Autor Thema: [Savage Worlds | Ironsworn] Savage World of Eternia  (Gelesen 4189 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Schalter

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.588
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schalter
Re: [Savage Worlds | Ironsworn] Savage World of Eternia
« Antwort #75 am: Gestern um 19:17 »
Wie geht das hier weiter? Das Orakel sagt, Escalate Protection. Das ist natürlich naheliegend:

… Dabei hört man ein Poltern auf einigen der umliegenden Felskegel, und zwischen ihnen, und alle fahren zusammen! Die Govari-Krieger haben die fremden Stimmen gehört, und sind herbeigeschlichen! Sie wollen nun ihre Gebietsgrenzen verteidigen.

„Orhalav der Fangzahn!“, schreit der Anführer der Dastoros-Krieger, zornig.
„Coragg Blut-Skalp!“, erwidert der Angesprochene, ebenso erbittert.
Es ist leicht zu begreifen, dass hier eine ganz besondere Feindschaft sich entsponnen hat. Beide Männer reißen ihre übergroßen Zweihandwaffen hoch, einer führt eine Kriegskeule bewehrt mit Stein-Spitzen und Dragosaurier-Zähnen, der andere eine Helebarde aus geschärften Schrottteilen.
„Genug jetzt! Auseinander! Dieser Kampf ist lächerlich!“, erhebt He-Man seine Stimme, „Ihr könnt hier nichts erstreiten, was Ihr nicht auch verhandeln könnt!“

Natürlich scheißen alle auf das, was der Fremde sagt, und stürzen sich aufeinander.

Ich versuche mich an einem Face-Danger-Move, um beide Anführer vom Blutvergießen abzuhalten. Das können He-Man und sein Kampftiger natürlich am besten, indem sie diese ihrerseits umhauen, und mit Gewalt entwaffnen. Das wird auch glatt ein Strong Hit! Also dann erhalten beide Wild Cards einen Benny, und ich darf Fakten schaffen wie‘s mir gerade passt:

Kriegskeule und Helebarde fallen fast gleichzeitig scheppernd auf den steinernen Grund. He-Man hat beide Anführer im Schwitzkasten, seine mächtigen Muskeln spannen sich gegen die Befreiungsversuche beider Stammeskrieger.
„… Genug jetzt! … Ich lasse Euch jetzt los … und dann will ich, dass Ihr das Kämpfen einstellt!“
„Bei Orro-Gromm und allen Geistern Eternias!“, keucht Orhalav der Fangzahn, „Gib‘ mich frei, und wir kämpfen bis zum Tod!“
„Nein!“, keucht Corrag Blut-Skalp von den Dastoros, „Dieser Fremde hat mich im Kampf bezwungen! Bei meiner Ehre! Ich muss mich ihm unterwerfen. Tut, was er sagt, Ihr verdammten Govari!“
„Wir bekämpfen Euch bis zum Ende!“, bringt Orhalav hinter gefletschten Zähnen hervor.
„Dann ist dies kein Kampf sondern ein Abschlachten“, keucht Corrag, „Denn ich muss zu meinem Wort stehen, und der Fremde hat befohlen. Wir legen unsere Waffen nieder! Willst Du das, Orhalav, Fangzahn!“
„Unbewaffnete niedermachen?! Bei meiner Ehre, nein!“, faucht dieser.
He-Man lässt sie los, und sie taumeln auseinander.
Wütend starren die Krieger der beiden Stämme sich gegenseitig an.
„Ich schlage vor“, bringt He-Man keuchend hervor, „dass die Herren Dastoros uns nun zu ihrem nächsten Dorf oder Lager führen! Alle Besucher bekommen freies Geleit, und ihr sichert uns bei Eurer Kriegerehre zu, dass uns nichts geschieht, weder dort noch unterwegs! Dort können wir reden. Was sagt Ihr dazu?“

Ein schneller Compel-Move liefert einen Strong Hit! Alle versprechen es also bei ihrer Ehre.


Das nächste Stammesdorf ist eine Stunde entfernt, tiefer im Dastoros-Gebiet. Corrag Blut-Skalp berichtet dem Dorfhäuptling, einer Frau namens Xála. Die Dastoros geben den ungewöhnlichen Besuchern Wasser und zu Essen, und He-Man und Battle Cat sitzen stoisch schweigend dabei, während die beiden Kriegertrupps wütend über ihren Grenzkonflikt diskutieren.

Xála und ihre Söhne nähern sich dabei schließlich He-Man.
„… Also bist Du hier, um mit Gewalt Frieden zu erzwingen?“, will der Dorfhäuptling schließlich wissen.
„Nein. Ich will, dass die Krieger miteinander reden! Dazu musste ich sie leider zwingen, wie es aussieht. In Drazz lauert ein neues Böses, gegen das alle Stämme der Hemisphäre des Lichts zusammenstehen werden müssen.“
„Aber Du hast Gewalt gebraucht, damit es diese Unterredung gibt“, erwidert Xála, „Wenn es Frieden gibt, dann deshalb, weil Du es erzwungen hast.“
„… Ist dies nicht in gewissem Sinne immer so, Häuptling?“
„Unsere Totems gebieten uns, unseren Teil zu tun, bis sich alle Ereignisse von selbst entfalten. Unsere Krieger schließen Frieden, wenn die Zeit gekommen ist. Nicht, weil einer wie König Randor es gebietet, oder ein Reisender der keinen Namen trägt.“


He-Man kann jedenfalls die Gelegenheit in diesem Dastoros-Dorf nutzen, um sich geschickt nach den Erfolgen bei der Suche nach Castle Grayskull umzuhören.

Das wird ein weiterer Gather-Information-Wurf. Aufgrund des Strong Hit eben bekommen wir +1. He-Man verwendet sein Persuasion, Battle Cat sein Notice. Leider ein Fehlschlag! Also folgt Pay the Price: Was ist die Negativkonsequenz, nehmen möglicherweise die Dastaros die Suche nach der geheimnisumwitterten Burg wieder auf? Die Orakelwürfel bestätigen das!

Alles, was He-Man mit seinen Fragen erreicht, ist, den Weisen des Dorfes zu suggerieren, dass es Castle Grayskull wirklich gibt, und dass die Unterseeischen dort zurückgeschlagen sind. Dieser Plot wird sich also alsbald weiter entspinnen!


