohne weitere Zusatzkosten für euch, ein Teil des Fan-Pakets.
Könnte das das Horror-Abenteuer Bonusziel aus dem Kompendien-Crowdfunding sein?
PG ist ja bekanntermaßen nicht gut darin, finanzielle Mittel projektbezogen zu verwalten (siehe deren eigene Aussagen in der Vergangenheit, z.B. zu DF), so dass es mich persönlich sehr verwundern würde, wenn es diesmal besser gelänge, da - wie ebenfalls belegt - aus vergangenen Fehlern zu lernen auch nicht zu deren Stärken zählt...
Ob dann eine gänzlich von einander getrennte Buchführung für PG und 13Mann einfacher gelingt bleibt zu hoffen. :-X
Was für ein Durcheinander...
Auf allen drei Homepages fehlt der Hinweis auf die europäische Streitbeilegungsplattform, das ist seit 2016 IIRC verpflichtend.
Was für ein Durcheinander...
Immerhin haben sie da eine Telefonnummer angegeben, die auf einen Anschluss in Dinslaken hindeutet.Ist ein Anschluss in Dinslaken. Noch mehr Verwirrung: Habe mir das Geschäft (Nerd4Games, Brettspielkiste,...) mal angeguckt; das sind 3 Ladenlokale unterschiedlicher Größe direkt nebeneinander.
Ist ein Anschluss in Dinslaken. Noch mehr Verwirrung: Habe mir das Geschäft (Nerd4Games, Brettspielkiste,...) mal angeguckt; das sind 3 Ladenlokale unterschiedlicher Größe direkt nebeneinander.Abgetrennte Ladengeschäfte oder eher Shop-in-Shop-Systeme?
Ist ein Anschluss in Dinslaken. Noch mehr Verwirrung: Habe mir das Geschäft (Nerd4Games, Brettspielkiste,...) mal angeguckt; das sind 3 Ladenlokale unterschiedlicher Größe direkt nebeneinander.Die Brettspeilkiste ist AFAIK eigenständig und hat mit PG rechtlich nichts zu tun. Das ist Markus Pomorin, der auch die Niederrhein-Con organisiert.
Diese werden zwar keine PEG-Logos enthalten, aber ein Fantasy-Pokerchip ist ein Fantasy-Pokerchip.
Oh, und sie wollen auch Elyrion weiter zu Ende bringen, haben das aber jetzt erst mal (wieder) zurückgestellt. Ob das wohl nicht fertig wird (werden darf?), weil es der ursprüngliche Daseinszweck für Prometheus Games war? :think:
War die Aussage wirklich: Ein Fantasy-Pokerchip ist ein Fantasy-Pokerchip???
Der Text von Nebula Arcana wurde bereits lektoriert und befindet sich jetzt in der redaktionellen Bearbeitung. Der Ablauf ist etwas aufwendiger als sonst, da es sich bei dem Text um eine Neuentwicklung und keine Übersetzung handelt. Mehrere „Überarbeitungswellen“ sind da keine Seltenheit, zumal es hier auch noch um das Hauptbuch eines neuen Settings geht. Aktuell arbeite ich verschiedene Anmerkungen ein und schließe kleinere Lücken im Text.Bin ich der einzige, der findet, dass dieser Ablauf einfach mal Null Sinn ergibt? Erst Lektorat, dann alles andere?! Welche Lücken im Text, wenn Günther die Arbeit bereits 2016 abgeschlossen hat und die einzige Überarbeitung die Angleichung an SWABE sein soll, die nur per "Update-Abschnitt" erfolgen soll? Und wenn da wirklich Lücken wären, warum fällt das erst jetzt auf?
Joah, das war ein direktes Zitat.
https://www.prometheusgames.de/verlag/2021/12/01/savage-worlds-bennies-karten-und-mehr/ (https://www.prometheusgames.de/verlag/2021/12/01/savage-worlds-bennies-karten-und-mehr/)
Jetzt wollen wir uns doch endlich mal über eine klare, nicht-interpretierbare Äußerung von CL freuen. Ok, der Wert des Inhalts ist gleich Null, aber vielleicht ist es der Anfang einer neuer Ehrlichkeit in der verfahrenen Situation. Und ich kann klar mit dieser Aussage leben und sehe auch den nicht vorhandenen Mehrwert dieser Aussage. Danke, vielen Dank. Macht uns doch wirklich glücklich, oder??? ;)
Oder aber, man liest das einfach als "Wir dürfen diese Fantasy-Pokerchips nicht mit dem Pinnacle-Logo als Bennies verkaufen, aber es kann uns ja wohl niemand daran hindern, Fantasy-Pokerchips zu verkaufen!" lesen und es dabei belassen. Gibt ja genug andere Sachen, die tatsächlich kritisierenswert wären.
Bin ich der einzige, der findet, dass dieser Ablauf einfach mal Null Sinn ergibt? Erst Lektorat, dann alles andere?! Welche Lücken im Text, wenn Günther die Arbeit bereits 2016 abgeschlossen hat und die einzige Überarbeitung die Angleichung an SWABE sein soll, die nur per "Update-Abschnitt" erfolgen soll? Und wenn da wirklich Lücken wären, warum fällt das erst jetzt auf?
Und da macht es von meiner Warte aus schon Sinn, wenn die Redaktion einen möglichst fehlerfreien, d.h. lektorierten Text vor sich hat, den sie durchgeht, statt sich mit der Fehlerjagd zu befassen und sich dabei schwarz zu ärgern und den eigentlichen Fokus aus den Augen zu verlieren.Stimmt, zumindest theoretisch.
Ich habe heute die Differenz vom Rippers Crowdfundig überwiesen bekommen.
Ich habe heute die Differenz vom Rippers Crowdfundig überwiesen bekommen.
Gibt es noch andere Baustellen, die nicht erwähnt wurden?Die Frequenz der schlechten Bewertungen bei trustpilot erhöht sich dramatisch.
https://de.trustpilot.com/review/prometheusshop.de?page=2 (https://de.trustpilot.com/review/prometheusshop.de?page=2)
Da klappt mir die Kinnlade runter.
Falls jemand mal vor Ort nachfragen möchte...ich kann ein paar wirklich gute Restaurants (Sushi, Pizza, Steakhouse, Gutbürgerlich, ...) in der Nähe empfehlen, dann war die Fahrt nicht ganz umsonst. ;)
Abgetrennte Ladengeschäfte oder eher Shop-in-Shop-Systeme?Ganz übersehen...
An @Teerabe
Das wir ein Prometheus Games Aufsteller etc. bei uns im Laden haben kann ich mit "Nein" beantworten. Werden und würden wir auch nicht tun. Warum auch?
Dresden Files
Hier sprechen wir gerade mit Druckereien und Partnern, wie wir möglichst rasch und in möglichst wenig Wellen die Prints der verschiedenen Produkte realisieren können.
Mich wundert eure Energie.
Mich wundert, dass es den Verlag immer noch gibt.
Ich habe bereits vor vielen Jahren beschlossen nie wieder was bei dem Laden zu kaufen. Wer sind all die Leute die den Typen immer noch Geld in den Rachen werfen? Gut, sie scheinen, ich gründe die Aussage auf diverse Trustpilot-Bewertungen, eine Masche zu haben begehrte Brettspiele zu dumping-Preisen auf Vorkasse zu verkaufen und dann nicht oder erst nach 6 Monaten zu liefern. Darauf kann man natürlich reinfallen.
Aber Crowdfundings im RPG-Bereich? Was muss ein Verlag hier noch tun, um "verbrannt" zu sein? Wo kommen die Kunden her??? Sind Rollenspieler solche Trottel?
Differenz von was? Aktiv angefordert?
Also das Geld für Bennies und Karten usw. habe ich abgeschrieben, da diese ja im Packet welches ich gekauft habe inkludiert waren und ich denke es lässt sich einfach schlecht auseinander rechnen und hinterher ärgert man sich wegen 5 Euro oder. Schwamm drüber. Die Differenz von den Bücher welche ich zusätzlich bezahlt habe, also Brüder Grimm usw.
Expeditionen des Schreckens soll ja angeblich im Versand sein, ich bin gespannt.
Ich hatte den Verlag aktiv angeschrieben, aber eigentlich nicht um direkt mein Geld einzufordern, sondern um zu fragen ob sie Zusatzbücher unter den neuen Voraussetzungen überhaupt noch rausbringen dürfen. Ich hatte dann auch meine neue Kontoverbindung mitgeschickt.
Mir wurde dann erklärt, dass Expeditionen noch erscheinen wird, der Rest nicht und ich meiner innerhalb von einer Woche war dann das Geld auf meinem Konto.
Also das Geld für Bennies und Karten usw. habe ich abgeschrieben, da diese ja im Packet welches ich gekauft habe inkludiert waren und ich denke es lässt sich einfach schlecht auseinander rechnen und hinterher ärgert man sich wegen 5 Euro oder. Schwamm drüber.
Wobei ich persönlich davon ausgehen würde, dass bei den nicht erstatteten Waren noch eine Lieferverpflichtung besteht, zumal der Verlag die Werte dafür im Rahmen der Kosten für Zusatzprodukte selbst festgelegt hat, z.B. Bennie-Set: € 15,00, Aktionsdeck € 10,00, SL-Schirm-Paket: € 10,00, zusammen 'mal eben' € 35,00 und damit ein IMHO gut messbarer Teil der Unterstützungszahlung.
Ja, fast korrekt. Die 10€ für den SL-Schirm ist eine pysische Ausführung. Lässt sich kaum mit der digitalen vergleichen.
Was deren Motivation betrifft: Da kann ich mir einige (auch in Kombination) vorstellen:
- Menschen, die PG auch weiterhin unterstützen wollen
- Spieler, die sehr genau realisiert haben, dass es vermutlich die einzige Chance ist, diese Bücher auf Deutsch zu bekommen
- Menschen, die die Vielfalt im deutschen Rollenspiel allgemein und bezüglich Symbaroum speziell unterstützen wollen und die genügend Geld haben
- Menschen, die hier nicht mitlesen und PG glauben, dass das schon noch kommen wird
- Sammler
- Händler oder Endkunden, die auf Rechnung vorbestellt haben
Genial finde ich folgende Aussage (Zitat vom Original): "... Das Lektorat von Karvosti ist abgeschlossen und das Buch wird in Kürze ins Layout gehen. Ehrlicherweise wird allerdings in den nächsten Wochen dort wenig passieren..."
1. Frage: Hätte es nicht heißen müssen "Jahren" anstat von "Wochen"???
2. Frage: Ist diese Aussage eine Neuigkeit/News und macht daher Sinn auf deren Seite?
3. Frage: Was ist mit den alten offenen Bänden wie dem 2. Abenteuerband???
Laut eigener Aussage hat CL mindestens die 50 voll, wenn man ihm glauben möchte. Offenbar hat er noch weitere D* gefunden.
https://www.prometheusgames.de/verlag/2021/12/14/symbaroum-karvosti-und-yndaros-sind-finanziert/
Folgende Upgrades sind für die Vorbestellkampagne geplant:
Ab 51 Vorbestellern pro Buch: Zwei Dokumentenmappen mit dem Artwork der beiden Bücher. Also je eine Mappe pro Buch. Wer beide Bücher bestellt, erhält beide Mappen.
Ab 70 Vorbestellern pro Buch: Upgrade der Dokumentenmappe mit einem Magnetverschluss.
Ab 90 Vorbestellern pro Buch: Handouts aus beiden Büchern (Karten etc.) in gedruckter Form.
Haben wenigstens die Vorbesteller erfahren, was sie neben Buch, pdf und A3-Covermotiv-Wendeposter bekommen?Guter Punkt. Aber wenn es darum geht, dann glaube ich persönlich nicht an die 50 Vorbesteller. Wären es tatsächlich bspw. nur 30 Vorbesteller, dann müsste PG das Geld zurückzahlen. Ergo wäre alles andere als diese Information eine zu große Überraschung. Außerdem: Wie kann man eine Deadline eines so wichtigen Projektsvertrödeln.
Oder zieht sich der Verlag allen Ernstes darauf zurück, dass sie nur unverbindlich über diese Upgrade-Planung sinniert hat, diese aber nicht realisieren konnte...
Ich bin immer noch traurig, dass PG sich damals die Lizens für Symbaroum geschnappt hat. Bei einem anderen Verlag wäre das Spiel um einiges besser aufgehoben.
Guter Punkt. Aber wenn es darum geht, dann glaube ich persönlich nicht an die 50 Vorbesteller. Wären es tatsächlich bspw. nur 30 Vorbesteller, dann müsste PG das Geld zurückzahlen. Ergo wäre alles andere als diese Information eine zu große Überraschung. Außerdem: Wie kann man eine Deadline eines so wichtigen Projekt vertrödeln.
Eigentlich schade, dass diese Chronik nicht weitergeführt wurde. Zumal PG ja inzwischen wieder Vorkasse-Projekte macht.
Frohes Neues!Wo findet man die Chronik?
Dabei bin ich über die Chronik der Dresden-Files gestolpert, die sich noch in einem Downloadverzeichnis befand.
Zumal PG ja inzwischen wieder Vorkasse-Projekte macht.
Wo findet man die Chronik?
Hast PN ...Ich habe das mal überflogen. Die Hinhaltetaktik beherrscht C.L. offenbar meisterlich. Eigentlich müsste man sich nur wünschen, dass der Laden irgendwann in sich zusammenkracht, so dass zukünftig nicht noch mehr Schaden angerichtet werden kann.
Nun werde ich mal ein Statement zur Situation bezüglich der Brettspielkiste Dinslaken und unserem Nachbarn geben müssen und hoffe, das es dennoch keine inhaltlichen Probleme mit dem Forum bzw. Thema gibt.Ich, der dies angestossen hatte mit dem Aufsteller, möchte das auch korrigieren, da ich gestern in der Passage war.
An @Teerabe
Das wir ein Prometheus Games Aufsteller etc. bei uns im Laden haben kann ich mit "Nein" beantworten. Werden und würden wir auch nicht tun. Warum auch?
Wir, die Brettspielkiste, haben nur die selbe Adresse, da es sich um eine kleine Einkaufspassage handelt.
Mittlerweile werden wir auch von Kunden des Nachbarn angeschrieben, ihn zu fragen, ob er nicht mal endlich die Waren losschicken möchte. Haben wir gemacht, so nett wie wir sind. Das Ergebnis können wir nicht beeinflussen, da wir keinerlei Geschäfftsbeziehungen mehr mit ihm pflegen. Warum auch?
An @Andre Jarosch
Da gebe ich dir völlig Recht, einen Besuch der Brettspielkiste ist es wirklich wert. Wir legen auch sehr großen Wert auf Service. Warum auch nicht?
Wer mag, kann uns ja gerne im Internet recherchieren und uns eine Mail schreiben. Wir würden uns freuen und antworten garantiert. Warum auch nicht?
Ich kenne mich mit dem Thema Sammelklage nicht aus, aber ist das was PG da macht, nicht Grund für eine Musterfeststellungsklage?
Vlt interessant, der Beitrag auf Seite 2 https://blutschwerter.de/thema/prometheusgames-onlineshop-unf%C3%A4hig-oder-abzocker.100987/page-2#post-2048881 (https://blutschwerter.de/thema/prometheusgames-onlineshop-unf%C3%A4hig-oder-abzocker.100987/page-2#post-2048881)Im Unknown-Forum ist jemand anwaltlich gegen PG vorgegangen. Da ging es u. a. um Paypal-Inkasso. Im zeitlichen Zusammenhang passt es, dass bei PG keine Paypal-Zahlungen möglich sind. Ich persönlich halte von Strafanzeigen in einem solchen Fall nichts, da ich immer noch der Meinung bin, dass es eine rein zivilrechtliche Angelegenheit ist. Angesichts der sich häufenden negativen Bewertungen bei Trustpilot, die hauptsächlich auf den Brettspielvorbestellungen 20/21 zurückzuführen sind, glaube ich nicht mehr an einen guten Abschluss.
Ich habe bis zum Crowdfunding des Symbaroum Spielerhandbuchs mit PG keine Probleme gehabt.
Zwar hatte ich von Lieferschwierigkeiten und Verzögerungen gehört, aber auch, dass die Betreffenden ihre Bestellungen erhalten hatten.
Welche vertraglichen Verpflichtungen sollen das sein? Ich dachte du hättest keine Probleme damit gehabt?
Wo liegt dein Problem?!?Im Kontext zum zweiten Satz klang es so, dass du nicht direkt betroffen bist. Das geht m.E. nicht klar genug hervor. Willkommen im Boot.
Prometheus Games Newsletter heute: Laberrababer, Hinhaltetaktik a'la CLVielleicht mißverstehe ich das, aber ... es geht PG umsatzmäßig super, also fahren das wieder runter ... um Verbesserungen durchzuführen, die eigentlich nebenbei/on the fly passieren sollten?
EINIGE INFOS IN EIGENER SACHE!
Der ein oder andere wird es sicherlich schon gemerkt haben, seit heute Mittag können keine Vorbestellungen mehr im Onlineshop platziert werden und auch unser WinterSale ist bereits seit Montag beendet.
Die Jahre 2020 und 2021 haben uns, nicht zuletzt Dank euch, ein Wachstum gebracht, das wir nicht für möglich gehalten hätten. Auf der einen Seite ist das im wahrsten Sinne fantastisch gewesen, auf der anderen Seite war die Zeit für uns viel zu kurz, um in diesem Tempo mitzuwachsen. Egal ob Infrastruktur oder Team, im Grunde sind wir seit zwei Jahren hinter der Entwicklung, was dann leider auch negative Auswirkungen hat.
Wir haben daher beschlossen, im neuen Jahr einen Kurswechsel durchzuführen. Keine Sorge, ihr werdet auch in Zukunft immer noch die besten Preise bei uns finden, aber vorerst wird es keine globalen Sales mehr geben und Artikel werden nur dann zum Kauf angeboten, wenn diese unser (neues) Lager erreicht haben.
Uns ist bewusst, dass das nicht jedem gefällt und zwangsläufig wird das auch zu einem Umsatzrückgang führen, allerdings erhalten wir dadurch auch die Ruhe die wir benötigen, um das neue Lager aufzubauen, unsere Vertriebs- und Bezugskanäle zu ordnen, das Team aufzubauen und die dringend benötigten Verbesserungen im Kundenservice durchzuführen.
Wir hoffen, dass ihr auch diesen Schritt mit uns geht und die Entscheidung sich am Ende für uns alle positiv auswirkt
Vielleicht mißverstehe ich das, aber ... es geht PG umsatzmäßig super, also fahren das wieder runter ... um Verbesserungen durchzuführen, die eigentlich nebenbei/on the fly passieren sollten?Die Texte sind doch immer so geschrieben um die Hoffnung zu nähren, dass das irgendwann zum Guten wenden wird. Natürlich entbehrt das jeder Logik. Wenn denen es finanziell so bombig geht, dann sollen Sie endlich mal die Kohle für die Stornierungen zurückzahlen.
Okay, und dann bleiben natürlich noch andere Möglichkeiten wie: Leute schlechter bezahlen als die anderen etc.
Es gibt noch eine 4. Möglichkeit, aber die äußere ich besser nicht hier ;-).
Warum? Ich habe einen Bekannten, der mit Sportwetten und Preisausschreiben-Gewinnen, die er bei eBay vertickt, ganz gut über die Runden kommt...Irgendwie das Thema verfehlt. Was hat das mit PG zu tun?
Vielleicht mißverstehe ich das, aber ... es geht PG umsatzmäßig super, also fahren das wieder runter ... um Verbesserungen durchzuführen, die eigentlich nebenbei/on the fly passieren sollten?
Irgendwie das Thema verfehlt. Was hat das mit PG zu tun?
Das Ladengeschäft scheint es nicht mehr zu geben oder warum steht da "Ehemaliger Prometheus Shop"?
Das Ladengeschäft scheint es nicht mehr zu geben oder warum steht da "Ehemaliger Prometheus Shop"?Meines Wissens haben die innerhalb der gleichen Adresse in einen anderen Laden gezügelt.
https://www.google.com/maps/place/Ehemaliger+Prometheus+Shop+Dinslaken/@51.5642227,6.7398522,15z/data=!4m5!3m4!1s0x0:0xa8b935645e57d7f1!8m2!3d51.5642227!4d6.7398522
Zumindest ist da noch das Nerd-Ding, was ja technisch gesehen ein eigenes Unternehmen ist:Ich war da doch erst vor 2 Wochen.... ;)
https://www.google.com/maps/place/Nerds4Games+-+Dein+Fantasyladen+in+Dinslaken/@51.5642235,6.739305,19z/data=!4m5!3m4!1s0x47b895178f3fcf2f:0x2129d38b8e53e992!8m2!3d51.5642173!4d6.7397864 (https://www.google.com/maps/place/Nerds4Games+-+Dein+Fantasyladen+in+Dinslaken/@51.5642235,6.739305,19z/data=!4m5!3m4!1s0x47b895178f3fcf2f:0x2129d38b8e53e992!8m2!3d51.5642173!4d6.7397864)
Aber im Impressum des Shops wird noch die Bahnstraße 20 angegeben, insofern wirst du es vermutlich nur herausfinden, wenn du vorbeifährst und schaust.
Aber um mal wieder zum hiesigen, eigentlichen Thema zurückzukommen: Zu der Erfüllung der Crowdfundings schweigen sie gerade mal wieder selbst in ihren Newaslettern, oder?
Aber um mal wieder zum hiesigen, eigentlichen Thema zurückzukommen: Zu der Erfüllung der Crowdfundings schweigen sie gerade mal wieder selbst in ihren Newaslettern, oder?
Was konkret erwartest du denn da? Weitere Beschwichtungen? Weitere Ausreden? Das ist seit Jahren immer dasselbe. Du hast bisher immer sehr gut die Widersprüche aus solchen Meldungen herausgearbeitet.Na du lieferst ja gleich die Antwort: Ihm ist wohl langweilig! :D
Das hier muss ein Ende finden!
Mist, dann muss ja noch ein Beitrag her, dann haben wir eine Schnapszahl 5555. ;)
Die Chance hast du schon verpaßt.Ach menno. ;)
;)
Mist, dann muss ja noch ein Beitrag her, dann haben wir eine Schnapszahl 5555. ;)
Gibt es Leute hier im Forum, wo auch bei PG oder N4G bestelltes Zeug auch erhalten haben?
Was meinst mit 'Das hier muss ein Ende finden'?Ich möchte nicht, dass nur ein zukünftiger Kunde Geld durch die nicht erfüllbaren Leerverkäufe verliert. In diese Diskussion bin ich recht spät eingestiegen und daraus entwickelte sich meine Motivation.
Ich möchte nicht, dass nur ein zukünftiger Kunde Geld durch die nicht erfüllbaren Leerverkäufe verliert. In diese Diskussion bin ich recht spät eingestiegen und daraus entwickelte sich meine Motivation.
OK, dann müsstest du mit ihrer Ankündigung, jetzt nur noch Sachen zu verkaufen, die sie tatsächlich auf dem Lager haben, recht zufrieden sein, oder?
Zumindest solange sie das nicht wieder ändern... ;)
Vorausgesetzt, das die Aussage sich diesmal bewahrheitet.
Ankündigung von PG hatten in der Vergangenheit ja des öfteren das Problem, recht emotional und nach außen hin vernünftig zu klingen, jedoch im Nachhinein nicht unbedingt, sagen wir Mal, "nachhaltig" oder "belastbar" zu sein.
Vorausgesetzt, das die Aussage sich diesmal bewahrheitet.Wieder einen Newsletter mit Werbeangeboten erhalten:
IMHO schon ein starkes Stück wäre...Das ist ein starkes Stück!
Wieder einen Newsletter mit Werbeangeboten erhalten:
Dieser ist unterteilt in:
AB HEUTE LIEFERBAR
AUF DEM WEG ZU UNS!
JETZT VORMERKEN!
Überraschung: Zu den letzteren beiden Rubriken konnte ich die zugehörigen 2 Produkte erfolgreich in den Warenkorb legen und kam bis zum letzten Bestellschritt.
Es war chinesisches Neujahr und keiner hat was gemerkt ;)
PG ist vom Corona infiziert. Zumindest steht das so im Newsletter. Allerdings ist das für mich nicht so überraschend.Mich schon, wenn man keinen Kundenkontakt hat kann man sich doch nicht anstecken ;) ;D
Es ist doch schon wieder viel zu ruhig!Ja, wollte mich auch schon mal melden. Die negativen Meldungen bei trustpilot für nerd4games und prometheusshop nehmen in ihrer Intensität und Schärfe zu. Mit diesem Leumund wird das nie etwas.
Vor allem, wenn man bedenkt, dass die Dresden Files mal wieder angeblich schon seit monaten quasi druckfertig sind.
Aber ja ich glaube das letzte Lebenszeichen von Prometheus war eine Meldung auf ihrer Facebookseite für den Shop vom 22ten Dezember letzten Jahres alles andere zeigt TotenstilleNicht ganz, der Newsletter kommt regelmäßig
Nicht ganz, der Newsletter kommt regelmäßigBeinhaltet der eigentlich auch Verlagsmitteilungen oder bezieht der sich nur auf gehandelte Spiele?
Beinhaltet der eigentlich auch Verlagsmitteilungen oder bezieht der sich nur auf gehandelte Spiele?Na, wenn da etwas gewesen wäre, dann hätte ich das sofort hier mitgeteilt. Nach deren Corona-Mail am 2.2. gab es nur die üblichen Angebote.
Nicht ganz, der Newsletter kommt regelmäßig
Na, wenn da etwas gewesen wäre, dann hätte ich das sofort hier mitgeteilt. Nach deren Corona-Mail am 5.2. gab es nur die üblichen Angebote.
zumindest geben die Impressi (ist das der Plural von Impressum?)
Es sieht ein bisschen danach aus, als ob sich Prometheus Games für die Zukunft anders aufstellt, zumindest geben die Impressi (ist das der Plural von Impressum?) der Webseiten von Prometheus Games https://www.prometheusgames.de/verlag/impressum/ (https://www.prometheusgames.de/verlag/impressum/) bzw des PG-Shops https://www.prometheusshop.de/impressum (https://www.prometheusshop.de/impressum) als Inhaber nunmehr die Prometheus Spiele Verlags- und Handelsgesellschaft mbH an und nicht mehr die Christian Loewenthal & Marcel Hill GbR, auch hat sich die Firmenanschrift geändert.
Ich bin mal gespannt, ob sie dazu noch was offiziell kommunizieren, insbesondere in Hinblick darauf, was das denn wohl aus ihrer Sicht für die bisherigen Verbindlichkeiten und für die diversen Menschen bedeuten soll, die da noch Ansprüche haben...
Im Deutschen: Impressen.Merci, ich war schlich zu faul um nachzuschlagen. :-)
Falls sich jemand fragt, warum es interessant ist, dass sich die Geschäftsform ändert werfe ich mal den Rat in den Raum, sich darüber zu informieren, wer jeweils für - beispielsweise - Ausstände haftet.Well, zumindest was zukünftige Sachen betrifft, an der Vergangenheit und den eingegangenen Verbindlichkeiten ändert das jetzt erst mal gar nichts.
Ich jedenfalls würde ans CLs Stelle nun wesentlich entspannter schlafen.. :gasmaskerly:
Ich bin mal gespannt, ob sie dazu noch was offiziell kommunizieren, insbesondere in Hinblick darauf, was das denn wohl aus ihrer Sicht für die bisherigen Verbindlichkeiten und für die diversen Menschen bedeuten soll, die da noch Ansprüche haben...Neugründung war 14.04.2021
Falls sich jemand fragt, warum es interessant ist, dass sich die Geschäftsform ändert werfe ich mal den Rat in den Raum, sich darüber zu informieren, wer jeweils für - beispielsweise - Ausstände haftet.Besteht die GbR denn nicht mehr?
Ich jedenfalls würde ans CLs Stelle nun wesentlich entspannter schlafen.. :gasmaskerly:
Besteht die GbR denn nicht mehr?
Well, zumindest was zukünftige Sachen betrifft, an der Vergangenheit und den eingegangenen Verbindlichkeiten ändert das jetzt erst mal gar nichts.
Wobei wirtschaftlich dann irgendwann die Frage ist, wie die GbR die Mittel erwirtschaften will, um die vorhandenen Verbindlichkeiten zu tilgen, wenn sie selbst nicht mehr operativ tätig ist...
Na, schaun wer mal, ob es noch Infos dazu gibt, ansonsten ist da immer ein guter Teil SPekultion dabei.
Als rein theoretische Überlegung, wäre folgendes Szenario rechtlich möglich, bzw. legal?
Nehmen wir mal an: Die PG-GmbH (Geschäftsführung durch CL) verkauft "Nerdz4games" an eine neue CL-GbR [oder auch CL-GmbH] (Geschäftsführung durch CL) als eigenständiges Unternehmen. Nun sagt die PG-GmbH: Leute, wir können unsere Verbindlichkeiten nicht mehr erfüllen, wir geben auf. Als Rechtsnachfolger der PG-GbR haften wir mit unserem Stammkapital, hier sind die 25.000 Euro. Wäre, in so einem Fall, "Nerdz4Games" frei von den Verbindlichkeiten aus den Crowdfundings und laufenden Bestellungen der PG-Kunden?
Ich behaupte weder PG sei schlecht, noch komme ich mit anderen ollen Kamellen.Ne, sorry. Erstens sind das bei weitem keine ollen Kamellen, zweitens werde ich KEINEN Freund bzw. Bekannten in das offene Messer laufen lassen.
Ne, sorry. Erstens sind das bei weitem keine ollen Kamellen, zweitens werde ich KEINEN Freund bzw. Bekannten in das offene Messer laufen lassen.
Es lebt sich entspannter und lässt sich viel besser kommunizieren, ohne dass sich PG dran stören könnte. ;)Hier wirke ich vielleicht unenspannt. Aber nachdem ich mitbekommen habe, dass ein Freund letzten Sommer reingelegt worden ist, werde ich das präventiv äußern, um so den Schaden bei anderen zu minimieren.
Nein. Zumindest nicht so einfach. Zunächst einmal bedeutet weder ein Verkauf der GbR noch ihre mögliche Auflösung, dass die Gesellschafter nicht weiter persönlich haften würden. Es besteht eine sog. Nachhaftung. Weiterhin wäre es für die Gesellschafter der GmbH äußert riskant so zu agieren, da der Verdacht bestehen würde, dass die GmbH–Gesellschafter sich bewußt waren, dass der Kauf der GbR zu einer Überschuldung der GmbH führt, also ein absichtlicher Konkurs ausgelöst wurde. Das ist eine Straftat.Danke für die Info! Ich finde es beruhigend, dass so etwas nicht einfach so funktionieren würde.
Man macht sich immer falsche Vorstellungen, wie vorteilhaft es ist eine GmbH zu gründen, von wegen begrenzter Haftung und so, aber man sollte auch die andere Seite bedenken: eine GmbH unterliegt weit strengeren Regeln, als etwa eine GbR was Rechnungslegung, Buchführung, Offenlegungspflichten oder strafrechtliche Verantwortlichkeit bei Überschuldung („Konkursverschleppung“) angeht.
Kommt drauf an, welche Umwandlungsform gewählt wurde. Aber ich gehe davon aus, dass die GbR nicht mehr besteht.
In Facebook gibt es inzwischen eine Gruppe von geschädigten die alle gegen Prometheus und Co klagenDa klagt keiner.
In Facebook gibt es inzwischen eine Gruppe von geschädigten die alle gegen Prometheus und Co klagen
Kurios. Wie soll die heißen? Bitte per PN.Es gibt eine, die "Prometheus Shop Opfer" heißt. Dort gibt es einige Erfahrungsberichte, wie man wieder die Kohle zurückbekommt. Ich halte es für ein Gerücht, dass das eine Klagevereinigung sein soll.
Es gibt eine, die "Prometheus Shop Opfer" heißt. Dort gibt es einige Erfahrungsberichte, wie man wieder die Kohle zurückbekommt. Ich halte es für ein Gerücht, dass das eine Klagevereinigung sein soll.
Was ich erstaunlich finde ist die Tatsache, dass die Gruppe 150+ Mitglieder hat…
Puh, das sind ja genauso viele wie die genatzten Umläut-Backer bei Startnext... irgendwie kommmen die in der Rollenspielszene immer ganz gut durch... Also nicht die Backer, eher die Herren Shopbesitzer.Die, die sich bei Facebook beschweren, sind doch nur ein Prozentsatz der Geschädigten (übrigens ist der Begriff sehr treffend). Bei schätzungsweise von 10% wären das schon mindestens 1500 Betroffene. Die Crowdfundings habe ich erstmal ausgenommen.
Puh, das sind ja genauso viele wie die genatzten Umläut-Backer bei Startnext... irgendwie kommmen die in der Rollenspielszene immer ganz gut durch... Also nicht die Backer, eher die Herren Shopbesitzer.
Was ich erstaunlich finde ist die Tatsache, dass die Gruppe 150+ Mitglieder hat…
Die, die sich bei Facebook beschweren, sind doch nur ein Prozentsatz der Geschädigten (übrigens ist der Begriff sehr treffend). Bei schätzungsweise von 10% wären das schon mindestens 1500 Betroffene. Die Crowdfundings habe ich erstmal ausgenommen.
Für mich klingt das so, als ob PG einige Exemplare (z.B. per Print-on-Demand) hat herstellen lassen und das dann sukzessive weiter so macht. Was mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit nicht auskömmlich sein kann...Genau das gleiche ist mir auch durch den Kopf gegangen. Es wird eben da nachgegeben wo der Druck am größten ist. Richtig perfide finde ich auch den Hinweis eines Geschädigten, dass nur bis dahin Anworten auf Nachfragen erfolgten, sofern die Paypal-Käuferschutz-Frist noch nicht abgelaufen ist. Im Umkehrschluss kann es nur bedeuten, dass die E-Mails durchaus gelesen werden, aber nur in den Fällen bearbeitet werden, wenn es in irgendeiner Weise brenzlig wird (z.B. eine Betrugsanzeige abzuwehren, Paypal-Käuferschutz-Frist zu überbrücken etc.) .
