Autor Thema: D&D2024 - Smalltalk  (Gelesen 11768 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.800
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: D&D2024 - Smalltalk
« Antwort #150 am: 28.08.2025 | 21:09 »
Gibt gute abstrahierte Massenkampf- und Belagerungsregeln für D&D 5e (2014/2024)?
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary) - Mothership 0e (dt) - Romanze der  Gefährlichen Lande
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e) - DSA mit Shadowdark

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 34.469
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: D&D2024 - Smalltalk
« Antwort #151 am: 28.08.2025 | 21:10 »
Von WotC nicht dass mir bekannt wäre. Was genau suchst du denn?
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.800
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: D&D2024 - Smalltalk
« Antwort #152 am: 28.08.2025 | 21:15 »
Von WotC nicht dass mir bekannt wäre. Was genau suchst du denn?

Etwas, das Zufall mit Aktionen und Fähigkeiten verknüpft, ohne dass ich eine grosse Schlachtenplatte ausbreiten muss, weil ich dafür gar keine Zeit haben werde. Dennoch würde ich die Spielenden gerne würfeln lassen. Ihre Aktionen planen und durchführen lassen und alles in Kontext mit Angreifenden und Verteidigenden, sei es auf einem Schlachtfeld oder bei einer Belagerung, setzen kann.

Was mir beim Schreiben gerade einfällt, sind die Regeln von Dragon Age für Massenkampf. Vielleicht kann ich das zu D&D portieren.
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary) - Mothership 0e (dt) - Romanze der  Gefährlichen Lande
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e) - DSA mit Shadowdark

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 34.469
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: D&D2024 - Smalltalk
« Antwort #153 am: 28.08.2025 | 22:28 »
Seite 33-36 des War of the Burning Sky Campaign Guide (PWYW auf DTRPG) haben sie "Warfare for Beginners".

Aktivitäten (z.B. Missionen) der Spieler geben weitere Victory Points zusätzlich zum allgemeinen Geschehen (der beteiligten Armeen) die dann den Ausgang der Schlacht bestimmen.

"Martial Artistry" hat mehrere Teile wie die mit "Mass Combat" umgehen:
- "Minionmancy"
- "Units as Monsters"
- Battlefield Dungeons



Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Runenstahl

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.265
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Runenstahl
Re: D&D2024 - Smalltalk
« Antwort #154 am: 28.08.2025 | 22:48 »
Hinweis: Selganors Vorschlag ist zwar vermutlich kompatibel aber eigentlich nicht für 2024 gedacht.
"Reading is for morons who can't understand pictures"
   Gareth (aus der Serie "Galavant")

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 34.469
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: D&D2024 - Smalltalk
« Antwort #155 am: 29.08.2025 | 09:38 »
WotBS war noch D14 und Martial Artistry ist für A5E, aber bei beiden Vorschlägen sind es "Zusatzmodule" bei denen die verwendete 5e-Basis (egal ob jetzt D14/D24 oder A5E) einfach nur modifiziert wird (oder ganz neue Mechanismen dazubekommt)

Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Ainor

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.856
  • Username: Ainor
Re: D&D2024 - Smalltalk
« Antwort #156 am: 29.08.2025 | 10:05 »
Offiziell sind glaube ich nur die Regeln über Angriffe auf Bastionen, aber die helfen nicht wirklich weiter.

Eine wesentliche Frage ist natürlich: braucht man speziell 5E Regeln wenn Armeen aufeinandertreffen?

Etwas, das Zufall mit Aktionen und Fähigkeiten verknüpft, ohne dass ich eine grosse Schlachtenplatte ausbreiten muss, weil ich dafür gar keine Zeit haben werde.

Ja, grosse Schlachtfelder mit Figurenbewegung sind zeitaufwändig, und nicht unbedingt für die ganze Gruppe interessant. Für meine Kampagne habe ich ein von Axis&Allies inspiriertes System gebastelt: Position wird abstrakt gehandhabt, Einheiten würfeln auf unspezifizierte "Treffer" und jeder wählt entsprechend der gegnerischen Treffer einheiten aus die eliminiert werden. Das geht recht schnell. 

