Autor Thema: [Savage Worlds | Ironsworn] Savage World of Eternia  (Gelesen 9943 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Schalter

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.682
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schalter
Re: [Savage Worlds | Ironsworn] Savage World of Eternia
« Antwort #125 am: 23.08.2025 | 18:34 »
Runde 4: Die Einheimischen beginnen auch direkt wieder. Diesmal sind ihre Hiebe präziser, und sie machen Zoar Shaken und zwingen Teela, eine Wunde zu absorbieren. Die vier Neueingetroffenen rennen hinterrücks herbei, mit übermütigen Kampfschreien.
Teelas beiden Stabschwinger werden pariert. Sie macht einen Salto über ihr Gegenüber hinweg, damit ihr die Herannahenden nicht in den Rücken fallen.
Mekaneck macht daraufhin einen Schritt vorwärts, und befördert mit einem weiteren Kopfstoß Teelas Gegner in dessen Hintermann, der mit Zoar kämpft. Ersterer wird dadurch bewußtlos. Mekaneck hastet voran, tritt aus Teelas Lichtkreis heraus, und teleskopiert seinen Hals weiter, um auf die Lichtung dahinter schauen zu können ohne geblendet zu werden. Hier erstreckt sich eine weite, tiefgrüne Lichtung. Ein einzelner Barbarenkrieger eilt ihnen hier entgegen.



Mekaneck kundschaftet eilig das nächste Segment aus mit ausgefahrenem Hals


Zoar wendet sich wild flatternd um, und gibt zwei Schüsse mit ihrem grellblauen Zwillingslaser ab, nach hinten auf die herannahende Horde. Sie brennt aber nur ein paar Löcher in deren Kleidung aus Panzerfisch-Schuppen.

Runde 5: Die Insulaner umstellen ihre Gegner und schlagen auf sie ein, Mekaneck wird Shaken. Er überwindet den Zustand jedoch sogleich, und schickt den Säbelkämpfer zu Boden. Zoar krallt sich ebenfalls einen der Umzingeler, wirft ihn in einen der anderen, und schnellt davon; der Schwung ihres Angriffs trägt sie über die Gegner hinweg, und die drei Gelegenheitsangriffe kann sie mit ihrem Overtake-Vorteil ignorieren. Hinter der Lichtung entdeckt sie eine weitere. Hier wartet ein Fundstück-Marker.
Teela erledigt ihr angeschlagenes Gegenüber mit dem Ende ihres Stabes, sendet der Traube einen Energiestrahl aus den Rubinaugen der Kobra hinterher, und macht ein paar Flic-Flacs rückwärts, außer Reichweite. Ihr Lichtkreis lodert heller, als nur noch die Barbaren darin stehen, und macht alle drei Shaken.

Runde 6: Teela erkundet hastig in die entgegengesetzte Richtung weiter. Die Karten geben an, dass sich hier eine weitere tunnelartige Schneise durchs Dickicht zieht — und von hier stürmen ihr zwei riesige Wildschweine entgegen! Sie wirken unnatürlich aggressiv, wie abgerichtet! Und siehe da, sie tragen auch ein paar metallene Rüstungsteile. Die Machart ist zwar krude, aber sieht deutlich anders aus als die Kleidung und Waffen der Insulaner …



Teela hat zwei der abgerichteten Kampf-Eber aufgeschreckt


Teela hebt den Stab von Ka höher, und schickt den Heranpreschenden zwei Energiestrahlen entgegen, und mit ordentlich Würfelglück streckt sie beide aus vollem Lauf nieder. Am Ende der Schneise öffnet sich eine große Totholz-Lichtung. Auch hier reißen zwei der riesigen Eber ihre Köpfe hoch, und hören auf, im Erdreich zu wühlen, fahren zur rennenden Teela herum.
Am Ende ihrer Aktivierung nehmen die zurückgelassenen drei Gegner bei Mekaneck noch Schaden von dem Energiefeld, und zwei der drei klappen benommen zusammen.

Der letzte der drei Insulaner sammelt sich von Shaken, stürmt heraus aus dem Lichtkreis auf Mekaneck zu, und macht ihn mit einem zielsicheren Axthieb Shaken. Sechs weitere Insulaner schließen als Nachzügler auf, ihre bizarren Kriegsgesänge auf den Lippen.

Die beiden Kriegs-Eber preschen heran und versuchen Teela umzurennen. Beide verfehlen jedoch gegen ihren übermenschlichen Parry-Wert, sie rettet sich durch einen Stabhochsprung und einen Salto.

Zoar kommt herbei geflogen und feuert ihren grellblauen Laser an ihrem Flugharnisch ab, macht einen Eber damit Shaken.



Zoar rauscht durch die Luft heran. Ihre Angriffswürfel (2W12 plus Wild Die, rechts) haben Erfolge gewürfelt


Mekaneck erholt sich von dem fiesen Schnitt von der gegnerischen Axt, haut dem Kerl seine Keule vor den Latz und macht mit knapper Not diesen Shaken. Damit rennt er über die Lichtung, wirft mit ausfahrendem Hals einen Blick auf den Ort, den Zoar eben erkundet hat, und mit seinen vielen Notice-Boni entdeckt er den Loot-Marker. Hastig sammelt er dort die großen Energiezellen auf, und spurtet dann Zoar und Teela nach.

Runde 7: Die Eber hacken mit ihren Hufen und Hauern auf Teela ein, aber trotz Wild Attacks kommen sie dem überaus wendigen Ziel nicht bei.
Mekaneck kommt angerannt, und fährt ruckartig und mit manischem Grinsen wieder seinen Hals als Rammbock aus, sein Stahlhelm zuckt unter der flatternden Zoar hindurch (mit Reach 3), rammt den Eber von ihr und Teela weg, und knockt das Biest aus, während es sich mehrmals am Waldboden überschlägt. „Welch Glück! Was für ein Treffer!“, entfährt es Mekaneck mit überschnappender Stimme.
Der Adler der Giganten schlägt den anderen Rieseneber mit seinen furchtbaren Krallen. Er fliegt weiter, und findet als angrenzendes Segment eine weitere Lichtung.
Teela rennt über diese neue Lichtung und findet an deren Ausgang krude Steinstufen vor, überzogen von Moos und Wurzelwerk. Die Begegnungskarte gibt an, dass gleichzeitig ein Zufallsgegner auf dem am weitesten entfernten Segment spawnt … aber nicht irgendein Gegner, denn die Karten verraten uns, dass es diesmal der Land Shark ist! Die drei Freunde heben erstaunt die Köpfe, als die Geräusche von Raupenrädern an ihre Ohren dringen, welche das Vogelgekreisch zum Verstummen bringen. Etwas nähert sich vom Waldrand her, eine superschwere Maschine, unter deren Räderwerk Unterholz und Felsbrocken hörbar schlichtweg zermahlen werden!



Yeah, der Land Shark brackert heran! Modell von Archon Studio


Die terrorisierten Wild Cards hören, wie die Antriebe des Kettenfahrzeugs lauter heulen, während es Fahrt aufnimmt, genau auf sie zu! Äste und Zweigwerk splittern überlaut, Tiere fliehen entsetzt aus ihren Verstecken. Die Insulaner-Barbaren jubeln frenetisch, als die Maschine sie überholt ...

