Autor Thema: Path of Exile 2  (Gelesen 14436 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 5.900
  • Username: Darius_der_Duellant
Re: Path of Exile 2
« Antwort #225 am: 5.08.2025 | 18:22 »

Das Diablo IV ein Vollpreisspiel ist, das sich rausnimmt für so was kleines wie eine neue Charakterklasse 40€ zu verlangen ist ziemlich dreist.

DAS ist halt mal komplett faktenverdrehender Unfug, da ist mitnichten nur ne neue Klasse dabei.

- Eine neue Charakterklasse
- Diverse GROßE neue Mechaniken mit massiven Auswirkungen aufs Spiel (Söldner, Runenwörter)
- Eine SEHR umfangreiche Kampagne über viele Spielstunden
- 43 neue Nebenquests alleine im neuen Gebiet (alle vollständig vertont)
- diverse neue Waffen und Rüstungen, wobei jede neue Rüstung neue, individuelle Skins für JEDE BEREITS EXISTIERENDE Klasse enthält
- neue Pets
- neue Reittiere (Raubkatzen)
- locker eine Stunde an Zwischensequenzen die Qualitativ ganz weit oben im Genre sind.

Vessel of Hatred ist kein neumodischer Gammel-DLC sondern ein ganz klassisches Addon der alten Schule und dafür ist der Preis auch gerechtfertigt (Lord of Destruction, die Erweiterung für Diablo 2 hat als es rauskam 60 DM gekostet und hatte einen ähnlichen Inhalt, mit der neueinführung der Runenwörter, MASSIVER Überarbeitung der Söldner, einem neuen Akt und zwei neuen Charakterklassen).

Das würde ich übrigens durchaus bezweifeln. Es ist durchaus möglich PoE2 ohne irgendwelche Extra Stashes zu spielen. Habe ich ne ganze Zeit gemacht, ehe ich überhaupt herausgefunden habe, dass es sowas wie Stashes gibt. Und das ging auch problemlos. Auch wenn die Stashes natürlich cool sind. Sie sind mitnichten ZWINGEND nötig, um dieses Spiel mit Spaß zu spielen.

Außerdem muss ich hier Teylen zustimmen: Man kann irgendwelche Angebote wirklich nicht in die Rechnung mit einbeziehen. Auch, wenn das Spiel vielleicht häufig im Angebot ist. Dann muss man - wie Teylen sagt - eben auch mit einbeziehen, dass man PoE2 sehr bald komplett kostenlos bekommt. Und ja ... es ist kostenlos spielbar. Wenn man jetzt meint, man muss zwingend für das Spielgefühl Stashes kaufen ... ja nun ... sei es drum.

Ob dieses AAA-Diablo gameplaytechnisch an dieses early access - PoE auch nur im entferntesten heranreichen kann ... sei mal hingestellt. Das ist sicherlich zu großen Teilen eine Geschmacksfrage. Ich konnte Diablo 4 nicht mehr spielen, nachdem ich PoE gespielt hab.

Das "bald" sei mal dahingestellt, im Moment kostet es (nicht zu knapp) und es gibt kein fixes, glaubhaftes Datum wann das nicht mehr der Fall sein soll => kein Argument.
Rabattiertes D4 mit Rabattiertem PoE kann man vergleichen, zumindest wenn die Frequenz ähnlich ist. Bei Blizzards idR- alle 1-2 Monate.
Was die Stash-Tabs angeht:
Ich tätige hier mal die Vermutung dass PoE2 zumindest eine ähnliche(!) Lootfrequenz hat wie die Klassiker im Genre (D2/3/4). Bei D2 hat man im Classic-Modus im Vergleich zu Resurected auch einen MASSIV reduzierten Stash-Umfang (1 statt 4 und das ist auch nohc deutlich kleiner).
Und ja, es /geht/ schon, wenn man das sehr casual spielt.
Man kann auch Counterstrike 1.5 mit Mauskauf verwenden und Magickarten ohne Sleeves bespielen. Es ist nur in der Praxis ein ganz großes haufen Murks und so ziemlich jeder der mehr als ein Mindestmaß an Zeit reinsteckt macht es anders.
Und der wichtigste Punkt:
Ich höre dieses "man braucht das ja gar nicht" immer von Leuten die am Ende dann doch zu den Premiumerweiterungen kaufen.
Und warum?
Weil man es zwar auf dem Papier nicht ZWANGSWEISE benötigt, es für den Spielspaß und die Bequemlichkeit einen riesigen Unterschied ausmacht. Man konnte Diablo 4 zum Beispiel auch ohne den später eingeführten Aspekt-Kodex spielen (hatte es schon in der Beta gespielt).
Es war nur einfach Kacke und entsprechend teile ich da JS Meinung:
Die Stashtabs sind derart relevant für ein entspanntes Spielgefühl dass es unehrlich ist, ihren Preis rauszurechnen.
Selbiges gilt imho auch (wenn genutzt) für Gildenplätze. Das man für so was Geld zahlen soll finde ich schon sehr speziell.
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%

Offline Edgar Allan Poe

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.113
  • Username: Lovecraft
Re: Path of Exile 2
« Antwort #226 am: 5.08.2025 | 18:24 »
Dass man hier eigentlich für fast 30 Euro den direkten Kauf von Shop-Credits aufgedrückt bekommt, die jeden Neuling sofort in den Shop entführen sollen, ist aber schon erkennbar, oder? :think:

Übrigens finde ich das Spiel exzellent, aber man muss schon mal in der Realität verwurzelt bleiben. Dass man zudem den Shopbutton sehr auffällig direkt neben dem Spiel-Menü findet (worin dieser nochmal direkt erreichbar ist, doppelt hält eben besser) ... najaaaa. Kann man als unauffällig ansehen. Muss man aber nicht. ;)

Du hast es doch selbst geschrieben: Da sind Leute die bezahlt werden wollen. Und PoE finanziert sich eben über diesen Ingame-Shop. Dass der recht prominent ist ... ja nun ... das ist doch nur völlig verständlich? Man muss doch nicht draufklicken. Man kann das vollkommen locker flockig ignorieren.

Und wenn du das Spiel erst dann holst, wenn es kostenlos ist, dann bekommst du auch keine Ingame-Credits aufgedrückt. Die bekommt man quasi als "Dankeschön", dass man das Spiel im Early Access finanziell unterstützt. Find ich völlig legitim und in Ordnung.

Ich höre dieses "man braucht das ja gar nicht" immer von Leuten die am Ende dann doch zu den Premiumerweiterungen kaufen.
Und warum?
Weil man es zwar auf dem Papier nicht ZWANGSWEISE benötigt, es für den Spielspaß und die Bequemlichkeit einen riesigen Unterschied ausmacht. Man konnte Diablo 4 zum Beispiel auch ohne den später eingeführten Aspekt-Kodex spielen (hatte es schon in der Beta gespielt).
Es war nur einfach Kacke und entsprechend teile ich da JS Meinung:
Die Stashtabs sind derart relevant für ein entspanntes Spielgefühl dass es unehrlich ist, ihren Preis rauszurechnen.
Selbiges gilt imho auch (wenn genutzt) für Gildenplätze. Das man für so was Geld zahlen soll finde ich schon sehr speziell.

Tjo ... das ist dann deine Bubble, Darius. Ich hab in meinem Leben noch nie irgendwo Echtgeld investiert, wenn ich es nicht musste. Und ich würde es hier auch nicht tun, wenn ich nicht Bock aufs Spiel gehabt hätte und die EA gekauft hätte.
« Letzte Änderung: 5.08.2025 | 18:25 von Edgar Allan Poe »
Den Akkusativ zu nutzen ist sexy.

