Autor Thema: [Coriolis] The Great Dark  (Gelesen 14445 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Sgirra

  • Adventurer
  • ****
  • Geschichtenerzähler
  • Beiträge: 770
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sgirra
Re: [Coriolis] The Great Dark
« Antwort #200 am: 29.06.2025 | 08:38 »
Wir werden wohl auch im Dritten Horizont bleiben. Zwei Aspekte, die mich an The Great Dark (noch) am meisten stören: Einmal der starke Fokus auf Dungeonscrawls (und das ist es ja am Ende), was mich schon bei klassischer Fantasy weniger interessiert; bei uns standen bisher soziale Interaktionen im Vordergrund, und das macht für uns Coriolis aus.

Und dann, dass die andere Stärke des Settings – der kulturelle Aspekt von Arabian Nights in Space – bei The Great Dark allenfalls ein Anhängsel ist. Du könntest die verbleibenden kulturellen Besonderheiten rausnehmen, die überwiegend irgendwo zwischen Echo und Fan Service der vorherigen Edition liegen, und es würde nicht auffallen. Im Kern ist es doch wieder westliche SciFi.

Mh, vielleicht ein dritter Punkt: Die Auflösung des großen Mysteriums überzeugt mich ebenfalls nicht.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Meine Sammlung freut sich trotzdem auf die Bücher. ;D
Aktiv (SL): Coriolis • Invisible Sun • The Veil • Mausritter • Cypher System One Shots
Aktiv (Spieler): The One Ring (Solo)
Ruhend: Numenera • Eclipse Phase: Year Zero • Dune • Humblewood
Demnächst: Swords & Wizardry • Dolmenwood
Geduldig wartend: City of Mist

Online klatschi

  • Famous Hero
  • ******
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 3.563
  • Username: klatschi
Re: [Coriolis] The Great Dark
« Antwort #201 am: 29.06.2025 | 10:20 »
Das mit den Delves finde ich schon cool. Ich denke es wird nicht lange dauern bis da fanregeln mit Erweiterung kommen.

Online Sard

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 546
  • Username: Sard
Re: [Coriolis] The Great Dark
« Antwort #202 am: 29.06.2025 | 12:35 »
Wir werden wohl auch im Dritten Horizont bleiben. Zwei Aspekte, die mich an The Great Dark (noch) am meisten stören: Einmal der starke Fokus auf Dungeonscrawls (und das ist es ja am Ende), was mich schon bei klassischer Fantasy weniger interessiert; bei uns standen bisher soziale Interaktionen im Vordergrund, und das macht für uns Coriolis aus.

Und dann, dass die andere Stärke des Settings – der kulturelle Aspekt von Arabian Nights in Space – bei The Great Dark allenfalls ein Anhängsel ist. Du könntest die verbleibenden kulturellen Besonderheiten rausnehmen, die überwiegend irgendwo zwischen Echo und Fan Service der vorherigen Edition liegen, und es würde nicht auffallen. Im Kern ist es doch wieder westliche SciFi.

Mh, vielleicht ein dritter Punkt: Die Auflösung des großen Mysteriums überzeugt mich ebenfalls nicht.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Meine Sammlung freut sich trotzdem auf die Bücher. ;D

Ich bin da in deinen 3 Punkten (Delve, Arabian Nights und Sammlung) zu 100% bei dir,
wobei ich die Beschreibung welche den ganzen Beurteilungen hier mit zu Grunde liegt im Punkt "Cthulhu-Anleihe" um Zusammenhang mit dem "großen Geheimnis" so nicht unterschreiben würde.

Ich habe da die Ideen der Schöpfer schon eigenständiger in der Beta-Version der Kampagne gelesen und finde gerade diese interessant und wenigstens einen spannenden Anknüpfungspunkt an den Dritten Horizont (bzw. die Zenith/er).
"Nichts ist so gerecht verteilt wie der gesunde Menschenverstand. Niemand glaubt mehr davon zu brauchen als er hat." René Descartes

"Der Wein muß in den Koch hinein". (Daniele Persegani, Fernsehkoch bei "alicekochen".)

Online Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.181
  • Username: Waldviech
Re: [Coriolis] The Great Dark
« Antwort #203 am: 3.07.2025 | 20:49 »
Ich muss auch ehrlich sagen, dass ich diesen "Twist" jetzt nicht so furchtbar unpassend oder überraschend finde, da ja recht offen und laut "Revelation Space" als eines der Vorbilder genannt wird.
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Online Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 17.572
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: [Coriolis] The Great Dark
« Antwort #204 am: 4.07.2025 | 06:24 »
Es mag nicht unpassend oder unerwartet sein, aber mir wurde der ursprüngliche Pitch von "1001 Nächte in Space" schon im Dritten Horizont von dem cthulhuiden Zeug viel zu sehr in die Ecke gedrückt und von cthulhuidem Zeug gibt es (imho !) schon zuviel im Rollenspielbereich.

Ist ja nicht mal so, als gäbe es in den original 1001 Nächten einen Mangel an Dämonen, wenn man unbedingt Fantasybedrohungen auf SciFi umschreiben will. Also warum bedient man sich dann noch so massiv bei Lovecraft?

Fand ich schon damals schade und etwas fantasielos.

Wenn das der zentrale Twist ist, ist mir das zuviel Wiederholung und damit bin ich nicht mehr die Zielgruppe.
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Von Conan über d'Artagnan über Indiana Jones über John Wick bis Ellen Ripley ... if there's Action, then outgun it!