Autor Thema: D&D2024 - Smalltalk  (Gelesen 5823 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline flaschengeist

  • Hero
  • *****
  • Systembastler
  • Beiträge: 1.920
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
Re: D&D2024 - Smalltalk
« Antwort #75 am: 22.02.2025 | 13:16 »
Ist das nicht faktisch in jedem System so, das explizite Regeln für Dunkelheit und Sichtweiten hat? Den Fall von zwei Lichtquellen scheinen alle Designer zu übersehen - oder sie denken sich, GMV regelt das.  ;)

Ich würde sagen jedes System, in dem Fertigkeiten durch Sichtbedingungen modifiziert werden, sollte solche Regeln haben. Und wie immer gilt: Wenn schon Regeln, dann möglichst ohne solche Schnitzer.
Zum Thema GMV habe ich im Tanelorn sicher schonmal den lieben Einstein zitiert: "Der gesunde Menschenverstand ist nur eine Anhäufung von Vorurteilen, die man bis zum 18. Lebensjahr erworben hat."

Die moderne verhaltenswissenschaftliche Forschung bestätigt diesen Satz übrigens (die Altersgrenze ist zu streng und statt Vorurteil wäre Urteil besser - aber Aphorismen dürfen ja überspitzen). Urteile können eben auch objektiv richtig sein, wie in diesem Fall.
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittel-crunchiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/download

Online Raven Nash

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.864
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: D&D2024 - Smalltalk
« Antwort #76 am: 22.02.2025 | 13:45 »
Ne, in den meisten derartigen Systemen ist es so geregelt, dass man einfach nur einen beleuchteten Bereich benötigt.
Das Problem der 5e Regel ist wohl, dass hier zwei Regeln aufeinander treffen. Zum einen der ausgeleuchtete Bereich um die Lichtquelle, und dann der Abschnitt Dunkelheit bis zur nächsten. Und demnach dieser Bereich "total darkness" ist, und die wiederum als "sieht man nicht durch" definiert ist, kommt es zu diesem seltsamen Ergebnis.
Vielleicht hat der Autor ja nur VTTs gespielt, wo man kein Ziel jenseits der Dunkelheit wählen konnte. ;)
Aktiv: Dragonbane
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, LevelUp! A5e, Vaesen
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.109
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: D&D2024 - Smalltalk
« Antwort #77 am: 22.02.2025 | 14:04 »
Ich denke man wollte sich einfach den Aufwand sparen zwischen Beleuchtung und Bedeckung zu unterscheiden. Die Regeln sind klar für Dinge gestaltet die tatsächlich Sicht blockieren (Vorhänge, Nebel, starker Regen, Zauber etc.). Und dort hat man Dunkelheit schlicht mit einsortiert ohne die Konsequenzen zu bedenken. Außerdem sparte man sich so eine Unterscheidung zwischen "sieht das Ziel nicht" und "ist blind". In anderen Regelwerken wird zwischen diesen Dingen unterschieden.
« Letzte Änderung: 22.02.2025 | 14:12 von Arldwulf »

Online schneeland

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 13.278
  • Username: schneeland
Re: D&D2024 - Smalltalk
« Antwort #78 am: 16.04.2025 | 20:32 »
Für die Leute, die Sachen auf D&D 2024-Basis basteln wollen: die SRDs kommen wohl am 22.4. - WotC via ENWorld.
All good things come to those who wait! ... like beer and dual flamethrowers.

Offline Smoothie

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 361
  • Username: Smoothie
Re: D&D2024 - Smalltalk
« Antwort #79 am: 3.05.2025 | 13:46 »
Inzwischen bin ich geneigt zu glauben, dass an der DnD Satanic Panic in den 80ern was dran war. Allein, es waren nicht die Inhalte. Es waren die Regeln, die aus der Hölle kommen...

