Autor Thema: Layouten mit dem Affinity Publisher - Erfahrungsaustausch  (Gelesen 42173 mal)

Mr. Ohnesorge, Swanosaurus, Case und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Metamorphose

  • Moderator
  • Famous Hero
  • *****
  • Das Mondschaf
  • Beiträge: 2.288
  • Username: Metamorphose
    • vonallmenspiele
Re: Layouten mit dem Affinity Publisher - Erfahrungsaustausch
« Antwort #300 am: Gestern um 19:15 »
Oha! Ich bin ja normalerweise optimistisch, aber das kratzt gerade an meinen Nerven.
Keys RPG - Durchgeknalltes Universalrollenspiel in verschiedenen Welten
vonallmenspiele - Rollenspiele aus der Schweiz
Alles ist ein Spiel - Alles mögliche zu Brett- und Kartenspielen
Thread zu rezis von "Buffy - Im Bann der Dämonen"

Online Zed

  • Legend
  • *******
  • Sommerschwede
  • Beiträge: 4.919
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zed
Re: Layouten mit dem Affinity Publisher - Erfahrungsaustausch
« Antwort #301 am: Gestern um 20:19 »
Ich habe in das Präsentations-Video reingeguckt:

Affinity.Studio vereint in sich ein Vector-Programm, ein Bildbearbeitungsprogramm und ein Layout-Programm. Der Präsentator verspricht, dass es auf ewig kostenlos bleiben wird.

Als Teil der Canva-Familie, die Affinity.Studio jetzt ist, haben Canva-Pro-Nutzende den Vorteil, dass sie in Affinity KI-Funktionen nutzen können, die den Free-Nutzenden nicht zur Verfügung stehen.

Offline Selganor [n/a]

  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 34.516
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Layouten mit dem Affinity Publisher - Erfahrungsaustausch
« Antwort #302 am: Gestern um 20:21 »
Hey! Das bedeutet also, ich zahle Canva NICHT, um kein KI drin zu haben?

Hat schon jemand ausprobiert wie abwärtskompatibel Affinity 2 mit den vorherigen Versionen ist?

Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Yney

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 980
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Sagadur
    • Feenlicht, ein Rollenspiel mit Charakter
Re: Layouten mit dem Affinity Publisher - Erfahrungsaustausch
« Antwort #303 am: Gestern um 22:43 »
Ich kann Zed bestätigen (was nicht schwer ist durchs angucken des Videos).
Auch in den FAQs sieht es tatsächlich so aus, als ob die meinen, was sie sagen. Es kribbelt mich im Moment irgendwie noch gewaltig, aber ich bin jetzt mal vorsichtig optimistisch, deinstalliere aber Affinity V2 mit Sicherheit erst mal nicht.

Canva hat nun meine Kontaktdaten (eine Mailadresse), aber die hatten die nach Kauf von Affinity ohnehin schon.
Ob das Versprechen „immer umsonst“ so bleibt – mal sehen. Ob Canva das anderweitig missbraucht … ich habe keine Ahnung. Ich konnte zumindest bisher (ziemlich wenig Zeit) keinen Haken finden.

Dass bei der freien Variante die KI-Funktionen fehlen, ist mir sogar sympathisch. Ich will selbst kreativ sein (und ja, ich bin komisch ;) ). Mir persönlich fehlt da also nichts.
Die in V2 vorhandene intelligente Auswahl ist auch ohne Premium Abo von Canva wieder verfügbar, wie mir scheint, ist aber ein heftiger zusätzliche Download nur dafür (das war aber glaube ich auch schon zuvor so).

Ich habe zur Probe mal zwei große Publisher Dateien geladen (Regelbuch und Die Welt) beides lädt Affinity gefühlt extrem flott (auch das Programm selbst startet rasant durch) und ein durchscrollen hat alles korrekt ausgesehen. Links funktionieren, Bilder sind da wo sie sein sollen, Filter sind richtig eingestellt …
Das ist natürlich alles keine Garantie, aber erst mal ein Anfang. Wie auch schon bei V2 können alte Dateien geladen werden, aber die alten Programme können das neue Dateiformat nicht mehr lesen. Davor warnt Affinity aber wie schon früher auch klar und empfiehlt auch Speichern unter neuem Namen.

