Autor Thema: [Spass-Regelwerkbau] Das pervegde Rolenspiel !!!!!  (Gelesen 5844 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Nightsky

  • Gast
Re: [Spass-Regelwerkbau] Das pervegde Rolenspiel !!!!!
« Antwort #25 am: 14.09.2007 | 20:35 »
naja wichtig ist nun auch der Realismus!
Es müssen mindestens 200 Trefferzonen her (evtl. 1000 Trefferzonen, dann kann W1000 drauf würfeln..), die auch unterschiedliche Auswirkungen auf den Charakter bei leichten, mittleren, schweren, sehr schweren, kritischen Verwunden mit sich bringt, ein Finger ab ist ja nicht gleich einem Arm ab!

Preacher

  • Gast
Re: [Spass-Regelwerkbau] Das pervegde Rolenspiel !!!!!
« Antwort #26 am: 14.09.2007 | 20:40 »
Wieso reiten eigentlich alle auf dem riesigen Detailgrad rum? Das find ich zwar auch nervig, aber das andere Extrem ist noch viel schlimmer:
Macht doch was Ihr wollt - alle Regeln sind eh optional.

Ist doch eigentlich ganz einfach: Verkauf ein Buch mit ein paar hübschen Bildern und einem coolen Cover und ansonsten leeren Seiten - dazu noch einen Stift, und presto - fertig ist das Rollenspiel. Als Begleittext höchstens noch: "Da die Regeln eh alle Optional sind, hab ich mir gedacht, ich spar mir den Stress ganz und lass sie Euch selber schreiben."
Anpreisen kann man das als "schnell", "flexibel", "leicht zu lernen" und "individuell".

Nightsky

  • Gast
Re: [Spass-Regelwerkbau] Das pervegde Rolenspiel !!!!!
« Antwort #27 am: 14.09.2007 | 20:42 »
auch eine gute Idee aber solche Spiele gibt es ja schon, das andere Extrem gibt mehr her

Offline Wodisch

  • Der graue Wortwitzwolf!
  • Legend
  • *******
  • Wortwitze für alle!
  • Beiträge: 5.624
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wodisch
    • www
Re: [Spass-Regelwerkbau] Das pervegde Rolenspiel !!!!!
« Antwort #28 am: 15.09.2007 | 00:01 »
Für den SL brauchen wir aber noch Metaregeln:
- wie er neue Skills schaffen kann (mit Ausnahmen für Donnerstage)
- wie er NSCs bauen muss (mit Ausnahmen für Körbchengröße DD)
- wie er neue Tabellen bauen kann (mit einer Tabelle für die Ausnahmen)

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.110
  • Username: Waldviech
Re: [Spass-Regelwerkbau] Das pervegde Rolenspiel !!!!!
« Antwort #29 am: 15.09.2007 | 00:30 »
Zitat
auch eine gute Idee aber solche Spiele gibt es ja schon, das andere Extrem gibt mehr her
Und wirkt vor allem wesentlich erschlagender.....ein kleines, dünnes Bändchen kann niemals die Wirkung von einem 1800 Seitigen Regelwerk erreichen !

Was bei allen miesen Regeln natürlich auch noch enorm wichtig wäre, ist die optische Aufmachung des Ganzen ! Die (rar gesähten) Illustrationen sind allesamt amateurhafte Fineliner-Zeichnungen im quadratischen Format 5x5 cm. Und die Schriftgröße darf natürlich Schriftgröße 8 nicht überschreiten.
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Scorpio

  • Obsidian Velvet
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.441
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Scorpio
    • Ulisses Spiele
Re: [Spass-Regelwerkbau] Das pervegde Rolenspiel !!!!!
« Antwort #30 am: 15.09.2007 | 00:58 »
Nicht vergessen, dass die Auflösung der Bilder ganz klein sein muss. Sonst werden sie nicht verpixelt, wenn man sie auf die passende Größe zieht.
DORP - Wir kochen mit Äther!