Zusammenfassend erscheint es mir ökonomisch gesehen sehr unwahrscheinlich, dass die angehäuften Verbindlichkeiten überhaupt bewältigt werden können.Hier stellt sich dem Leser die Frage ob nicht das „wollen“ eher das Problem ist. CL könnte sich ja mit realisierbaren und realistischen Zielen an seine Gläubiger wenden, anstatt dieser Salami-Hinhalte-Taktik, die langsam jeder durchaus hat. Der Vertrauensverlust ist fast nicht mehr zu heilen. Schade, den Symbaroum hätte eine Fortsetzung verdient und Rolemaster einen besseren Neustart.
Was ich allerdings schade finde, ist die Tatsache, dass es ein solches Druckmittel überhaupt braucht, dass sich was bewegt. Und wenn ich mir anschaue, was da für ein (rechtlicher) Rattenschwanz dran hängt, wenn alle Mittel zum Beilegen der Differenzen (in Form von Waren-Lieferung oder Rückerstattung) ausgeschöpft werden, wird mir schon ein wenig übel.
Hier stellt sich dem Leser die Frage ob nicht das „wollen“ eher das Problem ist. CL könnte sich ja mit realisierbaren und realistischen Zielen an seine Gläubiger wenden, anstatt dieser Salami-Hinhalte-Taktik, die langsam jeder durchaus hat. Der Vertrauensverlust ist fast nicht mehr zu heilen. Schade, den Symbaroum hätte eine Fortsetzung verdient und Rolemaster einen besseren Neustart.
Falls sich wer austauschen möchte, jederzeit gerne.Vielen Dank für deinen Beitrag. Ich kenne einen der zivilrechtlich dagegen vorgeht. Da es sich hierbei um ein laufendes Verfahren handelt, darf ich hier nicht ins Detail gehen.
Und ansonsten würde ich das Thema auch nicht zu hoch hängen und mal abwarten, ob und wenn ja was da an Verlautbarung kommt. Wenn sie das ganze sinnvoll machen wollen, müssen sie da auch irgendwann mal Laut geben. Und das nicht nur gegenüber den Gläubigern sondern auch gegenüber den jeweiligen Vertragspartnern, insbesondere denke ich da an Lizenzgeber und Urheber.
Oder halt nicht, aber dann wäre IMHO recht deutlich, dass sie sich endgültig für das Aussitzen entschieden haben...
Sieht also wohl doch so aus, als ob sie die verbliebenen Restforderungen aussitzen würden. Und mit der Prometheus Spiele Verlags- und Handelsgesellschaft mbH weiter ihr Ding machen wollen...Ich kenne den Schnipsel und ich bin mit demjenigen in Kontakt. Er hat jetzt Haftbefehl beantragt.
PI? Persönliche Insolvenz? Die könnten aber die Frau auch drannehmen, da Partnerin.Ich glaube Du bist Schweizer. Hier nach deutschem Recht funktioniert es anders, auch mit Insolvenz(Soll nicht böse gemeint sind, nur sachlich festgestellt). Aber die Frage stellt sich momentan nicht. Momentan scheint das Unternehmen noch zu existieren und tätigt noch Geschäfte. Und diese Vermutungen um die privaten Belange von CL sollten lieber unterbleiben. Die Frage von PG ist das eine, aber seine privaten Dinge(z.B. die wirtschaftlichen Beziehungen zu seiner Frau/Lebensgefährtin) sind Tabu. Der rechtliche Rahmen scheint ja auch langsam ausgeschöpft zu werden. Und der ist doch breit genug.
Die Frage von PG ist das eine, aber seine privaten Dinge(z.B. die wirtschaftlichen Beziehungen zu seiner Frau/Lebensgefährtin) sind Tabu.Da hast du recht. Ich habe alles gelöscht.
Haftbefehl beantragt.Chabos wissen, wer der Babo ist?
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Da hast du recht. Ich habe alles gelöscht.
Bei all dem Ärger würde mich momentan interessieren wie viele Besteller auch noch auf ihre Ware warten. Da eine Absicherung über Paypal nicht möglich ist, kann man sonst nur Nachnahme zum persönlichen Schutz nutzen. Vorkasse, etc. fallen aus. Leider gibt es noch unwissende Käufer, die ihrer Ware nachlaufen müssen. Sind es viele???
Naja, die Rechtsfolge bei einem Nichterscheinen bei einer Vermögensauskunft bei Notwendigkeit diese zu tätigen ist doch klar. Wenn die Geschichte stimmt, dann läuft jetzt ein Haftbefehl, der dazu dienen soll die Beschuldigten zur Vermögensauskunft zu zwingen.
Wäre halt nur die Frage um wie viel Kröten es da geht und ob die ausführenden polizeilichen Organe da nicht Geringfühigkeit sehen, aber eigentlich wäre die Situation sehr klar.
Momentan scheint das Unternehmen noch zu existieren und tätigt noch Geschäfte.Hmm, wenn die Impressen ernst gemeint sind (und davon gehe ich aus), machen sie jetzt alle - weiteren - Geschäfte als GmbH. Die ist aber rechtlich zunächst mal eigenständig. Die meisten älteren und titulierten Verbindlichkeiten hat aber gerade nicht die GmbH sondern die PG GbR bzw auf die 13Mann GmbH. Ich sehe da schon noch einen Unterschied. Ob und inwieweit die Unternehmen noch tätig sind, gegen die gerade vollstreckt wird(!), ist mir eher unklar.
Wäre halt nur die Frage um wie viel Kröten es da geht und ob die ausführenden polizeilichen Organe da nicht Geringfühigkeit sehen, aber eigentlich wäre die Situation sehr klar.Tatsächlich gibt da kein Ermessen der Vollstreckungsorgane, siehe das, was Cormac gerade geschrieben hat. Im Grunde hilft da nur entweder die Begleichung der Forderungen oder aber die Abgabe der Vermögensauskunft, in dem Fall der PG GbR durch die Gesellschafter. Oder aber 6 Monate Beugehaft durchstehen...
Aber indirekt wird sich das zumindest in Hinblick auf Banken und etliche Lieferanten vermutlich schon auswirken, das dauert dann nur ein bisschen...Die Kreditwürdigkeit eines GF wird bei Banken immer überprüft. Bei den Lieferanten dürfte CL inzwischen ein bunter Hund sein.
Hallo ihr Lieben,
ich hoffe, es geht euch allen gut und ihr seid gesund. Wir ihr sicherlich gemerkt habt, war es hier eine Weile sehr still. Das lag nicht nur an der (vorübergehenden) Schließung des Ladengeschäfts, sondern auch an einigen unschönen privaten Ereignissen in den letzen Monaten. Corona ist natürlich (immer noch) eine Belastung, aber es gibt auch noch andere fiese Krankheiten. Längere Krankenhausaufenthalte und ein Todesfall im engeren Umfeld haben mich persönlich längere Zeit aus dem Verkehr gezogen und damit bleibt dann auch immer die Kommunikation über Social Media auf der Strecke (ein paar andere Dinge natürlich auch). Mittlerweile hat sich die Situation zum Glück wieder verbessert, auch wenn ich noch eine Weile ein wenig kürzer werde treten müssen.
Das führt mich dann auch direkt zu den schöneren Dingen. Das neue Handlager ist seit einigen Wochen in Betrieb und durch die Umstrukturierungen im Vorfeld war der Versand kaum von meinem Ausfall betroffen. Nun stellt sich die Frage, wie wir mit dem Ladengeschäft verfahren. Wie bereits zur Schließung Mitte Januar geschrieben, hat sich die Situation für Ladengeschäfte deutlich verschlechtert und eine Besserung ist nicht zu erwarten. Das liegt auch, aber nicht nur, an der Pandemie. Wir haben lange im Team darüber diskutiert und beschlossen, dass wir das Nerds4Games vornehmlich als Spielfläche und Treffpunkt für die Community gegründet haben, zumindest es das für uns der weitaus wichtigere Aspekt. Wir werden das Nerds4Games daher im April wieder eröffnen und die Spielfläche sogar noch einmal vergrößern. Aktuell haben wir uns den 08.04. als Termin vorgemerkt, aber es könnte durchaus sein, dass der Termin sich noch einmal verschiebt.
Auf jeden Fall freuen wir uns, euch alle bald wieder persönlich begrüßen zu dürfen. Bleibt gesund und verspielt!
Viele Grüße
Christian - für das Nerds4Games-Team
Das neue Handlager ist seit einigen Wochen in Betrieb und durch die Umstrukturierungen im Vorfeld war der Versand kaum von meinem Ausfall betroffen.
Ohne Worte.
Aber jetzt wird alles wieder besser, weil die Spielfläche in Dinslaken vergrößert wird und das, obwohl es wirtschaftlich eher keine gute Idee ist ('hat sich die Situation für Ladengeschäfte deutlich verschlechtert und eine Besserung ist nicht zu erwarten').Vor allem die bestechende Logik, die dahinter ist. Am wirtschaftlichsten ist man dann, wenn man das Geschäft sofort wieder öffnet.
Vor allem die bestechende Logik, die dahinter ist. Am wirtschaftlichsten ist man dann, wenn man das Geschäft sofort wieder öffnet.
Ich kenne den Schnipsel und ich bin mit demjenigen in Kontakt. Er hat jetzt Haftbefehl beantragt.Hatte ich hier schon erwähnt.
Was bedeutet GV in dem Zusammenhang?
Ich probiere mich in einer Kurzfassung: Scheinbar ist CL aufgefordert worden sein Vermögen offen zu legen um die pfändbaren Mittel festzustellen. Dies ist nicht geschehen. Somit kann der GV nicht feststellen wie er die Forderungen befriedigen kann. Wenn er diese Vermögensübersicht nicht liefert, dann wird er durch die Polizei festgesetzt um diese Vermögensverzeichnis abzugeben. Meistens wird hier eine Überschuldung festgestellt, die nicht bezahlbar ist. Damit steht als nächstes der Offenbarungseid an - also die privat und unternehmerische Pleite. (Grobe und rechtlich nicht perfekte Zusammenfassung, korrekturfähig)
Alles in allem scheint es jetzt aber so weit zu sein, dass es keine weiteren Ausreden mehr geben wird. Einem Gläubiger ist schienbar der Kragen geplatzt. Es bleibt spannend.
Vielleicht ist es das beste für CL. Kann ja sein, dass er sich so verzockt hat, dass er ohne fremde Hilfe nicht mehr aus der Sache rauskommt. Haftbefehl und Gerichtsvollzieher hören sich erstmal nicht nach Hilfe an, aber manche Leute müssen erstmal richtig auf die Fresse fallen, bevor ein Lerneffekt eintritt und es wieder aufwärts gehen kann.
Ich wünsche ihm und seinem Team trotz der ganzen Scheiße, die sie über die Jahre abgezogen haben, dass sie wieder in die Spur kommen :), denn ich kenne leider den einen und die andere aus meinem Umfeld die das nicht geschafft haben und das ist nicht schön :(
- Der Gerichtsvollzieher kann auch von sich aus weitere Vollstreckungsmaßnahmen einleiten, solange das Verfahren läuftWas für weitere Maßnahmen könnten das denn sein?
- Wenn das Vermögensverzeichnis errichtet ist, hat der Schuldner erst mal zwei Jahre Ruhe, es sei denn dass der Gläubiger glaubhaft machen kann, dass sich (erhebliche) Veränderungen ergeben haben.Zwei Jahre "Ruhe haben" heißt was genau? Dass er mit der Erstellung des Vermögensverzeichnisses erstmal seine Verpflichtungen erfüllt hat? Aber damit ist der Gläubiger doch noch nicht entschädigt, oder?
Was für weitere Maßnahmen könnten das denn sein?
Zwei Jahre "Ruhe haben" heißt was genau? Dass er mit der Erstellung des Vermögensverzeichnisses erstmal seine Verpflichtungen erfüllt hat? Aber damit ist der Gläubiger doch noch nicht entschädigt, oder?
Tatsächlich ist das der große Vorteil eines Insolvenzverfahrens: Es eröffnet eine Perspektive für den Schuldner, allerdings nur mit der Maßgabe, dass er für einige Jahre alles zumutbare dafür tut, für seine Verpflichtungen einzustehen.Uhrwerk hat ja gezeigt, wie man das sauber und ehrlich (und mit immer noch gutem Ruf) durchsteht.
Kurze Frage:
Vor kurzem war ja noch genug Geld da, eine GmbH zu gründen. Das erfordert meines Wissens nach 25.000 € Einlage. Inwiefern könnte denn nachträglich an das Startkapital der GmbH gegangen werden, wenn sich herausstellen sollte, dass diese mit dem eigentlich für die Ausstände gedachten Vermögen gegründet wurde?
Mich wundert halt, wieso dafür Geld da war, nicht aber um die geprellten Backer (mich eingeschlossen) zu entschädigen...
Kurze Frage:Hmm, das ist schon eine sehr spezifische Frage, die ich so nicht beantworten kann, sorry.
Vor kurzem war ja noch genug Geld da, eine GmbH zu gründen. Das erfordert meines Wissens nach 25.000 € Einlage. Inwiefern könnte denn nachträglich an das Startkapital der GmbH gegangen werden, wenn sich herausstellen sollte, dass diese mit dem eigentlich für die Ausstände gedachten Vermögen gegründet wurde?
Mich wundert halt, wieso dafür Geld da war, nicht aber um die geprellten Backer (mich eingeschlossen) zu entschädigen...
Was meinst mit 'Das hier muss ein Ende finden'?
Mir persönlich reicht es eigentlich, dass hier eventuell Interessierte eine Warnung finden und sich dann entscheiden können, ob und wenn ja, wann sie PG ihr Geld überlassen können. Übrigens auch mit Rücksicht auf die hiesigen Moderatoren...
Dieser Hauptzweck ist ja völlig legitim, solange die Unternehmen wirtschaftlich arbeiten und ihre Verbindlichkeiten begleichen.
Und was die Gründung der GmbH angeht - solange die Gründung durch die Privatpersonen erfolgt ist und nicht durch die Gesellschaften, die Verbindlichkeiten haben, ist es völlig richtig, dass das Eigenkapital für die neue GmbH eingesetzt und getrennt von den Verbindlichkeiten der anderen Gesellschaften betrachtet werden muss.
Die Gesellschaftsanteile an den GmbHs stellen bei den Gesellschaftern ja auch Vermögensgegenstände dar und müssen somit in das Vermögensverzeichnis aufgenommen werden oder?
Kritik ist natürlich zulässig, aber Beleidigungen, üble Nachrede und Betrugsvorwürfe selbstverständlich nicht. Auch wenn man damit evtl. mal nicht die erwünschte Schärfe seiner Aussage erreichen kann: Bei Betrugsvorwürfen, dem Vorwurf unlauteren Geschäftsverhaltens, der Unterstellung von Insolvenz, jeder Form der Beleidigung wird das Thema geschlossen.
Die Errichtung des Vermögensverzeichnisses (nebst der Versicherung an Eides Statt, das es nach besten Wissen und Gewissen errichtet wurde) ist das, was früher der Offenbarungseid genannt wurde.
Und nein, es gibt für Einzelunternehmer oder eine GbR keine Insolvenzantragspflicht, nur die Möglichkeit, das freiwillig zu tun. Auch nach Errichtung eines Vermögensverzeichnisses heißt das nicht automatisch, dass die GbR in ein Insolvenzverfahren geht. Das ist nur bei juristischen Personen der Fall, z.B. bei einer GmbH, da ist dann der Geschäftsführer bei Überschuldung oder Zahlungsunfähigkeit verpflichtet, einen Insolvenzantrag zu stellen. Falls also Prometheus Spiele Verlags- und Handelsgesellschaft mbH oder die 13Mann GmbH in eine ähnliche Situation kommen, wären wir bei dem Thema, bei der GbR nicht. Aber dafür haften da die Gesellschafter auch mit ihrem Privatvermögen und müssen im Rahmen des Vermögensverzeichnisses auch darüber alles offenbaren.
Teerabe hat dazu schon völlig richtig festgestellt:Naja, es hat niemand von einem Insolvenzverfahren bzw. Insolvenzantrag geschrieben. ;-)
Sehr interessant übrigens ein Kommentar bei FB.
"Dazu kann ich als Verlagschefin der Redaktion Phantastik sagen, dass Prometheus zuerst alle Rechnungen bezahlt hat, wenn auch mit Verzögerung, aber das war kein Anlass für uns, nicht mit ihnen zusammen zu arbeiten. Aber seit etwa zwei Jahren haben sie die Zahlungen eingestellt. Sicher ging es anderen Händlern und Produzenten auch so. So weit ich weiß, gibt es aber keinen in der Szene mehr, der noch mit Prometheus zusammenarbeitet."
Aber ja, die Hoffnung stirbt zuletzt und so :)Ich habe ernsthaft gedacht, dass mit Rolemaster (und damals Traveller) ein Neustart versucht werden soll. ABer da habe ich mich extrem getäuscht.
Ich habe ernsthaft gedacht, dass mit Rolemaster (und damals Traveller) ein Neustart versucht werden soll. ABer da habe ich mich extrem getäuscht.+1 :(
Ich habe ernsthaft gedacht, dass mit Rolemaster (und damals Traveller) ein Neustart versucht werden soll. ABer da habe ich mich extrem getäuscht.Ich denke, dass es da vor allem um die Warenbestände ging, vielleicht noch mit der Option, quasi fertige Sachen noch rauszubringen. Keine Ahnung, was das eigentliche Problem beim Mentalismus-Band ist, vielleicht suchen sie einen Layouter/Lektor, der das für Ruhm und Ehre (und keinesfalls gegen zumindest teilweise Vorkasse) macht... Und aus eigener Kraft reicht es anscheinend weder für den Eigenbau Elyrion oder für Nebula Arcana noch für so etwas wie Symbaroum oder die letzten Rippers-Bände. Und gerade weil in unserer Nische einfach nicht viel bei rumkommen kann, ist so etwas wie ein zumindest ordentlicher Ruf halt essentiell...
Das ist wirklich eine interessante Aussage. Insbesondere bekomme ich diese nicht mit den "wir sind reich"-Videos zusammen.Na ja, wenn man genau hinhört haben sie eigentlich auch nur gesagt, dass sie während der Pandemie überraschend hohe Umsätze gemacht haben. Und dabei vielleicht die bestehenden Verbindlichkeiten wegignoriert/ausgeblendet/übersehen. Oder waren in dem Moment trotzig, weil es womöglich Lieferanten gewagt haben, sie nicht oder nur gegen Vorkasse zu beliefern.
Ich denke, dass es da vor allem um die Warenbestände ging, vielleicht noch mit der Option, quasi fertige Sachen noch rauszubringen. Keine Ahnung, was das eigentliche Problem beim Mentalismus-Band ist, vielleicht suchen sie einen Layouter/Lektor, der das für Ruhm und Ehre (und keinesfalls gegen zumindest teilweise Vorkasse) macht... Und aus eigener Kraft reicht es anscheinend weder für den Eigenbau Elyrion oder für Nebula Arcana noch für so etwas wie Symbaroum oder die letzten Rippers-Bände. Und gerade weil in unserer Nische einfach nicht viel bei rumkommen kann, ist so etwas wie ein zumindest ordentlicher Ruf halt essentiell...Das klingt im Nachhinnein logisch, aber hinterher ist man immer klüger
Das klingt im Nachhinnein logisch, aber hinterher ist man immer klüger
Das ist sicherlich auch richtig, außerdem ist Hoffnung (bzw. das Versprechen davon) auch ein guter Motivator...Ich bin zu Alt für den Scheiß und steig wieder auf englisch um
Und wer weiß, vielleicht gab es ja auch tatsächlich Überlegungen, das weiter zu machen, jedenfalls war das eine der damaligen Verheißungen: https://www.prometheusgames.de/verlag/2018/08/13/unternehmenserweiterung-prometheus-games-erwirbt-den-13mann-verlag/ (https://www.prometheusgames.de/verlag/2018/08/13/unternehmenserweiterung-prometheus-games-erwirbt-den-13mann-verlag/)
Boah, das ist auch schon wieder 3,5 Jahre her...
Neben dem Mentalismus-Band ist das Grundregelwerk als PDf auch offen. Dies soll verschwunden sein bzw. defekt sein und müsste wohl überarbeitet werden. Auch wirklich ärgerlich. Gerade das Thema hat CL/PG komplett verbockt, denn die letzten Fans sind umgestiegen auf englisch oder haben sich komplett umorientiert.Das ist ein Punkt, den ich Prometheus Games persönlich sehr übelnehme. Die PG-Crowdfunding-Mauscheleien sind in meinen Augen... nennen wir es... "moralisch mehr als fragwürdig". (Andere Bezeichnungen zu nutzen verbieten mir Netiquette und Kinderstube.) Aber von denen bin ich persönlich nicht betroffen. Bei dem fehlenden Rolemaster-GRW in PDF-Form bin ich jedoch involviert, denn ich habe mir damals die gesamte vorhandene Kollektion an Rolemaster-PDFs geholt, in dem festen Glauben, dass dieses wichtigste Rolemaster-Regelwerk sicher noch auf elektronischer Basis kommen würde. Welcher halbwegs vernünftige Mensch, der nicht mit dem Kupferhammer gekämmt worden ist, würde die ganzen anderen PDFs herausgeben, nur um dann das Grundregelwerk zu meiden? Dachte ich mir so. Na ja, was daraus wurde, sehen wir ja - beziehungsweise sehen wir eben nicht.
"Angst [hatten], selbst etwas von dem Schmutz abzukriegen."Dieses Phänomen hat einen recht unappetitlichen Namen, den ich hier nicht verwenden möchte. Aber ich glaube, das ist gar nicht mehr der Hauptgrund dafür, warum so viele Personen (Kunden und Geschäftspartner) PG inzwischen meiden wie der Teufel das Weihwasser. Inzwischen ist es wohl viel eher die (sehr viel realere) Angst, Prometheus Geld und/oder Arbeitsleistung in den Rachen zu werfen, für das/die man dann keine Gegenleistung erhält. Dass man von so einem Geschäftspartner lieber die Finger lässt, ist verständlich. Durch die prometheussche "Firmenpolitik" des Wegduckens, Ignorierens, Kommentarelöschens und Blockierens vergrößert sich die Schmutzpfuhle von Tag zu Tag, und es ist - nicht zuletzt durch die steigende Bereitschaft der Kunden, rechtliche Schritte einzuleiten - vermutlich nur noch eine Frage der Zeit, bis dieser ganze Dreck Prometheus Games ins Gesicht fliegt.
Es ist immer mal vorgekommen, dass eine Sendung nicht ankommt oder aufgrund eines Bedienfehlers nicht bearbeitet wird, aber während die Kunden früher schlicht nachgefragt haben, schauen sie heute ins Internet und drohen bereits in der ersten Nachfrage mit Anwalt oder bezeichnen einen direkt als inkompetent oder Schlimmeres.Ich glaube nicht, dass CL hier noch mitliest. Welcher Firmengründer tut sich schon gern die Wasserstandsmeldungen der quasi täglich steigenden Ablehnung gegenüber seinem Unternehmen im Allgemeinen und des Misstrauens gegenüber seiner Person im Besonderen an? Aber insgeheim würde mich schon seine Antwort auf die völlig ernst gemeinte Frage interessieren, ob Herr Loewenthal sich und seinen Umgang mit den Kunden guten Gewissens als "kompetent" bezeichnen würde, und ob er es ob seiner oben erwähnten Geschäftspolitik vielleicht verstehen kann, wenn man inzwischen zeitnah rechtliche Mittel in Erwägung zieht, statt stunden-, tage- und wochenlang in telefonischen Warteschleifen festzuhängen, auf Mails keine Antwort zu erhalten und bei Facebook geblockt zu werden, wenn man berechtigte Fragen nach Lieferzeiten und Rückerstattungen stellt. Denn dass "schlichtes Nachfragen" bei Prometheus Games meistens nicht ausreicht um eine Reaktion zu bekommen, dürften inzwischen sehr viele Leute am eigenen Leib erfahren haben. :(
...oder die letzten Rippers-Bände. ...
Die dürfen sie nicht mehr rausbringen, da gab es dann eine Erstattung. Zumindest habe ich mein Geld für die fehlenden Bände schon erhalten, nur die Expeditionen des Schreckens dürfen noch erscheinen, da diese, seit Dezember, in der Auslieferung sind/waren. Das Buch ist bei mir noch nicht angekommen, auf eine Nachfrage hat bisher niemand reagiert.
Das ist ein Punkt, den ich Prometheus Games persönlich sehr übelnehme.Das nehmen ihm wohl viele Rolemaster-Leute übel. Zu Recht. Es wird u.a. keine Zeit investiert und das Grundregelwerk gescannt und dann veröffentlicht. Das wäre eine günstige und tragbare Alternative. Zumal die Scan-Software mittlerweile extrem günstig zu bekommen ist und sogar ein OCR möglich wäre. Aber ich erwarte nichts mehr. Und gerade bei Rolemaster tut es mir sehr leid. Dieses System würde schon von ICE durch Fehler immer weiter kaputt gemacht.
Das nehmen ihm wohl viele Rolemaster-Leute übel. Zu Recht. Es wird u.a. keine Zeit investiert und das Grundregelwerk gescannt und dann veröffentlicht. Das wäre eine günstige und tragbare Alternative. Zumal die Scan-Software mittlerweile extrem günstig zu bekommen ist und sogar ein OCR möglich wäre. Aber ich erwarte nichts mehr. Und gerade bei Rolemaster tut es mir sehr leid. Dieses System würde schon von ICE durch Fehler immer weiter kaputt gemacht.
Hmmm... so sehr das ins Bild passen würde:Ich habe meine Beiträge gelöscht, da die Verweise nicht mehr existieren. Zudem habe ich das Gefühl, dass offenbar sehr relevante und wichtige Informationen unterdrückt werden. Das bedeutet eben, dass hier eben einige Leute gibt, die deutlich mehr wissen. Ich werde dann abwarten bis das Offensichtliche offensichtlich wird.
https://www.prometheusgames.de/verlag/2022/04/27/zurueck-im-buero/
CL ist wieder da.
https://www.prometheusgames.de/verlag/2022/04/27/zurueck-im-buero/
CL ist wieder da.
Hallo zusammen,
es ist endlich soweit und wir nähern uns ganz langsam der Neueröffnung unseres Ladengeschäfts in Dinslaken.
In den letzten Wochen haben wir mit Hochdruck an einer neuen Kombination aus Shop- und Warenwirtschaftssystem gearbeitet. Das neue System soll nicht nur die Nutzbarkeit unseres Onlineshops verbessern, sondern dient ganz wesentlich dazu die verschiedenen Lagerflächen und Verkaufskanäle im Hintergrund unter einer Benutzeroberfläche zu vereinen. Bislang mussten die verschiedenen Lager, Shops, Marktplätze und dergleichen getrennt verwaltet werden, was leider immer mal wieder zu Fehlern geführt hat. Zusätzlich hat das alte System einfach in sich schon sehr viele Bugs, die immer wieder dramatische Fehler produzieren. Das neue System wird beispielsweise Verkäufe im lokalen Geschäft vor Ort direkt mit den Beständen der verschiedenen Onlineshops abgleichen, Teillieferungen besser verfolgbar machen, Zahlungen automatisiert abgleichen und dergleichen mehr. Insgesamt also eine fette Erleichterung.
Nur, wie das immer so ist, man plant mit x Arbeitstagen und kann die Zahl eigentlich direkt verdoppeln, oder, im Fall von Softwareprojekten, getrost verdreifachen.
Die Tests im Hintergrund laufen mittlerweile aber und wir hoffen, dass die Umstellung für den Nerds4Games-Shop am Wochenende erfolgen kann. Wenn das alles klappt, fehlt nur noch die Anbindung der Ladenkasse an den Shop (was theoretisch nur wenige Klicks sein sollten) und wir können vor Ort endlich wieder starten. Drückt uns also bitte die Daumen. Sollte das alles so klappen, geht es in Rund 10 Tagen wieder los. 🙂
Wir halten euch hier auf dem Laufenden, sobald wir die Umstellung starten.
Bleibt verspielt!
Christian
Ist doch klar. Wenn was schiefläuft, ist immer der Computer schuldig. ~;DUnd damit nicht diejenigen, die die Computer 'nur' bedient haben... ::)
https://www.prometheusgames.de/verlag/2022/04/27/zurueck-im-buero/
CL ist wieder da.
@Teerabe
Ich bin mir fast sicher, dass das korrekte Aus- und Einbuchen bei CL keine Rolle spielt.
Als Geschäftsführer einer GmbH sollte man da schnell zu einem geordneten Prozess finden, da man ansonsten mit halbem Bein bereits gesiebte Luft atmet.Ich bin bei dir, aber ich sehe eben nur wie sonst agiert wird, so dass ich dann daraus Rückschlüsse ziehe.
Man sollte ihm wünschen, dass du dich täuschst.
Bei einer GmbH arbeite ich auch als Gesellschafter mit dem Geld der GmbH. Wenn da etwas nicht ordnungsgemäß verbucht ist, ich als GF das weiss oder wissen müsste und nichts tue, eilen wir mit großen Schritten auf strafrechtlich relevantes Terrain.Nur als Ergänzung: Etwas - die Verletzung der Buchführungspflichten bleibt immer noch strafbar - entspannter ist es in der Praxis dann bei einer GmbH, wenn der Geschäftsführer auch alleiniger Gesellschafter ist und er sich dann doch wieder nur selbst schädigt. Allerdings geht dann auch irgendwann der Haftungsschirm der GmbH verloren. Das hieße, dass der Alleingesellschafter-Geschäftsführer dann doch wieder persönlich und unbeschränkt haftet.
Dort findest du eine schicke uralte Fotosammlung von der damaligen Neueröffnung des Ladens. Jetzt ist Laden fast leer, da steht kaum noch etwas drin außer einer dicken Staubschicht auf den Regalen.Oh, warst du da?
Oh, warst du da?Ich habe aktuelle Fotos geschickt bekommen.
Wir haben lange im Team darüber diskutiert und beschlossen, dass wir das Nerds4Games vornehmlich als Spielfläche und Treffpunkt für die Community gegründet haben, zumindest es das für uns der weitaus wichtigere Aspekt. Wir werden das Nerds4Games daher im April wieder eröffnen und die Spielfläche sogar noch einmal vergrößern.
Well, das wäre dann zumindest konsistent damit, was sie am 23.03.2022 auf FB gepostet haben:
Bleibt dann so ein bisschen die Frage, wie sie damit die für Realisierung der Fanfinanzierungen weiter notwendigen Mittel jenseits der Mittel für den laufenden Betrieb erwirtschaften wollen...
Das ist ja völlig illusorisch. Ich meine, wie viele Spielrunden gibt es denn ins Dinslakem City, dass das ein paar tausend Euro pro Monat bringt?Ich dachte immer, dass die Spielrunden im Geschäft kostenlos seien. Die dienen doch eher der Kundengewinnung. Allerdings ist das schon sehr lange her, dass ich derartige Angebote wahrgenommen habe.
Das ist ja völlig illusorisch. Ich meine, wie viele Spielrunden gibt es denn ins Dinslakem City, dass das ein paar tausend Euro pro Monat bringt?Immerhin ist die Niederrhein-Con in Dinslaken. Und da es sonst nicht viel in der Umgebung gibt, könnte (was er wohl trotzdem nicht tut), der halbe Niederrhein ab und zu da einkehren und Städte wie Oberhausen und Duisburg sind auch um die Ecke.
Ich fahre die Tage evtl. mal vorbei...
Auf Facebook sind vermeintlich aktuelle Fotos vom Zustand des Ladengeschäfts aufgetaucht.
Auf Facebook sind vermeintlich aktuelle Fotos vom Zustand des Ladengeschäfts aufgetaucht. Wenn die tatsächlich den aktuellen Zustand wiederspiegeln, dann sieht's da gerade echt duster aus. Die Regale sind ziemlich leer. Nicht viel übrig um damit die Miete zu erwirtschaften. Von ausstehenden Verbindlichkeiten ganz zu schweigen.
Macht platz, macht platz Rhylthar ist Schaulustiger! ~;DIch wohne in der Nähe und nebenan ist ein orientalischer Supermarkt mit fantastischem Grillfleisch. ~;D
Gibts dazu nen Link mit Fotos, die auch nicht FB Nutzer einsehen können?Nein, mach einfach einen anonymen Account.
Gibts dazu nen Link mit Fotos, die auch nicht FB Nutzer einsehen können?
Ich habe Fotos von einer weiteren Person. Die Bilder sind echt. Auch der Zettel mit dem Vermieter. Ich hoffe, dass jetzt alle Zweifel ausgeräumt sind. Es ist irgendwie für mich befremdlich, dass dies bis jetzt als Gerücht abgetan wird.
Ich wohne in der Nähe und nebenan ist ein orientalischer Supermarkt mit fantastischem Grillfleisch. ~;D
*cries in facebooklessness**reicht ein Taschentuch und einen Link*
*reicht ein Taschentuch und einen Link*❤️
Die Stammgäste dieses Threads haben es vermutlich schon gesehen, aber für den Rest: es gibt ein Verlagsupdate von PG zu Savage Worlds (Link (https://www.prometheusgames.de/verlag/2022/05/05/verlagsupdate-3-22-savage-worlds/)) - im Kern läuft es darauf hinaus, dass sie Savage Worlds jetzt vollständig aufgeben und dass es für nicht ausgelieferte Produkte Erstattungen geben soll; nur die limitierten Ausgaben der SaWo-Kompendien sollen noch an Crowdfunding-Unterstützer ausgeliefert werden.
So gerne wir das auch selber möchten, ist Savage Worlds für uns mit zu vielen Unsicherheiten verbunden, als dass wir darauf unsere verlegerische Zukunft aufbauen könnten.
Die Stammgäste dieses Threads haben es vermutlich schon gesehen, aber für den Rest: es gibt ein Verlagsupdate von PG zu Savage Worlds (Link (https://www.prometheusgames.de/verlag/2022/05/05/verlagsupdate-3-22-savage-worlds/)) - im Kern läuft es darauf hinaus, dass sie Savage Worlds jetzt vollständig aufgeben und dass es für nicht ausgelieferte Produkte Erstattungen geben soll; nur die limitierten Ausgaben der SaWo-Kompendien sollen noch an Crowdfunding-Unterstützer ausgeliefert werden.Tatsächlich hatte ich es noch nicht gesehen, danke schön.