Kleinigkeiten, die mit ins Auge sprangen:
Es gibt anscheinend jetzt die Möglichkeit die Leseabfolge zu kontrollieren. Wir hatten das andernorts bezüglich Zugänglichkeit von Texten für Screenreader etc. Eine Funktion, die glaube ich auch Adobe nicht perfekt umsetzt (oder gar nicht hat).

Offline Yney

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 980
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Sagadur
    • Feenlicht, ein Rollenspiel mit Charakter
Re: Layouten mit dem Affinity Publisher - Erfahrungsaustausch
« Antwort #304 am: Gestern um 22:49 »
Nachtrag: Etwas verwirrt war ich, dass ich bei Erstellen des Canva Accounts keinerlei Passwort angeben musste.

Offline Selganor [n/a]

  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 34.516
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Layouten mit dem Affinity Publisher - Erfahrungsaustausch
« Antwort #305 am: Gestern um 23:26 »
Ich glaube Canva schickt dir einfach einen Login-Link an deine Mail (oder nutzt dein anderes Login um "reinzukommen") wenn du dich einloggen willst/musst.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline WulfBorzagh

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 548
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: WulfBorzagh
    • Zwergentaverne
Re: Layouten mit dem Affinity Publisher - Erfahrungsaustausch
« Antwort #306 am: Gestern um 23:46 »
Hey! Das bedeutet also, ich zahle Canva NICHT, um kein KI drin zu haben?

Hat schon jemand ausprobiert wie abwärtskompatibel Affinity 2 mit den vorherigen Versionen ist?

Ich hatte bisher keine Probleme mit den Dateien aus Version 1, diese in Version 2 zu öffnen. Bis auf einen Warnhinweis, dass ggf. die Datei nicht richtig dargestellt wird. Das ist aber bisher nicht eingetreten (Hauptsächlich Vektordateien vom Etikettendesign im Designer)


Wulfi bei seinen wenigen Publisher Dateien auch keine probleme gehabt habend
Trümmer, Felsen, Steine,
Ruinen, Aas, Gebeine
Alles was ich fand
war totes Land

Online Swanosaurus

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 664
  • Username: Swanosaurus
    • Swanosaurus - mein Blog
Oje ...
ich habe mir vor zwei Jahren die Affinity Suite gekauft, mich dann nicht vollständig eingearbeitet und hatte eigentlich das Projekt, das jetzt Anfang Dezember zu tun.

Und jetzt das.

Ich habe die Mail von Affinity bekommen, mir ist aber jetzt zum Beispiel nicht mal klar, ob ich mir beim neuen Runterladen Canva hole, oder Affinity Studio, ob ich die alte Suite noch runterladen kann (ob das sinnvoll ist) ... und ich habe echte Probleme mit Erklärvideos. Ich bekomme regelmäßig einen glasigen Blick, wenn ich die sehe, und vermisse eine schriftliche Erklärung, was jetzt eigentlich Sache ist.

Kann mir jemand ganz kurz zusammenfassen (falls es schon klar ist), was ich jetzt am besten installiere, wenn ich Rollenspielbücher möglichst drivethru-tauglich gestalten will und am besten auch Lagepläne u.Ä. erstellen? Leistet Canva das? Oder Affinity Studio? Oder ist beides ein und dasselbe?

Das wäre toll, wenn mir das Tanelorn an der Stelle helfen kann (wenn ich dann erst mal weiß, mit welchem Programm ich mich befasse, kann ich auch Lehrvideos gucken nur nicht, als Einstieg, wenn ich noch gar nicht kapiert habe, was Sache ist, da bekomme ich schon von der Vorstellung Herzrasen ...).
Ehemals Rumpel/Achamanian

Meine Veröffentlichungen:
Season of the Snail für Troika!: https://www.drivethrurpg.com/de/product/524068/season-of-the-snail
Lover's Gaze für Cloud Empress: https://www.drivethrurpg.com/de/product/515643/lover-s-gaze-for-cloud-empress
Hidden Depths für Ashen Stars: https://www.drivethrurpg.com/de/product/300541/hidden-depths