Offline Schalter

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.682
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schalter
Re: [Savage Worlds | Ironsworn] Savage World of Eternia
« Antwort #126 am: 24.08.2025 | 14:22 »
Soundtrack: Shuki Levy, The Creeping Terror
https://www.youtube.com/watch?v=1sKCo3SIfA0

Runde 8: Der Kampfwagen brackert mit Volldampf um die Wegbiegung, und kommt in Sicht: Das stählerne Etwas reißt schnarrend sein gewaltiges Maul auf! Der Pilot feuert seine Geschütze auf Mekaneck ab, ohne jede weitere Warnung! Sein Auftauchen ist Warnung genug, denn er steuert einen der neuen Land Sharks, welche die Hemisphäre der Schatten flott gemacht hat.



Der Land Shark reißt sein Maul auf. Normalerweise finde ich Miniaturen mit beweglichen Teilen albern, aber hier ist es der Knaller


Land Shark
Terror roars to life when a Land Shark approaches, the monstrous mechanical menace!
Size: 4 (Large); Handling: +0; Top Speed: 60 MPH; Toughness: 18 (6); Crew: 1
Special Abilities:
• Linked Laser Turrets (2): RoF 2, 3d6 damage (+2 when fired simultaneously), AP 2; Heat Trapping. Dual linked weapons add +1 to hit and +2 damage when fired simultaneously. A Stabilizer reduces the Unstable Platform penalty for the turrets to −1.
• Snapping Jaws: To use this attack in melee, the driver must make a Driving roll while the target is in the front arc of the vehicle. A hit does Str+3d6 damage, AP 4. The Land Shark has a Strength of d12+4. On a raise on the Driving roll, the target is also Entangled in the jaws.
• Tracked: Tracked vehicles can climb over most low obstacles and ignore movement penalties for Difficult Ground. It may move with Pace 90 after reaching top speed after some minutes of constantly building up velocity in open terrain; in combat, it moves with only Pace 7, with a d6 Running Die.



So kann man sich das Farbschema vorstellen


Mekaneck darf seinen Sentry-Vorteil einsetzen, der ihm einmal pro Runde einen Gratis-Fernkampfangriff einbringt wenn ein Gegner in Sicht kommt. Er schleudert seine Bumerang-Keule, und es gibt auch ein ganz mächtiges Dröhnen von Stahl auf Stahl, bevor sie in seine Hand zurückkehrt, wenn auch sonst nichts. Das Ding hat Toughness 18.
Fast im selben Moment feuern alle vier Lasergeschütze! Mekaneck gibt seine letzten beiden Bennies aus zum Absorbieren, aber würfelt so unterdurchschnittlich, dass es bei den entstandenen drei Wundleveln bleibt. Durch den Knockback befördert die Energiesalve Mekaneck fünf Felder weit, er erscheint qualmend und mit angeschmolzenem Harnisch hinter Zoar, rammt seine Keule in den weichen Boden, um seinen Schwung zu bremsen und sich auf Knien halten zu können.
Zoar macht Kehrt, flattert über Mekaneck, mit weit ausgebreiteten Schwingen, als wolle sie dem Panzer Einhalt gebieten. Gleichzeitig feuert sie ihren Laser, und blaue Energiesalven zerplatzen vor dem Bug des Vehikels, und machen es dank heftigem Würfelglück tatsächlich Shaken! Im Fall von Vehikeln bedeutet das, dass der Fahrer einen Driving-Wurf machen muss, um nicht außer Kontrolle zu geraten und womöglich zu crashen (SWADE S. 119). Den besteht der Pilot mit seinem W8 jedoch locker, gerät nur unmerklich ins Schlingern durch die Energiestrahlen.
Auch Teela kommt zurück, und gibt zwei Energiestrahlen-Schüsse auf den nahenden Kampfwagen ab, aber beide treffen wirkungslos auf das Haifischmaul.
Mekaneck hat jetzt einen Wundabzug von -3, damit kann er sich nicht von Shaken erholen und auch nur noch drei Felder weit hinken.

Runde 9: Zoar fliegt voraus, zu der Plus-Kreuzung mit den überwucherten Steinstufen, die Teela entdeckt hatte. Links abbiegend entdeckt sie eine Lichtung, wo die titanischen Wurzeln eines Baumes alles überwachsen haben. Die Erkundungs-Karte gibt vor, dass hier der erste Hinweis der Mission wartet! Die scharfen Adleraugen entdecken sofort Anzeichen für das Hiersein einer primitiven Jagdgesellschaft: Hängematten und Warenlager sind in den Ästen der Bäume zu sehen, und viele verscharrte Feuerstellen am Waldboden. Diese Jäger sind zwar gerade ausgeflogen, aber sie halten sich hier schon seit vielen Tagen auf. Ihre Fußspuren im zertrampelten Matsch zwischen den Baumwurzeln führen deutlich sichtbar herunter von der Lichtung.
Teela feuert verbissen noch zweimal ihr Schlangenzepter auf den heran donnernden Land Shark ab. Dann ruft sie, „Mekaneck, komm‘ mit!“, und joggt dem Adler nach.
„Ja klar, immer doch, immer gerne“, murmelt dieser benommen, und schleppt sich hinterher so schnell er kann. Immerhin schafft er es hinter die nächste Ecke, um außer Schußlinie zu kommen …

Dachte ich, aber der Land Shark würfelt eine Vier auf seinem Running Die und das reicht haarscharf, um die Flüchtenden erneut unter Feuer zu nehmen! Erneut peitschen Hitzestrahlen durch den Urwald. Diesmal trifft nur einer Mekaneck in den Rücken, und reicht nicht ganz, um den harten Kerl erneut Shaken zu machen. Das würde allerdings auch bedeuten, dass er kampfunfähig wird!

Die Insulaner-Barbaren laufen johlend dem Kampfgefährt hinterher.

Runde 10: Der Pilot des Land Shark lacht unheilvoll, während er seine Kanonen abfeuert und gleichzeitig die Lücke zu Mekaneck schließt, um ihn in das aufschnappende Haifischmaul zu bekommen! Durch den Multi-Action-Abzug verfehlen jedoch seine Fern- und Nahkampfattacken. Aber Mekaneck ist im Nahkampf gebunden, und riskiert nun einen Gelegenheitsangriff vom stählernen Maul, wenn er weiter fliehen will!
Teela feuert im Laufen auf den Panzerwagen, und ruft verzweifelt Mekaneck zu, „So lauf‘ doch!“, als Support-Wurf, damit er endlich seinen Shaken-Marker los wird. Ihr Sprint führt sie über die große Lichtung mit den überdimensionalen Baumwurzeln und an den Hängematten der Jagdgesellschaft vorbei, auf das nächste Segment. Eine Abzweigung führt auf einen schmalen, gewundenen Waldweg. Die Erkundungs-Karte sagt, dass hier auch bereits der nächste Hinweis wartet! Teela sieht, dass die Fußspuren im Schlamm deutlich bleiben, und sie scheinen ganz frisch. Und vor ihr lichtet sich das undurchdringliche Gehölz plötzlich …

Zoar zieht höher in die Wipfel, fliegt eine Schleife, und feuert auf den Land Shark — aber diesmal auf den Fahrer selbst. Mit einem glücklichen Lasertreffer macht sie ihn trotz seiner schweren Deckung im Fahrersitz tatsächlich Shaken! Nun kann Mekaneck sich ohne Gelegenheitsangriff aus der Nahkampfreichweite lösen. Dann schwirrt der Adler davon, Teela nach.
Der Galaktische Kundschafter hätte den Support-Bonus gar nicht gebraucht, diesmal erholt er sich trotz Wundabzügen problemlos von Shaken, wodurch er jetzt wieder seinen Running-Würfel einsetzen kann. Hastig entfernt er sich vom qualmenden Land Shark, taumelt den anderen beiden hinterher.