Alle rot markierten Produkte aus der Liste werden von uns definitiv nicht mehr produziert und dementsprechend erstattet. Diese News geht (angepasst) diese Woche auch nochmal per Mail an alle Backer und Vorbesteller raus. Bei allen anderen Produkten gehen wir nach aktuellem Stand davon aus, dass diese produziert werden. Nicht irgendwann, sondern innerhalb der nächsten zwölf Monate. Ob uns das auch gelingt, steht natürlich auf einem anderen Blatt und ich kann das heute nicht zuverlässig beantworten.Tja, in den letzten Jahren war es ja tendenziell eher so, dass sie eher nicht oder nicht innerhalb des gesteckten Rahmens realisieren konnten, was sie so als Erwartungen an sich selbst beschrieben haben. Und das dann direkt von einem Disclaimer gefolgt. Und kein Wort zu dem aktuellen Stand der erwähnten Sachen (was IMHO sehr dafür spricht, dass sich seit der letzen Info dazu (10. Dezember 2021) einfach nicht getan hat.
Unser Plan sah vor, Savage Elyrion und Nebula Arcana zunächst auf Deutsch und danach auf Englisch zu veröffentlichen und nach und nach mit weiteren Produkten und auch neuen Lizenzen zu unterstützen. So ähnlich hatten wir euch das ja auch kommuniziert, weshalb ich es überhaupt hier erwähne. Mittlerweile kann ich mir das nicht mehr vorstellen, daher werden wir nach Abschluss der Arbeiten das Thema Savage Worlds nicht weiter fortführen.Das ist von einem 'Wir werden das in den nächsten 12 Monaten machen' schon ziemlich weit entfernt, insbesondere wenn man die Kommunikation der letzten Jahre im Hinterkopf hat...
Schon blöd, wenn man sich auf Verlage und Rechteinhaber nicht so verlassen kann, dass eine belastbare Planung möglich wäre...Und damit sind wir dann bei Frage, auf was PG denn ihre verlegerische Zukunft inhaltlich eigentlich aufbauen wollen? Symbaroum? Dresden Files? Ratten? Die Sachen von 13Mann? Na ja, vielleicht schreibt er ja was dazu, wenn er was zu den anderen offenen Projekten schreibt.
Na ja, wenigstens haben ein paar Unterstützer demnächst mehr Klarheit.Von welcher Zukunft und vor allem von welchen Ressourcen. Nach der großen Sammelaktion aus dem Handelsbereich, droht hier auch noch ein gewaltiges Nachspiel. Fragt sich nur, welche Gläubiger überhaupt zuerst ihr Geld zurückbekommen sollen. Anstatt die tatsächlichen Probleme anzupacken, irrlichtert er weiter umher.
Und damit sind wir dann bei Frage, auf was PG denn ihre verlegerische Zukunft inhaltlich eigentlich aufbauen wollen? Symbaroum? Dresden Files? Ratten? Die Sachen von 13Mann? Na ja, vielleicht schreibt er ja was dazu, wenn er was zu den anderen offenen Projekten schreibt.
Aber wenn man mal überlegt, wie viele endlose Stunden Spaß man schon damit hatte, sich aufs Herzlichste öffentlich über PG auszukotzen und sie zu dissen, lohnt sich das Bisschen Geld das man investiert hatte doch eigentlich schon fast wieder, oder…? Ich meine, wir sind hier auf Thread Seite 229 - und wurden anscheinend ja lange gut unterhalten… 😁Ist das sowas wie die unschätzbaren Freunde fürs Leben, die man bei den anonymen Alkoholikern trifft? ;D
Anstatt die tatsächlichen Probleme anzupacken, irrlichtert er weiter umher.Eine geniale Zusammenfassung der Situation, zumal die Bilder des Ladens Bände sprechen. Wovon sollen die Backer bezahlt werden? Wer soll die offenen Arbeiten (u.a. den Mentalismusband für Rolemaster) beenden? Alles offene Fragen, die wohl nie beantwortet werden. Wieder mal ein Glühwurm im Nebel…
Aber wenn man mal überlegt, wie viele endlose Stunden Spaß man schon damit hatte, sich aufs Herzlichste öffentlich über PG auszukotzen und sie zu dissen, lohnt sich das Bisschen Geld das man investiert hatte doch eigentlich schon fast wieder, oder…? Ich meine, wir sind hier auf Thread Seite 229 - und wurden anscheinend ja lange gut unterhalten… 😁Ich glaube, die unzähligen Stunden Spaß, die man mit angekündigten (und bezahlten) Produkten bei Spieleabenden unter Freunden hätte haben können, wenn diese Produkte auch geliefert worden wären, hätten nahezu alle unzufriedenen Kunden von PG dem Trauerspiel um Crowdfunding und Co. vorgezogen. ;)
So, mal vorbeigeschaut.War der Laden offen?
War der Laden offen?Nein. Öffnungszeiten sind auch iirc nur nachmittags...aber genau kann ich es nicht sagen. Und es war 09:00 Uhr heute. ;)
So, mal vorbeigeschaut.
Während die angrenzende Brettspielkiste zum Rumstöbern einlädt ( :d von mir), ist der Begriff "dürftig" bei PG höflich gewählt. Kurz: Die Fotos treffen das "Flair" ziemlich genau.
Ist die Brettspielkiste unabhängig von PG? Ich dachte das wäre der Laden von denen?Vollkommen unabhängig.
Vollkommen unabhängig.
Brettspielkiste = M. Pomorin = Niederrhein-Con und neuer Gildengroßmeister (1. Vorstand) des GFR e.V. sollte als Reputation genügen
Habt ihr heute auch als Dankeschön das "Savage Worlds"/"Fuk"-Abenteuer Last Christmas geschenkt bekommen, von der es den Ersten Teil schon einmal zum kostenlosen Download gab?! :OJa, fragt sich nur "Wozu?". Strategisch aus Sicht von PG vollkommener Unsinn. Entweder ich liefere, was der Kunde bestellt hat (unabhängig ob aus dem Verlags- bzw. Handelsbereich), oder ich lasse es einfach. So werden doch nur unnötigerweise schlafende Hunde geweckt. Nun gut, ich warte nur noch auf den technischen k.o..
Ähnlich könnte die momentane Rabattaktion auf pdf motiviert sein, die dazu noch ein bisschen Liquidität bringen könnte.Oder eine der letzten Möglichkeiten noch etwas rauszuziehen, bevor es nicht mehr geht....(reine Spekulation)
Es gibt Mal wieder was neues:
https://www.prometheusgames.de/verlag/2022/05/15/verlagsupdate-4-ein-paar-gedanken/
Ich lass das Mal unkommentiert.
Palaver, Palaver. Und immer noch nix gelernt.Naja, das hier ist aber auch Murmeltiertag.
Persönlich frag ich mich, wie viele externe Deadlines er selbst gerissen hat.
Naja, das hier ist aber auch Murmeltiertag.
Ich frag mich, wie oft man sich noch darüber echauffieren muss.
Und das "Mahnmal, damit andere nicht darauf reinfallen" ist doch auch längst kein Argument mehr.
Dieser Thread hier ist nur noch der Gaffer-Stau auf der Gegenfahrbahn.
- meine Meinung -
Naja…..wie immer halt, viel Gelaber, null Substanz.Du nimmst mir sozusagen die Worte aus dem Mund. :-\
Naja, das hier ist aber auch Murmeltiertag.
Ich frag mich, wie oft man sich noch darüber echauffieren muss.
Und das "Mahnmal, damit andere nicht darauf reinfallen" ist doch auch längst kein Argument mehr.
Dieser Thread hier ist nur noch der Gaffer-Stau auf der Gegenfahrbahn.
- meine Meinung -
Naja, das hier ist aber auch Murmeltiertag.
Ich frag mich, wie oft man sich noch darüber echauffieren muss.
Und das "Mahnmal, damit andere nicht darauf reinfallen" ist doch auch längst kein Argument mehr.
Dieser Thread hier ist nur noch der Gaffer-Stau auf der Gegenfahrbahn.
- meine Meinung -
Wieviele Menschen arbeiten eigentlich in dem Firmengeflecht Prometheus Games, Nerds4you, etc? Denn das klingt in den Verlagsupdates immer groß, weil davon die Rede ist, das man Prozesse braucht, Umstrukturiert, etc. Beispielsweise braucht es Prozesse fürs Recruiting.
Hat man in Firmen in denen (vermutlich nur) fünf bis zehn Menschen arbeiten, und dann noch im Einzelhandel, wirklich Recruiting Prozesse? Das klingt groß und nach Firmen wie Post, Bahn, etc. wo es gilt Strukturen zu verändern, zu vershclanken, etc.
ODer macht man im Einzelhandel nicht einfach Vorstellungsgespräche, wenn man jemanden einstellen will? Und wenn es doch Erfahrung seit 20 Jahren (ß) im Verlagswesen gibt,d ann wird man doch auch Wissen, auf welche Skills es einem ankommt, damit beispielsweise ein Verlagsleiter seine Arbeit macht.
Aber gut, warum stelle ich retorische Fragen, wenn der "Flaschenhals" vielleicht nicht nur die Migration der Kundendaten und das Shopsystem sind, sondern vielleicht eher in den verantwortlichen Personen liegen könnte. Zumindest kann man nach Einschätzung der bisherigen Verlagsnachrichten, Meldungen und Schweigephasen darauf schließen. Ich tue das jedenfalls.
Interessanterweise wurde in Dresden Files Fate Thread geschrieben, dass Druckaufträge mittlerweile wegen des Papiermangels nur noch wenige Tage ihre Gültigkeit behalten. Das wird bzw. ist vielmehr ein ernsthaftes Problem für die Dresden Files Bücher von PG und dem immer noch offenen Kickstarter bzw. der Crowdfinanzierung. Ob das zufriedenstellend gelöst werden kann? Ich hoffe es für die Kunden, die immer noch warten. Immerhin kann man die Veröffentlichungen von Blanvalet und der Neuauflage der Dresden Files Bücher auf deutsch doch gut für einen Synergie Effekt nutzen. Das wäre doch mal was :)
Also los PG, jetzt mal durchziehen!
Das PG in der Vergangenheit vorallem durch großspurige Ankündigung ohne viel Inhalte aufgefallen ist und sich gerne eines professionell wirkenden Businiss-Slang wie aus einem Marketing-Bullshit-Bingo bedient ist ja kein großes Geheimnis.Hallo,
Da passt es aktuell gut ins Bild Mal wieder von Recruiting und der Installation neuer Systeme und Prozessoptimierung zu schwadronieren. So erweckt man bei unbedarften Beobachtern zumindest den Eindruck professionell zu arbeiten und alles unter Kontrolle zu haben.
PG gibt sich gerne den Anstrich eines professionell agierenden erfolgreichen Unternehmens, bis das Kartenhaus mal wieder temporär zusammenfällt und sie das Versagen dann wieder damit entschuldigen, dass sie ja auch nur ein kleiner Hobby Verlag sind.
Alles schon mehrfach erlebt. Es ist ein ewiger Kreis.
Huch, dass es eine Neuauflage der Dresden Files-Bücher gibt hatte ich noch gar nicht mitbekommen. Da schreibe nochmal einer, dass dieser Faden für nichts mehr gut sei!
Unsere Nebula-Arcana-Kampagne läuft vom 06.10.2016 bis zum 07.11.2016. Der Text des Basisbands ist bereits verfasst. Direkt nach der Kampagne erhalten alle Unterstützer den Rohtext als PDF. Die gedruckten Bücher und das Zubehör (Würfel, Karten und Bennies) werden voraussichtlich im nächsten Mai ausgeliefert.bzw. auf den News nach Beendigung der Fanfianzierung:
Wie geht es jetzt weiter? Ich stelle heute die Rohtexte für den PDF-Versand zusammen. Die Texte werden noch einmal lektoriert und überarbeitet, daher handelt es sich dabei noch nicht um die Endfassung. Außerdem müssen für den Settingband noch zahlreiche Illustrationen angefertigt werden, ehe es dann ins Layout gehen kann. Wir werden im Zuge dessen hoffentlich immer mal wieder Einblicke in diesen spannenden Prozess gewähren können.
Hier gibt es keine Neuigkeiten, daher noch einmal der Text vom letzten Update: Die versprochene Arbeitsdatei ist euch ja schon zugegangen. Aktuell planen wir noch die Illustrationen und wählen passende Künstler aus. Nebenbei wird das Buch noch einmal lektoriert. Derzeit gibt es hier keine Verzögerungen.
Nebula Arcana folgt dann danach und ist derzeit für den August eingeplant. Ich rede dabei übrigens immer von der Auslieferung der physischen Produkte, nicht von dem PDF. Mit Nebula Arcana bin ich mittlerweile komplett durch und im nächsten Schritt erhalten die Bücher ihre Illustrationen. Hierbei ist Geschwindigkeit sprichwörtlich Geld, so dass wir, um das Projekt wirtschaftlich zu halten, ein halbes Jahr für die Illustrationen einplanen müssen. Das gibt uns aber auch die Gelegenheit, alles in einem Abwasch zu produzieren, so dass ihr damit vermutlich euer erstes „komplettes“ Crowdfunding-Paket von uns bekommt, will heißen, alle Produkte in einer Lieferung.
Für Nebula Arcana habe ich die ersten Illustrationsaufträge vergeben und erarbeite aktuell das Design des Layouts. Das Buch soll in der ersten Jahreshälfte 2020 erscheinen und zwar komplett in einer Welle mit den Addons. Als Regelbasis bleiben wir bei der Gentleman’s Edition Revised bzw. der englischen Deluxe Edition.
Nebula Arcana und Elyrion werden ebenfalls beide mit Savage-Worlds-Regeln auf Basis der Gentleman’s Edition Revised erscheinen und gegebenenfalls einen Update-Abschnitt für die Abenteuer-Edition erhalten. Wir möchten die Texte nicht komplett anpassen, weil das zu viel Arbeit wäre, aber natürlich möchten wir euch die Nutzung der neuen Edition möglichst leicht machen. Der Text von Nebula Arcana wurde bereits lektoriert und befindet sich jetzt in der redaktionellen Bearbeitung. Der Ablauf ist etwas aufwendiger als sonst, da es sich bei dem Text um eine Neuentwicklung und keine Übersetzung handelt. Mehrere „Überarbeitungswellen“ sind da keine Seltenheit, zumal es hier auch noch um das Hauptbuch eines neuen Settings geht. Aktuell arbeite ich verschiedene Anmerkungen ein und schließe kleinere Lücken im Text. Der Rohtext von Elyrion ist fast fertig, aber da Nebula Arcana doch schon einen Schritt weiter ist, habe ich diesen nun vorgezogen, da ich das vermutlich schneller abschließen kann. Bei der Überarbeitung erstelle ich parallel die fehlenden Bildbeschreibungen, damit das nicht später zum Nadelöhr wird.
Nebula Arcana: Ich bin gestern mit der Überarbeitung der Texte fertig geworden und kümmere mich nun um einige Ergänzungen im Text und um die Bildbeschreibungen. Alles in allem gehe ich davon aus, dass wir das Buch im ersten Quartal 2022 realisieren können.
Daneben habe ich diese Woche vor allem an der Überarbeitung von Nebula Arcana gesessen. Wie ihr wisst, ist der Text bereits mehrfach lektoriert worden. Stilistisch und auch regeltechnisch ist das Werk fertig. Nebula Arcana war allerdings von uns als Teil des Settings der Zwielichtwelt konzipiert worden und die konkrete Einbindung ist in dem Fall meine Aufgabe. Zudem fehlen noch einige kleinere Textabschnitte, die Günther leider nicht mehr abschließen konnte. Derzeit schaffe ich etwa 20 Seiten die Woche und ich denke, dass ich bis Ende Juni komplett damit durch bin. Bis Ende des Monats werden ich die Illustrationen anschieben, dann sollte es irgendwann im September erscheinen können. Geplant ist hier auch eine parallele Veröffentlichung zusammen mit den Bennies, dem Kartenset etc.
Ich hatte hier im Forum irgendwann mal gelesen, dass die Texte von Nebula Arcana vom Autor vollständig und fertig an PG übergeben worden sein sollen. Sprich es hätte so in den Druck gehen können. Aber interessant zu lesen, dass es zwischen fertig lektoriert, Illustrationsaufträgen vergeben und nun wieder 20 Seiten pro Woche lektoriert schwankt.
Schade ist, dass ein (fast?) fertiges Produkt trotzdem sechs Jahre braucht um zu Erscheinen. Also wenn es dann wirklich erscheint.
Was die Manpower (noch so ein Buzzword) betrifft: Wenn ich das richtig überblicke, arbeiten da zurzeit die beiden Eigentümer und vielleicht noch 0-3 geringfügig beschäftigte Aushilfen. Wer weiß schon, was aus dem Verlagsleiter geworden ist, zumindest habe ich länger schon nichts mehr von ihm gelesen... Und sie suchen ausweislich ihrer Homepage Leute in nahezu allen Bereichen auf Basis von € 450,00-Jobs, allerdings steht das da auch schon länger und unverändert. https://www.prometheusgames.de/verlag/der-verlag/mitarbeit-jobs/ (https://www.prometheusgames.de/verlag/der-verlag/mitarbeit-jobs/)
Ich hatte hier im Forum irgendwann mal gelesen, dass die Texte von Nebula Arcana vom Autor vollständig und fertig an PG übergeben worden sein sollen. Sprich es hätte so in den Druck gehen können. Aber interessant zu lesen, dass es zwischen fertig lektoriert, Illustrationsaufträgen vergeben und nun wieder 20 Seiten pro Woche lektoriert schwankt.
Schade ist, dass ein (fast?) fertiges Produkt trotzdem sechs Jahre braucht um zu Erscheinen. Also wenn es dann wirklich erscheint.
Ein bisschen hoffen oder Hoffnung wünschen schadet ja nicht. Immerhin haben sie ein Händchen für interessante Produkte und in der Vergangenheit auch Produkte richtig gemacht :)
Kann jemand erklären, was dieses "Zwielichtwelt"-Setting sein soll, von dem plötzlich die Rede ist? Seit wann ist Nebula Arcana Teil von irgendwas anderem und nicht nur ein eigenes Urban-Fantasy-Setting?Das habe ich mich allerdings auch schon gefragt.
Kann jemand erklären, was dieses "Zwielichtwelt"-Setting sein soll, von dem plötzlich die Rede ist? Seit wann ist Nebula Arcana Teil von irgendwas anderem und nicht nur ein eigenes Urban-Fantasy-Setting?
Kann jemand erklären, was dieses "Zwielichtwelt"-Setting sein soll, von dem plötzlich die Rede ist? Seit wann ist Nebula Arcana Teil von irgendwas anderem und nicht nur ein eigenes Urban-Fantasy-Setting?
Kann jemand erklären, was dieses "Zwielichtwelt"-Setting sein soll, von dem plötzlich die Rede ist? Seit wann ist Nebula Arcana Teil von irgendwas anderem und nicht nur ein eigenes Urban-Fantasy-Setting?
Kann es sein, dass der Typ damit die Wächter-Romane von Sergej Lukianenko meint?.Kam mir auch in den Sinn. Habe es aber verworfen, da PG sicher keine Rechte auf die Wächter-Romane hat.
Ist ziemlich still um Symbaroum geworden... wäre ja ziemlich blöd für PG, wenn diese Ärger mit dem Lizenzgeber bekommen hätten und besagter Lizenzgeber keinen Bock mehr darauf hätte, wie in den letzten Jahren mit seiner Produktlinie und den daran arbeitenden Menschen umgegangen wäre, weil es besagten Lizenzgeber ebenfalls in ein recht zweifelhaftes Licht rückt :think:Es würde mich nicht wundern, wenn besagter Lizenzgeber bald einen Rückzug macht.
Es würde mich nicht wundern, wenn besagter Lizenzgeber bald einen Rückzug macht.
Was PG da alles verbrennt geht auf keine Kuhhaut mehr.
Ja, wäre echt ziemlich schade, wenn das passiert wäre ;)Hast du da mehr Infos?
Und welches Ladenlokal wollen die bis am 27.5 offen haben, wenn da noch kaum was drin stehen soll?
Was auch immer PG noch an Lizenzen hat, für die Auslieferung von Symbaroumprodukten die noch in den Lizenzzeitraum fallen (und angeblich schon fertig waren aber auf dem Weg zum Kunden verschwunden sind), sehe ich schwarz.
Na, das kann ja eigentlich nur Raum in Dinslaken sein. Und wer weiß, vielleicht haben sie ja ihr (externes) Palettenlager leergezogen, um sich die Kosten dort zu sparen?Soll regnen, also bin ich raus. ~;D
Vielleicht schaut ja jemand Freitag oder Samstag mal dort rein?
Soll regnen, also bin ich raus. ~;DDie haben doch kein Cabriolet-Laden? ~;D
Hmm, ok? Ist das so ein Bauchgefühl deinerseits? Ansonsten würde mich Aikars Frage anschließen. ;)Ich kann leider keine Fakten bieten, sorry.
Nebula Arcana war allerdings von uns als Teil des Settings der Zwielichtwelt konzipiert worden und die konkrete Einbindung ist in dem Fall meine Aufgabe.Finde nur ich es schwierig nach dem Tod des Hauptautoren (Günther Lietz) etwas am Setting zu ändern? Zumal das Setting eigenständig durch Autor und Redakteur erschaffen wurde - ohne jegliche Bezüge zur „Zwielichtwelt“, was auch immer das sein soll.
Hast du da mehr Infos?
Ist halt doof, wenn man jemanden für Auftragsarbeit nicht bezahlt und gleichzeitig keine Ahnung davon hat, dass dieser jemand exzellente Kontakte zu Free League hat.
Ja, wäre echt ziemlich schade, wenn das passiert wäre ;)
Ist halt doof, wenn man jemanden für Auftragsarbeit nicht bezahlt und gleichzeitig keine Ahnung davon hat, dass dieser jemand exzellente Kontakte zu Free League hat.
Da PG die Konsequenzen ihres rechtswidrigen, amateurhaften Verhaltens so lange es geht unter Verschluss halten werden und lieber mit Marketing-Buzzwords aus dem Grundseminar "Unternehmensführung & Krisenmanagement" gespickte Verlagsupdates posten (da arbeiten genau 2 Leute und einer macht ausschließlich IT), empfehle ich allen daran interessierten, sich direkt an Free League zu wenden: Die haben die Antwort für alle, die wissen wollen, wie und ob es mit Symbaroum in Deutschland weitergeht.
Warum so mysteriös? Schreib halt was du weist anstelle umschweifend darüber zu reden wie gut informiert man doch sein könnte....
Warum so mysteriös?Die Antwort von Flamebeard ist dicht dran.
Finde nur ich es schwierig nach dem Tod des Hauptautoren (Günther Lietz) etwas am Setting zu ändern? Zumal das Setting eigenständig durch Autor und Redakteur erschaffen wurde - ohne jegliche Bezüge zur „Zwielichtwelt“, was auch immer das sein soll.Da sind wir schon mindestens zwei. Dass CL offenbar Nebula Arcana jetzt künstlich an seine privaten literarischen Ergüsse anflanschen will (siehe seinen einleitenden Nebensatz in diesem Eintrag auf seinem Autorenblog (https://www.traumthal.de/2020/02/08/roman-der-woche-unser-taeglich-blut/)), stößt mir ziemlich sauer auf.
Nicht jeder, der mal mit PG arbeiten durfte, hat eine NDA unterschrieben. Finde daher eher bemerkenswert, dass viel weniger Leute auspacken.Aber auch nicht jeder will aus anderen politischen Gründen was sagen...da kenn ich mindestens 3 Leute.
Nicht jeder, der mal mit PG arbeiten durfte, hat eine NDA unterschrieben. Finde daher eher bemerkenswert, dass viel weniger Leute auspacken.
@Symbaroum: Na, irgendwann werden sie etwas zu dem Thema sagen. Sei es, dass sie so etwas wie eine Planung zum Besten geben, sei dass sie bekanntgeben, dass die fehlenden Bücher nicht mehr kommen (können). Sollte letzteres der Fall sein, schießen sie sich halt mit jedem weiteren Tag, wo sie nichts sagen, ein Stückchen weiter ins Knie (auch das hatten wir ja schon das eine oder andere Mal), auch weil sie damit wieder selbst ihre Glaubwürdigkeit untergraben, insbesondere mit Blick auf die weiter laufenden Vorbestellaktionen in dem Bereich, die dann IMHO mal wieder alles andere als ok wäre. Also dass sie dann weiter läuft, ansonsten kann sich natürlich jeder freiwillig dazu entscheiden, PG Geld anzuvertrauen... ::)Was die Glaubwürdigkeit von PG angeht, dürfte ohnehin nicht mehr viel zu retten sein. Bildlich gesprochen wäre das in etwa so, als ob im Wrack der Titanic noch eine Tasse vom Regal fällt. Mit der Salamitaktik kommt man nicht weit, und der Ärger auf Seiten der Kunden verstärkt sich von Tag zu Tag, von Woche zu Woche und von Monat zu Monat. Dazu kommen noch nebulöse Businessbegriffe, die stark den Eindruck aufkommen lassen, dass hier etwas vertuscht werden soll.
Das kann und soll IMHO bitte jeder für sich entscheiden...Selbstverständlich darf und soll das jede Person selbst entscheiden, ich schrieb ja auch lediglich, dass ich das bemerkenswert finde. Es geht hier schließlich nicht um hohe Politik und deren Seilschaften, in denen keiner einem anderen an den Karren fahren will, um möglichst nicht den eigenen kommenden Vorstandsposten oder die weitere Karriere zu riskieren – und selbst da wird von allen Seiten deutlich lauter mit dem Geschirr geklappert.
Mir ist als Kaufmann zwar bewusst, dass Verträge nicht zwingend schriftlich sein müssen, aber solange ich nicht was unterschrieben hätte, das beinhaltet, dass ich Stille zu wahren habe (und wie wir wenn ich mich Recht erinnere hier im Faden nachlesen konnten war das ja nicht immer der Fall) würde meine Geduld, würde ich teilweise Jahre auf Bezahlung für bereits geleistete Arbeit warten, doch schon ziemlich - ja, höchstwahrtscheinlich sogar bereits über- strapaziert sein..Genau das.
Selbstverständlich darf und soll das jede Person selbst entscheiden, ich schrieb ja auch lediglich, dass ich das bemerkenswert finde. Es geht hier schließlich nicht um hohe Politik und deren Seilschaften, in denen keiner einem anderen an den Karren fahren will, um möglichst nicht den eigenen kommenden Vorstandsposten oder die weitere Karriere zu riskieren – und selbst da wird von allen Seiten deutlich lauter mit dem Geschirr geklappert.
Vielleicht aber haben die Leute keine Lust irgendetwas preis zu geben weil sie sich sonst erstmal vor einem Großteil hier rechtfertigen müssen und Beweise liefern müssen um dann zu hoffen, dass einem das Gesagte dann auch wirklich geglaubt wird ;).
Wenn ich jetzt sagen würde, Symbaroum ist schon lange nicht mehr in Prometheus Besitz ;), würden erstmal zig Leute nach irgendwelchen Beweisen fragen. Und ich persönlich hätte halt einfach keine Lust jedem solange etwas zu liefern bis er es glaubt.
Vielleicht aber haben die Leute keine Lust irgendetwas preis zu geben weil sie sich sonst erstmal vor einem Großteil hier rechtfertigen müssen und Beweise liefern müssen um dann zu hoffen, dass einem das Gesagte dann auch wirklich geglaubt wird ;).Zum jetzigen Zeitpunkt der Diskussion um PG würde ich dir das sogar ohne jeden Beweis glauben. ;D
Wenn ich jetzt sagen würde, Symbaroum ist schon lange nicht mehr in Prometheus Besitz ;), würden erstmal zig Leute nach irgendwelchen Beweisen fragen. Und ich persönlich hätte halt einfach keine Lust jedem solange etwas zu liefern bis er es glaubt.
Und welches Ladenlokal wollen die bis am 27.5 offen haben, wenn da noch kaum was drin stehen soll?
Und, war jemand da?Ist kurzfristig verschoben worden auf den 01.06.2022, https://www.nerds4games.de/blog/detail/sCategory/736/blogArticle/10 (https://www.nerds4games.de/blog/detail/sCategory/736/blogArticle/10)
Also Verhandlungen mit einem neuen her und zack sind Sommerferien und... ~;DBlödsinn. CL hat sich mit dem Vermieter geeinigt, sonst hätte er in dieser Woche nicht umräumen können.
Ich hatte eher gedacht, dass beim Umräumen eine Palette umgekippt sri und jetzt alle Spiele kaputt seien. ~;D
Blödsinn. CL hat sich mit dem Vermieter geeinigt, sonst hätte er in dieser Woche nicht umräumen können.Ich glaube es erst, wenn ein fremder Dritter hier Bilder postet. Bis dahin sind es scheinbar alte Bilder...
Naja der Gute CL ließt hier und in der FB Gruppe mit. Der merkt sich wer was gesagt hat und verteilt dann entsprechend Hausverbot.
Ich war gerade vor Ort und hab ein bisschen mit dem Mitarbeiter geredet. Das Ladengeschäft ist jetzt KOMPLETT vom Onlinehandel getrennt. Der darf keine Zahlungen tätigen oder Ware rausgeben, die mit den ganzen Verbindlichkeiten zu tun haben.https://www.facebook.com/groups/169599861933187/posts/358562729703565/?comment_id=359495949610243 (https://www.facebook.com/groups/169599861933187/posts/358562729703565/?comment_id=359495949610243)
Ich kann verstehen, wenn ihr mich hier nicht mehr haben wollt, aber es wäre zumindest schön zu wissen, dass ihr mich nicht bis in alle Ewigkeit hasst.
Ich erinnere an Christians Aussage von vor knapp drei Jahren, die er in diesem Thread hinterlassen hat:
Das lasse ich einfach mal so stehen. ;)
Na ja, etwaige Hausverbote für (ehemalige) Kunden oder Kritiker sind halt so ähnlich wie das Löschen von Kommentaren bei den Facebook-Präsenzen bzw. das Bannen von unliebsamen Followern. Was man halt so macht, um zumindest im unmittelbaren Umfeld nicht ständig daran erinnert zu werden, dass man in der Vergangenheit ganz gewaltige Böcke geschossen hat bzw. nicht möchte, dass das andere Kunden mitbekommen...Scheinbar ist das nicht der einzige Grund. In der Geschädigten Gruppe auf FB wird berichtet dass es bereits ausreichen soll Kunde der unmittelbar nahen Brettspielkiste zu sein um ein Hausverbot von CL zu bekommen. Grund soll sein dass CL den Standort für sich allein will. Die Wahnwitzigkeit der Gesamtsituation in dem Kontext mal ausgeblendet, halte ich dies für durchaus möglich. Denn vor einiger Zeit erzählte mir ein Ex-Mitarbeiter von PG dass CL andere Firmen/Läden als feindlich angesehen haben soll. Das würde dann zusammenpassen.
Scheinbar ist das nicht der einzige Grund. In der Geschädigten Gruppe auf FB wird berichtet dass es bereits ausreichen soll Kunde der unmittelbar nahen Brettspielkiste zu sein um ein Hausverbot von CL zu bekommen. Grund soll sein dass CL den Standort für sich allein will. Die Wahnwitzigkeit der Gesamtsituation in dem Kontext mal ausgeblendet, halte ich dies für durchaus möglich. Denn vor einiger Zeit erzählte mir ein Ex-Mitarbeiter von PG dass CL andere Firmen/Läden als feindlich angesehen haben soll. Das würde dann zusammenpassen.
Jup. Ds ist korrekt. Was halt total panne ist, da die Brettspielkiste immer gut gefüllt ist mit Kunden und Leuten die dort Spielen. Auch richtet die Brettspielkiste die einzige Con am Niederrhein aus was dementsprechend viele Befürworter der BSK hervorbringt. CL hat gegen die BSK keine Chance. Schade ist halt, da auf Grund der selben Adresse oft die BSK mit den Läden des Herrn CL verwechselt wird und die Reputation entsprechend darunter leidet für jemanden der die BSK nicht kennt. Aber jeder dort weiß was da abläuft und alle halten geschlossen zur BSK.
PS: Wenn ich jedes mal einen € bekomme wenn ich BSK sage.... /quote]
So ging es mir. Hab aber schon über e-bay bei der Brettspielkiste eingekauft. War sehr zufrieden :d
Das wäre ja schon ein ziemlich starkes Stück und ist ja auch null nachprüfbar.
Ich habe diesbezüglich bisher nur das gelesen:
"Der Chef persönlich hat angewiesen, mir Ladenverbot zu erteilen. Der Mitarbeiter und ich haben da beide gerätselt und geraten. Aber ich hab da sowieso mit gerechnet. Ich hab ja als Ur-Stammkunde der Brettspielkiste ganz klar Partei ergriffen."
Wenn ich mir ansehe, was CL im Laden hat, stelle ich mir die Frage, warum ich da rein gehen sollte, wenn die Brettspielkiste die gleichen Sachen und den besseren Service zzgl. Kundenfreundlichkeit bietet. Oder steht CL mit einem Bündel Flyer vor dem Laden uns spricht jeden an, um mit ihm über seine Shopping-Optionen zu diskutieren und gleich die Hausverbotskeule rauszuholen?
"Du kommst hier nicht rein, du hast Hausverbot!"
"Aber ich bin doch der Paketbote und liefere ihnen grad die gedruckten Dresden Files Bücher!"
"Egal! Du hast grad ein Paket in die Brettspielkiste gebracht. Du kommst hier nicht rein. Du hast Hausverbot!"
"Aber hier, mein DHL-Ausweis ..."
"Raus, Hausverbot!"
Später in den sozialen Netzwerken: "Liebe Leute, es tut mir sehr leid, leider sind die gedruckten Dresden Files Bücher bei DHL verloren gegangen, die waren nicht in der Lage, die bei uns anzuliefern, liegt nur an DHL, wirklich ..."