„… Warum hast Du nicht einfach gelogen?“, knurrt Battle Cat im Laufen.
„Gelogen? Wann, gestern, am Lagerfeuer?“
„Xála und ihren Dorfältesten gegenüber. Warum Du wissen wolltest, was sie über die Burg herausbekommen haben.“
„Ich lüge einfach nicht gerne.“
„Früher hast Du oft geflunkert, wenn ich mich recht erinnere … manchmal zusammen mit dem unsäglichen, schwebenden Gnom-Kerlchen. Dein Geruch war dann manchmal so, als würdest Du Dir dabei ziemlich schlau vorkommen.“
He-Man denkt eine Weile über das nach, was der Tiger ihm gesagt hat. Schließlich zieht er die dicken, schwarzen Augenbrauen hoch, als er eine Art Realisation hat:
„Weißt Du, alter Kater … Ich habe mich nicht nur äußerlich verändert, glaube ich. Ich … empfinde auch gar nicht mehr so wie vorher.“
(Und da hat er Recht, denn wir haben ihm ja durch die Verwandlung den Idealistic-Nachteil gegeben!)
„So wie Du, alter Kater: Vorher warst Du immer ängstlich, jetzt bist Du furchtlos geworden …!“
„Erinnere mich nicht daran!“, murrt der Kampftiger.
„Ähnliches ist mit mir geschehen, glaube ich. Ob ich das nun will oder nicht! Ich habe vorher gar nicht darüber nachgedacht … Die Macht der Weisen hat uns verändert. Diese Macht zwingt mich, Gutes zu tun … und zu empfinden! Einerseits haben wir in Castle Grayskull die Pflicht auferlegt bekommen, das Geheimnis zu wahren — andererseits verabscheue ich es wie niemals zuvor, lügen zu müssen!“


Schweigend reiten sie dahin, durch das graue Morgenlicht über der Felswüste. Beide sind in eigene Gedanken versunken. He-Man ist durchaus nicht unzufrieden mit den Verhandlungen zwischen den beiden konkurrierenden Stämmen.

Er weiß immer noch nicht, wohin er sich wenden soll, aber der Weg hat ihn in die weitere Umgebung des Felsplateaus von Eternis geführt.



Am Horizont ist die Hauptstadt zu erahnen


Ein Strong Hit wird diesmal ermittelt für den Move der nächsten Reise-Etappe. Damit ist der Fortschritt bei neun, und ich mache den Move Reach Your Destination. Ein Weak Hit, also können wir den Reise-Move abschließen, aber die beiden Wild Cards treffen dabei auf eine Gefahr. Uh, das ist gut, da weiß ich schon was zu:

Am Horizont funkelt das erste Morgenlicht auf den gewaltigen Kuppeln und hohen Turmspitzen von Eternis, weit in der Ferne.
„Also hat es uns doch wieder hierher gezogen, auch wenn wir es nicht direkt angesteuert haben …!“, sagt er leise zu Battle Cat.
Aber er hatte König Randor versprochen, wieder für ihn zu kämpfen, wenn es wieder nötig würde — die beiden tun daher gut daran, sich in der Nähe der Hauptstadt zu halten.

In dem Moment erschallt ein wahnsinniges Gackern direkt hinter den beiden! Ein großes Tier hat sich an sie angeschlichen, und nun lässt es mit fliegenden Federn eine Kanonade an Angriffen auf sie los!
„Jetzt haben wir Dich, Fremder! Endlich!“, ruft dabei eine raue Stimme von einem der Felsen herab. Sie klingt gleichzeitig wild, und einfältig ...!
« Letzte Änderung: Gestern um 20:48 von Schalter »

Offline Schalter

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.588
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schalter
Re: [Savage Worlds | Ironsworn] Savage World of Eternia
« Antwort #76 am: Gestern um 21:35 »
Runde 1: Es ist eine Gocka-Yatrix, das fehlende Bindeglied zwischen Dragosaurier und Truthahn! (Das Profil habe ich mal geschrieben für meine Monster Hunter World-Conversion, für das Kulu-Ya-Ku, das kann hier ruhig mal wieder geplaytestet werden. Außerdem habe ich diese schniecke Miniatur von Massive Darkness dafür entdeckt.)


⚔️ Gocka-Yatrix
Tool-using big bird of the Evergreen Forest
Attributes: Agility d10, Smarts d4, Spirit d8, Strength d12+1, Vigor d12+2
Skills: Athletics d10, Fighting d8, Intimidation d10, Notice d6, Stealth d8, Survival d8
Pace: 7 (d6 Running Die), Parry: 7, Toughness: 16 (4)
Special Abilities
Additional Action: When agitated, the monster moves with ridiculous speed. It may ignore 2 points of Multi-Action penalties each turn.
Armor 4: Leathery skin and scales.
Beak: Str+d8. After hitting with a raise, the Gocka-Yatrix immediately makes a Free Attack at the same target with its beak, pecking like crazy. When rolling a Critical Failure on a Beak attack, the beak gets stuck in the ground and the monster can't use it or move until the start of its next turn.
Boulder Bash: After doing a Dig Up, the monster may use the object to make two-handed Fighting attacks (also, see Leaper, below). Most boulders do Str+3d6.
Boulder Blocking: Before squashing opponents with its big boulder, the monster may also use it as a shield. When holding a big rock or tool in its forelimbs, the Gocka-Yatrix gains Parry +4.
Claws: The claws at the monster's hands and feet do Str+d8.
Dig Up: The Gocka-Yatrix may take an entire turn digging with its forelimbs to take hold of a boulder or similar object. It can't do any other actions or move in this turn. Most boulders have Hardness 18 (and the monster is disarmed when they are desroyed).
Don't Get It Riled: This monster really unleashes its wrath when it gets roughed up. When causing melee damage, it adds its Wound levels to the roll as a bonus.
Leaper: The monster has powerful legs and can jump up to 4" (8 yards) as part of its movement in a turn. In addition, it adds +4 to damage when leaping as part of a Wild Attack instead of the usual +2 (unless in a closed or confined space where it cannot leap horizontally or vertically— GM's call).
Low Light Vision: This monster ignores penalties for Dim and Dark Illumination.
Size 3: This monster is the size of a grizzly bear. It can take three Wounds.