Runde 11: Der Land Shark ist als erster dran, um den Flüchtenden noch einen Strich durch die Rechnung zu machen.



Erneut schließt der Kampfwagen auf ...



... und der angeschossene Pilot zieht alle Register, um Mekaneck zu erwischen


Aber der Pilot kann sich nicht von dem Lasertreffer erholen und bleibt Shaken! Die schwere Maschine brackert den dreien schlingernd hinterher und holt Mekaneck hinter der Biegung ein, aber der Fahrer ist zu angeschlagen um seine vielen Waffensysteme einzusetzen.
Mekaneck schlägt hektisch mit seiner Keule nach ihm, dann rennt er weiter, und alle drei Wild Cards haben damit das Zielsegment des Spielplans erreicht.


Hier draußen ist der Wald licht und hold. Die Blätter der Bäume und Sträucher glänzen in den Sonnenstrahlen als seien sie auf Hochglanz poliert, und ein Wohlgeruch von Leben und Vitalität liegt auch hier in der Luft. Das Terrain ist abschüssig, und scheint in die große Talsenke hinein zu führen.



Der lichte Wald im Zentrum der Insel


Als sie noch eine Weile geflüchtet sind, finden die Wild Cards ein Versteck zwischen hohen, moosüberzogenen Felsen. Teela sieht zu, dass Mekaneck hinein klettert, wuchtet ihn schließlich mit aller Kraft die sie aufbieten kann den letzen Meter zwischen den Felsen hindurch. Er kommt seitlich im Moos zum Liegen. Nimmt seinen Helm mit dem Sichtgerät vom Kopf, wischt sich den Schweiß, der ihm in die Augen gelaufen ist. Seine Laser-Verbrennungen sind wirklich sehr schlimm, der rote Harnisch ist durchlöchert und angeschmolzen, der blaue Neoprenanzug darunter verbrannt, und die Muskelberge darunter sind rot, blutig, und voller Brandblasen. Teela holt mit zitternden Fingern das Erste-Hilfe-Set aus dem Wind Raider hervor.
„Das wird schon!“, raunt sie, und wünschte sich, sie könnte sich besser an die Erste-Hilfe-Schulungen erinnern, die sie zusammen mit ihren Gardisten absolviert hat!
Zoar sieht die aufkommende Panik im blassem Gesicht der jungen Kommandantin.
Besorge Dich nicht, Teela, denkt sie in ruhiger, menschlicher Stimme, ich werde Dich genau anleiten. Ich sage Dir, was Du zu tun hast.
Teela zuckt zusammen, und sieht den Adler mit weit aufgerissenen Augen an.
„Du … bist tatsächlich telepathisch!“, keucht sie, „Wie in den Sagen!“
„Wer jetzt? Ich jetzt?“, murmelt Mekaneck benommen, „Nee, ich glaube nicht … habe es mal längere Zeit versucht, damals, mit meinem Kammrücken-Lurch, Bexie … leider insgesamt Fehlanzeige … aber vielleicht hat Bexie meine Bemühungen damals auch ihrerseits sabotiert, da war ich ein wenig misstrauisch ….“
„Nicht Du, schh! Der Adler der Giganten …!“
Konzentriere Dich, Teela, vernimmt sie die telepathische Stimme, tu‘ genau, was ich Dir sage. Du wirst mein Paar menschlicher Hände sein, bei allem, was jetzt zu tun ist.
Teela nickt aufgestört, und öffnet die Arznei-Tasche.

Zoar ist hier die einzige, die den Healing-Skill hat, und Mekanecks drei Wundlevel müssen dringend gesenkt werden. Mit Teelas Hilfe wird es gehen. Diese supportet beim Verarzten den Hauptwurf mit ihrem Focus-Würfel, um sich auf die telepathischen Anleitungen zu konzentrieren. Zoars Healing-Resultat wird daraufhin auch ein Raise, Maximalerfolg: Mekaneck verliert zwei seiner drei Wundlevel!


Den Trampelpfaden der Jagdgesellschaft ist einfach zu folgen. Nun sind auch ihre leisen Rufe zu hören durch die kristallene Klarheit der Waldluft hindurch: Was immer sie schon so lange jagen, sie haben es gefunden, und einen Ring darum gezogen!
„… Und ich höre auch wieder den Hilferuf dieser Wesenheit!“, flüstert Teela angespannt, mit erhobenem Schlangenstab, während sie weiter die Senke hinab schleichen.
Mekanecks Hals rattert aus erhöhter Position herab, und rastet wieder zwischen seinen Schultern ein, er raunt zurück, „Au Backe, das sind ziemlich viele! Meine Infravision zeigt ein Dutzend Wärmesignaturen an! Und das, was wir suchen, scheint sich genau im Zentrum der Senke aufzuhalten, inmitten eines Sees!“
„Was ist es?“, fragt Teela aufgeregt.
„Konnte es noch nicht deutlich sehen. Eine Art vierbeiniges Geschöpf.“
„Wir kommen in allerletzter Sekunde, um es zu retten! Eilt Euch!“
„Uh-oh, Teela … womöglich sogar aller-allerletzte Sekunde … hörst Du? Die Raupenräder einer gewissen Kampfmaschine …!“
« Letzte Änderung: 24.08.2025 | 14:32 von Schalter »

Offline Schalter

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.682
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schalter
Re: [Savage Worlds | Ironsworn] Savage World of Eternia
« Antwort #127 am: 24.08.2025 | 18:39 »
Damit haben wir einen Milestone erreicht für unsere
Queste (Gefahrvoll): Das telepathische Signal von den Inseln von Prismata erforschen
und haben nun einen Fortschritt von sechs dabei. Das Ziel von Teelas Suche ist damit endlich für die Wild Cards offenbart worden:

Weißer Sand bedeckt den Boden im Zentrum der Lichtung. Ein kleiner See mit leuchtend hellem Wasser glitzert in dessen Mitte. Darauf tänzelt eine verblüffende Gestalt: Es ist tatsächlich ein vierbeiniges Tier, aber nicht etwa ein Pferd, sondern ein großes, schneeweißes Einhorn. Teela spürt deutlich, dass von ihm die telepathischen Signale ausgehen, die sie in den letzten Tagen mit dem Schlangenstab aufgefangen hat. Das Tier läuft nicht etwa auf dem Wasserspiegel, wie es im ersten Moment erscheint, sondern tänzelt auf geschickten Hufen auf Steinbrocken, welche gerade oberhalb der Wasseroberfläche liegen. Hierher hat es sich als letzten Ausweg zurück gezogen, um den Waffen seiner Jäger zu entgehen. Von hier gibt es jedoch keinen Ausweg mehr, denn die Insulaner-Barbaren haben den See umstellt.
Und Mekaneck hat sich nicht geirrt, denn der Land Shark rattert heran und bricht gerade aus dem Unterholz hervor auf die Lichtung! Und er scheint unter demselben Befehl zu stehen wie die Insulaner, und wie die abgerichteten Kriegs-Eber!
„Ohhh, seht! Es ist das Mädchen aus der Hauptstadt! … Wie heißt sie noch gleich!“, grollt die Stimme, die gleichzeitig dümmlich und bestialisch klingt. Es ist Beast-Man, der Diener Skeletors!
„Das ist Teela!“, ruft der Fahrer des Land Shark, „Die Oberbefehlshaberin der Eternischen Garde! Seht Ihr, ich hatte mich nicht geirrt! Die könnte uns einen zusätzliche Belohnung einbringen, wenn wir sie in Snake Mountain abliefern!“
„Teela, genau, das stimmt, ich hatte es vergessen! Skeletor wird sie zur Gefangenen wollen!“, grollt Beast Man unschlüssig, „Ja, er ist der Herr und Meister! Aber Teela … ich will sie selber, so wie ich das Einhorn will, und fast so sehr wie den grünen Kampftiger!“
„Da hört sich aber alles auf! Bist Du übergeschnappt, Beast Man?“, ruft Mekaneck erbost.
Der zottige Tiermensch fletscht seine furchtbaren Fangzähne, und sagt unbeirrt, „Ich bringe sie in den Vine Jungle, zu meiner Sippe! Aber nicht gleich, zuerst holen wir uns das Einhorn! Diese Jagd hat lang genug gedauert, viel zu lange! Aber die Beute war es dennoch wert! Auf sie, packt sie!“, und er stößt ein lautes Gegrunze und Gequieke aus, das die vier Wildschweine in Raserei versetzt! Mit donnernden Hufen und schäumenden Mäulern preschen sie näher, während gleichzeitig die Motoren und Raupenräder des Land Shark wieder losrattern.

Für die finale Konfrontation versuche ich mich mal an was anderem, nämlich einem der Szenarien aus dem Brettspiel ‚Clash for Eternia’ von CMON. Mal gucken, ob die Szenariobeschreibungen aus den Brettspiel-Boxen für meine Savage-Worlds-Conversion hier auch taugen. Relativ ähnlich sind beide Spiele ja von ihrer allgemeinen Logik her.
Ich habe das Szenario ‚Aid from the Lake‘ ausgesucht (aus dem Erweiterungsset ‚Box of Power‘). Anstelle eines der mitgelieferten Reittier-Modelle aus der Box verwende ich allerdings ein Modell, das zur laufenden Story passt.



Spielaufstellung (die Wild Cards in rosé auf drei der vier südlichen Startpositionen, und Land Shark, Beast Man, und Kriegs-Eber auf den nördlichen drei Positionen.
Die Startpositionen für Schergen sind von Barbaren bezogen, die sich um das Reittier-Modell im See aufgestellt haben. Spielplan aus dem Grundspiel von 'Clash for Eternia'



Pace: Der Zoom ist bei diesem Spielplan etwas weiter weg als auf meinen anderen Battle Maps. Alle Hexfelder auf dem Spielplan zählen daher hier als zwei Felder auf einem regulären Raster (beziehungsweise Zoll nach den regulären SWADE-Regeln). Effektiv sind alle Charaktere dadurch nur halb so schnell wie sonst. (Schwieriges Terrain zählt dementsprechend sogar als vier reguläre Felder. Teela mit ihrem Vorteil Free Runner ist das allerdings egal, denn sie läuft Parcours, und Zoar ebenfalls, denn sie legt ihre Bewegungen fliegend zurück. Nur Mekaneck holzt also durchs Gehölz, so wie die Gegner-Modelle es tun.)



Teela sieht sich einem wahrhaftigen Einhorn gegenüber, dem Grund ihrer Suche


Runde 1: Zoar schwingt sich hinauf in die Lüfte, und schickt ihr Laserfeuer hinab, um den Piloten des Kampfwagens auszuschalten. Die blauen Energiestrahlen krachen links und rechts von ihm wirkungslos gegen die stählerne Haifischflosse und die Geschütze.
Das Vehikel dröhnt davon, auf Beast Man zu, aber schwenkt dann zu Zoar um und erwidert das Feuer. Der Bonus seiner synchronisierten Kanonen verrechnet sich mit dem Malus durch Zoars Dodge-Vorteil. Einen Salve sieht sie hellsichtig voraus und umfliegt sie, die andere jedoch trifft! Der Adler der Giganten muss zwei Wundlevel absorbieren, und schafft es gerade so mit einem Benny.

Mekaneck rennt hinterher, und ruft warnend, „Finger weg von dem Einhorn …!“ Er fährt ruckartig seinen Hals aus, um einen der Barbaren von den Felsbrocken herab zu rammen, aber sein Kopf saust an dem Schurken vorbei.



Mekaneck und Teela nähern sich den barbarischen Einheimischen


Teela rennt ebenfalls zum Seeufer, und feuert ihre Energiestrahlen aus den Diamantaugen der Kobra. Einer der Jäger wird getroffen und seine Lederkluft qualmt heftig, er ist Shaken.
Daraufhin sind sie ihrerseits dran, und nähern sich auf Beast Mans Befehl hin mit erhobenen Waffen. Mekaneck wird vom Felsen aus mit einer Axt getroffen, aber diese dröhnt nur dumpf gegen seinen angeschmolzenen Brustharnisch. Drei der Kerle pirschen sich durch das Dickicht am Seeufer, auf das Einhorn zu.

Am Schluss agiert Beast Man (wie üblich wohl etwas schwer von Begriff), mit seinen Kriegsschweinen, die als seine Allies auf seiner Aktionskarte agieren. Der haarige Hüne brüllt und grunzt, um seine Eber in zwei Gruppen um den See herum zu dirigieren. Geduckt eilt Beast Man selbst näher, und ruft über den See hinweg Teela zu: „Gib‘ auf! Ich hole das Einhorn, dann Dich!“
Sein Intimidation-Wurf ergibt allerdings nur eine lumpige Zwei. Da muss Teela nicht einmal gegenwürfeln.

Runde 2: Die barbarischen Jäger beginnen mit einem As. Sie können sich nicht in das kristallene Wasser des Sees vorwagen (entsprechend der Bedingungen in der Szenario-Vorlage), denn dessen Aura hält sie in ihrer Verderbtheit ab. Was sie tun können, ist vom Ufer aus mit einschüchterndem Gebrüll das Einhorn von sich weg zu treiben. Die zwei Jäger am Westufer versuchen das, damit das edle Tier zu den dreien am Ostufer zurückweicht — und von ihnen abgestochen werden kann! Das Einhorn hat allerdings Spirit W10 und einen Wild Die, und widersteht damit den Intimidation-Resultaten der Schreihälse. Es tänzelt nervös, und legt seine langen, weißen Ohren an. Währenddessen versucht der Axtkämpfer erneut, seinen erhöhten Grund auszunutzen um Mekaneck einen Scheitel zu ziehen, aber verfehlt den Galaktischen Kundschafter.

