Ich habe mich nun mit Pop OS, Fedora KDE Plasma, Bazzite OS (KDE Plasma) und CachyOS beschäftigt. Für jedes OS habe ich eine VM auf dem Rechner aufgesetzt, welcher das zukünftige OS beherbergen wird und dann mal geguckt, ob ich damit warm werde.
Der Workflow von Pop OS hat mir nicht gefallen. Das heißt nicht das es schlecht ist, es ist nur nicht mein Ding.
Fedora KDE Plasma war solide, aber ich hatte ein seltsames Problem das on the fly auf der VM zu installieren. Dann lief es aber anstandslos.
CachyOS lief zwar problemlos durch, aber danach hatte ich Probleme das System so einzurichten wie es mir gefiel.
Bei Bazzite OS hat mir dieses Video sehr geholfen:
https://www.youtube.com/watch?v=DgjHG4EaM4wBazzite ist im Prinzip Fedora KDE Plasma, doch anders als Fedora sind da viele Gaming Dinge bereits voreingestellt, bzw. vorinstalliert. Ich will ja eine Produktiv- und Multimediamaschine für den Tag und eine Zockmaschine für die Nacht. Bis auf eine Sache habe ich Bazzite voll nach Wunsch einrichten können. Aber dafür habe ich schon eine Lösung gefunden, die ich aber noch testen muss. So wie es aktuell aussieht wird Bazzite OS mein nächstes OS. Ansonsten ist auch Fedora ein toller Kandidat. Mein Liebling, Linux Mint ist natürlich immer irgendwie im Raum. Aber wenn Bazzite mir den ganzen Gaming Kram fressfertig anbietet, dann warum nicht?
EDIT: Nachtrag. Hier ist noch ein weiteres Video mit hilfreichen Tipps und auch Kritik zu Bazzite OS:
https://www.youtube.com/watch?v=FfAMeu4Ky3w