Autor Thema: [WT 2019] Zentrale Raumplanung  (Gelesen 1183 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Hotzenplot

  • geiles Gekröse
  • Mythos
  • ********
  • Potz Pulverdampf und Pistolenrauch!
  • Beiträge: 10.836
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hotzenplotz
[WT 2019] Zentrale Raumplanung
« am: 12.02.2019 | 10:44 »

AKTUELLE HINWEISE

Raumknappheit
Ich weise darauf hin, dass wir dieses Mal aufgrund der auch mit anderen Gruppen ausgebuchten Burg und den damit zusammenhängenden Verlust einiger Tagungsräume eine starke Verknappung geeigneter Spielräume haben. Ein großer Teil der Schlafräume wird deshalb auch zum Spielen benutzt. Bitte stellt euch darauf ein.

Möbel zum Spielen
Es gibt normalerweise im Kaminzimmer immer Tische und Stühle, die zum Spielen in die entsprechenden Zimmer getragen werden dürfen. Die müssen nur nachher natürlich wieder zurück - das kann aber auch im Rahmen der sonntäglichen Aufräumaktion erfolgen. Ihr seht ja anhand der Pläne an den Zimmertüren, ob der Raum noch für einen weiteren Slot als Spielraum benutzt wird.


Das ist der Thread für die Raumplanung für das Wintertreffen 2019

Wir werden versuchen, mit einer zuvor im Forum erfolgten Raumplanung auf der Burg ein möglichst optimales Ergebnis für jede Runde zu finden.

Für alle vorgeschlagenen Runden müssen die unten genannten Kriterien vom SL festgelegt werden. Zur Not werden wir euch daran erinnern. Sollte diese Erinnerung nicht fruchten, werden wir euch nach eigener Einschätzung in einen Raum planen.

Der Hinweis, die Kriterien für die Rundenplanung spätestens einen Monat vor dem Treffen im Rundenthread darzustellen, gilt allein unserer Planungssicherheit. Es ist nicht so, dass einen Monat vorher alles festgezurrt ist. Vielmehr ist es so, dass nach dieser Frist bis ca. eine Woche vor dem Treffen von mir eine Tabelle aus diesen Informationen und den Raumverhältnissen erzeugt wird. Diese Tabelle ist selbstverständlich kein bestandskräftiger Bescheid deines Finanzamtes, sondern die Grundlage für die tatsächliche Rundenverteilung.  ;) Diese kann selbstverständlich mit einem gewissen Spielraum noch angepasst werden, sollte aber eben sagen wir mal zu 90% so stehen.

Unser Ziel ist es, zwei Wochen vor dem Treffen jeder Runde eine adäquate Spielmöglichkeit verpasst zu haben.

Hinweis: Wir könnten vermutlich nicht immer bei jeder Runde für ein optimales Ergebnis sorgen, sind aber für Verbesserungsvorschläge offen.

Kriterien für Runden:
Die Kriterien könnt ihr hier so für euren Planungsthread rauskopieren. Bitte fügt diese Kriterien oben in euren ersten Post ein, weil wir an diese Informationen schnell herankommen müssen.
Bitte verwendet nur die fett gedruckten Zeilen und füllt die Angaben in den Klammern entsprechend eurer Runde aus. Die normale Schrift soll euch Beispiele aufzeigen, damit ihr eure Runde besser einordnen könnt.

Ruhebedürfnis (ja/nein)
Tabletoprunde -> nein
High-Dramarunde -> ja

Maximale Rundengröße (Anzahl Personen)
Inklusive SL natürlich ;)

Tischbedarf (Tischgröße in klein/groß)
Für eine große Battlemap, Brettspiel -> groß
Für Runden mit wenig Material -> klein


Slot und beabsichtigte Spielzeit (Slot/Spielzeit in Stunden)
Slot steht ja ohnehin. Beabsichtigte Spielzeit ist insbesondere für Abendrunden wichtig, falls wir Runden in Schlafzimmer verlegen.

Vorhandene Räume und ihre Faktoren:
Wir haben beim WT19 leider nicht alle Tagungsräume zur Verfügung. Den Zimmerplan von Sir Mythos hänge ich ebenfalls mit an, sobald er spruchreif ist.

Tabelle für die Rundenplanung:

Die Tabelle hängt an. Ich bitte alle SLs, die Einträge zu prüfen.

Hinweise zur Tabelle

1. Übernachtungszimmer als Spielzimmer
Aufgrund der Enge mit zwei anderen Gruppen müssen wir Schlafzimmer als Spielzimmer verwenden.