Zoar derweil feuert erneut auf den Land-Shark-Piloten, während sie dessen Hitzestrahler-Salven im rasanten Zickzackflug meidet! Ein Volltreffer lässt ihn eine Wunde absorbieren. Der zweite Treffer macht den Kerl Shaken. Damit nicht genug, als Multi-Action feuert der Adler außerdem auf die Barbaren am Ufer, und trifft erneut! Einer wird durch das schützende Dickicht hindurch niedergeschossen. Dabei dreht der Raubvogel ab, und umrundet fliegend den See.

Der fluchende Panzerfahrer sammelt sich von Shaken, wendet sein Raupenfahrzeug auf der Stelle, und umrundet die Felsformationen. Mit ein paar Salven versucht er ebenfalls das Einhorn auf das Ostufer zu zu treiben. Gegen seine Acht setzt das Tier eine Sieben dagegen, und weicht ängstlich vor den Hitzestrahlen zurück. Nun ist es in Reichweite eines der Insulaner-Jäger!



Der Land Shark treibt mit Sperrfeuer das Einmhorn rückwärts


Teela dringt in das tropische Dickicht ein, und schickt wütend dem dort verbleibenden Jäger Energiestrahlen entgegen. Trotz dreier Rerolls entgeht er den Kobra-Augen, denn hier drin hat er Cover -4. (Teela kann jedoch laut Szenariobeschreibung nicht das Einhorn auf ihre Seite ziehen, so lange Gegner im selben Waldgebiet sind wie sie.)

Beast Man prescht schnaufend und kletternd ebenfalls in das Urwaldstück, und springt Teela entgegen. Sein Wutgebrüll lässt sie ängstlich zurückschrecken, und macht sie Vulnerable und obendrein Shaken.
Seine vier Keiler preschen weiter, um Teela in den Rücken zu fallen und Mekaneck zu erreichen. Einer kommt bereits an, aber seine Hauer werden von Mekanecks Stahlkeule pariert, Sabber fliegt.



Beast Man wirft sich Teela entgegen, und seine Wildschweine nahen aus zwei Richtungen


Daraufhin ist der Kundschafter am Zug, schwingt rasch seine Keule herum, und verpasst dem Eber einen mächtigen Abwärtsschwinger, der diesen sofort plättet.

Runde 3: Zoar hat einen Joker gezogen, und eine Runde neuer Bennies geht an die Wild Cards, die waren dringend nötig. Der Adler hat sich fliegend in den Rückenbereich der drei Häscher am Ostufer manövriert und durch den Überraschungsangriff sind sie Vulnerable. Zoar wagt zwei Multi-Angriffe. Trotz der schweren Deckung vier Treffer! Zwei der drei Barbaren werden niedergeschossen und sind aus dem Spiel.

Teela ist die nächste, überwindet ihre Angst vor ihrem zottigen Bedränger und erholt sich von Shaken. Zwei verblüffende Salto-Sprünge befördern sie ins Geäst, und dann auf den Felsbrocken hinter Beast Man. Sie verfehlt zwar den zottigen Hünen unter sich, aber ein zweiter Energiestrahl trifft den Barbaren in den Rücken, der vom angrenzenden Felsen aus auf Mekaneck eingehackt hat, und lässt ihn qualmend hinab kullern.

Beast Man heult und grunzt laut, und schickt damit seine verbleibenden drei Keiler gegen Mekaneck, und das zurückgewichene Einhorn.



Einer der Keiler attackiert vom Ufer aus das zurückweichende Einhorn


Das Tier wird von einem der Hauer in die Flanke getroffen, sein schneeweißes Fell wird von rotem Blut besudelt, und es nimmt eine Wunde hin. Teela schreit gepeinigt auf, als das telepathische Signal sie erreicht, als wäre sie selbst getroffen worden.
Beast Man schwingt sich behende wie ein Gorilla auf den Felsen hinauf, um Teela anzugreifen.



Das alternative Modell von Beast Man ohne Peitsche ist von CMON, aus dem Grundspiel von 'Clash for Eternia'


Seine Krallen durchbrechen ihre Deckung trotz ihrem Kampfstab, aber kratzen nur über den Stahl ihres Kobra-Harnischs, wirkungslos.
Gleichzeitig erscheint einer der Insulaner aus dem Dickicht am Fuß von Teelas Felsen, und versucht mit wildem Grinsen einen seiner Fleischerhaken aus Fischknochen durch ihren Fellstiefel zu jagen! Er kratzt jedoch nur über ihren Knöchel und macht sie Shaken.
Mekaneck kloppt den zweiten Keiler im hohen Bogen mit der Keule von sich, kreischend verschwindet das Ungetüm, im Tiefflug wird es von dem Keulenschlag davon getragen. Dann macht der Kundschafter einen Seitenschritt dorthin, wo das Wildschwein ebenstand, direkt unterhalb von Beast Man auf seinem Felsen, und lässt seinen Kopf vorschnellen, um den Hünen vom Felsen zu rammen, weg von Teela! Diese zweite Attacke ist eine Wild Attack, und trifft gerade so gegen Beast Mans Parry-Wert. Der Wilde ist jedoch so massig, dass er durch den Rammbock-Helm nur ein wenig ins Taumeln kommt!
« Letzte Änderung: 24.08.2025 | 18:50 von Schalter »

Offline Schalter

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.682
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schalter
Re: [Savage Worlds | Ironsworn] Savage World of Eternia
« Antwort #128 am: 24.08.2025 | 20:02 »
Runde 4: Mekaneck ist diesmal als erster dran, und wiederholt sein Manöver, erneut als verzweifelte Wild Attack. Diesmal trifft sein Rammbock-Helm mit Raise, direkt in Beast Mans Rippen, macht ein Wundlevel, und befördert ihn via Knockback vom Felsen herunter, und im Dickicht auf der anderen Seite in den Insulaner-Jäger, der durch die Kollision Shaken wird!

Zoar nimmt erneut das Ostufer unter Feuer, um das Einhorn zu retten. Sie macht ein Wildschwein und den Jäger Shaken.



I'm a firin' my lazaaar!


Der Land Shark umrundet weiter den See und die Felsen, wirbelt weißen Sand zu einer hohen Staubwolke auf unter seinen mahlenden Raupenrädern. Er versucht, einen guten Schusswinkel zu bekommen, um den Adler der Giganten vom Himmel zu holen. Fahrige Kanonaden aus seinen Hitze-Geschützen pfeifen um Zoar herum.

Teela feuert verbissen Energie-Entladungen aus dem Stab von Ka, und ruft, „Beast Man! Ich hätte es wissen sollen, Dein Gestank hing schon in dem Wald!“
Sie verfehlt den Monsterkämpfer, aber streckt den einen Barbaren neben ihm nieder.
Beast Man kann sich nicht von Shaken erholen, und knurrt sie nur an, aus dem niedergewalzten Dickicht zu ihren Füßen, und keucht, „Dein Blut … ist das richtige für meinen Stamm! Oh ja!“

Runde 5: Der Land Shark dröhnt weiter, und sein Laserbeschuss macht die Haken schlagende Zoar Shaken, ein paar angekokelte Federn fliegen.
Der Adler sammelt sich jedoch sofort wieder, nimmt weiter das Ostufer unter Laserfeuer, und macht im Überflug den letzten Insulaner-Jäger und die beiden verbleibenden Keiler kampfunfähig! (Sie hat auf jeden Fall die größten Wurferfolge in dieser Mission mit ihren W12!)

