Autor Thema: Microlite für DSA  (Gelesen 6882 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Re: Microlite für DSA
« Antwort #50 am: 29.08.2012 | 11:59 »
Such Dir eine bestehende, gute Runde zum Probespielen.
DSA ist kein Einsteigerssystem mehr, und auch Erfahrenen Rollenspielern fällt der Einstieg sehr schwer!

+1
Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

Offline Feyamius

  • Beilunker Reiter
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.356
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feyamius
    • Nandurion
Re: Microlite für DSA
« Antwort #51 am: 29.08.2012 | 14:25 »
Das ist eine Sichtweise. Totale Rollenspielanfänger, die schnell Spaß an DSA haben und gut reinfinden, eine andere.

Wenn man anfangen möchte, DSA zu spielen, sollte man besser nicht im :T: fragen. ;)

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 5.089
  • Username: Darius_der_Duellant
Re: Microlite für DSA
« Antwort #52 am: 29.08.2012 | 14:34 »
Such Dir eine bestehende, gute Runde zum Probespielen.
DSA ist kein Einsteigerssystem mehr, und auch Erfahrenen Rollenspielern fällt der Einstieg sehr schwer!


Naja...
Ich habe es bisher immer so erlebt dass es mehr eine Frage des wollens ist.
Alle Feinheiten zu meistern mag wirklich ein absolutes Kreuz sein, in DSA 4.1 einzusteigen ist jedoch nicht sonderlich schwierig, solange die Leute auch gewillt sind und nicht mit einer "och, muss das sein?" Attitüde dranngehen.
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%

Taschenschieber

  • Gast
Re: Microlite für DSA
« Antwort #53 am: 29.08.2012 | 14:37 »
Ich war wirklich gewillt (das war auch in meiner Zeit vor dem :T:) und habe mich konstant wie das fünfte Rad am Wagen gefühlt.

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.951
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: Microlite für DSA
« Antwort #54 am: 29.08.2012 | 14:43 »
Sorry Für das OT!

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
« Letzte Änderung: 29.08.2012 | 14:46 von 8t88 »
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline LuMi

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 106
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: LuMi
Re: Microlite für DSA
« Antwort #55 am: 29.08.2012 | 14:45 »
Ich bin für alle Meinungen dankbar. So kann ich mir einen guten Überblick verschaffen.

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 5.089
  • Username: Darius_der_Duellant
Re: Microlite für DSA
« Antwort #56 am: 29.08.2012 | 14:58 »
Ich war wirklich gewillt (das war auch in meiner Zeit vor dem :T:) und habe mich konstant wie das fünfte Rad am Wagen gefühlt.

Ich vermute dass das dann eher an der restlichen Gruppe gelegen haben dürfte. Neulinge mit einem laxen "mach mal" ins kalte Wasser zu schmeissen wärend der Wildwassererfahrene Rest der Gruppe macht was sie will, funktioniert in DSA (und wahrscheinlich den meisten anderen umfangreichen Systemen ebenso) nicht.
Ich habe DSA-Frischlinge bisher im Altersspektrum von 11 bis mitte 20 erlebt und dabei immer das gleiche beobachtet.
Bei echtem interesse UND Hilfestellungen bzw einsteigergerechtem Verhalten von der restlichen Gruppe gab es mit den grundlegenden (und auch vielen erweiterten) Regeln nie Probleme.
Wenn eine der beiden Sachen gefehlt hat, sah es aber wieder anders aus und die Lust schwand auch recht schnell, wenn sie nicht durch andere Faktoren am laufen gehalten wurde.


". Und nur mal zum eben reigucken ist es schwer Settingbände zu empfehlen oder Regeln zu finden (die gibts nämlich nicht) die das einfacher machen.

Und das ist halt einfach falsch (siehe Kult der goldenen Masken und mit abstrichen (weils auch schon umfangreich ist) das GRW), dementsprechend wäre ich vorsichtig deine subjektiven Darstellungen hier als objektive Wahrheit darzustellen.
« Letzte Änderung: 29.08.2012 | 15:01 von Darius_der_Duellant »
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.951
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: Microlite für DSA
« Antwort #57 am: 29.08.2012 | 15:01 »
Ich gebe Dir vollkommen recht Darius!
Aber "Die richtige Gruppe" ist leider keine Diskussionsgrundlage für ne Objektive Aussage zu der Frage des Threrads. :(

Wenns nur gute Gruppen gäbe würd ich auch mehr DSA spielen...