Spannend sind die Öffnungszeiten: die geben ja effektiv nur einige wenige Stunden pro Wochen her, in denen Umsatz generiert werden könnte. Ich frage nich, wie das für Deckung der laufenden Kosten plus Gewinn reichen soll.Interessanter Einwurf. Zuerst dachte ich die sind ja ähnlich zur Brettspielkiste, aber dann fiel mir auf dass N4G nur drei Tage in der Woche geöffnet hat. :o
[...]
"Du kommst hier nicht rein, du hast Hausverbot!"
"Aber ich bin doch der Paketbote und liefere ihnen grad die gedruckten Dresden Files Bücher!"
"Egal! Du hast grad ein Paket in die Brettspielkiste gebracht. Du kommst hier nicht rein. Du hast Hausverbot!"
[...]
Später in den sozialen Netzwerken: "Liebe Leute, es tut mir sehr leid, leider sind die gedruckten Dresden Files Bücher bei DHL verloren gegangen, die waren nicht in der Lage, die bei uns anzuliefern, liegt nur an DHL, wirklich ..."
Spannend sind die Öffnungszeiten: die geben ja effektiv nur einige wenige Stunden pro Wochen her, in denen Umsatz generiert werden könnte. Ich frage nich, wie das für Deckung der laufenden Kosten plus Gewinn reichen soll.
Übrigens, ich bin jezt auch Kunde der Brettspielkiste. >;DMein Erfahrungsbericht zur Brettspielkiste: Bestellte Ware innerhalb der Lieferzeit erhalten, 1a Zustand, bin sehr zufrieden! Bonuseffekt: Mehr Umsatz beim richtigen Laden in Dinslaken. ;)
Spannend sind die Öffnungszeiten: die geben ja effektiv nur einige wenige Stunden pro Wochen her, in denen Umsatz generiert werden könnte. Ich frage nich, wie das für Deckung der laufenden Kosten plus Gewinn reichen soll.Soweit ich mich richtig erinnere gibt GW bessere Konditionen für Ladengeschäfte.
Soweit ich mich richtig erinnere gibt GW bessere Konditionen für Ladengeschäfte.
Auf Facebook geht die Info rum, der Nerds4Games Laden sei nach nur einem Tag wieder geschlossen worden.
Was is da los? Keine Kundschaft mehr, weil alle Hausverbot haben?
Auf Facebook geht die Info rum, der Nerds4Games Laden sei nach nur einem Tag wieder geschlossen worden.Vielleicht war die Überprüfung von GW dann durch…
Was is da los? Keine Kundschaft mehr, weil alle Hausverbot haben?
Lange Rede kurzer Sinn: Es geht auch an dieser Stelle aktuell kontinuierlich voran. Nicht so schnell, wie ich das selbst gerne möchte, aber dafür konstant. Und die neuen Anpassungen und die gewonnen Erfahrungen helfen uns dann künftig auch dabei mit zehntausend und mehr Kunden sinnvoll umzugehen.
Meine Frage in die Runde nun: hat überhaupt irgendjemand irgendwann mal die Printversion vom Spielerhandbuch erhalten, sprich, gibt es die überhaupt?
Meine Frage in die Runde nun: hat überhaupt irgendjemand irgendwann mal die Printversion vom Spielerhandbuch erhalten, sprich, gibt es die überhaupt?
Ja, das gibt es. Ich habe meines bei einen anderen Onlinehändler bestellt und auch geliefert bekommen.
Wo hattest du denn bestellt?
Finde ich jetzt auch noch irritierender, denn das heißt ja, dass Prometheus die Bücher an irgendwelche Händler verschickt hat, nicht aber an diejenigen die vorbestellt und - finanziert haben.
Bisweilen wirkt das ganze so, als sei man bei Prometheus wirklich bemüht, den Kunden vor den Kopf zu stoßen
wtf?
Das Spielerhandbuch habe ich beim Sphärenmeister bestellt.
Nur Vermutung meinerseits, vielleicht hat der Sphärenmeister selbst bei der Vorbestellung mitgemacht?
Das wäre eine plausible Erklärung :think:
Hast du denn zwischendurch zumindest eine Versandmitteilung bekommen?
Puh, da das ganze sich jetzt schon so lang hinzieht, bin ich grad nicht sicher :think:
Ich meine mich aber zu erinnern, dass da irgendwann mal so eine Art Versandankündigung per Email kam. Ist dann aber schon ewig her...
Gibt es irgendwie schon etwas Neues zu Dresden Files?
Gibt es irgendwie schon etwas Neues zu Dresden Files?Ich hab zumindest nichts mitbekommen, weder zu Dresden Files noch zu anderen Themen.
Ich hab zumindest nichts mitbekommen, weder zu Dresden Files noch zu anderen Themen.Der letzte Newsletter war am 21. Mai mit einer Werbung für ein Symbaorum Megabundle. Bis dahin kam der Newsletter immer etwa 1-3 mal pro Woche.
Aber vielleicht gab es ja einen Newsletter?
Gibt es irgendwie schon etwas Neues zu Dresden Files?Um es dirket und leider auch schmerzhaft zu sagen: Bitte keine Realitätsverweigerung mehr, der erscheint nichts mehr... Sorry, hart aber nicht böse gemeint.
Um es dirket und leider auch schmerzhaft zu sagen: Bitte keine Realitätsverweigerung mehr, der erscheint nichts mehr... Sorry, hart aber nicht böse gemeint.
Der letzte Newsletter war am 21. Mai mit einer Werbung für ein Symbaorum Megabundle. Bis dahin kam der Newsletter immer etwa 1-3 mal pro Woche.
Puh, dann wäre die Werbung bei den Bestandskunden sogar schon eingestellt worden, bevor der Laden für einen Tag wieder eröffnet wurde...
Gab es noch was zum Laden?Was soll denn noch groß sein, nachdem er genau einen Tag aufhatte?
Die ersten Restaurants sollen schon Eintritt verlangen. Vielleicht wäre das ein neues Geschäftsmodell für Prometheus. Allerdings muss man die Besuchslots vorher buchen, bezahlen und darf nicht vorher schauen ob auch jemand da ist... >;D
Puh, da das ganze sich jetzt schon so lang hinzieht, bin ich grad nicht sicher :think:
Ich meine mich aber zu erinnern, dass da irgendwann mal so eine Art Versandankündigung per Email kam. Ist dann aber schon ewig her...
Bei mir steht da seit Ewigkeiten "Zur Lieferung bereit" also nix mit versendet und nie angekommen.
Es geht das Gerücht das PG ein paar wenige Exemplare gedruckt hat, so als privat Print und dann an besonders Hartnäckige verschickt hat.
Aber welchen Sinn würde es ergeben, bei einem stattfindenden Drucklauf nicht alle sondern nur einige Vorbesteller zu beliefern?
Ich könnte ja grundsätzlich verstehen, wenn eine Auflage quasi passgenau gemacht würde und das Buch danach direkt out of print wäre. Dann hätte ich meine Verpflichtungen erfüllt und hätte zumindest keine weiteren Lagerkosten mehr. Kann man machen, wenn man halt das Buch herausbringen und sich dann sich anderen Projekten zuwenden möchte und nicht sowieso ein ständige Lager- und Lieferlogistik unterhält.
Aber selbst bei Print on demand werden die Druckstückkosten doch bei höheren Auflagen günstiger, oder?
Wir benötigen 50 Vorbesteller für jedes der beiden Bücher, um die Projekte zu finanzieren. Erreichen wir zusätzliche Vorbesteller, gibt es zusätzliche Goodies, die jeder Vorbesteller kostenlos dazu erhält.
...
Folgende Upgrades sind für die Vorbestellkampagne geplant:
Ab 51 Vorbestellern pro Buch: Zwei Dokumentenmappen mit dem Artwork der beiden Bücher. Also je eine Mappe pro Buch. Wer beide Bücher bestellt, erhält beide Mappen.
Ab 70 Vorbestellern pro Buch: Upgrade der Dokumentenmappe mit einem Magnetverschluss.
Ab 90 Vorbestellern pro Buch: Handouts aus beiden Büchern (Karten etc.) in gedruckter Form.
...
Die Details
Die Kampagne läuft vom 13.10.2021 bis zum 10.11.2021. Als Erscheinungstermin für die beiden Bücher ist das erste Quartal 2022 vorgesehen. Im Rahmen der Kampagne gibt es auch die Möglichkeit, den ersten Teil der Abenteuerreihe in einem Bundle zu erhalten. Alle Bücher erhalten während der Kampagne kostenlos das jeweilige PDF und ein A3-Wendeposter mit dem Cover-Artwork der Bücher.
Asche auf mein Haupt, ich habe die Deadline der Vorbestellaktion für die beiden neuen Symbaroum-Bände Karvosti und Yndaros verstreichen lassen, ohne euch nochmal was dazu zuschreiben. Zu meiner Verteidigung: Seit dem ersten Symbaroum-Crowdfunding sind alle weiteren Bände als „Vorbestellaktion“ gelaufen, bis sie unser Lager erreicht haben. Ich hatte das irgendwie direkt so abgespeichert und bin direkt zu den ja nicht wenigen übrigen Projekten weitergewandert.
Also nun ganz offiziell: Beide Bände sind finanziert, die benötigten 50 Vorbestellungen waren tatsächlich rasch beisammen. Vielen lieben Dank dafür und auch für eure Geduld bei dem aktuellen Versandchaos rund um das Spielerhandbuch.
Scheinbar besteht immer noch etwas Verwirrung darüber was Print-on-Demand ist. PoD bedeutet das ein Exemplar gedruckt wird sobald eine Bestellung eingegangen ist. Da gibt es außer "1" keine andere Auflage.
Was ist denn da der Fachbegriff?Mengenrabatt?
Ah, danke für den Hinweis.
Wobei ich schon meine, dass man halt auch mehr als ein Exemplar bestellen kann, wenn man z.B. ein pdf drucken lässt und dass dann die Kosten pro Buch geringer werden. Was ist denn da der Fachbegriff?
Manche Shopsysteme sammeln PoD bestellungen bis zum Ende des Tages und schicken die dann gemeinsam ab.
Bei den meisten PoD Druckern kriegt man aber erst ab 5 oder sogar 10 exemplaren. Das da 10 Leute das selbe PoD Buch an einem Tag bestellen ist sehr unwahrscheinlich.
Das ist weniger fest umrissen, nennt man aber gemeinhin Print to Stock.
Wenn sich nur die Hälfte der Leute beteiligen, die das bei dem Kickstarter gedruckt haben wollten, wären das (einschließlich der limitierten Bestellungen) schon 155 Beteiligte. Es wäre wohl auch nur was für Personen, die die pdf auch tatsächlich erworben haben und ausschließlich zum persönlichen Gebrauch und auch nicht zu (mittelbaren) Erwerbszwecken.Grundsätzlich rate ich von so einer Aktion ab. Neben weiteren rechtlichen Fallstricken, müsste man auch bei jedem Einzelnen prüfen, ob die PDF auch rechtmäßig erworben wurde. Ob man die Hälfte überhaupt noch zusammenbekommt, darf bezweifelt werden. In den mehr als 5 Jahren hat sich die Interessenslage bei Vielen verschoben.
Grundsätzlich rate ich von so einer Aktion ab. Neben weiteren rechtlichen Fallstricken, müsste man auch bei jedem Einzelnen prüfen, ob die PDF auch rechtmäßig erworben wurde. Ob man die Hälfte überhaupt noch zusammenbekommt, darf bezweifelt werden. In den mehr als 5 Jahren hat sich die Interessenslage bei Vielen verschoben.
Moin Moin!
Ich folge der Diskussion schon einige Zeit und hab mich nun endlich entschieden, mich anzumelden und zu beteiligen.
Bei meiner ersten Bestellung bei Prometheus vor schätzungsweise 3 Jahren (Symbaroum Grundregelwerk) ist im Prinzip alles gut gelaufen, weshalb ich auch mit gutem Gefühl bei der Vorfinanzierungsaktion (oder so ähnlich) für das Symbaroum Spielerhandbuch mitgemacht habe...welches ich bis heute (Oh Wunder) nicht erhalten habe. Auf zunächst freundliche, später dann zwar verärgerte, aber stets sachliche Nachfragen, und schließlich Drohungen mit einem Anwalt kam nicht eine einzige Antwort. Ihr kennt das...
Irgendwann kam dann mal ein Download - Link fürs Pdf, aber das wars.
Meine Frage in die Runde nun: hat überhaupt irgendjemand irgendwann mal die Printversion vom Spielerhandbuch erhalten, sprich, gibt es die überhaupt?
Ich habe nach all dem, was ich hier bisher gelesen habe, mittlerweile die Hoffnung verloren, das Buch nochmal in den Händen zu halten... Schade, denn ich mag das System echt gern. :(
Die Bücher sollten ja im Februar oder März 2022 erscheinen und bis heute wurde kein Wort mehr dazu verloren (auch nicht in der großartigen Transparenz-Offensive vor ein paar Wochen). Auf Nachfragen zum Thema wird überhaupt nicht reagiert. Nun lese ich hier, dass PG die Symbaroum-Lizenz von Free League womöglich schon längst verloren hat. Bleibt die Frage, was PG jetzt mit meinem Geld vorhat, sollte das wirklich so sein. :(
Ein Trauerspiel. Ich hoffe, dieses phantastische System bekommt noch einen deutschen Verlag, der sich seiner würdig annimmt.
Laut Christian L. soll der letzte auf deutsch erscheinende Rippersband (Expeditionen des Schreckens) ja schon seit Dezember im Versand sein. Aber bisher ist nix bei mir angekommen, kann hier jemand schon vermelden ob er den Band bekommen hat?
Zudem haben wir diese Woche auch die Auslieferung der restlichen Expeditionen des Schreckens für Rippers Resurrected und die dazu passende Weltkarte vorbereitet. Vermutlich kann die Auslieferung in knapp zwei Wochen erfolgen.
Nu ja, falls sie es tatsächlich nicht mehr herausbringen wollen oder können, sollten sie eigentlich nichts anderes vorhaben, als dir deinen Vorschuss zurückzuzahlen...Völlig richtig. Nur gehen die Geschichten, die es hier und bei Facebook über das Geschäftsgebaren von PG zu lesen gibt, auch dann nicht an einem spurlos vorüber, wenn man selbst noch nicht negativ davon betroffen war.
Wobei du da nicht unbedingt drauf warten müsstest, du könntest auch den online geschlossenen Vertrag widerrufen und sie freundlich fragen, ob sie dir dein Geld zurückgeben. Vielleicht klappt das bei dir auch so unproblematisch wie die Lieferung des Spielerhandbuchs. Und wenn sie die Abenteuer dann doch herausbringen, kannst du die immer noch kaufen. Oder du schreibst ihnen einfach und klar, dass du jetzt gerne zeitnah wissen möchtest, woran du bist und von der Antwort abhängig machst, ob du weiter dabei bleibst, das kann man ja durchaus auch freundlich und zugewandt formulieren.Eigentlich würde ich ja nur sehr ungern stornieren, viel lieber hielte ich die beiden vorbestellten Bände in Händen. Hoffnung stirbt zuletzt und so. ;) Eine "freundlich und zugewandt" formulierte Nachfrage zur Veröffentlichung der Bücher wurde natürlich schon längst an PG geschickt (Ende Mai 22). Bis heute leider keine Antwort. Auch an Free League habe ich vor ein paar Tagen geschrieben, ob sie was zur deutschen Lizenz von Symbaroum wissen (bzw. sagen können). Auch hier noch keine Infos.
Wobei ich jetzt weder hier noch anderswo gehört - oder gar etwas offizielles dazu gelesen - habe, dass sie die Lizenz nicht mehr haben. Sollte das aber so sein, wäre es schon... eigentümlich, dass sie das weiterhin als vorbestellbar gelistet haben...
Ist ziemlich still um Symbaroum geworden... wäre ja ziemlich blöd für PG, wenn diese Ärger mit dem Lizenzgeber bekommen hätten und besagter Lizenzgeber keinen Bock mehr darauf hätte, wie in den letzten Jahren mit seiner Produktlinie und den daran arbeitenden Menschen umgegangen wäre, weil es besagten Lizenzgeber ebenfalls in ein recht zweifelhaftes Licht rückt :think:
Laut Christian L. soll der letzte auf deutsch erscheinende Rippersband (Expeditionen des Schreckens) ja schon seit Dezember im Versand sein. Aber bisher ist nix bei mir angekommen, kann hier jemand schon vermelden ob er den Band bekommen hat?
Wobei dann ja zumindest eins dieser so genannten Mängelexemplare auch angekommen sein sollte, oder?Meines Wissens war der Druck nie ein Pledgelevel und musste extra dazu gekauft werden. Daher gehe ich von einem Druck in niedriger Auflage aus. Aber wer weiß das schon. Bisher hat doch nie etwas gestimmt. Es bleibt dann spekulativ.
"Restbestand als Mängelware" geht ja schon irgendwie in die Richtung, dass da mehr als momentan auszuliefern gedruckt wurde bzw. dies behauptet wurde.
Meines Wissens war der Druck nie ein Pledgelevel und musste extra dazu gekauft werden. Daher gehe ich von einem Druck in niedriger Auflage aus. Aber wer weiß das schon. Bisher hat doch nie etwas gestimmt. Es bleibt dann spekulativ.
Meines Wissens war der Druck nie ein Pledgelevel und musste extra dazu gekauft werden. Daher gehe ich von einem Druck in niedriger Auflage aus. Aber wer weiß das schon. Bisher hat doch nie etwas gestimmt. Es bleibt dann spekulativ.
Gibt es von Expedition des Schreckens eigentlich irgendwo ein pdf zu kaufen?
https://www.prometheusgames.de/verlag/2021/11/26/die-zukunft-von-savage-worlds/ (https://www.prometheusgames.de/verlag/2021/11/26/die-zukunft-von-savage-worlds/)
Prometheus Games darf keine Savage Worlds Produkte mehr vertreiben, da die Deutsche Lizenz bei Ulisses Spiele liegt und das Fenster, in dem PG ihre Bestände abverkaufen und fertigproduzieren durften, geschlossen ist.
Angeblich beträfe dies nicht ihre Eigenmarken (Elyrion udn Nebula Arcana). Da wäre ich aber skeptisch wie Ulisses reagieren würde, wenn PG plötzlich versucht eigene neue Deutsche Savage Worlds Produkte auf den Markt zu bringen.
Das wäre völlig okay. Gerade im Kontext der Erfüllung von Crowdfundings. Aber auch allgemein. Wurde auch besprochen und stellt kein Problem von Seiten Ulisses' dar.
Ich habe die Tage Prometheus kontaktiert wegen dem Rippers Buch und heute war es tatsächlich in der Post. Ging super schnell.
Ich habe die Tage Prometheus kontaktiert wegen dem Rippers Buch und heute war es tatsächlich in der Post. Ging super schnell.
Gesendet von meinem STK-LX1 mit Tapatalk
Ich habe Prometheus regelmäßig kontaktiert und außer einer formalen Antwort nie etwas erhalten.Offenbar soll es helfen, wenn man schnell direkt auf einen PG-Newsletter mit einer freundlichen E-Mail antwortet.
Offenbar soll es helfen, wenn man schnell direkt auf einen PG-Newsletter mit einer freundlichen E-Mail antwortet.Aber was ist das für ein Zustand, wenn ich als Kunde artig um etwas betteln muss, das ich bezahlt habe!?!
Aber was ist das für ein Zustand, wenn ich als Kunde artig um etwas betteln muss, das ich bezahlt habe!?!
Bei Prometheus Games ist PG König. ~;DWer sähe den Verlag nicht gerne in einer Reihe mit Ludwig XVI und Marie-Antoinette.. :gasmaskerly:
Bei Prometheus Games ist PG König. ~;D
Was ist das für ein Zustand, dass der Verlagschef immer noch so tut als liefe sein Verlag super und als vertröste Mensch Kunden nicht seit jahrzehnten?
Aber was ist das für ein Zustand, wenn ich als Kunde artig um etwas betteln muss, das ich bezahlt habe!?!
Das kann ich dir nicht beantworten, dafür reicht mein psychologischer Background nicht. ;)
The short answer to your question is YES, another publisher will continue the translation.
We cannot say more than that at the moment, but I’m pretty sure an announcement will come later this year.
Für die Symbaroum-Interessierten: Nach den hier im Thread geäußerten Vermutungen und Andeutungen habe ich vor einer Weile einfach mal an Fria Ligan geschrieben, mit der Nachfrage, ob PG überhaupt noch die deutsche Lizenz für Symbaroum hat oder ob das System gegebenenfalls von einem anderen Verlag weiter übersetzt und fortgeführt wird. Heute kam diese aufschlussreiche Antwort:
Gleichermaßen interessant wie mysteriös wird die ganze Angelegenheit nun aber dadurch, dass sich Christian Loewenthal gestern nach längerem Schweigen mal wieder im Verlagsblog gemeldet hat, im Shop angesichts (angeblicher) Nachlieferungen neue Symbaroum-Bundles anbietet und auch die beiden Bände zu Karvosti und Yndaros aus der Vorbestellaktion vom Oktober 2021 jetzt mit einer voraussichtlichen VÖ am 17. Dezember 2022 versehen wurden. Passt natürlich nicht so richtig mit der Äußerung von Fria Ligan zusammen. Ich werde als unverbesserlicher Optimist wohl erstmal an meiner Vorbestellung bei PG festhalten und ansonsten gespannt gucken, was da nun noch so mit Symbaroum auf Deutsch passiert in diesem Jahr.
Für die Symbaroum-Interessierten: Nach den hier im Thread geäußerten Vermutungen und Andeutungen habe ich vor einer Weile einfach mal an Fria Ligan geschrieben, mit der Nachfrage, ob PG überhaupt noch die deutsche Lizenz für Symbaroum hat oder ob das System gegebenenfalls von einem anderen Verlag weiter übersetzt und fortgeführt wird. Heute kam diese aufschlussreiche Antwort:
Gleichermaßen interessant wie mysteriös wird die ganze Angelegenheit nun aber dadurch, dass sich Christian Loewenthal gestern nach längerem Schweigen mal wieder im Verlagsblog gemeldet hat, im Shop angesichts (angeblicher) Nachlieferungen neue Symbaroum-Bundles anbietet und auch die beiden Bände zu Karvosti und Yndaros aus der Vorbestellaktion vom Oktober 2021 jetzt mit einer voraussichtlichen VÖ am 17. Dezember 2022 versehen wurden. Passt natürlich nicht so richtig mit der Äußerung von Fria Ligan zusammen. Ich werde als unverbesserlicher Optimist wohl erstmal an meiner Vorbestellung bei PG festhalten und ansonsten gespannt gucken, was da nun noch so mit Symbaroum auf Deutsch passiert in diesem Jahr.
Plottwist: Der "neue" Publisher ist nerds4games und Fria Ligan ist sich nicht bewußt wer da der Chef ist. ~;D So würden CLs Angebote zwar Sinn machen... aber ich tippe auf die üblichen Verdächtigen, die hierzulande schon andere Fria Ligan Spiele übersetzt haben.
Nee, oder? oOKeine Sorge, dies war eine Art spekulativer Scherz. Deswegen der ~;D .
Keine Sorge, dies war eine Art spekulativer Scherz. Deswegen der ~;D .
Trotzdem könnte es so passieren. >;D
1. Laden hat aufgemacht, Laden hat direkt wieder zugemacht
Ist auch sicher eine total gute Idee, Ladenfläche (weiter) zu mieten und sie dann nicht zu nutzen...
2. Verlag:
- Symbaroum: Die Fortführung der Dornenthron-Reihe soll jetzt im Dezember 2022 kommen, obwohl sie anscheinend die Lizenz nicht mehr haben.
Tatsächlich frage ich mich schon, weshalb sie fertige Sachen wie die Dresden Files oder die Symbaroum-Abenteuer nicht drucken lassen, dafür aber Ratten und Symbaroum-Basismaterial nachdrucken lassen, letzteres dürfte eher nicht mehr statthaft sein.
- Druck der Dresden-Files-Bücher scheint mal wieder auf unbestimmt Zeit verschoben zu sein. Druckangebote wurden entgegen der Ansage nicht gezeigt. Ich würde getrost bezeifeln, das tatsächlich welche eingeholt wurden. Oder vielleicht bekommen sie inzwischen auch einfach keine Antworten mehr auf Anfragen...
Das wissen wir nicht genau. Wir kennen die Verträge nicht und auch keine sonstigen Absprachen, die im Zusammenhang damit getroffen worden sein könnten, d.h. wir wissen nicht, wann die Lizenz endet und auch nicht, wann sie übergeht. Wir wissen auch nicht, ob es eine Vereinbarung darüber gibt, PG dürfe die Altbestände noch abverkaufen, die sie gerade aufzustocken gedenken.
Es wirkt natürlich trotzdem seltsam, kurz vor Lizenzende noch einmal Geld in den Buchdruck zu stecken.
Letzteres glaube ich nicht. M.E. wird nur deutlich, wo derzeit die Prioritäten liegen.
Es wirkt natürlich trotzdem seltsam, kurz vor Lizenzende noch einmal Geld in den Buchdruck zu stecken.
Das Savage-Worlds-Rollenspiel ist ein Produkt des Prometheus Games Verlags, Prometheus Spiele Verlags- und Handelsgesellschaft mbH, alle Rechte vorbehalten.Welche Auflage ist das?
So stehts bei mir drinnen.
Das Savage-Worlds-Rollenspiel ist ein Produkt des Prometheus Games Verlags, Prometheus Spiele Verlags- und Handelsgesellschaft mbH, alle Rechte vorbehalten.
So stehts bei mir drinnen.
Danke dir für die schnelle Antwort. :)In meiner Version (Zweite Druckauflage) steht noch folgendes:
Dann frage ich mal ganz naiv:
Wenn die GmbH und die GbR juristisch unterschiedliche Entitäten sind, wann hat denn da der Lizenznehmer gewechselt? :think:
Ups ich hab aus dem letzten Rippers Abenteuer zitiert. Offensichtlich die Frage falsch verstanden. 😞
Hmm, könnte bitte mal jemand bei dem Rippers-Buch ins Impressum schauen, wer da als Herausgeber steht?
Dann frage ich mal ganz naiv:Gab es die GmbH überhaupt schon, als die Lizenz an Ulisses wechselte?
Wenn die GmbH und die GbR juristisch unterschiedliche Entitäten sind, wann hat denn da der Lizenznehmer gewechselt? :think:
Gab es die GmbH überhaupt schon, als die Lizenz an Ulisses wechselte?Die GmbH gibt es seit 14.04.2021.
Ups ich hab aus dem letzten Rippers Abenteuer zitiert. Offensichtlich die Frage falsch verstanden. 😞Ganz im Gegenteil, genau danach wollte ich fragen.
Da müsste der Lizenzgeber gefragt werden... wobei sie doch die Lizenz eh verloren haben, oder?
In der FB-Gruppe wurde eben mitgeteilt, dass das Ladenlokal in Dinslaken wohl geräumt wurde.
Edit, da vielleicht missverständlich: Sie sollen ausgezogen sein.
Unverfänglich formuliert: Wenn sie nicht mehr in dem Laden sind, hätte sich zumindest die Frage geklärt, wie es mit dem Ladengeschäft weitergeht.
Auszug aus dem Newsletter 29.07. :
"Die neuen Ratten!-Bundles kamen bei euch so gut an, dass unser Handlager in Windeseile leer gelaufen war. An dieser Stelle einmal einen lieben Dank dafür. Für Mitte August erwarten wir die Nachlieferung der Bücher. Allen Vorbestellern die bis dahin bestellen, werden wir noch eine kleine Überraschung mit in die Pakete legen."
Die Ratten!-Bundles wurden im Newsletter am 12.05. eine Woche zuvor beworben, nachdem CL bis zum 12.07. (also 7 Wochen) von der Bildschirmfläche verschwunden war.
Wer kauft eigentlich die Ratten!-Bundles, die damals auch nur vorbestellbar waren? Wurden die wirklich geliefert oder gar gedruckt? Hat jemand das Bundle überhaupt in Gänze geliefert bekommen? Bei einem absoluten Nischenrollenspiel sind da ziemliche Zweifel angebracht.
Irgendwo war eine Korrektur zu lesen. Also das nicht der Herr L. den Laden geräumt hat sondern der Vermieter, da keine Miete bezahlt wurde.
Vor allem darf ein Vermieter kein Eigentum von Nichtmietern als Sicherheit einziehen.Da bereits ein Haftbefehl gegen ihn vorliegt, braucht der Vermieter nur zu warten bis CL seine Sachen abholen kommt ;-)
Aber es wurde nur gesagt, dass der Laden leergeräumt ist und nicht, dass der Vermieter den Laden leergeräumt hat. Das ist nicht bestätigt.
Da bereits ein Haftbefehl gegen ihn vorliegt, braucht der Vermieter nur zu warten bis CL seine Sachen abholen kommt ;-)
Da bereits ein Haftbefehl gegen ihn vorliegt, braucht der Vermieter nur zu warten bis CL seine Sachen abholen kommt ;-)Was, ein Haftbefehl? So weit ist er gefallen.
Vor allem darf ein Vermieter kein Eigentum von Nichtmietern als Sicherheit einziehen.
Aber es wurde nur gesagt, dass der Laden leergeräumt ist und nicht, dass der Vermieter den Laden leergeräumt hat. Das ist nicht bestätigt.
Da bereits ein Haftbefehl gegen ihn vorliegt, braucht der Vermieter nur zu warten bis CL seine Sachen abholen kommt ;-)
Gibt es dafür eine verlässliche Quelle?Für mich schon, ich habe Ausschnitte davon gesehen. Ob das verlässlich genug ist, mag ich nicht zu urteilen. Ist aber privat veranlasst.
Für mich schon, ich habe Ausschnitte davon gesehen. Ob das verlässlich genug ist, mag ich nicht zu urteilen. Ist aber privat veranlasst.
- Kritik ist natürlich zulässig, aber Beleidigungen, üble Nachrede und Betrugsvorwürfe selbstverständlich nicht. Auch wenn man damit evtl. mal nicht die erwünschte Schärfe seiner Aussage erreichen kann: Bei Betrugsvorwürfen, dem Vorwurf unlauteren Geschäftsverhaltens, der Unterstellung von Insolvenz, jeder Form der Beleidigung wird das Thema geschlossen.
- Wenn wir auch nur das geringste Risiko sehen, dass eine Aussage gegen das Recht verstoßen könnte, werden wir Beiträge löschen. Das kann zudem zu Schritten auf der Eskalationsleiter bis hin zum Ausschluss aus dem Forum führen. Wer das Tanelorn rechtswidrig nutzt, stellt die Existenz des Tanelorns (wirtschaftlich) in Frage - das werden wir nicht dulden.
- Wir dulden keine Angriffe auf Personen. Das gilt für insbesondere Verlagsmitarbeiter ebenso wie für Crowdfunding-Unterstützer.
- In der Vergangenheit haben wir unglaublich langwierige Schleifen von Wiederholungen der immer gleichen Aussage erlebt. Wenn uns das wieder auffällt, behalten wir uns vor das Thema zu schließen (und vielleicht wieder aufzumachen).
Es geht um den Haftbefehl, wenn bei einer Zwangsvollstreckung nicht kooperiert. Ja, ich habe den gesehen. Zufrieden.
Und dann gibt es den anderen, der erlassen wird, wenn man bei einer Zwangsvollstreckung nicht kooperiert. Letzterer ist also rein zivilrechtlich und impliziert nicht, gegen Strafgesetze verstoßen zu haben.
Es geht um den Haftbefehl, wenn bei einer Zwangsvollstreckung nicht kooperiert. Ja, ich habe den gesehen. Zufrieden.
Falls PG die Symbaroum Lizenz tatsächlich verloren hat, was passiert dann mit PDFs die über drivethrurpg.com gekauft wurden. Ob sie aus den Librarys der Käufer gelöscht werden (müssen)?
Falls PG die Symbaroum Lizenz tatsächlich verloren hat, was passiert dann mit PDFs die über drivethrurpg.com gekauft wurden. Ob sie aus den Librarys der Käufer gelöscht werden (müssen)?Zur Sicherheit aus dem Verzeichnis wegkopieren.
Hmm, mal ins Blaue hinein:Ich meine irgendwo gelesen zu haben (nagel mich bitte nicht drauf fest wo), dass Inhalte in Librarys auf drivethrurpg.com durchaus mal gelöscht wurden. Es ist ein amerikanisches Unternehmen. Ob die da genau 100% bei einem Lizenzverstoss differenzieren, ist nicht sicher.
Wenn das in der Zeit gekauft wurde, als sie noch verkaufen durften: Sicher nicht
Wenn das in der Zeit danach geschehen ist bzw geschehen wird (siehe weiter oben: Wir wissen nicht ob und wenn ja was PG da noch vertreiben darf) könnte das spannend werden.
pdf von Herstellern, die die Lizenz nicht mehr haben.
Ich habe pdfs von The One Ring von Cubicle 7 Entertainment Ltd.. Sind in meiner Bibliothek, kann man auf drivethrupg nicht mehr kaufen.
@AquariusAllerdings. 😊
Ist das vom DriveThruRPG-Support?
N4G hat offenbar Facebook Werbung für die Vorbestellung von Symbarorum-Bundles in dem gleichen Stil wie die Brettspielverkäufe vor ca. 1,5 Jahren geschaltet, die dann angeblich am 26. August kommen sollen.
Sollten wir die Zahl von 50 Vorbestellern nicht erreichen, werden wir die deutsche Ausgabe nicht produzieren können und das Geld umgehend zurücküberweisen.
Selbstverständlich haben wir das mit dem Inhaber der Brettspielkiste zunächst besprochen, unsere Pläne und das angestrebte Ladensortiment erläutert und uns auf ein gemeinsames Vorgehen geeinigt. Da wir zuvor bereits immer wieder freundschaftlich zusammengearbeitet hatten, war das eine Selbstverständlichkeit. Mit vereinten Kräften, so war die Idee, würde es uns vielleicht auch gelingen mehr Kunden in die Passage zu lotsen. Nachdem wir uns also geeinigt und das OK hatten, haben wir uns an die Umsetzung gemacht.Dazu würde mich mal die eine oder andere Aussage der Brettspielkiste interessieren...
[...]