Die Gocka-Yatrix stelzt herbei und lässt ihre Attacken los


Sie attackiert wie wild aus dem Hinterhalt, und bekommt dafür The Drop. Sie trifft mit dem ersten ihrer zwei Angriffe Battle Cats Flanke mit Raise mit wildem Schnabel-Picken, was ihr eine Zusatzattacke beschert. Durch den ersten Angriff bereits muss Battle Cat ein Wundlevel absorbieren, und wird zwei Felder weggeschleudert durch Knockback! Er würfelt dabei mit Athletics eine 21, um auf den Füßen zu bleiben, vergräbt seine Krallen in der Erde, um seine Schwung zu bremsen. Zieht dabei tiefe Furchen durch den trockenen Boden, während er eine Halbdrehung beschreibt. Die Gocka-Yatrix pickt weiter, jetzt auf dem abgeworfenen He-Man, trifft diesen auch, für 31 Schaden! Es gelingt ihm, zwei von den drei Wundleveln zu absorbieren, aber er wird 2W6 Felder in andere Richtung geschleudert, bis zur unteren Spielplankante! Der mürbe Felsbrocken, den er auf seinem Weg fliegenderweise durchschlägt, irritiert ihn nur!



Die Gocka-Yatrix hat durch zwei Knockback-Effekte Reittier und Reiter getrennt, beide sind in direkter Linie weggeschleudert worden


Beast Man springt brüllend von Felsen zu Felsen, und lässt seine beiden Frenzy-Attacken auf Battle Cat los: „Du wieder! Dich richte ich mir als nächsten ab!“
Dank The Drop trifft er zweimal mit Raise, und macht den gepanzerten Tiger zweimal Shaken (nur dessen Hardy-Superkraft bewahrt ihn vor einer Wunde durch das zweite Shaken-Resultat). Die Elektronen-Peitsche umwickelt ihn und macht ihn Entangled, und schockt ihn gleichzeitig mit ihrer elektrischen Ladung! Brüllend und sich aufbäumend entgeht Battle Cat jedoch dem eingebauten Stun-Effekt.


Hier nochmal Beast Mans Profil:

⚔️ Beast Man
Savage Henchman
Attributes: Agility d12, Smarts d4, Spirit d6, Strength d12+1, Vigor d12+1
Skills: Athletics d12, Common Knowledge d6, Driving d4, Fighting d10, Focus d6, Intimidation d10, Notice d6+2, Occult d12, Persuasion d6, Repair d6, Shooting d10, Stealth d8, Taunt d8, Thievery d8
Pace: 6; Parry: 7 (5 with whip or lariat); Toughness: 16 (4)
Hindrances: Amnesia, Bloodthirsty, Clueless, Habit (Minor: Very short attention span), Loyal (Subservient to Skeletor)
Edges: Alertness, Brave, Brawny, Brawler, Dodge, Don’t Get 'Im Riled, Free Runner, Frenzy, Super Powers
Super Powers:
• Animal Control: When wielding his Electron Whip, Beast Man can mentally control and communicate with savage land creatures, preferably of the monstrous kind. Land creatures up to Size 11 may be controlled. The Range is 12” (24 yards), and taking control of any or all animals in Range is an action and a Focus roll (at −2 if the animal is hostile, etc.).
• Armor (6): Beast Man‘s torso and arms each have Armor 6 (may be bypassed at a –2 Called Shot penalty).
• Bite: Str+d4, may bite targets he has Grappled.
• Claws: Str+d4, Athletics (Climbing) +2.
• Leaping: After his Don‘t Get 'Im Riled Edge was triggered by a Wound, Beast Man may jump 8“ horizontally and 4" vertically; Wild Attacks do +4 damage after jumping instead of just +2.
• Electron Whip: Str+2d6; Electricity Trapping. As an action, Beast Man may Charge the whip for +1d6 extra melee damage in his next action, with an Electricity Trapping. Also, with a Focus roll as an action, Beast Man may power up his Stun mode. Once powered up, a raise on the Fighting roll also causes the target to make a Vigor roll at −2. If the victim fails, he’s Stunned.
• Super Strength: Strength is raised by one step.
• Super Vigor: Vigor is raised by one step.
Gear: Electron Whip (Parry -1, Reach 2; with a raise on the attack roll the victim is Entangled instead of the bonus d6 damage), lariat (Parry -1, Reach 2; used to initiate a Test using the wielder’s Fighting skill; the target is Entangled with success, or Bound with a raise), animal whistles made of bone and wood, hunting knife, trail gear, radio transmitter (but half of the time he doesn‘t remember how to use it)


Daraufhin ist Battle Cat auch selber dran, und fährt herum, bäumt sich wie wild gegen die Umwickelung der elektrischen Peitsche auf, aber kann sich nicht befreien!
„Battle Cat!“, schreit He-Man, er muss Shaken mit einem Benny wegkaufen, liest sich ebenfalls vom Boden auf, und rennt zurück.



He-Man kommt zurück gespurtet


Er trifft die Gocka-Yatrix mit seiner Streitaxt, und macht 29 Schaden. Drei Wundlevel, von denen sie zwei mit ihrem letzten Benny absorbiert. Sie wird in die Lücke zwischen den beiden Felsblocks geschleudert, welche Beast Man gerade übersprungen hatte, aber kommt sofort wieder hoch auf ihre wendigen Straußenbeine. Ein paar Daunen fliegen.

Runde 2: Die Gocka-Yatrix zieht einen Joker, und entfesselt mit schrillem Kreischen wieder ihre vielen Pick-Attacken auf He-Man! Einmal kracht ihr Schnabel lautstark auf seinen Schild, einmal trifft sie seinen metallenen Schultergurt, aber macht nur einen Kratzer.
Battle Cat strampelt sich endlich aus der Umschlingung der Peitsche frei, brüllend vor blinder Wut.

„Ruf‘ das Untier zurück, Beast Man!“, schreit He-Man, unter den Schnabel-Attacken, verfehlt den rasenden Riesenvogel mit seiner Streitaxt. Bringt danach schnell erneut das Schild vor.

„Mein Name? Du kennst mich, woher?!“, fragt Beast Man, aber schlägt weiterhin mit der knallenden Peitsche nach dem Tiger. Trifft diesmal nur seine Rüstung, elektrische Funken prasseln davon.

Runde 3: Irre: Der tobsüchtige Flattermann erhält diese Runde erneut einen Joker! Er beginnt damit wie irrsinnig im Erdreich zu buddeln mit seinen Vordergliedmaßen, und hebt einen zentnerschweren Findling auf.



Die Gocka-Yatrix hat sich einen Findling ausgebuddelt (hier dargestellt durch ein Plättchen)


Sieht aus, als wolle sie He-Man darunter zerquetschen! Dieser will das lieber verhindern, also attackiert er den Steinbrocken, und spaltet ihn mit Riesenstärke mit seinem Doppelbeil entzwei! Die Hälften fallen der Gocka-Yatrix aus den Klauen, sie legt den Kopf schief und trillert verdutzt.