Ulisses Spiele Universalredakteur

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.110
  • Username: Waldviech
Re: [Spass-Regelwerkbau] Das pervegde Rolenspiel !!!!!
« Antwort #31 am: 15.09.2007 | 00:59 »
.....und sie sollten sich häufig wiederholen ! Eine Illustration sollte im Regelwerk mindestens drei mal an verschiedenen Stellen auftauchen....
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Nightsky

  • Gast
Re: [Spass-Regelwerkbau] Das pervegde Rolenspiel !!!!!
« Antwort #32 am: 15.09.2007 | 07:07 »
Und wirkt vor allem wesentlich erschlagender.....ein kleines, dünnes Bändchen kann niemals die Wirkung von einem 1800 Seitigen Regelwerk erreichen !
Jup! :d
Aber mindestens 1800 Seiten pro Buch!
Und im Editorial wird angeraten ALLE Regeln zu beachten, da sie für einen reibungslosen Ablauf des Spieles notwendig sind.
Weitere Publikationen werden die vorhanden Regeln weiter verfeinern und präzisieren.

Was bei allen miesen Regeln natürlich auch noch enorm wichtig wäre, ist die optische Aufmachung des Ganzen ! Die (rar gesähten) Illustrationen sind allesamt amateurhafte Fineliner-Zeichnungen im quadratischen Format 5x5 cm. Und die Schriftgröße darf natürlich Schriftgröße 8 nicht überschreiten.
Was solln das heißen?
Das ist nicht amateurhaft sondern retro!
Ich denke nur an die liebevollen perspektivlosen Piktogramme der AD&D first edition.

Preacher

  • Gast
Re: [Spass-Regelwerkbau] Das pervegde Rolenspiel !!!!!
« Antwort #33 am: 15.09.2007 | 07:57 »
auch eine gute Idee aber solche Spiele gibt es ja schon, das andere Extrem gibt mehr her
Wo gibt's sowas schon? Also ich kenne auf Anhieb mehr Spiele mit einem Übermaß an Regeln und Tabellen als welche, wo gar nix drin steht.

Und wirkt vor allem wesentlich erschlagender.....ein kleines, dünnes Bändchen kann niemals die Wirkung von einem 1800 Seitigen Regelwerk erreichen !
Das Format liegt ja dann bei den "Autoren" - man kanna auch 2500 leere Seiten binden ;)

Codename26

  • Gast
Re: [Spass-Regelwerkbau] Das pervegde Rolenspiel !!!!!
« Antwort #34 am: 15.09.2007 | 08:57 »
Außerdem wird der "Geht nicht"-Mechanismus an kritischen (also allen) Storypunkten eingesetzt, basierend auf einer Idee von Bruce MacPherlaine und Blizzard:

Es gibt für jede Situation (Kämpfe sind hier bis zum Erscheinen des Erweiterungsbandes "Kampfkunst" (unter Mitarbeit von Detlev D20! Soost und Jackie Chan) ausgenommen) EINE eindeutige Lösung, die der Spielleiter Meister "WirBrauchenNochEinenNamen" vor dem Spiel geheim ausgewürfelt hat (anhand einer Tabelle) *.

Sollten die Spieler eine andere Lösung für eine Situation versuchen, ruft der "Meister" laut "Geht nicht!" und würfelt anhand einer Tabelle den Grund aus. Je größer die Differenz zwischen der Einfachheit der vorgeschlagenen Lösung und der AnDenHaarenHerbeigezogenheit[TM] der Unmöglichkeitsgrundes, desto mehr "Geht nicht!" Würfel wandern in den Pool des "Meisters". Diese muss er einsetzen, um den Spielern die richtige das Ausführen der richtigen Lösung zu erschweren. Können Spieler eine Regel vorweisen, die der Meister bei der Begründeung verletzt hat, bekommen sie "Geht ja wohl!" Würfel in ihren Pool. Diese modifizieren nicht nur die Tabellen des "Meisters", sie wirken sich auch auf Nahrungs- oder MunitionsVorräte aus (je nach Wochentag und Wetterlage. Man nennt sie "Erynnische-Hartwurst-Modifikatoren").
Ein praktisches Beispiel in generischem Fantasysetting:

Die Helden befinden sich im Fischerdorf Alberthuusen und sollen ein Artefakt finden, das den Weltuntergang aufhält, der unabwendbar ist, wenn dieses seit Millenia verschollene Artefakt nicht binnen 3 Tagen gefunden wird (hat zumindest der vertrauenswürdige Alte in der Taverne gesagt, der sie wegen ihrer Heldenhaften Aura aus der Menge gezogen hat).
Nachdem die Helden einen zufälligen NPC auf der Straße zu einem anderen zufälligen NPC haben sagen gehört, wen er etwas suchte, ein Artefakt zum Beispiel, würde er immer in einer Hafenkneipe im 20km Nordwestlich gelegenen Breben anfangen und mit den Seemännern reden, beschließen die Helden, nach Breben zu gehen.
Die Helden beschließen, eine Kutsche zu mieten, um ausgeruht anzukommen. "Geht nicht! - Beim letzten Wikingerüberfall auf das Dorf wurden alle Kutschen zerstört." (Geht nicht! Würfel erhalten)

Die Helden beschließen, zu reiten. "Geht nicht! - Es blüht gerade der KrachendeKuckucksKlee auf den Feldern dieser Gegend! Er macht Pferde auf der stelle wahnsinnig!" (Geht nicht! Würfel erhalten)
Ein Spieler stellt fest: "Der KrachendeKuckucksKlee wächst niemals nördlich der Eremitage des Wüsteneinsiedlers Abu Linkel, der sich zu dieser Jahreszeit laut Tabelle in Höhe Piekling aufhält. Außerdem hält er immer 800km Abstand vom Schwarzen Kontinent, dessen genaue Position um diese Uhrzeit aber nur in der "Meister"tabelle ablesbar ist." (Geht ja wohl! Würfel erhalten)
"M":"Öhm, richtig, aber, Geht trotzdem nicht!, weil beim letzten Dorffest alle Pferde, die nicht beim letzten Orküberfall gefressen wurden, 'Ndrachenta geopfert wurden, der geliebten drachischen Schutzgöttin, die ihre Flügel schützend über dieses Dorf hält. (VIELE Geht nicht! Würfel erhalten).

"Dann gehen wir eben zu Fuß!" - "Geht nicht! das Tor ist wegen Reperatur geschloßen. Keiner kommt bis nächsten Mittwoch aus dem Dorf." - "Das FISCHERDORF hat ein TOR ? Unmöglich!" - "Doch möglich: [Die entprechende Tabelle erlaubt Stadttore bei Ansiedlungen ab 30 Personen, wenn mindestens 26 männlich oder 7 Zwergen sind]" ("Geht ja wohl! Würfel Abzug)

"Gut, dann neben mieten wir ein Fischerboot und lassen uns rüberfahren." (richtige Antwort)
"M":"Gut, ihr findet ein Boot und lasst euch rüberfahren."
[Nun muss der "Meister" seine "Geht nicht!" Würfel einsetzen, um Random Encounter von Piraten, Wikingern, Seeungeheuern etc. aufzupowern bzw, zu triggern. In einem Einsteiger-Kaufabenteuer-Plot wäre die Lösung übrigens gewesen, mit dem Boot loszufahren, sich unterwegs von Piraten überfallen zu lassen, sich in Kisten zu verstecken, die aufs Piratenschiff gebracht werden, dort in Schatzkisten umsteigen, im geheimen Schatzversteck der Piraten aussteigen, an einer Lampe reiben, den Dschinni fragen, wo das Artefakt ist, das Piratenschiff übernehmen, zum Artefakt segeln, zur Schatzinsel zurückfahren, den Dschinni fragen, ob es das richtige ist, mit leeren Händen von der plötzlich versinkenden Schatzinsel fliehen und zum Alten zurückkehren (In einer grünen Kutsche)].