Auch die Zusammenarbeit mit der Brettspielkiste lief hervorragend und insgesamt waren wir alle sehr zufrieden. (https://www.nerds4games.de/blog/detail/sCategory/736/blogArticle/12?fbclid=IwAR2NBCmC7rUOaqv3ypBjsiUrom4ULVZFChdp6ul4RYbmqEP2gXu9E4nZSBc)
Dazu würde mich mal die eine oder andere Aussage der Brettspielkiste interessieren...
Dazu würde mich mal die eine oder andere Aussage der Brettspielkiste interessieren...Ich habe Herrn Pomorin gefragt, ob das so der Wahrheit entspricht. Er hat das deutlich verneint.
Dazu würde mich mal die eine oder andere Aussage der Brettspielkiste interessieren...
Technisch scheint die Aussage ja auch korrekt zu sein: Damals gehörte der Verlag der Christian Loewenthal & Marcel Hill Gbr, jetzt gehört er der Prometheus Spiele GmbH (die zu 100% einem gewissen Christian Loewenthal gehört)
Prometheus Games wurde 2006 von uns (Marcel Hill und Christian Loewenthal) als Verlag für Rollenspiele gegründet. Was zunächst als (Hobby-)Eigenverlag für selbst geschriebene Rollenspiele gedacht war, entwickelte sich überraschend schnell (vor allem für uns) zu einem Projekt das uns nun schon seit mehr als zehn Jahren begleitet. Unter unseren Spielen befinden sich (oder befanden, nicht jede Lizenz währt ewig) Reihen wie Savage Worlds, Hellfrost, Ratten!, Scion oder Symbaroum, aber auch Indie-Spiele wie die erste Auflage der 1W6 Freunde, das (bewusst) sexistische Barbaren oder das skurril-morbide Los Muertos. Insgesamt haben wir mittlerweile, gemeinsam mit unseren Partnern, um die 100 Bücher produzieren dürfen und nach mehr als zehn Jahren, ist unsere Motivation heute noch dieselbe wie zu Beginn: Wir möchten Spiele produzieren, die uns begeistern und mitreißen und wir möchten diese mit unseren Spielern teilen. Rollenspiele sind und bleiben das fantastischste Hobby der Welt und nur gemeinsam bringen wir Feuer ins Spiel!
Das mit dem Schuldnerwechsel ist übrigens auch hinsichtlich etwaiger Lizenzverträge durchaus relevant. Ich würde mir als Lizenzgeber jedenfalls nicht einfach sagen lassen, dass ich plötzlich einen anderen Vertragspartner habe oder der mal eben sein Geschäft duch jemand anderes erledigen lässt.
Verträge lassen sich nicht einseitig auf andere Partner umschreiben, da müssen immer beide Vertragspartner zustimmen.
Jein. ;)
Gläubiger (also diejenigen, die glauben, dass sie etwas bekommen könnten) können grundsätzlich ihre Forderungen an jemand anderes übereignen, Ausnahmen bestätigen die Regel. Das ist unabhängig von der Zustimmung des Schuldners, der seine Leistung aber an den alten Gläubiger bewirken darf, solange er von dem Forderungsübergang noch nichts weiß.
Schuldner können das nicht, zumindest nicht ohne die ausdrückliche Zustimmung des/der Gläubiger.
Oho. Neuigkeiten.
https://www.nerds4games.de/blog/detail/sCategory/736/blogArticle/12?fbclid=IwAR2NBCmC7rUOaqv3ypBjsiUrom4ULVZFChdp6ul4RYbmqEP2gXu9E4nZSBc
Es gibt einen Prometheus Games Discord Server? :o
Es gibt einen Prometheus Games Discord Server? :oSie hatten ja auch mal ein Forum...
Und wo findet man diesen Discord?Jedenfalls nicht auf den üblichen Kommuniktionskanälen des Verlags...
CL bevorzugt ja schon seit Jahren Kanäle, bei denen er Kommunikation filtern kann, sprich: Leute bannen, die zu kritisch nachfragen. Das wird dann als Beledigung ausgelegt und gebannt. Die Kundinnen und Kunden, die den Verlag noch nicht kennen sollen ja nicht sehen, was da los ist.
Salute,
vielleicht von Interesse:
https://www.prometheusgames.de/verlag/2022/08/12/verlagsupdate-6-22/
Da ich sonst alles von RM habe, hatte ich damals bei der Ankündigung wirklich überlegt mir den Mentalismus-Band zu bestellen.
Ohne Worte ... :-X
~;D ~;D ~;D
... und CL den besseren Überblick haben....
Was bitte heißt, dass sich Prometheus Games nun in der Hand der Prometheus Spiele GmbH befindet?
Schade nur, dass CL mit dem 13Mann Verlag die Rolemaster-Lizenz blockiert…
Zitat CL:
"Geplante oder begonnene Lizenzprojekte haben wir aufgelöst oder werden sie auflösen. Dies betrifft vor allem Symbaroum und einige Projekte von denen wir bewusst noch nicht berichtet haben."
Wenn das jetzt nicht nach einem weiteren Lizenzverlust klingt ... !
Was bitte heißt, dass sich Prometheus Games nun in der Hand der Prometheus Spiele GmbH befindet?Ich denke, er möchte zum Ausdruck bringen, dass Forderungen bitte nicht mehr an ihn persönliche oder an den anderen persönlich haftenden Gesellschafter der Prometheus Games GbR gestellt werden sollen sondern nur noch an die PG GmbH (deren alleiniger Gesellschafter und Gschäftsführer er übrigens ist, zumindest laut Handelsregister).
Zitat CL:
"Geplante oder begonnene Lizenzprojekte haben wir aufgelöst oder werden sie auflösen. Dies betrifft vor allem Symbaroum und einige Projekte von denen wir bewusst noch nicht berichtet haben."
Wenn das jetzt nicht nach einem weiteren Lizenzverlust klingt ... !
Dann bleibt ja echt nichts Größeres mehr übrig, was Lizenzen angeht, oder?
Cool, ich würde es feiern, wenn Dresden Files auch für Fate-Core neu herauskommen würde, gerne auch in deutsch ;)Wir machen Dresden Files Accelerated und veröffentlichen unter dem Namen: Die dunklen Fälle des Harry Dresden – Ein Turbo-Fate-Rollenspiel.
Ich weiß nicht, zählen die alte Traveller-Lizenz, Heredium, Nebula Arcana und last but not least Elyrion?
Die Domain www.13mann.de ist nicht verfügbar.
Ohne absolute Zahlen der Vorjahre ist das schwer zu beurteilen, AlphaOrange.Von nem Zehner im Jahr kann ich kein Verlagsgeschäft plus meinen Lebensunterhalt bestreiten und das ging ja vorher offenbar, wenn auch mit Ach und Krach.
Wenn's in den Vorjahren " 'n Zehner" war, macht's den Kohl auch nicht fett, wenn der an einem Tag reinkommt.
Die Aussage "Geschäft läuft super oder steil" o.ä. gibt jeder Geschäftsinhaber raus, weil er sich nicht in die Karten gucken lassen möchte.Jein. Vor allem nicht, wenn ich gleichzeitig Kunden vertröste, weil ich ihre Ware nicht finanzieren kann.
Vielleicht kann PG ja die Rechte an ihrer Verlagsgeschichte an Netflix verkaufen und somit wieder in den grünen Bereich kommen.
In dem Verlagsupdate steckt so viel Fantasie, Kreativität und Drama, das müsste doch locker für ein bis zwei Staffeln ausreichen.
Das heißt also PG darf das Dresden Files Rollenspiel nicht mehr herausbringen?
Das würde dem Ganzen die Krone aufsetzen, da sie damit das Crowdfunding nie erfüllen können aber es immer noch so getan wird, als würde das vielleicht mal irgendwann und irgendwie, wenn die Sterne richtig stehen, passieren.
Ich finde sehr schade, was da mit PG passiert ist, kann die vom Verlag seit Jahren angewandten Mittel um liquide zu bleiben/werden aber auch nicht gutheißen.
Kein Grund zum Spott, aber jeder Grund zur Verärgerung über die fehlende Reflexion des Verlagsleiters.
Wenn es wahr ist und aus den Infos kann man das glauben, dann ist es eine Sauerei von CL. Er spielt den DresdenFiles-Bäckern etwas vor. Unglaubliche Dreistigkeit!!!Viel schlimmer ist, dass er Gelder für Symbaroum-Vorbestellungen annimmt, dessen Ware er wegen des Verlustes der Lizenz nicht produzieren darf.
Aber wenn alles implodiert, und der Zeitpunkt steht vielleicht kurz bevor, werde ich keine Schadenfreude empfinden.
Das heißt also PG darf das Dresden Files Rollenspiel nicht mehr herausbringen?
Das würde dem Ganzen die Krone aufsetzen, da sie damit das Crowdfunding nie erfüllen können aber es immer noch so getan wird, als würde das vielleicht mal irgendwann und irgendwie, wenn die Sterne richtig stehen, passieren.
Wenn ihr uns helfen möchtet, bleibt uns einfach weiter gewogen, kauft unsere Bücher (wenn sie lieferbar sind) und PDFs und mit ein wenig Glück kriegen wir die offenen Projekte abgeschlossen. Das ist aber keineswegs sicher und ich kann euch das zum jetzigen Zeitpunkt und der aktuellen Situation nicht mehr garantieren. Sollte ich sicher sein, dass ein Projekt nicht mehr realisierbar ist, werde ich euch das hier mitteilen.
Ohne die sich selbst ausbeutende Leistung einiger weniger Personen, wären die PDFs der Bücher nie fertiggestellt worden und wir hätten keine Chance gehabt die Verträge noch zu erfüllen.
Irgendwie tut er mir leid. Es ist ja nicht so, dass er sich persönlich total bereichert hat und auf großem Fuß lebt. Ich glaube er ist einfach absolut nicht geeignet ein Geschäft zu führen und war nicht helle genug daraus rechtzeitig Konsequenzen zu ziehen.
Natürlich tun mir auch die Leute Leid, die ihr Geld verloren haben, aber ich denke keiner von denen würden gerne mit ihm tauschen.
Natürlich ist sein Verhalten nicht gutzuheißen, versteht mich nicht falsch. Aber wenn alles implodiert, und der Zeitpunkt steht vielleicht kurz bevor, werde ich keine Schadenfreude empfinden.
EDIT: Ich verstehe wenn direkt Geschädigte oder auch z. B. seine ehemaligen Geschäftspartner bei F&S anders empfinden.
Wenn es wahr ist und aus den Infos kann man das glauben, dann ist es eine Sauerei von CL. Er spielt den DresdenFiles-Bäckern etwas vor. Unglaubliche Dreistigkeit!!!Jennifers Aussage kann ich mehrfach belegen. Ich verbreite ganz sicher keine Unwahrheiten über Jim Butcher unseren Lizenzgeber, seine Literaturagentin, Evil Hat mit denen ich seit Jahren zusammen die deutsche Fate Linie bei Uhrwerk verantworte und setze meine Kredibilität vor mir, dem Verein und dem Team hinter der deutschen Fassung von Dresden Files Accelerated aufs Spiel um äh was genau zu erreichen?
Irgendwie tut er mir leid.Mir nicht.
Aber wenn alles implodiert, und der Zeitpunkt steht vielleicht kurz bevor, werde ich keine Schadenfreude empfinden.Ich auch nicht. Aber vielleicht ein bisschen Erleichterung.
Jennifers Aussage kann ich mehrfach belegen. Ich verbreite ganz sicher keine Unwahrheiten über Jim Butcher unseren Lizenzgeber, seine Literaturagentin, Evil Hat mit denen ich seit Jahren zusammen die deutsche Fate Linie bei Uhrwerk verantworte und setze meine Kredibilität vor mir, dem Verein und dem Team hinter der deutschen Fassung von Dresden Files Accelerated aufs Spiel um äh was genau zu erreichen?
Und Pedro Pascal spielt CL?
Marcel? Vielleicht ein kleines bisschen, zumindest in Bezug auf scheinbar fehlendes Rückgrat, dass er nicht eingeschritten ist, bevor alles so eskalierte, denn schließlich muss er zum Teil ja auch haften, oder?
Jennifers Aussage kann ich mehrfach belegen. Ich verbreite ganz sicher keine Unwahrheiten über Jim Butcher unseren Lizenzgeber, seine Literaturagentin, Evil Hat mit denen ich seit Jahren zusammen die deutsche Fate Linie bei Uhrwerk verantworte und setze meine Kredibilität vor mir, dem Verein und dem Team hinter der deutschen Fassung von Dresden Files Accelerated aufs Spiel um äh was genau zu erreichen?Dann solltet ihr verhindern, dass CL noch mehr Schaden bei den Dresden Files verursacht. Ich werde hier nicht von Betrug sprechen, dass verbieten die Regeln. Aber das Verhalten von CL entspricht auch nicht den Regeln und dem Anstand.
Wobei 'nicht kooperiert' schon fast eine nette Formulierung ist. ;)
Die beiden Gesellschafter der GbR sind gesetzlich verpflichtet, ein Verzeichnis über ihr geschäftliches und persönliches Vermögen zu erstellen und dessen Richtigkeit und Vollständigkeit ein Eides Statt zu versichern. Diese Verpflichtung sind beide nicht nachgekommen, weswegen immerhin ein Richter verfügt hat, dass sie (bis längstens 6 Monate) in Haft zu nehmen sind, bis sie ihrer Verpflichtung doch noch nachkommen.
Das ist IMHO ein mindestes mittelgroßer Mittelfinger in Richtung der Gläubiger und letztlich auch in Richtung der Kunden und belegt eindrucksvoll, dass genau die Leute, die so gerne feinsinnig andeuten, dass letztlich alle anderen, die Umstände, ein ominöser Fluch oder notfalls auch das chinesische Neujahrsfest verantwortlich sind, selbst nicht gewillt sind, die Verantwortung für ihre Verbindlichkeiten zu übernehmen. Und wir reden da nicht von irgendwelcen Behauptungen, sondern das sind allesamt Forderungen, die gerichtlich bestätigt (In Ledalese: tituliert) sind.
Im Grunde können sie sich alle warmen Worte a la 'Wir haben verstanden', 'wir verändern mal wieder alles' oder 'wir wollen doch nur spielen' sparen: Wenn man darauf schaut, wie sie sich tatsächlich verhalten, bekommt man einen ganz guten Eindruck von ihren tatsächlichen Prioritäten.
Verweigert der Vollstreckungsschuldner die Angaben oder die eidesstattliche Versicherung der Angaben (das kann z.B. auch Nichtanwesenheit/Nichterscheinen zur Vorladung sein) kann ein Haftbefehl zur Erzwingung erwirkt werden.Hallo Nordlandwolf,
Es ging vorher schon um einen möglicherweise existierenden HB, siehe z.B. Antwort 5950Der hinfällig wurde, weil CL inzwischen bezahlt hat.
Zumindest hat er jetzt klar gesagt, dass er als Personengesellschaft die offenen Produkte nicht mehr liefern will. Dann muss er den erhaltenen Betrag zurück zahlen. Fälligkeit müsste das Datum der Aussage sein. Somit ist eine Zahlung in vier Wochen sicherlich nicht unangemessen. Ich würde jetzt umgehend eine Rückforderung an ihn senden und mein Geld zurück verlangen unter dieser Fristsetzung. Denn die Forderungen sind an die Personengesellschaft und können nicht einfach von CL an die GmbH weitergegeben werden.Ja und dann wird er (bzw. Marcel Hill) sofort Folge leisten? Da sind einige Kollegen von den Brettspielvorbestellungen schon weiter und in einem Fall erfolgreich. Entweder bist du bereit das schärfste Messer auszupacken oder du lässt es bleiben.
Denn die Forderungen sind an die Personengesellschaft und können nicht einfach von CL an die GmbH weitergegeben werden.Das ist auch richtig. In einem mir bekannten Fall wurde PG GbR Schulden aus der Kasse von PG GmbH bezahlt. Toll, nicht wahr ;-)
Das ist auch richtig. In einem mir bekannten Fall wurde PG GbR Schulden aus der Kasse von PG GmbH bezahlt. Toll, nicht wahr ;-)
In einem mir bekannten Fall wurde PG GbR Schulden aus der Kasse von PG GmbH bezahlt.In welcher Situation wäre das rechtens?
Andererseits schützt ein einmal abgegebenes Vermögensverzeichnis erstmal auch vor weiteren Vollstreckungsmaßnahmen (ich glaube mich zu erinnern, dass das 2 Jahre waren), wenn aus diesem hervorgeht, dass "nichts mehr zu holen" ist (das dürfte häufig so sein) ,weil Gerichtvollzieher dann weitere Gläubiger auf das Verzeichnis verweisen, statt weiter erfolglose Maßnahmen zu versuchen.
Zumindest hat er jetzt klar gesagt, dass er als Personengesellschaft die offenen Produkte nicht mehr liefern will. Dann muss er den erhaltenen Betrag zurück zahlen. Fälligkeit müsste das Datum der Aussage sein. Somit ist eine Zahlung in vier Wochen sicherlich nicht unangemessen. Ich würde jetzt umgehend eine Rückforderung an ihn senden und mein Geld zurück verlangen unter dieser Fristsetzung. Denn die Forderungen sind an die Personengesellschaft und können nicht einfach von CL an die GmbH weitergegeben werden.
Allerdings gehe ich persönlich davon aus, dass rund um die PG GbR durchaus noch etwas zu holen ist, allein schon deswegen, weil deren Weigerung, ein Vermögensverzeichnis zu errichten, sonst wenig Sinn ergeben würde...
Allein durch die Gründung einer GmbH mit einem Gesellschafter MUSS da etwas zu holen sein, das Startkapital einer GmbH beträgt mindestens 25.000 Euro. Wenn da nichts pfändbar gewesen wäre, hätte der Betrag nicht aufgetrieben werden können, in dieser Situation sieht es nämlich auch mit Krediten mau aus.
Das ist auch richtig. In einem mir bekannten Fall wurde PG GbR Schulden aus der Kasse von PG GmbH bezahlt. Toll, nicht wahr ;-)Da CL scheinbar Gesellschafter ist, so müsste er dies als Vorabgewinn (Hahahah!) bzw. Darlehen an der Gesellschafter verbuchen. Aber das ist sein Problem. Rein rechtlich wird hier eine Zahlung der GbR durch die GmbH geleistet.
HRB 21364: Assert Publishing GmbH, Ungenannte Str. ??, D-47167 Duisburg. Durch rechtskräftigen Beschluss des Amtsgerichts Duisburg (60 IN 125/13) vom 29.01.2014 ist die Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Gesellschaft mangels Masse abgelehnt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Von Amts wegen eingetragen.Quellen: https://www.northdata.de/?id=88685038 (https://www.northdata.de/?id=88685038), https://www.northdata.de/Assert+Publishing+GmbH,+Duisburg/HRB+21364 (https://www.northdata.de/Assert+Publishing+GmbH,+Duisburg/HRB+21364)
Nachdem es in der Vergangenheit zu einigen sehr ärgerlichen Verzögerungen bei der Herstellung der versprochenen Crowdfunding-Produkte kam, konnten wir schließlich Pinnacle nicht mehr davon überzeugen, den Lizenzvertrag nach seinem Ablauf zu verlängern.Statement dazu von PG im November 2021:
Wir hatten immer (und haben auch heute noch) ein gutes und respektvolles Verhältnis zu Shane Hensley und seinem Team und haben uns stets gegenseitig nach besten Kräften unterstütztSchilderung im letzten Update:
In den folgenden Jahren wurden unsere Lizenzverträge dann in immer kürzeren Abständen verlängert, wir mussten uns immer häufiger für Belanglosigkeiten rechtfertigen (macht das mal aus einem anderen Land, in einer fremden Sprache per Mail, wenn ihr nicht einmal die genauen Vorwürfe oder die beteiligten Personen kennt) und egal wie sehr wir uns bemüht haben, jeder Erfolg wurde begleitet von dem nagenden Zweifel, ob die Lizenz nicht doch in sechs oder zwölf Monaten weg ist. Ein entspanntes Arbeiten gab es ab da nicht mehr.Hauptausschlaggebend dürften demnach die massiven Verzögerungen bei den Savage Worlds-Sachen gewesen sein. Und das Ganze kam eben nicht überraschend sondern quasi mit Ansage auch von Pinnacle...
...
Danach hat noch ein Ex-Supporter eine Mail mit neuen Unterstellungen an Pinnacle geschrieben und kurz danach kam das Aus per Mail.
Wie am vergangenen Freitag schon geschrieben, werden wir Symbaroum wohl nicht mehr fortführen. Da ich eine Weile außer Gefecht war, konnte ich noch nicht klären, wie es mit der Linie nun weitergehen soll.
Die bei uns erschienenen Bücher haben wir noch in ausreichender Menge auf Lager (das schließt auch das Spielerhandbuch ein). Die Bücher werden euch also nicht ausgehen und wir werden sie auch nicht alle zusammen für 50 Euro verramschen oder dergleichen.
Die fehlenden Sendungen der Spielerhandbücher werden wie geplant ausgeliefert.
Karvosti und Yndaros sind schon in einem weit fortgeschrittenem Bearbeitungsstand. Am liebsten würde ich die Bücher fertig stellen und dann die Lizenz weiterreichen, aber ich kann noch nicht sagen, wie das Team von Fria Ligan dazu steht. So oder so würden wir einen Wechsel unterstützen und uns nicht sperren. Da ich aber die Pläne und den angeblichen neuen Partner nicht kenne, kann ich da noch nicht viel zu sagen. Sobald ich mehr weiß, informiere ich euch hier.
das kann Christian Loewenthal nach eigenem Bekunden auch nicht sagen.Dir ist schon klar, dass CL die Symbaroum-Bundles aktuell immer noch verkauft.
https://www.prometheusgames.de/verlag/2022/08/15/7980/ (https://www.prometheusgames.de/verlag/2022/08/15/7980/)
Dir ist schon klar, dass CL die Symbaroum-Bundles aktuell immer noch verkauft.
===> https://www.prometheusshop.de/cat/index/sCategory/1019
Wie nennt man Leute, die wissentlich etwas verkaufen und anschließend nicht liefern (können)?
Teerabe hat es in seiner langen Analyse auf den Punkt gebracht. Wer dafür Geld überwiesen hat, wird es nie wieder sehen.
Das war die Vorbestelleraktion erst ab 50 Vorbestellern aus dem Oktober 2021, die bis 31.03.2022 fertig sein sollte, richtig? Und weit fortsgeschrittener Bearbeitungsstand ist auch wieder so eine wachsweiche Formulierung, die könnten auch noch im Lektorat sein...
Joah, da bereitet jemand Übergabeverhandlungen an den oder die Lizenz-Nachfolger vor. Wobei das IMHO weniger aktiv ist, als er es ('weiterreichen', 'Lizenzprojekte haben wir aufgelöst' aus dem letzten Update) darstellt und vermutlich gerne hätte.
Teerabe hat es in seiner langen Analyse auf den Punkt gebracht. Wer dafür Geld überwiesen hat, wird es nie wieder sehen.
Immer mal ruhig mit den Pferden, es ist bei einem Lizenzwechsel durchaus möglich, das der bisherige Lizenznehmer noch abverkaufen darf.Ja und? Das ändert aber nun eben nichts daran, dass das auch nur Leerverkäufe sind.
Ich bin im Moment noch immer verwirrt wegen der Lage bei den Dresden Files.
Auf der einen Seite lesen wir im Verlagsupdate:
"Sollte ich sicher sein, dass ein Projekt nicht mehr realisierbar ist, werde ich euch das hier mitteilen."
Und es gibt keine neuen Infos zu den Dresden Files. Das verstehe ich so, dass PG davon ausgeht, die Bücher noch drucken zu können.
Hier im Forum gibt es aber nun Infos direkt vom Lizenzgeber, dass die Lizenz erloschen sei. Wobei unklar ist, was das heißt, insbesondere hinsichtlich der Drucke der Bücher.
Hier würde ich mir vom Verlag eine Klarstellung wünschen. Nur sind klare Aussagen nicht gerade die Stärke des Verlages.
Sollte der Druck der Bücher aus rechtlichen Gründen wirklich dauerhaft unmöglich sein, würde das natürlich happige Rückforderungen nach sich ziehen.
Ich glaube, ich habe noch nicht ein Bild von irgendwelchen AddOns für die Dresden Files gesehen habe (außer dem einen Entwurf für die Chicago-Karte, der wohl nicht von Feder & Schwert war).
Irgendwas in mir schreit, dass ich meine Arbeit an der Dresden Files Timeline wieder aufnehmen soll ... aber 3 Jahre nacharbeiten? Puh ...
Irgendwas in mir schreit, dass ich meine Arbeit an der Dresden Files Timeline wieder aufnehmen soll ... aber 3 Jahre nacharbeiten? Puh ...
Irgendwas in mir schreit, dass ich meine Arbeit an der Dresden Files Timeline wieder aufnehmen soll ... aber 3 Jahre nacharbeiten? Puh ...Ich fand deine Timeline nicht schlecht. Ist aber nicht sonderlich sinnvoll, weil ohnehin der Mißerfolg am Ende stehen wird. Einzig allein, könnte es als Beweis für eine ggf. strafrechtliche Prüfung dienen.
Momentan sitze ich unter anderem am Design von Nebula Arcana und gehe noch ein letztes Mal über den Text. Bislang sieht es so aus, als könnten wir die Termine halten.Nebula Arcana im Dezember 2021:
Nebula Arcana: Ich bin gestern mit der Überarbeitung der Texte fertig geworden und kümmere mich nun um einige Ergänzungen im Text und um die Bildbeschreibungen. Alles in allem gehe ich davon aus, dass wir das Buch im ersten Quartal 2022 realisieren können.Nebula Arcana im Mai 2022:
Daneben habe ich diese Woche vor allem an der Überarbeitung von Nebula Arcana gesessen. Wie ihr wisst, ist der Text bereits mehrfach lektoriert worden. Stilistisch und auch regeltechnisch ist das Werk fertig. Nebula Arcana war allerdings von uns als Teil des Settings der Zwielichtwelt konzipiert worden und die konkrete Einbindung ist in dem Fall meine Aufgabe. Zudem fehlen noch einige kleinere Textabschnitte, die Günther leider nicht mehr abschließen konnte. Derzeit schaffe ich etwa 20 Seiten die Woche und ich denke, dass ich bis Ende Juni komplett damit durch bin. Bis Ende des Monats werden ich die Illustrationen anschieben, dann sollte es irgendwann im September erscheinen können. Geplant ist hier auch eine parallele Veröffentlichung zusammen mit den Bennies, dem Kartenset etc.
Zum Dresden-Files-Rollenspiel haben wir die Termine ein wenig umgestrickt, wenn ihr die Verlagswerkstatt mit der Roadmap aus Update #19 vergleicht, aber insgesamt kommen die Bücher früher. Unser Ziel ist nun ein gemeinsamer Release beider Bücher im November. Da die SPIEL Ende Oktober stattfindet und wir in Deutschland drucken lassen (also einen kurzen Weg haben), drückt uns am besten die Daumen, dass wir es noch ein bisschen früher schaffen.Dresden Files 2022:
Wie schon angekündigt, stocken wir derzeit das Team um Elyrion auf, um die Verzögerungen aufzuholen. Das alte GRW, die Weltkarte und die CD sind verschickt, die neuen Produkte werden im Laufe von 2017 erscheinen. Im Dezember habe ich begonnen, mit Melanie die benötigten Illustrationen und das dafür notwendige Team zu besprechen. Ich kann euch noch keine Liefertermine nennen, aber ich kann euch versprechen, dass es nun schneller geht.
Eine Überfinanzierung bedeutet nicht automatisch auch mehr Gewinn. Je mehr wir finanziert bekommen, desto mehr Stretchgoals werden dabei in der Regel für euch freigeschaltet. Dadurch bleibt der Gewinn in der Regel, im Verhältnis, gleich. Unsere Crowdfunding-Projekte sind unter anderem aufgrund ihrer herausragenden Preisleistungsverhältnisse beliebt, wie übrigens generell unsere Produkte. Gewinn machen wir in der Regel erst nach einem Crowdfunding.
Stornierungen die seit dem 01.07.2017 bei uns eingegangen sind, werden wir daher nicht mehr annehmen. Grundsätzlich werden wir Stornierungen nur noch dann vornehmen, wenn wir beschließen, ein Projekt nicht umzusetzen.
Vielen Dank für eure Geduld und Hilfe in den letzten 15 Jahren!
Letztlich heißt das: PG fährt seit Jahren ein defizitäres Geschäftsmodell in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen, weiß das eigentlich auch, beschwert sich dann auch noch darüber, dass sie keine Mittel mehr haben und verlautbart dann mit großen Kulleraugen, dass sie doch eigentlich nur spielen wollten und jetzt bitte aus dem Bällebad abgeholt werden sollen.Ich glaube, dass es nun der letzte Tanelorni hier über die Zustände von PG informiert ist. :-) PG hat mittlerweile in zahlreichen Foren, sozialen Medien und Bewertungsportalen seine entsprechenden Einträge. Dass er dennoch vereinzelt Kundenkredite generiert, können wir leider nicht komplett verhindern.
Ich glaube, dass es nun der letzte Tanelorni hier über die Zustände von PG informiert ist. :-) PG hat mittlerweile in zahlreichen Foren, sozialen Medien und Bewertungsportalen seine entsprechenden Einträge. Dass er dennoch vereinzelt Kundenkredite generiert, können wir leider nicht komplett verhindern.
Ich mag ja deine Beiträge, aber was konkret möchtest du weiter erreichen? Was ist deine Motivation?
Ich mag ja deine Beiträge, aber was konkret möchtest du weiter erreichen? Was ist deine Motivation?
Erschreckend ist doch, dass das seit Jahren für PG und CL funktioniert und wir erst in letzter Zeit hier deutlicher werden können und dürfen das System CL zu benennen.
...(es sei denn es findet sich ein Strohmann und C.L. arbeitet nur im Hintergrund).Strohmann könnte funktionieren, aber im Hintergrund bringt nicht genug Ertrag. Er hat ja jetzt scheinbar nicht genügend Umsatz generiert um die Projekte zeitnah zu erledigen. Gesicherte Zahlen hätte das Vermögensverzeichnis erbracht, dagegen hat er sich aber scheinbar erfolgreich gewehrt und die größten "Störer" dann doch bezahlt. Es ist ziemlich traurig, aber trotzdem wurden hier Kunden um Ihre Ware gebracht und haben ihr Geld nicht umgehend zurück bekommen. Wie man es nennt darf man leider nicht sagen...
Gegenfrage: Wie kommst du darauf, dass ich verhindern möchte, dass PG Kundenkredite generiert?Habe ich das? Ich habe nur gefragt, was genau deine Motivation ist. Ich kann mich an einem Beitrag erinnern, dass du aus deinem Umfeld mitbekommen hast, dass PG die Arbeit eines Übersetzers nur teilweise bezahlt hat. Ja, wäre auch für mich ein starkes Motiv. Wenn du jetzt aufwändig die Wahrscheinlichkeit auslotest , ob jetzt noch CF-Produkte rauskommen (die ohne groß hineininterpretieren zu müssen ohnehin bei nahezu null liegt) , dann nehme ich an, dass dies mit einer bestimmten Zielsetzung einhergeht.
Habe ich das?
Dass er dennoch vereinzelt Kundenkredite generiert, können wir leider nicht komplett verhindern.
Ich habe nur gefragt, was genau deine Motivation ist. Ich kann mich an einem Beitrag erinnern, dass du aus deinem Umfeld mitbekommen hast, dass PG die Arbeit eines Übersetzers nur teilweise bezahlt hat. Ja, wäre auch für mich ein starkes Motiv. Wenn du jetzt aufwändig die Wahrscheinlichkeit auslotest , ob jetzt noch CF-Produkte rauskommen (die ohne groß hineininterpretieren zu müssen ohnehin bei nahezu null liegt) , dann nehme ich an, dass dies mit einer bestimmten Zielsetzung einhergeht.
Guten Tag Herr XXX,
wie Sie vielleicht auf dem Verlagsblog von Prometheus Games gelesen haben, ist die Loewenthal und Hill GbR (bis 2022 Betreiber des Prometheus Verlags und des Prometheus Shops) nicht mehr zahlungsfähig und hat mittlerweile die Arbeit eingestellt. Ich kann Ihnen also leider keine schnelle und zeitnahe Rückzahlung mehr zusichern. Wir haben nach den desaströsen Entwicklungen durch die Corona-Pandemie wirklich darum gekämpft die Zahlungsunfähigkeit zu verhindern aber am Ende blieb uns dann keine Wahl mehr. Bitte glauben Sie mir, dass das persönlich niemanden mehr getroffen und geschadet hat, als uns selbst.
Trotzdem ist Ihr Geld (oder die Ware) jetzt nicht automatisch verloren. Der Prometheus Games Verlag und der damit verbundene Shop wird aktuell von mir im Rahmen der Prometheus Spiele GmbH weiter betrieben. Die GmbH ist nicht die Rechtsnachfolgerin der Loewenthal und Hill GbR aber es ist für mich persönlich das Wichtigste, die Schulden der GbR schnellstmöglich zu erstatten. Die Gewinne der GmbH werden daher fast ausschließlich zur Tilgung der GbR-Schulden genutzt.
Wie geht es nun weiter?
Ihre Forderung wird protokolliert und in einer Liste erfasst.
Es gibt dabei zwei Listen: Kunden die eine Erstattung in Geld wünschen, Kunden die ihre Ware noch erhalten möchten.
Monatlich wird der voraussichtliche Gewinn genutzt, um die Forderungen zu erstatten. Dabei richten wir uns nach dem Alter der Forderung. Erstattungen in Ware gehen grundsätzlich schneller, da der benötigte Geldbetrag geringer ist, als bei einer reinen Gelderstattung.
Ich weiß, dass das sehr ärgerlich und unbefriedigend ist, aber in der aktuellen Lage ist das die einzige Vorgehensweise, um die Situation überhaupt noch zu retten und die restlichen Schulden zu begleichen.
Für Rückfragen stehe ich Ihnen natürlich gerne zur Verfügung. Aktuell erreichen mich jedoch täglich sehr viele Anfragen und da ich derzeit weitgehend alleine arbeite, braucht die Bearbeitung leider länger. Ich bitte dich jetzt schon um Entschuldigung und Geduld.