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 21.043
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Path of Exile 2
« Antwort #227 am: 5.08.2025 | 18:25 »
- D4 kostet in der Regel mehr als POE2 und man muss für Erweiterungen sind bezahlen, die bei jeden nennenswerten anderen ARPG auf meiner Platte kostenlos (Inquisitor ist mehr als ein wenig schlecht)
- POE2 bietet für 27€ den Kauf von mehr Fächern als man bei Diablo IV im ganzen hat. Man muss sie sich nicht kaufen, ich habe mir sie sehr lange nicht gekauft. Ich persönlich halte sie für weniger essentiell als Dinge wie Charakterklassen.

- D4 hatte zuletzt nach Aussagen von den YT'ern die ich schaue sehr viele Seaons nach einander die wenig neues eingebracht haben. Nur verschiedene Powers und ein paar quasi Extralevels. Nicht unbedingt das die Sachen die eingeführt wurden schlecht sind, sondern das es keine neuen Systeme sind. Zudem das wohl dahingehend auch für die nächsten nichts an neuen System angekündigt ist.

- POE2 hatte bisher genau 1. Liga. Die Huntress war zwar der "Star" der Liga, allerdings nicht die einzige mechanische Änderung bzw. Ergänzung. Legacy of Phrecia führte bei POE1 neue Ascendencies ein.
- POE1 hatte sehr, sehr viele Ligen von denen es welche gab die sehr schlecht bewertet wurden. Die Ligen in POE1 bringen in der Regel größere, neuere Mechaniken rein die es so noch nicht gab. Ich habe "Settlers of Kalguur" bemerkt, weil mir persönlich die Siedlungsmechanik sehr gut gefallen hat und sie recht eindeutig als "anders als der Rest des Spiels" auffällt. Die neue Liga "Secrets of the Atlas" erweitert das Endgame um ein recht umfangreiches Memory System. Wobei Secrets of the Atlas die älteren Ligainhalte poliert.
Sowas erwarte ich für POE2 auch und würde es auch bei D4, Last Epoch, NRFTW und anderen ARPGs erwarten.

D4 ist ein Vollpreisspiel mit Vollpreis-Erweiterungen das mit aggressiv beworbenen Microtransaktions hat
POE2 ist kein Vollpreisspiel und die Microtransactions sind nicht aggressiv beworben
Es ist dabei egal welches Spiel die hübscheren Cosmetics als Teil des Spiels hat.

D4 gehört dem Großkonzern Blizzard, seit Anfang an.
POE2 gehört GGG welches im Mai 2018 von Tencent einverleibt wurde. Die Geschäftseinheit GGG besteht weiterhin unter der Leitung von Chris Wilson mit etwa 240 Angestellten in Neuseeland. Die größten Sorgen waren und sind scheinbar das sich die Monetarisierung ändert, das hat sie jedoch nicht. Bis jetzt. Ich weiß das einige bei Tencent instinktiv ihre rassistischen Ansichten zu China auspacken, halte es jedoch persönlich für die Bewertung eines Spiel für irrelevant.
Zitat
Soviel dazu, und ich weiß nicht so recht, was ich noch schreiben soll, um die Fakten noch mehr zu verdeutlichen.
Was dazu?
Objektiv ist Diablo IV ein Vollpreisspiel mit kostenpflichtigen Erweiterungen. Rabatte hin oder her.
Objektiv ist das, obwohl es ein Vollpreisspiel mit kostenpflichtigen Erweiterungen, ist Microtransaction hat.
Objektiv ist das, obwohl es ein Vollpreisspiel mit kostenpflichtigen Erweiterungen, ist die Microtransactions aggressiv im Shop bewirbt.
Welches, obwohl es ein Vollpreisspiel mit kostenpflichtigen Erweiterungen, nicht einmal den Anstand hat den Begriff "Microtransactions" zu benutzen.

Zitat
Es gehört inzwischen zum guten Ton, D4 und Blizzard allgemein und überall dauerzubemotzen und die unfaßbare Gier um dieses Produkt herum herauszustellen.
Das ist der Grund weshalb du den Strohman um Blizzard aufgebaut hast?
Ich habe Blizzard nicht einmal erwähnt und es ist mir scheißegal welche Firma hinter einem Spiel steht.

Microtransactions in Vollpreisspielen finde ich unabhängig von dem Publisher, Studio oder wer auch immer sie verbrochen und zu verantworten hat scheiße.
Microtransactions in Vollpreisspielen die aggressiv beworben werden finde ich auch scheiße, und das ist mir noch bei KEINEM anderen Spielen untergekommen.

Es ist mir auch scheißegal wer bei POE2 als Macher dahinter steht.
Es ist nun einmal ein Fakt das ich bei POE2 die Stash-Tabs erst im späten Endgame von den Punkten die ich automatisch bekam kaufte und bis dahin sehr viele Stunden Spaß im Spiel hatte.

Wenn ich über dahinterstehende Firmen oder Personen abkotzen würde, dann würde es eher Moon Studios (No Rest For The Wicked) respektiven dessen CEO treffen. Der meiner Meinung nach ein inkompetenter Idiot vor dem Herrn ist, wo man den Twitteraccount abholen sollte.
Bei Last Epoch weiß ich noch nichtmal auswendig wer es macht. So egal ist mir das Studio.
Zitat
Bei all deinem Gefummele mit dem D4-Shop hast du ganz offensichtlich ein völlig anderes D4 als wir. Das ist fazinierend, denn was dich da alles shopmäßig auf allen Ebenen anzuspringen scheint, fehlt bei uns oder fällt uns so unscheinbar auf wie der Shopknopf im UI von POE2.
Ich habe zwei "Finde den Shop" Suchbilder angehängt.
Einmal Diablo.

Einmal POE.

Du findest die roten Klopse auf grauen Grund unscheinbar unauffällig?

Zitat
Ein Warframe, Palia, POE oder auch D4 leben und gedeihen [..]
Ein kostenloses Spiel wie POE und andere Free-To-Play mit Diablo VI - das einzige Vollpreisspiel in der Liste - zu vergleichen ist schon eine ganz eigene Nummer von dummdreist. Ähnlich jetzt wie der Vergleich von einem MMO, einem Shooter und zwei ARPGs passt.

Wobei ich mittlerweile mehrfach festgestellt habe, dass ich die Monetarisierung bei Spielen wo das spielen an sich kostenlos ist für unproblematisch halte. Renomierten AA-Titeln mit einem Preisschild von 50€ oder auch 25€ je nach Rabbat sind keine kostenlose Spiele.

Das ist als würde ich mir ein, zeig mir keine Werbung und lass mich endlos Naalas züchten und Sprachen üben, Upgrade bei LingoLegends machen, und dann versuchen die mir dennoch mit Microtransactions Geld abzuziehen.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 5.900
  • Username: Darius_der_Duellant
Re: Path of Exile 2
« Antwort #228 am: 5.08.2025 | 18:28 »
Tjo ... das ist dann deine Bubble, Darius. Ich hab in meinem Leben noch nie irgendwo Echtgeld investiert, wenn ich es nicht musste. Und ich würde es hier auch nicht tun, wenn ich nicht Bock aufs Spiel gehabt hätte und die EA gekauft hätte.

Du bestätigst doch meine These.
Einerseits behauptest du, dass man die Tabs nicht braucht.
Andererseits hast du dann doch Geld für Tabs ausgegeben, statt dir nen Skin oder wasauchimmer zu holen.

Und dieses Muster sehe ich immer wieder, was mich in der Ansicht bestätigt dass es mit dem "nicht brauchen" am Ende des Tages doch nicht so weit her ist.
Das ist so ein bisschen wie Spiele mit Goldmunition ohne Geldeinsatz zu spielen. Geht schon, aber ab nem bestimmten Punkt ist man halt dann eher Walfutter.
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%

Offline Edgar Allan Poe

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.113
  • Username: Lovecraft
Re: Path of Exile 2
« Antwort #229 am: 5.08.2025 | 18:30 »
Das bestätigt deine These überhaupt nicht.

