Bei unserer gestrigen Daggerheart Runde ist eine Frage zu Schadensermittlung bei kritischen Treffern aufgekommen, die das Regelbuch mir nicht eindeutig beantwortet. Aus meiner Sicht sind zwei Interpretationen naheliegend:
1. Alle Würfel, egal aus welcher Quelle, werden maximiert und dann erneut gewürfelt, um zusammen mit fixen Boni den Gesamtschaden zu bestimmen.
2. Nur "Damage Dice" im engeren Sinne (also jene, durch deine Proficiency oder das Spellcast trait) werden maximiert. Darauf werden alle Bonuswürfel (z.B. durch einen Faun Kick oder das Warrior Foundation Feature Slayer) zusammen mit fixen Boni addiert, um den Gesamtschaden zu bestimmen.
Welcher Interpretation neigt ihr zu?