Offline flaschengeist

  • Hero
  • *****
  • Systembastler
  • Beiträge: 1.920
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
Re: D&D2024 - Smalltalk
« Antwort #80 am: 3.05.2025 | 14:16 »
Es gibt wieder (und erstmalig für D&D 2024) ein Sage Advice Compendium.
« Letzte Änderung: 3.05.2025 | 14:27 von flaschengeist »
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittel-crunchiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/download

Online Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.768
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: D&D2024 - Smalltalk
« Antwort #81 am: 11.05.2025 | 18:55 »
Ich habe ein praktisches Anliegen. Da ich nicht der beste, tollste und grösste D&D-SL bin, insbesondere Zauber und Fähigkeiten nicht auswendig lernen kann und will, aber gerade bei Zaubern eine Hilfestellung brauche, hoffe ich auf eure Hilfe.

Was sind die zehn Zauber, die ich als SL immer zur Hand haben sollte? (für Monster, Nichtspieler-Figuren)
Vice versa: Was sind die zehn Zauber, die ich als Spielenderimmer zu Hand haben sollte? (über alle Klassen hinweg)


Sollte es einen grossen Unterschied machen, dann bitte gerne für 2014er und 2024er jeweils separat angeben.
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary) - Mothership 0e (dt) - Romanze der  Gefährlichen Lande
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e) - DSA mit Shadowdark

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline flaschengeist

  • Hero
  • *****
  • Systembastler
  • Beiträge: 1.920
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
Re: D&D2024 - Smalltalk
« Antwort #82 am: 11.05.2025 | 19:06 »
Ich habe ein praktisches Anliegen. Da ich nicht der beste, tollste und grösste D&D-SL bin, insbesondere Zauber und Fähigkeiten nicht auswendig lernen kann und will, aber gerade bei Zaubern eine Hilfestellung brauche, hoffe ich auf eure Hilfe.

Was sind die zehn Zauber, die ich als SL immer zur Hand haben sollte? (für Monster, Nichtspieler-Figuren)
Vice versa: Was sind die zehn Zauber, die ich als Spielenderimmer zu Hand haben sollte? (über alle Klassen hinweg)


Sollte es einen grossen Unterschied machen, dann bitte gerne für 2014er und 2024er jeweils separat angeben.

Da ich gerade einen Wizard spiele, hier meine TOP 10 für die Zaubergrade 1-5:

Shield, Find Familiar (Grad 1)
Absorb Elements, Web (Grad 2)
Leomund's Tiny Hut, Fireball, Hypnotic Pattern (Grad 3)
Polymorph, Dimension Door (Grad 4)
Wall of Force (Grad 5)
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittel-crunchiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/download

Offline Megavolt

  • Zwinker-Märtyrer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.879
  • Username: Megavolt
Re: D&D2024 - Smalltalk
« Antwort #83 am: Gestern um 16:56 »
Habe das Buch vor drei Tagen oder so erhalten und jetzt erstmals reinblättern können.

Ich habe auf den ersten Blick nur eine Frage: Was bei allen Göttern ist denn beim Artwork schiefgelaufen? Warum machen die ausgerechnet ins PHB keine irgendwie ansprechenden Bilder rein?

Das ist ja geradezu brutal, sorry.

Sowas kann mir DnD im Jahr 2025 eher nicht andrehen. Das wird vermutlich eine Retoure.
afuera!

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 34.418
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: D&D2024 - Smalltalk
« Antwort #84 am: Gestern um 17:13 »
Welche Bilder meinst du denn?
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Megavolt

  • Zwinker-Märtyrer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.879
  • Username: Megavolt
Re: D&D2024 - Smalltalk
« Antwort #85 am: Gestern um 17:17 »
Ich finde die alle schlecht. Der Zeichenstil ist ganz schlimm und alles ist noch leb- und seelenloser als im alten PHB, und das will was heißen. Gut möglich, dass es an mir liegt, aber das ist okay, Ästhetik ist immer Rezeptionsästhetik. Trotzdem: So eine instinktive Negativreaktion ist schon etwas Besonderes. Und wenn man mal bedenkt, was da alles möglich gewesen wäre!

Ich hoffe für die Fans, dass wenigstens der Inhalt was taugt.
afuera!