2. Übersicht - geblockte Slots
Da alles in einer Übersicht ist, habe ich noch mit Farben gearbeitet. Vor allem ist dabei wichtig, dass eine in einer Spalte eingetragene Spielrunde alle anderen Runden in der gleichen Spalte im gleichen Slot blockt. Dafür habe ich eine rote Farbe genommen, um das noch zu verdeutlichen.
Wenn jetzt eine Spontanrunde kommt, brauchen die nur zu gucken, wo eben nichts rot markiert ist in "ihrer" Zeile.

3. Ruhebedürfnis
Der primäre Faktor war "Ruhebedürfnis". Die Runden, die das brauchen, habe ich allein in Spielräume geschoben. Primär zunächst die Räume, wo eh nur ein Tisch bespielt wird. Falls das nicht mehr möglich war, habe ich dann in einem großen Raum zwei Tische für diese Runde geblockt, damit dort niemand mehr einbuchen kann.

4. Rundengröße
Sekundäres Merkmal war "Personen max", also Rundengröße. Ich habe versucht, anhand der Anzahl der Spieler die Räume auszuwählen. Die Übernachtungsräume habe ich anhand der genannten Bettenanzahl in "klein" (1-2 Betten), "mittel" (3-4 Betten) und "groß" (6 Betten) eingeteilt.

4.1 Freie Plätze
Ich habe noch eine Spalte "Freie Plätze" eingefügt. Hier kann die Spielleitung selbständig auf der Burg Eintragungen vornehmen, wenn noch Platz für SpielerInnen ist. Das sollte nur am Hauptplan gemacht werden, weil es sonst mit dem Update aller Pläne schwierig wird. Wenn sich bei der SL dann Personen gemeldet haben, kann die SL die Angabe zu freien Plätzen wieder updaten bzw. ganz streichen.

5. Maximale Spielzeit
Das ist in den Fällen wichtig, wenn wir aktiv genutzte Schlafräume brauchen, da dort irgendwann mal wer pennen will. Diese Angabe wird eigentlich nur bei Abendrunden gebraucht.

6. Spielzeit
Ich habe noch zwei Spalten gemacht für Beginn der Spielrunde und Ende der Spielrunde. Ersteres ist denke ich ganz nützlich, da dann die SL nicht erst ihre Leute zusammensuchen müssen, um jedem zu sagen, wann man anfängt. Zweiteres könnte für die richtige Einschätzung der früh-zu-Bett-geher und Nachteulen hilfreich sein. Diese Spalten sollen vor Ort ausgefüllt werden.

7. Aushang
Der Hauptplan wird in A1 gedruckt und im Foyer ausgehängt. Beim Aushang sollen Stifte und Post-Its vorrätig sein, um manuell Änderungen vorzunehmen bzw. Spontanrunden neu einzutragen.

8. Kommunikation
Die Pläne sollen wie folgt ausgehängt werden:
Großer Plan (A1) im Foyer (s.o.)
Mittlere Pläne (A2) an allen Spielzimmer-Türen [das dient dazu, dass nicht jeder erst die Tür aufreißen muss, um zu sehen, ob der Raum belegt ist]
Kleine Pläne (A4). Hand-Out für alle. Das A4 ist wirklich klein, aber gerade eben so leserlich.

8.1 Anmeldung von Spontanrunden
Eintragung per Stift und Zettel am Hauptplan sowie ebenso per Stift an dem Plan vor der Tür des Zimmers, dass man sich ausgesucht hat.

9. Burgpläne
Sie sollen vor allem Neulingen zur Übersicht dienen.


[gelöscht durch Administrator]
« Letzte Änderung: 20.02.2019 | 10:19 von Hotzenplot »
ehrenamtlicher Dienstleistungsrollenspieler

Mein größenwahnsinniges Projekt - Eine DSA-Großkampagne mit einem Haufen alter Abenteuer bis zur Borbaradkampagne:
http://www.tanelorn.net/index.php?topic=91369.msg1896523#msg1896523

Ich habe die G7 in 10 Stunden geleitet! Ich habe Zeugen dafür!

Ich führe meinen Talion von Punin in der Borbaradkampagne im Rollenhörspiel
https://rollenhoerspiel.de/

Offline Hotzenplot

  • geiles Gekröse
  • Mythos
  • ********
  • Potz Pulverdampf und Pistolenrauch!
  • Beiträge: 10.836
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hotzenplotz
Re: [WT 2019] Zentrale Raumplanung
« Antwort #1 am: 18.02.2019 | 14:22 »
18.02., 14.15 Uhr: Spielraumplanung aktualisiert und aktuellen Plan angehängt.
ehrenamtlicher Dienstleistungsrollenspieler

Mein größenwahnsinniges Projekt - Eine DSA-Großkampagne mit einem Haufen alter Abenteuer bis zur Borbaradkampagne:
http://www.tanelorn.net/index.php?topic=91369.msg1896523#msg1896523

Ich habe die G7 in 10 Stunden geleitet! Ich habe Zeugen dafür!

