Nur mal ein schnelles Brainstorming.
Pro:
- gute Verfügbarkeit von Material
- man kann SL jetzt kaufen/mieten, was super für Großverdiener mit zu wenig Zeit zum Spielleiten ist. Nützt nur mir persönlich nichts mangels einer weiteren 0 auf dem Gehaltsscheck.

Contra:
- Viele alte Seile neu aufbereitet
- öfter neue Editionen
- Spieler werden stärker zu Wechseln animiert zum nächsten geilen System (TM)
- Fokus auf Material, das 80% der Spieler zu 80% vergnügt, dadurch weniger Chance auf Material das vielleicht nur 20% der Spieler zu 100% vergnügt aka viel Einheitsbrei, durch den man erst durch muss
- ausgefallenere Systeme, nur um mehr Zusatzkram zu verkaufen (Spielbretter, Spezialwürfel, Pappaufsteller usw.)
- seltener kostenloses Zusatzmaterial wie Luxus-Charakterbögen, SL-Schirm-Einlagen usw.
- Fokus auf Oberflächlichkeiten wie Accessoires, während das Spiel vertiefende Elemente reduziert werden
- FOMO-Effekt: Hype-Train-Crowdfundings, die sich dann aber ewig hinziehen oder hinter den Erwartungen zurückbleiben - wenig Möglichkeit, das Produkt vor dem Kauf zu prüfen
- Systemschwemme mit der Gefahr des Akademismus und gleichzeitig einer gegenläufigen Bewegung, gefangen in der Absicht alles anders zu machen
- vieles geht eher in die Breite, weniger in die Tiefe
- auch kleine Heartbreaker, die früher das Herzensprojekt von Spielern waren die sich gefreut hätten, wenn es überhaupt jemand außer ihnen spielt, werden auf einmal kapitalisiert
- weitere Zerteilung und Zerstückelung des Hobbys, es wird immer schwieriger zu einer Creative Agenda zu gelangen die nicht durch das Spiel diktiert wird
- bestimmte Genres sind kommerziell weniger erfolgreich und haben es damit noch schwieriger, sich gegen das wachsende Angebot zu behaupten