Ich habe gesagt, dass ich die Stashes durchaus cool finde - aber man braucht sie eben nicht. Und ich habe sie geholt, weil ich die Credits mit dem Kauf des Spiels bekommen habe. Ich habe keine Credits gekauft. Hätte ich keine Credits bekommen, hätte ich die Dinger auch nicht geholt. Sprich: Ich hatte diese Credits. Also werde ich sie natürlich auch benutzen. Was für ein Unsinn wäre es, die dann einfach nicht zu nutzen?

Skins und co. halte ich ohnehin für absoluten nonsens.
Den Akkusativ zu nutzen ist sexy.

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.850
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Path of Exile 2
« Antwort #230 am: 5.08.2025 | 18:34 »
Das würde ich übrigens durchaus bezweifeln. Es ist durchaus möglich PoE2 ohne irgendwelche Extra Stashes zu spielen. Habe ich ne ganze Zeit gemacht, ehe ich überhaupt herausgefunden habe, dass es sowas wie Stashes gibt. Und das ging auch problemlos. Auch wenn die Stashes natürlich cool sind. Sie sind mitnichten ZWINGEND nötig, um dieses Spiel mit Spaß zu spielen.
Außerdem muss ich hier Teylen zustimmen: Man kann irgendwelche Angebote wirklich nicht in die Rechnung mit einbeziehen. Auch, wenn das Spiel vielleicht häufig im Angebot ist. Dann muss man - wie Teylen sagt - eben auch mit einbeziehen, dass man PoE2 sehr bald komplett kostenlos bekommt. Und ja ... es ist kostenlos spielbar. Wenn man jetzt meint, man muss zwingend für das Spielgefühl Stashes kaufen ... ja nun ... sei es drum.
Ob dieses AAA-Diablo gameplaytechnisch an dieses early access - PoE auch nur im entferntesten heranreichen kann ... sei mal hingestellt. Das ist sicherlich zu großen Teilen eine Geschmacksfrage. Ich konnte Diablo 4 nicht mehr spielen, nachdem ich PoE gespielt hab.

Man muß die Marktrealität betrachten, nicht die Markttheorie. Straßenpreis gegen UVP. Und wenn ein Produkt so oft im Angebot ist, wie D4, dann ist das momentan Marktfakt und nicht, wie bei POE2 mit dem F2P, irgendwann mal angekündigt. Sonst kann ich sagen, daß diese mMn notwendigen Fächer bei POE2 ohne Rabatt so teuer werden können, daß sie locker an den Vollpreis von D4 heranreichen. Für den Vollpreis eines einzigen Faches für deine Unikate kannst du zur besten Zeit ins Kino gehen.

Ja, das mit dem "nicht brauchen" habe ich schon oft gehört, um dann festzustellen, daß die Verfechter gern mal nur die halben Infos liefern. EVE kann man ohne Abo spielen. Klar, wie levelst du so auf Dauer? Gar nicht mehr? Oh. Hey, ich habe ESO ohne Abo problemlos spielen können. Wie lange? Nah, bis Level 20, dann schaffte ich ein Dungeon nicht und spielte nicht weiter. Ich gab noch nie etwas für Warframe aus! Wieviele Frames hast du denn? Na, drei. LOL. Ich konnte meine Ausrüstung bei BDO auch ohne Shop gut aufwerten. Wie lange hat es gedauert? Och, so 9 Monate. Yada Yada. Nur, weil es einige Leute gibt, die eine gewisse Strecke in einem Spiel ohne jeden Komfort und Hilfen spielen können, heißt das für mich nicht, daß das als Normalfall gängig und empfehlenswert ist. Wir sind bei POE 2 mit vier Charakteren gerade mal in Akt II und wüßten gar nicht, wie man ohne Spezialfächer für Währung, Gemmen, Runen usw. zurechtkommen möchte. Kann man, ja, aber ganz offen ... wer ein Spiel wie POE2 länger und intensiver spielen will, braucht das für Ordnung, Übersicht und Platz. Deshalb geht Darius' Verdacht auch genau ins Schwarze:

Und dieses Muster sehe ich immer wieder, was mich in der Ansicht bestätigt dass es mit dem "nicht brauchen" am Ende des Tages doch nicht so weit her ist.

Also ja ... geht alles ohne Extras, Abos und Käufe, aber ich blicke mit "zwingend" nie auf Einblicke, Tests oder 50, 60 Spielstunden, sondern auf mindestens dreistellige Spielstundenzahlen. Alles davor ist in solchen Spielen Tutorium.

Diablo 4 ist technisch noch (!) auf einem ganz anderen Niveau als POE2. Sorry, aber isso. Falls du das nicht glaubst, kann ich dir beide Spiele sofort streamen. D4 hat die besten Server, geht nie in die Knie, ballert Bildschirme weg mit Effekten und Sounds, von denen POE2 noch (!) nur träumen kann, und das in einer Geschwindigkeit, die POE2 (im Gegensatz zu POE1) erblassen läßt. Dafür muß man D4 aber auch mal im hohen Endgame kennenlernen und nicht auf Stufe 60 nach der Kampagne schlappmachen. Also, ich schätze ja an POE2 wirklich vieles und halte es auf Dauer für das Spiel, das ambitionierte ARPG-Fans auf jeden Fall lieber und gewinnbringender als D4 spielen werden, aber in Sachen AAA mit Technik, Effekten, Sounds und optisch-akustischem Gesamtpaket und einer bislang ungesehehen Responsivität - nope, davon ist POE2 noch entfernt.
« Letzte Änderung: 5.08.2025 | 23:27 von JS »
Ratte is doch auch 'n Kollege!

Offline Edgar Allan Poe

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.113
  • Username: Lovecraft
Re: Path of Exile 2
« Antwort #231 am: 5.08.2025 | 18:38 »
Tjo, dann sind wir jetzt im Bereich "Ich glaub das nicht." "Doch ist aber so." "Ne, ich hör das immer von meinen Freunden/Bekannten/Im Internet." "Ja, aber ich bin der lebende Beweis." "Ja, ne ... "

Da brauchen wir dann gar nicht mehr zu diskutieren.

Diablo 4 ist technisch sicherlich noch besser als PoE2. Keine Frage. Gameplaytechnisch? Da darf sich D4 gerne noch etwa 20 Scheiben abschneiden. Vor allem dann, wenn wir immer betonen, dass D4 ja ein AAA Spiel und PoE2 nur ein EA-Titel ist. Und damit bin ich jetzt hier aus der Diskussion wieder raus. Wird mir viel zu dogmatisch hier.
Den Akkusativ zu nutzen ist sexy.

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.850
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Path of Exile 2
« Antwort #232 am: 5.08.2025 | 18:43 »
Sind wir nicht, denn AAA heißt nicht "bestes Gameplay", sondern ist ein Gesamtpaket, eine Melange, die D4 erfüllt, POE2 aktuell (!) aber noch nicht, EA hin oder her. Der EA interessiert mich gar nicht. Das Builden ist bei POE2 eindeutig besser, das Gameplay ist in beiden Titel gut, aber anders, doch der typische AAA-Bereich Optik/Sound/Effekte/Responsivität in Verbindung mit Geschwindigkeit und Serverleistung ist bei D4 noch spürbar besser. Nix Geschmack. Momentaufnahme, klar, aber im Moment hat da D4 einfach noch die Nase vorn.
Ratte is doch auch 'n Kollege!

