Bei mir sind es zwei elementare Kriterien, die bestimmen, ob ich einer actual play Serie folge und ein sekundäres.
Primär:
- Die Anzahl der Personen. Spielleitung + 4 Spieler ist okay. 5 sind gerade noch okay. Bei mehr bin ich raus.
Vor allem, wenn es englisch ist und wenn sich dann vielleicht auch noch Stimmen ähnlich anhören.
Aber auch im deutschen mag ich nicht so vielen Personen folgen. Deswegen schaue ich Critical Role auch höchst selten.
Hab ich aber auch am Spieltisch. Am liebsten hab ich 4 Leute, aber nur, weil es dann auch noch klappt, wenn einer fehlt
und weil der Spielleiter dann auch mal einen einfallslosen Tag haben kann und 4 Spieler das eher kompensieren als drei.
Auch da bin ich bei 5+ (als SpL) raus...
- Bestimmten Leuten kann ich nicht zuhören/-sehen. Ich weiß nicht warum, da stimmt dann einfach die Chemie nicht und ich bin weg.
Sekundär:
- Spielleiter und System (und damit verbunden natürlich auch "Story"). Aber das ist wohl klar. Wenn es einen nicht packt, dann schaut man nicht zu.
Zu dem neuen CR Spielleiter kann ich nicht viel sagen, ich hab ihn 1-2 gesehen. Er wird scheinbar ziemlich gehyped.
Ich würde ihm eine Chance geben, aber mit Matt Mercer als Mitspieler sitzen da dann also 8 Leute? NoGo triggert...