Und noch viel besser ist der folgende Post unter dem hier! :)
« Letzte Änderung: 29.08.2012 | 15:11 von 8t88 »
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Taschenschieber

  • Gast
Re: Microlite für DSA
« Antwort #58 am: 29.08.2012 | 15:01 »
Genau das, was du beschreibst, heißt für mich im Endeffekt: DSA ist nicht anfängerfreundlich. Um reinzukommen, braucht man eine Menge Durchhaltewillen oder wirklich gut passende Spieler. Das ist bei weniger komplexen Systemen und Settings nicht der Fall.

Nenn es, wie du willst, für mich sind das Symptome des Kernproblems.

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 5.089
  • Username: Darius_der_Duellant
Re: Microlite für DSA
« Antwort #59 am: 29.08.2012 | 15:08 »
Sorry, anfängerfreundliches verhalten bei der Anwesenheit von eben solchen ist für mich kein "wäre Nett" sondern eine Grundvoraussetzung.
Ich gebs zu, ich habe in letzter Zeit nicht in übermäßig vielen verschiedenen Gruppen gespielt, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen dass das so ein seltenes Verhalten sein soll.
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Re: Microlite für DSA
« Antwort #60 am: 29.08.2012 | 15:12 »
+1

Ohne eine erfahrene Runde, die einem DSA einsteigerfreundlich näher bringt, tut man sich mit DSA unglaublich schwer. Ich bin damals noch mit DSA3 und etwas Vorkenntnis anderer Rollenspiele eingestiegen und das lief. Aber mittlerweile ist DSA um ein vielfaches gewachsen und die Regeln ausgesprochen kompliziert.

Sicher kann das Basisbuch abhilfe schaffen. Aber das hilft immer noch nicht, einen einsteigerfreundlichen Weg ins Setting zu finden. Zumal ausgerechnet die im Basisbuch beschriebenen Regionen Nostria und Andergast sowas von unglaublich dröge und 0815-Standard-Lowfantasy sind, dass man das Heulen anfangen könnte. Wenn ich jemanden für DSA begeistern will, dann doch nicht ausgerechnet mit diesen beiden streitenden Königreiche, die so unnötig für Aventurien sind, wie ein Kropf! Könnte man beliebig durch Weiden/Bornland ersetzen und es würd nichts fehlen!
Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

evil bibu

  • Gast
Re: Microlite für DSA
« Antwort #61 am: 29.08.2012 | 15:16 »
hatten wir das thema dsa und einsteigerfreundlich nicht schon x-mal?

Offline Zwart

  • Beilunker Reiter
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.822
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zwart
Re: Microlite für DSA
« Antwort #62 am: 29.08.2012 | 15:19 »
@Darius
Das ist meistens garkein bewusstes Verhalten.
Wenn man seit 20 Jahren DSA spielt ist einem vieles so in Fleisch und Blut übergegangen das man gar nicht mehr so richtig einschätzen kann wie und wo ein Neueinsteiger Hilfe braucht.

Das ist mir gestern z.B. noch bei einer Runde The one ring passiert. Zweidrittel der Gruppe besteht aus absoluten Mittelerde-Fans, während sich mein Wissen vor allem auf die Filme beschränkt (die Bücher sind für mich unlesbar, sowohl in englisch als auch deutsch). Die setzten soviel selbstverständlich voraus das ich die Runde erstmal vorzeitig beenden musste, weil mich das völlig überfahren hat.

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 5.089
  • Username: Darius_der_Duellant
Re: Microlite für DSA
« Antwort #63 am: 29.08.2012 | 15:30 »
Sicher kann das Basisbuch abhilfe schaffen. Aber das hilft immer noch nicht, einen einsteigerfreundlichen Weg ins Setting zu finden. Zumal ausgerechnet die im Basisbuch beschriebenen Regionen Nostria und Andergast sowas von unglaublich dröge und 0815-Standard-Lowfantasy sind, dass man das Heulen anfangen könnte. Wenn ich jemanden für DSA begeistern will, dann doch nicht ausgerechnet mit diesen beiden streitenden Königreiche, die so unnötig für Aventurien sind, wie ein Kropf! Könnte man beliebig durch Weiden/Bornland ersetzen und es würd nichts fehlen!

Einsteigerfreundlichkeit funktioniert eben auch über die Vermeidung von Immersionshürden.
Ja Nostergast ist schnarchig.
Dafür kann sich da aber auch wirklich jeder Honk reinfühlen, der auch nur mal an nem Mittelalterroman geschnuppert hat.

Selem hingegen ist echt ein geiles Setting, aber für SL und Spieler nochmal ein deutlich anderes Kaliber, was die notwendige Einarbeitung betrifft.