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 5.900
  • Username: Darius_der_Duellant
Re: Path of Exile 2
« Antwort #233 am: 5.08.2025 | 18:48 »
- D4 hatte zuletzt nach Aussagen von den YT'ern die ich schaue sehr viele Seaons nach einander die wenig neues eingebracht haben. Nur verschiedene Powers und ein paar quasi Extralevels. Nicht unbedingt das die Sachen die eingeführt wurden schlecht sind, sondern

YT'ler kann man immer mit ein wenig Vorsicht genießen.
Ich bin froh wenn Firmen NICHT auf das Geplärre von Leuten hören die Spiele als 60+ Stunden Vollzeitjob spielen und sich nach 2,5 Wochen beklagen dass sie mit dem Inhalt durch sind.
Was die Inhalte angeht, das ist bis zu einem gewissen Grad bewusst bei Design. Die Spielerschaft hat sich im Vorhinein SEHR explizit und laut dazu geäußert dass sie KEIN PoE1 wollen in dem über die Jahre eine Featureschwemme ins Spiel reinkommt die dafür sorgt dass es so viele Mechaniken gibt dass man ohne Guides keine Chance mehr hat durchzusteigen. Ob man das gut oder schlecht findet ist am Ende des Tages natürlich eine Frage der eigenen Präferenzen, aber grundsätzlich ist das eine vollkommen legitime und sinnvolle Zielgruppenausrichtung.

Was die Mikrotransaktionen angeht:
Signifikanter, relevanter Unterschied.
Via Mikrotransaktion gibt es in D4 KEINERLEI Spielrelevante Dinge (auch keine indirekten, wie Stashtabs) zu kaufen.
In PoE sind diese tief ins System eingebettet (Gildenplätze, Truhen etc). Und für Spielmechaniken zahlen zu müssen finde ich signifikant unanständiger als ein rotes statisches(!) Banner.

Und auch hier wieder die Diskrepanz zwischen "Extra Stash Tabs braucht man nicht" und "ich habe mir 30 stück gekauft".

IMHO ist das die gleiche Art "kostenlos" wie die erste Kippe vom Kumpel oder "gratis"-Spiele wie Hero Wars.
Auf dem Papier zwar kostenlos aber wenn man sich das ganze mal mit etwas Abstand ansieht, müsste man eigentlich verstehen dass man sich in solchen Fällen in die eigene Tasche lügt.


Das bestätigt deine These überhaupt nicht.

Ich habe gesagt, dass ich die Stashes durchaus cool finde - aber man braucht sie eben nicht. Und ich habe sie geholt, weil ich die Credits mit dem Kauf des Spiels bekommen habe. Ich habe keine Credits gekauft. Hätte ich keine Credits bekommen, hätte ich die Dinger auch nicht geholt. Sprich: Ich hatte diese Credits. Also werde ich sie natürlich auch benutzen. Was für ein Unsinn wäre es, die dann einfach nicht zu nutzen?

Skins und co. halte ich ohnehin für absoluten nonsens.

Ja doch, ich sehe meine These durchaus bestätigt.
Okay, du hast die Punkte gehabt.
Aber der Shop hat ja ausgehend von JS Link weiter oben noch Tonnenweise anderen Kram abseits von Skins und Truhenslots.
Zusätzliche Charakterslots, Zeitkeeper für Runs, Hideouts, etc pp.
Warum dann Truhenplätze und nicht sowas?

Wohl weil die Truhenplätze einen ganz harten, spürbaren Nutzen haben (es ist ein fucking ARPG, da gehört das Sammeln von Items mit zum Kernelement) und man den Unterschied beim Spielen BEMERKT.
Niemand hat Bock unnötig WERTVOLLEN Loot vernichten zu müssen nur weil man keinen Platz hat das aufzubewahren bis man es nutzen oder tauschen kann. Das Problem erweitert sich wenn ein Spiel Crafting-Mechanismen hat und die Materialien Platz brauchen.
Und da fällt PoE auch darunter.
Wenn man quasi überall liest "kauf die stash tabs" wenn es ums Geld ausgeben in dem Spiel geht, empfinde ich die These dass die ein nebensächliches, verzichtbares Element seien, als eher dünn.
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 21.043
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Path of Exile 2
« Antwort #234 am: 5.08.2025 | 18:50 »
Dass man hier eigentlich für fast 30 Euro den direkten Kauf von Shop-Credits aufgedrückt bekommt, die jeden Neuling sofort in den Shop entführen sollen, ist aber schon erkennbar, oder? :think:
Es ist meines Erachtens klar das man nicht will das entweder Neuspieler oder POE1 Altspieler die POE2 Early Access kostenlos spielt.
Gerade da letztere ihre Stash-Tabs und Cosmetics mitnehmen.
Es hat jedoch eine ganze Zeit lang gebraucht bis ich den Microtransaction Shop bemerkt und das erste mal aufgemacht hat.
Tatsächlich finde ich den kleinen Button und den Menüeintrag unauffällig.

DAS ist halt mal komplett faktenverdrehender Unfug, da ist mitnichten nur ne neue Klasse dabei
Vielleicht anders formuliert, aus meiner Sicht:
Entweder man bepreist ein Spiel wie ein AA-Titel und macht entsprechende Erweiterungen die wie DLC bepreist werden. Geht in Ordnung.
Dann erwarte ich aber das das Spiel mir nicht noch mit Microtransactions nahe rückt oder sie wenn dann besser vor mir versteckt.
Wenn man das Spiel nicht wie ein AA-Titel bepreist, und Erweiterungen kostenlos dazu gibt, hat man mein okay für Microtransactions die mich die ganze Zeit anspringen.

Bei den anderen ARPGs die ich spiele sind derlei Erweiterungen kostenlos.

Zitat
Das "bald" sei mal dahingestellt, im Moment kostet es (nicht zu knapp) und es gibt kein fixes, glaubhaftes Datum wann das nicht mehr der Fall sein soll => kein Argument.
Das Vorgänger Spiel ist kostenlos und die Aussage das es nach der Early Access Phase kostenlos ist steht.
Es gibt auch einen entsprechend, auf mich glaubhaft aussehenden Zeitplan, wann es rauskommt.

Wenn Blizzard Diablo IV auf 49,99€ bepreist, dann nehme ich eben diesen Preis.
Wenn Blizzard will das ich Diablo IV als Spiel behandle das 22€ kostet, dann sollen sie es auf 22€ bepreisen.

Ansonsten ist es aus meiner Sicht nachvollziehbar das ein AA-Titel der älter ist, eher zu Rabatten neigt als ein Early Access.
Auf meiner Wunschliste kann ich auch beobachten das teurere Spiele öfters und größere Rabatte kriegen als weniger teure.

Zitat
Ich tätige hier mal die Vermutung dass PoE2 zumindest eine ähnliche(!) Lootfrequenz hat wie die Klassiker im Genre (D2/3/4).

Ich habe den Vergleich mit den Klassikern nicht, fand es jedoch kein Problem mein Loot in den entsprechenden 5 Stashs (iirc) zu verstauen ohne Platzangst.
Wobei ich unnötiges Loot auch recht schnell und herzlos verkaufe, verschrotte oder verkloppe.

Es wird am ehesten relevant wenn man mehrere Charaktere gleichzeitig spielen möchte.
Ansonsten ist es kein Vergleich dazu ungsleeved Karten zu spielen. Ich spiele recht viel Karten, ich fahre auf V:TES Turniere und meine Sammlung ist um die 27tausend Karten groß.

Zitat
Ich höre dieses "man braucht das ja gar nicht" immer von Leuten die am Ende dann doch zu den Premiumerweiterungen kaufen.
Jeder hat die 300 Punkte um sich Stash Tabs zu kaufen.
Die reichen meines Erachtens. Gerade wenn man konservativ damit umgeht.

Ich bin nicht damit konservativ umgegangen und ich fand das die Entwickler von einem Spiel das 433 Stunden drin hat etwas mehr Geld als 27,50€ verdient haben.
Ich habe mich mit dem Gildenaspekt von POE 2 komplett nicht beschäftigt. Der ist vollkommen an mir vorbeigegangen. Weil ich den Sinn von Gilden in dem Spiel nicht sehe.

Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.850
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Path of Exile 2
« Antwort #235 am: 5.08.2025 | 18:50 »
@Teylen: Du solltest dich mal wieder beruhigen, denn offenbar scheint dich D4 mit seinem Böseshop so aufzuregen, daß da plötzlich vieles durcheinanderpurzelt und du sogar beleidigend wirst:
"Ein kostenloses Spiel wie POE und andere Free-To-Play mit Diablo VI - das einzige Vollpreisspiel in der Liste - zu vergleichen ist schon eine ganz eigene Nummer von dummdreist."

Ich bitte dich um Entschuldigung, daß ich dir damals D4 geschenkt habe und du dich mit einem Charakter fast bist knapp vor Maximallevel durchkämpfen mußtest.

Belassen wir es dabei.

DAS ist halt mal komplett faktenverdrehender Unfug

Ja, das ist leider ein kleines Problem in der ganzen Diskussion hier.
Deshalb verriet ich auch nicht, daß bei D4 der rote Sale-Schnipsel nur da ist, wenn etwas gerade im Sale ist. Potzblitz. Wie bei POE2 übrigens auch. Sonst ist da nämlich nur ein grauer Menüpunkt. Aber interessiert ja beim gepflegten D4-Bashing eher weniger.

Ich hab in meinem Leben noch nie irgendwo Echtgeld investiert, wenn ich es nicht musste. Und ich würde es hier auch nicht tun, wenn ich nicht Bock aufs Spiel gehabt hätte und die EA gekauft hätte.
Skins und co. halte ich ohnehin für absoluten nonsens.

LOL. Knausern bis zum Umfallen und sich dann auch noch über die Leute lustig machen, die durch ihre Nonsens-Skins und Echtgeldeinsätze diese Spiele am Leben und Laufen halten. Danke, mehr muß ich jetzt gar nicht mehr lesen. Ist für mich nur digitales Schnorrertum und Geizstolz.
« Letzte Änderung: 5.08.2025 | 19:03 von JS »
Ratte is doch auch 'n Kollege!

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 5.900
  • Username: Darius_der_Duellant
Re: Path of Exile 2
« Antwort #236 am: 5.08.2025 | 19:10 »
Jeder hat die 300 Punkte um sich Stash Tabs zu kaufen.
Die reichen meines Erachtens. Gerade wenn man konservativ damit umgeht.

Also sagst du doch umgekehrt, das man ungefähr 20-30€ in Stashtabs packen muss, um ein sinnvolles Niveau zu erreichen.
Damit sind wir wieder beim klassischen Mechanismus wenn wir ein bisschen in die Zukunft gehen und PoE2 als F2P Titel betrachten:
Auf dem Papier kost es nix, aber faktisch sieht man ohne Geldeinsatz kein Licht wenn man mal aus dem Frischfutterbecken für Wale und Haie rausblubbern möchte oder (Gott bewahre!) mehrere Charaktere hochzieht.

Zitat
Das Vorgänger Spiel ist kostenlos und die Aussage das es nach der Early Access Phase kostenlos ist steht.

Das ist nur insofern wurscht weil wir über den IST Zustand diskutieren und nicht über das was mal sein wird.

Zitat
Bei den anderen ARPGs die ich spiele sind derlei Erweiterungen kostenlos.

Welche sind denn das so?
Wenn die sich nämlich wie PoE über das Auslagern von essenziellen Kernmechanismen wie eine vernünftige Grundmenge an Tabs in den Shop querfinanzieren ist "kostenlos" eine Nebelkerze.
Deine Tabs hast du dir laut eigener Aussage im (oder am Ende von, ist ja egal) Akt 3 geholt, also in der normalen leveling-Phase.
Da braucht man in D4 auch noch keine zusätzlichen Tabs. Genaugenommen braucht man vor der Paragon-Phase noch nicht einmal eine Truhe an sich sondern kann alles übers Inventar machen.
Aber DAVON auszugehen und zu sagen "man kann D4 ohne Truhe spielen" wäre halt grob Faktenverdrehend, weil man nur einen ausgewählten Teilbereich des Gameplay betrachtet. Und ich würde wetten dass das bei PoE auch nicht anders ist.
THEORETISCH SPIELBAR wäre es ohne Truhe übrigens durchaus, es ist aber so viel unentspannter dass es kein gutes Argument dafür gibt es durchzuziehen.

Zitat
Ansonsten ist es kein Vergleich dazu ungsleeved Karten zu spielen. Ich spiele recht viel Karten, ich fahre auf V:TES Turniere
Ist mir bekannt, ich kenne deinen Kanal, darum habe ich TCG's hier mit reingebracht.

Und ich finde den Vergleich durchaus passend. Man kann solche Spiele nominell auch ohne sleeves spielen, es war früher(.tm) auf Turnieren sogar Pflicht (gut, das ist lange her). Es würde trotzdem niemand guten Gewissens empfehlen und jede Behauptung das man sich das Geld für Hüllen ja auch sparen kann weil man sie nicht ZWINGEND braucht und es auch ohne geht ist zwar den buchstaben nach korrekt, aber dem Geiste nach unehrlich.
Selbiges gilt imho für das verklären von kaufbaren Spieleinhalten für Kernbereiche des Spiels wie Stashtabs. Wenn man da ne vernünftig nutzbare Grundmenge hat ist das was anderes aber schon bei PoE hat man buchstäblich überall "KAUF DIR DIE DINGER" als Empfehlung gehört und ich kenne echt KEINEN der das Spiel spielt ernsthaft spielt und keine gekauft hat...
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.850
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Path of Exile 2
« Antwort #237 am: 5.08.2025 | 19:19 »
Ich habe mal etwas herumgesucht.
Anbei die Wege zum Shop bei POE2. Direktzugang vom UI aus, ESC-Menü, Kosmetik-Menü, Shop-Tastenbindung.







« Letzte Änderung: 5.08.2025 | 19:32 von JS »
Ratte is doch auch 'n Kollege!

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.850
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Path of Exile 2
« Antwort #238 am: 5.08.2025 | 19:20 »
Ich habe mal etwas herumgesucht.
Anbei die Wege zum Shop bei D4. Startmenü, ESC-Menü, Kosmetik-Menü (über Umwege in der Anprobe), Shop-Tastenbindung (Bild fehlt.).





« Letzte Änderung: 5.08.2025 | 19:32 von JS »
Ratte is doch auch 'n Kollege!

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.850
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Path of Exile 2
« Antwort #239 am: 5.08.2025 | 19:21 »
Und falls in beiden Shops etwas im Angebot ist, wird das markiert.





Oh, und POE2 macht derzeit ständig im Chat penetrante Einblendungen, daß die Truhenfächer gerade im Sale seien. DAS ist mal echt nervig und viel aufdringlicher als bei D4. Noch nie gesehen, Leute?

Joa, kann sich jetzt jede/r selbst einen Reim drauf machen.
« Letzte Änderung: 5.08.2025 | 22:39 von JS »
Ratte is doch auch 'n Kollege!

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 21.043
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Path of Exile 2
« Antwort #240 am: 5.08.2025 | 19:30 »
Ich habe erwähnt das ich in letzter Zeit kein POE2 gespielt habe?
Ich habe kein POE2 gespielt, kein Diablo IV, kein NRTFW, kein Last Epoch... nichts.
Weshalb der Charakter bei Diablo IV entsprechend nicht weiter kam. Der Charakter ist auch nicht kurz vor Endgame sondern mehr in dem zweiten Akt der Kampagne. Zwischendurch hatte ich NRTFW vorgezogen, allerdings mehr weil das Spiel deutlich entspannter war als alles andere.

Ich hatte einen längeren Urlaub, mir ist mein Auto vor der Schweiz krepiert, es war etwa 3 Wochen hinüber und teuer, es sind noch andere unerfreuliche Dinge geschehen. Ich hatte weder die Zeit noch den Nerv noch die wie auch immer gearteten Ressourcen für irgendein Spiel.