Online aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.088
  • Username: aikar
Re: D&D2024 - Smalltalk
« Antwort #86 am: Gestern um 17:24 »
Meinst du mit "Das Buch" das PHB 2024?
Ich feiere das Artwork ab, bin da richtig begeistert. Vor allem die Barden  ;D
Chefredakteur des neuen Myranor. Fragen gerne unter Myranor 5e (Uhrwerk)

Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 34.418
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: D&D2024 - Smalltalk
« Antwort #87 am: Gestern um 18:35 »
Unter welchem Stein warst du dass du die TONNEN von Previews des PHB nicht mitgekriegt hast? ;)

Der grundlegende Stil der Bilder war doch schon in jedem Preview zu sehen.

Was den Inhalt angeht kannst du ja auch die Basic Rules oder das 5.2 SRD nutzen. Da hast du ja gute Teile der Kernregeln (wenn auch nicht alle Subclasses/Feats/Backgrounds/...) drin
Da sind dann auch keine Bilder drin ;)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Megavolt

  • Zwinker-Märtyrer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.879
  • Username: Megavolt
Re: D&D2024 - Smalltalk
« Antwort #88 am: Gestern um 18:47 »
Unter welchem Stein warst du dass du die TONNEN von Previews des PHB nicht mitgekriegt hast? ;)

Der grundlegende Stil der Bilder war doch schon in jedem Preview zu sehen.

Was den Inhalt angeht kannst du ja auch die Basic Rules oder das 5.2 SRD nutzen. Da hast du ja gute Teile der Kernregeln (wenn auch nicht alle Subclasses/Feats/Backgrounds/...) drin
Da sind dann auch keine Bilder drin ;)

Vielen lieben Dank! :) Das hilft mir weiter.

Ich bin ja im engeren Sinne kein DnDler, hatte nur eine von der popkulturellen Welle zur Coronazeit getragene DnD-Phase und habe mich dann nach drei Jahren fröhlichen Spiels ziemlich ausgeklinkt. Ich wollte eben nur mal wieder reinschauen und hielt das neue PHB für einen guten Anlass.

Habe gerade mit einem Kumpel telefoniert, der hat wie ich im letzten Jahr diese Septembervorbestellung gemacht und es auch gerade in den Händen gehabt, der retourniert auch direkt. :D

Hey, wenns euch gefällt, dann ist das doch super.  :d
« Letzte Änderung: Gestern um 18:49 von Megavolt »
afuera!

Offline Hotzenplot

  • geiles Gekröse
  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Potz Pulverdampf und Pistolenrauch!
  • Beiträge: 11.313
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hotzenplotz
Re: D&D2024 - Smalltalk
« Antwort #89 am: Gestern um 18:48 »
Mh, also so unterschiedlich wie die Illustrationen sind, denke ich mir, war der Ansatz wohl: Da sollte für jeden was dabei sein. Was zumindest für mich auch gilt. Das man jetzt alle so schlecht findet ist dann trotzdem Geschmackssache, denke ich. Ich mag zum Beispiel von den Barden ausgerechnet das Hauptbild nicht besonders, den Rest aber schon. Dafür mag ich das Hauptbild des Druiden sehr gerne usw. Wie gesagt, sehr unterschiedlicher Stil, finde ich.

Offline flaschengeist

  • Hero
  • *****
  • Systembastler
  • Beiträge: 1.920
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
Re: D&D2024 - Smalltalk
« Antwort #90 am: Gestern um 18:51 »
Ich finde die alle schlecht. Der Zeichenstil ist ganz schlimm und alles ist noch leb- und seelenloser als im alten PHB, und das will was heißen.

Nenn doch mal ein konkretes Bild aus dem alten PHB, das dir halbwegs gefallen hat und im Kontrast dazu eines aus dem neuen PHB, welches du besonders grottig findest.
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittel-crunchiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/download

Offline Megavolt

  • Zwinker-Märtyrer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.879
  • Username: Megavolt
Re: D&D2024 - Smalltalk
« Antwort #91 am: Gestern um 18:52 »
Nenn doch mal ein konkretes Bild aus dem alten PHB, das dir halbwegs gefallen hat und im Kontrast dazu eines aus dem neuen PHB, welches du besonders grottig findest.