*(Ebenfalls ein wichtiger Aspekt: Der "Meister" darf keine Proben so würfeln, dass die Spieler das Ergebnis sehen oder erahnen können. Dies würde seine Position als 38. höchste Distanz (nach Grundregeln, Sonderregeln, Sonderregeln für Sonderregeln,...) einschränken. Da erfahrenene Spieler die Anzahl der Würfel am Fallen auf dem Tisch heraushören könnten, würfelt der "Meister" alle Situationen zu Hause schonmal aus  und präsentiert den Spielern nur das Ergebnis. Vielleicht sollte man das der Praktikabilität wegen auf WICHTIGE Proben beschränken. Es muss ja spielbar sein!)

Nightsky

  • Gast
Re: [Spass-Regelwerkbau] Das pervegde Rolenspiel !!!!!
« Antwort #35 am: 15.09.2007 | 09:08 »
Wo gibt's sowas schon? Also ich kenne auf Anhieb mehr Spiele mit einem Übermaß an Regeln und Tabellen als welche, wo gar nix drin steht.
jedes Forenspiel, das ohne Regeln gespielt wird.
das Spiel Rabe bestand aus einem 6 Seitigen Regelheft, das nichts anderes aussagte als "denk Dir was aus und einige Dich auf das Format!"

Das Format liegt ja dann bei den "Autoren" - man kanna auch 2500 leere Seiten binden ;)
jo, läd aber keiner runter oder kauft es.
Okay, wenn man 2500 Seiten gutes Artwork bindet, dann würde sich das wirklich lohnen aber sonst?
Es gibt ja auch Menschen die Spielen das Hero System, welches doch schon sehr in die Richtung unserer Ideen geht.

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.110
  • Username: Waldviech
Re: [Spass-Regelwerkbau] Das pervegde Rolenspiel !!!!!
« Antwort #36 am: 15.09.2007 | 09:16 »
Zitat
EINE eindeutige Lösung, die der Spielleiter Meister "WirBrauchenNochEinenNamen" vor dem Spiel geheim ausgewürfelt hat (anhand einer Tabelle) *.

Hier wäre ich eindeutig für eine übertrieben größenwahnsinnige Bezeichnung. "Erhabener kosmischer Overlord" oder sowas. Er muss während des Spiels natürlich auch so angesprochen werden. Sonst ist das kein echtes Rollenspiel  ;D
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Preacher

  • Gast
Re: [Spass-Regelwerkbau] Das pervegde Rolenspiel !!!!!
« Antwort #37 am: 15.09.2007 | 11:29 »
jedes Forenspiel, das ohne Regeln gespielt wird.
Dafür gibt's aber kein Regelwerk ;)

jo, läd aber keiner runter oder kauft es.
Soll ja auch keiner. Das soll doch bewusst scheiße sein, das Spiel ;)

Nightsky

  • Gast
Re: [Spass-Regelwerkbau] Das pervegde Rolenspiel !!!!!
« Antwort #38 am: 15.09.2007 | 11:31 »
Dafür gibt's aber kein Regelwerk ;)

ja aber ist es nicht genau das andere Extrem?
Das hattest Du dich gefordert oder?