Ja, ich persönlich halte es für daneben ein Spiel das zu normalen Vollpreispreisen bei Steam drin ist mit free-to-play Spielen verschiedener Systeme zu vergleiche.

Ich verstehe nicht weshalb eine einmalige Investition bei einem Spiel für bestimmte Aspekte mit dem vollen Preis eines Vollpreis gleichgesetzt wird.
Ich verstehe auch nicht weshalb eine solche Investition als problematisch angesehen wird.
Es ist weniger Geld und es kommen keine weiteren Aufschläge für Spielmechaniken.

@Darius:
Ich weiß das man YT'er mit Vorsicht zu genießen sind. Die Person war davor immer nett zu D4, hat es verteidigt und es war der Kernpunkt seiner Wunschliste an Blizzard.

In Bezug auf PoE2 habe ich weder auf YouTube, Reddit, Facebook oder Discord von Spielern gehört das man keine neuen Features in PoE2 haben möchte.
Tatsächlich ist die Aussage eher das PoE2 in Bezug auf Features PoE1 kräftig hinterherhängt und GGG sich beeilen soll mal es näher an ein vollwertiges Spiel zu bringen.
Meines Erachtens steigt man als Spieler aktuell schon ohne Guide sehr wahrscheinlich nicht bei PoE2 so anständig durch das man im Endgame noch Spaß hat.

Was ein größerer Zerrpunkt ist, ist die Frage ob PoE2 aktuell viel zu schnell und zu leicht ist oder ob PoE2 sehr viel schneller werden sollte und viel mehr "Peng, Bildschirm frei". Die Lager scheinen dabei ähnlich groß zu sein.

Bei einem Spiel das sich mir mit einem Vollpreispreistag präsentiert erwarte ich keine Mikrotransactions, auch nicht für nicht spielrelevante Dinge.
Wenn es die gibt, dann kann man die zumindest unauffälliger wo hin stecken.

Bei einem Spiel das sich nicht als Vollpreisspiel oder gar kostenlos präsentiert habe ich nichts gegen Mikrotransactions.
Da würde ich eher einsehen für weitaus elementarere Dinge wie eine neue Klasse, ein neues Gebiet, eine Erweiterung und ähnliches Geld zu bezahlen.
Weil diese Spiele ihr Geld wo anders her nehmen müssen. Dahingehend verstehe ich auch nicht ganz wie sich PoE1 erfolgreich finanziert, wenn ich mir anschaue das der Betrag den man in Stash Tabs stecken kann sehr endlich ist. Geschweige den das man die Microtransaction-Käufe transportieren kann.
In Bezug auf SprachApps finde ich es auch vollkommen okay das Busuu mir Lernfunktionen vorenthält wenn ich nicht zahle.

Zitat
Und auch hier wieder die Diskrepanz zwischen "Extra Stash Tabs braucht man nicht" und "ich habe mir 30 stück gekauft".

IMHO ist das die gleiche Art "kostenlos" wie die erste Kippe vom Kumpel oder "gratis"-Spiele wie Hero Wars.
Bei Spielen wie Hero Wars weiß man, dass man entweder Geld bezahlt oder ein eingeschränktes Spielerlebnis hat.

Es gibt dabei Spiele, die einem versuchen ständig in die Tasche mit Kleinbeträgen zu greifen. Beispiele: Candy Crush, Dragon..züchtdings, die Städtebaudinger, Länderkampfdinger
Es gibt dabei Spiele, die einem versuchen ständig in die Tasche mit Mittlerenbeträgen zu greifen. Beispiele: Honkai Star Rail, die ganze Gatcha-Brigade, AirLearn
Es gibt dabei Apps, die einem versuchen ständig in die Tasche mit Großenbeträgen zu greifen. Beispiele: Duolingo, Babbel, Drops etc.
Es gibt dabei Apps/Spiele, die einen darum bitten einmal in die Tasche zu greifen: Meow Tower, LingoLegends, diverse Puzzles

Die Anzahl der spielrelevanten Microtransactions ist bei PoE2 sowohl in der Anzahl vergleichsweise endlich als auch günstig.
Die Art und Weise wie man die 300 Münzen ausgeben kann ist sehr viel weniger auf ein konstantes ausgeben ausgelegt, wenn man nur die spielrelevanten Dinge haben mag, als bei den anderen Apps und Spielen die mehr als einmal von einem Geld wollen. Der psychologische Druck ist nicht einmal im Ansatz vergleichbar.
Ich würde empfehlen eine bestimmte Anzahl von Tabs zu holen die man will. Allerdings braucht man für neue Erweiterungen/Leagues keine neuen Tabs.
Wenn man es ganz optimal haben will, empfiehlt es sich bei Path of Exile 2 bis zum kostenlosen Release zu warten, und dann zu schauen das man sich die Unique tabs holt die man will.
 
Vom psychologischen Druck ist Diablo IV näher an den oben genannten ständigfragende Apps als PoE2.
Was ich unter anderem daher weiß, weil ich mittlerweile gelernt habe dahingehend mich einzuschränken da ich mehr für Honkai, Magic the Gathering Arena ausgegeben hab als gut war.
Ich bin bei Diablo IV vor ausgaben sicher weil ich keine Cosmetics kaufe außer ich will den Machern Geld schenken, mich stört aber das Werbeerlebnis. Wo ein rotes Banner für mich tatsächlich irritierender ist als ein Button den ich nicht gedrückt hab weil er mir im UI zu unscheinbar war.


Die anderen ARPGs neben PoE1 & PoE2 versprochen haben nicht für Erweiterung Geld zu nehmen sind: Last Epoch, No Rest For The Wicked
Wobei mir ansonsten keine weiteren größeren bekannt sind.

Außer vielleicht die Dinger mit und um "WH40k Inquisitor" das aber imho so schlecht ist, das es keine Erwähnung verdient. Wenn ich das nicht um 90% oder mehr reduziert für unter 10€ aus einem Sale gezogen hätte, hätte ich das im Leben nicht gekauft.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.850
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Path of Exile 2
« Antwort #241 am: 5.08.2025 | 19:46 »
Die anderen ARPGs neben PoE1 & PoE2 versprochen haben nicht für Erweiterung Geld zu nehmen sind: Last Epoch, No Rest For The Wicked
Wobei mir ansonsten keine weiteren größeren bekannt sind.

Schlechtes Beispiel. Last Epoch geht es deshalb auch so verdammt gut, daß sie sich komplett an Krafton verkauft haben, dem bekannten und beliebten Asia-Mikrotransaktions-Fankonzern hinter der MTX-Hölle PUBG, der damals wegen fehlender Einnahmen Tera mal eben hart und flott eingestampft und jüngst das Studio hinter Subnautica 2 richtig mies verarscht hat. Laut Last Epoch gibt es die Übernahme natürlich nur, "damit es weiterhin vernünftige Entwicklungen mit mehr Ressourcen geben kann". So sehen Erfolgsbilanzen aus.
Schauen wir mal ...
« Letzte Änderung: 8.08.2025 | 00:48 von JS »
Ratte is doch auch 'n Kollege!

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 21.043
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Path of Exile 2
« Antwort #242 am: 5.08.2025 | 19:49 »
Last Epoch bleibt bisher jedoch bei der Aussage das die Erweiterungen und zusätzlichen Inhalte außer dem normalen Cosmetic-MTX-Zeug kostenlos bleiben.
Es kann mit der Aussage brechen, bis dahin ist sie aber erstmal Realität und das die Aussage gebrochen wird Spekulation.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.850
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Path of Exile 2
« Antwort #243 am: 5.08.2025 | 19:49 »
Tja, hätten sie mal für ihre Inhalte Geld verlangt, dann müßten sie jetzt nicht beim Bösekonzern sein und hätten mehr liefern können als eine (1) Saison pro Jahr.
;)
« Letzte Änderung: 6.08.2025 | 00:27 von JS »
Ratte is doch auch 'n Kollege!