Mekaneck klettert ächzend auf den Felsen, und schickt dem kauernden Beast Man seinen Rammbock-Helm entgegen. Er verfehlt, und trifft einen der Baumstämme am Seeufer, es regnet Feigen auf den Liegenden.
Beast Man schüttelt sich, sammelt sich vom Sturz auf, und katapultiert sich mit einem unglaublichen Satz in die Luft, landet wieder oben auf dem Felsen neben Mekaneck, um sich in ihm zu verbeißen! Er trifft, bekommt jedoch nur den Metallharnisch zwischen die Zähne.

Das scheint Teelas Chance, jetzt wo der Urwald leer ist, sie springt vom Felsen ab, und bekommt dadurch einen Gelegenheitsangriff vom tobenden Beast Man. Seine Krallen kreischen mit schrillem Klang über ihren Kobra-Harnisch. Sie kommt leichtfüßig im Urwald auf, und lockt mit verzweifelt ausgestreckter Hand das Einhorn näher. Ihr Persuasion-Wurf gelingt mit Raise, dank ihrem Very-Attractive-Bonus, und es kommt zwei Felder näher.



Während Mekaneck mit Beast Man ringt, lockt Teela das Einhorn herbei ...


Daraufhin kann sie mit ihrer zweiten Aktion versuchen, sein Vertrauen zu gewinnen! Seine kühlen, weichen Nüstern berühren ihre ausgestreckte Handfläche.
Wir haben Dein Signal aufgenommen, und sind ihm gefolgt! Wir wollen Dich retten!, sendet Teela telepathisch.
Sie erzielt einen weiteren Persuasion-Erfolg, und die dunklen Augen des Tieres schauen sie  ruhig an, es scheint Vertrauen zu schöpfen.



... und macht es sich gewogen


Oben auf dem Felsen versucht Beast Man fauchend, Mekaneck zu tackeln, um ihn von der Anhöhe zu schmeißen: „Ihr jagt mir meine Beute nicht ab!“

Runde 6: Der Land Shark hat die Felsen umrundet, und bekommt Zoar erneut ins Visier. Ein glücklicher Streifschuss macht sie Shaken.

Mekaneck stemmt sich gegen Beast Mans Griff, aber kommt nicht frei.
„Weg mit Dir!“, brüllt der Monsterkämpfer, und lachend befördert er den Gepackten im hohen Bogen davon, hinab vom Felsen, wo er sich im Sand überschlägt. Er steckt die 2W6 Kollisionsschaden jedoch einfach weg.

Teela führt ihren neuen Gefährten aufs Land, und hastet mit ihm auf den Waldrand zu. Beinahe ist das Ausgangsfeld erreicht! Dabei sieht sie von links jedoch den Land Shark auf sich zu knattern!



Der Land Shark donnert herbei, um Teela und das Einhorn im letzten Moment aufzuhalten


Dabei kreist Zoar über ihnen, und feuert abermals auf den Fahrer des Panzerwagens. Sie würfelt eine 35 zum Treffen, durchdringt die Deckung mühelos, und schaltet den Piloten aus! Das Vehikel kommt vom Kurs ab, und mit sinnlos auf und zu schnappenden Stahlkiefern arbeitet es sich in einen der Felsen vor!

Runde 7: Teela ist als erste dran, was sie die Partie beenden lässt: Sie nickt dem Adler dankbar zu, und eilt zum Ausgangsfeld, gefolgt von ihrem Schützling. Die Baumgrenze umgibt sie beide mit schützendem Laub, in dem sie verschwinden. Damit ist die Siegesvoraussetzung der Mission erfüllt!

„Neiinnn! Meine Beute! Das Einhorn! Die Menschenfrau! … Wie war noch gleich ihr Name …?“, entfährt es Beast Man, und er lässt ab von Mekaneck und rennt auf allen Vieren dorthin, wo der Wald die Flüchtenden verschluckt hat.
Der Adler der Giganten stößt einen gellenden Triumphschrei aus, und dreht ab, zieht höher.
„Gyldramar, wende den Land Shark! Brich’ uns eine Schneise! Kriegs-Eber, zu mir!“, brüllt Beast Man erzürnt, und grunzt und heult bestialisch, und trommelt sich auf die breite Brust.
Mekaneck nutzt seine Aufruhr, um an anderer Stelle von der Lichtung zu schleichen, und ebenfalls ungesehen im Walddickicht zu verschwinden!

Die Rettung des Einhorns ist ein neuerlicher Milestone für die
Queste (Gefahrvoll): Das telepathische Signal von den Inseln von Prismata erforschen.
Der Fortschritt ist damit auf acht.

Offline Schalter

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.682
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schalter
Re: [Savage Worlds | Ironsworn] Savage World of Eternia
« Antwort #129 am: 7.09.2025 | 15:24 »
(Der Kitsch mit dem Einhorn ist als eine weitere Hommage an die klassische Hörspiel-Serie gedacht (die Folge 'Die Höhle des Schreckens'), und die ursprünglichen Mini-Comics. Bei Teelas allererstem Erscheinen bereits, in den alten Mini-Comics, hat sie auch schon ein Einhorn zum Gefährten. Insofern motivisch eine Rückkehr zu den Wurzeln.)

Die drei Wild Cards retten sich nun tiefer in den dichten Wald, und finden sich dort nach kurzer Suche allesamt wieder. Das Einhorn ist von dem Hauer des Keilers verletzt, und braucht Hilfe. Dem kann sich Teela mit dem mitgebrachten Arznei-Set annehmen, erneut telepathisch angeleitet von Zoar. Mekaneck fährt derweil seinen Hals aus und steht Schmiere. Bevor aber nicht Beast Man seinen Panzerfahrer wieder ins Bewusstsein zurück holen kann, ist von den Kriegern des Bösen nicht viel zu befürchten.

Durch einen dicken Erfolg bei Zoars Healing-Wurf sinkt die Verwundung um eine Stufe und ist nun fachmännisch verarztet. Das Einhorn hält still, während Teela vorsichtig seine Flanke reinigt und bandagiert, nur seine Muskeln zucken gelegentlich nervös, während es sie gewähren lässt. Danach nehmen die beiden sich Mekanecks Laser-Verbrennung an, erneut mit einem Raise, so dass auch sein Wundlevel verschwindet.

Mit dem Einhorn telepathisch zu kommunizieren ist für Teela viel schwieriger als mit den Kriegern des Stammes im Evergreen Forest gestern. Seine Gedanken sind weniger formuliert, ursprünglicher. Gleichzeitig erscheint sein Verstand außerordentlich mächtig und klar zu sein, und es verwundert Teela nicht, dass dieses Wesen von der Küste aus in der Lage war, telepathisch den weiten Weg zu überbrücken, und sein Hilfesignal ganz bis nach Eternis auszuschicken.