@Zwart:
Bezogen auf den Hintergrund mag das zutreffen, aber auf der Regelebene kann ich das nicht nachvollziehen.
Mir fehlt einfach vollkommen das Verständnis dafür, dass es Leute geben soll die mit einem "mach mal" an das erklären von Regeln rangehen sollen.
Das ist doch so sinnvoll wie nem Frischling im jeweilgen Millieu nen LvL 60 WoW-PC, ein Legacy Combo-Deck oder Arch-Linux vor die Nase zu setzen und dann zu erwarten dass dabei was sinnvolles rauskommt.
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%

Offline Laivindil

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 763
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Laivindil
Re: Microlite für DSA
« Antwort #64 am: 30.08.2012 | 12:07 »
Ich probiere es gerade mit DS.A (der vorletzten Version, als es das noch in einem PDF gab) und Havena, der Hafenstadt am Großen Fluss. Bei DSA1 hatte das sogar noch einen leichten Cthulhu-Touch, ich finde, die Stadt gibt viel her.

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Re: Microlite für DSA
« Antwort #65 am: 30.08.2012 | 12:23 »
Dafür kann sich da aber auch wirklich jeder Honk reinfühlen, der auch nur mal an nem Mittelalterroman geschnuppert hat.

Selem hingegen ist echt ein geiles Setting, aber für SL und Spieler nochmal ein deutlich anderes Kaliber, was die notwendige Einarbeitung betrifft.

Warum spielt man DSA? Sicher nicht wegen dem tollen Regelwerk, sondern wegen dem umfassenden Setting. Und jemanden dann gerade mit 0815 für ein einzigartiges Setting begeistern zu wollen erschließt sich mir nicht. Sicher kann sich da "jeder reinfühlen", andererseits lässt sich das so aber auch in "fast jedem anderen Setting" finden, damit gewinn ich doch bei Neuspielern keinen Blumentopf! Sondern eher die Frage: Und wieso bespielen wir das nicht mit XYZ, das hat ein eingängigeres Regelsystem!

Dann doch lieber Selem light oder wenn schon nicht Selem, dann das erwähnte Havena oder oder... also irgend etwas, das auch ein bisschen DSA-Seele atmet. *schnüf*



Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.951
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: Microlite für DSA
« Antwort #66 am: 5.09.2012 | 15:25 »
Sorry, anfängerfreundliches verhalten bei der Anwesenheit von eben solchen ist für mich kein "wäre Nett" sondern eine Grundvoraussetzung.
Ich gebs zu, ich habe in letzter Zeit nicht in übermäßig vielen verschiedenen Gruppen gespielt, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen dass das so ein seltenes Verhalten sein soll.
Was ich auf Cons gesehen und gehört habe ist echt abgrundtief schlecht. Ich weiss nciht obs wirklich besser mti der Einsteigerfreundlichkeit geworden ist, oder ob einsteiger durch Mainstreamcomuterspiele desensibilisiert worden sind.
Entweder das, oder die Sozialkompetenz der Würfelrollenden Massen hat zugenommen... vielleicht beides.
Fürchterliche Stories gibts aber immer noch am laufendem Band!
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.254
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Microlite für DSA
« Antwort #67 am: 5.09.2012 | 18:10 »
Einsteigerfreundlichkeit funktioniert eben auch über die Vermeidung von Immersionshürden.
Ja Nostergast ist schnarchig.
Dafür kann sich da aber auch wirklich jeder Honk reinfühlen, der auch nur mal an nem Mittelalterroman geschnuppert hat.

Ja, aber ist das bei den anderen Regionen so viel anders. Gerade wenn ich an Kosch oder Nordmarken denke: Das ist so eindeutig Mittelaltermarkt-Rheinromantik, dass da wirklich jeder reinkommt und zwar viel eher als in Nostergast (wo ich obskure Kenntnisse in irgendeiner altbackenen "Robin Hood"-Fernsehserie brauche). Da sind das nördliche Mittelreich und die Länder direkt rechts neben Albernia irgendwie "deutscher" und damit immersionstechnisch natürlich auch näher an der Lebenswelt potenzieller Spieler.

Aber das ist eigentlich eine Umfrage wert: Welche DSA-Startregion würdet ihr euch wünschen. :)
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.951
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: Microlite für DSA
« Antwort #68 am: 6.09.2012 | 08:19 »
Nostria Andergast ist total Super!
Die 13 Seiten aus dem Grundregelwerk liefern Plothooks ohne Ende!

Ich könnte alleine aus den Paar Seiten eine Rollenspielrunde für 1 Jahr ein Mal pro Woche mit Plot befeuern, ohne mich groß anzustrengen.
Geschmacklich ist das eien Frage, ja. Aber Inhaltlich sind die echt super, und viel viel besser als Alle DSA3 Beschreibungen zusammen
Überhaupt hat das Setting echt gelernt ud es gibt viel cooles Zeug in den neuen Settingbänden!
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)