Beast Man macht einen riesigen Satz über Battle Cat hinweg, landet hinter ihm, und peitscht ihn weiter. Er macht den Kampftiger erneut Shaken, des Mähne sträubt sich von den elektrischen Blitzen. Er versucht sich von Shaken zu erholen, aber würfelt einen Einser-Pasch! In gedankenlosem Zorn schnappt er in die Luft.

Runde 4: Diesmal hat He-Man den Joker! Er springt vor, jetzt wo die Gocka-Yatrix keine Deckung mehr hat durch den entzweigeschlagenen Felsen, macht das Untier wieder Shaken.
Battle Cat erholt sich endlich von seinem Shaken-Zustand, fährt abermals zu Beast Man herum, und kratzt und schnappt mit seinen eigenen Frenzy-Attacken, ein Treffer und ein Raise. 26 Schaden! Beast Man kassiert zwei Wunden, von denen er nur eine negiert bekommt, und wird per Knockback ins nächste Gebüsch geschleudert!

Die Gocka-Yatrix würfelt Shaken weg, und hackt rasend wieder auf He-Mans Schild ein, es knallt mehrmals laut, als ihr ellenlanger Hornschnabel auf Stahl trifft.

Beast Man sammelt sich ebenfalls wieder, wischt sich Blutstropfen aus dem Gesicht, und fletscht die Fangzähne. Erneut machen seine furiosen Peitschenhiebe Battle Cat Shaken. Dann tollt er gorillagleich davon, hechtet über einen der Felsen, ohne langsamer zu werden, und fällt He-Man in den Rücken, um der Gocka-Yatrix einen Gang-Up-Bonus zu geben …

Runde 5: … und ist auch direkt wieder am Zug. He-Man ist Vulnerable durch den plötzlichen Rückenangriff, wird mit Raise getroffen und dadurch Entangled, und muss ein Wundlevel absorbieren. Als dann schockt ihn die elektrische Ladung der Peitsche, die ihn umschlingt, und er braucht zwei Rerolls, um dem Stun zu widerstehen! Damit sind seine Bennies aufgebraucht!
„Halt‘ still, damit ich Dich zerreißen kann!“, brüllt Battle Cat, sammelt sich von seinen Verletzungen, und erwischt Beast Man mit der Tatze, macht ihn Shaken.
Die Gocka-Yatrix hüpft gackernd rückwärts, und wühlt einen weiteren Felsbrocken aus dem Boden. Hievt ihn hoch, um den eingewickelten He-Man zu zermatschen.
Dieser wirft sich gegen die Fessel, aber kommt nicht frei …

Runde 6: … und auch diese Runde nicht. Feine Blitze wandern über seine Arme. Beast Man beißt ihm ins Handgelenk des Waffenarms, um ihn zu entwaffnen, aber richtet nichts aus. Von der anderen Seite kommt die Gocka-Yatrix, versucht, He-Man den Findling überzuziehen, aber verfehlt ihn ob dem Gewicht des unhandlichen Steinbrockens.
Battle Cat kratzt weiter auf Beast Man ein, richtet zwei Wundlevel an, die der Hüne jedoch beide absorbiert, mit seinem vorletzten Benny.

Runde 7: Mit einer Wild Attack landen Battle Cats Krallen zwei Treffer. Beast Man absorbiert mit seinem letzten Benny, aber nimmt dennoch ein zweites Wundlevel hin.

Die Orakelwürfel sagen, dass dies seine nervliche Grenze ist, um zu flüchten!

Es gelingt ihm bei seiner Aktionskarte auch, sich von Shaken zu befreien, also geht er auf Defense, und springt über die umstehenden Felsblocks davon! Da er seine Elektronenpeitsche mitnehmen will, muss er sie vorher auch vom gefangenen He-Man loswirbeln, der dann automatisch nicht mehr Entangled ist.
„Danke, Battle Cat!“, schreit He-Man, reißt seine Axt wieder hoch, und schlägt am Felsblock vorbei, kratzt das Federvieh an, macht es Shaken.

Die Orakelwürfel sagen, dass der tobende Flattermann weiter wütet, obwohl sein Befehliger seine Reichweite verlässt.

Also schlägt es mit dem riesigen Findling nach He-Man, aber trifft nur dessen Schild, lässt ihn unter der Wucht taumeln.

Runde 8: Durch zwei Angriffe, die das Ziel jeweils Shaken machen, verpassen die Wild Cards dem Gegner noch ein zweites Wundlevel. Der wuchtet erneut seinen Brocken gegen He-Mans Schild.

Runde 9: Mit einer gewaltigen Wild Attack bringt Battle Cat die Gocka-Yatrix auf drei Wundlevel.

Die Orakelwürfel bestätigen, dass sie nun genug hat, sie legt den gerupften Federkamm an den Kopf an, fährt herum, und prescht davon!

„Jetzt haben wir die Spur von Beast Man wieder!“, brüllt Battle Cat.
„… Ja … und er war die ganze Zeit über auf unserer Spur, mein Freund …!“, keucht He-Man.
Beide sind von Kratzern und Schnitten übersät, nur He-Man hat ein Wundlevel davongetragen.
„Hättest ihn einfach wieder bewusstlos schlagen sollen …!“, knurrt der Kampftiger.
„Diesmal war er so schnell, er hat einen klaren Vorteil im Gelände“, sagt He-Man, „und die Überraschung war auf seiner Seite.“
„Er hat Blutstropfen zurückgelassen“, knurrt Battle Cat, „Ich kann seiner Fährte folgen.“
„Sehr gut! Das nächste Mal werden wir es sein, die ihn überraschen! Hoffentlich hat er nicht noch mehr solcher Untiere unter seinem Befehl!“

Offline Schalter

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.588
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schalter
Re: [Savage Worlds | Ironsworn] Savage World of Eternia
« Antwort #77 am: Heute um 11:31 »
Die abgeschlossene Reise ist logischerweise ein Milestone für unsere laufende
Queste (Gefahrvoll): Den neuen Ort ihrer Bestimmung finden.
Damit haben wir unsere ersten zwei Fortschritt-Punkte.


Advance:
He-Man hat sich den nächsten Advance verdient. Ich gebe ihm den Vorteil Sweep. (In Kombination mit seiner Superkraft Damage Field kann er sich künftig absetzen, um Horden von Umzingelern mächtig aufzumischen.)