Ihre Aktionen planen und durchführen lassen und alles in Kontext mit Angreifenden und Verteidigenden, sei es auf einem Schlachtfeld oder bei einer Belagerung, setzen kann.

Meinst du Aktionen im Sinne von Einheiten in die Schlacht schicken? oder im Sinne von persönliche Aktionen der SC auf dem Schlachtfeld?
Es wird zu viel darüber geredet wie gewürfelt werden soll, und zu wenig darüber wie oft.
Im Rollenspiel ist auch hinreichend fortschrittliche Technologie von Magie zu unterscheiden.
Meine 5E Birthright Kampagne: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,122998.0.html

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.800
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: D&D2024 - Smalltalk
« Antwort #157 am: 29.08.2025 | 16:22 »
@Ainor. Ich werde keine Schlacht ausspielen können und will dies auch nicht. Dafür fehlt mir schlicht die Zeit in der Runde. Aber die Schlacht oder die Belagerung in einem abstrakten Rahmen zu simulieren, fände ich schnicke. Wenn die Spielenden dabei durch Handlungen und/oder Befehle Einfluss auf den Verlauf oder die Entwicklung nehmen könnten, wäre es perfekt.
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary) - Mothership 0e (dt) - Romanze der  Gefährlichen Lande
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e) - DSA mit Shadowdark

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline Ainor

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.856
  • Username: Ainor
Re: D&D2024 - Smalltalk
« Antwort #158 am: 29.08.2025 | 17:26 »
Klar. Ausspielen (im Sinne von Einheitenfiguren bewegen wie bei Warhammer) kostet viel Zeit.

Auswürfeln mit einem abstrakteren System geht schnell, aber dann ist die Frage ob das System viele Optionen für unterschiedliche Befehle etc. erlaubt (Das ist das was ich im wesentlichen mache).

Ohne ein solches System muss man vermutlich den Ausgang festlegen, und bestimmen was die SC erreichen müssen um den Ausgang zu verändern. Z.b. hatten wie mal die Situation dass die Gegner einen Eisengolem hatten (gegen normale Waffen immun) und der Ausgang der Schlacht im wesentlichen davon abhing ob die SC den zerstört bekommen. Bei einer Belagerung ist Katapulte zerstören bzw. Tor öffnen als Ziel recht naheliegend.

p.s.: MCDM's Kingdoms & Warfare hat auf 5E zugeschnittene Kampfregeln, aber ih hab keine Ahunung ob die schnell oder gut sind.
Es wird zu viel darüber geredet wie gewürfelt werden soll, und zu wenig darüber wie oft.
Im Rollenspiel ist auch hinreichend fortschrittliche Technologie von Magie zu unterscheiden.
Meine 5E Birthright Kampagne: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,122998.0.html

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 34.469
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: D&D2024 - Smalltalk
« Antwort #159 am: 29.08.2025 | 19:53 »
@Ainor. Ich werde keine Schlacht ausspielen können und will dies auch nicht. Dafür fehlt mir schlicht die Zeit in der Runde. Aber die Schlacht oder die Belagerung in einem abstrakten Rahmen zu simulieren, fände ich schnicke. Wenn die Spielenden dabei durch Handlungen und/oder Befehle Einfluss auf den Verlauf oder die Entwicklung nehmen könnten, wäre es perfekt.
Schau einfach mal in den oben verlinkten WotBS Campaign Guide rein.

p.s.: MCDM's Kingdoms & Warfare hat auf 5E zugeschnittene Kampfregeln, aber ih hab keine Ahunung ob die schnell oder gut sind.
Ich hab's mal kurz durchgeblättert. Auf den ersten Blick sieht es aber danach aus als könnte man da mit ähnlichem Aufwand drangehen wie mit "simplen" Tabletop-Armeespielen ;)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Sphinx

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.323
  • Username: Sphinx
Re: D&D2024 - Smalltalk
« Antwort #160 am: 29.08.2025 | 21:24 »
Zur Schlacht - Ich hatte als ich "Rise of Tiamat" geleitet habe was 0,0 sinnvoll geschrieben ist am ende. Was eigenes erstellt:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Soren Johnson: Given the opportunity, players will optimize the fun out of a game |"Haben die Spieler die Möglichkeit, Optimieren sie den Spaß aus dem Spiel."