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 21.043
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Path of Exile 2
« Antwort #244 am: 5.08.2025 | 19:58 »
In Bezug auf das Kartenspiel Beispiel, einmal der Versuch einer Analogie:

Für die World of Darkness wird in naher Zukunft ein neues Kartenspiel rauskommen:

"Vampire: The Masquerade - Fall of London"
Das Spiel wird bei erscheinen Free to Play sein und ist im Konzept eine Kopie von Marvel: Rivals.
Dahingehend bin ich dafür offen das das Spiel einen Battlepass hat den man sinnvollerweise kaufen sollte. Ich könnte mir auch kleinere Sachen vorstellen.
Sollte es die Ausmaße von Marvel: Rivals erreichen bin ich, und andere Playtester, aber raus.
Soweit finde ich persönlich das Spiel okay und bin was es angeht chillig.

Angenommen es würde noch ein weiteren Kartenspiel rauskommen:

"Vampire: The Gathering Elysium"
Das Spiel wird dann als AA-Spiel beworben und man zahlt für das Grundspiel 49,99€.
Mit der Veröffentlichung wird auch noch gleich die erste Erweiterung "Anarchs, Independents & Gesocks" für 39,99€ angekündigt.
Dann wäre das, für mich, okay und chill.

Wenn ich dann das Spiel kaufe und es zeit mit einen MTX Shop, auch wenn es nur Kartenrücken und Icons sind, werde ich schon unchillig.
Wenn es mir den MTX Shop aufdringlicher zeigt wie Vampire: Clans of London würde ich bissig.

Am Ende hätte ich beide Spiele vermutlich gekauft, und angenommen Clans of London wird ähnlich abzockerisch wie Marvel: Rivals, dann würde ich eher Vampire: The Gathering Elysium spielen. Was nicht daran ändern würde das ich weiterhin unchillig und bissig wegen den MTX Shop wäre.

@LastEpoch Ich denke da war mehr eine holprige Design-Geschichte mit längeren Pausen schuld dran.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 5.900
  • Username: Darius_der_Duellant
Re: Path of Exile 2
« Antwort #245 am: 5.08.2025 | 20:15 »
I
In Bezug auf PoE2 habe ich weder auf YouTube, Reddit, Facebook oder Discord von Spielern gehört das man keine neuen Features in PoE2 haben möchte.
Tatsächlich ist die Aussage eher das PoE2 in Bezug auf Features PoE1 kräftig hinterherhängt und GGG sich beeilen soll mal es näher an ein vollwertiges Spiel zu bringen.

Glaub ich dir sofort!
Aber ich habe mich ja auf Diablo 4 bezogen.
Und da hat die Kernspielerschaft eben (im Gegensatz zu der Fanbase von PoE) KEINE Lust auf diese Featureschwemme und hat das auch laut genug kommuniziert.
Das ist auch vollkommen in Ordnung, andere Spiele, andere Zielgruppen. Entsprechend finde ich es nur schwierig wenn D4 vorgeworfen wird dass die Seasons "zu wenig" neues bringen.
Ja, es gibt langweilige Seasons. Dreimal neue Mechaniken hintereinander finde ich vom timing her auch unglücklich.
Andererseits gibt es auch super Seasons mit geilen Mechaniken.
Loot reborn, Höllenfluten, Söldner sind alles super spannende Mechaniken die es dann zum teil sogar dauerhaft ins Spiel geschafft haben. Die Frequenz dafür ist aber niedriger und das ist meiner Meinung nach ein Pluspunkt. Es gibt eine riesige Menge an Spielern die nur begrenzt Zeit in solche Spiele stecken können/wollen. Wenn die nach 5 Monaten wieder reinschnuppern und da sind dann 2-3 neue Monstermechaniken dauerhaft drin, verabschieden sich sicher viele wieder.
Zumindest wäre das bei mir der Fall.
Ich habe in PoE reingeschaut und war komplett erschlagen, das hat jedes Interesse gekillt.
Das bedeutet nicht dass die Mechaniken SCHLECHT sind, aber sie sind so umfangreich dass sie an dem was ich willens bin Zeit reinzustecken komplett vorbei gehen. Mit vermutlich etwas über 500 Stunden in D4 (ich kann die Stunden in der Beta und auf meinen zwei Nebengeräten nicht einsehen, nur die auf dem Hauptrechner, darum nur eine Schätzung) bin ich vermutlich kein Casual mehr aber auch absolut kein intensivspieler wie JS. Und als solcher kann ich mit solchen Umfangskloppern nichts anfangen. Blizzard hat sich da für eine Zielgruppe entschieden und entwickelt für die.
Finde ich gut weils meinen Geschmack trifft, muss man aber nicht mögen.

Zitat

Bei einem Spiel das sich mir mit einem Vollpreispreistag präsentiert erwarte ich keine Mikrotransactions, auch nicht für nicht spielrelevante Dinge.
Wenn es die gibt, dann kann man die zumindest unauffälliger wo hin stecken.

Ich bin kein Fan von Microtransactions, aber man muss halt schon sehen dass es bei D4 im Gegensatz zu diversen Konkurrenten AUSSCHLIESSLICH optisches Klimbim gibt, keine Dinge mit Spielrelevanz.
Große Addons wie Vessel of Hatred fallen für mich nicht in diese Kategorie. Das sind klassische Teile der Spieleindustrie wie es sie schon in den Prä-DSL Zeiten gab.


Zitat
Bei einem Spiel das sich nicht als Vollpreisspiel oder gar kostenlos präsentiert habe ich nichts gegen Mikrotransactions.
Schau und da haben wir mein Kernproblem mit PoE.
Wenn der Shop nur die (mMn überteuerten aber ich finde auch schon die Preise im D4 Skinshop um den Faktor 10 zu hoch, insbesondere in Anbetracht der Zielgruppe des Spiels10) Cosmetics enthalten würde, tät mich das alles nicht jucken.
Aber ich reagiere super allergisch darauf wenn Spielmechaniken oder deren Skalierung über das notwendige hinaus hinter Geld versteckt werden.
Wenn wir 2 Jahre in die Zukunft hüpfen und PoE2 dann faktisch für umme runtergeladen werden kann, bleibt das Stash-Problem ja immer noch bestehen und ich muss Geld dafür ausgeben wenn ich es ernsthaft spielen will.
Entsprechend finde ich "kostenlos" hier als unehrlich. Es ist eben nicht kostenlos sondern bestenfalls "kostenlos" mit ganz großen " ". Das man gute Entwickler ggf. mit Geld bewerfen möchte um die Entwicklung am laufen zu halten ist okay. Mache ich auch, Egosoft bekommt Geld für mir für Kram den ich definitiv NICHT nutze und der mir auch nix ingame bringt (Download-Versionen der Soundtracks für diverse ihrer Addons), nur ist das absolut FREIWILLIG und ich werde nicht dazu genötigt in dem mir mein Spielgefühl künstlich beschränkt wird, wenn ichs nicht mache.

Zitat
Vom psychologischen Druck ist Diablo IV näher an den oben genannten ständigfragende Apps als PoE2.

(...)

Was ich unter anderem daher weiß, weil ich mittlerweile gelernt habe dahingehend mich einzuschränken da ich mehr für Honkai, Magic the Gathering Arena ausgegeben hab als gut war.


Hm, ich kenne davon aktiv nur Hero Wars und MTG Arena, in ersteres habe ich auch einiges an Zeit gesteckt (PC, nicht Handy).

Ich finde den Shop bei D4 EXTREM dezent.
Den MTG Shop finde ich auch nicht übermäßig penetrant, schaue da auch nur rein wenn ich von irgendwem erfahre dass es gerade Gems für Gold gibt.
Das Spiel ist übrigens ein gutes Beispiel für (relativ) faires F2P, als limited Spieler kann man das ohne jeden Echtgeldeinsatz spielen. Als Constructed-Spieler ggf. auch aber die Zeiten wo mich Standard auch nur im entferntesten gereizt hat sind vorbei und im Timeless-Pool ist leider der Alchemy-Rotz mit drinnen, den ich nicht abkann.