Battle Cat verliert kurz darauf die Spur von Beast Man: Der Wilde hat seine Blutung gestoppt, und muss dann in einem der Wäldchen angefangen haben, sich an Lianen schwingend fortzubewegen. So ist er kaum noch vom Boden aus zu verfolgen. Battle Cat schlägt wutschnaubend vor, stattdessen den großen Laufvogel niederzujagen, um ihn fressen zu können, aber He-Man ist nicht heiß darauf, ein wildes Tier abzumurksen, das doch nur von den Kräften von Beast Man manipuliert worden war. Und Battle Cat gibt schließlich zu, dass der Sauriervogel leider auch zum Kotzen geschmeckt hat, als er ihn gebissen hat!


„Von Eternis ist es nicht mehr allzu weit bis Castle Grayskull, alter Kater …“, sagt He-Man zu seinem Reisegefährten, „Ich denke, wir sollten uns in diese Richtung halten. Mich interessiert immer noch, welche Menschenstämme mittlerweile um die Lage der Burg wissen. Wir haben ja nicht einmal herausfinden können, wer die Anhänger des Adler-Totems waren, die mit Orko gemeinsame Sache gemacht hatten, in der Nacht unserer Verwandlung.“
„Meinetwegen! Aber was ist mit restlichen Kobolgor, und den menschlichen Verrätern im Umland von Eternis? Suchen wir doch die!“
„Guter Gedanke, mein Freund. Wir stellen alle von denen, die Du unterwegs erschnüffeln kannst!“
Battle Cat faucht angriffslustig, und läuft schneller, die Nase im Wind.


Die Orakelwürfel sagen an dieser Stelle voraus, Hunt Weakness. Darunter kann ich mir nicht sofort was vorstellen, also frage ich das Orakel weiter, worum genau es bei dieser Jagd auf Schwäche geht, und sie sagen, Creature; He-Man hat sich ja jüngst seine Schwäche für die Sorceress eingestanden, aber das wird nicht gemeint sein. Der Adler der Giganten ist schwer mit Schwäche zu assoziieren. Dann fällt mir was ein: Prinz Adam ist ja immer noch vermisst, und er ist die schwache Identität von He-Man! Die Kreaturen, um die es dabei geht, sind natürlich Mer-Man und seine Unterseeischen, die dafür verantwortlich waren, dass der Prinz verschollen gegangen war. Also dann vielleicht folgendermaßen:

Ein Trupp von Gardisten landet ihren Wind Raider, als sie den einsamen Reiter im Steppenland entdeckt haben. Die beiden Geharnischten steigen aus, und gebieten ihm Einhalt; zwei in Felle und Häute gehüllte Jägerinnen eines der verbündeten Stämme springen ebenfalls aus dem Wind Raider, nehmen geduckte, lauernde Haltung ein, die Speere erhoben, und mustern die Herannahenden mit Adleraugen.
„Heda, Reiter!“, ruft einer der Gardisten, „Wer seid Ihr und woher kommt Ihr?“
„Ich bin nur er, der das Schwert trägt. Das ist Battle Cat. Wir kommen von Drazz her, denn wir stehen im Dienst des Königspaars von Eternis.“
„He-Man und Battle Cat!“, sagt der andere Gardist ehrfurchtsvoll, und nimmt seine staubige Pilotenbrille ab, um deutlicher zu sehen, „Erzähle uns jetzt ja nicht, Du habest keinen Namen! Einen Namen gemacht habt Ihr Euch fürwahr, drüben in Drazz! Ihr seid jene Freischärler, die mit bloßen Händen eine Lücke gerissen haben in eine zwanzig Meter hohe Mauer aus Schrottteilen und Geröll!“
„Das ist wahr“, gibt der Reiter zu, „Was ist mit König Randor, und seinen Begleitern? Sie sind doch mittlerweile wohlbehalten in den Palast zurückgekehrt?“
„Aber ja, Fremder, gewiss! Alle fragen sich seitdem, wer Du bist, und wann Du wieder erscheinen würdest. Alles spricht von Dir und Deinem Tiger, die ganze Stadt!“
„Seid Ihr auf einem Patrouillen-Flug?“
Der andere Pilot sagt, „Nein, wir sind eins der Suchkommandos. Wir durchkämmen ja seit Wochen die Waldgrenze des Evergreen Forest und das Umland von Eternis, um den Verschollenen wiederzufinden. Prinz Adam! Er ist den Kräften des Mer-Man zum Opfer gefallen. Du wirst davon gehört haben!“
„Oh. Ja, wir … werden die Augen nach ihm aufhalten …“, sagt He-Man, er fühlt ein unangenehmes Widerstreben dabei, den vieren ins Gesicht lügen zu müssen.
„Dies ist gefährliches Land, Fremder! Seht Euch ja vor, überall sind noch verräterische Kriegerverbände der Urtuku, Hox, und Kogur! Ganz zu schweigen von den widerlichen Kobolgor. Und irgendwo hier mag unser Prinz immer noch umher irren! Wir haben ein paar Fährtenleserinnen vom Stamme der Hakkara für die Suche verpflichtet.“
„Aber bisher keine Spur …?“, vermutet Battle Cat.
Einer der Soldaten tritt unwillkürlich zurück, als die Raubkatze spricht, und macht tellergroße Augen.
„Nein …“, gibt der andere Gardist zu, „Aber wir geben die Suche nicht auf, bis wir ihn gefunden haben, lebendig oder tot. Dieses verdammte Heer aus der Hemisphäre der Schatten … sie haben einen tiefen Keil getrieben in die königliche Familie, und die Gesellschaft von Eternis.“
„Immerhin Euren König habt Ihr mittlerweile zurück“, sagt He-Man.
Die vier nicken.
„Wohin bist Du des Weges, er, der He-Man genannt wird?“, fragt eine der Hakkara-Jägerinnen neugierig.
„Ja“, ergänzt einer der Gardisten, „hältst Du nun endlich in Eternis Einzug?“
„Keinesfalls“, sagt He-Man schnell, „ich gehöre ins wilde Land. Wir beide können hier draußen mehr für Eternis tun als innerhalb seiner Mauern! Ich … werde natürlich die Augen nach Eurem Prinzen offen halten unterwegs.“
„Oh, das sind fürwahr gute Neuigkeiten! Ich bitt‘ Dich, gib‘ uns Dein festes Versprechen, dies zu tun!“
He-Man bemüht sich, nicht das Gesicht zu verziehen vor Unwohlsein, die Lügerei widerstrebt ihm, aber er nickt natürlich, „Ich verspreche es.“


„… Man wird sich irgendwann eine Erklärung für das Verschwinden von Prinz Adam einfallen lassen müssen“, sagt He-Man zu Battle Cat, als sie ihren Weg fortsetzen, „beizeiten. Vielleicht kann Man-At-Arms uns dabei helfen.“
„Man-At-Arms? Wieso?“
„Nun, weil er offensichtlich das Geheimnis von Grayskull bereits länger hütet, alter Kater. Also hat er wahrscheinlich Erfahrung damit, andere von der Fährte der Burg abzubringen.“
„Und vielleicht weniger Skrupel als Du!“, knurrt der Kampftiger amüsiert, „Ich kann ihn förmlich wittern, Deinen Unwillen, wann immer Du lügen musst!“
„Ja. Würde mich interessieren, wie Duncan seinerzeit an all diese Einblicke gekommen ist! Er ist kein Mystiker, im Gegensatz zu Legendro oder Orko! Warum also war gerade er es, der um die Lage dieses geheimnisvollsten aller Orte erfahren hat? Und er genießt auch das Vertrauen des Adlers! Was ist während der Großen Unruhen geschehen …?“
„Was weiß ich. … He, ich glaube, ich wittere Kobolgor-Gestank!“

He-Man begreift es selbst noch nicht, aber das Versprechen, das ihm entlockt wurde, ‚Prinz Adam wiederzufinden‘, zählt als ein Milestone auf seiner
Queste (Gefahrvoll): Den neuen Ort ihrer Bestimmung finden.

Wenn die beiden Reisenden Eternis umgehen und in Richtung Castle Grayskull weiterreiten wollen, haben sie erneut viele Reisetage vor sich.

Nahe des Stadtstaats ist das Land glücklicherweise dichter besiedelt von Stammesdörfern. Sie benötigen neuen Proviant, und He-Man muss seine verheilende Wunde vom Kampf mit der Gocka-Yatrix versorgen lassen. An diesem Abend erreichen sie ein Stammesdorf der sogenannten Nyorda, die einen Zweig der verbreiteten Dastaros darstellen.
Die Nyorda sind weniger kriegerisch, und vornehmlich an Landwirtschaft und Tauschhandel interessiert.

Hier ist Gelegenheit für den Move Sojourn, um derartiges zu unternehmen. He-Mans Persuasion-Resultat kommt auf Anhieb auf eine zehn — sieht so aus, als sei die Geschichte von Randors Befreiung auch bis hierhin vorgedrungen! Dies wird ein Strong Hit. Die Schamanen nehmen sich also den vielen Schnitten und Kratzern der beiden an, damit sie sauber verheilen können. (Das hat aber noch keinen Spieleffekt; fünf Tage sind noch nicht vergangen, damit ein Natural Healing-Wurf ausgelöst wird.)

Wir handeln hier außerdem um Proviant, und der Supply-Würfel steigt wieder auf W12, topp.
Eine Queste darf ich mir für den Sojourn-Erfolg außerdem abholen. Das mache ich: Der Schamane Varongo weiß von seinen Kundschaftern, dass auf den Trampelpfaden im Umland oft Unbekannte zu sehen waren kürzlich, und das Dorf ganze fürchtet nun, dass dies Überbleibsel der Armeen sein könnten, die Eternis attackiert hatten.

He-Man verspricht ihm, dies für ihn auszukundschaften, und mögliche Feinde zu vertreiben, auf der zusätzlichen
Queste (Unliebsam): Das Nyorda-Dorf vor übrigen Feinden aus dem Umland beschützen.


Die beiden bleiben vorerst jedoch zwei Tage in Obhut der Schamanen des Dorfes. Battle Cat hat immer wieder auf den Trampelpfaden mit seiner Witterung gesucht, aber niemandes Spuren aufgenommen. Die Nyorda-Dastaros sind durchaus interessiert, den Wanderer zum Bleiben zu bewegen, aber weniger aufdringlich dabei als die Ozzukh und die Oasenbewohner es waren. Viele Dörfler wollen seine Abenteuer berichtet bekommen, aber er hüllt sich in Schweigen.

Am Morgen seines geplanten Abreisetags weckt ihn die Morgensonne, die durch das Fenster seiner Gasthütte scheint. Er blinzelt ins Licht, und sieht die Silhouette eines großen Adlers, der dort sitzt! Das Tier verharrt reglos, und blickt ihn an.
„Zoar!“, sagt He-Man leise, „Der Adler der Giganten!“
Zoar schweigt. Sie trägt diesmal nicht den roten Flugharnisch, wie sie es in Drazz getan hatte.
„Wir wollten zu Dir zurückkehren, nach Castle Grayskull!“, sagt He-Man leise, „Sieht aus, als wärst Du uns zuvor gekommen! Hast Du unsere Rückkehr vorausgesehen?“
Der Adler fliegt auf, und schwingt sich mit majestätischen Flügelschlägen hinauf in den blauen Morgenhimmel.
He-Man und Battle Cat folgen ihm nach. He-Man verfolgt den Flug des Adlers mit den Blicken, wie gebannt.
„Was geht in Dir vor, Muskelmann?“, fragt Battle Cat.
„Wieso fragst Du? Ich bin nur froh, den Adler wiederzusehen! Ihr Erscheinen muss ein gutes Omen für uns sein, mein Freund!“



Zoar ist zurückgekehrt


Der Vogel zieht einen Kreis, über einer Stelle des Felsenlandes, wo eine Staubwolke aufsteigt. Diese kommt von einer großen Gruppe aus wandernden Nomaden …

Da sind sie also! Das wird ein erster Milestone sein für unsere
Queste (Unliebsam): Das Nyorda-Dorf vor übrigen Feinden aus dem Umland beschützen.
Damit steigt der Fortschritt auf drei.
« Letzte Änderung: Heute um 11:56 von Schalter »

Offline Schalter

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.588
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schalter
Re: [Savage Worlds | Ironsworn] Savage World of Eternia
« Antwort #78 am: Heute um 12:32 »
Als He-Man sich in den Sattel geschwungen hat und in Reichweite ist, sehen die beiden die fahlgelben Farbbemalungen der Nomaden, und begreifen, um wen es sich handelt: „Die gehören zu den Hox aus dem Osten von hier, alter Kater! Die haben mitgemacht beim Angriff auf Eternis!“
„Wahrscheinlich immer noch auf Wanderschaft, zurück in ihr eigenes Gebiet!“, knurrt der Kampftiger, „Feiglinge!“
He-Man nickt, und zieht sein Doppelbeil, ergreift sein Schild. Stumm erwarten sie die Näherkommenden.
Der Adler stößt einen lauten Schrei aus, während er kreist.
„… Haltet ein, ihr vom Stamme der Hox!“, ruft He-Man laut, und deutet mit der Streitaxt auf die Krieger, „Erklärt Eure Absichten!“
„Kobolgor-Gestank liegt auf dem Wind …!“, knurrt der Kampftiger.

Feindselig blicken die Hox ihn an, und heben ihre Speere, sie verlangsamen ihr Lauftempo.
„Wir wissen, dass Ihr dabei wart beim Überfall auf das Umland von Eternis! Ihr seid Eindringlinge in diesem Territorium!“
„Wir sind nicht mehr auf dem Kriegspfad!“, ruft einer der Anführer aufgebracht, „Wir befinden und auf dem Rückzug. Geht aus dem Weg und lasst uns ziehen!“
„Ihr seid den Befehlen eines Mannes gefolgt, der sich Skeletor nennt!“, ruft He-Man wütend. Er denkt ja gar nicht daran, die Waffen wegzustecken!
„Wir haben die Schlacht jedoch verloren! Seitdem versuchen wir, diesen Landen zu entkommen, und zwar unentdeckt! Was wollt Ihr Einheimischen denn noch?! Wir haben unsere Ehre und unseren Ruhm verloren vor den Mauern von Eternis!“, schreit eine Kriegerin.
„Mein vierbeiniger Begleiter hier wittert jedoch den Geruch der Kobolgor immer noch an Euch!“
„Das ist, weil die Monster uns verfolgen! Sie hetzen uns seit einem Tag und einer Nacht vor sich her!“
„Das ist schwer zu glauben! Ihr hattet eine Allianz, um gemeinsam Eternis‘ Plateau anzugreifen!“
„Alle Bünde sind seitdem zerbrochen!“, schreit die Hox-Kriegerin, „Die Kobolgor-Stämme wollen seitdem ebenfalls nach Osten zurück! Aber sie machen keinen Unterschied mehr, welche Menschenstämme sie unterwegs überfallen und ausrauben!“
He-Man zögert. Sein Idealistic-Nachteil lässt ihn ein wenig ins Schlingern kommen, wenn nicht klar zwischen Moralisch und Unmoralisch zu unterscheiden ist! (Dafür bekommt er jetzt mal einen Benny.)
Zoars Adlerschrei hallt erneut über die Felsebene. Plötzlich klingt es gar nicht mehr wie ein Ruf zum Kampfe — eher wie ein Warnschrei ...?
„Diese Hox sind nur zwei Dutzend, He-Man!“, grollt Battle Cat leise, „Ich kann ihren Häuptling ausmachen! Packen wir uns den, dann sind sie führungslos!“
„Nein, warte, mein Freund. Vielleicht sollten wir verhandeln …!“
„Mit Verrätern?!“, braust der Kampftiger auf.
„Geht endlich zur Seite! Lasst uns durch, die Kobolgor nahen! Wir sind die Nacht hindurch gelaufen, und einige von uns sind nicht mehr in der Lage, einen offenen Kampf durchzustehen!“, ruft die Kriegerin erbost.
„Was ist Euer Totem, ihr Krieger der Hox?“, ruft He-Man stattdessen.
„Der Flederkaiman der nordöstlichen Sümpfe, Fremder!“
„Dann schwört mir beim Flederkaiman, dass Ihr tatsächlich friedlich dahin zieht, ihr Hox-Krieger, wenn ich und Battle Cat Euch die Verfolger vom Halse schaffen!“

Das ist wohl ein Compel-Move. Der besteht wohl zu gleichen Teilen aus Überzeugungsarbeit und Herausforderung, also würfle ich He-Mans Persuasion, aber unterstützt von Battle Cats Intimidation. Ein Strong Hit wird daraus, das gibt einen Benny und lässt mich die Situation folgendermaßen drehen, ohne Einschränkungen:

„Wenn Du uns von den Kobolgor befreien kannst, Fremder, dann schwören wir Euch die Treue! Beim Flederkaiman der Sümpfe unserer Herkunft!“, ruft der Anführer.
„Jene von uns, die noch stark genug sind, um zu kämpfen, werden Euch begleiten!“, fügt ein anderer Krieger hinzu.

Diese Zweckallianz ist ein zweiter Milestone für die laufende
Queste (Unliebsam): Das Nyorda-Dorf vor übrigen Feinden aus dem Umland beschützen.
Damit ist der Fortschritt auch schon sechs.

Der kreisende Adler und Battle Cats scharfe Witterung spüren die Verfolger mit Leichtigkeit auf. Die Kobolgor nähern sich zwischen den Felsen, immer dort, wo die Schatten am tiefsten sind, denn sie verabscheuen das Licht des Tages. Gerade sind sie in einer tiefen Felsenklamm.

Ich mache einen schnellen Move für die Startaufstellung. Hierfür bräuchten unsere Wild Cards den Battle-Skill, den haben sie aber noch nicht. Also behelfe ich mir mit Battle Cats Survival, unterstützt von He-Mans Notice, um die Klamm im Näherkommen zu überblicken, so gut es geht. Ein Strong Hit bei unserem Secure-an-Advantage-Move:

Die beiden besten Bogenschützen der Wilden werden kletternd auf die Felsnadeln geschickt, um die Lauerer als Sniper beschießen zu können. Der Rest der Hox stürmt He-Man hinterher, in einem günstigen Moment, als die Kobolgor tief in dem Canyon sind! Er hat insgesamt fünf Figuren als Allies in diesem Spiel.


Wasteland Barbarians
Savage plunderers seeking refuge and redemption
Attributes: Agility d8, Smarts d4, Spirit d8, Strength d10, Vigor d10
Skills: Athletics d8, Common Knowledge d4, Fighting d10, Intimidation d8, Notice d6, Persuasion d4, Shooting d6, Stealth d6, Survival d8
Pace: 6; Parry: 7; Toughness: 10 (2)
Hindrances: Greedy (Major: Plunder), Shamed (Major: Helped in the attack on Eternis and lost)
Edges: Brave, Brawny
Gear: Two-handed scrap metal axes or swords (Str+d10), leather armor (Armor 2), trail gear



Startaufstellung (die Battle Map ist aus Rackhams alter Cadwallon-Reihe)



… Verdammt, die Gegenseite hat einen Oger!