Offline nikol ogg

  • Experienced
  • ***
  • HardLuck Hero
  • Beiträge: 156
  • Username: nikol ogg
Hier
https://arstechnica.com/gadgets/2025/10/canvas-new-affinity-app-is-free-to-use-but-locks-ai-features-behind-a-subscription/
wird das ein bisschen aufgedröselt - freeforever (for now), KI nur mit canva-abo.
Wird auch erklärt, wie man sich die installer ziehen kann (werd ich zur Sicherheit nochmal machen), und dass perspektivisch wg keiner updates von V2 die luft dünn werden kann wg OS-Kompatibilität

Offline Raven Nash

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.387
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Ich hab's mir mal installiert. Grundsätzlich hat man die 3 Einzel-Apps jetzt in eine gebündelt, und man schaltet nur hin- und her. Keine schlechte Idee.
Optisch sieht es etwas anders aus, aber das ist ja meistens so.
Mein Setting-Buch ließ sich jedenfalls problemlos und korrekt öffnen. Und es ist tatsächlich schneller geworden.
Aktiv: Dragonbane
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, LevelUp! A5e, Vaesen
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Online Swanosaurus

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 664
  • Username: Swanosaurus
    • Swanosaurus - mein Blog
Hier
https://arstechnica.com/gadgets/2025/10/canvas-new-affinity-app-is-free-to-use-but-locks-ai-features-behind-a-subscription/
wird das ein bisschen aufgedröselt - freeforever (for now), KI nur mit canva-abo.
Wird auch erklärt, wie man sich die installer ziehen kann (werd ich zur Sicherheit nochmal machen), und dass perspektivisch wg keiner updates von V2 die luft dünn werden kann wg OS-Kompatibilität

Danke,  jetzt hab ich's kapiert! D.h. ich besorge mir erst einmal einen canva Account und bin zufrieden, weil ich eh keinen KI+Support will .
Ehemals Rumpel/Achamanian

Meine Veröffentlichungen:
Season of the Snail für Troika!: https://www.drivethrurpg.com/de/product/524068/season-of-the-snail
Lover's Gaze für Cloud Empress: https://www.drivethrurpg.com/de/product/515643/lover-s-gaze-for-cloud-empress
Hidden Depths für Ashen Stars: https://www.drivethrurpg.com/de/product/300541/hidden-depths

Online Zed

  • Legend
  • *******
  • Sommerschwede
  • Beiträge: 4.919
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zed
Perplexity fasst die Reaktionen auf diesen Richtungswechsel so zusammen:

Zitat
Die Strategie von Affinity/Canva, die Software dauerhaft kostenlos zugänglich zu machen und zentrale KI-Features hinter ein Abo-Modell zu stellen, wird sehr unterschiedlich aufgenommen. Für viele Nutzer ist der kostenlose Zugang zu einer vollwertigen Kreativ-Suite attraktiv und senkt die Einstiegshürde erheblich. So kann sich Affinity als Alternative zu Adobe im Markt positionieren und erreicht mehr Nutzergruppen, darunter auch Gelegenheitsanwender sowie Teams oder Unternehmen.[ifun +1]

Dem gegenüber stehen Sorgen langjähriger und professioneller Nutzer: Weil die klassische Einmalkauflizenz mit unbegrenzter Nutzung entfällt und wichtige Innovationen fortan in ein Abomodell auslagert werden, verlieren Nutzer die gewohnte Planbarkeit und Unabhängigkeit. Auch besteht die Befürchtung, dass sich die Software langfristig stärker an ein Massenpublikum richtet und professionelle Bedürfnisse an Komplexität und Offenheit zu kurz kommen könnten. Viele Nutzer sehen die neue Strategie deshalb ambivalent oder sogar kritisch.[reddit +1]

Einige Stimmen loben die Option, dass die Basisversion leistungsstark bleibt und bestehende alte Lizenzen weiter funktionieren, bis auf Updates und KI-Funktionen. Entscheidend für die langfristige Akzeptanz wird sein, ob Canva dem einstigen Versprechen treu bleibt, die Software auch weiterhin als hochwertige, professionelle Lösung für Kreative zu erhalten, und nicht nur als Lockangebot für künftige Abo-Features ausbaut.