Ich führe meinen Talion von Punin in der Borbaradkampagne im Rollenhörspiel
https://rollenhoerspiel.de/

Offline K!aus

  • Fashion-Police
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.780
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crazy_DM
Re: [WT 2019] Zentrale Raumplanung
« Antwort #2 am: 18.02.2019 | 19:24 »
Tolle Arbeit!  8)  :d  :headbang:
GURPS Deathwatch
[FFG] Star Wars Jedi Ritter, Rebellen
Mein biete Thread - schau doch mal rein. :)

Offline Hotzenplot

  • geiles Gekröse
  • Mythos
  • ********
  • Potz Pulverdampf und Pistolenrauch!
  • Beiträge: 10.836
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hotzenplotz
Re: [WT 2019] Zentrale Raumplanung
« Antwort #3 am: 19.02.2019 | 10:37 »
Danke ;)

19.02., 10.30 Uhr: Spielraumplanung aktualisiert und aktuellen Plan angehängt.
ehrenamtlicher Dienstleistungsrollenspieler

Mein größenwahnsinniges Projekt - Eine DSA-Großkampagne mit einem Haufen alter Abenteuer bis zur Borbaradkampagne:
http://www.tanelorn.net/index.php?topic=91369.msg1896523#msg1896523

Ich habe die G7 in 10 Stunden geleitet! Ich habe Zeugen dafür!

Ich führe meinen Talion von Punin in der Borbaradkampagne im Rollenhörspiel
https://rollenhoerspiel.de/

Online Suro

  • Mad Lord Heinzula V.
  • Legend
  • *******
  • Blub blub
  • Beiträge: 7.375
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surodhet
Re: [WT 2019] Zentrale Raumplanung
« Antwort #4 am: 19.02.2019 | 10:50 »
Vielen Dank :)
Suro janai, Katsuro da!

Offline Hotzenplot

  • geiles Gekröse
  • Mythos
  • ********
  • Potz Pulverdampf und Pistolenrauch!
  • Beiträge: 10.836
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hotzenplotz
Re: [WT 2019] Zentrale Raumplanung
« Antwort #5 am: 19.02.2019 | 11:31 »
19.02., 11.30 Uhr: Spielraumplanung aktualisiert und aktuellen Plan angehängt.

Änderung:
SaAb Desperate Savage Future und Dungeonworld in den Räumen getauscht, weil der Chief einen sehr großen Tisch braucht und ich ihn und seine Spieler die Möbel jetzt nicht ausgerechnet in den obersten Stock tragen lassen wollte. Der gute Mann ist ja noch verletzt.  >;D
ehrenamtlicher Dienstleistungsrollenspieler

Mein größenwahnsinniges Projekt - Eine DSA-Großkampagne mit einem Haufen alter Abenteuer bis zur Borbaradkampagne:
http://www.tanelorn.net/index.php?topic=91369.msg1896523#msg1896523

Ich habe die G7 in 10 Stunden geleitet! Ich habe Zeugen dafür!

Ich führe meinen Talion von Punin in der Borbaradkampagne im Rollenhörspiel
https://rollenhoerspiel.de/

Offline Saffron

  • Die Seherin von Hessenstein
  • Famous Hero
  • ******
  • Change it, love it or leave it
  • Beiträge: 2.762
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Saffron
Re: [WT 2019] Zentrale Raumplanung
« Antwort #6 am: 19.02.2019 | 14:25 »
Darf ich hier auch meine Sorgen und Nöte zur Raumplanung loswerden? Sonst bitte irgendwo hin verschieben.

Zunächst aber mal ganz herzlichen Dank für die Raumplanung! Ich weiß, das macht viel Mühe, aber ich finde das hundertmal besser als die frühere Odyssee auf der Suche nach einem Raum.  :d

Jetzt aber mein Problem: Ich bin baff, dass in diesem Jahr selbst kleinere Schlafräume als Spielzimmer eingesetzt werden müssen. Ich hab natürlich mitbekommen, dass wir aufgrund unserer geringen Teilnehmerzahl und der Anwesenheit anderer Gruppen einige der Gruppenräume nicht nutzen können, aber bisher konnte man sich eigentlich immer darauf verlassen, dass nur die großen Zimmer abends zum Spielen genutzt wurden.

Weil ich aufgrund von Schlafproblemen gern schon so gegen halb eins oder eins ins Bett gehe, melde ich mich immer in kleinen Zimmern an, in denen bisher nie Spielrunden stattgefunden haben. Wenn jetzt aber mittlere und sogar kleine Schlafzimmer zum Spielen verwendet werden müssen, hab ich damit Bauchschmerzen.