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: [Spass-Regelwerkbau] Das pervegde Rolenspiel !!!!!
« Antwort #39 am: 15.09.2007 | 11:37 »
ein DSA Klon mit schlechten Indy Mechanismen. Das muss die Hölle auf Erden sein. Jetzt wirds wieder interessant. ;D

@Codename26: *lol* geiler Vortrag :d und ist gar nicht so weiter von der Realität entfernt.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.110
  • Username: Waldviech
Re: [Spass-Regelwerkbau] Das pervegde Rolenspiel !!!!!
« Antwort #40 am: 15.09.2007 | 11:43 »
Wobei wir schon beim nächsten Punkt wären: Im Gesamten Regelwerk wird natürlich nicht einmal erwähnt, wie man Abenteuer am Besten selber schreibt oder improvisiert. Dem "Erhabenen kosmischen Overlord" werden in dieser Beziehung wirklich keinerlei Tipps gegeben. Statt dessen gibt es einen Wust schlechter Kaufabenteuer, die alle auf einander Bezug nehmen, voller Druckfehler sind und bei denen immer mindestens ein beigelegtes handout fehlt (ohne das sich das Abenteuer nicht spielen lässt).
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Preacher

  • Gast
Re: [Spass-Regelwerkbau] Das pervegde Rolenspiel !!!!!
« Antwort #41 am: 15.09.2007 | 14:29 »
ja aber ist es nicht genau das andere Extrem?
Das hattest Du dich gefordert oder?
Ich hab einen Witz gemacht. Sollte ich in Zukunft wohl besser lassen ::)

Offline Ruinenbaumeister

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.441
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Prof. Galgenhöfer
Re: [Spass-Regelwerkbau] Das pervegde Rolenspiel !!!!!
« Antwort #42 am: 15.09.2007 | 16:49 »
Nicht zu vergessen: Es muß eine Art "Challenge Rating" für alle Gegner geben. Dieses richtet sich danach, wie stark eine Abenteurergruppe sein muß, um den Gegner (bzw. eine Gruppe dieser Gegner) plattzumachen. CR 1 wäre zum Beispiel ein Goblin, der weder groß austeilen noch einstercken kann. CR 100 wäre ein uralter Drache.

Wenn der Drache eine empfindliche Stelle hat, wie zum Beispiel eine Allergie gegen Rosenwasser, wird das CR natürlich gesenkt. Da jede Stufe-1-Gruppe theoretisch über Rosenwasser verfügen könnte, hat er ab jetzt CR 1. Die Kampfwerte bleiben gleich.

Sollten die Spieler wider Erwarten auf die Idee mit dem Rosenwasser kommen, muß man annehmen, daß sie das Monsterhandbuch gelesen haben. In diesem Fall darf soll muß der Spielleiter die Schwäche des Drachen durch eine andere ersetzen. Fairerweise muß sollte darf er das nach dem Kampf den Spielern verraten.

Monsterhandbücher gibt es natürlich dutzendweise, wobei jedes zu 20% aus Errata zu vorangegangenen Monsterhandbüchern bestehen muß.

Um die Verwirrung bei den Spielern perfekt zu machen gibt es natürlich von jedem Monster verschiedene Varianten. Der Löwe, der den Helden gegenübersteht könnte ein gewöhnlicher Löwe sein (CR 3) oder ein Finsterer Verdammnislöwe der Finstersten Verdammnis (CR 42).

Natürlich müssen sich auch die erhaltenen Erfahrungspunkte nach dem CR richten. Wenn man zum Beispiel einen Drachen mit Rosenwasserempfindlichkeit (CR 1) plattgemacht hat, dann kriegt man keine Erfahrungspunkte mehr, wenn man auf Stufe 3 ist oder höher.
Und wenn ich mich im Zusammenhang
des Multiversums betrachte, wie oft bin ich?

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: [Spass-Regelwerkbau] Das pervegde Rolenspiel !!!!!
« Antwort #43 am: 15.09.2007 | 18:05 »
weiss nicht so Recht. Challenge Ratings erfüllen völlig ihren Zweck und assoziiere ich jetzt persönlich weniger mit katastrophalen Regelsystemen (sofern man nur die Grundbücher zur Hand nimmt) als eher ein funktionierendes Werk mit Fokus.