--
Christian Loewenthal
Geschäftsführer - General Manager
Mir wird gerade gesagt das man Deutschland auch als Unternehmen verpflichtet ist Insolvenz anzumelden wenn man Zahlungsunfähig ist.Korrekt, ist man. Tut man das nicht, ist das Insolvenzverschleppung.
Ich wurde gerade von einem Freund gefragt, ob man wüsste, wo die 25000 € für die Gründung einer GmbH her sind ...Keine volle Einzahlung nötig. Das geht auch mit deutlich weniger.
Er weiß aber schon, dass bei der GbR die Gesellschafter vollumfänglich mit ihrem Privatvermögen haften? Der Verweis darauf, dass "die Gewinne der GmbH zur Schuldentilgung der GbR genutzt werden" ist meine ich auch so nicht ganz koscher. Und dass die Gründung der GmbH ihm da möglicherweise als "Beiseiteschaffen von Finanzmitteln" ausgelegt werden könnte? oO
Also, wenn das ernst gemeint sein sollte (ich glaube eher an einen weiteren Rauchschild von CL), dann befinden wir uns rechtlich auf sehr dünnem Eis. Wie CL sagt ist die GmbH NICHT Rechtsnachfolgerin der GbR, hat also mit dieser nichts zu tun. Zahlt der Geschäftsführer der GmbH aus dem Vermögen der GmbH (die eigene Rechtsperson (juristische Person) ist) seine privaten Schulden (und nichts anderes sind letztlich solche der GbR da diese keine eigenständige Rechtsperson ist) dann sind wir bereits tief in strafrechtlich relevantem Terrain. Natürlich kann er mit seinem Gehalt als GF seine Schulden abbezahlen, aber nicht so einfach mit Gewinnen der GmbH.Er ist sicherlich Geschäftsführer UND Gesellschafter. Damit kann er mit den Gewinnen, die ihm als Gesellschafter zustehen (ist er alleiniger Gesellschafter?) durchaus machen, was er will.
Er ist sicherlich Geschäftsführer UND Gesellschafter. Damit kann er mit den Gewinnen, die ihm als Gesellschafter zustehen (ist er alleiniger Gesellschafter?) durchaus machen, was er will.
Wie CL sagt ist die GmbH NICHT Rechtsnachfolgerin der GbR, hat also mit dieser nichts zu tun.Ist das denn auch TATSÄCHLICH so? Ich meine, welche Kriterien machen denn eine Rechtsnachfolge aus? Nur weil CL was sagt ist das bekanntermaßen noch lange nicht automatisch auch so.. ;)
Öffentliches PostingHmm, die Facebook-Präsenz scheint down zu sein (wie übrigens auch schon ein paar Tage die Seite von 13Mann). Bislang habe ich leider nur die Mitteilung in der Facebook-Gruppe gefunden. Du hast nicht zufällig einen Screenshot gemacht?
Keine volle Einzahlung nötig. Das geht auch mit deutlich weniger.
Ist das denn auch TATSÄCHLICH so? Ich meine, welche Kriterien machen denn eine Rechtsnachfolge aus? Nur weil CL was sagt ist das bekanntermaßen noch lange nicht automatisch auch so.. ;)
Deswegen war ja meine Frage, was denn genaue Kriterien sind, die eine Rechtsnachfolge ausmachen. Scheint ja erstmal, als hätte die GmbH sowohl Lizenzen als auch Tätigkeiten der GbR übernommen, obwohl diese (zumindest auf dem Papier) noch bestand/besteht?Soll ich dir wirklich eine Antwort darauf geben? Ja? Dann versuche ich es mal....
Sein Gewurschtel hat im Grunde nach seit Jahren keinen wirklichen Plan gehabt.Hey, ich wollte CL ganz sicher keine Kompetenz unterstellen! :-X
Mir wird gerade gesagt das man Deutschland auch als Unternehmen verpflichtet ist Insolvenz anzumelden wenn man Zahlungsunfähig ist.Nur wenn man einen Kapitalgesellschaft ist, das gilt nicht für Personengesellschaft wie eine GbR. Jeder Gesellschafter einer GbR ist zwar berechtigt, einen Insolvenzantrag zu stellen aber eben nicht verpflichtet. Dahinter steckt halt die Idee, dass jeder Gesellschafter unbeschränkt persönlich haftet. Insolvenzverschleppung spielt bei einer GbR keine Rolle.
Ich wurde gerade von einem Freund gefragt, ob man wüsste, wo die 25000 € für die Gründung einer GmbH her sind ...
wie Sie vielleicht auf dem Verlagsblog von Prometheus Games gelesen haben, ist die Loewenthal und Hill GbR (bis 2022 Betreiber des Prometheus Verlags und des Prometheus Shops) nicht mehr zahlungsfähig und hat mittlerweile die Arbeit eingestellt.
Wir haben nach den desaströsen Entwicklungen durch die Corona-Pandemie wirklich darum gekämpft die Zahlungsunfähigkeit zu verhindern aber am Ende blieb uns dann keine Wahl mehr.
Gerade die Punkte 'Sachwerte' und 'Immaterielle Güter' dürften da für Gläubiger der GbR von gesteigertem Interesse sein.Hmmm... tut mir Leid, wenn ich so dumm frage, aber inwieweit sind immaterielle Güter für die Gläubiger von Interesse? Bei den Sachwerten kann ich mir das sehr gut vorstellen. Da werden dann halt noch im Lager befindliche Bücher und Spiele versteigert oder sonstwie zu Geld gemacht. Okay, das ist für die Kunden sicher keine schlechte Sache. Aber immaterielle Güter sind doch Dienstleistungen und sowas. Muss ich mir das dann so vorstellen, dass CL dann für einen anderen Verlag zur Tilgung seiner Ausstände Bücher lektoriert?
Weil ich als Gläubiger auch immaterielle Wirtschaftsgüter pfänden lassen kann wie z.B. die Rechte an einem hauseigenen Rollenspielsystem (diese werden dann bewertet, um naja den wirtschaftlichen Wert festzustellen). Ich gehe davon aus, dass dies nicht bei an den Schuldner überlassenen Lizenzen geht.Ah, verstehe. Stimmt, die Lizenzen hatte ich nicht auf dem Schirm. Danke für die Aufklärung. :d
Inwiefern er dann Dank Vorkasse Geld eingenommen hat bzw. was dann aufgrund ausbleibender Lieferung wieder zurückgezahlt werden musste/müsste ist ja nicht klar...Scheinbar ist hier wenig zurück geflossen, wenn man die bösen Kommentare zu offenen Vorbestellungen von Bundles liest. Nicht umsonst hat sich schon eine FB-Gruppe gebildet. Wohin das Geld geflossen ist, dürfen wir hier nicht diskutieren. Es bringt auch nichts.
Hmmm... tut mir Leid, wenn ich so dumm frage, aber inwieweit sind immaterielle Güter für die Gläubiger von Interesse? Bei den Sachwerten kann ich mir das sehr gut vorstellen. Da werden dann halt noch im Lager befindliche Bücher und Spiele versteigert oder sonstwie zu Geld gemacht. Okay, das ist für die Kunden sicher keine schlechte Sache. Aber immaterielle Güter sind doch Dienstleistungen und sowas. Muss ich mir das dann so vorstellen, dass CL dann für einen anderen Verlag zur Tilgung seiner Ausstände Bücher lektoriert?
Ich gehe davon aus, dass dies nicht bei an den Schuldner überlassenen Lizenzen geht.Da würde mich (unabhängig von P) interessieren, wieweit der Lizenzgeber da noch ein Mitspracherecht hat. Kann man z.B. aus einer Insolvenzmasse eine Lizenz erwerben, wenn der Lizenzgeber diese nicht an den Gläubiger übertragen will?
Scheinbar ist hier wenig zurück geflossen, wenn man die bösen Kommentare zu offenen Vorbestellungen von Bundles liest. Nicht umsonst hat sich schon eine FB-Gruppe gebildet. Wohin das Geld geflossen ist, dürfen wir hier nicht diskutieren. Es bringt auch nichts.
Scheinbar wurden die Bundles dazu genutzt hohen Umsatz zu generieren. Warum? Da kann sich jeder selber seine Gedanken machen...
Na ja, falls Leute ihr Geld zurückbekommen haben, haben die keinen Anlass, sich der FB-Gruppe anzuschließen oder dort zu posten. ;)... und nicht jeder kennt die Gruppe. Aber ich glaube das Thema ist jetzt mit dieser Aussage von CL entgültig durch, wenn man genau zwischen den Zeilen liest. Aus den alten Meldungen von ihm und diese letzte Nachricht läßt den Schluß zu, dass hier auch fehlende Selbstreflexion und Schuldbewusstsein zu sehen sind.
Da würde mich (unabhängig von P) interessieren, wieweit der Lizenzgeber da noch ein Mitspracherecht hat. Kann man z.B. aus einer Insolvenzmasse eine Lizenz erwerben, wenn der Lizenzgeber diese nicht an den Gläubiger übertragen will?I.d.R. erlöschen erteilte Lizenzen mit der Insolvenz und sind auch nicht auf dritte Unternehmen/Personen übertragbar. Nur die bis dahin erstellten Bücher dürfen verkauft werden (da vorhanden und bezahlt beim Lizenzgeber).
... und nicht jeder kennt die Gruppe.Und nicht jeder ist überhaupt auf Facebook...
Und nicht jeder ist überhaupt auf Facebook...Das kommt auch noch dazu...
Er ist sicherlich Geschäftsführer UND Gesellschafter. Damit kann er mit den Gewinnen, die ihm als Gesellschafter zustehen (ist er alleiniger Gesellschafter?) durchaus machen, was er will.
Mit Gewinnen „die ihm zustehen“ mag das sein, das sind aber mitnichten „alle Gewinne der GmbH“ auch nicht als (möglicherweise) einziger Gesellschafter. Da gibt es schon noch ein paar Dinge zu beachten (z.B. den Grundsatz der Kapitalmehrung und –erhaltung). Von den praktischen Problemen ganz zu schweigen. So ist z.B. eine Privatentnahme überhaupt nicht zulässig, nur eine Gewinnausschüttung und diese nur einmal im Jahr (nach Geschäftsabschluss der GmbH, wenn überhaupt erst feststeht, ob es einen Gewinn gibt), dann die Tatsache, dass nach Ausschüttung dieses Geld vom Gesellschafter erneut zu versteuern ist zuzüglich Kapitalertragsteuer.Nun, es ist etwas mehr. Er kann sich bei der GmbH als Geschäftsführer mit Gehalt anstellen und als Gesellschafter über die Gewinnverteilung einen Beschluß tätigen. Es ist ein Schelm wer da denkt, dass das Gehalt den Gewinn gen Null schmälert, oder???
Nun, es ist etwas mehr. Er kann sich bei der GmbH als Geschäftsführer mit Gehalt anstellen und als Gesellschafter über die Gewinnverteilung einen Beschluß tätigen. Es ist ein Schelm wer da denkt, dass das Gehalt den Gewinn gen Null schmälert, oder???
Und nicht jeder ist überhaupt auf Facebook...
Das hatte er so nicht gesagt.
Ah, verstehe. Stimmt, die Lizenzen hatte ich nicht auf dem Schirm. Danke für die Aufklärung. :d
Mal schauen, ob sie es zumindest schaffen, hier die etwas über 50 Bücher in den beiden Coverversionen zu machen.Na, das wird eine von den üblichen Luftnummern sein und sicher keine der Sache dienende Neuigkeit. Diese Story mit dem Schwarz-Weiß Layout hat zudem Potenzial für eine Salami-Taktik.
Bei der Thematik fällt mir gerade ein, dass auch Gesellschaftsanteile prinzipiell pfändbar sind.Dieses Gedankenspiel hatte ich auch gehabt, nur wer würde denn Interesse an einer ziemlich zweifelhaften GmbH haben, die als Melkkuh für die zahlungsunfähige PG GbR missbraucht wird. Auch würde es mich sehr wundern, wenn diese noch eine positive Bilanz haben sollte.
Für Notfälle gibt es auch noch eine weitere Absicherung, aber darüber möchte ich nicht gerne reden und diese auch nicht in Anspruch nehmen. Sollte das irgendwann mal notwendig sein, dann würde ich den Verlag danach auf jeden Fall aufgeben. Aber wie gesagt, ich denke nicht, dass das notwendig sein wird.Ich gebe zu, dass ich mich frage, ob er diese Option bereits gezogen hat, oder ob da noch etwas kommen würde bzw. wird.
Für Notfälle gibt es auch noch eine weitere Absicherung, aber darüber möchte ich nicht gerne reden und diese auch nicht in Anspruch nehmen.Die Aussage nehme ich nicht mehr wirklich ernst. Es ist zudem müßig sich zu überlegen, was er letztendlich gemeint hat. Dem gegenüber stehen einige unumstößliche Fakten, die sich eben nicht mehr wegdiskutieren lassen. In 2 Fällen hat er übrigens bereits Schulden der GbR über die GmbH getilgt.
Die Aussage nehme ich nicht mehr wirklich ernst. Es ist zudem müßig sich zu überlegen, was er letztendlich gemeint hat. Dem gegenüber stehen einige unumstößliche Fakten, die sich eben nicht mehr wegdiskutieren lassen. In 2 Fällen hat er übrigens bereits Schulden der GbR über die GmbH getilgt.
Ich habe die Arbeit an der Dresden Files Zeitleiste wieder aufgenommen.+1
Ich habe die Arbeit an der Dresden Files Zeitleiste wieder aufgenommen.Danke! (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,13234.msg135098399.html#msg135098399)
Das für mich Wichtigste ist aktuell das Projekt “PG”, sollte es sich nicht retten lassen, ich kann es aktuell leider nicht sagen, wenigstens halbwegs mit Würde und möglichst ohne Kollateralschäden zu beenden.Und so bekommt jetzt der gesamte Verlag auf einmal den Status eines Projekts... Aber vermutlich gut, dass das mal geklärt wurde, Prioritäten sind halt wichtig.
Der ein oder andere erinnert sich sicherlich noch an die Vorbestellaktion zu “Der Wald des Radagast”. Auch hier habe ich gute Nachrichten. Wir stehen derzeit im Austausch mit dem Lizenzgeber und besprechen, welche Stückzahlen sich im Import für uns lohnen, ohne uns zu verausgaben. Ich rechne damit, dass wir in den nächsten Wochen unsere Lieferung erhalten und nach Abzug der Vorbesteller auch noch einen guten Schwung Spiele für den Shop übrig haben werden.
Schlussendlich noch ein Wort zur Kommunikation. Derzeit erreicht ihr uns/mich zuverlässig per Mail und über Twitter. Da die Anfragenzahl derzeit noch sehr hoch ist, dauert es mit der Antwort manchmal ein wenig, aber es klappt. In absehbarer Zeit werden auch Facebook und Instagram wieder aktiver bespielt werden. Aufgrund der schieren Menge und weil ich erstmal alles persönlich beantworten wollte, hatte ich mich zunächst auf einen Kanal (die Mails) konzentriert. Ich möchte euch aber natürlich auch auf den anderen Plattformen Rede und Antwort stehen, daher kam dann erstmal Twitter dazu, als nächstes wird dann Facebook folgen. Ich bemühe mich aktuell zudem euch unter dem Hashtag #waybackpg möglichst täglich einen Einblick in meine Arbeit an den verschiedenen Projekten zu geben und euch so noch besser auf dem Laufenden zu halten.
Wie schon erwähnt, haben wir uns von allen ausländischen Lizenzen getrennt oder sind dabei das zu tun. Wenn ich “wir” sage, meine ich übrigens “den Verlag” und nicht ein ominöses, großes Team.'Wir' kann sich eigentlich nur auf die GbR beziehen, da die Lizenznehmerin war. Der Verlag wird im Augenblick gemäß den vorigen Informationen von der PG GmbH getragen. Also von Christian, der ich den Mantel der GmbH umgelegt hat. Welche ausländischen Lizenzen außer Symbaroum, Dresden Files und Bee Movie hatte PG eigentlich noch? Rolemaster und Traveller sind/waren ja bei 13Mann...
Ich habe die Arbeit an der Dresden Files Zeitleiste wieder aufgenommen.
Savage Worlds: a) Nebula Arcana: Jetzt erst mal weitere Textarbeit an dem Abenteuerband, von weiteren Schritten wie Lektorat, Layout oder Druck wird nichts gesagt.Was ich daran so bemerkenswert finde: Nichts, aber auch gar nichts von seinen aktuellen Arbeiten an Nebula Arcana war überhaupt noch nötig. Dieses angebliche Korrigieren, das Anflanschen neuer Texte, irgendwelcher plötzlich aus seiner Hand aufgetauchten Abenteuer und der angeblichen Kampagnenwelt namens Zwielicht-Zyklus, in die Nebula Arcana eingebettet sein soll, war nie Teil des Deals – weder für die ursprünglichen Autoren noch für das Crowdfunding. Mir scheint, das alles dient nur dem Zweck, um dem Werk den CL-Stempel aufzudrücken, und um die eigenen leidlichen Schreibversuche an Welten und Abenteuern den Leute unterzujubeln, die sich dafür normalerweise schon nicht interessieren würden, die sie aber unter den aktuellen Umständen nicht einmal mehr mit der Kneifzange anfassen würden. Oder glaubt jemand, dass noch irgendwer CLs Romane oder gar Elyrion kaufen würde nach all den Jahren PR-Arbeit, die der Verlag durch seine Performance geleistet hat?
Was soll das bringen?
Was soll das bringen?
Auszüge aus der Sammlung "Loewentals Märchenstunde"? ;D
Kann sich noch jemand an diese merkwürdigen Videos erinnern, in denen CL eines seiner Kinder die Testdrucke der Dresden Files Bücher durchblättern lässt?Ja, ganz schlimm. Ein Tiefpunkt. Hat mich irgendwie trotzdem (?) getriggert, weil ich Mitleid mit dem Kind habe, das in so ein Schmierentheater hineingezogen wird.
sich mit dem ganzen Komplex halbwegs sachlich auseinanderzusetzen.Ist ja nur deshalb so komplex, weil CL über jeden Arbeitsschritt in allen möglichen Varianten berichtet. Naja und daran hat man sich einfach gewöhnt.
So. Aktueller Stand der Zeitleiste: https://1drv.ms/b/s!AnTDKhujvbGlw2-tLD-MdeCKfmbO?e=be8Y5U
Die Facebook-Seite ist übrigens noch da, auf dem Handy kann ich sie aufrufen und von der Verlagsseite aus. Aus der Suche im Desktop-Browser geht das allerdings nicht (mehr), das ist aber auch bei anderen Seiten der Fall. Nur, dass hier kein falscher Eindruck entsteht und der letzte Eintrag ist auch vom 22.8.Danke für den Hinweis, Niniane. OK, die Facebook-Seite ist nicht down, er mag nur nicht mehr, dass jeder sie finden/sehen kann. Was aber trotzdem funktioniert. :)
Der Wald des Radagast (dieses Brettspiel, bei dem sie angeblich eine Lizenz haben):
Dazu mal zwei Links:
https://www.kickstarter.com/projects/radgostforest/forest-of-radgost/posts/3100143?lang=de (https://www.kickstarter.com/projects/radgostforest/forest-of-radgost/posts/3100143?lang=de) vom 13.02.2021 Kurz: Die machen die deutsche Lokalisation selbst
https://www.kickstarter.com/projects/radgostforest/forest-of-radgost/posts/3592241 (https://www.kickstarter.com/projects/radgostforest/forest-of-radgost/posts/3592241) Die Spiele sollen am 23.09.22 in Barcelona eintreffen, dann in ein Lager in Frankreich verbracht und von dort aus über ganz Europa verteilt werden. Von wegen Verhandlungen oder so etwas, die bekommen ihre Ware vermutlich wie alle anderen Unterstützer auch
Das Label 'Betrüger' darf (so weh und leid mir das selbst tut) ohne Gegenwind nur die Rechtsprechung verteilen
Verteilen klingt so willkürlich, das ist im §263 StGB (https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__263.html) klar definiert.
Vielen Dank für diese Info. Wenig überraschend, dass PG die Produktion eines Brettspiels nicht hinbekommen haben, aber schön, dass es nun doch eine deutsche Version geben wird.
... denke ich, dass die mit der Produktion (vielleicht bis auf eine Beteiligung bei der Fanübersetzung) mal gar nichts zu tun hatten sondern die Spiele dann einfach auf Deutsch als Late Pledge bestellt haben. Und sich ein bisschen mit fremden Federn geschmückt haben...
Hmm, ich frage mal positiv: Welche der zahlreichen versprochenen limitierterten/Deluxe-Varianten hat PG tatsächlich schon gemacht?Die Deluxe-Version Blutbuch der Kabale von Rippers habe ich bekommen. M.W. gab es auch Auslieferung der Deluxe-Version von der Gentlemen-Revised Version in Leder. Diese habe ich aber bei ihm im Online-Shop gekauft. Ob es auch ein Crowdfunding gewesen ist, das weiß ich leider nicht.
Es ist nicht schön, aber wir werden zum 01.10. die Preise unserer Verlagsprodukte leider anheben müssen. Bei den meisten Büchern sind es nur kleine Beträge, aber das ein oder andere Hardcover wird leider deutlich teurer werden müssen. https://kurzelinks.de/adqs #pnpdeQuelle: https://twitter.com/PrometheusGames/status/1569282364659929088
Kann es sein, dass die PG Facebook Seite gelöscht wurde? Zumindest scheint sie mir im Moment nicht mehr erreichbar zu sein.Bei mir ist sie noch da: https://www.facebook.com/prometheusgames
Bei mir ist sie noch da: https://www.facebook.com/prometheusgames
Dieser Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde
@Buchpreiserhöhung:
Steht das bei bereits erschienenen Büchern im Einklang mit der Buchpreisbindung?
Könnte sein, dass durch die Ankündigung der Preiserhöhung ein Kaufdruck geschaffen werden soll.Ja, das dürfte zumindest auch ein willkommener Nebeneffekt sein...
Erstaunlich ist, dass überhaupt noch jemand was bei dem Laden kauft. People are stupid!Sehr erstaunlich, und doch soll es Leute geben, die ihre Ware auch erhalten.
Ja, das dürfte zumindest auch ein willkommener Nebeneffekt sein...Ich glaube eher an den Haupteffekt.
Hmm, ich frage mal positiv: Welche der zahlreichen versprochenen limitierterten/Deluxe-Varianten hat PG tatsächlich schon gemacht?OK, gehen wir die Sachen mal durch:
Kleine Korrektur: zum Symbaroum Grundregelwerk gab es eine limitierte Finsterbann-Edition, die auch ausgeliefert wurde (ich hatte ein, leider beschädigtes, Exemplar auf dem Gebrauchtmarkt erstanden).Merci, ich habs geändert. :)
Na ja, ganz so einfach ist es dann doch nicht. Folgender Kommentar scheint mir sachkundig: https://www.it-recht-kanzlei.de/buchpreisbindungsgesetz-buchpreisbindung-buecher.html#abschnitt_104 (https://www.it-recht-kanzlei.de/buchpreisbindungsgesetz-buchpreisbindung-buecher.html#abschnitt_104)
Kleine Korrektur: zum Symbaroum Grundregelwerk gab es eine limitierte Finsterbann-Edition, die auch ausgeliefert wurde (ich hatte ein, leider beschädigtes, Exemplar auf dem Gebrauchtmarkt erstanden).
Bleibt die (zumindest für mich spannende) Frage, ob und inwieweit die Preise für Bücher erhöht werden können, die erst noch erscheinen müssen, deren Preise aber im Zuge der Crowdfundings zumindest in Hinblick auf die Unterstützer und etwaige Spätvorbesteller festgelegt wurden. Das sind noch so ein paar, die da gedruckt erscheinen sollten, für pdf wurden Preiserhöhungen ja (interessanterweise) weitgehend ausgeschlossen.Dazu müssten die Bücher erstmal produziert werden ;-). Spätestens hier habe ich große Zweifel, so dass sich die Frage erst nicht stellen dürfte. Aber laut wikipedia: "Nach einer gewissen Vorlaufphase, in der Bücher durch verbindliche Vorbestellungen vor dem offiziellen Erscheinungstermin zum Subskriptionspreis günstiger verkauft werden dürfen, gilt die Buchpreisbindung." Außerdem hat mein Rippers Deluxe z.B. keine ISBN-Nummer oder eine Preisangabe. Damit unterliegen die limitierten Werke nicht der Buchpreisbindung, sofern diese nur im Rahmen der Vorlaufsphase verkauft wurden.
Dazu müssten die Bücher erstmal produziert werden ;-). Spätestens hier habe ich große Zweifel, so dass sich die Frage erst nicht stellen dürfte. Aber laut wikipedia: "Nach einer gewissen Vorlaufphase, in der Bücher durch verbindliche Vorbestellungen vor dem offiziellen Erscheinungstermin zum Subskriptionspreis günstiger verkauft werden dürfen, gilt die Buchpreisbindung." Außerdem hat mein Rippers Deluxe z.B. keine ISBN-Nummer oder eine Preisangabe. Damit unterliegen die limitierten Werke nicht der Buchpreisbindung, sofern diese nur im Rahmen der Vorlaufsphase verkauft wurden.Na, gerade bei PG stellt sich Frage ja auch schon bei einer Vorbestellung. ;)
Die Schlussfolgerung bezüglich Rippers kann ich nicht nachvollziehen. Kannst du die etwas detaillierter erläutern?Bei den Sonderauflagen erübrigt sich das ohnehin, da diese limitiert sind. Richtig kalkuliert dürften diese bis auf wenige Schauexemplare alle verteilt sein.
IIRC gilt die Buchpreisbindung auch für Sonder-/Schmuckausgaben und ist nicht von der Angabe einer ISBN oder eines Verkaufspreises auf dem Buch abhängig.
Aber auch interessant, dass sie sich die ISBN gespart haben. War das bei früheren Büchern auch schon so?
OK, innerhalb der letzten 18 Monate ist das Spielerhandbuch von Symbaroum und von Rippers Expeditionen des Schreckens erschienen, da gehen Preisänderungen also noch nicht.
Preisänderungen gehen wie gesagt schon, nur die Aufhebung der Preisbindung allgemein brauch ihre 18 Monate.
Wer gewerbs- oder geschäftsmäßig Bücher an Letztabnehmer in Deutschland verkauft, muss den nach § 5 festgesetzten Preis einhalten. Dies gilt nicht für den Verkauf gebrauchter Bücher.
Hmm, Preisbindung bedeutet doch genau, dass eine Veränderung nicht möglich ist, siehe § 3 BuchpreisbindungG:
Das ist ja gerade das besondere daran: Jeder kann sich für mindestens 18 Monate darauf verlassen, dass der Preis eines Buches stabil bleibt. Danach ist es dann die Entscheidung des Verlags ob er die Preisbindung aufhebt.
Dann hätte ich das in der Tat falsch verstanden bzw. den Gesetzestext falsch gelesen, kann schon sein. ;-)
Hmm, hast du spontan so etwas wie eine Quelle? Sonst versuch ich das mal anderweitig herauszufinden, ich war eh schon zu lange nicht mehr in einer Bibliothek...
Wie sieht das rechtlich mit der neuen Downloadpage und den (alten) Savage Worlds Downloads aus?
In manchen der Downloaddateien steht noch, dass Savage Worlds eine Marke von Prometheus Games sei?
(Stichprobe: Sundered Skies Gefährliche Brücken)
"Soll"?Derjenige, der das gepostet hat, hat dies von seinem Anwalt nachgereicht bekommen. Das ist durchaus sehr glaubwürdig und plausibel und ergänzt sich eben zu der Zahlungsunfähigkeit, die er gegenüber einem weiteren Gläubiger schriftlich per E-Mail eingestanden haben soll.
"Soll"?
Ihr könnt.. ausprobieren, das Fantasy-storytelling-Spiel Forest of Radgost, das wir in deutsch verlegen.Irgendwie klang das neulich bei PG noch anders.
Es ist doch schon wieder verdächtig ruhig hier. Beinahe wäre der ganze Thread auf Seite 2 gerutscht. 8]
Hmmm... existiert der 13Mann Verlag denn noch als eigenständiger Verlag? Ich dachte, der ist in Prometheus Games aufgegangen?
Hmmm... existiert der 13Mann Verlag denn noch als eigenständiger Verlag? Ich dachte, der ist in Prometheus Games aufgegangen?
Inzwischen haben beide Gesellschafter eine Vermögensauskunft gemacht. Da ist wohl bei der GbR nichts mehr zu holen.Bezieht sich das nur auf die GbR oder auch auf die Gesellschafter?
Bezieht sich das nur auf die GbR oder auch auf die Gesellschafter?Laut Aussage desjenigen kann eine VA nur von Privatleuten gemacht werden. Das ist in der Facebook-Gruppe etwas untergegangen, da die betreffende Person spät als Antwort zu einem Beitrag in die Diskussion eingestiegen ist. Das Ganze hat inzwischen einen Ausmaß angenommen, so dass da sicher weitere Personen anwaltlich gegen die GbR vorgegangen sind.
Ich denke, dass es dabei darauf ankommt, wer die GmbHs kontrolliert, wer sie besitzt und auf die Reihung der Ansprüche. Also mal wieder auf sehr viele Details.
Einfach. Löwenzahn, Löwenzahn und Löwenzahn. Hat alles, besitzt alles, nimmt alles.
... ich denke der Begriff war absichtlich so gewählt ;)
Ich denke, dass es dabei darauf ankommt, wer die GmbHs kontrolliert, wer sie besitzt und auf die Reihung der Ansprüche. Also mal wieder auf sehr viele Details.Laut Handelsregister ist CL der alleinige Gesellschafter und Geschäftsführer der beiden GmbHs und darf auch mit sich selbst als Privatperson Geschäfte abschließen. Im Grunde sind beide klassische Ein-Personen-GmbHs mit all ihren Vor- und Nachteilen.
Allein bezogen auf die Dresden Files haben Einnahmen von ursprünglich etwa € 50.000 lediglich dafür ausgereicht, zwei pdf und eine CD zu produzieren?
Allein bezogen auf die Dresden Files haben Einnahmen von ursprünglich etwa € 50.000 lediglich dafür ausgereicht, zwei pdf und eine CD zu produzieren?
Chronist des CF
Die Arbeitskraft will bezahlt werden (inkl. der legendären externen Buchhaltung), dann die gestiegenen Preise, Corona, diesdas. ;DAuch wieder richtig (bei mancher Übersetzung sogar mehr als einmal, Stichwort 'Wechsel' des Übersetzerteams), außerdem Miete und Einrichtung für bis zur vier Ladenlokalräume, Notar und Steuerberatung für die Anschaffung und den laufenden Betrieb für gleich 2 GmbHs neben der GbR und 3+Webpräsenzen sowie 2+ Warenwirtschaftssystemen mit unzureichender Kassenanbindung, nicht zu vergessen die Kosten für einige Gerichtsvollzieheraufträge sowie den vorgelagerten Kosten der Rechtsverfolgung, weiter Kosten für die Anschaffung, Lagerung, Verpackung und Versand von Handelsware (unvollständig), Schaltung von gesponsorter Werbung auf Facebook. Und last but not least Buttolohnkosten für die diversen Mitarbeiter mit festen Anstellungsverträgen aber anscheinend fehlerhaften betriebsorienierten Selbstoptimierungsantrieb...
Wobei ich als Chronist des CF nach wie vor bezweifle, dass PG bezüglich der CD da irgendwie die Finger oder gar Kapital drin hatte.
Und ja, bei einem Vermögensverzeichnis geht es vor allem um Details, jede Menge davon sogar, deswegen macht es ja so wenig Sinn, über die Einzelheiten zu spekulieren ohne dies en detail zu kennen.
Damit die Vorbestellaktion für uns erfolgreich ist und wir das Spiel produzieren lassen können, benötigen wir mindestens 50 Vorbesteller der Basisversion des Spiels.
Wenn ich die Banner bei dem Stand auf der Spiel richtig gedeutet habe, führt Uhrwerk übrigens auch Symbaroum weiter. Ich kann mir vorstellen, dass sie was dazu sagen, wenn der Nach-Messe-Rummel vorbei ist.Primär haben sie sich mal den Stand mit den Symbaroum-Machern geteilt, das sagt noch nichts über eine Lizenzübernahme aus und ich würde vorsichtig sein, dass sich da nicht Gerüchte verbreiten. Sollte es dazu kommen, würde es mich freuen.<
Wenn ich die Banner bei dem Stand auf der Spiel richtig gedeutet habe, führt Uhrwerk übrigens auch Symbaroum weiter. Ich kann mir vorstellen, dass sie was dazu sagen, wenn der Nach-Messe-Rummel vorbei ist.
Primär haben sie sich mal den Stand mit den Symbaroum-Machern geteilt, das sagt noch nichts über eine Lizenzübernahme aus und ich würde vorsichtig sein, dass sich da nicht Gerüchte verbreiten. Sollte es dazu kommen, würde es mich freuen.<
Waren die nicht für Ruins of Symbaroum? (die D&D5-Variante)
...oder den gesamten thread als gebundenes Buch in Kunstlederoptik mit Lesebändchen und Goldschnitt.
Mit graviertem Druckdatum 02.02.2030?Schon? Du bist heute aber optimistisch. ;)
Schon? Du bist heute aber optimistisch. ;)Wenn CL so weiter macht, kann das aber auch schneller gehen. 8] ~;D
Schon? Du bist heute aber optimistisch. ;)
Naja, das chinesische Neujahr im Jahr des 25.Jubiläums des Dresden Files-Crowdfundings hätte doch was schön Symbolisches, oder?Mach besser 35 Jahre draus. :-\
Mach besser 35 Jahre draus. :-\Wer will schon komplett runter gerittene Verlage mit einem miesen Ruf übernehmen?
Vielleicht übernehmen ja CLs Töchter irgendwann den Verlag von ihrem alten Herrn, und dann kommt der große Durchbruch. :think:
Naja, das chinesische Neujahr im Jahr des 25.Jubiläums des Dresden Files-Crowdfundings hätte doch was schön Symbolisches, oder?
