Ich bin ein Rollenspiel-System/Setting Eichhörnchen (möchte den ADS Begriff vermeiden) und lasse mich zu schnell von anderen Systemen ablenken und begeistern.
Das versuche ich nach wie vor zu verbessern.
Ich bin ein ziemlich schlechter Autodidakt, so dass ich mir Regelsysteme nur mit Gewalt selbst beibringen kann. Bei Systemen, die ich zuvor bei anderen gespielt habe, fällt es mir wesentlich leichter, diese zu leiten. Das nervt, aber damit hab ich mich abgefunden.
Ich neige dazu, aus allem eine Kampagne zu machen. Selbstgeschaffene Oneshots liegen mir nicht. Die meisten sind eigentlich ein Kampagnenopener.
Damit kann ich gut leben, denn wenn die nicht ankommen, dann lass ich mein System-Eichhörnchen freien Lauf…
Abenteuer Planung und Vorbereitung kann ich am Besten im Dialog mit jemanden. „Früher“ (TM) hat man sich mit anderen SpL Kumpels getroffen und sich mit Quatschen Ideen geholt. Heute sind alle alt, in Familie eingebunden und haben Beruf (unheilbar bis 67)… Aber dank ChatGPT hab ich da inzwischen die notwendige Resonanz.
Abgesehen hab ich einen doofen Geschmack, weil ich zu viele Settings geil finde, die keiner in meiner Runde zocken mag. Was haben die alle gegen SF, Mechas und warum wollen die immer diesen tolkienesken Fantasy Kram? Als würde man 25 Jahre lang Spaghetti Bolognese essen. Ich mag Spaghetti - aber doch nicht jeden Tag.
Und irgendwas ist mit mir komisch, dass ich diesen zu diesem weirden Fascho-Kack 40.000 überhaupt keinen Bezug hinbekomme. Ja ich weiss, das soll alles eine ironische und zynische Persiflage darstellen und natürlich sind die Spieler solcher Systeme eben keine Faschos (zumindestens die aller-allermeisten) -> ernst gemeint! Aber das Setting fühlt sich eben nicht so an für mich und ich stehe ratlos da und frage mich, warum spielen die das? Was ist unterhaltsam daran? Und warum schreibt man nicht übergoße Disclaimer ins Vorwort?
Muss ich mich da “verbessern”? Egal, bei Vampire, Cthulhu und dem Spielen von antromorphe Tieren geht es mir ja genau so (also bzgl damit nichts anfangen können)…