Offline Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.800
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: D&D2024 - Smalltalk
« Antwort #161 am: Gestern um 10:40 »
Schau einfach mal in den oben verlinkten WotBS Campaign Guide rein.

Ich habe es mir angeschaut. Es existiert ja schon länger, 3.5er Ära und Pathfinder.

Gibt es hier Erfahrungswerte eurerseits? Habt ihr schon mal verwendet?

Des Weiteren würde mich interessieren, wie gut es funktionieren könnte, wenn man die Werte etwas senkt? Ich habe mit der Runde nicht so viel Zeit, sehe aber die Gefahr, dass wenn ich die Werte einfach nur reduziere, mein eigentliches Ziel zugleich zu zerstören, weil der Konflikt zu schnell endet.
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary) - Mothership 0e (dt) - Romanze der  Gefährlichen Lande
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e) - DSA mit Shadowdark

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 34.469
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: D&D2024 - Smalltalk
« Antwort #162 am: Gestern um 16:12 »
Wenn du die Sachen so setzt dass ein erfolgreicher (oder erfolgloser) Einsatz der SCs den ganzen Konflikt entscheidet, dann vermutlich schon.

Aber die Situation ist ja nicht im luftleeren Raum (und schon gar nicht in Stein gemeisselt). Wenn du merkst, dass es "zu schnell" geht, dann finden die SC vielleicht beim extrem erfolgreichen Einsatz einen Hinweis warum es so gut ging... Der Großteil der Gegner war gar nicht hier sondern wurde unbemerkt an einen ganz anderen (bisher kaum verteidigten) Ort gebracht von dem aus er ohne große Gegenwehr zuschlagen kann... Ausser natürlich die SC tun etwas dagegen ;)

Auf die Weise kann so ein Konflikt dann auch angepasst werden.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Andropinis

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.398
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Andropinis
Re: D&D2024 - Smalltalk
« Antwort #163 am: Gestern um 19:22 »
Die brutalste D&D-Welt kehrt wohl bald zurück: Es gibt klare Hinweise, dass nach 10 Jahren Dark Sun wieder unterstützt wird.
Vier neue Klassen lassen eingefleischte D&D-Fans gerade hoffen, dass mit Dark Sun eine altbekannte Welt wiederbelebt wird.
...
Vor kurzem wurden von Wizards of the Coast (dem Verlag hinter D&D), vier neue Unterklassen als Unearthed Arcana hochgeladen. Unearthed Arcana ist im Prinzip eine Art Testplatform, wo wie auf einem Testserver neue Inhalte von der Community geprüft werden können, bevor sie in einer offiziellen Publikation landen.

Die jetzt hochgeladenen vier Klassen schreien geradezu nach Dark Sun:

- Circle of Preservation für Druiden: Ein neuer Druide, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, verdorbenes Land wiederzubeleben oder zu erhalten.
- Gladiator für Kämpfer: Schaukämpfer, die in blutigen Arenen ihre Talente geschärft haben und mehr noch als andere Kämpfer auf Charisma setzen.
- Defiled Sorcery für den Zauberer: Diese natürlich begabten Zauberer setzen schädliche Magie ein, die dem Land um sie herum die Energie und das Leben entzieht.
- Sorcerer-King Patron für den Hexenmeister: Diese Hexenmeister haben einen Pakt mit einem magischen Tyrannen geschlossen und folgen für die gegebene Macht dessen Willen.


Quelle: Gamestar Artikel

Zu den Klassen auf der D&D Seite:

Designer Insights from Unearthed Arcana: Apocalyptic Subclasses
A reader lives a thousand lives before he dies. The man who never reads lives only one.

George R.R. Martin