Ogre
Originally hailing from the farlorn Mystic Mountains, some ogres wander Eternia in search of new gruesome trophies.
Attributes: Agility d6, Smarts d4, Spirit d6, Strength d12+2, Vigor d12
Skills: Athletics d6, Common Knowledge d6, Fighting d10, Intimidation d10, Notice d4, Persuasion d4
Pace: 7; Parry: 6; Toughness: 11 (1)
Edges: Combat Reflexes, Brute, Sweep, Two-Fisted
Gear: Thick hides (Armor 1), oversized spiked club (Str+d8+1), punching dagger (Str+d6).
Special Abilities:
• Size +2: Ogres are giants with pot-bellies and massive arms and legs.
• Very Resilient: Ogres can take two Wounds before being Incapacitated.


Auf dem Spielplan dürfen Modelle nicht die Felder mit dem Fluss betreten, denn das würde einen Sturz von zehn Metern in die tiefer gelegenen Fluten bedeuten. Zwei Felder weit können Figuren aber normalerweise springen, um die Kluft zu überqueren.


Runde 1: Der Oger rückt vor, rennt mit trampelnden Schritten, dass seine Knochen-Talismane nur so klappern. Er würfelt unterwegs Intimidation gegen He-Man, mit kehligem Kriegsschrei, aber der widersteht knapp der Einschüchterung.
He-Man lenkt Battle Cat in einem wagemutigen Sprung über die Klippe hinweg, erhebt drohend sein riesiges Doppelbeil, und ruft aus, „Ergebt Euch, und schwört Skeletor ab!“ Er will den Spieß mit der Einschüchterung umdrehen, aber erschreckend finden die Kreaturen ihn nicht (er ist dabei ja Unskilled).



Kavalleriemodell von CMON (ich habe aber das Zauberschwert bei diesem hier gegen das Doppelbeil ausgetauscht)


Die beiden Sniper-Bogenschützen eröffnen das Feuer, einer trifft mit Raise, und verursacht eine Wunde bei dem herannahenden Koloss! Ein Pfeil sirrt in seinen Unterarm, und durchbohrt ihn. Die drei Nahkämpfer der Hox setzen ebenfalls mit Todesverachtung über die Schlucht hinweg.
„Woll‘n mal sehen, ob sie meine Sprache verstehen!“, kommentiert Battle Cat He-Mans Ausruf, prescht umso schneller voran, und wirft sich gegen den verwundeten Oger! Er verfehlt jedoch mit dem Running-Abzug, der Koloss blockt beide Tatzenhiebe mit seiner übergroßen Keule.



Oger-Modell von Massive Darkness


Die feigen Kobolgor trauen sich schließlich auch voran, und die Hälfte umschwärmt den Reiter und attackiert kreischend mit ihren Krallen. He-Man absorbiert eine Wunde. Der andere Teil der Lowlifes setzt über den Abgrund, und nähert sich auf der anderen Seite, Steine bröckeln unter ihren Klauenfüßen.

Runde 2: Battle Cat schlägt wild nach dem Oger und den Umzingelern, und wischt einen Lowlife weg, schickt ihn über die Schlucht hinweg auf Kollisionskurs mit dessen Artgenossen auf der anderen Abhangseite, der dadurch auch noch Shaken wird!
Der Reiter führt mit wütendem Kampfschrei das Doppelbeil in zwei schnellen Hieben nach links und rechts, und macht an beiden Flanken des Kampftigers je einen Angreifer nieder!
Die Hox-Bogenschützen kriegen das Nervenflattern, als die Kobolgor nun rennend auffächern, und schießen beide daneben. Dafür erreichen die Nahkämpfer ihre ersten Ziele, und ein Kriegsbeil macht einen Lowlife Shaken. Immerhin.
Drei Kobolgor setzen mit athletischen Sprüngen über die Schlucht, und verkrallen sich in Battle Cats Flanke, aber ohne Erfolge. Die anderen kratzen und beißen im Nahkampf so gut sie können.
Der Oger brüllt, und zieht sich den Pfeil aus dem Unterarm, trotz Combat Reflexes-Vorteil gelingt es ihm nicht, sich von Shaken zu sammeln! Damit verdödelt er seine Chance, seine Attacken loszulassen!

Runde 3: Wenn das mal nicht stattdessen die Chance ist für Battle Cat! Er trifft auch gleich zweimal mit Raise bei seiner Frenzy-Attacke, zerhaut mit wildem Gebrüll die knöchernen Rüstungsteile, dass die Bruchstücke fliegen, und befördert den Koloss mit dem zweiten Tatzenhieb über die Abhangkante! Sein zweiter Tatzenhieb schickt einen der eben herüber gesprungenen Lowlifes zurück dahin, wo er herkam. Dort prallt er erneut gegen den Kobolgor, der eben schon auf diese Weise Shaken wurde, und gemeinsam trudeln die beiden ebenfalls in die Fluten hinab, dem Oger hinterher!
Der Biss eines der Lowlifes hinter dem Kampftiger macht einen der Hox-Kämpfer Shaken, Blut strömt. Einer der Krieger wird von zwei anderen zu Boden gezerrt und zerbissen. Zwei weitere Hiebe werden von He-Mans Axt mühsam pariert.
Alarmiert durch den Schmerzensschrei des Gefallenen hinter ihm wirbelt He-Man auf dem Kampftiger herum.



He-Man und Battle Cat im Gewühl an der Abhangkante


Er schaltet mit schnellen Axthieben zwei weitere der Unholde aus. Einer seiner Bogenschützen macht einen Lowlife Shaken, der Hox-Kämpfer mit dem Zweihandschwert hackt einen der Umzingeler von Battle Cat weg.
Die letzten beiden Lowlifes kratzen und beißen, was sie können, aber ohne Überzahl fühlen sie sich unwohl und sind unpräzise!
Battle Cat in seiner Raserei schaltet die letzten beiden aus, einen mit den Fangzähnen, den er anbeißt und in die Schlucht wirft, den anderen einfach mit dem Krallenfuß seines einen Hinterlaufs!

Damit ist der Kampf gewonnen!

Die Hox haben zahlreiche Biss- und Kratzwunden zu beklagen, aber nur zwei von ihnen sind kampfunfähig geworden. Beide bekommen einen Vigor-Wurf, und da sie W10 haben, rappeln sie sich schließlich beide wieder schwerfällig auf, nachdem sie verarztet worden sind. He-Man ist heilfroh, keine seiner mutigen Verbündeten verloren zu haben. Gemeinsam kehren sie zurück zu den Wartenden.
Über ihnen kreist immer noch der Adler der Giganten.