Super wäre es doch, wenn es keinen Anzeiger gäbe. Man kann das Monster überhaupt nicht einschätzen aber in erster Linie ist jedes kleine Ungetüm mindestens so mächtig, daß es die ganze Gruppe platt machen kann.
Die bessere Lösung muss immer sein nicht zu kämpfen, Vernunft sollte belohnt werden.

Die Monsterauswahl darf nicht zu phantasievoll sein, das wäre unplausibel (den Begriff "unplausibel" oder "unrealstisch" müsste man auch noch ins System einbauen und das gilt natürlich nicht für andere Spielerrassen), sie beschränkt sich einfach auf Riesenversionen gewöhnlicher Tiere:
Der Riesenlöwe, Riesenblutegel, die Riesenamöbe oder die Riesenkröte.
Und die heissen dann auch so, selbst wenn es das normale Äquivalent auf der Welt gar nicht gibt !
« Letzte Änderung: 15.09.2007 | 18:08 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Codename26

  • Gast
Re: [Spass-Regelwerkbau] Das pervegde Rolenspiel !!!!!
« Antwort #44 am: 15.09.2007 | 19:38 »
Zitat
Die bessere Lösung muss immer sein nicht zu kämpfen, Vernunft sollte belohnt werden.

Mit der Fertigkeit "Ausdiskutieren" kommt man in jedem Kaufabenteuer bis zum letzten Endgegner (wenn man mit hochstufigen Kriegern UND Magiern reist). Dort ist allerdings Schluß. Die letzte Seite enthält weder XP-Vorschläge noch Schätze, nach dem Endgegner wird nur nochmal in übersichtlicher Tabellarischer Form auf die Charaktererschaffung verwiesen.

Das CR ist eine gute Idee in der vorgeschlagenen Form, aber natürlich nur als interner Mechanismus, welchen Rang in der Tabelle ein Monster inne hat. Die Spieler wissen natürlich nichts von dem CR.

Eine erfahrene Gruppe wird jedes friedlich auf der Wiese grasende Kanninchen sofort mit Gebrüll attackieren, da es sich um das Vorpal-Kanninchen von Caerbannog handeln könnte. Ähnlich wird mit Eidechsen (Jabberwockies), Hündchen (Bärwölfe von Baskerlille) und Kätzchen (Schattentiger der geheimnisvollen Insel von Summata) gehandhabt. BESONDERS niedliche Pudel (Chucapabra).
Paranoia ist ein teurer Vorteil, der sich aber meistens lohnt. Besonders da das Auswürfeln der Charaktere trotz der starren Klassen mindestens 2 Stunden dauert, plus Nachschlagen und Tabelle auswerten. Ich dachte so an 400 Seiten im Grundregelwerk und 1/4 des Erweiterungsmaterials für die Standardcharakterklassen: Krieger, Magier, Dieb. Der erste Charaktererweiterungsbaukasten kostet ungefähr soviel wie das Grundregelwerk und erklärt auf 600 Seiten, wie man aus Teilen der 3 Klassen 3 Erweiterungsklassen baut: Magierkrieger, Kriegerdieb, Magischer Dieb. Der zweite Charaktererweiterungsbaukasten kommt wenige Jahre später heraus, kostet ungefähr soviel wie das Grundregelwerk damals und führt auf 800 Seiten nicht nur zwei neue, exotische Klassen ein (Kleriker und Waldläufer!), sondern vertieft (also verändert und widerspricht) auch fast allen anderen Regeln zur Charaktererschaffung.
Außerdem erhält der zweite Kasten ein Abenteuer, bei dem garantiert alle Helden sterben. Das ist auch gut so, weil Magierkrieger, Kriegerdiebe und Magische Diebe hätten dabei sein können, die unkompatibel mit dem II. Erweiterungswerk und damit gegen die Regeln sind.