Autor Thema: Dolmenwood (Necrotic Gnome)  (Gelesen 31671 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Germon

  • Wischmob
  • Famous Hero
  • ******
  • Besserspieler
  • Beiträge: 2.175
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Germon
Re: Dolmenwood (Necrotic Gnome)
« Antwort #350 am: 8.10.2025 | 11:55 »
Wenn euch was auffällt, bitte ergänzen.


Ach ja, die Moster aus Dolmenwood sind zu einem großen Teil settingspezifisch, sollten aber auch voll kompatibel sein.

Hier mal zum Vergleich die Werte eines Dolmenwood Ghouls:

Medium Undead—Sentient—Chaotic

Level 2 AC 13 HP 2d8 (9) Saves D12 R13 H14 B15 S16
Attacks 2 claws (+1, 1d3 + paralysis)
and bite (+1, 1d3 + paralysis)
Speed 30 Morale 9 XP 35

Encounters 2d4 (20% in lair)
Behaviour Ravenous, hateful, devious
Speech Deranged babbling. Broken Woldish
Possessions None Hoard C4 + R4 + M1
Just SLAY!

Offline Fezzik

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.460
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fezzik
Re: Dolmenwood (Necrotic Gnome)
« Antwort #351 am: 25.10.2025 | 17:32 »
Ich habe jetzt 2mal Dolmenwood geleitet, jeweils auf der KURT und einmal Wintertod von Gazer Press, mit den Regeln von Dolmenwood, statt jetzt z.B. Lotfp oder Labyrinth Lord.

Bei Dolmenwood kam das Setting auch immer gut an und die Spieler haben auch die Regeln schnell drauf gehabt. Da gabs keine großen Probleme.
Die Regeln spielen sich gut von der Hand und als OSR Spielleiter ist man da schnell daheim, weswegen ich lieber mit OSE/Dolmenwood leite, als z.b. mit Shadowdark.
SL: Labyrinth Lord
Spieler:
Genres: Pulp, (Dark) Fantasy, Horror, Steampunk

"Falls du mich meinst: Ich spiele Regelwerke und Settings, keine Bilder" - Weltengeist

Offline Radulf St. Germain

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.275
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Radulf St. Germain
    • Studio St. Germain
Re: Dolmenwood (Necrotic Gnome)
« Antwort #352 am: 25.10.2025 | 18:50 »
Ja, es geht leicht von der Hand, das muss ich sagen. Ich persönlich finde Shadowdark streamgelineter (sagt man das so?  ;D) weil nur ein Würfeltyp für alle Proben aber das ist eher persönlicher Geschmack. Man findet sich auf dem Charakterblatt sehr gut zurecht und ich fühlte mich sehr schnell zu Hause.

Offline Guennarr

  • Adventurer
  • ****
  • PF- und Oldschool-Fan, Übersetzer / Redakteur
  • Beiträge: 800
  • Username: Guennarr
Re: Dolmenwood (Necrotic Gnome)
« Antwort #353 am: 31.10.2025 | 20:56 »
Stromlinienförmiger. ;-)


Aber du meinst wohl glattgeschliffener.


Mir gefallen beide Spiele, SD holt viele 5e-Fans viel besser ab. Aber als SL hast du zwar etliche gute neue Abenteuer zur Hand, aber bei Klassikern oder OSR-Abenteuern auf D&D-Kern-Basis hast du auch Konvertierungsaufwand.


Und für klassische OSR würde ich immer noch OSE oder S&W bevorzugen. Die sind generischer und haben kein in die Regeln eingebackenes Setting.

Offline Guennarr

  • Adventurer
  • ****
  • PF- und Oldschool-Fan, Übersetzer / Redakteur
  • Beiträge: 800
  • Username: Guennarr
Re: Dolmenwood (Necrotic Gnome)
« Antwort #354 am: 31.10.2025 | 20:58 »
P.S. Da es hier um Dolmenwood geht: die Art, wie das Setting die Regeln unterstützt und wie das ganze grafisch aufbereitet wurde, ist schon ganz große Klasse. 👍

Offline schneeland

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 14.364
  • Username: schneeland
Re: Dolmenwood (Necrotic Gnome)
« Antwort #355 am: Gestern um 22:24 »
Olania hat ja nebenan schon über das Demonic Grimoire berichtet, aber auch für Dolmenwood ist neues Material in Arbeit.

Nachfolgende Ankündigung ist dem Necrotic Gnome Newsletter entnommen:
Zitat von: Necrotic Gnome
New Dolmenwood Supplements in the Works

Do you dare to delve into the deeper mysteries of Dolmenwood? We’ve got several supplements in the works designed to expand the fairy-haunted forest realm, including:

The Book of Lairs
Our first major full-size supplement, The Book of Lairs is an anthology of 20–30 short adventures and dungeons by different authors.
These lairs are designed for quick prep and easy insertion into any Dolmenwood campaign—perfect for hexcrawls, drop-in sessions, or when your players wander somewhere unexpected (as they always do).

Wormskin Returns!
The definitive Dolmenwood zine is back from its mossy slumber with Wormskin: Volume 2, Issue 1 now in development.
Much like Carcass Crawler is to OSE, the new Wormskin will serve as an ongoing expansion to the Dolmenwood core books. No new regions are planned, but expect rich lore articles, new monsters, curious items, short adventures, and other optional expansions.

Dolmenwood Quick Start (Free PDF!)
Perfect for newcomers or for introducing friends to the setting, we’re crafting a 16-page Quick Start containing:
  • A clear, friendly rules introduction
  • Pre-generated characters ready to play
  • A brand-new short adventure to get parties straight into the thick of fairy-haunted danger
This will be 100% free, making Dolmenwood easier than ever to try.

Persönlich freue mich am meisten auf das Book of Lairs.
All good things come to those who wait! ... like dual flamethrowers and beer.