Was denkt das Einhorn denn zu der ganzen Sache? Das lassen wir mal das Orakel entscheiden. Die Antwort ist, Escalate Strength. Wenn es ihm um die Eskalation von Stärke geht, dann sieht es die heutigen Ereignisse womöglich in einem globalen Zusammenhang:

„… Ich beginne zu verstehen, was es meint …!“, flüstert Teela schließlich, hochkonzentriert. Sie sitzt im Schneidersitz dem Einhorn gegenüber, ihren Schlangenstab mit beiden Händen umfasst, und hat sich in den Gedankenaustausch vertieft. Das edle Geschöpf macht weiterhin keine Anstalten zu fliehen, obwohl es nach wie vor große Unruhe ausströmt.
„Oh ja?“, raunt Mekaneck neugierig, „Auf wessen Wunsch hin hat es Dich denn hierher gelockt?“
„Auf niemandes Wunsch, Mekaneck … es ist sein eigener Herr … das sagenhafte Einhorn von Prismata, es ist das letzte Exemplar auf den Inseln … seine Art entstammt dem Evergreen Forest … seine Vorfahren kamen vor Jahrtausenden vom Festland hier herüber. Auf der Flucht vor den Häschern der Mechano-Monarchen wahrscheinlich … Nun sind erneut Zweibeiner vom Festland erschienen. Diesmal aus der Hemisphäre der Schatten — Beast Man. Das Einhorn hält das für ein Zeichen … es spürt, auf ganz Eternia würde es seit Kurzem zu Verschiebungen der Machtverhältnisse kommen … der ganze Planet ist in Aufruhr, das kann es fühlen … eine Art Eskalation der Stärke. Unser Kampf gegen Skeletor hängt damit zusammen. Das Wiedererscheinen von Castle Grayskull, und das Hiersein seines Boten, des Adlers der Giganten! Und Beast Mans Jagdgesellschaft hier auf dieser abgelegenen Insel ebenfalls. Alles steht im Zusammenhang mit etwas, das ganz Eternia betrifft!“
„Aber was?“, fragt Mekaneck leise.
„Das scheint es nicht sagen zu können …“, wispert Teela, „Aber das Einhorn steht in so tiefem Kontakt mit den Kräften des Planeten, dass es derlei genau erspüren kann … es ist ein Totem-Tier, wie Zoar es ist.“
„Wir können es nicht hier lassen, oder? Immerhin ist’s nach eigener Schilderung das letzte Exemplar auf der Insel. Und wir können nicht garantieren, dass nicht die muntere Jagdgesellschaft ihr garstiges Handwerk wieder aufnimmt!“
Teela flüstert, „Ja … Beast Man ist der Grund für den telepathischen Hilferuf, denn er jagt das Einhorn seit einigen Wochen, unermüdlich. Er hat eine kleine Gruppe von Jägern aus der Hemisphäre der Schatten mitgebracht — und sogar ein paar der vor Kurzem wieder flott gemachten Panzerwagen. Die Neuankömmlinge imponieren den einheimischen Insulaner-Barbaren der Prismata-Inseln ganz gewaltig, weswegen diese sich ihnen beweisen wollen. Die offensichtliche Macht und Skrupellosigkeit der Hemisphäre der Schatten … stellt für die hiesigen Stämme eine ganz außerordentliche Versuchung dar! … Das Einhorn hat daher den telepathischen Hilferuf gesandt, den drüben in Eternis zufällig mein Kobrazepter aufgenommen hat. Wir müssen die Insulaner auf den Weg des Lichts zurück führen, damit sie Beast Man nicht mehr unterstützen!“

Gute Idee, Teela. Dafür werden wir einen Gather-Information-Move machen müssen, um eine größere Ansammlung der Insulaner-Barbaren zu lokalisieren. Die sind nicht auf dieser Insel heimisch, da sie bis zu Beast Mans Erscheinen zu viel Furcht und Respekt vor dem sagenhaften Einhorn hatten. Derzeit treiben sich aber offensichtlich versprengte Reste der Stammeskrieger hier herum.

Glücklicherweise sind der Galaktische Kundschafter und den Adler der Giganten mit von der Partie. Den Wurf für den Move machen diese beiden, und erzielen gemeinsam eine Acht. Die Challenge Dice machen mit einem Fünfer-Pasch einen Extremen Strong Hit daraus. Das bringt den beiden am Move beteiligten Wild Cards je +2 Bennies, und lässt sie Erfolg haben beim Kundschaften. Mehr noch, durch das Extreme Resultat dank dem Pasch darf ich noch eine glückliche Wendung obendrauf einbauen:

Die Insulaner-Krieger haben sich am Strand regruppiert. Hier herrscht Verwirrung und Ratlosigkeit: Die Barbaren sind im Streit darüber, ob es richtig war, die Jäger aus der Hemisphäre der Schatten auf diese verbotene Insel zu begleiten. Die Niederlage im Kampf ist ein ebenso klares Zeichen dafür, wie auch das Scheitern der Einhorn-Jagd es ist, finden viele. Andere behaupten, umso dringlicher müssten sie sich jetzt Beast Man beweisen.
Dies nimmt Teela durch ihr Kobrazepter auf, während die drei Wild Cards versteckt an der Waldgrenze kauern. Sie bittet das Einhorn telepathisch, sich unbedingt im Hintergrund zu halten und verborgen zu bleiben, dann gehen sie und Mekaneck offen auf die Gruppe am Strand zu.
Haltet ein!, sendet Teela durch das Zepter von Ka, das sie ehrfurchtsgebietend erhoben hält, Hört mich an, Krieger der Prismata-Inseln!
Die Kerle wirbeln aufgescheucht herum. In ihren Blicken liegt Respekt: Die Fremden haben sie im Wald deutlich geschlagen, und wie die meisten barbarischen Stämme der Hemisphäre des Lichts akzeptieren diese Kämpfer eine solche Niederlage mit Hochachtung für den Stärkeren.
In dem Moment erscheinen jedoch auch eine Handvoll der Flugscheiben um die Biegung der Küsten der Nachbarinseln, mit weiteren Insulanern darauf.
„Ach Du mein Schreck!“, raunt Mekaneck Teela zu, „Siehst Du den vielen Goldschmuck von denen? Das sind diesmal keine weiteren Krieger, das sind Würdenträger! Sollte mich nicht verblüffen, wenn‘s sogar der Häuptling persönlich wäre, der da unter ihnen ist!“

Und ganz so sieht’s aus. Das ist dann der Zusatz-Effekt durch den Pasch bei den Challenhge Dice eben: Häuptling Vortegarex vom Stamme der Ismadiscara nimmt Anstoß am Tun seiner Untergebenen, und ist durch das Geschehen höchstselbst hierher gelockt worden.

Teela und Mekaneck wollen gerne vermitteln. Insbesondere wollen sie erklären, was es wirklich mit Beast Man und den Kriegern des Bösen auf sich hat.

Dafür mache ich einen Compel-Move, und für den würfelt Teela Persuasion. Da hat sie einen W8 (+2 wegen Very Attractive); Mekaneck hat nur einen W4 (weil er immer so viel quasselt und so übertrieben schöngeistig daher redet!). Gemeinsam schaffen die zwei einen Strong Hit:

Häuptling Vortegarex auf seinem Schwebe-Discus hört sie gnädig an, und wird immer wohlwollender, je mehr sie berichten. Er verfügt in knappen Worten aber mit lauter, unerbittlicher Stimme, dass sein Stamm sich von der Hemisphäre der Schatten und ihren Machtverheißungen lossagen würde, und umgehend alle Ismadiscara sich von dieser Insel zurückzuziehen haben. Sie gehört dem Einhorn allein, und Menschen dürften sich künftig nur dann hierhin begeben, wenn es sie einladen würde.

Das dürfte der fehlende Milestone sein für unsere
Queste (Gefahrvoll): Das telepathische Signal von den Inseln von Prismata erforschen.
Damit ist der Fortschritt bei vollen zehn Punkten, und gegen die rolle ich die Challenge Dice, für den Abschluss-Move Fulfill Your Vow. Ganz knapp (eine Neun ist als Resultat mit dabei) schaffe ich einen Strong Hit: Das vollendet die Queste, und gibt allen drei Wild Cards je +2 zusätzliche EXP und einen Punkt Sternenstaub.


Teela begibt sich nach Abreise der Insulaner eilig zurück in den Urwald, um nach dem Einhorn zu sehen. Sie fühlt eine starke Hingabe gegenüber diesem Wesen, ein tiefes Bedürfnis, ihm zu helfen und es zu beschützen. Sie sucht es eine Stunde lang, aber findet nur wenige Spuren. Es bewegt sich so gewandt auf seinen zierlichen Hufen, dass es kaum Abdrücke im Gras hinterlässt! Für eine Tier dieser imponierenden Größe ist das mehr als verblüffend.
Schließlich erhascht sie einen Blick auf seine leuchtend weißen Umrisse auf einer kleinen Lichtung.



Einmal lässt es sich noch sehen


Es blickt ihr in die Augen und verharrt für eine Sekunde; telepathisch spürt sie seine Dankbarkeit und Verbundenheit. Dann verschwindet es lautlos.


Teela kaut auf ihrer Unterlippe herum, und ihr Blick ist suchend auf die Wipfel gerichtet, die im Abendsonnenschein erglühen, während der beschleunigende Wind Raider über sie hinweg gleitet. Obwohl sie es besser weiß, hofft sie, erneut ein Aufblitzen des schneeweißen Einhorn-Felles zu entdecken.
Mekaneck sieht sie von der Seite an, sein Blick ist mitfühlend, aber etwas schafhaft.
„Was glaubst Du, meine liebe Teela“, fragt er, „Kann man sich wohl darauf verlassen, dass Häuptling Vortegarex Wort hält, und sein Stamm nun dafür sorgt, dass die Krieger des Bösen auch wirklich abziehen, mitsamt ihren Raupenfahrzeugen?“
Teela sieht ihn an, „Ja, da bin ich sogar sicher. Es war kein Zweifel in seinen Gedanken vorhin, keine Doppelzüngigkeit. Die Flugtransporter aus der Hemisphäre der Schatten, die diese Fahrzeuge hierher gebracht haben, werden umgehend zurückkehren, um ihr Pack wieder aufzunehmen.“
„Das waren Land Sharks, oder?“
„Ja, ich vermute auch. Mein Vater hat mir Bilder von diesen Maschinen in seinen Büchern gezeigt. Sie waren in früheren Zeiten in der Hemisphäre der Schatten gebräuchlich. Die Krieger des Bösen müssen sie wiederentdeckt und einsatzbereit gemacht haben, so wie wir es in Eternis tun mit allen Fahrzeugen, die wir rekonstruieren können.“
„Hoffentlich lassen die Hallodris die Dinger nicht einfach in dem schönen Wald zurück, um sie wieder dem Zahn der Zeit preiszugeben! Einem wie Beast Man traue ich zu, kopflos zu flüchten, wenn die Feigheit ihn überkommt!“
Teela schüttelt den Kopf, „Dafür sind Land Sharks viel zu kostbar. Dass sie solche Fahrzeuge hier eingeflogen haben, zeigt, wie dringend Beast Man das Einhorn erjagen wollte.“
„Ja, und Dich wollte er glattweg auch gleich erjagen! Hast Du gehört, was der lästerliche Unhold gesagt hat?! Dem kam Dein Erscheinen ja wie gerufen! Seinem Stamm übergeben wollte er Dich, im Vine Jungle! Hat man Worte?!“
„Meine Fähigkeiten wären ganz das richtige für deren Blutlinie, findet er scheinbar.“
„Dich mit einem äffischen Primitivling zu vergleichen wie er einer ist! Das schlägt ja dem Fass die Krone so ins Gesicht, dass es zum Überlaufen kommt, oder wie sehe ich das!“
„Na ja, so wie Beast Man es offensichtlich kann, so kann auch ich telepathisch mit Tieren kommunizieren“, sagt Teela nachdenklich, „aber während Beast Mans Verbindung auf brutale Bestien beschränkt ist, stehe ich in Kontakt mit friedlichen Wesen. Vielleicht wollen die Stämme des Vine Jungle diese Fähigkeit in ihren Nachkommen heranzüchten.“
„Also, äh“, sagt Mekaneck pikiert, „Also, äh, das ist haarsträubend, das ist‘s, was es ist. Allein schon der Gedanke, einer astralen Erscheinung aus der Hemisphäre des Lichts wie Dir ein solches Schicksal zuzudenken! Es ist höchste Zeit, diesem Beast Man eine Lektion zu erteilen, die er nicht vergisst! Ich wäre jederzeit bereit, mein Leben in die Wagschale zu werfen, um Deine Ehre zu verteidigen, oh Teela, so wie jeder andere in ganz Eternis!“
„Der macht mir keine Angst!“, sagt Teela hochmütig, „Auch unser heutiger Sieg hat das bestätigt! Trotzdem süß von Dir“, und sie küsst ihn auf die Wange. Das kommt so unvorbereitet, dass Mekaneck einen ungewollten Schlenker fliegt. Mit einem verlegenen, kleinen Lachen setzt er schnell seinen Helm auf, damit Teela nicht sieht, wie er errötet, hinter seiner übergroßen Sichtbrille.
„… Ich besorge mich nur um das Einhorn“, fügt sie hinzu, „Es scheint ja in seiner Hellsichtigkeit vorauszusehen, dass sich nun alles wieder fügen wird für seine Insel, oder? Ansonsten hätte es uns doch erneut um Hilfe ersucht. Denkst Du nicht?“
„Äh! Ja, das denke ich schon! Schade, dass es sich so sang- und klanglos hinweg gehoben hat! Ich hätte es gern in Eternis durch den paradiesischen Palastgarten stolzieren sehen! Das wäre was gewesen, oder?“
„Ich weiß nicht genau …“, murmelt Teela gedankenverloren, während sie zurück schaut, zur Insel des Einhorns, „Ich glaube nicht, dass ein Tier wie dieses in einen Palast gehört. … Gleichzeitig bin ich sicher, dass ich es wiedersehen werde.“
„Ach so? Aber wer sagt Dir das?“
„Ich weiß es nicht. Es ist nur so ein Gefühl.“
Damit gleitet der Wind Raider über den orange im Dämmerschein glitzernden Wellen dahin, und sinkt tiefer, auf die Insel des Ismadiscara-Stammes zu. Hier wird man den Festland-Bewohnern friedlich ein Mahl und eine Schlafstätte bieten, bevor sie morgen zurück nach Eternis fliegen. Hoch über dem Wind Raider ist der Adler der Giganten im Abendlicht auszumachen, der zurückbleibt und seine Kreise zieht. Wahrscheinlich wird er den Abtransport der Land Sharks heimlich beobachten, und den Lufttransportern der Krieger des Bösen ungesehen nachfolgen, um sicher zu gehen, dass sie wirklich abziehen … und um nebenher ihre Luftrouten auszukundschaften.
« Letzte Änderung: 7.09.2025 | 18:23 von Schalter »