Online Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 10.482
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Für den Zweck, RPG-Material zu layouten, dürfte Affinity 2 ja weiterhin reichen. Ich habe mir das neue jetzt auch heruntergeladen und bin gespannt.
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Online Swanosaurus

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 664
  • Username: Swanosaurus
    • Swanosaurus - mein Blog
Für den Zweck, RPG-Material zu layouten, dürfte Affinity 2 ja weiterhin reichen. Ich habe mir das neue jetzt auch heruntergeladen und bin gespannt.

Ja, aber wenn ich mich jetzt eh erst einarbeite, kann ich auch gleich das Neue nehmen...
Ehemals Rumpel/Achamanian

Meine Veröffentlichungen:
Season of the Snail für Troika!: https://www.drivethrurpg.com/de/product/524068/season-of-the-snail
Lover's Gaze für Cloud Empress: https://www.drivethrurpg.com/de/product/515643/lover-s-gaze-for-cloud-empress
Hidden Depths für Ashen Stars: https://www.drivethrurpg.com/de/product/300541/hidden-depths

Online Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 10.482
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Klar. Ich würde aber Affinity 2 als Backup behalten, denn die Gefahr der Enshittification ist ja grösser als Null.
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline Yney

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 980
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Sagadur
    • Feenlicht, ein Rollenspiel mit Charakter
Klar. Ich würde aber Affinity 2 als Backup behalten, denn die Gefahr der Enshittification ist ja grösser als Null.

Das würede ich genauso sehen, Swanosaurus.
Von der Bedienung her sind die beiden aber auch sehr nahe beieinander. Die Icons sind neu, alle alten Funktionen sind aber nach wie vor da und was ich bisher getestet habe funktioniert genau so wie früher (nur teils schneller). Außerdem gibt es einige neue Funktionen, die durchaus Spaß machen, wenn man sie mal nutzt. Version 2 ist aber auch mit seinen drei Programmen ein gut ausgestattetes Rundumpaket.

Zwecks KI gäbe es immer auch andere Wege, wenn man es braucht. Ich selbst bin (wie oben angemerkt) sogar dankbar, dass mir die KI das Programm nicht unnötig aufbläht. Und selbst wenn Conva nun Blödsinn macht (s.o.: Enshittification), ist es ein Programm, das nach Download ohne Verbindung nach Hause auf meinem Rechner lokal läuft und sicher selbst im jetzigen Zustand eine Jährchen seinen Dienst tun kann (so wie auch Version 2).

Im Moment sehe ich in der Liste der Möglichkeiten nicht die Tendenz, dass es, wie im Zitat von Zed, in Richtung „Breitensport“ und „taugt nicht für Profis“ geht. Eher im Gegenteil. Einige harmlos wirkende neue Features sind für die meisten Laien vermutlich ziemlich irrelevant, kamen aber dennoch dazu. Z.B. die schon oben erwähnte Kontrolle über die Lesereihenfolge, die zwecks Zugänglichkeit bei Seheinschränkungen ein dickes Plus sein kann.


Offline Prisma

  • Hero
  • *****
  • Paperpunk
  • Beiträge: 1.854
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Prisma
Ich bin bei der Affinity Suite 1 geblieben und soweit zufrieden. Zugegeben, ich habe damit noch keine großen Projekte gemacht, sehe aber kein direktes Problem so etwas mit 1 umzusetzen. Dafür wurde es ja designt.


Ein Haken(?) taucht beim neuen kostenlos-Modell von Affinity auf. Dein Zeug wird zum AI-Training genutzt.
Das ist für mich ein no-go Abturner ... aber eben nur für mich. Da würde ich lieber mit "schlechterer" Open-Source Software arbeiten, als mit sowas. Dafür mit dem Wissen dass mein Zeug erst mal mein Zeug bleibt.
Mit einem 7er-Set, stehen ganze Universen offen.

Online Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 10.482
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Ein Haken(?) taucht beim neuen kostenlos-Modell von Affinity auf. Dein Zeug wird zum AI-Training genutzt.

Kannste aber ausstellen.
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline Prisma

  • Hero
  • *****
  • Paperpunk
  • Beiträge: 1.854
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Prisma
Kannste aber ausstellen.
Na klar!  >;D
Mit einem 7er-Set, stehen ganze Universen offen.

Online Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 10.482
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Die Firma: „Erwischt!“ ;D
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters