Autor Thema: [PF2] Regelfragen und Smalltalk  (Gelesen 57609 mal)

Teetroll und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline gunware

  • Famous Hero
  • ******
  • Eine Ohrfeige zu richtiger Zeit wirkt Wunder.
  • Beiträge: 2.064
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: gunware
Re: [PF2] Regelfragen und Smalltalk
« Antwort #350 am: 16.05.2025 | 13:10 »
Die Basis von PF2 ist in Remastered (dt. Kernregeln) Spieler - Spieler 2 - Spielleitung - Monster aufgeteilt. Da die speziellen Monster
Notiz an mich -  von Kernregeln sprechen und das Denglische sein lassen. Das ist doch furchtbar, immer so abzugleiten.
Ich bin der letzte Schrei der Evolution, als sie mich erschaffen hatte, schrie sie: "Oh Gott, was habe ich denn gemacht?!"

Offline Sphinx

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.279
  • Username: Sphinx
Re: [PF2] Regelfragen und Smalltalk
« Antwort #351 am: 16.05.2025 | 13:17 »
Ich kann das FoundryVTT Modul nur empfehlen. Abgesehen von hohen, wenn IMO aber gerechtfertigten Preis. Es hat alles schön vorbereitet und was mir besonders gefällt es gibt für nahezu jede Scene Musik und hintergrund Sounds als Playlists.
Ich will die Kampagne unbedingt leiten und mit den Spielern richtig aufbauen mit deren Charakter Hintergrundstorys. Dazu den Zusatzband der noch für die NPCs komplette Story lines enthält... Aber dafür brauche ich die richtigen Spieler. Ich hab meine normalen Spieler gern, aber so was offener angelegtes wäre nichts für sie. Und weil das Foundry Modul so gut ist soll es auf jeden fall Online stattfinden obwohl ich viel lieber ein Tisch Spieler bin.
Meine grobe Planung, damit es in absehbarer Zeit zu schaffen ist, war 3 Stunden jede Woche zu spielen. Aber selbst dann bin ich auf wenigstens 1,5 Jahre Dauer für die Kampagne gekommen. Ein ganz schönes Commitment für Spieler. Die dann auch noch richtig mitmachen sollen.
Aber da Kind Nr. 2 im Anmarsch ist, hab ich das Projekt eh erst mal weit nach hinten gestellt
Soren Johnson: Given the opportunity, players will optimize the fun out of a game |"Haben die Spieler die Möglichkeit, Optimieren sie den Spaß aus dem Spiel."

Offline Alter Weißer Pottwal

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.976
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alter Weißer Pottwal
Re: [PF2] Regelfragen und Smalltalk
« Antwort #352 am: 16.05.2025 | 13:27 »
Haben die neue Version der Kampagne und das neue GRW also unterschiedliche Begrifflichkeiten?
leitet: DCC Lankhmar
leitet: Savage Pathfinder

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.902
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: [PF2] Regelfragen und Smalltalk
« Antwort #353 am: 16.05.2025 | 13:40 »
Haben die neue Version der Kampagne und das neue GRW also unterschiedliche Begrifflichkeiten?

Der Remaster hat quasi alle Begriffe umbenannt, die vorher aus D&D übernommen wurden. Aus Power Attack z.B. wurde Vicious Swing.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline gunware

  • Famous Hero
  • ******
  • Eine Ohrfeige zu richtiger Zeit wirkt Wunder.
  • Beiträge: 2.064
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: gunware
Re: [PF2] Regelfragen und Smalltalk
« Antwort #354 am: 16.05.2025 | 13:44 »
Zum Beispiel Lied des Mutes heißt in den Kernregeln Hymne des Mutes, Magisches Geschoss heißt Kraftgeschoss, usw.
Einige Sachen bestimmt wegen von OGL zu ORC.
Ich bin der letzte Schrei der Evolution, als sie mich erschaffen hatte, schrie sie: "Oh Gott, was habe ich denn gemacht?!"

Offline Alter Weißer Pottwal

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.976
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alter Weißer Pottwal
Re: [PF2] Regelfragen und Smalltalk
« Antwort #355 am: 16.05.2025 | 13:51 »
Und die Kampagne ist noch auf altem Stand? Ich glaube dann warte ich auf PF3  ~;D
Vielen Dank für eure Mühe!
leitet: DCC Lankhmar
leitet: Savage Pathfinder

Offline gunware

  • Famous Hero
  • ******
  • Eine Ohrfeige zu richtiger Zeit wirkt Wunder.
  • Beiträge: 2.064
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: gunware
Re: [PF2] Regelfragen und Smalltalk
« Antwort #356 am: 16.05.2025 | 14:00 »
Und die Kampagne ist noch auf altem Stand? Ich glaube dann warte ich auf PF3 
Nun ja, da die Kampagne ursprünglich Pathfinder 1 war und wegen des PC Spiels auf PF2 mit Anleihen von PC Spiel stark verbessert wurde, sehe ich es nicht optimistisch, dass noch eine Version kommt.     ;-)
Ich bin der letzte Schrei der Evolution, als sie mich erschaffen hatte, schrie sie: "Oh Gott, was habe ich denn gemacht?!"

Offline bestseb

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 113
  • Username: bestseb
Re: [PF2] Regelfragen und Smalltalk
« Antwort #357 am: 16.05.2025 | 14:12 »
    Haben die neue Version der Kampagne und das neue GRW also unterschiedliche Begrifflichkeiten?
    Die anderen haben ja schon zu den Begrifflichkeiten geschrieben, daher einfach noch zu den Inhalten.

    Stand von vor der Überarbeitung:
    • Grundregelwerk = kurze Settinginfo + Charaktererschaffung mit Basisklassen und -völkern + alle relevanten Regeln zum Spiel + Ausrüstung und Schätze + Zauber
    • Zusatzregeln = weitere (eher "exotischere") Klassen/Völker + zusätzliche Feats für bereits vorhandene Klassen + ergänzende Zauber und Items
    • Spielleiterhandbuch = allg. Spielleitungstipps + Baukästen (für eigene Schätze, Kreaturen, usw.) + Alternative Regeln + NPCs

    Stand nach der Überarbeitung
    • Kernregeln Spieler = kurze Settinginfo + Charaktererschaffung mit geänderten Basisklassen und -völkern (z.B. ohne den Barbar, dafür mit der Hexe, Orks und Leshys jetzt Standard) + alle relevanten Regeln + Ausrüstung + Zauber - Schätze fliegen raus
    • Kernregeln Spielleitung = wie oben plus mehr Settinginfo + Schätze rein, dafür NPCs raus
    • Kernregeln Spieler 2 = wie oben die Zusatzregeln, also mehr Klassen, Feats, Zauber etc. - allerdings jetzt auch mit Inhalten, die du nicht mehr nur unter "exotisch" verbuchen würdest (das Paladin-Äquivalent, Sorcerer)

    Die Königsmacher-Kampagne ist auf dem alten Stand, daher müsstest du mit dem alten GRW (siehe unten) zurechtkommen. Da ist alles drin, was du zum Leiten brauchst und deine Mitspieler können auf die gängigsten Klassen und Völker zurückgreifen. Nach der Überarbeitung mit der neuen Aufteilung der Inhalte musst du mMn schon eher in Richtung alle drei Bände gehen und hättest ein Kuddelmuddel von Begrifflichkeiten zwischen Regelwerk und Kampagne.



