Und das ist eben die Frage der Regelwerke. Ich finde, die Unterscheidung kommt hier bei der Betrachtung wenig zur Geltung. Genau wie Tartex die Spielertypen anspricht. Das ist das, was ich vorher meinte. Ohne dass man die Grenzen absteckt, in denen man sich bewegen möchte, ergibt die Frage nicht viel Sinn, ob es ein Taschenlampenfallentrick war oder vielleicht nur eine ganz normale Aktion oder noch was total anderes.
Ich kann hier nicht alle Regelwerke abdecken, die es gibt.
Normalerweise, Klassischerweise kann ich als SPL nicht ohne Zustimmung der SL festlegen, dass mein Schwert ein Burgtor einschlägt, auch wenn es mein Schwert ist.
Ich kann nicht einfach bestimmen, dass es den Oger Tötet, auch wenn es mir gehört, und mir genau vor Augen schwebt, wie es aussieht.
Ich kann natürlich sagen, dass ich einen meiner Gegenstände zerstört will, ich kann auch erzählen dass ich ihn zerstört habe, muss mir aber ein mögliches Veto der SL gefallen lassen.
Rollenspiel ist für gewöhnlich Verhandlung.
(Das gilt auch in umgehrter Weise.Wenn die SL etwas erzählt, was mir unpassend erscheint)