Klar, nicht alle Runden dauern ewig lange, aber gerade die Abende werden ja gern genutzt, um ein bisschen mehr Zeit zum Spielen zu haben und open end anzukündigen, und so gab es eben auch schon welche, die bis nachts um vier liefen. Wenn ich als Spieler in einer solchen Runde lande und zu müde bin, habe ich immer noch die Möglichkeit, vorzeitig auszusteigen. Aber nicht ins Bett zu können, weil dort eine Runde stattfindet ist und dann entweder noch zwei drei Stunden irgendwo abzuhängen oder alternativ darum zu betteln, dass die Spieler nicht ganz so lange machen und ihnen damit den Spaß zu verderben, wäre echt Mist. Klar könnte man auch fragen, ob die Runde nicht irgendwann nach Mitternacht in einen Gemeinschaftsraum umziehen kann, in dem eine andere Runde schon beendet ist, aber damit ist man dann doch der Buhmann, der die Spieler mitten im Abenteuer aus dem Zimmer wirft. 

Wie es an den Nachmittagen aussieht, weiß ich nicht so genau. Da finden ja oft nicht ganz so viele Runden statt, aber auch da kann es Kollisionen geben, wenn einzelne Teilnehmer nachmittags nochmal ein Stündchen Schlaf nachholen wollen, ihr Zimmer aber mangels Raumnot für Runden verplant werden müssen.

Ich will jetzt keinen Riesenwirbel veranstaltet, denn zumindest dieses Mal bin ich selbst nicht betroffen, aber falls die Möglichkeit früh schlafen zu gehen, nicht mehr gesichert ist, wäre das für mich tatsächlich ein Dealbreaker für die Teilnahme. Vielleicht reagiere ich ja auch über, und es gibt ganz einfache Lösungen für dieses Problem…?
Ich leide nicht an Realitätsverlust. Ich genieße ihn.

Online Sir Mythos

  • Quantenflossler
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Be happy, keep cool!
  • Beiträge: 21.139
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mythos
    • Tanelorn-Redaktion
Re: [WT 2019] Zentrale Raumplanung
« Antwort #7 am: 19.02.2019 | 14:42 »
Ich will jetzt keinen Riesenwirbel veranstaltet, denn zumindest dieses Mal bin ich selbst nicht betroffen, aber falls die Möglichkeit früh schlafen zu gehen, nicht mehr gesichert ist, wäre das für mich tatsächlich ein Dealbreaker für die Teilnahme. Vielleicht reagiere ich ja auch über, und es gibt ganz einfache Lösungen für dieses Problem…?

Uns ist das Problem bewusst und wir arbeiten daran, dass wir das irgendwie sinnvoll in Zukunft lösen können.
Tatsächlich liegt die Problematik dieses mal daran, dass gleich zwei weitere Gruppe anwesend sind, weswegen uns zwei Tagungsräume fehlen. (Sonst war das immer nur einer bisher).
Wir werden dieses Treffen nochmal eine Bestandsaufnahme machen, welche Schlafzimmer überhaupt sinnvoll zum spielen genutzt werden können.

Für die Zukunft (als nächstes Treffen) werde ich die Zimmer (sprich die Threads) darauf hinweisen, dass bitte ein entsprechender Eingangstext mit Hinweis, ob dort gespielt werden kann oder nicht erstellt wird.

Und ja, deine Anmerkung war durchaus hier richtig. Bitte am besten nach dem Treffen auch noch mal im Feedback-Bereich unterbringen.
« Letzte Änderung: 19.02.2019 | 14:46 von Sir Mythos »
Who is Who - btw. der Nick spricht sich: Mei-tos
Ruhrgebiets-Stammtisch
PGP-Keys Sammelthread

Offline Hotzenplot

  • geiles Gekröse
  • Mythos
  • ********
  • Potz Pulverdampf und Pistolenrauch!
  • Beiträge: 10.836
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hotzenplotz
Re: [WT 2019] Zentrale Raumplanung
« Antwort #8 am: 20.02.2019 | 10:21 »
20.02., 10.15 Uhr: Spielraumplanung aktualisiert und aktuellen Plan angehängt.

Änderung:
Aufgrund der zwei SL-Abmeldungen sind drei Runden rausgefallen, die habe ich gelöscht. Zusätzliche Zeilen für Spontanrunden hinzugefügt. Zum Glück ist bei der Druckerei gerade nicht chinesisches Neujahrsfest oder so.  8]
« Letzte Änderung: 20.02.2019 | 11:45 von Hotzenplot »
ehrenamtlicher Dienstleistungsrollenspieler

Mein größenwahnsinniges Projekt - Eine DSA-Großkampagne mit einem Haufen alter Abenteuer bis zur Borbaradkampagne:
http://www.tanelorn.net/index.php?topic=91369.msg1896523#msg1896523

Ich habe die G7 in 10 Stunden geleitet! Ich habe Zeugen dafür!

Ich führe meinen Talion von Punin in der Borbaradkampagne im Rollenhörspiel
https://rollenhoerspiel.de/