Zitat

Die anderen ARPGs neben PoE1 & PoE2 versprochen haben nicht für Erweiterung Geld zu nehmen sind: Last Epoch, No Rest For The Wicked
Wobei mir ansonsten keine weiteren größeren bekannt sind.


Naja, NRFTW ist noch im (echt frühen) early Access. Ohne konkret auf die einzugehen, lässt sich im vorhinein immer viel versprechen. Ich glaube sowas gerade in der von Blendern und Verscheissern überfließenden Gamingbranche erst wenn ich es auch sehe.  Entsprechend sehe ich das im Bezug auf das Genre auch nicht als maßstab an dem man sich orientieren braucht. Große Erweiterungen für Geld zu verkaufen funktionert zumindest, ob eine alternative gangbar ist, sehe ich als offene Fragestellung an.

Wenn wir mal Rosawunderland spielen würde ich mir ja was ganz anderes wünschen:
Ich habe ja im D4-Strang schon mal erwähnt dass ich altersmäßig noch aus den alten Modderzeiten stamme und die Idee dass ich für meine Skimpy Outfits GELD bezahlen soll statt eigenständig die Texturen im Spieleordner anpassen zu können (oder es jemand anderes machen zu lassen) als grundursächlich FALSCH empfinde. Ich sehe auch nicht dass es da eine GRUNDSÄTZLICHE Notwendigkeit dafür geben muss, modding aus Monetarisierungsgründen zu verunmöglichen. Gibt und gab ja diverse Spiele die das nicht brauchen und die trotzdem ordentlich Umsatz einfahren der jahrelangen Support ermöglicht (hust Witcher hust), weil man sich über Spielekäufe finanziert.
Ich würde in der Branche gerne eine Rückbesinnung zu diesen Zeiten sehen, unter anderem auch weil uns das so Dinge wie Counterstrike überhaupt erst ermöglicht hat.

Aber WENN ich schon in den sauren MTX Apfel beißen muss, fresse ich mit signifikantem Abstand lieber die Kosmetikdrops als alles was mit Funktionen verbunden ist, egal ob das Spiel in der Basisversion Geld kostet oder nicht. Denn bei letzterem habe ich irgendwo unterschwellig immer das Gefühl dass da ganz bewusst was aus dem Spiel rausgekürzt wurde oder eine Spielmechanik ganz bewusst nervig gestaltet wurde (hallo Assassins Creed & farming) um die Spieler dazu zu drängen, Geld auszuzugeben.
Und DARAUF reagiere ich maximal allergisch.
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.850
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Path of Exile 2
« Antwort #246 am: 5.08.2025 | 20:53 »
Ich finde den Shop bei D4 EXTREM dezent.

Siehe meine Kommentare oben. Er ist sogar so dezent, daß man ihn schnell und regelmäßig vergißt, selbst WENN man an ihm ein großes Interesse hat.

Das kann POE2 nicht passieren, weil dir Shopangebote (zumindest Truhenrabatte) gern auch mal sattgelb im Chat angezeigt werden und dein Kosmetikfenster ohnehin ein fester Teil des Shops ist. Machst du Kosmetik, bist du fast Shop. Also, DEN Shop verpaßt du garantiert nicht. Deshalb frage ich mich bei so viel Penetranz ein weiteres Mal, wie man POE2 und D4 mit so unterschiedlicher Färbung betrachten und bewerten kann. Zumal auch noch geglaubt wird, man würde POE2 im EA für 27 Euro bekommen und als wohlwollenden Bonus die Shoppunkte. Quasi als Geschenk obendrauf; wie großzügig von unseren selbstlosen Neuseeländern! Doch nein, POE2 ist lustigerweise bereits F2P - lediglich mit einer kleinen Zwangsgebühr, um 300 Shoppunkte zu kaufen, die den arglosen Betatester schnell in den Shop locken und dort mit der Monetarisierung vertraut machen. Denn - Potzblitz - 300 Punkte über den Shop kosten bei aktueller USD-EUR-Umrechnung genau ... na ... Wer weiß es? Wer weiß es? Bueller? 17,76 + 9,25 ;) (Solche Kleinigkeiten erkennt man, wenn man den Shop auch mal benutzt und nicht nur darüber theoretisiert.)
« Letzte Änderung: 6.08.2025 | 00:45 von JS »
Ratte is doch auch 'n Kollege!

Offline Mina

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 86
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Mina
Re: Path of Exile 2
« Antwort #247 am: 5.08.2025 | 21:02 »
Du hast es doch selbst geschrieben: Da sind Leute die bezahlt werden wollen. Und PoE finanziert sich eben über diesen Ingame-Shop. Dass der recht prominent ist ... ja nun ... das ist doch nur völlig verständlich? Man muss doch nicht draufklicken. Man kann das vollkommen locker flockig ignorieren.

Ja … aber das ist ja offenbar das Problem hier, dass man bei PoE den prominent platzierten Shop inklusive eigens mitgelieferter Shoppunkte prima ignorieren kann, bei Diablo dasselbe aber nicht schafft, weil es ein Bännerchen gibt. Und offenbar ist das eine total super und richtig, das andere verwerflich und böse, obwohl sich beide langfristig finanzieren müssen und aktuell Geld kosten. Mal so ein bisschen zusammengefasst. ;)

Also, bitte nicht zwei vollkommen unterschiedliche Dinge in einen Sack werfen, denn wie ich bereits klarmachte, habe ICH gar keine Probleme damit, ein Spiel zu unterstützen, das ich gut finde. Und derer sind es einige. Wie ich AUCH sagte, gehört PoE 2 dazu. Aber die Shoppreise sind dennoch schlicht erschreckend happig und das darf man auch genau so sagen, weil es ein Fakt ist. Das mindert nicht die Tatsache, dass ich es gerechtfertigt finde, ein Spiel über den Shop zu finanzieren und diesen zu bewerben, wie stark man das auch immer möchte. Man sollte nur eben bitte nicht mit zweierlei Maß messen.

Übrigens muss man, nur weil man das eine gut findet, das andere nicht schlecht reden. Man kann sogar beides mögen. Da ist ganz viel Platz für alles auf dieser Welt … sogar für D4 und PoE 2. Denn ich kann buntes Popcornkino mögen und mir dennoch das Historienepos ansehen und das auch noch genauso gern. Das hat nämlich alles seinen Platz und seine Berechtigung. Ich glaube, manchmal verschwindet das ein bisschen aus dem Blickfeld … wie schade.
Jeder Dummkopf kann eine Klinge aus Stahl benutzen. Aber der Geist ist eine Waffe, derer sich nicht jeder zu bedienen vermag.

Offline JS

  • Titan
  • *********
  • Ich war es nicht!
  • Beiträge: 13.850
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: JS
Re: Path of Exile 2
« Antwort #248 am: 5.08.2025 | 21:11 »
So geht es nicht.
Du kannst nicht Diablo 4 lieben und Teile davon kritisieren und gleichzeitig POE2 für ein großartiges Spiel mit sehr viel Potential halten und Teile davon kritisieren und über POE2 sogar neugierig auf POE1 geworden sein und eventuell sogar DARAN Teile kritisieren.
Das verwirrt allgemein nur.
Bitte entscheide dich.
Ratte is doch auch 'n Kollege!

Offline Mina

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 86
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Mina
Re: Path of Exile 2
« Antwort #249 am: 5.08.2025 | 21:13 »
Mein Fehler, mein Fehler. Ich schäme mich. ;)
Jeder Dummkopf kann eine Klinge aus Stahl benutzen. Aber der Geist ist eine Waffe, derer sich nicht jeder zu bedienen vermag.