Verstehe die Frage nicht.
Man bereitet dich Material vor, egal ob gekauft oder DIY, damit die Spieler damit interagieren. Veränderung ist doch gewollt?!
Blöd wäre nur, wenn sie das komplette vorbereitete Material links liegen lassen.
Genau. Wobei ich bei der zuletzt genannten Situation auch Tacheles rede:
Vor ein paar Monaten war ich beim Leiten von
Stonehell (für
Im Reich der Nibelungen) nicht darauf vorbereitet, dass die Spieler plötzlich mit ihren Charakteren die Erforschung des aktuellen Quadranten drangeben und woanders hingehen wollten.
Da habe ich dann einfach gesagt "Es tut mir leid, aber ich habe mir die anderen Quadranten (noch) nicht durchgelesen. Ihr könnt entweder hier bleiben oder das Spiel wird langsamer, weil ich dann immer noch die Räume durchlesen muss. Beides ist für mich okay."
Ich handhabe so etwas transparent auf der Spielerebene -- und eben nicht, indem ich den Charakteren Steine in den Weg lege, bis sie aufgeben, oder den Spielern per NSC mit dem Zaunpfahl winke. Und
dazu würde ich übrigens sogar bei gesteuerten Geschichten (vulgo: Railroading) raten:
Ich habe es oft als frustrierend erlebt, wenn die Spielleitung bestimmte Handlungsweisen torpediert, weil sie Angst hat, die Charaktere laufen aus dem Abenteuer raus. Das ist m.E.
eine Fehlallokation von Ressourcen, d.h. hier werden wertvolle Spielzeit und guter Wille bzgl. 'Schummelns' durch die Spielleitung vergeudet.
Eine Stärke von gesteuerten Geschichten ist ja, dass man als Spielleitung oft detailliert vorbereitete Orte, Szenen und Entwicklungen hat -- und wenn die Charaktere daran vorbeilaufen, ist das echt schade.
Mein Tipp: Einfach offen sein, wenn man von einer solchen Aktion kalt erwischt wird:
"Ihr habt die Goblins in die Flucht geschlagen. Sie sind nicht wichtig für dieses Abenteuer, so dass ihr sie nicht verfolgen solltet."
Das ist allemal besser, als den Goblins auf einmal eine akribisch vorbereitete Fluchtroute zu verpassen, es auf einmal regnen zu lassen usw. usf. Die Spieler verstehen nämlich u.U. erst nach einer Weile, dass die Spielleitung keinen Kampf mit den Goblins wünscht -- und bis dahin schieben sie Frust, weil die Spielwelt unrealistisch scheint oder sich gegen sie verschworen zu haben scheint. Und beides stimmt ja auch.