    [/list]
    « Letzte Änderung: 16.05.2025 | 14:15 von bestseb »

    Offline Alter Weißer Pottwal

    • Hero
    • *****
    • Beiträge: 1.976
    • Geschlecht: Männlich
    • Username: Alter Weißer Pottwal
    Re: [PF2] Regelfragen und Smalltalk
    « Antwort #358 am: 16.05.2025 | 17:00 »
    Hat sich in der Inneren See von Edition 1 zu 2 viel verändert? Ich leite ja Savage Pathfinder ("Erwachen der Runenherrscher") und da sind die Infos über die Innere See recht spärlich.
    leitet: DCC Lankhmar
    leitet: Savage Pathfinder

    Offline Seraph

    • Famous Hero
    • ******
    • Beiträge: 2.281
    • Geschlecht: Männlich
    • Username: Seraph
    Re: [PF2] Regelfragen und Smalltalk
    « Antwort #359 am: 30.06.2025 | 10:27 »
    Gibt es Abenteuer(pfade) von Pathfinder 2, die richtig gut sind und Spaß machen, dass es lohnt, sie sich anzuschaffen, auch wenn man D&D 5 spielt?
    Ich bin immer wieder auf der Suche nach Inspiration und coolen Abenteuern.


    [PF1 habe ich selber vor Jahren gespielt - Kadaverkrone und Unter Piraten - allerdings war das schon irgendwann sehr krampfig und quasi nur auf Kämpfe ausgelegt]
    I had a dream, which was not all a dream.
    The bright sun was extinguish'd, and the stars
    Did wander darkling in the eternal space,
    Rayless, and pathless, and the icy earth
    Swung blind and blackening in the moonless air;
    Morn came and went--and came, and brought no day,
    And men forgot their passions in the dread

    - Lord Byron: Darkness -

    Offline HAL 40000

    • Bloody Beginner
    • *
    • Beiträge: 26
    • Username: HAL 40000
    Re: [PF2] Regelfragen und Smalltalk
    « Antwort #360 am: 30.06.2025 | 11:14 »
    Servus.

    Ich mochte "Die Gesetzlosen von Alkenstern".
    Kämpfe gibt es da natürlich auch reichlich.
    Aber das Setting ist schon etwas speziell, etwas weg von Fantasy (gibts immer noch genug von), hin zu Dampf und Schießpulver.

    Offline Streunendes Monster

    • Adventurer
    • ****
    • Monster in your Closet
    • Beiträge: 716
    • Username: Streunendes Monster
    Re: [PF2] Regelfragen und Smalltalk
    « Antwort #361 am: 30.06.2025 | 11:29 »
    In PF1 waren alle APs super kampflastig.
    Für wen das nichts war/ist, da hilft nur die grobe Anpassung oder einen anderen Anbieter suchen.

    Ich kenne Rise of the Runelords (SL und SPL), Curse of the Crimson Throne (SL und SPL, nur teilweise), Second Darkness (SPL), Legacy of Fire (SPL), Serpents Skull (SL) und Carrion Crown (SPL) und fand alle APs sehr sehr kampflastig. Und gefühlt waren 60-80% aller Kämpfe unnötig, haben nichts zum Plot beigetragen oder fühlten sich total artifiziell an.
    Als SL habe ich die grobe Säge angesetzt und alles rausgeschnitten, was nicht wichtig war. Dann nach Meilenstein-Systematik aufsteigen lassen und die "fehlenden" Gegenstände (WBL) ausgeglichen und passende, mächtigere Items gedroppt.
    Als SPL habe ich bei vielen Kämpfen gedacht, dass nun wieder eine Gefahr für die SCs entsteht, die irgendwie uncool ist.

    Die PF2 APs kenne ich nur vom Lesen her. Finde die jetzt nicht unbedingt besser.
    Willst Du Recht haben oder glücklich sein?

    Offline Namo

    • Adventurer
    • ****
    • Aure entuluva!
    • Beiträge: 859
    • Username: Namo
    Re: [PF2] Regelfragen und Smalltalk
    « Antwort #362 am: 30.06.2025 | 11:58 »
    Mein Gefühl nach dem lesen mehrerer PF Fäden (Kingmaker, Runelords und Hells Rebels) ist, dass die allgemein wirklich sehr kampflastig sind und oft auch viel Dungeon Crawl. Das heißt es kommt darauf an, was die Gruppe mag. Mir hat das nicht so zugesagt, aber wir spielen auch kein D&D deren Kampagnen ja auch viele Kämpfe haben.

    Ich habe mir aber den Hells Rebel's Faden gekauft (sogar hier gebraucht von nem User). Dessen Grundsetting finde ich richtig cool, da es eben auch viel Rollenspielmöglichkeiten gibt. Off the book würde ich den zwar auch nicht spielen wollen, aber das ist definitiv mal etwas anderes und kann sehr atmosphärisch werden. Wobei ein Bruch zwischen Band 4 und 5 kommt wenn es zum high level Bereich übergeht. So kommt es mir beim lesen zumindest vor. Aber gerade die ersten Bände stacheln meine Fantasie an.

    Im Kern geht es um das Schüren und den Aufbau einer Rebellion in einer Stadt gegen deren Herrscher der die Stadt mit immer neuen und verrückten Vorschriften gängelt. Man arbeitet im Untergrund, versucht Verbündete - auch am Hof - im Kampf zu gewinnen und befreit nach und nach die Viertel der Stadt. Natürlich sind auch hier Dungeons und viele Kämpfe gegen diverse Gegner enthalten, aber das kann man ja alles auch nachjustieren. Den kann man sich aus meiner Sicht mal ansehen. Vom lesen her, hat mir zumindest von den gelesenen her dieser am Besten gefallen und Lust aufs Spielen erzeugt. 

    Offline Raven Nash

    • Legend
    • *******
    • Beiträge: 4.000
    • Geschlecht: Männlich
    • Username: Raven Nash
      • Legacy of the Runemasters
    Re: [PF2] Regelfragen und Smalltalk
    « Antwort #363 am: 30.06.2025 | 14:05 »
    Das Grundproblem ist das PF-System selbst. Wenn XP vor allem durch besiegte Gegner generiert werden, muss man ausreichend Kämpfe einbauen, damit das nötige Level für den nächsten Abschnitt auch erreicht werden kann.

    Mit Milestones kann man das einfach umgehen und dementsprechend sinnlose Kämpfe rausstreichen.

    Ich hab hier Serpent's Skull, Mummy's Mask, Ruins of Azlant und Skull & Shackles - und alle haben das Problem, dass sie ab spätestens Band 3 massiv abstürzen und sich in Dungeoncrawls verlieren (wobei S&S da noch besser ist).
    Band 1 kann man sich eigentlich immer holen, Band 2 geht meistens auch noch - und dann muss man IMHO damit rechnen, dass die Story plötzlich nebensächlich wird, und ein Dungeon dem nächsten folgt.
    Aktiv: Dragonbane
    Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, LevelUp! A5e, Vaesen
    (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

    Offline HAL 40000

    • Bloody Beginner
    • *
    • Beiträge: 26
    • Username: HAL 40000
    Re: [PF2] Regelfragen und Smalltalk
    « Antwort #364 am: 30.06.2025 | 14:30 »
    Das sind aber auch alles PF1 Module. Ich habe den Eindruck das es mit PF2 etwas besser geworden ist, wobei ich natürlich nicht alle gelesen habe.

    Offline gunware

    • Famous Hero
    • ******
    • Eine Ohrfeige zu richtiger Zeit wirkt Wunder.
    • Beiträge: 2.064
    • Geschlecht: Männlich
    • Username: gunware
    Re: [PF2] Regelfragen und Smalltalk
    « Antwort #365 am: 30.06.2025 | 15:21 »
    Ich habe Alkenstern, Schreckensgewölbe und Königsmacher für PF2. PF1 habe ich nicht mitverfolgt, deshalb kann ich nicht einschätzen, ob es kampflastiger geworden ist. Was ich sagen kann, es kommt mir nicht kampflastiger vor als D&D5.
    Bei Königsmacher mit den Zusatzquesten für das Aufbauen des Reiches, hat man auch durchaus Sachen, wo es auf Einfluss, Politik usw ankommt. Selbstverständlich auch Kämpfe, aber da wiederum im Vergleich zu Schreckensgewölbe viel weniger.
    Ich bin der letzte Schrei der Evolution, als sie mich erschaffen hatte, schrie sie: "Oh Gott, was habe ich denn gemacht?!"

    Offline Seraph

    • Famous Hero
    • ******
    • Beiträge: 2.281
    • Geschlecht: Männlich
    • Username: Seraph
    Re: [PF2] Regelfragen und Smalltalk
    « Antwort #366 am: 1.07.2025 | 07:18 »
    Danke für eure Meinungen! Ich beobachte dann mal weiter den "Abenteuermarkt" :)
    I had a dream, which was not all a dream.
    The bright sun was extinguish'd, and the stars
    Did wander darkling in the eternal space,
    Rayless, and pathless, and the icy earth
    Swung blind and blackening in the moonless air;
    Morn came and went--and came, and brought no day,
    And men forgot their passions in the dread

    - Lord Byron: Darkness -

    Online Teetroll

    • Experienced
    • ***
    • Macht Dinge für Ulisses-Spiele
    • Beiträge: 432
    • Geschlecht: Männlich
    • Username: Dr.Chuff
      • Der Teetroll-Youtube-Kanal
    Re: [PF2] Regelfragen und Smalltalk
    « Antwort #367 am: 1.07.2025 | 13:14 »
    Gude ihr Leut,
    Generell muss man natürlich sagen, das Pathfinder-APs immer etwas kampflastiger sind, als zum Beispiel DSA-Abenteuer. Die Wurzeln liegen halt im klassischen D&D und das merkt man noch heute.
    Jedoch muss man auch sagen, das sich die Abenteuerpfade deutlich gewandelt haben, im Übergang von PF1 zu PF2.
    Zu Pathfinder 1-Zeiten lag der Fokus tatsächlich mehr auf großer Epic und vielen Kämpfen, da gab es in den Abenteuern nur wenig Möglichkeiten solche Kämpfe zu umgehen. Geschuldet natürlich, wie Raven bereits sagte, in den nötigen XP.
    Mittlerweile sind die APs aber deutlich entschlackt und dem Zeitgeist angepasst worden. Alle APs geben einen Hilfestellung, ab wann ein Stufenaufstieg sinnvoll wäre.
    Begegnungen sind nicht nur noch stupides Kloppen, sondern aus soziale Konflikte, Fallen und „Fertigkeits-Herausforderungen“ gehören dazu. Hinzu kommt, das die APs einen größeren Fokus auf einzelne Themen legen.
    Wo Kadaver Krone noch eine Rundreise durch sämtliche Horror-Klischees war, so konzentrieren sich die meisten PF2- APs nun mehr auf 1 - 2 Hauptthemen.

    Eine kurze Übersicht über die deutschen Abenteuerpfade (mit persönlicher Meinung)

    Zeitalter der Asche
    Eine Rundereise durch Avistan und Garund und die bösen Drachenkultisten aufzuhalten.
    Guter Einstieg in Pathfinder 2, jedoch auch sehr lang und teils merkt man dem AP an das er als Tour durch das „neue“ Setting gedacht war.
    3 von 5 Teetässchen

    Die Klippenwacht
    Kriminalfälle in Absalom lösen und dem organisierten Verbrechen eins auswischen.
    Keine klassischer Fantasy-Herr der Ringe-Kampagne, aber wenn sich die Spieler und Spielerinnen drauf einstellen können, ein gutes Ding!
    5 von 5 Teetässchen

    Das Schreckensgewölbe
    Ein klassischer Dungeoncrawl mit angehängtem Dorf und Miniquest.
    Nette Story, nettes Dungeon. Viele Möglichkeiten für Rollenspiel im Dorf und Gekloppe im Dungeon.
    Auch gut für Anfänger geeignet.
    4 von 5 Teetässchen

    Die Gesetzslosen von Alkenstern
    Outlaw-Abenteuer in einer WildWildWest-Gegend ohne Magie mit viel Schwarzpulver und Blei.
    Ein reines Steampunk-Fest! Eher Speziell vom Setting, wenn die Gruppe damit aber ab kann, steht einem eine schöne und kreative Kampagne bevor!
    3 von 5 Teekässelchen

    Träume der namenlosen Türme
    Es wird mysteriös! Portale ploppen auf, Leute verschwinden und tauchen ohne Erinnerungen mit übernatürlichen Fähigkeiten wieder auf. Die Charaktere sind solche Erinnerungslose und versuchen das Geheimnis hinter diesen Portalen aufzudecken.
    X-Files trifft Fantasy. Coole Kampagne mit netten Zusatzregeln für die „übernatürlichen Fähigkeiten“.
    4 von 5 Teekässelchen

    Königmacher
    Ein Klassiker der 1E. Die Gruppe baut ein Königreich für und muss es vor Feinden schützen.
    Große Kampagne mit Königreichsverwaltung und Massenschlachten.
    Episches Ding, aber auch seeeeehr lang!
    5 von 5 Teekässelchen

    Gruft des Himmelskönigs
    Die Vergangenheit der Zwerge wird aufgedeckt und so manch gut gehütetes Geheimnis hat das potential die Geschichte der Zwerge neuzuschreiben.
    Netter AP der sehr viel Lore mit sich bringt. Ideal für eine Gruppe aus Zwergen.
    4 von 5 Teekesselchen

    Der Pakt des Wildwaldes
    Etwas regt sich in den Wäldern Taldors.
    Der AP beginnt schon auf Stufe 5 und ist eine Mischung aus Diplomatischer Reise und Waffentraining gegen die Natur. Die Ebene des Holzes hat einen sehr prominenten Auftritt in dem AP.
    3 von 5 Teekesselchen


    Das kurz zu den aktuellen APs. Vielleicht hilft dir die Übersicht ja etwas ;)

    Mit eiskaltem Pfirsich-Eistee,
    Teetroll
    Der Tee mit dem gewissen Troll

    Spielt am Liebsten: Pathfinder 2e, D&D 5, Der eine Ring 2

    Offline Seraph

    • Famous Hero
    • ******
    • Beiträge: 2.281
    • Geschlecht: Männlich
    • Username: Seraph
    Re: [PF2] Regelfragen und Smalltalk
    « Antwort #368 am: 1.07.2025 | 14:14 »
    Danke für deine Einschätzung, Teetroll! :)

    Pathfinder ist mir oft etwas zu abgedreht (Wildwest-/Steampunkpfade...), aber z.B. die Klippenwacht oder Gruft des Himmelskönigs klingen interessant!
    I had a dream, which was not all a dream.
    The bright sun was extinguish'd, and the stars
    Did wander darkling in the eternal space,
    Rayless, and pathless, and the icy earth
    Swung blind and blackening in the moonless air;
    Morn came and went--and came, and brought no day,
    And men forgot their passions in the dread

    - Lord Byron: Darkness -

    Online Teetroll

    • Experienced
    • ***
    • Macht Dinge für Ulisses-Spiele
    • Beiträge: 432
    • Geschlecht: Männlich
    • Username: Dr.Chuff
      • Der Teetroll-Youtube-Kanal
    Re: [PF2] Regelfragen und Smalltalk
    « Antwort #369 am: 1.07.2025 | 14:52 »
    Sehr gerne :)

    Für einen guten ersten Überblick, welche Charaktere für die Kampagnen passend wären (und für Hintergründe, die in die Kampagne verwoben sind) empfehle ich auch die Spielerleitfaden des jeweilige AP

    Die Klippenwacht
    https://www.ulisses-ebooks.de/m/product/396643

    Gruft des Himmelskönig
    https://www.ulisses-ebooks.de/m/product/480198

    Cheers!



    Der Tee mit dem gewissen Troll

    Spielt am Liebsten: Pathfinder 2e, D&D 5, Der eine Ring 2