Pssst, das wäre der 12.02.2040. ;-)
Wer will schon komplett runter gerittene Verlage mit einem miesen Ruf übernehmen?Es haben Menschen aus familiärer Loyalität schon viel verrücktere Dinge getan.
Mach besser 35 Jahre draus. :-\
Vielleicht übernehmen ja CLs Töchter irgendwann den Verlag von ihrem alten Herrn, und dann kommt der große Durchbruch. :think:
Also bei aller Kritik am Verlag und seinem Inhaber - können wir bitte die Kinder da raus lassen? Das ist wirklich nicht in Ordnung.
Also bei aller Kritik am Verlag und seinem Inhaber - können wir bitte die Kinder da raus lassen? Das ist wirklich nicht in Ordnung.Kein Problem, war ja nur eine Gedankenspielerei und auch nicht wirklich ernst gemeint. ;)
Kein Problem, war ja nur eine Gedankenspielerei und auch nicht wirklich ernst gemeint. ;)
Übrigens hat CL sowohl in seinem Verlagsblog als auch hier im :t: seine Kids bereits thematisiert. Kann man machen, muss man aber nicht.
Kein Problem, war ja nur eine Gedankenspielerei und auch nicht wirklich ernst gemeint. ;)das er das tut rechtfertigt nicht das andere dies tun
Übrigens hat CL sowohl in seinem Verlagsblog als auch hier im :t: seine Kids bereits thematisiert. Kann man machen, muss man aber nicht.
Also bei aller Kritik am Verlag und seinem Inhaber - können wir bitte die Kinder da raus lassen? Das ist wirklich nicht in Ordnung.Richtig! Aber es ist doch wirklich erstaunlich, dass dieser Typ trotz des Endes immer noch so viel Aufmerksamkeit bekommt. Irgendwie ist er ein wenig der Coronavirus des Rollenspiels, oder?
Schade nur, dass somit Rolemaster auf deutsch für immer verloren ist...Besteht keine Möglichkeit, dass jemand Anderes diese Lizenz bekommt? :think:
Da ist der Thread doch glatt auf Seite 2 gerutscht.Waaaaas? So lange nichts mehr passiert? ~;D Ist der Ofen etwa schon aus? ~;D
"So nicht, Schurke!"
Toll, wie viele Artikel als "Verfügbar" gelistet sind. ;D
Läuft jetzt neuerdings über den 13 Mann Verlag...
Das stimmt nicht!Wieso? Die Ware war doch nicht bezahlt.
Meine Frau hat am zweiten Weihnachtsfeiertag zwei Ratten-Produkte im Prometheus-Shop bestellt die anderweitig nicht zu bekommen waren. Aufgrund der Warnungen hat sie die Teile auf Rechnung bestellt, nicht auf Vorkasse. Heute hat sie die Ware erhalten.
Also ein bisschen Vorsicht mit den Behauptungen und Unterstellungen...
Bloß nicht das eigene Weltbild durch zuviel Kontakt mit der Realität gefährden. Könnte anstrengend werden...
Die Behauptung, dass es bei Vorkasse anders gelaufen wäre, ist schon ein starkes Stück, da sie absichtlich betrügerisches Handeln unterstellt. :think:
Bloß nicht das eigene Weltbild durch zuviel Kontakt mit der Realität gefährden. Könnte anstrengend werden...
Die Behauptung, dass es bei Vorkasse anders gelaufen wäre, ist schon ein starkes Stück, da sie absichtlich betrügerisches Handeln unterstellt. :think:
Bloß nicht das eigene Weltbild durch zuviel Kontakt mit der Realität gefährden. Könnte anstrengend werden...
Dass es bei Kickstartern etc. zu den bekannten Problemen, warum auch immer ;), gekommen ist ist das Eine. Meine Hypothese ist, dass dabei eher eine Mischung aus "sich übernommen haben" und "Verpeiltheit" eine Rolle gespielt hat als "böse Absicht".Realität ist, dass Thrustshop nur Bestellungen bewertet und keine Crowdfundings. Die Kunden, die sich da beschweren haben Vorkasse geleistet und keine Ware erhalten… Somit kann ich Deine Aussagen schwer nachvollziehen. Bei Dir ist erst die Lieferung erfolgt und dann die Zahlung. Da musste PG liefern und bekam dann das Geld bei Lieferung.
Zu behaupten man würde generell nichts bekommen wenn man was in den Shops bestellt ist das Andere.
Dass es bei Kickstartern etc. zu den bekannten Problemen, warum auch immer ;), gekommen ist ist das Eine. Meine Hypothese ist, dass dabei eher eine Mischung aus "sich übernommen haben" und "Verpeiltheit" eine Rolle gespielt hat als "böse Absicht".
Zu behaupten man würde generell nichts bekommen wenn man was in den Shops bestellt ist das Andere.
Meine Hypothese ist, dass dabei eher eine Mischung aus "sich übernommen haben" und "Verpeiltheit" eine Rolle gespielt hat als "böse Absicht".Seltsam, dass genau die drei identischen Begriffe in Gänsefüsschen immer wieder von vereinzelten Accounts in die Diskussion hineingestreut werden. Sehr seltsam ist übrigens, dass die derzeit von massiven Lieferschwierigkeiten und Personalmangel betroffene Post eine am 26.12. bestellte Sendung nach nur einen Tag ausliefert. „Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.“
Was mich "beeindruckt" ist der heftige Beisreflex in manchen Posts. Besonders auch im letzten von Neoniceland der ja schon verschwörungstheorethische Anleihen hat.Ratten! ist zumindest ein Produkt bei ihm auf Lager, welches nicht unbedingt wie geschnitten Brot verkauft. Insofern konnte er bei einer Lieferung nur "gewinnen". Aber du hast recht, dass ich durch die zahlreichen Beschwerden hier und auswärts entsprechend voreingenommen bin. Dafür entschuldige ich mich hiermit bei dir.
Andererseits fällt mir jetzt spontan auch kein guter Grund ein, bei einem der PG-Shops etwas auf Rechnung zu bestellen, was ich genau so gut auch woanders bekommen kann.Wenn ich Xarian richtig verstanden habe, war das "woanders genausogut bekommen können" bei dem Produkt, daß er dort gekauft hat, eben nicht der Fall.
Wenn ich Xarian richtig verstanden habe, war das "woanders genausogut bekommen können" bei dem Produkt, daß er dort gekauft hat, eben nicht der Fall.Ja, Ratten gibt es vermutlich nur in den 13Mann GmbH Shops, ebenso wie vielleicht ein paar andere Restposten aus der Zeit, als PG auch tatsächlich noch Bücher gemacht hat oder noch von 13Mann. Sie finden ja auch immer mal wieder ein paar Sachen irgendwo im Lager... ::)
Das allein reicht vermutlich noch nicht mal für die laufenden Kosten einschließlich zwei GF-Gehältern aus.Na, hoffentlich findet sich die Tragödie ein Ende. Die Beschwerden über PG wegen nicht gelieferter Ware werden nach meinem subjektiven Empfinden weniger. Liegt zum einen daran, dass er mittlerweile dafür bekannt ist und zum anderen seine Verkaufsmöglichkeiten deutlich eingeschränkt wurden. Bin gespannt auf die Neuigkeiten zum Sammelsurium um PG im Jahr 2023.
"Mit Hurra in den Untergang".Och, bei CL wundert mich nix mehr. Vor 10 Jahren gab es ähnliche Abläufe.
Och, bei CL wundert mich nix mehr. Vor 10 Jahren gab es ähnliche Abläufe.
====> https://www.tanelorn.net/index.php/topic,74880.msg1532593.html#msg1532593
13Mann schließt!
Nerd4games schließt!
PG macht weiter
https://www.prometheusgames.de/verlag/2023/01/23/verlagsupdate-01-23/
Öhm...
ich finde die Formulierung "Der Prometheus Shop wird sich künftig wieder deutlicher auf unsere eigenen Verlagsprodukte konzentrieren und Vorbestellungen nicht lieferbarer Produkte sind dort künftig nicht mehr möglich." interessant, um nicht zu sagen: Da dürfte der eigentliche Sprengstoff drin sein.
Wenn PG das durchziehen, klingt das ja fast, als sei man bereit, die bittere Pille zu schlucken.
Und wieder liegt eine Lizenz (Rolemaster) brach und kann nicht von einem anderen Verlag genutzt werden.
Das haben sie schon mal versprochen. Danach so weitergemacht wie bisher.
Wir danken euch allen für euer Vertrauen und die Unterstützung in den letzten Monaten und Jahren. Ohne eure Hilfe wären wir nicht einmal annähernd so weit gekommen. Vielen Dank!
Ja, das stimmt. Ich sage nur: Wenn PG sich dran hält, dann besteht vielleicht die Chance, dass sich da noch mal irgendwas in Richtung eines realistisch wirtschaftenden Kleinverlags entwickelt.
Mal eine ganz blöde Frage, aber... ... ...wann bzw. womit hat das ganze Elend eigentlich angefangen? :think:
Ich meine, die ersten Produkte des deutschen Savage Worlds waren wirklich absolute Klasse und Qualitativ top!
(Zu einem nicht geringen Teil macht es das ganze ja sogar so tragisch und hat so viel Vertrauen geschaffen, dass so lange so viel Geduld aufgebracht wurde, bis keine Besserung mehr in Sicht war..)
Waren es die Kampfpreise, die ja wirklich viele in Staunen versetzt haben? Oder dass dann plötzlich zu viele Eisen im Feuer, welches PG ins Spiel bringen wollte waren?
Mein Magen fing übrigens erstmals merklich an zu grummeln, als plötzlich ein Kraut-pfund-dingens nach dem anderen aufploppte, bevor auch nur das erste agbearbeitet war..
Wenn PG das durchziehen, klingt das ja fast, als sei man bereit, die bittere Pille zu schlucken und zumindest den Mechanismus auszuhebeln, mit dem man sich dort selbst über Jahre hinweg was in die Tasche gelogen und sich dabei immer tiefer verstrickt hat ...
Vielleicht wird ja wirklich mal ein echtes Gesundschrumpfen draus, oder ein Ende mit einem Rest von Würde.
Für mich war das erste Alarmzeichenals damals der Nachdruck der GERTA per Crowdfunding finanziert werden musste...
Ich erinnere mich an eine Diskussion bei Arkanil zu dem Thema, finde sie aber nicht mehr.Meinst du die hier?
die bittere Pille zu schlucken
Meinst du die hier?
https://www.arkanil.de/2017/03/kommentar-arm-aermer-prometheus-games/ (https://www.arkanil.de/2017/03/kommentar-arm-aermer-prometheus-games/)
die blaue oder die rote?
Mal eine ganz blöde Frage, aber... ... ...wann bzw. womit hat das ganze Elend eigentlich angefangen? :think:
Welche war noch mal welche?
Egal, einfach beide!
Mal eine ganz blöde Frage, aber... ... ...wann bzw. womit hat das ganze Elend eigentlich angefangen? :think:
Ich glaube nicht. Das muss vor dem DF-Kikcstarter gewesen sein und ich meine, mich erinnern zu können, dass jemand vom Verlag in den Kommentaren mitdiskutiert und die (von den Vorbestellern so nicht bestellte) Erweiterung schmackhaft zu machen versucht hat.
Immerhin wirkte es als wollten die einen Partner übers Ohr hauen.
da sach nochmal einer das Internet vergisst nichts. Gefühlt sind alle Links zum Thema Nackter Stahl vs Prometheus tot und nicht im webarchiv... wtf?
Hmm, welches Impressum meinst du?
Beim Shop steht jetzt nur noch CL: https://www.prometheusshop.de/impressum
Auch wieder wahr. Wer würde auch erwarten, dass jemand, dessen Name am Laden steht, tatsächlich im Besitz dessen wäre, was er verkauft.Inzwischen ganz normal, dass Leute Zeug verkaufen, dass sie nicht besitzen: Drop-shipping
Inzwischen ganz normal, dass Leute Zeug verkaufen, dass sie nicht besitzen: Drop-shippingDas war auch noch nie verboten. Im Gegenteil ist es - selbst bei ganz klassischen Läden - oft so, dass ein vorhandener Lagerbestand der Bank gehört (sog. Sicherungsübereignung), um einen Kredit abzusichern, mit dem man sich überhaupt erst den Lagerinhalt leisten konnte. Drop-shipping ist natürlich noch mal was anderes (erinnert ja eher an einen Makler oder Handelsvertreter), ist aber alles nicht verboten oder auch nur anstößig. Und Banken verleihen praktisch nur Geld, dass ihnen gar nicht gehört.
https://en.wikipedia.org/wiki/Drop_shipping
Oh Mann, die hören auch nicht auf, ohne nachzudenken zu agieren, oder? Aber für alle, die noch Forderungen offen haben, dürfte ja positiv sein, dass sich im Falle von CL jetzt das Vermögensverzeichnis um den Lagerbestand des Webshops geändert hat. Und da nutzt es auch nix, wenn er das jetzt schnell wieder zurück ändert.
Prometheus Games (nun in Hand der Prometheus Spiele GmbH) wird sich künftig auf die Abwicklung der offenen Verlagsprojekte, sowie die Fortführung der Onlineshops und Marktplatzkanäle konzentrieren.
Eine Sache verstehe ich nicht so richtig. Warum wurden die Verkaufsportale für ca. 3 Monate alle auf die 13Mann GmbH umgelabelt? Was verspricht man von so einer Aktion?
Leider haben die letzten Monate rund um das Weihnachtsgeschäft nicht die Entlastung gebracht, auf die wir gehofft hatten. Da wir in unserer aktuellen Situation nicht in der Lage sind sinnvoll mehrere Verlage oder Shops zu betreuen, werden wir uns zum Ende des Monats weiter verschlanken.
Eine Sache verstehe ich nicht so richtig. Warum wurden die Verkaufsportale für ca. 3 Monate alle auf die 13Mann GmbH umgelabelt? Was verspricht man von so einer Aktion?
Warum sollte man die relativ unvergifteten sicheren Einnahmequellen an den Fimenteil übergeben, der relativ wenig ausstehende Verbindlichkeiten hat? Ein Mysterium! (Bis man gemerkt hat, dass man da eventuell doch Buchungen durchführen muss, wenn man aktiven Lagerbestand führen will bzw. für's Verkaufen auf Kommission eben doch irgendwann Geld in Richtung PG/Lager schieben muss...)Ich könnte mir gut vorstellen, dass die Gesellschafter der GmbHs überrascht waren, als ihnen der Geschäftsführer das im Rahmen der Jahresabschlussgespräche erläutern musste... ~;D
Ich könnte mir gut vorstellen, dass die Gesellschafter der GmbHs überrascht waren, als ihnen der Geschäftsführer das im Rahmen der Jahresabschlussgespräche erläutern musste... ~;D
Etwas ernster: Auch ein Firmengeflecht nutzt halt nur vorübergehend, wenn a) die Verlagsseite einfach nichts neues zu Stande bringt, b) der Online-Handel sich den Ruf derartig gründlich zerschießt und c) laufende Kosten (3 Gewerbe, davon 2 GmbHs, ein maximal als Lager und vielleicht noch eigentlich überflüssiges Büro genutztes Ladenlokal, Lagerkosten für kaum noch verkäufliche Sachen und Einrichtung, Lohn und Lohnnebenkosten für 1-2 Geschäftsführer sowie vermutlich eine Teilzeitkraft, Kosten für 4 Onlinepräsenzen, zusätzlichen Buchführungskosten für die Aktivitäten innerhalb des Firmengeflechts) nicht minimiert werden...
Hatte CL denn offiziell Insolvenz angemeldet?
"Vieles liegt auch schlicht nicht mehr in meiner Hand" klingt sehr stark nach Insolvenzverwalter.
........... Ich bin mir auch gar nicht sicher, ob dies überhaupt notwendig ist, so lange man die Meldung an der richtigen Behörde macht, wird alles seinen Weg gehen. ...............
Wenn er alle richtigen Schritte eingeleitet hat, wird er am Ende wieder einen Neustart machen können.Mir fehlen die richtigen Worte, um meine Hoffnung, dass er sich - auch und nicht zuletzt seiner selbst wegen - ein radikal anderes Betätigungsfeld sucht angemessen darstellen zu können.
Mir fehlen die richtigen Worte, um meine Hoffnung, dass er sich - auch und nicht zuletzt seiner selbst wegen - ein radikal anderes Betätigungsfeld sucht angemessen darstellen zu können.Die Entscheidung wird wohl nicht mehr in CLs Hand liegen, nachdem es einen Schlußstrich gibt. Die kommerzielle deutschsprachige Rollenspielwelt ist sehr, sehr klein und die PG-Saga von vielen Augen aufmerksam verfolgt worden.
Hatte CL denn offiziell Insolvenz angemeldet?
Aber wir tun aktuell alles dafür, damit am Ende niemand auf seinem eventuellen Schaden sitzenbleibt, egal ob er uns nun bei einem Crowdfunding unterstützt oder ein Spiel im Shop bestellt hat.
"Vieles liegt auch schlicht nicht mehr in meiner Hand" klingt sehr stark nach Insolvenzverwalter.Das ist alles sehr vage formuliert und lässt viel Interpretationsspielraum zu. Das fängt doch schon damit an, dass CL hinter dem Label nerd4games schon mindestens mit 2 Gesellschaften operiert hat. Jetzt wird einfach mal der Begriff "Insolvenz" eingestreut, um möglicherweise einige Gläubiger vor weiteren Schritten abzuhalten. Ob das wirklich so mit Kalkül ist? Keine Ahnung. Ein typisches Hütchenspiel eben. Es ist nur scheinbar eine offene Kommunikation, denn diese verschleiert mehr als sie enthüllt.
Gut, das ist jetzt für das hiesige Hauptthema nicht so relevant, allerdings könnte es den bei einer der GmbHs rechtlich zugeordneten Warenbestand sozusagen vorübergehend festsetzen.
Auf die Überlegung, die ich so ähnlich weiter Oben bezüglich vorhandener Sachwerte mal angebracht hatte, wurde treffend erwidert, dass die momentan aktive GmbH ja durchaus ohne eigenen Warenbestand agieren kann und nur als Vertriebskanal mit Just-In-Time-Bestellungen bei der lagerhaltenden Gesellschaft agiert.
Hinter den Kulissen ist dann vermutlich die interessante Frage, wer welche Waren angeschafft hat und bei wem bzw. für wen sie gelagert werden.Von welchem Wert des Warenbestandes gehen wir denn aus? Das was gut weg geht, das hat er mittlerweile verkauft. Der Rest liegt doch ohnehin wie Blei im Lager rum. So wie ich es verstanden habe, macht er die Brettspielsparte zu und will sich auf Rollenspiele konzentrieren. Ich glaube kaum, dass da sich genügend Masse ansammelt. Ich habe auch schon 2 Privatinsolvenzen bei Freunden mitbekommen. Bei beiden hätte man locker mehrere 1000€ rausleiern können. Das hat die hiesigen Gerichtsvollzieher nicht die Bohne interessiert. Vielleicht auch deswegen, weil die Masse bei Brett- und Rollenspielen oder Technik, die schon in die Jahre gekommen ist, schwer zu bewerten ist.
Das Thema begleitet uns ja nun schon sooo viele Jahre, aber ich habe das Gefühl, es richtet nicht mehr so viel Schaden an.Weitestgehend Zustimmung. Die Tatsache, dass es immer wieder neue Geschädigte gibt, ist nicht akzeptabel. Dadurch kann es keinen Frieden geben.
Eine Insolvenz des Verlags würde wohl bedeuten, dass die PG GmbH in Insolvenz wäre. Oder vielleicht auch nur im Insolvenzeröffnungsverfahren, zumindest habe ich noch nichts über eine Insolvenzbekanntmachung gefunden.Ich grad auch nicht. Kann man ja ab und an mal schauen, seine relevanten Gesellschaften und sein Name sind ja bekannt...
Weitestgehend Zustimmung. Die Tatsache, dass es immer wieder neue Geschädigte gibt, ist nicht akzeptabel. Dadurch kann es keinen Frieden geben.
Das ist richtig. Aber wenn ich das richtig gesehen habe, verkaufen die im Moment im Shop wieder nur die eigenen Überbleibsel des ehemaligen Verlagsgeschäftes.
Kann man ja ab und an mal schauen, seine relevanten Gesellschaften und sein Name sind ja bekannt...
Symbaroum hat eine neue Heimat beim Uhrwerk Verlag gefunden:
https://www.uhrwerk-verlag.de/quo-vadis-uhrwerk-teil-1-rollenspiele/
Sowohl die Reihe Symbaroum als auch die 5e-version Ruins of Symbaroum ist an uns übergegangen. Die Reihe war bei Prometheus Games und wird aber fortan in unserem Haus geführt. Da allerdings noch einige Abstimmungen bezüglich des Übergangs anstehen, können wir den Beginn der Arbeiten noch nicht absehen.Gut, dass das dort weitergehen kann. Ob die Vorbesteller die Sachen dann von dort bekommen? Wir werden es sehen...
Die nächsten Monate werden nicht einfach, aber wir sind wieder da, arbeiten weiter und es gibt ein Licht am Ende des Tunnels. Ich habe auf viele Fragen derzeit noch keine Antwort und kann euch keine tolle oder schnelle Lösung versprechen. Vieles liegt auch schlicht nicht mehr in meiner Hand. Aber wir tun aktuell alles dafür, damit am Ende niemand auf seinem eventuellen Schaden sitzenbleibt, egal ob er uns nun bei einem Crowdfunding unterstützt oder ein Spiel im Shop bestellt hat.
Et is nicht dot, wat ewich liecht,Den Laden gibt es noch, es wird auch Werbung durch den Newsletter gemacht. Laut trustpilot gab es noch eine vereinzelte Beschwerde für einen Kauf am 17.03., die aber konkret nicht wirklich einzuordnen ist.
auch wenn et noch so komisch riecht...
In diesem Sinne:
Gibbet diese Bude noch?
Allerdings ist mir aber auch nicht bekannt, dass die zahlreichen Altlasten in irgendeiner Form angegangen werden.
30.3. CL. per Email.Dann macht er gerne Copy&Paste. Schau mal hier unter.
Wann war denn deine Bestellung?Ende Dezember 2021.
30.3. CL. per Email.Danke dir.
Ende Dezember 2021.
Ist auch nicht so, dass ich was erwarte.
Es stand übrigens auch drunter, dass es sich um eine vorgefertigte Antwort, "weitestgehend um eine Textvorlage" handelt.
Die einzig brauchbare Idee wäre die par letzten Lizenzen zu verkaufen und den Laden zu zu machen.Welche Lizenzen sollen das denn sein und wer soll denn dafür noch genug zahlen, um auch nur die offenen Crowdfundingsachen zurückzuzahlen?
Auch juristisch wird da nichts zu holen sein. Selbst wenn Forderungen durchsetzbar wären (was ich bei Crowdfundings aber grundsätzlich eher nicht sehe), stehen so Kleinstgläubiger beim Insolvenzverwalter immer ganz hinten an.In deinen 2 Sätzen ist einiges nicht richtig.
Hat der Verlag nicht noch die Rechte für die Pocket-RPG? Für "Ratten!" würde ich zum Beispiel schon was rüberwachsen lassen. Aber keine Ahnung, wie da der Stand ist.
..., aber vielleicht ist es auch unglücklich formuliert:
Rollenspiele mit anthropomorphen Tiercharakteren gibt es ja wie Sand am Meer.z.B.? Mir fällt mal Mausritter ein, aber "wie Sand am Meer"?
z.B.? Mir fällt mal Mausritter ein, aber "wie Sand am Meer"?
Die Ratten von Ratten! sind außerdem nicht antropomorph.
Und sonst hat Prometheus ja nichts an IPs, oder?
Wir haben nach den desaströsen Entwicklungen durch die Corona-Pandemie wirklich darum gekämpft, die Zahlungsunfähigkeit zu verhindern, aber am Ende blieb uns dann keine Wahl mehr.
Ich hatte es so verstanden, dass Prometheus sich in einem Insolvenzverfahren befindet, aber vielleicht ist es auch unglücklich formuliert:
https://www.prometheusgames.de/verlag/2023/02/17/verlagsupdate-02-23/
Was es allerdings recht effektiv bewirkt: Dass sich Leute davon abhalten lassen, ihre berechtigten Forderungen gerichtlich durchzusetzen und das stattdessen zu einer angeblichen Liste melden.Und das ist doch eine nette Taktik oder?
Da dürften wohl Begriffe ausgetauscht worden sein, die im Legal-Sprech nicht gleichbedeutend sind. Zumindest auf einschlägigen Webseiten, die Insolvenz-Bekanntmachungen filtern und aufbereiten, ist für die Betriebe noch kein Eintrag zu finden (Für den Zeitraum 01.01.2021-01.05.2023). Annahme hier dürfte sein, dass 'Zahlungsunfähig' und 'Insolvent' synonym verwendet wurden.
Ich habe gerade zwei Absätze wieder gelöscht, in denen ich über Mögliche Konsequenzen ausgebreitet habe. Der Text würde hier aber wohl niemanden weiter bringen. Kurz gesagt: Äußerstes Erstaunen über die andauernde Befähigung der Promethen, sich wiederholt und mit Ausdauer in beide Füße zu schießen.
Ich habe nicht den Eindruck, dass CL mit seinen Textbausteinen konkret ausdrücken will: Wir sind in einem förmlichen Insolvenzverfahren.
Ich lese das eher so, dass er sagen will: Bei denen gibt es nichts mehr zu holen, also hört auch besser auf, Druck zu machen.
Eine andauernde Zahlungsunfähigkeit ist allerdings bei einer GmbH ein verpflichtender Grund zur Insolvenzanmeldung. Und zwei GmbHs sind ja laut Aussage von CL betroffen. Da müsste es also eigentlich etwas geben.
Selbst wenn substantielles Interesse an Ratten! bestehen würde: angesichts der niedrigen Verkaufszahlen im deutschen RPG-Markt ist es doch utopisch, mit einer 1-Mann-Klitsche so viel Geld einzunehmen bzw. Gewinn zu machen, dass damit ein paar tausend Euro im Jahr an alten Schulden getilgt werden können. Das würde vielleicht (!) bei einem Händler funktionieren, der auch auf Fremdsysteme setzt, aber im Falle von PG ist das ja nicht beabsichtigt.
Zahlungsunfähigkeit führt nicht zwangsläufig zur insolvenz. Das heisst ja erstmal nur, das er seine Schulden bei der Bank nicht mehr begleichen kann.Das ist falsch.
Das ist falsch.Das ist schon richtig. Du kannst eine Fortbestehungsprognose aufstellen, und wenn die positiv ausfällt, musst du nicht Insolvenz anmelden. Dann hast du 2 jahre Zeit.
Ich habe keine Ahnung was jetzt mit der RATTEN!-Lizenz passiert.Könnt ihr die Lizenz nicht einfach entziehen? Scheint ja immer wieder zu passieren wenn man sieht, wie die Verlage Lizenzen verlieren.
Eigentlich war de Vertrag meiner Meinung nach eh obsolet, weil wir nie einen Cent von den zugesagten Prozenten gesehen haben und PG somit Vertragsbruch betrieben hat.
Ich habe versucht Christian ein paar Mal anzuschreiben aber da kam nie eine Antwort. Zugegebenermaßen war es mir dann aber nicht wichtig genug, um es zu intensivieren oder es auf einen Rechtstreit ankommen zu lassen.
Könnt ihr die Lizenz nicht einfach entziehen? Scheint ja immer wieder zu passieren wenn man sieht, wie die Verlage Lizenzen verlieren.
Sehr schönes Spiel btw. :d
Ratten ist tatschlich auch eines der Spiele, die ich schon ewig hier habe, aber wegen der absoluten Ablehnung gegenüber Prometheus Games noch nie von mir auch nur angeschaut wurden...
Das ist schon richtig. Du kannst eine Fortbestehungsprognose aufstellen,Ich weiß, Kleinigkeit, nur hat er das nicht gesagt. Er sagte, Zahlungsunfähigkeit bedeute lediglich, dass man seine Schulden bei der Bank nicht bezahlen könne, und das ist halt falsch. Es geht darum, dass man keine der relevanten Verbindlichkeiten mehr begleichen kann und deswegen Insolvenz anmelden muss. Ich kenne die BGH-Definitionen, aber das gehört wirklich nicht hierher. Und natürlich gibt es Ausnahmen wie die, die du nennst, aber das sind eben Ausnahmen. Die CL ohnehin nicht erfüllen dürfte, so lange, wie das schon nicht läuft bei ihm.
Dafür müsste es ja so etwas wie einen Kontakt geben und mir wurde auf Anfragen nie geantwortet.Würde es nicht reichen nachvollziehbarerweise den Lizenzentzug auszusprechen, notfalls notariell beglaubigt? Das kann ja rechtlich nicht abgehen, dass man unantastbar wird indem man einfach nicht mehr reagiert? :o
Nicht reagieren kann in Deustchland schon hilfreich sein, wenn man nix zu verlieren hat.Wenn man auf etwas nicht reagiert, zieht es Zwangsmaßnahmen bis zur Beugehaft nach sich. Im Falle der Lizenzentziehung muss dies sicherlich schriftlich erklärt werden und in den Empfangsbereich von CL/PG gelangen. Dazu würde u.a. ein Einwurfeinschreiben wahrscheinlich ausreichen. Persönliche Übergabe unter Zeugen wäre das bezahlbare Optimum, sonst Zustellung über Gerichtsvollzieher. Nur bleibt die Frage, ob damit etwas gewonnen ist. CL sitzt auf einem Berg gedruckter Bücher, die er weiter Verkaufen darf und der Lizenzgeber müsste das verbrannte Spiel wieder beleben. Und solche Kommentare wie sinngemäß "..nicht gespielt weil von Prometheus.." zeigen schon das Problem auf. Ist sehr traurig, denn es ist witzig und hätte besseres verdient. Leider verbrannt.
zieht es Zwangsmaßnahmen bis zur Beugehaft nach sich. Im Falle der Lizenzentziehung muss dies sicherlich schriftlich erklärt werden und in den Empfangsbereich von CL/PG gelangen.Das wäre nicht das erste Mal, dass die Beugehaft bei CL eingeleitet worden ist. Die konnte er damals gerade noch so abwenden, indem er bezahlt hat. Einwurfseinschreiben wird wohl ziemlich sicher ausreichen und die Lizenz wäre wieder frei. Von persönlichen Übergaben etc. rate ich in diesem Fall ab. Außerdem halte ich es für äußerst unwahrscheinlich, dass CL sich gerichtlich gegen die Lizenzentzug wehren wird.
Ratten! würde sich eigentlich gut in der Kleinen Reihe von System Matters machen. Deren Ruf ist auch so gut, dass der Zusammenhang mit Prometheus dann wahrscheinlich schnell vom Tisch wäre.
Das tragische ist: Hätte man seinerzeit statt lauter sinnlosen Roadmaps und anderer unrichtiger Meldungen einen sauberen Strich gemacht, wären die heute in der Restschuldbefreiung und wir könnten das Thema hier zumachen.
Das tragische ist: Hätte man seinerzeit statt lauter sinnlosen Roadmaps und anderer unrichtiger Meldungen einen sauberen Strich gemacht, wären die heute in der Restschuldbefreiung und wir könnten das Thema hier zumachen.
Zudem hatten wir die Weltkarte nur auf englisch drucken lassen, da es keine lokalisierte Datei mit einer genügendend großen Auflösung für eine A3-Poserkarte gibt und wir es uns nicht leisten können, diese noch erstellen zu lassen. Mittlerweile haben wir das Problem, zumindest teilweise, gelöst. Da die deutsche Karte in einem kleineren Format vorliegt, lassen wir diese nun im A4-Format nachdrucken.
Ich glaub, ich leg mich wieder hin...Typischer CL-Sprech eben. Ich wäre auch mit der englischen Karte zufrieden gewesen.
Immerhin bekommt man jetzt statt der versprochenen Karte gleich zwei Karten. Das ist Service.8) Ja, ziemlich wirr. Die nächste Woche ist die kommende Woche. Ich werde berichten. ;)
8) Ja, ziemlich wirr. Die nächste Woche ist die kommende Woche. Ich werde berichten. ;)
Außerdem erinnere ich mich, dass die "Expedition des Schreckens" einen Fehldruck hatte. Das wollte er doch seinerzeit auch neu drucken lassen.
Und, hast du was bekommen?Nein, ich habe sogar am 30.06.2023 per E-Mail an vertrieb@prometheusgames.de nachgefragt, wann der Adressensabgleich bzgl. der Karten durchgeführt wird.
Das stimmt nicht!
Meine Frau hat am zweiten Weihnachtsfeiertag zwei Ratten-Produkte im Prometheus-Shop bestellt die anderweitig nicht zu bekommen waren. Aufgrund der Warnungen hat sie die Teile auf Rechnung bestellt, nicht auf Vorkasse. Heute hat sie die Ware erhalten.
Also ein bisschen Vorsicht mit den Behauptungen und Unterstellungen...
Der Laden hat immernoch nicht dicht gemacht? Wahnsinn...Ich denke, dass der Laden (welcher das dann auch gerade ist) gar nicht dichtmachen kann, dann muss er nämlich alles, was noch offen ist, auf einen Schlag zurückzahlen anstatt wie über die letzten Jahre geschehen immer ein bisschen Druck rauszulassen, indem er ein kleines bisschen liefert oder einzelne Rückzahlungen leistet. Ob das langfristig tatsächlich ein gute Idee ist, kann man IMHO mit guten Gründen verneinen. Aber gerade bei den Forderungen aus den Crowdfundings betrifft es eben auch zwei Personen...
Aber wen n die GmbH kein geld hat, dann muss sie ja auch nichts zurückzahlen, weil einem nackten kann man nicht in die Tasche greifen.
Vielleicht isses ihm ja egal? Gibt ja niemandem, der ihm nachweisen kann dass die GmBH pleite is.
Und ob das Warenlieferungsschulden oder Geldschulden sind wird ihm vermutlich auch grad am Arsch vorbeigehen, und obs ne GmBH oder ne GbR ist genauso, und sein eigenes geld wird der gesellschafter schön selber behalten. Die Sache läuft jetzt seit jahren so und wenn ihm bis jetzt keiner auf den Pelz gerückt is, dann passiert auch nicht mehr.
Vielleicht isses ihm ja egal? Gibt ja niemandem, der ihm nachweisen kann dass die GmBH pleite is.Genau diese Vermutung hatte ich bereits hier geäußert, dass ihm das völlig wumpe ist. Es folgte dann daraufhin eine betriebswirtschaftliche Belehrung, dass er sich sonst strafbar machen würde, wenn er das nicht richtig umbucht etc. usw. 8)
Und ob das Warenlieferungsschulden oder Geldschulden sind wird ihm vermutlich auch grad am Arsch vorbeigehen, und obs ne GmBH oder ne GbR ist genauso, und sein eigenes geld wird der gesellschafter schön selber behalten. Die Sache läuft jetzt seit jahren so und wenn ihm bis jetzt keiner auf den Pelz gerückt is, dann passiert auch nicht mehr.
Komisch ich kann mich irgendwie dran erinnern, das wir hier zu dem Schluss gekommen sind, das eben doch keine Insolvenz vorliegt? Hab ich das falsch in Erinnerung?
Wie geht es weiter?Dann bin ich mal gespannt, was da kommt, welche Sachen da gelistet sind und wer da im Impressum steht.
Im Kern hat sich an unseren Plänen nichts geändert. Der Prometheus Games Verlag soll bestehen bleiben und wir geben unser Bestes, den Verlag weiterzuführen und offene Crowdfundingprojekte abzuschließen.
Über den Fortschritt der verschiedenen Projekte und auch alle anderen Entwicklungen, werden wir euch künftig auf der neuen Website informieren. Dazu werdet ihr dort dann in Kürze aber mehr lesen können.
Amtsgericht Duisburg, Aktenzeichen: 61 IN 10/23
In dem Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen
der im Handelsregister des Amtsgerichts Duisburg unter HRB 34003 eingetragenen Prometheus Spiele Verlags- und Handelsgesellschaft mbH, Bahnstraße 20, 46535 Dinslaken, gesetzlich vertreten durch den Geschäftsführer Herrn Christian Loewenthal, ...
Geschäftszweig: Die Produktion und der Vertrieb von Gesellschaftsspielen und Romanen
ist der am 12.01.2023 bei Gericht eingegangene Antrag eines Gläubigers vom 12.01.2023 auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens durch Beschluss vom 13.07.2023 mangels Masse abgewiesen worden.
Amtsgericht Duisburg, 13.07.2023
Es ist interessant. Wenn ich es richtig verstehe, kannst du eine GmbH aufmachen, dann beliebig viele Schulden aufhäufen, alles Geld ausgeben, und dann Insolvenz anmelden. Die Insolvenz wird dann wegen mangelnder Masse eingestellt, GmbH wird aufgelöst, du bist schuldenfrei. Es gibt Konsequenzen, Schuldenreister usw. die treffen aber das unternehmen.
Und was die GbR an geht: Da müssen Loewenthal und Hill garnix. Das Dingens können sie quasi im Sande verlaufen lassen und still beerdigen, weil's für Personengesellschaften schlicht keine weitreichende Verpflichtung gibt, da tätig zu werden. Erst, wenn Leute auf dem Klageweg gegen die Gesellschafter persönlich durch ein Gericht feststellen lassen würden, dass die beiden ihnen noch was schulden, könnten die Kläger feststellen lassen, dass die beide keine Kohlen mehr haben (oder ihnen aufs Privatkonto greifen).Und genau deswegen hat es mich ja auch gewundert, dass sie das so nonchalent in den Raum geworfen haben. Zumal ein etwaiger vorläufiger Insolvenzverwalter der GbR einiges zu der Fortführung der Crowdfundings zu sagen haben dürfte...
Wobei es auch da wieder spannend werden könnte - Privatinsolvenz und eine verkürzte 'Benimmzeit' gibt's nur, wenn die Person in dem Bereich nix im Büchlein stehen hat. (Und die Gläubiger zustimmen) Wie sich da eine Firmen-Insolvenz auswirkt, müsste man mal recherchieren.
Update auf Kickstarter im Falle der Dresden Files...Der Kickstarter von Dreden Files war doch unter der GbR oder? Da passt die Insolvenz von PG GmbH wohl weniger hin.
Der Kickstarter von Dreden Files war doch unter der GbR oder? Da passt die Insolvenz von PG GmbH wohl weniger hin.Das stimmt, das bezog sich allerdings (siehe oben, https://www.tanelorn.net/index.php/topic,101291.msg135176674.html#msg135176674) auf die Mitteilung im Newsletter, dass auch die GbR im Insolvenzverfahren sei.
Ich frage mich ja, wer da zum Insolvenzverwalter bestellt war. Gibt ja schließlich Vorschriften, wer wann und wie über diese Vorgänge zu informieren ist. Wobei es ja 'nur' um die GmbH ging, also letzten Endes um Außenstände, die aus dem Online-Handel her rühren.Bislang gab es keinen, nur einen vorläufigen. Der schaut nur, ob genug Geld da ist, um die Verfahrenskosten und den Insolvenzverwalter zu bezahlen - was hier nicht der Fall war. Die Gläubiger sind am Anfang erstmal zweitrangig. Um die wird es dann bei der Liquidation gehen.
Eine GbR ist aber keine Firma, die ein Insolvenzverfahren durchführen kann.
Bislang gab es keinen, nur einen vorläufigen. Der schaut nur, ob genug Geld da ist, um die Verfahrenskosten und den Insolvenzverwalter zu bezahlen - was hier nicht der Fall war. Die Gläubiger sind am Anfang erstmal zweitrangig. Um die wird es dann bei der Liquidation gehen.
Und wenn ich mich recht erinnere, wird erst die Eröffnung des Insolvenzverfahrens veröffentlicht, nicht diese Prüfung vorher.
Aber irgendwer muss doch festgestellt haben, das keine Masse da ist.Die Entscheidung trifft das Gericht. Wenn es keinen vorläufigen Insolvenzverwalter gibt, stützt es sich auf die Angaben des Schuldners, der allerdings verpflichtet ist, diese Angaben wahrheitsgemäß und vollständig zu machen. Und üblicherweise gibt es ein sog. Massegutachten durch einen Sachverständigen, das dann die Grundlage für die Entscheidung des Gerichts ist.
Die Entscheidung trifft das Gericht. Wenn es keinen vorläufigen Insolvenzverwalter gibt, stützt es sich auf die Angaben des Schuldners, der allerdings verpflichtet ist, diese Angaben wahrheitsgemäß und vollständig zu machen. Und üblicherweise gibt es ein sog. Massegutachten durch einen Sachverständigen, das dann die Grundlage für die Entscheidung des Gerichts ist.Das macht Sinn. Wahrscheinlich gibt es sehr viele solche Mini-Insolvenzen und das gericht hat keinen Bock und kein geld sich groß damit zu befassen, und es wird einfach durchgewunken. Selbst das Gutachten über den Laden kostet vermutlich mehr, als der Laden noch wert ist.
Das macht Sinn. Wahrscheinlich gibt es sehr viele solche Mini-Insolvenzen und das gericht hat keinen Bock und kein geld sich groß damit zu befassen, und es wird einfach durchgewunken. Selbst das Gutachten über den Laden kostet vermutlich mehr, als der Laden noch wert ist.
Na ja, im Normalfall sind die Gutachterkoster eher ein Problem des Antragssteller. Deutsche Zivilgerichte tun im Regelfall nichts wenn sie nicht vorher einen entsprechenden Kosten- und Auslagenvorschuss erhalten haben.Ja ok, aber die GmbH ist nu pleite und hat wohl gar kein geld mehr und nix verwertbares. Wenn das gericht das Gutachten nicht zahlt, wer den dann? Der geschäftsführer wär ja blöd ein gutachten zu zahlen, das ihm nur ärger macht, und der Gläubiger wird vermutlich auch kein Bock haben, noch gutes geld da reinzustecken für ein Gutachten, das ihm vorraussichtlich sagt, das nichts da ist.
Einfach so durchwinken kann ich mir nur sehr schwer vorstellen, auch weil es ja auch noch den antragstellenden Gläubiger gibt, der sich das wohl kaum einfach so gefallen lassen wird...
Ja ok, aber die GmbH ist nu pleite und hat wohl gar kein geld mehr und nix verwertbares. Wenn das gericht das Gutachten nicht zahlt, wer den dann? Der geschäftsführer wär ja blöd ein gutachten zu zahlen, das ihm nur ärger macht, und der Gläubiger wird vermutlich auch kein Bock haben, noch gutes geld da reinzustecken für ein Gutachten, das ihm vorraussichtlich sagt, das nichts da ist.Der Gläubiger weiß ja noch nicht, ob und wenn ja was da ist. Wenn er es wissen will (also einen Insolvenzantrag stellt) wird das Insolvenzgericht nur dann mit dem Verfahren beginnen, wenn es einen Vorschuss bekommen hat, der auch die (voraussichtlichen) Kosten eines Gutachtens mit umfasst.
Was mich ehrlich gesagt etwas erschreckt, ist das sie noch immer nicht aufhören wollen. Wie oft kann man gegen eine Wand laufen und andere vor den Kopf stoßen, bis man den Schuss hört?Na ja, es mag auch wirtschaftliche Gründe geben, die zu so einer Aussage führen. In dem Moment, in dem du sagst, dass du deinen Lieferverpflichtungen nicht mehr nachkommst, steht die Frage der Rückzahlung anstatt der Lieferung im Raum. Und wo du die Lieferung im Grunde beliebig aufschieben kannst (zumindest bis der Gläubiger von sich aus zurücktritt/widerruft und Rückzahlung verlangt) ist damit die Fälligkeit der Lieferung noch nicht gegeben bzw. die Lieferung kann kaum eingeklagt werden.
Ein wenig bewundere ich das, aber mir stellen sich dabei die Nackenhaare auf.
Außerdem bleibt unter der Annahme, dass ja sowieso alle anderen als man selbst an der Misere Schuld sind, noch dieses trügerisch wohlige Gefühl, dass man es ja trotzdem weiter versucht. Against all odds, sozusagen. Das gilt dann als heldenhaft, wenn es trotzdem funktioniert oder hat dann tragische Züge, wenn man damit scheitert. Das blöde ist halt, dass das literarische Kategorien sind eigentlich nur für so eine Art Rechtfertigung taugt. Aber es hat sehr wenig mit der Führung eines tatsächlichen Geschäfts zu tun...Könnte man also sagen, das CL Rollenspiel als Geschäftsmann betreibt..? :think:
Könnte man also sagen, das CL Rollenspiel als Geschäftsmann betreibt..? :think:Eine gewisse Realitätsflucht ist schon gegeben. Unbestritten.
Low Level selbstverständlich, das System ist broken und er versteht die Regeln nicht, aber solange er Spaß hat... "Mein Charakter ist halt so!" :gasmaskerly:
Danach bist du u.U. nicht mehr zugelassen, GF eines Unternehmens zu sein.Zumindest was den Sektor "Verlagswesen" im Speziellen und den Bereich "Spieleindustrie" im weiteren Sinne umfasst, dürfte es für Maestro CL ohnehin schwer werden, nochmal Fuß zu fassen. Durch die Nicht-Informationspolitik und die Salamischeibentaktik beim Umgang mit Kunden, Mitbewerbern und Geschäftspartnern in der Vergangenheit hat der Name Löwenthal in der Bubble vermutlich keinen besonders guten Klang mehr. Und - das hat er ja selbst gesagt - da die Szene nicht übermäßig groß ist, ist die Vernetzung umso dichter. Inwieweit sich die Frage nach einem Neustart überhaupt stellt, ist in meinen Augen mehr als ungewiss. Vielleicht in einem komplett anderen Genre, aber bestimmt nicht im Dunstkreis von Spielen und Co.
Aktuell braucht er ja nicht neu starten, er hat nie aufgehört. die GbR läuft ja weiter. Wobei, finden tu ich sie im netz nicht. Gibts die wirklich?Nicht alles im Internet ist tatsächlich vorhanden und man findet nicht alles im Internet. ;-)
Wenn ich Loewenthal & Hill Gbr suche, find ich schon was, aber nur den Namen und sonst nix auf dubiosen Seiten. Scheint aber tatsächlich so als hätt sie mal existiert. Aber wie kann eine GbR haften, wenn sie keine Andresse und keine Kontaktdaten hat?Notfalls musst du die Privatadressen der Gesellschafter oder zumindest eines Gesellschafters herausfinden. Das ist dann ggfls. ein bisschen Frickelarbeit aber grundsätzlich möglich. Bei normalen Unternehmen steht die maßgebliche Adresse sowohl im Internet als auch auf Geschäftsbriefen.
Unter den "üblichen" Gläubigern spricht sich so etwas auch rum,...Na ja, Banken sind schon zickig, wenn man 'nur' neu ist, da brauchst du noch nicht mal (harte oder weiche) Negativmerkmale.
Verusch mal für ein neues Unternehmen bei lokalen Banken einen Kredit zu bekommen wenn du vor kurzem ein anderes Unternehmen in den Sand gesezt hast.
Hab festgestellt das ich ale PDF von Prometheus habe die ich mal im Rahmen von "0 €" bekommen habe für die hinterlassung einer emailadresse,...
Nur so meine 5 cent,...
Nicht alles im Internet ist tatsächlich vorhanden und man findet nicht alles im Internet. ;-)
Wenn du unter Loewenthal & Hill Gbr schaust, findest du schon noch was. ;-)
Sofern du allerdings nach so etwas wie Registereinträgen oder so etwas gesucht haben solltest: Das gibt es bei einer GbR alles nicht.
Ganz kurz gesagt: Nach eigenen Angaben (die IMHO allerdings mit Vorsicht zu genießen sind) hat die GbR die irgendwann 2022 jegliche Geschäfte eingestellt, die Verbindlichkeiten (aka vor allem Lieferverpflichtungen aus diversen Crowdfundings und Verpflichtungen bis zur Übernahme) sollten von der Prometheus Games GmbH bedient werden. (NB: Was dann mit dem Jahresabschluss 2022 zu einer bilanziellen Überschuldung der GmbH geführt haben müsste, wie das bei einem Schuldbeitritt halt so ist), außerdem sollte die GmbH den Verlag fortführen. Weitere Details findest du in diesem Faden eigentlich ganz gut, ist halt nur ein bisschen Leseaufwand. ;-)
Nun ist es rechtlich so, dass eine GbR - auch wenn ihre Gesellschafter eine Auflösung beschließen - so lange existiert, bis sie alle ihre Verbindlichkeiten erfüllt hat. Und streng genommen wissen wir bis heute noch nicht mal, ob es so einen Auflösungsbeschluss gegeben hat, in den offiziellen Mitteilungen ist 'nur' von Zahlungsunfähigkeit und Einstellung der Geschäftstätigkeit die Rede. Das ist IMHO auch deswegen wichtig, weil es nicht nur um Schulden geht, sondern vermutlich auch die meisten Verträge (mit Lizenzgebern, mit Künstlern, mit Autoren, mit Kunden...) von und mit der der GbR gemacht wurden, das kann nicht einfach nachträglich geändert werden. OK, die GbR kann so etwas wie Verwertungsrechte an die GmbH oder an CL persönlich übertragen, aber das sollte im Rahmen eines kaufmännisch eingerichteten und ausgeübten Geschäftsbetriebs nicht einfach so aka unentgeltlich erfolgt sein...
Die GbR (und ihre Gesellschafter) besteht und haftet auch dann noch weiter, wenn sie nicht mehr tätig ist.
Und ja, ich werde euch hier im Zweifel dumm stehen lassen, weil ich die beiden Herren nicht auf irgendwelche Ideen bringen möchte, auf die sie selbst noch nicht gekommen sind.
@Teerabe: So ziemlich genau das dachte ich mir auch. Das wirkt jetzt eigentlich wie die Gelegenheit, um einen klaren Schnitt zu machen, und nicht mehr alles weiter zu verschleppen. Wenn sie sich da jetzt irgendwie versuchen drum herum zu mogeln, dann kann man ihnen echt nicht mehr helfen.
Ich denke, der Verlag wird in den kommenden Jahren nicht viel rausbringen. Solange aber eine Verlagstätigkeit behauptet wird, kann die Ankündigung aufrecht erhalten bleiben, dass die offenen Produkte irgendwann geliefert werden sollen. Dahinter könnte auch eine gewisse wirtschaftliche Logik stecken.Na ja, wenn wir eines von PG in den letzten Jahren gelernt haben: Es reicht eben nicht aus, etwas anzukündigen und zu behaupten, dass man etwas (noch) wolle. Man muss es auch können. Zurzeit (und das auch schon seit einiger Zeit) haben sie die Mittel nicht mehr. Und das, was sie dann doch gemacht haben, haben sie aus anderen Quellen querfinanziert und sich dadurch selbst ausgezehrt. Aber da ist anscheinend nicht mehr viel, aus dem sie querfinanzieren können. Da ist kein Handelsbetrieb mehr, da sind keine neuen IPs mehr, nada. Nur noch die bislang sehr vage Aussage, dass man es irgendwie noch wolle. Oh und das sie künftig auf einer neuen Website informieren wollen. Wir alle hier wissen, wie substantiell gerade diese letzte Absichtserklärung ist...
Hinzu kommt, dass man auf spätestens 4 Jahre mal GEWINN erwirtschaften müsste, sonst wird einem die gewerblichkeit aberkannt. Dann ist gar nix mehr wirtschaftlich logisch, dann kanns noch zusätzlichen Ärger geben beziehungsweise Nachzahlungen
Ich denke, der Verlag wird in den kommenden Jahren nicht viel rausbringen. Solange aber eine Verlagstätigkeit behauptet wird, kann die Ankündigung aufrecht erhalten bleiben, dass die offenen Produkte irgendwann geliefert werden sollen. Dahinter könnte auch eine gewisse wirtschaftliche Logik stecken.
Puh! Leider ist das wohl sehr wahr. :-[
Wenn erst mal der Druck weg ist, die bisherige Fassade weiter aufrecht erhalten zu müssen kann ich mir schon gut vorstellen, dass auf einmal Wege möglich werden, die vorher nicht gangbar erschienen.Ich vermute mal, egal was sie schreiben, es wird ihnen kaum mehr jemand glauben.
Wobei die Crowdfundings durch die Insolvenz der einen GmbH rechtlich und tatsächlich nicht unmittelbar betroffen sind, da ist das Gros der Verpflichtungen bei der PG GbR, also letztlich bei Christian und Marcel persönlich.
Ich bin sehr gespannt, ob da noch mal was klarstellendes von Seiten der Verantwortlichen kommt...
Na ja, ich denke, dass da auf Verlags-/Unternehmensseite jetzt auch einfach eine Menge an Entscheidungen anstehen, teils von außen veranlasst aber eben auch die internen Überlegungen, ob und wie es denn tatsächlich weitergehen kann.
Rein theoretisch gibt es auch noch die Möglichkeit, dass die Beteiligten anderweitig Einkommen erzielen und davon - sofern möglich - Mittel abzweigen, um z.B. den Druck der Dresden Files Bücher nach und nach abzuarbeiten. Oder - sofern das kein gangbarere weg ist - den Unterstützern die gezahlten Gelder zurückzuzahlen. Oder...
Wenn erst mal der Druck weg ist, die bisherige Fassade weiter aufrecht erhalten zu müssen kann ich mir schon gut vorstellen, dass auf einmal Wege möglich werden, die vorher nicht gangbar erschienen.
Wobei die Crowdfundings durch die Insolvenz der einen GmbH rechtlich und tatsächlich nicht unmittelbar betroffen sind, da ist das Gros der Verpflichtungen bei der PG GbR, also letztlich bei Christian und Marcel persönlich.
Ich bin sehr gespannt, ob da noch mal was klarstellendes von Seiten der Verantwortlichen kommt...
Es gibt keinen Grund anzunehmen, dass da etwas weitergehen könnte. Das wird so weiterdümpeln wie bisher und irgendwann wird die GbR klammheimlich aufgelöst (sofern das überhaupt geht).Eine GbR kann aufgelöst werden, wenn alle Verbindlichkeiten bedient sind. ;-)
Warum sollten sie da nochmal Geld hinterherwerfen, nachdem sie es jahrelang geschafft haben den letzten Käufer zu verprellen?
Da wirst du vergeblich warten. Schlafende Hunde aufwecken und so.....
Ich vermute mal, egal was sie schreiben, es wird ihnen kaum mehr jemand glauben.
Interessant... Zumindest laut Northdata existiert 13Mann noch...
Wer bei der ganzen Geshcichte Geld versenkt hat soll es nicht zu hart nehmen und es als Lehrgeld betrachten. Dieselbe Lektion (vorsicht vor unseriösen Geschäftspartnern die das Geld nehmen und dann nicht liefern) ist ungleich teurer, wenn es statt um Bücher um eine Wohnung geht.
Glaubt mir.
ich verfolge das Thema nur mehr am Rande aber ich finde es schon beeindruckend, mit wie vielen Spitzfindigkeiten und rechtlichen Grauzonen man nicht nur davonkommen kann, ohne wegen Betrugs angeklagt zu werden, sondern sogar im Geschäft bleiben kann.
Ist schon traurig, dass man unbedarfte Neu-Rollenspieler nicht vor dem Laden schützen kann.
Ist schon traurig, dass man unbedarfte Neu-Rollenspieler nicht vor dem Laden schützen kann.
Welcher Neu-Rollenspieler interessiert sich denn für den Krempel?
Hmm, an der angegebenen (neuen) Adresse listet Google Maps bislang nur ein Gewerbe auf, das ist allerdings durchaus interessant: https://www.adress-schutz.de/de/ (https://www.adress-schutz.de/de/)Das wäre ein komischer Zufall und wie sollte er ein Büro sich leisten können. Ist vermutlich mal wieder eine von CLs Nebelkerzen.
Wobei das neue Impressum ohne den Zusatz 'c/o Postflex #Vertrags-ID' laut den FAQ des Adresssschutzunternehmens (kurz gefasst) eher darauf hindeutet, dass er da tatsächlich ein Büro und/oder eine Wohnung besitzt.
Das 10jährige Jubiläum dieses Threads schafft ihr. >;DOch, wenn wir den Spielekram-Faden (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,74880.0.html (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,74880.0.html)) dazunehmen, sind wir schon seit 11 Jahren zugange. ;)
Das wäre ein komischer Zufall und wie sollte er ein Büro sich leisten können. Ist vermutlich mal wieder eine von CLs Nebelkerzen.
Och, wenn wir den Spielekram-Faden (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,74880.0.html (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,74880.0.html)) dazunehmen, sind wir schon seit 11 Jahren zugange. ;)
Ich denke, für so viel Unterhaltung wären dann doch langsam mal Blumen und Pralinen für Prometheus fällig, oder? ^-^
Hat eigentlich nach der Adressabfrage und dem (voraussichtlich) für Dezemberangekündigtenin Aussicht gestelltenverlagsseitig erhofften Versand jemand etwas aus dem Rippers Crowdfunding erhalten?
Weiß jemand von euch positiv, was die Verantwortlichen von PG in der Zwischenzeit gemacht haben?Sicherlich wie auch zuvor nichts, oder? ;) (Ich hoffe ich muss dies nicht als Ironisch-sarkastisch kennzeichnen)
Sicherlich wie auch zuvor nichts, oder? ;) (Ich hoffe ich muss dies nicht als Ironisch-sarkastisch kennzeichnen)
In die Richtung sollte meine Frage eigentlich gerade nicht gehen. Wenn halt über den Verlag (ganz egal in welcher Organisationsform) nichts mehr geht und auch noch nicht mal mehr kosmetische Anstrengungen zu erkennen sind, das Ganze mittels verlegerischen oder meinetwegen auch 'händlerischen' Mitteln zu lösen, können die erforderlichen Mittel zur Abarbeitung oder zumindest Tilgung der Verbindlichkeiten aus den Crowdfundings eigentlich nur daher kommen, dass die Verantwortlichen die anderweitig herbeischaffen, der übliche Weg dafür wäre eine andere Tätigkeit wie z.B. Erwerbstätigkeit (abhängig beschäftigt oder selbständig).
Ach, Fischkrieg benötigt sicherlich jemand für den Versand (von Umläut). Das wäre doch ein passender Job für den Ex-PG-Chef.8] >;D
die erforderlichen Mittel zur Abarbeitung oder zumindest Tilgung der Verbindlichkeiten aus den CrowdfundingsUnd was soll da konkret abgearbeitet worden sein?
Und was soll da konkret abgearbeitet worden sein?Eher: Was wäre denn noch so abzuarbeiten (dafür würde ja neben der Manpower auch Geld benötigt).
Ich habe mich nie mit Rolemaster beschäftigt, aber für mich sieht das nach nichts Neuem aus, sondern nach der Idee, mit den alten Sachen vom 13Mann Verlag noch mit PDFs ein wenig Geld reinzubekommen, ohne Kosten zu haben für Drucke etc.Ohne digitales Grundregelwerk (ich meine es hier so gelesen zu haben) ein bisschen schwierig.
Allerdings würde ich die pdf eh eher über drivethru kaufen, da kosten die gerade (eben abgerufen) nämlich nur die Hälfte... :think: ~;D
Ich würde sogar lieber was ganz anderes kaufen. Es gibt im Moment ständig schöne und innovative neue Sachen von seriösen Verlagen. Ich würde immer lieber die unterstützen...
Ja, jetzt gerade (seit gestern aktiv) zum Beispiel das Crowdfunding zum Harry Dresden – Turbo-Fate-Rollenspiel https://www.kickstarter.com/projects/rollsomedice/die-dunklen-falle-des-harry-dresden-turbo-fate-rollenspiel?ref=user_menu (https://www.kickstarter.com/projects/rollsomedice/die-dunklen-falle-des-harry-dresden-turbo-fate-rollenspiel?ref=user_menu). Aber da bin ich voreingenommen... ;)
Hatte ihn vor Jahren mal angeschrieben, warum das GRW nicht als PDF existiert. Angeblich war die Datei nicht vorhanden/beschädigt. Es blieb rätselhaft, warum man nicht bei den momentan vorhanden Möglichkeiten einen Scan eines Drucks macht und diesen per OCR einliest. Aber auch dieses Rätsel wird wohl nie gelöst.
Rolemaster immer wieder, aber mit Prometheus nie…
Ich bin gerade verwirrt. Ich bin ziemlich sicher, dass ich sowohl von Eure Geschichte als auch von Unsere Welt PDFs gesehen habe. Oder habe ich gerade was falsch verstanden?
In dem von dir zitierten Post ging es um das Rollmaster Grundregelwerk.
Na ob das mal dieselbe Zielgruppe ist ... wtf?
Ah, danke und sorry für die Klarstellung.
Was war denn vor InDesign der Standard? Also, außer LaTeX?
Um mal langsam wieder zu dem Thema Crowdfungs von Prometheus Games zurückzukehren... ;)Das Thema ist tot und es ist durchaus eine Erfolgsmeldung, wenn man vom Konglomerat um PG nichts mehr liest (bis auf 2 Newsletter bzgl. Downloads und Abverkauf) Warum hier immer noch so getan wird, dass CL ganz eifrig die Crowdfundings abarbeitet, verstehe ich nach dieser langen Zeit nicht.
Und im Grunde hatte Nurgle ja schon mal die erhaltene Auskunft weitergeleitet: Die Datei ist nicht mehr vorhanden oder beschädigt.Die Lösung wäre ein Scann mit OCR gewesen und dann die Lektorierung des Dokumentes. Aber dazu hätte man Zeit und Disziplin bei der Arbeit aufwenden müssen und das scheint auch schon in der Vergangenheit ein Problem bei PG gewesen zu sein. Das ist eine sehr langweilige Arbeit, die sich am Ende jedoch lohnt.
Um mal langsam wieder zu dem Thema Crowdfungs von Prometheus Games zurückzukehren... ;)
Das Thema ist tot und es ist durchaus eine Erfolgsmeldung, wenn man von Konglomerat um PG nichts mehr liest (bis auf 2 Newsletter bzgl. Downloads und Abverkauf)
was dann die (für mich) interessante Folgefrage aufwirft, wo diese Emotionen eigentlich herkommen.Das fragst Du Dich wirklich?
Hallo Teerabe! Danke für den Beitrag (wie auch viele sachliche zuvor).Gern geschehen. :-)
Es sind Gefühle der Enttäuschung, die sich hier freie Bahn brechen lassen haben.
Und diese wurden von zwei Seiten massiv verstärkt - einmal durch das Verhalten und die Kommunikation seitens des Verlages und einmal durch die Kommunikation derjenigen, die sich auch enttäuscht fühlen und die dafür sorgen, dass sich Emotionen aufschaukeln.
Was steht den in dem Newsletter so drin?
Gestern sind die Hardcover der Expeditionen des Schreckens zusammen mit den Rippers-Weltkarten zur Post und sollten die beteiligten Backer in den nächsten Tagen erreichen. Die an uns zurückgemeldeten Adressänderungen haben wir beim Versand berücksichtigt.
...
Wir hoffen, dass ihr trotz der langen Wartezeit viel Spaß mit dem Buch haben werdet und wünschen euch viele spannende Spieleabende damit!
Inhalt ist übersichtlich:
Ich habe die Weltkarte noch nicht erhalten.Hmm, bekommst du nur die? Dann könnte die per Brief kommen und die normale Briefpost dauert ja inzwischen gerne mal etwas länger...
Hmm, bekommst du nur die? Dann könnte die per Brief kommen und die normale Briefpost dauert ja inzwischen gerne mal etwas länger...Man kann leider nicht mehr nachlesen, ob ich nur die Weltkarte bekomme. Ist auch inzwischen 9 Jahre her und ich meine mich zu entsinnen, dass man für den Druck dieses Buchs extra zahlen musste und außerhalb der Pledges? lag. Ich rechne auch nicht mehr damit irgendetwas noch zu bekommen.
Man kann leider nicht mehr nachlesen, ob ich nur die Weltkarte bekomme. Ist auch inzwischen 9 Jahre her und ich meine mich zu entsinnen, dass man für den Druck dieses Buchs extra zahlen musste und außerhalb der Pledges? lag. Ich rechne auch nicht mehr damit irgendetwas noch zu bekommen.
8.000 Euro – Weltkarte und der Quellenband “Expeditionen des Schreckens” (digital) 8,000.00
Sollten wir dieses Stretchgoal erreichen, erhalten alle Unterstützer das PDF der Weltkarte und des Quellenbandes „Expeditionen des Schreckens“. Alle Unterstützer, deren Bestellung ein gedrucktes Buch enthält, erhalten einen Posterdruck der Rippers-Weltkarte kostenlos.
Schau doch mal in deine Überweisungen oder dein PayPal-Account m Zeitraum April-Mai 2016. Vielleicht anhand deines Zahlungsbetrages wieder Erinnerungen geweckt. Sofern sie nicht mit Bestätigungen per Email oder so etwas gearbeitet haben, ich habe nie über deren eigene Plattform etwas von Prometheus unterstützt...Ich habe die Paypal-Zahlung zwischen billigen Tankrechnungen ;-) gefunden. Es waren 90€ am 09.05.2016. Das müsste Blutjünger der Kabale sein. Dann fehlt dann nur noch die PDFs von "Klauen der Nacht", "Die verlorene Bibliothek" und die Weltkarte.
Ich habe im Kopf, dass es am Ende des Crowdfundings noch großspurig hieß, dass jeder, der ein gedrucktes Buch backte - Unabhängig von der Expedition - als Dankeschön eine gedruckte Weltkarte bekäme.Okay, dann reicht das Grundbuch aus, um die Karte gedruckt zu bekommen?
Okay, dann reicht das Grundbuch aus, um die Karte gedruckt zu bekommen?
Lies nochmal das, was sie bei dem Stretchgoal geschrieben haben. Es reicht aus, dass man ein gedrucktes Buch gebackt hat.
Allerdings frage ich mich gerade, was denn eigentlich der Inhalt von Expeditionen des Schreckens ist und wie sich das mit den ausgelobten Zielen (Spielerhandbuch und/oder Spielleiterhandbuch oder Sammelband mit beiden zusammen (Archivar der Ripper) oder gar eine der Deluxe-Varianten) in Übereinstimmung bringen lässt. Aber vielleicht kann das ja jemand schreiben, der das Buch tatsächlich erhalten hat?
Das ist die deutsche Übersetzung von "Frightful Expeditions" einem Abenteuerband rund um die Welt. Letztendlich sind das ganz kleine Ortsbeschreibungen zu Australien, Antarctis, Afrika, Europa etc. mit Plothooks und dann jeweils einer Savage Tale zu einem der benannten Kontinente.
Also ein Band mit lokalen Savage Tales für Rippers.
https://peginc.com/product/rippers-resurrected-frightful-expeditions/ (https://peginc.com/product/rippers-resurrected-frightful-expeditions/)
Für die SWADE folgten dann später in den US ein kostenloses "Expeditions" Update sowie die Setting und Kurzkampagnenbände "Expeditions: Amazonas" sowie "Expeditions: South Pacific", die es aber nie zu uns rüberschafften, da da PG schon weg war.
Lies nochmal das, was sie bei dem Stretchgoal geschrieben haben. Es reicht aus, dass man ein gedrucktes Buch gebackt hat.Nach der Loewenthal-Theorie offenbar nicht. Es haben nur insgesamt 2 Leute gemeldet, die das in Zusammenhang mit "Expedition des Schreckens" bekommen haben. Aber gut, hätte mich nur gefreut.
Nach der Loewenthal-Theorie offenbar nicht. Es haben nur insgesamt 2 Leute gemeldet, die das in Zusammenhang mit "Expedition des Schreckens" bekommen haben. Aber gut, hätte mich nur gefreut.
Die Staatsanwaltschaft Duisburg hat mir heute mitgeteilt, dass das Ermittlungsverfahren wegen Betrugs auf meine Strafanzeige von 2022 hin gemäß §154 (mögliche Strafe fällt neben verhängter oder erwartbarer Strafe für eine andere Tat nicht beträchtlich ins Gewicht) eingestellt wurde.(Bislang) Zwei weitere haben mitgeteilt, dass sie gleichlautende Schreiben erhalten haben.
"Da läuft was größeres" klingt jetzt so ein bisschen... sinister? ;)Relativ gesehen stimmt es ja.