Ne, keinen Bock jetzt, no offense please.
afuera!

Offline flaschengeist

  • Hero
  • *****
  • Systembastler
  • Beiträge: 1.920
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
Re: D&D2024 - Smalltalk
« Antwort #92 am: Gestern um 18:54 »
Ne, keinen Bock jetzt, no offense please.

No offense taken. Ich hätte es spannend gefunden aber auch ohne ist mein Tag nicht ruiniert.
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittel-crunchiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/download

Offline Megavolt

  • Zwinker-Märtyrer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.879
  • Username: Megavolt
Re: D&D2024 - Smalltalk
« Antwort #93 am: Gestern um 18:55 »
No offense taken. Ich hätte es spannend gefunden aber auch ohne ist mein Tag nicht ruiniert.

Ich muss es ja auch noch zur Poststation schleppen, vielleicht finde ich zwischen rein noch Zeit. :) Wir schauen mal.
afuera!

Offline Holycleric5

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.110
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Holycleric5
Re: D&D2024 - Smalltalk
« Antwort #94 am: Gestern um 19:28 »
Meinst du mit "Das Buch" das PHB 2024?
Ich feiere das Artwork ab, bin da richtig begeistert. (...)

+1

Ich finde viele Bilder im 2024er Buch viel inspirierender als im 2014er.

zum Beispiel:
Der Wyvern (S. 6)
Die gegen Gnolle kämpfende Party inkl. Dragonborn Monk (S. 23)
Die Täuschungsbestie (S. 24)
Der Berserker (S.54)
Der Zealot (S. 57)
Die Bardin (S. 61)
Der Schwarze Drache (S. 93)
Der Tielfling-Paladin (S. 114)
Der Dragonborn-Paladin (S. 117)
Der Dragonborn-Assassin (S.134)
Die Rüstungen (S.218)
Die Illustration zum Lesser Restoration spell (S. 291)
Die Illustration zum Phantom Steed spell (S. 291)
Der Goliath-Kleriker, der seine Spiritual Weapon auf einen Umber Hulk schleudert (S. 320)
Der Witch Bolt-Angriff des Halbling-Warlock (S. 342)
Spielt (als Spieler): GURPS 3, Splittermond
Bereitet vor (als Spielleiter): Splittermond

Offline Hotzenplot

  • geiles Gekröse
  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Potz Pulverdampf und Pistolenrauch!
  • Beiträge: 11.313
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hotzenplotz
Re: D&D2024 - Smalltalk
« Antwort #95 am: Gestern um 21:52 »
+1

Ich finde viele Bilder im 2024er Buch viel inspirierender als im 2014er.

zum Beispiel:
Der Wyvern (S. 6)
Die gegen Gnolle kämpfende Party inkl. Dragonborn Monk (S. 23)
Die Täuschungsbestie (S. 24)
Der Berserker (S.54)
Der Zealot (S. 57)
Die Bardin (S. 61)
Der Schwarze Drache (S. 93)
Der Tielfling-Paladin (S. 114)
Der Dragonborn-Paladin (S. 117)
Der Dragonborn-Assassin (S.134)
Die Rüstungen (S.218)
Die Illustration zum Lesser Restoration spell (S. 291)
Die Illustration zum Phantom Steed spell (S. 291)
Der Goliath-Kleriker, der seine Spiritual Weapon auf einen Umber Hulk schleudert (S. 320)
Der Witch Bolt-Angriff des Halbling-Warlock (S. 342)

Viele der Bilder, die du genannt hast, finde ich auch super.  :d


Mir ist beim Durchblättern nur gerade eines aufgefallen, wo mir die Haltung bzw. die Proportionen komisch vorkommen: Die Elfe (?) bei Metamagic Options. Oberkörper und Beine passen irgendwie nicht.